1866 / 45 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

655

Ls é s e 3 1 2 A E : A . tis ¿QEE 3 3 Anlage 6. des Tarifes für die Niederschlesisch - Märkische Eisenbahn vom | ladungen post nagen D O. O Se Di feit dem M Lina L Dentorreichigehe 1800 Loats T Mies Mode Landence Vorle, Tan 4 (E E E Ä 4 . a 9 . ° s i î 4 E She x E S S / ur é T. _1i' März 1908: März 1862 und Anlage 3 des Tarifes für die \{lesische Gebirgsbahn S a lTaT Fd n Fracblad P ‘Pfenni E T Md en ¿proz Spanier —. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner —. Vereine- Getreidemarkt (Sehlusshericht) Getreide geschüäfts!os, Sti 10. Oktober 1864 M ben elner ÉcuéditiouE Deb T g pro Centner und ank 1073. Norddeutsche Bank 118. Rheinische Bahn 1257. HNord- | mung für Termin-Roggen cher fester Wai ‘éd ufs ¡al15:03, viIm- vom 1. Mai Os f wird BLE Sri ab pie s aufgehoben it A eft Er, O lur Aktiva Si für 100 Cent. vann 673. Finnländ. Anleihe 85. Russische Prämien - Anleibe 86%. MLadtaiGSe o Februar Kri 4 Dbr 30 Min. (Wolfs und zu einem. Tarif für die ermäßigte Klasse V. erweiker L | ( : an g. O7. Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 1882 65 à 654. Di 2 An 20 Fe N : ? Nin. ( Dieser Tarif stellt sich für Transporte auf Entfernungen von 33 Meilen A Des herens. beste )enden, bipel, Erusaiglen- e VerTlallen, A. uh) M ljros. Ar 13 Me 34 Sh. P R | oan nb e enl Tel. E E 4 Ee s Lens Nan s i und darüber hinaus auf 14 Pf. pro Ctr. und Meile und ist für Sendun- s dr n o ch eine E A el) e C. mit dem Einheits\ahe | 13 Mk. 6% Sh. not., 13 Mk. 73 Sh. Amsterdam ?6.10. Wien 79.00. | 59. Sn oed L afts cas Le: ig. Â À- eie SUORT As get) welehe über kürzere Streden sich bewegen) bis In T ofiagtin vöher E A E linie cgesiit O NNen Dle D Pat@übueg 2G. Russ. 6. Stieglitz-Anleibe 792, Rucuische Eisenbahn 184.50, Russ. Pri 1D ennigen pro Centner eingeführt. Getreidemarkt sehr ruhig, flau. Weizen auf Termine fest. | mien - Anleike 174 00 1882er Vereinigte StiatemiAnkéike 712% dais 4 -

normirt. | Qu der ermäßigten Klasse C. gehören :

Braunstein, Bruchglas,

Chamottmehl, Chamottsteine,

Drainröhren, Dünger, auss\cließlich der fünstlichen Düngungs- mittel und Guano,

Erze,

Gerber-Abfälle, Gyps (roher),

Hammerschlag, Heringslake, Holz (Brenn- Nug- und Bauholz) roh und roh beschlagen, auch rohe Bohlen, Bretter und Latten, mit Ausnahme von Hölzern über 22 Fuß Länge, Hornabfälle,

Kies, Klauen, Knochen, Kreide (roh und geschlemmt),

Lehm, Leimleder, Lohkuchen, benugte Lohe,

folgende Abfälle: Bruchglas, Gerberabfälle, Hammerschlag, He, i : Ln O an ringslake, Hornabfälle, Klauen, Knochen (die bei Wagen: | 48 a R A a [l Peemins 7 “t P Feb a 000 P Ai /AMSG, «9. L'éhruár/ Hab A U FELLIT Ga) sadungen überschießenden Quantitäten Knochen, welche angeboten. oggen auf Termine fest. r. Februar 5000 Pfd. netto | In die Bank sind 93,000 Pfd. Sterl. eingezahlt. Schönes Wetter l y , s ander. i 81 Br., 80 G. Pr. April-Mai 805 Br., 80 G. Oel ruhig, loco 335, pr. Consois 87% Rud A i weit untergebracht werden müssen, werden nur verpatt ff 931331 75 5, O P onsols 8%. proz. Spanier —. Sardinier 72, Mezikaner 22% : y 4 ü L Mai 334—334, fest; pr. Oktober 273, matt. Kaffee sehr beschränkter | 5roz. Russen 902, Neue Ruszger 892 Sit L Tatloiá sl ég angenommen) Leimleder, Lobkuchen, benußte Lohe, Raumasche, Tmeatz. Zink 1000 Ctr. loco bevorzugte Mark 5 C ; 4 S 1e Rueser 895. Sitber 605. Türkiacke Anleihe Rübenabfälle, Rübenpreßrüstände, Sägespähne ‘auch kompri- D P E E 165 » 1000 Cir. | 1865 387. bproz. Verein. St. pr. 18&2 68%. mirt), Schlacken, Scherben, altes Thauwerk, Thierflechsen ; E 2 R Mr R E Vondi L R B L E Braunstein ; : | Mal, dag A L A 2 : ondon (via Haag), 21. Februar, Nachmittags. (Wolffs Tel, Chamottsteine, Chamottmehl ; ; Fra E a N A ebruar, Nachmittags 2 Ubr 30 Mi- | Bur.) (Pr. Dampfer »Hibernia-.) New-York, 10. Februar, Abends. Drainröhren - Dünger (mit Ausschluß der künstlichen Düngungs. | E iltime Célttne: Prôlia: inhe M ansenescheine 105 Berliner Wechsel Tolle (middl, O S E mittel und des Guano); E F E 0.6 Paal E Erden als: Kies, Sand, Lehm, Mergel, Siegelerde , roher | 1E Leiter Weaikzel 144 T Andisthh Anleibe 87 E E 9 (via Haag), 20. Februar, Mittags, (Von Spring- Magnesit (in Stücken), Marmor (roher, in Blöen oder Platten), e Sümiegele Jhone Wallezde, Qdererde, Gti | zor, Finale Pfandbriefe O Spvor Bpinide 1woiónt 4: amis, g O Mergel, Mühlsteine (exkl, französicher), E | es as A aan A iesem Falle nur verpackt); i Soanier —. bproz. Verein. Staaten- Anleibe pr. 1882 T1535. ‘Oesterc. Orleans 15 Georgia 18%, fair Dhollerah 16 3, 191; ; Raumasche, Rüben-Abfälle, Rübenpreß-Rückstände, d Holz (Brenn-, Nug- und Bauholz), roh und roh beschlagen, rohe F Funx-Autheile 847, Oesterreichische Kredit - Actien 166. Darmstädter | -Dhollerah 144, middling Dhollerah 13%, Bertgal E E Sägespähne, Sand, Scherben, Schiefer, Schlacken, Schmirgel | Bohlen, Bretter, Latten, Telegraphenstangen 2c, mit Aus. F zuk - Actien 2312. Meiniager (redit - Action 101. Qesterr, - frauzó- aris. 20 Fels M AGO E L E (roher), Siegelerde, Spath (in Stücken), nahme von Hölzern über 22 Fuß Länge; j A S itto - Viaerliälkin VAWRE A E eh irie Vi J 20. Februar , Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Tauwerk (altes), Thierflechsen, Thon, Torf, Kreide (geschlemmte und robe); E d | Eiche Wäitballo -Retion L! Rhei L Mater DoBalin obi 1 rehloss fert fue Notiz, Das GeBUM v t Ad S Walkerde, i Magnesit (in Stücken), Marmor (roher in Blöcken und Platten) En ad vigshafen-Bezbach 1573. lessische Eda S 1433. L add L S pa S Ao ear war äusserst gering, weil die Spe- Kiegelsteine (Mauer- und Dachziegeln), Yuckererde, E | Mübhlsteine, mit Ausschuß der französischen ; E Viuelbauk 2544 TivAer E A 6 O add Good Ne E schlossen blieben. Consols von Mittags 1 Ubr waren 88 Die genannten Gegenstände werden aber zu der ermäßigten Klasse C. | Schiefer, Spath (in Stücken); L Badinche Lobe 55! Kurkepsiache Bode Ad dete otckin has S g et, i | i : i / ¿ De 4008E 00. AEPUCSS 120086 chiuss - Course: 3proz. Rente 69.122. 4{eroz. Rente —. Itali nur bei Aufgabe in ganzen Wagenladungen von mindestens 100 Centnern | Torf j ; Ntional- Anle Ah anror ’Métali S elo Maul ck12 ; 2 _9P e x ¿FToz. Rente —. €- E 1 U ( ? L : B, | Ziegel (Mauer- und Dachziegel) } Nauona! cher 617 5proz. Metalliques 90. 45pzo7 Haetalliques 915. | nisgche 5proz. Rente 61.05. Talienisehe neueste Anleihe. —. 3 tarifirt, während geringere Sendungen nach wie vor der ermäßigten Klasse B., | ieg a achziegel). He | Wien , 20. Februar. (Wolfs Tel. Bur.) Rubig und ziem- | Spanier Tei Soanier 25 O SPTZONE “STEK 1a O Proz. Abtheilung für Einzelgüter, verbleiben, . : | Die Frachtsäße der ermäßigten Güterklasse C. finden nur An- E 6 fest, Auge * 402.50 n, s Vesterreichische Staats - Biseübahr- Vom 410. d. M. ab wird ferner das in §. 15 des Tarifes vom eén auf die zu O Maat iels geeigen E ole in | (Sehlugs - Course der offiziellen Börse.) S5praz. Metalliques 61.60 A 397 0 A E E S0 L E u : Z : agenladungen von mindesten Fentnern. Ueberschießende ' Î E A A R A AUSEE s E 9 949.00 pr. cpt., 349. B Ain) festgeseßte Normalgewicht von ?/; resp. 5 Ctr. pro Kubik- dien; dere Verladung einen besonderen anen erfordert , pit | T Laas Nati Aar Lagss [9.19 E “Cen A auf Termin. S ; Q ' | , ck R A r 2 «“ J ordDal DoVU. Nationa! - AR!enen (0, Krel - ACTAU - VU. P api : itta : ¡ , fuß für Nug- und Bauholz, und zwar für roh bearbeitetes und beschlage- Saifasse 1 A L ara N Ml e i Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 164. 90. Galizier 154.00. Londos | Bur.) Rüböl” e É O Aae A E fa nes, wie für vollständig bearbeitetes und zugerichtetes, aufgehoben und Klasse C. für volle, 100 A nit billiger herausstellt ermäßigten F (02.80. Hamburg 76. 80. Paris 41.00. Böhmische Westbahn 142.00. | ber - Dezember 105.00. Mehl pr. Februar 50 50, pu: Wai Ang A5. der Frachtberechnung das durch Verwiegung zu ermittelnde Gewicht zu 3) Die ur Deit bestehend Rüdtrans Le : Kreditloose 11450. 1860er Loose 80.50. Gombardizcte Eisentabn |} Spiriius pr. Mai Anonat 4R:00 me: Sevtbr -Deblie 0 00 5 O Grunde gelegt werden. Me U B I I R E Bn 160.00. 1864er Loose 76.00. Silber-Anleihe 68.50 S ea. 0 Pebéfts O g di a) für Gyps (ungemahlen) von der Station Nakel, i L .DU. 5 ! St. Petersßurg, 20. Februar. (Wolffs Tel. Bur.) Sehr Berlin, den 5. Februar 1866. i: : —— - b) für Eisenstein Von der: Station Swsönlanfe E Wien « 20. Februar. (Wolfs Tel. Bur.) Abendbörse. Die } stille Börse, Königliche Direction der Niederschlesish-Märkischen Eisenbahn. Mr Tranüpouten,in Wagenladungen Mis in östlicher Richtun Haltung war im Ganzen matt, das meiste Geschäft in Galiziern. Kredit- (Schluss-Course.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 30% Pee R an Eingangs gedachten Zeitpunkte ab mit Rücksicht au N M e e E N Loose 80.45, 1864er Loose do. auf Hamburg 3 Monat 271 Seh. é die vorstehende Bestimmung sub 2 in Wegfall. E oa N, 20 Din S ite A D ias do. auf Amsterdam 3 Monat 1505. Die vorstehend unter 1 und 2 erwähnten Frachtermäßigungen er- I w Fa T L B pa te ebruar, Nachmittage 4 Gtr 19 Minuten, do. auf Paris 3 Monat 317 Cts. strecken sich nah Maßgabe unserer Bekanntmachnng vom 4. Juli j ( 6 O S E A B 753 Es cAlatolliaui a Q L N L: do, auf Bérlin Thlr. 1864 auch auf den Verhand-Güterverkehr. der. Stationen Berlin Und | 4 Nrd: e Li ir. 6. 19%. OPTOZ, Îleta iques 96%. 24pro7, Neueste Prämien - Anleihe 116. Imperials 6 Rbl. 49 Kopeken. Silber- Fürstenwalde 2c. der Niederschlesisch-Märkischen Bahn mit den Ostbahn- : o R A Bolttee AGL Obr Ey N E So de Cet utt (nitt Handabidt af E J Riel « 1DPoZ. Spamer 004. Proz. Spanier dog. © ¿1 WEPDe!N, elber Lichtta : g Ï g Se Cie der Tarife zu 1, 2 und 4 können vom 10, Mäxz d. J. | taatenanleitie pr. 1882 15. Hollindizche Integrale 61. Mexizauer E Es ab bei sämmtlichen Güter - Expeditionen der Ostbahn resp. bei den Güter - Expeditionen der Niederschlesisch - Märkischen Bahn zu Berlin und Fürstenwalde zum Preise von 5 Sgr. pro Exemplar käuflich be-

t E zogen werden. j Bekanntmachung. Bromberg und Berlin, den 9. Februar 1866. / ADP map w 18 Ne O 3 V » i Königliche Direction der Königliche Direction j Bel liner HPÖI sC€ VOII 21. I ebruaIl L800.

Vom 1. April d. J. ab treten auf der Ostbahn folgende Tarifer- i gl mäßigungen in Krast: Ostbahn. der Niederschlesish-Märkischen Eisenbahn.

1) Für Stei d behauen, wie in Stufen, Platten 2c.) in Wagen- | E : : In a L a iz | Amtlicher Wechsel «4, Fonds - und Geld - Cours,

| 21 Pf. pro Ctr. bei einer Transportstrecke von 1 Meile skalaartig höher | 2 i 1G gesuy | Dnde Abfälle: Bruchglas, Gerberabse | Per, Februar 5400 Pfd. netto 115 Bancothlr. Br., 114 G. Pr. April-Mai | 3proz. Spanier 343. London 3 Monat 11.72. Paris 3 Monat 46.60. | j | | | | |

da t

Br. | Gld. 96 |- 953 Rentenbriefe, 8845| 872

1215|

Br. ! Gld. Wechsel -CoursSeCe. Staats - Anleihe von 1862 B ¿u nd eft wW Dry L R A H i “L g P E T M A 44 E q Staats Schuld - Scheine Gee 20 22 N L me 6 D 2 4 Gun Q 2G B s (4 D Ses Cr B N am | 22 AOFO T LDCA4A F N L A E A . 445 435 . S 4 Fc L e L U 2 C R L ANA U U A4 | Mercan A R un ea Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Ha egan Ggr 0, Gu . ; | Hamburg E Kurz | 1525| 1527 ui n Rev B eal eet Üa Fe hae zu wesentlich höheren Forderungen waren Abgeber im Markte vertreten E dito T.2 Mt. 1515| 1615 CCZBICDDAR O e «o aa. 21, Ake die auch bewilligt wurden. Nach befriedigter Kauflust ermattete die G E 3 Mt. 6 235/86 225 Berliner Stadt- Obligationen i : Stimmung merklich und Preise büssten vom höchsten Standpunkt 4 Thlr, Ÿ 206 84 805g a dito W220 loco 46 - 75 Thir. nach Qualität, bunt poln. 63 Thlr. ab pr. Wspl. wieder ein. Sechluss fest. Gek. 1000 Ctr, Hafer zur Stelle | Wien, östr. Währung 150 FI1.8 T.| 985 975 vhuldverach der Verl-Eaahn Bahn bes. preishaltend, Termine höher. Gek, 600 Ctr. j dito 150 F1./2 Mt.| 97%| 974 ————— Rogen loco 8O— 82pfd. 484 Thlr. frei Mühle bez., 79—8!pfd. ab Rüböl eröffnete gleichfalls unter dem Einfluss der kalten Witterung | Augsburgsüdd. Währ. 100 FI. 2 Mt.56 24 56 20 Preuss. Hyp. Antheil - Certificate Boden Pari u. mit 4 Thlr. Aufgeld gegen Frühjahr getauscht, Februar fest und legte man etwas bessere Preise an, dic sich aber schliesslich Frkf. a. M. südd. W. 100 FI./2 Mt. 56 26 56 22 Pfandbriefe Hub 47% 4 4 Thir. bez., Frühjahr 4715—48—475 —# Thlr. bez. u. G., bei reichlichem Angebot nicht behaupten konnten. Spiritus setzte, wie J Leipzig in Courant B: vie 997 i Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien- 3 Br., Mai-Juni 48!—& 4§—&4 Thlr. bez. u. G., 4 Br, Juni - Juli 497 die' anderen Artikel, höher ein, jedoch schliesst der Markt wieder matter j im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. | 99 |Kur- und Neumärkische 8237| 82; 6 ellachaft (Har E ; i 1:4! 9) L 3 ; Q A 1 Tbe C s : 7 K : | L K 5 sellschaft (Hansemann) bis 4 Dhle, bez. n G., & Br., Juli - August 49/—§—4—% Thlr. und in den Preisen gegen gestern kaum verändert. Gek, 10,000 Qrt. | Petersburg 100 S.R.3 W.| 85% 855] do. do | 93 |Unkündb. Hyp. - Br. der Preuss ez. u. 6, § Br. } dito 1008.R. 3 Mt. 85 j ehe u L Meine ) Garite Pnoadé und. kleine 33 45 Thir. pa, 4700 Pfd. F : 90S.R.8 T. 762 76: d f ed 88 a7 gt A Hafer loco 231 —28 Thlr, schles, 25{—% Thlr., fein desgl. 26 bis j ; x E i B 100 Th.G. 8 T. | L11L& 111{|Pommersche 82 81‘ Bank li K Ï E i 46 N lle bez ide J0L-| Zie » 20. Febraar, Friedrich - MEhens - Mora g M n L 8 T Dax a2tfD ute Par aink E b 21 Thie: bez Jda. Jali Dl Thlr ‘bez. | H _ Leipzig-Dresdener 300 G. Löban-Zittauer Lit. A. 39% G., do. Lit, B. _— P Ah 924| 924 Danziger Privatbank Erbsen, Kochwaare 24 - 60 Pin, tutterwaare 48-—52 Thir. 80 G. ‘lagdeburg - Leipzig Lit, A. —, do. Lit. B, —. Thü- J Fonds - Course, Lf E H L 962 A C ORgeE E Rüböl loco 16 Thlr. bez., Februar, 15% Thlr. Br,, Februar - März ringische 13927 G, Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. | Preiwillize Anleihe 1 100: a P 96%| Magdeburger Privatban E 0E Elen April Dla Ae IEA bez, | C mariccno Bauk —, Oesterreichiaehe National - Anveihe von 189A Staats - Anleihe von 1859 1044| 104 |Süchsische 4 | 0l| 924| Penumerche Ritterech, Priradiens Mai-Juni 15 {4 Thlr. bez., Septbr.-Oktbr. 13—{—4 Thlr. bez. Cd fac | dito v, 1854, 1855, 1857. 1002| 100 |Schlesische ros I ommersche Ritterscn, £ rIvatban dito 1005| 100 |Westpreussische é 8075| T9] Friedrichsd'or

Leinöl loco 14 Thlr. Spiritus loco ohne Fass 14% 7 Thlr, bez., Februar u. Februar- CÖlnn, 21, Februar, Nachmittags 1 Uhr Minuten. (WolfPs lel. dito 1005| 100 do. 8842| 875] Gold-Kronen dito 1005| 100 do. 874] Andere Goldmünzen à 5 Thlr...

März 145 2 Thir bez. u. G.,, 5 Br., April - Mai 15% 14% Thlr. | Bur.) Wetter: Schnee. Weizen besser, loco 610, pr. März 5,26, | a

bez., 15 Br., 11% G., Mai-Juni 155-—% Thlr. bez. u. G., 4 Br., Juni- | pr, Mai 6.45. Roggen angenehm, loco 4,25, pr. März 4.21, pr. Mai dito von 1850, 1852 96 | 95: do. ; 967 967

Juli 155 - 2 Thlr. bez., Juli-August 153 —%{ Thlr. bez. u. G., % Br. 4.25. Spiritus loco 18%. Rüböl behauptet, loco 17*/,,, pr. Mai 16% ito von 1853... 96 | 95: | E Ï In Weizen war das Angebot von feinen Gütern knapp. Von | pr. Oktober 14%, Leinöl loco 145. :

Roggen in effektiver Waare gingen einige Partieen für den Konsum um Samoa e, 20 Februar, MNachmwittags 2 Ubr ‘30 Minuten, Münzpreis des Silbers bei der Königl, Münze. Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr.

und Preise etwas höher. Termine machten heute durch die eingetretene | Ruhig, im Allgemeinen etwas fester, Amerikaner begehrt. Man erwar- Zinsf : Ar t 1

kältere Witterung in der Pieisbesserung weitere Fortschritte, und nur | tete eine Herabsetzung des Diskonts der Bank von England. BONINO dor Erenss, Bank: fr Weelzel | pOh, fe Lobes 1 Dn

Kur- und Neumärkische R L Pommersche 99 98: Posensche 101 1002 Prenussische 2 Rbein- und Westph

11° G5 Cu chgisthe 1021 n aCcnSISCNEe

T N S I I

Gt G a f O S S

o

Hf pf r an P j T D D M