1930 / 262 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeigër Nr. 262 vom 8. November 1930. S. 2,

. den Arbeiter Gustav Barthel, früher in Frömmstedt, wegen Ehescheidung aus §8 1565, 1568 B.-G.-B. und Schuldig- erflärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B.-G.-B. Die Klägerin ladet den

flagte Carl Heckel wird hiermit zur mündlihen Verhandlung des Rechts- streits auf Dienstag, den 13. Ja- nuar 1931, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht München, Justizpalast,

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

[70916] Mannheimer Bank Aktieugefellshaft, Mannheim. Durch Be1luß der Generalver)ammlung vom 4. November d. I. ist die Gesell1chaft au'gelöst. Die Gläubiger werden hierdurch

[68548].

ODberrheinische Metallwerke y / Mannheim, Die Gesellschaft i aufgelö Gläubiger der Gesellschaft werdey

Befauntmachuung.

ebr. Meyer Chemisch-technische abrik Afkt.-Ges., Hannover-

E Ridcklingen.

f Grund der Bekanntmachungen vom

1625]-

Neichs- und Staätsanzeigër Nr. 262 vom 8, November 1930. S, 3,

[71615].

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer- den hierdurch zu der am Montag, den 8. Dezember 1930, vormittags 11 Uhr, im Direktionszimmer der

| [71643].

R. Rube & Co. Aktiengesellschaft _Weende bei Göttingen.

Wir laden unsere Aktionäre zur ordent=-

lihen Generalversammlung auf

T1644]. Tornow" sche

der städtischen

Terrain- Aktien gesellschaft. Zu der Montag, 1. Dezember 1930, mittags 12 Uhr, im Sißungszimmer Grundbesißverwaltung,

[69522]

marf umgestellten Aktien

Bekanntmachung. Betrifft : Liquidation der Obstverwertungs A. G., Die Inhaber der seiner Zeit auf Gold-

JFngolstadt,

wollen ibren

Beklagten zur mündlichen Verhandlung | Zimmer Nr. 10/0, geladen. 4. le | Auslosungen der Aktiengesell- | au!gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. 297 H.-G.-B. aufgefordert Auf, 929 in Nr. 158, 175/178 und 189 | Mechanischen Weberei A.-G., Zittau, statt- Dienstag, deu 18, November 1930 | Paulsplaß 6 zu ankfu A - | Nfti t g b s des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer Firma Viktoria Buhne, Pelzwaren in | schaften, G t R Manunheim, den 4. November 1930, | melden. Z a : Juli lattes werden die findenden Generalversammlung ein- um 14,30 Uhr, in die Geschäftsräume E 24. L E o Saal C O rior MREINE Is E des Landgerichts in Erfurt auf den 2. Ja- | München, Promenadeplaß 159, klagt | auf Aktien, deutschen Kolonial- Mannheimer Bank Der Liquidator: Enge ‘Aktien in Höhe von je Reiths- | geladen. | der Rehtsanwälte Justizrat Poppelbaum, | versammlung laden wir unsere Aktio- | 14 Tagen “ab heute dem U te O ti eis nuar 1931, vormittags 10 Uhr, Sißungs-| im Wechselprozesse gegen Baronin | gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. Aktiengesellschaft. arf 50,— Nr. 9233 9240* 9303 9349| Die Tagesordnung is folgende: | Dr. Fiehn, Dr. Ochwadt und Colshorn in | näre hiermit ein. befkavntgeben. E saal Nr. 99, mit der Aufforderung, sich | E. v, Sandor, früher in München, | und Genossenschaften werden in den Die Liquidatoren: i 71298] Generalversammlun 0 9727 9728 9729 9730 9804 10251, j 1, Vorlegung des Geschäftsberichts, der Hannover, Georgstraße 33, ein. Tagesordnuug : Ingolstadt den 29. Oftober 1930 durch einen bei diesem Gericht zugelassenen | jeßt unbekannten Aufenthalts, auf für diese Gesellschaften bestimmten Otto Wüst. Oscar Eppstein. r Weinbrennuereien Albex Anteilscheine in Höhe von je Bilanz und des Gewinn- und Verlust- Tagesordnung : Beschlußfassung über die Genehmigung Der Slautbate: : Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten | Grund Wechsels und beantragt, die | Unterabteilungen 7—11 veröffent- holz Aktiengesellschaft, Grü, cihômarf G Ne: 100 13302 kontos für die Zeit vom 1. Juli 1929| 1, Vorlage des Geschäftsberichts, der | des Fusionsvertrags mit der Gartenstadt- Nadler Rechtsanwalt vertreten zu lassen. Beklagte kostenfällig zur Zahlung von | licht; Auslosungen des Reichs und | [71642]. i. Schles. 4310 13322 13348/349 13384/386 bis 30, Juni 1930, : i Bilanz, der Gewinn- und Verlust- | Gesellschaft Frankfurt am Main A. G. T

Erfurt, den 3. November 1930. 300 RM nebst 6 % Zinsen aus 100 RM | vex Länder im redaktionellen Teile. | Stahlshmidt Aftiengesellschaft, Die auf den 11. November 19g 392/97 13402/405 13415 13442/444| 2. E E RE, E S rechnung für das Geschäftsjahr | Die Anmeldung zur Teilnahme an der 1288]

i ung der Bilanz, über die Ver- [7 .

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

seit 15. Juli 1930, aus 100 RM seit

Bonn.

berufene

Generálversammlung

2156 13460 13465/466 13500 13501/505

1929/30 und der Berichte des Vor-

Generalversammlung bzw. Hinterlegung

E E 15. August 1930 und aus 100 RM seit [71596 Bek Einlad D i iermi f D é z 290/599 13524/525 13528/533 13536/ wendung des Reingewinns und über stands und Aufsichtsrats dazu der Akti is spä 3 2. N Afktiengesellshaf#t für Ra - 9. U Uy CUS anntmachung, nladung zur außerordentlichen | hiermit auf Donnerstag, den 520/522 [92D y } 1 und Zus} dazu. er Aktien hat bis spätestens 26. November 7 uchwaren [71576] Oeffentliche Zustellung. S E ice FONe E Es E D B E SRRER am Dienstag | zember 1930, nachmittags 3 Uh E 13542 S4 E E UTTA 14278 z S 2, Es D die v ck 1930 bei unserer Gesellschaft (abzugeben Bila us e S R E Der Arbeiter Heinrih Kirshbaum in | Protestkojten und Spesen 3 i vi i en 2. é r it, d Russischer Hos“ 6 251/52 14261/2 a / . u 1 und die Verwendung des Rein- | bei der Stadthauptkasse Frankfurt a. M., nz für 31. Dezember 1929. Der Arbeiter Heinrih Kirshbaum in | Di, Beklagte E. v. Sandor wird hier- Roggenpfandbriefe. Dezember 1930, nahm. 6 Uhr, | Berlin, Hotel „Russischer Hof“, 6g S 14286 14293/95 14298 | 4. Verschiedenes. E g des L ae D E E 3 ezem M

Eydtkuhnen, Hindenburgstraße 80, Pro- zcßbevollmächtigter: Fustizrat Forche in Insterburg, klagt gegen seine Ehefrau Emilie Kirschbaum, geb. Gohr, zuleßt in Bromberg-Schwedenhöhe, auf Ehe- scheidung. Er ladet die Beklagte zur mündlihen Verhandlung des Rechts- streits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts in FJnsterburg auf den 39. Januar 1931, wvormittags 914 Uhr, und fordert sie auf, einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Insterburg, den 4. November 1930.

Geschäftsstelle des Landgerichts.

[71578] Oeffeutliche Zustellung.

Es klagen: 1. die Ehefrau des Schnei-

mit zur mündlihen Verhandlung des Rechtsstreits auf Montag, den 26. Ja- nuar 1931, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgeriht München, Fustizpalast, Zimmer Nr. 38/0, geladen. München, den 3. November 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts München, Streitgericht.

[71077] Oeffentliche Zustellung.

Der am 20. Febr. 1919 geb. Robert Zellner in Feldmoching klagt gegen den zuletzt in Stuttgart O Ren Schlosser Robert Gaugel auf Unterhalt aus außerehelicher Vaterschaft und beantragt vorläufig vollstreckbares Urteil zur Zah- lung von monatlich 35 RM, E lih vorauszahlbar, ab Klagzustellung bis

Im Weihnachtstermin 1930 beträgt nah sazungsmäßiger Ermittlung der maß- gebende Preis des Noggens je Zentner für die am 24. Dezember 1930 tälligen Zahlungen der Darlehnssculdner auf Darlehnézin]en, Tilgungsbeitrag, Ver- waltungsfosten und tür die am 2, Ja- nuar 1931 fällige Zinsenzahlung an die Ptandbrietinhaber 8,15 RM,

Breslau, den 4. November 1930.

Schlesische Generallandschaftsdirektion. von Grolman.

7. Aktien-

im Bankgebäude Bonn, Hundsgasse 10. Tagesorduung :

1, Kapitalerhöhung von RM 300 000,— auf RM 400 000,— evtl. auf Reichs- mark 500 000,— durch Ausgabe von 100 bzw. 200 neuen FJnhaberaktien von je RM 1000,—, Dem- entsprehende Abänderung des § 4 der Saßung. Beschluß über die Einzelheiten der Aktienausgabe.

2. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Bonn, den 6, November 1930.

Der Vorstand. Kindgen.

[71620]. - Baltische Versicherungs- Aktien- Vank, Rosto.

Die Aktionäre werden zu der am 27. November 1930, 12!/, Uhr, im

tvaße), verlegt.

Breslau.

6. Verschiedenes.

ape (gegenüber Bahnhof Fri

Die bereits bekauntgegebene 7 ordnung wird wie folgt ergänzt; 4. Vorlage der Verträge üver Arbeitsgemeinschaft mit der 3 Hermann Schäffer G. m, ÿ

5. Wahl zum Aufsichtsrat.

Grünberg i. Schlesieu, 5. 11,4 Weinbrennereien Albert Bus Afkt.-Ges., Grünberg i. Sh Der Auffichtsrat. Ehrenberg, Vorsitzende,

[71921]

TFurmbergbahn Durlach A. Karlsruhe.

1302 14310 14317/319 14331 14336/ s 14347 14349 14355/358 14372 (375 14395/97 14403/408 14412 14413 (119 14423/24 14427/431 14433 14437 4440 14446/48 14456/458 14478 1481/84 14487 14490 14493 14495/99 "643/649 14313 14329/330 14425/426 nierer Gesellschast für kraftlos erklärt. Hannover, den 6. November 1930, Der Vorstand. Georg Meyer. Edmund Meyer.

71278 j.

y Wezel & Naumann Aktieu- gesellschaft in Leipzig C. 1. unter Bezugnahme auf unsere Be-

mnntmachungen ‘im Deutschen Reichs-

nd Preußischen Staatsanzeiger und in

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 1, Dezember 1930 in dem Geschäftslokal unserer Gesellschaft, bei einem“ deutschen

der Firma Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin W. 56, Markgrafenstr. 36, hinter- legt haben. Schönheide (Erzgeb.), den 6. No- vember 1930, Sächsishe Wollwaren-Drucffabrik Afktiengesellschaft vormals Oschatz & Co. Der Vorstand. Uhlig.

[716167]. Swinemünder Dampfschiffahrts- Aktien-Gesellschaft, Swinemünde,

Notar, bei einer Reichsbankstelle oder bei |

3, Entlastung des Vorstands und Auf-

sichtsrats.

4, Wahlen zum Aufsichtsrat.

5, Verschiedenes.

Zwecks Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktionäre spätestens am leßten Werktage vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Weende oder bei der Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft zu Berlin, Göttingen und Hannover ihre Aktien hinterlegen und bis zur Beendigung der General- versammlung dort belassen. Sie können die Aktien auch bei anderen Bankfirmen hinterlegen, wennfsie diese mit Zustimmung einer der obengenannten Hinterlegungs8- stellen in einem Sperrdepot für diese bis

Kaiserstr. 30 erfolgen.

in Frankfurt

[71319].

der Deutschen Effekten- und Wechselbank,

M.

Frankfurt a. M., 6. November 1930, Der Aufsichtsrat. Dr. Müller, Vorsitzender. O 24

JFuteressenvertretung Kur, Uncfenbolt, Thronicke

Aktiengesellfschaf}t, Berlin.

Bilanz per 30. Juni

1930.

Aktiva. E ee Bank- und Postscheckonto Debitoren - 5 : ¿5

RM |5 12 320/— 173/60 20 032/50

32 526/10

Aktiva. E «ck64 E ua Dampfkesselheizungsanlage Maschinen Licht- und Kraftanklage . Jnventar Fuhrpark 2 E Fabrikeinrihtung Kasse, Postscheck Es s 0.000 Chemikalien, Betriebsstoffe Waren und Halbfertiges . Verlustvortrag aus 1928 Verlust in 1929

RM |N 7 T52|— 170 500|— 38 949 |— 42 447 6 312|—

7 373|—

s 8E

4 377|— 22 810|— 711/98

13 689/03 4 621/31 13 834/97 23 292/05 9 331/01

368 841/35

ders Albert Johann Christian Daebel, A m 4s Geschäfts! 2 ] ur Beendi gate est l Passiva G Tietie ch Kücks in [zum 16. Lebensjahr, an Stelle der bis- l Í eschäftslokal der Gesellschaft, Koßfelder- f Leipziger Neuesten Nachrichten vom : d gd [d endigung der Generalversammlung E | .

ena Sr, Wze h dhe V rver: her fegosegten, Leffungen, Jur mind. | CEJEINICIUNIENR, o een mntneo rren | „Sie Attiondre werden iecni F dn 1 f Dan 4 2 h tee 77 Freitage den 26, November 1930, "Weenve bei Göttingen, ben 8. 3o- |urgentapitn a Boie 2203| Bo e ch Rechts FXustizxat | lihen Verhandlung wird Beklagter 90Lr r G ermit | Si i S rflären wir hiermit gemä 2 f. der : ad e aae 1 + #(0- | Aktienkapital . . . o o : |12000—| #4. O i i s fra, M treten durch Rehtbanwali Zusa! | dat Amtsgerigt. Stuttgart 1 auf Fre (7!) e etsge L Deutscher | beleben nung: Finweis auf §17 der Sahungi tren wir er hrung der Vere | 18,80, im Hotel Preufenhof in Swine“ (vember O. eservefonds : : : : : : : | 12001 | An i Sjoern : |_°° Doe bevollmächtigten, ihren vorge- | tag, den 12. Dezember 1930, vor- g nung: lung auf Dienstag, den 25, dnung über Goldbilanzen in Verbindung lihen Generalversammlung ein- Dr. Ochwadt, Vorsißender. Kreditoren 4 L99057 y ara

gegen nannten Ehemann, zuleßt in Neustadt, Kr. Kirchhain, jeßt unbekannten Auf- enthalts, 2. der Rentner Friedrich Him- melmann in Frankenberg, Eder, ver- treten durch die Rechtsanwälte Justiz-

mittags S4 Uhr, Saal 207, geladen. Stuttgart, den 3. November 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts I.

[71073] Oeffentliche Zustellung

einer Klage.

Apotheker Aktiengesellschaft, Berlin. Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ist durch Tod Herr Medizinalrat Dr. Emil Vogt, Butzbach, ausge]|chieden. Berlin, den 6. November 1930. Der Vorstand.

1, Bericht des Vorstands und des Auf- sichtsrats der Gesellschaft über das Geschäftsjahr 1929/30, Vorlegung des Rechnungsabschlusses für den 30. Juni 1930, Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats, Be-

ruhe eingeladen.

vember 1930, nachmittags 4 in den kleinen Rathausfaal zu

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberidti der Bilanz für 1929.

it den §8 290, 219 Abs. 2 H.-G.-B. sere sämtlichen noch im Verkehr befind- chen Aktien über RM ‘50,—, das sind 48 Stück Aktien übèr RM 50,— mit en Nummern: 1601/02 2196 3465 4609 712 7028 7029 7030 7031 7032 7033

geladen. Tagesordnung :

1. Beschlußfassung über Herabseßung des Grundkapitals auf RM 100 000,— durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 5 : 1 zum Zweck

[71286]. Wilhelm Sattler A.-G. in Stuttgart. Bilanz auf 30. Juni 1930.

Gewinn 1929/30 .

Gewinnvortrag 1928/29 85,68 17 240/54

17 326/22 32 526/10

Gewinn- und Verlustrehnung.

Soll,

RM |

368 841/35

Gewinn- und Verlustrechnung 1929.

Soll. Verlustvortrag aus 1928 Handlungsunkosten,

Verluste

RM 23 292/05

rat Bork und Dr. Bötther in Marburg N n Lz 6 & | mm Ñ é i 0Z A n t * 4 M D : S, cberich & Söhne in : schlußfassung über die Verteilung des : : 134 7035 7975 9928 11142 11143 11144 2 Bn Î 2 s

Lahn, als Prozeßbevollmächtigte, gegen Le Firma G. Berberich “1 L; . 1068831) Noi E 2. Vorlage der Gewinn- und Wil JOE IUDD d P der Beseitigung der Unterbilanz. ç ; E a. Außenstände «- «+ - - « 154 870/60

E : N E Fre D evollmächtigter: | F; ; Reingewinns. i ; ; 957 57 0 Z L : Abschreibung « «ooo. 280 e i

“y Keibtard, e Selcmien Nut j Fecptäanwalt Dr. Jaumann in Mann E E g pri er mte ey Es M Wahl eines Revisors für das Ge- ing See einan q276 21857 21858 23272 23273 23274 : E E E E Gebäude Unt Sind 90 535 Unkosten . « + « «+ + « - - | 3354/70 S «I E

He LICIE N En Ul 1 Hoi je Zipsermei L äfts) / 4 0 Es 97ck 94216 26096 ; : , r l 4 x Gewinnvortrag « « 85,68 88 363/47

enthalts, auf Grund der §8 1567 und heim, klagt gegen den Gipsermeister | 9 Sftober 1930 ist beilossen worden, [chäjtsjahr 1030/21. 3. Entlastung des Aufsichtsrai M275 24216 26096 26097 26098 26099 Vorzugsaktien mit einfachem Stimm- | Landwirtschaftl. Grundstücke} 10 841 Séeioinn 1929/30 - .17 240,54 | 17 326,22 [r

1568 des Bürgerlichen Geseßbuchs, mit

Ludwig Spreng, früher in Mannheim-

das Grundkapital der Gesellshatt um

Aktionäre, welche sich an dieser General-

des Vorstands.

;100 26101 26102 26103 26104 26105

ummern:

recht und Festseßung ihrer Rechte;

Auswärtige Lager 14 934

Haben.

E S I P VO ci 8 ei Wechsel auf | 55: : versammlung beteiligen wollen, werden r ; c: s D106 26326 26369 26370 27997; ; D 5 go | 5 rovi 51 940

dem Antr ‘hesche Die Klä- | Feudenheim, aus einem Weh 00 RM ¿ ung eLeger / _ Ersaßwahl eines Aufsichtsr» M6106 26326 26369 2 ; ?| Kasse, Postscheck « « - - 3 582 20 960/92 | Bruttoüberschuß . - 51 240/41 N A E E E S Ten ZBRg K ages Rd Wesens, s e B B. E i ersucht, ihren Aftienbesib in Mahgab i hós 4 Cds vahl eines Aufsichtsra! 96 Stüd Globalaktien über zweimal a E een Bezugs Sa nade E R d ei S E E 0s A BA Cn d E tao R LTSOS E Arrestkosten - 2 Le L e 2 x Saßu ¿im Vorstand anzu- è L Hy S QuA E O. E 1 Bu ; . H . L G R Tad ie Verhandlung des Rechtsstreits vor die unkosten und 2 o Zinsen über Reichs- Gläubiger der Gesell\ihaft auf, ihre An- melden azungen bei a ors 5. Durhführung der Verot M 50, „Ane S Os O . Aenderung des § 4 der Sazungen 663 921 Hausertrag rap o TROTIODE Verlustvortrag aus 1928 -

zweite Zivilkammer des Landgerichts in

sprüche anzumelden.

über Goldbilanzen. (Siebentt

gemäß den Beschlüssen zu 1 und 2.

Zinsen

4/40

Verlust 1929

M ax c De bankdisfont seit 15. Juni 1930 aus s Roftock, den 6. November 1930. E : 2 798— 99 37906— s 1p O E Ey e029 | arat L, Se en S 330 RM. Zur mündlichen Verhandlung ite: Bag anher at ens f er Aufsichtsrat. ZEURRIE vem L N N T3 3871819 3944-46 | * SHEMNIY an. QORANS eee Sue dient 576 000| | Gewinnvortrag 1928/29 « « | 8568 88 363/47 S A ec Aufforderuna, d des ReIEE E ter Belage M EN O: SANBELE: H. Gelpcke, Vorsißender. “Der Aufsichtsrat. M446—47 39448—49 39450—51 42032 1, 04 ogt al car g solchen | Reservefonds 36 631 20 960/92 g ae Aufsichtórais fi: ustige dur Lei E diesem Geœibt uge: a A [71326] m Eglau, Vorsivender. 3 42534—35 42536—37 42538— S x di die | Delkredere . 3 500 rat Dr. Wünschmann, Georg Gasch, lassen Rethisantwali als Peogebbeboil, Freitag, den 19. Dezember E Bilanz per 30. September 1929. | [71624]. : Sér Géulians. S midtm2540—1 42542—43 42544—45 42700— E E n lGHulben 28 650/17 | [71295]. Alfred Kopsch, sämtlich in Leipzig. mächtigten vertreten zu lassen und v a S abet D Sreei Miva, Aeade RM 38 958,67, Lait A E Ea Gn N 1345105 LAI46 47 400aD 89 Die Aktionäre, die in der Generalver-| Gewinn . 19 140 Bilanz per 30. November 1929. S (Caffe Ranhwaren twaige Ei ge g 8e 1 GaA Es E T “c erlust NM 36 441,33. Passiva, Aktien- y nNA0T 5948! :6— ¡048—49; l R t n á etwaige Einwendungen und Bewei- | 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäfts- fapital NM 75 000,—. N Mühlenwerke Aktien-Gesellschaft ic laden hiermit unsere Alti 3 Stü Globalaktien über zwanzigmal E lien Mean Lot R Aktiva. | S:

mittel in einem Schriftsaß den Klägern

und dem Gericht mitzuteilen. Marburg, Lahn, 5. November 1930. Geschäftsstelle 2 des Landgerichts.

stelle des Bad. Amtsgerichts. B.-G. 1.

[71075] Oeffentliche Zustellung. Fn Sachen des Fabrikbesißers Walter

Aus dem Aufsichtsrat is Herr Nechts- anwalt Erwin Wolf, Dresden, infolge Tod ausge|chieden.

Sebnitz i. Sa., im Mai 1930.

findet am Freitag, dem 28. No-

vember 1930, mittags 12 Uhr, in |s

Halle (Saale) im Hotel Stadt Hamburg, Große Steinstraße 73, statt.

u dex am

in den Amtsräumen

Montag, zember 1930, vormittags 10

den l, des Not

M 50,— ummern: 9722 —41;

insgesamt nom. RM 8000,—

RM 1000,— mit den

50142—61 69702—21

der Generalversammlung bei der Gesell- schaftsfasse in Stettin oder bei dem Bank- haus Wm. Schlutow in Swinemünde ihre Aktien zu hinterlegen und sich durch

Gewinnt-

Soll. Unkosten .

und Verlustrechnung.

336 518/39

Kasse und Devisen « « -

Debitoren, Banken und Wertpapiere « -

Vorräte . + «

11 288/31

| 761 151/20 718 598/42

Der BorstanD.

[71318].

Kielert. E)

Vereinigte Malzfabriten

a, Utesh in Rosenberg, Wpr., Prozeß- | Bergschloßbrauerei Sebniß A-G Tagesorduung : München V, Karlsplay 10, stattfin. kraftlos. L : Er Abschreibungen - « « 18 814|— | Anlagewerte E 986 943/20 z I L 71074] Oeffentlich uftell E Ats HtSann Dr g : ae bie éa z „| den ordentlichen Generalvers S A ta N c S Hinterlegungsschein auszuweisen. Jm | s; ge S 4A Aktiengesellschaft, Worms. [71074] Oeffentliche Zustellung. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. in Liquidation. 1. Vorlegung des vom Vorstand, er- | [ung ein. ch Die an Stelle der für kraftlos erklärten | alle einer Vollmachtserteilung ist der | Svinn « «-.-. 19 140/06 | Verlust - . - : - « « | 292307 |Geschäftsjahr v. L September 1929

1. Dex minderjährige Karl Theodor

Bandel in Riesenburg, gegen die Zirkus-

Leonhard.

statteten Geschäftsberichts, der Bilanz

iftien auszugebenden neuen Aktien über

Vollmachtsstempel vom Vollmachtgeber

374 472

45

1 780 904/20

bis 31. August

1930.

Weiß in München, geseßlich vertreten | besiverin Frau Albine Bradac geb. und ‘der Gewinn- und Verlustrech- Tagesordnung: M 100— und RM 1000,— werden npet e. durh den Berufsvormund Nikolaus | Stipka, Viaiaämeria des Zirkus f nung für das Jahr 1929/30, Bericht 1. Vorlage des Geschäftsberiti ur 4 für Rechnun der Beteiligten oder Bevollmächtigten zu tragen. Haben. Passiva | Bilanzkonto per 31. August 1930. Bourguigno Münhen, St. Ann ti, früher i Tin-Lichtenberg, | [71617] Einladung. 3 Aufsi der Bilanz nebst Gewinm Ae S j Swinemünde, den 6. November 1930, “'géet z Ee E

ourguignon in Münhen, St. Anna, | Alberti, früher in Bexlin-Lichtenberg, Hiermit beehre ich mi, zur ordent- des Aufsichtsrats. Verlustr L nd n der Leipziger Börse verkauft werden. f ; Bruttoerträgnis - « « 357 063/93 | Aftienfkapital . . 450 000 Aktiva A 5 flagt gegen den Oekonomiebaumeister | Oderstr. 29/81, jeßt unbekannten Ausf- | , Plermit veeqre 1e mi, zur * | 2, Erteilung der Entlastung an den Vor- erlustrechnung für das Wr Erlös wird für die Beteiligten Der Vorstand. H. Braeunlih. |Mietseinnahmen usw. 7 540/89 | Geseßliche Rüdlage 45 000— | 4nmobilienkonto 192 505113

Karl Steinhilber, früher in München, Prinz-Ludwig-Straße 6/V, jeßt un- bekannten Aufenthalts, und beantragt, zu erkennen: 1. Es wivd festgestellt, daß Steinhilber der Vater des am 31. Ma1

enthalts wegen Schadensexsaß, wird die Beklagte zur mündlihen Verhand- lung des Rechtsstreits vor das Amts- geriht zu Riesenburg auf den 16. De-

lichen Generalversammlung der Städtische Oper Akt.-Ges. am Mon- tag, dem 10. November 19309, um 914 Nhr, im Berliner Rathaus, T. Stock, Zimmer 55, Eingang Spandauer Straße,

stand und den Aufsichtsrat. 3. Ausfsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind nach § 18 der Saßung nur

sihtsrat. i 3. Aufsichtsratswahl. 4. Eventualanträge.

1929/30 und deren Genehni 2, Entlastung von Vorstand und

interlegt werden. Leipzig C. 1, den 4. November 1930, Wezel & Naumann Atktien- gesellschaft.

[71267]. Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1929.

219 8 654

374 472 Stuttgart, im November 1930,

76 87

45

Dio 4 o. 0,0 Vortrag 1928/29 . «

Kiebilovelt « 44

1 285 904/20

1780 904/20 Gewinn- und Verlustrechnung.

Maschinen-, Betrieb3mobi- lien- und Anlagenkonto

Sällould. „e. o 6

Fuhrwerkskonto .

15 947/94 4 939/93 5 823/50

: zember 1930, 9 Uhr, geladen mit | 8 diejenigen Aktionäre berechtigt, welche y E Der f i ¿ s ga

O geborenen Q Ene dem Antrag, an nen Kläger den Betrag E Tar kbbici ihre Aktien oder Boe nadalter loAteftens c cjanmlung, sind Reledtcen L Vorstand, Roesch. Fritsch. d E 35 000 Der Vorstand. An Soll. ea ritte Mes ° E ee Theodor Weiß ist. 2. Der Beklagte wird | von 61,98 RM nebst 10 2 Zinsen zu 4 5 : i S 9 i 2a | DC Mun DICJCNIgen me 1920] c * * 516000 E O E G I I T I M D T T T E L TER E 0 S S6 753 308|( S s La ) ß is g j) ì \ ¿ BHinsen z 1. Berichterstattung des Vorstands über bis zum 25. November 1930 bei der Ge bevetigt, welche ihre Aktien [pi 71920] Gebaude. Unkosten 1768 Nt o. 687 841/03

verurteilt, an die Klagepartei für die Zeit vom 3. Mai 1930 bis zur Voll- endung des 16. Lebensjahres des Klä- gers eine vierteljährlich vorauszahlbaré

zahlen, der Beklagten die Kosten des Verfahrens aufzuerlegen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären.

Niesenburg, den 3. November 1930.

den Vermögensstand und über die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des 4. Geschäfts-

sellshaftskasse in Böllberg-Halle a. S. oder dem Halleshen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co. in Halle (Saale) oder den Herren Hardy & Co., G. m. b. H.

am zweiten Werktage

raumten Generalversammlung bei Münchener Allgemeinen Treuhand

vor der

tettiner Dampfer-Compagnie A.-G. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer besellchaft unter Hinweis auf § 8 des besellihastsvertrags zu einer außer-

Abschr. 214 000

Werkeinrihtung - - 47000 | Abgang . 150

. 4850 5000 42 000

[69218]. Nürnberger :

Briefumschlag- und Papieraus-

stattungsfabrik Carl Pflüger«& Co. A.-G., Nürnberg.

Per Haben. Warenkonto

§ 010 S E

1753 308/91

1750 385/84

Passiva. Aktienkapital .

I 058 642/51

200 000

Unterhaltsrente von monatlich 40 RM Geschäftsstelle des Amtsgerichts. jahrs. ; Hi ; oder beim Notariat München V | i: T Abschr. Ç G A c s t ne E. L Tie häf E gert 2, Bericht des Aufsichtsrats über die A On AOIS O O Mee legen. ee R L OEE Gelcbäsiteinris 1|— | Abschluß am 31. Dezember 1929. Vel 6% 2 923/07 | rfzeptkonto - . « » »- 20 000 ilber wird hiermit zur mündli Ser- | [7107 Prüfung des Geschäftsberichts und | der Aktien vertreten bei dieser Hinter-| Münchener Allgemeine Tre ittaas 11 Uhr. nal dem“ Börsen- z 1753 308/91 | Delkrederekonto . « « « - 1 515|— hilber wird hiermit zur mündlichen Ver- | [71076] Prüfung [chäf ) legung auch die Sperrbescheinigungen des Jener BAN ittags 11 Uhr, nah dem Börsen- | Fuhr- und Autopark 1 ? Z H S handlung des Rechtsstreits auf Mon- | Jn Sachen der Kassiererin Theresia der JFahresrechnung. Kontors der Reichsbank für Weribapiere Aktien-Gesellschaft. ause zu Stettin einzuladen Patente und Modelle . . 1 „„DeNS, I s À | Baumwoll- und Leinen-Weberei | Reservefondskonto Js RBI Ee tag. ten 29. Dezember 1930, vor: | Grasrück în Sao Paulo (Brasilien), | 3. Beschlußfassung über die Genehmi-| jy Berlin oder die von einem Notar er- Dux V “Tagesordnung: Schuldner . . . . « 31 093 S e s g bela me G Greve & Güth, A.-G., Gütersloh. | Kreditorenkonto rio tae ide lis dig mittags, 9 Uhr, vor das Amtsgericht | Klägerin, vertreten durch Progekägen gung der Bilanz und der Gewinn- | ¿eilten Bescheinigungen über die Hinter- 1. Abshluß eines Vertrags mit dem Fertige und halbfertige ¿aschinen . « - é a Der Vorstand. Gewinn- und Verlustkonto: München, Justizpalast, Zimmer Nr. 58/0, | Röhrs, Rotenburg i, H., gegen den und Verlustrechnung des Geschäfts-| ¿gung von Aktien der Gesellschaft [71922] ; Norddeutschen Lloyd E ene | Mien - « +6 ++ e'« | 203836 Einrichtung « - G 11 [Otto Güth. Dr. Felix Rüggeberg. Gewinnvortrag alter geladen. 2. Frau Leni Lotter, Mün- | Arbeiter Wilhelm Westermann, früher jahrs 1928. Böllberg-Halle (Saale), d 30. Ok- Bayerische Flachs- u, Hanf über Veräußerung von Schiffen Kassenbestand . « « « 942 | Werkzeug G E S . Z 000|— Aug. Barke y. Rechnung . 2974,45 hen, Reichenbachstraße 21/1, vertreten | Rotenburg i. H., dann Sao Paulo, jeyt | 4. Beschlußfassung über die Entlastung | ¿ober 1930 A schaft Aktiengesellschaft, Mün Vorräten und Beteiligungen an | Postscheckbestand 409/59 |Klischees und Stempel S Bruttogewinn 39 886,75 durh die Rechtsanwälte Jul. Rob. | unbekannten Aufenthalts, Beklagten des Vorstands und des Aufsichtsrats, Der Aufsichtsrat Einladung zur achten ordenl diese Gesellschaft UABBE Beteiligungen 61 101 | Fuhrpark S 3 346/24 | [71285]. 42 861,20 Löwenfeld, Hch. Burger, Karl Liebl | (Termin am 11. 12. 1930, 9 Uhr, | 5. Beschlußfassung über die Aenderung Goethert, Vorsibe der Generalversammlung der Al! Abschl ines V e ddt bex [Ves « - » «e 188 110/99 Kassa und Postscheck ° 24 | Carl Neuendorf Aktiengesellschaft, | Abschreibung. 18 316,15 24 345/05 und Hellmut Vogel in München, klagt | in Rotenburg i. H.), ist die Zuständig-| des § 8 Abs. 1 des Gesellschafts- E am Montag, den 1. Dezember [E nate S np pifEgesellshaft O ZTEE Der. ck99 of Wriezen (am Hasen). E O E im Wechselprozesse gegen Erwin Kugel, | keit des angerufenen Gerichts verein- vertrags der Städtische Oper A.-G. nachmittags 4,30 Uhr, im Not! i Stettin À ami ih geselsGalt 2 | Warenbestand . « + -+ | 22170705] gilanz- am 31, Dezember 1929. E früher in München, Reichenbachstraße, | bart. Das Amtsgericht Notenburg i. H.,| Verlin, den 4. November 1930. [71640]. Erste Kulmbacher bei Justizrat Dr. Schad, Mi L. A Th. Gribel K. a. A. un Schulden. | | Verlustvortrag 1928 Gewinn- und Verlustkonto jest unbekannten Aufenthalts auf | 29, Oktober 1930 i: Aufsichtsrat Actien-Exportbier-Brauerei. Karlsplay 10. Sts Firma Rud. Christ. Gribel, Aktienkapital . 600 000|— |! 159 008,12 - Vermögen. per 31. August 1930. Grund Wechsels vom 10. August 1930 | __ i der Städtische Oper Akt.-Gef, Mix berufen Be Linien ui Tagesordnung: Schitio über Veräußerung von | grundbuchschuldeir 130 000|— | Verlust 1929 .__39 352,97 |_ 198 361/09 | nlagen - - « - « « 26 791|— X [5 und beantragt, den Beklagten zur Zah- Scholß. auf Montag, den 15. Dezember 1930, | 1. Bericht des Vorstands u! llen, DEroaies und Betelligun- | Gläubiger - « - « 17 176/74 | 900 244/85 | Kasse - « « « « «. « 2 490/87 |Malzherstellungskostenkonto | 1441 391/31 lung von 300 RM nebst 2% Zinsen vormittags 11 Uhr, nah Dresden, Aufsichtsrats, Vorlage des fen an dieje. Ge BVankschulden-. . « 48 818/19 | r Debilóren - 4. « e 52 329/22 | Unkoften- usw. Konto 97 773/06 über den jeweiligen Reichsbankdiskoht- L d 4 [71618]. Sihntngszimmer der Dresdner Kauf- nungsabschlusses für das s * Selhlußfasjun über die Auflösung | Schulden, Mävenbétans, « ch - SD 1004-4 | B abugenkonto : 7 360/08 sab mindestens aber 6 jährlich sert 5. Cr u E n Stephan Ketels Aktiengesellschaft, | mannschaft, Ostra-Allee Nr. 9 (Eingang häftsjahr. 4 Gesell|chaft nach Beendigung 795 994/93 Aftienkapital . . . - . ° 504 000|— Steuervorauszahlungen 46710 p Abschreibun ns N / %. August 1930 und 7,95 RM Prorest- E Malergäßchen), ein. 2. Genchinigung des N ot dem A. TEzenter, A“ Gewinn» und Verlusizehnung | Kreditoren . «,« « «- E as 77 c2al1g | Jmiobitienkonto 4 337,20 kosten, kostenpflichtig ‘zu verurteilen Fundsachen l Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden | Stimmberechtigt sind diejenigen Ak- abshlusses, Entlastung des 4 Q rebendez Geschäftsjahrs. am 31. Dezember 1929. 900 244/85 _I21 828/19 Mad inen-, Be- Der Beklagte Erwin Kugel wird hier- ® wir hiermit zu einer außerordentlichen | tionäre, die spätestens am dritten Tage stands und Aufsichtsvats. - Feslimmung der Liquidatoren und E | Verbindlichkeiten. j S Ei mit zur mündlihen Verhandlung des | [71599] Generalversammlung auf Montag, | vor dem 15. Dezember 1930 ihre Aktien | 3. Bestimmung übex Verwend!W Zer Vertreterbefugnis. Soll. | | Gewiun- uud BEEUN Ls Altiénkapital « © « » 50 000 | u. Anlagenkonto 8 091,90 Rechtsstreits auf Samstag, den 3. Ja- | Deutsche Welt Lebensversicherungs- | den 1. Dezember 1930, nachmittags | oder den Hinteklegungsschein eines deut- Saldos der Gewinn- und W L Perren Aktionäre, welche an der | Verlustvorirag von 1928 . 191 209/42 | aur 31, Dezember i or tvar agg L Ha E L L nuar 1931, vormittags 9 Uhr, vor Aktiengesellschaft. 5,30 Uhr, in die Geschäftsräume des | shen Notars bei der Gesellschaft in Kulm-FÞ rechnunag. i Îlen je MINNt teitnehmen wollen, | Abschreibungen: K So ¿rae 422/97 Fuhrwerkskonto . 306 50 18 316/15 das Amtsgericht München, Justizpalast, | Der Versicherungs|chein Nr. 30 198 Bankhauses Jken, Blome & Klingenberg | bah oder bei der Allgemeinen Deut- | 4, Beschlußfassung über dit En ihre Aktien bis en Qo L R 2 000/— : DIENNDAN, Â : I 65 009/35 Rei 2 E 94 545105 Zimmer Nr. 52/0 geladen. 3. Der Fach- | über RM 5000,—, lautend auf das Leben | In Bremen, Domsheide 10—12, ein. schen Credit-Anstalt Abteilung Dres- stellung des Betriebes und FA- G .1930 einshließlich im Kontor | Werkeinrihtung . - - 4 850 S und Hand- io 1 Reinertrag: Reingewinn « « « + - Ei arzt Dr. Karl Schweykart, München, | des Herrn Hubert Zikgraf, Kaierslautern, __ Tagesordnung: den, der Dresdner Bank, Dresden, oder bedingter Aenderung der Y éuseretellshaft oder bei den BVank- | Maschinen und Werkzeug- ! Abschroibu E aa 16 219 Vortrag 1. 1. 1929 154,31 1 589 385/65 Residenzstr, 7, vertreten durch Recht3- | wird als verloren gemeldet. Der etwaige | 1. Erhöhung des Grundkapitals von | der Vayerischen Q und und des Zweckes der Ges S Ble: L ¿ unterhaltung einschl. Fa- N O aus 1008 159 008 Reingewinn 1929 715,96 Mal- u. Abfälle- usw. Kto. | 1 586 111120 anwalt Dr. Paul Schelosky in München, | Inhaber des Versicherungsscheins wird RM 220 000,— um RM 105 000,— | Wechsel-Vank, tiengesells{chaft, Zusammenlegung des Aktien" S E in Berlin oder brikationsunkosten . « 10 486/02 Verlustvortrag S G u Pee iges alter Reh- Ottostr. 11, klagt gegen den Dentisten | dierdurch aufgefordert, jpätestens bis zum unter Ausschluß des geseßlichen Be- | München, oder deren Filiale in Kulm- auf 126 000 R unter | schaft i Bank und Disconto-Gesell- Fuhrxparkunterhaltung . - 5 075 W 464 396 L Gean nund x R Í 9 974/45 Carl Hectel, früher in München, Otto- | 10. Januar 1931 seine Rechte anzumelden zugsrechts der Aktionäre durch Aus- | bach oder auch bei einer Effektengiro- zeitiger Wiedererhöhung Oi D arm Berlin oder i E 41 847|— Einnahmen. E Körperschafts- L straße 12, jeßt unbekannten Aufenthalts, | und die Urkunde vorzulegen, widrigentalls gabe von 1050 Stück Aktien, groß | bank deutscher Wertpapierbörsenpläße zu 330 000 RM unter Be ter und Nationalbank in |Finsen ‘. « « + + 22 522/96 Warenrohgewinn . . . . | 266 034 steuer « . . . 285,40 584/87 : 1 589 385165 und beantragt, den Beklagten für ärgt- | der Versicherungsschein für ungültig erklärt je RM 100,—, lautend auf den hinterlegen. des geseßlichen Bezugsre! Bank du oder . _, [Steuern u. soziale Lasten 22 902/85 Verlustvortrag aus 1928 R] —| Jn der am 21. Oktober 1930 stattge- liche Behandlung zur Zahlung von |wird. Jnhaber. i Tagesordnung: Aktionäre. x i i Berli E Berlinex Kassen-Vereins in | Handlungsunkosten » « » 32 730/61 159 008,12 121 828;19 fundenen VIII. Generalversammlung 191,15 RM nebst 7% Zinsen seit 1. No-| Berlin, den 6. November 1930, 2. Aenderung der Saßungen 4), be-| 1. Vortrag des Geschäftsberichts und | 5. Beschlußfassung über die Auf Giroef an E Ses 333 624/20 Verlust 1929 . 39 352,97 Gewinn- und Verlustrechnung. | wurde auf Vorschlag von Vorstand und vember 1928 zu verurteilen. Der Be- Der Vorstand. treffend die Grundkapitalsziffer, ge- des Rechnungsabschlusses für 1929/30. von Hypothekdarlehen. _, De eits enr eN wex —— ———] au Aufsichtsrat beschlossen, von dem Rein- mäß Beschluß unter 1. Beschlußfassung hierüber und über | 6. Saßungsänderung. (Stim aae Bank und Disconto-Gesell- Haben. E E Abschreibungen « :. « 1 493/52 | gewinn von Æ 24 545,05 dem ordent» [71594] Aufruf. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio- Verwendung des Reingewinns sowie Einberufung der Generalvet alt ate Stettin in Stettin oder | Rohgewinn e 0A 145 513/21 464 396/01 | Geschäftsunkosten u. Rücklagen | 32 806/59 | [ichen Reservefonds A 20 000,— zu über- Die Lebenéversicherungéspolice Nr. 323 006 der Assiéurazioni Generali in | näre, die ihre Aktien oder den Hinter- Entlastung des Vorstands und Auf- lung.) : armstädter und Nationalbank Filiale | Verlust . « « + « - «+ - {18811099 Nürnberg, im Oktober 1930. Reingewinn: Vortrag 154,31 weisen und den Rest mit .# 4545,05 vor- Triest vom 24. Oktober 1906, lautend auf den Namen Jacob Linrich Wilhelms, | legungsschein eines deutschen Notars sichtsrats. 7. Neuwahl des Aufsichtsrat a A in Stettin oder 333 624/20 Der Vorstand. Max Guückenheimer.| 1929. .. « +- 715,96 870/27 | zutragen = F 24 545,05. Kautmann in Geestemünde, über 4 10000, zahlbar beim Ableben, spätestens am | spätestens bis zum 27. November 1930| 2. Aussichtsratswahl. 8. Anträge. : hren Schlutow in Stettin : Der Aufsichtsrat. i 35 170/38 | Die sämtlich ausscheidenden Aufsichts- 9%. Oftober 1931 mit .4 12500, ist in Verlust geraten. Alle Amprüche | bei der Gesellschaft oder dem oben-| 3. Aenderung des § 1 des Gesellschafts-| Zu den Punkten 4 und 6 findet Maat der üblihen Geschäftsstunden | Herr Arno Funke is aus dem Auf, Rosenzweig, Vorsißender. ratômitglieder wurden alle wiedergewählt, aus dieser Police sind erloschen, falls dieselben nicht bis zum 10. Januar 1931 bei bezeihneten Bankhaus Jken, Blome & vertrags (Verlegung des Sihes der | dex Gesamtabstimmung auh egt oder zur Abstempelung. vor- | sichtsrat ausgeschieden. Gewinn aus Handel . . . , [35 170/38| Worms, den 31.-Oktober 1930.

Bankdirektor Artur Schmidt in Nürn- inen- berg und Rechtsanwalt Graf v. Pestalozza sind durch Tod aus dem Aufsichtsrat aus- geschieden.

Rathenow, im Oktober 1930. Maschinencentrale Landmaf fabrik, Aktieu-Gesellshaft, | Dex Vorstand, Jobczyk.

egt und Stimmkarten erhalten haben. tettin, den 30. Oktober 1930. Der Vorstand. Behm. F. Tascheit.

N er Vorstand der Vereinigten Malzfabriken A, G,

Ludwig Guthmann.

Klingenberg in Bremen hintérlegt und Eintrittskarten abgefordert haben. Bremen, den 8. November 1930, Der Vorstand,

Gesellschaft.) Dresden, den 6. November 1930, Der Aufsichtsrat. William Haubold, Vorsiyender.

Sonderabstimmung der der Vorzugsaktien statt. Í Moodsburg, den 5. Novembt Der Auffichtsrat, S ch w'

Wriezen, den 9. Oktober 1930. Carl Neuendorf Aktiengesellschaft. Der Vorstand, Neuendorf

deim Unterzeichneten ichriftlich angemeldet werden. Hamburg, Bergstraße 11, den 6. November 1930. : Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Reich: Rudolt Lazarus.