1930 / 273 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Qweite Anzeigenbeilage zum Neichs- und Staats3anzeiger Nr. 273 vom 22, November 1930. S. 2,

75450].

Brauerei

Nies-Weißenburg

Afktiengesellshaft, Lippstadt.

ot 2c

sammlu

statt

ber 193

24.

Geschäftsräumen der Braueret. Tagesorduung : 1, Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge- \chäftsjahr 1929/30 richte des Vorstandes und des Auf-

sichtsrats. i Genehmigung der Bilanz und Ge- und Verlustrechnung.

o

winn

. Entlastung des Vorstands und Auf- | sichtsrats.

3

4, Aufsichtsratswahlen. :

Zur Teilnahme an der Hauptverjamm- fung sind diejenigen Aktionäre berechtigt; die bis zum

hing abends 6 Uhr entweder ihre Aktien |

S l -

ordentliche Hauptver- | ng der Brauerei Nies-Weißen- burg Aktiengesellschaft zu Lippstadt findet am Samstag, den 13. Dezem=- 9, nachmittags 3 Uhr, i den |

sowie der Be-

vhne Gewinnanteilsheine—beider Kasse

der Gesellschaft hinterlegt oder daselbit de RSN Nachweis eingereiht haben, daß sie die | MarxKahnemann Aktiengesellschaft. nach Nummern geordnet anzugebenden

den | [75084]. .

Aktien bei einem deutschen Nötdár, béi der

Reichsbank, bei einer öffentlihen Spar- | nebst Durchführungsverordnungen fordern fasse oder bei einer für die Rechte aus dem | wir ‘hiermit ‘die ‘Jnhaber von Anteil- Bankdepotgesebße zugelassenen Bank. hin= | scheinen unserer - Gesellschaft, welche noch

terlegt haben.

Lippstadt, den 20. N

Brauerei Nies-Weißenburg Aktiengesellschaft, Lippstadt,

Adolf Nies.

Ur Lr C C T E R

[75120].

Der VorstanD.

Max Klèiñe:

1930.

ovember 1930,

1ge vor der Hauptversamm- bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

| fcheine * zwecks Umtausches in Aktien bis

î j

| [75449]. | Rheinische Nadelfabriken, Aachen.

| Einladung zu der am 11. Dezember

1930, mittags 12 Uhr, zu Aachen im Verwaltungsgebäude der Rheinischen Nadelfabriken stattfindenden General- versammlung. y Tagesordnung : | 1, Vorlage des Geschäftsberichts und * Genehmigung der Bilanz vom 30. 6. 1930 und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. | Vorstands und des | Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahl. , Diejenigen - Aktionäre, , welche sih an | der Generalversammlung beteiligen wollen, | Haben spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis abends 5 Uhr | ihre Aktien entweder bei der Gesellschafts- | kasse in Aathen,* bei “der Deutschen Bank | und Disconto-Gesellschaft Filiale Aachen, | bei dex Dresdner - Bank in Aachen oder

2, Entlastung des 3,

Der Vorstand, Hesse.

11, Aufforderung. |" Gêmäß “der Goldbilanzverordnung

| auf unsere bisherige Firma Oskar Skaller | Aktiengesellshaft und auf einen Nenn- betrag .von, je uom.. RM 12,50 lauten, aber infolge der seinerzeitigen Zusammen- legung unseres - Aktienkapitals tatsächlich nur einen Nennbetrag von je nom. RM *‘ 2;50 darstellen, auf, diese Anteil-

zum 17. Februar 1931 einshließlich einzureichen - Für je 40 Anteilscheine wixd, je 1 „Aktie zu nom. RM 100,— gewährt odex auf Wunsch der Anteilschein- inhaber. für je 8 Anteilscheine eine Aktie

Bilanz per 30. Juni at e E E Aktiva. 46. h9y Jmmobilien C 4 84 730} Aufwertungsausgleichkto. . 29 642 Fabrik- u. Büroeinrichtung : 9 200|— Debitoren E 8146673 | Verlustvortrag aus 1928/29 126 779/84 |

Aktienkapital Reservefonds . . Kreditoren einschl.

Passiva.

Hypotheken Afktiensperrkonto

Banken

155 000|— 32 150/82 36 72675 57 700|— 2 Í

941|— | Umtausch erforderlichen Nennbetrag nicht

—— | erreichen ‘und nicht für Rechnung der

281 818/57 | Beteiligten zwecks Verwertung zur Ver-

Gewinn- und Verlustrechnung.

Soll.

Handlungsunkosten

Zinsen

Abschreibungen

Haben. Immeobilienertrag Eingang aus dub. Forderunge1

M

An Stelle des verstorbenen Aufsichts- ratmitgliedes Herrn Hugo Loewenstein wurde Herr Dr. Manfred Vöhl in Köln a. Rhein in den Aufsichtsrat gewählt.

Düsseldorf, den 17. November 1930, Delwerke Gebrüder Vöhl Aftien- gesellshaft.

Der Vorstand. Otto Vöhl.

E I E R T RIE C E f E E L S F E E F g ¿ E [73644], [MaxKahnemann Aktiengesellschaf}t

21 188/13 545/24

21 733/77

Meisenbach Riffarth & Co, A.-G,

München.

Bilanzkonto per 31. Dezember 1929.

An

Grundstük . .

Aktiva.

Gebäude .

Betriebsanlag. 4 Zugang -

Abgang «

Abschreibung Kassa, Wechsel u. Posts Effekten .

Debitoren

Lithotexkonto

Vorräte

Patente . . Beteiligungen

Hypothekdisagio 3 Abschreibung

Vorausbezahlte Unkosten .

441 627,39

34 000,—

7 627,39

. 287 190,54

154 436,85 24 629,68

.

chedck

6 000,— 3 600,—

Verlust: Vortrag aus é 4 14615493 Verlust pro

1928

1929

Per

o o 007 920,05

Passiva. Aktienkapital . . Hypotheken Kreditoren . Rückstellungen

13 927

387 579 100 000 147 #54

J

22 400 447

1054 074

Gewinn- und Verlustkonto

per 31. Dezember

129 807|

|

450 000 |— 500 000 |—

|

17 |28

20

59

« ls pft 281 818/57

|

| |

= | regulierungen durch Zu- oder Verkauf 5, | besorgen auf Wunsch die Umtauschstellen. s 1294/24 Die Aktien, welche an Stelle der für 16169/53 kraftlos zu erklärenden Anteilscheine treten, . | 4270— | werden* für Rechnung der Beteiligten

21 T33\77. | entstandenen Unkosten anteilig zur Ver-

| j

j

|

2 358|— |

's1

s 125

An

Generalunkosten

Rückstellungen

Soll. Verlustvortrag aus 1928 . einschl. Auflösung des Betriebes München

.

Abschreibungen . «

Per

Haben.

Bruttoergebnis .

Verlust

s“

2 818 450 53

|

1270 000|— |

473 4 S E L Es e 2 E RM |5, 97 037/47 | Verlustvortrag aus 1928 , 156 846/76 a | UNloOstentonto . » o 370 145/70 2818 450/53 | Abschreibungen « « « « « 82 018/65 EITLEDEC 2 8 389|— 1929, 617 400/11 Gewinn, 746 15473 | Fabrikationskonto . « « « 439 697/06 [Delkredere «p is 4 710/24 | Verlust e as 06 172 992/81 1062 464/63 | 617 40011 7 037/47 | éi 30 S A Das Aussichtsratsmitglied Kaufmann —|— | Herr Carl Voigt, Unna, is durch Tod 1865 735/51 | ausgeschieden. Der Kaufmann Herr Hans | Polstorff, Peine, ist in den Aufsichtsrat 811 660/73 | neu gewählt worden. 1054 074/78 | Peiner Sa R omatidiamnma niet [cum aDe . 1865 735/51 Bade. i

zu, nom. RM, 20, Auf je 8 Anteil- Bene , eutfällt ferner nah Abzug der Fapitalertragssteuer ein . Barbetrag von RM 3,96. als Gewinnanteil für die drei leßten abgelaufenen Geschäftsjahre. Die- jenigen Anteilscheine, welhe nicht bis zu dem obengenannten Termin eingereiht ivorden sind, werden für kraftlos erklärt. Das ‘gkeiche’ gilt für solhe eingereichten einzelnen Anteilscheine, die den zum

fügung gestellt worden sind. Spißen-

seinerzeit versteigert und es wird der Erlbs den Beteiligten nach Abzug der

fügung gestellt werden.

Sämtliche Anteilscheine sind in arith- metischer Reihenfolge geordnet mit ent- sprehendem Nummernverzeichnis bei

der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin,

dèm Bankhaus Hagen & Co., Berlin, dem Bankhaus Schwarz, Goldschmidt & Co., Berlin, einzureichen. Berlin, im November 1930,

Simon. Raddaßt. A i R E E E D E E 8 I R s P V I I L [71269]. Bilanz per 31. Dezember 1929. Aktiva. RM 15 Grundstücke und Gebäude 494 662/16 Majctnnen Ub,» « © e 401 265|— Rohmaterialien © as 513 068|—

Modelle und Zeichnungen 1

DEVITDTEN: s Cv e 307 027/82 NDCLIUAMGLE 6 15 000|— Kasse, Postscheck u. Bank-

Ua 4 aa p e 593/11 XBECNCIDEAND. « e 496 12 520|— Entwertung N 21 798/58 Verlustvortrag aus 1928 , 156 846/76 Veclust-aus 1929 . 4 « 16 146/05

| 1938 928/48

Passiva. Aktienkapital . . . “‘ S F 1 000 000|— Hipolhelelt e a «04 350 000|— Doe N 2 « e C 580 539/48 part s P 8 389 |—

| aiainemimicinerit 1 938 928/48 Peiner Maschinenbau-Aft.-Ges. Bade «& Co. - Bade.

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

[73240]. [73988]. Bilanz per 31. Dezember 1929. Vilanz per 31. Dezember 1929. Vermögen. Aktiva. i Mas 004A 7 672129 f Verrehnungsbanken - - 127/89 Debitoren « - o ooo. 399 044/87 | Debitoren «. « «- « «e e « | 1329 788/54 Mae c 9 92637|13 (Efsellen « « - o o o 06 833 200|— L 88 901|— | Hypotheken «.... 80 000|— Verlustvortrag 1928 Beteiligung « - . - - 50 000|— 43 470,59 E a5 e S 839/56 Gewinn . . 7799,79 35 670/80 | Grundstück und Gebäude 873 128/54 _—. F Dransitorishe Posten « - 7 331/45 623 926/09 | Verlust für 1929 « « »+ | 6413215 Schulden. F T3 Aktienkapital « « « « + « | 150 000|— L Le O Kreditoren ¿ «a 6“. 473 926/09 R Passiva. Ls E C 5 è #4 9 : 623 926/09 | Freditoren . - « « - « « | 2113 092/99 Gewinn- und Verlustrechuung. | Reservefonds . « « + -- 4 699/24 än c e Hypotheken . * . . . * 120 000|— Unkosten . . « « « « -, «. | 652 269/27 | Transitorishe Posten « 755,90 Abschreibungen - « . « - 14 565/81 _ Genn 1020 „o 6 7 799/79 3 238 548/13 G74 63487 Gewinn- und Verlustrechnung. Bruttogewinn « - . . - 674 634187 | Unkosten . « « « « o. « 14 066/03 Berlin, den 6. November 1930. Abschreibungen « « «- « - | 124 127/57 Martin Guggenheim, B BaReE 138 193/60 ür Beleuchtungs8gegenständDe. 4 —— f s Vorstand. s Gewinnvortrag « « « « « 3 892/28 Diverse Gewinne « - «. « 70 169/17 E} Norlust «ooo 64 132/15 (69106), 138 193/60

Eisen-JFundustrie Afktien-

E Brühl,

Bilanz per 31. Dezember 1929. Aktiva. Jnventar . . . 400,—

Abschreibung , 200,— 200|— E C S 116|— Postsheck «e200 6/54 Beteiligung « « ¿d 6e 1 200|— Debitoren - o o L d# 6 154 381/13

155 903/67 Passiva.

Aktienkapital M G. D 150 000|— Reservefonds . « . . * 5 2 500|— Kreditoren ; » - o - 2 2 897/82

Gewinn- und Verlustkonto:

Gewinn 1928 . 1 436,01 Verlust 1929 . 930,16 505/85 155 903/67

Gewinn- und Verlustkonto

Brü

wählt.

per 31. Dezember 1929. An i Abschreibung rver 200|— Reserve. è¿ «e «& ce Eee ce f 40900 Handlungsunkosten - « «e - - |- 6773/51 Saldo: Gewinn 1928 1436,01 Verlust 1929 930,16 505/85 9 979/36 1. Januar 1929: Per Saldo 0. 6D A S 0: S 8 936/01 31. Dezember 1929; PBeL MUUCH- e « 600.9 08 6 043/35 9 979/36

An Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Dr. Jaegers wurde Herr Dr. Max Schneider, Syndikus, zu Köln-Bickendorf in den Aufsichtsrat ge-

[72671] Abschluß am 31. Dezember 1928.

Hl, den 14, August 1930. Eisen-Fudustrie A.-G. Delfosse.

M H

Anlagewerte « « « »- « | 1243 929|— Kasse, Bank und Postscheck 516/59 Aupenstände » « « e o 2 205/67 Den DE e e a 0 266 795/40 Getwvinn- und Verlustkonto 402 87772 1 650 324/38

Aktienkapitalkonto . « « « | 1500 000|— Hypothekenkonto . « # « 9 920 |— SMUOEN a ¿o 6 96 o 140 404/38

Gewinn- und Verlustrechnung.

1650 324/38

M

Verlustvortrag 1927 .. 357 704/21 Handlungsunkosten einschl,

Steuern und Zinsen 51 777/60

409 481/81

l C E 6 604/09

Verlust 49ck po 402 87772

409 481/81

Abschluß am 31. Dezember 1929.

M

Anlagewerte . .. « « « | 1243 929|— Kasse, Bank und Postscheck 720/87 Gewinn- und Verlustkonto 469 287/49 17183 937/36 Aktienkapitalkonto . « « « | 1500 000|— Hypothekenkonto « « . » 9 920 |— SQUILER 00 004 __204 017/36 1713 937/36

Gewinn- und Verlustrechnung. M Di Verlustvortrag 1928 . . . 402 87772

Handlungsunkosten, Steuern und Abgaben « « ch - 73 708/32 E itl e a 7 298/55 Verlust * +0 0 D S 469 287/49 476 586/04 Fürstenberg, Meckl., 20. Okt. 1930, Spinnerei Fürstenberg

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Berlin, im September 1930, Ostdeutsche Bank Aktiengesellschaft.

Dr. Klingspor. Eggert.

C RZE 52 REEA R S id, R E M E SEERER [73329]. Carl Büdcklers & Co. A.-G., Düren (Rheinland).

[48190 i i La, eon A zu melden. l, Nd biz Dex Liquidator dex Elen,

A.-G. in Liquidation; Deli

9. Deutsche Kolonig, 2 gesellschaften.

Südwesftafrikanische S{z,..

Gesellschaft Limited, Berit t

Am Karlsbad Nr, 19 Einladung zur Generalve;

lung der Gesellshafter am Moy, den 15. Dezember 1939 mittags L Uhr, im Biblics

der Deutschen KolonialgesellsGgi

Berlin, Am Karlsbad 10, Ih. Ét

Tagesorduung:

1. Geschäftsbericht des Vorstand: #

das Geschäftsjahr vom 1 F |

bis 31. Dezember 1929, Yorluy

der Bilanz dieses Geschäfte

sowie der zugehörigen Gy

und Verlustrechnung. J

2. tábs roi ung über die Yy Erteilung der Entlastung

Bes, ihtsrat und den Vorstay

3. Beschlußfassung über die Gej

verwendung (8 38).

4. Wahl des Aufsichtsrats und |

Revisionskommission.

5. ib für 1930 und Geg

ies. :

Der Auffsicht8rat der Südiwes:

afrikanischen Schäferei - Gesell

Limited.

C. J. Lange, Direktor, Vorsite

C. v. Alvensleben, Hauptmann àá. D,

stellvertretender ' Vorsitzender,

10. Gesellscchaîta m. b. H.

]

Durh Gesellschafterbes{luß y 31. 10. 1930 wurde beschlossen, die Fir E. Soehnge G. m. b. H. in f Lindenthal aufzulösen. Zum Liquid wurde der Kaufmann Ferdinand Vini in Neuß/NRhein bestellt. Die Glüli werden hierdurch aufgefordert, ihr Ÿ prüche bei der Geellschaft anzumeldn, Köln-Lindenthal, 31. Oktober |) E. Soehnge G. m. b. H,

in Liquidation. Ferd. W immt

{(72697] i Wilhelm Usinger G. m. b, Ÿ Laubus®eschbach. Die Firma befinde in Liquidation. Liquidator ist der biéha Geschäftsführer. Forderungen an gena Firma sind unverzüglich zu stellen. Wilhelm Usinger.

[72961]

Mit Wirkung vom 5d. Nov. d. J. ist Fa. Vereinigte Verlagsausliefett G. m. b.H., Leipzig, Seeburgstraßell in Liquidation getreten.

Zum Geschäftsführer derselben 11 der Verlagsbuchhändler Gustav Fil Leipzig bestellt.

Wer an diese Firma noch Fordern! hat oder glaubt, solche zu haben, wid sucht, seine Forderung bis Ende d Jahres geltend zu machen.

[75078] Die Apotheker A. Kerndl Cheit

Berlin SW. 48, Wilhelmstr. 2 am 28. Oktober 1930 in Liguidalion treten. Forderungen an -dieselbe sind den unterzeichneten Liquidator einzuräig

Der Liquidator: Rönisd.

[73629]

Die Firma Gebrüder Schwe G. m. b, S,, Stuttgart, ist mi! ! 15. November d. J. in Liquidation treten und fordert hiermit ihre Gläub auf, \sich bei ihr innerhalb eines M zu melden.

[73978] Reese & Zier, G. m. b. H., Dresden, Löfnitst, Die Gefellshait wird aufgelöst, Gläubiger wollen sich gefl. mit Forderungen an obige Adresse wendtl

[74448]

sammlung der unterzeichneten Gesell lôöfung bes{lossen worden. bei derselben zu melden.

Hechthausen, den 13. November 1% Hechthausener Mühle G. n *

Bilanz am 30. Juni 1930.

An Aktiva. RM Grundstü- u. Gebäudekto. 196 470/83

Frühere Abschreibungen 29 470/65

167 00018

Abschreibung « «+ « «- - ___5 894/13

161 106/05 Arbeiterhäuserkonto 99 818,90 Frühere Ab- schreibungen 9 982,— 39 836,90

Abschreibung 1 996,40 87 840/50 Betriebs8- und Arbeits-

maschinenkto, 240 184,06

Frühere Ab-

[Wréfmrigen Lo T

120 091,76

Abschreibung 24018,46 96 073/30 Utensilienkonto . 500,—

Frühere Ab-

schreibungen. 250,—

250,—

Abschreibung 50/— 200|— Beleuchtungskto. 1 200,—

Frühere Ab-

shreibungen . 600,—

600,— |

Abschreibung . 120,— 480 |— Inventarienkonto 1000,— |

Frühere Ab-

schreibungen . 500,—

500,—

Abschreibung . 100,— 400'—

Dto, f, Arbeiterwohnungen 600,—

Frühere Ab- schreibungen. 8300,— 300,—

Abschreibung . 60,— | 240 |— b E S 3 183/02 Postsheckonto . . . 638/98 Reichsbankgirokonto « « « 758/60 Wechselkonto . . - - 30 873/06 Wertpapierekonto « « « 17 260|— Guthaben 0: 9E O S G. M 131 796 74 Debilorelt „4 « o S4 112 643/70 Versicherungskonto (vor-

ausbezahlte Prämien) . 3 750 |— Vorrat an Materialien 6 146/75 Vorrat an Garnen . « 69 298/10 Vorrat an Geweben . . 97 739127 Gewinn- und Verlustkonto

Vortrag « « 25 448,32

Verlust

1.7, 1929 , 49511,26 74 959/58

895 387/65 Für Passiva. Aktienkapitalkonto . « «o « 735 000 |— Geseßliche Rücklage « « « 131 250|— Kreditoren -. « « eo 29 137/65 895 387/65 Gewinn- und Mons am 30. Juni 1930.

An Soll. RM [N A «a a 26 448/32 Generalunkosten (Allgem.

Geschäftsunkosten: Ge-

hälter, Provis., Steuern,

Versicherungen usw.) . 68 491/49 Abschreibungen « « - 32 238/99

126 178/80

Für Haben.

Fabrikationskto., Betriebs-

ic O 45 582/53 CEteretentonto » 4. » 5 636/69 Vortrag 1, 7, 1929

25 448,32 Verlust « + « 49511,26 74 959/58 126 178/80

Herr Philipp Schoeller, Fabrikant in Düren, isst aus dem Aufsichtsrat aus- geschieden.

schaften.

[75772] Bekanutmachuns-

Die Elektrische Ueberlandzet e. G. m. b. H. zu Neubrandenburg M gelöst. Die Gläubiger der Geno ens

Neubrandenburg, 18. Novem Die Liquidatoren:

Düren (Rhld.), im Oktober 1930, Der orstand. Horzmann,

Stever, Giesede. Z6H

Pharmazeutische Gesellschaft m.bŸ

Dur Beschluß der Gesellschaft!

vom 13, November 1930 ist die ? Die Glau

der Gesellschaft werden aufgetordett 11. Genosse

werden aufgetordert, sich bei ihr H:

Mmtlich k rant, 1 LiTE, (Gold) =+ un4. Bor oes

1L 2,0

ggnz

g RM.

. - x

E. dredit-Nbl.) =

bet RM.

g x 20,40 [ing= 3,40 RM.

1 efftni

einem daß nur

har find, Wertpaptier befindliche Zeichen ® 3 hinter einen mtliche Preisfesisiellung gegen-

iet, S det. , nit fiattfinde eu Aktien in

e beigefügten 2 Lg Gewin1a? is angegeben jo

stsiahrs.

filr Tele Die Notiern0 m sländische Banknoten d unter „Handel und Gewerbe“. œÆfehler in den heutigen

jowie für ven sich fortlaufen

Etwaige Dru

ngaben werden amn in der Spalte gvon

twerden. ictiggestellte neger am

festgestellte Kurse.

2èu, 1 Pejeta = 0,80 RM. 1österr. TRM. 1Gld. öfterr.W.= 1,70 NM. M. = 0,95 MM. 7 Gld. südd. W. o0.W.=1,70RM. 1 MarkBanco M ( fand. Krone == 1,125 RM. 1 Schilling RM. 1 060 = 2,16 RM 1 al Gold) == 4,00 D gg ‘(Dollar = 4,20 RM NM. 1 Shanghai-Tael = 2,50 RM, M. 1 Yen = 2,10 NM. P =—= 0,80 RM ger Bef ische Krone = 1,125 RM, as ¿apier beigefügte Bezeichnung A bes bestimmte Nummern oder Serien

der zweiten Gute SOaeTEn

n vorleßten, die in der en jen bezei e legten zur Auss{lüttung ge- teil. Is nur ein Gewinn- ist es dasjenige des vorlezten

Notierungen werden Schluß des KursEzettels

44 Berichtigung

Vankdiskonut.

lin s (Lombard L: Helsingfors 6. Pee

London 83. e E L Prag Schweig 2X, Stockholm 3

he sestverzinsliche Werte, leihen des Reichs, der Länder,

ubgebietsanleihe n.Rentenbriefe. Mit Zinsberechnung-

Qatt == 0,80 RM. 1 Rubel 4 alter Goldrubel 1 Peso (arg. 1 Pfund

1 Kloty, 1 Penasö ungar. W.

aphische Aus-

ächsten Börsen- er Kurs“ bes liche, später amter

mitgeteilt,

Danzig 5 (Lombard 6). Madrid 6. New York

Heutiger | Voriger Kurs

Werthest.Anl.23 00Doll f1.12.321] 10-1000D,f.2.9,35 teih8-A.29uk341] do. 27, uk. 37) 1,8. 34 mit 5 Reichs\{ch. 7 din.) ab 1932 54, (00M, auslos8b.} Fitern, Anl. d, Di. chz 30, Dt. Ausg, ung-A,) d day,-Erir. reuß, Staat3-Anl. g auslosb, zu 110 0 Eiaatssa 29 13,100, f. 20.1.31 þ 11. Folge, g20. 1,33 ,do, 1930, 1. Folge k 100, fäl, 1. 3,34 aden Staat RM- 07, unk, 1. 2. 32 pyern Staat NM- 97, idb, ab 1, 9. 34 aher, Staatsshaß 1929, tz. 1. 3. 32 ,15.110,1z.1. 6.33 braunshw, Staat Anl, 28,1k.1.3.33 b, do, 29, uk.1,4.34 þ, Staatsschaßÿ 29, 100, rz. 1. 10. 32 esen Staat RM- 29, unk, 1, 1. 36 übed Staat RM- 1,28, Unk. 1.10.33 d Staatsshaß 29, fällig 1. 7, 1932 Medlbg, Schwer. R:A, 28, uk. 1,3, 33) do.29, Uk. 1. 1, 40 do, 26, tg. ab 27 Netllenb, - Strel, 4,30,rz.120,aus8 1. RMedlenb, - Strel. Rate. T3, 1. 3. 31 tsen Staat NM- Ul, 27, Uk. 1. 10. 35 Staat3\ch. R. 4 2, fäll. 1, 6.82 Khür, Staatsanl. , unk, 1, 3, 36 d RM-A. 27 U. B, unk. 1, 1. 32

1.12 1.1.7

1

1.12

1.6.12

L

20.1.7 20.1.7 1.3.9

1 1 1

1.6.12

1

1.4.10 1.10 1.1.7 1.4.10 1.1.7 1.3.9 1.1.7 1.4.10 1.4.10 1.8.9 1.4.10 1.6.12

1.3.9

21. 1L ,75 G ,76 G 5b

d

87,5b

1.9 2.6 |87,25b G

75b 78b

bG Lis 6 39,75 B 97% B 76,75 G 3,5þ G

9B 99,5

8,25b 4b

97,8B

95,3h 1006 |99,76 B 97%B 76,75eb G {83,5b

S9eb B 99,5 G

88,25eb G 88,5 G

97,8b sb (88,75b {b 90%b 6 98,6b m

2,6

2.8

3,9 8,9

.3.9

7b 6 Tb 862b 89,3b 80,25 G G 83, 5b 83,56 8bG [29,86 5,6bG [75,6b

56 [98,5b 82,25b 82,5b

.1.7 |82,5b6 |82b 6G

tutshe Reichspost 1330 F.1,r3.1.8,32 1.20 F.2, rz. 100

fällig 1. 4. 34

1 1

99,25 G 94,4b

2,8 199,25 G

34% B

.4.10

reußische Lande3= enb. Goldrentbr. M 1,2, uk, 1. 4, 34 R314, uk.2.1.36 R. 5, uk. 2, 1. 36 1.Liq.Goldrentbr.

Ohne Zinsberechnung. Auslosungs scheine Deutschen Neichs* Alösungs\huld d.

ch6 Reihs o. Aus1l\{

1lAnl,-Auslosg8\{ch® piere taat3-Anl,- Wlosungsscheine*., hurgerStaat8-Ab[.-

Úue Auslosg3\{ch

ed

19. Staats - Anl.

In „ngsscheine S. il, 1, Ablösung8{uld (in § des Auslosung8w.)

r u0ts » Anleihe- flosungsscheine ® eWurg » Schwerin ris Auslosungs\{,®

v

versch. |98,5 G

1 L

ers. |98,5b G „56 ,5 G 56G 6 „T5b b

4.10 4.10

|53,5b 6 6,3eb G

in § (53,26b

do. | 6,2b do. | —,—

do. (52,760b G do. | 5,75b G do. 5356

nis ia

4956 ¿nei

52,75b G 5,75eb G 53h G do. do.

h q ertbesi An1

oll. T 2.9.00

in §| —— «inigdas

Utsche S f n eils Scbutgebiets|

... »...…….….…..

igte, unge!., verloste u. unverl, Nentenbriefe,

® Posensche agt, b.

deu der Kommunalverbände. prnleiben der Provinzial- und eußischen Bezirksverb ände. Vit Zinsberechnung. bzw. verst. tilgbar ab,.,

unk, bis,

dendurg Pr L . Prov, VA. 28, 1, 3. 83 "n 30, 1, 5, 35 u p26, 81. 12, 81 3 Prov, GM-A Me LB, 2, l 26 p VeAnl, R. 2B 5, L 4.1927 #0.N10-12 1.10.84 130.14 1.10.35 «3B rz.103, T L. 10. 1931 Reihe 6 Rg Reihe 7

, L 10, R 0.32

ba, da da da Rio 1. 10 83

D D

-] I-I I N D

1.1.7 | 2,15bG | 2,18eb G

E r

1.12.17} ——

Nieders{le\. Provinz

do do DsftpreußenProv.RM-

Pomm. Pr.G.-A.28;34 do. do. 30, 1. 5. 1935

Sachsen Prov. - Verb.

Schle8w,-Holst, Prov.

Kasseler Bezirksverbd. Goldshuldv 28,1.10.383;

Wiesbad Bezirk3verb.

Schle38w

Altenburg (Thür.) Augsbg.Gold-A. 26,

Berlin Göold-An1.26 do. RM-A.284 fäl.

Bochum Gold-A.29, 1,1 Bonn RM-A, 26 X,

: h Börsenbeilage m Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen StaatsZ3anzeiger

RNM 1926, L 4. 82 283. 1. 7. 33

Anl.27,A.14,1.10.32

do do. 26, f. 31. 12.30

RM, Ag. 13, 1. 2. 33 do. do. Ausg. 18 . - do. Ausg. 14 . do. Ag.15,1.10.26 . do. Ausg. 16 Y.1 , do. Auz3g. 17 do. Ausg, 16 A.2 do. Gld.A.11u.12 L 10. 1924

RNM-A. A.14, 1.1.26 do. A.15Feing.,1.1.27 do. Gld-A. A16,1.1.32 do.RM-A. A17,1.1.32 do. Gold, A.18,1.1.32 do. RM., A, 19,1.1.32 do, Gold, A.20, 1.1.32 do, NM A.21X 1.1.33 do.Gld-A.A.13, 1.1.30 do. Verb. RM-A. 28 1.29(Feing), 1.10.38 bzw. 1. 4. 1934... do. do. RM-A. 30 (Feingold), 1. 10. 35

do. Schagzanweisgn., rs. 110, rz. 1. 6. 33

Schayanweis., rz.110,

A ABRLRE

D.

fällig 1. 6.33

do. Ablös.o,

ra

„Belgard Kreis Gold- Anl.24 gr., 1. 1. 1924 do. do. 24 kl.,1.1.1924

Ohne Zinsverechnung.

Teltow Kreis-Aul. Außs- . eins{chl. 1/, Ab-| lös.-Sch.(in§ d.Auslosw)

c) Stadtauleihen. Mit Zinsberechuung.

unl. bis... , bzw. verst. tilgbar ab... MAachen RNM-A, 29,

losg8f

1. 10. 1934 Gold- Ax 26, 1931

1. 8. 1931 do.Schayanweis.28, fäll. 1. 5. 1981

1. U. 2. Ag., 1.6.31

31.3.1950 zu 102 §, gar. Verk. -A., v. Inh. ab 1.10.34 kdb. do.Gold-A.24,2.1.25 do. Schayanw. 28,

fäll. 1. 4. 1933

e 1, 1934

1.3. 1931

do. do. 29, 1.10. 34 Braunschweig. NM- Anl. 26 N, 1,6.81 Vreslau RM-Aul, 1928 1, 1988

do. 1928 11, 1.7.34 do.Schayanw.1929, rz, 1, 4. 33

do. RM-A.26; 1931 Dortmund Schaÿy=- anw.28 fäll.1,5,31 Dres3denGold- Aul, 1928, 1.12.38

do. do.269.1,1.9.31 do. do.269.2,1.2.32 do. do. 28, 1. 6. 865 do.Gold-Schaßanw. fäll. 1. 6. 1938 Duisburg Me A. 1928, 1.7. 33

do. 1926, 1. 7, 82 Düsseldorf RM- A. 1926, 1. 1. 82 Eisenach NM- Anl. 1926, 31. 8. 193] Elberfeld 9IM-Aul. 1928, 1. 10. 38

do. 1926, 31. 12. 31 Emden Gold-A. 26, 1. 6, 1931]

Esseu NWV-Aul. 26, Ausg. 19, 1932 Frankfurt am Main Gold-A.26, 1.7.32 do. Schaßanw,1929, fäll, 1, 10. 32

do. do.28, fäll. 1.4.31 Fürth i, B. Gold-A. v. 1923, 2, 1. 1929 Geljentirchen-Buer RM-A28# „1.11.38 Gera Stadtkrs. Aul. v. 1926, 81, 5, 82 Görliy RNM - Aul. v. 1928, 1. 10. 88 Hagen 1, W. 9M- Aul. 28, 1. 7. 838 Kassel RM-Aul. 29, 1. 4, 1934

Kiel N M-Anul. v. 26, 1, 7, 81

Koblenz RM-Aul. von 1926, 1. 3. 31 do. do. 28,1.10.83 Kolberg / Ostseebad NMs-A. v.27, 1.1.82 Köln Schagzanw. 29, sällig 1. 10. 1932 Königsberg i Pt. G.-A.A.2,3, 1.10.85 do. RM-A.29,1.4.30 do. RM-A.27, 1.1.28 do. Gold-Aul. 1928 Ausg. 1, 1.7. 1933 Leipzig RM-Anl1.28 1. 6. 34

do. do. 1929, 1.3.35 MagdeburgGold-A 1926, 1. 4. 1931 do. do. 28, L 6, 881

u3losungsscheine*

F eins{l, 1/, Ablösung3shuld (in 4 des Auzlosung3w.). eins{l./s Ablösungsschuld (in § des Auslosungzw,),

b) Kreisanleihen. Mit Zinsberechnung.

|111|-=8

si

Ohne Ziusberechuung.

Pberhessen Prov. - Aul.-| Auslosungzscheine§ .. Ostpreußen Prov. Aul.-| SURERR Gen «d

Auslos.-Sch.] Pommern Provinz.Aul.-f Auz3losg3\{ch.Grupp.1* X do, do. Gruppe2* x Rheinprovinz Anleihe- E ¿s olst. Prov,- osungss{, * Westfalen Provinz-Anl.-

ae | Voriger

MannhHeim Anleibe 25, 1.7.30

* *. * “4 1-4 “d 4 2

fut fut Fut Jet fas fut furt furt dert

al end ees pad Sees pet Set pan pa D D S En .

4-4 4

q -

1.4.10/96,5b G

1.6.12/98,5 6

1.5.11| —,— B

in % 5146 1,256 B

a 11b6 56 6

5b Q 116

56

56

eb G a

6 6

8 8 T

0 A: 2: D 000 D-+ E

D

-2 D D

7b 6 6

—_— ,

1.1

in § e Lz

1.4.10 |87,5B 8b G ,25b G (86,5b 1,766 [81,76 G

105,9b [105,25b

76,7b [79,25b G

1.4.10 1.2.8

1.5.11 1.6,12

|187,25b 71,9 G

92,75b ® ¡91 „5b

6,9b [1 4B

92,5eb B 92b G

, ,

r —_—

87,6 G 87b

92,5b (60,26 B

105,25b G

87,6 G 86,5eb G

92,3b 79,9b

Tb’ T1,2b

99,5eb G [6 „vev G

5,5 G 6,1 G

2H G 845bG |——B

68,76G 696

1.4.10 85b

1.4.10 1.1.7

1.6.12 L172 |=—- B |——-

1b 6G t G : ba hin

10668 [106,6b

1.1.7

1.4.10 1.4.10

—_—— —— y

1.1 15.11 |

1.6.12 (85b S 1.4.10 e E 1.1.1 |—— e 1.4.10 |89,5b G „5b

q 1.1.7 E

1.8.9 v 1.4.10 |85%eb G 5000r agf.

1.1.7 [69G 1.4.10 |95eb G 4.10 (85,5eb B 410 (6b

7 176,5b 78,25 G

92,25 G b G

95eb G 85%b 1000r 854b fehl, 75,25b G 78,25 G

b G bG

1.6.12 1.3.9

1.4.10

do. do. 26, 1.10. 31 do. do. 27, 1.8. 32 Mülheim a. d. Nuhr NM 26, 1. 5.1931 München NM-Anl. von 29, 1. 83. 34 do. Schazyanweisg. 1928. f Nürnberger Gold- Ani, 26, 1. 2. 1931 do. do. Schayanwsg.28

Oberhauyj. » Y¿heinl. Pforzheim , Gold- Anl. 26, 1. 11.31 do.RM-A 27,1.11,32 Plauev i.V, NM-A, Solingen RM-An1.] Stettin Gold - Anl. Weimar Gold-Anl. Wie3baden Gold-A. Ywictau RNWM - Unl,

do. 1928,1.11.1934

Brauns{chwStaats8bk

Hess. Ldbk,GoldHyp.

Lipp. Landbk. Gold- Oldb.staail Kred. A.

Preuß. Ld. Pfdbr. A,

Thür. Staatsb.Gsch. Württ.Wohngskred, G. Hyp.Pf.R2, 1.7.32

do doR5uEr1w,1.9,37

Gold-

get. 1, 1. 1931

1. 4. 31

do. 1923 fällig 1. 4, 1981

RM-A.27, 1. 4. 82

1927, 1. 1. 1932 1928, 1. 10. 19383 1928, L. 4. 1933 1926, 1. 4. 1931 1928 S.1, 1. 10. 33; :1926, 1. 8. 1929

| tHeutiger K

urs

S6 3,36

Ohne Zinsveretnuug,

Mannkheim Anl. -Auzl Sch. eins{chl. !/ Abl. Sch u3losungzw.. Roftock Anl. - Auslosgs Sch. einschl. !/z Ab (in §Ÿ d, üuslosungsw.

in § d,

Emschergenossen\ch

A.6 R.A 26, 1931

do.do.A.6R B27; 32 Schlw, Vb.G.A.5,1.11.278

olst, Elktr.

do.Reichsm.-A. A6

Feing., 1929 do.GId.A.7,1.4.31 do.do, Ag.s, 1930 do.doAg4,1.11.26 8 sichergestellt.

Pfaudbriese uud Schuldverschreib, öffentlich - rechtlicher Kreditanftalten

ch

do.

1.4.10

1.2,8

1.5.11

1.4.10 1.4,10 1.4.10 1.5.11

Berliner BVörse vom 21. November

[| Voriger

e ——

d) Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.

und Körperschaften,

a) Kreditanstalten der Länder.

Mit Zinsberechnung. unk, bis..., bzw. verst. tilgbar ab...

Gld-Pfb.(Landsch) Reihe 14, 1. 4, 1928 . M. 16, 30. 9. 29 e Dr 90, L, Îe 08 d. M, 22; 1. 4, 38 e M A L 0 , R. 24, 1. 4. 35 e Viet, L. L 080 L OTe Ll: Ae (oi . Kom, N, 15, 29 . do. R. 21, 1.1.83 . do. R. 18, 1.1.32

Pfandbr.R.1,2 7-9, 1.7. bzw. 31. 12.81 bzw. 30.6./31.12, 82 do. R.10 1.11,31.12. 1933 bzw. 1.1.34 do. R. 12, 31.12.34 do. 93 ,4,6,31.12.31 do. R. 5, 30, 6.832 do, CEold-Schuldv. N, 2, 31. 3, 82

do. do. 9.1, 31. 3.32

Pf. R. 1, 1.7.1934

Gold 1925 ,31.12.29 do. do. S. 2, 1.8.30 do. do. S.4, 1.8.31 do. do. S.5,1.8,33 do.do.S.1 1:3,1,8,30 do. do, GM (Liqu.) do.doGK.S,2,1.7.32 do. do.do.S.1,1.7.29

GM-Pf.R4,30.6.30 do. do. R. 11,1.7.33 do. do. Reihe 13,15,

1.1. bzw. 1.7.34 do.do.R17,18,1.1.35 do. do. R. 19,1.1.36 do. do. R. 5, 1.4.32 do. do. R. 10,1.4,33 do. do. R.21, 1.10.35 do. do. R. 7, 1.7,32 do. do. R.8, 30.6,30 do.do. Kom.R.12,33 do.do.do.R14,1,1.34 do.do.do.R16,1.7.34 do.do.do.R20,1.7.35 do.do.do. R.6, 1.4.32 do.do.do. R.8, 1.7.32

do. do. R. 3, 1.5.34 do. do. R.4, 1.12.36

do. Schuldv, Ag.26,

L 10. 19824 7

«W-M WMMTNo S pPe da bo ps da é do do di do

100 Tmo o D %-IW0 D D

D D

07nL»7o H, S «a 00 05 Gc L «A D o s

bet ta be fe t fe e e

t t

y) dee d tes (ps d Fo aaa

n qs

e

fes jus 2-3 Jud (ea hes hs hrs tes Fo: (d dds: ds: j DO band gsi dus duns fues fend ret Hus (fs Mis gf afts ded fut

ft puri sert fut! bo 5 in b

F ps A A Pt Pu o

Ls . T S1 Dn A fs A I A A A fri Put fs fei A I N A Da Pa E Ba DADA R Ad 5924 «S5

wm m 2

bt fut fand fert O

CoOo0O00

o

b) Landesbanken,

banken, fommunaleGirov

Se 6 BERSSE ooo 00

2E E

cooaonoaaaaog

GUE L

4 Ae

e 6

R o

om OMRNO MMD

9b G

Provinzials erbände.

Mit Zinsberechuung-.

Bad. Komm. Landezbk.

G.Hp.Pf. N.1,1.10.34 do. do. R. 2, 1. 5. 35

Hann. Landeskrd. GPf

S.4A9.15.2.29,1.7,85 do. Pfandbriefe 1926 do. do. 27,1. 1.32 do. do. 1: L, AA

Kassel Ltr.GPf1,1.9.30 do.

do. N. 2, 1. 9. 81 do. R.7-9,1. 3.33 do. R. 10, 1. do. N. 4, 1. do. R. 6, 1.

L

L

do. do. do. L do.

do. do. N. 3, do. do. N. 5, do.do.Kom.R.1,1.9,31 do. do. do.N.3, 1.9.33

Nassau. Landesbk. Gd.

Pf. Ag.8-10,31.12.33

do.do.A11,rz3.100, 1934

do.do, G.K.S.5, 30.9.83

do.do.do. S.6-8,r3.100, 8

0. 9. 1934

Oberschl.Prv.Bk.G.Pf.

R. 1, rz. 100, 1.9. 81 do. do. Kom. Ausg. 1 Bst.A, 13.100, 1.10.31

Ostpr. Prv.Ldbk.G.Pf.

Ag.1,r3.102, 1.10.83

Pomm. Prov-Bk.Gold

1926, Au89g.1, 1.7.31

8 8 8 8

1.6.12 189,76 B B

(9 0s fend gad Fus ues us

I I o ooo 000-00 NNDDD D (5nd jus gus pt fred sud fr

S) 3

bs L5 bo Lo f fue Fes de Uo

fe Lo ho bo ho ho bo ho An woeLS

if

ommMÄIÄmÄÖONo

Ee 0 I 0 0 f A Co O N O) O

e

omo

Rheinprov. Landes8b

Gold-Pf.A.3, 1.7.39 do. do. do.A.1Uu.2. 1.4.32 do. do. Komm. Ag. 4,

do. do. 1a, 1b,2.1.31 do. do.8, rz.102,1.4.39 do. do. A. 2, 1.10.31 Schle8w.-H. Pr.Ldsb.

do. do. K.N.2,4,24/35 Westf. Landesbank Pr.

do.do Feing.25,1.10.30 do. do. do. 26, 1.12.31 do.do.do.27R.1, 1.2.32 do.do.G.Pf. N1, 1.7.34 da. do. do.Kom. R.2

do. do. do.R.4, 1.10.34 West). §%fbr. U. 1. Haus grundst.G.R.1 ,1.4.33 do. do,26M.1 31.12.31 do. do.27M.1, 31.1.32 Hentrale f. Bodenkult- kred.Gldsch.R.1, 1.7.35

do. 1. 4. 31

rz. 100, 1. 3. 35

Gd.Pf. R.1, 3, 34/35

DolU.Goldt-A.R 2 X

U. 8, 1. 10. 83

D ® D o 2

Heutiger | Boriger

Dtsch. Kom. Gld. 25 (Girozentr.),1.10.31 do. 00,26A,1,1.4.31 do.do 28A 1U2,2.1.33

do.do.27A.1N,1.1.32

do.doSchay28 1.4.31 Mitteld. K.U.d.Sp.-

do.26A.2 v.27,1.1.33 Mitteld. Landesbk A

do. do. 28 A.3, u. 29 A. 1-4, 1.1., 1.4.34 do. do.26A.1,1.4.31 do. do.28A.1,1.1.33

do. do.23A.1,1.9.24

Girov A.1, 1.1.32

A -2 «s i 0 «44 O mor

29 U.1 u. 2, 1.9.34 Ohne Ziusberechuung.

Schle8w.Holst.LdkRtb/4 | 1.4.10| —,— do. do. 3 14.10 —,—

d

Westf. Pfandbrietamt

f. Hau3arund\fite.144 1.1.7 | ——

Dt.Komm.-Sammeiadbl.

Anl. -Au3losgssch. S. in Y #50,6b do. T5b do. [13,56

do. do. Ser. do. do. ohne Ausl.-Sch

c) Landschaften. Mit Zinsberechnung.

unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab... Kure n. Neumärk,| Kred-Just.GPf.R1| 8 56 do. (Abfind.-Pfdbr) HBiehung/84 6 do. rittershaftliche Darl.-K. Schuldv. 92,25 B do. do. do. S. 2? do. do. do. S,3 do. do. do. S.1 Lands{.Ctr.Gd.-Pf. do. do. Neihe A do. do. Neihe B do.do.LiqPf.oAnts{ Anteilsch.z. 5% Liq.» G. Pf. d. Ctr. Ldsck{.|f. Lausit.GdpfdbrSXR Medekl.Ritters{GPf. do. do. do. Ser.1 do, (Abfind.-Pfbr.) Ostpr. ld\ch. Gd.-Pf. a D DA do. do. do. do. do. do. do. (Abfind.-Pfdbr.) Pom. ld\{ch.G.-Pfbr. do. do. Au2g.111.2 do. do. Ausg.1 do.do.(Abfindpfbr.) a e Eg G.Pf.(Abfindpfbr.) Prov.Sächs. lands{. Gold-Pfandbr. do. do. 31. 12. 29 do. do. Au83g.1—2 do. do. Aus8g.1—2 do. do. Liqu.-Pfb, ohne Ant. - Sch. Autsch.z.5%Liq.GPf.

n p. ta t I o

moo go 1e) 00s bis zes A A 4 s pl pi Pud pri pu Pert

oOo0O0O0000

D = 8 S

©

» O

o

[

m O-A WMARAENAMOAND

ps 0 idal del drs (sl gi Las fen has hes dea fen fa a dn f 1 1 tf eda df dus ê4 a T L bs f f f bs ui jus fi 4A A A

o _- .

pad fers fd Fd I I A I

Sächs.Ldw.Kredv.G. Kredb.R.2, 1.10.31 do. do. Pfb.N.2X, 30 Schles.Ldsch.GPf,30 do. do.Eu.2, 1.4.34 do. do, Em. 1... do. do, Em. 2... do: 9% Em. 1.5 do. do. (Liq.-Pf.) ohne Aut. - Sch. Anteilsh, z.5§ Liq.- G.Pf.d.Schles.Lsch. Schlw. Holst. 1\ch{ch.G. do. do. do. do. A.30,31.12.35 do. do. Uusg.1926 do. do. Aus8g.1927 do. do. Aus8g.1926 do.Ldsch.Krdv.GPf. E E e E E (Liq.Pf.) o.Ant.-Sch Ant.-Sh. z. 5% Liq.- Pfdb. d. Schle3w.- Holst. Ld\ch.Krdvb|f. B ie

91b

0% A A D O-A O

O

RMPp.S{11,4b 1.1.7

—_——_

v A AADNDDO A

[o E A E

Bt Jt Fund Pert Prt Jueti fcl Jnt c E Ls -2 4 I-I A A I I

e . [7

West}. Ldsh.G.-Pfd.] 6 f 1.1.7 3b

s S 6 | 1.1.7

do. do.(AbfindpfbZ] 5 | 1.1.7

Ohne Zinsberechuung.

Die dur ®

*3%% Calenberg. Kred. Ser D,

Sächs. Kreditverein 4{Kreditbr,

do. do. 3%% bis Ser. 25 (1.1.7) T| —,— *4, 31, 84 Schleswr,-Holstein ld. Kreditv. N... o. 2. 5 *4, 3%, 8% Westpr.rittersch. 1-112 +4, 3L, 3% Westpr. neulands{.!

—_—

oi 6B 9,25 G

d) Stadtischatten. Mit Zinsberechuung. unk. bis. …, bzw. verst. tilgbar ab...

Berl. Pfdb.U.G.-Pf. 105,5

do. do, (m. S. A-C) do. do.

do. do. Ser. A . do. do..S.A Liq.Pf. Anteils{.z.54Liq.G.. Pf.SAdBerl.PfbAîf. Berl.Pfandbr.A SB (Abfind-Gd.-Pfb.) Berl.Goldstadtschbr. do. do. 26 u.S.1-3

do. do. Brandenb, Stadtsch. G.Pf.M.8lLiq.Pf.)

Anteilsh. z.5%Gold- Pi dDrbbSta

F 76b 13,66

*einschl. 1/5 Ablösuugss{huld (in 4 des Auslosungzw.).

96,5 G

93,6b 83/5b 78,5 6

82,75b

94B

1 m, Deckungsbesch. b. 31. 12. 17, ?au8gest. b. 31. 12. 17. + Ohne Binssheinbogen u. ohne Erneuerungësheiu.

,25B 1,15 G

d.Pro.Sächs.Ldsch.|f. §NMy. 92,75 6 94/5 6 95b G 98,28 81G 79,75b G 11,6bB

94,25b B 986

gefeunzeihn. Pfandbr. u. Sculdverschr. sind nach den von den Justituten gemachten Mitteil. als vor deu 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.

54 Kur-u.Neun!, e | ls RM-K.Schuldv(Ab#Sch)| in § |53;,25b 6b Gefkündigte u. ungek. Stücke, verloste u.unverl,Stucte.

É, F (gef. 1. 10,23, 1. 4. 29| —— ais 5—15% Kur- u. Neumärtische| —s ——_

bis Ser. 22, 26—838 {verschch.) Î| —— A,

——_ ,

——

05,25b

* do. do. S. 3, 4, 6 N #*do,Gruudrentbr1-3

Preuß. Ztr.-Stadt-

saft G.Pf.R.5,7, 2.1.30 bzw. 1931/10

do. do. N. 3, 6, 10,]

2.1.29bzw.31bzw.32| 8 do. do. R.9, 2.1.32] 8 do. do.N.14u.15,32f 8 do. do. N.18, 1.4.33) 8 do. do. M.19.1.4.33| 8 do.doR20,21,2.1.34| 8 do. do.N.22,1.11.34| 8 do. do. R. 23, rz.35] 8 do. do. R. 24 do. do. R. 25-27; 36 do.do. N8u.11,2.1.32 do, do. R. 28,1.4.36 do.do. R2u.12,2.1.32

9 sd (d fu (uad fue sud pur d ps jd ps pes P e D

_- L La

do.do. R11.13,2.1.32 Ohne Ziusberechnung.

4h Magdeburger Stadtpfandbr. v. 1911 (Hinetermin L 1.7) —,—

e) Sonstige. Ohne Zinsberechnung. Deutsche Pfdbr.-Ansi.| Pos.S.1-5, uk.30-34/4 1 1 €Dresdn.Grundrent. Anst.Pf.S1,2,5,7-107/4 | versch} —— —_— 8% verich.| —, s 4

Gold-Pfdbr. R 2, j. ThitrL.H.B 283.2.29 do Schuldv.1,31.5.28 Bayer. Handeisbt.- G.P\b.R.1-5,1.9.33 do. do. R.6, 1.1.34 do. do. R.1, 1929 do. do. N.2-4,1930 do. do. R.5, 1931 do. do.N.6, 1.10.31 do. do.R.7,1.11.81 do. do. N. 1,1.3.32 do. do. R. 1, 1.6.32 do. do. M.2? 1.1.33 Bayer. Hyp.u.Wch{s.- BankGold-Hyp.Pf. N. 4, 1. 10. 36 Bayer. Landw.-BVk. GHPf. R20,21,1930 VBayer.VereinsbGP &.1-5,11-25,36-89, 29 bz. 30 bz. 1.1.32 do. S. 90-93, 1. 1. bzw. 1.10.1933 do. S. 94-99, 1.1. bzw. 1.7.1934 do. S, 100-108, 1.1., 1.4.,1.7.,1.10.1935 do.S.109-110,1.1.36 do, S. 1—2, 1.1.32 do. S. 1—2, 1.1.32 do. Kom, S. 1—10 do. do. S. 1, 1. 1. 32 Berl.Hyp.-B.G.-Pf.

, S,51.6,30.9.30 i, S, 12, 1. 10. 32 , S, 13, 2.1. 33 , S, 15, 1. 1. 34 , S, 16, 1. 4.35 , Ser. 7, 1. 1. 82 S. 11, 1.7.80 , S, 10, 1. 10.82 do. Serie 8 (Lig,- Pfdbr.) o, Ant. , K. S. 1, 31.3.31 . Ser. 4, 1. 1. 33 , Ser. 5, 1. 4. 33 . Ser. 6, 1.4.35 , Ser. 2, 1. 1,32 , Ser. 3, 1.10.32 Braunjchw. - Hannu. Hyp. - Bank Gold- Pfbr. 25, 31. 10. 31 do. do. 24, 30.11.30 do. do. 27, 1. 11. 32 do. do. 28, L 2. 34 do. do, 29, 1.2.35 do. do. 26, 1. 11. 81 do. do. 27, 1.11. 31 do. do. 1926 (Lig.- Pfdb.) o. Ant.-Sch. Anteilsh.z.4%%Liq.- G.Pf.d.Braunschw. Hannov Hypy.-Bk. Braunj{chw. -Hann. HypB.GK,31.10.30 do. do. do.,31.10.31 do, do.do.27,1.11.31 do. do. do., 31.12.28 Dtich.Genos).-Hyp.- Bk. G.P.R1,30.9.27 do. do. R.5, 1.10.33 do. do. R.6, 1.10.34 do. do.N.3,31.12.31 do. do. R. 7, 1,1. 36 do, do, N.4, 1.4.32 do. GK.MR.1,31.3.309 get. 1. 4. 1981 do. do. R.2, 1. 1. 32 do. do. R. 4, 1.4.36 do. do. R. 8, 1.7.32 Deutjche Hyp.-Bank Gld.Pf. S.26u1.27, 31.9. bzw.31.12.29 do.S.28-29,31.12.31 do. S. 34, 1. 1. 33 dec. S. 36, 1. 1. 34 do. S. 37, 2. 1. 35 do. S. 38 u. Erw.,! 2, L 36) do. &S.30,31,31.3.32/ do. S. 39, 2. 1. 37 do. S. 33, 1.1. 31 do. S. 32 v. 26 U, 29 (Lia. Pf.do.Antsh. do. Gld.K.S.6,1,1.32 do. do. S. 7, 1.1.34 do. do. S.9,1.1,86 do. do. Ser. 68 Dtsch. Wohnstätten- Hyp.B.G.R1,1.1.32 do. do. R. 4, 1.1.33 do. do. R. 5, 1.1.34 do. do. R.7-9, 1.10.35 do. do. R.2, 1.1.32 do. Kom. R.6,1.9.34 Frantf.Pfdbrb.Gd.,- Pfb.E.3,n. r. v. 30 do. Em. 10, 1. 1. 33 do.E.12,n.x.v.1.7.34 doŒ.13, do. 1.1.35 do.E.15, do. 1.7.35 do. E. 17, 1. L. 36 do. E.7,n.r.v.1.1.32 do. do. E. 8, 1.1.33 do. E.2, 1.x.v.1.4.29 do. Em.11 (Liq-P ohne Aut. -SchŸ. doGK.T4,urv.1.1.30 do. E.14,n.r.v.1.1.35 do. E. 16, 1. 10. 85

«0H» O r

& h A A A “A A

Ser. 3, 31.12.3010

mod

6

ck o

0-4 D 00-0 O L - 7

0 A O © ooo

S-A

20D ANNO 0D

do. E.6,1.r.Vv. 1.1.32 do, Em. 9, L 1. 831

b e F p

fas pin fu fue fut gf Un Fe Þ P E n de f

8

8

7 | 1.4.10 6 | 1.4.10 (83,75 G 8

| 1.4.10 [100b G

1930

A E E m L | Heutiger { Voriger Kurs

101,56

95,5b 756 ‘sb 756

96,5b

Tou ea 96,75b

7,25 6 996

(91, 5ebB 6 e 6 6

_—

Ll

D

1.4.101 —,— 7 +{ Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerunugsschein,

Pfandbriefe und Schuldverschreibs von Hypothekenbanken sowie Auteils scheine zn ihren Liquid. - Pfandbr, Mit Zinsberechnung.

unk. b... bzw.n.riickz.vor...(n.r.v.),bzw.verst.tilgb.ab, s Bk. f. Goldtr. Weim.

PDRRPZ R

bs

9966

|

|99,5k 6 [101,5 G 95 6 83,75 G

966 876

h 00,5b Q 197: G

97,25 G 97,6b G 97,8b G

99,5 6 101,5 G 95 6

1.4.10 |96 6 1.4.10 876

1.1.7 {100,4h G

1101,56 Q 97,75 G 197b G |97%b 100,5 6 89,5b G 185,5 G

87,86

|21,1b G

* 1100,36 [92b 1845 G 79,25 G

ia 1976 1100 G

Pat spani fark furt

0 i f fs df fs d fund Jus fes fund Pr E

vers. 1978 vers. 1976 1.4.10 /97b G

1.4.10 99 G 1.1.7 1100b G

NNRARD

oto fft h t o

1A pla pet sert sm set .

N ©

Le t 41 A m

F fs l Jus J sus I F I ft

Bt fas pes part uns ga fas fas fas bus fs LA fs fes J Go ©OS

T R E

Lf