1866 / 75 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1056

Eisenbahn - Actien,

Stamm-Actien.

Aachen-Düsseldorfer .. Aachen-Mastrichter.….. Berg.-Märk. Lit. A... Berlin- Anhalter. .....- Berlin-Hamburger Berl. -Potsdam - Berlin - Stettiner ..….... Breslau - Schw. - Freib, Brieg -Neisse ... Cöln - Mindener . Magdeb.-Halberstadt Magdeb.-Leipziger .….. Münster-Hammer...... Niederschles.- Märk... Niederschles. - Zweigb. . Oberschl. Lit. A. u. C.

do. En Bl... Oppeln-Tarnowitzer .…. Rheinische

do, (Stamm -) Prior. Rhein-Nahe Ruhrt.-Cref.-Kr.-Gladb. Stargard - Posen...... Thüringér....... de è U

Fe E FEElSSELHEEEFEEFEL PEE Es

do. do. do.

Prioritäts-Oblig.

Aachen-Düsseldorfer do, L. Emission.. do. I. Emission..

Aachen-Mastrichter ... do. I Emission..

Berg.-Märkische conv.. do. IL Serie conv..

do. I[L. S. v. Staat 37 gar. do ‘do. Tât. B... do.

do. L Set... do, Dortm.-Soest.. do. "d E Ser. Berlin-Anhalter Berlin-A nhaltier Berlin-ÁAnhalter Lit. B. Berlin-Hamburger .... Berlin-Hamb. I Emiss.

do.

werden usancemässig 4 pCt,

bjs asi plan n bsi i bs srin bsi, bfi Ds A C af vf T Vf f f bf

Zf| Br.

Wilh. (Cosel- Oderbg.)|—| do. (Stamm-) Prior... 45] 8025| D | 87

Wo voistebend Kkeiu ZLinösaiz uotit tsf,

Gld.

berechnet.

|

do\ Mo wr

M\=

do

1181 18I| 182331181 | S8

aa

co D P E

A

N

Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. do. Litt. B. do. Lätt C. Berlin-Stettiner do. H. Serie do. Ul Serie do. IV. Ser. v. Staat gar. Brs].-Schw.-Frb. Lit. D. Jöln-Crefelder . Cöln-Mindener... ...... do. 1. Toi. do, do. do, H Em. do. do. do. V, En. do. V, Em. Magdeburg-Halberstadt do. v, 1865 do, Wittenbge. Magdeburg. -Wittenbge. Niederschl.-Märk.L. Serie do. II. Serie à 624 Thlr.

do. do. H. Serie. . do. IV. Serie. .

Nied.-Zweigbahn Lit. C.

do,

Nichtamtliche Notirungen,

ZfÎ

4 4 4

o

po\ D too

L T-15 =] P

ne

[I SZITIS D

do\s

N =I O E aud

bo\ S N e S

P juni A

|

282 |

G7 vf fin pf f n H C H Mea Vie bf H Dn Ha Q l f V f Wfa H

mo\

j

co P o aud

Ober-Schles. Litt. A... do. do. do. do, do

Litt Cs. Litt¿ D... Tat Ds

4iRheinizche

do. vom Staat gar...

00. 06, Von 1802.4 do. do. "You 1864... do. v. Staat garantirt. . Khein-Nahe v. Staat gar. do. d. L T. Rbrt. Cref. - Kr. Gladb. do. IT. Serie... do. L Serie... Stargard-Posen........ do. Îl, Emission.. dó, «U do.

[Thüringer conv

do. 1. Serie do. I. Serie conv. . do. IV. Serie

Wilh. (Cosel-Odbg.)...

do. Il Emission..

Litt. B... 1

do. IIL Em. v. 1858 /60|4!

s _

bam

Aa

I I SZIIIE

Q | |

aar

N eor N

S RRZSAI I E

e

T LS

24 Q.

do\

L E

vin f GIT N N P ao

_— .

Ce 05 E

Eisenbahn-Stamm- ÁCtien,

Amsterdam - Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.)... Löbau-Zittau Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh.Lt. A. u.C Mecklenburger... Nordb. (Friedr. Wilh. Oester.franz. Staatsbahn Oest.südI.Staatsb.Lomb. Russische Eisenb....... Westbahn (Böhm.).... Warschau- Wien

Warschau-Terespol

Berlin-Görlitz...._.... do. Stamm-Prior...

Ostpreuss. Sdb. St. Pr.

Prioritàts- Actien,

Belg. Oblig. J. de Il'Est/4 do. Somb. et Meuse.|4 Oester. franz.Staatsbahn|3

Wilhelmsb. (Cosel-Oderb.) 587 a 57% gem. Uesterr, sd, Stzatsb. Lowb, 108 a 1072 g Russ. Präm. Anleihe v. 1864 neue 8375 bez.

erli, 27. März.

tun

2

4 9 D 4 4 4 )4 o) 9 9 D S) D 4 D D

Lt| Br.

122 74; 371

153:

1353 69:

106:

raram

67 63; 751

2

781 1007

2485

Die Börse war unbelebt und matt, die Hal- der Course flau; Eisenbahnen waren matt, namentlich Bergisch- Märkische, Mainzer, Anhalter, Oberschlesische , Rheinische; österreichi- sche Papiere nicht ganz ohne Leben, aber zu gewichenen Preisen;z preussische Fonds fest, áproz. Anleihe und Staatsschuldscheine 7 höher, 44proz. dagegen # billiger; Wechsel schwach belebt,

ara

2471

Moskau-Rjäsan (v.St.g.)5 Rjäsan-Kozlow 5 Galiz. (Carl Ludw.)...

Iniänd, Fonds.

Berl. Handels- Gesellsch. Disc. Commandit-Ánth. Schles. Bank-Verein .. Preuss. Hyp. Vers. .…. do. Cred.B.(Henecke!l) Erste Preuss. Hyp.-G. do. Gew. Bk. (Schuster)

u

Industrie- ÂCctien.

Hoerder Hüttenwerk... Minerva Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas... Fabr. für Holzw. (Neu- haus) 4 Berl. Pferdebahn 5 Berl. Omnibus-Ges. .….|5

gem.

Lt Oest. frz. Südb. (Lomb.)3

221z | t4% 78%

S1:

167 99 112 111: 105:

932;

1122

355 103% 154:

1021 83: 647

Br. |

3

Aus], Fonds,

4 . 1 Braunschweiger Bank.

825

631

Bremer Bank Coburger Creditbank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit

do. Landesbank . Genfer Creditbank Geraer Bank Gothaer Privatbank .…. Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank... Meininger Creditbank. . Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit... Rostocker Bank Thüring. Bank V elmar Bak i. : Oesterr. Metall

do. Nation.-Anleihe

do. Prm.-Anleihe..

do. n.100 F]. Loose

do. Loose (1860)...

T RUNRRRCRRRRRRRRRRRAA

Gld, 5) 861

96: 852 15 92 34%

103 ch8 833;

¿| 803; 972 663 69:

100: 572 60 72

rp 4 7D

Galiz (Carl Ludw.) 74 a 73% a 74 gem.

Noräbahn (Fried Wilh.) 653 a #

Oester. Loose (1864). do. Silb.-Anl. (1864)

Italien, Anléilie. i...

Russ, Stiegl, 5, Ali do, 46. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do.

do.

do.

do.

do

do. Polin. Schatz-ObI. C0, do Cent L. A

Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part, DUO FL «s

Dessauer Prämien-Anl,

Hamb. St.-Präm.-Anl..

Kurhess. Pr, Obl. 40 Th.

Neue Bad. do. 35 FI.

Schwed. 10 Ri. St Pr.-A.

Lübeck. Pr.-A Amerikaner

Oeeterr. Credit 67% a 7 gem. Oesterr. Loose v. 1860 76 a 75% gem.

Amerikaner 754 etw.aZza

3

S gm.

R E L EE | S 5 Mes

o\

gem.

Stettin, 27. März, 1 Uhr 33 Minuten Nachmittags. (Te.. Dep. Weizen 52 66, Frühjahr 634, Mai-Juni 65, Juni-Juli 66, Juli-August 67 bez. u. G. Roggen 41—455; Frühjahr 435 —#& , Juni-Juli u. Juli-August 465—46% bez., September-Oktbr, 453 G. Rüböl: 155 Br., März 15 Br. 155% G. September-Oktober 125/—75 bez. u. G. , Mai-Juni 14%, Juni-Juli 15— 1437 bez. 1 ‘Del,

des Staats - Anzeigers.)

bis 43—43%, Mai-Juni 45;—45

tus 145—§,

Dep des Staats-Anzeigers.) Freiburger Stamm-Actien 139 bez, u. Br. A m C12 1714 bez. u. Br.; Li B: 151 Br. Prioritäts - Obligatiouen Litt. D., á4proz., 9045 Br., 90% G.; Litt. F., átproz., 97% G.; de. Litt, E , 3{prez., 795 Br,

krübjabr 14:—Z ßrenmtlau , 27, März, Nachmittags 1 Unr 56 Minecten. Oesterreichische Banknoten 97% Br., 963 G, Oberschlesische Actien Littr. Oberschlesische

Kosel) - Oderberger

SPITI-

Stamm - Actien 598% bez. u. G.

Tarnowitzer Stamm -

d

Actien T8%

5proz. Anleihe von 1859 102% G.

Spiritus pr. 8000 58 81 Sgr... gelber

079 Sèr.

bis 48 Sgr. Hafer 25—30 Sgr. Die gestrigen Berliner Course blieben obne Effekt, da die heutigen Zeitungen wieder politische Besorgnisse wach rufen und die Kauflust

einschüchtern,

Neiese - Brieger Actien —, 19 783 bez. u. Br.

Roggen 51 953 Sgr.

N Es

R

i E

1 AERILE

S P

[Sl l Do

1 a v O o N

Oppeln- Preussische

pCt. Tralles 132; Thlr. Br, 5 G. Weizen, weisser Gerete 39

Es wurden deshalb Eisenbahn-Actien und österreichische

Effekten zum Theîl zu gestrigen Preisen , zum Theil billiger abgegeben

Nur Amerikaner machten einé Ausnahme, da dieselben in Folge

günsti-

ger New-Yorker Notirungen noch ca. % pCt. höer bezahlt wurden, al

gestern.

Wr fet, 27, März. ‘Anfangs - Course. } 723.00.

Bank - Actien 159;50,

London 104.50

(Wolfs

5proz. Metalliques 6010. Nordbahn

Hamburg 77 75.

Tel. Bur.) Fest.

Natienal - Anleben

1854er Loose —-

63 00, Kredit- Actien 140.80. Staats-Eisenb.-Actien-Certifikate 165.50 Galizier

Paris 41.60. Böhmisehe

Westbabn 137.00 Kredit - Lacse 113,00 1860er Loose 79.10. Lom-

bardische Eisenbahn 166.50.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berkin, Dru und Verlag der Königlichen Geheimen Obex - Hofbuchdruckeroì (R: v. Deer).

1864er Loose 70 60. Silber-Anleihe 66.50.

Das Abonnement beträgt : K Thlr. für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie

ohne Preis - Erhöhung.

Alle Post- Anstalten des In- und Auslandes nehmen Sestellung an, für Berlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers : ckWilhelms-Straße No. 51. (nahe der Leipzigerstr.) ——

zeiger.

M2 T5.

E E E

Es 1woird ergebenst gebeten, die Abonnements - Bestellungen auf den

Berlin, Donnerstag den 29, März

1866.

Königlich Preußischen Staats : Anzeiger für

das mit dem lsten künftigen Monats beginnende Quartal gefälligst rechtzeitig so bewirken zu wollèn, daß die regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleih danach bestimmt: werden könne.

Abonnements - Preis Sin Thaler vierteljährlicz in allen Theilen der Preußishen Monarchie.

Bestellungen für Berlin nehmen die Expedition des Staats - Anzeigers, Wilhelms - Straße No. 51., außerhalb

jedoch nur die Post - Aemter entgegen.

Se. Majestät der König haben NAllergnedig#t gerubt ;

Dem Rechtsanwalt und Notar, Justiz-Rath Gustav Philipp Harte zu Magdeburg den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem zum Marine-Ministerium als Decernent komman- dirten Capitain - Lieutenant Freiherrn von Schleiniÿ und dem Konsul Harcmsen zu Areguipa in Peru den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, sowie dem jüdischen Lehrer Meyer Gronewald zu Wronke im Kreise Samter das Allgemeine Ehrenzeichen und dem Grenadier Klein vom 4. Garde-Grenadier-Regiment Königin die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen ;

Die Kreisrichter Rothe in Zeit, Rukser in Querfurt, Gün- ther in Jessen, Woppisch in Wittenberg, Kroeber in Zeiß, Koenig in Rawicz und Paeschke in Schroda zu Kreisgerichts- Räthen zu ernennen j

Den Rechtsanwalten und Notaren Schumann in Zeiß, Lewien in Querfurt, Lorenz in Zeig und Sauerteig in Eilen- burg den Charakter als Justiz-Rath,

Dem Kreisgerichts - Secretair Wünschmann in Hettstedt den Charafter als Kanzlei-Rath, und

Dem Kreisgerichts - Kalkulator Beying in Halle a. S. den Charakter als Rechnungs-Rath zu verleihen.

Den fkatholishen Pfarrer Müller bei der 13. Division zu Münster zum Regierungs- und Schul-Rathj so wie

Den Gymnasial-Direktor Dr. Ferd. S ch uly in Münster zum Provinzial-Schul-Rath j und

Den Landgerichts-Assessor Jttenbach in Coblenz zum Staats- Prokurator in Elberfeld zu ernennen j desgleichen

Der Wahl des Gymnasial-Direktors Dr, Kot in Memel zum Direktor des Luisenstädtischen Gymnasiums in Berlin die Aller-

höchste Bestätigung zu ertheilen.

Zufolge der Allerhöch genehmigten Vorschriften welche den hier affkreditirten Botschaftern auswärtiger Mächte gegenüber zu beobachten sind, haben sämmtliche zum Königlichen Hofe gehörige oder daselbst vorgestellte Herren den Botschaftern und deren Gemah- linnen, nahrem dieselben von Thren Königlichen Majesiâten und von Jhren Königlichen Hoheiten den Prinzen und Prinzessinnen des Königlichen Hauses empfangen worden sind, so wie sämmtliche zum Königlichen Hofe gehörige oder daselbst vorgestellte Zten den Botschafterinnen nah allgemeinem Herkommen den ersten Besuch zu machen. Diese Bestimmung tritt jeyt in Betreff des Königlich großbritannischen Botschafters und dessen Gemahlin in Kraft. ®)

Berlin, den 29. März 1866.

Graf Stillfried, | Wirklicher Geheimer Rath und Ober - Ceremonienmeister.

*) S. unter nichtamtlichem Theil: Berlin.

Weinisterium für Sandel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Dem Berg - Ingenieur Otto Eichhoff und dem Mechanikus C. Osterland zu Freiberg im Königreih Sachsen ist unter dem 24, März 1866 ein Patent auf eine durch Zeichnung und Beschreibung dargestellte Vorrichtung zum Aufstellen und Einstellen eines Gruben- Theodolithen und zugehörigen Signals, : auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Ums fang des Preußischen Staats ertheilt worden.

Justiz - Ministerium.

Der bisherige Kreisrichter Fromm in Schwedt a. O. ist zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Angermünde und zugleich zum Notar im Departement des Kammergerichts, mit Anweisung seines Wohnsigzes in Schwedt a. O., ernannt worden.

Ministerium der geistlichen , Unterrichts - und Medizinal - Nugelegenheiten.

Dem Regierungs- und Schul-Rath Müller ist die katholische Schulraths-Stelle bei der Königlichen Regierung in Münster ver- liehen worden.

———

Dem Provinzial-Schul-Rath Dr. Ferd. Schulß ist die Stelle des katholischen Schul-Raths bei dem Königlichen Provinzial-Schul- Kollegium in Münster verliehen.

Berlin, 28. März. Se. Majestät der König haben Aller- gnädigst geruht: Dem vortragenden Nath im Ministerium der aus- wärtigen Angelegenheiten, Geheimen Legationsrath von Kehler, zur Anlegung des von des Kurfürsten von Hessen Königlicher Hoheit ihm verlichenen Commandeurkreuzes erster Klasse des Wilhelms- Ordens und dem Vorstand der Kanzlei der Gesandtschaft am Kaiser- lich russishen Hofe, Kelchner, zur Anlegung des von des Kaisers von Rußland Majestät ihm verlichenen St. Annen-Ordens dritter

Klasse, die Erlaubniß zu ertheilen.

Bekanntma una i Der Ferienordnung gemäß beginnt das Sommer - Semester 1866 am 9, April c- i Die Jmmatriculationen erfolgen am 10, 13, 16. und 19. April, Nachmittags 3 Uhr, im Universitäts-Gerichtszimmer.