1887 / 247 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Oct 1887 18:00:01 GMT) scan diff

15. Oktober 1887, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet und der Rehtsanwalt Plotke zum Konkursverwalter ernannt worden.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. No- vember 1887, ebenso Fame agt beim Gericht für die Massegläubiger. Wahltermin steht am 15. November 1887, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 1. Dezember 1887, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle (Mittel- straße Nr. 6, Sißungsfaal Nr. 6). N. 2. 87.

Bockenheim, am 15. Oktober 1887.

Königliches Amtsgeriht. Abtheilung T.

[34880] : Oeffentlihe Bekanntmahung.

Ueber den Nachlaß; des Pinselfabrikanten JFohaun Joseph Sendenhorsft, Schnoor Nr. 4 hierselbst wohnhaft gewesen, ist das Liquidations- verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Arnold hierselbst. Offener Arrest mit “Anzeige- frist bis zum 30. November 1887 einschließli. Anmeldefrist bis zum 30. November 1887 einschließ- li. Erste Gläubigerversammlung 16. November 1887, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 14. Dezember 1887, 11 Uhr, unten im

d. J., Vormittags 11 Uhr.

[34792]

Kommis Richard Carl Groth zu Hamburg, tags 3 Uhr, Konkurs eröffnet

Allgemeiner Prüfungstermin den 16. Dezember

Amtsgeriht Hamburg, den 18, Oktober 1887. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Händlers und

14, wird heute, Nah

beim fleinen Schäferkam Verwalter: Buchhalter G. A. von“ Bargen,

Adolphsplaß 4. : i Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 12. November d. I. einschließli. i Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 28. November 1887, Vor- mittags 114 Uhr. Amtsgeriht Hamburg, den +19. Oktober 1887. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

[35033] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Xaver Vausinger von hier is heute, am 4. Ofk- tober 1887, Nachmittags 5# Uhr, das Konkurs-

[34991]

[34793]

fellshafter Vorschlags zu einem termin auf

Gleiwitz,

#

In dem Konkursverfahren

Kommandit-Gesellschaft, «& Co., sowie des pers sellschafters dersel

Freitag,

Hamburg, Holste,

[34806]

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über Kaufmanns J. erfolgter Ab aufgehoben.

Dorna zu haltung des Schlußtermins hierdurch

den 18. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

ben Jeus Christian Ohlsen ist in Folge eines von dem persönlich haftenden Ge- und Gemeinsh\{uldner ) Zwangsvergleiche Vergleichs-

den 11. November 1887, Vormittags 11 Uhr,

vor dem Am1sgerichte hierselbst anberaumt.

den 19, Oktober 1887. l Gerichts\chreibec des Amtsgerichts.

In der Borsdorff «& Weber'’schen Konkurs-

das Vermögen des Gleiwiß wird nah

über das Vermögen der in Firma Chr. Ohlsen önlich haftenden Ge-

wiederholten

2) Entfernungen für die Stationen der vorbezeih- neten neuen Strecken, 3) ermäßigte Entfernungen zufolge Abkürzung durch die Strecke Gnesen—Nakel, II. der Nachtrag-6 zum Lokaltarif für die Beför- decung von Personen und Reisegepäk vom 1. Ja- nuar 1886,

in Kraft. Die vorgenannten Nachträge können durch die Billet-Expeditionen unseres Verwaltungsbezirks be-

zogen werden. Bromberg, den 14. Oktober 1887.

Königliche Eisenbahn-Direktion.

[34819] Sächsisch-Südwestdeutscher Verband. 19 830 D. Am 1. November d. Is. kommt der Nattrag 1I. zu Tarifheft Nr 2 und der Nachtrag IIk. zu Tarifheft Nr. 3 zur Einführung. | Diese Nachträge enthalten unter Anderem etne Ergänzung des Ausnahmetarifs für bestimmte Stüd- güter im Verkehre mit pfälzischen und badischen Stationen, sowie die Berichtigung der Entfernung Fohanngeorgenstadt Kork, welche eine Fracht- erhöhung in sih \{ließt und erst am 15. Dezember d. Is. in Kraft tritt. ;

Exemplare der Nachträge sind dur die betheiligten

A 24T

Börsen-Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Skaats-Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 21. Oktober

17

Berliner Börse vom 21. Dktober 1887.

Amfterdam

Brüff. u. Antw.

Amllih festgesiellte Course.

Umrechnungs-Säte.

1 Dollar == 4,25 Mark.

./100 FI. 1100 S. 100 Fr. do. do. [100 Fr.

do.

J 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden öfterr. Währung = 2 Mark. 7 Guld i i Le

100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark, Na 77 10 DOIE 100 Rubel = 320 Mark.

9 T

Bank-Disk. 8 T.|lg 2M. [22

/ 1 Mark Banco = 1,50 s 1 Livre Sterling = 20 Mark. E

Wechsel.

Badische St.-Eisenb.-A.

Bayerische Anleihe ..

Bremer Anleihe 85 u. 87 Großherzogl. Hess. Obl. Hamburger St.-Rente . do. Staats-Anl. 1886 do. amort. Staats-Anl. Mel. Eis.Schuldverschr. do. Staats-Anleihe. . Reuß. Ld.-Spark. gar. . S.-Alt. Lndesb.-Obl. gar. do. 0.

ishe Staats-Anl. ishe Staats-Rente

S Säch

top

t

Op L

t

104,75G 105,50G 98,90B 99,39G 90,80 bz 99,25 bz G 99, 50G 99,50G

104,10G kf 103,80G

versch. ver) ch. 1/2. u. 1/8. 115/5.15/11 11/2: u. 1/8 1/5.1.1/11. 1/5.u.1/11. 1/1. u. 1/7. 11/1. u. 1/7. Lu He versch. ver\ch. 1/1. u. 1/7. versch. [90,60 bz

Russ. confsol. Anl. kleine Do Do, 1880) do. do. pr. ult. Okt. do. do. Do, : DOVer

do. leine 00, Pr) ult. Okt. . innere Anleihe 1887 DD Pr E D . Gold - Rente . : do.

do. x do. pr. ult. Okt. . Orient-Anleihe T. .

1994. ¿120

1884/5 ler|3

.198,40à 5Ob1rf .179,90à80b 1rf 79,90 bz 493,60 bz fehlen

193,60 bz 93,50bzB

[1/4.1.1/10.]|—,—

; [1/6.u1.1/12. Ul u. 1/4 1/1. u, 1/0

1/6.u.1/12.

108.09et bzB 88,10bzB = 88,10bzB

53/40bz

Pr. Hyp.-V.-A.-G.Certif. do. do.

do.

do. Rhein. Hypoth.-Pfandbr. do e

Do. kündb De

do.

do. do.

do. do. do. i; do. do. do.

g ED

1890

do. Schles. Bodenkr.-Pfndbr. Do. rz. 110

Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Gs.| do rz. 110; rz. 110

R ti j

7

O

wi

1/4.u.1/10. 1/1. u. 1/7. versch. vers. versch. verf. versch. 1/1. u. 1/7. S ver] ch vers). 1/1. U/6 1/1, u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

103,00G 1092,00G 97,60G

,

100, 50G 102,40G 96,590G

104 20G i19.99G 101.80G 103,75G 195 75B 102 40B

es (i h e: C E I N C H E E S 2

o

Stadthauje, Zimmer Nr. 9, ; 3 N Bremen, den 19. Oktober 1887. 9 1887 ist ein neuer Termin zur Das Amtsgericht.

Abtheilung für Konkurs- und Nachlaßsachen,

Der Gerichtsfchreiber: Stede.

v eisite 1 O Rechtöanwalt Senn in Hethi sache N erwalter: Herr Rechtsanwalt Senn in Hechtngen. s : ; / L s 2 _ | Prüfung der noch niht angemeldeten resp. noch nicht Anmeldefrist bis zum 15. November 1887 ein Prüfung Forderungen auf den 18. Sdovouiber

\Gließlió. ep E O S Uhr, anberaumt Erste Gläubigerversammlung den 29. Oktober 1887, Vormittag ia M Dktober 1887.

; Königs-Wusierhausen, 1887, Vormittags 10 Uhr. afer S Allgemeiner Prüfungstermin deu 26. November Königliches Amtsgericht.

1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter- | 7 L : zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 11. Offener Arrest [34995] Konkursverfahren. und Anzeigefrist bis zum 1. Oktober 1887. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hechingen, den 4. Oktober 1887. allhier unter der Firma Siemers & Haase Königliches Amtsgericht. bestandenen Herren-Confectionsgeschäfts wird E nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- dur aufgehoben. Leipzig, den 19. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IT. Steinberger. Bekannt gemacht durh: Beck, Ger.-Schr.

Do. 1D

do. pr. ult. DkL,

do. U;

e DO! E, U OIE

. Nicolai-Oblig. .

2 do, Tleine

. Poln. Schaßz-Oblig.

: do. fleine

. Pr.-Anleihe de 1864

; do. de 1866

. 5, Anleihe Stiegl. .

0) Do, O,

. Boden-Kredit .….

Do: gar. :

do. Gentr.-Bodnkr.-Pf.T.

do. Kurländ. Pfandbriefe

Schwed. Staats-Anl. 75

do, mittel

do. fleine

do. neue

-Pfandbr. 74

do. neue 79‘

dd 1L0TO)

: do. mittel4

do. do. Tleme|

do. St.-Pfdbr. 80 u. 83,

Serb. Gold - Pfandbriefe, Serbische Rente

00 Do, pr, ult. QOËt.

do. do. neue!

do. do. pr. ult. Oft.

Spanische Schuld .

do DO, Pr, ult, OTL

Stockholmer Pfdbr.324/85 Do. do.

do. Do, Neue

do. Stadt-Anleihe

do. do. kleine

do. do. neue v.85

do; do. fleine

Türk. Anleihe 1865 conv.

DOr G Do. L. ult: DTE.

do. 400 Fr.-Loose vollg.

bo do, pr, ult. O.

Ungarische Goldrente . .

do. do. mittel

do. fleine

do. ‘pr: ult DEU

. Gold-Invest.-Anl.|:

. Papierrente .

do. pr. ult. Oft.

Säch]. Landw. - Pfandbr. vers. |103,20bzG 1/1. u. 1/7.153,90 bz 53,8Cà,75 bz

[1/5.u.1/11.153,50G

53,40 bz 1/5.u.1/11.183,40 bz 1/5.u1.1/11,184 40bzB 1/4.1.1/10.187 40bzB 1/4.u.1/10.154.00bz 1/1. u. 1/7./153,50 bz (1/3, U, 1/9;

138,25 bz 1/4.u.1/10.]—,— 1/4.1.1/10,188,10G 1/1. u. 1/7.192,70 bz 11/1. u. 1/7.187,10 bz 11/1. u. 1/7.175,10G 24/6. u. 12.154,00G 1/2. u. 1/8./106,75B 1/2. u. 1/8.1106,75B 411/92, u. 1/8.1106,75B 1/6.u.1/12.196,90bzB 1/2. u. 1/8.1102,00et. bz B 1/4.1.1/10./104,80bGfL.f. 1/1, u. 1/7./101,90bzB 1/1. u. 1/7./101,90bz 1/1. u. 1/7./1102,00 bz

versch. |—,— 1/1. u. 1/7.183,10bz 1/1. u. 1/7.178,10bzG

5 [1/5.u.1/11.[81,75bzG 4 Ph; u. 1//]67,70 bz

4311/1. u. 1/7. 4 1D U 41/8 L/9: 4 15/6. u. 12. 15/6. u. 12. 15/6. 1. 12. 15/6. u. 12.1101 70bz

1/3. u. 1/9.113,90bzG

fr.| pr. Std. 131/306bzG

1/1. u. 1/7.181,00 bz 1/1. u. 1/7.181,75B 1/1. u. 1/7.181,80 bz

80,90 bz 1/1. u. 1/7./101,70bzG 1/6.u.1/12.

70,25 bz 77,80bzG Le |—| pr. Stüd [212,50 bz A . St.-Eisenb.-Anl. .5 |1/1. u. 1/7./1101,70B 127,75 bzG ; do. fleine/5 1/1. u. 1/7./101,90 bz 108,60G : Temes-Bega 1000r 5 [1/4.u.1/10.]—,— 102,90G Do. 100er|5 [1/4.0.1/10.|—,— 103,00 bz

D do: 14: 100 Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr.

Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prior.-Aktieun.

Div. pro/1885/1886| | Aachen-Mastriht! 2} 13 Altenburg-Zeitz .| 8*/s/ 91/10 Crefelder | 44/5 44/5 Crefeld -Uerdinger| 5 Dortm.-Gron.-G.| 2#| 22 do. pr. ult. Okt. Gutin-Lüb.St.-A.| rankf. Güterbhn. Ludwh.-Berb. gar. | Lübeck-Büchen . .| do. pr. ult. Okt.| Mainz - Ludwigsh. Do: Pr: U SEN Marienb. Mlawka D, Pt U DIL j Mck!l. Frdr. Frnzb. : do. pr. ult. Oft. Ostpr. Südbahn . do. pr. ult. Okt. Saalhbahn Weimar-Gera Werrabahn. . do. - pr. ult. Okt.

Albrehtsbahn Aussig-Teplitz .. Bhm.Ndb. 46y.S. Böhm. Westbahn do. pr. ult. Oft. Buschtêhrader B. do. pr. ult. Oft, Cfakath- Agram Dux-Bodenbach .| Do, Dr, Ult: Ot do.St.-Pr.Lit.A.| 72 Gli n 73 1. I—,—

if. Westb. (gar.) 52! 535 11/1. u.7\abg. —,— do. Gold-Obl. Li Franz-Iosefbahn .| di 11/1. do.G.St.Schuldv.| Gal.(CrlLB.)gar.! do. pr. ult. Oft.| Graz-Köfl. St.-A. Kaschau-Oderberg|- Krpr.Nudolfs gar. Lemberg-Czernow. OeftUnz St/pS do. pr. ult. Oft. Oesterr. Lokalbahn do. pr. ult. Okt. Oest.Ndwb46pSt| do. pr. ult. Okt.| do. Elbthb..4(6.pSt| do. pr. ult. Oft. Raab-Dedenburg. Reichenb.-Pardub. Südöst. Lmb. p.St| do. pr. ult. Oft. Ung.-Galiz. (gar. )| Vorarlberg (gar. )|

Baltische (gar.) . Doneytbahn gar. .| 5 Kursk-Kicw. . . .10,40 6/5 |1/2.u.8 Moskau-Brest. | 3 | 3 3 11/1.u.7 Ruff.Gr.Cisb.gar.| 7d! 15 11/1. u.7 do. pr. ult. Okt.) Russ. Südwb. gar. | 5,80 1/1.u.7 do. do. große| 5,80 1/1.u.7 Warsch. -Terespol| 5 1/4u10

1/4 110/92, C0 bz

do, Do, D

Warsh.Wn.p.St.| 134 1/1. |264,40bz

do. pr. ult. Okt. 964,50à2642a64,%25 bz Weicfelbahn. . .| 5 [15/4.1.10]—,—

Amst. -Rotterdam| 6 1/1. [138,25] I Gotthardbahn . .| 2 L L18606

do. pr. ult. Okt. 116à115,40à,90 bz Jtal. Mittelmeer! | 1/7. [122,90bz do. pr. ult, Oft. 123,25et.à0122,70bzG Lüttich-Limburg . 1/1. 18,60bzG Schweiz. Centralb 1/1. [102,90 bz

LEM A versch.

100,70G 101, 60G

Güterexpeditionen zu erlangen. Dresden, am 17. Oktober 1887. Königliche General-Direktion der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

Sfandin. Plätze/100 Kr.

184 18

3-840 4

Qn ck

C] r f r H O Hr Co Hr H O D S US TO Hck CO H H

O

1/1, 1/4, 1/4. E 1/4:

T 1/1

49 40bz 179,00 bz 110,25 bz G 102,30 bz 76,40 bz 76à76,10 bz 33,60 bz . 1115,75 bzG 1/1. u.7|220,25 bz 1/1. [160,75 bz 159 75à61,25et à61 bz 1/1, [97.60bzG „50à98et.à97,60 bz G | 1/1. 151,75 bz 1,20à50,75et à51,40 bz [ 1/1. 137,75Þb3 137,40à,70 bz | 1/1, 170,90bz 70,50à71,20à70,60 bz | 1/1. [48 60bzG * |23'30bz | 1/1. [74,60bz 74,75 bz

34808] [ Ueber das Vermögen des Handels8manunes Felix Abraham zu Grammenthin ist heute Nachmittag 5 Uhr 55 Minuten das Konkursverfahren eröffnet.

Nerwalter: Kaufmann Heinrich Westphal zu Demmin.

Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1887.

Erste Gläubigerversammlung am 12. November 1887, Vorm. 10 Uhr.

Prüfurigstermin am 17. Dezember 1887, Vormittags 10 Uhr. E

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. No- vember 1887.

Demmin, den 18. Oktober 1887.

Goets®, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. Abtheilung.

[34876] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma_J- Becker- Noth zu Duisburg isst am 18. Oktober 1887, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Nerwalter: Kaufmann Carl Andriessen zu Duisburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. De- zember 1887. Erste Gläubigerversammlung am 16. November 1887, Vorm. 10 Uhr. All- gemeiner Prüfungstermin am 9. Dezember 1887, Vorm. 10 Uhr.

Duisburg, den 19. Oktober 1887.

Königliches Amtsgericht.

34881] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Joachimsthal zu Elberfeld, Inhabers der Firma Heinrich Joachimsthal daselbft, ist heute, am 18. Oktober 1887, Mittags 122 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. , -

Der Rechtsanwalt Schmit 11. zu Elberfeld ift zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 3. Dezember cr. bei dem Königlichen Amtsgericht, Abtheilung V., hier- felbst, anzumelden.

Zur ersten Gläubigerversammlung ist Termin be- stimmt auf / ven 12. November cr., Vormittags 10 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. Dezember cr., Vormittags 105 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Königsstraße 71, Zimmer 24. / :

Es ift offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis

zum 10. November cr.

Elberfeld, den 18. Oktober 1887.

Dehne, Gerichts\chreiber des Königlihen Amtsgerichts. Abtheilung V.

[34803] Ueber das Vermögen

P ck

R |

do.

oe

i gl. i: L LOO Fl. Wien, óôft. W. ./100 äl.

do. | isl. Schwz. Pläße ./100 Fr. Stalien. Pläße ./100 Lire do. do. ./100 Lire |2M. St. Petersburg .1100S.R.|3W.1- do e LOO S S .|1100S.R.|(8 T1 8

[34878] : ; | Kgl. Württ. Amtsgericht Heidenheim.

Konlurs-Erössnung über das Vermögen des Michael Zimmermann, Johs. S., Zimmermanns und Siebmachers in Gerstetteu , am 17. Oftober 1887, Nachmittags 51 Uhr. Konkursverwalter : Amts-Notar Schaible in Gerstetten. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter und Frist zur Anmeldung der Konkurs- forderungen bei dem Gericht bis 19 November 1887. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- fungêtermin am Samstag, den 3. Dezember 1887, Vormittags 9 Uhr. Den 18. Oktober 1887. :

Gerichtsschreiber Weigand.

162,60bz * 1161,50 bz

O N J O N

O2

O

R A E R E

p i Cen O

134884]

Die im V. Nathtrage zum südwestdeutschen Tarif- heft 9 für den Verkehr der Hessischen Ludwigs-Bahn- höfe zu Frankfurt a. M., Hanau, Höchst und Wies- baden enthaltenen Frachtsäße haben mit dem heutigen Tage auch für die diesseitigen Bahnhöfe derselben Stationen Gültigkeit.

den 19. Oktober 1887.

Frankfurt a. M., ] Im Namen der betheiligten Verwaltungen:

Die Königliche Eisenbahu-Direktiou. Bekauntmachung.

[35078]

Nassau-Badischer Verkehr. Mit Wirkung vom 20. d. Mts. wird die Station G in den Petroleum - Ausnahmetarif ein- ezogen. Näheres bei den Verband-Erpeditionen. Frankfurt a. M., den 19. Oktober 1887.

Königliche Eisenbahn-Direktion.

179,00 bz 176,90 bz 179,75 bz

Geld-Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück j 9,72G Sovereigns pr. Stück L 20-Francs-Stück —,— Dollars pr. Stück 4,185G íöImperials pr. Stück —,——

do. pr. 500 Gramm fein . .… .|—,—

do. neue —,——

do. pr. 500 Gramm neue .. .|—,— Engl. Banknoten pr. 1 Lv. Sterl. . .|]—,— Franz. Banknoten pr. 100 Fres. . . 180,35 bz Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. .. .1162,85 bz

do: Silbergulden pr. 100 Sl. Russische Banknoten pr. 109 Rubel .1189,30 bz

__ ult. Oft. 180à179,75 bz, ult. Nov. 179,50bz Russ, Zollevubons, 0a O Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3°%/6, Lomb. 3} u. 49/0

Fonds und Staats - Papiere. Deutsche Neichs - Anleihe|4 |1/4.u.1/10./107,00bz G do. L DD, [32 versch. |{100,40bz G Preuß. Consolid. Anleihe] versch. |106,90bzG do. do. do. [32/1/4.u.1/10./100,70B Staats-Anleihe 1868 . ./4-/1/1. u. 1/7./102,80G do. 1850, 52, 53, 62 1/4.1.1/10.1102,80G Staats-Schuldscheine ../35/1/1. u. 1/7. 100,10B Kurmärkishe Schuldv. .131/1/5.u.1/11./99,75bz Neumärkische Do, . \SET/T 11. C4990 bs Oder-Deichb.-Obl. I.Ser.|32/1/1. u. 1/7.199,20bz Berliner Stadt-Obl. versh. [104 40B do. do. 1341/1. u. 1/7.199,90G 400, do. rneue/34/1/4.1.1/10./99,30B Breslauer Stadt-Anleihe/4 |1/4.u.1/10.,/103,50G Casseler Stadt-Anleihe .|4 [1/2 u. 1/8.,/102,80B Charlottenb. Stadt-Anl. |4 1/1. u. 1/7./104,00bz ElberfelderSt.-Obl.1877/4 1/1. u. 1/7.|—,— Ess.Stdt-Obl.IV. u.V.S. 4 1/1. u. 1/7.|— ,— Königsb. Stadt - Anleibe|/4 |1/4,1.1/10.|—,— Magdeburger do. 34/1/4.u.1/10.199,30G Ostpreuß. Prov.-Oblig. ./4 1/1. u. 1/7. 102,75G Rheinprovinz - Oblig. . . vers. |—,— d j 99,30G 102,75G

5 O: (Se versch. Westpreuß. Prov.-Anl. ./4 [1/4.1.1/10. Schuldv. d. Berl. Kaufm. |44/1/1. u. 1/7.,/105,30G

Berliner 116,30 bz

109,60B

A Me do. 1, 1. 1/7.1105,50B Do. 3111/1. u. 1/7.199,50B Landschaftl. Central- . u. 1/7./102,00bzG do do. 98,30 bz 88,25 bz

; BEL/L u, 1/7 o do. 1/1. u. 1/7. ) Kur- und Neumärk. .|: 99,60G 98,30 bz

G do. neue|33 102,10G

cu 1/6 do. u 4/0 Ostpreußische u. 1/7497,75bzG P he . u. 1/7.198,75 bz B 0. do. Landes-Kr. MARUGE 0

L Us 1/7 O2 102 00G Sähsische Selle altlandsch. 0

1

m R E For Er E

G

[34974] In der Vade'’ schen Konkurssache Nr. I. 87

beabsichtigt der Verwalter die Schlußvertheilung vorzunehmen; die zu berücksihtigenden Forderungen betragen 3778 M 76 - und die zur Vertheilung fommende Summe 711 4_86 S. Licbenwalde, den 18. Oktober 1887. Der Konkursverwalter : F. W. Bracklow.

(35018) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Albert Raudszus in Szillen wird

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier-

durch aufgehoben.

Raguit, den 14. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht.

[35003] Konkursverfahren.

Nr. 15470. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Fabrikarbeiters Heinrich Suck in Niederbühl wurde nah erfolgter Abhaltung des Sélußtermins mit Beschluß des Gr. Amtsgerichts dahier vom Heutigen aufgehoben. Rastatt, den 17. Oktober 1887, Der Gerichts\chreiber S UEREOE Amtsgerichts : oll.

Eck O

Hyp.

Warschau

ÞEck “-

L 2

| j g' L

U D! H H H #ck

W

93,60 bz 93,80 bzG 90,50 bz 90,75 bz 110,80 bz 97,590B 95,30 bz 75,75 bz B 759,75 bz B 5,60 bz G

100,00 bz 49,50 bz 99,90 bz 99,70 bz 98,25 bz 92,70G 96,50 bz 97,90 bz7 98,20 bz 97,90 bzB

289,80 bz

1117 60 bz

. 189,80 bz 89,70à,75 bz

.7196,10G

. 1140,50 bz 3140,59 bz

[34817] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Sandbank, Juhabers des Speditions-, Com- missions- unD Wechselgeschäfts unter der Firma Bernh. Sandbank u. Comp. hier, wird heute, am 19. Oftober 1887, Vormittags 105 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter : Herr Rechtsanwalt Dr. Langbein hier. Anmeldefrist bis mit 1 Dezember 1887. Wahltermin am 9. November 1887, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 12. De- zember 1887, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis mit 19. November 1887.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung 1I., den 19. Oktober 1887. Steinberger.

Bekannt gemacht durch: Be, Ger.-S(r.

103,10 bz 99,25 bz 99,25 bz 101,60B 101,70 bz 101,60B

[34823] Bekanutmachung. 7 Die in den Hesten 2, 3 und 5 bis 10 des direkten englis{ch-südwestdeutshen Gütertarifs enthaltenen Sätze des Ausnahmetarifs 12 b. für gegerbte Felle und Häute treten am 1. Dezember d. I. außer Geltung. Von diesem Tage ab werden die vor- genannten Artikel zu den Säßen des vielfah höheren Ausnahmetarifs 12 a. befördert.

Straßburg, den 15. Oktober 1887.

Kaiserliche General-Direktion der Eiseubahnen in Elsaß-Lothringen.

t

,

4 4 4 L

.11.7187,20bz G 87 50à,20 bz 87,80 bz 57,75 bz 75,90 bz 1/5 u11/90,60bzB 1/1. 1371,50bz 371à370 bz 4115| 1/1 Be 56,90à,50à,60 bz 4 |5 [1/1. u.7|—,— Sa E 280,75et.à280 bz 11 4.4 | 1/1, [2206 Bln] 3" /441/1.u.7 63,00 bz G 1/1 41 1/0 H 143,25à,50A142,50 bs

,

112000 01+

1/1.u.7

[34877] Konkursverfahren. Ll

Ueber das Vermögen des Väckers Franz Zorn in Zeulenroda is} heute, am 17. Oktober 1887, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. ; / Konkursverwalter: Agent Karl Reinhard hier. Konkursforderungen sind bis zum 17. November 1887 bei dem Gerichte anzumelden. | Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Sonnabend, den 19. November 1887, Vormittags 10 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10, No- vember 1887.

Zeuleuroda, den 19. Oktober 1887.

Fürstliches Amtsgericht daselbst. (gez.) I. Arnold. Veröffentlicht: Schumann, Gerichtsschreiber.

[3480] Konkursverfahren.

Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Adam Carl August Koehler aus Allenstein ist in Folge eines von dem Gemein- \huldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs8- veralei@e Vergleichstermin auf 11. November 1857, Vormittags 104 Uhr, vor dem König- lien Amtsgerichte hierselb anberaumt. N. 3/87,

Allenstein, den 12. Oktober 1887.

Königliches Amtsgericht.

[34999] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Meggermeisters Hubert Heinrich Jansen zu Rheinberg wird nah folgter Abhaltung des S(lußtermins hierdurh aufgehoben. Rheinberg, den 13. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht. gez. Diener.

Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt : (L. 8) Wels, Gerichtsschreiber.

[347971 Bekanntmachung.

Im Konkurse über das Vermögen des Zinn- gießers Carl Wohlmuth von hier hat das K. Amtsgeriht Sonthofen bei vorliegendem Zwangs- vergleichsvorschlage die erste Gläubigerversammlung, den allgemeinen Prüfungt- und den Zwangsvergleihs- termin verbunden und auf Montag, den 12. Dezember l. Js8., Vormittags 9 Uhr, im Sizungss\aale dahier anberaumt. Sonthofen, am 17. Oktober 1887. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (L. 8.) Güdel, Königlicher Sekretär.

[34807] Konkursverfahren. än dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Karl Heinrich Merkel in Waldheim ist in Folge eines von dem Gemein- \chuldner gemadten Vorschlags zu einem Zwangs8- vergleiche Vergleichstermin 2 den 7. November 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, anberaumt. Waldheim, den 18. Oktober 1887.

[34976] Bekanntmachung. Am 1. November d. J. tritt der VII. Nachtrag zu gelt 5 des südwestdeutschen Verbandsgütertarifs in Kraft, mit welhem zugleich für den Verkehr zwishen Basel (Reichsbahn) und den Stationen der Strecke Ofterburken— Wertheim bezw. Würzburg anderweite erhöhte Frachtsäße mit Gültigkeit vom 1. Dezember d. J. ab eingeführt werden. Straßburg, den 17. Oktober 1887.

Kaiserliche General-Direktion.

Kopenhagen . 100 Kr. t do. do. {1/1 u. 1/7,+,= London 1 L. Strl. 8 T. | Waldeck-Pyrmonter . . 1/1. u. 1/7. eis ‘do. 1 L Strl.|3 M. (* |—— Württemb. Anl. 81-—83/4 | “vers. [105,40G E Oporto|1 Milreis 14T. Preuß. Pr.-Anl. 1855 . 1/4. 1[147,69G [36006] i Ba E j Kurhess. Pr.-Sch. 440Thl. —| pr. Stück |293,50G 11197 C. Vom 1. Dezember d. J. an werden E 100 Def c Badische Pr.-Anl. de1867 1/2. u. 1/8./139,80bzB e Pert ee m p G Y Benda. 400 Do E N u ite Pee , Á D "” f 4 Ï arts 156, Z Ez s i A X A î a1 I 12 Ra o Due E L Königliche General-Direktion Hamb.50Th[.-Loosep.St. 3 |- 1/3. 1199,10G der sächsischen Staatseisenbahnen, Lübecker 50 Thlr. -L. p. St. 33 1/4. |189,90B zugleich Namens der mitbetheiligten Königlichen Meininger 7 Fl.-Loofe . —| pr. Stück /24 30 bz Eisenbahn-Direktion Berlin. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.|3 1/2. 1[157,50B Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Aachen-Jülich St.-A. . 4 1/1. T—,— . Angerm.-Schw. do. ._.6 1/1. |—,— 0. Berlin-Dresden do. ..4| 1/4. |21,90G : 0. SUePPD 1/4 E Niederschl.-Märk. St.-A. 4 [1/1. u. 1/7./192,10G Nordhaus.-Erfurt do. 4 1/1. —,-— do. St.-Pr. 5 1/11. |—,— Oberlausitzer St.-Pr. . 1/1. |—,— Stargard-PosenerSt.-A./43/1/1. u. 1/7.1105,20bz Ausländische Fonds. Bukarester Stadt-Anl. .|5 |1/5.u.1/11. do. Ddo, T0 L/50.1/11. Buenos Aires Prov.-Anl.|5 1/1. u. 1/7. O0 do. fTletne|5 1/1. u. 1/7. Chinesische Staats - Anl. 55 /1/5.u.1/11. Dän. Staats-Anl. v. 86/3§/1/6. 1.11/19, do. Landmannsb.-Oblig./3§/1/1. u. 1/7. Egyptishe Anleilße . 1/4 11/5.u.1/11. do. do. fTeine|4 |1/5.u.1/11. do. do. pr. ult. Oft. [i do. do. _ [0- [19/4, 1.15/10, DO, DD, fleine|5 15/4, 1.15/10, do, Do; Pr Ul DEE Finnländishe Loose . . .|—| pr. Stück do. St.-E.-Anl.1882/4 [1/6.u.1/12. do. 1886 4 11/1. u. 1/7. Holländ. Staats - Anleihe|34/1/4.u.1/10. Ital. steuerfr. Hyp.-Obl./4 [1/4.u.1/10. do. Nationalbk.-Pfdb.|/4 |1/4.u.1/10. do. Rente O L U G D, D fleine/5 [1/1. u. 1/7. do. do. pr. ult. Okt. KopenhagenerStadt-Anl./3#|1/1. u. 1/7. Lissab. St.-Anl. 86. I. 11.4 1/1. u. 1/7. Lurxemb.Staats-Anl. v.82/4 1/4.u.1/10. New-Yorker Stadt-Anl.|6 1/1. u. 1/7. do. do. 1/51/10 Norwegische Anl. de 1884/4 15/3. 15/9. do. do. Tleine|4 15/3. 15/9. do. Hyp.-Oblig.|3§11/1. u. 1/7.

Do, 103,10 bz do. Pfdbr.71(Gömörer) 1/2. u. 1/8. ( L 94,80 bz Ungarische Bodenkredit .43/1/4.u.1/10.]—, Gold-Rente. . ./4 [1/4.u.1/10./91,20bzB do. do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. n do. O [1/4.u.1/10.191,50bz Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. o. do. pr. ult, Vit, T Türk. Tabacks-Regie-Akt.|/4 | 1/3 do. Papier-Rente . .|44[1/2. u. 1/8. O or ult OfH E bo. 100, R R E DO. 00, Dr, Ut, DTL

do. do. A

Do: DO:, E, Ul, DEE

do. Silber-Rente . . 44/1/1. u 1/0

do. do. fleine/4§%/1/1. u. 1/7.167,90B

do. do. . ./43/1/4.u.1/10.167,40 bzG

do. do. fleine/4t/1/4.u.1/10.|—,—

do. do. pr. ult. Okt. ——

do. 250 Fl.-Loose 18544 | 1/4. [110,40bz

do. Kredit-Loose 1858/—| pr. Stü |292,75 bz

do. 1880er Loose . . .|5 [1/5.u.1/11.|—,— do. pr. ult. Oft. —,—

275,25G

106,290B

75,50 bz (5,25à,50 bz G

Oesterr.

[348211

Südwestdeutscher Eisenbahu-Verband. Mit Wirkung vom 1. Dezember d. I. ab fommen für den Verkehr zwischen Fricdrichsfeld M. N. B., Ludwigshafen und Mannheim-Neckarvorstadt einer- seits und den badischen Stationen Aach-Linz, Alt- breisach, Eutingen, Gögginaen, JFosephslust, Kehl, Krauchenwies. Menningen, Meßkirch, Sauldorf und Lesen andererseits anderweite Frachtsäge zur cinführung, welche gegen die seitherigen theilweise Ermäßigungen und theilweise geringe Erhöhungen enthalten.

Bis zum Erscheinen der bezüglichen Tarifnachträge ertheilt das diesseitige Tarifbureau nähere Auskunft.

Karlsruhe, den 17. Oktober 1887.

General-Direktion der Großh. Badischen Staatseisenbahnen.

der Kaufmannsfrau Selmine Tiedt, geb. Lüder, zu Gnoyen, in Firma Wilhelm Tiedt, ist am 13. Oktober d. JIs., Vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter : Agent Chilcott hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. November d. Is. Anmeldefrist bis zum 11. November d. Is. Erste Gläubigerversamm- lung und allgemeiner Prüfungstermin 18. No- vember d. Js., Vormittags 10 Uhr. Guoyen, den 18. Oktober 1887. Großherzogliches Amtsgericht. (gez.) Crull. Veröffentliht: Der Gerichtsschreiber. H. Ghlers, Gerichtsaktuar.

[347%] Konkursverfahren.

Veber das Vermögen der Pußzmacherin Auguste Hartwig zu Güstrow wird heute, am 18. Oktober 1887, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver fahre 1 eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr, Hillmann zu Güstrow wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrcst

5 [1/3. u. 1/9.[— 66,90G

59,19 bz

86 30 bz 158,90 bz fL.f. 59,60bzG 119,10G

59/20 bz 59,00 bz 91,00 bz

Deutsche Hypotheken - Pfandbriefe. Ae A [5 [1/1. u. 1/7.1102,00G 0

O. o. 4 11/1. u. 1/7.1102 25G Braunschw. -Han. Hypbr. versch. |101.50G Dtsch.Gr.Pram.-Pfdbr.T1.37/1/1. u. 1/7.1105,60G

O, 0D, A1. Abtheilung 1/1. u. 1/7.1102,20B Deutsche Grkrd.-B. T,

Ill a. u. IIIb. rz. 110/33/1/1. u. 1/7.198,00G do. IV. rüdz. 110/34/1/1. u. 1/7.198,20B do. V. rüdz.100/33/1/1. u. 1/7.192,00G

E versch. 1109,60G

0.

do. do. conv.

1/1. u. 1/7./1092 00bz G Drsdn. Baub. Hyp.-Obl.

1/4.u.1/10.1102,00bzG ô 1/4.1.1/10.196,00G Hamb. Hypoth.-Pfandbr. do. do. do.

1/1. u. 1/7.|—,— 103,25G do. Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 do Do

1/4.u.1/10. versch. 1102,00bz G 118,25G Meininger Hyp.-Pfndbr. do. Hyp.-Präm.-Pfdbr.

9 ami J 3 [4

U 4 L

1/6 u12

tp I

G Ora

Ot O

do.

Do. do. 1864

do. Bodenkred.-Pfdbr. .1102,00G Pester Stadt-Anleihe . . 187,70 bz

do. do. leine 188,00 bz Polnische Pfandbriefe . 195,00 bz*®

do. Liquidationspfdbr.|4 [1/6.u.1/12./50,50 bz? Raab-Graz (Präm.-Anl.)/4 |15/4. u. 10.197,60B Röm. Stadt-Anleihe I. ./4 |11/4.u.1/10.198,70bzG

do. I, TII. 1. IV, Em./4 1/4.u.1/10.197,50bzG 2 Rumän. St.-Anl., große|8 |1/1. u. 1/7.

4

[Ta

(349881 Konkursverfahren.

Sn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlächtermeisters Friedrich Neck hier, Flens- burgerstr. 16, ist in Foae eines von dem Ge- meinsculdner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs-

tor N M

Großh. Badische Staatseisenbahnen. Mit Wirkung vom 1. Dezember 1. J. wird der Ausnahmetarif für \chwefelsaure Thonerde, denatu- rirte, im Verkehr mit den Stationen Mannheim, Ludwigéhafen, Frankfurt a. M, Gustavsburg, Mainz und Kastel einer- und Freiburg und Freiburg-

[34822]

tor

1/1 A vers. L 1/6

[De A

u 1/6 . 1/7.198,80G 1. 1/7.1103,00G 1. 1/7.199,00G 102,40bz

102,00bzG 101,80G 123,70 bz

R R ONNSE

10084 ‘h00Ts

[toe

t O3 ck C

U 2/6

mit Anzeigepfliht bis zum 18. November 1887. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 2. Dezember 1887, Vor- mittags 11 Uhr. Güstrow, den 18. Oktober 1887. Großherzoglich Mecklenb,-Schwerinsches Amtsgericht. Beglaubigt: R. Krüger, Amtsgerichtsaktuar.

(34577) Konkursverfahren.

Ucber das Vermögen der unter der Firma Ed. Alb. Lind «& Co. zu Hamburg, Paulstraße 14 2, bestehenden Kommandit - Gesellschaft, sowie üver vas Privat-Vermögen des persönlich Haftenden Gesellschafters Edward Albert Lind zu Hamburg, OVberaltenstraße 7, wird heute, Vormittags 114 Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter: Buchhalter Fedor Winterfeldt, hohe Bleichen 34,

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. No- vember d. I. einschließlich.

Anmeldefrist bis zum 26. November d. J. ein- \{chließlich.

vergleiche Vergleichstermin auf den 1. November 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem König- lichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel C. part., Saal 36, anberaumt. Berlin, den 13. Oktober 1887. ; Paet, Gerichtsschreiber des Königlichen Ämtsgerichts 1., Abtheilung 50.

[34801] Konkursverfahren.

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handschuhmachers Gustav Nieger hier ist zur Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be- rüctsichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 19, November 1887, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbit, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. part, Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 17 Oktober 1887.

T rzebiatowski, Gerichtsschreiber

Akt. Brümmer, Gerihts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Wiehre andererseits aufgehoben. Karlsruhe, den 18. Oktober 1887. General-Direktion.

der deutschen Nr.

[34818]

Bromber I. der

a. Personen und Reise b. Leichen, Fahrzeugen

Erste Gläubigerversammlung den 11. November d. J., Mittags 12 Uhr.

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48.

bemerkungen zum Kilome

Tarif- 2c. Veränderungen

c. Eil- und Frachtgütern vom 1. Juli 1885, enthaltend : 1) Ergänzungen bezw. Abänderungen der Vor-

Eisenbahnen. 247.

Mit dem Tage der Betriebs-Eröffnung der Strecken Gnesen—Nakel (voraus\sihtlih den 1. November 1887), Allenstein—Hohenstein i. Ostpr. und Wreschen —Stralkowo (voraussihtlih den 1887) treten für den Eisenbahn-Direktionsbezirk

Nachtrag X11 zum Kilometerzeiger zur Be- rechnung der Preise für die Beförderung von

gepäd, und lebenden Thieren,

15, November

[34820] Südwestdeutscher Eisecnbahnverband.

Mit Wirkung vom 1. Dezember d. J. treten 1m Ausnahmetarif für die Beförderung von Anilin- abfallsäure und Kammersäure von Ludwigshafen a. R. nah den badisch-\hweizerishen Uebergangsstationen anderweite erhöhte Frachtsäße in Krast. Bis zum Erscheinen des bezüglichen Tarifnachtrags ertheilen das diesseitige Tarifbureau sowie jenes der Direktion der Pfälzischen Bahnen nähere Auskunft.

Karlsruhe, den 18. Oktober 1887.

Generaldirektion der Grofth. Badischen Staatseisenbahnen.

Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (S ch olz). Druck der Norddeutshen Buhdruckerei und Verlag?

Berlin:

terzeiger,

Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Pfandbriefe.

fe.

Rentenbrie

L

j o. . landsch. Lit. A. De Lit. C. do. Lit. A. do. do. do. Lit.C. LII. D D L do. neue do. neue I. II. 00 DO, O0. JL S P. L. Krd. Pfb.

O, do. E che

0.

Westpreußische . . annover]\che essen-Nafsau . ur- u. Neumärk. . .

Pr Ao

F 5 O t P Sp

tor

tor

tor

V5 f C P ck C ck H

ti

41/1.

U.

U 6

u L

U, N e W L/7.

L L/N

t A A U L L6G 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. Lu 1/6 1/1. u. 1/7. wu G 1/4.u.1/10. 1/4.1.1/10. 1/4.1.1/10. 1/1 U. U/6 1/4.u.1/10. 1/4.u.1/10. 1/4.u.1/10. 1/4.1.1/10. 1/4.u.1/10. 1/4,1.1/10.

1/4.u.1/10.

98,50B 98,50B 102,00G

102,00G 98/50B 192,00G 103,60G 98,50B

r

97,80 bz

103,70 bz

104,00B 104,00G 104,00bzG 104.60 bz 104,20 bz 104,00G

104,20B

do. do.

do. do. do. do. do. do.

do. Ruf\.-Engl. Anl. de 1822

do. do. do.

. consol.

do. do.

do.1871—73 pr. ult. Oft.

do. es Anleihe 1875 0.

do.

do.

do.

mittel fleine Staats-Obligat. do. fleine do. fund. do. mittel do. kleine do. amort. do. fkleine

do. de 1859 do. de 1862 do. fkleine Anl. 1870 kleine 1871 fleine 1872 kleine 1873 kleine

kleine

|8

1877

G CooaoonoacocaooncguonacoaaoIa8E

11/1. u. 1/7.

104,60 bz 104,70 bz 106,00 bz 106,00 bzG 102,00bzB 102,00bzB 102,40bz 93,75 bz G 94,20bzG 92,70G 97,75 bz 97,80 bz 100,00G 93,80 bz G 93,80 bz G 93,80 bz G 93,90et. bz G 94,60à,70 bG 95,20G 93,80à,70bz 88,60G 89,70 bz 98,40 bz

1/1. u. 1/7. /4u V7 Ee G 1/1. u. 1/7. 1/6.u.1/12. 1/6.u.1/12. 1/6.u.1/12. 1/4.1.1/10. 1/4.u.1/10. 1/3. u. 1/9. 1/5.u.1/11. 1/5.u.1/11. 1/5.u.1/11. 1/2. u. 1/8. 1/2, u. 1/8. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/4.u.1/10. 1/4.u.1/10. 1/6.u.1/12. 1/6.u.1/12.

1/4.1.1/10. 1/4.1.1/10.

Nordd. Grdkr.-Hp.-Pfdb. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. Pomm. Hyp.-Br. I. rz.120 do. I]. u. IV. rz.110 do. II. rz.110 ; II. rz.110 do. I. rz.100 Pr.B.-K.-B. unk. Hy.-Br. do. Ser. III. rz.100 1882 do. V. rz,100 1886 do. do. do. do. rz.100 . Pr.Ctrb.Pfdb. unk. rz.110 do. rz.110 do. rz.100 do.

do. fündb. .. Pr. Centr.-Comm.-Oblg. do. do. rz. 100 Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120 do. ___NL 11 do. div. Ser. rz. 100

do. rz. 100\:

C E roc T S s TUICTCTRARARCCIRRRRRRRERO R S

r

tp Lp

tor

Om

tas

1/1

1/1, 1/1 L, 1/1, 71/1. 1/4 1/1.

ver

1/2. U.

U. U. U. U. U. U. U

d.

1/7: G 1/7. Di 1/7. 1/T: 1/7. 1/7.

101,60G 101,70bzB 114,75G 109,00G 107,00B 103,00G 100,20 bz G 112 50bzG 107,25G 107,25G 107,25G

1114,75B 4111,40G

102,00bz G

/7.116,00B

1/4.u.1/10.

1/4.u.1/10. 1/L t V

1/1. 1/7.

ver\ch. ver]ch.

4113 50B 1103,00G

96,90B

102 60bz 96,80B 116,40bzG 111,10G 101,90G

97,50G

do. pr. ult. Okt. do. Nordost do. pr. ult. Okt. do. Unionb. do. V, Ult. L do. Westb. Westfizil. St.-A. . Altd.-Colb.St.Pr Bresl.Wrs\ch. do. Drt.Gron.E. do. Marienb. Ml. do. Ostpr.Südb. do. Saalbahn do. Unter-Elbesche Weim.-Gera do.

Aachen-Jülich

Bergish-Märk. U. A. B./33 MLO. 84 V, E L V L Vi. 4 1/1

do. do. do. do.

S

do.

t Éo

R MOIRHARAIRO N Co o

s

do. N (S Nordb. Frd. Wilh.)4

trt tor t

t CROTNTIARC Ae

b i I LO U! fa A f

O E

1/1 1/1, 1/1.

L/L 1

1/1 1/1. |

1/1 1/1. 1/4. 1/1. 14L, L. 1/L 1/1. 1/4. 47A

Eisenbahu - Prior. - Aktien und Obligationeu.

U U U U U U

U

U U

Ln E ¿ L6G A, 1/7, U 4/7.

102,80bz

66,10a65,75 bz

r

26 ,80bzB 74,90 bz 107,90 bz 55,590 bz 113,10G 198,50 bz G 108,40 bz 107, 20G 95,50bzG 86,10G

100,50G 99,70G 99,70G 1092,60G TLf. 102,80 bz 103,10bz 103,10G

102,50G f.