1930 / 260 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 260 vom 6. November 1930. S. 2,

1 Ragoutschüssel, 1 Sauciere, 1 Platte, oval, 1 Rippenteller, Form „Erika“, Fabrikations-Nr. 100, b) 1 Ragout- chüssel, 1 Sauciere, 1 Terrine, Form

„Royal“, Fabrikations-Nx. 110, e) eine Kaffeekanne, 1 Gießer, 1 Zuckerdose,

1 Tasse, Form „Jdeal“, Fabrikations- Nr. 120, plastishe Erzeugnisse, Shußy- frist 5 Jahre, angemeldet am 15. 10. 1930, vorm. 8% Uhr.

Nr. 766. Vareuther «& Co., Ge- sellshafi mit beschränkter Haftung m Hof, in 1 vershnürten und ver- siegelten Umschlag 4 Stück auf Papier aufgemalte Skizzen Nrn. 4538, 1540, 4541, 35422, Flächenerzeugnisse, Schuß- frist 3 Jahre, angemeldet am 16. 10. 1920, nahm. 24 Uhr.

Nr. 767. Oscar Schaller & Co. Nachf., Zweigniederlassung in Windisch- eschenvach, in 1 offenen Rolle 1 Ab- bildung 1 Tellers mit dem Dekor Nummer 401 für Tafel- und Kaffee- geshirre, Flächenerzeugnisse, Schußzfrist 5 Fahre, angemeldet am 20. 10. 1930, vorm. 714 Uhr.

Nr. 768 mit 771. Söhne Aktiengesellschaft in kobau, in je 1 vers{hnürten und ver- sieaelten Rak?et 50, 50, 50 und 30 Muster, Nrn. a) 1758 m. 1761, 1764 m. 1766, 1768, 1769, 1771, 1772, 1T7TT, 1787, 179% m. 1795, 1800, 1801, 1803, 1804, 1806 m. 1808, 1811, 1812, 1821 m. 1824, 1826 m. 1835, 1837, 1838, 1840 m. 1848, b) 1849 m. 1861, 1863 m. 1865, 1867, 1870 ‘m. 1876, 13919, 1878 m. 1883, 1885, 1891, 1893, 1900, 1902 m. 1909, 1911 m. 1913, 1917, 1918, 1920, 1921, c) 1922 m. 1930, 1932, 1934 m. 1938, 1944, 743 m, 745, 752, T58, 766, TT76 m. 778, 780 m. 782, T84, 787, 789, 790, 794 m. 796, 798, 801 m. 804, 806 m. 810, 812 m. 817, d) 819, 821 m. 823, 830, 832 m. 835, 837, 840 m. 847, 850 m. 853, 859, 861 m. 863, 870 m. 872 874 Flächenerzeugnisse, Schubfrisl 9 Jahre, angemeldet am 28. 10. 1930, nahm. 34 Uhr.

Nr. 772. Porzellanfabrik Schirn- ding Aktiengesellschaft in Schirnding, in 1 verschnürten Kisthen 1 Kaffee- kanne und 1 Tasse der Form Lucy Nr. 957, plastishe Erzeugnisse, Schuß- frist 5 Jahre, anaemeldet am 17. 10. 1939, vorm. 814 Uhr.

Nr. 773. Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther Aktiengesellschaft in Hohenberg a. d. Eger, in 1 versiegelten Kuvert 9 Blätter mit Flächendekora- tionen in Zeichnung, Fabrik-Nr. 267, und zwar die Nrn. 454, 455, 470, 472 m. 474 485 m. 487, im ganzen oder teilweise auf jedem Material und in jedweder Ausführung, Flächenerzeug- nisse Schuvfrist 3 Jahre, «angemeldet am 25. 10. 1930, vorm. 724 Uhr. Rin _, gA hiosine. Mufstoxreaister

Bei Nr. 2%: Porzellanfabrik Schönwald Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla in Schönwald hat für das unter Nr. 226 eingetragene Muster für plastishe Erzeugnisse, Form 37/4, die Verlängerung der Schußfrist um weitere 3 Jahre angemeldet.

Amtsgericht Hof, 31. Oktober 1930.

Lorenz Summa Ober-

Menuselwitz. [70540] Musterregistereintrag vom 30. Oktober 1930, Nr. 36. Firma Paul Kahle, mecha- nische Baumtwollweberei in Meusel- wiß, 1 Muster für Sportdee H 2, Fabriknmummer Karo 675, Muster für Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Fahre, angemeldet am 29. Oktober 1930, nah- mittags 4 Uhr 40 Minuten. Meuselwiß, den 30. Oktober 1930. Thür. Amtsgericht. Abt, 3.

Regensburg. [70541]

In das Musterregister ist eingetragen Nr. 61. Stein, Hans, Großkaufmann in Regensburg, 1 offenes Kuvert mit 2 Mustern für Verpackung von Butter- margarine, bzw. Schmelz- und Tafel- margarine, plastisches Erzeugnis, Ge- \chäftsnummern 1 und 2, Schußfrist 38 Fahre, angemeldet am 15. Oktober 1930, nahm. 434 Uhr.

Regensburg, den 31. Oktober 1930.

Amtsgeriht Registergericht.

Reichenbach, Vogtl. [70542]

Fn das Musterregister ist eingetragen worden:

1. Nr. 564. Firma Ringk & Werner

in Reichenbach i. V. ein mit Bindfaden und Privatsiegelabdruck verschlossener gelber Umschlag mit 5 Mustern für Mäntel und Kleider, Fabriknummern 2101, 2112, 2113, 2212, 2213, Flächen- erzeugnisse, Schußfrist ein Fahr, ange- meldet am 3. Oktober 1930, vorm. 11 Uhr. __2. Nr. 565. Firma Gebr. Walther in Oberreichenbach, ein offener Umschlag mit 12 Mustern für Kleider- und Mäntelstoffe, Fabriknummern 980/81, 1014, 1040, 1043/45/57, 1063/64/74/76/92, Flächenerzeugnisse, Schußfrist dre! Fahre, angemeldet am 4. Oktober 1930, vorm. 11,55 Uhr. 8. Nr. 566. Firma Ringk «& Werner in Reichenbach i. V,, ein mit Bindfaden und Privatsiegelabdruck verschlossener gelber Umschlag mit 2 Mustern für Mäntel und Kleider, Fabriknummern 2100 und 2208, Flächenerzeugnisse, Schußfrist ein Fahr, angemeldet am 6. Oktober 1930, vorm. 11 Uhr.

4. Nr. 567. Firma Carl Fester, Tuchfabrik, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, Reichenbach . V,., ein mit fünf Privatsiegeln vex- s{lossenex Umschlag, enthaltend - 11

Muster für reinwollene, stückfarbige Damenmäntelstoffe Nr. 8260—3270 und 6 Muster für reinwollene, stückfarbige Damenlkleiderstoffe Nr. 3258/59, 3271 bis 3274, Flachenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1930, vorm. 11,45 Uhr. :

5. Nr. 568. Firma Ringk & Werner in Reichenbach i. V., ein mit Privat- siegel und Bindfaden verschlossener Umschlag, enthaltend 29 Muster für

Mäntel und Kleider, Fabriknummern 92102—2107, 2109, 2111, 2114—2117, 2132, 2133, 2188—2190, 2192—2194,

2110. 2214, 2229, 2230—2234, Flächen- erzeugnisse, Schußfrist ein Jahr, ange- meldet am 16. Oktober 1930, vorm. 11 Uhr.

6. Nr. 569. Martha Taschelmar geb. Becher in Neßschkau i. V., Hüllen, bestehend aus Stoff, Garnen und Häkel- arbeiten, für elektrishe Beleuhtungs- körper, wie sie die ae tere ire Flächenegzeugnisse, ubri rei Jahre, D gemeiet am 17. Oktober 1930, nahm. 3 Uhr.

7. ‘Nr. 570. Firma Hermann Schrei- terer junior, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, Reichenbach i. V., ein offener Umschlag, enthaltend 99 Muster für Kleider-, Kostüm- und Mantelstoffe, Fabriknummern 5520, 5549, 5550, 5561, 5590, 5591, 5592, 5596 —5600, 5602—5618, Flächenerzeug- nisse, Shubfrist drei Fahre, angemeldet am 23. Oktober 1930, vorm. 1124 Uhr. 8. Nr. 571. Firma Carl Fester, Tuchfabrik, Gesellschaft mit be- Rd Haftung in Reichenbach . V. ein mit fünf Brpattegs ver- s{hlossener Umschlag, ertthaltend echs Muster für reinwollene, stückfarbige Damenmantelstoffe, Fabriknummern 3281—3283, 3285—3287, Flächenerzeug- nisse, Schußfrist drei Fahre, angemeldet am 30. Oktobex. 1930, vorm. 12,15 Uhr.

9. Nr. 572. Firma Franz Pöhler in Oberreichenbah, ein mit drei Privat- siegeln vershlossenes Paket, enthaltend ein Muster für Damenmäntelstoffe, däs int verschiedenen Farben geliefert werden kann, Fabriknummer 533/3, Flächen- erzeugnis, Schußfrist drei Fahre, an- gemeldet am 30, Oktober 1930, nahm. 3,55 Uhr. i

Amtsgericht HEenbas 1. V, den 1. November 1930, Waltershausen. A [70544]

Jn das Musterregister ist im Monat Oktober 1930 eingetragen worden;

Am 13, Oktober 1930 unter Nr. 58: Kaufmann Paul Tuphorn inm Schmer- bah, ein zweimal mit einem Privat- siegel vershlossenes Paket, welches an- geblich einen Dosendecktel mit Frauen- Ér 19,0, 200D Eisyrifttert_ „V enera Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. September 1930, vormittags 10 Uhr 8 Minuten,

Am 31. Oktober 1930 unter Nr. 59: Firma Hugo Falk, Gesellshaft mit be-

einem unverschlossenen Paket befinde lihes Muster für Rasier-Creme-Ve- packœung, Geschäftsnummer 33, FläFfen- erzeugnisse, Schußfris

tob

ôgen des Schneider- riften hae Wagner in Bad Nau- heim ist hêute, 11 Uhr vormittags, dex Konkurs röffnet. Konkursverwalter ist der Justizinspektor i. R. Jakob Fisher iw/ Bad Nauheim. Offener Arrest mit Mnzeigepflicht und Anmelde- frist bis /20. November 1930. Erste Gläubigetversammlung und Prüfungs- termin //km 26. November 1930, vor- mittags 11 Uhr, im hiesigen Amts- gerich}, Zimmer Nr. 2.

Bad Nauheim, den 29. Oktober 1930.

Hessishes Amtsgericht.

Barth. [70696] Ueber das Vermögen der BVarther landwirtschaftlihen Bank, vormals Wilhelm Kobes, R mit be- shränkter Haftung inm Barth, wurde am 3. November 1930, nahmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Fideikommißbesiver H. v. Hagemeister in Clausdorf. Wahl- termin: 20, November 1930, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin; 20. Dezember 1930, vormittags 9 Uhr. Anmeldefrist: 3. Dezember 19830.

Amtsgericht Barth.

Berlin. [70697] Ueber das Vermögen der Firma Filmwerke Staaken Aktiengesellshaft in Berlin SW. 48, Friedrichstr. 13, ist am 3. 11. 1980, 14 Uhr, von dem Amts- geriht Berlin-Mitte das Konkursver- ahren eröffnet worden. 81. N. 240. 30. Verwalter: Kaufmann Dr. Friy Maas in Berlin C. 2, Bîschof- VoR 27—28. Frist zux Anmeldung er Konkursforderungen bis 15. 12. 1930. Erste Gläubigerversammkung mit erweiterter Tagesordnung: Aufbringung eines weiteren Vorshusses zur Duxch=

shränkter Hastung in Tabarz, ein in

führung des Verfahrens am 3. 12. 1930, 1114 Uhr. Prüfungstermin am 28. L. 1931, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, 3. Stock, Zim- mer 106, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30, 11. 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 81.

Berlin. [70698] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Wald, Jnhabers der Firma Bernhard Wald & Co., Berlin, Dirjen- straße 26/27, Herstellung von Hosen, Westen und Hausjoppen, Privatwoh- nung: Berlin-Wilmersdorf, Nassauische Straße 32, ist am 3. November 1930, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 152. N. 301. 30. Ver- walter: Kaufmann Lengeling, Berlin C., Neue Friedrichstraße 72. Frist zur An- meldung der Konkursforderungen bis pm 20, Dezember 1930. Erste Gläu- igerversammlung am 28. November 1930, 10 Uhr. Prüfungstermin am 21, Januar 1931, 1014 tre im Ge- rihtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, IT1, Stock, Zimmer 147, Hauptgang A, zwischen Quergang 6 und 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. No- vember 1930. : Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abj. 152.

Berlin. . [70700] Der Antrag der Firma Rudolf Krause & Co. in Berlin N, 65, Sprengel- straße 15, Jnh.: Rudolf Krause, Möbel- abrik, wber ihr Vermögen das Ver- leihSverfahren zur Abwendung des nfurses zu eröffnen, ist gemäß § 22 Ziff. 1 Vergl.-Ordng. abgelehnt wor- den. ugleich is gemä 24 der Vergl.-Ordng. heute, am 1. November 1930, 12,50 Ühx, das Konkursverfahren iber das Vermögen der Antragstellerin eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Neiyhel, Berlin NW. 40, Melanchthonstr. 15. Konkurs- forderungen sind bis zum 30. November 1930 bei dem Gericht anzumelden, Erste Gläubigerversammlung am 26. No- vember 1930, 11 Uhr, vor dem unter- ihneten Geriht, Berlin N. 20, Pvaiienvläs, Zimmer 90111. Prü- fungstermin ebenda am 10, Dezember 1930, 10,30 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. November 1930. 27 N 86, 30. : Amtsgeriht Berlin-Wedding. Abt. 27.

Berlin. i [70701]

Ueber das Vermögen des Ernst Schürmann in Berlin N, Föhrer Str. 11, Inhabers eines Polster-, Sattler- und

Dekorationsgeschäfsts, ist Heute, am 1. November 1980, 10,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Kenferr ausn ter, Sufmann,. Ernst straße 15.“ Konkursforderungen ‘sind bis zum 18. November 1930 bei dem Gericht anzumelden. Ersté Gläubiger- versammlung und Prüfungstermin am 26. Novembex 19830, 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Gericht, Berlin N. 20, Brunnenplay, Zimmer 90 T11. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis zum 20. November 1930. N. 78. : 80,

Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt, 27.

_|Berlin-Charlottenburg. [70699]

Ueber den Nachlaß des am 27. Fulî 1929 verstorbenen Kaufmanns Georg Bürger, zuleßt in Berlin-Wilmersdorf, Nürnberger Str. 29—30, wohnhaft ge- wesen, ist heute, am 3. November 1930, 14 Uhr, von dem Amtsgeriht Char-= lottenburg das Konkursverfahren er- öffnet. Verwalter: Konkursverwalter Handelsgerihtsrat Minde im Berlin- Schmargendorf, Hundekehlestxr. 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforde- rungen und offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis 26. November 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs- termin am 5. Dezember 19830, 10 Uhr, im SZivilgerichtsgebäude des Anmits- gerihts Charlottenburg, Amtsgerichts- plaß, II. Stock, Zimmer 254. Akten- zei “ees 40. N. 328. 30.

erlin-Charlottenburg, 3. Nov. 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40.

Bochum, [70702] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Uhrmacher- meisters Christian Hartwig in Bochum, Kortumstraße 47, ist heute, 11 Uhr vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Schrädexr in Bochum, Viktoria- straße. Offener Arrest mit Anzeige- pfliht und Anmeldefrist bis zum 20. November 1930. Erste Gläubiger- versammlung und Prüfungstermin am 29, November 1930 um 1014 Uhr im hiesigen Amtsgericht, Viktoriastraße 12, Zimmer Nr. 45, Bochum, den 1. Novembex 1930. Das Amtsgericht,

Ebersbach, Sachsen. [70703] Der Antrag des Kaufmanns Otto Böhme, JFnhabers einer Wein- und Spirituosengroßhandlung in Ebersbach, Sa., Baubener Straße 30, über sein Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleih wird gemäß & 24 der Vergleihsordnunq heute, am 3. November 1930, nachmittags 2354 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. : .n- bursverwalter: Herr Rehtsanwalt Koch in Ebersbach, “Sa. Anmeldefrist bis

zum 1. Dezember 1930. Wahltermin

Dezember 1930, vorntittags 914 Uhr. Prüfungstermin am 15. De- zember 1930, vormittags 94 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. November 1939. Amtsgericht Ebersbach, Sa., den 3, November 1930.

Eckernförde. [70704]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Kruse in Holzdorf, Kreis Edernförde, alleinigen Jnhabers der eingetragenen Firma Heinrih Kruse, daselbst, wird heute, am 3. November 1930, vormittags 9,50 Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Adolf Hauschild in Eckern- förde. Anmeldung der Konkursforde- rungen bis zum 3. Dezember 1930 béim Geriht. Erste Gläwbigerversammlung am 26. November 1930, vormittags 114 Uhr. Prüfungstermin am 7. Ja- nuar 1931, vormittags 10 Uhr, vox dem unterzeihneten Amtsgericht. Offener Arrest bis zum 18. November 1930. Amtsgeriht Eckernförde.

i T

Gelsenkirchen. [70705]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Fndiesteln, Zigarren- und Tabakwaren, Wanne-Eickel, Hinden- burgstr. 276, ist heute, 12 Uhr mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der E IEE Karl Schnellen- bâh, Wanne-Eickel, Bismarckstraßé 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1, Dezember 1930. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1930. Erste Gläu- bigerversammlung am 21, November 1930, vormittags 104 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Overwegstraße 35, Zimmer Nr. 9. Prüfungstermin am 12. De- zember 1930, vormittags 104 Uhr, dae

Gelsenkirchen, den 31. Oktober 1930.

Das Amtsgericht.

Gross Gerau. [70707]

Konkursverfahren. Í

Veber das Vermögen des Ludwig Knoblauch II1, Tabakwaren- und Schoko- ladenhandlung in Mörfelden (Hessen), Ludwigstr. 3, wird heute, am 1. Novem- ber 1980, mittags 12 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet, Der Rechtsanwalt Josef Goedecker in Groß Gerau wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon- kursforderungen sind bis zum 29. No- vember 1930 bei dem richt anzu- melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten odér die Wahl eines andexen Verwalters sowie übex die Bestellung eines Gläu- bigerausshusses und eintretendenfalls ‘über die in § 132 der Konkursordnung bezeihneten Gegenstände und zur Prü-

fung der angemeldeten Forderungen auf D L 4.— N, e do. Degam ias 109n, hnar-

mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 1, Stock, Sitzungssaal, Termin anberaumt, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besiß Fs oder zur Konkursmasse ctwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verahb- folgen oder zu leisten, auch die Ver- pflihtung auferlegt, von dern Besiß der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29, Novem- ber 1930 Anzeige zu machen.

Hessishes Amtsger1cht in Groß Gerau. Hamborn. [70708] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Freundlich in Hamborn, Hage- dornstraße 45, wird heute, am 31. Ok- tober 1930, 13 Uhr, das Konkursver- fahren eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfätig ist. Der Bücherrevisor «Fohannes Müller, Hamborn, Holtener- straße 3, wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 30. November 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß- fassung über die Beibehaltung des er- nannten oder die Wahl eines anderen Verwallters sowie über die Bestellung eines Gläubigerauss{husses und ein- tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeihneten Gegen- stände auf den 5. Dezember 1930, vor- mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Dezember 1930, vormittags 9 Uhx, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 43, Termin anberaumt. Allen Per- sonen, welche eine gu Konkursmasse ge- hörige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas {huldig sind, wird aufgegeben, nihts an den Gemein- schuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Perpflihtung auferlegt, von dem Besiße dex Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sathe abgesonderte Befriedigung in An- spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. November 1930 Afizeige zu

machen. (2 N 22/30.) Amtsgericht in Hamborn.

Hindenburg, O. S. [70709] Ueber das Vermögen der Kaufmanns- witwe Gertrud Kowallik geb. Kasczyk in Hindenburg, O. S., Barbarastr. 2a, Fnhaberin der Firma Gertrud Kowallik geb. Kafczyk, Bau- und Kunstglaserei, Hindenburg, O. S., Barharastr. 25, ist am 31, Okloberx 1930, 16 Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet worden, Ver- walter: Kaufmann Bruno Babin,

Lena, O. S,, Brojastraße. An- meldefrist bis zum 26. Dezember 1930;

offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. November 1930. Erste Gläubigerye, sammlung am 5. Dezember 1930, 10 Ub, allgemeiner Prüfungstermin am 9. J nuar 1931, 10 Uhr, vor dem unt zeihneten Geriht, Zimmer 60. Das Amtsgericht Hindenburg, O. S

den 31. Oktober 1930. (6 N 57/30)"

Königsee, Thür. [70710 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bus

druckereibesivers Otto Domhardt j; Königsee wird heute, am 3, Novemks 1930, mittags 12 Uhr, das Konkursye fahren eröffnet, weil der Schuldnz B ist. Der Bank- y Zürovorsteher Otto Köllner in Könj see wird zum Konkursverwalter # nannt. Konkursforderungen sind tj zum 30. November 1930 bei dem Geri anzumelden. Es wird qur Beschluk fassung über die Beibehaltung des e nannten odér die Wahl eines ander Verwalters sowie über die Bestelly eines Gläubigeraus\{chusses und eiz tretendenfalls über die im § 1832 d Konkursordnung Hezeichneten Gegey stände, ferner zur Prüfung der ang meldeten Forderungen Donnerstag, da 4. Dezember 1930, vormittágs 9 Uh vor dem unterzeihneten Gericht Tern anberaumt. Allen Personen, welche ein zur Konkursmasse gehörige Sache in Y haben oder zur Konkursmasse etwa \duldia sind, wird aufgegkben, nid an den Gemeinschuldner zu verabfolge odex zu leisten, auch die Verpflichtu auferlegt, von dem Besiße der Sat und von den Fo für wel sie aus der Sache abgesonderte Besfried ung in Anspruch nehmen, dem Ka ursverwalter bis zum 4. Dezembz 1930 Anzeige zu machen. Königsee, den 3. November 1930.

Thüringisches Amtsgericht.

Köslin. [7071 Beschluß in dem Vevrgleichsverfahta über das Vermögen der Hotelbesißeri Frau Margarete Ritter geb, Böttäg in Großmöllen, Kreis Köslin: 1. D Vergleichsverfahren wird eingestell 2. Ueber das Vermögen der bezeis neten Schuldnerin wird das Konkur verfahren heute um 11,30 Uhr et öffnet. Der Kaufmann Facob Vi nand in Köslin wird zum Konkursvä walter ernannt, Allen Personen, 8 eine zur Konkursmasse aeTerge Sal in Besiß haben oder zux Konkursma etwas schuldig sind, wird aufgegebe nihts an den Gemeinschuldner zu va abfolgen oder zu leisten. Dieser W {luß wird exst mit seiner Rechtskräs wirksam. Amtsgeriht Köslin, 29, Oktober 19

Leer, VSstrriecsl, [TO0TÉ

Ueber den Nachllaß des verstorbenz Kaufmanns Engelke Eimers im Le als alleinigen Fnhabers ‘der Firn GFriesishe ofoladen- und Zucker warenfabrik Engelke Eimers in L wird heute, am 30, Oktober 19 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffn Verwalter: beeidigter Bücherreviss Hero van Findelt in Leer. Frist f Anmeldung der Konkursforderungen bi zum 28. November 1930. Erste Glä bigerversammlung am 29, Novemkbs 1930, 1014 Uhr. Prüfungstermin à 13. Dezember 1930, 104 Uhr. Offent Arrest mit Angzeigepfliht bis zu 28. November 1930.

Amtsgeriht Leer (Ostfriesland). Marienburg, Westpr. [7070 Ueber das Vermögen des Käfert) besißers Franz Froese aus Klettendo! ist am 3. November 1930, 12 Uhr, onkursverfahren eröffnet. Der Kar mann Otto Borkowski in Marienbun Langgasse 7, ist zum Konkursverwalit ernannt. Konkursforderungen sind bi zum 25. November 1930 bei dem 6! riht anzumelden. Erste Gläubigerv@ sammlung und Termin zur Prüf der angemeldeten Forderungen dl! 2. Dezember 1930, 1014 Uhr, Zimm Nr, 2. Offenex Arrest mit Anzei9 pflicht bis zum 20. November 1930. Marienburg, den 3. November 19 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Müinchen. [7071 ___ Bekanntinachung. Neber das Vermögen des Kaufman! Albert Rexer, München, Baumgartne! oes 9 lleininhabers der Fi i obert Vogel Nachf., Lebensmittelgroß handlung, München, yn erstraße 18 wurde der Antrag au Fa nung 8 gerihtlbihen Vergleihsverfahrens gelehnt, und wurde am 831, Oktob 1930, Mann, 5 Uhr, der Konkurs £ öffnet. onkursverwalter ist Recht anwalt Dr. Hans Taub, Münge! Burgstxaße 2. Offener N nd Konk.-Ordg. § 118 mit Anzeigefrist d 24. November 1930 i} erlassen. F zur Anmeldung der Mon E N order t im Zimmer 741/1V, Prinz-Ludwil Straße 9, bis 24, November 1990 Termin zur Loh eines andeven V: walters, eines SrQuD garaus Gutes U wegen der in Konlk.- rdg, 88 132, 18 und 137 bezeichneten Angelegenheit Dienstag, 2, Dezember 193 ), vor! 9 Uhr, Zimmer 724/11, Prinz-LudwŸ Straße 9; allgemeiner Prüfungsterm! Freitag, 12. Dezember 1930, vor! 9 n Zimmer 724/11, Prinz-Ludwß Straße 9 in München. Amtsgericht München,

Geschäftsstelle des Konkursgerichté.

[ezember 1930, vorm. 9 Uhr. Offener

Zweite ZentralhandelFregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 260 vom 6. November 1930, S, 3,

[70715] E m, che cranntmachung. : er das Vérmogen dêr Firma ¿r u. Strauch, 0 f. auto sell- Zentralheizungen aller Systeme, ‘zen, Sanitäre Anlagen, Gas- Zasserinstallation, München, Karls- 14/1V, wurde dec Antrag auf Er- ng des gerichtlichen ergleihs- hrens abgelehnt, und wurde am fiober 1930, nahm. 5 Uhr, der urs éröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Dovent Roder in cen, Kreuzstr. 30. Offener EETE Confk.-Ordg. § 118 mit Anzeigefrist 19. November 1930 ist erlassen. zur Anmeldung der 1 agt Aal en im Zimmer T41/1V, rinz- ig-Str. 9, bis 19. November 1930. in zur Wahl eines anderen Ver- rxs, eines Gläubigerauss{husses und n der in Konk.-Ordg, §8 132, 134 137 bezeichneten ngelegenheiten allgemeiner Prüfungstermin: nerstag, 27. November 1930, 1. 9 Uhr, Zimmer 724/11, Prinz- ig-Str. 9 in München. Amtsgeriht München, ¿schäftsstelle des Könkursgerichts.

nnerstadt. Z [70717] 18 Amtsgericht Münnerstadt hat das Vermögen des Mühlenbesivers Landwirts Jakob Seifert in Ziegel- le bei Maßbach, welchex mit seiner rau Katharina geb. Pfister in all- iner Gütergemeinschaft, begr. nah zburger Landrecht, lebt, am 3. No- her 1930, nahm. 4 Uhr, den Kon- eröffnet. Konkursverwalter ist tsfonsulent Wirth in Münnerstadt. ner Arrest ist erlassen. Anzeigefrist: November 1930. Frist zux Anmel- 7 der Konkursforderungen: 22, No- ber 1930 einschl. Termin. zur Wabl s andexen “Verwalters, Bestellung 3 Gläubigeraus\chusses und Be- ßfassung Uber die in 8 132 und K.-O. bezeichneten Gegenstände in indung mit dem allgemeinen Prü- stermin: Donnerstag, 27. November ) vorm, 9 Uhr, im Zimmer Nr. 2 Amtsgerichts Münnerstadt. Seshäftsstelle des Amtsgerichts.

rnberg. [70716] as Amtsgericht Nürnberg hat das Vermögen der Firma Valentin ing, G. m. b. §,, Briefmaxkenhand- 7 in Nürnberg, Jnnere Laufer- e 18/11, am 3, November 1930, vor- ags 94 Uhr, den Konkurs eröffnet. kursverwalter:Rechtsbeistand August berger in Nürnberg, Kreling- se 45/11. Offener Arrest erlassen Anzeigefrist bis 1. Dezember 1930. t zur Anmeldung der Konkursforde- gen bis 8. Dezember 1930. Zur Be- ßfassung über die Wahl eines ande- Verwalters sowie über die Bestellung s Gläubigerausschusses und über die den 88 132, 134 und 137 dér Kon- ordnung bezeihneten Angelegen- en Termin am Donnerstag, den ezember 1930, vormittags 9 Uhr, ¿meiner Prüfungstermin am Don- taa, den 18. Dezember 1930, vor- aas 854 Uhr, je im Zimmer 452/0 Justizgebäudes an der Fürther aße zu Nürnberg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

ilippsburg, [70718] eber das Vermögen der Firma thhaus E, Weik, Fnhaberin Elisa- ha Veik in Rheinhausen, wurde te, nahmittags 4 Uhr, Konkurs er- et. Verwalter: Rehtsanwalt F. Ru-

Karlsruhe, Karlstvake Nr. 22. Fener Arrest mit Anzeigefrist sowie meldefrist bis 20. November 1930. e Gläubigerversammlung und Prü- astermin am Freitag, den 28. No- ber 1930, nachm. 34 Uhr, vor Amtsgericht hiex, I. Stock, Zint- N r 2j

hilippsburg, den 31. Oktober 1930. Bad. Amtsgericht.

iebus, [70719] Konkursverfahren.

leber das Vermögen des Sägewerks- gers Erwin Trautmann in Groß ten wird heute, am 4. November , mittags 12 Uhr, das Konkursver- en eröffnet. Konkursverwalter ist „Prozeßagent Kellner in Priebus. ntursforderungen sind bis zum Vezember 1930 bei dem Gericht an- elden. Erste Gläubigerversammlung 29. November 1930, 10 Uhr, Prü- gslermin am 22. Januar 1931, Uhr, vor dem nte I Gen Ge- jt, Zimmer Nr. 14. Offener Arrest „Anzeigefrist bis 15. Dezember 1930. Amtsgericht Priebus, 4. 11. 1930.

1lesnitz, Sachsen. [70720] eber das Vermögen des Architekten Baumeisters Felix Hanns Lang- 2ach in Großröhrsdorf, Adolf- 28e 270 H 3, wird heute, am 3. No- mber 1930, vormittags 11 Uhr, das nêursverfahren eröffnet, Konkurs- walter: Herr Bücherrevisor Kurt ERDENE in Großröhrsdorf. An- vesrist bis zum 22. November 1930. Dbltermin und Prüfungstermin am

reit mit Anzeigepflicht bis zum November 1930. E : iSgeriht Pulsniß, 3. November 1930. thenow. [70721] 4 Konkursverfahren. eder das Vermögen des Kaufmanns

lingerstr. 25 (Großhandel in Talbak- fabrikaten und ofoladenwaren), wird heute, am 1. November 1930, 16 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Der Kaufmann Konrad Brohm, Rathenow, Askanierdamm 5, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- fovderungen sind bis zum 25. November 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei- behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus- shusses und eintretendenfalls über die im § 182 der Konkursovdnung bezeih- neten Gegenftände auf Mittwoch, den 3. Dezember 1930, vorm. 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen auf Mittwoch, den 7. Fanuar 1931, vorm. 10 Uhx, vor dem unter- zeihneten Geriht, Zimmer 47, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sacye im Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nihts an den Gemeinschuldner zu ver- abfolgen oder zu leiften, auch die Ver- lihtung auferlegt, von dem Besiß ex Sache und von den Forderunaen, für welche sie aus der Sache aibgeson- derte Befriedigung ün Anspruch neh- men, dem Konkursverwalter bis zum 30, November 1930 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht Rathenow.

Rehna, MeckIb. [70722] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Domänen- pächters Paul Steinhagen zu Stroh- kirhen wird heute, am 3. November 1930. nahmittags 1214 Uhr, auf seinen Antrag das Sonturoerialcen eröffnet da er sih für zahlungsunfähig erklärt hat. Der frühere Gutspähter Otto Mührex zu Gadebush wird zum Kon- kursverwalter ernannt. * Konkursforde- rungen sind bis zum 5. Dezember 1930 bei dem Geriet anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei- behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger=- auss{chusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung be- zeichneten Gegenstände auf den 28. No- vember 1930, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen auf den 16. Dezember 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gericht, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon- kursmasse gehörige Sache im Besiy haben oder zur Konkursmasse etwas shuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besih der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi- gung in Anspruch nehmen, dem Kon- kursverwalter bis zum 25, November 1930 Anzeige zu machen. Meckl.-Schwer. Amtsgericht in Rehna.

Aschersleben,. __[70723] Jn dem Konkursverfahren über den Say des verstorbenen, zuleßt in Hedersleben wohnhaft gewesenen Mau- rers Friedrich Maseberg ist zur Ab- nahme der Schlußrehnurig des Ver- walters, zur Erhebung von Eintwen- dungen gegen das Schlußverzeihnis der bei der Verteilung zu berücksihtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 13. November 1930, 11 Uhr 15 Min, vor dem Amtsgericht, hierselbst, auf dem Gerichtstage in Hedersleben be- stimmt. Amtsgericht Aschersleben, 29, Okt. 1930.

Berlin. L [70724] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der offenen Handelsgesellschaft Rietdorf & Entrop in Berlin S0. 36, Oranienstr. 19a, und in Lamspringe bei Hildesheim ist infolge Schlußver- teilung nah Abhaltung des Schlußz termins am 31. 10. 1930 aufgehoben worden. i Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berktin-Mitte. Abt. 81,

Berlin-Charlottenburg. [70725] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der „Jnqua“ Gesellschaft für Automobil-Vertrieb m. b. H. in Berlin- Wilmersdorf, Prager Play 3, ist man- gels Masse eingestellt, Berlin-Chatlottenlburg, 29. 10. 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 40.

Berlin-Charlottenburg. [70726] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Hugo Cohn, alleinigen Jnhabers der Firma Gebr. Cohn in Berlin-Charlottenburg, Kant- straße 133 bei Schröder, früher in Glogau den ist nah Schlußtermin aufgehoben. Berlin-Charlottenburg, 3. 11. 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 40.

Breslau. [70727]

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Sporthaus Gärtner & Bergel, Fnhaber Heinz Kulcke in Breslau, Kaiser-Wilhelm- Straße 11, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vor- schlags zu einem Zwangsvergleich und Termin zur Prüfung nachträglih an-

dem Ae in Breslau, Museums | straße Nr. 9, I1. Stock, Zimmer Ne. 298, | anberaumt, Der Vergleihsvorschlag | und die Erklärung des Gläubigeraus- {usses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerihts, Zimmer Nr. 314, zur Ernsicht der Beteiligten niedergelegc. (41 N 121/30.)

Breslau, den 31. Oktober 1930.

Amtsgericht.

Dortmund. [70728] | Das Konkursverfahren über das Ver- | mögen des Kaufmanns Johannes Mar- cussen in Dortmund, Münsterstr. 24, ist, nahdem der in dem Vergleichs= termin vom 13. Oktober 1930 ange- nommene Zwangsvergleih durch rehts- kräftigen Beshluß vom gleihen Tage bestätigt ist, aufgehoben.

Dortmund, den 1. November 1930,

Das Amtsgericht, Frankfurt, Main. [70729] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Wilhelm Zeiß, alleinigen Fnhabérs der Firma Ge- brüder Zeiß, Textilwarenhaus, Frank- furt am Main, Gußkowstraße 24, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin | vom 2. Septembex 1930 angenommene |

wangsvergleich durch rechtskräftigen

eshluß vom 4. September 1930 be- stätigt ist, hierdurh aufgehoben.

Frankfurt a. Main, 28, Okt, 1930.

Amisgericht. Abt. 17 b.

Gelsenkirchen.

914 Uhr, Himmer 204, zu Nr. 19 auf denselben Tag, vormittags 10 Uhr, Zimmer 204.

Gießen, den 1. November 1930. Hessisches Amtsgericht. Glatz. Befanntmachung. [70731] Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Herbert Ehinger in Glaß is zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 25. November 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgeriht Glay, Zimmer 27, bestimmt. (3. N. 2/30.) Glay, den 31. Oktober 1930.

Amtsgericht.

Görlitz. Konkursverfahren. [70732] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Paul Drobig in Görliy, Jakobstr. 39/40, wird nad Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, (14. N. 36/27.) Görliy, den 31. Oktober 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts,

Halle, Saale. [70733] Fn dem “Konkursverfahren über das Vermögen der e Elisabeth Schmidt eb. b, Fnhaberin der Firma hr. Voigt in Halle a. S., ist der Schlußtermin auf den 2, Dezember 1930, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Preußenring Nr. 13, Erd- geschoß, Zimmer Nr. 45, bestimmt. x Termin dient zux Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters, zur Er- bung von Einwendungen gegen das chlußverzeihnis der bei der Verteilung

[70151] Et Jn dem Konkursver (Ea über das | Vermögen dex Firma . Rothmann | «& Co, Je eine Lag E enug erfolgen. Nah Beschluß des Gläubiger- ausschusses sind hierzu bis 400 000 RM zur Verfügung zu stellen. Zu be- rücfsihtigen sind, nachdem bereits 33 609,37 R ür orrehtsforde- rungen gezahlt sind, noch 1932,01 RM bevorrecptigte und 10623 507,40 RM bisher festgestellte niht bevorrechtigte Forderungen. Das Verzeichnis der zu erücksihtigenden Forderungen is zur Einsi éicabate füv die Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Gelsenkirhen niedergelegt. Gelsenkirhen, den 5, November 1930. Der Konkursverwalter : Klaholt, Fustizrat.

Giessen, Bekanntmachung. [70730]

In den Konkursverfahren über das Vermögen von: 1. Friy Hübner und Else Lukas zu Gießen, 2. Firma “Aß- mann und Schneider in A u 3. Firma Automobil-Verkaufs-Gesell- schaft m. b. H. in Gießen, 4. Firma Betgn- und Eisenbetonbau m. b. H. in Gießen, 5. Firma Basaltwerke G. m, b. H, in Gießen, 6. Firma Hessen- Nassauishe Handels - Genossenschaft e. G. m. b. H. in Gießen, 7. Kaufmann Hermann Kopp in Gießen, Neustadt 21, 8. Firma von Münceow’sche Universi- täts-Buchdruckerei Otto Kindt in Gießen, 9. Frau Otto Kindt Witwe, Agnes geb. v. Freeden in Gießen, 10. Buch- druckereibesißer Walter Kindt in Gießen, 11. L. Robert Döll, Samen- und Vogel- futterhandlung in Gießen, 12. Karl Euler, Glasermeister in Gießen, Kirch- straße, 13. Ludwig Krieger I1., Gast- wirt in Wieseck bei Gießen, 14. Firma Keppler und Faber in Gießen, 15. Firma Marie Engel in Debit Licherstraße 57, 16. Firma Oberhessishes Korbwaren- haus Heinrich Heß in Gießen, 17. Firma Bruno Büttner in Gießen, 18. Mineral- grubengesellshaft m. b. H. in Gießen, 19. Firma F, Fttmann (Fnhaber A. Brumlik) in vet ist an Stelle des M onfursverwalters Louis Althoff sen. in Gießen der Kaufmann Louis Althoff jun. in Gießen, Walltorstraße 16, zum Konkursverwalter ernannt worden. Zur Beschlußfassung Über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Konkurs- verwalters sowie zur Prüfung der etwa noch nachträglich angemeldeten Forde- rungen wird Termin vor dem unter- zeihneten Geriht anberaumt, und zwar: zu Nr. 1 auf Donnerstag, den 20. No- vember 1930, vormittags 9 Uhr, Zim- mer 24, zu Nr. 2 auf den gleichen og Zimmer 204, vormittags 10 Uhr, zu Nr. 3 desgleihen, Zimmer 204, vor- mittags 11 Uhr, zu- Nr. 4 auf Freitag, den 21. November 1930, vormittags 9 Uhr, Zimmer 204, zu Nr. 5 auf den- sekbben Tag, Zimmer 204, vormittags 914 Uhr, zu Nr. 6 auf denselben Tag, Zimmer 204, vormittags 10 Uhr, zu Nr. 7 auf denselben Tag, Zimmer 204, vormittags 1024 Uhr, zu Nr. 8 auf Donnerstag, den 27. November 1930, vormittags 9 Uhr, Zimmer 112, zu

914 Uhr, Ame: 204, zu Nr. 10 auf denselben

Zimmer 204, zu Nr. 11 auf denselben Tag, vormittags 104 Uhr, Zimmer 204, zu Nr. 12 auf denselben Tag, vor- mittags 10% Uhr, Zimmer 204, zu Nr. 13 äuf Mittwoch, den 3. Dezember 1030, vormittags 10 Uhr, Zimmer 201, zu Nr. 14 auf Donnerstag, den 4. De- zember 1930, vormittags 9/4 Uhr, Zim- mer 204, zu Nr. 15 auf denselben Tag, vormittags 94 Uhr, Zimmer 204, zu Nr. 16 auf denselben Tag, vormittags 10 Uhr, Zimmer 204, zu Nr. 17 au denselben Tag, vormittags 104 Uhr, Zimmer 204, zu Nr. 18 auf Freitag,

gemeldeter Forderungen auf den 17. No-

rnhard Liey, Rathenow, Derff-

vember 1930, vormittags 10,30 Uhr, vor

den 5. Dezember 1930, vormittags

Nx. 9 auf denselben Tag, vormittags | ag, vormittags 94 Uhx, |

f | Straße 52, wohnt, wird nah Abhaltung

zu berücksihtigenden Forderungen und jur Beschlußfassung der Gläubiger über die niht verwertbaren Vermögenss\tüde ne zur Anhörung der Gläubiger über ie Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausshusses. alle a, S,, den 28, Oktober 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts,

HWirschberg, Riesengeb. [70734] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Schuhhaus Josef Riesner in Hirschberg i, Rsgb., Fnhaber Franz Matoush, wird nah erfolgter Schlußverteilung hiermit aufgehoben, (Zu 9 N 36/29, zu 30.)

Hirschberg i. R., den 16. Oktober 1930. Amtsgericht. Jerichow. [70735] Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schiffseigners Otto Windischmann in Neue Schleuse ist Termin zur Gläubigerversammlung auf den 27. November 1930, vorm. 9 Uhr, vorx dem Amtsgericht in Jerihów an- beraumt. Tagesordnung: 1. Beschluß- ena übex die Aufnahme von Pro- zessen. 2. Prüfung von Forderungen. Jerichow, den 3. November 1930. Das Amtsgericht.

Liidenscheid. [70736] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über den Nach- laß des am 30. Juni 1929 in Halver verstorbenen Klempners August Born, zuleßt Ce zu Kuhlen bei Halver, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lüdenscheid, den 31. Oktober 1930.

Das Amtsgericht.

Marienburg, Westpr. [70737] Konkursverfahren.

Jn ‘dem Konkursverfahren über das Vermögen des Viehhändlers Louis Mayer in Marienburg, Westpr., B hofstr. 3, ist infolge eines von dem Ge- meinshuldner gemahten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Beraleistermin auf den 21. November 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgeriht in Marienburg, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Dex Ver- gleihsvorshlag und die Erklärung des Gläubigeraus\husses sind auf der Ge- hâftsstelle des Konkursgerihts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Marienburg, Westpr,

den 28. Oktober 1930.

Meerane, Sachsen. [70738] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Karl Max Süß in Meerane, Alleininhabers der nicht eingetragenen ibe Max Süß, me. Weberei von Damentlkleiderstoffen, da- felst, Friedhofstraße 632 Q, wird nah Abhaltung des Schlußtermins hierdurh aufgehoben. (K 6/29.) Amtsgericht Meerane, 4. November 1930.

Nürnberg. [70739] Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beshluß vom 3. November 1930 das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Holzhändlers Franz Joseph Eisenbarth in Nürnberg, Bayern- | straße 157, als durch - Schlußverteilung beendigt aufgehoben. / Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Oederan. L [70740]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Friedrich Paul Münch, der früher in Oederan unter dex eingetragenen Firma Paul Münch die Holzbearbeitungsfabrikation betrie- ben hat und jeßt in Dresden, Blasewiger des Schlußtermins hierdurch aufge- oben.

Ostritz. [70741] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Otto Rau in Grunau wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse niht vorhanden ist 204 K.-O.). Die Vergütung des Verwalters für seine Geshäftsführung wird auf 100 RM festgeseßt. Für den Fall der Rechts- kraft des Einstellungsbeshlusses wird SZchchlußtermin auf den 27. November 1930, 104 Uhr vorm., bestimmt. Amtsgericht Ostriy, 3. November 1930. FPasewalk, Beschluß. [70742] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Karl Nuthmanw in Pasewalk wird nah erfolgier Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pasewalk, den 31. Oktober 1930. Das Amtsgericht.

Pforzheim. [70743] Das Konkursverfahren über demn Nachlaß des Glasers Otto Sefried in Si egetut wurde nach Abhaltung des Schlußteëmins aufgehoben.

3forzheim, den 27, Oktober 1930.

Amtsgericht. A I.

Pulsnitz, Sachsen, [70744] Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Textilwarenhändlers Otto Schmidt in Pulsnitz ist infolge eines von dem Gemeinshuldner ge- machten Vorschlags zu einem Zwangs- vergleich Vergleichstermim auf demn 1. Dezember 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgeriht Pulsniy anbe=- raumt worden. Der Vergleihsvor- hlag und die Erklärung des Gläu» bigeraus\chusses sind auf der Geschüfts- stelle des Konkursgerichts zur -Einsichb der Beteiligten niedergelegt. Fn diesen Termin sollen die nachträglich ange- meldeten Forderungen gepruft werden. Amtsgericht Pulsniß, 3. November 1930,

Rauschenberg. Beschluß. [70745] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Meßgers - und Landwirts obannes Zulauf in Wohra wird, nachdem der in dem Vergleichstermiw vom 3. Oktober 1980 angenommene Zwangsvergleih durch rechtskräftigen eschluß vom 3. Oktober 1930 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Rauschenberg, den 27. Oktober 1930. Amtsgericht. Ravensburg. i [70746] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Heinrich Kumm, Schuh- machexs und JFnhabers einer Schw warenhandkung in Vogt, wurde nah erfolgter Abhältung des Schlußtermins am 1. November 1930 aufgehoben, Amtsgericht Ravensburg. Remscheid-Lennep. [70747] Beschluß. In Sachen betr. den Konkurs über das Vermögen der . Firma Gebr. Bertram in Lennep, alleiniger Fnhaber Kaufmann Oscar Keller in Lennep, wird das Verfahren nah Abhaltung des Schlußtermins und Ausschüttung der Masse hiermit aufgehoben. Remscheid-Lennep, 29. Oktober 1930. Das Preuß. Amtsgericht.

Stralsund. [70748] Der Konkurs betr. Kaufmann Robert Löber in Stralsund (Schirme) ist nah heutigem Schlußtermin aufgehoben. Stralsund, den 27. Oktober 1930. Das Amtsgericht.

Treuen. : [70749]

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schnhwarengeshäfts- inhabers Friy Otto Erlbeck in Treuen ist zur Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein- wendungen gegen das Schlußverzeihnis der bei der Verteilung zu berücksihtigen- den Forderungen und zur Beschluß fassung dex Gläubiger über die niht

Anhörung der Gläubiger über die Er- stattung der Auslagen und die Ge- währung einer Vergütung an die Mit- glieder des Gläubigeraus\Gules und zur Bekanntgabe des Beschlusses über die Festseyung der Vergütung des Ver- walters und der ihm zu erstattenden Auslagen der Schlußtermin auf den 24. November 1930, vormittags 104 Uhr, vorx dem Amtsgericht Treuen bestimmt.

Amtsgericht Treuen, 30, Oktober 1930. Ulm, Donau. [70750] Konkursverfahren.

Jn dem Konkurs über das . Vex- mögen der offenen Handels-Gesellschaft Mannsnöther « Stierle, Fabrik künstliher Blumen in Neu Ulm, be- trägt die zur Schlußverteilung verfüg- bare Masse 15 502,49 RM, wovon noch die Kosten des Verfahrens abgehen. Die bevorrechtigten Gläubiger, welche bereits befriedigt sind. haben 1419,57 RM, die unbevorrehtigten Gläubiger 48 185,12 Reichsmark zu fordern. Z

Fn dem Konkurs über das Vermögen des Kaufmann Alois Mannsnöther, Neu Ulm, und des Privatmanns Adolf Stierle in Ulm, betragen die zur Ver- teilung verfügbaren Massen 264,58 RM bzw. 186,95 RM, Lia noch die Kosten des Verfahrens abgehen.

Ulm E 30. Oktober 1930.

Der Konkursverwalter : Dr. R. Allgoewe x.

mtsgericht Oederan, 1. November 1930.

verwertbaren Vermögensstücke sowie zur -

R Ta E

ppD Le Ei

dgen prr Cal dor fia