1866 / 70 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

biger aufgefordert, welche i ; gemeldit vei welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen

Wer seine Anmeldung schriftlich einreiht, hat eine Abschrift derselben

und ihrer Anlagen beizufügen.

hat , in E L e fan es Amtsbezirke seinen Wohnsitz | I t A. er Forderung einen iesi Sao »ohnhaften oder zur Praxis bei uns berechti es altrvürtiden a fh Bekanntschaft fehlt, - werden die Justiz-Rä Denjenigen, welchen es hier a

» s ie Justiz-Räthe Behm und H L Rechtsanwälte Kobligk und Struck hierselbst zu a e age E Di

tigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Cottbus, den 13. März 1866. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

a ———— r A ———- - -

R ULEe Lo

L r e Star 3 uns.

M Kreisgericht zu Guben. Erste Ábtheilung

Ueber das E N Marz 1866, Mittags 12 Uhr. Vermögen des Kaufmanns Benno Weiner zu Guben

[687]

k r . A, o er « Q m

auf den 6. März 1866 festgeseßt worden.

Qum einstweiligen V - p z b 2A ) h Ïo î S e . König bier bestellt. g erwalter der Masse ist der Kaufmann C.

fordert, in dem auf dem 17. März 1866, Vormittags 115 Uhr,

R t Verwalters abzugeben Allen, welche von dem Gemeins d

el D )emeinschuldner etwas Hel) Jap! G ert ae la n En | er etwas an Geld, Papier c en Sachen in Besiß oder Gewahrsam haben , oder a ar

etwas verschu ir ichté schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder |

zu zahlen, vielmehr von dem Besiß der Gegenstände bis zum 1. April 1866 einschließlich

dem Gerichte oder Zer

0 E rain der Masse Anzeige zu machea und Alles

Va iiaber und E fas ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern.

O baben p es denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemein- von den in ihrem Besiße befindlichen Pfandstücken nur

Anzeige zu machen.

E a Gen ‘wollen ‘biet welche an die Masse Ansprüche als Ea 8A n O hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die- s rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten

Vorrecht

: bis zum 10. April 1866 ei S b cftlic x April 1866 einsGließ lid ei uns schriftli oder zu Protofoll anzumelden und demnächst zur Prüfun

der sämmtli i s \ chen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen,

sowie nah Befi V fini e M luna des desinitiven Verwaltungs-Personals in unserem E Sin E S, | , S } L j i O i A ia erfürmin, zimmer Nx. 13/7 vor dem genannten Kom

Wer seine L | schriftlich einrei seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben

und ihrer Anlagen beizufügen.

7 T4 eder Gläubi N Nit 1 [ 5 äubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsiß

Vie C s Gemeins e Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgze- |

1000

an- et s i f was verschulden , wird aufgegeben , nichts an denselben an D ( crab

oder zu zahlen L M von dem Besiß der Gegenstände | i is zum 15. Mai 1866 einfsch{ließli 5 : : i Ç 66 ein r orbrdalt ihrer 1 ut der Le Anzeige M aa und liefern. Vfanbinbab etwaigen Rechte, ebendabin zur Konk 1 E N 1haber und andere mi selbe Dae biger des Gemeinschuldners haben 209 Ss gleichberechtigte Pm nur Anzeige zu machen =zugleih werden alle diejeni i | O iejenigen, welche ie A O | als Konkursgläubiger machen wollen, Llecbincd E cite L /

| dieselben mög its : \

| l / gen bercits rechts r , y i L ln "rû

| ten-; Vorrecht shängig sein oder nicht, mit dem dafür E

j e T0 « M)

folgen

Alles, abzu in ihrem Besiß Mya

bis zum 28. Apri 66 eins | bei uns schriftli R pr 18066 einschließli schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und S ON zur Prüf L ‘Ufun

/ j

t f der sämmtli i ichen, innerha » ,

a jen, innerhalb der gedachten Fri S 0 è »/ X 1 M Pt V is | wie nach Den zur Bestellung des M Rai A, | D O R A erwaltung®spersonals, | m ua N n 1866, Vormittags 11 U A | erfibeliai N E N Terminszimmer Nr. T1, vor dem Komn iss R : ) altung dieses Termins wi Aut De Zul | Verhandlung über den Akkord jes Termins wird geeignetenfalls mit t | Wer seine Anmeld i “d NORean Jen, E | E d ung schriftli einreich ; L Lt | und Hier Anlagen beizufügen ftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben Jeder Gläubiger, welcher nicht i : hat, muß bei L O nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsi wobnbaften On e Dra geit semes Forderung einen am bean Bu | tigten bestellen und zu den Akten nei eee auswärtigen Bevollmäch

J L 1 a ae G tin taa Tx Á je. en Bekanntschaft fehlt, werden die Sustizrätb, ak enjenigen, welcwen es hier an A Kecbisanwált Calow u Goll „ZUslizrathe Kölpin und Becker hier und der

0 YOUNnNOoID Zu Sacbwaltern vorgeschlagen E

[830] S CTOANU N Der Konkurs über das Vermög O Sin E Bermögen der Handelsgesellschaft Kloster: Konkurs E A is durch Akkord R O Konl Vermögen, bezüglich. den N z iden Gesellschafter E 5 v S , s L O j n é \ ¿ Do P P 3 of ref F in Goge dessen eingestellt worden. E S Merseburg, am 16. März 1866 Qn i A D L “, Königliches Kreisgericht. k. Abtheilung , 4 7 D

\o-

/ auf

V-

222 dotl Ren , Nothwendiger Verkauf. Das de s Kreisgericht Rothenburg O.-L. I. Abthe i as dem cobann' Göttfeitd Kbeisthmer 4 d, L. 1, U Heilung, t Petershain, abgeschäßt auf 5700 Thlr f folie t alla Se S schein und Bedi l _VIUU QHYIT./ Zufoige Der t N : : d Bedingungen in unserm Prozeß-Büreau ir E Hypotheken- : am 8, September 1866, Mit einzusehenden Taxe, soll an ordentlicher Gerichtsstelle er 1006, Mittags 12 Uhr o G Gerichtsftelle subhastirt werden 5 N Hläubiger, welche wegen ei s N D! l) en einer, aus dem Hypothek / sichtlichen Realforderung a gen einer, aus dem Hypothekenbuche nicht er ihren Anspruch bei g,aus den Kaufgeldern Befriedigung suc : Anspruch bei dem Subhastationsgeric gung suchen, haben C O) ationsgerichte anzumelden _, Namentlich wird hierdurch der seinen: Auf i Häusler Carl Auaust Trillmi seinen: Aufenthalte na Säusler Carl August Trillmich von Rieder-Cofel dfe ilfe nach unbekannte N öffentlich vorgeladen.

ß

hat, muß bei der 2 : ; S y E Anmeldung seiner Gorderung einen am hiesigen Orte [3782] feierten & L L Â E E

wohnhaften oder zur Praxis bei uns ü (c L A ) S » O T) ° zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmäch-

e und zu den Akten anzeigen. enjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts-

anwälte von F ; o : François, von Frankenbe zeródorf un! waltern vorgeschlagen. Frankenberg, Gersdorf und Merkel zu Sach-

[834] P E E Lam Ueber den Nachlaß des vf 15 ¿r 1865 A chlaß des am 15. März 1865 in Stepeniy verstorbe Oa Deesabeen. Friedrich Wilhelm Mössau L : je VIquide - Verfahren eröffnet worden. u A A ei A e L N pa und Legatare O 6 er De ium l Ma R mögen bereits rechtshängig I L U e S N aa und ihrer Aalauei A S O ei rbais E a A Legatare, wélche ihre Forderungen nicht Vin Nachlaß A d rist anmelden, werden mit ihren Antorichen 1 oiains nur S t ausgeschlossen werden, daß sie sich wegen ihrer Be- tigung lee r t asjenige halten können, was nach vollständiger Be ich nit Auésblui n zeitig angemeldeten Forderungen von der Nachlaf e Die Abfassung e ns Nugkungen, übrig 6 b Ur Se n bee auf räklusions-Erkenntnisses findet nach Verhandlung ; é den 8. Mai er, Vormittag in unserem Audienzsaale anberc 2 Pi tags 9 Uhr, E Sn Pat Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. K-0,.n,.Txu 1E. f Bali C nend Me zu Naugard. Erste Abtheilun Üa va en 1. März 1866, Vormittags 117 Uhr. H! gard ist de kauf ermögen des Kaufmanns C. F. Pommerainecke zu N iun ï umann de Konkurs eröffnet und der Tag der S d a en 17. Februar 1866 festgeseßt worden Dahlungsein- Aschex i 1 einstweiligen Verwalter der Masse ist Se A A 7 in Naugard bestellt aufmann S. J. C l J . i f E w Gemeinschuldners werden aufgefordert , in dem auf ia/ antrat Berididl pril d. J., Nachmittags 124 Uhr [ Kreisrichter Herin ofale, Termins - Zimmer Nr. 1. vor dem Kommi über die Sb baltuna, bus Ver Termin ihre Erklärungen und Vorschläge Ed ee E ; s / ; einstweiligen Verwalters A oder die Bestellung eines anderen

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld , Papieren

[835]

Nothwe Le

4 : wendige Nau F c Königliche Kreis l A Berkauf. Die dem Bang Kreisgerichts-Kommission Schweinit A /\ ( quIev Sarl Rummel t e L s ) B,

I I v s S ( l J) [ »{ P ) (2 p G y das sub Nr. 16 zu Stolzenh n Halle gehörigen Grundstücke, als: figen Hypotbekenbuchs 1 (zenbayn belegene, Vol. I. Blatt 151 des da A Zih E us verzeichnete Zweißufengut mit allen Zubehs E 4) { E vi Ho L E Ai - ans 4 D, Cr s Morgen 175 IR A6 t E Stolzenhayner Flur von 228 Es G R, fernex einer Bocfwindmühle ut A T : Wiese r Bodciwvindmuühle und einer walzenden I DIC Lt Der C Qt A E Ï

7E { Fur Inba petlegenen V F V 3 Cre Gy S Z Ï «t 4) Oi. É Fol. 253 So & Fn Le oypothekenbuchs verzeichneten 198 Moraen 4 T e D CS kombinirten süd Nr. 46 und Morgen 04 [JNRuthen vom Pian- c) die in der Flur Stelzenhain sub Nr. 3 (l aVgesbdut aué 12689 L n De belegene Resthufe Landes, schein in unserer Re S O S f, zufolge der nebst Hypotlefe A S uli 1866, von V Lm Has 44 Ubr ab Gläubiaei A Oas in Schweiniß subhastirt warden E! auviger, twe che wegen ei j E ä 'ELDCN., , V Jy s S 2 lichen -Nealförderuñà aus gen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersic figen Realforderung aus den Kaufgeldern Beseiedigung fachen baben trn s ) em Subhastationsgerichte anz igung suchen, haven 1re Subhastationsgerichte anzumelden.

3438 E

“t a A

„Mas Ie IEU JUL Königlichen Do L L i

Schäferei-Gehöft »Nußbreite« nebst L pas Wimmelburg gehörig gewesene

Hofraum und Garten, zusa en darauf befindlichen Gebäuden , dem

Ruthen umf Tend , zusammen eine Grundfläche von 1 Morgen (4

S vbothcten-B a , eingetragen Band 33 Fol. 272 Nr 1315 d A 18

x / o a 6 4 4 A E « A U Des N s

S Uar E Uf B Ll i dem Holzhändler Louis Horn A

i; ) l O U AT Sar. 9 Vf C L E O

der nothwendigen Subhastation in e Pl Pai, Jol) Un eaBege D A Q » n

vor dem Seit Rectdcbt N Bormittags 11 Uhr,

a l ( Verden. S G H

sind in unsern Bätcou 1 -anzusben axe und neuester Hypothekenschein

läubi E

ree O it Syoeittinbage ase

Ge und LE Jul S auiipe bet Vill ilondytrimesbuns zu meldet haben fich

S: d e bei Präflujsionsv iduna zu

Eisleben, den 2. November 1865, R is

Königliches Kreisgericht.

d d

s T, Abtheilung.

[3770]

L ea E Gerichte ist auf Amortisation des angeblich

Louis Guabs et E g a ded am 8. Oktober 1865, auf Herrn _in Derlin gezogenen, von Leßterem acceptirten,

ultimo Januar 1866 fälli / igen und vom Aussteller ) an J. J. Henke gerirten Prima-Wecsels dber E T C E

oder anderen Sachen in Besiy oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn

tragen worden,

Beilage

L 1001 Beilage zum Königlich Preu

& T0. Freitag 23.

Fischen Staats - Anzeiger. März

1 î i i

Inhaber dieses Wechsels wird daher - hierdurch aufge-

Der unbekannte

fordert, denselben spätestens in dem auf |

vor dem K e Gebäude, Jüdenstraße Nr. 98, Termine vorzulegen, widrigenfalls der

den wird.

B

den 15. September 1866, Vormittags 115 Uhr, | óniglichen Stadtgerichts-Rath Herrn Dannenberg im Stadtgerichts- | Portal Ul, Zimmer Nr. 12, anberaumten | Wechsel für kraftlos erklärt wer- 4; den 11. Dezember 1869.

Berlin, Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. |

[378] z 10 s Am 15. August 1865 verstarb zu liche Sohn der Anna Elisabeth Lehmann,

" Die unbekannten Erben desselben werden hierdurch aufgefordert,

zu dem auf

Porladung unbekannter Erben. | Bohrau der nachgelassene außerehe- der Gottlieb Franz Lehmann. | sich bis |

den 14. Juni 1866,

Mittags 12 Uhr, im Sessions - Zimmer des unterzeichneten Gerichts anberaumten Termine

persönlich oder schriftlich zu melden. E

Bei unterbleibender Meldung werden die unbekannten Erben mit ihren Ansprüchen an die Nachlaßmasse präkludirt und solche als herrenloses Gut dem Fiskus überwiesen, dergestalt, daß bei späterer Meldung die Erben alle Handlungen und Verfügungen des Fiskus über den Nachlaß anerkennen und übernehmen müssen, von ihm weder Rechnungslegung noch Ersaÿ der Nugungen fordern fönnen und sich mit dem begnügen müssen, was alsdann | 6

von dem Nachlasse noch vorhanden ist. 6 Forst, den 18. Dezember 1869. i 7 Königliche Kreisgerichts-Deputation. 7

Bekanntma un:g S Der am 20. März 1861 hierselbst verstorbene Rentier Ernsi Ludwig Blumberg hat in seinem Testamente die Vormundschaft über seinen am 14. April 1842 gebornen Sohn Wilhelm Blumberg bis zum vollendeten 30. Lebensjahre verlängert y was wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß

bringen. Berlin, den 5. März 1866. Königliches Stadtgericht y Abtheilung Hübener.

[753]

für Vormundschaftssachen.

[829] Bean A i Dem Sattlermeister Wilhelm Brachmann aus Baerroalde, zuleht in Jalsen in Curland, wird bekannt gemacht, daß in dem wechselseitigen Testa- | mente des Riemermeisters Christian Meinhard Brachmann und seiner Che- frau Charlotte Sophie, geb. Wernicke, zu Neudamm de publicato den 3ten Januar r. seiner Mutter, der verwittweten Lohgerbermeister Brachmann, Marie Elisabeth, geb. Brachmann/ zu Baerwalde ein Legat von 50 Thlen. ausgeseßt ist, welches, da legtere längst verstorben, ihren Erben zufallen soll. Cüstrin, den 15. März 1860.

Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.

BVerkáufe , Verpa tungen - Submissionen 2. Verkauf i Am Freitag, den 6 April d, D) Vormittag 11 Uhr, 1m Lokal des Gastwirths Busse zu Joachimsthal, sollen von dem diesjährigen Einschlage des Forstreviers Grimnig nachstehende Bau- und Nußhölzer öffent- Lich und meistbietend hei freier Konfurrenz verkauft werden: 1). 1m Schuybezirk Schorfheide Jagen 71) 8, 13A. 14, 19) 16, 15, 19/ 20, 2124 3: 9 Stü Eichen Nugenden, 7 Klafter Eichen Nugholz, 46 Stü Espen Nugzenden, ‘23, Klafter dergl. Klobenholz/ 996 Stück Kiefern Bau- und 2) im Schugbezirk Joachimsthal Jagen 31 B, E e H Vou 21 tr. Elsen Nußhol/ : a Kiefern Beru und Schneideholz, 10 Klftr. dergl. Nugholz j Schugbezirk Côlln Jagen 55 Stück Kiefern Bauholz j Schuybezirk Altenhof-Jagen (6 N 4103 Stück Birken Nugtenden und Karrenbäume/,

9, Klftr. dergl. Nugholz; im Schugbezirk Hüttendorf Jagen 100. 29 Stück Birken Nughenden und Karrenbäume,

4 Klftr. dergl. Ruhholz (Sthemeto 94 Stü Kiefern Bauholz j i |

6) im Schugbezirk Ziethen Jagen 402, 103,104, 106, 109/. 4 Stúck Eichen Schneideholz/

14 Klstr. dergl. Rußhols/

99 Stü Birken A 39 Stúck Kiefern Dau ey, Die Berkaufs-Bedingungen sind die für die Holzve

tichen Forsten allgemein üblichen und sollen im Jermi 1866.

macht werden. o imni _Már Grimme Ven : Der Oberförster. Staevie.

O

Schneideholz j A 26/20, 20, |

Z) im 4) im

9)

rkäufe in den König- ne selbst bekannt ge-

Verloosuug,

[827]

Nummern gezogen worden :

662. 1100. 1426. 1730. 2028. 2443. 27180. 3437. 3888. 4107. 4327. 4899. 5326. 5642.

7624. 8291.

| 1249.

Z

28 bis 62. f

Amortißatiou , Zinszahlung U- \. w-.

7

von offentlichen Papierex-

Berlin-Anhaltische Eisenbahn.

Es bat heute die Verloosung unserer 4 proz. Prioritäts - Actien und proz. Prioritäts-Obligationen stattgefunden, und sind bei derselben folgende

Aproz. Prioritäts-Actien. 100 Thlr.

339. | 366. | 411. 908. | 925. | 934. 1251. | 1257. | 1292. 1568. | 1603. 1608. 1844. | 1894. | 1923. 2215. | 2285. | 2308. 25713. | 2599. | 2624. 3091. | 3169. | 3201. 3593. | 3611. | 3650. | 3667. | 3746. 3904. | 4000. | 4007. | 4017. | 4048. 4222. a 4243. | 4280. AAAL | 4452. | 4453. | 4473. | 4576. 5087. | 5141. | 5142. | 5156. | 5183. At. | 5412. | 54T2. | 5515. | 9939. 5839. | 5887. | 5971. | 5977. | 6048. 6261. | 6269. | 6273. | 6385. | 6427. 6670. | 6803. | 6808. | 6838. | 6937. 7905. | 7249. | 7284. | 7304. | 7394. 7456, | TAB5. | 7572. | 7574. | T589. 7792. | 1858. | 7905. | 7921. | 7996. 8412. | 8419. | 8437. | 8467. | 8476.

37 Stúdck à 900 Thlr.

133.1 181. | 184. | 219. | 296.

RAG | 103. | T0 B (008 1410. A9 1194.

L: der 209 Stü à 292 |- E44 860. | 864. 41170. | 14111. 1542. | 1561. 1793. | 1818. 9082. | 2161. 2467. | 2486. 2991. | 3088.

576. 1051. 1343. 1699. 1965. 2402. 2710. 3373. 3857. 4106. 4325. 4800. 5259. 9963. 6091. 6611. 7099. 7382. 7620. 8210.

424. 1036. 1308. 1634. 1941. 2398. 2652. 3293. 3754. 4084. 4308. 4726. 5191. 9993. 6083. 6541. 7091. 7380. 7616. 8134. 8488.

120. | 286. 697. | 720.

1109. | 1156.

1452. | 1479.

1T5T. | 1774.

9029. | 2035. 9448. | 2450. 9843. | 2923. 3486. | 3524. 3893. | 3900. 4120. | 4209. 4336. | 4382. 4977. 5389. 5679. 6220. 6638. 7169. 7454. 7714. 8308.

84. |

119, 619. 146. 4059.

444. 879. 1230.

Zl

121.1

639.

1041. 4

20: 439. 894.

1263. M Der

88. 320.| 385. 1852| 41901. 1902. 3154.| 3212 | 3394. 4412.| 4444| 4461. 5771.) 6080. | 6089. 7914| 7227. 7251. 9583. | 9685. | 9709. 10947. (10988. 11132. 13159. 13212. 13323. 14025. 14100. 14303. 15522. 15545. 15581. 16672/16778. 16783. 18632. 18639. 18739. 19678 | 20423. 20492. 91555. 21845. 21854. 99910. 08 2000

{ Proz. Prioritäts-Obligationen. 177 Stü à 100 Thlr.

700.1 T782.| 1150. 41363.| 1601. 9019.| 2185.| 2239. 2259.| 2457. 3672.| 3716.| 3999. 4463.| 4326. 4677.| 4818.| 5000. 5277.) 534 j 5 6108.| 6378. | 6468. 6563.| 6893. 7332.| 7575. | 7600. 7970.| 8516. 10150. 10637. 10714. 10818./10824. 11751. |12025. 12192. 12422./12478. 13415. |13636.| 13640. 13775./13902. 14389. 14396. 14651. 14833./15288. 15627. | 15699. 15838. 15921./15966. 17248. 17584. 17627. 18016./18100. 18791. 418940. 19150. 19224.|19248. 90642. 120779./20969. 21069./21152. 91871.121872. 21896. 21937./22049. ; 93256. 123367. 23408. 23848./23999. 24221. 25612. 25665. 95748. 26060./26111. 26123.|26212. 96990. | 26996. | 27091. 21119

75 S tüd à 900 Thlr. : 65, | 313. | 406 735. | 760. | 819. 1048. | 1349. | 1390.

| 4599. | 1602. | 1618. 1914. | 2037. | 2211. 2549. 2608 . 1 2770. | 3247. E | 3948. | 4150. | 4272. | 4367. 4573. | T1 1 5319. | 5464.

Die Verzinsung dieser verloosten Prioritäts - Actien und Obligationen hört mit dem 30. Juni l. J. auf, weshalb deren Inhaber ersucht werden, solhe vom 2. Juli d, D. ab bei der Gesellschafts- Hauptkasse am Aska- nishen Play Nr. 6 nebst den vom 1. Juli er. ab [laufenden Zins- Coupons gegen Zahlung des Nennwerthes der Actien resp. Obligationen

einzuliefern. i i , : Der Betrag etwa fehlender Zins-Coupons wird bei der Einlösung in und in Betreff derjenigen Actien resp. Obligationen, welche

Abzug gebracht i Sis lum 4. Dezember er. nicht zur Einlösung gebracht worden, tritt

Depositions-Verfahren ein. E Aus früheren Verloosungen sind bis jeht noch folgende Prioritäts- Actien und Obligationen zur Einlösung nicht präsentirt :

L, Prioritäts-Actien à 4 pCt. aus der 14. Verloosung vom Jahre

3741 à 100 Thlr. j aus der 21. Verloosung vom Jahre 1863:

Rr. 193, 14198 à 400 Dur f aus der 22. Verloosung vom Jahre 1864:

Nr. 6581 à 100 Thr. j Í aus der 23. Verloosung vom Fahre 1865:

Nr. 332. 579 à 500 Thlr, N 183: 8388. 8604 (8802 8211

94903. | 24982. 25604. (26474. 26783.

e v .

gerichtliches

1856: DUL:

e "81 94 B 3512| 3822. (3889. 4145. 4218. (5139. (M SS2L (A 10

35e 8980. (6783. 7197. (8029.181359. 8167. (8324.1 100 Tolr. ll, Priori äts-Obligationen

à 4x pCt. \ aus der 1. Verloosung vom Jahre 1861:

Nr. 7527 à 100 Thlr. j