1930 / 302 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

{§5544] Aufgebot.

Schein Nr. 833 459 zur Lebensversiche- rung des Herrn Kautmann Ernft Hirsch- sicin, Berlin N. 54, Nosentbaler Str. 62, ist angeblich abhanden gekommen. Er wird für fraftlos erflärt, falls sih ein Be- rechtigter innerhalb zweier Monate nicht meldet.

Stettin, den 29. Dezember 1930.

Germania-Jduna Lebens- versicherungs-Afktiengesellschaft.

Walter Klein,- Generaldirektor.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell- schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial- gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent- licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

[85547] Bekanntmachung.

Nachstehende Nummern sind von unseren We1tpapieren ausgelost :

a) 5 % Goldpfandbriefe (Ab- findungspfandbriefe) Reihe L: Stücke zu 50 GM Nr. 9 10 64 212 330, zu 100 GM Nr. 513 723 799, zu 200 GM Nr. 168 460 531, zu 500 GM Nr. 16 313 386 zu 1000 GM Nr. 8 117 118 246 260 358 540 551 664 682 710 855 943 1050 1199 1240 1262,

b) 6 9/9 Feingoldschuldverschrei- bungen: Stücke zu 100 GM Nr. 305 334 364, zu 500 GM Nr. 466, zu 1000 GM Nr. 569 443 904 1078,

c' 8 9% Feingoldschuldverschrei- bungen: Stücke zu 100 GM Nr. 59 125_262 305, zu 500 GM Nr. 3 155 513, zu L000 GM Nr. 145 254 262 449

Die ausgelosten Stücke sind mit den fälligen Zinsscheinen zu a 1. 12. 1931 uff., zu b und ec 1, 7. 1931 uff. undErneuerungs- Iheinen innerhalb 6 Wochen vom Heutigen ab im umlaufsfähigen Zustande an uns einzuliefern,

Stade, den 23. Dezember 1930.

Die Direktion des Bremenschen

ritterschaftlichen Kreditvereins.

I. V.: Shmoldt.

7. Uktien- gesellschaften.

[83471 Nordische Waren-Handels- Atktiengejellschaft in Liquidation. Sn der Generalverjammlung vom 9. De- zember 1930 ist die Au'lösung der Gefsell- chaft beschlossen worden. Die Gläubiger der Gejellshaft werden hiermit aufge- fordezt, ihre Ansprüche anzumelden. Der Liquidator: Kebbe l.

[83464]

Der unterzeihnete Liguidator der Han- noverschen Zukerwaren- und Kon- fiüren-Fabrik A. G. in Hannover macht befannt, daß durch Be\chluß der Generalversamlung vom 26.September1930 die Gelell)chaît aufgelöst ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, fich bei dieier zu melden.

Hannover, den 15. Dezember 1930,

Willftühr.

[85206] Laeis-Werke _ Aktiengesellschaft, Trier.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am 14. Januar 1931, vor- mittags 11% Uhr, in BNN Sitzungszimmer stattfindenden ordent- lichen Generalversammlung ein, der folaende Tagesordnung zugrunde liegen wird.

1. Vorlage des Geschäftsberichts für

das 9. Geschäftsjahr (1. 7. 1929 bis 30. 3. 1930) mit Abschlußbilanz so- wie Gewinn- und Verlustrehnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmi-

gung der Abshlußbilanz und der

ewinn- und Boten nung.

. Entlastung von Vorstand und Auf- sichtsrat.

. Beshlußfassung über eine Aenderung des Paragraphen 9 der Statuten hinsihtlih der Mindestzahl und des Ausscheidungsturnus der Aufsichts- ratsmitglieder.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat,

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung find diejenigen Aktionäre be- rechtigt, die spätestens am 10. Januar 1931 ihre Aktien unter Einreichung eines Nummernverzeichnisses hinter- legen entiveder :

in igs bei unserer Gesellschaftskasse

oder

in Trier bei der Deutshen Bank u.

S M Filiale Trier, oder

in Köln bei dem Bankhaus Salomon

_ Oppenheim jun. & Cie. oder

in Koblenz bei der Deutschen Bank u.

Disconto-Gesellschaft, Filiale Kob- lenz, oder

bei einem Notar.

Trier, den 22, Dezember 1930.

Laei#-Werke Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Neich8- und Staatsanzeiger Nr. 302 vom 29, Dezember 1930. S. 4,

[84130] Bekanntmachung.

Die Grundstüds-Aktiengesell)chaft in Liq. in Leipzig ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellshaft werden autgefordert, fich bei ihr zu melden.

Leipzig W. 33, im Dezember 1930. Grundstücks - Aktiengesellschaft in Liq.,

Leipzig W. 33, Lüßner Str, 164, K o ch, Liquidator.

[84989] Die Maschinenfabrik Stein Aktien- Gesellschaft in Frankfurt a. M. ift au)gelöst. Die Gläubiger werden auf- gefordert, sich bei ihr zu melden. Frankfurt a. M., 23. Dezember 1930. Der Liquidator: L. Hobu s ch.

[84972] Märkisches Hartstein- und Dampf- sägewerk Aktiengesellschaft i. Liqu., Charlottenburg, Kantstrafß;ze 159. Die Getellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre An- sprüche anzumelden. Der Liquidator: Felix Gutfreund. L E E S E 5 fs B a6 R E S I E E E F [85283]. Bilanz per 31. Dezember 1929.

RM [H Grundstücke und Gebäude | 7405 268|— Fabrikationsanlagen . . « | 8766 578|— Utensilien, Werkzeuge, Jn- ventar, Fuhrpark . .. 830 518/59 Kasse, Schecks und Wechse 412 713/73 Wertpapiere, Edelmetalle, Beteiligungen und Kau- tionen è Debitoren einschließl, Bank- G OVEN, « 450A 6 O (o p06 Mate e ma d“

Aktiva.

433 486/34 7761 346/42 6 571 382/99

Flens

32 181 295/07

Passiva, Altiettäpitll ¿e e 6s Reservefonds T und TT , Rückstellungskonto . . « « Ausländishe, zum Teil langfristige Kredite . . Sonstige Kreditoren einschl. Bankschulden . « + » «4 Akzepte . Reingeivinn:

Vortrag aus 1928 1 007 668,49

10 000 000 3 663 371 479 987

82 09

5 845 612

11 543 106 30 026

Verlust in

1929 « 619 190

32 181 295

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

Soll. RM

Uno. «dv é e O ORLILS Abschreibungen und Rück- stellungen « «E 6 Gewinnvortrag aus 1928 1007 668,49 Verlust in 1929 388 478,41

388 478,41

D 2 152 119/24

619 190 9 735 437

08

99

___ Haven. Gewinnvortrag . « « o - Fabrikationskonto . « s «

1 007 668 8 727 769/50

9 735 437/99

Pirna (Elbe), den 13. Dezember 1930. Fr. Küttner Aktiengesellschaft. B E S B R E R E “gc E S E L A P At Ert S UEIE A B [84974].

Dalbker Zellstof}f- und Papier- fabrik Aktiengesellshaft, Dalbke. Bilanz für 31. Dezember 1926.

M 600

49

Vermögen, Grunödstückonto . « « Beteiligungskonto (nom. M 265 000,—). Vene Cn 4a MEDILOTEN. «00 d S 70 505 NTTEITEN 4s ae C6 1 Kasse-, Postscheck- u. Bank-

Ton a e L S 896 Verlustvortrag aus 1925 108 751,79 Verlust 1926 . 115 321,06

198 750 1 379

224 072 496 205

22

Schulden.

Aktienkapitalkonto . » » « Kreditorenkonto . « s « « Bankenkonto e ee.

250 000 196 111 50 093

496 205 Verlust- und Gewinnrechnung.

M 108 751 64 137 39 750 2 156 9 277

31 91 22

Verlustvortrag aus 1925 Unkostenkonto . Beteiligungskonto Ausfällekonto . . Fabrikationskonto

79 43 30 33

Sali H 4 REICLWEsondS . ch e «e»

[85601] Ehlers «& fes Mgr Fe Na t Kiel. IT. Aufforderung.

Auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die Fnhaber unserex Stammaktien über RM 50,— auf, ihre Stücke mit Gewinnanteil- scheinen sowie Erneuerungsshein zum Umtausch in neue Stammaktien-Ur- funden über RM 100,— bzw. RM 500,— bzw. RM 1000,— einzureichen.

Der Umtaush der Aktien erfolgt bis spätestens 15. Februar 1931

in Kiel bei der Darmstädter und

Nationalbank Kommanditgesell- schaft a. A. während der üblichen Geschäftsstunden.

Zahlenmäßig geordnete Nummern- verzeichnisse sind beizufügen, Formu- lare dafür sind bei genannter Bank er- hältlich.

Der Umtausch erfolgt am Schalter der vorgenannten Bank provisionsfrei. Falls er im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die üblihe Provision in Anrechnung gebracht.

Die nicht durch RM 100,— teilbaren Beträge sind durch entsprehenden Spizbenan- oder -verkauf bei der Um- tauschstelle abzurunden oder uns zur Verwertung zur Verfügung zu stellen.

Alte Stammaktien Uber RM 50,—, die niht bis spätestens 15. Februar 1931 bei der vorgenannten Stelle zum Umtausch eingereiht sind, werden ge- mäß § 290 H.-G.-B. für kraftlos er- flärt. Die dafür auszugebenden neuen Stücke werden für Rehnung der Be- teiligten verkauft. Der Erlös wird nah Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten,

Kiel, den 27, Detegnér 1930. Ehlers «& Ko., Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

[84963].

Pearl Assurance Co. Lim., London. Me} MAfLBerge ms “den dem Jahre

1 Sterling = RM 20,40. T, Gesamtgarantiemittel der Gesellschaft.

RM

27 746 040 1 132 029 537

Eingezahltes Aktien- Ia s S Versicherungsfonds « « Guthaben bei anderen Hn aus- stehende Prämien und R A Kasse undBankguthabe

22 537 492 1035 745

1193 348 814

IT, Ges. Feuergeschäft 1929. RM

10 917 427

10 161 750

| 462 753

21 541 930

Feuerversicherungsfonds am 1, 1. 1929 zx... Prämien, ab Rück. - « - Zinsen, Divid. abzügl, Einkommensteuer « s »

Bezahlte und schwebende Schäden abz. Rückvers. Monin, s a 6 Verwaltungskosten. « « « Löschbeiträge und Aus- IaNDSTeUEE s p a4 Gewinn und Verlustrech- nung « . » . . . . . Prämienüberträge und

Schadens3reserve

5 386 926 2741 862 1 673 799

127 806 448 800

11 162 737

21 54Ts 930

Hauptbevollmächtigter für das Deutsche Reich :

Xaver Breuer, Hamburg, Plan 6.

Ba S E R E C E S Rati E E S E R R A

[85285].

Vereinsbrauerei A.-G. zu Cottbus. Vilanz per 30. September 1930.

(85290?

Die Grundftücks-Aktiengesellschaft

Alexandra zu Berlin ist aufgelöst. Die

Gläubiger der Gesell1chaft werden auf:

gefordert, ihre Ansprüche anzumelden, Kalf f, Liquidator.

[85279

Chemuizer Kreditbank A.-G.

Unter Hinweis auf die Bekannt- machung in Nr. 279 dieses Blattes er- gehi an die Gläubiger zum dritten Male die Aufforderung gem. § 289 Abs. 2 H.-G.-B.

Chemmnikz, den 23. Dezember 1930. Der Vorstand. Ehrlich. Strauß.

[84642]. Akftien-Bierbrauerei Meißner Felsenkeller in Meißen. Bilanz am 31, August 1939.

Vermögen. Jmmobilien, Wasserwerk, Maschinen, Kühlanlage, Gefäße, Fuhrpark, Uten- N s ‘E E-A Debitoren, Kasse ‘u, Post- scheck, Bestände . « » «

565 600 823 731 1 389 331 | Schulden. Aktienkapital, Anleihen Reserven

Kreditoren . - + Reingewinn « s

74 300 120 928 . 744 922 . 49 180

1389 331

Gewinn- und Verlustrechunung 1929/30.

AlfwanD. Ausgaben « ¿. « #5 Abschreibungen . « « Reingewinn . - « «

47 68

72

242 393 73 730 49 180

365 304

Ertrag. Vortrag von 1928/29 . , Einnahmen

14 646 350 658/25

365 304/42

Jn der Generalversammlung vom 17, Dezember 1930 wurde beschlossen, den Gewinnanteilschein Nr. 45 nah Abzug der Kapitalertragssteuer mit RM 50,40 bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, Dresden, und Commerz- und Privat-Bank in Meißen, Dresdner Bank in Dresden und unserer Gesellschaftskasse einzulösen.

Bei der notariellen Auslosung von dreizehn Stück Teilshuldverschreibungen unserer Anleihe von 1903 sind die Num- mern 123 218 238 262 291 297 301 339 346 381 382 470 474 gezogen worden.

Von dem Betriebsrat sind in den Auf- sichtsrat gewählt worden die Herren Brauer Georg Ruppert und Reisender Rudolf Böhm.

Meißen, den 19. Dezember 1930. Der Vorstand, Karl Hager. E: S S B E S C R N R R

[84641]. Kleinbahn- Aktiengesellschaft,

Marienwerder, Westpr. Bilanz am 30. Juni 1930.

Bestände. RM Eisenbahnanlage - 1 659 704 Kautionseffekten « « 95 Ne e E 54 2 Schuldner M 13 597 Erneuerungsfondseffsekten 579 Verlust 7733

1 681 712

17

Sa.

Verbindlichkeiten,

Aktienkapital 4 «s Bahngrundschuldaufwertg. SYPOTNelEN vin aco: dle Hypothekentilgungsfonds . Erneuerungsfonds . . « Wertberichtigungsfonds Bilanzreservefonds

1115 600 45 032 13 776

724

18 598 206 241 oe 281 740

Sa. | 1681 712 Gewinn- und Verlustrechnung.

56 03 07

Aktiva. Anlagekonten . - « « Ausstände »- - « o. Sai D L j “a é asse, Bank-, Postscheckgut- haben, Wechsel u, Effekten

° 432 002 ° 526 544 . 122 173

40 246

1 120 966

06 86 10

02

DA/0,

Attienkapita 300 000

757 801 283 100 40 064/23

1 120 966/02 Gewinn- und Verlustrechnung.

79

Reingewinn per 1929/30 einshließlich Vortrag -

224 072

108 751 115 321

224 072

85 79 06 85

Verlust aus 1925 Verlust 1926 . .

Dalbke, den 20, Mai 1927. Dalbker Zellstoff- und Papierfabrik

Aktiengesellschaft.

Hahn.

Vorstehende Bilanz nebst Verlust- und Gewinnrechnung haben wir geprüft und mit den Geschäftsbüchern der Firma Dalbker Zellstoff- und Papierfabrik Aktien- gesellschast, Dalbke, in Uebereinstimmung gefunden. Chemnig, den 23. Mai 1927. Chemnitzer Treuhand- und NRevi- sions-Gefsellschaft mit beschräntter Haftung.

Debet,

Generalunkosten Abschreibungen . Reingewinn . « «

813 778 83 725 40 064

937 567

13 38 23

74

Kredit, BOLIOA «s

ss 1 348 Gesamterträgnis .

936 219

937 567

Cottbus, den 28. November 1930, Der Vorstand. H. Herdam,

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig gesührten Geschäft büchern in Uebereinstimmung gefunden, Cottbus, den 28, November 1930.

TI 03 74

Soll. RM Verlustvortrag a. 1928/29 9 334 Erneuerungsfonds T: Rük- lage für 1929/30 „, . 1 9 335

Sa.

H 94

Haben. Betriebsrechnung: Betriebseinnahmen 1020/0 Betriebs8ausgaben O

Betriebsüberschuß aag a ab: Vergütung an Betriebs3- führerin . . 7781,91 Kosten f. Zaun u. Abwässe- rungsanlage Gutsh. . . 7530,02 Zins- U. Tilgungs- raten f. Haus- zinssteuer- hypotheken , Unkosten und Steuern der Gesellschaft . 2734,61

580,14

11 846 702

68 05

{ [85600] G j IT. Bekauntma Vürstenfabrik Emil d: Aktiengesellschaft, Erlgye ti Kapital usammenlegyy D n dur au Si n rjammlung unserer Geselliz, 10. November 1930 ist “i rj, worden, das aus nom. RM 2 (gj bestehende Aktienkapital auf ps mark 500 000,— herabzuseßen und 4 uh Zusammenlegung derx 'Aftiz N Verhältnis von 4: 1. fn Nachdem die handels8registerlig , tragung des Generalversamm, ® beshlusjes erfolgt ist, fordern wi, 1 mit die Jnhaber Mierer Stamm. ry Dorzugtartqu auf, ihre Aktienurky i nebst rneuerungs- Und Gewinng J scheinen Nr. 1 f. bis zum 3 M 1931 einschließlich * 0 bei unserer Gesellschaftskaïe langen, 20 bei der Commerz- und Privat, Aktiengesellschaft in Berlin 37 furt a. M., München und Nürnk, J bei dexr Bayerischen Staatshgyt ? Erlangen und München 2

COn

Z mit doppeltem, arithmetisch geord

Nummernverzeihnis einzureichen Die Durchführung der Zusam legung geschieht in der Weise, daj einreihenden Aftionäre auf je j Aktien über je RM 100— F RM 1000 eine Aktie über RM 194. bzw. RM 1000,— mit dem Very „Gültig geblieben gemäß Beschluß Generalversammlung vom 10. Novenk 1930“ zurückerhalten, p Diejenigen Aktien über nom, Reis mark 100,— bzw. RM 1000,— die r bis spätestens 3. März 1931 Umtausch eingereiht worden werden nach Maßgabe der gesell Bestimmungen fur kraftlos erkl Das gleihe gilt von eingerei Aktien, welche die zur Zusammenlezy in neue Aktien über nom. RM 1} bzw. RM 1000,— eúforderlihe N nicht erreihen und uns nicht zur wertung für Rechnung der Beteiligi zur Verfügung gestellt worden sj Die an Stelle der für kraftlos erklä Aktien ausgegebenen neuen Al werden für Rechnung der Beteilizh verkauft. Der Erlös wird nah A derx Kosten zur Verfügung der Vi ligten gehalten. „Der Umtaush is provisionésni wenn ex während der üblichen Ÿ shäftsstunden am Schalter einer t Umtauschstellen erfolgt. Fn ande Fällen wird seitens der Banken di Übliche Provision in Anrechnung 4 bracht. Die Aushändigung der mit dg Stempelaufdruck versehenen Akti urkunden erfolgt nach vorheriger V kanntgabe gegen Rückgabe der über di eingereichten Aktien ausgestellitl Empfangsbescheinigungen bei derjeni Stelle, von der die Bescheinigung ausgestellt worden sind. Die Beseiti gigen sind niht übertragbar, Wi tellen sind berehtigt, aber niht b! pflichtet, die Legitimation des Wi zeigers der Empfangsbescheinigungen prufen. 0 Gleichzeitig fordern wir hiermit 9 mäß § 289 B 2 H.-G.-B, unst Gläubiger auf, ihre Ansprüche anl melden. Erlangen, den 29, Dezember 10 Bürstenfabrik Emil Kränzlein Aktiengesellschaft.

[83498]. Bilanz vom 31. Oftober 1930, RM 4 2770 12 9740 468 19578 1000 8470 43 9670 614929

60 000 14920

e) 61 4920 Gewinn- und Verlustkonto,

RM 40 960 8 69908 200 6029 53080 6130 300/80 76908 7818 43 9678 53 08808 Blankenburg, Harz, den 16. ? zember 1930.

Kurverwaltung Aktiengesellshaf" unz.

Kassakonto Bankenkonto « + + Kontokorrentkonto: Debitoren Reklamematerialkonto Mobilienkonto ._ « a o - 6 ° Tennisplaßkonto - « « . . « Gewinn- und Verlustkonto «

60S 0.00 E #6

S8 9

Aktienkapitalkonto Kontokorrentkonto : Kreditoren

Verlustvortrag « - -- Unkostenkonto « « Konto für verschiedene Reklame Konzerte-usw.-Konto .

Provisionskonto. T , Provisjionskonto IL

Pie auto A S urgebührenkonto „- Verlustsaldo . « - -

D E P

m

Verantwortlih füx Schriftleitun M Ver:ag i. V.: Weber in B

Zinsen und Gewinn aus Een (Ea e Verlust

900 0E 0e o A 7 733/30 | Sa. 9 335/94

Marienwerder, den 11. Dezbr. 1930. Der Vorsitende des Aufsichtsrats : Dr. Ulmer.

59

Würker. Tittmann.

Richard Born, beeidigter Bücherrevisor.

Der Vorstand. Fli.

Verantwortlih für den Anti

i. V.: Oberrentmeister M e y 6 k,

Druck der Preußischen Drudertl 7 und Verlags-AktiengeselllG ft Berlil x ilhelmstraße 32.

Sechs Beilagen Ï (einshließlich Börsenbeitage i drei o teblbandelsregisterbeilaget)

m Deutschen NeichSanzeiger und

Le 302.

Erste Anzeigenbeilage

L Verlin, Montag, den

Preußischen Staatsanzeiger

29. Dezember

1930

7. Aktiengesellchaîten.

Bilauz per 30, Juni

Aktiva. yschaften: Bestand am 1. 7. 1929

Abgang - - * C E R hâude: Bestand am 1.7.1929,

Ahshreibungen - S S 0 0. 0@

ohnhäuser «“+-- ¡chinen und Geräte:

t ch 2

5481].

Bestand am I, 7, 192

Abgang e E:

Abschreibungen - ije rfzeuge - -

delle A vrpark: Bestand am

NRgang - s

Abgang - - *o «

Abschreibungen

E. .+ o ° O s 0 —W biheck dd . ¡chsbank « » sel . «o eten. » * - hitoren « «+ « teiligungen

E o &

Avale fîrs. 112 310,35

d @-0.:0 É 60S Qr “d: 0. 90.9 *WS S 0.0 90ck E 0.0 S. E. T0 D E. O E30 E G6, S n S 0-4 S T0 E 0-6 0/0 80 0 ch0... 0 ese ao... E A #4 9 #. G

31 580,61

e . . 6 J . . . . . . . . . . . . e . . . ,

Passiva. tal Ee G servefonds T. , Zichockte-Stiftung jpotheken brlehen . nkschulden editoren , E » e 0 ne 5 prauszahlungen servefonds IT stellungen zwinn- und Verlustkonto :

Bruttoübershuß é abzüglih Handlungsunkosten « « «+ abzüglich Abschreibungen «o - e

s . . von Kunden

0.0 7-6 D 6 ck G 0S a o T9 P 4E 0 S S 0.0 D. P Jck S0 6.9 S E 0.0.0. G Q 0D É: n: E A: M D, D D D U D o 0.0.0 6.0 0.86.6 60 D 00S 6 0 Pp 06 09 ch0 0. 0D. 6D

.

. . e. . . . . .“ .

. . 18503,13 50083,74

419 346,96 30 000/—

1930. RM

4 600

250000! 5 000}!

218 000 T 491

2 520

7 721] 1 000

305

2728

S e D 0.0 O0 O 0 6.0 6 m-a 6 E 9-0 9-0

Èe e e ooo ees

452 130 449 346

Gewinn A es zuzüglih Gewinnvortra aus*1929 . , Avale S 6s a D0 O80 /GL fîrs. 112 310,35

. . .

. . 18 503,13 50 083,74

2 783 2 541

240 000

225 491/06

222 971/06 22 271/06

8721/6

8 416/66

245 000!— 10 000!—

200 700) Li

I 1

1 956 886

94 96

98

60

450 000 110 000 20 000 400 000 314 588 113 578 248 745 88 920 14 781 16 827 102 548

T1 571/:

5/325

Der Vorstand der Zschockte-Werke Kaiserslautern Aktiengesellschaft,

H. Zschodcke.

1 Gesellschaft bescheinigt. Mannheim, den 21. November 1930. Süddeutsch

| Kappes. Mit Rücksicht auf die am 8. der Aufsichtsrat zurückgetreten.

Roos. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz zum 30. Juni 1930 mit den Büchern

heib, Ludwigshafen a. Rh., Vorsibender, Fabrikdirektor Karl F ühle b, Kaiserslautern, stellv. Vorsißender, Fabrikant Ernst Ammer,

ürttemberg, Fabrikant Heinrich Munzinger,

Vom Betriebsrat: Friedrich Wilhelm Schneider,

Frankfurter Bankverein A.-G.

Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre vom 11. November 1930 hat folgende berichti

4992].

lossen; Vesit.

Kaiserslautern. Heinrich Decthut.

e Revisions- und Treuhand- Aktiengesellschaft, ppa. Dr. C. Meier. Dezember 1930 beschlossenen Saßungsänderungen Wiedergewählt wurden die Herren: Justizrat Karl acob, Lamperts- Reutlingen in

Eröffnungsbilanz per 1. Januar 1928.

1956 886/95

[85551] Schaar «& Dathe, __ Ernst Klein A.-G., Trier. Vie außerordentlihe Generalver- sammlung vom 30. September 1930 hat beschlossen, “das- Grundkapital von RM 300 000,— auf - RM 180 000,— hérabzuseyen. Durch Verminderung des Nennbetrags einer jeden Aktie von RM 250,— auf RM 150,— und durch Zusammenlegung der so im Nenn- betrag geminderten 1200 Aktien zu je RM 150,— in 600 Aktien zu RM 300,— und gleichzeitig das Aktienkapital wieder auf RM 300 000,— zu erhöhen. Das Grundkapital bleibt somit unverändert. Der Beschluß ist am 23. Dezember 1930 in das Handelsregister eingetragen worden. Wir fordern die alten Aktio- näre auf, ihre Aktien nebst Gewinn- und Erneuerungsscheinen spätestens bis zum 31. Dezember 1930 bet der Gesellschaftskasse in Trier oder bei dem Bankhaus Rautenstrauch, Clemens & Co., Trier, einzureichen. Die Einreicher erhalten für je 2 Afk- tien über RM 250,— eine Aktie über RM 300,—. Soweit von Aktionären eine durch zwei nicht teilbare Zahl von Aktien eingereiht wird, wird für die überschießende Aktie eine auf RM 300,— lautende umgestempelte Aktie gegen Zu- ahlung von RM 150,— von der Ge- llschaft zur Verfügung gestellt oder es werden wahlweise RM 150,— bar da- für vergütet.

Schaar «& Däthe, Ernst Klein A.-G. Dathe. Klein.

[85200] Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur

—| Generalversammlung ein, welche am |

26, Januar 1931, vormittags

11 Uhr, in der Kanzlei des Notariats XVI1I, |

München, Kar]splay 10, stattfindet. Tagesordnung :

1. Neuwahl des Aufsichtsrats.

2, Berichtigung des Generalversamms- lungsbeshlusses vom 30. April 1930, betr. Durhsührung der Kapitals- erhöhung imSinne des §279 H.-G.-B.

. Vorlage und Genehmigung des Ge- \chäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrehnung für das Geschäftsjahr 1930.

, Entlastung von Vorstand und Auf- sichtsrat. j Í Beschlußfassung über eine Fusion der Aktienge)ell|Gaft oder Vollmachts- erteilung zu- einer Fusion odèr Be- s{lußtaffung gemäß § 303 H.-G.-B. oder Beschlußtassung über die Liqui- dation der A-G. _ L

6, Je nah Beschlußfassung zu Ziffer 5 Bestellung eines Liqufdators.

7. Verschiedenes.

Aktionäre, die an ‘der Generalversamm-

lung teilnehmen und abstimmen wollen, müssen si über ihren Afktienbesig spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm- lung, den Tag der Generalversammlung nit mitgerechnet, bei dem Vorstand oder beim Notariat rafe “van tit Karls8- lag 10, ausgewiesen haben.

y München, den 22. Dezember 1930. Bayerische. Auto-Garagen A.-G.,

, München.

gte Bilanz für 1928

Verbindlichkeiten.

Ursprünglich

vom Bankv.

aufgestellte Bilanz

RM "15 000 299 996

E i N ht eingezahltes Vorzugsaktien- l e A E ise, Devisen, fremde Geldsorten

d Coupond 24 vthaben bei Banken und Bank- n «A ae edel und Scheck8 gene Wertpapiere Quldner ;

il» und Bürgschaftsschuldner 266 483

74 467 192/65 « » + + «860 320/47 « þ 922 372/05 « | 7 722 843/44

70

788 638 770 000

hpothefenforderu mmo ilien A E erlust

1 Mi M E: 70 - . ee. M E M A

Vom Städt. Revisions- amt Frank- furt a. M. neu aufgest. Bilanz RM

15 000|—

Q. V

299 996/74 467 192/65 850 320/47 568 35371 7722 843/44

788 63870 770 000|— 928 230 32 03

11 836 364/05

ht eingezahltes Vorzugsaktien- fapital L L

Me Devisen fromba Masa lia E E vthaben bei Banken und Bank- O N eihjel ünd She N, è ne Wertpapiere 564 448/85 dner E Bla 14088

- und Bürgschaftsschuldner h Ï 296 439 | othekenforderungen . « - 871 830/43 Fu : 770 000 |— Verlust 1998 S S »

247 814/13

372 749/87 1 399 331/49

Schlußbilanz Þ

12410 576

15 000

247 81411 372 T4987 1 399 331/49

513 29774 8 183 149/83

871 830,43 770 000 928 230/32 996 141/92

12 424 324/60

Frankfurt a. M., den

13 527 54573

15. Dezember 1930

Gläubiger Aval- un

Gesebliche Rückständige Guthaben d

Aktienkapital « - - - ° Delkredere . «+ - Geseßliche Rücklage + - Rückständige Dividenden

Guthaben deutscher Banken Bankfirmen

er 31. Dezember 1928. Aktienkapital . Delkredere . - - iche Rüdcklage + « - Dividenden eutscher Banker

Bankfirmen

Gläubiger «* L Aval-, Tad Bürgschaftsverpflich-

tungen 296 439,20 Pensionskasse der Angestellten » Reingewinn « o...

d Bürgschaftsverpflich- tungen 266 483,94

| Pensionskasse der Angestellten 1 Reingewinn « - «ooo

Vom Städt. Revisionsamt neu auf- gestellte Bilanz

RM 1 020 000 700 168 220 000 3 949

Ursprünglich vom Frankf. Bankverein aufgestellte Bilanz

RM [N ¿11020 5M

Ñ

N 220 000|— 3 949/56

und

. E . .

164 160

164 160/54 10 162 296

10 162 296/99

140 000!

140 000/— 125 956/96

11 836 364/05[12 410 576

1 020 000 1 455 931 220 000 3 244

1 020 000

220 000 3 244

10 934 863/28|10 688 369

140 000|—

140 000 106 216 Es

12 424 324/60/13 527 545/73

Vorstand,

Vereinsbank inItürnberg

[85603]

Hypothekenbank.

Das von der Bayerischen Staatsregierung genehmigte S{luß- abfindung8angebot der Vereinsbank in Nürnberg an die Gläubiger der

Pfandbriefe alter Währung in Höhe von

DG

t (0

des Goldwertes der alten Pfandbriefe gilt nach Fesistellung der Aufsichts- behörde als von allen Gläubigern angenommen. Auf die Abfindungsquote werden die in den Jahren 1926 und 1927 bereits

in 44 9/gigen Liquidationsgoldpfandbriefen verteilten 20 9% angerechnet.

Die

noch verbleibenden 6 9% werden gegen Einreichung der Anteilsheine mit den

Raten\scheinen Nr. 2—4 in der Weise ausgeshüttet

daß für einen Anteil-

schein zu einem Liguidationsgoldpfandbrief von

GM 5000 je GM 2500 42 9/oige Liquid.-Goldpfandbr, und NM

2000 ,„ 1000 500 200 100 90

1000 43%ige j, 500 4F % ige 250 44 9%/oige 100 4# %ige

50 43 % ige 20 42 %%oige

u u

500 in bar Ü E O.

s und

s und ü und v und Goldpfandbr.- Zertifikate

A 10

und für einen Anteilschein zu einem Goldpfandbriefzertifikat über den Betrag von GM 10,— je RM 6,— in bar gewährt werden.

An Stelle von Pfandbriefen unter GM 50,— werden Goldpfandbrief- zertififate von je GM 10,— ausgegeben.

Mit der Ausschüttung wird sofort begonnen,

Die Anteilscheine mit den Raten\cheinen Nr. 2—4 können entweder am Schalter der Bank in Nürnberg, Karolinenstraße 57 Eingang Hefners- plaß oder unter der Adresse „Vereinsbank in Nürnberg Pfandbrief-

aufwertung"“ durh die Post eingeliefert werden.

Formblätter für die Ein-

reichung stehen kostenlos zur Vertügung.

Um eine vorteilhafte, hochverzinslihe Wiederanlage der zur Ausschüttung gelangenden Barbeträge zu ermöglichen, ist die Bank bereit, bis 1936 un- fündbare 7 °%/oige Goldhypothekenptandbriete mit Zins ab 1. April 1931 zum Vorzugskurse von 94 % stempel- und speienfrei abzugeben, wenn der Auftrag zum Ankauf dieser 7,9/oigen Goldhypothekenpfandbriete gleichzeitig mit der Einreichung der Anteilscheine erteilt wird. Soweit der zur Auë- zahlung gelangende Barbetrag eine durch 94 niht ohne Rest teilbare Summe ergibt, kann der Betrag durch Zuzahlung auf den nächsthöberen durch 94 ohne Nest teilbaren Betrag ergänzt werden. Das Angebot “zum Bezug der 70/0igen Goldhyvothekenpfandbriefe zum Vorzugskurse von 94 9/9 wird bis

zum 31. März 1931 befristet.

Die Einführung der Goldpfandbriefe an den Börsen zu München, Augsburg und Stuttgart und Zulaffung zum Lombardverkehr bei der Reichsbank wird alsbald beantragt. :

Die Ausreichung der Pfandbriefe erfolgt porto- und spesenfrei.

Nürnberg, ten 22. Dezember 1930.

Die Direktion.

[86019] Klein, Schanuzlin &- Becker A.-G., Frankenthal (Pfalz).

Die Aktionäre unserer Gejellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 15, Januar - 1931, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Frankenthal stattfindenden ordentlihen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung :

1, Bericht des Vorstands und des Auf- sichtsrats über das abgelaufene Ge- \chäftsjahr 1929/30 sowie Vortrag des Dee j

9, Genehmigung der Jahresbilanz aus den 30. Juni *1930 nebst Gewinn- und Verlustrechnung. :

3, Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

4, Erteilung der Entlastung an Vor- stand und Aufsichtsrat. '

5. Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, weldec an der ordentlihen Generalversamu. 1g teil- nehmen wolleù, haten ihre Ulknen bis 10, Januar 1931 gegen Empj{angnahme der Eintrittskarte zu hinterlegen:

bei Al Gesellschaftskasse in Franken- thal, : :

bei der Darinstädter und Nationalbank in Berlin und Darmstadt und ihren Niederlassungen, :

bei der Deutschen Bank und Disconto- Gesellihaft in Berlin und deren Niederlassungen, ; :

bei der Bank des Berliner Kassen-Vereins,

bei der Frankfurter Bank,

bei dem Kölner Kassenverein oder

bei einem unjerer Au}sichtsratsmitglieder.

Frankenthal, den 8. Dezember 1930.

Der Vorstand.

[85550] Schuhfabrik Silberstein & Neumanu, Aktiengesellschaft, Schweinfurt. Kraftloserklärung. : Wir haben auf Grund des Kapital- herabseßzungsbeshlusses der außerordent- lihen Generalversammlung unserer Ge- sellshaft vonr 24. April: und 17. Juni 1930 im Reichsanzeiger vom 7. August, 29. August und 30. September 1930 die Juhaber unserer Stammaktien über 20, 100, 500 und 1000 RM unter An- drohung der Kraftloserklärung auf- gefordert, ihre Aktien zum Umtausch einzureihen. Die nicht eingereichten Aktien über 20, 100, 500 und 1000 RM werden hiermiit nah Maßgabe der ge- seßlihen Bestimmungen für kraftlos er- klärt. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien über 20, 100, 500 und 1000 RM werden auf Grund 290 Abs. 3 H.-G.-B. versteigert; der Érlós wird abzüglih der entstandenen Unkosten an die Beteiligten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt. Schweinfurt, 24. Dezember 1930. Der Vorstand.

[85599]

Maschinenfabrik Esterer Aktien- gesellschaft in Altötting (Bayern).

Die Aktionäre der Maschinenfabrik Esterer Aktiengesellshaft in Altötting werden hiermit zu der am Dienstag, den 3. Februar 1931, vormittags 10 Uhr, in den Räumen der Deut- hen Bank und Disconto - Gesellschaft, Filiale München, Lenbachplaß 2, stait- findenden XXX1I. ordentlichen Gene- ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: i 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn=- und Verlustrehnung, der Berichte des Vorstands und des Aufsichts- rats. 2, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

D Selig über die Verwen-

dung des Reingewinns.

4. Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, welhe an der Generalversammlung teilnehmen wollen, aben ihre Aktien bis \ bene 30. Januar 1931 bei der Gefell aft, bei einem Notariot, bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, Filiale München, oder beim Münchener Kassen- verein A.-G. in München zu hinter- legen. Jede Aktie gewähri eine Stimme.

Altötting, den 22. Dezember 1930. Der Vorsißende des Auffichtsrats:

F. Schaye r.

[85548] Swiunemünder y Dampfschiffahrts - Aktiengesellschaft, Swinemünde.

In der Generalversammlung der Swinemünder Dampfschiffahrts-Aktien- gesellshaft in Swinemünde vom 28, No=- vembrr 1930 ist beslalen worden, das Grundkapital der L um 400 000 Reichsmark dadurch herabzu- seben, daß bei den auf 500 Reichsmark autenden Aktien der- Nennwert jeder Aktie auf 100 Reichsmark herabgeseßt wird, und daß von je 5 Aktien zu 100 Reichsmark 4 Aktien eingezogen werden,

Die Aktionäre werden demgemäß auf- gefordert, ihre Aktien nebst Gewinn anteil- und Erneuerungssheinen bis zum 31. März 1931 eins ließlih bei dem Vorstand einzureichen. L

Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereiht werden, sowie ein« gereihte Aktien, die die zum Er ay dur neue Aktien erforderliche As Tat erreichen und auch der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung E werden, werden für kraftlos er lärt werden. A REE

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be- steht zux Zeit aus: E Eduard Gribel, Konsul Georg Manasse, Dr. Del- brück, Georg ves a Kirstein, Hans Schröder, Hans Seht. s : Se tacaliale, 94. Dezember 1930.

Der Vorstand. H. Braeu nlich.