1887 / 248 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Oct 1887 18:00:01 GMT) scan diff

2) dem Kaufmann Wilkelm Brieger, als deren Inhaber der Kaufmann August Rathge | 3) Firma, welche der Prokurist zeihnet: C. Kal-| Die Zeichnung für den Verein geschieht dadur, ene Firma L. Pernet (Firmeninhaber: das Fräu- z ; ; E R verta Setiges| tion mat Bail}, pa, 2acob Kabmanan | Bef de e pen hn d L a J piel Bee m Mine) if "zlóf8! au | Stargara 1. Pomm, Beronnimaduig, | act Se, O E, Bererseher Kon. | „Hater Q, 3, 31, lem; Gebr, Soden G DN s E u er Pes N Ae E De N. 18. Ofltober 1887. 5) Register: Die Firma ist eingetragen unter Nr. | für den Verein Dritten gegenüber hat die Het Su | * B a E ist E E ne Me: Christof Grauf, Gemeindepfleger, Christof Schie5- Muster von Uhrengs R aa po E R dr Königliches Amtsgericht. VI. B Ci U Aeeod Aülmanowics. e o A as von zwei Vorstands, des Könialihen Am delöregister_ [35091] Mienen 53 Folarides ciegetrage: N Neuen Rebae E s a E s A Nr. E 141, 142, 143, 144, darstel- Königliches Amtsgericht. Hamburg. Eintragungen [35079] | Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Oktober | Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Die unter Nr. 43 eere is L S Firma der Gesfellschaft: Pommersche Holz: | sämmtliche in Waldbah. Die Zeichnung für fen Modell is Fillund (Veicleruo PeNreR in das Handelsregister. A qu He Ee E Olle O atc Mnzg dem unterzeichneten Gerichte eingesehen R Dirie Bi Nichter (Firmeninhaber : der f E R von Adolf Menyola Dec, eriglale 19m der iezua die Unterschriften | Modell Nr. 146 Fraßenkopf (Kastenverzierung), e E G E Flebbe «& Se o Sen Mitre uur dieser noiwraz Königliches Amtsgêricht. Kölleda, den 15. Oft ober 1887, 7 n 12. Dffober p er ¿zu Münster) ist gelöscht L ber Sea Stargard i. Pomm. destens zweier main ‘Borstantómiteliede hi fen Baller Muster für F Mfferblhtier mit vectie“ Firma J. er hier und als deren Inbaber | Firma von Louis N van Peuutinaun gesührte ———— Königliches Amtsgericht. E L E Gesells hafte r gefügt E T ileden von 100 und dar- | meldet am 13, September 1887, Nahmittags b Uhr,

der Kaufmann Joseph Tischler hier, heute eingetragen E ae go Mens Mate Ce A unter der | mowrazlaw. Bean nug. Bu O ——— i ; init [34843] 1) der Kaufmann Emil Ephraim Rosenthal, Tan a2 a: Moe E L Mete Sou 3 Jahre. : 7 ggr es L f L chnd f Ei L A ois Emil Sobeknas ie und-Cari L ne Firmenregister ist Folgendes eingetragen Sala L As baibaccaite U . Bekanntmachung. 2) der Kaufmann Adolf Arnholz, mitglied. Alle öffentlichen Belantbnabuneen eh Sohne L R Mea Mi mier ; Königliches Amtsgericht. - Heinri Köbke sind in ®as unter dieser Firma 1) Laufende Nr. 449. eingetragen : ; ain G E n genlerem Genossenschaftsregister ist bei Nr, 2 Die Gesell | T À Lil 1887 b der eleg eporsteher zu untericiÓnen und in | baltend 5 Blatt Abrildungen und Naturmuster von eführte Geschäft eingetreten und ¡even dasselbe 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Col. 3, D. Lorenz. Ren Molkerei folgende Eintragung Die Besuantß, die Gesell\Gafl 10 bertret sicht fannt e mden, E O E S GUARKUAA), Des E E S Du Tie E

: / Int, ' s . 87. zifferblatt, Nr. rsewicht, Nr. 106 u. jedem von beiden Gesellschaftern zu. i Pendellinse für Uhren, Ne. 108 Beschlag für ibren

ü

Bromberg. Bekanntmachung. [35013] | in Gemeinshaft mit dem En iy Ehefrau Cäcilie Kalmanowicz, geb. Loewen- Col. 4. Krakow. E Col. 4. An Stelle des aus dem V —— Col. 5. Daniel Jacob Friedrich Lorenz zu gesciedenen Gutsbesitzers Gierth h orstande aus- | Stargard i. Pomm., den 18. Oktober 1887. thüren, Nr. 104, 106 u. 107 Muster fur Flächen

Der Kaufmann Walter Unger zu Bromberg | Emil Moos unter unveränderter fort. stein. : ] | Lan Lene 40, Ofigber 88 bie Gemeinschaft der pg tSamiug abs Cenfè Christian 1 000 0) BUA R Dee Mia T. Kalmanowiez, Col. 7. S zu Krakow. der Gutsbesißer Baue zu S eaddorî ctleciane E Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. Trachenberg. Befanntmahung. [35041] | erzeugnisse, Nr. 105 u. 108 Muster für plastishe Guxee u E E as piGofsen. L pu Joharmen A L A Lingetragen Fuolge Verfügung vom 17. Oktober Krakow, ves L E u wis J 1887 am 19, Oktober 1887 ns vom 14. Oktober | 8tmttgart. 1, Einzelfirmen. [34971] voi Head Dien unter Ie 58 le Simo Sauen 23. September 1801 B h ags e and a fügung vom 15. Dftober 1887 an demselben Tage. | haftender Gesellschafter Robert Wilhelm Louis | Juowrazlaw, den 18. Oktober 1887. T0) Vecleubigtr Smienetotw+ G-ftktr. - | Münsterberg, den 15. Oktober 1887. Eisen: - und: GU E chit nied O E E A E in Trachenberg und als | 6) Unter O. Z. 56, Ficma Gebrüder Horn in

Bromberg, den 15. Oktober 1887. N Sinden War, e t AIEN, N Königlihes Amtsgericht. e E Königliches Amtsgericht. August Stütß, Kaufmann G S Feb Da Trel Mond ¿Sugea A Kaufmann zu P eine vershlossene Kiste, enthaltend

Irma n Huao g Leobschütz. Bekanntmachung. (34026) auf den Tod des C. A. Stüß von dessen Wittwe Trachenbera: dea is Sftober 1887. Af Gi R E, F Nee

Königliches Amtsgericht. M C F Genten nezeitbnet ) N Inowrazlaw. Bekanntmachung. [35019 In unserem Firmenregister ist heut unter Nr. 432 349727 | weiter geführte Geschäft ist nunmehr auf den Sohn zniali ; S ; [ | August Stüß übergegangen. (12. 10. 87.) AURNANEE AISIGIOS: l Vorfi Gor! Jabeifinm e 1

idt Hamburg-Amerikanishe Packetfahrt-Actien- Moa Aus! chli d h, i L l E L

E riée Kicmearaifiee is cite unter Nr. 889) Gesellf mig In oige Pie Me Dee Senrre pie: WateedemclasGaft M ita ist M Aeu D e a ect a a Bekanntmachung. K. A. G. Viberach. Wilh. Wörnles Ver- E M t E verfammlung der ENSES L unter Nr. 74 Folgendes eingetragen worden: Der | Ört der Niederlassung Leobschüw eingetragen In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 10, | lagsdrukerei; Buch- ' und Steindruckerei mit | Vön1 Veklanntmachung [35042] Sutter Sit Ao E S Muster Z ¿ er j uster

In woselbst die Handlung in Firma Vaum-Ernen- ;

i ist das Grundkapital der Gesellschaft auf Pa 1 | er is | : puS e S N erte f “ijer | 44 20000000 eingetheilt in: 20000 Alien, Ide | Auf Joe (aceitie Kaltanswiepe “feb: | "*Wevsehüt, den 18, Olteber 1897 Üekende Gintragung eel S vulte 4 nade | Min Werle 1s Bie Mom es lere: | gin Sundalbcegiser von Bohl f unter Ne. 4 zur | Platte vieredig Fabrifnummer 1054 1 Maste getra e : Die Zweigniederlassung in Barmen ist | u 1000, E en Fe went. n zu R L E, He 1 A Königliches Amtsgericht ade alu dot its R S mit abgeänderter Firma bietbie über: a ara as Kuschmanu Söhne von Tha- Crone SEREN L S R e CLR@E Aufgevoven, f ur geri : ien Der ra( d L S dla ca e : e C ; i n e ten avi als au ragen. d ), 4 i: l ; : :

Elberfeld, den 18, Oktober 1887, G Men E Eci Ne rbelm Gemeinschaft der Güter und des Vermögens unter | y,jegnitz. Bekanntmachuug. [35024] 600 000 M und war, dur Abstempelung des | K. A. G. Efelingen. Wilh. Bausch, Manu- Vöhl, g 4, Ofalia 1887 “zeiten L Ge N ven d E Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Ri Ba . : der Maßgabe ausgeschlossen, pas das Vermögen der | Zufolge Verfügung vom 18. Oktober 1887 ist am Nominalwerthes der Aktien von 500 4 auf 300 4 | faftur- und Modewaarengeschäft, Eßlingen. Wilhelm , Königliches Amtsgericht g- E - Oktober 87. ili W 3 J. C Weber. Nah dem am 29, Juli | Ehefrau die Natur des vorbehaltenen Vermögens | 187 Oktober 1887 in unser Gesellschaftsregister unter und die Ausgabe von Prioritäts-Aktien in B Bausch, Kaufmann in Eßlingen. Gegen den In- 5 S coßh. Bad. Amtsgericht. EIbersela, MeramimaQung, [En 1887 erfol ten Ableben von Julius Gerdard | baben foll. Ä ä Nr. 206 die zu Liegnitz unter der Firma C. Kirst von 400000 f beschlossen. Eingetragen zufolge | haber der Firma wurde am 9. Oktober 1887 das a Diez. In unser GesellsVaftsregister ist heute unter Lahusen wien das Geschäft von dem überlebenden Gingetragen zufolge Verfügung vom 17. Oktober | \€. Co. bestehende Handelsgesellschast mit dem Bei- Verfügung vom 18. Oktober 1887 an demselben | Konkursverfahren eröffnet. (15, 10. 87.) Glacé- [34245] y 1887 am 18. Oktober 1887, fügen eingetragen worden : Lage. Lederfabrik Eflingen Gangler, vormals | Vreden. In unfer Gesellschaftsregister ift unter Konkurse.

Nr. 2253 die offene Handelsgesellshaft in Firma u ) ] D 6 Theilhaber Wilhelm Julius Carl Weber als Juowrazlaw, den 18. Oktober 1887, 1) daß dieselbe am 1, Oktober 1887 begonnen hat, Münsterberg, den 18. Oktober 1887 a u. R E E S V Nr. 8 zufolge Verfügung vom 5. Oktober 1887 am [34997] Ki f f E Zlingen, Gegen den Inhaber der Firma wurde | 5, Oktober 1887 nachstehende Eintragung: / ontursver ahren.

Kolck «& Schreiber mit dem Siße zu Coesfeld j y ; ch flerteld und sind alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma Königliches Amtsgericht. 9) daß die Gesellschafter sind: Königliches Amtsgeri l gliche _Amtógericht. am 10, Oktober 1887 das Konkursverfahren eröffnet. | g. Firma der Gesellschaft: Die Firma der Ge- Ueber den Nachlaß des zu Stralau verstor

al y E je e os k f d Fabri fortgeseßt brikant Carl Kirst als deren Gesellshafter der Kaufmann un ri- : b Diese Firma hat an Carl a. der Fabrikant Carl Kirst, fant August Kolk zu Coesfeld und der Kaufmann E, J: C. Weber, Viele Yir1 Inowrazlaw. SBefanutmachung. [35016] b. der Kaufmann Max Gutb (15. 10. 87.) t if i li dolph Wisselinck Prokura ertheilt. n dz i ARR O S AuU e ' 340: ; ; sellsha‘t is in „Westfälische Ledertreib- i i Sobann Leonars Bretter (e vere obe 1878 Paul Wiencke. Inhaber: Paul Wilhelm Albreht | In unser Handelsgesellschaftsregister ist bei der Beide zu Liegniß. a Parchim. Jn das biesige Handelsre e in E A. G. Gmünd. Robert Friedel, Gmünd. riemenfabrik von Gebrüder Reeriuk in E O ee TBST 9a s S l Sas worden. Die Gesellschaft hat am 1. ober Qulius Wien unter Nr. 15 eingetragenen Gesellschaft „Dampf: | Lieguit, den 18. Oktober 1887. heute eingetragen zufolge Verfü 5 8 r Ut | Robert Friedel, Kaufmann in Gmünd, Gold- und Vreden“ geändert ute ober 1887, Nachmittags 2 Uhr, das "lberfeld, den 18. Oktober 1887 Oîto Vogler, Paul Otto Nihard Vogler ist in | mühle Graböki, Wilkonski ot Comp,“ Fol- Königliches Amtsgericht. L S Kehtverbältnisse ber Gesellschast: Die Gesell- | hier, Neanderstraße 10, ift um Konkurgverwalter (0 : 06 ; 2 1 à - | gendes eingetragen worden! ; s i A La . U. G. l . udwi ederer, \ ist ei i s , : G O l Königliches Amtsgericht. Abtheilung V M u i in Gemeinséast tit ; In der Generalversammlung der D L L N S A Ae SAN raa G dito Do L i lis aftende Gesellaltes ft R Gebrütter 1887 Feftabteut S E R G. ; (j ; íSFnhaber Eduard Otto Vogler gesellshaft auf ? tien Gra fi, ZÆillon8lt et Gomp., Zufolge Verfügung vom 19. Wfktoder 1004 ilt an Inhabe i. G , S l un. Ludwtg Vederer, Kausmann in Heilbronn. Bernhard und Jan Reerink zu Vreden S i R ; s / [34839] dem bisherigen Inhaber ge 10 Oltober 1887 ist folgender Zusay zu §. 12 | demselben Tage in unserem Firmenregister bi Znhaber: Kaufmann Carl Draeger zu Grabow | (12./10. 87.) C. Schlaich olzhandlung in t z n. Beschlußfa}\ung über die Wahl eiñùes anderen Ver- Elsfleth. In das Handelsregister ist heute zur i N Bose La or aber : Uluränder a Statuis beschlossen worden: Nr. 849 die Firma „Theodor Matthesius zu Ga N aa, lags Heilbronn. Carl Shlaich, Kaufman daselbft, voti N hat am 1. Juni 1885 be- was am 17. November 1887, Vormittags Firma J. F. Ramien in Elsfleth eingetragen: Posselburg. in Das Audtreten eines der persönlich haftenden Ge- | Liegnitz“ gelöst worden, N Wrofiberipalibes :Atitiäiiarict (12.,/10, 87.) Herm. Faber-Mayer in Heil- | mit dem Zusaze bewirkt worden, daß die Eintraaung P e der angemel F Elsfleth 1887, Oktober 11 irtigande Posselburg, Diese Firma hat an sellsÄafter joll die Auflösung. hex Melellsüait dann |" Dgs O D Aantboeriät ealaibiat: Sus, Sekreiär & Cle, Werbanrtnia in Deilbrom Nr GLET | zu a, irrthümli in das Firmenregister zufolge Ver- | 12 “Sade 10S B E S ¿ A E ‘e C Posselburg Prokura ertheilt. nicht zur Folge haben, wenn noch Einer der per|ôn- önigliches Amtsgerit. : , D : G gt , n PEettbvronn, inzel- | fügung vom 30. November 1886 am selben Tage “d i Seri 21 Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. John Po ( E E li haftenden Gesellshafter bleibt. S firma erlosten. (12/10. 87.) erfolgt war, woselbst dieselb en Uge | vor dem unterzeichneten Gerichte, palleshes Ufer 29/31, B Ed. Rubens. Snbaberz Bernard Joseph Jodocus ; Eingetragen Jusotge qung vom 19, Dftober | Lie V L La L ae E A E C Le Ne Bal a t P A Falius Gor L L De daß betreffs e e E * fande ‘an den Verwalter von dem Besige zur / Rubens. 887 am 19, Wttober 1554. L Zufolge BersUgung vo I R e O4 nd ; a et / . i E 2 : , Kausmann. intragun ter Nr. 8 di i Ca: ; Giitita, A4 unfer Gesellättortailtee (O4) R E Inhaber: Adolph Friedrich Juowrazlaw, v I, P E, an demselben Lage folgende Eintragungen go: Mara e Mata i beate UTVt@ 2 Feder 2e s E ist b gt Gesellschafi niSt ber S imebure dee S (haft E gene eiter Sa E E \ Nel l ) : S7 Neat R n) : a öniglihes Amtsgericht. A. In unserem Gesell\wastsregiiter det Nr. 161, Sens (40, Ol) . oyn 9. ohn i î L lm Näschcke und Friedri Carl Weber. Kömgttches umtdg D N s att worden, - j Ÿ ogen | vom 1, September 1885 entsprechend wiedergab, was | B Nr. 94, betreffFend die Handelsgesellswaft unter der Wilhelm N Ne Da Firma Weiß «& Grothe zu Liegnitz de Z Gningen. Nunmehr: Klara Kuohn. D ie jeßi i i erlin, den 19. Outober 1887. Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Heidnung die Firma L : Patschkau, den 17. Oktober 1887. Inhabecin Katharine Kuohn ift gestorben. (11/10, 47.) V Brêden, din S O eO A h Königliches Amtsgericht IT. Abtheilung VII.

Firma: : ¿6 . | Inewrazlaw. Befanutmachung. [35020] | treffend: itr j Rae GLGE n Eisen- E ist nur der genannte ÿ, G. Weber be Jun unserem Firmenregister ist die unter Nr. 137 ‘Die Gesellschaft ist A [ôléhe D L art Königliches Amtsgericht. u E e (11/10 UEO Das Konkurs- Königliches Amtsgericht. Y ? Wesf i : B s\el- | eingetragene Firma: : i des Tapezierers un ekorateurs Pau eiß zu ie ersahren tf eroffnet, (11./10, 87) folgender Vermerk eingetragen worden: Es Wedselmanu, Jahaber? Bruno Wes “Richard Skrzeezek's Filiale in Strelno“ | Liegniy erloschen; vergl. Nr. 906 des Firmenregisters. P E int R OunS. É: uud E K. A. G. Schorudorf. Heinrich Krebser, (2600) Bekanntmachung. n Stelle des aus dem Verwaltunasrathe au8- Bruno Wesselmanu. Diese Firma hat an | zufolge Verfügung vom 19, Oktober 1887 am 19. Ok- | B. In unserem Firmenregister unter Nr. N, i E Said ae r E 8 a L Cigarrenfabrik, Schorndorf Hauptniederlassung, Fa- [35036] | Ueber das Vermögen der offenen Haudels- gesGiedenen Fabrikdirektors Adolph Bebnish zu SJocim Wilhelm Lucht Prokura ertheilt. tober 1887 gelöst. A früber Nr. 161 des Gefellscaftsregisters: TTEE Da ViritGs ult: hon Werken M eaftani ie- | brifant Heinrich Krebser in Schorndorf, Gelöscht | Wittenburg. Zum Handelsregister der Stadt gesellschaft „Voreuverg & Grünberg zu Bocken- gerad o Zun rogray M ee cnibar gy Juli G “Das Landgericht Hamburg. Juowrazlaw, den 19. Uo E Der Kaufmann Wilhelm Grothe zu Liegnitz als Mitgesellschafters Stain Geiditiand allein L gin eit ip e es L U D S F heim sowie über das Privatvermögen der ¿ ober 1887 für das Geschäfts L L Königliches Amtsgericht. íFnhaber der Firma: : 2 : E , Vaupkntedertasjung in Schorndorf. ol 33 Nr, ol. 3: Die Firma ist nah | beiden Juhaber v i 1887 bis 1. Juli 1888 der Kaufmann Adolph Woll- S9 F Weiß «& Grothe zu Liegnitz Kaufmann Falk Heidemann übergegangen, gelöscht. | Mathilde Sperrle, Wittwe des Kaufmanns Mat- | Auflösung der Handelsgesellschaft H. Kalms & C er vorgenannter Firma, der otn zu Görlih gewä 0 T, tmachung. 34291 : I, r Las N erner is unter Nr. 58 des Fi i 3 E :! : g + Naim o. | Kaufleute Levi Voreuverg und Max Grün- E A besteht jonach aus folgenden Se: E U ne Sa it eas as E N E M s Liegnitz, ee ielides Wiléaeri Wt Firma 19. Seivemann“ mit ban Sige in Polzin T De Feübere Su E D E 33 Nr. 66: e E a Pn Sahlungseinsteliung am A FILT ain © s E Biatt 3576 der Firma Leusmann & Zabel In unfer Firmenreguter 1} ur aufende Nr. 15 ° A \ und als deren Inhaber: us S 6 L T EAN s q W a ; over ormittag r, das Konturs- agg v Stadtrath Erwin Lueders als Vor- «anne Ba S : 9 die Firma „Guftav Junge“ zu Jauer und als E der Saat Falk Heidemann zu Polzin Sie ie o DIRBa B S Ana i ; verfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Plotke zum M Abenden, a taa a M Der Kaufmann August Gabriel zu Hannover deren Inhaber eer R inen Zu zu | Memel. Vekaunntmachuug. (34022] eingetragen. | (15./10, 87,) E P M E p C: tag an N ael b L uud 1 » OrusGli als Stell- ¿t ala Mitgesell\cafter i 8 bestebende Hane | Jauer am d, Oktober 1887 eingetragen worden. Der Kaufmann Wi S Zrökuls i M «er 1 d J (K ; ; R ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. No- b. In E Ats Dr als Stell m A in das bestehende Han- | D E e Mee 6. Oftober 1887, ge De N E E u N E Polzin, tach N midt eti M A, E Grimm in | Col, 4. Ort der Niederlassung : vember 1887, ebenso Anmelbangsfrist beim Gericht A pet A b Wilhel ‘aovesGbrand OFene Handelsgesell\haft seit 5. Oktober 1887 Königliches Amtsgericht. durch Vertrag vom 6. Oktober 1887 die Gemei Sl Li E E AA ist di Tir! Pre t, Q E FBIERIat für die Massegläubiger, Wahltermin steht am à Ua S eTain Oskar Dieidaann Und Hannover, 12. Oktober 1887. E s E a schaft der Güter und des Erwerbes ausges{lofen Rogasem. Bekanntmachung. [35035] Sóruid T Guatdlnace eia g Dobierbte Cdurid Sils i U Es B N L DArUa t n Ne, 0. dem Kaufmann Adolpb Wollstein, Königliches Amtsgericht. IV b. Jena. Bekauntmachung. [35090] Dem Vermögen und dem Erwerbe der Braut „In unserem Firmenregister ist unter Nr. 168 die K. A. G. Ulm. Johannes Unsöld, Fruht- Wittenburg, den 17. Oktober 1887. E E s E A sämmtlich zu Görliß. _ Jordan. Laut Bef(lusses vom 7. d. Mts. ist heute Fo]. 375 | die Eigenscast des vertrag8mäßig Borbehaltenen Lev Firma Anton Szrama in Rogasen erloschen und | spediteur und Mösbelfuhrmann, Niederlassung in Großherzoglich Mecklenburgaishes Amtsgericht. straße Nr G Sitzun sfaal N 6) N. 2 ege ans Görlig, den 18. Oktober 1887. -— unseres Handelzregisters eingetragen worden die | gelegt. Dies ist eingetragen am heutigen Lag? zw gelöst zufolge Verfügung vom heutigen Tage. Ulm. David Wirth, Spediteur in Ulm. (8 /10. 87.) Zur Beglaubigung: F. Schul, Aktuar. Bockenheim E OËt v ns as folge Verfügung vom 16. Oktober 1887 Rogasen , den 14. Oktober 1887. K. A. G. Waiblingen. Adolf Finkh, ger Köninliches Riede Äbtbeilung ; h . L .

-

Königliches Amtsgericht. Hannover. SBefanntmachung. [35088] | Firma: „Dampfbrauerei Dorudorf a. S

——— In das hiesige Handelsregister ist beute Blatt | Heiurich Schuur“\ in Dorndorf und als JIn- Nr. 284 des Registers zur Eintragung der Aus Königliches Amtsgericht. mischtes Waarenges{chäft, Großheppach. Adolf Fin schließung der Gütergemeinschaft. R E Kaufmann in Großheppach, gelöscht. (14./10. 87.) Muster Register N 116 [35073 B V .‘

,

34530} | 3961 eingetragen die Firma G. it d er: Io Heinri Schnur daselbft. 87 f 134530} | 3961 eingetragen die Firma G. Venecke mit dem | haber: Johann Heinri Schnur daselbst Memel, den 16. Oktober 1887. Saarbrücken. Handelsregister [35038] I. Gesellschaftsfirmen und Firmen Königliches Amtsgericht. "S Saa n, R N OEE juristischer Personen. (Die ausländischen Muster werd t enen : ie Firma „Peter Rupprecht“ mit dem Sige | K. A. G. Viberah. Wörnle u. Bollig in Ib IiC ved Ueber das Vermögen des Krä E Königliches Amtsgericht. 1V d. : : : [8reg [34027] w Völklingen ist wegen Aufgabe des Geschäfts | Biberach. Nachdem der Theilhaber Robert Bollig Leipzig veröffentlicht.) Ohmstede, in Firma Ang. Ohmsteve, Ge En „Dur Erbgang ist das Geschäft mit dem am R n. _ [35022] | des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. d up i ausgetreten, ist die Firma als Gesellschaftsfirma | Gladenbach. _ [34775] | Steinthor 120 hierselbft wohnhaft, ist der Kon- 94. September 1887 erfolgten Tode des bisherigen ——— Kempen, Prov. Posen. Jn unferem Firmen- | Der Kaufmann Friy Flemming bierselbst, Lüb 17. ingetragen auf Anmeldung und Verfügung vom | erloschen. (12./10. 87.) Jn das Musterregister ist eingetragen : furs eróffnet. Berwalter: Rechtsauwalt Dr. Kirch- Inhabers Levi Katenstein auf dessen einzigen Sohn | Banusver. Bekanntmachung. [35087] | register find beute die Firmen: / inhaber der Firma Mehmel & Flemming (elt Ga tp Nr. 1016 des Firmenregisters. K. A. G. Göppiugen. Vellino u. Cie, in| Nr. 39. Firma Schulz & Wehrenbold, | hoff hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Joseph, minderjährig und unter Vormundschaft | In das hiesige Handelsregifter ist heute Blatt 3962 | Nr. 333. Leon Muszkat et Comp. in Pod- | schaftsregister Nr. 168) hat laut der gericti@Zes aarbrüen, den 17. Oktober 1887. Göppingen, Zweigniederlassung in Stuttgart. Theil- | Juftushütte, zur Justushütte bei Gladenbach, | zum 30. Novbr. 1887 einschließlich. Anmeldefrist seiner Mutter, der Wittwe des bisherigen Inhabers | eingetragen die Firma: Janssen & Fügner mit zamcze, _ i : Verhandlungen vom 29. September und 8 Uto: Der Königliche Gerichtsschreiber : haber: Karl Bellino, Fabrikant in Göppingen, Felix | ein versiegeltes Packet mit 1 Muster zu einem Füll- | bis zum 30. Novbr. 1887 einschließlich. Erste Mathilde, geb. Hesse, übergegangen und wird unter | dew Niederlaffungsorte Hannover, und als deren | Nr. 380. Ernst Weicherxt in Kempen 1887 für seine Ehe mit Fräulein Henny Dieckwan Kriene. Koerner, Kaufmann daselbst. Am 16. Mai 188? ist | regulir-Bügelofen, Fabriknummer 1, 2, Muster für | Gläubigerversammlung 16. Novbr. 1887, der bisherigen Firma fortgeführt, laut Anmeldung | Inhaber Electrotechuiker Johannes Janssen zu | gelöst worden. ë : Gu Dissen bei Dsnabrück die Gütergemein! Saab E 2 E Leßterer als neuer Gesellschafter eingetreten, der bis- plaftische Erzeugnisse, Schußfrift 5 Jahre, angemeldet | 114 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 14. Dezbr. rom 14. Oktober 1887. Eingetragen am 14 Oktober | Hannover und Kaufmann Albert Fügner dafelbst. Kempeu, Prov. Posen, den 16. Oktober 1887. | sowobl in Anbetracht des Vermögens, als auc 2 d arburg en. Handelsregister [35037] | herige Tbeilbaber, Hermann Schaarschmidt, aus der | am 5. September 1887, Vormittags 94 Uhr. 1887, 117 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer 1887. : Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1887. Königliches Amtsgericht. Erwerbes, ausgeschlossen. _ 4 e öniglichen Amtsgerichts Saarbrücken, | Firma ausgeschieden. (8./10. 87.) M En, Den Le P Le, 2 aide Offene Handeldge[eUhast seit (ies Amt8ge Eingetragen in das Register zur Eintraguns de E nter Nr. 1691 des Firmenregisters wurde heute | K. A. G. Heilbronn. N. Geifler u. Cie,, Königliches Amtsgericht. T. Bremen, den 20. Oktober 1887. Grebenstein, den 14. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht. 1V d. Kölleda. Bekanntmachung [34558] | Ausfcließung der ebelichen Gütergemeinschaft untz ie Firina: ; Deo n Pete TENE GEeNIMUNE S i A Put a Königliches Amtsgericht. i Jordan. Zufolge Verfügung vom 14. Oktober 1887 ist am Nr. 28 am 18. Oktober 1887. i: _ e-eMichel Monter“ seit 15. April 1887. Theilhaber, je mit der Be- E Abtheilung für Konkurs. und Nahlaßsaen. S Ei tiber 1 S ng “pa ‘Ge fe 5 S: fts if Minden, den 18. Oktober 1887. u dem Siße zu Grofthemmersdorf und als | rechtigung, die Firma allein zu vertreten, sind: die | Gladenbach. i [34776] Der Gerichtsschreiber: Stede. [35149] | Hannover. Befanutmachung. [35086] | D O Idar, L in: unserem jenossen\castsregister Königliches Amtsgericht. a Inhaber der Kaufmann Michel Monter da- | Wittwe des Robert Geißler, Weinhänd!ers hier, | Jn das Musterregister ist eingetragen : E 35140 Folgendes eingetragen: elbst auf Anmeldung vom 15, und Verfügung vom | Elise, geb. Koh, und ihr Bruder Richard Adolf | Nr. 40. J. D. Wehreubold «& Sohn zu | [35075] Bekanntmachun S V RREE 18. cr. eingetragen. Ko, Kaufmann in Heilbronn. (12./10. 87.) | Aurorahütte bei Gladenbach, ein versiegeltes 3 1g. Saarbrücken, den 18. Oktober 1887. Heinr. Kling n. Cie., Kurz-, Weiß- und Woll- | Paket mit 1 Muster zu einem Ofen, Fabriknummer | „Ueber das Vermögen des Kolonialwaarenhäud- lers J. E. Oltmauns zu Bremerhaven, Markt-

Q r Bofterraitte s biesige Handelsregister ist heute Blatt 2470 Grenzhausen. In das Gesellschaftsregister des | In das biefige Handelsregister it heute Bla Col. 1. Laufende Nr. 2. Se ERRA Amtsgerichts ift folgender Eintrag tei Mrs IARRS E Hawn | Go) 2 Firma der Genossens R Münster i. M. Saat. ; [350%] gemacht worden : R E A ¿r ; Spar- uud Darlehus-Verein für Coelleda und | des Königlichen Amtsgerichts zu Münster i. 2. Der Königl. Gerichtsschreiber : ; T i : : g M :r : S d E Wie 23 Die Vollmacht der Liguidatoren ift erloschen. : e a S e: T 2 My» 976 die er Königl. Gerichtsschreiber: waaren Geschäf in Heilbronn. Kommandit-Gesell- | 8. 0, 6, Muster für plastishe Erzeugnisse, Schutz- | 2 s : N) Ee e Gcilitäait: J. A. Knödgeun Hanuover, 15° Oftober 188, Ungegenn E Rae E B GEC uad dio bea Kriene. schaft seit 7. Oktober 1887. Persönlich haftender | frist 3 Jahre, angemeldet am 9. September 1887, straße 9, ist am 20. Dftober 1887, Vormittags 3) Sis der Gesellschaft: Döhr. : Königliches Amtsgericht. IV b. Vak. D, By MT A5lleda, Es Lee ded # E T eOtlo Weute: Sathai L S 5 : Gesellschafter ist: Heinrih Kling, Kaufmann in | Nachmittags 35 Uhr. 114 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Sit de aft: . Fordan. Z ; __ Kölleda. é. die Ebefrau des 2 aufmanns YDtTo ( TOSE, Ebe S aarbräcken. Sandelsregister [35039] | Heilbronn. (12./10. 87.) BVrock u. Veith, Gladenbach, den 30. September 1887, Rechtsanwalt Dr. Claussen hierselbst. Offener _D Col. 4. Rechtsverhältnisse der Genoffenschaft : geb. Ueding, zu Münster, welche mit ihrem Ghemaun? des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. | Buchdruckerei und Papierwarenfabrikation in Heil- ___ Königliches Amtsgericht. I. S 16a r sli e a 2 nig res zember eins{ließli.

4) Revtsverbältniffe der Gesellschaft. Die Gesell- 2 é : N chaf Dfto! ch Off G ch O Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 9. Oktober 1887. | niht in Gütergemeinschaft lebt, am 13. Dftete Gemäß gütlicher Uebereinkunft hat sich die Handels- | bronn. ene Gesellshaft seit 1. Oktober 1887. Gelhard. F Zu1bi ( S Grsíte Gläubigerversammlung: 15. November

hafter find: N s A 1) Jacob Leopold Knötgen zu Ransbac, Hersord. Gaudelbreginer [35089] Gegenstand des Unternehuiens ist der Betrieb von | 1887 eingetragen gesell \ch i : Veiffer““ mi i j ie Fi E E E as ts ú Vegen!tar 1 ns ch : L ng . aft unter der Firma: „A. Peiffer“’ mit | Theilhaber, von denen jeder die Firma allein ver- 2) Richard Valentin Knödgen zu Höhr, E E E ite Ex 6 Bankgeschäften, behufs gegenseitiger Beschaffung der L i: iz dem Sitze zu Saarlouis aufgelöst und ist das | tritt, sind: Wilhelm Brok u und Richard | Triberg. 35044 1887, Vormittags 11 Uhr. _ 3) Maria Theresia Knödgen daselbt. E am 20. Oktober 1887 eingetragen : in Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Geldmittel auf | Münster i. W. Haudelsregister |[°: W Handelsgeschäft und die Firma auf den Karl Alt- | Veith, Buchdrucker in Heilbronn. (12./10. 87.) Nr. 10 647. In das Musterregist l 14] | Prüfungêtermin: 20. Dezember 1887, Vor- Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1887 be- S De LOR bed ‘Firmenregisters: Das Erlöschen gemeinschaftlichen Kredit. E . des Königlichen Amtsgerichts zu Münster i. meyer, Kaufmann zu Saarlouis, übergegangen. 1IIL. Eingetragene Genossenschaften. getragen: lterregiter wurde ein- | mittags 11 Uhr. E E Es vie Quell Haft * der Firma Rudolph Sickmann ;u Herford. Die derzeitigen Vorstandamitglieder find: ; Die Ghefrau Kaufmanns Otto Grote, Gatharz®, , Eingetragen auf Anmeldung vom 17. und Ver-| K. A. G. Nagold. Spar- und Vorschußbauk | 1) Zu O. Z. 54 Band I. Die Firma Gebr Bremerhaven, am 20. Oktober 1887. «ami Einzelxe ift Lereitigt, dre Sefel]cast zu b. Nr. 243 des Gesellschaftsregisters: Die Met De A Christoph MRob- n N E O E ag “hee a vom 18, cr. unter Nr. 1690 des Firmen- Dea d Me ao Genofsenschaft, Haiter- | Siedle in Triberg hat für die unter O. Z Kd Der De T Abtheilung Ik. vertreten. a L L e e : ; mer zu Durgwi , j ; „nid N ( ; E ers, ; wärti Î i | Jir indler. Gingetragen_zufolge Verfügung vom 12. Oktober Dekrete eit naher dex Ema Aa der Bürgermeister Otto Cain zu Kölleda, | zu Münster bestehende, unter der Nr. 973 Saarbrücken, den 18. Oktober 1887. Stadtpflege in 4 aiterbach, Vorsi endes: Geor blätter u. F Nr. 7 Pendel, die Verläneo R da G I 188T zur 1% s E (Akten über das Firmen- Die Gesellschafter nd: ° der Kaufmann und Magistrats-Affessor Carl | Firmenregisters mit der Firma Frau Otto pa Der Königliche Gerichtsschreiber : Gutekunst, Sattler daselbst, Kassier, Christian Rapp | S Gußfrift Ls Aafre Sande ingerung der ratcot register Dd Gukerk Geri&St#freiber.“ 1) Kaufmann Rudolf Felix Wilhelm Siekmann “a D. a Vegeerincióes - bés Code ira B e Lei, wons i Kriene. jum Lamm daselbst, Súristführer, (11/10. L 2 Unter O. Z 49 Band 11. Firma Rud Bekanntmachung. Hmwbert, Gerichts M PUEI “L a i n Di n in ] d Srote ; cunite n A ggroihai M ciusberg. arlehnskassen-: achrodt in Triber î Ï Í ict Brü Grenzhausen, dex 13. Dftober 187. _ N) Aram Heinri August Wilhelm Lede- Vereins ergehen unter dessen Firma und werden min 13. Oftober 1887 unter Nr. 177 des Profurz [35040] | Verein Waldbach, eingetragene Genossenschaft. haltend Photographien und E Doe ars i üte e Ante Ie D E Nfite Riend Kömgliches M P Ea en. “aru oen Bb ay Ven E s oe v igpai made we [P pra regifters vermerkt is. Mag SrAA L (i Bie anna D Sons E E Ra Baldbas, Der Gesfell- | shiedenen Uhrenkästen, Fabriknummern 55, 58, 56, | Melzer in Dresden bei der Zablungsunfähigkeiz 2 Die Gesellschaft 1.5) 1887 bee! 7 agd | Ce E 7 ga] then Amtsgerichts hieselbst vom 14. Oktober | schaftsvertrag ist vom 30. Mai 1887, Der Verein | 57, 116, 26, 53, 52, 54, 125, 121 ‘155, 133, | d i j bang [36015] pati. Dad Kate ie” Gescliafe qu vertreten, | fg den Gener ammlungen elö der Vorfißende | Mümgtor 1e W GandelareMhen eier Ÿ bo! 105 pur beutigen Lags zu dee unter Nr, 80 | bat den Zwet, einen Mitgetern die zu from Ge: | 138, 195, 16, 181, 198, 14h, 166 148, h, 30, | Rlbmerabag ben Konkurs über dad Bermndgen dee HaIlberstadËt. q. 35015} | j E ‘2 iat ; Soli Gattarm | O S m a ung : ; s i E ol. 102 des hiesigen Handelsregisters eingetragenen äfts- und Wir aftsbetriebe nöthigen Geldmittel | 128, 127, 126, 158, 1 / er für tische c Ö : Distrikts Í Min mur gruvsinsona naa, „Zem, erden GeseRsGntienn Der Ausschuß des Spar- und Darlehns-Vereins | Die unter Nr. 719 des Firmenregisters S Firma „Renck & Comp.“ eingetragen worden: | unter gemeinschaftliher Garantie in verzinslichen | Erzeugnisse, Schuhfrist | 3 Nabere, Cn enciub Oegnribee Li S

In unfer Firmenregiíter ift: : - i h s - : e Vi / ausgeübt werden. für Coelleda und Umgegend, eingetragene Ge- | getragene Firma Emil Ems (Firmeninhaber: 2 „Die Firma Renck «& Comp. zu Wikeu- | Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, | 2. September 1887, Nachmittags 4 Ubr. Anmeldefrist bis 23. k. Mts. eins{l.

E rg Mrg ehen es £ i r F bär Es nossenschaft Kaufmann Emil Ems zu Münster) ift gelöfcht dorf béi Schwerin i. M. ist erlosch ßigl de Geld ch l der Lebergang des Pandvelêge!ma D nun S E rf be werin i. M. ist erloschen.“ müßigliegende Gelder verzinslich anzulegen. Mit dem 3) Unter O. Z. 50. irma Jo i i ermin zur i S n auf den Kaufmann Angust Nathge zu HLalber- | Tmowraziaw. Befanntmahung. [35017] g 14. Oktober 1887. Schwerin i. M., den 19. Oktober 1887. Verein foll eine Sparkasse verbunden werten. Der | Schönwald, a vfticiena iden, ‘eaient Bestellung ms Minticra ens ftadt fowie die leb ung der vcränderten | In unfer Haudels-Prokurenregister ift Folgendes E Vorsitzender. S 350 Der Amtsgerihts-Sekretär : Verein wird dur den Vorstand vertreten. Leßterer | 2 Glocken zu Weckeruhren, Modell Nr. 2 und 3 Mittwoch, 9. November d. Is Firma auf Nr. 306 des Registers, __ f} eingetragen worden: ; Zur Veröffentlihung fämmtliher Bekannt- | Münster i. W. Handeléregister —_W, ; C. Herrmann besteht aus dem Vereinsvorsteher und vier Beisigern. | Muster für plastishe Erzeugnisse, Schußfrist 3 | allgemeiner Prüfungstermin: e b. unter Nr. 906 die Firma „Robert Frie | 1) Laufende Nummer: 5. L __ | magungen dient der Oeffentliche Anzeiger für Goel- | des Königlichen Amtsgerichts zu Münster le Gerichts\hreiber des Großh. Amtsgerichts. Aus den Beisißzern wird ein Mitglied zum Stell- | Jahre, angemeldet am 3. September 1887, Vor- Mitiwoch, 21. Dezember gl. Js Nachf., Aug. Nathge“ zu Halberstadt und 1 2) Prinzipal : Handelsfrau Gaecilie Kalmanowicz. | leda und Umgegend, Die unter Nr. 182 des Firmenregisters ermge aa vertreter des Vorstehers gewählt, Derzeitiger Vor- ! mittags 10 Uhr. i jedesmal früh Uhr Un Sibungs 2 Nr IV.

V É P E E E E E E T E E E E E I E E E L S L, é - O O E E i S A S S E G E A L E Ie E T E E Da C 6 AUEC S e E E 130 7T R E SCAEIT D Se M Ei: 7M TPL Zt a7 N NAT Je Rer EIA: FRNL 4 ErT T A Ta Ce Ti: M ¿aro M E T AS T I T E G C A MIEE N T M T7 ae K E E 20 dh Er D TACLAE Nd 4 T IT G S L r: E y Ea Patrs E e L E a E n R E L E A E d t E E E 28 di 7 26 M2 D R an L O O S 0E t A S I E O M E Lu L E O E T, E E A a1 a A A L

; : Oeffentlihe Bekannimachung.

Greobdenstein. Bekanntmachung. Zu der unter Nr. 7 des Handelsregisters eins | asu L i C getragenen Firma Levi Kagenstein zu Greben:- | hader Kausmann Georg Benecke zu Hannover. stein ist folgender Eintrag am 14. Oktober 1887 Hannover, 14. Oktober 1887. T i Minden. Handelsregister

Niederlaffungsorte Danuover und als deren JIn- | Jena, am 10. Oktober 1887. i Großherzogl. S. Amtsgericht. Dr. F. Schmid, i. V.

ai

FEEM pie: D