1930 / 298 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erfte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 298 vom 22, Dezember 1930. S. 2,

\chränkter Haftung: Laut Beschluß vom 1. Dezember 1930 ist dex Gesell- | Nas bzgl. der Ftrma abgeän- ert. Die Firma lautet fortan: Ge- sellschaft für Sanitären «& Baube- darf mit beschränkter Hastung „Sar: | nitbau“’. Bei Nr. 42 422 Afonin | Sealing-Rast Gesellschaft mit be- ; schränkter Haftung: Laut Beschluß | vom 28, November 1930 ist dex Gesell- | schaftsvertrag bzgl. der Vertretung ab- geändert. Die Gesellschaft kann jet | nur einen Geschäftsführer haben. Sind | mehrere Geschäfteführer bestellt, so er- | folgt die Vertretung durch je zwei Ge- | chaftsführer oder durch einen Ge- | châftsführer gemeinsam mit einem | Prokuristen. Der Geschäftsführer Afo- nin ist infolge Todes ausgeschieden. Bei Nr. 42763 Deutsche Western | Electric Gesellschaft mit beschränk- | ter Haftung: David L. Brown und | JFohn Paget Bowman sind niht mehr | Geschäftsführer. Bei Nr. 42 965 | Filmkünstler Gefellshaft mit be- | schränkter Haftung: Carlheinz Jarosy | ist niht mehr B. Frau | Helene Knipper geb. Rid in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Pro- kura der Frau Alma Schwarzlose is} erloschen.

Berlin, den 15. Dezember 1930, Amtsgericht Berlin - Mitte. Abt.

92

Berlin. [83521]

Jn unsex Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 44 993. F. C. Knullak, Gesellschast mit beshränk- ter Haftung. Siß Berlin. Goeogen stand des Unternehmens: Dex Einkauf und Verkauf von Mineralölen- je gleiher Art und verwandten Pro dukten, insbesondere der Fortbetrieb des zu Berlin, Gartenstraße 18, be- legenen und bestehenden, bisher der Firma F. C. Kullak, Kommanditgesell- chaft in Berlin gehörenden Oel- handelsgeschäfts. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Gesellschaft mit beshränk- ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. November 1929/14, Nos- vembex 1930 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist zedex Geschäftsführer in Gemeinschaft mit cinem anderen Geschäftsführer odex einem Prokuristen zux Vertretung der Gesellschaft berehtigt. Jedem Ge- sellschafter steht unter gewissen Vor- ausseßzungen nach näherer Maßgabe des § 15 des Gesellshaftsvertrags ein in dex ovdentlihen Gesellshafterver- sammlung zu Protokoll zu erklärendes Kündigungsrecht mit der Wirkung zu daß die Gesellshaft unverzüglih in Li- quidation tritt, sofern niht der andere Gesellshafter den Geschäftsanteil des kündigenden Gesellshasters übernimnít. Geschäftsführer: Kaufmann Arthur

| seßung des Grundkapita

Völkel, Berlin-Charlottenburag. Zu Prokuristen sind bestellt: 1. Emil Stillich, Berlin-Pankow, Fräulein Gertrud Seppelt, Berlin-Halensee. Sie vertreten die Gesellschaft gemeinschaft- lh. Als nit eingetragen wird ver- offentlihte Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft cingebracht von dexr Gesellschafterin Firma F. C Kullak, Kommanditgesell- {haft in Berlin, das von ihr in Berlin, Gartenstraße 18, betriebene Oelhandels- geschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nah dem Stande vom 1. Fa: nuar 1930 dergestalt, daß das Geschäft von diesem Tage ab als auf Rehnung der Gesellschaft geführt angesehen wird. Dex Gesamtwert dieser Einlage wird durch die Bilanz per 1. Januar 1930, mindestens aber auf 16000 RM fest- gestellt. Hiervon wird ein Teilbetrag von 10000 RM auf die Stammeinlage der F. C. Kullak, Kommanditgesellschaft angerehnet, so daß diese Stammeinlage geleistet ist. Den Mehrbetrag hat die Gesellshaft mit beschränkter Haftung an die F. C. Kullak, Kommanditgesellschaft u zahlen. Nr. 44994, „RULr- ‘üitrstendamm - Penston“ Geselischaft ¿it beschränkter Haftung. Siß: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Errichtung von Pensionaten und deren Verwertung, insbesondere in Höusern am Kurfürstendamm in Berlin, und aller damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Gesellschaft mit be- schränkter Hastung. Der Gesellshafts- vertrag ist am 28, November 1930 ab- geschlossen. Sind mehrere Geschäfts- führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder dur einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten, Ge- \chäftsführer: Kaufmann Theodor Hoppe, Berlin. Zu Nr. 44993 und 44 994: Als nit eingetragen wird veröffent- liht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs- anzeiger. Bei Nr. 6275 Scherk Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 80000 RM erhöht und beträgt jeßt 110 000 RM. Bei Nr. 19874 „Snanje“/ Russi-

9

scher Verlag Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Der Geschäfts-

Prokuristen Walter Zacholowski in Ber- lin, Gustav Rudolph in Berlin, Max K-ller in Biesdorf sind zu Geschäfts- führern bestellt, Die Prokura des Amandus Bott ist erloschen. Bei Nr. 15654 Zigaretten- und Tabak- fabrik „Ruso““ Rund «& Sohn Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung: Die ema ist Ren Bei Nr. 393728 Tempelhofer Emaillier-

führer Otto Boese p verstorben. Die

werk Gesellschaft mit beschränkter

Haftung: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 15. Dezember 1930. Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abt. 93.

Berlin. [83812] Jn das Handelsregister Abteilung B des unterzeihneten Gerichts ist am 16. Dezember 1930 folgendes einge- tragen: Nr. 323 „Adler“/ Deutsche Portlaud - Cement - Fabrik Actien- gesellschaft: Duxch Beschluß der Gene- ralversammlung vom 8. Dezember 1930 hat der § 20 des Gesellschaftsvertrags einen Zusaß erhalten. Nr. 852 Adler «& Oppenheimer Aktiengesellschaft: Die Prokuren für Moriß Hesse und Alexander Jrting sind erloshen. Nr. 12 487 Hans Viehn «& Co. Afktien- gesellschaft: Die Generalversammlung vom 3. Dezember 1930 hat die Herab- (s um 400 000 Reichsmark de]Glosten Die Herab- seßung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jeßt 100 000 RM. Der § 5 des Gesellschaftsvertrags ist entsprehend ge- ändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentliht: Das Grundkapital erfällt jeßt in 500 JFnhaberaktien zu je 200 RM. Nx. 33 273 Aktien- gesellschaft für Versicherungswerte: Jakob Michael ist nicht mehr Vorstands- mitglied. Amtsgeviht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.

Berlin, [83813] Fn das Handelsregister Abteilung B des unterzeihneten Gerichts ist am 16 Dezember 1930 folgendes einge- tragen: Nr. 44997. „Jutürk“ Ge- sellschaft für Finanz und Bau in der Türkei Aktien -: Gesellschaft. Siß: Berlin. Gegenstand des Unter- nehmens ist Durhführung von Finan- zierungen und von Bauten 1n der Türkei sowie die Durchführung ver- wandter Geschäfte. Grundkapital: 500 000 RM. Alktiengesellshaft, Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. No- vembex 1930 festgestellt und am 13. De- gier 1930 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, sto wird die Gesellshaft durh zwei Vor-

S

standsmitglieder gemeinshaftlich oder dur ein Vorstandsmitglied in Ge-

meinschaft mit einem Prokuristen ver- treten; jedoch ist der Aufsichtsrat er- mächtigt, einem Vorstandsmitglied die Befugnis zur alleinigen Vertretung derx Gesellshaft zu erteilen, Zum Vor- stand bestellt ist: 1. Bergwerksdirektor a, D. Friy Kammholz, Charlottenburg, 2. Holzhändler Samuel Hoffmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentliht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Tauengzien- straße 18a. Das Grundkapital zerfällt in 300 Jnhaberstammaktien und 200 JFnhabervorzugsaktien zu je 1000 Reichs-

mark, die zum Nennbetrag aus- gegeben werden. Die Vorzugsaktien haben sechsfaches Stimmrecht, erhalten

20% vom Reingewinn Vorzugsdivi- dende und bei Auflösung der Gesell- haft den Nennbetrag aus dem Liqui- dationserlóös vor den Stammaktien. Dex Vorstand besteht aus einer Person odex aus mehreren Mitgliedern. Sie werden vom Aufsichtsrat bestellt, der auch ihre Zahl bestimmt, Die Berufung dex Generalversammlung und die son-

stigen Bekanntmachungen der Gesell- ¡haft erfolgen durch den Deutschen

Reichsanzeiger, die Berufung auch dur Bekanntmahung im Berliner Tage- blatt. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: Die - Kauf- leute 1. Adolf Mandel, 2. Ernst Müller, Hans Askanas, 4. Hans Bronner, Oskar Jänisch, alle in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Präsident Hindi Zade Rustem Fehmi Nabib Bey, 2. Dr. ing. Semeon Ussolzew, 3. Fnge- nieux Max Pilt, alle in Berlin. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs- beriht des Vorstands und des Auf- sichtsrats, können bei dem Gericht ein- gesehen twerden. Nr. 497 Nord: deutshe Lagerhaus ; Aktiengesell- schaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 19 207 Siemens «& Halske Aktiengesell- schaft: Die Prokura des Hugo Fromm ist exloshen. Nr. 37521 Trausport- bank Aktiengesellschaft: Carl Bröde- mann ist niht mehx Vorstandsmitglied. En Vorstandsmitglied is bestellt Kaufmann Julius Peril in Berlin- Charlottenburg. Nr. 48 482 Mecha- nische Weberei Härtner «& Co. Aktiengesellschaft: Duxch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Juli 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in § 10 (Ver- tretung) geändert. Die Bestimmung über die ständige Mitwirkung des Vor- stands Johannes Meyer ist fortgefallen. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 Þ.

Berlin. [83815] _Jn das Handelsregister Abteilung A ist am 16. Dezember 1930 eingetragen worden: Nr. 74956. Heinrih Lu- binski, Berlin. Fnhaber: Heinrih Lubinski, Kaufmann, Berlin. Nr. T4 957. Osftdeut sches Holzkontor Alexander Bodzanowski, Berlin. Jnhaber: Alexander Bodzanowski, Kauf- mann, Berlin. Bei Nr. 5309. Ch. Lerps, Berlin-Wislhelmsberg: Offene R Se LIEN seit 1. August 1930. esellshafter sind: Paul Lerps, Fouragehändler, und Gertrud Lerps, beide Berlin. Nr. 20 427. Paul Nitschmann vorm. August Schultze, Verlin: Gesamtprokuristen in Gemein- schaft mit einem anderen Prokuristen

9 D. S D,

sind: Hedwig Nitschmann geb, Hahn und Charloite Hallerstede, beide Berlin. Nr. 20429. A. Schwarzkopf's Apotheke Apotheker Albert Kei- danski, Berlin: Die Firma lautet jeßt: A. Schwarzkopf's Apotheke Inhaber Georg Gaebler. {Fnhaber jeßt: Georg Gaebler; Apothekenbesiter, Berlin. Nr. 64366. Sigmund Wolff Knabenhosenfabrikation, Ber- lin: Der Kaufmann Alexander genannt Alex Wolff, Berlin-Charlottenburg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Han- de seit 15. Dezember 1930. Nr. 71 446. Gebr. Mette: Die Ge- sellshaft ist aufgelöst. erloscheu. Gelöscht: Nr. 46 523. Georg W. Schulze, Nr. 50661. Adolf Vocke und Nx. 59 840, August Lehmaun.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt, 91.

Berlin. [83817]

Jn das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 9224 Concernos Vertrieb®sgesellscha\t chemischer Pro- dukte mit beschränkter Haftung: Laut Deus vom 13, Dezember 1930 der Gesellshaftsvertrag bezüglih

Die Firma ist

ist

des 8 36 Abs. 1 Sah 2 abgeändert. Bei ‘Nr. 17930 „Am Park 19“ Grundstücksgesellschaft mit be:

\chränkter Haftung: Dr. Michel Baida ist niht mehr Geschäftsführer. Kauf- mann Muhidin Osman Chatila in Beî- rut ist zum- D le bestellt, Bei Nr. 21 768 Dampfschmalzsiederei Edmund Haase Gesellschaft mit be- \chränkter Haftung: Kaufmann Broer Beseuae Fuidingo in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 34 361 Festland Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be- (lus vom 22. November 1930 ist der Gesellshaftsvertrag bezgl. der Firma abgeändert. Die Firma lautet fortan: Festlandverlag und Annonecenexpe- dition, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 30 286 Berlin- Stettiner Speditions - Gesellschaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 40339 Horwa-Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 16. Dezember 1930. Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abt, 92.

Berlin. ; [83818]

Fn unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 17 633 Mahuer «& Gidsun, kunstgewerb- liche Bronce Gesellschaft mit be- schränkter v Die Firma ist exloschen. Bei Nr. 33 587 Julius Kräcker « Dr. Paul Nadioappa- rate - Fabrik Gesellschaft mit be- schränktet Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloshen. Bei Nr. 35862 Sporthaus Richard Nau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloshen. Bei Nr. 37047 Thüringer Werk- kunst Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloshen. Bei Nr. 38613 Bernh. Wießner Nachf. Gesellschast mit beschränkter Haftung: Der Geschäftsführer Heinrich Wintexling is verstorben. ei Nr. 40730 „Una“ Universum-Anzeigen Gesellschaft mit beschräukter Haf- ing: Siegfried Cohn ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Martin (Max) Poculla in Berlin-Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 43054 Webwaren-Versand Gesell: schaft mit beschränkter Hastung: Siegfried Schachtel ist nicht mehr Ge- schäftsführer. Kaufmann Walter Opa- towsky in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Berlin, den 16. Dezember 1930. Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abt. 93.

Berlin. [83814] _In das Handelsregister Abteilung A ist am 17. Dezember 1930 eingetragen worden: Nr. 74958 Dahlhausen «« Schade, Berlin. Offene Handelsgesell- schaft seit 3. Juni 1930, Gesellschafter sind: Otto Dahlhausen, Chemiker, Ber- lin; Albert Schade, Kaufmann, Berlin. Zux Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlih ermächtigt. Nr. 74959, „„Denk- Spiel“’ Vertrieb Grosse «& Co,., Verlin. Offene E gol seit 15. &Fuli 1930. Gesellschafter sind: Oskar Grosse, Kaufmann, Berlin; Anna Grosse geb. Hellmann, Berlin. Bei Nr. 3318 A. Kuhlmann, Wilmers-

dorf: Der Gesellshafter Otto Kuhl- mann ist aus der Gesellschaft aus- geschieden. Nr. 42379 Berliner

Küchenmöbel Fabrik Robert Zeh «& Teschendorf, Berlin: Die Firme lautet jeßt: Berliner Küchenmöbel Fabrik Alfred Teschendorf. Der bisherige Gesellshafter Alfred Teschen- dorf ist alleiniger Jnhaber der Firma. Die Gesellshast ist aufgelöst. Nr. 72 696 Moritz Kreisel Eier-Import:

Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Gelöscht: Nr. 47 850 Dipl. Jng. Johannes Gaudig Technisches Büro.

Amtsgericht Bexlin-Mitte. Abt, 90. Bernburg. [83522] Jn das Handelsregister ist einge- ragen:

¿ E Nr. Sucht É Lie bei er Firma -,& e ugi Portltnb- Cement Fabeis Priitna

«& Co., Kommanditgesellschaft au Aktien, Abt, Jesarbruch jehast auf

in Nienburg S., Zweigniederlassung der unter der Firma p SAREsP-TYarugiihe Portland - Cement - Fabrik Prüssing & Co., Kommanditgesell[haft auf Aktien“ in Göschwit, bestehenden Hauptnieder- lassung: Der persönlich haftende Gesell- chafter Dr. Bernhard Averbeck ist durch Tod aus der Gesellshaft ausgeschieden; die- Gesellshaft wird ohne dessen Erben fortgeseßt. j Abt. A. Nr. 375 am 16. 12. 1930 bei der Firma „Hermann GRge in Bernburg: Die Prokura des Richard Schüße ist erloschen. Í Es wird beabsichtigt, die Firma Bernburg von zu

„Karl Schulze“ in Amts wegen im Handelsregister löshen. Frist zur Widerspruchserhebung wird bis 1. April 1931 bestimmt. Amtsgericht Bernburg, 16. Dezbr. 1930, Bleicherode. [83523]

Jm Handelsregister A ist bei der unter Nr. 16 eingetragenen Firma Aug. Gerlach, Bleicherode, am 12. Dezember eingetragen, daß die Gesellschaft T gelöst und zum Liquidator dexr Kauf- mann Walter Siese in Langensalza be- stellt ist. i

Amtsgericht Bleicherode.

Braunschweig. ; [83524]

Jn das Handelsregister ist am 16. De- ember 1930 bei der Firma Braun- lbiveines Hüttenwerk, Gesellschaft mit beshränkter Haftung in Braunschweig, eingetragen: Adolf Bolte ist niht mehr Ges UR E au Der Oberingenieur Dipl.-Fng. Karl Haase il Braunschweig ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Gesamtprokura des Karl Haase ist er-

loschen. Amtsgeriht Braunschweig. Braunschweig. [83525]

Jn das Handelsregister ist am 16. De- zember 19320 bei der Firma Chinin- ads Braunschweig Buchler & Co. in

raunschweig eingetragen: Der persön- lih haftende Gesellschafter Kaufmann Walter Buchler ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ein omas ist eingetreten, Die Vermögenseinlagen von 6 Kommanditisten sind verändert, Amtsgericht Braunschweig.

Braunschweig. [83526]

Fn das Handelsregister ist am 17. De- zember 1930 bei der Firma Schwannecke & Co. in Braunschweig eingetragen: An Stelle von Fräulein Frmgard Scchwannecke is dex Kaufmann Otto Kolle in Braunschweig als Gesellschafter eingetreten. Amtsgericht Braunschweig.

Bremen, . [83527]

(Nr. 96). Jn das Handelsregister ist eingetragen:

Am 12. Dezember 1930:

American Expreß Company mit beschränkter Haftung Filiale Bre- men, Bremen: Der Kausmann William Jeffrey Thomas in Paris ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß der Gejellschafterversammlung vom 3. Sep- tember 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der §81, 2,3,4,5 u. a. m. abgeändert und inhalts (292) der Akten völlig neu gefaßt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam. Ein Aufsichtsrat besteht nicht mehr. Der Kaufmann William Jeffrey Thomas hat Alleinvertretungsbefugnis, Von den Aenderungen des Gesellschafsts- vertrags wird hervorgehoben: Das Stamm- fapital ist um 500 000,— Reichsmark von 500 000,— Reichsmark auf eine Million Reichsmark erhöht. Gegenstand des Unter- nehmens is fortan: Bankgeschäft® aller Art, Uebernahme aller mit dem Reise-

verkehr zusammenhängender Geschäfte, Verschifsungs-, Speditions- und Ver-

sicherungsgeschäste, Lagergeschäfte, Per- sonenbeförderung zu Land, zu Wasser oder durch die Luft, und zwar für eigene Rechnung oder für Dritte, insbesondere der Verkauf von Fahrkarten für Dampfer, Eisenbahn, Luftschisfe, Flugzeuge sowie sonstige Verkehrsmittel und die Vertretung von Eisenbahn-, Expreß-, Dampfer-, Luft- und sonstigen Verkehrsgesellshaften. Be- kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. „Arminia Gesellshaft für Kre- ditshuß mit beshränkter Hastung, Bremen: Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kaufmann Alwin Hausold in Duisburg bestellt. Durch Beschluß der Gesellshafterversammlung vom 10, Sep- tember 1930 ist der § 8 des Gesellschafts- vertrags hinsihtlich der Vertretungs- befugnis wie folgt geändert: Sind meh- rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Ge- 1häftsführer und einen Prokuristen ver- En, dstüd f: h rundstüccksgesellschafst „Weser- haus“ Aktiengesellschaft, Bremen: Das Konkursverfahren is am 11, Zuli 1930 gemäß §8 202, 203 K.-O. eingestellt. Jn der Generalversammlung vom 17. No- vember 1930 is die Fortseßung der Gesell- schaft beschlossen. Weiter ist durch Be- {luß derselben Generalversammlung der Gesellschaftsvertrag inhalts (55) der Akten geändert. Danach erhält folgende Fassung: a) § 2 des Gesellschaftsvertrags: Gegen- stand des Unternehmens bildet der Erwerb, die Vertretung und Verwaltung von Grundstücken und Bauunternehmungen, ferner die Organisation, die Kontrolle und die Verwaltung solcher Unterneh-

nehmungen im Jn- und Ausland. Die | Nr. 244 N b) Paul Jahn, daselbst, W Nr. 1052: :

Beteiligung an anderen Unternehmungen ist gestattet. b) § 3 des Gesellschaftsver-

trags: Das Grundkapital der Gesellschast

beträgt 400 000,— in 400 Aktien zu je sämtlich auf den Jn

Bs Getreide - Jndustrie « mission Aktiengesellschaft niederlassung Bremen, 6, M Maier und Hans Scheuer \inh Vorstandsmitglieder, nd aswerfk Shandau ; schaft, Bremen: Jn der ien ammlung vom 21. November [0 sder § 1 des Gesellschaftövertzg Beschluß dahin abgeändert, daß & j ort Hg

Reichs AeWSmar , 1000,— ch unh

haber laute

des Wortes „Bremen“ das W einzuseßen isst. Der Siß der G ist nah Dresden verlegt, Die hig A tragung is gelöscht. efi ies handel Gesellschaft mi schränkter Haftung, Breme, Gesellschafterversammlung vom 3 tober 1930 ist beschlossen wo Stammkapital um RM 306 RM 20 000,— auf RM 50009, höhen. R „Werbezentrale Lloyd“ schaft mit beschränkter gez Bremen: Die an Rudi Amthor j Hrtkes ist ae. 3 remer ahngold Goldshlägerei Gebrit l mann, Bremen: Die Prokura Fri in Bremen gilt für den Betrieb ders niederlassung Bremen twie für dey #2 der Zweigniederlassung Berlin, Adolf Forrer, Bremen: Znhab der Kaufmann Adolf Forrer in g Geschäftszweig: Likörfabrik sowj Wein- und Spirituosen-Großhn Sedanstr. 14. y Fr. Lürssen, Vegesack: A Dunkmann in Vegesack i} Gesamt erteilt. Je zwei aller Gesamtprky sind zusammen zeihnungsberechtit, A. G. Röhrs & Co,, Offene Handelsgesellschaft, begon 12, Dezember 1930. Gesellschafta die Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm Röhrs, Anna Gesine geb, t lenberg, und der Kaufmann Kl rich Röhrs, beide in Bremen, sellschafterin Johann Wilhelm #| Ehefrau, geb. Schwalenberg, verkil Gesellschaft niht, Geschäftszweiq: f baggerei und Flußschiffahrt. Hany Straße 36. j Stauerei John Bode, Brem haber ist der Stauer John Georg Bode in Bremen. Geschäftszweig: ( ereibetrieb, Langenstr. 76. Gebr. Röhl ng, Bremen: A sellschafter sind eingetreten: 1, Ÿ Dr. Curt Röchling in Saarbrüden, 1 dustrieller Karl Theodor Rödliu Baesweiler, 3, Bankier Alfred bill Basel, 4. Jndustrieller Dr. Hans l Freiherr von Gemmingen-Hornbet Völklingen-Saar, 5. Kaufmann Cut} herr von Salmuth in Leipzig, 6. Jw eller Dr. Achim von Mosch in Völll Kommerzienrat Otto Röchling in ist durch Tod als Gesellschafter d schieden. Die Gesellschafter Geh. Jui Dr. Carl Röchling, Dipl.-Jng. i Röchling, Bankier Dr. Curt Kckl Jndustrieller Karl Theodor Rid JFndustrieller Dr. Hans Lothar von Gemmingen-Hornberg und dustrieller Dr. Achim von Mosch, vet die Gesellschaft nicht. Die il Gesellschafter sind hinfort zur Verk der Gesellschast in der Weise bert daß zwei vertretungsberechtigte schafter oder einer dieser Gesellt und ein Prokurist zusammen haben. Z Papierfabrik Bützotw Alti ar, Bremen: Der Kaufmans rinz in Büßow is}, unter Erlös Prokura, zum Vorstandsmitglied hel Der Kaufmann Max Viktor Wall ist aus dem Vorstand ausgeschiedel. der Generalversammlung vom 2.8 tember 1930 sind folgende Ves gefaßt: 1. das Grundkapital witd 150 000,— Reichsmark in der # herabgeseßt, daß je 2 Aktien zu eit sammengelegt werden, 2. das auf 1M Reichsmark herabgeseßte Grundll wird um 10 000,— Reichsmark af Jnhaber lautende Aktien und um 08 Reichsmark auf den FJnhaber la t Vorzugsaktien erhöht. Die Erhöhul durchgeführt. Jn derselben Genet sammlung sind dur Beschluß die #1 und 21 des Gesellschaftsvertrag? 1 (16) der Aktien geändert. Die Eh

mark is durch Ausgabe von 10 auf den Fnhaber lautende Stamn® über je 1000,— Reichsmark un 60 Stück auf den Jnhaber lautende ®

urchgeführt.

nern übernommen. Amtsgeriht Bremen. Bückeburg. Jn unser § . ist heute als Jnhaber der Firma vauß“, Büdeburg, die Witwe Krauß geb. Schrader in getragen worden.

Amtsgericht. I.

Eisenach, : : -

Im Handelsregister ist bei den genannten Firmen eingetragen !? a) Otto Mirus, Eisena,

Die Firma ist erloschen.

des Grundkapitals um 60 000,— 88

zungen über je 1000,— Reih Sämtlihe neuen sind zum Kurse von 100% von den X

ndelsregister A d Büdebu1g Bückeburg, den 16. Dezembek 18

Abi,

Erste Zentralhandel®regisierbeilage zuni Neichs8- und Staats

I c o D - Nicolai & Sacks, Agenturen,

.ch, A Nr. 921,

isena@, M Kühne &

& Co., Kommandit “slshaft, Eisenach, A Nr. 988: E Amts wegen gelöscht. y i am 15. Dezember 1930, Thür. Amtsgericht. Cernz ict

A- Eisena

[83531] x Handelsregister Abt, A ist getragen worden:

11. Dezember 1930:

1. bei Nr. 979, Firma Erich Lanz, jljator-Werk-Elbing, Siß Elbing: Die ¡fura des Walter Raasch ist erloschen, e unter Nr. 1044 die Firma „Rat- ig-Café-Konditorei Hugo Hohmann“ it dem Siß in Elbing und als deren haber der Kaufmann Hugo Hoh- ann in Elbing. t

b) am 16. Dezember 1930 unter 7, 1045 die Firma Walter Korth mit m Siß in Elbing und als deren Jn- her der Kaufmann Walter Korth in hing, Amtsgericht Elbing.

[þings- Fn unjer / lgendes ein “gam

ng el, [83532] d eszregister B O.-Z. 2, Firma gel, Bernheimer & Shnurmann Ge- [chaft mit beshränkter Haftung in lingen: Die Vertretungsbefugnis der quidotoren is beendet. Die Firma ist loschen. Ettlingen, den 10. Dezember 30 Amtsgericht,

alkenstein, Vogtl. [83533] In das Sandeltreattee ist heute ein- tragen worden: E) auf dem Blatt der Firma Emil ogel Aktiengesellschaft in Falken- in, Zweigniederlassung der in Chem- bestehenden Hauptniederlassung,

664: Die Prokura des Kaufmanns Ihert Richard Metzner in Meerane ft loschen. Die Einzelprokura des Kau uns Oswald Willy Schenker, jeßt in eecrane, ist in eine Gesamtprokura gewandelt worden. Er darf die Ge- [haft nux in Gemeinschaft mit cinem rstandsmitglied oder einem Pro- risten vertreten.

b) auf dem Blatt der Firma Woh- ngsbaugesellschast Stadtgemeinde ¡lkenstein i. V., Gemeinnützige sellschaft mit beschränkter Haf- ung in Falkenstein, Nr. 778: Der Ge- aftósführer Oskar Alfred Lindner in [kenstein ist ausgeshieden, Zum Ge- äftsführer is bestellt der Ver- pltungsinspektor Max Willy Thate in dlkenstein,

Amtsgericht Falkenstein i. V.,

den 16. Dezember 1930,

isch hauen. [83534] ntragungen ins Handelsregister A. Neueintragung: Arthur Baruth in ihhausen, JFnhaber Kaufmann iw Baruth in Fishhausen. Ge- aftszweig: Kolonial- und Material- rengeschaäft, verbunden mit Schank- rthaftt und Eisenhandel. Löschungen: Offene Handels8gesell- aft Baruth & Kristandt in Fish- usen. Veränderungen: a) be: der Firma rl Warstat, Kraxtepellen, daß Ge- äst und Firma durch Erbfolge auf Witwe Therese Warstat geb. ommholz in Kraxtepellen über- gangen 1st. b) bei der Kommanditgesellschaft ramberg & Co., Fishhausen, daß die ofura des Buchhalters Reinhold ctikowski erloschen ist. ntsgeriht Fishhausen, 11. 12, 1930. rankfurt, Main. [83535] Veröffentlichung

aus dem HandelSregister. : A 4436. Walther Cosßimaun: Die rma lautet jezt: Wiry & Eicke, aums{chulen und Gartenverwaltung, cankfurt a. M. A 11 090, Chem. Laboratorium r, Friedri} Paschen: Die Firma erloschen. 2 A 8729, Franz Hax: Jeßt offene andelsgesellshaft mit Beginn ab d, Oktober 1930. Kaufmann Friß usback ist in das Geschäft als per- “iy haftender Gesellshafter cinge- en, A 947. Heinrich Fischer & Co.: le Firma ist erloschen. A A 11530. Ermold «& Co.: Die irma ist erloschen. A 10295. Heinrich Falkenhan: ie Firma ist erloschen. A 11211. Samuel Lewin, Damen- kleidung: Die Gesellschaft ist auf- lóst, Liquidatoren sind die Kauf- ie: 1, Robert Schloß, Wiesbaden, Lamuel Lewin, Frankfurt a. M. A 12352, Sainberlih «& Baum. ffene Handelsgesellschaft mit Beginn In 1, Vezember 1930. Persönlich Yaf- he Gesellschafter: 1. Sa dor Sainberlih, 2. Kaufmann P Arthur Baum, beide Frankfurt tain, ‘n 933. Sigmund Stern «& Co.: e Besellshaft ist aufgelöst, Liqui- hafter f die bisherigen Gesell- tehtigt Jeder ist allein zeichnungs8- A 10783, Deut Organisa- ¡ns-Dienst Le “& Schöne: ite ciellhaft ist aufgelöst. Die A 1 ist erloschen. Me: 200, Friß Schomber: Neue ri E UR Frl, Grete Mayer, Frank- Der Uebergang der in dem

Ttltiebe des Geschäfts begründeten

bei dem Erwerb

Frl. Grete Mayer A 3336. Nheinhold «& einigte Kieselguhr- und Gesellschaft: «Fnfolge Ueb Geschäfts auf die Firma 9

F V

Co., Vereinigte Kieselguhr- und Kork

stein-Gesellschaft mit be

tung Berlin

Frankfurt a. M,,

loscht.

Frankfurt a. M., 15. Dez Amtsgericht, Abt.

Freiberg, Sachsen.

hr Ziweign wird die

die Firma Gesellschaft, Hirt

Aktiengesellschaft beir.,

ist Heute berg

ist als Vorstand a1 Der A

Kaufmann Otto

stand bestellt, Amtsgeriht Freiberg, 16.

Friedberg, Hessen.

Össenheim ist beabsichtigt. Geltendmahung eines 15. April 1931.

Friedberg, den 16. Dezen

beschränkter Hastung unter

gesellschaft mit beshränkterx Haftung“ 1

getragen worden,

Stammkapital beträgt

Edmund Langer in Rudolf Hellwig in Willenserklärungen bedarf wirkung von zwei

und eines Prokuristen. festgestellt. Oeffentliche machungen der Gesellschaft Friedländer Wochenblatt. Friedland, Reg.-Bez. 10, Dezember 1930, Amtsgericht, Gandersheim. In das hiesige Band A Blatt 125

tragen: Z Die Wilhelm

ist

Firma

Gehren, Thür.

Köhler, Möbel- und Z fabrik in Gillersdorf i.

loschen ist.

Thür. Amtsgericht

Gladbach-Rheydt.

Am 16. Gesellschaft mit b t Gladbah-NRheydt, Stadtteil eingetragen. Gegenstand

Vertrieb von

Reichsmark, Kauf,

Heinrich Krebs, Gladbah-R

zember 1930 tese ti Gescl l brer Geschäftsführer lie Bekanntmachungen Deuishen Reihs- und Staatsanzeiger, Berlin. u H.-R. A 2723, Fir1

Görlitz.

folgendes eingetragen: Am 24 betr. die „W. Stangen N ht órliß vom 10 erihts Görliß vom 10. ft ber Frau Wilhelmine Thybutd sellch Am 2. Dezem betr. die Firma „War M. Löw & Co.“, Görliß: lassung ist nah Berlin ve Am 8. Dezember 1930 betr. die Firma

-

offene & Co. Cent

er 1930

Grevenbrück. Jn unser Handelsregist

Prderungen und Verbindlichkeiten ist

bei dexr unter Nx. 3

Geschäfts ausgeschlossen.

Auf Blatt 512 des Hand Sächsishe Leinenindustrie- vormals H. C. ] in ; eingetrage Der Kaufmann Paul Merkel in Frei- : Georg Goede in Grünhainichen ist zun

____ Bekanntmachung. Die Löschung von Amts wegen der Firma Schudt's Nährmittelwerke A. G,

Widerspruchs:

Hessisches Amtsgericht,

Friedland, Bz. Breslau. [83538] Fn unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 18 die Gesellschaft mit

„Gemeinnüßige Siedlungs- und Bau- Friedland Bez.

Siy in Friedland, Bez. Breslau, ein- Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung von gesunden Kleinwohnungshbauten. 20 000 Geschäftsführer sind: Stadtbaumeister

Friedland, Ds: Breslau, und Syndikus Dr. rex. pol. Breslau.

ei Geschäftsführern, oder, falls Prokuristen vorhanden sind, der Mitwirkung ‘eines Geschäftsführers

shaftsvertrag ist am 30. Oktober 1930

Breslan,

Handelsregister

Gandersheim is heute gelöst, Gandersheim, 16. Dezember 1930, Das Amtsgericht.

In das Handelsregister A ist einge- tragen worden, daß die Firma Arno zimmeruhren-

Gehren i. Thürx., 15. De

Handelsregistereintragung. Dezember 1930 ist unter Nr. 487 die Firma Kleiderwerke Potting, O Haftung in

nehmens ist die Herstellung und der Kleidungsstücken Art. Das Stammkapital beträgt 60 000 Geschäftsführer mann Jacob Potting, Gladbach- Rheydt, Stadtteil M.-Glad

teil M.-Gladbach, ist Prokura erteilt. Der- Gesellschaftsvertrag ist am 4: De- Sind mehrere bestellt, so sind je

gemeinshaftlih zur Ver- tretung dex Gesellschaft befugt, Oeffent-

c in M.Gladbah: Firma erloschen. Gladbah-Rheydt, Amtsgeriht M.-Gladbach,

Fn unser Handelsregister Abt. A ist

94, November 1930 bei Nr. 2499 Handelsgesellschaft

örliß: Durch Beschlu

die Vertretungsmacht als Ge- afterin der Firma entzogen worden.

„Waren-Kredit-Haus

Fr. Wilhelm Fokish“ in Görliß: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Görliß.

Bekanntmachung.

durch F | zl Co. Ver- Korkstein- )ergang des theinhold & änkter Haf- ¡iederlassung

irma ge & a e u ember 1930. 16,

[83536] elsregisters,

Müllex &

Freiberg n worden: C tsgeschicden Erich 1 Vor-

Dez. 1930.

[83537]

v

ur

Frist

tbex 1930. e

der Firma

Breslau ind mit dem

Das RM.

u es der vi

Der Gesell-

Bekannt- erfolgen im

den

[83539] heute

Köhler

eing2-

in

[83540]

Thür.,

zember 1930. E,

[83541

CL-

M.-Gladbach, des Unter-

aller

ist der

bah, Dem heydt, Stadt-

wei

exfolgen îm Preußischen

na Helder &

[83542]

ralheizungen“ des Land- ftober 1930 Stangen geb.

bei Nr. 2479,

Die Nieder- rlegt. bei N

9999

L. C226;

[83543]

des eingetragen worden; Die Firma ist E es von Amts wegen gelös{ht worden.

Grünberg, Schles.

land» schaft mit beschränktex Haftung in kessel“ eingetragen worden: Die Gesell- haft ist aufgelöst, Günther Graf von Stosch in Hannover, Fichtestraße 5.

ist am 16. Dezember 1930 bei der Vogt & loh eingetragen:

fapital von 806 000 auf 800 000 Reichs- mark herabzusetzen ug der Herabseßung die 6000 RM iehen und die Aktien, welhe troy er- f e Mund gzu Gütersloh zum weiterem Vor-

standsmitglied bestellt herige Gesamtprokura erloschen i},

Hamburg.

Neher & Ramsden Nachfl, Aus der Geieinnüßige Kleinwohnungsbau-

Carl Ewald, Tra ist erteilt

irma „Aktiengesellschaft Christinenhütte t Christinenhütte bei Meggen“ folgen-

Grevenbrüdck, den 3. Dezember 1930. Das Amtsgericht.

r ( [83544] n unser Handelsregister B ist heute nter Nr. 36 bei der Firma „Landkraft, und forstwirtschaftliche Gesell-

Alt-

Liquidator ist Dr.

Amtsgericht Grünberg, Schl, 15, Dezember 19830,

xütersloh. a Fn das Handelsregister Abt. B Nr.

Wolf A. G. mit dem Siy in Güters-

Die Generalversammlung vom 26. No- ember 1930 hat beschlossen, das Grund-

und zur Durh-

orzugsaktien mittels Ankaufs einzu-

olgter Aufforderung nicht bei der Ge- llschaft eingereicht sind, für kraftlos zu rklären,

Ferner ist am 16. Dezember 1930 ein- tragen, daß der Fabrikdirektor Paul

und seine bis- Amtsgericht Gütersloh.

[83202] Handelsregister. Es ist eingetragen worden: 13, Dezember 1930:

Kommanditgesellschaft ist ein Kom- manditist duxch Tod ausgeschieden, Die DAE E Dage eines Koms- manditisten ist au teiGEmark fest- elegt worden, ie Prokura des L R, Gillmeister ist durch Tod er- loschen.

Gesellschaft Freie Stadt mit be- schränkter Hastung. Durch Gesell- \hafterbeshluß vom 24, November 1930 ist der § 11, Absay 2, Say 2 und 3 des Gesellshaftsvertrags (Ver- mögensverteilung bei Auflösung) ge- ändert worden.

dem bisherigen esamtprokuristen

Lexzau, Scharbau «& Co. Aktien-

Arnold Rothschild. Das Geschäft ist

1„„Hanfakraft“‘

Ernst Heinrih Hans Gau. Die an H. B. W. M. Plog erteilte Gesamt- rokura ist durch Tod erloschen. Chr. Holstein « Co. ie offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor- den, Fnhaber ist der bisherige Ge- sellshaster Cristian Arthur Henry Holstein, Gesamtprokura ist erteilt an Otto Max Fröhlih und ohn Lüsing. j Meissner & Christiansen Verlags- buchhandlung. Die an C. H, W. Drewes erteilte Prokura ist erloschen, C. Ludw. Hestermann. Die an F. A. Nicolas erteilte Prokura L erloschen. Wilhelm Schneider. Fnhaberin E jeßt Ehefrau Herta Schneider ra Wegner, zu Hamburg. Die im Ge- | äftsbetrieb begründeten Verbind- ihkeiten und Forderungen des früheren E sind niht über- nommen tvorden, ; Anth. Schröder Co. Die an A, Arche erteilte Gesamtprokura ist durch Tod erloschen. O Schwarß «& Brinkmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver-

P. S La und W. Holst ist beendet. Wilhelm Carl Friedrih Holdorf, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Ge- schäftsführer e worden, Die an rau G. D. C. J. Schmidt, geb. loss, erteilte Prokura ist erloschen. Nobert Bösenberg. Fn das A ist Robert Heinrich Eduard Ernst Noletpera, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellshafter eingetreten. Seine Prokura ist erloshen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Dezem- ber 1930 begonnen, Franz Bott «& Seidel. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Ge- sellschafter F. J. H. Bott ausgetreten. Schomann & Stautz. Die offene Han- delsgesellshaft ist aufgelöst worden. Jnhaber i} der bisherige Gesell- schafter Baptist Georg Christian Scho- mann. Des Arts «& Co. Die Prokura des A. Arche ist durch Tod erloschen, Jfidor Levy, Mühlenprodukte. FJFn- ber Fsidor Levy, Kaufmann, zu Hamburg. A Alfred L. Wolff Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Die Gesell- schaft ist aufgelöst worden. Liqui- dator: Johann Michel Lindner, Kauf- mann, zu Altona-Kleinflottbek, Die Firma ist erloschen. Maschinen- und Apparatebau Ge- sellschaft mit beschräukter Haf- tung. Die Gesellschaft ist anae worden. Liquidator: Fürgen Dietri Mohr, Kaufhianne u Hamburg. Wohnungs - Bescha fungs Afktien- gesellschaft „Wobag““. Jn der Ge- neralversammlung der Aktionäre vom 27 November 1930 ist die Aenderung des § 1 des Gesellshaftsvertrags

tretungsbefugnis der Geschäftsführer |

anzeiger Nr. 298 vom 22, Dezember 1930. S_ 3.

T

nehmens) beshlossen worden, Die Firma lautet nunmehr Holsteizische Landhausbau Aktiengesellschaft „„Holíag““. Der § 1 (Gegenstand des Unternehmens) hat folgenden Zusab erhalten: Die Gesellshaft wird sich insbesondere mit der Förderung des holsteinishen Landhausbaues befassen. esellschaft. Ju der Generalver- aiivtsi jedes der Aktionäre vom 17. No- |1 vembex 1930 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 50000 RM auf 100 000 RM durch Ausgabe von 100 auf den Jnhaber lautenden Aktien zu je 500 RM beschlossen worden. Die Kapitalserhöhung ist ersorai, Durch R C lieclaiau unadbels vom gleichen Tage ist der § 3 Absaß 1 des esellshaftsvertrags (Grundkapital und Einteilung) geändert worden. Grundkapital: 100 000 RM, eingeteilt in 200 auf den Juhaber lautende Aktien zu je 500 RM. Ferner wird bekanntgemaht: Die Aktien werden zum Nennwert aus- gegeben. :

mit Aktiven und Passiven von Carl Johannes David Hollmann, Buch- drucker, gzu Hamburg, und Kurt Berthold Emil Hollmann, Kaufmann, j Hamburg, Ubernommen worden. ie offene Handelsgesellshaft hat am 20. November 1930 begonnen, Die Firma ist geändert worden in Gebr. Hollmann. Die Prokura des K. E. B. Hollmann i} erloschen. Automobil : Nepara- tur-Werkstatt Gesellschast mit be- schränkter Haftung. Siz Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 6. November 1930. Gegenstand des Unternehmens ist die Justandsezung von Krast- wagen und Kraftdroshken sowie der An- und Verkauf von Automobil- Ersay- und -Zubehörteilen. Stamm- kapital: 20000 RM. Geschäfts- führer: Hugo Stoecker, Kaufmann, zu Berlin. Ferner twoird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen dex Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Vereinigung Norddeutscher Kristall- sodafabriken Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, Siy Ham- burg. Gesellschaftsvertrag vom 30 September/26. November 1930. Gegenstand des Unternehmens ist die Regelung des Absayes der von den Gesellschaftern hergestellten Kristall- und Feinsoda in dem Vertragsgebiet È 2 Abs. 2) sowie die Regelung der eteiligung der Gesellschaft an diesem Absay. Stammkapital: 20000 RM. Die Gesellschaft wird durch einen Ge- schaäftsführexr vertreten. führer: ; Kaufmann, zu Hamburg. Fernex wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen der erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Heydorn « Co, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Siy Ham- burg. Gesellshaftsvertrag vom 3. mit Aenderung vom 8. Dezember 1930. Gegenstand des Uicterntlinend ist die Vornahme von Handels- geschäften aller Art, insbesondere die Herstellung und der Vertrieb von Feinkostfabrikaten. Stammkapital: 20 000 RM. Feder Geschäftsführer ist alleinvertre@ngsberehtigt. Ge- E JFohn William Hey- orn, Kaufmann, zu Altona. Einzel profkuza ist erteilt an Fohannes Gau. Ferner wird bekanntgemaht: Die Bekanntmachungen dex Gesellschaft Ea im Hamburgischen Cor- respondenten. Hansa Hochseefischerei Aftiengesell- schaft. Jn der Generalversammlung der Aktionäre vom 28. November 1930 if beshlossen worden, das Grundkapital um 5000 RM auf 1800000 RM herabzuseßen, und zwar durch Einziehung von 5000 RM orzugsaktien, die fi im Besi der Gesellschaft befinden, unter Verwen- dung des hierdurch freiwerdenden Be- trages des Grundkapitals zu Rük- stellungen bzw. Abschreibungen. Die Herabseßung des Grundkapitals ist erfolgt. 15. Dezember Albert Boller. Jnhaber: Albert Theodor Boller, Kaufmann, zu Ham- burg. Me des JFnhabers ist durch einen Vermexk auf eine Ein- tragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden. _ N. Scebekoust, Die Firma ist er- loschen. N Julius Erdmann «& Co. Die Firma und die an F. O. J. Erdmann erteilte Prokura sind erloschen 1 Johann Karl Krull. Die Firma ist erloschen. . Steckelhörnhof Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Die Ver- tretungsbefugnis des Geschäftsführers Dr. A. Mündheim ist beendet. Alfred Ss Brinktrine, Hausmalkler, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer be- stellt *worden. 7 F. A. Becher. Die offene Handels- esetiyait ist aufgelöst worden. JFn- aberin ist die bisherige Gesell- etten Auguste Marie Charlotte

tiegert. S Otto W. Möller. Die offene Han- delsgesellshaft ist aufgelöst worden.

Fnhaberin is die bisherige Gesell-

Julius

G,

Hannover.

Möhlen: Das Geschäft ist führung unter unveränderter Firma an den Photographen Friedrih Schünemann in Hannover verpachtet, gang der in dem

Geschäfts- Ernst Waldemar Sauerzopf,

Die Gesellschaft

Fürböter «& Halvé Gesellschast mit

Die Gesell-

beshränkter Haftung. Í Die Firma

chaft ist aufgelöst worden 1st erloschen.

Philipp. Die Prokura

F. W. Thura is}t erloschen. Raywood. Die offene Handels- esellshaft ist aufgelöst worden. Jn- fis ist der bisherige Gesellschafter Heinrih Raywood.

lezmann & Con\. Aus der offenen Handelsgejellshaft is der Gesell- hafter M. R. E. Ohl ausgetreten. Gleichzeitig sind Willy Gustav Stre- land, Quartiersmann, zu Altona, und Georg Eduard Adolf Berger, Quar- tiersmann, zu Altona - Kleinflottbek, als Gesellshafter eingetreten. Amtsgericht in Hamburg.

Des

%.,

[83546]

Jn das Handelsregister is einge-

tragen in

Abteilung A: 3699, Firma Alexander

ux Fort-

Nr,

Zu

/ Der Ueber- 3etriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind- lihkeiten auf den Pähter Shünemann ist ausgeschlossen. Die Prokura der Clara Westphal ist erloschen. Zu Nr. 3166, Firma Eduard Stein- berg: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 4638, Firma August Seegers: Die Prokura des Heinrih Voges ist er- losen. Zu Nr. 5115, Firma Alfred Merse- burger: Dem Handlungsgehilfen Karl Ludolph in Hannover i|st Prokura erteilt. Zu Nr. 6934, Firma Reiche Geffers: Die Gesellshaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 8808, Firma Herbert Stroth- bäumer: Die {Firma 1} erloschen. Zu Nr. 9701, Firma Charlott Be- triebe Marx «& Zwillinger: Der Hotelier Heinz Zwillinger in Hannover ist alleiniger Fnhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelö. Die Firma lautet jeßt: Charlott-Betriebe Heinz Zwillinger. Untex Nr. 9756 die Firma Fraucken- stein & Söhne mit Siß in Hannover, Listerkirhweg 10, und als persönlich haftende Gesellschafter Spediteur Max Franckenstein, Kaufmann Waldemar Franckenstein und Nadler Karl Francken- stein, sämtlih in Hannover, Die offene Handelsgesellshaft hat am 12. Dezember 1930 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesell- schafter gemeinschaftlich ermächtigt. Unter Nr. 9757 die Firma Haus Tannaferin Anna Bode mit Nieder- lassung in Hannover, Roonstr. 12, und als JFuhaberin Ehefrau Anna Bode in Hannover.

Abteilung B: Zu Nr. 1106, Firma C. V. Engel- hard « Co. Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellshafterversammlung vom 7. Oktober 1927 ist das Stammkapital um 80000 RM auf 100 000 RM er- höht. "Du Nr. 1176, Firma Niedersächsi- sches Kohlensyndikat Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be- chluß der Gesellshafterversammlung vom 31. Oktober 1930 ist mit Genehmi- gung des Reichskohlenrats der § 3 des Gesellschaftsvertrags (Geschäftsjahr) ge- ändert. L A Zu Nr. 2794, Firma Karl Pflügner Gesellschaft für Grundbesiß und Jn- dustrie mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß dexr Gesellshafterver- sammlung vom 15. Februar 1928 ist Frau Marga Pflügner als Geschäfts- führerin abberufen und Rechtsantwalt Dr. Heinrih Peters in Hannover zun Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß dex Gesellshafterversammlung vom 6. August 1929 is Rechtsanwalt Dr. Peters als Geschäftsführer abberufen und Otto Freiherr von Ende in Han- nover zum Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß der Gesellshafterver- sammlung vom 12. November 1930 ist Otto Freiherr von Ende als Ge- schäftsführer abberufen und Marga Freifrau von Ende als Geschäftsführern bestellt und durch Beshluß der Gesell- shafterversammlung vom gleichen Tage ist diese als Geschästsführerin abberufen und der Bücherrevisor Gottfried Arndt in Hannover zum Geschäftsführer be- tellt. Durh Beschluß der Gesellschafter- vÆsammlung vom 12. November 1930 ist der Gesellshaftsvertrag im S 2 (Firma) und § 1 (Gegenstand des Unternehmens) geändert. Die Firma ist geändert in Niedersächsische Han- delsgesellschaft mit beschränkter Haf- tung. Der Gegenstand des Unter- nehmens is jeßt: Erwerb und Ver- äußerung von Grundbesiß jotvte Ver- mittlung und Finanzierung von Grund- tüdsgeshäften, Gründung und Finan- zierung von Unternehmungen jeder Art, Kapitalbeshaffung für dieselben und Beteiligung an solchen sowie alle hiermit mittelbar oder unmittelbar in Zu- sammenhang zu bringende Geschäfte, insbesondere auch Buchführung und Steuerberatung für .s2!che Unterneh- mungen. Zu Nr. 2965, Firma Hannover-Braun- shweigishe Stromversorgungs-Ak- tiengesellshafft: Nah dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalver-

schafterin Auguste Marie Charlotte

er B ift heute eingetragenen

(Firma und Gegenftand des Unter-

tiegert.

sammlung vom 9. September 1930 ift das Grundkapital um 4 000 000