1930 / 264 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Zeutralhandel8registerbeilage zum

10 Uhr, Zimmer 11, bestimmt. Der Ver- gleihsvorschlag ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be-

teiligten niedergelegt. N. 9/30, Viersen, den 5. 11. 1930, Amtsgericht.

Wolkenstein. . [71846]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenfabrikanten Josef Wagzik in Wolkenstein, all. Jnh. der Firma Josef Wayßik daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. Amtsgericht Wolkenstein, den 7. November 1930.

Zittau. .[71847]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Heinrich Kretshmer in Niederoderwiß Abt. B Nr. 77, der daselbst den Kleinhandel mit Schnittwaren betrieben hat, wird nah Abhaltung des Schlußtermins auf =-

gehoben. (K. 7/30.) Zittau, den 6. November 1930. Das Amtsgericht.

Zittau. [71848]

Das Konkur3verfahren über das Vermögen des Kaufmanns John Michaelis in Zittau, Neue Burgstraße 1b, alleinigen Jnhabers der Firma Albert Michaelis, Kartoffelgroßhandlung in Zittau, Brüder- straße 11, und Zweigniederlassung in Kloßshe b. Dresden, wird nah Ab- haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Zittau, den 6. November 1930. Das Amtsgericht. (K. 28/24.)

Bad Oeynhausen. [T1849;

Veschlufs

Ueber das Vermögen des Obfthänd- lers Theodor Bolenz in Bad Oeyn- usen, Herforder Straße 21, wird eute, um 18 Uhr, das De E Ire onkurses eroffnet. Zur Vertrauensperson w1rd der Kaufmann August Wißmann in Bad Oeynhausen bestellt. Termin zur Verhandlung über den See ezember

1930, 10 Uhr, Zimmer 34, des unterzeichneten Gerichts bestimmt, Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs- verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt- [ungen stnd in der Geschäftsstelle, F in-

fahren zur Abwendung des

schlag wird auf den 5.

mer Nr. 25, des Amtsgerichts zur siht niedergelegt.

Bad Oeynhausen, 5. November 1930.

Das Amtsgericht.

Bayreuth. “M650! Das Amtsgericht Bayreuth hat mit Beschluß vom 5. November 1980, vor- mittags 9%4 Uhr, über das eee, er

des Kaufmanns Richard Pfei Schneider - Bedarfsgroßhandlung,

Bayreuth, Luitpoldplaß 14, zur Abiwen- dung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Als Ver- trauensperson ist Rechtsanwalt. Dr. Herzstein in Bayreuth bestellt. Ber- gleihstermin it bestimmt auf Diens-

ezember 1930, nach- mittags 34 Uhr, Zimmer Nr. 67. Der Antrag auf Eröffnung des Ver- gleih8verfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlun- gen sind auf der Geschäftsstelle, Zim- mer 52/0, zur Einsicht der Beteiligten

tag, den 2.

niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerihts Bayreuth.

Bielefeld. [71851)

Ueber das Vermögen der Wittler- Werke G. m. b. H. in Bielefeld wird auf deren Antrag vom 4. Oktober 1930 heute, am 5. November 1930, 9 Uhr, das gerichtlihe Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleih8vor|hlag auf den 29. No- vember 1930, 94 Uhr, Gerichtsstraße Nr. 4, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Bücherrevisor August Rosenkötter, Bielefeld, Shumannstraße Nr. 10, wird zur Vertrauenspérson bestellt. Der Er- offnungsantrag usw. ist auf der G shäftsstelle des Gerichts zur Einsicht

der Beteiligten niedergelegt. Das Amtsgericht Bielefeld.

Essen, Ruhr. [71852]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Peter Glasmachers zu Essen-Altessen, Alten- [h essener Straße 12/14, als alleinigen Fn- habers der Firmen: Schulwandtasfel- fabrik Gottfried Glasmachers ceben- daselbst, und Glasmachers Lehrmittel- Werkstätten Peter Glasmachers, eben-

daselbst, mit Zweigniederlassung

Neuwied ist am 4. November 1930, 12% Uhr, ein gerihtlihes Vergleichs- verfahren eröffnet. Vertrauensperjon: Bankdirektor a. D. Albert Drolshagen in Essen, Am Handelshof 1, Vergleichs- termin am 3. Degember 1930, vorm. 10,30 Uhr an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 30. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleihsverfahrens nebst seinen An- lagen und das Ergebnis der vom Ge- rit angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der

Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Essen.

Frankfurt, Main. [71853]

Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Kaufmann in Frankfurt am

Main, Stiftstraße 9—17, ist am 31. Ofk- Uhr nahm., das Ver- gleihsverfahren zur Abwendun Konkurses eröffnet worden. Der Recht

am Main, Bahnhofsplaß B, Vertrauensperjon Verhandlung über den f Mittwoch, 30, 11 Uhr,

tober 1930,

Termin zur Vergleichsvorschlag ist au den 26. November 19: vor dem Amtsgericht in Frankfurt am Stockx, Zimmer Der Antra terfahreus nebst Í nis der wel-

Nr. 22, anberaumt. Eröffnung des l Anlagen und das Ergeb teren Ermittlungen sind auf der shäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten

Main, 31. Oktbr. 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Lb

niedergelegt. Frankfurt am

Giessen. Vergleichs8verfahren. i Ueber das Vermögen des Schneider- Meier Harth in Gießen, Bahn- t am 5. November 1930, 17 Uhr, das Vergleihsverfahren zur wendung des Konkurses eröffnet wor- den. Der Volkswirt R. D. V. Dr. jur. Ruckelshausen in Gießen, Goethestraße ist zur Vertrauensperson er- Termin zur Verhandlung über den Vergleihsvorshlag 1st auf Don- nerstag, den 27. November 1930, vorm. 11 Uhr, vor dem Hess. Amts- Zimmer 204, 2. Ober-

hofstraße 63, if

gericht in Gießen, geschoß, anberaumt. Der Antra Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts- stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder-

Gießen, den 5. November 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Müller, alleinigen Fnhabers der ndelsgerihtlich eingetragenen Firma Frnst Waßke, Haus- und Küchengeräte, vormittags 10% Uhr, zur Abwendu kurses das Vergleichsverfa Der Rechtskonsulent Otto Stanek in Greiz wird zur Vertrauensperson be- stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleihsvorschlag wird auf Sonn- abend, ven 6. vorm. 104 Uhr, vor dem Thüringi- hen Amtsgericht

2, anberaumt. den 6. November 1930. hüringishes Amtsgericht.

hren eröffnet.

HWHamnover. Ueber das Vermögen des Kaufmanns riedrich Wullekopf , |Laayten, Hildesheimer Straße 68 (Manu-

faktur-, Weiß- und Wollwarengeschäft), wird heute, am 6. November 1930, vorm. 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab- wendung des Konkurses eröffnet. rer Emil Wedekind in Han- enauplay 6, wird zum V trauensmann bestellt. Termin zur Ver- handlung über den Vergleihsvorshlag tag, den 28. November 1930, vorm. 10 Uhr, hierselbst, Am Fustiz- gebäude 1, Zimmer 82, Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Er- mittlungen liegt auf der Geschäftsstelle der Abteilung 62 a zur Einsicht der Be- teiligten aus.

Amtsgericht Hannover.

in Hannover-

Geschäftsfü nover, Rat

E assel, Vergleich8verfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Auto- haus Koch u. Co. G. m. b. H. in Kassel, Jorkstraße 30, ist am 6. November 1930, 14 Uhr, das Vergleihsverfahren zur Ab- wendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Ludwig Ernstes in Kassel, Friedrih-Wilhelms-Plaßy_ 2, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs- vorschlag ist auf den 4. Dezember 1930, 10s Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer 9/10, anberaumt. Antrag auf Eröffnung des Verfahrens einen Anlagen is au telle zur Einsicht der niedergelegt.

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

Ludwigshafen, Rhein, Das Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. at am 6. November 1930, mittags 12 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Geier in Ludwigshafen a. Rh., Parfkstraße 38, allein. Fnhabers der ein- Bernhard Geier, che Nähmaschinen- & Fahrräder- ndlung in Ludwigshafen a. Rh., e 243/45, das Ver- net, Zur Verhand-

getragenen

Mundenheimer Stra leihsverfahren eröf ung über den Vergleichsvorschlag ist Termin bestimmt auf Dezember nachmittags ) im Amtsgerichtsgebäude zu Ludwigshafen a. Rh., Zimmer Nr. 208. Vertrauensperson ist Dr. Ludwig Kir ner, Diplomkaufmann, in Ludwigsha , Ludwigstr. 54 b. Der Antrag auf Vergleihsverfahrens : n und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäfts- sgerihts Ludwigshafen

stelle des Amt Beteiligten

a. Rh. zur Einsicht niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Marienbürg, Westpr. [71858] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma

Ern Schalk, Inhaber Kausmann Ernst Schalk in Marienburg, is am 6. November 1930, 12 Uhr, das Ver- leihSverfahren zur Abwendung des onturses eröffnet worden. Der Syn- dikus Dr. Picht von hier, Mühlen- graben 6, ist zur Vertrauensperson er- nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleihsvorshlez ist auf den 25. November 1930, 104 Uhr, vor dem Amtsgeriht in Marienburg, Zimmer Nr. 2, anberaumt, Der An-

tirag auf Eröffnung des Verfahrens

teiligten niedergelegt. Die Geschäftsstelle des Amt3gerihts.

Vergleichsverfahren.

niedergelegt. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

trauensperson:

f häftsstelle aus. Meiningen, den 4. November 1930.

Thür. Amtsgericht. Abt. 5. Vergleichs8verfahren. in Minden î. W.,

dung des Konkur

riht anberaumt. : Das Amtsgeriht Minden.

Vergleich8verfahxeu.

Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Salzwedel, den 7. November 1930. Die Geschäftsstelle des Amsgerichts.

Vergleichsverfahren.

(JUL

Ludwigshafen a. Rh.

Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Württ. Amtsgericht Sulz.

nebst seinen Anlagen und das Ergeb- nis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be-

Marienburg, den 6. November 1930.

Marienwerder, Westpr. [71859]

Ueber das Vermögen der Fnhaberin der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Hugo Gucziewski in Marien- werder FrauBertaGuczietwski inMarien- werder ist am 6. November 1930, 15 Uhr, das Vergleihsverfahren zur Abwendung des Konkuses eröffnet worden. Gleichzeitig ist an die Schuld- nerin ein allgemeines Veräußerungs- verbot erlassen worden. Der Kaufmann August Siedentopf in Marienwerder, Breite Straße, is zur Vertrauens- person ernannt. Termin zur Verhand- lung über den Vergleich3vorschlag ist auf den 27. November 1930, 114 Uhr, vor dem Amtsgericht in Marienwerder, Wpr., Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Antrag auf Eröff- nung des Verfahrens nebst seinen An- lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfsts- stelle zur Einsicht der Beteiligten

Marienwerder, Wpr., 6. Nov. 1930.

Meiningen. L 71860] Vebec das Vermögen des Maler- meisters Armin Schubert in Meinin- gen ist heute, 5 Uhr nachmittags, das VergleihSerfahven gur Abwendung des Konkurses thn worden. Ver- errevisor W. Schob,

Mitinhabèr der Firma Revisions-, Steuer- und Treuhand-Büro Schob & Peter in Koburg. Verhandlung über den Vergleich8vorshlag Sonnabend, am 29. November 1930, vormittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 18. Der Antrag mit seinen Anlagen liegt ur Einsicht der Beteiligten in der Ge-

Minden, Westf. [71861]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Fr. Knapp Î Bäkerstraße, wird heute, am 6. November 1980, 17 Uhr, dias E E ae? ur Abwen-

es eröffnet, da die Vergleichsshuldnerin es beantragt hat und die geseßlichen Erfordernisse ge- geben sind. Der Kaufmann Frib Fischer in Minden wird gur Ver- trauensperson ernannt. Ein Gläubiger- aus\chuß wird zux Zeit nicht bestellt, bleibt aber vorbehalten, Termin zur Verhandlung über den Vergleihsvor- vorshlag wird auf Mittwoch, den 26. November 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge-

Salzwedel, [71862]

Ueber das Vermögen des Sattler- meisters Oskar Fiedler in Salzwedel, Holgmarktstraße 10, ist am 6. November 1930 um 18 Uhr das Vergleihsver- fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. - Der Justiginspektor i R. Becker in Salzwedel, Schäfer- stegel, ist zur Vertrauensperson er- nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag is auf den 4. Dezember 1930, um 114 Uhr, vor dem Amtsqeriht in Salzwedel, Burgstraße, Zimmer Nr. 16, anbe- raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt- lungen sind auf der Geschäftsftelle zur

Sulz, Neckar, [71863]

Ueber das Vermögen der Firma Süd- deutshe Möbelfabrik Bertrand & Baum A. G. in Sulz ist am 6. November 1930, vormittags 9 Uhr, das Vergleichsver- fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Wilhelm Wieler, Syn- dikus bei der Schwäb. Treuhandaktien- gesellsGaft in Stuttgart, Olgabau, 1st

ertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleihs- vorshlag ist auf Mittwoch, den 3. De- ember 1930, vorm. 9 Uhr, vor dem

mtsgeriht in Sulz, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst jeinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt-

Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 263 vom 10. November 1930, S, L,

Weissenfels. D [71864] Ueber das Vermögen des Seifenhänd- lers Karl Hos in Weißenfels a. S., Klosterstraße 15, ist heute, 12 Uhr 45 Minuten, das Vergleihsverfahren ur Abwendung des Konkurses eröffnet. ertrauensperson: Bücherrevisor Franz Söhnert, hier. Termin zur Verhandlung über den Vergleihsvorshlag am 24. No- vember 1930, 10 Uhr. Der Antra auf Eröffnung des Vergleihsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig- ten niedergelegt.

Weißenfels, den 4. November 1930.

Amtsgericht. Abt. 3.

Bad Doberan. [71865] Das Vergleihsverfahren zur Abwen- dung des Konkurses über das Vermögen der Frau Frieda Meinecke geb. Baeck in Brunshaupten, JFnhaberin der Firma Ostsee-Bazar Frieda Meinecke. in Brunshaupten, wird infolge Vestätigung des im Vergleichstermin am 29. Ok- tober 1930 angenommenen Vergleichs aufgehoben.

Bad Doberan, den 1. November 1930.

Meckl.-Schwer. Amtsgericht.

[71866] Bad Hemburg v. d. Höhe, Jn dem Verglei D LIETEEN über das Vermögen des Gustav el, Jnhabers einer Fabrik von Galalithwaren in Oberursel a. Ts3., Homburger ®andstraße, wird der gemäß § 63 der Vergleihsord- nung angenommene Verglei ae und das Vergleichsverfahren aufgehoben. Bad Homburg v. d. Li 24. Okt. 1930. Amtsgericht. Abt. 2.

Breslau. _[71867] Das Vergleihsverfahren über das Vermögen der offenen Handels8gesell- {haft Pinkus & Werner (Großhandlung in Klein-Kinderbekleidung) in Breslau, Karlstraße 16 (Gesellschafter: die Kauf- leute Leo Pinkus und Wilhelm Werner in Breslau) ist nah Bestätigung des angenommenen Vergleihs durch Be- {luß von heute Es worden. Breslau, den 1. November 1930. Das Amtsgericht. (42 V. N. 49/30.)

Chemnitz. [71868] Das Vergleihsverfahren zur Abwen- dung des Konkurses über das Vermögen des Inhabers eines Herrenschneiderei- geshäfts mit Tuchlager Max Liebetanz in Chemnih, Theaterstraße 60, is zu- gleih mit der Bestätigung des 1m Ver- gleihstermin vom 3, November 1930 A Vergleihs durch Be- {luß vom 3. November 1930 auf- gehoben worden.

Amtsgeriht Chemniß, Abt. A 18,

den 4. November 1930.

DüiíssecIdorf. i; [71869] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schuhmaher- meisters Ernst Busch zu Düsseldorf Tal- straße 57: 1. Der in dem Vergleichs- termin vom 22. Oktober 1930 angenom- mene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Jnfolge der Bestätigung des Ver- gleihs wird das Verfahren aufgehoben. Düsseldorf, den 29. Oktober 1930. Amtsgericht. Abt. 14.

Frankfurt, Main. [T1870] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Buchdruckers Julius Schmidt, Jnhabers der Buch- druckerei Benno Schmidt in Frankfurt am Main, Schnurgasse 36: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 25. Oktober 1930 angenommene Vergleich wird hier- durch bestätigt. 2. Fnfolge der ien gung des Vergleichs wird das Verfahren

aufgehoben. rankfurt am Main, 1. Novbr. 1930. | q Das Amtsgericht. Abt. 17 b.

Görlitz. Bekanntmachung. [71871]

Das Vergleihsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Artur Schle- fi Fnhabers der Firma Auto- chlesinger in Görliß, ist nah Bestäti- gung des Vergleihs aufgehoben. 14 V. N. 13/30.

G Bei den 3. November 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Walle, Saale. i: [71872]

Das Vergleihsverfahren über das Vermögen des Textilwarenhändlers Ernst Kämmerer (Sachse & Co.) in Halle, Richard-Wagner-Straße 652, ist bei Bestätigung des Vergleichs aufge- hoben worden.

Halle a. S., den 4. November 1930.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Walle, Saale. _ [71873] Das Vergleihsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Schönemann in Halle, Wettiner traße N 13, f bei Bestätigung des Ver- gleihs aufgehoben worden, Halle a. S., den 5. November 1930. Das Amt3gericht. Abt. 7.

Jöhstadt. 71874]

Das gerichtlihe Vergleihsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Fabrikbosigers Georg Kurt Anger als Alleininhaber der han-

Ungen sind auf der Geschäftsstelle zur

delsgerichtlih eingetragenen Firma F. A. Ran & Sohn in Jöhstadt er-

öffnet worden ist, ist Bestätigun 2 Oktober 1930 angenommen Vergleichs durch Beschluß vom 22, 7 tober 1930 aufge 4 Amtsgeriht Johstadt, 4. Novbr. 193

oben worden.

Katscher.

Das Vergleihsverfahren zur Äbwgz dung des Konkurses über das Vermöz der Frau Anna Skutta geb. Kuhnert Katscher ist aufgehoben worden, n wangsvergleih vom 6, Ÿ tober 1930 bestätigt worden ist. * Amtsgericht Katscher, 6, Oktober 199

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Köln. Vergleichsverfahren. [715g Das Ver 1 i Vermögen Kaufmanns Bluhm in Köln-Ehrenfeld, Gutenbew straße 21, Alleininhabers des Kaufhauj ulius Bluhm in Köln-Ehrenfeld, Wz c Str. 301, ist durch Beschluß j Gerichts vom 31. Oktober 1930 aug hoben worden, da der Zwangsvergläj angenommen und bestätigt worden f öln, den 3. November 1930. Das Amtsgericht. Abt. 78,

Erscheint an

s nt an ntag abends. 8preis vierteljährli 3

. Alle Postanstalten nehmen ungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschä S8W. 48, Wilhelmstraße 32. Ÿ BEEEE Einzelne Nummern kosten 30 #/, einzelne Beilagen kosten 10 A. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernspreher: F 5 Bergmann 7573,

jedem Woche H 9 A Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgesvaltenen Petitzeile 1,10 K,

einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 ÆZAK. Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. sind auf einseitig beshriebenem Papier völlig druckreif einzuienden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr - druck (einmal unterstrihen) oder durh Fettdruck (¿weimal unter- strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

lle Druckaufträge

Königsberg i chsverfahren über di Vermögen der offenen Handelsgej(l haft Potempa & Co., hier, Friedlänkg orplaß 11/13, ist nah angenommenen Vergleihs aufgehohz

* 264.

Funhalt des amtlichen Teiles:

Neichsbankgirokonto.

Reichsfinanzministeriums, -der Versorgungs8etat, der Etat des und des Reichsinnen- hungsfrei w tatssragen.

Reichs\parkomm : Ausländische Geldsorten und Banknoten. ministeriums. E :

einer Sizun Nachmitta

ars, der Reichs\{huld ige Vormittag bleibt en Regierung über alt des Reichs8arbeit8ministeriums von f genommen werden.

Preußen.

nennungen und sonstige Personalveränderungen.

itteilung, betreffend die Verleihung der Rettungsmedaille am Bande und der Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr.

itungsverbot.

Amtsgericht Königsberg, Pr. _— ———— : 11. November 10. November

den 4. November 1930. der preußis\ l der Haus

den Ausschüssen in Angri

i Sovereigns …. 20 Frcs.-Stüke Gold-Dollars . Amerikanische :

1000—ÿ Doll. | 18

2 und 1 Doll. |18 Argentinische | 1 Pap.-Pes. Brasilianische . Canadische… .

[4 4

Leobschiütz. [ Jn dem Vergleihsverfahren d irma Fulius f

chüß wird an Stelle des

Josef Frömel zur Vertrauensperson |t echtsanwalt Dr. Günter Luft, hi

ernannt. 2 V. N. 8/

Amts3geriht Leobschüß, 5. Novbr. 19

ck K s D D H [4] d

ust G. m. b.

-

H b bs

O

bs jf (f b jf ck Do 09

Statistik und Volkswirtschaft.

Einfuhr von Getreide, Butter, Käse und Eiern in das deutsche Zollgebiet (Spezialhandel) im Dfktober und in dem Zeitraum Januar bis Oktober 1930.

143

i

Amtliches.

Preußen.

Ministerium des Funnern.

Jes Preußische Staatsministerium hat den Regierungs- For Dr. Hagemann in Berlin zum Oberverwaltungs- ihtsrat ernannt.

D Go o D G2 029 J

do T

Oberkhausen, Rheinl. Das Vergleichsverfahren über di

1-türk. Pfd.

58,26 58,50

111,83 112,27 8124 8156

Vermögen der Firma Alfred Est Möbel und Ko Rhld., Kaiserstra

tätigung des rhausen, R

Bulgarische 2

ktion in Oberhaus 176, wird nah Y ute angenommen!

Januar bis Oktober

—_ s 0

. 100 Gulden 100 estn. Kr. 100 finnl. S

100 Gulden

bezeihnung

Danziger . «

bld., 5. November 19 Das Amtsgericht.

16,442 16,502

11 224 336 168,41 169,09

Dem Staatsminister a. D. Grzesinski, dessen Wieder- wendung als Polizeipräsident das Preußische nisterium genehmigt hat, ist die Stelle des

ten in Berlin übertragen worden.

Holländische . . Italiemsch{e: gr.

100 Lire u. dar. Jugoslawische . Lettländische .

Norwegische . « Oesterreich.: gr. | 100 Schilling 100Sh. u. dar. | 100Schilling Rumänische: | 1000 Lei und | neue 500 Lei | unter 500 Lei | Schwedische . Schweizer: gr. 100Frcs.u.dar. 1 . « « | 100 Peseten T\checho - \low. 5000 u.1000 K. 500 Kr. u. dar. j . « | 100 Pengôò

Roggenmehl. é Weizenmehl . . Gerste zur Vieh-

fütterung . . Andere Gerste

Milchbutter, Butter|hmalz

Käse (Hart- und Weichkäfe) .

Oberhausen, Rheinl. Das Vergleih9verf

Vevmögen der Firma olizeipräsi-

ahren über d Was Friv Mil nh. Wilh. Schlingermann, 6 hle, Handel mit nial- und Manufakturivatt Rhld., Diekerstr, 1 ng des heute an 3 aufgehoben.

., 5, November 18

11 979 085

Mehl, Kolo Das Preußische Staatsministerium hat dew Regierungs- isidenten Dr. von Halfern in Stettin zum Oberpräsi-

nten der Provinz Pommern ernannt.

58,93 59,17

nommenen Ve Oberhausen, \ Das3 Amtsgericht.

Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses 2,472 2,492

n 15, Oktober 1930 verliehen: Die Rettungsmedaille am Bande an:

aggarus, Tilsit,

Arbeiter, Telgte, Kreis Münster-Land,

Die Erinnerungsmedaille für Rettung

aus Gefahr an:

Bilhelm Ebbinghaus, Oberbootsmann, Kiel,

Matthias Wi nzen, Rektor, Nideggen, Kreis Düren,

1 erner, Frankfurt a. M

Hans Miersch, Personenbootsführer,

Oberweissbach.

n in 1000 Stüdck 1000Stück

Vergleichs8verfahren Rudolf Rost Meuselbach.

Der am 25. Oktober Vergleich wird nah uldners und der V Zugleich wil

Sora ej 3 kFosef Sal men, Berlin, den 10. November 1930.

hörung des S Statistisches Reichsamt.

tvrauensperson bestätigt.

das Vergleihsverfahren

69 I Vergl.-O. Oberweißbah,

L 29. Oktober 18 Ul Thüringisches Amtsgericht. Fräulein Lene Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts

2E . Berlin-Neukölln. 10. November 1930: Ruhrrevier: Gestellt 21081 Wagen.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 11. November 1930.

Die Internationale 54% Anleihe des Deu Neiches von 1930 (Deulschë Ausgabe) wurde am 10, zum ersten Male an der Berliner Börfe zu 76# %o e

Potsdam. N Das Vergleihsverfahrem über

Vermögen der persönli sellschafter der am 5. aufgelösten offenen Han

Sachsendamm ute 1. Otto Scholi! Sachsendamm l, Potsdam, L ist nach Bestätigs 8 am 29: Oktober 1930

otsdam, den 29. Oktober 1930. Amtsgericht. Abteilung 8.

haftenden s N ; ; h Hiermit verbiete ih auf Grund des § 13 in Verbindung

t § 5 Ziffer 4 des Geseßes zum Schuße der Republik vom März 1930 (RGBl. 1 S. 91) die Deitun die Dauer von einer Woche bis eins 17. November 1930. Das Verbot umfaßt auch jede an- ih neue Druckschrift, die sich sachlich als die alte Gegen diese Verbotsverfügung ist die Beschwerde an den rn Preußishen Minister des Fnnern binnen zwei Wochen, Zage der Zustellung ab gerechnet, unter Beifügung zweier Abschriften pie einzureichen. Die Beschwerde hat keine aufschiebende

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sfih laut Berliner Meldung „W. T. B.* am 11. November auf 92,50 „6 (am 92,00 Æ) für 100 kg.

8. November auf

„Dex Angriff“ eßlich Montag,

Berli n-Schöneber nämlich der Kau

Telegraphische Auszahlung.

10, November Geld Brief

4,1945 4,2025 2,081 2,085

20,885 20,925 20,3957 20,397

Berlin, 109, November. P (Einkaufspreiî

reisnotierungen für Nahrungs8- ( se des Lebens8mitteleinzel- handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpadckungen.) öffentlih angestellte Sndustrie- und Handelskammer zu Berlin un braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, unge rob 40,00 bis 44,00 6, Gerstengrauven, ungesliffen, mittel 46.00 tengrüte 36,00 bis 38,00 4, Haferfloden 38,50 bis genmebl 0—60 9/9 artgrieß 46,00 bis

i e 28, 11. November

Sachverftändige d Vertreter der Ver-

Beschwerde werdeschrift

Notierxt durch Buenos-Aires .

is 53,00 4, Ger Hafergrüte, gesottene 42,00 bis44,00 4, Ro ngrieß 45,00 bis 46 00 M,

bl 33,00 bis 44,09 4, Weizenauszugmebk

f Gründe. n der Nr. 94 der Zeitung „Der Angriff“ rgang, wird in dem Artikel „Ohrfeigen für 1 des Hauptblattes wörtlich ausgeführt: „Als er eine Gerichtsverhandlun gegen Kommunisten als Zeu Dörgiebel, der bisherige Poliz munistishen Arbeiter zwei wu licht. Selten zwar, aber d Mien der Kommunisten niht ganz unsympathish.“ | VN Qn Worten liegt eine ausdrücklihe Billigung der von ommunisten gegen den bisherigen Polizeip n seiner politishen Betätigung began ie nah § 5 Ziffer 4 des Geseßes zum fbar ist. Es genügt für den Begriff der Billigung, sich in Worten kundgibt, die den Willen der Billigung ührungen der- Fall ist, ist S 48 Ab a A D, ‘das O - Fall ist, ist gemä : a a. a. O. da êiprochene Verbot. begélindet. E us

Verlin, den 10. November 1930. Der Polizeipräsident. Grzesinski.

RLASoBoLE:

eich8verfahren zur 42

ng des Konkurses über das Bernt

Handelsgesellschaft

Schueller in Rade?!

it der Bestätigung des! Noven

ergleihs d Tage aufge?

6. Nov. 18

vom 8. No- âgypt. Pfd.

29,00 bis 30,50 Æ, Weize 47,00 6, 000 Weizenme in 100 kg-Säten br.-f.-n. 44,00 bis 48,00 Æ; feinste Marken, alle Packungen 48,00 bis 58,00 H, Speiseerbsen, fleine —,— bis ——&, Speiseerbfen, Viktoria 36,00 bis 42,00 4, Speiseerbsen, Viktoria Riesen 42,00 bis 46,00 4, Bohnen, weiße, mittel 41,00 bis 43,00 4, Langbohnen, ausl. 47,00 bis 56,00 , er (rnte 40,00 bis 50,00 4, Linfen, mittel, legter

Linsen, aroße, legter Ernte 62,00 bis superior 26,00 bis 27,00 #, Makkaroni 0 bis 98,00 4, Meblschnittnudeln, loje 64,00 0,00 bis 127,00 4, Bruchreis unglasiert 32,00 bis 37,00 A, Fava-Tafelreis, glasiert

ber 1930, 4. Jah giebel“ auf Seite gd ove

Nio de Janeiro Ha. es Amsterdam-

Rotterdam .

h Brüssel u. Ant- werpen « « - Bucarest. « « « Budapest . Danzig . « - Helsingfors

der offenen

Firma Fran MWeizenauszugmeb]l,

1 Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

e ausgesagt hatte, erhielt räsident, von einem kom- tige Faustshläge ins Ge- och zuweilen sind uns die

ragleihstermin vom angenommenen vom gleichen

Amtsgericht Radeberg,

168,77 169,11 168,68 169,02 Linsen, kleine, letzt Ernte 50,06 bis 62,00 4, 86,00 4, Kartoffelmehl, Hartgrießware, lose 88,0 bis 76,00 4, EGierschnittnudeln. lose 9 31,00 bis 33,00 4, Nangoon - Yteis, Siam Patna-Reis, alasiert 50,00 bis 56,00 A, 58,00 bis 68,00 4, Ringäpfel, amerikan. extra choice 150,00 bis 160,00 M, Bosn. Pflaumen 90/100 in Originalkisten —— bis —— -, Bosn. Aaumen 90/100 in Säâten —,— bis —,— Æ, entsteinte boën. \Aaumen 80/85 in Originalkistenvadungen —,— bis —,— A, riginalkistenpackungen 73,00 bis 76,00 Æ, 2,00 Æ, Korinthen

dem Vergle® das Vermogen Ernst Grohmann ße 43, wird die Vertrauensperson, s Willy Seefeldt in Stolp 1800 RM, einschließl lagen, festgeseß vember 1930.

. | 100 finnl. M6

Maurermeisters

Küsterstra Jugoslawien. :

aunas, Kowno Kopenhagen . Lissabon und

Po HD wo

haft erkennen lassen. 112,13 112,35

112,12 112,34 Amerik. Pflaumen 40/50 in O Sultaninen Kiuy Garaburnuv # Kisten 86,00 bis 9 dice, Amalias 75,00 bis 78,00 4, Mandeln, jüße, courante, in Ballen . 220,00 bis 230,00 4, Mandeln, bittere, courante, in Ballen 230,00 bis 240,00 4, Zimt (Cajsia vera) aus8gewogen 220,00 bis 240,00.,46. Kümmel, in Säcken —,— bis —,— 4, Pfeffer, |chwarz, Lampvong, aus- ewogen 268,00 bis 288,006, Pfeffer, weiß, Muntok, aus is 386,00 4, Nobfaftee, Santos Supertor bis Ertra bis 400,00,46, Robkaffee, Zentralamerikaner aller Art 408,00 bis 570,004, Nöstkaffee, Santoë Suverior bis Extra Prime 448,00 bis 500,00 M, Nöstfkaffee, Zentralamerikaner aller Art 516,00 bis 720,004, glasiert, in Säcken 34,00 bis-36,00 4, 35,0) bis 40,00 4, Malzfkaftee, Kakao, start entölt 160,00 bié is 300,00 6, Tee, chine!. bis 1200,00 4, Zuer, Melis 52,50 bis 53,90 , 54,00 bis 56,00 #4, Zuder, Würfel 61,00 bis 67,00 Æ,

olp, den 3. # 100 Escudo

Amtsgericht. 112,13 112,35

in dem Ve rmögen des 1 Grohmann in Stolp, l x in dem Vergleichstermin . Oktober 1980 a leich wird

wird das Verfahren aufge , Oktober 19830,

. | 100 isl. Kr.

gewogen 356,00 Prime 350,00

Nichtamtliches.

Parlamentarische Nachrichten.

schüsse des Reichsrats traten gestern in die Etats- Bericht des Nach- leger bisher die

. « «| 100 Peseten Stockholm und Gothen urg. Talinn (Reval, Estland). « -

Nöstroggen, Yöstgerste, alafiert, in äcten 52,00 bis 54,00 Æ, 950.00 Æ, Kaftao, leiht entólt 280,00 790,00 bis 900,00 4, Tee, tndisch 890,00 Zucker, Raffinade Kunsthonig

112,41 112,63

111,64 111,86 59,065 59,185

lasiert, in S 100 estn. Kr. s „1100 Schilling

Erledigt wurden nach dem * es Vereins deutscher Zeitungsver eihsfanzlei, des “Reichspräsidenten, des ReichSwirts- Reichsjustizministêriums,

i L 2 enbüros des V

des Reichstags,