1887 / 218 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Sep 1887 18:00:01 GMT) scan diff

8693 Die Ginlöiung fällig am E E Dae ow früher gêwesenen, aber noch n verjallenen Zinscoupons zu den Ee O D ligt

tionen Litt. E. und F. I. Emission der Oberschlefi-

schen und I. , 11. und II1. Emission der Star- gard-Posen’er Eisenbahn findet statt: L

1) vom 24. September d. J. ab Le

a. in Breslau bei unserer Hauptkasse Claassen- ftraße Nr. 12 —, E s

b. in Berlin bei der Königlichen Eisenbahn-Haupt- kasse Abtheilung für Werthpapiere Leipziger Plat Nr. 17, : : i

bei diesen beiden Kassen in den gewöhnlichen Geschäftsstunden ; 2) vom 1. bis 31. Oktober d. J. :

a. in Berlin bei der Hauptkasse der General- Direktion der Seehandlungs-Socieftät,

bei der Direktion der Diskonto-Gesellschaft,

bei der Bank für Handel und Jndustrie und

bei S. Bleichröder,

b. in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow,

c. in Glogau bei der Commandite des Schlesischen Bankvereins, : E

d. in Dresden bei der L der Leipziger Allge- meinen Deutschen Credit-Anstalt,

e. in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt,

f. in Magdeburg bei dem Magdeburger Bank- vercin Klindsieck, Schwanert & Comp.,

g. in Hannover bei der Hannovershen Bank,

h. in Hamburg bei der Norddeutschen Bank,

A d Ds a. Rh. bei dem A. Schaaffhausen’shen ankverein,

k, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne,

1. in Darmstadt bei der Bank für Handel und Jndustrie und : N :

m. in Stuttgart bei der Württembergishen Bank- anstalt vorm. Pflaum & Comp. ,

Die Zinscoupons sind mit einem von dem Prä- sentanten untershriebenen Verzeichnisse einzuliefern, welches die Stückzahl der Coupons, getrennt nah den verschiedenen Sorten und deren Betrag im Ein- zelnen und im Ganzen, enthalten muß.

Für die Einlösung bei urserer Haupt- ïasse sind die bei der letzteren unentgeltlich zur Ausgabe gelangenden Formulare zu den vorgedachten Verzeichnissen anzuwenden ; andere Verzeichnisse werden unbedingt zurück: gewiesen. :

Scriftwechsel und Geldsendungen finden bei den Eisenbahn - Hauptkassen in Breslau und Berlin nicht ftatt.

Breslau, den 10. September 1887.

Königliche Eiseubahn-Direktion.

[28692] 8 Die Einlösung der am 1. Oktober 1887 fälligen,

sowie der früher fällig gewefenen, aber noch nicht verfallenen Zinscoupons zu den. Prioritäts-Obligationen Litt. H. J. und Emission von 1876 der Bres- lau-Schweidnitz-Freiburger Eiscnbahn findet statt: E 1) vom 24, September d. Js. ab täglich: a. in Breslau bei unserer Hauptkasse Claassen- straße Nr. 12 —, E i b. in Berlin bei der Königlichen Eisenbahn-Haupt- A na für Werthpapiere Leipzigerplaßz

r. 17 —, i

bei ‘diesen beiden Kassen in den gewöhnliwen Ge- \häfts\tunden;z;

2) vom 1. bis 31. Oktober d. Js8.:

a. in Berlin bei der Hauptkasse der General-

Direktion der Seehandlungs-Societät, : bei der Bank für Handel und Industrie und bei S. Bleichröder,

b. in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow,

c. in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit- Anstalt, j

d. in Magdeburg bei dem Bankhause C. Bennewißt,

e. in Hamburg bei den Bankhäusern Ed. Frege & Comp. und L. Behrens & Söhne,

f. in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, und

g. in Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie. E

Die Zinscoupons find mit einem von dem Prä- sentanten unterschriebenen Verzeichnisse abzuliefern, welches die Stückzahl der Coupons, getrennt nah den verschiedenen Sorten und deren Betrag im Ein- zelnen und im Ganzen, enthalten muß.

Für die Einlösung bei unserer Hauptkasse sind die - bei der leßteren unentgeltlich zur Ausgabe gelangenden Formulare zu deu vor-

edachten Verzeichnissen anzuwendeu; andere né: igguaiis werden unbediugt zurückge-

esen.

ens und Geldsendungen finden bei den Gent P Darpaiien in Breslau und Berlin n att.

Breslau, den 10. September 1887.

Königliche Eiseubahn-Direktion.

[28713] Chemnizer Werhzeugmaschinen- Fabrik

vorm. Joh. Zimmermann in Chemuigtz.

Auf Grund der §8. 8 bis 14 unseres Statuts laden

wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur Generalversammluug

auf Montag, den 10. Oktober d. J.,

Nachmittags 3 Uhr,

im Saale des Hotel Römischer Kaiser hierselb\t ein.

Tagesordnung : s

? Vortrag des Geschäftsberichtes.

2 ng der Bilanz. 3) Beschlußfaffung über Verwendung des Rein-

E :

4) Decharge-Ertheilung an den Vorstand. 5) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath:

6) Abänderung des Statuts in Gemäßheit des

Reichegeseßes vom 18. Juli 1884.

7) Autrag des Aufsichtsrathes auf Rückauf von

Aktien der Gesellshaft bis zum Betrag von

500 000 6 Nominalwerth.

Die Herren Aktionäre, welche an der General-

versammlung Theil nehmen wollen, haben fich nach

§8. 11 der Statuten durch Borzeigung ihrer Aktien,

oder der tsheine

der Herren Günther & Rudolph in Dresden, der Allgemeinen Deutschen Credit-Anftalt in

Leipztg, der Deutschen Bank in Berlin, oder der Reichsbank, E vor Eröffnung der Generalversammlung zu legitimiren. Der Geschäftsberiht nebst Bilanz liegt vom 24. September d. J. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus, und wird spätestens 8 Tage vor der General- versammlung gedruckt im Geschäftslokale der Gefell- schaft, sowie an den obengenannten Aktien-Depot- stellen zur Verfügung gestellt. Chemuigtz, den 15. September 1887. Der Auffichtsrath der Chemnitzer Werkzengmaschinen-Fabrik vorm. Joh. Alaun. Justiz-Nath Dr. Enzmann, Vorsitzender.

[28679] Bekanntmachung.

Die bei der am 14. d. M. stattgehabten Aus- loosung von 3 Hypotheken-Antheilscheinen unserer Gesellshaft herausgekommenen Nr. 9, 271, 391 sind hiemit p. 1. Oktober d. J. gekündigt und werden von dem Bankhause D. Sommerfeld & Goldberg—Königsberg i. Pr. eingelöst,

Waldschlößchen-Vrauerei Allenstein.

G M, pp. Eugen Hirsch feld.

7) Wochen - Nusweise der deutschen Zettelbanken. [28891]

Danziger Privat-Actien-Bauk.

Status am 15. September 1887. Activa. Mal M6 T

Reichs-Kassenshene p

Noten anderer Banken S 505,000

Wechselbestand . 4,083,334

Lombardforderungen 3,670,829

Effekten-Bestand 613,937

Sonstige Activa 2,547,099 3,000,000

Grundkapital . Reservefonds. .. ¿ 750,000 Umlaufende Noten. . 2,705,000 Sonstige täglich fällige Verbindlich- an i ; r “ua ¿E erzinslihe Depositen-Kapitalien . ,639,96 Paffion ¡ S S 510,874

Sonstige Eventuelle Werbindlihkeiten aus weiter begebenen im Inlande

fälligen Wechseln .

128889] / Stand der Frankfurter Wank am 15. September 1887.

Activa. Cassa-Bestand : Metall . .. Reichs - Kassen- E 41,400,—, Noten anderer Banken . . 146,100.—.

Guthaben bei der Reichsbank . Wechsel-Bestand . . Se gegen Unterpfänder . Eigene Effecten. . Effecten des Reserve-Fonds .

E A A Darlehen an den Staat (Art. 76 der

Statuten) . A Passìva. Eingezahltes Actien-Capital R 0 Bankscheine im Umlauf... , 8,030,900 Täglich fällige Verbindlichkeiten . . , 5,954,800 An cine Kündigungsfrist gebundene S L O TRSEOO

Verbindlichkeiten . Sonstige Passiva 2,202,400 Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine) . . 134,500

Noch nicht zur Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen 46 1,364,700. —. Die Direction der Frankfurter Bauk. H. Andreae. ‘A. Lautenschlaeger.

[28924] : Status der Chemnitzer Stadtbank

in Chemnig am 15. September 1887. Activa. Cassa

Metallbestand 4 228,910. 71. Reichskafsen- 7,660. —.

sheine . . , . e 103,500. —.

Noten anderer _Bantken . Senstige Kafsen- bestände. . « 83,132, 95,

TPassiva. ;

Ur

M. 3,449,600.-—,

e 3,637,100 1,298,500 98/837;900 1,327,800 716,900 3,908,000 646,900

1,714,300

. 417,142,900 4:008,700

Eee Lombardforderungen . . . ., E U ied

Soustige Activen

apital. . Reservefonds. . . . . „, Vetrag der umlaufeuden Noten Sonstige täglih fällige Ver- a di S z gfritt s

ne gun ge-

bundene Berbindlichkeiten Sonstige Pasfiven . . Weiter begebene und zum Incafso gesandte im Inlande zahlbare Wechsel H 807,370. —.

Passiva. L

# 373,203. 66. . e 3,403,133, 25. 349,035. —. . 232,211. 83, . 439,676. 62.

510,000. —. e 127,500. —, « 908,400. —, «„ 60,038. 83,

« 3,432,400. —. . » 158,921, 53.

28993] C Uebersicht ver Provinzial-Actien-Vank des Großherzogthums Posen am 15. September 1887. : Activa: Metallbestand ‘4 607406. Reichs- fassensheine A4 935. Noten anderer Banken 4 800. Wechsel X 4307032, Lombard - Forderungen M 1297150. Gffekten A 165727. Sonstige

Activa #4 495 536. Passiva: Grundfapital A 3 000 000. Reserve-

fonds M 750 000. Umlaufende Noten 4 1811 400, Sonstige täglih fällige Verbindlichkeiten A 22 881. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich- leiten A 1137 710. Sonstige Passiva #4 17 252. Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wesel

M6 511 950. Die Direktion.

[28951! Uebersicht

der Magdeburger Privatbank.

Activa. Metallbestand... #& 1,045,115 Reichs-Kassenshene. . .... y 21,935 Noten anderer Banken 220,300 D s 4,642,702 Lombard-Forderungen . 784,710 G 4s

Sonstige Activa

914,846 1,960,739

3,000,000 600,600 9,521 2,326,800

1,583,403 368,739 1,567,719

P aAsSiva. Grundcapital . E Reservefonds . . Special-Reservefonds . Umlaufende Noten. .. . Sonstige täglich fällige Verbind- lichkeiten E A D S Sonstige Passa vent. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren i Wechseln 163,409

Magdeburg, | W 15, September 1887.

[28890]

Leipziger Kassenverein.

Geschäfts-Ueberficht vom 15.September 1887.

Activa. Metallbestand... .… . . # 1,027,219. 05 Bestand an Reichskassenscheinen. 23,305, x « Noten anderer Banken 660,800. Sonstige Kassenbestände 94,778, 10 Bestand an Wechseln S 3,701,082, Lombardforderungen . 1,032,824.

Ï G E 538,864. 5 é sonstigen Aktiven . 844,824. Passiva.

Das Grundkapital 46 3,000,000. Der Reservefond. . .. . . 240,391. DerBetrag der umlaufenden Noten 2,729,500. Die sonstigen täglih fälligen Ver- bindlichkeiten:

a. Giro-Creditoren .. . y 1,427,019. 75

b. Check-Depositen. . . . 108,343. 50 Die an eine Kündigungsfrist ge- 7

bundenen Verbindlichkeiten. . 279,405, 90 Die sonstigen Passiven . . e ABOOIATO

Wechsel :

Weiter begebene im Jnlande zahlbare Die Direktion des Leipziger Nasseuvereinus.

# 228,971. 45.

[28925]

Bank für Süddeutschland.

Stand am 15. September 1887. Activa. A

4,953,770

32/150 __ 477,000 5,163,920 18,620,055 :} ‘828/400 .| 4,222,543 ] ‘433,159 :| 2,445,3%

32,012,405

. ¡Cafse:

1) Metallbestand

2) Reichskafsenscheine .

3) Noten anderer Banken Gesammter Cafsenbestand

. [Bestand an We(hseln. .

. [Lombardforderungen

. [Eigene Effecten .

. [Immobilien . .

. ISonsftige Activa

Passíiva.

Actiencapital 72, Reservefonds ¿ ., , . 11,775,280 Immbobilien-Amortisationsfonds 97,696 Mark-Noten im Umlauf. . 13,875,800 Nicht präsenutirte Nöten in alter

E ra N ¿ 93,702/86 Tägli fälli e Guthaben 5,344|87 Diverse Passiva es 492,280/32 32,012,405/15 Eventuelle Verbindlihkeiten aus zum Incasso

gegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: A 1,040,096.08,

Vremer Bank.

Uebersicht vom 15. September 1887.

Activa. Metallbestand H 1,425,607. 75 4 Reichskafsenscheine. . . , 72,295. Noten anderer Banken . . , 67,000. Gesammt-Kaässenbestand . . 1,564,902. Giro-Gonto b. d. Reichsbank

203,055. pi Vis P Le 28,330,477. Lombardforderungen . Gsecten

2,864,870. Debitoren

; 1/695 491. JFmmobilien u. Mobilien

360,453. ; 300,000, P assûiv Grundkapital . . . . , 4 16,607,000. Reservefon8 _ _. .... Notenumlauf

916,927. Sonstige, täglich fällige Ver- A onItlge, Tag ige Bers- bindlichkeit

. 115,672,300

98 ch“ABE

[28892]

L L (Zuse 7

b - o

a.

«s (d,

tes 31,888, An Kündigungsfrist gebun- dene Verbindlichkeiten . . 13,228,538. Gle 137,245. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen , 434,631,

[28721] Wochen-Uebersicht

der Städtischen Vank zu Bresían

am 15. September 1887.

Activa. Metallbestand: 1068 742 4 07 S. Bestand an Reichskafsenscheinen : 6380 A Bestand an Noten anderer Banken: 600100 46 Wechsel : 6610741 A 10 «4. Lombard: 2956300 A Effekten: 1410819 A H. Sonstige Aktiva : 39 591 M. 23 S. Passìiva. Grundfapital 3 000000 A Re- ferve-Fonds: 600 000 6 Banknoten im Umïiauf : 2 709 600 6 Depositen-Kapitalien: Tägliche Ver- bindlichkeiten 193 340 6 An Kündigungsfrist ge- bundene Verbindlichkeiten: 5 990 000 Æ Sonstige assiva: 5468 4 21 „Z. Eventuelle Verbindlich- eiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 105 038 4. 24 S.

8) Verschiedene Bekanntmachungen.

[28801] Bekanntmachung. In Gemäßheit des §. 5 des Allerhöchst genehmig- ten Ziehungsplanes bringen wir hiermit zur allge- meinen Kenntniß, daß die Ziehung unserer Ersten Geld-Prämien-Kollekte zum Ausbau des Thurmes und zur Vollendung der Restauration der Willibrordi-Kirhe zu Wesel, deren gesammte Loosausgabe von uns dem Hofbankier A. Molling zu Hannover übertragen worden ift, im Beisein und unter Aufsiht eines Kommissars der Königlichen Regierung unter Zuziehung eines Notars mit Zeugen

aut 6. und 7. Oktober d. Js., im Saale der Vereinigung zu Wesel,

beginnend um S Uhr Morgens,

öffentlich vorgenommen werden wird. LVesel, den 14. September 1887.

Die Wiflibrordi-Kircchbau-Kommission

zu Wesel. Hasbach. Frowein. Boland,

[28795] Preußische Boden-Credit-Actien-Bank. Status am 31, August 1887. Activa. Cassa- und Wechsel-Bestand . A 6,092,575, 48 Erworbene Hypotheken « 118,595,512, 06 Darlehen auf Hypotheken .. 2,653,560. 75 Guthaben gegen Effecten - Be- De 6,329,500. -— Effecten - Bestand nach §8. 14 des Statuts . L A 947,018. 1,300,000. 1,078,613. 19,367.

Eigenes Bankgebäude #6 137,016,146.

Debitores Diverse Activa Passiva. 30,000,000. 2,625,000.

98,043,625, 546,691. 2,710,621. ¿ 3,090,207. 6 137,016,146, Vexlin, den 31. August 1887, Die Direction.

Actien-Capital Reserve-Fonds Unkündbare Hypothekenbriefe, incl. ausgelooste . E Dividenden und Coupons Creditores / e Diverse Passiva

[8720] Preußische Central- Bodencredit-Actiengesellschaft.

Status am 31. August 1887. Activa. Cafsa-Bestand (incl. Giro-Gut- haben bei der Reich3banfk) . M. 372 826. Wechsel-Besand 5, 270 383. Anlage in Lombard-Darlehns- C 4 654 873. Laufende Rechnung mit Bank- häufern gemäß Art. 2 sub 8 des U e 133 665. Anlage in Hypotheken-Dar- lehnsgeschäften ..., . 210123 074. Anlage in Communal-Dar- TeBNSGE G N 7751 286. Anlage in Werthpapieren ge- mäß Art. 2 sub 8 des A Grundstück8-Conto oa. Geschäftslokal (Unter den Linden 34) . ., b. Sonstiger S (Art.3 Al.1 des Statuts Central-Pfandbrief- und Com- munal -Obligationen-Zinsen- Conto . . 43 943 864,79 noch nit ab- gehoben . , 286 871,87 3 656 992. Verschiedene Activa... # 6 116 941.

A 237 015 415. Passiva. Eingezahltes Actien-Capital A 14 400 000. Emittirte kündbare Central- Pan C 849 300, Emittirte 5 9%/ unkündbare Central-Pfandbriefe L 4 194 800. Emittirte 44% unkündbare Central-Pfandbriefe ( 12 108 100. Emittirte 4 9/9 unkündbare 138 964 700. 49 603 700. 3 427 000, 3 708 200,

2113 342. 15.

1 400 000. 422 030.

Central-Pfandbriefe . ._. Emittirte 34 9/0 unkündbare Central-Pfandbriefe : Emittirte 49/0 Communal- Obligationen . Emittirte 34% Communal- Obligationen Depots gemäß Art. 2 sub 7 des Statuts (mit Einschluß des Check-Verkehrs) . Reservefonds-Conto . . Hypotheken-, Communal-Dar- lehnszinsen- u. Verwoaltungs- gebühren-Conto ..,. ,

Verschiedene Passiva. . . . y

110 038. 18

Berlin, den 31. August 1887, Die Direction.

der Gesfellschafts-Kasse in Chemnitz, der Herren Mende & Täubrich in Dresden,

nach dem 15, Sept. fälligen Wechseln

1 198 245. 85.

4 614 730, 69. 3.836 600, 61.

M 237010 415, 33.

zum Deutschen Reichs-Au

M 21S,

Dritte

Beilage

Berlin, Sonnabend, den 17. September

zeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger.

1887,

u

R

Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachu 8 d ° Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au in einem besonderen Bl lee g * a f

Central-Handel3-Register

| Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reih Berlin auch dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-

kann dur alle Post - Anstalten, für

Genossenschafts-, Zeichen- und Muster-Registern, über Patente, Konkurse, Tarif- und Fahrplan-Aenderungen der deutschen

für das Deutshe Reih. 215;

Das Central - Handels - Register für das Deut i Abonnement beträgt 1 M 590 e für E iede 4 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 S.

erscheint in der Regel täglih. Das inzelne Nummern kosten 20 4.

I: Ra

Entwicklung des Zeichenregisters im Juli 1887.

Jm Monat Fuli 1887 wurden im Zeichenregister des „Deutschen Reichs- Anzeigers“ 114 Zeichen resp. Zeichengruppen von 82 Firmen veröffentlicht (gegen 104 Zeichen von 86 Firmen im Juni d. J. und 111 a von 100 Firmen im Juli 1886); es besanden si hierunter 13 (in Leipzig an- gemeldete) Zeichen von 8 ausländischen Fir- men, nämlih 7 Zeichen von 2 Firmen in Desterreich, 3 eichen von 3 Firmen in der Shwe1z, 2 Zeichen von 2 Firmen in Großbritannien und 1 Zeihen von 1 Firma in Frankreich (gegen 25 Zeichen P nag uen im Zuni d. 3. und

eichen von auswärtigen Firmen i Juli 1886). E M

Die im Juli 1887 veröffentlichten 114 e wurden bei 43 Gerichtsanmelde- tätten eingetragen, die in folgender Ordnung an der Gesammtzahl der Zeichen partizipiren : 14 Zeichen: Leipzig, | 1 Zeichen: Breslau, 10 Zeichen : Hamburg, | 1 ZeiGen: Dortmund, 9 eichen : Berlin, | 1 Zeichen: Franken- Zeichen: Solingen, | berg, Zeichen: Emmerich, Frankfurt Zeichen : Magde- a. M.,

burg, Hanau,

: Chemniy, Hannover,

eichen eichen : Guben, Heidelberg, 3 fien:

1 Zeichen: 1 Zeichen: eichen: eichen : Zeichen : eichen : zeichen : zeichen :

1 Dresd l resden, 1 oyer3- eichen : Düsseldorf, e Zeichen : Göppin- | 1 Koblenz, j gen, 1 Köln, Zeichen: Nürnberg, | 1 Königs- 5 Zeichen: Wismar, Zeichen : Aachen, 1 eien: Barmen, j E: Elberfeld, | 1 eichen: Falken- eichen :

berg i. Pr., Zeichen : Lüden- scheid, Ohlau, Rosenberg

DODODO U U D UI V Ea R O0

eichen : 1 Zeichen : 1 Zeichen:

1 Zeichen:

/ gemünd, 1 Zeichen: Stuttgart, eichen :

1 Zei Villingen, 1 eigen: Würzburg, 1 Zeichen:

bergO.S., Franken- thal, München, Nieder- : lahnstein, eichen : Pforzheim, zeichen : Altona, Zeichen : Braun- Zeulen- __ \{chweig, roda.

Auf die verschiedenen Industriezweige entfallen von der Gesammtzahl der im Zuli d. J. veröffentlichten Zeichen :

29 Zeichen: Fndustrie der Nah- rungs- und Genußmittel; Zeichen: Fndustrie der Metalle;

15 zeichen: Chemische Jndustrie;

13 Zeichen: Textil-Fndustrie;

11 Zeichen: JFndustrie der Beklei- dung und Reinigung;

6 Zeichen: JFndustrie der Mashhi- nen, Werkzeuge, Apparate .;

6 Zeichen: Papier-, Leder-, Gummi- 2c. Fn dustrie;

5 Zeichen: ndustrie der Heiz- und Leuchtstoffe, der Fette,

; Zei: A ah Zeichen: ndustrie* der Holz- und H, E

Zeichen: Fndustrie der Steine und Erden;

Zeichen: werbe.

3 Zeichen wurden für Waaren angemeldet, welche mehreren Jndustriezweigen angehören. Ferner wurde im Zuli d. J. die Lös hung von 35 Zeichen, welhe 30 Firmen M: otte (im Juni d. J. 15 d en von

TO

eichen : Zeichen :

O O S E

irmen, im Mai d. J. 29. Zeichen von Firmen), veröffentlicht; nämlih 5 Zeichen von 5 Firmen in Barmen und Solingen und 5 Zeichen von 2 Firmen in Jserlohn, 3 Zeichen von 3 Firmen in Elberfeld, 3 Zeichen von 1 Firma in Heilbronn a. N, Zeichen von 2 Firmen in Berlin und Düsseldorf, je 1 Zeihhen von 1 Firma in Chemnig, Dresden, Freyburg a. U., ppingen, Guben, Leipzig, Magde- burg, Niederlahnstein, Walsrode und Zittau. Jn Bezug auf die Jndustrie weige gehörten von den gelöschten Zeichen an: 13 Zeichen von 10 Firmen der Jndustrie der Metalle, 12 Zeichen von 10 irmen der Textil-Zndustrie, Zeichen von 4 Firmen der Ändustrie der Nahrungs- und Genußmittel, je 2 Zeichen von Firmen der Chemischen und der Jndustrie der Bekleidung und Reinigung und je 1 Zeichen von 1 Firma der Jndustrie der Maschinen, Werkzeuge, Apparate 2c. und der Industrie

Polygraphishe Ge |

Seit Bestehen des Deutschen Zeichenregisters L nag O vecdffentlidlen 3 1 7s ragt die Zahl der veröffentlichten Zeichen (ohne Rücksicht auf die inzwishen wieder Slbi bten) 16313, die Zahl der anmeldenden Firmen 10 216, hiervon gehören 3835 Zeichen 1811 aus- ländischen Firmen an.

Handels - Negister.

Die Pee aae aus dem Ksnigreich

Sachsen, dem Königreih Württemberg und

dem Großherzogthum „Hessen werden Dienstags

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlih, die leßteren monatli.

: [28647] Aachen. Das unter der Firma P. J. Toell zu Schleiden bestehende Handelsgeschäft ist nah Ab- leben des Inhabers eter Jofef Toell daselbst dur Erbgang auf dessen Kinder übergegangen, welche das- selbe unter unveränderter Firma in offener Handels- gesellschaft fortsetzen.

Die Gesellschafter sind:

1) Katharina Stettner, Wittwe Peter Josef Toell zu Schleiden,

2) Maria Toell, Ehefrau Wilhelm Lowartz zu Schleiden,

3) Iosef Toell,

4) Ernft Toell,

5) Nobert Toell,

6) Ferdinand Toell,

7) Albert Toell,

8) B N Heut

ad 3—6 Kaufleute, ad 7 und 8 Commi

3 E Köln. A N

ur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Wittwe Peter Josef Toell berechtigt, dagegen ist der Ehe- frau Wilhelm Lowarß Prokura ertheilt.

Nah Lö'hung der Firma unter Nr. 910 des Firmenregisters wurde die Gesellschaft unter Nr. 1884 des Geselischaftsregisters und die der Ehefrau Wil- helm Lowarß ertheilte Prokura unter Nr. 1368 des Prokurenregisters eingetragen,

Aachen, den 13. September 1887.

Königliches Amtsgericht. Y.

des Posftverwalters

Altona. Bekanntma _In unser Firmenregister ist eingetragen :

der Kaufmann Franz Paul Christian Federow

zu Hamburg. Ort der Niederlassung: Altona. Firma: Franz Federow. Altona, den 14, September 1887. Königliches Amtsgecicht. Abtheilung Ula.

ung. [28646] eute unter Nr. 2077

[28766 Barmen. In unser Handels-GefellfGaftöregistes ist unter Nr. 1442 eingetragen die Firma Wilhelm Steiniger « Seibel in Nemscheid und als deren Theilhaber die Kaufleute Wilhelm Steiniger und Heinrih Seibel daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. September 1887 begonnen. Varmen, den 14. September 1887. Königliches Amtsgericht. Berlin. Handelsregister [28862] des Königlichen Amtsgerichts X. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 15, September 1887 find am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt : In unfer Gesellschastsregister ist unter Nr. 10 B woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: : Wilh. Eichmann & Co. mit dem Sitze zu Verlin vermerkt steht, einge-

A ch GefellsGaft if ie Gesellshaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. | Der Kaufmann Carl Friedrih Ludwig Nolte hat die Aktiva und Passiva der aufgelösten Gesfellshaft übernommen und seßt das Handels- geschäft unter unveränderter Firma fort.

Ae Me Nr. 18 045 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 18 045 die Firma :

j Wilh. Eichmann & Co.

mit dem Sitze zu Verlin und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Friedrih Ludwig Nolte zu Berlin eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Berliner Cartonfabrik Nowinski, Heinsdorf & Co. am 12. September 1887 begründeten offenen Handels- gesellschaft (Geschäftslokal : Sebastianstraße Nr. 34) lind der Fabrikant Johann Victor Nowinski, der Kaufmann Ernst Oscar Heinsdorf und der Kauf- mann Paul Kronke, sämmtlih zu Berlin. Dies ift uur Nr. 10 596 des Gesellschaftsregisters eingetragen orden.

i J Gelöscht ift: Firmenregister Nr. 15 987 die Firma: J. Jacobinski. Verlin, den 15. September 1887, Königliches Aa I. Abtheilung 56 1. a.

Berlin. Handelsregister {28863] des Königli en Amtsgerichts A. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 16. September 1887 sind

In unser Gesellschaftsregister ist untec Nr. 3632 woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Allgemeiue Häuserbau

/ Actien Gesellschaft in Berlin S Siye zu Berlin vermerkt steht, einge- Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. August 1887 ist der §. 12 des Statuts ge- ändert worden. Das betreffende Protokoll be- findet sich im Beilagebande Nr. 262 zum Aae Ma stOregutes, Vol. IL, Seite 262 und e,

In unser Firmenregister ist unter Nr. 13 963 woselbft die Handlung in Firma: f / iz S. Bock jr. mit dem Sitze zu Verlin und verschiedenen Zrocig- niederlassungen vermerkt steht, eingetragen : Die Zweigniederlassung in Sorau (unter der Firma: S. Boeck junr. Sorau N. L.) ift aufgehoben.

In unser Gesellschaftsregister is unter Nr. 6877, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma ; Weise «& Moll

vermerkt steht, eingetragen: Die Funktionen des Liquidators sind erloschen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8617 woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: i ; Schiller & Philipsborn mit dem Size zu Verlin und einer Zweignieder- lassung zu Falkenstein vermerkt steht, eingetragen : Die Firma ist in: Englische Gardinen - Weberei N Schiller & Philipsborn geändert worden. Die Zweigniederla\sung zu Falkenstein ist auf- gehoben worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9487, woselbst die Handelsgesellshaft in Firma ; Schirmer & Möllendorf mit dem Site zu Berlin vermerkt steht, einge- tragen : } Zur Vertretung der Gesfellshaft ist fortan nur der Buch- und Musikalienhändler Julius Schirmer zu Berlin berechtigt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9964 woselbst die Handelsgesellschaft in Firma : ; L Louis Schroedel & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, E HandelsgesellsGaf lte Handelsgesellschaft ift durch Uebereinku der Betheiligten aufgelöst. Y E Der Fabrikant Erust Louis Schroedel zu Berlin ijt zum alleinigen Liquidatoc ernannt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 490, woselbft die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Paul Olszewski vermerkt steht, eingetragen : Die Firma ift in: ,_ Paul Olszewski & Co. geändert worden. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht fortan nur dem Kaufmann Carl Herrmann Max Tir zu.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 026, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma : i __ Nordon & Moll mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder- lassung zu Salzwedel vermerkt steht, eingetragen: , Die Zweigniederlassung zu Salzwedel ist zu einem selbstständigen Geschäft erhoben und weiter veräußert worden.

einge-

In unser Firmenregister ist unter Nr. 16 721 woselbft die Handlung in Firma: 4 : Carl Seymaun mit dem Sitße zu Berlin vermerkt steht, einge- ag : Kauk Paul B er Kausmann Paul Benjamin Heymann zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kauf- manns Isaack Carl Heymann zu Berlin als Handelsgesellshafter eingetreten und es is die hierdurch entstandene Handelsgesellschaft, welche die Firma unverändert weiterführt, unter Nr. 10 997 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Demnächst ist in ane Gesellschaftsregister unter Nr. 10597 die offene Handelsgesells{haft in Firma: : : Carl Heymaun mit dem Si e zu Verlin und sind als deren Gefell- chafter die eiden Vorgenannten eingetragen worden. i Gesellschaft hat am 16. September 1887 be- _Die dem Paul Benjamin Heymann zu Berlin für die erstgenannte Einzelfirma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 6603 des Prokurenregisters erfolgt. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Verlin unter Nr. 18 046 die Firma: O 7 F. Cynamon (Geschäftslokal : Chausseestraße Nr. 2E) und als deren Inhaber der Buchdruckereibesiter Felix Cynamon zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister is unter Nr. 18 047

die Firma: i L, Rosenthal & Co. mit dem Sitze zu Königsberg i, Pr. und Zweig-

der Holz- und Schnißstoffe.

am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt :

niederlassung in Berlin (hiesiges Geschäftölokal:

Mauerstraße Nr. 33 Kaufmann Louis eingetragen worden,

: : Gelöfckt sind: Firmenregister Nr. 14 975 die Firma: Messing & Neusilber-LWerk C. S. Borchert & Sohn. Prokurenregister Nr. 7093 die Kollektivyrokura des John Jonas und des Friedrich Wilhelm August Freienstein füc die Firma : / Ignatz Meumanu. Berlin, den 16. September 1887. Königliches T I. Abtheilung 56 L. ila.

und als deren Inhaber der osenthal zu Königsberg i. Pr.

Breslan. _ Bekanntmachung. [28651] In unser Firmenregister ist bei Nr. 6984 betreffend

die Firma: : __A. Mayer's Wwe hier heute cingetragen worden: Die Firma ist durch Erbgang auf die verehe- lihte Kaufmann Auguste Ernestine Christiane Gbureck, geb. Mayer, zu Breslau übergegangen ; der Kaufmann Johann Gbureck zu Breslau ift in das Handelsgeschäft der Gesellschafter ein- getreten und die nunmehr unter der Firma „A. Mayer's Wwe, Gbureck“ bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 2244 des Gesell- : schaftsreg: sters eingetragen; und A wes Geselischafteregister is unter Nr. 2244 n: 1) der verehelihten Kaufmann Auguste Ernestine j Christiane Gbureck, geb, Mayer, zu Brel 2) dem Kaufmann Johann Gbureck daselbst, am 1. Juli 1887 hier unter der Firma: A. Mayer’s Wwe ; Gbured errichtete offene Handelsgesellschaft Heute eingetragen E 4 ser Prok erner 1 in unser Prokurenregister bei Nr. 1487 das Erlöschen der dem Kaufmann Johann Gbureck von der verwittweten Catharina Mayer, geborenen Hermann für die Nr. 6984 des hiesigen Firmen- registers eingeiragen gewesene Firma: / A. Mayer’s Wwe ertheilte Prokura beute eingetragen worden. Breslan, den 12. September 1887, Königliches Amtsgericht.

reslau. SBefanntmaqung. ¡28649

In unfer Gesellschaftêrecister ist Nr. 2245 die bier errihtete Zweigniederlassung von der zu Altfriedland, Kreis Waldenburg, am 1. Februar 1886 unter der

Firma: _A. Sitschfeld & Co. Ie offenen Handelsgefellshaft, deren Gesell- after: 1) der Dampfshneidemühlenbesizer und Holz- bändler Anton Hitsch{feld aus B E 2) dee Ba f h 4) der Vampfshneidemühlenbesißer und Holz- bändler August Hits&feld zu Altfriedland Kreis Waldenburg, A : l is sind heute eingetragen worden. Breslau, den 12. September 1887. Königliches Amtsgericht.

Breslan. Sefanntmaqhun [28648] _In unser Firmenregister ist bei Nr. 6139 das Er- [öschen der Firma Rudolf Groß bier beute eingetragen worden. Vreëlan, den 12. Scptember 1887. Königliches Atmtsgericht.

Bresiau. _, Vekanutmachung. [28650]

In unser Firmenregister ist bei Nr. 7129 das dur den Eintritt des Kaufmanns Albert Bitterlich bier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Paul Kappler hier erfolgte Erlöschen der (Einzel) Firma: Erstes Breslauer Wäsche - Braut - Ausftat- tungs-Magazin Kavppler & Co. hier, und in unser Gesellschaftsregister Nr. 2246 die von den Kaufleuten Paul Kappler und Albert Bitterli, Beide zu Breslau, am 10. September 1887 hier unter der Firma: i Kavpler «& Co. trniStete ofene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden.

Vre®slau, den 13. September 1887.

Königliches Amtsgericht.

Bunzlau. Sefkfanntmachung. e In unser Firmenregister ist heute unter 9 e, Sl Eipe'i@ s

+ Etppe'sche Verwaltung des Li o ai Sige zu Martinwaida A v an A

em Sitze zu au und als de Inhaber der Gutsbesißer Graf Curt zur ppe his selbst eingetragen worden. Vunzlau, en 9. September 1887.

Königliches Amtsgericht.

Grätz. Vekanntmachung. [28653 In unser Firmenregister ist beute bei der Rae 4“ Ellsou in Vuk, Nr. 217, worden, daß die Firma auf den Kaufmann Michaelis Ellson in Buk über anau) Ut, und es ist zuglei unter Nr. 233 die Firma:

V. A. Ellson in Vuk

und als deren Inbaber: