1887 / 265 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Nov 1887 18:00:01 GMT) scan diff

k j , ¿ ere } - 17,70 M, 1 24 «,_ pr. April-Mai 242 Br Kaffee fe er, j 100 Kopf. Preißelbeeren pr. Ctr. Weifß- ! Sonnabend: Zum 1, Male : Vei kleinen Leuten, ] : ; : ' i n O por Mie ear M0 Arik Tod Sa. Petersen, fest, Sa R Tohl 3,50—4 Æ, Rothkobhl 4,50—6 M pr. Schok. | Volksstück mit Gesang in 3 Akten. Musik von S c j / Oelsaaten pr. 1000 kg. Gek. —. Winterraps | white loco 6,75 Br. 6,70 Gd., vr. Dezember 6,69 G. | Birnen 4—8—13—18 H, Aepfel 6—10—16—20 M | Franz Roth. :

#, Winterrübsen 4, Sommer- Hamburg, 9. November. (W. T, B.) Kaffee | pr. Ctr., Ungar. Weintrauben 4, Pflaumen

S d 4 M i (Schlußberidht) good average Santos pr. März | 4 pr. Ctr., Wallnüsse Ta. 22—26 Æ pr. Ctr. S : O Mio per 100 kg mit Faß. Termine 763, do. pr. Mai 764. Unregelmäßig. Getrocknete saure Kirshen 40—42 M pr. Ctr. Victoria-Theater. Freitag: Mit gänzli

stil. Gecündigt 800 Ctr. Kündigungspreis 48,7 Hamburg, 10. Nevember. (W. T. B.) Kaffee Mohn 25—27 4 pr. Ctr. Feldfrüchte in | neuer Ausftattung. Zum 63. Male: Die Neise um und

Loco mit Faß —. Loco ohne Faß —. per diesen (Anfangsberit) good average Santos pr. Dezember Wagenladungen, Kartoffeln, weißfleishige Speise- die Welt in 80 Tagen, nebst einem Vorspiel :

Monat und per November-Dezember 48,7 4, | —, do. pr. März 77, pr. Mai 764, Still. j kartoffeln 383—45- Æ per 1000 kg. Hafer | Die Wette um eine Million. Großes Aus-

er Dezember-Januar 49 #4, per Januar-Februar Wien, 9. November. (W. T. B) Getreide- 97—130, Erbsen 140—200, Futtererbsen 115 stattungsftück mit Ballet in 5 Abtheilungen und

38S —,s April-Mai 49,6 #, per Mai-Juni | markt. Weizen pr. Frühjahr 7,58 Gd., 7,63 Br, | —140, Gerste 105—175, Richtstroh 39—40, Heu | 15 Bildern von A. D'Ennery und Jules Vecne. py 6 , , 499 M Gir ‘Juni-Juli 90,1 s r. Mai-Juni 7,65 Gd., 7,70 Br. Roggen pr. 45—66 M pr. 1000 kg. Pflanzen. Nosenstämme, Musik von Debillemont. Ballet von C. Severini. Die Leinöl per 100 kg loco M, Lieferung —. Frübjabr 6,15 Gd., 6,20 Br., pr. Mai-Juni 6,25 | die Auktionen finden um 5 Uhr Nachmittags statt. neuen Dekorationen sind von Gebr. Borgmann und j Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per d., 6,30 Br. Mais pr. Mai-Juni 6,11 Gd, Hochstämme 50—75, niedrigz 10—20, Trauerrofen | E. Falf gemalt. Anfang 7 Uhr. M bit

T E mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter- | 6,16 Br, pr. Juni-Juli 6,18 Gd. 6,23 Br. Hafer | 1,00—1,50. Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.

mine S Däftalos, Gefündigt kg. gzündigungspreis Une M blahe S Gd, 6,05 Br., pr. Mai-Juni A

# Loco M, per diesen Monat —, per | 6, ,.15 Br. : ; om-1. bis 8, Novems L | E E d i

November-Dezember ‘—, per Dejember-Januar “— | ' Pest, 9. ovember, (W. T. B.) Produkten Sre e URPTE vom Le bis 8 Novem Walhalla - Theater. Charlottenstraße 90-92. | Das Abonnement beträgt viertajähuiig 4x S6 L E S Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 1%0 nah markt. Weizen loco flau, Pr. Frübjahr 7,32 sätzen in Hintermauerungssteinen sind die Preise Freitag : Mit gänzlich neuer Ausstattung. Zum Alle Post-Anstalten néliüien Bestellun " . : ! : Insertionspreis für dén eîner Druckzeile 30 P

Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine matt. Gd., 7,34 Br. Hafer pr. Erüblabr 9,66 Gd., 5,67 derselben unverändert fest geblieben, wenn s au | 17. Male: Nikiki, Operette in 3 Akten vor RiPer | für Berlin außer dea Post-Anstalt N 8 an ; Sise E Ln Juserate nimmt an: die Königliche Expedition

Get. 240000 1. Kündigungspreis 98,10 M, per diesen | Br. Mais pr. Mai-Juni 1888 5,72 Gd, 5,74 Br. Abgebern nicht gelang, böbere Forderungen dur- Genée und W. Mannstädt. Musik von F Hellmes- | 8W., Wil í en auch Expedition j 4 L des Deutschen Reichs-Anzeigers

Monat 98,3—97,8 bez., per November-Dezember | Amsterdam, 9. November. (W. T, B.) Ge- juseben, weil von den Ziegeleien zufolge des besseren | berger jun. In Scene gefeßt von Gustav Scheren- | Éi s L helmstraße Nr. 32. R O und Königlich Preußischen Útadia kattcideri

98,3—97,8 bez, per Dezember-Januacr 98,7 bis | treidemarkt. Weizen auf Termine unverändert, Wasserstandes etwas größere Zufuhren eintrafen, | berg." Die neuen Dekorationen von E. Falk. An- nzetne Uummern kosten 25 M A R \ ag 10 Verlin L}, Wilhelmftraße gpe o

98,2 bez., per April-Mai 101,2—100,7 bez. pr. November —, pr, März“ 195. Rogaen loco Von den anderen Steinsorten, in Kalk, Cement 2c. fang 7 Uhr. 4E 5 S t S E BETZ r Spiritus per 100 1 100% = 10 000 9% (ver- unverändert, auf Termine geschäftslos, pr. März 108 blieb der Absay gleichfalls befriedigend. Notirungen: onnabend: Ritkiki. i E ——————

steuerter) loco ohne Faß 98,5 bez., für ein kleines | à 107, pr. Mai 109. Rübö! loco 264, pr. Mai Hintermauerungssteine, Normalformat, von der Ober- E M 26 D.

Quantum 98,7 bez. 274, pr. Dezember 257. i 38,50—40,4, von der unteren Havel39—40,50,46, E, : is i; Spiritus mit 50 f Verbrauchsabgabe loco ohne , Amsterdam, 9. November. (W. T B.) Bancga- ee Sliow Kanal E L Sees A 1, mit der Friedrich - Wilhelmstädtisches Theater. L e Verbrauchsabgabe loco ohne Eda 9. November (W. T. B.) Petro- On T4 M, A Ep Q l E Aus S oe acegaufeesträße 25-26, Ueber das Befinden Sr. @ iJerlié N : piritus m1: ; r Ap / E c erblendklinker 60—75 4, gewöhnliche Klin er Ia, H&reitag: if neuer Ausstattung, zum 7. N ale: ; i Í « Aatlerlihen un önig- ür die Lei j ; ; N L E j L E Faß 34,2—33,8—34 bez. 5 leummarkt. (Schlußbericht). S d r 44—50 é, Ila. (Hintermauerungsfteine) 40—42 4, | Die Lieder des Mirza Schaffy. Operette in lihen Hoheit des Kronprinzen ist folgendes Bulletin 5 a Pa P. ab von dee Keaeembtr 1891 werben lers t S aniglige Aeit 2 E Heinri

Weizenmehl Nr. 00 23,50—22,00, Nr. 0 22,00 weiß, loco 6k bez. und De Þr, Wezember 163 poröse Steine 36—38 A, Chamottesteine 80— | 3 Akten von Emil Pohl. , Musik von Louis Roth. eingegangen: hierselbst, Orani s ße 92, Vormitt aa T Tre hat nach Abstattung eines Besuchs bei Jhrer ajestät der bis 20,25 bez, Feine Marken über Notiz bezahlt. | Br, pr. Januar 168 Br, pr, Sanuar-März | 190 4, Dachsteine 30—33 Æ per 1000 Stück. | In Scene geseßt von Julius Fritsche. Dirigent San Remo, 10. November, Na Siiltibas i en raße 92, ; ormittags von 9 bis 1 hr, | Kaiserin in Koblenz den beabsichtigten Au enthalt in Darm- Roggenmehl Nr. 0 u. 1 17--16,00. do. feine 16% Br. Steigend. T. B) 96% | Kalkbausteine ‘per Kubikmeter 8—9 & Kalk per | De. Kelm o Federmann. Anfang 7 Uhr. Die versammelten Aerzte konstatiren er vai bten Saden e lusnahme der Sonn- un Se und der leßten drei | stadt aufgegeben und ist bereits heute von dort nah Berlin Marken Nr. 0 u. 1 18 50--17 bez Nr. 0 2 M London, 9 November. O Ï ch a x 131 Hektoliter 1,70—2 M, Kalkmörtel p. Kbm. 6—7.50 b, Sonnabend: Zum 8, Male: Die Lieder des eingetretene Schwellun : j Kaiserlichen obeit des » eschäftstage jeden Monats, ausgerei t werden. i abgereist. / : höher als Nr. 0 u. 1_pr. 100 kg Br. inkl. Sa. Zavazuder 154 fest, N ladungen | Cement per Tonne, je nach Gewicht und Mark., | Mirza Schaffÿ. : Kronprinzen, welhe boffentli Gétigtites Die Zinsscheine können bei der Kontrole selbst in Empfang Nichtamtlicher Theil. „Spiritus mit 50 M. fest. Al M Ale anges v4 M A R 7,50—10 A Nuß holz hatte bei fester Tendenz Mittel bei dem en wieder | nommen oder dur die Regierungs: auptkassen, sowie in E Verbrauch8abgabe per April-Mai 52,6—52,4 bez, London, 9, November. (W. T. B.) G N reit ruhigen Handel. Metalle für Bauzwecke traten S : zurückgehen wird. ¿Frankfurt a. M. durch die Kreiskasse ezogen werden. Wer unter den noch festzustellenden Bedingungen für den E ckt g N Bes Cu E a in guten Begehr. Notirungenz \chmiedeeiserne Residenz-Theater. Direktion: Sigm. Lautenburg. Morell Madenzie. S{hroetter. Schrader. Krause. die Empfangnahme bei der Kontrole selbst wünscht, hat der- Der hiesigen Stadtveror Lieferungshandel in Spiritus. a Ei A 166 Qo C E E Le T Träger je nah Dimensionen 15—19 4, alte Freitag: Zum 4. Male: Unter Curatel. Moriß Schmidt. Mark Hovell. selben persönlih oder durch einen. Beauftragten die zur Ab- | ist auf die anläßlich des G Binibal Wh Berlin N Ae aa fest fibtigs Artikel sehr träge, unverändert Gu Länge aden N U 0 (Um N e Schwank in 3 hebung der neuen Reihe berehtigenden Zinsshein-Anweisungen und Königlichen Hohei an . ( : : , { 4 | waaren je na odell 13—40 1 pro ; F i Alex Bisson. V, E A é ( von 2,90-—-3,10 pro Schock. Ausfortirte, kleine | Liverpool, 9. November (W. S g Aue | (Vo}, Zig) i “Sonnabeid: Dieselte Vortr Bifson ebenda und ie niß zu übergeben, zu welchem Formulare | denselben gerichtete Waare je nah Qualität von 1,95—2,10 6 per | wolle. Schlußbericht). Umsay 18 000 B., davon E N Es E A8 Genda und in Hamburg bei dem Kaiserlichen Postamt Nr. 2 Dankschreiben zugegangen : Schock. Kalkeier je nah Qualität per Scho. Still. | für Spekulation und Export 5000 B, Thätig. Generalversammlungen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht : unentgeltlich zu haben sind. igt dem Einreicher eine Ih danke den Stadtverordneten von He für ih r h Cn tanber, Marktpreise nah Ermitte- | Amerikaner 1/16 höher, Egyptian brown good fair ‘s. Nov. Schultheiß! Brauerei-Aktien-Gefell-| Kroll's Theater. Freitag: Drittleßztes Gast- dem Ober-Regierungs-Rath Mengdehl zu Greifswald, | nUmerirte Marke als Smpfangsbescheinigung so ist das Ver- liche Zuschrift welche or E L ; i j;

des Königlichen Polizei-Präsidiums. 64, Dhollerah fair 33, Oomrawutte fair 38, Middl. ft. Ord. Gen.-Vers. zu Berlin. ; e , 4 i Ö Z ; ; ei j i ini Mich mit warmen Worten zu Meinem dies- lungen des Königlichen Polizei-Präs ameri Méfaritndent Nacee 52/4 Käuferpreis. 0 n. M ibiee Bc a I Fa- | spiel der Frau Lotte Mende mit dem plattdeutszen bisher zu Köln, den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit A einfa, wünscht er eine ausdrüdliche Bescheinigung, jährigen Geburtstag begrüßt hat. Gern erkenne Ich in den Mir -

Höchste | Niedrigste | 5x : 18/29 Nork&uforprot : ¿ ) O ‘or | Ensemble vom Concordia - Theater zu Hamburg. Eichenlaub; dem katholischen L u Ahausen im | ]9 ist es doppelt vorzulegen. Jm leßteren Fall er alten s 2A ; I S ua eig E Jo, MMMaXant, Auper- Zum 1, Male: Hamburger Leiden. S Bidant t Kreise Bersenbrück, de 9 Wilen u die Einreicher das eine Exemplar, mit einer Epe eittis ausgesprochenen guten Wünschen den Ausdruck aufrihtiger Theilnahme, E R R ebruar-März 513/32 do, Márz-April 5% d p ord. Gen.-Vers. zu Chemniß. 5 Bildern von Dr. J, Stinde. s Emden und dem Pol geanten Krohn zu Barth im edi versehen, E zurück. Die Marke oder Emp angs- welche die Bürgerschaft Berlins Mir und den Meinen von jeher Per g für: April-Mai 52/4 do., Mai-Juni 531/64 do., Funi- Wabl ebbert@t- vom 10, November 1087 reise und Vorverkauf : Siehe Ansch{lags\äulen. ; Kreise Franzbur das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem esi veltmgung ist bei der Ausreichung der neuen Zinsscheine | entgegengebraht hat und was Mir gerade jeßt, fern von der Heimath, Weizen gute Sorte. . . ,117/20/16 |90 Juli 5/64 do, Juli-August 58/64 d do. 8 Uhr Morgens. L Anfang 7 Uhr. S Unteroffizier Lehmer im 3. Schlesischen Dragoner-Negiment zurückzugeben. doppelt wohl thut. Wo Ich au weile, werde Ich nit aufhören Weizen mittel Sorte . . [16 | 50] 16 | 20 Glasgow, 9. November. (W. T. B.) Moh- —— —— Sonntag: Schluß des Gastspiels. Nr. 15 die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen In Schriftwechsel kann die Kontrole der | der weiteren Entwickelung der Hauptstadt, d Wohlfahrt i i Weizen geringe Sotle E H D 2 90 e A Mixed numbers warrants 39 \h, S : Staat3papiere sich mit den pnhabern der Zins- | Bewohner welhe unter den Segnungen des Frias ps Qu Roggen gute Sorte... 12/4 s . bis 39 h. 8 d. ; ; O ; ; ; T H B k Roggen mittel Sorte . . 111/9011 | 70 Leith, 9. November. (W. T. B.) Getreide- Stattoned Belle-Alliance-Theater. Freitag: Gast- s V tur etn Elfen reiherer Blüthe sich entfalten möge, Meinen regsten Antheil zu Roggen geringe Sorte. . 111/60 [11 | 40 markt. Markt für alle Artikel flau, Preise unver- n spiel des Hrn. Felix Schweighofer mit den Mit- 4 D t 8 ; vinzialk s Vat ill 7ch elne der oven genannten Pro- bewahren. Gerste gute Sorte... 118 |— {12 | ändert. gliedern des Friedri - Wilhelmstädtischen Theaters. i eutsches Reich. „nziallassen beziehen wi („vat derselben die Anweisungen mit Baveno, den 27. Oktober 1887 Gerste mittel Sorte. , . „115 11 | 70 Paris, 9. November. (W. T. B.) Getreide- Neu einstudirt: Sein Spezi. Große Gesangéposse : S Mans ; a einem doppelten Verzeichniß einzureichen. D : | U, ¿ o Gerste geringe Sorte . . „12 10 | | markt. Weizen ruhig, pr. November 22,10, pr. Mullacbmore in 4 Akten von Findeisen und Zappert. Musik von e. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht : Das eine Verzeichniß wird, mit einer Empfangsbescheini- - Friedrich Wilhelm, Kronprinz, e due Sorte, , . ./18 209 1250 4 Daember 22,25, pr. San.-April 22,40, pr. März- Tia 2 NNW 1 wolkig F. Roth. (Wilhelm Schiefrig, Posamentier: Herr j dem im Auswärtigen Amt angestellten bisherigen Assessor | gung n sogleih url peean und ist bei Aushändi- nd | elix Schweighofer, als Gast.) Anfang 7 Uhr. von Wildenbruch den Charakter als Legations-Nath zu | gung der insscheine wieder a zuliefern. S T Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. verleihen. rov E zu Les Lorzeihi Et 4 e den gedachten E R P la enzia kassen und den von den König ihen Regierungen in Der Bundesrath, die vereinigten Ausschüsse des- Central-Theater. Direktion: Emil Éiimmas den Amtsblättern zu bezeihnenden sonstigen Kassen unent- | selben für Eisenbahnen, Post und Telerts en U für R A E : j ams zu haben. vet vf f Rechnungswesen, der Ausschuß für Rechnungswesen sowie die osse mit Gesang in 4 Akten von Mannstädt und ; Königreich Preu sen. bedarf nreihung der Aktien oder S für das Seewesen ent d A E und die Festungen, hott. N ) | ens. i ve S A Me ; B 20 i ; s l r ReSertatg8wesen hielte E euti Dee n R E E O S 6 Ma jeftät der König haben Allergnädigst geruht : Ma Dal fn Anweisungen n Schuler ; | Sizungen. ï rtatgswes N hielten heute Sonnabend: Zum 72. Male: Höhere Töcßten. em Kammerherrn Curt Ulrich Heinri : tén oder utdver]chretbungen R ; «M E L y Haugwig, Masoratberen auf S A an die Kontrole der Staatspapiere oder an eine der ge- In Bezug auf die Hülfeleistung des Unter-=_ ; i E J die Annahme und Führung des von Sr. Majestät dem König reichen Provinzialkassen mittels besonderer Eingabe e a, , Dienfibermn ie O l degfsun g mo Concert - Haus. Leipzigerstr. 48 (früher Bilse). von ; / h 98 | reichen. Vorgeseßten, Dienstherrn 2c., auf Befehl desselben, hat das anemark ihm verliehenen Namens : „Graf von Haugwi b- ; R IV i Zwanzigste Concert-Saifon. Hardenberg-Reventlow“ zu gestalten Berlin, den 3. November 1887. ISaeridt, IV. Strafsenat (durch Urtheil vom . Sept. | 4000, Goncert gm M November. j Ans der Staatsschulden : N n A rend B Le fo i all jum Freitag, Abends r. agner- ck e. Maitest a d n i o Gbiast goruht . dow. lag: er Lagearbeiter B. hatte au efe Abend des Kapell meisters Herrn Karl Meyder, : E Mee Der Honig haben Allergnädigst geruht : O Dienstherrn dem a gewaltsam die Shtefel Fs je 79 Künstler (10 Solisten). Streich - Orchester 50 ; en Ober-Landesgerichts-Rath Wichert zu Königsberg Füßen gezogen, um dem Dienstherrn für eine Künstler. 1. Pr. als Kammergerichts-Nath an das Kammergericht zu i ; diesem vermeintlich egen K tehend Rauchen ist nur in den Nebensälen, 2. Rang und verseßen; sowie : Evangelischer Ober-Kirghenrath. ein Pfandstück zu verschaffen B., wegen Halfeleg Leg 1 ito j j ; Ç C , 9 s , I N A Tunnel gestattet. E | rungs-Nath Pee pSlfsarbeiter n ee Beoustizamt, E , Der in die Ober-Pfarrstelle zu Biesenthal berufene bisg- | einer Nöthigung angeflagt, wurde von der Strafkammer frei- H A Sag in Rufe 7A er-Landesgerichts- herige Superintendent der Diözese utliz, Pfarrer Thiemann gesprochen, und die Revision des Staatsanwalts wurde nah

, i: ves R L ; E in Dalmin, ist zum Superintendenten der Diözese Bernau, | dem Antrage des Ober-Reichsanwalts vom Reichsgeri t ver- arkt. Weizen matter, loco 153158, pr. No- | do Robe e HBileox) 7,007 S N indstärke: 1 = leiser Zug, | LO) Familien - Nachrichten, M dio ae uier Pei in Arnsberg zum Ober-Landeg- Regierungsbezirk Potsdam, bestellt worden, M | worfen, indem es begründend ausführte : “u estftellues vember-Dezember 199,00 pr. April-Mai 168,60. | Getreidefracht 3. L | 2 fart 7 S fel, E - ffrmd 0 Stol patent N t Be Dr “ph Ad b ONALE den Landgerichts-Rath Rauer hierselbst zum Land- Ide Bana l“ vas s e E fand iedri 110—114, yr. -De- 7E S E r, Arm, | Patent-Amts, err or. ph, Adolph Geyger, ihte-Di ; ; f s Me ; a «Den atumjtan R ed ee E O 1E N Borlin Genteal « Marteeer le, 9. No- | 19 = starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 = V. einen tdeattelen Tod dem Kreise seiner A n Bartenstein, und / E der Widerrechtlichkeit der Handlung seines Dienstherrn behauptet, pr. November-Dezember 47,50, pr. April- | vember. Bericht des städt. Verkaufsvermittlers | Orkan. ; D Mitarbeiter und Freunde entrissen worden. daa E ssessoren Mróczek in Königsberg zum cht gekannt und auth insoweit als die Widerrechtlih- Mai 49,00. Spiritus ruhig, loco ohne Faß 97,50, | I. Sandmann auf Grund amtliher Notirungen: | _, „Uebersicht der Witterung Das Patent-Amt, dem der Verewigte „mehrere mtsrihter in Mohrungen und Dr. Shleußner in Alt- Bekanntma ch keit d i Mittels der Gewalt in Be- do. mit 50 M Konsumsteuer 49,50, do. mit 70 K (Reine Naturbutter.) I. Feinste, haltbare Süßrahm- | Die Luftdruckvertheilung ist überall gleihmäßi Jahre angehört hat, verliert in ihm ein Mit- | Landsberg zum Amtsrichter in Oranienburg zu ernennen ; ; Mon ch i i i Gas Konfumsteuer 34,50, pr. November-Dezember 97,00, | Tafelbutter (bekannte Marken) 115—124, 11. rein- | und daher die Luftbewegung \{wach und vielfa glied von ausgezeihneter Pflichttreue, und die ferner auf Grund des Reichs geseßes vom 21. Oktober 1878, | Auffas i i i t ib irriger April-Mai 100,80, Petroleum loco 11,00. '| schmeckende Tafelbutter 105—115, I. Tish- | 0 rroriabler Richtung, Das Wetter ist über Mitglieder desfelben betrauern in ihm cinen : dem Notar Wagner in Kuchenheim den Charakter als ; für verpflichtet gehalt B. hat d Mee Posen, 9. November. (W. T. B,) Spiritus | butter 90—105 #, IV. fehlerhafte Tisbutter 80 | Central-Europa trübe, „neblig Und mild. In Kollegen und Freund, dem die Reinheit seiner Justiz-Nath, und Auf Grund des §. 12 des Reichsgeseßes gegen die emein- tl v ss ee L. yat darnach eineswegs im loco ohne Faß (50er) 48,50, do. do. (70er) 33,10, | bis 90 4, , V. Ko- und Backbutter 70—80 Gti M s E O A Gesinnung und die l diatae feines Cha- : dem Bureau-Vorsteher und Rendanten bei dem König- | gefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Okto- Ae a: strafbare Beihlte e Sesedandelt een ihm hat die do. do. mit Verbrauchsabgabe von 70 / und pr. Ctr. Auktion täglich 11 Uhr Vorm. Honig 50— rakters éin treues Andenken sichern wird. lihen Theater zu Wiesbaden, Hauptmann a. D. Alfre d e E wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, lichen Thatbestandmert I lge Kenntniß eines wesent-

L A ; E 5»— | gemeldet. S 18 aiserli S -Amts. ; , : darüber 33,10, pr. November —,—, pr. Dezember | 60 M, Ta 40—50 Æ pr. Ctr. Pflaumenmus 15— | 89 Deli Ce Suewnrte, Namens CRL O Polen lmts Bauer den Charakter als Hofrath zu verleihen. Flugblatt mit der Ueberschrift : „Arbeiter, mals der Hauptthat gefehlt, und er hat

—. Gefkündigt 1. Behauptet. 17 M pr. Ctr. Eier 2,90—2,95 4 netto d Handwerker und Parteigenossen!“ undd Schluß: | au nicht wissentlich, d. h. mit dem Bewußtsein widerrechtlich i N I S j gen ! en Uß- , ; , e mar ft. «Spiritus per 100 1. 10% fl S0’ | Sieg e210 r. Stad, Kalfrier 2,60 “d "per T e op a a A nossenschaft Bua e revolutionäre Sozialdemokratie!“ Ge: | dit Begehung berfelbon derg fet blung zu untersten, Verbraucsabgaben pr. November-Dezember 48,00, | 87—90, Inländ. Schweizer 38—58—65 M, []Bak- 9) Theater s Anzeigen. Verlobt: Frl. Luise Block mit Hrn. Gymn.- Ministerium für Landwirthschaft, Domänen nossenschafts-Buchdruerei Hottingen - Zürich nah §. 11 ne That Hülfe geleistet. do. pr. Dezember-Januar —,— versteuert. Weizen | stein 12—16—26, Limburger 20—30—38 H, Rhei- Köni lihe Schauspiele Freitag: Opern- | Oberlehrer Dr. Rich. Decker (Trier). Frl, | und Forsten. des gedachten Geseßes durch den Unterzeichneten von Landes- Jn der „N. Allg. Ztg.“ lesen wir: Im zweiten Blatt —. Roggen pr. November-Dezember 119,00, do. | nishèr Holländer Käse 98 60— 68 M pr. g Up L O s Emma Fehl mit Hrn. Aug. Aicelin (Reutlingen). polizeiwegen verboten worden ist. der „Kölnischen Zeitung“ vom 4. d M. findet f eine Ber- pr. Dezember-Januar 121,00, do. pr. April-Mai Ctr., Edamer 58—70 M, Harzer 2,80—3 # pr. haus. 231. Vorstellung. „Flick und Flock. Ko-| Frl. Johanne Heuer mit Hrn. Rudolf Bailleu Dem Professor Dr. Esser zu Göttingen is, unter Berlin, den 11. November 1887. liner Correspondenz über die Frage: inwiefern Le t\ch / 126,00. Rüböl loco pr. November-Dezember 48 50 Kiste. Dtsh. Camembert 4" pr. Dyd., | mishes Zauber-Ballet in 3 Akten und 6 Bildern (Benstorf—Linden). Belassung seines Amtswohnsißes daselbst, die tommissarische Der Königliche Polizei-Präsident. welche in Oesterreich ei 1 Pr i; I VE do. pr. April-Mai 49,29. Zink: fest. e Neufchateler A per 100 Stück. Wild, | von Paul Taglioni. Musik von P. Hertel. An- Verehelicht: Hr. Staatsanwalt Dr. Ed. Verwaltung der Departements-Thierarztstelle des Regierungs- Freiherr von Richthofen Leist , Sig rozeß anstrengen, zur Magdeburg, 9. November. (W. T. B.) Zu @er- Rehwild 30—40—50, Dammwild 20—-40 , | fang 7 Uhr. : O mit Frl, Hedwig Wietholy (Köslin). Hr. Jn- bezirks Hildesheim übertragen worden j Uer iherheit verbunden seien. beri cht. Kornzucker ertl., von 96 9% —,—, Korn- | Rothwild 20—30—40 Schwarzwild 20—50 & | „Schauspielhaus: 242. Vorstellung. Wallenstein's genieur Hermann Richter mit Frl. Anna Mauch Den Doms ät g Otte S l Strad : Die praktische Bedeutung der Frage liegt darin, zuer, erfl., 92%/0 22 00, Kornzufer, exfl., 880% endem | pr. Pfd. Kanincen 16-66 4} r. Stüd. Hasen | Fd 6e nueripiel in d Akten von Schiller | (iste emann Rihter mit Richard Gerstein Raabe zu Neuerg adtern Otto Shulz zu Stradaunen, daß nach den Bestimmungen der Deutschen Civil: 21,00, Nawprodukte, erkl. 75d Rendem. 19,00. | 200-230-280 "(e S Auktion bis | Anfang 64 Uhr. mit Frl. Klara Gerstein (Dortmund). Hr. bezirk Gumbinnen rund Reichel zu Polommen, Regierungs: prozeßordnung (8. 102 Nr. welche Steigend. Gem. Raff. mit Faß 26,50, gem. | 299 4) Rebhühner 0,80—1,10 4, Fasanen- | Sonnabend: Opernhaus, 232, Vorstellung. Donna Premier-Lieut. Georg Holberg mit Frl. Bertha A Gumbinnen, ist der Charakter als Königlicher Ober- im Deut i ä j en als Melis I. mit Faß 25,00. Sehr fest. Robzucker | hähne 1,50—2,50 4, Fasanenhennen 1,00—2,00 4, | Diana. Oper in 3 Akten. Text frei nah Moreto | Dobert (Berlin). mtmann beigelegt worden.! n der heutigen andelsregister-Beilage wird Nr. 45 der an sih obliegenden pflicht insoweit I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. November | Wildenten 1,00 150 M, Schnepfen 1,25 | von Karl Wittkowsky. Musik von Heinrih Hof- | Geboren: Ein Sohn: Hrn. Pastor prim. Zeichenregister-Be anntmachungen verö entlicht befreit sein würden, als nah österreichishen Gesegen Deut he 13,20 bez., 13,25 Br,, pr. Dezember 13 39 bez, | bis 250 Æ, Wachteln H §, Bekassinen | mann. Tanz von E. Graeb. Anfang 7 Uhr. Jung (Harpstedt). Hrn. Apotheker Dr. Greinert i in gleihem Falle zur Sicherheitsleistung nit ichtet pr. Januar-März 13.60 bez. und Br., pr. März- 50—70 S, Birkwild 1,30—2,30 (pr St., Krammets: Schauspielhaus. 243. Vorstellung. Auf glatter Ratibor). Hrn, Ober-Amtsthierarzt Theurer Finanz-Ministerium. sind 4 u L ähnt C A verpflichte Mai 13,75 Gd., 13,871 Br. Ruhig, aber feft. vôgel 20—25 „S, Haselwild 0,80—1,00 46 pr. St. | Bahn. Lustspiel in 4 Akten von Heinri Heine- Welzheim), Hrn. Oberst-Lieut. Oskar von brt b bi rwaäaynlen Correspondenz wird aus- Köln, 9. November, (W. T. B) Getreide- Wildauktion ibu um 10 Uhr Vormittags und | mann. In Scene geseßt vom Direktor Anno. An- Normann (Barkow). Hrn. Buchhändler M. Geel- Hauptverwaltun g der Staatsschulden. geführt, die österreichische Civilproze ordnung keine markt. Weizen hiesiger alter loco 18,00, hiesiger | 6 Uhr Nahmittags. Fleish, Rindfleisch | fang 7 Ühr. haar (Fürstenwalde a. Spree). Eine Tohter: / Bestimmung in Betreff der Kostenkautionspfliht der Aus- neuer loco 16,00, pr. Novbr. 16,90, pr. März 17,90, | 26—40—54, Kalbfleish im Fell 30—55—60, Hammel en. Hermann Otto (Welsleben). Hrn. Konsul Bekanntma chung N fli länder enthalte, und daß das österreichische eht C nat Roggen hiesiger neuer loco 12,50, pr. November 38—40—50, Schweinefleish 42—45 pr. Pfd. Deutsches Theater. Freitag: Galeotto. mil Flôrke (Managua i. Nicaragua). wegen Ausreichung der Zinsscheine Reihe X zu Nichtam ies. den Ausländer dem Jnländer vollkommen gleistelle. s 12,40, pr. Mârz 13,10. Hafer hiesiger loco 11,75, | Schinken 75—90 4, Speck ger. 60—65 -s pr. Pfd. | Sonnabend : Der Attaché. Gestorben: Frl. Auguste Gerber (Rothkretscham) . den Stammaktien der Nieders\chle\i\ch-M árkishen wird daran der Wunsch geknüpft, daß Seitens des Reichs- Rüböl loco 25,50. pr. Novbr. —,—, pr. Mai 25/90. Geflügel, fett, geshlahtet, junge, fette Sonntag: Faust. Anfang 64 Ubr. Hr. Kaufmann Richard Wienecke (Berlin), Eisenbahn sowie der Reihe VI zu den Shuld- Deutsches Reich, Dustizamts für eine gleihmäßige Entscheidung der Frage Vremen, 9. November. (W. T. B.) Petro- | Gänse 40—48—52 pr. Pfd. Fette Enten 40—50— Die erste Aufführung von „Die Philosophin““, | Frau Karoline Neubauer, geb. Herrmann Berlin. vershreibungen der S taats- Anleihe von 18684 dur sämmtliche deutsche Gerichte ge orgt werde. Der in [eum (Sÿlußbericht). Sehr fest. Standard white | 60 4 pr. Pfd, Puten 40—70 pr. Pfd., Tauben 25— Sthauspiel in 4 Aufzügen von Friedri Spielhagen, | Frau Marie Jasmann, geb. Desten (Berlin). Ÿ “mor n naa 9rd face ner c mi S, * Ra CQUER N M I D rat IR Er t R Preußen. Berlin, 11. November. Se. Majestät der | der „Kölnischen Zeitung“ als ‘auffallend be ihnete Umstand loco 6,5 Br. 49-8, Hühner 0,60—1-—1,30.6 pr.St. Geflügel, lebend- findet am Montag statt. “| Hrn. Franz Arnhold Sohn Walter (Berlin). „Die Zinsscheine zu den Stammaktien do Niederschlesish: | Kaiser und König empfingen heute zum Vortrage den daß die Ent heidungen der einzelnen Gerichte über ‘die Q îte i Hamburg, 9. November. (W.T.B,) Getreide- | Junge Gänse Ia 4,00—5,50 4, Ila 2,00—3,50* | Frl. N ürnbereon (Berlin). —Hr. Stabsarzt Dr. mod. Märkischen Ei enbahn Reihe X Nr. 1 bis 20 über die Zinsen | Vize-Präsidenten des Staats - Ministeriums, Minister des kautionspfliht österreichischer Kläger in Deutsland

ft. i 2 lstein. 158 | Enten 0,85—1,50—2,25 M, { 60—90 „y, G r. Nürnberger (Hannover). Hr. Baurath a, D. ü : ; ms , 4 L l 4 mant E O E O \ hin, e t Ct E 704 R E N E Wallner - Theater. Direktion W. Hasemann. | W Hies (Gmünd). au r die Zeit vom 1. Januar 1888 bis 31. Dezember 1897 Innern von Puttkamer, den Chef des Civilkabinets, Wirk- | so verschieden ausfallen, hätte den Korrespondenten

rau Meta Wehmeyer, owie die 2; j ibe VI Nr. 1 bis 8 ; - ; ; ¡ [ l 120—124, ig, 88—96, | Puten 3,50—5,00. ‘Auktion tägli um 9 Ubr Vorm itag: Zum lehten Male: Eine leichte | geb. Altvater (Hildesheim). —— Hr Kreisgerichts- vershretu n seine Reihe VI Nr. 1 bis 8 zu den Suld- | lichen Geheimen Rath von Wilmowski, sowie den Staats- | hon darauf führen sollen, daß die Frage keineswegs bafer rubia, Gerste ras Rübe S loco 454, N Ühr Nachm. 2 OLE nt Ga Weiß: peitas Poffe mit eran in 7 Bildern e Rath a. D. Brandau von Sprohoff (Brieg). ershreibungen der Staats-Anleihe von 1868 A über die Zinsen | sekretär des Auswärtigen Amts, Grafen von Bismarck. o klar und unzweifelhaft liegt, als er Sa Wenn nh piritus matt, pr. November 292 Br., pr. No- | fleishige Speisekartoffeln 3,90—4 Æ, Zwiebeln | Anton Bittner und Emil Pohl Musik von A. | Frau Kommerzien-Rath Louise Hoffmann, geb. Voß vember-Dezember 243 Br., pr. Vezember-Januar | 12,00—15 4 pr. 100 kg. Blumenkohl 25—35 4 pr. | Conradi. (Parchim),

———— e

Pr L L E E E T AIM R N: A E e E E E A n

Sresrna

aare

A T Pr E

A R Dr mia A ITS: —-=

P d e I A S Tee Pr r Mt aron E A i A Qa: an

25

l j j

Ip m

D

in ° Celfius

99 C. =49R.|

Temperatur |

| Wind. | Wetter. |

Bar. auf 0 Gr u. d. Meeresf red. in Milli

S D 4 wolkig

I J

D A

afer mittel Sorte... 111/60] 11 |10 Juni 22,80. Mehl 12 Marques träge, pr. No- R 5 0E N Huter geringe Sorte. . . , [10 9 | 90 | vember 49,00, vr. Dezember 48,90, pr. Sanuar- gund 4 R ade O a l d 4 | 20 | April 49,00, pr. März-Juni 49,75. Rüböl bedauptet, Std 763 N 9 wolkenlos E S 4 | 20 | pr. November 57,00, pr. Dezember 57,50, pr. Fa- S g Es * | 760 |[NW 9 wolkenlos rbsen, gelbe zum Kochen. . | 30 20 | | nuar-April 58,00, pr. März-Juni 58,25. Spiritus St: Pete A A NW 3 bede Speisebohnen, weiße... , [40 24 | \ ruhig, pr. November 44,00, pr. Dezember 44,25, Moéka erv: 766 |WNW 1 bedectt S G0 30 | | pr. Sanuar April 45,90, pr. Mai-August 46,75. Al p ————————- S S 29 Varis, 9. November. (W. T. B.) Rohzucker | Cork, Queens- h . E Rindfleisch 88° fest, loco 34,2% à 34,50. Weißer Zuder fest, | town... 762 |NND 9 wolkig von der Keule 1 kg 10 | Nr. 3 ‘pr. 100 kg pr. November 38,80, pr. | Helder... | 760 D 1 Nebel Bauwfleish 1 kg. , 80 | Dezember 39,10, pr. Januar-April 39,75, pr. März- | Sylt 762 |OND 3\bedekt Schweinefleish 1 kg. , | Juni 40,25. Hawburg « | 70 {till Nebel —= New-York, 9. November. (W. T. B.) Waaren- Swinemünde | 760 | [il Dunst 80 |bericht. Baumwolle in New-York 10, do. in | Neufahrwasser| 761 [SO 1/Nebel 80 | New-Orleans 94, Raff. Petroleum 70% Abel | Memel... |_762 D E 60 | Test in New-York 65 Gd., do. in Philadelphia | Münster. . . | 759 [SO 1/Dunst 20 | 67 Gd. Rohes Petroleum in New-York D. 64 C,, Karlsruhe . . | 760 |[NO 1 Nebel 20 | do. Pipe line Certificates D, 724 C. Mehl 3 D! Wiesbaden . | 760 till Nebel 12% C. Nother Winterweizen loco 841 C., pr. | München .. | 760 ftillNebel —- November D. 832 C, pr. Dezember O, Chemniß .. | 760 O 1/Nebel f 60 | 844 C., pr. Mai. D. 894 C, Mais (New) | Berlin... | 760 N 1/Nebel Sleie : Ñ 1934. BZuder (fair refining Muscovados) 5%. | Wien «. | 755 |NW 2RNegen Bleie E 60 | Kaffee “(Fair Rio) 18, do. Rio Nr. 7 low Breslau... | 759 D 1/Nebel Krebse 60 Stück . N 90 | ordinary pr. Dezember 15,75, do. do. pr. Februar E Ds N 2bedeckt Stettin, 9. November. (W. T. B.) Getreide- | 15,45. Schmalz (Wilcox) 7,00. do. Fairbanks 7,00, Skala für die M

|

I R R NæY

|

|- ————

=JIS

f e.

Kalbfleish 1 kg ._,

Hammelfleish 1 kg .

Buttex 1,

Eier 60 Stü.

Karpfen 1 kg .

Aale : ander ete arsche

R N|UIDNN

l

M UNdIN As D

D bo i f b b p C5 D p pk j pi jmd al aat l A S