1930 / 288 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

F j

S

a S E A E E E RRO E E E Tz B E VAEBG E M m EEERKEEWEWET Ï E RRE un G E Bm 5e L I E E E ————— e Heutiger Voriger E | Heutiger | Voriger | Heutiger | Voriger | Heutiger | Voriger | Heutiger | Vorige: Nhein.Braunk.u Brj10 10 11.4 |1514b 151eb G Steatit-MagnesiaX111 |11 | 1.1 C. J. Vogel Draht | Leipziger Hypothekbk. Münchener Lokalb] 7 | 7 [11 | —— N do. Chamotte-W N| 015 11.1 65,75B 75 B Steiner u. Sohn, u. Ae | 1.107 do. Immobilien Neptun Dampfshi}ff}10 | 0 11.1 | —,—ß8 FE do. Elektrizität . A] 9 10 [1.1 1114,5b - Paradie3beiten .| 9 | 0 11.1 Vogt u. Wolf.…..| 0 | 6 [1.9 Lübeccker Comm.- Bk. Niederbarn. Eisb. M 0 [0 jL1 j —,— N do. do. Vorz.- Akt. 6 | 6 [1.1 [77,56 771,56 Steinfurt Waggon} 7 | 7 1,4 Vogtländ. Maschin} 8 1.7 Luxemb, Jntern. i. Fr. Niederlaus, Eisb. 01111] —— Ms do. Metallw.u Masc 717 11.7 46 T4eb G Steingutfbr.Coldiß'10 | 7 [1.1 do. Vorz.- Akt} 6 1.7 Medeklenburg. Bk. i. L. Norddeutsch. Lloyd | s | 3 1.1 [70b 70 do. Möbelst.-Web. 110 | 0 1.1 /29b 28b G Stettin.ChamotteM] s | 5 1.1 do. Spiyen 114 11 11.7 do. Dep.- u. Wechselb. Nordh.-Werniger. .| 4 3 L.L [25,75 B 25 75 do Spiegelgla8fb 112 110 1.1 109b 108,5b do. do. Genußsch.HÆp.St. 1.1 do. Tülfabrik 5 | 5 11.1 do. Hyp.- u. Wechjelb. Pennsylvania ..., L | —, s do. Stahlwerke .A 6 | 741.4 72,5b [72%b do. Elektr. Werke.\12 i11 11.4 Voigt u. Haeffner..} 9 | 6 [1.1 Mecekl.-Strel, Hyp.-Bk. 1 St.=%50 Dolla Y do. Teztilfabriken 010111 —— —-- B do. Oderwerke....! 0 | 5 11.7 Volkst. Aelt. Porzff 0 | 0 [1.1 Meininger Hyp.-Bk.. Page a DES: TITLL| ——_ ün do. A.-V. f. Zucterf.10 1,8 11086 [1086 do. Papieru.Pappe| 0 | 4 |1.4 Voltohm ……. .… 14/011 Mitteld. Bodenkredbk. int.-Stadth. L. A] 6 | 6 [1.1 |—— |—T Rh.-Westf. Elektriz./10 10 |1.7 /136,75b [137d do. Portl.-Cements10 | 6 [1.1 Vorwärts, Biel. Sp} 0 | 0 [1.1 Niederlausiyer Bank . do. Lit. B16 1611| —,— i do. do, Kalkwerke] s | 7 11.7 56eb6 B6ebG Stickereiw. Plauen} s | 8 11.1 Vorwohler Portl. C12 i182 11.1 Norddeutsche Grund- Rostocker Straßenb} 410 11.1 |—,— «- do. do. Sprengsto}4 8} 11.1 | —,— —,— R. Stock u. Co....| 7 1.1 credithant .. ..... Scchchles.Dampf.Co. X 010 11.1 |—,— E 4, 8h +0,8YBon. 2 H. Stodiek u. Co. A 8 | 8 [1.1 Oldenbg. Landesbank Stett. Dampfer Co/ 010111 ]|——K6 |—. do.do. Stahl u. Walz) 7 1,8 | —,— Stöhr u. Co., Kamg. 10] 5 1.1 Wagner u. Co. Mf} 0 1.10/40b do. Spar- u. Leihbank Stettiner Straßb. A] 4 | 4 11.1 En David Richter. ….118 112 {1.1 6 [55,25 6 F + 104 Bonus Wanderer-Werke. .} 0 1.10 ODesterreich.Cred. Anst. Vorz.-Akt.| 5 | 5 11.1 |—,—8 A F. Richter u.Co.i.L] 00 11.1 --— B Stolberger Kinkh .| 6 | 0 [1.1 Warstein. u. Hrzgl. MM p. Stet. F Strausberg. Herzf| 6 | 6 [1.1] ——6 |— A. Niebeck Montams7,2} [1.4 [76,75b —— Gebr. Stollwerck M 9 1.7 Schl.-Holst. Eisenj 8 | 6 11.4 Petersbg. Disc.-Bk. X Südd. Eisenbahn. .110 [10 1.1 196,5 @ lou A NAN +1,24 Bonus Stralauer Glash. i. Wasserw. Gelsenk. f 9 | 9 11.1 do. Internat. .… F Ver.Eisb.-Btr.Vz.M/ 010 11.1 | —,— ais I. D. Riedel Siemens Glasind.] 9 110 11.1 ; Wayß u. Freytag... 8 | 8 11.2 Plauener Bauk... West - Sizilianischej12%/12 s E. de Haëön ....14 | 5 [1.1 47b 47.25 G Stralsund. Spielk..118 1.7 Aug. Wegelin... 8 |6 11.7 Preuß. Bodencrd.-Bk. 1 St. = 500 Lires Lire 11.1 | —,— r Gbr. Ritter, Wäsche] 0 | 0 1.1 G G Sturm Akt.-Ges. ..]| 0 1.10/15b 15/6 Wegelin u. Hübner! 8 | 5 [1.1 do. Pfandbrief-Bk., d. Z\chipk.-Finsterw. „115 [14 11.1 127b 1218 Rockstroh-Werke,. .| 0 | 0 [1.4 51,256 1,256 Südd. Immobilien] 8 | 0 [1.1 | ——B8 [296 Wenderoth pharm. 7 | 7 11.7 Preuß.Centr.Bodkrd. Roddergrube, Brk. |27 30 |i.1 G G Süddeutsche Zucker12 1.9 137,58 [138b Wersch.-Weißenf. Bs10 [10 1.4 u, Pfandbrief - Bank, 4. Versi Ph. Rosenthal Porz, 7 | 7 [1.1 6 SvenskaTändstik8B| |15 Westd. Hanudelsges.,| 4 | 0 [1.2 {.Dtsh.Centr.Bodk. X] 12 | 12 |170b 170b - Verficherungen, Rosizer Zucterraff. | 0 1.9 |36(b 56 (Schwed. Zündh.)i./15 [Kr. Westeregeln Alkali .|10 [10 1.1 Metan 5; -ú. 12 | 12 [2294þ G 1225 8 NM p. Stü, Roît., Mahn u. Ohl.110 1.1 RM f. 1St.z.100Kr lær.|ID] 1.1 [284 6 2685b Westf.Draht Hamm, 5 [511.7 Rheinische Hyp.-Bank| 10 | 10 [135b 135b G E S Roth-Büchner….….|20 [22 [1.1 do. Kupfer ….. 6 | 0 [1.1 Rhein.-Westf. Bodcbk.| 10 | 11 [14066 [1408 Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Ruberoidwerke Hbgj12 11 Wicking Portl.-C.X10 [10 [1.1 Riga Commerz. S. 1-4 —— —_—,— Albingia : 1. Oktober, Ferd Rückforth Nchf.| 0 1.1 | Conr. Tad u. Cie! 8 | 9 {1.1 |——B |—,-—8 Wickrath Leder ...1 0 | 0 [1.1 Rostocker Bank... 8j 811146 1146 Aachen u. Münchener Feuer... G 6 Runge-Werke 0 1.1 | Tafelglasfbr. Fürth| 7 | 7 [1.1 | —,—B8 —,— 8 Wicküler KüpperBr.|14 1.11} Ruf}. Bk. f. ausw. H.. —_—— —,—9 Aachener Rückversicherung... ./111 6 110,56 Ruscheweyh 9 L Telephonf. Berliners2§*| 0 11.1 | —,— —,— Wiesloch. Tonwar. 6 | 0 1.1 Sächsische Bank. 10 | 11 114256 142'5b 6 „Albingia“ Vers. Lit. A... 6 706 0 Rütger8werke A] 6 1.1 * für Z Jahr. H. u. F. Wihard.../ 0 | 0 [1.1 do. Bodencreditanst.X| 12 | 12 [143,25b G 144, 75b 6 do. da Bi, G ase G 706 Teltow Kanalterr.. [i.L.| sÆp.St. 386 38 G WilkeDampfk.uGas]10 [10 [1.4 Schles. Boden-Credit.| 10 | 10 1140,75b 6 |1 G Allianz u, Stuttg. Ver. Vers. ./161b 162,56 Tempelhofer Feld.|oD 1.7 [27,5b 28 B Wilmersd, Rheing.] 0 1.1 Schle3wig-Holst. Bk..| 12 | 12 11256 [11256 do. do. See GCSS 6 15050 Sachsenwerk .…..A] 7 Terr.-A.-G. Botan. H. Wißner Metall, 8 1.7 Sibirishe Handelsbk. Assecuranz-UnionB(v.eingez)F| —,— _— 0 do. Vorz, Lit. 310 Gart.Zehldf.-W. F 0 [1.1 23,56 23,5 6 Wittener Gukstahl 0 1.7 1 Stk. = 250 Rbl. —,--9 —,--9 do. do. (50 Ÿ Einz.) Ai uts E Sächs.Gußst. Döhlen} 0 do. Nud.-Johsthall10 [10 11.1 | —,— —— B, Wittikop Tiefbau'10 110 |1.1 Südd. Bodencreditbk.| 10 ] 10 142b G 143 G Berl. Hagel-Affec. (66h Einz.)2 anti gu es do. Thür. Portl.-Z./12 do. Südwesten i. L./jo DRMp.St|/2848 [2908 Wrede Mälzerei X10 [10 | 1.9 Ungar. Allg. Creditb, do. do. Lit.B(25 § Einz.) N —— | do. Webstuhl Schönh| 8 Teutonia Misburg|12 [12 [1.1 [155,256 [155,266 | E.Wunderlichu.Co.| 9 | [11 RMp.St.zu 50Pengö/5,5P|5,5P| —— | —,— Berlinische Feuer (vol). .….|376 326 Sachtleben A.-G. f. Thale Eisenhütte. .| 4 | 0 [1.1 | —— —— Vereinsbk. Hamburg. | 10 | 10 [99,5 6 56 do “bo, (254Einz.)37,56 [37h _ Bergbau 12 112 [1.1 /123,5bG [123,56 | CarlThielu.Söhne| 0 | 0 [1.1 | ——B | ——B8 Westdtsch. Bodenkred.| 10 | 10 [14366 [142b Colonia, Feuer- u. Unf.-V. Köln] Saline Salzungen 10 10 1.1 | —,—B3 | —,—8 Friedr. Thomóe „.| 4 1.10 —,— ——— Doi I: Le 6 1.10 Wiener Bankverein X 1,50} 1 Í 100 4-Stücte N G 89,254 Salzdetfurth Kali.|15 15 |1.1 /226b 225b Thörl's Ver. Oelf.| 6 | 6 [1.1 [58,56 58eb G Zeiger Maschinenb./10 | 8 11.7 RMp.St.zu 20Schill.|Sch.|Sch,| 9,75 6 9,75 G Dresdner Allgem. Transport Î Sangerdaus, Masch, 6 | [1.1008 Thüring. Bleiweiß 0 | [1.7 es Peltstoff-Verein M10 | 17 E z (s60§ Einz.) —,— | —= Sarotti, Schokolade ; hür. Elekt. u. Gas] 9 | 9 [1.7 130 G Bellstoff-Waldhof 113812 [1.1 —— G. Sauerbrey, M, 0 | 0 [1.7 10,56 10,5 G Thür Ga3gesellschX} 9 110 | 1.1 1142,5b 144b G do, Amr en 6 7 6 [1,1 3, Verkehr. cantthedèe Alla Bed L Ae E a Saxonia Prtl.-Cem.]10 10 [1.1 | —— —,— Tielsh u. Co. ..../ 0 |0 |1.1 |12b 12b Huckerf. Kl.Wanz[lb.| 6 | 8 [1.7 Aawhener Kleinb. X] 6 641.1 | —,— —,— B Fra onaRüe- u. Mitversicher : ] Schering-Kahlb. A/14 |15 }1.1 2966 296 G Leonhard Tieh .… 110 [10 | 1.2 [1124 113b do, Rastenburg] 4 | 4 [1.4 Akt.G. f, Verkehrs8w.j11 | 5 1.1 ° Lit. C u. D/103,5G |1 Sqieß-Defries …..]7 17 11.1 | ——B8 | —— Trachenb.Zukersied] 0 1.7 |30,5bG [29,25 G Z Alg. Lokalbahn u. : Gladbacher Feuer-Versicher. 176 5176 Schlegel Scharpenjs.114 1.10145,256G |145,5b Tran3radio.…...…. 818 /1.1 1124,5b 1256b G Kraftwerke 12 112 11.1 /116b 115,75. Hermes Kreditversicher (vol) 956 Sáhlesisch. Bergbau| Triptis .….. .:| 6 | 8 |1.1 (86,56 56 2. Banken. Amsterd.-RotterdX" | ! Veo, do (254 Ginz.)26,6@ [2886 D N. .......] }|0 [1,1 80,256 (31,5B Triton-Wke., j.Tri- Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar, in Gld. holl. W.|5öfl5ofl 1.1 | —— S Kölnische Hagel-Verficherung G 16556 L à Mas Pr +710]1.1| —— —,— Co 11 L ara A (Ausnahme: Bank für Brau-Industrie 1. April, BOUGLLLRE D s 1.7 |69,25b [71,5 G do. Rlickversicherung... 216 ob 6 30 . - o. s L arm.- rf.Strb. ( L —,— ——,— 28 inz.) —,— —,— do. Bgw. Beuthenj10 [10 1.1 v. Tuchersche Brau.!10 [10 |1.7 /104,5b6 [104b 6 ORIL E, AMEIR Le a Bocum-Gelsenk St 0/0 L 76b detpaiune Feu Verh Ser 1706 175b6 do. Cellulose. 10 1.7 Tuthfabrik Aachen. |12 112 [1.1 03b G 102,75b Allgemeine Deutsche Brdb. Städteb. L. A} 5 | 5 [1.1 1b do. do. “Ser. 2/406 406 do. Elektr. u. Gas/10 [10 [1.1 Tülfabrik Flöha ..16 14 |1.4 | —,— —,— Credit-Anstalt .…….| 10 | 68 /986 (98,256 6 do. Lit. Bj 44 441.1 G6 bo do. Ser. 3/403 6 4026 do. do, Lit. B110 110 1.1 Türk. Tab.-Regie . 1.3 | —,—® —,—? Azow-Don-Comm. X —,—-9 —,—° Braunschw. Ldet 010111] —— ——— Magdeburger Feuer Vers. X 5b 3336 do. Lein.KramstaX] 0 | 0 [1.1 Badische Bank .…. X] 10 | 11 |136b 1376 Braun G. Eteals 6X) 74 1.1 | —— inan elvers. (50% Einz.)/11,86 [11 do. Portl.-Cement]12 |12 |1.1 Banca Gen. Romana ae P auen nit Bresl. elektr. Strb. 3 2 5 ie E (5 Ein2.)/54 56G BBR do. Textilwerke.….| 0 | 0 [1.7 Gebr. Unger .….. 7|2|1.7 (33,2566 [33,2566 | Bank Elektr. Werte / i. L., RM p.Stlicfs10 | |1.1|—— |—— do. Lebens-Vers.-Ges. .….|115b 1166 do. do. Genußsh.,| 0 | 0 |1.7 „Union“ Bauges...| 5 | 0 | 1.1 286 6 (fr. Berl. Elektr.-W.)| 10 106b Canada Abl. - Sh. i i do. Rücversih.-Ges…….| ——B8 | —— Hugo Schneider E 10 1.1 Union, F. chem. Pr.| 0 1.10/45 G 5G L U aas Lit. B} 10 1026 o. Div.-Bez.-Sh.| do. do, (St e 100, 800) B | d Szöfferh.- Biudin 4 f Ha al Union Werkz. Diehl] 8 | s |1.1 (68,2566 |68,25 6 do. do. Vz.-A. kd. 104] 4 71,25 G 1 St. = 100 Doll. Mannheimer Versicher.-Ges. X122,56 [2256 W. A. Scholten... .| 0 "s D men a u 110 5 4 TaalerT Age ¿Nattonal Ang ms B Ms G 55066 Schönbusch Bratter.|12 1.10/123/5 Q Varziner Papierf. [10 |10 | 1.1 /62,5b ö Bankv. f. Schl.-Holst.| 8 122'6 Dt. Eisenbahn-Btr.| 7 | 7 E (f a T 16 200b Schönebeck Metall.| 0 1.10 Veithwerke .….... 0 1.1 Barmer Bank-Verein| 10 100,5b G DeutscheReichsbah do. Lebensvers. -Bank 586 Hermann Schött .] 0 | 0 [11 Ver.Baugn. Papierf] 9 | 9 | 1.1 [48,58 „15h do. Creditbank] 0 41,5b G Tkgar V.-A S1. 5| Rheinish-Westfälisher Lloyd M —— | EduGcecmand e T O Böglersiablrote. h 9 Le A e E Aa var om O 10 122b (InhZertif)L.a-D| 7 | 7 Sächsische Versicher. (50 §Einz.)| —,— i t: - . lwke. 0. ereinsbank. .} 10 130 G in-L zit. A} 3 ais js Gla n L ht ha Lie do, EM per Stu Frjo [1.1 1126 1120 Berg.-Märk. Ind. X] 0 D | ErgaselerStb.M «| Schles, Feuer-Vers (200 4-SL) 2226 : u, Co. El. s h . Charlb., erliner Handel8ges.] 12 2 i: : :

Schultheiß - Payen= {.Pfeilring-W.AG}] 4 | 3 |1.7 149,56 49 25b G do, ier 12 A ais Ee 4 Téncinai A F 6 A hofer Brauerei X15 1.9 do. Dtsch. Nickelw.|12 1.1 6 115eb B do. Kassen-Verein| 8s 190 B Lit. A—C u. El 5 |5 do A “gts O 656 Friß Schulz jun... 3 3 |1.1 do. Flanschenfabr. | 5 | 0 |1.1 [60,20% 45,5b Brshw.-Hann. Hypbk.| 10 44b Halle-Hettstedt....1 3 | 2 Transatlandishe Glitervers. . | —,— t Schwabenbräu 2: us 1.10 do. Glanzst. Fabrik 18 | 0 [1.1 190,758 91b Commerz-u.Priv.-Bk.] 11 111,75b Hambg.-Am. Packet Uni H (-V ih. Weimar| —,— ati 2 wandorf Tonw.,10 1.10 do. Gothania Wke.| sf] 8 |1.1 [9066 6 Danziger Hypotheken- ' (Hambg -Am. Q)| 7 |7 ion, Hagel-Versich, Weima '

G yanebut Prt.C] 9 | 7 [1.1 + + 24 Bonus) bank î, Danz. Guld. X} 8 127,25 G Hamburger Hoch- . Se mer Eisen. .f 8 1,5 do. E U, 01011.1| —— —— Danziger Privatbank bahn Lit A...N| 6/6 Kolonialwerte Do an, Be, 61011. do, Harz. Portl.-C.10 [10 |1.1 62,56 62,5 G in Danziger Gulden] 9 ob B Hambg.-Süda.D.A] 8 | 8 s c S if G AT O A ZLL do, Jute-Sp.L.BA| 5 A L s Darmst. u. Nat.-Bank] 12 1506 G Hannov. Ueberldw. * Noch nit umgest, Fr. Seiffert u. Co.]10 110 1.1 do. LausizerGlas.} 0 | 0 |1.1 30,256 /30b G Dessauer Landesbank| s ,25b G u. Straßenbahnen}]10 130 |1.1 [93,25 6 93b Deutsch-Ostafrika Ges. |5|611.1 67Tb Dr. M De O 10 11.4 do. Märk. Tuchf. .| 5 | 0 [1.1 [29,756 [29,75b Deutsch-Asiatische Bk. Hansa“DampfschAX/10 [10 [1.1 |124b 125b Kamerun Eb. Ant. LB|0|0|1.1 *46 *46 Siegen-Sol. Guß M 0 | 0 |1.1 do. MetallHallerM] 0 | 4 |1.1 | —,— iegen in Shanglpi-Taels| 5 33,5b G Hilde8h.-Peine L.A] 0 | 0 [1.1 12758 [12,758 Neu Guinea Comp..|10|10 B 8 Siegersdorf Werke| 0 1.1 doMosaik u.Wandp.|10 [11 [1.1 |113b 1136 DeutsheAnsièdlungX| 7 '5b Königsbg.-Cranz A] 4 | 4 [1.1 | —,— angene Ostafr. Eisb, GAnt G IOILs 19140 +116 Siemens Glazind#) 9 10 [11 | do. inselsabriten 0011157566 |15,5ebG | Deutsche Bank und Kopenh. DES ON 6 | 6 [11 | —— i Diavi Minen u. Eb. |{ f L4 32/b B ° . o.Portl-Z.Schim. Disconto-GeseUsch.| 10 109,5b S 4 1] —— linie St.= Np.S N Sinner A.-G es get 10 10 11.1 Silesia, Frauend.15 |15 |1.7 /113b 1146 Deutsche Cic T i: Sausier Eisens. 7 s 1 A | D Gin Ceabeid- -Somag Sächs. Df. do. Shmírg. u. M] 0 | 0 |1.1 [186 17,50b G Wechselbank .…..XN| 9 ,25 G Liegniß - Rawitsch : : "6 _„lolol1.1 Sea an pl. - W.115 111 [1.1 do. Shuhfabriken Deutsche Hypothekenb.| 11 131b G Vorz. Lit. A 2121.1 246 24 G E Sonderm.u.Stierä/ 0 | 0 [1.7 Berneis-Wessels\]| 6 | 0 |1.1 |26,256 [266 do. Ueberseeishe BUX| 7 80,5b G do, do. St. A. Lit.B| 0 | 0 [1.1 |—— |—— + 16,865 Ex E Lit, Bj 0 24 1.7 do. Smyrna-Tepp.|12 | 8 |1.1 [12066 1206 Dresdner Bank... 10 110b Lübeck-Büchen „...1 515 [1.1 |—,— eine 1 Spinn. Renn. u. Co. 0 i.L. 1.1 do. Stahlwerke .….| 6 1.10/63,5b G „75b Getreide-Kreditbank .] 10 95b Luxbg. Pr. - Heinr.|150|175| 1.1 | —,— wi A Seen D 6,11 * 114 do Gt pu Wiss. M 9 [10 [1.3 Les LERS Q Gotha Grundcred.-B. 1 St. = 500 Fr.|Fr.|Fr. : 5, 0. r. Met. A 4 LY j. Preuß. Central- S Strb. are Lederfabrik 6 6 LA do. Trik.Vollmoell.s12 [10 |1.1 | —,— —,— Bodkr. u. Pfdbr.-Bk.] 10 S zu 2 1A o o Stadtberger Hütte | 0 sti.L,/ 1.7 do. Ultramarinfab.j12 [12 |1.7 [121/66 [1226 Hallescher Bankverein| 10 La Mecklb. Fried. - W. 3 : j LCaEEe n Fabr.) 0 1.7 Veritas Gummiw. .| 6 | 6 [1.1 | —,— —,— 8 Hamburger Hyp.-Bk.| 10 146,6 6 Pr.-Akfft.] 6 [6 [1.1 | —,— —,— 0. enußs{.| 0 Li Victoria-Werke .…| 6 1.10/42,75b ——B8 | Hannov.Bodenkrd.Bk.| 12 176 do. St.-A. Lit A| 66 [1.1 |—— —,— Heutiger Voriger Heufi Jul Berger Ties. 211 à 212 à 209 à 210,5 à 208b Zak A E Berl, Mas ens ean F O Eu . . b „5 ä erl, nenb. | —à 30 Fortlaufende Notierungen. Berl.-Karlör. Ind. | 46 à 4686 45 466 Buderus Eisenwk, | 0 So E Brown, Boveri uC | 69,5 à 69,56 69,5 à 70b Charlottenb.Wass 80,5 à 80,25b 81,5 à 80,5 G U Z Byk -Guldenwerke | —,— —,— R 045 S eutiger Voriger x : Compan. Hispano Deutsche Anl. Auslos.-Scch. L Chem.von Heyden | 444 à 43,5 à 43,758 44k àù 4348 Amer. de Electric | —,— 288 à 287 à 287 G Deutsche Anl-Ablösungs Deutsche Kabelwk. | 52ò 526 53,5 à 52,75 B Daimler-Benz.…. | 24%b 25 à 24,75b : ciRS Uan osungtiein | 584 59 k sp cashaosia | NOIENEATS | —AT8HIK8 etn S M E C d : Ca s 2,75 à 61,75 à 62,5 à 61,75 à 61 Steinzeugwerke | —,— à 75b l'à 9 à06à086 } Sà06,5 G à106,15 : Deutscher Eisenh. | —à 39,56 39,5 à 38,75b Dynamit A Nobel | 246 Se 5 106,25k10878 5 § Bosnische Eisenb. 14.. | —à1 cin s Eisenb.-Verkehr.. | —à 143,56 à 1436 Elektrizit. - Liefer. | 107 à 1086 MASR E A s mean mi u à 18,75 à 18%b iein Ra Cs g À [7] Elektr. Licht u. Kr. | 118,5 à 120 G 120,5 à 118,5b F —— E E erg, A —, —— ; k » » » E 30 4 L 4 5 y 20: 1899 Tre —'à 14b Lacet il Draht. E x es 63,5 à 67b P. cdilibie Papier 1s a E H INS LIATREG 020, 2m E L h e—— g Gele F. H. Hammersen —,— Felt.uGuilleaume | 88,5 à 89,5b y 92ù 90B 43 do. do. 1904 abg. | —,— 95ù9T arb.Gum. Phön. | —,— ip 0 5 Ô RL Ai 2 4X3 rrenT. CLUMAE 14 Sea SicshEupseru M 106 1256 Gel Teste llten, n E O Z A S E E mit neuen Bogen der Hohenlohe -Werke dw.Lo à109%à110ù1 09d à Cai eCcianUne d S —— itl pie S L, ned vort: « | 30% à 30,5b rgl Tb Volt iaaibt 10N L à 109,0A4 110810901010 G A Ea A 4 est. amort. Eb.-Anl. | —à 1,758 —è 1,75b Gebr. Körting... | —,— e amburger Elektr | 104,5 à 105 à 1056 is va 4 % Oesterr. Goldrente mit Lahmeyer u. Co. . | 125ù 1266 Gon zeh arvenetBérgdau | —&.79 à 70B 105,75 à 1058 neuen Bogen der Caisse- Laurahütte... « | 33,75 à 34,5b 35'à 34b oes Eis.u Stahl 71 5 ù 71,75 G T2L A 13ù 122728 AMRRE 5400 —_— à 26,25 G Leopoldgrube... | —à 31 à 316 —— L Salemen L 7 E s 44 Oesterr. Kronen-Rente | —,— —— Mascfadr. Buckau otelbetriebs-Ges 103 à 103 G 2a o. D, ege pn pp —— vin Wol u 4 ree Ilse, Bergbau 165,5 à 166 G n ; ; ov. | —— Si otorenfbr. Pas Gti r rôl D ávaa 14863 41,» § do. Silber-Rente .,. | —ù 2,6b ari Dele zaieate E E L Ls L A MOSIINS C Ie ..… |—— e ei gas ‘ira à 97,56 à 976 Klöckner-Werke S 63 s à A ey 14 s U FADRTa S A bi gie män. vereinh.Rte. 03 à 8,05 à 7,9 G hein.- Westfäl. Köln-Neuess.Bgw. | 78,75à 796796 i 4x% do. do. 1918 | —à 12,25b 12,5 à 12,25b Sprengstoff} .…. | —,— —_—— Ma Röhr. ï M E HSS 4 i E s ODE Pr ic l i E y 9 nnesm.- Röhr. | 66} à 67,5 à 66,75 G 68 à 66,5 à 66,5 G 44 Türk. Admin.-Anl. 1903 | 2,5 à 24 pri V aus vai s E Maldiab Unten, A MEE E 44 do, agdad Ser. 1 | 2, 338 Schles.Bgb. u. Ziuk | —,— wg g 7 V L d 430 , Ser.2 {2% —,— Sue Sen —,— E RE Made mea ANERERIEA 5030098 do. uniífiz. Anl. 1903-06 | 4,75 à 45 @ 4Lb Stolberger Zinkg. | 44'446 45LB Mitteld.Stahlwke, | —— Es 48 do. Anleihe 1905 | —,— Ei Thörl's Ver. Oelf. | à 58 6 A 586 Montecatini“ 40,5 à 40,5B als ù do. do. 1908 4 —,— 3,15b C.I.Vogel,Dr. u. | 574 à 57b 59 à 57,5 à 57,5 G Nordd. Wollkämm | 51 à 51,5 à 51b 5275 d 52,29 1 i: me 2 SMLIO S198 59849256 BAR O 52/54 52,25% „Lose. | —,— g ellstoff-Verein.. | —,— e i Lan à E as Schantg. Hand AG | 8968 à 88,75b oversdt Tore, E ini à 139,5b Caisse-Commune —,-- S Zu T à à 69 à S ; 44% Ung. Staatsrente 1914 Hrenstein L Bevp 4 D 4425. * vi AA 1338 a A A mit neuen Bogen der f s à n gCaisle-Gommume --: | —623à 2280 UTAanIS Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Dezember. | phie vecgiau | 129901365 136,50 —8 135,5 ng. Goldr. m. neu. Bog. Á Í ñ 61 ù der Caisse-Commune .… | —ò 22,25 à 22,1 8 E Prämien-Erklärung, Festsezung der Liq.-Kurse u, leyte Notiz p. Ultimo : 2, u. Hüttenbetrieb | 60 à 6056 62 à 60 à 61 à 60,75b a L Ua, Seaatoimio 2925 2 , Einreichung des Esfektansaldos; 0012. ?Jrbltag: Leman 28, 494 Poeenwarts | 150,5 à 150 à 150 G 150 à 149 à 149,5 à 148 mit neuen Bogen der | . Alg. Dt. Cred.-A. | 99,25 à 99,25 G i 99,5 à 99,5 G Rein. Elektrid E S Ls Caisse-Commune 17 ò 17,258 à 17%b à 17,25b Bank f.Brauindust | 109 à 109 G 111 à 110,25 G Rhein. Stahl d: E Inb —à 115à 1156 4% Ungar. Kronenrente... | —— —à 1,55B BarmerBank-Ver. | 100,75 à 100,75 G 101 à 101 G Rhein -Westf Elek R ä à M g as Sade, L/II | 9,66à10,1à 10bG à10,2bG| 9,75à 10 à 1066 Rd: Lee 1A IIN 122,5 à 122 à 122 G A Riebeck Montan R R OLDEIRIR E E exifkan. Be s 1 ——- —,— 0. reinßban. 131 à 131 G i dki R 2a 4X4 do. do. abg. | —— E Berl. Hand. - Ges. | 123,5 à 124,5 G 10 A IEASÀ 12AER Sens e | 0452 Ld 052 riefe epa at epa M 22d Anatolische Eisenb. Ser. 1 | 12,3 ù 12 —— Comm.-u.Priv.-B | 112111,5& 111,756 * | 1114A111,5à 111,56 les lektri n m r D Ea a 6.54259 do. do. Ser. 2 | 12,3ò 12,5b —à126 Darmst.u.Nat.-Bk. | 149,5 à 150 à 149,5 à 150 (6 150,25 à 150 À 150,25 à 149,5b Bei Lit, e ù S SIIDA L AAT7 I N ARDLIRIIR E 4 ci Macedonische Gold .… | —à 5,256 à 54@ —à 5,25 G Danisde nant x : Schles S L E A 5 -ehuantepec Nat. m —,— conto - Ges. | 109,25 à 109% à 109,25b L A Be Bg 5 do abg. | 9,5 à 9,25b 9%'à 9Lb Dresdner Bank. | 110d TIOIER TIGACITIOSO à 110,00. | RACE L SEIes | 127/76 12020 A 120,70 Q 199 6.4326 139k 4e do git Es Rad A.-G.f.Verkehr8w. | 56à56,75à 56,25 à 56,75à56,25à56,5b| 57,5 à 56,25 | : Saane mate (T A0 T N: 4%% do abg. | —-, au diee Alg. Lokalb.u.Krft | 115,56 115,25à 1165115,5à115,56 116%{à 115 à 115,25 G Si L-L T I NE 172 à 170 à 170,5 à 169,25 à 16999 is E N : Dt.Rei 86.Bz.S-4 E } irt air e eme L E A I LOMN S S RIOEE x L A u.5(Jnh.H.dR.B. à 86, U - On Bank Elektr. Werte.….…, | 106,25b G à 105,75 B à 106 à 106,25 G N Seit GTSAGRS A CEO 2s Le Even sa TARdNUN “a Defterreichishe Credit-A. | —à27,58 à 2786 amburg. Hob. | —— n y (SEmad un) | 202 O, 288 G à 287 à 287 B E a5 225427 4Gù | 226 à 224 à 225 à 222b amb.-Südam.D. | 157 à 157,25 6 156b F EE 1,0 Hos Wiener Bankverein... ; —à 9,756 129 à 228,25b| à 9,75 G ansa, Dampfs, | 12h —à 126,5b S D)» ] 1IIURA JLEA Tres Cane O La. - —— —,— orddeuts Lloy 69,5 à 70 à 69% 71 à 69,75b venge - er NLFTLE (pas r 125,25 à 124,5 ù 12456 - Pacific Abl.-Sch. 2 : Alg.KunstztideUn. | 60,25 à 60,75 à 59,75 8 624d 59,5 à 61 à 60,25b rar Saoocur (nt Wr“ 167 dals 64b Gù3,Sb G À3,75ùk3,25ù63.7 E Div.-Bezugsschein .…, | 18ù18,56 18,25à 18h | 18Lò 18,50b G à 18ÿþ Allg. Elektr.- Ges. | 102,75 à 103,75 à 103,25 à 103Là | 105 à 102 à 102,75 à 102,5 à 102,5 G A Ide | 102K 1014 ü 150 à 147,5 à 140 & 1470 61498 cumulatoren-Fabrik .., | —,— —— Bayer. Motoren . | 53b (103 à 103] —,— 02,5 à 102, Bellsto «Waldhof | 102 à 101,5b G à 102,25à100,75à101b} 104 à 101,5 à 102,5 à 10246 Aichaffenb. Zellst, u. Papier | 80/5 à 82b 74/75 à 16,25k I.P. Vemberg „, | 62,5 à 63 à 62,5 à 62,5 6 64/5 à 63 à 63,25 à 62,75 à 63,5b Nei: N 1 IREIRAN 33,25 à 32% à 3248 ,

Erste Zentralhandel8registerbeilage

u Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger / zugleich ZentralhandelS8register für das Deutsche Reich |

Nr. 288.

j Berlin, Mittwoch, den 10. Dezember

1930

arts ermine E A A L E : L Ericheint an jedem Wochentag abends. VBezugs- i e Fnhaltsüberficht, preis vierteljährlih 4,50 ÆK Alle Postanstalten Anzeigenpreis für den Raum etner L Darlneme, nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ÆA. 2. Güterrechtsregister, au die Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmstraße 32. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. 3. Vereinsregister,

Befristete Anzei af 3 T 4. Genossenschaftóregister, Einzelne Nummern kosten 15 # Sie werden aur ngeigen mussen age H. Musterregister, gegey bar oder vorherige Einjendung des Betrages vor dem Cinrückungstermin bei der 6. Urheberrechtseintragsrolle,

einschließlich des Portos abgegeben. Geschäftsstelle eingegangen sein E r mri un Vergleichsfachen, erschieden i

Handelsregister.

achen, L [80049] Jn das Handelsregister wurde ein- tragen am 4, Dezember 1930:

Heider Firma: j llgemeine Trans- „rigesellshaft, vorm. Gondrand Mangili, mit ae Haf-

, Filiale Aachen“ in Aachen tsiß: Berlin): ie Zweignieder- iung Aachen ist aufgehoben. Die Firma rselben ist erloschen. Die Prokuren des ns Hamacher und des Victor Franssen d erloschen; Gei der Kommanditgesellschaft: „Neu- ann & Esser“ in Aachen: Dem Wols- ing Peters in Aachen ist Gesamtprokura der Weise erteilt, daß er gemeinschaftlich i einem anderen Prokuristen zur Ver- iung der Gesells t und Zeichnung èr Firma berechtigt ist; Bei der Firma: „Gebr. Güsfen“ in achen: Die Firma ist erloschen, Amtsgericht, 5, Aachen.

hrenshök. . [80050] In das hiesige Handelsregister Ab- ilung A zu Nr. 25, betreffend dié Firma il Hoffmann in Ahrensbök, ist heute lgendes eingetragen worden: Die Firma erloschen. ;

Ahrensbök, den 29. November 1930,

Amtsgericht,

Itena, Westf. . [80051] handelsregistereintragung vom 4. De- ember 1930 zu B. Nr. 95 (Vereinigte eutsche Metallwerke Aktiengesellschaft, insal b. Altena): Die Zweigniederlassung Petallwerke Bärenstein in Bärenstein ist ifgehoben.

Amtsgericht Altena (Westf.),

A Itona-Blankenese, . [80052]

Jn das Handelsregister Abteilung A

îr, 22 ist bei der Firma; „Hugo Topp,

ienstedten“ eingetragen worden: Die

irma is erloschen.

Altona-Blankenese, 4. Dezember 1930, Amtsgericht.

Aurich, . [80053] Jn das Handelsregister A Nr. 7 ist zu r Eintragung der Firma Levy M. Wolff lgendes eingetragen worden: Der bis- erige Gesellschafter Moriy Wolff ist lleiniger Jnhaber der Firma. Die Gesell- haft ist aufgelöst. Die Prokur«a- des räulein Erna Wolff und des Fräulein rieda Wolff in Aurich ist erloschen, ntsgericht Aurich, 22. Viovdntie 1930,

Aurich, . [80054] In das hiesige Handelsregister A ist eute unter Nr. 295 eingetragen die Firma ernhard Lehmann in Aurich und als eren Jnhaber Kaufmann Bernhard ehmann, daselbst. s intsgeriht Aurich, 22. November 1930.

Aurich, . [80055] Unter Nr. 75 des Handelsregisters A irma Hinrih Schmidt, Westgroßefehn folgendes eingetragen: Die Firma ist loschen.

mlsgeriht Aurih, 2. Dezember 1930.

Baden-Baden, . [80056] Handelsregistereintrag Abt. A, Bd. IL, L,-3.528— Firma Feinkosthandlung Karl „imm in Baden-Baden —: Jnhaberin k jest Kaufmann Karl Grimm Witwe, arolina geb. Bechlex in Baden-Baden. Baden, den 3, Dezember 1930, Velhäftsstelle des Bad, Amtsgerichts T, Bad Salzungen. . [80057] , Im Handelsregister Abt. B is heute Li der S CRMNTDaE Saline und Soolbad Salzungen in Bad Salzungen n eingetragen worden: Angel dem Beschluß des Aufsichtsrats R930 15, 17., 19., 20., 21. und 22. August n ilt Salinendirektor Friedrich Settgast E Salzungen mit dem 30. September ht Lu: den Ruhestand verseßt und Berg- Le drich Baeumler in Bad Salzungen Di Zeitounkt ab mit der alleinigen “annt der Vorstandsgeschäfte betraut Bad Salzungen, den 4. Dezember 1930, Thüringisches Amtsgericht.

“ceskow, [80058] gt Un)er Handelsregister B ist bei Nr. 13 } arow-Pieskow Landhaus Siedelung qui darmüßelsee Aktiengesellschaft in

idation“ mit dem Sih in Bad Saarow Der Liqui-

he ute eingetragen worden:

dator Hofkammerrat a. D. Hermann

Paschke is} verstorben.

Beeskow, den 28, November 1930, Amtsgericht.

Berlin. . [80060] Jn das Handelsregister Abteilung B des unterzeihneten Gerichts is am 3, Dezember 1930 folgendes eingetragen: Nr. 44945. Sonne Zwecksparkasse Atktiengesellschaft. Sih: Berlin. Ge- genstand des Unternehmens ist die Förde- rung des Sparsinns und des Zwedck- sparens durch a) Annahme, Verwaltung und Verteilung von Spargeldern auf Grund von Zwecksparverträgen, b) Ge- währung von hypothekarisch gesicherten Darlehen zum Bau oder Erwerb von be- bautem und unbebautem Grundbesiß, zur Entschuldung und Umschuldung von Grund- besiß und zu Siedlungszwecken, c) Ge- währung von Darlehen auf Grund anderer Sicherheiten zur Erreichung des im Spar- vertrag festgelegten Sparzwecks. Grund- fapital: 200 000 RM. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26, No- vember 1930 festgestellt. Der Pen, besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Die Vertretung erfolgt durch zwei Vor- standsmitglieder oder durch ein Mitglied und einen Prokuristen, Zum Vorstand bestellt ist: 1. Jngenieur und Direktor Anton Flettner, Berlin, 2, Regierungs8- und Baurat a. D, Dr. Richard Scheibner, Berlin, 83, Architekt und Direktor Willy Grohser, Berlin, 4. Kaufmann und Direk- tor Karl Krupski, Berlin. Als nicht ein- getragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin- Wilmersdorf, Emser Str.43, Das Grund- fapital zerfällt in 200 Jnhaberaktien über je 1000 RM., die zum Nennbetrage aus- gegeben werden, Die Bestellung und Abberufung von Vorstandsmitgliedern er- folgt durch den Aufsichtsrat. Bekannt- machungen der Gesellschaft und Einla- dungen zur Generalversammlung erfolgen durh den Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, find: 1, Frau Stanislawa Homann ge- borene Semik in Gleiwiß, 2. Kriminal- fommissar a. D. Ernst Klein, 8. Schlosser- meister Albert Kiehle, 4. Gärtnereibesißer Frih Bastel, 5. Elektroinstallateur Wilhelm Haack, 6. Dachdeckermeister Walter Hell- wig, 7. Malermeister Max Schüß, 8, Kauf- mann Dr. Lenor Freudenberg, zu 2—8 in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Finanzminister a. D, Dr. Albert Süde- fum, 2. Staatsminister a. D. Hans Siv- fovih, 3. Reichsbahn-Vizepräsident Bruno Wendler, zu 1—3 in Berlin, 4. Architekt B. d. A. Baurat a. D. Jakob Schneider

Gesellschaft eingereichten Schriftstüde, in8- besondere der Prüfungsbericht des Vor- stands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 36448 Leo-Werke Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. September 1930 is die Gesellschaft zum Zwedckde der Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter Aus\{chluß der Liquidation gemäß 8 80 des Gesebes betreffend die Gesell- schaften mit beschränkter Haftung und unter Uebertragung ihrer Firma auf diese Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf- gelöst worden. Die Firma ist gelösht. Nr. 40583 Neue Deutsche Vau-Spar Aktiengesellschaft: Durh Beschluß der Generalversammlung vom 29, November 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst. gun Liquidator ist bestellt das bisherige Vor- standsmitglied Friy Lindemann. Nr. 42595 Thiergärtner& Stöhr, Aktien-

esellschaft zur Ausführung ge- fundhe tstechuischcr, heizungstech- Be und Wir ciotrt@a licher Anlagen: Die Prokura des Carl Ren- denbach ist erloschen. Nr. 43545 Stan- dard Elektrizitäts-Gesellschaft Af= tiengesellschaft : Prokurist: Alexander George Peter Sanders in Berlin. Er ver- ues gemeinsam mit einem Vorstandsmit- gliede.

Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 89b.

Berlin, . [80064]

Jn das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 44946, Grock Tonfilm=- Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung. Verlin. Gegenstand des Unter- nehmens: Die Herstellung, der Vertrieb und der Verleih von Tonfilmen aller Art sowie alle anderen einschlägigen Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts- führer: Kaufmann Zsidor Fett, Berlin,

Kaufmann Leo Leibholz, Frankfurt a. M,

in Essen. Die mit der Anmeldung der | H

vertrag ist am 12. November 1930 abge- schlossen. Beide Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft nur gemeinsam. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent- e Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur dur den Deutschen Reichs- anzeiger. Nr. 44947, Allgemeine Rauhwaren Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung H. Wolff unior. Siß: Berlin, wohin er von eipzig verlegt ist. Gegenstand des Unter- nehmens: Der Handel und die Mani- pulierung von Rauchwaren aller Art sowie Agentur- und Kommissionsgeschäfte und die Beteiligung an Geschäften des Rauchwarenhandels und der Rauth- warenveredelung. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Herbert R. J. Wolff, Berlin. Die Gesell- schaft ist eine Gesellschast mit beschränkter Haftung. Der Gefell 8 ist am 15, Juni 1929 abge\chlossen. Bei Nr. 8944, Deutsche Dewarflasthen- Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung: Der Sig der Gesells aft ist von Berlin-Charlottenburg nach Langewie- en i. Thür. verlegt, Die Zweignieder- assung in Berlin ist aufgehoben. Laut Beschluß vom 24, September 1930 is der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Sißes der Gesellshaft (§3) und der Vertretung (§9) abgeändert. Die Se hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so hat jeder Alleinvertretungsbefugnis. Der Ge- schäftsführer Georg Lebrecht is als Ge- schäftsführer ausgeschieden; Paul Mittel- bach ist alleiniger B Ster Bei Nr. 15972 Ran L EEEE Sied- lung3gesellschafst der Vereinigung ver Deutschen Bauernvereine mit veschränfkter Haftung: Dr. August Crone-Münzebrock und Dr. August Kayser sind niht mehr Geschäftsführer. Direktor Franz Meng in Berlin-Charlottenburg, Bankdirektor Friß Thielicke n Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 19894 Berliner Haus-JFunstandD- setzungs-Gesellschaft mit beschränk- ier Haftung: Laut Beschluß vom 22. November 1930 is der Gesellschaft2- vertrag bezgl. der Firma und des Gegen- standes des Unternehmens abgeändert, Die Firma lautet fortan: V. H. G, Ber- liner Hausinstandsezungs-Sesell- schaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand is fortan ferner noch: Die Instandhaltung von Dächern und Oefen im Abonnement. Der Geschäftsführer Brandt ist SEETETI/ alleiniger Geschäfts- führer bleibt Paul Noack. Bei Nr. 27547 aus S Etieat eie 7 Grund- stücksverwertungs-Gejsellshaft mit beschränkter Haftung in Liqui- dation. Dr. jur. Hans Leuner is nicht mehr Liquidator. Edwin Lemdcke in Char- lottenburg is zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 37054 „Acecta“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Arthur Grahl in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ijt, die Gesellschaft

vertreten. Berlin, den 3. Dezember 1930. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 92.

Berlin. . [89065]

Jn unser Handelsregister B is heute eingetragen worden: Nr. 44948. C. J. Duandt -Pianos -Verkaufs -Gesell- schaft mit beschränkter Haftung. Sih: Berlin. egenstand des Unter- nehmens: Der Handel mit Pianos, Flügeln und Musikinstrumenten, insbesondere mit den von der Firma C. J. Quandt (ge- ründet 1854) hergestellten. Stamm- apital: 20.000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Max Baum, Berlin. Gesell- schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge- sellschaftsvertrag ist am 21, November 1930 errichtet und am 2. Dezember 1930 ab- geändert. Als nicht eingetragen wird ver- öffentliht: Als Einlage auf das Stamm- fapital werden in die Gesellschaft ein- gebracht von der Gesellschafterin Witwe Johanna Neumann geb. Pi die im §3 des Gesellschaftsvertrages näher bezeih- neten Pianos und Teile von solchen. Die Einlage wird mit 10 000 RM. auf den Stammanteil angerechnet. Nr. 44949. Albert Kerfin & Co. Gesellschaft mit beschräuïkter Haftung. Siß: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Kunstschlössern und Türschließern, ins- besondere der Fortbetrieb des zu Berlin unter der Firma Albert Kerfin & Co. be- stehenden, bisher von dem Schlossermeister

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit | Stammkapital: beschränkter Haftung. Der Gesellschafts- | führer: 1. Schlossermeister Johann Schwei-

gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu-

20 000 RM. Geschäfts- r, Berlin, 2. Kaufmann Dr. Siegfried Haftung. Der Fa ItNe erag ist am

Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell-

schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch

einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit

einem Prokuristen vertreten. Als nicht

eingetragen wird veröffentliht: Als Ein-

lage auf das Stammkapital wird in die

Gesellschaft eingebracht von dem Gesell-

schafter Schlossermeister Johann Schwei-

ger das von ihm unter der Firma Albert

Kerfin & Co. betriebene Be mit allen Aktiven und Passiven dergestalt, daß das Geschäft vom 1, Juni 1930 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt ange- sehen wird. Die Sacheinlage wird in voller Fee auf die Stammeinlage des Gesellschafters Schweiger von 19 000 RM. angerechnet, Nr. 44950, Kosmos RNRabattsparmarken - Organisation Gesellshaft mit beschränkter Haf- tung. Sih: Verlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Rabatt- sparmarken und deren Einlösung. Stamm- fapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Hermann Gros, Berlin. Ge- sellshaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Oktober 1930 abgeschlossen und am 28. November 1930 abgeändert. Nr. 44951, Letrikt Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung. iy Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb der unter der Bezeichnung „Letrik“ in den Verkehr gebrachten eleftri)chen Kämme. Stamm- kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Max Reich, Berlin. Gesell- schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge- jellschaftsvertrag ist am 22, November 1930 errihtet. Zu Nr. 44948—44951., Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge- sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 13968 Meder «& Thiele Gesellschaft mit A ter Haftung: Gemäß Beschluß vom 7, Oktobex 1930 lautet die Firma jeßt: Wäsche - Liquidationsgefellschaft Libertas Gesellschaft mit beschränk- ter Haftung in Liquidation. Bei Nr. 21265 Zieren Gejsellshaf}t mit be- schränkter Haftung: Laut Gefsellschaf- terbeshluß vom 15, Oktober 1930 ist der Geschäftsführer Viktor Zieren, Berlin, von den Beschränkungen des § 181 BGB. be- freit, Bei Nr. 34187 Schnellschalter- Studiengesellshaft mit beschränk- ter Haftung : Die Gesellschaft is durch Beschluß vom 18, Juni 1930 aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Ge- schäftsführer. Bei Nr. 34332 M. Stro- meyer Kohlenhandel2gesellschaft mit beshränkter Haftung: Dem Richard Tesky in Beclin is Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem stellvertretenden Geschäftsführer zu vertreten. er Nr. 37218 Opoterapia Gesellschaft mit beschränfter Haftung : Die Pro- furen des Ernst Güthling und der Hilde- gard Kolberg sind erloshen. Bei Nr. 38244 „Saugling“ Gesellschaft mit beschränkter aftung: Dem Hermann Jacobi in Berlin-Tegel ist fortan Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellshaft gemeinsam mit emem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 38815 Belinde Gesellschaft mit besthränkter Haftung: Laut Beschluß vom 29. September 1930 ist der Gesell- schaftsvertrag bezgl. der Firma, des Gegenstandes und der Vertretung ab- geändert. Die Gesellschaft hat nur noch einen Geschäftsführer. Die Geschäfts- führer Edgar Lindemann und Dr. Julius Werther sind abberufen, Zum neuen alleinigen Geschäftsführer ist Kaufmann

e At

eiten- und Waren-Vertriebs-Ge- fellshaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: Die Herstellung und der Vertrieb von Gummiwaren jeglicher Art sowie anderer, insbesondere neu- artiger Artikel, die in den Rahmen des Unternehmens passen. Die Prokuren Arno Epstein, Alfons Dlugi, Wilhelm Roske sind erloshen. Bei Nr. 41472 Wys Muller & Co. Mutua Confi- dentia Gesellshaft mit beshchränk- ter Haftung: Kaufmann Erich Adolf Wischer in Berlin-Chorlottenburg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 42844 Fnternationale Mascot Pee und Pelzverkauf®sgesell- chaft mit veshränfter Hastung:

Leit lautet fortan: Mapinga Neu-

Bruno Lindemann, Berlin, bestellt. Die | Pap

führer. Kaufmann Walter Rosencrany ist um Geschäftsführer bestellt. Die Prokura es Walter Rosencrany ist erloschen. Bei

e

Foski, Berlin, Gesellschaft mit beschränkter | Nr. 43381 Verlag der neuen Gesell- , schaft Gesellshaft mit beschränkter 3. Juni 1930 abgeschlossen. Sind mehrere | Haftung : Albert Klett ist niht mehr

Geschäftsführer. Schriftsteller Albert Baus meister in Hessenwinkel bei Berlin, Kauf- mann Robert Klett in Hessenwinkel bei Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 44637 „Patria“ Bauspar- Gesellschaft mit beshränfkter Haf. ' tung: Durch Beschluß vom 20. Sep-; tember 1930 is der § 2 (Siy) geändert. f Johannes Brüß i} nicht mehr Geschäfts- i führer. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kaufmann Dr. jur. Werner Braune in * Leipzig. Der Siy ist nah Leipzig ver-ck legt. Nachstehende Firmen find ers4, loshen: Nr. 13426 Karl Rödel & Co. Gmb H. Nr. 22231 Landmaschinen=- E E Nr. 35572 Fdeala Schuh, GmbH.

Berlin, den 3. Dezember 1930. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 93. *

Berlin. . [80061] Jn das Handelsregister Abteilung A ist. am 4. Dezember 1930 eingetragen worden; Nr. 74 932. Alfred Bins ky, Berlin Jnhaber: Gerhard Binsky, Kaufmann," Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der nicht eingetragenen Firma „Alfred Binsky“, von dem verstorbenen Fabrikanten Alfred Binsky geführt worden und im Erbgange - nach Auseinanderseßzung auf Gerhard. Binsky übergegangen. , Nr. 74 933," Gustav Deutsch, Dvür Králové n. L. (deutsch: Königinhof an der Elbe) mit Zweigniederlassung in Berlin. Offene Handelsgesellschaft jeit 1, Januar 1922. Gesellschafter sind die Kaufleute in Dvûr Královó n. L. Bedkich Deutsch, Arnost Deutsch und Pavel Deutsch. Ges samtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen sind: Leopold Pichlck Václav Jaros, Hetman Kindermann} sämtlich Dvür Královó n. L. Vei Nr. 6366 Cannstatter Mish- & Knetz maschinenfabrit, Cannstattet Dampfbadckofen-Fabrik Werner & Pfleiderer, Berlin: Die Gesamtpro4 fura des Ernst Schlenck is erloshen. —, Nr. 12 600. J. G. Blütchen, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1924. Der Kaufmann Dr. Joachint Musäáus, Vetschau, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge- treten. Die Gesamtprokuren des Gustav Schubert und Max Urban sind erloschen, Einzelprokurist: Gustav Schubert, Vetscha1!, Nr. 47 866. Gubeler & Krauje, Berlin+ Hermann Würth, Kaufmann, München, ist in die Gesellschaft als weiterer persönlich haftender Gesellschafter einge- treten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur sämtliche Gesellschafter gemein- \chafilich miteinander ermächtigt. Nr. 69 573. Kartou-Fabrik „Cito“ Ernst v. Stoessel, Verlin: Die Proc fura des Hans Senst ist E. —- Nr. 73 060, Bruno Grouowsfki & Co, Maßschneiderei, Berlin: Der bis- herige Gesellschafter Jacob Mendelsohn ist Alleininhaber der Firma. Die Gesell- schaft is aufgelöst. GOEE Gejell- schaften sind aufgelöst und die Firmen er loschen. Nr. 8475 Hinne Co. Nr. 12603 Adv. Bodeubvburg. Ge- löscht: Nr. 16 901 N. P. Adamotwitsch. Nr. 68 008 Dr. Edgard Dreher. Nr. 70807 Annoncen-Expedition Gustav Shhlochauer. Nr. 73 22! Joachim E. Groth. Amt3gericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

Berlin. . [80063]

Jn das Handelsregister Abteilung A ist am 4. Dezember 1930 eingetragen worden: Nr. 74 934, Max Loepert, Berlin, Inhaber Max Loepert, Fondsmakler, Berlin. Nr. 74 935. Lub & Petersen

avpierwarenvertrieb, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. November 1930. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Ferdinand Luß und Hans Petersen. Zur Vertretung der Gesellschaft find- nur beide Gesellshafter gemeinschaftlich ermächtigt. Nr. 74936, Rohn & Fanson, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1911. Gesellschafter sind die Fabrikanten in Berlin: Paul Rohn und Zulius Janson. Bei Nr. 9572 J. E. Schmidt aus Erfurt, Berlin : JZn- haber jeßt: Hermann Rothe, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Hermann Rothe auÏge- chlossen. Gefamtprokuristen beide ge- meinschaftlich miteinander: Joseph Wolf

Johann Schweiger betriebenen Geschäfts.

Walter Lehmann ist nicht mehr Geschästs-

und Wolfgang Heese, beide Berlin,