1866 / 41 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

L UEEA A L S E

594

[456] Berliner Brodfabrik-

Actien-Gesellschaft. : Dié Herren Actionaire unserer Gesellschaft laden wir nah §§. 19—21 des Statuts zur ordentlichen General-Versammlung auf »yMittwoch, den 7. März d. J, Abends 6 Uhr,« im Lökále der Disconto + Gesellschaft, Behrenstraße Nr. 43 hierselbst, erge- bent ein, mit dem Ersuchen, die Eintritts-Karten, welche zur Legitimation dienen werden , gefälligst in den Tagen vom 1. bis 6. März e. im CEomp- toir unseres Etablissements, Holzmarktgasse an der Köpnickerstraße, in Em- pfang néhmen zu lassen. Die Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Bericht des Verwältungs®rathes, 2) Wahl der drei Kommissarien zur Prüfung der Bilance nach §. 25 des Statuts, 3) Neuwahl zweier Mitglieder des Verwaltungsrathes nah Y. 11 des Statuts. Berlin , den 14. Februar 1866. Der Verwaltungsrath der Berliner Brodfabrik - Actien - Gesellschaft. Güterbockd, Hollmann. Scheidtmann. Wehrmann,

» Jbr T S P T O

enes

Königliche Niederschlesish-Märkische Eisenbahu.

Der bevorstehenden Reminiscere-Messe in Frankfurt a. O. wegen wird am 18., 19, und 20. d. M. früß 8 Uhr 20 Minuten ein Extrazug von Berlin nah Fxankfurt a, O. abgelassen, wo er um 10 Uhr 28 Minuten Vormittags eintrifft.

In diesen Zügen, welche nur in Fürstenwalde anhalten, werden Per- sonen in den drei ersten Wagenklassen gegen Zahlung der gewöhnlichen Fahrpreise befördert.

Berlin , den 12. Februar 1866.

Königliche Direction der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn.

Markt-Preise und BSrsen - Nachrichten.

Marktpreises,

Berlin, den 15. Februar.

Zu Lande: Roggen 2 Thle. 2 Sgr. 6 Pf, auch 2 Thir. 1 Sgr. 3 Pf. und 2 Thlr. Grosse Gerste 1 Thlr, 21 Sgr. 3 Pf., aueh 1 Thlr. 20 Ser. Hafer 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf.

Zu Wasser: Weizen 3 Thlr. 2 Sgr. S Pf., auch 2 Thlr. 25 Sgr. und 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Roggen 2 Thir. auch 1 Thir. 28 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. ¿6 Sgr. 3 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thir. 6 Sgr. 11 Pf., auch 1 Thlr. Erbsen 2 Thlr. 15 Sgr., auch 2 Thlr. 10 Sgr. Futtererbsen 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. :

Das Schock Stroh 16 Thlr. 15 Sgr., auch 16 Thlr. und 15 Thir.

Der Centnér Heu 1 Thle. 15 Sgr. und 1 Thlr. 7 Sgr., geringere Sorte wuch 1 Thlr. 2 Sgr.

Kartoffeln, dér Scheffel 25 Sgr., auch 20 Sgr. und 15 Sgr., metzenweis 1 Sgr. 9 Pf, auch 1 Sgr. 6 Pf. und 1 Sgr. 3 Pf.

Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, per 8000 pro Cent nach Tralles, frei bier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am 9, Febr. 1866 147. à 143; Thlr. 10.» 1e a 1ST, la 0 ch5 145 à 1472 i cie “p “R 142 à 142 Thlr / obne Fags, Id 0 o pi de 04e Éd Cd Odo Oi 14% Thlr. 15, . 143 à 147, Thlr. Berlin, d Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin,

Berliner fetreidebSrae vom 16. Februar.

Weizen loco 46 —-75 Thir. nach Qualität, bunt poln, 60 Thlr., weiss poln, 68 Thlr. , fein uckermärker 747 Thlr.

Roggen loco 80—81pfd. 47 Thlr. ab Boden, 83—841pfd. 487 Thlr, ab Bahn bez, T9—81pf. ab Boden Pari gegen Frühjakr getauscht, Februar 467—# Thlr. bez. u. G., ; Br.,, Frühjahr 465—2 Thlr. bez., Br. u. G., Mai-Suni 47#—3 Thlr. bez. u. Br., 7 G, Juni-Juli u. Juli- August 485—ck Thlr. bez. u. G., % Br.

Gerste grosse und kleine 33—45 Thlr. pr. 1750 Pfd.

Hafer loco 24—28 Thlr, schles, 24{5—25%4 Thlr., fein poln. 25% bis 271% Thle. ab Bahn bez., Frühjahr 264—#% Thlr, bez. , Mai - Juni 263 Thlr. nom., Juni-Juli u. Juli-August 27 Thlr. bez.

Erbsen, Kochwaare 54—60 ‘Thlr., Futterwaare 48—52 Thir.

Rüböl loco 16 Thlr. Br., Februar 153 Thlr. bez. u. Br., Februar März 15% Thir. bez., März - April 15% Thlr. bez., Aprit-Mai 155—?; Thlr. bez. u. G., 5 Br., Mai-Juni 155 Thlr.

Leinöl loco 14 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 1477 Thlr. bez., 3; G., Februar u. Februar-

Närz 145—7z Thlr. bez., Br. u. G., April - Mai 145—ckZ Thlr. bez., Br. u. G, Mai-Juni 15{—#% Thlr. bez., Juni-Juli 154 Thlr. bez., Juli-August 15{—!Z Thlr. bez. u. G., { Br. ___ MWeilzen fest, Roggen-- Termine gaben ‘heute bei matter Stimmung in Folge grösserer V erkaufslust eine Kleinigkeit im Preise nach, wodurch es auf alle Sichten zu einigem Handel kam. Zum Sehluss war die Hal- tung etwas fester, der Handel indess ganz leblos. Für disponible Waare zeigte sich etwas mehr Nachfrage und gingen auch einige Partieen zu éher besseren Preisen um. Gek. 1000 Ctr. Hafer effffektiv gut behaup- tet, Termine gedrückt. Gek. 1800 Ctr.

| die milde Witterung beigetragen haben mag. Preise gaben bei reich-

ichem Angebot ca. 4 Thlr. pr. Ctr. nach. In Spiritus fand wiederum ein sehr stilles Geschäfst statt und kamen die wenigen Absechlüsse zu un- veränderten Preisen zu Stande.

Berlin, 16. Februar. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle, von M. Loewenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königl, Stadtgericht.) Unsere hiesigen Fabrikanten beeilen sich Kkeines- weges mit ihren Ankäufen in Roheisen, ibre grossen Vorräthe und die grossen Schwankungen auf dem englischen Eisenmarkt rathen zur Vor- sicht , auch haben diejenigen Fabriken, welche nicht gerade für Eisen- bahnbedarf arbeiten, vor der Hand“ wenig Bestellungen. Aus diesen Ursachen war der Eisenmarkt in der abgelaufenen Woche wieder recht leblos. Eine Königliche Behörde hat emen grossen Posten Oberschle- sisches Roheisen auf dem Wege der Submission zu einem billigen Preise erstanden,. Hier sind die Preise nominell, für schottisches Eisen gute und beste Marken 51 a 54 Sgr., englisches 47 a 48 Sgr., oberschlesisches Holzkohlen - Roheisen 49 Sgr. , Coaks - Eisen 435 Sgr. loco Hütte. Der englische Markt sechliesst bei steigender Tendenz für Warrants 69 Sh, 6 Pf. Cassa. Alte Eisenbabnschienen zum Verwalzen 58-Sgr., Stabeisen ist unverändert. Kupfer behauptet feste Preise; gute Sorten englisches und amerikanisches 33 a 34 Thlr., geringere 341% a 32 Thlr. in Partieen, Zinn matter, Baneca-Zinn 33 a 334 Thlr., Lamm-Zinn 324 a 334 Thlr, in grösseren Posten. Zink fast ohne Umsatz. Blei, auch ferner sehr be- gehrt, hat wenig Abgeber, hier sind grössere Partieen Tarnowitzer Blei zu 6% Thlr. gehandelt, im Detail 7 Thr, sächsisches 64 Thlr. und E nisches 8 Thlr, Kohlen und Coaks unverändert und auch ohne satz, westfälischer Coaks 16 a 17 Sgr. pr. Ctr. frei hier,

Leipzig s 15. Februar. Friedrich - Wilhelms - Nordbahn —, Leipzig-Dresdener 2873 bez. Löbau-Zittauer Lit. A. 407 G., do. Lit. B, 80 G. Magdeburg - Leipzig Lit. A. —, do. Lit. B. —. Thü- ringische 139; Br. Ánhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —, Weimarische Bank —. OVesterreicbische National-Anleihe von 1854

Em

Cöln, 16. Februar, Nachmittags 1 Uhr Minuten. (Wolff's Tel, Bur.) Regenwetter. Weizen unverändert, loco 6.10, pr. März 5. 25, pr. Mai 6.4. Roggen still, loco 4.25, pr. März 4.20, pr. Mai 4.26, Spiritus fester, loco 185. Rüböl flau, loco 17%, pr. Mai 16'/,,, pr Oktober 143/,,. Leinöl höher, loco 14?/,.

ffflamoaourg, 15. Februar, Nacnmittags 2 Uhr 30 Minuten, Börse ruhig. Ge!d etwas knapper ; Valuten begehrt. Neueste Prämien- anleihe ruhiger 1005.

Schluss-Course: National-Anleihe 624. Oesterreichische Kredit- Actien 705. Oesterreichisgche 1860er Loose 78 3proz. Spanier ¿éproz. Spanier —. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner —. Vereint bank 1073. - Norddeutsche Bank 1187. Rheinische Bahn 1264. HNord- bann 68, Finnländ. Anleihe 85, Russische Prämien - Anleihe 865 6praz. Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 1882 643. Disconto 3% à 4 pCf.

Getreidemarkt sehr rubig. Weizen loco etwas fester, Termine rubig, Pr. Februar 5400 Pfd. netto 116 Bancothlr. Br., 114 G. Pr, April - ‘Mai 1187 Br. u. G. Roggen 116 117Tpfdgr, ab Petersburg p”. August 62 gefordert, auf Termine rubig. Pr. Februar 5000 Pfd, netto 82 Br., 80 G. Pr. April - Mai 81 Br. u. G. Oel fest, pr. Mai 33% 4 334, pr. Oktober 28 bez, Br. u, G. Kaffee ruhig und unverändert.

5995

ken 16, 33 500 Cir. P. H. und 2090 Cir. W. H. 16, 4. Forderungen höher. Wetter sehr schön.

Hamburg, 16. Februar, Mittags. (Wolffs Tel. Bur.) Nach dem gestrigen Ausweis der Girobank haben die Saldos durch Silber- versendungen um 162,329 Mark Bañco äbgénotmmen.

Flensburg, 16. Februar. (Wolffs Tel. Bur.) Wie die »Nord- deutsche ew hört, geht die Vereinsbank in Hamburg damit um, in Flensburg eine Commandite zu errichten. ;

epa fliart 2. Wes 15. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Mi- nuten. Amerikaner beliebt. Medio-Abrechnung günstig.

Sehlues - Course: Preuss. áassenscheine 105 Br. werliner Wechsel 40437 Br. Hamburger Wechsel 883. Londoner Wechsel 1195. Paris-r Wechsel 947. Wiener Weehsel 114%. Finn'ändische Anleibe 86% Br. Neue 4tprôz. Finnländische Pfandbriefe 874 Br. 3proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. Gproz. Verein. Staaten- Anleihe pr. 1882 713, Oesterr. Banz-Antheile #44, QOesterreichische Kredit-Actien 166. Darmsitädter Bank - Actien 2324. Meinixger Kredit - Acüen 102. OQesterr. - franzö- gizehe Staats- Eisenbahn - Actien —. Ooesterreichische FElisabeta - Bahn —, Böhmische Wegtbahn-Actien Rhein - Nahe - Bain 34. Lud- wigshafen - Bexbach 1574. Hessische Ludwigsbahn 142. Darmstädter Tecelbank 2593. 1854er Loose 13. 1860er Loose T9. 1864er Loose 87, Badische Loos? 54% Br. Kurbess, Loose 545. Oesterreichisches National-Anlehen 61% dDproz. Metalliques 585. 43Droz. Metalliques 513.

Wien, 15. Februar. (Wolffs Tel. Bur.) Fest.

(Anfangs - Course.) Sproz, Metalliques 61.80. 1354er Loose —. Bank = Actien 145.00. Nordbahn —. Nationa! - Anleben 64. 90. Kredit-Actien 146.20. Staats-Eisenb.-dectien- Certifikate 165.10. Galizier 160.25. London 103.40. Hamburg 77.10. Paris 41.10 Böhmische Westbabn 141.75. Kredit - Loose 11450 1860er Loose 81.50. Lom- bardische Eisenbahn 161.50. 1864er Loose 76 20, Silber-Anleihe 68 29.

Wien, 15. Februar. (Wolfs Tel. Bur.) Die Börse schloss rubiger und fester,

(Schluss - Course der offiziellen Börse.) 5proz. Metailiques 61.80. 4tproz. Metalliques —. 1854er Loose 77.00. Bank - Actien 746.0), Nordbahn 153.70. National - Anlenen 65.00. Kredit - Actien 146 . 00. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 165.10. Galizier 159.60. London 102.70. Hamburg 77.00. Paris 41.00. Bßöhmizche Westbahn 141.50. Kreditloose 114.50. 1860er Loose 8100. Lombardisehe Eisenbatn 161.50. 1864er Loose 76.30. Süber-Anleihe 68.00.

Wien", 15. Februar. (Wolffs Tel. Bur.) Abendbörse. Ge- schäftslos. Kredit - Actien 146.29, Nordbahn 153.50, 1860er Loose 80,85, 1864er Loose 76.00, Staatsbahn 165.00, Galizier 158.50.

ÆAmSterdani, 15. Februar. Nachnnttags 2 Uhr 15 Minuter, (Wolffs Tel. Bur.) S5proz. Stieglitz de 1855 flau.

5proz. Metalliques Littr. B. 755, Sproz. tetialliques 50%. 24p70z, Metailiques 285. oproz. ODesterreichizeche National-Ánleihe 597. Süber- Anleihe 62%. 1proz. Spanier 365. 3proz. Spanier 345. WUproz. Vercir, Siaatenänleine pr. 1882 705. Boulländische Integrale 61%. Mezxikzarer 225. Dprozent. Stieglitz de 1855 T84. Snrozent. Busizu de 1864 915.

Petersburger Wechsel 1.44. Wiener Wechsel 1125.

Getreidemarkt (Sechlussbericht), Roggen matter, pr. Mai 181, pr, Oktober 188—187. Raps nominell, unverändert.

Rotterdam, 15, Februar, Nachmittags 1 Uhr 30 Min. (Wolfs Tel. Bur.) (Börsenschluss 4 Uhr.) Etwas fester.

Hol. wirkl. 2¿proz. Schuld-Oblig. 614. Oesterr. National - Anleihe 595. Oesterr. 5proz. Metalliques 564. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 625. Russ. 6, Stiegtitz-Anleihe 797. Russische Eisenbahn 18450. Russ. Prä- mien - Anleihe 174.00. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 703. Inländ. 3proz. Spanier 34%. London 3 Monat 11.71. Paris 3 Monat 46.65.

London, 15. Febraar, Nachmittags 4 Ubr (Wolfs Te!. Bur.) In der Bank betrugen die beutigen Auszahlungen 20,000, die Einzah- lungen 8000 Pfd, St,.

Wetter trübe.

Console 87%. 1proz. Spanier 354. Sardinier 715. Mexikaner 225. 9Iroz. Russen 905. Nene Ruesen 8, Silber —. Türkische Anleihe 1865 385. 6proz. Verein. St. pr. 1882 68.

Der Dampfer »Roman« ist vom Cap heute in Plymouth, der Bra- silien-Dampfer »Navarra« gestern in Lissabon eingetroffen.

Londen, 15. Februar, Abends. (Wolffs Tel. Bur,) Nach dem heute erschienenen Bankausweise beträgt der Notenumlauf 20,763,240 (Abnahme 252,960), der Baarvorrath 13,296,114 (Zunahme 239,121), die Notenreserve 6,285,945 (Zunahme 380,625) Pfd. St.

Liverp&@ol, (via Haag), 15. Februar, Mittags. (Von Spring- mann u. Co.) (Wolfs Te Bur.) Baumwolle: 8000 Ballen Umsatz.

Orleans 195, Georgia 19, fair Dhollerah 16, middling fair Dholle- rah 15, middling Dhollerah 14, Bengal 12, Secinde 12%, Oomra 15%, Petr- nam 20%, Aegyptische 213.

Paris, 15. Februar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel, Bur.) In Folge der Diskontherabsetzung seitens der Bank von Frankreich war das Geschäft ziemlich belebt und die Haltung fest. Die 3proz. eröffnete zu 68.85 und stieg schliesslich bis 69.00. Consols von Mitiags 1 Uhr waren 875 gemeldet.

Schiuss - Course: 3proz. Rente €9.00. átprez. Rente —. Ltalie- nische 5proz. Rente 60.95. lItalieniséhe neueste Anleihe. —. 3proz. Spanier —. 4proz. Spanier —. Oesterreichische Staats - Eisenbahn- Actien 402.50. Creditmotkilier - Actien 68000. Lombardische Eisen- bahn-Actien 402.50. Oesterr. Anleihe de 1865 346.25 pr. ept., 345.75 auf Termin.

Paris, 15. Februar, Nachmitt. 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Die Bank von Frankreich hat den Discont von 5 auf 44 Prozent herab- gEeselzt,

Die 3proz. steht 68.95, Credit mobilier 685.

Cónsols von Mittags 12 Uhr sind 875 gemeldet.

Nach dem heute erschienenen Bankausweise haben sich vermehrt: der Baarvorrath um 15, das Guthaben des Schatzes um */,,, die lau- fenden Rechnungen der Privaten um 55 Millionen Fres.; vermindert: das Portefeuille um 15, die Vorschüsse auf Werthpapiere um '/., der Notenumlauf um 55 Millionen Francs,

Paris, 15. Februar, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolft's Tel. Bur.) Rüböl pr. Februar 130,00, pr. Mai-August 114.50, pr. Septem- ber - Dezember 107.00. Mehl pr. Februar 50.75, pr. Mai-August 52,00. Spiritus pr. Mai-August 48.50, pr. Septbr.-Dezbr. 50.50.

Berliner Börse vom 16. Februar 1866.

Amélicher Wechsel-, Fonds- und Geld - Cours,

Br. | Gld. Wechsel -Course-

3 M6 22216 224] Jo wt

98: | 975 97. | 96% 56:20

Wien, östr. Währung 150 FI. dito 150 FL Augsburg südd. Währ. 100 FI. Frkf. a. A. südd. W. 100 FI. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Thl Petersburg dito

SSI

99%

_- D

l Il 2s)

L

8SZf do. do. 84ZOstpreussische T7 do. J11{|Pommersche agi Fonds =- Course. E i

Freiwillige Anleihe... ....|44]} | 993] do.

Staats - Anleihe von 185 1043| 103% dito v. 1854, 1855, 1857. …… [42 i007 dito von 1859 f 1007 dito von 1856 E 100% dito 1003 dito 95%

dito j; E 95%

F k

O5 L Us US D O LS T S ΠR EBEE

e im =] O D fas J ¡6a C

a L

6 jenes

[E

Staats - Anleihe von 1862........ ; S A Siaats - Schuld - Scheine Amsterdam e. oos oos 259) Fi Krs 444 143% Präm.-Ánl. V. 1855 À 100 Thlr

dito 250 F1./2 Mt. 1423 1425 “Ates M #fur-u. Neum.Sehuldverschr .…... s s / O A e Oder-Deichbau-Obligationen 10 i t. 191% Berliner Stadt - Obligationen...

RT1/ 4, : l 2 Mi 81/5! 80% Schnldversehr. d. Berl. Kaufm

56 24 Pfandbriefe. 99 iKur- und Neumärkische

_{-GId. | 957 Rentenbriefe, 88%; 874 S U)

'Rur- uud Neumürkische Pommerseche PoOSÉRSCNA. e. S H dl BRezeSigahei. ch4. « Mnn do "872 1002) Rhein- und -Westph......vear-- a} SACOMIATIAR v. dl 63A =RHKHNT « LELPHTO P S Sablegisch®, a eiened -ck de» e h d A

D Le ph

U S R E S GI 50 Res :

Preuss. Hyp. Antheil - Certificate

(Hübner)... a... Milk «A 4 Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien- 825 esellschaft (Hansemannn).... | Unkündb. Hyp.-Br. der. “Preuss. 79%| Hypt. Actien-Bank (Henckel)... 873 Pr. Bank-Antteil-Seheine. ......- 8277| Bank ‘des Berliner Kassenvereins, 92 | Danziger Privatbank... .........,4 Königsberger ‘Privatbank ........ 96%| Magdeburger Privatbank ........ 9125] Posener Privatbañk : |Pommersche Rittersch. Privatbank

vie Ar

Ee

A2 AA

79%] Friedriehsd’or. ...«.

873;| Gold-Kronen.…..... Gs a Cla ce 875] Andere Goldmüuzen à 5 Thir... 955

Münzpreis-des Silbers bei-der Königl. Münze. Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr.

Rübö] verkehrte heute in matter Haltung, wozu wohl hauptsächlich | Zink verkauft 2500 Ctr, pr. Frübjahr 15, 15; 1000 Ctr. loco gute Mar- TZinsfuss" der Preuss, Bank: für Wechsel 7 p Ct., für Lombard T5 p Ct.