1887 / 220 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Sep 1887 18:00:01 GMT) scan diff

T16061] Bekanntmachung.

Bei der heute stattgefundenen achten Ausloosung der in äBbeit des Allerböften Privilegiums vom 17. November 1879 ausgegebenen 44 %% und vom 1. Juli 1885 auf 4% herabgesciten Eberswalder Stadt-Obligationen find folgende Stüde gezogen worden:

1 Stück à 2000 Æ Liátt. A. Nr. 3,

E 000 E E

ici O. E 8-22

s M D 0 A 1823 40 130 233 309 326 344 383 434 436 489.

Die Inhaber dieser Obligationen werden bierdur aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Cou- vons und Talons bei unserer Stadthauptkasse oder bei der Deutschen Vank in Berlin am 2. Januar 188S einzureihen und den Kapital- werth in Empfang zu nehmen. S

Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen bört mit dem 1. Januar 1888 auf. Aus Früberen Verloosungen sind noch rückständig :

Litt. B. Nr. 67 über 1000 4, O O. Eberswalde, den 17. Juni 1887,

Der Magistrat.

(29107 Befanntmahung.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 28. April 1886 ausgefertigten Anleihescheinen des Kreises Osterburg sind nah Vorschrift des Tilgungêplanes zur Einziehung im Jahre 1888 aus- geloost worden: :

I. Von dem Buchstaben A. über je 1000 4: die Nummer 3. IT. Von dem Buchstaben W. über je 500 4: die Nummern 20, 122, 190 und 289. IIT. Von dem Buchstaben C. über je 200 4: die Nummern 120, 200, 278, 351, 583, 594, 656, 674, 682, 693. :

Die Inhaber werden hierdurch aufgefordert , die ausgeloosten Kreis-Anleihesheine nebst den noch nit fällig gewordenen N Ene und den hierzu ge- hörigen Zins\{hein-Anweisungen vom 1, April 1888 ab bei der Kreis-Kommunalkasse hierselb ein- zureihen und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.

Mit dem 1. April 1888 bört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zins- scheine wird deren Werthbetrag vom Kapital ab-

ezogen. N Ditecduva, den 17. September 1887. Dex Kreis-Ausschuf; des Kreises Osterburg.

28886]

l In der beute stattgehabten 31. Verloosung der Anhalt-Defsau-Cöthen’ schen Prämienanlecihe find für die Tilgung am 1. April 1888 die

Serien: 29 Nr. 1401— 1450, 34 , 1651— 1700, 0 LTOL-ck ECDO, 48 , 2351— 2400, 94 „, 4651— 4700, 140 , 691— 7000, 177 , 8801—*“8850, 271 , 13501—13550, 304 „, 15151—15200, 334 „, 16651—16700 gezogen worden. Die Ausloosung der Prämien wird am 16. Januar 1888 stattfinden. Deffau, den 15. September 1887. Herzoglich Anhaltische Staats-Schulden- Verwaltung. Frank.

] 5 prozentige hypothekarishe Anleihe der G. von Kranmsta’schen Gewerkschaft.

Am 1. Oktober d. J., Vormittags 9} Uhr, findet im Geschäftslokale der Direktion ver Dis- conto-Gesellschaft zu Verlin die Ausloosun derjenigen Partial-Obligatiouen unserer Gewerk- schaft statt, welhe am 2. Januar 1888 rüdck- zahlbar sind. :

Nach §. der Anleihe-Bedingungen sind die In- haber der Obligationen berechtigt, diesem Termine beizuwohnen.

Kattowitz, den 16. September 1887.

G. von Kramsta’sche Gewerkschaft.

[28887]

Hamburgische

3: amortisable Staatsanleihe im Nominalbetrage von 40 Millionen Mark.

Die Finanz-Deputation emittirt auf Grund der von Scnat und Bürgerschaft ertheilten Anleihe- Ermächtigung zur Bestreitung der durch die Zollans{hluß- Arbeiten und verschiedene größere Staatsbauten verursachten Ausgaben eine y 9/% Anleihe im Nominalbetrage von 40 Millionen Mark.

Die Obligationen

ind Seitens der Gläubiger unkündbar, während der Hamburgische Staat ih

das Recht vorbehält, dieselben zu jeder Zeit, jedoh frühestens am 1, Mai 1896, nah se{ch8 Monate vorher

erfolgter gung, al pari zurüdckzubezahlen.

be en

Der Hamburgische Staat ist verpflichtet, vom Jahre 1895 innend alljährlih 1/2 9% des Anleihebetrages unter Zuwachs der auf die amortisirten Capitalbeträge Hallenden puen zur Tilgung der Anleihe zu verwenden, und zwar in der Weise, daß es der

Finanz-

Deputation freisteht, die in jedem Jahre zu tilgenden Schuldverschreibungen entweder freihändig anzukaufen

oder E dur Falle findet die Ziehung am 1. August des . November statt.

das Loos bestimmen u lassen und sodann al pari zurüdckzubezahblen. etreffenden Jahres und die Auszahlung am darauf folgenden

n leßterem

Die T R Be mit R am 1. Mai und 1. November fälligen Coupons ver-

sehen ; sie lauten auf den Inhaber und sind

n Stücken von Á 5000, 2000, 1000, 500 ausgefertigt.

Sie können zu jeder Zeit dur die Finanz-Deputation auf Antrag des Berechtigten auf Namen und

wieder auf Inhaber gestellt werden.

Die Coupons sowie die einzulösenden Obligationen sind zablbar nah Wabl des Inhabers L

in Hamburg Verlin p 0

w " "” x "”

bei der Commerz: und Bank für Handel und Judustrie, Verliner Handelsgesellschaft,

ú Deutschen Vank,

s e dem Bankhause Mendelssohn & Co.,

z i; . W. K rosurt a. M. ,„ der Deutschen Vereinsbank, öln

is8conto-Vaunk in Hamburg,

Robert Warschauer «& Co., rause « Co., Bankgeschäft,

s dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. & Co. Diese Bankfirmen, sowie die Württembergische Vereinsbank in Stuttgart, baben die aus- zugebenden 40 Millionen Mark Hamburgische 3{ °/9 amortisable Staatsanleihe übernommen und legen dieselben unter den nachstehenden Bedingungen zur öffentlichen Subscription auf.

Bedingungen der Subscription.

1) Die formulars am

Subscription erfolgt auf Grund des zu diesem Prospect gehörigen Anmeldungs8-

Donnerstag, den 22. September cr.

in Hamburg bei der Verlin L

_- x Frankfurt a. M. v

Köln Stuttgart

- " LA w » v

" " x” e der » " " "

Commerz: und Disconto-Vauk in Hamburg, Vank für Handel und Judustrie,

« Verliner Handel8gesellschaft,

Deutschen Vank,

dem Bankhause Mendelssohn «& Co.,

Nobert Warschauer « Co.,

Fe W. Krause & Co., Vanukgeschäft, Deutschen Vereinsbank,

« Filiale der Vank für Handel u. Judustrie, " - »_ Deutschen Bauk, dem Bankbaufe Sal. Oppenheim jun. «& Co.,

der Württembergishen Vereinsbank

y E TIPTS Pie: . S D _— p —_ e l e E, während der üblihen Geschäftsstunden bis 5 Ubr Nachmittags; der frübere Schluß der Subscriptiona bleibt

jeder Zeihnungsstelle vorbehalten.

2) Der Subs\criptionspreis if auf 99,15 °%, abzüglib der Stückzinsen vom Tage

der

Abnahme bis zum 1. November cr., festgeseßt.

3) Bei der Subscription ist eine Caution von d Procent des Nominalbetrages baar oder in der Subscription®ftelle geeignet ers{einenden Effecten zu binterlegen.

4) Die Zutheilung, deren Höbe dem Ermessen einer jeden Anmeldungsstelle überlassen ift,

erfolgt so bald als mögli nach

die Zeiwner.

-

(&

S@luß der Subscription unter Bena(ri®tigung an

9) Die Abnahme der zugetheilten Stücke kann vom 30. September cr. ab gegen Zablung des Preises bewirkt werden; der Subscribent ist indeften verpflichtet : 1/3 der zugetheilten Stücke bis spätestens 10. October cr., 1

3 er e L/s

,” ¿d Lid

10. December cr.,' 16. Januar 1888S

S3 ee e e mp 08 S e H abzunebmen; Beträge bis zu 10000 Æ find ungetheilt bis spätestens 10. October cr.

zu reguliren. ) Die Lieferung

V

erfolgt in von dem Hamburgishcn Staate ausgestellten Interimsscheinen,

wel{e laut besonderer seiner Zeit zu erlafender Bekanntmachung gegen die definitiven,

mit Zinscoupons per 1. Mai 1888 versebenen

Stüde bei den vorstehend genannten

Subjcriptionsftellen kostenfrei umgetaus{t werden. E Hamburg, Berlin, Frankfurt a. M., Köln, Stuttgart, September 1887.

Commerz- und Disconto-Bank in Hamburg.

Bank für Handel und Fudusirie. Mendelssohn & Co. F. W. Krause & Co., Bankgeschäft.

Deutshe Bank. Sal. Oppeuheim jan. & Co.

Berliner Handelsgesellschaft. Robert Warschauer & Co. Deutsche Vereinsbank. Württembergische Vercinsbank.

29138)

l Bei der am 1. d. M. stattgehabten 7. Verloo- sung der Auleihe des Kreis-Kommunalverban- des Braunschweig Ausgabe vom Jahre 1880 sind die nachverzeihneten Schuldverschreibungen

gezogen worden : Litt. A. Nr. 68 107 148 210 212 353 618

700 1156 1504 und 2343 über je 100 , Litt. B. Nr. 2559 2617 2769 2886 2971 2993 3362 3371 und 3895 über je 500 4 Litt. C. Nr. 4322 4363 4394 und 4431 über

ie 1000 A :

Die Auszahlung des Nennwerths dieser Schuld- verschreibungen erfolgt vom 2. Jauuar 1888 ab bei der Stadtkasse hierselbst.

Die nachverzeichneten, bereits früher ausgeloosten und aus der Verzinsung gefallenen Schuldverschreibun- gen des Kreis-Kommunalverbandes Braunschweig,

als :;

Litt, A. Nr. 81 140 147 474 650 658 739

799 963 und 1732 je über 100 M,

Litt. B. Nr. 2508 über 500 4 und

Litt. C. Nr. 4032 über 1000 4 / sind bislang zur Einlösung nicht überreicht.

VBrauuschweig, den 15. September 1887. Der Stadt-Magistrat. W. Potdels,

[29118]

5 °/o Anleihe der Stadt Bucarest von 1884.

Bei der im September 1887 stattgehabten 6. Verloosung sind folgende Nummern gezogen worden:

45 Obligationen à 500 Lei = 400 M

437 553 686 1534 1626 1837 2010 2673 2704 2865 3334 3695 4190 4542 5182 5435 5744 5748 6725 6827 T7156 7422 7587 8014 8232 8310 8626 8919 9318 9349 9356 9436 9518 9656 10387 10958 ‘11295 11468 12653 12731 12756 13413 15313 15677 15840.

9 Obligationen à 2500 Lei = 2000 M

16171 16350 16352 16744 17947 18027 18417 18437 18801.

Die Zahlung des Kapitals erfolgt gegen Rück- gabe der verloosten Obligationen, welche mit den noch niht fälligen Zinscoupons versehen sein müssen,

vom 1./13, November 1887 ab

in Verlin bei der Direction der Disconto:

Gesellschaft, : i Ï bei dem Bankhause S. Vleichröder, Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne, in Mark zum festen Course von 80 für 100 Lei. Mit dem 1./13. November 1887 hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf.

[29119] : / Conseil d’'Administration de la Dette Publique Ottomane. A vis.

Par décision du Gouvernement Impérial Ottoman, d'accord avec le Conseil d'Administration de la Dette Publique Ottomane, les porteurs des titres de la Dette Publique Ottomane, compris dans le Décret Impérial du 8/20 décembre 1881, à lex- ception des Obligations de Chemins de fer de la Turquie d'Europe (Lots Turecs), sont informés que tous les titres qui n’auront pas été présentés à l'Enregistrement ou à la Conversion dans le délai d’un an à partir de la date du présent avis seront frappés de prescription.

Les titres Ramazans qui deyaient être prescrits le 8/20 décembre “1887, conformément à lart. ŸY du Déecret Impérial, sont, en conséquence des dis- positions qui précèdent, également compris dans le délai accordé à tous les antres titres.

Les porteurs sout invités à faire les formalités requises à la Bangue Impériale Otto- manne à Constantinople jusqu’au 1/13 mai 1888.

Constantinople, le 1/13 mai 1887,

9) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien u. Aktien - Gesellsch. [28701]

l Ï L L Ordentlihe Generalversammlung der Actionaire der Papier- u. Papierstofffabrik Nicderkaufungen Mittwoch, den 5. Oktober 1887, Nachmittags 53 Uhr, im R e Rh vou Preußen“, afíel. Tagesordnung: Erledigung der in §8, Statuten vorgejebhenen Geschäfte. Der Vorftand.

H. Wedemever. C. Chri ft. Der Auffichtsrath. Leopold Wertbeim, stellvertretender Vorsitzender.

26 der

E Chemnißer Werkzeugmaschinen - Fabrik

vorm. Joh. Zimmermaun in Chemnitz. Auf Grund der S8. 8 bis 14 unseres Statuts laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur Generalversammlung auf Montag, den 10. Oktober d. J., Nachmittags 8 Uhr, im Saale des Hotel Römischer Kaiser bierselbst ein. Tagesorduung : Vortrag des Ges{äftsberichtes. Prüfung der Vilanz. 3) Bes{lußfaffung über Verwendung des Rein- gewinnes. Deéarge-Ertheilung an den Vorftand. Ergänzungswahl für den Aufsihtsrath. Abânderung des Statuts in Gemäßheit des Reich8gesetzes vom 18. Juli 1884. 7) Antrag des Aufsichtsrathes auf Rückauf von Aktien der Gesellschaft bis zum Betrag von 500 000 4 Nominalwerth. Die Herren Aktionäre, wel&e an der General- versammlung Theil nehmen wollen, baben \sich nach

S. 11 der Statuten durch Vorzeigung ihrer Aktien, oder der Depotscheine : der Gesellshafts-Kasse in Chemnit, der D Mende & Täubrich in Dresden, der Herren Günther & Rudolph in Dresden, der A LMMEnn Deutschen Credit-Anstalt in etpztg, der Deutschen Bank in Berlin, oder der Reichsbank, Sine vor Eröffnung der Generalversammlung zu legitimiren. Der Geschäftsbericht nebst Bilanz liegt vom 24. September d. J. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus, und wird spätestens 8 Tage vor der General- versammlung gedruckt im Geschäftslokale der Gesell- chaft, sowie an den obengenannten Aktien-Depot- stellen zur Verfügung gestellt. Chemnitz, den 15. September 1887. Der Auffichtsrath der Chemnitzer Werkzeugmaschinen-Fabrik vorm. Joÿ. Zimmermann. Justiz-Rath Dr. Enzmann, Vorsitzender.

[28690] Aufkündigung von Pfandbriefen

des Danziger Hypotheken-Vereins. Golgende heute ausgelooste Pfandbriefe : U. fünfprozentige

Litt. A. à 3000 6 Nr. 1699 2200 2340 2474 2505 2760,

Litt. B, à 1500 Æ Nr 88 986 1777 2706 2997 3301 3945 4171 4820 5204,

Litt. C. à 300 A Nr. 454 585 637 642 682 733 760 908 994 1086 1213 2352 2785 2923 2958 3194 3234 3301 3366 3958 3994 4077 4185 4224 4272 4307 4659 4699 4711 4731 4755 4922 4966 4971 4981 4989 5014 5020 5021 5027;

I. vierundecinhalbprozeutige

Litt, G. à 800 A Nr. 18 53 168 192 211 236 249 438 1217,

Litt, H. à 2000 \ Nr. 621 669 931;

Ux. vierprozentige

Litt, D, à 200 Æ Nr. 24 35 49 92 126 182,

Litt, V. à 600 A Nr. 24 69 216,

Litt, F, à 1000 Æ Nr. 209 291 322 werden ihren Juhabern hiemit zum 1. Ja- nuar 1888 gekündigt, mit der Aufforderung, am 2, Januar 1888 entweder hier in unserem alsdann Hundegasse Nr. 56 befindlihen Geschäfts- lokal während der Stunden von 9—12 Ubr Vor- mittags und 3 bis 5 Uhr Nachmittags, oder in Verlin bei der Preuß. Hypotheken - Versiche- ruugs-Aktien-Gesellschaft (Mauerstraße 66), oder zu Königsberg in Pr. bei Herrn Friedrich Laubmeyer, oder in Marienwerder dei Herrn M. Hirschfeld deren Nominalbetrag baar in Empfang zu nehmen.

Die vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den dazu gehörigen, nah dem 2. Januar 1888 fällig werden- den Coupons und nebst Talons im coursfähigen Zu- stande abzuliefern; der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von der Einlösungs-Valuta in Abzug gebracht. é j

Werden die vorbezeichneten gekündigten Pfandbriefe am besagten Verfalltage nicht eingeliefert, so hört ihre weitere Verzinsung mit dem 2. Januar 1888 auf und wird in Betreff ihrer Valuta und event. wegen ihrer gerichtlihen Amortisation nah §. 28 unseres Statuts verfahren werden.

Restanten von früheren Loosungeu :

Litt, C, à 300 Æ Nr. 29, gekündigt zum 1. Juli 1887, Nr. 745, gekündigt zum 1. Januar 1887, Nr. 2616 4159, gekündigt zum 1. Juli 1886.

R v G. à 800 M Nr. 344, gekündigt zum 1. Juli

87.

Litt. H. à 2000 A Nr. 31 221, gekündigt zum 1, Juli 1887.

Litt. F. à 1000 A Nr. 220, L=SUli 1887.

Danzig, den 14. September 1887.

Die Direktion. Weiß.

gekündigt zum

[29080]

Hauptbilauz am dreißigsten Juni 1887

der zu Rappoltsweiler bestehenden Actien- gesellschaft Firma Louis Weisgerber.

Activen. M6 | Liegenschaften und Betriebseinrihtung 595 639/89 b O E A 251 905/96 Tratten und Nimessen 99 676/48 E E 8 391/04 Obligationen-Conto 40 818/40 N 201 883/93 Zweifelbafte Forderungen 3 454/56

Summe: | 1161 769/86

l Passiven, M. 8

Actiencapital . 800 000) Creditoren 323 423/56 Reservefonds. 402/36 B N 2 042/66 Diskonto und Rabatt auf ungezahlte A A H L 5/8

Fa 11( Gewinn E Le N 24 859/48 Gleiwe Summe von: | 1 161 769|86 Gewinn- und Verlust-Konto.

Debit. “« ld

Salto der Betriebskostenrechnung 167 903 86

Zinsen der Kontokorrente ._. . 14 413/64 Abschreibung auf Liegenschaften und N |

A 17 484/72

Gratification von 1886 . . . . 640/— Diskonto und Rabatt für ungezahlte |

Facturen und Provisionen i 11 045/80

Gewinn E, 24 895/48

236 343/50

M 10

13 628/52 4 322/26 944 32 217 448/40 236 3431/50

Summe :

Credit.

Saldo auf 30. Juni vorigen Jahres Uebertrag vom Hauptbu{ch auf 30. Juni dieses Jahres E R Lg R As TBaarenrechnung e R u Gleihe Summe von: Die Direktion. G. Caquelin. Lossow.

Betriebs-Materialien . Rohmaterial .

Staatspapiere und Effekten

[29] Malzfabrik Offenburg.

Die Herren Aktionäre werden bierdurch zu der Mittwoch, den 12. Oktober lauf. Jahres, Nachmittags 3 Uhr,

in der Brauerei Hund stattfindenden 2. ordentlichen Generalversammlung

ergebenst eingeladen und ersucht, die Eintrittskarten

Vorzeigung der Aktien

bei der Gesellshaftskasse dem Ortenauer Creditverein dem Vorschuß-Verein

gegen

in Offenburg,

den Herren Baß & Herz in Frankfurt a. M.

alsbald in Empfang zu nehmen. …… Tagesordnung : Geschäftsberiht und Vorlage rechnung pro 1886/87. Revisionsberiht des Aufsichtsrathes. Verwendung des Reingewinnes. Entlastung für Aufsichtsrath und Direktion. Erhöhung des Aktienkapitals behufs . Vergrößerung der Fabrik. Wahl des Aufsichtsrathes.

Abänderung des §, 10 und 33 der Statuten.

Offenburg, den 18. September 1887. Der Auffichtsrath. Mich. Armbruster.

der Iahres-

[29087]

sion Keibel,

findet vom 288, cr. Verlin,

Greppiner W

Die Einlösung des am 1. Oktober c. Coupons Nr. 9 unserer Prioritäts-Anleihe Il. Emis- an bei Herrn Heinrich Stralauerstraße 52, hierselbst statt. den 18. September 1887.

Die Direktion.

Dorn.

erke. fälligen

[29096]

[28700]

Steinkohlenbauverein Deutschland

zu Oelsniß, E.

Die am 1. Oktober 1887 fälligen Zinsen unserer Prioritätsanleibe werden vom genannten Tage ab bei den bekannten Zahlstellen gegen Abgabe des

24. Zinsscheines eingelöft, Oelsnitz, E., den 20. September 1887. Das Directorium.

Preußishe Central-Bodencredit- Actiengesellshaft.

Die Einlösung der am 1. Oktober er. Zinscoupons unserer 357 und 4% Communal- Obligationen erfolgt vom genannten Tage ab: in Berliu: bei der Gesellschaftskasse, Unter

den Linden 34, bei der Direktion der Diskouto-

Gesellschaft,

bei dem Bankhause S. Bleich-

röder,

in Frankfurt a. M. : bei dem Bankhause M. in Köln :

Verlin, den 19. September 1887. Die Direktiou.

___A. von Rot bei dem Bankhause jun. & Co,

fälligen

hschild & Söhne, Sal. Oppenheim

[29086]

[28699]

Steinkohlenbauverein Kaisergrube

zu Gersdorf. Die ant L unserer Prioritätsanleihe Tage ab des 24. Zinsscheines eingelöst. Gersdorf, den 20, September 1887. Das Direktorinm.

werden vom

Oktober 1887 fälligen Zinsen i 1 genannten ei den bekannten Zahlstellen gegen Abgabe

Prof. Dr. Schweninger's Sanatorium Schloß Heidelberg.

Verlegung der außerordentlichen Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

benachrichtigt, daß die auf Montag, den 26. September d. J, ausgeschriebene Generalversammlung mit der- selben Tagesordnung auf Sonnabend, den 15. Oktober l. J., Morgens 11 Uhr,

verlegt wird.

Heidelberg, den 17. September 1887. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.

[29322]

Eintrachthütte, Actiengesellschaft. y Die Herren Aktionäre der Gesellshaft werden zu

er am

Sonnabend, den 15. Oktober d. V : Nachmittags 5 Uhr, in Breslan, im Geschäftslokale des Bauk- hauses E, Heimann stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. i TageLordnung :

1) Bericht über die Lage der Geschäfte der Ge- sellschaft, unter Vorlegung der Bilanz, Be- {lußfassung über Vertheilung des Rein- gewinnes und Ertheilung der Decharge.

2) Neuwahl der Aufsichtsraths-Meitglieder.

3) Wahl von NRechnungs-Revisoren.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General- versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnisse spätestens

Tage vor dem Versammlungstermkne

bei der Gesellschaft in Eintrachthütte,

oder dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin, S Ï E. Heimann in Breslau

zu deponiren.

Verlin, den 20. September 1887. Der Aufsichtsrath. Weber. Junghann.

Ober

C.

Der Au chaft beste

Steinkohlen-Actien-Gesellschaft Bodwa-Hohudorf-Vercinigt-Feld bei Lichtenstein.

ffichtsrath überschriebener Actien-Gesell- be ht laut Generalversammlungsbeschluß vom 18. Mai a. ec. und nach erfolgter Constituirung aus

per Richard List in Zwickau, als

den Herren ; Mittergutsbesi Vorsißenden, Kaufmann C. F. Burger stelloertr. Vorsitzenden, Rittergutsbesißer Alexander von Arnim auf Planiß,

Kohlenwerksbesißer Aug. E in Bolkwa,

maschinenmeister Teichm

Gn drettor Baurath Modes in Bockwa un

Banquier August Henischel i als ferneren Mitgliedern. Zwickau, den 20, Mai 1887.

Das Directoriu Schumann. C.

in Zwickau, als

ann in Zwickau, n Zwickau,

m. Wächter.

[29132 |

Parkbad - Actien - Gesellschaft Halle a./S.

Vilanz am 31. März 1887. Activa. Passiva,

vorjähri bung

vorjähr.

bung

1 Debitor Amortisati

vorjähr.

Abgaben

Immobilien-Conto : 2%) Abschrei- Mobilien-Conto :

123% Abscrei-

C Gewinn- und Verlust-Conto . | 3 G i Hypotheken-Conto 24 Creditoren ._. Reservefond-Conto :

Gewinn- u. Verl.-Cto. 5

Verlust-Vortrag Abschreibungen . U Vorschüsse der Actionäre . . Bäder-Bewirthschaftungs-Cto. Reservefond-Conto :

Entnahme Saldo-Verlust .

g A6 255780.— 5115,—

und Zugang A 9341,20

e 1137,60

ons-Conto . i ; 1

und Zugang Á6 10000, an

7000,—

Sl M |S

8203

108 0000 1112 9585

3000

[309674 /92/309674/99 Getvinn- und Verluft-Conto.

D

ebet. Credit.

M S M S 30717/28 Me 60

7674/92 8059/32

7000/— 3958548

Der Vorstand. Westphal.

5464480 G. Stephan.

5464480

[29098]

Vereinigte VBugsir - Dampfschiff - Ordentliche Generalversam

am Donnerstag, deu 6. Oktober 1887,

in Wiezel’s Hotel, St. Paul

T.-O.: Laut §, 8 der Statuten. Stimmkarten sind

zu nehmen.

Der Aufsichtsrath.

Gesellschaft. mlung

Abends 7 Uhr,

i (Samburg).

gegen Vorzeigung der Aktien von Dienstag, Comptoir der Gesellschaft, 1. Vorseßen Nr. 21, in der Zeit von 9—

den 20. September an, am 12 Uhr Vormittags in Empfang

Utensilien-Conto .

[29092]

Vilanz der Actien-Rübenzuckerfabrik Hornburg in Hornburg |pr. 30, Juni 1887.

Debet.

Credit.

M S 448 033 66 29 348 60 11 494 55 80 923 21 l n

Fabrif-Anlage

abrifations-Produkt / assen-Bestand . 98 887

670 501

62

Hornburg, den 29, Juli 1887, Der Nuffsichtsrath.

F. Rau ch, Vorsitzender. A. Quid de.

Revidirt und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der gefunden.

Hornburg, den 10, August 1887,

Actien-Kapital .

Darlehen . Contocorren Reservefond Dividenden

t-Conto

Hornburg, den 15. Juli 1887.

W. Lipp

Actien - Nübenzuckerfabrik Horuburg.

oldes. Ch. Wendt.

Gesellschaft

H, Kuntze, Kreis-NRentdant aus Wolfenbüttel.

M M 300 000|— 94 020|— 947 997| 17 984/33 10 500|—

670 501/62

Fr. Rau. übereinstimmend

[29326] Eisenbahn-Direktions-Bezirk Köln

S (rechtsrhein.). Für die Ausloosung der im Monat April 1888 zur Einlösung gelangenden E - Obligationen der Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellshaft 1V. und VI. isn ist auf Grund der bezüglichen Aller- höchsten Privilegien Termin auf Mittwoch, den 5. Oktober d. J., Vormittags 9 Uhr, in unserem Geschäftslokale (Köln, Domhof 48) anbe- raumt worden. _Den Inhabern von Obligationen die}er Emissionen ist der Zutritt gestattet. Köln, den 19. September 1887. Königliche Eiseubahn-Direktion Crechtsrhein.).

——

E M M 7E

[29323] ï Gasfabrif Straubing.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Mittwoch, den 12. Oktober, Vormittags 10} Uhr, in- der Ses stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesorduung : Vorlage der Bilanz pro 1886/87 und Beschlußfassung über das apresergebnti.

Bezüglich der bei dem Vorstand zu ethätigenden Ron wird auf §, 22 der Statuten hinge- wiesen.

Straubing, 19, September 1887,

Der Vorsiteude Der Vorstand: des Aufsichtsraths : Ph. Kothe.

G. Niedermayer sen.

[29081] Activa.

Zuckerfabrik Neu - Schönsee,

Vilanz ultimo Juni 1887.

Passiva.

14 086/92 1 321 739/54 41 813/77 03 913127 108 623/43 80 000|— 34 000|— 86 250|— 6 000|— 40 446/45 21 783/32 2557/10 80 877/28

| 1892 091/08 Gewinu- & Verlnst-Con

M 5 Grund- und Boden-Conto . E S Betriebs-Materialien . O L Prioritäten-Amortis.-Conto I. Em. . Prioritäten-Amortis.-Conto IT. Em... Priorität-Depot-Conto . A Sparactien-Depot-Conto . Melasse-Conto. Bestand Zucker-Conto. Bestand . Cassa-Conto. Bestand . Verlust aus dem Vorjahre .

Debet.

A Per Actien - Capital- C Sparactien-Conto. Prioritäten - Conto 25% I. Emission. Prioritäten - Conto

1I. Emission Creditoren , FCTHBIG asen» E Gewinn aus diesem Jahre . N

650 000 630 276/54

11 199 615 1892 091/08

to ultimo Juni 1887.

h Aud

187 821/32 27 978/76 54 96787 429 882 26 8 186/52

4 ole

1 700|— 80 877/28

795 414/01

Betriebs-Conto. .. Handlungs-Unkosten-Conto . 5insen-Conto A Rüben-Conto ; S On s f : 2 S, rioritäten - Ausloosungs - Zuschlag- Conto I. Emissin. t Prioritäten - Ausloosungs - Zuschlag- Conto T an, Verlust aus dem Vorjahre .

Credit.

M S 652 922/45 21 783/32 40 446/45

Per Zuker-Conto . v « Bestand Melasse-Conto «„ VBilanz-Conto (Ver- [uft A .. A80 877,28 abzüglich Gewinn 615,49

dieses Jahres . , 80 261|—

E E E E GERRE ere

795 414/01

[29097]

Soll. Vilanz pro 30,

Württembergische Cattunmauufactur.

Juni 1887. L

“K |S 708 086 17 1208759 97 1916 516 T4 988 497 37

An Gebäude- und Güter-Conto . . « Maschinen- und Utensilien-Conto

Abschreibung pro 30. Juni 1886 Wohnhäuser-, Gärten und Oeko- | oma 164 859/01 Abschreibung pro 30. Juni 1886 34 056 90 Geschäftsmobilien-Conto .. , F Walzen-Conto. . L | Debitoren-Conto. . , . , , 1266753089 do. Guthaben bei Bankiers 2c. . | 143 841 43 Vorräthe an Waaren, Brennmatee|} ___|— rialien 2c. 2c. E Dr | Ca A |

2811 372/32 1431 852/58

5 765 853/09

Vertheilung des Gewinnes:

“k |S u ig Per Actiencapital-Conto | 2 240 000 Conto der Anleibe | an 1886 , é 928 348/77] » Reservefond-Conto . | } « Delcredere-Conto | E E | en}tonéfond-Co 130 802/11 - Dividenden-Conto . i 3 470— - Credit diverser Conti 249 525 86) | Greditoren-Gonts Gewinn-Saldo .

900 000 440 000! 148 915/96

129 565/47

256/— 171 409/03 836 554/85 899 151/78

156 268/24 13 213/21

5 765 853/09

Abschreibungen an: 1) Gebäuden , Maschinen M 2) Wohnhäuser, Gärten und Oekonomie 1 Geschäfts-Mobilien . E 4) Waaren-Vorräthen . 5) Walzenbestand ; è Rückstellung für Erneuerungen . Ueberweisung an: den Obligationstilgungs-Conto . » DélcrébereiEonlto 5, e Mete G E S Unterstüßungs- und Pensionsfond- Conto Tantième des Aufsichtsrathes Dividende à 20% = #4 80. a. 5600 Actien S

Gütern , und

M S Per Gewinn-Saldo

76 417/40 6 540/11 470'— 50 000'— 50 000 60 000 9 000: 50 000 60 000

40 126 37 899 151 78)

Laut Beschluß der Generalversammlung wird die Dividende für 1888/87 z=? und kann dieselbe bei den bekannten Zahlstellen und bei Heidenheim a. Brenz, den 17. September 1887. D

unterer Kae in Hetidendetzx fet

[29091]

Bilanz der Actiengesellschaft Papierfabrik Hegge per 31. Juli 1887.

Immobilien-Conto .

Einrichtungs-Conto .

Rohstoffe, Halbfabrikate und fertige Waaren Dn R, Cassa, Wesel und Bankguthaben ; Vorausbezahlte Steuern und Afsekuranzen .

29 | Salair- und Arbeitslohn-Conto Zinsen, Steuern und Assekuranzen

Amortisations8-Conto O

Gewinne und Verlust-Conto

e LA . 115833592 Zugang

Zugang

———

¿ 125/8115 . 5258 10 3583 65[157839

M L Actèrmcapital Geuto Öerretdekerm-FSente AmnortZatienS=Gerto DeicrederoConto Neservefonds-Conto. Sdpecialreservefeuds + Conto

Gewinn- und V

M f 5317460 8266187 1410678 42398/14

11794639

Zufolge Beschlusses der

in Augsburg von heute ab eingelöst.

Hegge-Kempten, 17. September 187.

Der Vorsitzende:

49125765 erlust-Contao.

Saldo des Fabrikations»*Conbe

Actiengesellschaft Papierfabrik Hegge. __ Ferd. Oetdelbaeufer.

A beutigen Generalversammlung wird dee

Dividenden-Coupon Nr. 11 unserer Actien mit 6 dei

e ZUF L, Vevemder luicurde doe Vdaed V C. Vounet

#& C0 2

Der Nuffsichtêrath der Vectiengesel@daîte Vater Dogee

É FUI s f Fe Ea

E A Ea

areratimtans