1887 / 218 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Sep 1887 18:00:01 GMT) scan diff

[28688]

Schlesishe Boden-Credit-Actien-Banunk. Verloosung 32è °/ciger, 4°/oiger, 43 °/oiger und 5 °/ciger unkündbarer Pfandbriefe und Com-

munal: Obligationen Serie k. und Ix.

Bei der am 15. Juni 1887 in Gegenwart des'

Notars Baetke ftattgefundenen Verloosung unserer Pfandbriefe und Communal- Obligationen sind folgende Nummern gezogen und bisher zur Einlösung nicht präsentirt worden:

1) Z3è ‘ige unkündbare Schles. Boden-Credit- Pfandbr. Serie UA., rücckzahlbar zum Nenn- / werthe.

Litt. A. über 3000

155. Läitt. B. über 1500

28 405 425, Litt. C. über 1000

38 412 460, Litt. D. über 300

259 262 846 1124 1164 1225 1267 1458 1576. Litt. E. über 200

559 585 631 813.

2) 4 %ige Schles. Communal-Obligationen

Serie 1., rückzahlbar zum Nennwerthe.

Litt. B. über 1500

Liäitt. C. über 1000 M

Litt. D. über 300 4 61 228 241. g Litt. E. über 200 M 19,

3) 4 °%%ige unkündbare Schles. Boden-:Credit- Pfandbr. Serie U., rückzahlbar zum Neuu- werthe.

Läitt. A. über 3090 M

6 135 200 558 614 988 1115 1168 1299. Läitt. B. über 1500 S 106 107 199 387 401 622 644 ‘705 707 760 1481 1633 1703 1857 1882 2962. Läitt. C. über 1009 M 169 217 229 367 417 1038 1090 1115 1122. Litt. D. über 300 M 10 162 218 219 220 221 232 233 267 268 285 376 597 660 690 701 715 1401 1402 1403 1404 1479 1892 1893 2025 2652 3093 3251 3264 3326 3327 3383 4042 4043 4377 4433 4434 4565 4722 5269 5315 5770 6034 6035 6036 6120 6122 6124 6125 6736 6742 6972 7322 8383 8966 9547. Lätt. E. über 200 M 8 189 190 380 407 413 568 648 1035 1042 1298 1326 1514 1547 1896 1931 1932 1933 2311 2570 2711 2733 3094 3095 3370 3458 3519 3540 4269 4375 4389 4392 4567.

4) 4 ‘’/cige unkündbare Schles. Voden-Credit- Pfandbr. Serie UAL., Sas “zum Nenun- werthe.

Lätt. A. über 3000 46

51 159 160 682 715. Litt. B. über 1500 M 238 300 574 879 1029 1127 1333 1336 1456. Litt. C. über 1009 207 243 287 418 1032 1083 1153. Litt. D. über 300 M 31 40 82 658 889 891 1088 1140 1202 1565 1634 1636 1788 2552 2781 2782 2783 2823 3019 3246 4134 4240 4295 4297. | Litt. E. über 200M 106 126 132 574 684 829 961 1103 1197 1637

1919 2150.

5 43¿%ige unkündbare Schles. VBoden- Credit-Pfandbr. Serie L., rückzahlbar mit 10 % Zuschlag.

Läitt. A. über 1000 Thlr., rückzahlbar mit je 1100 Thlr.

109 127 174 195 222 227 243 253 254 324 335 3380 391 434 464 498 535 572 584 616 651 654 659 736 744 783 796 836 839 841 910 927 930 990 1002 17 28 58 66 84 89 98 184 191 202 269 277 279 288 304 307 315 359 391 398 400 415 538 593 610 611 634 648 664 684 702.

Litt. B. über 500 Thlr., rückzahlbar mit je 550 Thlr.

23 24 49 58 82 98 135 170 197 209 211 214 243 254 278 292 392 398 410 411 426 437 456 547 598 614 663 695 697 698 762 771 790 803 819 899 939 1062 82 117 136 143 174 228 232 238 248 259 264 272 294 295 319 390 445 479 517 531 571 589 625 652 705 707 709 729 741 748 752 804 838 841 873 901 914 955 959 984. Litt. C. über 200 Thlr., rückzahlbar mit je

220 Thlr.

15 31 84 94 97 128 154 157 161 172 201 217 236 268 285 350 356 415 418 438 461 474 481 541 555 563 624 641 642 672 702 795 820 836 841 881 916 934 949 960 964/981 984 990 998 1603 29 34 41 55 100 104 108 113 127 138 153 196 198 208 216 217 232 237 278 287 306 307 309 328 334 368 381 417 418 430 432 450 454 455 480 498 507 518 530 537 587 593 640 648 732 740 742 763 771 781 822 835 836 854 895 928 965 987 2039 94 95 100 104 121 135 142 182 207 359 371 400 402 403 422 429 434 435 464 466 478 528 562 586 599 610 616 747 762 778 803 812 820 852 854 926 941 964 976 983 990 996 3015 29 33 68 101 114 119 131 133 150 174 186 189 192 253 256 305 308 338 339 378 410 423 426 441 459 474 492 521 793 834 848 883 885 888 984 4034 109 119 173 799 883 926 961 982 994 5006 54 93 105 174 229 230 238 243 288 303 305 309 321 328 360 372 378 421 433 459 460 473 503 529 556 558 567 595 612 623 626 644 662 675 685 704 734 736 761 768 817 823 855 903 951 957.

Litt. D. über 100 Thlr., rüäckzahlbar mit je 110 Thlr.

35 41 45 70 76 133 162 175 222 253 348 356 412 417 434 458 477 496 500 515 589 595 607 612 633 637 738 747 751 792 795 801 837 873 874 966 983 1013 28 56 159 175 190 193 202 218 255 259 278 280 292 320 325 343 349 369 377 379 381 389 391 403 422 435 450 472 496 515 524 562 575 603 627 648 658 664 670 674 681 692 743 748 750 770 773 791 794 797 798 812 847 863 929 942 988 996 2005 36 60 112 147 181 204 267 292 321 330 389 399 400 401 483 490 540 551 565 605 634 636 637 675 680 701 704 727 765 780 835 847 854 899 988 3053 86 92 100 108 150 178 195 210 232 234 249 262 281 315 324 366 451 459 482 502 532 534 591 602 607 631 659 695 711 736 768 771 775 847 921 936 964 989 4011 24 28 30 35 42 46 48 79 90 103 149 157 199 237 239 272 279 298 320 382 399 430 431 457 480 482 487 ‘490 491 494

519 585 589 596 633 676 709 759 771 8605 817 819 838 855 858 866 869 880 918 970 5109 114 224 231 270 298 305 315 345 366 381 «3835 404 419 422 428 433 471 479 500 508 512 513 536 547 565 612 665 690 707 733 741 749 769 775 782 786 795 881 882 885 904 913 930 973 994.

Litt. E. über 50 Thlr., rüczahlbar mit

je 55 Thlr.

20 53 67 71 72 73 149 156 178 184 187 201 204 210 236 252 267 280 296 339 349 399 406 413 415 432 485 492 511 513 546 561 575 591 623 651. 684 705 726 737 738 768 783 803 836 911 925 929 954 962 1040 54 106 118 124 128 137 151 156 171 215 217 224 234 235 286 376 419 433 436 483 492 517 539 617 648 650 676 692 723 740 763 769 832 837 893 894 915 924 938 2028 34 74 75 95 106 108 181 209 211 236 246 268 313 360 400 409 414 437439 444 516 520 531 544 545 580 592,

6) 43°/cige unkündbare Schles. Voden-Credit- Pfandbr. Serie Uxl., rückzahlbar mit 10 %/% Zuschlag.

Litt. A. über 3000 rück{zahlbar mit je 3300 4

10 12 64 83 90 91 99 100 101 104 108 125 139 151 212 226 227 237 312 322 382 386 415 444 452 491 494 503 504 511 528 546 568 643 656 725 748 766 783 837 838 843 863 902 906 908 914 925 926 968 1007 8 52 57 112? 116 126 132 155 179 190 201 202 206 215 297 342 357 363 372 388 392 427.

Litt. B. über 1500 Æ rückzahlbar mit

je 1650 M

61 84 115 188 191 354 396 397 398 427 485 508 509 512 513 517 518 529 639 706 717 720 728 729 748 801 901 902 1036 38 42 78 88 108 148 149 174 175 176 225 256 262 263 264 266 268 269 270 271 292 314 317 343 352 370 371 377 386 412 413 414 415 417 420 439 514 535 543 544 596 597 599 601 602 603 604 605 6C8 611 614 617 619 620 621 642 644 647 675 676 686 694 710 753 754 765 782 783 859 904 931 938 953 957 981 995 996 2016 22 133 157 174 175 180 278 279 285 303 306 334 340 341 342 343 459 570.

Lätt. C. über 1000 Æ rüŒzahlbar mit

je 1100 M

32 55 56 78 79 89 101 138 194 201 224 232 260 284 317 337 362 366 412 449 473 481 534 560 612 733 737 738 761 775 794 810 829 830 831 834 836 845 862 898 925 926 935 966 967 986 1002 3 52 53 84 107 108 109 120 140 197 206 215 226- 245 257 264 273 278 310 315 330 366 387 388 444,

Litt. D. über 300 s, rückzahlbar mit je 330 M

88. 132 169 173 174 189 216 247 248 249 254 264 267 268 287 371 433 458 459 460 461 462 521 526 527 534 535 536 539 540 630 633 647 726 727 728 729 730 733 747 805 851 860 872 879 882 893 921 922 923 924 939 974 1035 45 65 66 70 93 100 108 148 153 157 158 182 183 189 203 241 269 271 331 445 446 447 448 450 5923 525 526 528 529 531 533 550 565 683 714 724 726 743 744 795 798 805 872 877 879 884 885 887 927 930 931 933 981 982 2068 69 70 71 72 128 129 132 133 141 165 172 200 205 250 254 255 285 319 340 357 394 437 513 617 647 664 700 711 731 732 751 752 753 754 766 794 821 043 8952 856 870 883 884 924 947 972 980 981 3059 60 61 101 157 192 193 194 195 260 266 267 268 282 489 551 552 577 600 669 708 710 711 717 718 719 720 721 722 744 748 761 762 791 802 866 888 903 930 954 4035 36 37 40 45 60 61 63 106 122 200 203 222 223 224 230 331 341 400 439 467 495 511 522 523 526 527 528 550 551 591 594 595 597 598 599 600 a 701 722 741 742 743 744 760 761 762 849 58.

Läitt. E. über 200 #1, rüdckzahlbar mit je 220 M

40 176 177 207 209 210 216 217 218 219 237 238 335 345 391 392 406 497 498 500 541 601 672 673 674 675 676 693 697 709 710 757 795 827 876 894 895 1231 409 410 469 471 524 525 926 527 528 529 530 533 534 535 536 537 538 539 540 541 542 543 544 626 627 628 629 630 632 673 674 678 683 684 685 686 687 688 689 690 691 692 693 694 698 699 702 703 733 742 743 744 745 746 754 776 800 860 909 942 964 965 966 967 968 969 972 973 974 977 978 979 980 981 982 983 2077 92 93 94 95 96 97 98-99 100 122 126 167 168 172 294 295 296 298 299 310 322 327 328 338 394 430 439 453 511 565 600 601 614 661 662 676 684 693 697 727 737 871 915 937 3009 62 122 174 198 213 327 416 418 496 502 514 672 674 678 679 684.

7) 5°/oige unkündbare Schles. Boden-Credit- s Pfandbr. Serie ]I., rückzahlbar zum Nennwerthe. Läitt. A. üver 1000 Thlr.

14 29 43 118 183 225 285 398 433 437 452 455 456 489 542 604 655 765 824 854 920 924 925 942 960 969 1171 177 245 246 256 356 411 446 474 497 499506 509 543 594 722 739 741 768 785 831 866 868 905 914 986 987 2105 119

229 236. Läitt. B. über 500 Thlr.

102 104 155 224 395 407 422 437 442 445 575 613 643 653 686 694 746 756 767 783 804 835 849 -805 953 1057 99 237 255 383 464 537 551 999 565 595 780 813 820 939 2005 10 25 62 81 170 233 235 250 288 386 413 418 436 472 490 499 528 547 608 639 656 658 670 675 690 694 720 740 742 753 761 762 767 3027 34 49 50 59 135 148 173 176 177 180 195 233 240 296 329 348 428 436 438 456 461 472 503 507 534 553 979 583 592 596 623 695 696 722 730 733 760 827 835 838 845 944.

Litt. C. über 200 Thlr. i

27 64 96 105 108 133 134 140 167 171 177 190 194 202 204 214 257 262 294 327 331 404 424 487 493 494 495 530 575 580 585 591 628 635 639 648 662 680 691 698 699 733 781 814 839 859 861 882 891 927 950 999 1038 73 89 93 160 168 212 232.

Läitt. D. über 100 Thlr.

10 92 123 128 132 133 176 200 245 278 330 349 434 445-456 457 462 502 504 519 523 528 929 553 561 562 563 579 586 608 615 650 653 665 666 670 676 677 700 703 761 789 800 843 893 867 882 887 889 890 901 986 989 991 997 1002 35 36 40 42 46 60 66 69 100 180 181 206 210 213 216 225 226 243 244 249 312 313 314 315 318 423 438 444 445 457 458 544 557 558

867 940 954 957 964 968 971

599 560 562 576 667 672 678 692 696 699 700 707 726 728 746 747 748 750 751 753 761 780 2001 19 33 46 52 185 189 368 387 916 517 529 552

63 109 114 139 144 153 184 391 480 492 496 497 502 504 553 954 571 577 583 584 668 669 671 748 749 751 752 761 762 763 772 776 778 780 803 810 827 834 841 886 3119 145 154 158 160 188 189 207 208 221 273 313 314 329 330 430 441 443 448 456 457 476 484 487 501 505 532 580 582 610 625 630 635 642 731 732 738 739 745 750 761 773 776 817 822 823 825 834 843 879 921 945 4075 124 129 152 153 171 172 195 248 257 262 267 279 328 333 334 347 350 357 359 383 385 393 394 402 410 421 424 452 535 538 599 607 610 611 630 650 655 657 658 659 676 677 678 680 685 687 688 804 805 814 815 832 835 854 865 866 928 935 936 941 942 943 949 955 966 967 969 5076 191 206 208-277 302 307 358 369 386 387 486 498 514 578 580 604 612 668 740 746 774 779 797 839 867 926 927 932 977 980 998 6013 125 130 132 161 162 165 213 214 215 219 223 224 225 228 235 236 244 246 249 250 373 409 517 530 532 534 549 566 580 584 593 604 755 766 774 952 965 966 968 971 978 7012 14 236 337 377 394 402 443 451 457 460 471 472 480 484 503 574 576 628 646 650 656 657 671 672 679 688 693 719 731 743 744 746 748 760 761 839 908 916 941 954 962 968 970 8089 220 229 252 337 340 341 469 472 475 485 501 539 574 649 673 674 704 705 763 780 791 927 971 974 986 991 992 993 998 9056 122 148 208 227 242 269 335 433 494 503 505 512 513 536 594 600 601 643 648 653 673 675 676 693 698 700 715 716 720 732 733 738 741 742 751 817 924 965 973 981 10016 55 58 59 72 98 190 196 197 207 210 301 392 420 488 489 490 514 537 541 591 593 595 610 716 751 765 806 807 808 809 822 824 836 892 894 938 970 985 999 11000 23 26 29 113 117 169 172 194 223 228 261 265 313 314 316 332 336 337 340 345 380 386 392 394 400 422 423 425 428 430 441 478 564 656 661 662 758 762 785 799 801 806 809 810 811 976 990 992 12003 11 12 25 28 34 56 98 99 108 112 139 146 150 171 298 303 304 306 310 328 339 360 371 374 376 382 383 385 387 407 416 465 478 480. : Litt. E. über 50 Thlr.

22 24 26 101 108 110 126 134 135 136 138 184 188 261 264 270 273 278 301 302 405 422 460 481 487 488 492 514 546 549 580 587 595 654 739 740 741 748 756 773 781 785 803 805 807 808 811 828 848 857 858 867 876 877 881 926 986 994 1123 145 151 153 154 155 164 166 179 182 185 200 203 208 212 214 218 219 221 226 227 230 231 232 234 235 511 518 578 603 611 633 646 654 730 731 744 745 754 789 790 795 831 838 846 852 895 925 926 928 946 990 2010 35 40 51 52 62 64 66 67 98 111 123 132 189 193 197 205 209 214 263 264 278 293 295 303 327 328 362 366 581 589 590 592 602 676 689 691 697 699 703 714 720 724 731 770 792 804 847 853 864 865 869 886 892 893 948 949 950 962 970 974 975 977 3013 37 133 136 139 142 147 190 257 505 506 516 524 535 537 538 540 544 583 584 592 593 594 595 596 600 607 619 684 685 686 687 692 782 825 847 849 882 889 902 906 913 916 917 919 922 932 934 4100 124 131 140 147 167 238 334 355 356 358 362 381 395 402 405 495 506 643 654 677 686 710 747 782 794 796 797 798 806 886 893 924 946 999,

S) 5 ‘/aige unkündbare Schles. Voden-Credit- Pfandbr. Serie Lx., rückzahlbar zum Nenn- werthe.

Litt. A. über 3000 M

18 91 213 238 270 299 345 347 365 384 493 607 674 728 831 978 1009 20 22 42 72 84 103 112 121 167 170.

Ltt. B. über 1500 MÆÁ

7 57 118 154 159 174 225 249 341 390 419 427 460 487 488 528 612 619 759 803 836 853 861 1030 109 110 129 148 184 207 216 241 419 420 423 432 518 823 839 872 878 932 942 970 981 2018 38 46 50. ;

Litt. C. über 1000 M

8 50 111 123 138 139 147 152 166 191 198 278 317 331 369 416 429 476 530 557 587 692 711 784 930 934 954 961 965 1000 46.

Lätt. D. über 300 M

10 20 36 62 68 146 151 165 233 256 264 293 383 386 405 418 473 482 492 511 533 568 577 581 642 652 674 720 749 806 842 884 895 923 924 939 958 971 991 1016 17.29 77 79 86 106 151 155 172 207 258 267 276 281 327 382 388 391 403 489 503 512 518 552 573 577 587 619 633 641 652 653 692 697 706 726 727 745 750 779 804 821 824 850 861 876 879 880 886 927 950 2018 58 70 84 94 120 154 239 331 370 381 393 403 426 435 454 463 588 608 648 656 657 669 675 699 748 847 859 860 871 887 898 904 963 3042 47 87 114 121 161 180 185 216 218 244 312 314 329 335 354 360 372 401 416 433 451 454 466 477 486 493 496 513 529 548 560 571 576 662 668 675 689 703 708 732 742 751 799 811 872 914 922 939 958 971 975 4000 12 21 23 72 77 88 102 103 104 114 116 133 156 201 202 215 216 244 255 277 326 339 357 372 378 412 423 426 428 456 504 532 544 555 592 616 624 664 702 705 724 847 862 865 878 880 922 927 936 969 5016 33 58 68 119 154 156 177 184 185 205 266 270 301 311 347 390 450 460 540 570 591 603 609 626 673 684 719 720 723 724 758 944 6039 101 145 146 179 222 234 266 291 300 302 405 440 441 457

523, Litt. E. über 200 M.

37 85 86 110 119 173 224 244 270 313 348 364 375 381 400 414 499 548 555 565 624 632 633 638 676 684 695 760 773 787 788 789 822 830 872 912 920 932 955 1026 34 41 56 57 180 187 189 202 214 243 301 306 320360 400 410 423 429 466 480 496 524 531 628 655 659 667 686 701 717 738 745 797 798 825 827 839 869 887 919 940 2016 68 82 126 169 171 202 235 384 414 431 441 451 479 480 495 505 515 529 544 567 592 675 681 696 711 725 727 733 760 768 785 804 845 877 886 965 966 3030 39 71 137 172 188 202 232 258 270 273 274 284 286 295 307 338 345 362 368 394 407 459 557 615 643 697 730 734 744 774 796 807 810 812 858 868 879 918 976 998 4031 88 100 135 152 7 E 311 360 365 366 378 385 397 423 430 477 501,

Die Rückzahlung erfolgt sofort mit Zinsen bis

276 280

uu Tage der Einlösung an „er Gesellschaftskasse in reslau, Herrenstraße Nr. 26, gegen Einlieferung der Pfandbriefe und der nit fälligen Zinscoupons nebst Talons.

Die Verzinsung der vorstehend gezogenen Pfand- briefe und Communal-Obligationen endet mit dem 31. Dezember 1887.

Das Can der früher geloosten aber noch nicht präsentirten Pfandbriefe ist am 18 /21. Juni cr. egt und bei sämmtlichen Zahlstellen einzu-

ehen.

Breslau, den 9. September 1887.

Der Vorstand.

[28734] L Braunschweig - Hannoversche

Hypothekenbank.

In Gemäßkbeit der Tilgungsbedingungen sind unter Leitung eines öffentlichen Notars von den von uns ausgegebenen 4 prozentigen Pfandbrief-Anleihen die nachstehend verzeihneten Pfandbriefe zum 1. Ja- nuar 1888 dur das Loos zur Tilgung bestimmt, und zwar:

Serie 2. vom 1. Januar 1873.

Litt. A. zu 3000 Æ, Nr. 54 96 214.

Litt. B. zu 1500 6 Nr. 410 495 535 957.

Litt. C. zu 300 A Nr. 1118 199 342 451 646 2082 114 413 470 498 632 723 976 3199 567 683 968.

Serie 3. vom 1. Januar 1873.

Litt. A. zu 3000 6 Nr. 326 330 348.

Litt, B. zu 1500 M. Nr. 426 436 514 934,

Litt. C. zu 300 A Nr. 1214 274 508 545 660 906 2001 301 422 444 458 3118 410 415 482 646 730.

Serie 5. vom l. Januar 1874.

Zu 300 A Nr. 53 275 376 613 1347 507 576 695 700 788 794 2363 3088 445 453 514 547 4062 285 381 605 708 761 5001 035 295 302 348 573 647 885 6262 329 341 429 439 443 516 626 661 743 793 794 802 814 838 900 902 8185 259 336 512 740 801 858 958 9090 184 365 423 701 733 751.

Serie 8. vom 1. Januar 1876.

Litt, A. zu 5000 6 Nr. 132.

Litt. B. zu 1000 A Nr. 382 400 647 726 818 945 996 1075 319 736 768 917 2239 311 398.

Litt. C. zu 500 A Nr. 2783 883 3041 068 M e 371 504 584 616 5110 157 363 374 458

53.

Litt. D. zu 200 A Nr. 5736 769 939 6028 053 261 467 691 7048 098 113 333 396 590 8060 131 288 9062 485 584 613 624 701 723 914 10193 300 463 486.

Die Rückzahlung dieser Pfandbriefe erfolgt gegen Einlieferung der Schuldverschreibungen nebst dazu gehörenden Talons und der nicht fälligen Zinsscheine vom 1. Januar 1888 ab an unseren Kassen zu Braunschweig und Hauuover und bei den fonstigen bekannten Zahlstellen.

Vom 1, Januar 1888 ab werden. diese Pfand- briefe nicht mehr verzinst.

Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß alle zur Konvertirung auf 4 % niht präsentirten 42 pro- zentigen Pfandbriefe der Serien 1, 2, 3 zum 1. April, 4, 5, 6 zum 1. Mai, 7, 8, 9 zum 1. Juni 1886 gekündigt worden sind, und daß die nicht konvertirten Shuldvershreibungen von diesen Terminen ab niht mehr verzinst werden.

Vraunschweig, den 15. September 1887.

Braunschweig - Hannoversche Hypothekenbank.

Der Vorstand : Benfey. von Seckendorff.

[28735] Actien-Vauverein „Passage“.

Unsere per 1. Oktober cr. ausgeloosten 4X % Partial-Obligationen

à 200 6 Nr. 72 73 74 75 76 77 79 84 220 241 242 243 244 245 271 297 298 299 321 351 365 377 378 379 381 382 383 384 385 435 437 521 523 524 525 526 527 528 529 531 532 533 620 698 704 705 743 744 747 827 1070 1492 1624 1625 1717 1718;

à 300 A Nr. 2029 2030 2254 2255 2256 2257 2259 2276 2338 2339 2340 2465 2802 2803 2805 3076 3078 3079 3080 3081 3082 3099 3100 3162 3168 3195 3207 3208 3209 3210 3211 3212 3213 3215 3216 3217 3218 3219 3220 3222 3223 3224 3226 3396 3397 3406 3436 3438 3445 3446 3481 3483 3486 3507 3581 3738 3742 3743 3744 3745 3746 3747 3765 3930 3969 4002 4003 4204 4205 4206 4209 4499 4650 4651 4652 4680 4685;

à 5C0 A Nr. 5105 5106 5107 5316 5317 5318 5319 5320 5321 5322 5323 5324 5372 5797 5798 5901 5941 6182 6183 6253 6303 6357 6358 6359 6365 6366 6367 6368 6369 6370 6371 6409 6410 6411 6496 6925 6926 6927 7764 7843 7844 7845 7846 7847 7849 7957 7958 7959 7960 7961 7962 8014 8015 8016 8017 8018 8019 8160 8615 8617 8618 8619 8626 8627 8633;

à 3000 Æ Nr. 9317 9319 9322 9323 9324 9325 9335 9337 9338 9339 9340 9347 9365

sowie die uns noch nicht eingereihten 43 % Partial- Obligationen

à 1G 200 Nr. 830 vom Oktober-Termin 1886,

à é 300 Nr. 2381 vom Oktober-Termin 1886 werden von heute ab an unserer Kasse ausgezahlt.

Berlin, den 15. September 1887.

Die Direction.

[28695] : | Actien Gesellschaft für ao sabritate zu Hamburg in Liquid. Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Montag, den 3. Oktober, Morgens 10 Uhr, im Bureau der Herren Dres, Antoine-Feill und Dr. Otto Hübener, Hermannstraße 44 I. Tagesordnung : Neuwahl eines Aufsihtsrathsmitgliedes. Stimmkarten sind vom 27. September a. ec. bei den Herren Dres. Stockfleth, Bartels und Des Arts, große Bâäckerstraße 13, gegen Vorzeigung der Actien in Empfang zu nehmen. Auswärtige Aktionäre können sich durch notarielles Protokoll über ihren Actienbesitz legitimiren. Hamburg, 17. September 1887. Der Liquidator.

690] “Aufkündigung von Pfandbriefen des Danziger Hypotheken-Vereins.

Folgende heute ausgelooste Pfandbriefe : L. fünfprozentige

Litt. A. à 3000 « Nr. 1699 2200 2340 2474 9505 2760,

Litt. B. à 1500 A Nr 88 986 1777 2706 2997 3301 3945 4171 4820 5204,

Litt. C. à 300 A Nr. 454 585 637 642 682 733 760 908 994 1086 1213 2352 2785 2923 92958 3194 3234 3301 3366 3958 3994 4077 4185 4224 4272 4307 4659 4699 4711 4731 4755 4922 4966 4971 4981 4989 5014 5020 5021 5027;

F. vierundeinhalbprozenutige

Litt. G. à 800 6 Nr. 18 53 168 192 211 236 949 438 1217,

Litt. H. à 2000 A Nr 621 669 931;

LUL. vierprozentige

Litt. D. à 200 6 Nr. 24 35 49 92 126 182,

Litt. E. à 600 A Nr. 24 69 216,

Litt. F. à 1000 Nr. 209 291 322 werden ihren Juhaberun hiemit zum 1. Ja- nuar 1888 gekündigt, mit der Aufforderung, am 2. Januar 1888 entweder hier in unserem alsdann Hundegasse Nr. 56 befindlichen Geschäfts- lokal während der Stunden von 9—12 Uhr Vor- mittags und 3 bis 5 Uhr Nachmittags, oder in Berlin bei der Preuß. Hypotheken - Versiche- rungs-Aktien-Gesellschaft (Mauerstraße 66), oder zu Königsberg in Pr. bei Herrn GUNO Laubmeyer, oder in Marienwerder bei Herrn M. Hirschfeld dercn Nominalbetrag baar in Empfang zu nehmen. :

Die vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den dazu gehörigen, nah dem 2. Januar 1888 fällig werden- den Coupons und nebst Talons im coursfähigen Zu- stande abzuliefern; der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von der Einlösungs-Valuta in Abzug

h gebracht.

Werden die vorbezeichneten gekündigten Pfandbriefe am besagten Verfalltage nit eingeliefert, so hört

| ihre weitere Verzinsung mit dem 2. Januar 1888

auf und wird in Betreff ihrer Valuta und event. wegen ihrer gerihtlihen Amortisation nah §. 28 unseres Statuts verfahren werden. Nestanten von frühereu Loosungen:

Litt. C, à 300 4 Nr. 29, gekündigt zum 1. Juli 1887, Nr. 745, gekündigt zum 1. Januar 1887, Nr. 2616 4159, gekündigt zum 1. Juli 1886.

Litt. G. à 800 4 Nr. 344, gekündigt zum 1. Juli 1887.

Litt. H. à 2000 6 Nr. 31 221, gekündigt zum 1, Juli 1887.

Litt. F, à 1000 A Nr. 220, gekündigt zum

É 1, Juli 1887.

Danzig, den 14. September 1887. Die Direktiou. Weiß.

[28683]

Kölnische Maschinenbau NActien- Gesellschaft.

Ausgabe neuer Dividendenscheine.

Die vierte Serie der Dividendenscheine zu unseren Actien kann vom 1. Oktober c. an, gegen Rück- gabe der Talons vom 1. Juli 1877 und Einreichung eines nah den Nummern geordneten, mit Quittung verschenen Verzeichnisses, in dem Effecten-Bureau des A. Schaaffhausen’shen Bankvereins in Köln in Empfang genommen werden. i:

Formulare zu Nummern-Verzeichnissen werden da- selbst unentgeldlich verabreicht.

Vayenthal b. Köln, 15. September 1887.

Der Aufsichtsrath.

[28682] Hansa-Saal-Actien-Gesellschaft in Liquidation. Außerordentliche Generalversammlung der Aktionâre Donnerstag, den 6. Oktober 1887, Uhr, große Theaterstraße 46 in Hamburg. _ Tagesordnung: 1) Wahl eines Liquidators an Stelle des ver- storbenen Herrn W. Moll, 2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes ,_an Stelle des verstorbenen Herrn A. Scelpf. Eintritts- und Stimmkarten sind bei dem Notar Herrn Dr. Crafemann in Hamburg, kleine Johannis- rale 3, gegen Vorzeigung der Aktien, vom 17. Sep- tember a. er. an, in Empfang zu nehmen. Der Auffichtsrath.

[28698]

Werlzeugmaschinenfabrik „Vulkan“

: vorm. William Beundorf.

Die Aktionäre obiger Gesellshaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversamm- lung, welhe am 4. Oktober 1887, Nachmit- tags 35 Uhr, im Contor der Gesellschaft abgehal- ten werden soll, ergebenst eingeladen. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben nah 8. 28 des Statuts ihre Aktien dem in der Generalversammlung amtirenden Notar vorzuzeigen.

Einziger Gegenstand der Tagesorduung ift:

Berathung und Beschlußfassung über ein neues,

der Generalversammlung im Entwurf vorzu-

legendes Statut und Außerkraftsezung des bisherigen Statuts.

Da in der Generalversammlung vom 25. Juli d. J. die zur Beschlußfassung über diesen Gegenstand nah §. 32 des Gesellschaftsstatuts erforderliche Stimmenzahl nit vertreten war, mußte derselbe zur Beschlußfassung einer anderweiten General- verfammlung gestellt werden, die aber nunmehr ohne Rücksicht auf die darin vertretene Stimmenzahl be- s{lußfähig ist.

Chemnitz, am 15. September 1887.

Der Auffichtsrath der Werkzeugmaschincu- fabrik „Vulkan“‘, Dr. Dp pee, Vors.

[24469]

Auf die Prioritäts-Stammaktien und Stamm- aktien unserer Gesellschaft gelangt in der Zeit vom 12. August bis 15, Oktober d. J. die letzte Na von 0,84% des Nominalbetrages, also von

9,04 A6 für jede Prioritäts-Stammaktie und von 2592 für jede Stammaktie

zur Auszahlung. Behufs Erhebung dieser Quote sind die Prioritäts-Stammaktien und Stammaktien mit Coupons Nr. 1 bis einshließlich Nr. 10 und Talons nebst einem arithmetisch geordneten Nummern- verzeichniß bei der

: Deutschen Vank in Berlin

während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Formulare zu den Nummernverzeichnissen sind bei der Einlieferungsstelle erhältlich.

Die Auszablung dieser sowie der bisher nit ab- gehobenen früheren Liquidationsraten erfolgt Zug um Zug gegen Aushändigung der Aktien, welche wir behufs Vernichtung dem hiesigen Amtsgeriht vor- zulegen haben.

Diejenigen Beträge, welche bis zum 15. Oktober d. J+ nicht zur Abhebung gelangen, werden dem- nächst bei der zuständigen Hinterlegungsstelle für Rechnung der Empfangsberechtigten deponirt werden. Weida, den 11, August 1887.

a

Sächsish-Thüringishe Osiwesibahn

(Zwidau-Weida) in Liq.

[28697] Activa.

Schluß-Bilanz per

30. Juni 1887.

Passiva.

An Grundftück-Conto .

« Grundstück-Pflaster-Conto

« Bahngeleis-Conto .

A

« Brunnen-Aulage-Conto .

Wasserreinigungs-Anlage-Conto

Maschinen-Apparate-Conto .

« Substitutions-Anlage-Conto .

Neues-Bau-Conto . i

Utensilien-Conto .

«„ Effecten-Conto .

Cafsa-Conto . .. ¿

» Knochenkohlen-Conto .

«„ Materialien- und Geräthe-Conto .

ï Saturations-Conto . Lee

«„ Säâcke- und Fässer-Conto .

« Drell- und Leinen-Conto .

« Bau-Reparaturen-Conto .

« Salzfäure-Conto ..

Oel- und Fett-Conto .

ü Deleuhtungs-Conto S

» Maschinen-Apparate-Reparaturen-Conto .

« Gummiwaaren-Conto.

« Rübensaamen-Conto

- Zucker-Conto .

v Syrup-Conto j

e Unkosten-Conto . L

» Brennmaterialien-Conto . «O Gewinn- und Verlust-Conto, übernommener Verlust aus 1885/86 . , 149917 4 86 S ab diesjähriger Ueberschuß 52145 „, 76 ,

Altenau b./Schöppenstedt.

Rob. Barnstorf. Chr. Regener. Debet.

1 022 726

lufsihtsrathder Actien-Zudckerfabrik Direction der Actien - Zuckerfabrik

97 z 10

Gewinn- und Verlust-Conto pro 1886/87.

: M S Per Actien - Capital- C, 450 000 « Partial-Obligatio- nen-Conto . j 270 000 Creditoren . 302 726/59

M6 96 676/10 10 435/89

7 030/82 356 400/70 996785 10 153/87

210 588/20

132 135/73 95 101 62

9 981/70 5 000|— 229/82 20 340|— 9 137/19 465/80 196/50 117301 59/40

4 lis 40/65 968 |— 1258/30 590/80 620/50 5 085/80

37 653|— 1844/30

950/07

49 341/87

|

99 1 022 726/59

Altenau b./Schöppeustedt.

Hermann Rödiger. Wilh. Wäterlina. Credit.

M. A n Abschreibungen pro 1886/87 . . 32 620/84 Betriebs- und e Mal Enn toiten incl. gezahlter Rübengelder und Rübensteuer

E N 790 129/99 Verlust-Vortrag aus 1885/86

. |__149 917/86 972 668/69

Revidirt und mit den B E geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Gustav Heyer, beeid. Bücher-Nevisor.

M 873 156 1 740/59

97 772/110

Per Zucker- und Syrup-Conto

« Preßmasse-Conto. . Gewinn- und Verlust - Conto, Verlust auf neue Rechnung .

972 668

[28685]

vorm. Gust, Schönert.

Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft besteht zur Zeit aus fol enden Herren : Bankdirektor Dr. Otto F A fers D Rechtsanwalt Paul Sulz Rentier Louis London in Berlin, Kaufmann Karl August Braune in Riesa,| Kaufmann Paul Friedrich Schröder in Leipzig.

Wurzen, am 13. September 1887.

Der Aufsichtsrath der Wurzeuer Dampfmühlen-Actiengesellschaft vorur.

iebiger in Leipzig, Vorsitzender,

Dr. Fiebiger, Vorsitzender.

Wurzener Dampfmühlen - Actiengesellschaft

berger in Wurzen, Stellvertreter des Vorsitzenden,

Gust. Schöuert.

[28686]

Nachdem und

zu Direktoren, sowie

hiermit befannt gemacht.

vorm. Gust. Schönert.

Herr Johannes Gustav Nudolf Schönert Herr Friedrih Franz Beyer

i Herr Emil Alexander Paarmaun zum Prokuristen unserer Gesellshaft ernannt worden sind, so wird Solches gemäß §8. 13 des Statuts

Wurzen, am 13. September 1887. Der Aufsichtsrath der Wurzener Dampfmühlen-Actiengesellschaft vorm. Gust.

Dr. Frebiger, Vorsitzender.

Wurzener Dampfmühlen - Actiengesellschaft

Schönert.

[28684] Activa.

Vilanz - Conto.

Nbgeschlossen den 30. Juui 1887.

Passiva.

Anlage-Capital-Conto . Effecten-Conto. . Interessen-Conto . Gaseinrihtungen in | A Betriebsmaterial u. Ma- gazinwaarenvorräthe . Diverse Debitoren . . Guthaben bei Bankiers . Cafsa-Cto., Baarvorrath

M |S 279 313 45 41 957 60 323/88

4230

23 585/86 16 49647 5 203/00 331518

370 23774 Gewinn- und Verlust-Conto.

Actien-Capital-Conto . Amortisations-Conto Reservefond-Conto . Bau-Conto

_ Verwendet auf Neubauten Dividende Ergänzungs-Conto Diverse Creditoren . . ._, Gewinn- und Verlust-Conto

Saldo vom Vorjahre . Gewinn pro 1886/87 .

Saldo vom 30. Juni 1886 4 19 167 18 » T6280

. M 1260 28 S . 8761019

[S 222 000 00 34 000/00

32 959/23

38 860 47 370 237 |74

Gehalte-Conto . Unkosten-Conto . Effecten-Conto . Bilanz-Conto

An Conto-Unterhaltung der Fabrik . e Conto-Unterhaltung der Laternen

M [9 1 821/57 720/29

6 524/38 2 479/89 2572

37 610/19

Per diverse Spezial Conto

49 182/04 Der Dividende-Coupon Nr. 15 unserer Actien wird mit 4 54.— per \chafts-Cafsa in Lindau, der Cassa der Württembergischen Vereinsbank der Bankkommandite Ulm, Thalmessinger & Comp. in Ulm vom 1 Lindau, den 14. September 1887.

Lindauer Actiengesellschaft für Gasbeleuchtung.

W. Fasold, Vorstand.

“k S 49 182/04

49 182/04

Actie bei der Gesell in Stuttgart und be Novembex 1887 an eingelöft

[28680] Soll.

Vilanz der Zuckerfabrik Heilbronn

am 31. Juli 1887.

Gesammtrealitäten und Utensilien, abzüglich A 1,260,602. 85 Ab- Or Mobile Werthe, als: Aktien anderer Gesellschaften, Kasse, Portefeuille, Guthaben bei der Reichsbank ; Waare Dele Vorräthe an Zucker, Melasse, Knochen- kohle und Materialin Guthaben bei den 9 Pachtgütern . Zinsguthaben und voraus gelegte Feuer-Assek.-Prämien .

Soll.

Ordentlihe Abschreibungen . . Vertragsmäßige Tantièmen an den E Gratialien an Angestellte

Zur Dividende an Aktionäre

Dr, Volquarß.

[28696] Activa.

Spinnerei. M. Immobilien-Conto . 29 662 Gebäude-Conto . 193 532 Maschinen-Conto 316 708 Utensilien-Conto . 36 861 Weberei. Immobilien- und Ge- bäude-Conto . Maschinen-Conto Mobilien-Conto . Waaren-Conto Cassa-Conto . Wechsel-Conto . Debitoren-Conto Steuer- und Affsekuranz- Conto C

35 2219: 67 489 2 652 205 592 57 1212 75 867

953

966 312

|__ 1639053

M 9 Gesammt-Aktienkapital . | Ordentlicher Reservefonds 893,608/24}| Extra-Reservefonds G | Dividendenergänzungsfonds . . | Unfall-, Hagel-, Vieh-Affsekuranz . . 332,102/51 Unterstüßungsfonds für Hilfe bedürf- 23,230/321. fige A Sparkafse der Arbeiter und Hilfs- 615,350/02] verein dersclbn. 537,616/44}]| Kapitalgläubigr Waaren- und Steinkohlengläubiger . Gewinn- und Verlust-Conto

2,418,298/06

Gewinn- und Verlust-Conto am 31. Juli 1887.

M S 21,675/32

ortrag von 1885/ B

Dividende aus Aktienbesitz und Zinsen

aus Werthpapieren . E N Gewinn aus der anber E andwirth\schaft .

4,000/— 2,955|— G

89,826/45|

Heilbronn, 14. September 1887.

Der Vorstand.

A. v. Mart taler. N. Ableiter.

Mechanische Leineuspinuerei Memmingen. Status am 30. Juni 1887.

Actien-Capital-Conto . Prioritäts-Hypotheken-Conto .

Hypotheken-Conto .

Abschreibungs-Conto . E E C a c E Dispositionsfonds-Conto Bilanz-Conto, reservirter Zins und Dubiose . Creditoren-Conto . L, Acceptations-Conto . . Gewinn- und Verlust-Conto: G S Abschreibungen A 5 9% für Reservefonds .. M 109% Tantièmen . . ., o t S ù

f. 15 297. 80

505. 2

960, 8 639, 60

Haben.

M 1,660,714 29 166,071/43 107,917:86 106,543/30 138,936 65

29,946 81

21,287/96 65,612/59 36,040 72 89,826/45

2,418,298/06 Haben.

M] 87

18,540 62 2,321/32 68,877 25

89,826 45

Passiva.

“M 380 000/— 139 973/38 72 453/88 30 000/— 236 494/15 1 612/40 27 572 3 842/20 34 365/25

14 596/42

25 402/60

Gewinn- und Verlust-Conto.

Betriebs-Kosten Geschäfts-Unkosten . Reparaturen. . Zinsen und Discont E Steuer und Affekuranz Lohnfrahten. . Arbeiterlöhne

Gewinn

d [d 30 31238 843031 5 265/43 12 809 86 11 628/50 4 301/16 4 046/25 80 399/70 25 402/60

Waaren-Conto: Brutto-Gewinn 5

182 596/19