1887 / 220 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Sep 1887 18:00:01 GMT) scan diff

E O Piaglitemia: 15. November | Fehner in Zoppot ernannt. Offener Arrest mit ] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch | [29017] Bekanntmachung e

Vormittag Uhr. eigefrist bis zum 12, Oktober 1887. Anmelde- | aufgehoben. Mit sofortiger Gültigkeit werden die im Nachbar- 00 Anzeigefrist bis 10. Oktober 1887 ein\chließlich. frist bis zum 13. Oktober 1887. Erste Gläubiger- Krofsen a. O., den 17. September 1887. verkehr mit der Marienburg-Mlawkaer Bahn (Tari B Î -B / C Amtsgericht zu Darkchmen. versammlung den 13. Oktober 1887, Vor- Königliches Amtsgericht. vom 25. ori 1882) bestehenden Ausnahmefra L Dr én- cilage —— mittags 11} Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin säße für rohe Asphalterde ab Danzig und Neufahr-

(3%) Konkursverfahren. den lobe 1882, Bormistags 9 Ubr, [27208] Konfuröverfahren, Heiter Aephaltin,Aébhelcsand- fompeinirie zum Deutschen Reichs-Anzeiger ‘und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Ueber den Nachlaß des Holzhändlers Fried- | Zoppot, Pommeriche-Straße Nr. 5. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Asphalt, Asphaltbrei, Asphaltkitt, Asphaltmastik a E E Zoppot, den 17. September 1887. Schlofsermeisters Gustav Adolph Hahn in | oder Asphaltmastix und Asphaltcement“ widerruflih 4 : i E e ao 0s BIES | auggebelTE: M 220. Berlin, Dienstag, den 20. September 181, _ v

5 Et don e -P rant E448 S E

i te, 16. September 1887, itt Mohaupt, Î :

Tie R uts Éönburgrcctakreie eröffnet barten e Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. E, Mere ¿8 gtveben, Moers den Wi e 180, 4 E: Amts\chulze Friedrich Traugott Eckardt [28997] E LAS Königliches Amtsgericht. Abtheilung Il. ntg che sen ahn» irektion. Berliner Börse vom 20. September 188 7 Bremer Anleihe 34 1/2. u. 1/8. 98,50B Ruf. Goldrente 1884 Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frift zur An- Konkursverfahren. i Marin ner U e. e [29023] Amili h festgestellte Cours S U Â R Le do. do. ade meldung von Konkursforderungen bis zum 22. Oktober | Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen der ekannt gemacht durch: Beck, Ger.-Schr. 9392 C. Vom 1. November d. J. an werden m E ciigenteule Course, do. Staats-Anl. 1886/3 1/5u, 1/11. 9120G do. Orient-Anleibe T

direkte Billets von Dresden-Neustadt nah Rotter- 1/1. u. 1/7199 50B do. So, TI

1887. e : offenen Handelsgesellschaft Rosenthal «& mrechnungs-Säßge. ; i Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner | Stürmer hier ist n Ee eines von den Gemein- | [29014] Konkursverfahren. dam, Utreht, Haag und Arnheim über Leipzig— tfate. Deibeung 4 Maet 7 Gulden sübb- Währung 13 Mark. Reuß. V.-Spark, gar. i E L Das fs Me pr.ult. Sept. vers. 104,508 0. o E:

Prüfungstermin am L. November 1887, Vor- | s{chuldnern gemahten Vorschlags zu einem Zwangs- | Jy dem Konkursverfahren über das Vermögen der | Magdeburg—Hannover—Salzbergen bez. über Han- Gulben holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Bco. = 1,50 Mark. | S -Alt Lndesh -

V aver Ee 16 Cette fer 1887 O Een ae E: ttags 11! Uh offenen Handelsgesellschaft “Hahn und ‘Fün: O wegen M rat A ung nicht 700 Rubel =— 320 Mark, 1 Livre Sterling = 20 Mark. us Lade M E vers. [101,60G / o E uIE Sept. Gerichtsschreiberei des Taaliidn Amtsgerichts vor dem Königlichen Amtsgerichte T hierselbst Neue A i ie orga eis, ae Ob bumgen- ein dder weLSe niere Ms Prins Amsterdam FRSRES F 4168 60bz S Flde e 1/1. u. 1/7. ee do. a ns e

mp 4 L s Per] i: : : E ' ; L j m eo . : 2 od | Q Ï ; i Zeußschel, Assistent, als Gerichts\chreiber. L Ran 13, Hof, Flügel B, Part., Saal 32, | Christian Füllhaas in Memel, ist in Folge Hees E Carolastraße 1 hier, nähere Auskunft | do. …. ./100 Fl. 2M. (24 167,95 bz O E 03206 P oln. S Hah-Obliee [29005) “Bts % 6 Seblember 1887 von den Gemeinshuldnern gemachbten Vorschlags zu r 8d 17. September 1887 Y Brüfs. u. Antw./100 Fr. 8 T. 134 80,45 bz do. do. 1A A 1s : g Hlétns Veber das Vermögen des Putzwollwäschers Tr V tatomoti, Ge ihts\creiber N S E N Am ao Königliche Gener l-Direkti Do. n O. E I Waldeck-Pormonter . . .4 1/1. u. 1/7.|—,— . Pr.-Anleihe de 1864 Friedri Moriß Preise in Oberlungwih ist | des Königlichen Amtsgerichts L, Abtheilung 48. | den 10, Oktober 1887, Vormittags 10 Uhr, der sächsischen Staatseisenbahne Stan e O R [jor 83/1112 206. P L S S O LLIOS

16. Sept E 1887 Vormittaas t Ubr NEgARCg on I Nee L elung | yor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer M: N a : Es itbeth s ron! Kopenhagen . ./100 Kr. [10T./3-34/112,20bz Preuß. Dr. Anl. 1855 am 16. Septem M, ag M L L Nr. 1, anberaumt. zug amens der mitbetheiligten Verwaltungen. |} London 1 L. Strl. 8 T. 4 20,44 bj Furhef be. b A40OXBIl das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter : | [29201] K fu sv f h Memel, den 16. September 1887 O E La 1 L Strl./3M.|(+ 120/26bz vess.Pr.-S ; Herr Rechtêanwalt Reinhard in Hohenstein. ontur er ayren. EMEIs Ln 0, Sep L B : [29015] 2 ah ‘Syorto|1 Milre1s 14T. E Badische Pr.-Anl. de1867 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Okto- Das Konkursverfahren über das Vermögen des : Hard O ; Nr. 9983 C Lissab. u.) 1 Milreis|3 M. E: Bayerische Präm.-Anl. . ber 1887 einschließlid. Anmeldefrist bis zum 15, Ok- | Kaufmanns H. Lewinsohu in Firma C. G. Gerichts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts. wi Preise E Zam Ä Pa h J. an Q E M E P H E 79'45G Braunschw. 20 Thl.-Loose tober 1887 einschließli. Erste Gläubigerversamm- | Ulrih Nachfolger hier, Neue Friedrichstraße 3 99967 E er D Er Vi Me illets Ca n nas aao Madr. N arcel. 108 h 2M 79 15G Cöôln-Mindè. Pr.-Antheil. lung am 1. Oktober 1887, Vormittags | (Privatwohnung: Wallnertheaterstraße 25) 1} in | 1 Bekanntma UËÊg. u 000 A p Se u A S asse N 100 N E E Dessauer St.-Pr.-Anl. . p as, anan Ï am 26. Oktober L a d O Abhaltung des Schluß- Naben biule der Slußtermin abaebalten Drébdan, A 0, S Cu 4 a4 erhöht. * “100 Fr ‘(8 I.|\, [80'45G E 87, Vormittags E OAAS worden is, wird das Konkursverfahren über den Königliche General-Direktion 100 Fr. |2M.||? |80,20G ed HUr.-L. P.ST, Königliches Amtsgericht Hohenstein-Erustthal. Verlin, H e E ailbee Nachlaß; des verstorbenen Schuhmacher- der sächsischen Staatseisenbahnen, 100 Fl. |8 I.1, |—— B A E e Uhlemann. & des 'Könllaliben Amlögerichis T Abtbeilung 49 meisters Georg Philipp Müller von hier | zugleich Namens der mitbetheiligten Verwaltungen. do. ... 100 Fl. 2M. —,— Doin Stäat ebo

eglaubigt: Irmschler, G.-S. G A Bi © | aufgehoben. A Rats Wien, sft. W. .[100 Fl. |8 T.\\, [162,30bz AaGen- Zl SU-VN

A Ra A [29202] K F g i M E A den s 1887, [29018] do: ; 100 Fl. |[2M.|{* [161,30bz An SR. E ie das Vermögen des Kaufmanns Theo- | Das B ator a d der S Bs a n L DIE p d S in Krast t ete u Stalien Plége : 100 ie 10. 7990 B O Ai Pr. / i 1 V ; n am 1. ober d. J. in Kraft treten- : E Í ' 0. St-Pr. rage gge Ly S E 1A Handelsgesellschaft Tradelius & Brasch, hier, (29219] Konkursverfahren. den Nachtrag VII1. zum Tarif für den Ostpreußisch- do. j MO L 1 E I A Niedr\ch{l. - Märk. St.-A.

Mittags 12 Ubr, der Konkurs eröffnet. ' O e Le aae der in dem T Das Konkursverfahren über das Vermögen des Un M erpane e arden neben Aenderungen Skt. G ersvurg . 100 S’ R 3M 178 00h. Nordhaus.-Erfurt do. Verwalter: Rechtsanwalt Eilender in Köln. veralid dur r chtsfräfti t Beschluß vom 23 Nus st Kaufmanns Michael Krisch in Firma M. tarifs 9 für b tit en (DS R Z e Warshau .. .[100S.R.|8 T.| 5 [179,85 bz do, St-Pr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Ok- | 1887 bestätiat {f n iten: 1 N 2G VUUU Nrisei =— 10 Posen wirb, naQ Abhaltung des | Ns Me Ce neue Zunahme» J Geld - Sorteu und Banknoten Dberlausißer St-Pr. tober 1887 ° a L ns e aufgeho q e 8 S({hlußtermins und nah Vollzug der Schlußver- frachtsäße für bestimmte Stückgüter eingeführt, sowie : Dukaten pr, Stück E Stargard-PosenerSt.-A. Ablauf der Anmeldefrist am selbigen Tage. fts T h i A See ib theilung, hierdurch aufgehoben. E L Prets E Sovereigns pr Stü E Ausländi Erste Gläubigerversammlung am 10. Oktober | des Köni Iden U t8 At 1 Abth ilung 49 Poseu, den 17. September 1887. a a N A aufgenommen. ; 20-Francs-Stück 16,20 bz Bukarester Stadt-Anl. . 1887, und allgemeiner Prüfungstermin am 3. No- “n PLENRAI O O E dee O E Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1IV. ti L As N E den Verbands-Expedi- Sue pr. Stü —_ do. Db vember LSBE jedesmal Vormittags 10 Uhr, [29276] [29212] Ee B van 10 Steuer 1887, 4 Imperials pr. SUA M H+— C R Sus Nr Doe E N00 An Ol Ie ae Konkursverfahren über Des Vermögen der | Zur Prüfung der nah dem I. Prüfungstermin Königliche Eisenbahn-Direktion : E E M L. S Dän. Staats-Anl. v. 86 D) Juhaberin cines Herrengarderoben- und angemeldeten Forderungen und zur Beschlußfassung als geschäftsführende Verwaltung. : . ' Egyptische Anleihe

o. do,

Sig

3 i C H G E T A: mgs Ae S A

1/1. u. 1/7 |89,00G do. rz.110/44/1/1. u. 1/7./106,00G A E do. do. rz.110/4 1/1. u. 1/7.1102,30B 1/6.u.1/12. 54,29G do. do. rz.100/4 1/1. u. 1/7./101,10B 1/1, u. 1/7. è4,75G Südd.Bod.-Kr.-Pfandbr.|4 | vers. |101,60B ' 3 [1/5.u.1/11.|24,50G Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prior.-Akticu. 54,50 bz iv. pro|1885/1886 1/5.u0.1/11.184,10à,20bz Aachen - Mastricht| 24 F 1/1. 509061 1/5.u.1/11.]8440G_ Altenburg-Zeitz. .| 8% /L. |—#ck 1/4.u.1/10.186 60et.6zG | Crefelder 4: 1/4. |—,— 1/4,u.1/10.183,80 bz Crefeld -Uerdinger 1/1. 1102,25bz 1/1. u. 1/7.|—,— Dortm.-Gron.-E. 1/1. 174,406: G 1/3. u. 1/9./139,30G do. pr. ult. Sept. 74,25à,10à,25bs5 1/4.0.1/10 [58,00 bz Eutin-Lüb.St.-A. | 1/1. 135,50G 1/4.u.1/10.|89,60B rankf. Güterbhu.| ! 1/4, 1114,00%bz

1/1. u. 1/7.189,00G S Po: 11-1104 1/1. u. 1/7.1104,00B o.

[A np

M Rh G Go oan

dr

C] f f ck E O0 A O5 A En E

Ta [148,00bz do. 5. Anleihe Stiegl. . pr. Stü |293,00B O ho do. : 1/2, u. 1/8./136,00G do. Boden-Kredit .

1/6. [136,10G do. Gentr.-Bodnkr.-Pf.L. pr. Stü |94,80G do. Kurländ, Pfandbriefe 1/4,1.1/10./131,70B S@wed. Staats-Anl. 75

14 2 do. do. mittel

1/3, 1198,80B : 2 kleine

1/4. [192,00G l, o. neue pr. Stü |24.30bzG . Hyp.-Pfandbr. 74

1/2. 156,10G . do. neue 79

ene Eisenbahnen. . o. 1878 14. e ; do. mittel

1/1. at do. do. kleine 4 do. St.-Pfdbr. 80 u. 83/4. 1/4. j PEE Eisenb.-Hyy.-Dbl.

1/1. u. 1/7./192,00G 0 do. Lát. B.

t

1/1. u. 1/7.|—,— Ludwh.-Bexb. gar. 1/1. u.71220,00b

1/1. u. 1/7.173,00G Lübeck-Büchen . . 1/1. 160 2563

24/6. u. 12 .|—,— do. pr. ult. Sept. 160,00 bz

1/2. u. 1/8./105,80G Mainz -Ludrdigsh.| 3;| 3F[4 | 1/1. 197,19bzG

1/2. u. 1/8.1105,80G do. pr. ult. Sept. 97,00 bz

1/2. u. 1/8.1105,80G Marienb. Mlawka È 14 | 1/1. 57,10b;G

1/6.u.1/12.196,60B do. pr. ult. Sept. 56,29à,90à,756b1 B

1/2. u. 1/8./102,10 bz Ml. Frdr. Frnzb. 6 |4 | 1/1. 112650v6;G

1/4.u.1/10. 104,80 bz do. pr. ult. Sept. 136,25à,75 bz

1/1. u. 1/7./101,5063B | Ostpr. Südbahn . 0 [4 | 1/1. 172,09bzG

V U T: 101,50G do. pr. ult. Sept. 72,10à 60à72 bz

1/1. u. 1/7./101,50G Saalbahn 0 14 . 149,20 bj versch. |—,— Weimar-Gera . 0 4 . 124,25

1/1. u. 1/7. 78,90B Werrabahn. . 13/4 . 178,60 bz

D e DrGDLR 41 U. S S do. pvr. ult. Sevt. 78,60 bz

l E o. Gold-Pfandbriefe . u. 1/7.183,590 bz M T | ulr

Il Serbische Rente . 1/1. u. 1/7.178,00bzG Amst “Rotterdam f 6 : 141 10ct bzG

ai E L E t E E I E P T L E I E T T I

E E i -

t O O O S t

e A

S S E C T S S N N S N)

: 9400 do. yr. ult. Sept. E „T 'oyli 4 be ; e 1/7.116600G bo, do,‘ * Keuesb [1/6.u.1/11,181,808G | Sala s a 3 A e Foubs. N E ult. Sept E A Bhm.Ndb.p.S, 6 4 | 1/1. |289,40bz 1/5.u.1/11.193,40G E N ve ult, Sept ' "4 En 63/9 [1/1. u. E

1/5.u.1/11.193,40G 1 S 1/1. u. E 90 40 bz* P mer dsr. 84/85 4 1/1. U. T: 193,30 bz Buschtiehrader B.

4/1/5.u.1/11./109,70 bz 11/6, 1.11/12,197,60G 1/5.u.1/11.174,50bz 1/5,.1.1/11.174,50 bz

—_— Mo No C r-

/ 9 (1/1. u.7186,606z L L S do, pr. ult. Sept. 86 504TOA 50b ko. do. neue/4 1/3. u. 1/9.199,25 bz Csakath- Agram j 7196,20%4 do. Stadt-Anl. 4 15/6. u. 12./101,80bz Donezbabn gar. S7 50S do. do. Fleine/4 |15/6. u. 12./101,80bz Dur-Bobentacs 149.60 2s O do. do. neue/4 |15/6. u. 12.101,80 bz do. pr ult Sept. 139 80140606: 15/4 u,15/10 98/70 bz do. do. kleine/4 |15/6. u. 12.110180 bz do. St.-Pr. Tit A Ea E u.15/ iz 99 10b Türk. Anleihe 1865 conv.|1 1/3. u. 1/9. 14,00B do. do Tat B f L 08 O z do. do. pr. ult. Sept. E Elis Westb (gar.) | pr. Stü [49,10 bz a S | do, Gold-Obl. / 9 10 9. do. pr. ult. Sept. E J 1/1008 Gy | Ungarise Goldrente . 4 (1/1. u. 1/7,81,10hz Sra 1/4:0.1/10./97,00bzG e 4 el L R L N Gal. (CrlLB.)gar.

n

r

i 14. S 1887. N P ; A x : i 500 Gran S i Köln, den 14. September 1887 Manufacturwaarengeschäfts Martin Julius | der Gläubiger über Ertheilung der Genehmigung zu R E E 5 A a E T Stel. 120,43 bz kleine

Günther, Gerichtsfreiber Ehefrau, Rosa, geb. Weinberg, in Firma N z ; : % i ntali ; ; e Ie + | dem vom Herrn Konkursverwalter bewirkten Ver- | [29019] : s : 20S do. do. pr. ult. Sept. He Agen Manlögeriqts, Abtheilung V, n Hp O a laue des Iohann Hanslik’schen Waarenlagers i „Preußisch - Dayetiser Geh. Voubetn: D Baufadten Me 100 F E 162 6063 A 9 O E s: anzen wird etn Lermin er am 1. Vfttober d. J. in Kraft tretende h S 1 pr. 100 Fl. ._.|]—,— P. 00. [ Ube das Vermögen des Kaufmanns Hermann E G Rabe, Sted an! „Det V, September 1887, Nahtrag IV. zum Tarif vou; 1. Oktober 1885 ent- | Russische Bankzoten, pr. 100 Rubel [180,30 bz do. do, pr. ult, Sept. Scbening zu Stadthagen is heute, Vormitt E t , Vormittags 11 Uhr, hält neue Tarifsäße für die Stationen Fricdrih- | ult. Sept. 180,00bz Sinnländi]che Loose 10 Uto, ae Goaurs Eróftnet ) A vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins- | stadt und Husum der Holsteinishen Marschbahn, die ult. Okt. 180a179,75bz | , do. _ Staats-G.-Anl. Moa P eb etivaltere Gerichtsvoll be Bar [29211] Bes luß zimmer Nr. 7 des Landgerichtsgebäudes auberaumt. | bereits am 1. Mai bezw. am 1. September d. J. | Ruff. Zollcoupons l 322 30A 95 bzG ia Si.-Ank. Jnt.-Sch. ; C E R Ratibor, den 9. September 1887. eingeführten Tarifsäge für Arnstadt und Ludwigs- Zinsfuß der Reisbank : Wesel 3%, Lomb. 34 u. 49/0, | Ital. Nationalbk.-Pfdbr.

in Stadthagen. Das Konkursverfahren über das Vermö d n , ; N tp J, { , j do. Tleine/4 |1/1. v. 1/7.181,80B i ; ä \ ) ) gen der Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1X. tadt sow , do. Rente 1/1, u. 1/7./98,00 bz do. pr. ult. Sept. 86,40bzG Termin zur Beshlußfassung über die Wahl eines | Schlesischen Porzellan- und Steingut-Manu- i eian s T a Eilenbabe-Diecbtionobeires Alte Fonds und Staats - Papiere. do. do, ine/s [1/1 u. 1/7.198,20B do. do, pr. ult. Sept. 1480,90881 bz | Gotthardbahn . .| 3#| 34 | 1/1. [——

anderen Konkursverwalters fowie zur Bestellung facturx Aktiengesellschaft in Liquidation in 7 N J 09 Deutsche Reichs Anleihe 4 11/4 u 1/10 106 90 bz do do mt ult Se t 97 90h do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. U. 1/7. 102 00b¿B d , O L aua A ¿ - /4.u.1/10.,106, : . pr. ult. , „90 bz ' o. pr. ult.Sept. 105,80 bz cines Gläubigerous) uses und event. über die im | Tiefenfurt ift durch Schlußrertheilung beendet | 1289] Konkursverfahren. De S ram eta ot do. bo, 84/ vers. [100,2064B | KopenbagenerStabt-Anl 34/1/1. u. 1/7,95,76G kL.f, | o, Papierrente 8 1/61/12 17000B | Graze ie 8 Sit Aas A und daber aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen | Erfurt, den 14. September 1887. Preuß. Consolid, Anlethe/4 [ch. [106,60bzG | Lissab. St.-Anl. 86. I. 11.14 1/1. u. 1/7/78.00HG Loofe”. _\—| pr. Stüdck 11,00et.4B 17 Dr t Sa (ta,

do: dd t Sept. Vormittags 10 Uhr, d asi ; ; ; : i 7 ; 1. ; : ormittags 10 Uhr Königliches Amtsgericht. Rheinberg, ist zur Abnahme der Schlußrehnung als geshäftsführende Verwaltung. O RE I a O 108006, New-Yotker' Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7./101,25bzG A atel ae it a 17 SO0EG

j 9 109 506 do. do, eine|5 Ne F s ' do. do. 1/5.1.1/11./109,50G - i des Verwalters und zur Erhebung von Ein E Staats-SwüldfGeine . 1100,00b63G | Norwegisghe Anl. de 1884 do. Temes-Bega ois 1/4.u.1/10.|—, Kursk-Kiew. . . .110,0| |5 |1/2.u.8/164,60bzG 9

m

r R O Uo Sti rp

@f90306'1le

s

cen on

ge

abg. —,— 2a06 ERge

,

86,60 Hs

d S

o | al an ex | .—

BEERR M J] J J) =] J

R i

or w—-

= O OUAE

T o

[a

bestimmt. Anmeldefrist bis zum 20, Oktober d. J. [29270] ; E ; 15/3, 15/9./103,00b | Prüfungstermin es Bekanntmachung. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der E - n, S 100/00b : L L S bo. do. 100er|% |(1/4.u.1/10.|—,— GeiriBenis 6 : 0 LTEEE ) Í N W E or | [29020 Bekanntmachung. Kurmärkishe Schuldv. . [100,00 bz do. do. fkleine4 15/3. 15/9.]—, S i emberg-Czernow.| 62] Pn, Dan A, Ie d. J., : me dem Könfuraverfabren uhe 4 Vermögen S E genden Vorderungen der l Rafian-Badiaes nud Sltiger Verkehr. : Neumärkisde do. _. 134 7.1100,00 bz Oesterr. Gold-Nente 1/4.0.1/10./91,20bz i n Zaide Babeetodi 11 1 A 103,00B Lüttich-Limburg 400 : Offener Arrest und allgemeines *Veräußerungs- Sind D d 189 der N Be bee SORREn ale deu 13. e ter oa 1887, s E ga den See aliggr len E E : I t O ‘vers H0406G s 24 pr. ult Sepk N S | do. do. Gold-Pfdbr.|5 |1/3. u. 1/9.|—,— Ste Et uvS 5 31 1/1.u.7}F—,— verbot. i kannt gemacht, daß der Gemeinschuldner den Antrag a E N Ae E E T SOOEEE Se E E F do. do, . .34/1/1. u. 1/7./99,40G . Papier-Rente . .|44/1/2. u. 1/8.|—,— f Wiener Communal-Anl s 11/1, u, 1/7,1106/50B do. pr. ult. Sept. 372,25à,50bz Stadthagen, 15. Sieber 1887. gestellt hat, das Verfahren einzustellen. fti Lem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be- A S E N : o. do. neue/341/ 199.20B : ew ee * E IATIGESON (Tue. L N N ae Oesterr. Lokalbahn| 4 | 4 |5 | 1/1. [55,60 bz Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts Elbing, den 15. E 1887, Rheinberg, den 16. September 1887. Anwendung. Y Breslauer Stadt-Anleihe /4 1/4,u.1/10. 103,75B . do. pr. ult. Sept. do. do. pr. ult. Sept. (0,25à,75b1G | do. pr. ult. Sept. 99.90 bz I RGIGen antog : t) ai be s S A : Wel ch Frankfurt a. M., den 15. September 1887. Y Casseler Stadt-Anleihe ./4 1/2, u. 1/8./102,70B . do, 5 [1/3, u. 1/9.177,80G Deutsche Hypothcken - Pfandbriefe. Dest.NdwbvSt| 4 | 4 |5 [1/1 u.7|—,— | i Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn-Direktion Y Charlottenb. Stadt-Anl. /4 1/1. u. 1/7./104,00bz . do. pr. ult. Sept V SDIT Anhalt.-Dess. Pfandbr. .|% [1/1 u. 1/7./102,10G do. pr. ult. Sept. 4 | L [29012] Konkursverfal ren nrt zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen. Y Clberfelder Stadt-Oblig./4 1/1. u. 1/7.|—,— . Silber-Rente . ./44[1/1. u. 1/7.]66,90bzB do. do. . 4 1/1. u. 1/7./102 60G do. Elbthb.46pSt| 2] 334 | 11. |-,— | i ) Cte (29008] Cf.Stdt-Obl.1V. u.V.S.4 1/1. u. 1/7./103,00B e Di fleine/4{/1/1, u. 1/7.107,50 bz B Braunschw.-Han. Hypbr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann

i S s : G : versch. |101,50G do. pr. ult. Sept. 279,50à280bz Konkursverfahren. (2974 Konkursverfahren. R Königsb. Stadt - Anleihe/4 |1/4.u.1/10./102,40B 40 .44/1/4.u,1/10./66,75B: Deutsche Grtrd.-B. 111 Vluhm in Wehlau ist am 16. September, Nach- In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkurtverfahren über das Vermögen des | [29022! Bekanntmachung. : Magdeburger do. 34/1/4.1.1/10. 103,70B D fleine/4{|/1/4.0.1/10.|—,— 5 S e , é o. ° rudcz.

Raab-ODedenburg.| 1 | F [4 | 1/1. [24,00bz 121 Ub f 99,30G 1/1. u. 1/7.197,50B E V F: 4 R E mittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Gastwirths Konrad Walther zu Reichensachsen | Manufacturwaarenhäudlers Emil Vecker zu | Betrifft: Einführung der Stre E Y Ostpreuß. Prov. -Oblig. ./4 1/1, u. 1/7. do. pr. ult. Sept. —,— 1/1. u. 1/7.197,30bzG ufs.Gr.Cisb.gar.| 7 15 [1/1.u.7H121,00bz Zum vorläufigen Verwalter ist der Kaufmann | ist zur Prüfung der nachträglih angemeldeten For- | Ohligs ist nah ia Abhaltung des Schluß- Nette Sicten v den Bie Queiies i Rheinprovinz - Oblig, . vers. |—,— . 290 Fl, -Loose 1854 1/4. 1110,60bz do. V. rüdz. 100/321/1. u. 1/7./92,10G do. pr. ult. Sept. E T riß Baltrush in Wehlau ernannt. derungen Termin auf termins durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts (V. M.) j do. B . Kredit-Loose 1858/—| pr. Stü 1289,00 bz Dts. Gr.Präm.-Pfdbr.I./3#/1/1. u. 1/7./105,20G Ruff. Südwb. gar.| 5,80| |d 1/1. u.7|59,10B Die erste Gläubigerversammlung ist auf den | den 14. Oktober 1887, Vormittags 112 Uhr, | hierselbst vom heutigen Tage aufgehoben. Mit dem 1. Oktober d. J. wird die Strele |Y Westpreuß. Prov.-Anl. ./4 |1/4.u.1/10.103,75bzG do. 1860er Loose . 1/5,u.1/11.1113,30B do. do. IT. Abtheilung|34/1/1. u. 1/7./102,30B do. do. große| 5,80| | 1/1. u.7 58,75 bz 10. Oktober 1887, Vormittags 10 Uhr, der | vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst ar- | Solingen, den 9. September 1887. Neersen—Neuwerk—Viersen in den Bahnhof Viersen Schuldv. d. Berl. Kaufm. /42/1/1. u. 1/7./105,25G do. do. pr. ult. Sept. S A D.Hypbk. Pfdbr. IV.V.VI.|5 |. versch. [109,108 Schweiz. Centralb| 4 | 4è/4 | 1/1 |—,— Prüfungstermin auf den 24. Oktober 1887, beraumt. Kohz, B, M. eingeführt und gleichzeitig der bisherige j Berliner | 1/1. T 115,75 bz do. do. 1364 Pr. Stück 273,30 bz do. do. 1/17 u. 1/7. 102 00bzG do. Pr. ult. Sept. i j E B Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Eschwege, den 15. September 1887. Gerichts\hrèiber des Königlichen Amtsgerichts. 11. | Bahnhof Viersen Rh. geschlofsen. : 41/1. u. 1/7./109,90bzG do. Bodenkred.-Pfdbr./4 |[1/5.u.1/11./101,60B do. do. 1/4.1.1/10./102,00bzG do. Nordoft| 0 | |4 | 1/1. ] Die Anmeldefrist dauert bis zum 15. Oktober | Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. Abth. IT. Von genanntem Tage an wird demna der ge- | : 1/1. u. 1/7./105,00bzG Pester Stadt-Anleihe . 1/1. u. 1/7.187,70 bz Drsdn. Baub. Hyp. -Obl. 1887 und die Anzeigefrist nah §. 108 der Konkurs- Humburg. dba U ¿ sammte Personen- und Gepäck-, Güter- und Vieh- ( do. {1/1 u. 1/7./98,80bzG do. ho. leine [Lu T —- | Hamb. Hypoth.-Pfandbr. ordnung bis zum 3. Oktober 1887. E R A) Konkursverfahren. Verkehr nach und von der Station Viersen aus- |} Landschafil. Central- ./4 1/1. u. 1/7./102,00 bz Polnische Pfandbriefe . ./% 1/1. u. 1/7.56,20 b! do. do. Königliches Amtsgeriht Wehlau. [29218] D / Das Konkursverfabren Über tas Vermö des | {ließli4 von dem Bergisch-Märkischen Bahnhof | do. do. 3411/1. u. 1/7.198,29 bz do. Liquidationspfdbr. 4 |1/6.u.1/12.|51,00 bzF do. do. 20S R E S S ermgen hes : E 3 11/1. u. 1/7./88,25 b ies. Ei 1 95,30 bi G 12 Konkursverfahren. Fabrikanten und Kaufmanns Nicol Mitlacher | aus bedient. : do. n 0 O Portugie], Cisenb. «Obl. /481/1. u. 1/7,/95 20G S | Mel. Hyp.-Pfd.1. rz. 125 [29009] Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des | zu Sonneberg wird nah erfolgter Abhaltung des | , Im Güter- und Vieh-Verkehr finden für die ver- N Kur- e Neumärk. A 1/7. 089 E C S ge Dr) 15/4, u. 10.197, do do. P A Gutsbesißzers B. Rudloff auf Stellshageu | Schlußtermins hierdurch aufgehoben. einigte Station Viersen in allen Verkehren bis auf h n? E) 1102.00G vat, Seine A ; Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft | wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | Sonneberg, den 17. September 1887. Weiteres die jeweilig niedrigsten Säße der bisherigen 4 do. L L 2 40 197,756 do. IT u. I). Em. Liebrecht & Comp. in Liquid. zu Wickede und | hierdurch aufgehoben. Herzogliches Amtsgericht. Abth. T. Stationen Viersen B. M. bezw. Viersen Rÿ. An- i; Ostpreußifche 3811/1, u. 1/7. 1 G Rumän. St.-Aul., große des persönlich haftenden Gesellschafters Julius | Grevesmühlen, den 17. September 1837. gez. Lo B. wendung. | Pommersche 35'1/1. u, 1/7.198, 0B do. mittel Liebrecht daselbst wird, auf Antrag eines Gläubi- | Großherzogl. Mecklenburg-Schwerin\hes Amtsgericht. Ausgefertigt : Die Tarife können auf den Stationen eingesehen 90. : «4 |1/L. u. 1/7./102,10G do, kleine gers, heute, am 16. Septen.ber 1557, Vormittags gez. Floerke. Sonneberg, am 19. September 1887. werden. do. Landes-Kr.43/1/1. -,—- Staats-Dkligat. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zur Beglaubigung: Millies, Gerichtsschreiber. A. Danz, A.-G.-Secr., Der zur Einführung kommente Fahrplan für die Posensche 4 1/1. i: S ; do. fleine Der Gerichtstarator Bigeleben zu Werl wird ——— als Gerichtsschreiber des Herzoglihen Amtsgerichts. | in Rede stehende Strecke ist in dem Fahrplan vom do, 1/1. u. 1/7.198,40bz s do. fund. zum Konkursverwalter ernannt. [29214] Konkursverfahre ————— 1, Oktober d. J., welcher demnähst den Zeitungen Sächsische : 1/1, u. 1/7.|[,— s do. mittel Konkuréforderungen find bis zum 12. November 7 N I. [29209] beigelegt wird, entbalten. Sqlesische altlandsch. 3#/1/1. u. 1/7./98,75G è do, leine 1887 bei dem Gerichte anzumelden Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Konkurs über das Vermögen des Fabrik- Köln, den 16. September 1887. do. do. 4 1/1. u, 1/7./101,90G ú do. amort. Es wird zur Beschlußfafsung über die Wabl eines | Putz- und Modewaaren-Händlers Johannes | besizers Carl Angust Pauert zu Treuen- Königliche Eisenbahn-Direktion . landsch, Lit. 4./3#/1/1. u. 1/7./98 25B ; „do, kleine anderen Verwalters, sowie über die Bestellung einet Marius Thomas Kamm wird nach erfolgter Ab- brießzen ist durch Schlußvertheilung beendet und Clinksrheinuische). . do, Lit. C.\: 1/1. u. 1/7./98,25B Rufs.-Engl. Anl. de 1822 Gläubigeraus\f{u}es und eintretenden Falls über die | haltung des Schlußtermins bierdur aufgehoben. | wird daher aufgehoben « de. Lit. A.4 1/1, u, 1/7./101,90G do. do, de 1859 in §. 120 der Konkursordnung bezeibneten Gegen- Amtsgericht Hamburg, den 19. September 1887. Treucnbrieten, den 16. September 1887 6 do, do. 4¿/1/1. u, 1/7.|-——,— do. do. de 1862 stände auf : Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. | [29016] Hessische Ludwigsbahn. . do. Lit.C.LIT./4 1/1, u. 1/7./101,90G do. do. kleine deu 12. Oktober 1887, Vormittags 10 Uhr, Zum Söüddeutshen Verbandsrarif, Verkehr mit « dos, do, 11.4¿1/1.u. 1, Me. do. consol. Anl. 1870 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf | [29210] Bek Ungarn, Theil 19, kommt am 1. Oktober das « do, neue 1/1. u, 1, A E ba do, do. Eo den 23. November 1887, Vormittags 10 Uhr, De anntmachung. Tarif- 2c. Veränderungen Tarifheft Nr 2 zur Einführung. Dasselbe enthält - do. neue I. 11.4 1/1. u. 1/7./101,90bz s : #8 | vor dem unterzeihneten Gerichte Termin anberaumt. | In dem Konkursverfahren über das Vermögen d deut Eiscubal Ausnahmefrachtsäße für den Transport von Holz do. do. do, 4) ¿(1/1 u. 110310 g / 1879 1/4:u.1/10.|—,— do ILCG f Allen Perfonen, weiche eine zur Konkursmafse ge- | des Kaufmanns Theodor Chr. Detlev Haa- er veutszen Sthenvaynen, und Rinden zwischen Ungarischen Stationen und Schlêw.H. L.Krd.Pfb, M4 1. u. 1/7,/103,10G do, ; ns 95,10à ,20b Obl 1/4.1.1/10./102,75b do. L] 102,25G hörige Sache in Besiß haben oder zur Konkuré- | maun, in Firma: Ch. Haamanu in Kiel foll Nr. 220, folhen der Süddeutschen Bahnen. Exemplare do, do. 1/1, u. 1/7./98,50G do, j ee E, 96 20G N Be Bd 100 1/4.u.1/10. 96 (0B. do. E, 102,% »G L s Ba ie vert ists | die Seblußoertheilung vorgenommen werden, won | Iran, abe auE Tit ce bim M E 24 /1/L u. 1/7.[09/2061 do do, fleine/ (1/L/6u12[96,30G pr up-LB. L 55 120/44 1/L u 1/7[116,60G do L Dl 102,80 ksB an den Semeins{uldner zu verabfolgen oder zu 30,36. 4 vorhanden find. 2902 üreau, welches au usfunft ertheilt, bezogen R 8 D IAR! Î s V E G : : O V 1111 25B : œ. Wi 102 70G leisten, aub die Verpflichtung auf on derz S Bori Gtätchreikeret E: j j itions- 9 ; T Westpreußische . . . .|34/1/1. u. 1/7.197.90 bz do.1871—73 y.ult.Sept. 94,90 bz do. VI. rz. 1105 (1/1, u. 1/7.1111, rl ch die Verpflichtung auferlegt, von dem Nach dem auf der Gerichts\{reiberei des Königl. Am 1. Oktober 1887 treten im Reexpeditions- | werden. Aus den Schnitttafeln A. ist vorerst nur y io [he 14 11/4.u,1/10./104,40bz do. Anleihe 1875. . ./43[1/4.u.1/10,/89,10bz do. div. Ser. rz. 100 | T1029 BG

a P N O a ci ck

M Ip O S E E Ee E E T E eta

S |

1/4.u.1/10.195,90G do. pr. ult. Sept. : ___ 64,40à,30bz 1/1. u. 1/7.|—,— do. Unionb.| 2 | 28/4 | 1/1. i—-— 1/4.u.1/10.,/103,80 b1 do. pr. ult. Sept. | 1/1. u. 1/7./102,00bzG do. Westb.| 0 | 014 | 1/1. 40G 1/1. u. 1/7./118,75G Südöft.Lmb. v.St| 1 | 4 | 1/5. [135,50bz 1/1. n. 1/7.1102,00bzG do. pr. ult. Sept. E35à137 bz 1/1. u. 1/7./101.80bz G Ung.-Galiz. es 5 | 5% [5 [1/1. u.7168,60bz

1/2, 1123,40bz Vorarlberg (gar.)| 9 | ck 19 1/1. u7—,— 1/1. u. 1/7.1101,60G Warsch.- Terespol| 5 | 5 9 [1/4u10 3,30 bz 1/1. u. 1/7./101,70G do. do. fL| 5 | 5 1/4 u10s98,90bs 1/1. u. 1/7./114,60G Warsch.Wn.v.St.| 1834| |4 | 1/1. |261,10bt 1/1. u. 1/7.1109,10G do. pr. ult. Sept. 961,25à261à 261,50à,10bz 1/1. u. 1/7./1106,00G Weißselbabn. D 5 s ces 1/1. n. 1/7.1103,00B Westsizil. St.-A.|_ 4 |_ 44 | 1/1. 76,60B

do. 1/1. u. 1/7.1100,40G Altd. -Colb.St. Pr [44] 1/4. 1107,25bz

1/6.u 1/12./101,50 bz Pr.B.-K.-B.unk.Hp.-Br. 5 1/1. u. 1/7./113,00G Bresl. Wrsh. do. 145 | 1/1. 59,00bz 1/4.01.1/10./94,10bzG do. Ser. III. rz.100 1882 erd 108,00G Drt.Gron.E. do. 1/1. [11360B

O top

t

S S: O Le S Ee

1/4.u.1/10.197,40 bz do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. V T Nordd. Grdkr.-Hp.-Pf. cv. 1/1. u. 1/7./105,10bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 1/1, u. 1/7./105,10 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 1/1, u. 1/7./105,30G do. 1ILu,IV.rz.110 1/1. u. 1/7.1105 40G do. Il. rz. 110 1/6.u.1/12,[101,25 bz do. II. rz. 110 1/6.u.1/12.1101,25 bz I. rz. 100

1/4.0.1/10./98,40 bz Meininger Dehn Psdbr

Pr Er met e ear eret H Ernen erinn:

L ani

U R R O E H R R R R R R O S R R O D CO O D C

en

1/4.u1.1/10./94,40bzG do. V.rz.100 1886 ver|ch. [108,00G Marienb.ML. do. 1/1. 1111,30bzG 1/3, u. 1/9.94,00 bz do, L 5 | vers. [108,00G Ostpr. Südb. do. 1/1. H0950bz O/S do. 1/1. u. 1/7./114,75G Saalbahn do. | 1/1. 1107,906zG 1/5.u.1/11.198,25G do. 1/1. u. 1/7./111,60G Unter-Elbeshe 4 | 1/4. 95 90bz 1/5.u.1/11./98,25bs3G S vers. [102,00G Weim.-Gera do. } 2 2/6/5 | 1/1. |85,90zB 1/2. u. 1/8.|—,— 1/1 u. 1/7./115,50G Î ( A 1/2. u. 1/8./99,40bz * rz. 110/441/1. u. 1/7./112,60G Eisen"»ahn - Prior. - Aktien und Obligationen. 1/3. u. 1/9./95,00bzG do. rz. 100/4 1/1. u. 1/7./102 25 bzG Aacher Jülich 4 u. 1/7. 100,50G

1/3. u. 1/9./95,00 bz G do, . . ./34/1/1. u, 1/7.196,75 bz Bero \{ch-Märk., Ul. A. B.131 n. 1/7.499,75B 1/4.u.1/10.195,10bzG do. kündb. .. 499 ,75B

Pfandbriefe.

M Dye

wir

4

M

Ff puil J

J:

O T STSI S

/

Ca ub i

Ps E n B fi. jo A prt i 64 A A pt rk pl p

S

f

t

MmMocScaoaaaAaILLEINITAITNN N N O I I P A M MO

r o pu pit jk prt R “s

t f

f

at

¡Af

do. S / +, GGC E ad , - O , © ? Di 7 Besize der Sache und von den Forderungen, für | Amtsgerichts Abth. 111. hier niedergelegten Ver- | tarif für die Beförderung von Flachs 2c. ab | die Tabelle 111. anzuwenden. / Flei 1/4.1.1/10.191,00bzB d via (T Zerlin-Anbaltee 187 welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung | zeichniß sind Forderungen mit Vorreht im Betrage | Königsberg i. Pr. nach Deutschen und Nieder- Mainz, 16 September 1887, effen-Nafiau . . 4 |1/ 4.1.1/10. 109 Is IeE j 199/30 406 H Y.-A,-G Cortif / [102 50B in Aripru® nehmen, dem Konkursverwalter bis zum | von 77,80 4 und folche ohne Vorrecht im Betrage | ländischen Stationen neue_ Frachtsäße in Kraft, In Vollmacht des Verwaltungsrathes: r- 1, Neumärk. . ./4 /1/4.u.1/10,/104.76bz ‘Feine H 7 A 99 30A 40 bz If AERO t ‘do. n - 22. Oftober 1887 Anzeige zu machen. von 9529,31 4 zu berücsichtigen. und zwar: nach Beuthen a. O. für Fiahs, Flachs- Die Spezial-Direktion. 1/1. u. 1/7.|—,— » ua Î n / OEOR t A V. Königliches Amtsgericht zu Werl. Kiel, den 19. September 1887. heede und Werg, fowie für Hanf, Hanfgarn (foge- 1/6 u LIOIOS j : See R 80/40 bz Rhei s th Pf db ———._—_- W. C. Langenbeim. nanntes Seilergarn) und Hanfbeede mit 1,06 4 et 4 L : D 1884 15 11/5.u.1/11 94 50A 60bG Ie E 4 V (23071 Bekanntmachung E Ganfteid A E EMmOR Tes Stegen) Redacteur: Riedel Va TohOdioR “R E do. kündb. 1887 : s N [29204] Konkurs und Hanfheede nah Frankfurt a. O. mit 1,15 M 4 i: 2 1/4.u.1/10,/104,40 bz C WMetnel8 4 BOL L R M vet E E E E e oniur verfahren. und nah Grünberg i. Sl. mit 1,06 4 für 100 kg Berlin: Verlag der Expedition (S cholz) Ste N 1440/10 O ; p S A “i u it exander Pegelow in Zoppot ist am 17. Sep-| Das Konkursverfahren über d Ö e r 18 / erag der Sxpedilion 049) E /4.0.1/10. z A : 20. i, j f as Vermögen des Bromberg, den 15. September 1887, 104/10G . innere Anleihe 1887| [1/4.0.1/10,/46/ 20bzB Shles. Bodenkr.-Pfndbr. —,— 0.

tember 1887, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren | Mühlenbesißers Friedrich August Hollender Königliche Eisenbahn-Direktion. Druck der Norddeutshen Buchdruckerei und Verlags- Badi leswig-Holstein A 104/0061 o: bo De, ul it do. tz, 110

eröffnet. Zum Verwalter ist der Gerichtsassistent ' zu Pfeffermühle bei Krossen a. O. wird nah Anstalt, Berlin 8W,, Wilbelmstraße Nr. 32. Bayerithe Anleihe vers, [105 50G / do. Gold-Rente . . . (6 [1/6,u.1/12,[108,006z 1f | bo, v:

. «Be » - . .

1 ä i L L L 1 1 1 1 L

H e f

prr prt jer pra

fe.

. 197,50G Berlin-Anhalter 1857 Jj .103,00G do. Lit. C. U. 1/ .1102,00bzG& do, bela) 1/1. u. 1/74—— 97,90G ‘BerUin-Dresd. v. St. gee. 44 /1/4.0.1/10.1100,50bzG E Berlin-Görlitzer Lät. B. u. 102,00G —,—- Berl.-Hamburgerx 1. ; .4102,40B 100,50G dd. I... M 4102,40B . [102,50G Berl.-P-Magd. Lit. A. {102,00G 96,40G do. Lit, ©. 102,00B 104,50G Berlin-Stettiner 102,25B U.f. 4107,00G "wa

B T

E EE

“der E A I

r C5 P. Ex C5 P A C5 E E 5 P E E E E a

t irr y Bana

)

ri pi prt

¡I

Rentenbrie

prt prt prt pl prt

a, P L AAISA

111,10G Brauns(hweigis(he . . 101,80G Braun\(w. Ldd.-Sisenb.!

“dre

em f f G 05 P E Mi

Pr p pt