1866 / 55 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

lic hier, nud der Recblbantwalt Riese zu Weferlingen wohnhaft ju Sat 803 7 a le u Weferli 06 ck= : *

waltern vorgeschlagen. B/ d Cg wohnhaft, zu Sath- einfindenden Submittenten eröffnet werden. Klassen werden von mir Vormittags von 10—141 und Mit- S E E R Gr n 41—2 Uhr bis dahin entgegengenommen. Schulgeld: 6 Thlr. | [559}

2839 ; ads Königlich E v i Auf den Ant Tut S tal-Citation, E Ber S dts V haiaa L uartal Pr. s 36 N rag des Gutsbesigers von Kruse auf Neehow, als Besi g Inspection 1. lin, den 5. Marz 1860. : der Güter Necßow und Gramzow in Alt - V | Neehow, als Bésiger mm tritt att Der Königliche Seminar - Direktor Kreises , werden alle diejenigen, welche an et Dorner Anklamschen | [625] Berlin- Cüfstri Fi n Thilo. : : des Obrist-Lieutenants Friedrich Jacob s A x A der ¿Familie Die Maurer- Arbeiten zum Bau C E Sn, Preussìisch Niederlà eingetragene Gut Neeßow nebst Antheil in A A O shuppen auf den Bahnhöfen Wes E POMMIGG Ee und der Ci YUECCCTie sprüche zu haben vermeinen, hierdurch vorgeladen, in Pen als Agnaten An- | öffentlichen Submission zur Ausführung Sr wee im Wege y Cesellschaft. i blestaer Geri@téfielle Ee LAGSe Vormittags 11 Uhr, Ee een Fjataub welche äußerlich mit bee Veicidi Es wird hiermit in Gemüssheit des Art. 2 I : vor dem Kreisgerichts- 2 i uf die Maurer - Arbeiten z 5 T nung: Meg f z ¿18- b S en biefige Geridöfelle vor dem Krelsgeridi-Ratd Ludewig anberaumten und der Güterkbuppen anf Bahnko? Gufow ode Bering F gau. Gesellshaft Concordia zu Oberbausen, echen Handels Gemein s er O Die Nichterschienenen werden aller ‘ibrer Lebus “dr aid i versehen sein müssen, sind bis zum D S O Anwe Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft laden wir hierdur zu einer S llschaft die Auflósung deradibes hesehlosSsen worden ist. Neeßow nebst Antheil in Gramzow verlustig erklärt Zart te an das Gut | Mittwocch, den 14. März d. J., Vormitt ccrordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 26sten dss. Gleichzeitig werden in Gemässheit der ferneren V orschrift desselben Anklam, den 19. September 1865. | en. an den unterzeichneten Sitédeä-Bäunneisier ábzütbiñ is 7 12 Uhr, Ns, Morgens 11 Uhr, in unjerm Geschäftshause hierselbst, wegen | Artikels die cine Gläubiger der Gesellschaft hierdurch aufgefordert, Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. i / n dessen Bürtau j Anlage von Coafs-Ofen, ergeben ein. «ich bei derselben zu melden. Zu Liquidatoren der Gesellschaft sind die P Herren: Landrath Schubart, Handels - Gerichts - Präsident Prinzen

Eröffnung derfelb ck : Ser E AAeRenü ek S B Nen R AMAIE in Gegenwart der d Jherhausen den 2. März 1366. _ : i Mer O und Bürgermeister Rottlaender, sämmilich hierselbst wohnend , be- «timmt worden.

Die \pezi ; N Die speziellén Bedingungen, wie die Auszüge aus den Kosten-Ans(;z adi Gladbach, den 23. Februar 418680.

Wer wWerwattungsrath.

Königlichen Bergwerks-Direction und in Gegemwart der etwa persg ersönlig

A e Le W D

Ge-

Le r

) und nicht von Bonim, wix ir Nr. 235 pag. 3220 dieses rrthümlich abgedruckt worden. / irr Nr. 235 pag. 3220 dieses Blattes | sind

im Büreau des Königli Siß

eau ? öniglichen Eisenbahn - Bau - Jnspektors D : N Fruchtstraße Nr. 72, und ita |

im Büreau des unterzeichneten S i

d zeich Strecken-Baumcister einzusehen, von dort auc auf Begehr abschriftlich zu eibe

Seelow, am 3. März 1866. : i j

Der Königiiche Baumeister. gez. Wiedenfeld.

a —————————————

g rer a I —_— « q Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen 2c.

Bau- und ARSO O G 8 eF n in dexr Oberförsterei Am Montag, den 12 är e is j ; 2 / 12, März er., Vormittags 10 Uhr, st bot Gasthofe zum Kronprinzen in Zebdenick det ¡Ot R lauen zer aus L L E Revier und zwar: E 4 elauf Ca e L e R C B 3 Stück Eichen, ppe Tagen-16 und- Totalität: 4 Kahnknie,

» » Nugzholz,

# E

Markt- Preise und BÖTSC- Y gchrichteR.

ein und: durch überwiegendes Angebot namentlich in Realisationen drück- ten sich die Preise bei fehlenden Käufern um Ca. 1 Thir. pr. W'spl, Sehluss rubig. Gek, 1000 (tr. Hafer zur Stelle leicht zu placiren.

Termine matter. : / Von Rüböl waren die nahen Siehtea bediebt und erfuhren die

Preise hierfür: bei knappen Abgebern eine weitere BesSserung von % Thlr. pr. Cir. , dagegen wurde Herbstlieferung Zu unveränderten Preisen ge- bandelt. Spiritus verkehrte in matter Haltung und zu weng veränderten Preisen kam es nur Zu geringen Abschlüssen.

Kerl Berliner etreldehrse | 9 er G, d A p è e h 44 Ea Ü Y L An E ans U 8g u, vom 5. März. Di ichen Papieren. vi : | Cóln-Mindec o Weizen loco 46 _75 Thir. nach Qualität , ord, bunt poln. 68 Thlr : S Una : | E N Se ahn. | h Bahn bez-, bunt poln. 56 Thlr. do., fein weiss desgl. 694 Thlr. do. » Rief I c Roggen loco 89 83pfd. 47 Thlr. ab Bahn bez., März u. März- 2 O E S 4 wyril 45—445 Thlr. bez.. Frühjahr 45 ——144% Thlr. bez. u. G., 5 Br., aa R R I 6g ene | l A i 4674 —45k Thlr, bez u, Gu, 4 Gr. Juni - Juli und Juli- : nknie/ | lt n E az L | E s \nonst ÂT—4+— 40 Thlr. bez. L 458 es R O E E | A t irte grosse und kleine 33—45 Thir. pr. 41750 Pfá. öffentlich 4 i M Oa j | Die Aintab an IRE Hafer loco 23% —. 284 - Thlr. » schles. 4% 2% Thle. , poln. 24 Konkurrenz versteigert C di gegen gleich baare Bezahlung unter freier | Ser. 1] Q f I E Siner Coupons (Nr. 7 inkl, 1 F N E C Vega e Ie R ¿64 Thlr. F (s ; 9 i 1 f A FTIE b Ser, F N C8 i Tuli 26% Thir. 062, Jule g ¿0% . . Forsthaus Zehdenick, den 3. März 1866 | Ser. [IIL, Nr. 1 9 Sin T; ) und Dividendescheinen (Rr. 4 und j bel, Jun! F L e i Gage A052 Der Slarfdesee | unter Vlzgnahine auf C G, 4 199 E 1802 1863 und 1864 ufs Ei Roe hdr. i i N, e E März- Steffens. s Q TE csellschafts-Statuten wiederholt aufges üböl loco 10% Dr, D% R

7

Cin. 5. März, Nachmittags 1 Ubr Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Wetter: trüe. Weizen. matt,, loc®-6.15, Pr: März 5.22%» pr Mai 6. Roggen matt, loco À 18%, pr. März 4.19, Pr Mai 4.20. Spiritus loco 185. Rüböl behauptet, loco 11°/10» Pr: Mai 4163/0» Pr- Oktober 132/10 Leinöl loco 14/1 o- :

Siena, 4. März, Mittags. (Wolfs Tel. Bür.) Privatverkehr. Sehr bewegt. Kredit - Actien 144.00, Nordbahn 151.20, 1860er Loose 78.00, 1864er Loose 71.99, Staatsbahn. 161.30, Galizier 153.00.

Trliest, 5. Mirz. (Wolfs Tel. Bur.) Der fällige Lloyddam fer ist mit der ostindischen Post heute Morgen von Alexandrien eingetrolen.

| dert, die noch rückständi Ers for 4 452 0152 2 e, 1 6

E N igen Einlösungen entweder i ufgefor M (pril 152;—% Thlr. bez. April-Mai 19A n Tir, et, e tos

S. B / T E N er in Berlin bei H e L i E ;. A4

2 | s oder in Cöln bei unserer Hauptkasse (anti M A bez., September-Oktober 125— A Thlr. bez.

; Am Freitag, den 9. D Le A l Baae S 5 Cöln, den 3, März 1866. | las Toi '

a A N Kruge bierselbst folgende Hölzer zum Verkauf A | Hohenschöpping 20 Birken Nuyzenden, p. p. 60 Klafter

5 f

Spiritus loco ohne Fass 145—2 Thlr. bez. » März und März-April 144;—54 Thlr. bez., April - Mai 145—/f Thlx. bez. u. G, 5 Br., Mai- Birk [ E T N SZETE G TTTE Tui 41 —% Thlr. bez.» Juni - JUi 152 # Thlr. bez., Juli - August irfen und Ellern Kloben und Knü gh oV Klafter | [630 N h M 5% TÂ, bez. A A A | E E a | “*yizen in feiner Waare wenig offerirt. Roggen in loco fand nur

| Die Direction. |

Kloben und: Knüppel. L i in | ; | wenig Beachtung und ging in kleinen Partieen um. Für Termine trat |

Belauf Neundorf i p ; N 22 * p. p. 100 Klafter ! cin, @ Berwal „Ratbs C : ; H vie O P: P. 0 Birken Rin und Ellern Kloben und A S | heute in Folge des eingetretenen milden Wetters eine merkliche Flaue Falkenhagen, den 2. März 1866 i Der Emissionsprei ften 30 R | 2 : S missionspreis der erften 30,000 Acti h uy (ice Der Oberförster. Eisenbahn-Gesellschaft, welehe die erst Serie ausmachen, if dureh neun U F Oehme. ga gedeckt. Jeder Actionair also , der diese A EiMaSLUNANA E V ih 7 L (F î e ( \ E bescheinigt wird. Rer ga Seit DREN SREP R ie volleingezablten Jnterims-Scei j N : 4 ° n verd M i gegen definitive Actien-Dokuntente UMIIRA E Ee E E

[629] L Ge El sishe Eisenbah Im Wege der öffentlichen Submissi A Mat@ial - Abaän ° mission sollen die nachstehend aufgeführten (afen S ge bei der Werkstätte zu Breslau dem Meistbietenden über- altes Schmiede-, Schmelz - und Guß d v ¡ : ßeisen, Achsene if ind bezgl-Abflle, Vabusienen und dergl, Abfall, f miedes erne i f _Stahl-Abfälle, Feilen und Meißel, stä Siederohrringe, Zinkblech ußstähl Reißel, stählerne spähne, Gummi Abläla,- Bruch N ae gean : e glas, Schleifsteine, Stublrohr-Ab- fále, Scmierbb- Abgang, Kretzungs- Schienen von Gußstabl,

Sch Ala : s Sas Scheibenräder und Wagenachs-Radreifen von Pud-

4mtlicher Wechset-, Vonds - und Geld -COurs.

Die Coupons der volleingez Cel i volleingezahlten Jnterims - Scheine werden von F d M: |-GAd « S | N

im L E vom Noininal-Betrage der Actien ausgezahlt. Di effektiv A J. fällige Coupon wird dagegen nur im Verhältniß del Dieser Tran A Einzahlungen berechnet. : bezahlt: pon wird auf Verlangen der Actionaire folgendermaßen entweder in inländischen Geldsorten mit ei P D mit eine i % y für die Cours-Differenz, also à 6 pCt. M E gung von 20 yCt

* Vetaats- Anleihe von 1802... +-- E N | H Rentenbriefe. Staats - Schuld - Scheine ..««.«.+-- U 87 | 8G und Neumäürkisehe a “Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 35 120%| 116% Ae G 934 ¿IKur- und Neum. Schuldyerschr. 35 85% 845] Posensche {1 om 92 ; Oder-Deichbau- Obligationen. «- 45 98 | 974 e ussigéhe 4 925 91 5 Berliner Stadt- Obligationen 100%] Rbein- und Westph 24 97L| 96% O dito | FSüchsische.. « «et A A | 94 | 935

Wechsel-CourSe. | Amsterdam 950 Fl.Kurz | 1443 dito 950 F1./2 Mt. 142% Hamburg ……..---+--- 300 M. Kurz | 1525 dito 300 M. 2 Mt. 1515

i

933| 93% 93

London

oder in Gold i ; i h : ken berechnet Ss der halbe Jmperial mit 5 Rub. Silb. 15 Kopt B H 4 T Red auf Paris, London, Berlin oder Amster ler preuß Ca 2 A es Pfund Sterl., 107 Tho

: loren holländisch gerechnet. Behufs Erhebung des Betrages der Coupons babrn f die Herren

L A 20, Mâär Act Qs i j ctionaire vom April d. J. ab, in dem provisorischen Büreau da

Ep R ad Warschau, Dlugaftraße 542, zu melden.

8 on u vorgezeigten Jnterims-Seinen werden in der Kasse die säll

ge eei abgetrennt und zurückbehalten , die Interims - Scheine de

dds e As zurückgegeben. Die Herren Actionaire empfangen üb! pons cine Quittung, gegen deren Rückgabe sie die Zinsen / in

Laufe ‘von drei j : | ei rei Tagen ; in der von ihnen verlangten Valuta ausgezahl!

: 19, Warschau, den F Februar 1866.

Die Gebote sind portofrei und versi i ) siegelt init der A ift: E A auf den Ankauf von E A en« L ite e: 5 l g/ den 27. März ecr., Vormittags 10 a E A des Unterzeichneten - einzureichen, wo diselben A d | ula dritt gr 0A li eröffnet werden sollen, l: j plare Bedingungen, untex denen der Verk Dn a Abgabe der Gebote können gegen L E ia Bren e Ra ae adi werden. n Ï erden aufgefordert, die zum Verk stände auf dem Lagerplaß i i O ebt Bredlau dn 2 E der Gebote in Augenschein zu nehmen. er: Königliche Ober-Maschinenmeister der: Oberschlesis Fi : i T Des ne schlesischen Eisenbahn. [936] Bek anntmacun Für den Förderpunkt Geislaut Snigli O i autern der Königlichen Stei O E i p eine Zroillingsförderdampfmaschine besthaff er 4 g im Wege der öffentlichen Submission verdungen Termin if hierzu auf den 16 ä “hier uf d ¿März a. e, M iat M a eingegangenen mit betreffender QUNBUR Led! fiegelten Submissionsanerbietungen im Amtslokgle der

Verschiedene Bekanntmachungen. S MUlanzei ge Der Sommerkursus der Königli uh ; 1 l glichen Seminarschule (Oranienburg straße 29) beginnt Dienstag, den 10, April. l Milkeldungln für di

1 L. 8.3 Mi. 6 2248 22: aae s 300 Fr./2 Mt. 81 | *%leg s : s Wien, östr. Währung 190 F1.8 T.| 984 985 Sehuldversehr, der- Be

dito 150 F1.2 Mi. 975 97% Augsburg südd. Währ. 400 F1.2 Mt 56 22 Frkf. a. M. südd. W. 100 V1.2 Mit. | : Leipzig in Courant 18:T.-|

im 14 Thl. Fuss 100.28 Mt.

Petersburg 10 , .| K O do. diio Ï 0 8.R.3 Mt. 84% Ostpreussische

: do. |Pommersche .....------

do. | | Posensche Fonds - Course do. Freiwillige Anleihe »i« (4 ; do. Staats - Anleihe von 1899. ««- 31 103 |Süebsische dito v. 1854, 1855, 1857. « - « d Sehlesische dito von 1859 } Westpreussische dito do. dito do. dito von 1850, 1852... « «« do. dito von 1850... «va con

E ckck wee

=

Ae

“Münzpreis des Silbers bei der Königl, Münz. Zinssuss. der Preuss. Bank: für Wechse 6 pCt.,

1. Kaufm: 5-| 105

Pfandbriefe.

Kur- und Neumärkische

P n

L ΠL 1e ce O Ee 8

#11111 822

ŒœŒ “1 1 L E N

S h N

82% 934 79

871 814 923

904 85%

S 78%

875

874

Sechlesische (4 | 93% a |

Preuss. Hyp. Antheil-- Certificate!

(Hübner) 45

Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien“ Gesellschaft (Hansemamn) 4# Unkündb. Hyp: - Br. der Préuss.|

Hypt. Aetien- Bank (Henckel) 4#) Pr. Bank - Antheil - Scheine 45 Bank des Berliner Kassenvereins|—| Danziger Privatbank Königsberger Privatbank Magdeburger Privatbank Posener Privatbank | Pommersche Rittersch. Privatbank|— |

F'riedrichsdor Gold-Kronen....--++“- Andere Goldmünzen a Q N.

Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 SgT. für Lombard 64 pCt.