1930 / 272 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

[75077]

Hernsheim Qr Aktiengesellschaft,

mburg.

Jn der Generalversammlung vom 28. Oktober 1930 is die Herabseßung des Grundkapitals von RM 1 260 000,

auf RM 540000— mit der “für Satungsänderungen erforderlihen

Mehrheit beshlossen worden.

Gemäß §8 289 H.-G.-B. werden hier- dur die Gläubiger der Gesellschaft auf- gefordert, ihve Ansprüche anzumelden.

Gleichzeitig werden die Aktionäre der Gesellschaft gemäß 8 290 H.-G.-B. auf-

h Aktien nebst Gewinn- anteilsheinbogen und Erneuerungs- scheinen mit einem nah der Nummern- folge geordneten doppelt ausgefertigten Verzeichnis zur Herabsbempelung von je RM 700,— auf je RM 300,— bis

gefordert, ihre

¿um 2. Februar 19831 bei der Gesell- schaft, Hamburg 1, Spitalerstraße 11, einzureichen. : i

Aktien, die bis zu diesem Termin

nicht eingereiht sind, werden für kraft- los erklärt werden.

Hamburg, den 21, November 1930. Hernsheim «& Co. Aktiengesellschaft.

M. Thiel. E..Timm.

[75426] Se, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, dem 13. Dezember d. J., mittags 12 Uhr, im Bankgebäude der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft Filiale Lübeck, Schüsselbuden 18/20, stattfin- denden ordentlichen Generalver- sammlung eingeladen. Tagesordnung: :

1. Enigegosnnahme des Geschäfls- berihts, Genehmigung der Fahres- rechnung und der Gewinnverteilung jowie Erteilung der Entlastung für

as Geschäftsjahr 1929/1930.

Ey

2. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generaiver- sammlung und zur Stimmenabgabe sind

diejenigen Aktionäre berehtigt, die ihre Aktien spätestens am 11. Dezember 1930 entweder 5 bei unserer Gesellshaft in Lübeck oder bei der Deutshen Bank und Disconto- Gesellschaft, Filiale Lübeck, oder bei einem deutshen Notar gemäß § 22 unseres Gesellschaftsvertrags hinterlegt haben.

Lübeck, den 18. November 1930. Maschinenfabrik Beth Afktien- gesellschaft.

Der Vorstand. von Waldenburg.

[74946] Neisser Kreisbahn Akt. Ges. Bekanntmachung. Gemäß § 16 des Gesellshaftsvertrags der Neisser Kreisbahn Aft. Ges. vom 20. 4. 1910 werden die Aktionäre

der Neisser Kreisbahn Akt. Ges. für |

Donnerstag, den 4. Dezember 1930, 11 Uhr vorm., na dem Kreishause zu Neisse, Viktoriaplab, zu einer Generalversammlung hiermit berufen, unter dem Hinweis, daß die nah § 18 des Gesellshaftsvertrags er- forderlichen Vollmachten dem Vorstande bis zum 30. d. M. eingereiht sein müssen.

Bis zu diesem t sind auh die gemäß § 17 Abs. 2 und 3 des Ge- sellshaftsvertrags zu hinterlegenden Bescheinigungen und Verzeichnisse dem Vorstand eingureichen.

Die Hinterlegung dex Aktien § 17 Abs. 1 a. a. O. kann exfolgen: |

a) bei der Gesellschaftsfase in Neisse, b) bei der Kreis\spar- und Giro-Kasse

in Neisse c) bei der Stadtspar- und Giro-Kasse

in Neisse, : a) bei der Deutshen Bank (Zweig- stelle Neisse), e) bei der Neissexr Vereinsbank G. m.

b G. Ne f) bei der Provinzial Genossenschafts-

bank -in Neisse,

g) bei dem Bankhaus Hugo Gloger

in Neisse, : i h) bei dem Bankhaus Eichborn (Fi-

liale Neisse), :

ï) bei der Aftiengesellshaft für Ver-

kehrswesen, Berlin, E j) bei der Berliner Handelsgesellschaft,

Berlin,

k) bei dem Rechtsanwalt und Notar Dr. Gloger in Neisse, E für Vertreter des Staates, des Kreises Neisse und der Gemeinden bei den be- treffenden Staats-, Kommunal- bzw.

Gemeindekassen. Die Bilanz nebst Gewinn- und Ver- Tustrechnung werden zwei Wochen vor der Generalversammlung inm den Ge- schäftsräumen des Vorstands in Neisse, Ring 50, altes Rathaus, zur Einsicht ausliegen.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über den Vermögensstand, die Verhältnisse de Gesellshaft mit Bilanz, Ge- winn- und Verlustrehnung für das Geschäftsjahr 1929/30. Genehmigung der Bilanz, Gewinn- und Verlustrehnung (der Aufsichts- rat s{lägt vor, von der Verteilung einex Dividende abzusehen, den Reingewinn mit 12000 RM dem Erneuerungsfonds zuzuführen und den Rest mit 256,51 RM für das laufende Jahr vorzutragen). 3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4. Geschäftliches. Neisse, den 17. November 1930.

bo

Der Aufsichtsrai. |

Dex Vorfißeude: von Ellerts,

[75098] Aktieubrauerei Eisenach. - Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 15, Dezember 1930, vor- mittags 10 Uhr, im „Gewerbeßaus ria st stattfindenden 44. ordent: ichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: _ 1. Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1929/30. . Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung. : 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche stimm- berehtigt an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden nach F 16 der Satzungen ersucht, ihre Aktien ohne Erneuerungs- und Gewinnanteilsheine bis spätestens Freitag, den 12. De- Os 1930, abends 6 Uhr, an unserer dasse zu hinterlegen. Zur Entgegen- nahme der Hinterlegung sind außer dem Vorstand die Reichsbank, die Deut- he Bank und Disconto-Gesellschaft, Filialen Eisenach und Salzungen, die Commerz- und Privat-Bank A.-G., Filiale Eisenach, die Dresdner Bank, iliale Eisenach, die Stadtsparbank Eisena, die Thüringische Staatsbank, Zweigstelle Eisenah, die Kreis ens Eisenach, das Bankhaus Ph. Stiebel, Eisena , die Vereinsbank Eisenach und jeder deutsche Notar berechtigt. Eisenach, den 17. November 1930. Aktienbrauerei Eisenach. Der Auffichtsrat. Dr. Sommerfeld, Vorsizender.

L)

[75096] Vereinigte Thüringer Brauercien Aktiengesellschaft, Artern. Die Aktionare unserer Gesellschaft werden hiermit zu dex am Donners- tag, ven 11, Dezember 1930, nah- miitags 5 Uhr, im Hotel zur Krone in Artern stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst €in- geladen, Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über die Bi- lanz und die Gewinn- und Ver- lustrechnung für das Geschäftsjahr 1929/30 sowie über die Verteilung des Reingewinns. 2, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. __ Zur Teilnahme an dex Generalver- sammlung sind nur diejenigen Aktio- näve berechtigt, welche ihre Aktien \pä- testens am 3, Tage vor dexr General- versammlung bei den Gesellschaftskassen in Artern und Allstedt, bei dem Bank- verein Artern Spröngerts, Büchner & Co., K. a. A., in Artern und dessen sämtlihen Filialen, bei derx Dresdner Bank in Berlin oder bei einem Notar in Gemäßheit § 15 der Statuten hinter- legt haben. Infolge dex veränderten Ver- wahrungsbedingungen der Reichsbank gibt die Hinterlegung von Reichsbank- depotscheinen kein Recht mehr zur Teil- nahme an der Generalversammlung bzw. zur Stimmrechtsausübung. Artern, den 18. November 1930. Der Auffichtêratsvorsitzende: Büchner.

[75160] Tempelhofer Feld Aktien-Gesell- schaft für Grundstück8verwertung. Die Herren Aktionäre unserer Gesell- schaft werden hierdurch zu dex am Mon- tag, den 15. Dezember 1930, vor- mittags 11 Uhr, im Mahagonisaal der Deutschen Bank und Disconto-Ge- sellschaft zu Berlin, Mauerstr. 39, statt- findenden ordentlichen Generalver- sammlung eingeladen.

Für die Teilnahme an der General-

versammlung sind die Bestimmungen

des § 21 des Statuts maßgebend.

Die Hinterlegung dex Aktien muß

spätestens am 12. Dezember 1930

bei der Gesellshastskasse, Berlin,

_ Charlottenstr. 60,

bei der Deutshen Bank und Disconto- Gesellschaft, Berlin,

bei der Dresdner Bank, Berlin,

bei der Darmstädter und National- bank Kommanditgesellshaft auf Aktien, Berlin,

bei der Bank des Berliner Kassen- Vereins, Berlin (nux für Mit- glieder des Giroeffektendepots), oder

bei einem deutshen Notar

bewirkt werden. Von der Beifügung

von Nummernverzeichnissen wird abge-

sehen.

Sofern die Hinterlegung bei einem

Notar erfolgt, ist sie spätestens einen

Tag nah Ablauf der Hinterlegungsfrist

dexr Gesellshaft nachzuweisen.

Tagesordnung :

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrehnung für das Geschäfts-. jahr 1929/30 sowie Vorlegung des Berichts des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrehnung.

3. Beschlußfassung über die Enilastung des Vorstands und des Aufsihts- rats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Verxlint, den 20. November 1980,

Der Vorstand.

Erste Anzeigénbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 272 vom 21, November 1930, S. 2,

Hans BVäumler A.-G., München. Wir geben hiermit bekannt, daßAaut

Generalversammlungsbeshlußvom 15.11.

1930 der Aufsichtsrat unseres Geschäfts

aus folgenden Herren zusammen]eßt:

irektor Herbert Tengelmann, Essen (Vorsißender),

2. Herr Professor Dr. Heinrich Rhein- strom, München,

H ustizrat Emil Landecker,

th, Berlin,

tto Tengelmann, Essen.

Nachdem die der Anteilscheine zum Umtaus nunmehr die ni teilsheine im RM

] Chemische Fabrik Siegfried Kroch Aktiengesellschaft, Berlin-- Charlottenburg 9, Hölderlinstr. 12. Die Aktionäre werden hiermit zu der den 16. Dezember gs 5 Uhr, in den Ge- shäftsräumen der Bankfirma Cars & Co. Kommanditgesellshaft, Berlin W. 8, Taubenstraße 46, stattfindenden ordent- eiteralverfammlung

gerfiherung

1930, nachm für kraftlos etne m und Preußischen S

Degember 1929 108 Februar 1939 ung. eri : die Stelle der k Anteilsheine treten n unserer Stammaktien.

H.-G.-B. für Re in einem Posten öffentlich Die Versteîgerun am 1. Dezember 1930, 11 Uhr, in der K Dr. Kurt Philipp in Dresd straße 31, Erdege i M rep E A Abzug der entste Einreihung der teilsheine an unserer Kass 31. Januar 1931 ausgez diesem Zeitpunkt j legung des nit erhobenen der Hinterlegungskasse

Dresden, den 18, November 14 Drema Aktiengesellschast

für Gewinnung, Herstellung y Vertrieb von Lebensmittely C. Re uter. ]

1930 und 1s.

é Bekanntma

Tagesordnung : 5. Herr Ernst

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust- rechnung für das Fahr 1929/1930. Genehmigung derselben.

2. Enlastung des Vorstands und des

[75108]

rauerei Bergschlößchen Aktien-Gesellschaft, Sagan.

Gesellschaft

nachmittags

9667]-

ollen gemä e

12. Dezember 1930,

4 Uhr, in Sagan im Brauereiaus-

shank, Bahnhofstraße Nr. 60, stattfin-

denden ordentlichen Generalversamm- lung eingeladen.

Tagesordnun

1. Vorlegung

Aktionäre, die das Stimmreht aus- anzlei des g üben wollen, haben ihre Aktien oder

den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars oder der Reichsbank spätestens bis zum Donnerstag, den 11. Dezember 1930, während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei der Bank Kommanditgesell Berlin W. 8, Taubenstraße 46, zu hinter-

g Berlin-Charlottenburg, den 17. No- vember 1930. | Der Auffichtsrat. Otto Carsch, Vorsitzender.

Geschäftsberichts nebst Gewinn- und Verlustrechnun- tember 193 ußfassung über die Ge-

nehmigung der Bilanz sowie der

Gewinn- und Verlustrehnung und

die Verwendung des Reingewinns. . Antrag auf Erteilung der Ent- an den Vorstand

Aufsichtsrat.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes.

Zux Teilnahme an dex. Generalver=- sammlung sind nux Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am. dritten Werktage vor der Generalversammlung bei unserer Gesellshaft oder bei einem reihsdeutshen Notar oder bei der Stadt- Girokasse Sagan in Sagan nahweislih Die Hinterlegungs- scheine mit Nummernverzeichnis, die bei einem Notar oder von der Stadt-Giro- kasse Sagan in Sagan ausgestellt wur- den, müssen am zweiten Werktage vor Generalversammlung bei Gesellschaft eingereiht werden, um das Stimmrecht ausüben zu können.

Die Gewinn- und Verlustrechnung

und die Bilanz liegen von

Geschäftszimmer unserer Gesellschaft zur-

Einsicht für die Aktionäre aus.

Sagau, dén 21. November 1930. Der Aufsichtsrat.

Th. Herrmann, Vorsivender.

RESE E E L P A E L P E E F E

und Bilan und Besch

olgt die ß j

ierdurch laden wir die Aktionäre llshaft zu der am 15. De- 30, vorm. üsseldorf in dew Räumen des Fndu- strie-Clubs E. V., Elberfelder Str. 6/8, 18. Generalversamm-

Dr.-JFung. Siller Aktiengesell für fomprimierte Gase, Kis

attfind stattfindenden Vilanz per 31. Dezember 1924,

lung ergebenst ein. Tagesorduung :

1. Berichterstattung des über Geschäftslage, Vorlage. der Bi- lanz, der Gewinn- und Verlust- rechnung für das verflossene Ge- schäftsjahr. : :

. Beschlußfassung über Bilanz, Ge winn- und Verlustrechnung sowie die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, die tn der Gene-

ralversammlung

haben ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Ge-

sellshaft in Düsseldorf, Königsplay 80,

ie Hinterlegung

sind bfi Beginn der Generalversamm- lung dem Vorstand oder dem Aufsich:é=- rotsvorsißenden vo

Birresboruer

Vorstands h hinterlegt haben.

| : Barlkgüthäben . « « o « Kassenbestand . Forderung an Aktionäre .

Verlust» ¿6

Aktienkapital

ute ab im : mitstimmen fe Gewinn- und Verlustrechnun,

Handlungsunkosten « « « »-

zu hinterlegen.

Dit e S004

Edelstahlwerk Röchling Aktien- E «6 of s ees

gesellschaft, Völklingen. Bilanz per 31. Dezember 1929 in franz. Frankcu.

ineralbrunnen A.-G., Düsseldorf. S BATERA L

Köln, den 31. Dezember 1929,

Der Vorstand. Dr.-Jug. W. Siller,

] Hessische und Herkules-Bierbrauerei _ Aktiengesellschaft, Kassel. Die ordentliche Generalversamum- lung für das abgelaufene Ge soll am 18, Dezember 19 mittags 5 Uhr „Herkulesbräu“, zu Kassel, abgehalten werden. Wir laden unsere Herren Aktionäre hierzu ergebenst ein. Es sind “nur diejenigen stimmberechtigt, spätestens am 15. binterlegt haben. Hinterlegungsstellen sind: in Kassel: die Kasse der Gesel die Dresdner Bank Filiale t\she Bank und Disconto- _Gesellshaft Filiale Kassel, die Kreditbank Kassel e. G. m. b. H., das Bankhaus S. F. Werthauer jr. Nachfolger; in Berlin: die Dresdner Bank, die Deutsche Bank und Disconto- Gesellschaft,

des Berliner

Grundbesiß, Gebäude, Werksanlagen .- Rohstoffe und Fabrikate Beteiligungen Barbestände und Wechsel

18 174 299 Bilanz per 31. Dezember 191

Grundstückskonto Kontokorrentkonto Debitoren. Bewertungsausgleichskonto . Verluste 6s

L L a aao A im Kuppelsaal des 30 612 406|—

bere Königstr. Nr. 30 |Ayale u. Bürgschaften ffrs. 1 893 350,—

(67755 3568

s Aktienkapitalkonto

/ Pass Aktienkapital . . Hypothekenkonto . « « « « «

Reservefonds u. Rücklagen

zember 1930

24 250 000

Kreditoren . « e [35838 071 Gewinn- und Verlustkonto, : f Gewinn aus Vorjahren

1217 279,15

Gewinn aus 1929. . . 2430 006,47

Avale u. Bürgschaften frs, 1 893 350,—

Handlungsunkostenkonto Hausunkostenkonto . . « Zinsenkonto . . Abschreibungskonto Verlustvortrag

| 3647 285

S S S +0

1 67755 356|84 Gewinn- und Verlustrechnung

Hausertragsfkonto i a Abschreibungen . « » « - Reingetwoinn: Vortrag aus 1928 1217 279,15 Gewinn in 1929. . 2430 006,47

in Frankfurt a. M.: die Dresdner

das Bankhaus J. Dreyfus & Cie., die Deutshe Bank und Disconto- : ft Filiale Frankfut a. M.; in Hamburg: die Dresdner Bank; in Mannheim: die Deutshe Bank und Disconto-Gesellschaft Filiale __ Mannheim sowie sämtliche

Berlin-Grunewald, im Nov. |

Sériosa Grundstücksaktiengesellschaft

Der Vorstand. Consentin®

14 409 505 Pit R

Betriebsüberschüsse

13 192 226

14 409 505/89

Aufsichtsratsmitglieder

der Edelstahlwerk Röchling Aktiengesell-

chaft, Völklingen, nach der Generalver- sammlung vom 17. Juli 1930,

1, Kommerzienxat Dr. h. c. Dr.-Jng. e. h. Hermann Röchling, Völklingen, Vor-

Heinrich Röchling,

3, Staatssekretär a. D. Dr. Oscar Mügel, Exzellenz, Berlin,

4, Geheimer Justizrat Dr. Carl Röch- ling, Saarbrücken,

5, Dr. jur. Friß Röchling, Gut Ribbe-

6. Dipl.-Jng. Dr.-Jng. e. h. Ernst Röch- ling, Mannheim,

7, Generalmajor a. D. Curt v. Rex,

Eduard Röchling,

. Dipl.-Jng. Albrecht Röchling, Berlin, Kommerzienrat

Hinterlegung bei Notar geschehen, so muß die notarielle Bescheinigung die hinterlegten Stücke nach Nummern genau bezeichnen 15. Dezember 1930 vorgenannten Hinter- legungsstellen eingereiht sein.

Die Hinterlegung ist auch dann ord- cungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle füx sie bei anderen Bankfirmen bis zur Generalversammlung

Grundstückskonto . . « « Kontokorrent, Debitoren Ausgleich8reserve Bel s va e S0

Q G S: S S

spätestens am

Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto . . . -

2. Kommerzienrat T h Kontokorrent, Kreditoren

Mannheim,

Beendigung der

in Sperrdepot gehalten werden.

Als Ausweis für die

sammlung erteilen die Hinterlegungs-

stellen über die Anzahl dex

: hinterlegten

sondere Bescheinigungen.

Tagesorduung :

1. Vorlegung dex Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung shäftsbericht für das Betriebsjahr 1929/30, Beschlußfa

i +tonto. Generalver- Gewinn- und Verlus

Hausunkostenkonto . « « Handlungsunkostenkonto .- Zinsenkonto . . Abschreibungskonto . » - Verlustvortrag - « . - .

Aktionären

bortra

, Vinnrestes gewinn . erlust

fung über Er- ] Entlastung für den Aufsichtsrat und Vorstand und über die Verwendung des Fahresgewinns. 2. Wahlen zum Aufsichtsrat. Kassel, den 18. November 1930. Der Aufsichtsrat. Geh. Justizrat Dr. Haxnic®,

s vausertragfkonto . . Geheimer L g

Röchling, Mannheim, . Dr. “jur. Hans von Mosch, Luzern, . Generaldirektor Dr.-Jng. e. h. Moriß von der Porten, Berlin, . Dipl.-Jng. Dr.-Jng. e. h, Eduard

Berlin-Grunewal Nova Grundstüccksakt

Der Vorstand. Consenti®

Gcorg Haberland.

Zorsißender. Zintgraff, Frankfurt/Main,

oncordia,

Hentel.

Az

Aftiva. tüdsfonto

nto der Aktionäre - erlust 0 #..F

‘enkapitalkonto . jpothekenk gntokorren

onto

Gewinn- und Verlustkonto.

Cólnische Lebens- chaft i. Liq. tlihe General- November cr. die esellihaft beschlossen Vor|\chriit des § 297 bus die Gläubiger der ihre An}prüche bei uns

- Plaß p den

8- Gefell die außeror vo Va rerer G M dern wir nah | HandelEgeseB E ellschaft auf, ¡umelden-

göln, , Nove

Maria - Abl mber S R ie Li e Freysoldt.

z per 31. Dezember 1929

120 000|—

172 479/48

t Kreditoren

Soll.

„éunkostenkonto - - « “iblungsunkostenkonto senkonto . - jshreibungskonto « » - clustvortrag « - 0

Haben, quéertragsfonto erlust .

setliw-Grunewatd, im Nov. 1930.

6rundstücksaktiengesellshaft.

Der Vorstand.

Stiengesellschaft Papierfabrik egge-.

Bilanz per 31. Juli 1930.

D O D. e o-a

Consentius.

Soll.

agen:

Jmmobilien, Stand am 1, August 1929 Abgang

Sanierungsabschrei-

bung . « 240 089,15 Abschreibung 1929/30 28 605,96

Einrichtungen, Stand am

1, August 1929 1 645 800,—

Zugang 57 734,06 j 1703 534,06

Eanie- rungsab- shreibung

163 670,—

hrei-

ng 929/30 145 074,06 E s Veteiligungen, ctriebswerte : Biriäté . . Debitoren . « E 4 Avale 32 820 gebnis: Verlust .

Haben.

gene Mittel: Attienkapital: Stand am 1. August 1929 . dbzüglih Sanierungsge-

S

zusammengelegt auf . wieder erhöht Ute 6

Veamten- und Arbeiter- Unterstüßungsfonds elfrederefonds emde Mittel:

Teilschuldverschreibungen Hypotheken

Gewinn- und Verlustrechnung.

1525 970

308 744,06

[Él]

|

252 000

H 1H

Z

editoren . ; ; : : ; Avale 32 820

Soll.

etlustvortrag 1929/30. . ßerordentlic / bungen

L Haben. werungsgewinn «

andlungsunkosten . mortisation ,

Vi Der Vorstand.

‘ilh. O. Conrad. W. Kurz. „_ ‘Der Aufsichtsrat.

Franz Gerhaher, Vorsißender,

je Abschrei-

mnierungsfosten . . Mierungsgewinnrest

[1181| 5

¡SI& Sl I

9 des Sanierungsge- Mil

[73248].

Liquidationsbilanz

Bi j per 15. August 1930. ———s am 30, Juni 1960.

Aftiva.

[72995].

Fabrikanlage , . Kasïe- und

et eo o 191 003/08 | Wechsel « « « Essekten . . s -

Kassa, Bestand, Debitoren, Inventar einschl. Kraft- fahrzeug, Grundstücke u. Ses s Si Gesamivezlul|t - 5 ». os

Außenstände

m D _ES S

Beteiligung

Passiva. Aktienkapital . .

Î Aktienkapital . Srdilotcn - es # E

Reservefonds .

Kreditoren . »

0D D L

Lüben, den 15. August 1930, Schlesische Landwirtschaftliche Kredit- und Handels-Afktieu= __ Gesellschaf Der Liquidator :

Gewinnsaldo: Gewinnvortrag Aktienkapital. Reservefonds T . Außerordentliche Reserven Unerhobene Dividende. « P. Dürrschmidt-Stiftung u. Unterstüßungsfonds. Verpflichtungen einschließ- lih Banken Reingewinn

A. Walter. Verlust 1929/30

Emder Dampferkompagnie _ Aktiengesellschaft. Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

Gewinn- und Verlustrechnung 1, Juli 1929 bis 30. Juni 1930.

Soll.

Unkostenkonto

o (s

,_ Gewinne, Gewinnvortrag . «

Verlustvortrag aus 1928 Warenbruttogewinn

Erfte Anzeigenbeilagé zum Neichs8- und Staat8anzeiger Nr. 272 vom 21. November 1930. S. 3,

[74679]. Vermögensrechnuung am 30. April 1930.

Vermögen.

Beteiligung «- - ¡ 25 100\— | Grundstückde und Gebäude Vi «e éo Fuhrpark Jnventar Warenvorräte . - Außenstände und Ban haben - - « »

Schulden.

P renos auf: ampferpark 55 000,— Handlungsunkosten

Abschreibung A Gewinnsaldo « - «

e . .. e. e.

__ Haben. Dampferbetriebskonto « » 1 S

Berlin, den 29. Oktober 1930. T, Trautwein*she Piauoforte=

Bilanzkonto per 31. Dezember 1929, fabrik Aktiengesellshaft,

Schiffsparkkonto Zugang «- -

Der Vorstand. Aktiva. A

Autokonto . . 14000,— Aktiengesellscaili Cariias, Hildesheim

Abschreibung

Bülanz per Att Dezember 1928 19 000,— E GE 0-9 am 1.1.1928 s Zug + ° 090.5

4 Gebäude Stand

Hypothekenkonto Nreditoren » + »

[75146].

Getwinn- und Verlustkonto Inventar Stand am 1.1.1923 »

Heizungs- u. Beleuchtungsanlage Firma Stand am 1.1.1928 » »

Passiva. Aktienkapitalkonto

. , . . * . s. Wertpapiere Stand am 1.1,1928 .

500,47 25 940.—

e vis

Emden, den 15. April 1930, Wilhelm Heikens,

E Î ; RM., 146 409.85 beeidigter Bücherrevisor.

Bed ani 1,1.1928 Röchling? sche Eisen- und Stahl- T L

werke Afktiengesellschaft, Völklingen. Bilauz per 31. Dezember 1929 in franz. Franken.

285,62 44419.71

e o « «4 25000.—

e #4 + 16580.87 40:

Amortisation , 59/9 Dbligationsanleihe

.... ...-. «“ e...

Aktiva.

Passiva. Aktienkapital

Kreditoren -

Soll. Reingewinn:

Getwvinni

Aktiengesellschaft,

Mannheim,

fardt,

brüden,

sten Rückstellung für RM, 146 409.83 Gewínn- und Verlustrechnung per 31 Verlust

Verlustvorirag aus 1927

Grundbesiß, Gebäude,

Werksanlagen . . - 77 184 051

Soll.

Unkosten und Gehälter Abschreibungen « « « « Reingewinn

Haben.

Vortrag vom Jahre 1929 Rohgewinn. .

Leipzig, den 830. Teppichfabrik-Zentrale A.-G, (Teszet). Pat. Steudel. Dürrschmidtk jr. Vorstehende Bilanz nebst Verlust- und Gewinnrechnung ordnungsmäßig geführten Büchern der Teppichfabrik - Zentrale Leipzig, übereinstimmend befunden. Leipzig, den 30. September 1930. „Mercator“ Revisionsgesellschaft

Dr, Rent. Der Aussichtsrat besteht aus den Herren: Paul Dürrschmidt, Genf, Bankdirektor Karl Grimm, Leipzig, stell- vertr. Vorsißender, Hermann Ludwig Paß, München - Ludtwigshöhe, Friedrih Mot, Leipzig. Leipzig, den 12. November 1930. Der VorstanD. Pay. Steudel. Dürrschmidt jr.

D H R A E E E I O S R R E H

[71958]. Bilanz per 31.

Rohstoffe u. Fabrikate . 33 057 639 Beteiligungen und Ef- A e N Barbestände u. Wechse Det. «é e Avale und Bürgschafte1 ffrs. 127 061 213,95

s è andlungsunkosten , « Grundvermögen 80 080 609 Reparaturen #0 0:.0,.04 # Gebäude-Reparaturen _-_»+ 5927.08 148 644 409/90 RM, 29 625.68 Pa@cht und Mieten ° verfallene Kaution Beseckte Verlustvortrag 1927 Verlust in 1923, «o o °

Se. -

* 341 883 124

orfahends Bilanz nebsi Gewinne und arsutrede V Bilanz uebst Gewinn- ri nung wurde von uns nach den Büchern geprüft und

7, November 1930. dDíe Revisions-Kommission gez.: Th. Gronen

10 000 000 Reservefonds und Rük- Ide s 6 Hypothek » + +

30 100 000 Hilde3heim, den

127 312 500 160 486 707

ez: Dr. Feder E den 31 Dezember 1928.

Ul Carít anan S

Gewinn a. Vorjahr gez.: Feltmann

Gewinn in 1929. Avale und Bürgschaften ffrs. 127 061 213,95

13 921 714

ngecseltisMait Caritas, Hildesheim Bílanz per At C E 1929 va

Grundsftück S ck00. 5 9 « 24780.— E E. am 1.1.1929 » 7474.78 »« 879.10 6595.68

Heizung3- und Beleuchlungsanlage Stand am 1.1,1929

341 883 124/02

Gewinn- und Verlustrechnung. Inventar Stand

ffrs. Unkosten « + «+ « « o « 24003 167 15 7053 145/56

Abschreibungen «- - - - - * 7180.09 12978.12

Vortrag aus 1928 Wenfilien b apa am 1.1.1929

« 174.— 5992.70 13 983 916/85

45 040 229/56

i

in 1929 13 921 714,84 Wertpapiere Stand am 1,1,1929

« 14040,— 11 900.—

Haben. RM., 141 847.03 Bilanzkontovortrag « - *

Betriebsüberschüsse

44 978 027/55 a R 45 040 229/56

Aufsichtsratsmitglieder

tand am 1.1.1929

343,15 49 076.56

Aktiva. t Postscheck Reichsbank . . Stolper Bank Effekten . . « Debitoren « « Warenlager » Hobboks

Gebäudekonto Abschr. 10% v. Buchwert 1441,58 Maschinenkonto 51 627,81 10% Abschr. v. Buchwert . 5 910,76 Utensilienkonto Abschr. 10%

v, Buchwert

Passiva. Aktienkapital . Reserven Baufonds Hypothekenkonto Kreditorenkonto Akzeptekonto . Darlehnskonto Carl Richter Stolp . Kreissparkasse Steuern, soziale Lasten Reingewinn per 31. 12, 29

der Röchling'sche Eisen- und Stahlwerke

Völklingen, nah der

g vom 17. Juli 1930. Dr. h. c. Dr.-Jng. e. h. Hermann Röchling, Völklingen, Vorsißender,

, Kommerzienra

50/0 ‘Dbligation3anleihe Generalversammlun ï

L i ionszinse 1, Kommerzienrat Obligationszin|

R, 141 847.03

Gewínn- und Verlustrechnung per 31,

t Heinrich Verlustvortrag aus 1928

Hinjen ck é i andlungsunkosten . « - -_.* - Fein und Grundvermögenssteuer

2 3. Konsul Ernst Röchling, 4

* Dr. jur. Friß Röchling, Gut Ribbe-

Gebäube-Reparaturen . c Kursverluft a, Effekien , « - 5, Dr. jur. Carl-Arthur Pastor, Aachen,

6, Alfred Bally, Basel, 7

. Bankier Eduard Pacht und Miete .

Verlust-Vortrag 1928 « o *- +

2 669.48 24219.86

RM, 32719.86 z¿ nebst Gewinn- und Verlustrech- nung wurde von uns nach den Büchern geprüft und

1g befunden. ffir cas a den 7. November 1950,

Díe Revisions-Kommission gez. Th. Gronen en 31. Dezember 1929.

ktiengesellscha Der Vor

8. Dipl.-Jng. Albrecht Röchlin 9, Geheimer Kommerzienrat Röchling, Mannheim, 10,-Max Röchling, Berlin, 11. Bankier Max Werner, 12. Generaldirektor Dr.-Jng. €. h. von der Porten, Berlin, 13, Dipl.-Jng. Dr.-Jng Zintgraff, Frankfurt

Waren Gebäudeerhaltungsfonto « Zinsen . Getwinnvor

Vorstehende Bilan

gez. Feltmann.

Gustav Schoder A.-G., Feuerbach bei Stuttgart.

Bilanz 1929/30.

(Geschäftsjahr v. 1. 6. 1929 bis 31.5.1930.)

Postscheckgut-

Gebäude, Maschinen, Mo- biliar, Utensilien Kasse, Postscheck,

1 874 267\— | Außenstände «

Warenlager.

4 815 160/33

. | 4 425 555/31

pm aal . Gesetzliche Rücklage Rüdcklage TT Hypotheken

2 000 000|—

Gläubiger «- «- - -- Gewinnvortrag 1928/29 Gewinn 1929/30

1 S n S E N

Gewinn- und Verlustrechnung.

10 131 914/99

D O

, * - e Qu

112 465 337/96

Verlust- und Gewinurechnung am 30. April 1930.

Generalunkosten und Ab- \hreibungen « « - . »

Vortrag auf neue Re

Gewinn a. Waren Vortrag 1928/29 « «o «

O. 6 E

TT3 300/47

Feuerbach, den 11. Oktober 1930, Gustav Schoder A.,-G. Marggraf.

I

650 579/08

September Bilanz per 30. September 1928.

Postscheckonto Beteiligung Immobilien Büroinventar

Sd S: E D. M O D.

Debitoren . - Gewinn- und Verl Avale, passive Sicherheits-

hypothefen 120 000,—

Vorsißender,

461 353/84

Bankdirektor

Kapitalkonto . « «

Avale, passive Sicherheits- hypothefen 120 000,—

Gewinn- und Verlustkonto.

Dezember 1929.

Handlungsunkosten . « -

Steuern usw., Abschreibung «

Gewinnvortrag aus Betriebsüberschuß Verlustvortrag aus 1928/29

ckck ck; S A S_S S. S ck P P

Dortmund, den 26. Oktober 1929. August Kopfermann A.-G. Der Vorstand.

E E Ct A R SNISE I D L S S E E

D 0. @ T S S -

Bilanz per 30. September 1929.

99 | Postscheckkonto Beteiligung Jmmobilien Büroinventar Maschinen . -

D. E.

e @§.Sck. S.

o. S 9.0: V [) . . e e e ee 0% Sm P: S S S

Verlustvortrag aus 1928 .

Verlust 1928/29

Avale, passive Si hypothefen 120 000,—

m ch.+ck ® S e eo...

388 350/31 Kapitalkonto . - Ostpommersche Zucterwarenfabrik Aktiengesellschaft. Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

Verluste. Löhne und Gehälter Unkosten « « Provisionen Gewinne und Verluste Abschreibungen: Gebäude . Maschinen . Utensilien .

Avale, passive S hypothefen 120 000,—

| wem | 439 174/82 Gewinu- und Verlustkonto.

Verlustvortrag aus 1927/28 Handlungsunkosten

Abschreibung « . - s - -

Steuern, soziale Lasten . Reingewinn per 31. 12, 29

Gewinne,

L EEE e Zuckerwarenfabrik Aktiengesellschaft, Stolp i. Pomm...

Betriebsübershuß . « « - Verlustvortrag 1928/29

Saztzungsgemäß ist der gesamte Auf- ausgeschieden. wiedergewählt: Frau Marta

Herrsching,

Junghann,

Dortmund, den 1. Kopfermann A.,-G,

er BVorstanD.