1887 / 208 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Sep 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Veterinärwesen. treffliGe Behandlun i g des Marmors; der sinnende Ausdruck im Antlißz Sauber bei u l des Meisters kommt deutlich zur Geltun ; die etwas gedrüdckte Hal- [Geffene e fearbelle, tres) aas Iu dark, in or: p E | Y Î l

l iegieid aut Erste cilage

L Rußland. y rihten zufolge s di Rinderpest neuerdings in ver- der Figur erklärt sich aus der Art der Beschäftigung, wel lief- M. siétenen rtschaften tes russishen Gouvecnements TsGernigow | Koenig pre pem indem er eine in Arbeit genommene | Bón hübsder farsengusammen éung und feinem GesGmáë _ Prof. Franz hat ein von ihm ausgeführtès Standbild des Kais er Anordnung ift Kaffsak's Gräbmonument; das Bronzerelief zeigt Gewerbe und Handel. iémund, ferner den Entwurf zu einem Denkmel für den na lit D LUNE Mee FODasl wébende Mädengeftalt versinnbil e D Î R | | K ini | l {s A l Der Einlösungscours für bier zablire fterreidi se | derslorbenen Helbbec if n palttnder Weise ten dem Ki Wesen des | des Moninnents erböbt dle walerisde Witting deth. zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preuyi)hen Slaa1s8-Anzeigek. 1622 6 für 100 Fl Mas E L ist von 162,50 auf | gegeben worden. E reli Tebeattibe, fe! wod Lene ernstér Zunling, ist, weit i i b Stat Verwaltungsrath e Remi chen Faure en Har Citi e E E ber le Cr t Pectex und Bon Afinger ist as au “vem biesigen Javalidenkichhof befind . 208. B erlin, Dienstag, den 6. September 1887. Urqasr é f L s E neunz s : D C E Ä Ü E ——— E E Tia S O rid E 2 dle Sar leiis 16 Sinne 0108 | S A A V ISE Laa: que Wle tuts | (4 208 E T mit mbe hende ‘ter Bera L i: zallier's trefflidje Büste von Moltke sowie ei e Unterrichtsk i , ; e e: “0e E (ait bedie Dora 7 Ba E e C S Juen | Deibat, Ko G von WAE e sowie eine Reibe mebr | (Gen Stenograpbie (amtlich gelehrt und ia Antvendung ie Abe ; : | E L P uno Siemenroth in Berlin 8M, 48, Epeiiten 9h. Die Zeitschrift ; : , einem Telegramm der ondeur, Sort, Gi, von Uetrit, Klein, Römer u, #. w. geben E 2c.) nehmen für Damen und Herren in dem Hörsaal der in der Zeit vom 16. bis 31. August 1887 innerhalb des deutschen Zollgebiets mit dem Kaps auf Steuervergütung | ; O S rit g L n D E he mf raße 9. Die f Zeit ft eugni S er Königlichen Akademie der Künste, Schinkelplap 6 (Bau- abgefertigten und der aus Niederlagen gegen Erstattung der Vergütung in den freien Verkehr zurückgebrahhten Zuckermengen. Nummern ju Um ange von je mindestens „1 Drudbo r 2e ellungen® übernimmt jede Buchhandlung un oftanstaliï. r

„Voss. Ztg.“ zufolge, beschlossen, 9 90 Dividende, d. i. ebensoviel wi i i î ; ' ' , d, i. el wie | ein erfreulidhes niß von dem Stande unserer gegenwärti gen Akademie), am Freita j g, den 9, September, Abends 8} Uhr, ihren Anfan L i; a fd j ; ' ' g 697 a: Robzucker von mindestens 90 Proz. Polarisation und raffinirter ucker von unter 98, aber mindestens [ hz s Proz. P \ fffli 3 E s 1,50 M vierteljährlich. Nr. 17 vom 1. September 1887. Jnhalt: Großherzoglih Badensche Ministerialverordnung, die Dienst-

im Vorjahr, zu zahlen. S j

Glas j Porträtbildnerei. i ; k asgow, 95. September. (W. T. B) Die Ver- Die Büste, welche F. Os jun. von dem Kaiser Wilhelm hér- mit einem Vortrage über das Wesen der Stenographie, zu welchem 90 Proz Polarisation

69 is und Zucker in weißen vollen harten Broden 2c., oder in Gegenwart der Steuerbehörde zerkleinert, Belang für die Gerichtsvollzieher betreffend, vom 22. Juli 1887.

i î : 4 , E e , schiffungen von Roheisen betrugen in der vorigen Woche | stellte, zeigt allzu greisenhafte Züge, worunter die sonst tüchtige Arbeit B Ag freisteht. Der Unterricht findet statt: 8 Kand ag und Freitag, Abends von 8+ bis 9x Uhr, unter der seit zehn M N Bericht über den Erfolg der Petitionen der bayerischen Gerichtsvoll- S. Schneider, Gerichtsvollzieher in München.

Tons gegen 9100 Tons in derselben Woche des vori leidet ; ie

Bradford, 5. September. (W,. T. B.) W nen Zaheos. artig ¡ Q die Büste des Kronprinzen von Tondeur hat etwas Fremd- x i gemeinen rubig, Preise unveränd e A A e im s rtiges im Gesichtsausdruck, was man in den wohlbekannten Zügen Jahren bewährten Leitung des geprüften Lehrers d ; sogenannte Krystalls 2c. / Preise unverändert, kleine Ordres für Exportgarne. | nicht zu finden gewohnt ist. W. Neumann's polychromer Versuch | Hrn; L. Loepert, Vertreters des Verbandes Stolze’ scher L 699 a: Aller übrige harte Zukex, sowie aller weiße trockene (niht über 1 Proz. Wasser enthaltende) Zucker in | zjieher. Erstattet von vereine, Zossenerstraße 4 nal von welchem Meldungen entgégen- Krystall-, Krümel- und Mehlform von mindestens 90 Proz. Polarisation.] Rechtsprechung. Vermischtes: 1) Zur Kritik der Reform- E E E t 27SEC E TttA bestrebungen auf dem Gebiete des Gerichtsvollzieherwesens. 2) Ueber die dem E in Berlin überzeulee Gesammtpetition Nachrichten. —— Sprech-

an einer Büste dürfte als wenig geglückt zu betrachten fein. Verkehrs - Anstalten. Cauér's weibliche Pörträtbüsten zeigen in Behandlung des Marmors | enommen und auêführlihe Prospekte gratis und franco verfandt Mi ü Mit dem Anspru auf Steuervergütung Aus öffentlichen Niederlagen | Preußischer Gerichtsvollzieher. Personal-

Hamburg, 5. September. (W. große technische Vollkommenheit; der geistige Ausdruck in d werden. Eintrittskarten zum Kursus „Wieland“ der Ebro “Au A Af S S: Gesittern MIOIe U Bearbeitung ter Kostüme find bedeutende Bor, | vorher zu erhalten bei dem Kastellan der Bau- Akademie AnV i ven i züge der Arbeiten. Portier des Preußischen Abgeordnetenhauses, Leipzigerstraße 75. E wurden abgefertigt : oder Privatniederlagen unter saal. Anzeigen. T E amtlihem Mitverschluß wurden Die Arbeiter-Versorgung. Centralorgan für die Staats- zur Aufnahme in eine öffent- | gegen Erstattung der Vergü- und Gemeindeverwaltungsbehörden, Vorstände der Krankenkassen und

fahrt-Ak j N admittag auf d er Elbe einge L lls New-York kommend, heute alk En „N Mg cielNmele 2a ungen g Gebiet des Porträtfa{hs S S E A E ondon, 5. Séptember. (W. T. B.) Der Castle-D e bei einander aufgestellten Porträtbüsten von Felderhoff Heidelberg, 5. Septemb W. T ie diestähri Staaten „Hawarden Casile“ hat gestern auf der Helmrei ampfer | und Latt. Energish entworfen, flott in der Auffassung und Behand- | Sihung des Institut de d er. (W. T. B.) Die diesjährige li Ni ; i; Dampfer „Geerth Castle“ heute auf der O und der | luñg zeigen sie, welch hohen Ansprüchen die modern €yal bi s » e droit international“ ift beute bezw. zur unmittelbaren Ausfuhr ihe Niederlage oder eine | tung in den freien Verkehr Berufsgenossen\chaften. (Herausgegeben von I. Schmiß zu Berlin C., ü b / e Portrâtbild- er eröffnet worden. Bei der B : vatniederl ter amt- ü a :

passirt. fe Lissabon | hauerei gerecht zu werden vermag. Präsidenten Professor von Bulmerltica (Delbèlbeea), i Verwaltungs-Bezirke. h lichem Mitverschluß bia ies des Kranfenfassenwejens. V A Stabi and Kei rungsgeseß: Legitimation der versicherungspflihtigen Personen zur 699a 697a 698a 699a Erhebung der Klage auf Befreiung nah Maßgabe des §. 79 K.-V.-G. a. O. Shiedsgerichtlihe Ent-

- H. Spiegel's Porträtbüste einer jungen Dame hat etwas Zo ä

pfiges räfidenten von Neumann (Wien) und Peftlake (L Sanitätswesen und L an fi. s eneralsekretär Rolin- i ake (London), zum L es Quarantänewesen. Von genréhaften Werken, namertlich von solchen der Kleinplastik | Rolin jr. (Brüssel) it E (Brüssel) und zum Schäßzmeistér ird, deg T L 4 L o T E 24 Vet Î Zesteiung D scheidungen: Ein Unfall, welcher si bei Herbeischaffung des für die ; Grube erforderlihen Trinkwassers ereignet, gilt als Betriebsunfall. Rundschreiben an

Frankrei ch. ist eine ganze Reihe hübscher Leistungen vertreten Dur Erlaß des französishen Ministers Zadow zeigt in den beiden „Jungen“ originel ; : : dustrie ist die in den franzöfischen Mittelmeecbäfr Be BroroteD n- } ansprehende, humorbesißende und érwedorde a O, ia Soil N «Nach den festgestellten Voranschlägen für das Preußen. i i aus Süûd- Ital ien bestehende dreitägige Quarantäne auf die Häfen Die von Barbella ausgestellten drei kleinen Gru) Rechnungsjahr Mai 1887/88 beziffert jih das Ausgabenbudget der Provinz Ostpreußen ..««+ 50000| Entscheidungen des Reichs-Versicherungsamts : À. des Küstengebiets von Neapel bis Civita-Vecchià aus del ie Hâfen | grazióser Erfindung und wirken, troß der bewegt ruppen sind von | Stadt Oldenburg auf 720 418,55 6 Dazu find an U lade i Westpreußen 32% 775) 100 042 die Vorstände der Berufsgenossenshaften, betreffend die abschriftliche Bulgarien R eaRe fie aufweisen, angenehm avf das Auge des Bescha D welche | zubringen nah dem Fuße der Grund- und Gebäudest R 9s au H ; Brandenburg. . 15 R 32 526 r Mittheilung von Zeugen- und Sachverständigen-BernehmungWpre Die Seitens der bulgarischen Regierung gegen Provenienzen von ei kleinem Maßstabe eine saubere Behandlung. auers; fie bekunden | nach_ der Einkommensteuer 1434 %, Die bleiiien ubert inm. 471 948| 399 598 0 R Moe t Ta87 B. Besdeit Md Beschlüsse: lehnung Vom Sizilien und der italienischen Küste verhängten Quarantäne- Maßregel Ein liebenswürdiger Humor spriht aus A. Sommer's in B Kreise haben eine Beshickung der nächstjährigen Münchener Kunst- E Aa 43 839 130 770 50 000 15. Juni 1887. B. Bescheide und eshlüsse: Ablehnung von Ge- („Reichs-Anzeiger“ Nr. 191 vom 17. August 1887) gern } auêëgeführten Figuren, Statuetten, in denen Talent und Flei leich- Tae Neeand in Aussicht genommen und wird der Gewerb | Sawsen, einschl. der {warzb nossenschaftsämtern Seitens derjenigen Personen, welche mehreren Ge- ovenienzen von Malta ausgedehnt worden, sofern L die | werthig zur Geltung kommt; dur ihre pikante A ed O ne andelsverein inVerbindung mit dem Kunst ewerbii un Unterherrshaften . ; 736 022| 445 979 7 nossenshaften zugleih angehören F. 24 U.-V.-G.). C. Rekursent- ereits in einem türkischen Hafen die Siuatatikae G lag ist si am die Sroquetspielerin aus. AINERNG J Me N O in E Hand nehmen. Der le ére Verein Ae Séleswig-Holstein. . . 1 1012222| 201 162 800 1093 021 G etro dis g r Hs (§8. L E G lealisli | i ; Il ter gemiethet i i t Le : E „V.-G.). DVrieslajlen: ZU F. s „V.-G. ZU Z- „Zufolge einer im „Otessar Amtsblatt“ voin 18, August 1887 | L re0man s Feine E leite Uede con voli Markteinkauf ü naiter Zeil beginnen Seine Liftcebulte, wett auf ble Gecich: Westfalen S O L O Abs. 1 K.-V.-G. Haben die zur Berathung über Unfallverhütungs- e Arotpis e General-Gouverneurs von Odessa ist en Le “s darstellt, s ordbere Theile in bex vecsie ee abzielen, finden immer r E E A L voriGritien Aa Pes Pi 5 chen a I AT vas ér dort vorgekom «Gt % . Bennewih hat eine , in“ A ; in den verschiedenst isen. a ereins für da gekommenen verdächtigen Erkrankungen für | des Vorwurfs haftet auch A T Es das Fremdatrtige PELOFDeNUEN. Kreisen uis Breu ala os 9 aps E e Ee 140 694 E 3 563 903 Gr oßher 0 e Heller, e E E e ge : 0 50000 10545) a8 Selbstverlag des historishen Vereins für das Großh. Hessen. (Jn KIA Kommission der Hofbuchhandlung von A. Klingelhöffer.) Inhalt: ats A I. Bereins-Angel egenen Vermehrung der Vereins\ammlungen.

von Cholera verscuckt e:flärt worden. i Von Koh ift eine fleißige Aktstudie ausgestellt ; in der Behand- | qus A E T. B.) Nah einer Meldung Saien e J L2eS L E Ï 26 623 na RRE Ri Ausflüge des Vereins am 1. und 25. Juni. Philipp Alexander erdinand Walther. (Nekrolog.) Il. Historishe und arhäologishe

lung des nackt 6 i ü i ; z en Körpers zeigt der Künstlers anerkennenswerthe Fer- | dey Dorsteluna elte Séuergb 7 O M n ea er GNO Scauasdwiia O RTEI 67086 / e A 3 563 903 29 558 ittheilungen : r. Kofler, Der Pfahblgraben. von der hessischen Grenze bei Marköbel bis Bisses. Schluß des Berichts. (Mit drei

tigkeit. Berlin, 6. | , Von edlèr Formengebung und feinsinniger Behandlung i gänzli in Asche legte, Bis jeßt sind 130 Lei i ua September 1887. Klein s Gruppe „Hagar und Jsmael“; das Brarelfeide Ves Mute: hervorgezogen worden, meist pon olchen Theaterbesuchern welt iber t t a —— 1 S eRL d 4! A erin und Königin hat der Eer R e n | ea Hagar prächtig fn e e, ae Salérie E und die si, da nur ein einzi er Aus- Hi S ie Be E a t Maus E . ionalen Konferenz d Vor ei rud; er realistischen Darstellu i 7 orhanden war, nicht iti 4 h erzu in der Zeit vom 1. bis 15. Augu Kreuz, welche vom 22. bis 28. d. in & A4 vom Rothen | in feinem Werk d.r strengeren idealislisBen 4 (Btu E 229 suchern des Parquets ret U DT ten Le Un N 1887) e e « « [1603009 1659400111707 310 100|__ 657 747 100} 1 840 347|__182 966 : i L die Summe von 6000 M fowie drei albe g h e neb wurf im Gewande der Hagar ist sorgfältig behandelt. an; der Falten- | meisten, ebe die Flammen um sich griFen; e eau, si D i Zusammen D 388 636| 3749 404| 279 024| 834 795| 1036 464| 19 900| 5 404 250 912 524 Tafeln). F. W. E. Roth, Die Chronik des St. Petersstifs in e ben Me O U Metten, um der Konferenz Gelegen- acrettéh A N A DRta „Fischer, den Körper eines e e de ete Verleßungen davon. Das Theatergebäude : D in demselben Zeit D 2 E E) A Bin d E rente E E E Mila, de iu Queen n fe de, Znterefen ded ineenaltonalen Roben | bes Fisder sreng an de Wirtidtet gehalten dos Raue, ebslge | deri epa M man ae e or. 20 508 94D) TOS 7DM) 761 60D Ger Bln tes Mtecthummvercins zu Worrns aim 2 April leser «Gesta at er, ohne zu \{meicheln und zu verfei Aben —— 1 ; ; r li eneralversammlung des umsvereins zu Worms am 22. Ap , getreu ) Die Abweichungen gegenüber der legtveröffentlihten und der vorjährigen Uebersicht beruhen auf nachträglich eingegangenen d Mittheil des Vorstandes des Wormser Alterthumsvereins Berichtigungen. báriibee: : Autdeckunc : . g des Grabes des Bischofs Konrad von Stern- berg im Wormser Dom. Palatium zu Seligenstadt.

“ins Leben zu rufen. Im Uebrigen sind für die Konf g ferenz 12 Ver- | wied » : i tedergegeben. In der Figur des leblosen Mädchens zeigt er hübsche Gestern Abend eröffnete Hr. riß Ernst aus Famauns sein Berlin, den 5. September 1887 „Don Joss“ : i i Kaiserliches Statistisches Amt i Das i: fund zu Reichelsheim i. d. W. Sh der Grafen Í ag - _— nee GeciGtöbliher.

25 02%

I S]

#1] | || S2

D pk S1 I

366 542 12 175

do o P ®

[41-144

p O [0 © D

andlungsgegenstände ausgewählt worden. Auf Veranl eutral-Comités in Wi a wi eranlafsung des | Modellirung, welcher glei : 1 erö septische Wund bab d ut B D IMON Nee Je anle, ¡umerfen ist. der gleihfalls enger Anschluß an die Natur an- Sgbsbiel au A gli wen pernhause als in ünz- Kriege. Auf Antrag „Venf" wied die Konsecen ferner die Stellung tes gon G Venig an erftmumlidie Bebanblug tes oft, bearketeten | gaben dein Gast wenige Gelegenheit, seine, urspelnglibe Begabung n Vertretung: Vartenberg in Mettenhelm. T G ! L : erner die Slellung des : n it dem er“. | zu entfaltéèn, da die Rolle d A : 1 i 1 E ' MEN Mona en N a die U der Central-Comitss oen. O tags in pialtMer Aussührung, unter denen die assivität verurtheilt, wit R E e S N A füble I fe raben t nterricits- Ministers, ven S6uß der Ueber- dl terun mie B hee ‘Lie Q alie Be 4: | verbignen, O E d E E e E A S R R willige Hülfeleistung im Kri j ; E wei trefflih modellirte Fi i ; . Grit mik der Gniwicelung plößlih hervorbrechender Leiden- | Stati e Nachrichten. afrikanishen Besitzungen. Der Dampfer „Leipzig“. Die süd- irhen. Literarisches. , i s e N C Teri dea Q E ee und Käte» werfer, hat Hildebrand e M e Fes D en Le V an a die Migenari des Künstlers in Gesang und R e ea gn Betty W zisG amerikanishe Ko onisationsgesell chaft zu Leipzig. Redaktionelle Das Volk swo hl. (AUgemeine Ausgabe der Sozial-Correfpondenz. „Brüssel“ regt an, „ob es nit angebraWt sein würde, ein \ E Ane fauber gearbeitet und verrathen ernstes künstlerishes Streben g un wohla df bulte Une jeßt, daß der Gast über eine umfangreihe und Rußl Ns a 0 Geis dieser Titel crihien in s Jahren 1885-86 Correspondenz. Literatur. Büchertisch. 4 Dr. Victor Böhmert, Dresden.) Nr. 36. Inhalt: Arbeiter-Heim. Uniform für die Mitglieder sämmtlicher Gesellshaften vom Rothen bek Von Uphues ist die von der Jubiläums-Ausstellung rühmlichst kräftig und von a) M U Das Organ ift autdrucksfähig, ein von dem statistishen Central-Gomité im Ministerium des Innern eut] Ge Bevo Central - Organ für alle Interessen | 7 Ausstellungen pes é R ifa! breite E A Se res ia aar A (orern sie s auf den rlegrl@aunlas begeben ate Dre GANE M e oe vertheidigt seine Schwester“ auch | {chônes drainätishes Eéftaltuigsveredgen so balter Bur T „ein. F herausgegebenes Werk über den russischen Grundbesiß (mit Auss{luß deuttäer Wshere ua Sin C ie e n 93 Aa Tre Sbarkitséntag. s Be all tincine venti@e Sprache ma iip N A E micht ras i E lautet: „Welche Mittel sind | die ernstes Studiuin eia it tin A ene an tüchtige Arbeit, | andauernd zu Theil wurde, ein wohlverdienter war. afts Pen von Polen), welchem wir folgende Daten von allgemeinem Interesse | Inhalt: Neue Dunstpuzmas ine = Deutsie Folonien: Deuts- | verein. Der dritte e rrvtionale Kongreß für Wohlfahrtseinrich- Nemens® de6 Nothen- Récuses Sei ns Me sich des Don welcher soeben eigen Pfeil iy, bie Luft co E leaAEie sich Frl. Renard gestern wieder in der Darstellung des süd- E entnehmen. Es entfallen t der G vortügiesische Grenzsheide in Süd-Afrika. Henri Stanley. | kungen. Geseßeskunde in der Volksschule. Konfirmanden-Spar- Wohlihätigkeit zu bedienen?“ Vom Pariser C e öfentliäer DiSUnspäÄnnung d Sehnen ist trefflich zum Ausdru ht bt bgt. L i Le ition en und. Fand mjt ihrer Gesqamnztleistungodie V / Prozent der Ve- rozent des im | Deutsche Ausfuhr: Deutsche Ausfuhr nach Brasilien. Waarenverkehr | vereine. Fürsorge für Epileptishe in Sachsen. Der Verein für die Errichtung internationaler Museen ‘ir en Lees wird “F. Harget's Arbeiten, allegorisce A C gel Len i gewohnte allseitige Anerkennung. ck ff dié Grun®bbessßeT mit” ¿E —Privetbesiß Le-=| «mit Hen Vereinigten SCLN Paupe 8perk r: Deutscher Handel Volkserziehung in Erlangen. Arbeiterverhältnifse : Der Deutsche material angeregt. _„St. Petersburg“ hat die Frage jus 2e aublade M8 ae die Wohlthätigkeit versinnbildlihen, ‘sprechen für fh durG Friedrih-Wilhelmstädtishes Theater. Heute, Dienstag bes G findlichen Areals | mit Portugal N Bra Tinfu ü dqn der Os Ee ü lonie Di E E S Cbänte bes A) die, WGRgreit, mit, „weer man den Ln ibe 25. Aufführung der Operette „Farinelli“ statt, welche bis | unter 100 Dessjatinen (kleine). s 8 Ber N eitfoverbindun Ae O ür@en E 7 Runds dau «f dri Gebiete der Thiermedizin und ihre ungeshwächte Zugkraft bewahrte. Die vortrefflihe Insce- 100—1000 v mittlere) . 12 f MustersGuß, Aus allen Welttheilen. Asien: Der Kina-balu-See | vergleihenden Pair taoie unter Berücksichtigung des ge- 3 0 Seoul, die Hauptstadt von Korea. Gesellshaften und edizinalwesens. Gleichzeitig Organ zur Ver-

éstellt: „Wel e A Genfer Komention, [9 dee Armee ie ven’ di iere Semerdung bee | en eyer sus fien Webern ett L

onders interessirten Vereinen und in dem großen Publikum - Bon gediegener Modellirung und idealer Auffass ; nirung des Direktors Julius Frißf d di ; n A iten?“ Di ; zu ver- ) nius“ ung ist C. i) Frißsche und die ausgezeihnete Dar- über 1000 ü große). . ] ; 5 S ? Mie Ga Vereine haben folgenden Antrag eingesandt : P Botabads Mel G : : stellung werden allabendlich durch A Beifall anerkannt, , Gruppirt man die Grundbesißer nach ihrem offiziellen Stande, Ag aaa deutsher Spracverein. Bücher und Zeit- U e Satreisien des thierärztlichen Standes. (A. W. Zikfeldt, samer Unterstü aßnahmen können "die Bevölkerungen zu wirk+ | wartung der Jagd ch fteristi A ODE LOEE die AntPannusig Und (be Kroll's Theater. Hr. Paul Bulß wird am Dor so entfallen auf riften: Erport-Journal. Fürs Haus Submissionen im Aus- | Osterwieck-Harz.) Nr. 35. Inhalt: Loeffler: Ueber Bakterien Gefellsaften vom R th E auf dem Kriegstheater thätigen | find trefflih A a Nba Ausdruck; Jäger und Hund | dritte Partie den „Hans Heiling“ singen. Mit deni indes Se E a S a 23 79 lande: Belgien. Italien Niederlande. Spanien. Sciffs- | in der Milch (Forts). Röpfke: Veber Prâparation der animalen Liga (wei Anttähe vor: Sollen E isen Gefells bote Haag ; Sehr bedingten Beifall dürfte E Bernardien mit seiner phan Se A L Baumann-Triloff als Königin“ auf. Be E E Lf 2 nacrihten: Hamburger und Bremer Schiffsliste. Podenlynphe. Anatomie und Physiologie: Bourxet und Druille: indeten u j T Le i i : Rbeints : : T e „welche, au 3 ; R as -Zei ür di i i ilz ei 8. Innere Medizin: Stômmer : offen Krenz den verwurfefen und efeanffan Soldaten Hilse spenden | Kino Uri Le fene! das Selatie o De eei R | «Die e M Bona e R d L | mals Diebe un be Kasem T Kenne | lebe tut Greniste neseulbts Gmplysan, nagen det Pier und „Sollen im Fall außereuropäishen Ländern geführt werden?“ | niht einmal von Daf albêrei Leute in der Komposition, welhe | „Donna Anna“ und die Königin in „Hans Heiling“ neben Sa ae Geistlichkeit und übrige Stände . 8 2 Neudamm.) Nr. 23. Inhalt: ider die Pflege der in Buchen- | lunge. Stöhr: Infektiöse Pneumonie bei Kälbern. Jaccoud: Rothen Kreuz den Véerónabet Insurrektion die Sten vom | schauer abstoßen ; eine tüchtige l mack zeugt, wird manchen Zu- | nannten Gast zu fingen, wird, vielfahen Hrn. Engel zj ibe e M Läßt sih schon aus diesen Zahlen die große Bedeutung des Adels | bestände eingesprengten Eichen im Stangenholzalter bei Gelegenheit | Zur Aetiologie der Pneumonie. Mittheilungen aus der Praxis: mittel zuwenden, bev L dieselb en und erkrankten Insurgenten Hülfs- | Künstlers wäre willkomme Le ste des Königs aus der Hand des | äußerten Wünschen Folge gebend, ihr Gastspiel weiter álibdebn S Ab in Rußland als Berufsstand ermessen, so wird das um so klarer, | der Durforstungen. (Schluß) Starke Bäume älterer und Veste: Endoearditis ulcerosa beim Schwein. Vereinénahrichten. nd?“ Zwei von S da en _ als Kriegsführende anerkannt worden Iffland behandelt rect gewesen als diese wunderliche C Laune. am Freitag noh als „Norma“ auftreten. ehnen und wenn man erwägt, daß nah dem oben citirten Werke unter den | neuerer Zeit.4 Von E. Prediger. Aus dem Walde: Einiges über | Neterinärwesen: Nachrichten über Verbreitung von Thierkrank- leistung der Vereine s R e Ee Anträge betreffen die Hülfe- | wurf : „einen Knaben, de AupreGend einen humoristischen Bor- Belle-Alli T | green Grundbesißzern der Adel ebenso stark vorherrsht, wie die Bauern | hodenbezeichnende MWaldkcäuter Einiges über die strenge Innehaltung | heiten im Auslande. Verschiedene Mittheilungen: Delpérier's Ua cines Denkmals qua baciiey Mars A und die Grrich- waschen läßt“; sollten vie Süße ber Weiblihen M ps o Mutter Extravorstelluna A a p D gea Le er Henn findet die vorleßte : as Uebergewicht haben in der Zahl der kleinen Grundbesitzer. des Verbandes bei den Kulturen. Geseße, Verordnungen, Erkennt- | Synoptische Tafel der Regeln für den besten Winterbeshla “der Kreuzes. e Entstehung des Rothen Eng groß sein? : E, MUYT E Uns garten zum vorleßten Male in dieser Saison E G E wie Aushang e ee B de Arie, ra ero It BleiA, ide, Pers E ik ng's wuchtige Mazeppa-Gruppe ist von großer Kraft der Kom- e Cmepist n E ler eie giebt nur noh Lit ische Neuigkeit d iodishe Schrift o bre E iteriteièn in Fräibeea, Uebex die Waldbrände in aud. Ernenmütige). Vacanzen (Vacante amtliche, private

O Un Nes mus ee erarische Neuigkeiten und periodishe Schriften. | Bayern in den Jahren 1886 und 1886. Der Regenfall im Walde. | und Stellen an Shlahthäusern). Brie esel. / Vakanzen für Militär-Anwärter. Thiermedizinishe Rundf hau mit besonderer Berück- en Pathologie und des gesammten Veterinär-

Auf der diesjährigen 68.) Ausstellun L i position und weist eine Reihe bedeutend i L 4 : g der Königl i eutender Vorzüge auf; erst gründ- N glichen d g Am Sonntag war das Theater fast ausverkauft, und in dem präch- Graeber, I. H. (Pfarrer). Die geheimen Vorschriften Rückkehr. Personalien. : l Biele uny Bee, Medina L PerO Bleich itig Organ zur Vertretung der Interefsen edizinalwesens. Gleichze

Akademie der Künste ist die Zahl der plasti liche Betrachtung der kolossalen Gruppe erschließt dem ie | ti E, besonders große , enthält iee eine R Ec an anen Schönheiten des fleißigen Werks. ht dém Beschauer die | tigen Sommergarten, der wieder bei bengalisher Beleuhtung einen Mos : L “D Haupt welche Dee p leftrif%e unte bietet Reinhold Begas in der Gruppe, parat Anblick bot, amüsirten sih Tausende bei den reizenden V a0 e Ati iten U A Ma woti ave E Deutshe Jäger-Zeitung, Organ für Jagd, Fischerei, Zucht auptaugenmerk des Bescauers lenkt si auf die großartige | Lebendigkeit der E E gun Die Kompalition zeigt bei aller Stieg, (orela E MOIE Maris des Wiener Schnab'l- Aufs neue vem deutsGen Volke zur Warnung. "nitgetheilt. 19, Aufl. | und Dressur von Jagdhunden. (I. Reumann, Neudamm.) Nr. 45. | des thierärztlihen Standes. (Wilh. Knapp's Deeas, lle a. S.)

uendes Maß der Bewegung, Hr. Felix Shweighof T E e Verlag von Hugo Klein in Barmen. Preis 80 H Inhalt: Schweizer Hunde. Von Dr. B. Langkavel-Hamburg. Eine Nr. 28. Jubalt: Zorn, Schwefeläther gegen Windkolik der Pferde.

O eighofer ist nach Berlin zurückgekehrt und arbeitet Deutsche Kolonialzeitung. Organ bes Deutschen Kolo- | Entenjagd am James River in Virginia, Bon ot-Weiß. (Fort- | Schmidt, Tod dur Blipshlag bei einem Pferde. Bollinger,

setzung.) Deutsche Waidmannssprache. Mit Zugrundelegung des Neuere Beobachtungen über den Uebergang Meer A

@höpfung Siemering's für das Krie rfi gerdenkmal der Stadt Leipzig. | kühn auf L, 1 , gebaut \chließt die i :7;

ß Gruppe in sich ab. Daß freilich die eifrig mit Hrn. Direktor Julius Frißshe an den Vorbereitungen zu nialvereins in Berlin (Verlag des Deutschen Kolonialvereins in erlin u 1 j terials für den praktishen Jäger, bearbeitet von nismen von Mutter auf Kind (intrauterine L Fibroma ossifcum im Nasen-Rachenraum eines BurÖhellH-erea. ie

Vier über Lebensgröße ausgeführte Reiterstandbilder lassen hon jeut T3 alti i s Tei weibliche S ; felier Bollénduiig, mien ith: wn dal pt „Féntimal nas beftestere Seite p g E Teufel Ua Rede O seinem Saison-Gastspiel am Belle-Alliance-Theater, wel : \hon für sich ein imposantes Monument aus. Der deutsche Kronprinz dersel reisier herrührenden Büsten, deren eine Prinz Wilhelm Aen beginnt. Dieses Gastspiel wird mehrere ‘leiamiieióe ie abi 1h a B inge Worte. ibe elo Zictiden Bens Crust Ritt oi Doub ski. (Forts Aus der Jagdtasche : , beweisen des Künstlers Fertigkeit in der Behandlung des Funftl, N N Dieb, deren Hauptrollen speziell für den ausgezeichneten bâlinise ‘in Ni Bin ebiet. Von P. Sei Das Ver- Saisonberilte, —— ‘Ein ®fiarker abel N u ber Römerzeit, da Immunität durch Injektion von Chemikalien. Ellenberger, er geschrieben sind, unter andern ein Volks\tück von Treptow tragsystem. Vorschlä e Ine deutschen Kultivation Afrikas. Von | shwaher aus der Gegenwart. Ueber die Wurzelbildung der Zähne | subcutane Applikation .von Até5hrmitteln bei Haussäugethieren. s bei jüngeren und älteren BöFen. Aus dem nordöstlihen Bulgarien. | Standesangelegenheiten. Mittheilungen aus thierärztlihen Ver- cht über die Versammlung in Posen. Kleine

hat in Siemering einen berufenen Darsteller gefunden, die kräftige Fi | , die kräftige Figur | Porträts. und Herrmann, d N Ô en Verfassern von „Unser Doktor“, welhe Posse | di be-Sóleiden. Üeber Naturprodukte der westlichen Südsee, be- dalück. Aus Sand ’s8 Berliner Markthallenbericht samml Beri ha que e vom ammlungen : De h agdglü us Sandmann rliner Markthallenberiht vo g te. L Offener Brief. Bücherschau.

eugt von Kraft und Würde, das stolz einherschreitende Roß in Pfuh un G durch Von Dr n men. | ck— Mittheilungen / teht i ; ; ; s steht i fuhl zeigt uns den Theseus, wie er die Ariadne befreit. Be- in der vorigen Saison einen durs{lagenden Erfol, ielt Lu n durh\ch n Grfolg erzielte, und nders der deutschen Schutzgebiete O. Finsh-Breme g Tagesgeschih l . . . . . , 30. August 1887. Brief- und Fragekasten. Inserate, ittheilungen. eschi gus f Frag | Personalien. Offene amtliche Stellen. Offene niht amt-

einer edlen Haltung in s{önem Einklan î Pei ; Einklang zu der Erscheinun i s rg Ee und [lichte Majestät spricht \ich in Ua Star en Vie Vorrate Taube von vorn links, fo erblickt man auf | yon Morée i G 2 herrn rihtet fich mit cinrn Aude Les Wabi Cd e H tg egen zwölf Hände 2 D a late me l L, ea url orée in Graß, dem Verfasser von „S’Nullerl“. Aus einer deutschen Kolonie in Süd-Brasilien. Von H. Soyaux. Charakteristis i d Iwollens in die Ferne. | kommen ; das wirkt unshön. Di 5 e des Tapilhen Die Lage im Hererolande. Mittheilungen aus dem Sekretariat des Aus dem Walde. Wogenblatt für Forstwirthschaft. (P. General- dea Si cia orüng M das Standbild des | diese Mängel freilich nit in ven Sit ZUUE wers R Deutschen Kolonialvereins. Fologiale Chronik. Akklimatisirungs- | Weber, Frankfurt a. M.) Nr. 27. gibt I. Abd iungea, : | lihe Stellen. Briefwechsel. m Tes L von der Gestalt des Fürsten Bismarck; i i em Maße gilt dies Vörmel's kleiner Amor ift flott komponirt opa n : versu afrikanisher Pflanzen. Verwerthung des Nagel schen Ver- | Die Értrags-Untersuchungen der Versuchsanstalten von Profeisor Fllustrirte Berliner Wohhenf chrift „Der Bär“. drängendem, aber mit eisernem Griff L ba „Oie des vorwärts | Eberlein's Flachrelief „Mutterliebe“ {ließt ch Bérlins Redacteur: Riedel. trags. Ausstellung in Melbourne. Verwendung der Elephanten. Forstrath Weise in Karlsruhe (Schluß). IL Mittheilungen : Die Gers von Gebrüder Paetel in Berlin W.) . 49. Inhalt: 3 gehaltenen, und deswegen | bilder an und zeigt bei tehnisch treffliher Ausbild an alte Vor- E : Die in Kamerun zu errihtende wissenschaftlihe Station. Die | erste Versammlung bayerischer SSftwiethe in Kelheim von Dr. Rüger, denktage. Friy Randow, ein Bild aus Marschall Söning's ildung ansprechende, Verlag der Expedition (S olz). Colonial College and Training Farms. Deutscher Handel in | K. Forst- Assistent in Erlangen. Die Verwendung des Rothbuchen- dee von Al. Kurs (Fortsegung). Feuilleton: Vie Eroberung er Reisende Rohde, Stimmung der Araber gegen | holzes in der Msbbeltishlerei. Versicherungs-Nachrichten. Ver- agdeburgs dur Tilly, von B. Wendelin. Ferdinand Raimund cher Versuchsanstalten. Dienst- und | als deutscher Bott und Schauspieler, eine Sinne ern fer

mit dem Hinterleibe etwas gesenkten Rosses bat der Künstl er wobl | von Gemüth und Innigkeit getra i getragene Komposition. Druck der Norddeutshen Buchdruckerei und Verlags-Anstalt, Dl Ge e Nachrichten über Stanley's Tod. Stats directed Co- | handlungen des Vereins deuts ; : 1 Personal-Nachrichten : Aus Bayern und Württemberg. Briefkasten. | dinand Cduard Fre Y d). Vern in Inge L L dinand Meyer. ellen: Historiker Johannes von Müller e

die mit weiser Mäßigung gebandhabte Kraft : | geHC zum Ausdruck b i Es D e h naa O ecodenbfien Seftungen auf | find glei einige rft ahenawertle verteeen e eem Berlin §W-, Wilhelmstraße Nr 93

Eine anerkennenêwerthe Arbeit ist Robert , : ; on F. Pfannshmidt, dem Sohn des verstorb ; L i: ei lonisation. Bau der Delagoabay-Cisenbahn. Eine humanitäre Wilhelm, eine i i bert Bärwald's Kaiser | ein „Gekreuzigter Heiland“ ; enen Professors, ist nf Bei Bestreb telt. lonialpolitik. Di Blätter für höheres Shulwesen. (Friedr. Weiß Nahf. gc Chat icn Dl aae D e hrung f{licht und doch majestätish | pflegte Seins Leetiia Ae E G welchem der vom Vater ge- (ei ou f lagen er i rebung vereitelt Ueber d itulanbe. Sm Bidmard-Ae- ugo Sea, B einbera Í Schlei) ae 9. ie: orträt). Der Nordflügel des Königli Marstalls in der Breiten- druck gebracht. Gacciblither f G Herrschers ift maßvoll zum Aus- | eine Maria mit dem Christusfinde sf Fe Dtiaige fleine Gruppen, einschließliG Börsen-Beilage), Givel Der deutshe Agent für den Kongostaat. Ein Verein für eib Zum Kapitel „Standesgefühl*. Schlüren, Die ukunft fra e (mit Abbildung). Der Königlis Lustdampfer Alexandria. ; m S Gun aber gleichfalls von | ein kleiner fecker Knabe mit einer ‘Kanne eigen M u a und die Jnhaltsangabe zu Nr. 5 des öffentlichen Anzeigers evangelishe Mission in Kamerun. Srientalisches Seminar. | des neusprachlichen Unterrichts in Deutschland. (Schluß folgt.) | Aus der französisben Kolonie. Stolze'she Stenographen- C a j ; : Vereins Oste und Westpreußen. Kleine Mitttrila en, Bücher- | Inserate.

_. - 9 . , Orts ruppe Tokio Y D ft ) . '

eine Einladung des Hrn. Kommissions- | Kleinbürger . .

ause war.