1887 / 266 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Nov 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande, mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins-Coupons Ser. V. Nr. 12 bi8 16 und Talons, von dem gedachten Kündigungstage an, auf unserer Kasse in Empfang zu nehmen.

Die gekündigten Rentenbriefe können unserer Kasse auch mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer nah folgendem Formulare:

M. „buchstäblich: . ... . . . Mark Valuta für d... „zum 1 E gungten Posener „Rentenbrief . Nr... . habe ih „aus der Königlichen Rentenbank-Kasse in Posen er- „halten, worüber diese Quittung.

(Ort, Datum und Unterschrift) ausgestellten Quittung, eingesendet und die Ueber- sendung der Valuta kann auf gleihem iy jedo nur au Gefahr und Kosten des Empfängers, beantragt werden.

Auch machen wir darauf aufmerksam, daß die Nummern aller ‘gekündigten resp. noch rückständigen Rentenbriefe, durch die Seitens der Redaktion des Königlih Preußishen Staats-Anzeigers _ heraus- gegebene allgemeine Verloosungs-Tabelle sowohl im Mai als auch im November jeden Jahres veröffent- liht werden und daß das betreffende Stück dieser Tabelle bei der gedachten Redaktion zum Preise von 2% S bezogen werden kann.

Posen, am 10. November 1887.

Königliche Direktion der -Rentenbank für die Proviuz Posen. Verzeichniß der am 10. November 1887 ausgelooften und am 1. April 1888 fälligen Posener Rentenbriefe.

Litt. A. zu 1000 Thlr. (3000 4) 125 Stück Nr. 42 84 149 167 178 211 290 301-364 365 467 492 613 617 639 667 753 808 820 836 850 ‘865 951 1101 1107 1118 1155 1175 1185 1215 1227 1248 1284 1347 1367 1479 1505 1545 1596 1597 1632 1667 1681 1689 1710 1721 1728 1729 1801 1929. 2048 2180 2221 2222 2287 2320 2434 2523 2579 2616 2746 27583 2875 3015 3022 3025 3060 3087 3148 3454 3548 3570 3658 3691 3703 3721 3832 3847 3864 3929 3967 4024 4323 4398 4435 4442 4613/4782 4805 4862 5072 5138 5328 5565 5715-5728 5756 5774 5784 5790 5827 5836 5840 6082 6207 6453- 6665 6583 6587 6651 6752 7260 7276 7407 7578 7864 8196 8299 8430 8577

8651 8658 8743 8792 9288.

Litt.B. zu 500 Thlr. (1500 A4) 46 Stück Nr. 2 92 10% 174 231 319 330 348 359 375 424 425 474 492 581 586 589 733 754 789 835 843 844 879 892 905 921 927 941 950 954 968 987 1035 1255-1776 1848 2023 2107 2142 2282 2285 2611 2831 3915 4126.

Litt. C. zu 100 Thlr. (300 4) 126 Stü Nr. 72 108 150 191 282 333 379 391 392 622 685 729 853 889 903 911 994 1038 1089 1174 1259 1365 1457 1613 1629 1663 1685 1775 1786 1824 1863-1878 1879 1988 2110 2124 2135 2145

harge-Ertheilung. - 4) Wahl in den Aufsichts- rath. 5) Wahl der Revisoren.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General- versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichsbank über dieselben aus- gestellkfen Depotscheine nebst einem doppelten Ver- zeihniß der Aktien spätestens am 7. Dezember 1887 im Geschäftslokale unserer Gesellschaft, 8. Hasen- haide Nr. 108—114, oder bei Herrn August J. Meyer, W. Jägerstraße ‘68, niedérzulegén.

Verlin, den 12. November 1887.

Der Vorsißende des Auffichtsraths. Schwerin.

[38963]

Kulmbacher Export-Brauerei

,„Mönchs8hof“ (vormals Simon Hering), Aktiengesellschaft.

Die dritte ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre soll Dienstag, den 29. No- vember 1887, Dein as 10 Uhr, im kleinen Saale der Dresdner Fondsbörse, Waisenhaus\traße Nr. 11, abgehalten werden.

Tagesordnung : 1) Prüfung des Berichtes des Vorstandes und ufsihtsrathes, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust-Rechnung auf das dritte Geshäfts- jahr vom 1. Oktober 1886 bis 30. September 1887, event, Genehmigung derselben und Er- theilung der Decharge an Vorstand und Auf- sihtsrath, sowie Beschlußfassung über Ver- theilung des Reingewinnes.

2) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des ausscheidenden aber sofort wieder wähl- baren Franz Blembel.

3) Antrag auf Zuwahl eines sechsten Aufsichts- rathsmitgliedes.

4) Antrag des Aufsichtsrathes und der Direktion auf Erhöhung des Aktienkapitales um Drei Hundert Tausend Mark, durch Ausgabe von 300 Stück Aktien à 1000 #, Beschlußfassung über diesen Antrag eventuell Genehmigung des zu diesem Behufe getroffenen Ueberein- kommens.

5) Die dur Annahme des vorstehenden An- trages bedingte Abänderung des §. 3 der Statuten,

Ueber Punkt 4 und 5 der Tagesordnung jedoch kann nur eine Generalversammlung beschließen, in welcher mindestens der dritte Theil des Aktienkapitales vertreten ist. Auch ist zut Gültigkeit des Beschlusses über diesen Punkt erforderli, daß er von mindestens drei Viertheilen der abgegebenen Stimmen gefaßt wird. Ist nicht der dritte Theil des Aktienkapitales vertreten, so ist binnen 4 Wochen eine anderweite Generalversammlung einzuberufen, welche ohne Rük- sicht auf das in ihr vertretene Aktienkapital, aber immer nur mit einer Mehrheit von drei Viertheilen der abgegebenen Stimmen beschließt.

den alten Aktionären ein Bezugsrecht auf dk neuen Aktien pro rata ihres Aktienbe es zu. : Wir ersuchen dieselben, dieses Recht bis einschließ- lich den 15. Dezember d. J. auszuüben. : Ueber die näheren Bedingungen ertheilt der mit- unterzeihnete Vorstand bereitwilligst Auskunft. Mannheim, den 10. November 1887. Der Auffichtsrath. Der Vorstand.

Chemmiger Papierfabrik u Einsiedel bei Chemuizz.

ie Auszahlung der Dividende auf das

Geschäftsjahr vom 1. Juli 1886 bis 30. Juni Tb erfolgt von jeßt ab bei unserer Kasse, owie bei

dem Chemnitzer Bankverein in Chem-

niß und bei

Des A. Gerstenberger in Dresden gegen Einlieferung der betreffenden zu den Aktien und Prioritäts-Stamm-Aktien gehörigen Dividenden- Scheine mit 18 #4 pro Stück.

Einsiedel, den 8. November 1887. Der Vorstand.

[38784]

Lindeuer Actien-Brauerei

vormals Brande « Meyer.

Die Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 28. No- vember d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Lokale I nes Hannover, Schillerstraße, ein- geladen.

Tagesordnung :

1) Geschäftsberiht der Direktion, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.

2) Bericht des Aufsichtsraths.

3) Beschlußfassung der Generalversammlung über s vorgelegte Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- rechnung.

4) Beschlußfassung über Decharge-Ertheilung für Direktion und Aufsichtsrath.

5) Ersat- resp. Neuwahl von ausscheidenden Auf- sihtsraths-Mitgliedern.

Diejenigen Attionäre, welhe in der General- versammlung ein Stimmreht ausüben wollen, haben sich ihre Legitimation in Gemäßheit des §. 16 des revi- dirten Statuts auf dem Comptoir der Gesellschaft in den Geschäftsstunden Vormittags 9—12 und Nachmittags 3—6 Uhr zu verschaffen:

Linden vor Hannover, den 12. November 1887.

Der Aufsichtsrath. Die Direktion. L, Abel. Ed. Meyer.

[38958]

Badishe Schraubendampfshiff- fahris-Gesellshaft Mannheim.

Wir beehren uns, die Herren Actionaire unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 3. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr, im Lokale des A. Schaaffhausen'’schen Bankvereins in Köln stattfindenden außerordentlichen Generalversummlung hierdurch einzuladen. Tagesordnung : Abänderung der Statuten, insbesondere der Artikel 1, 4, 7, 9,10, 12,13, 17, 21, 22, 29, namentlih in Bezug auf die Firma, den Siß, die Bekanntmachungen, die Firmirung, die Ernennung von Prokuristen und die Er- richtung von Zweigniederlassungen.

Nach Artikel 19 der Statuten ist zur Theilnahme an den Berathungen und Abstimmungen der General- versammlung jeder Actionair berechtigt, der \ich spätestens 3 Tage vor dem Versammlungstage über den Besiß von Actien bei dem Vorstande derart ausweist, daß die Actien bis nah abgehaltener Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankv.rein in Köln deponirt bleiben.

Maunheim, 9. November 1887,

Der Aufsichtsrath.

[389%6) Württemb.-Hohenzollerusche Brauerei-Gesellschaft.

; Wir laden hiermit unsere Actionaire zu der am Samstag, den 10. Dezember 1887, Nachmittags 4 Uhr, in unserm Geschäftslokal im Englischen Garten zu Stuttgart stattfindenden

XYV. ordentlichen Generalversammlung ein.

Die Tagesordnung bilden die in §. 2

nämlich die

7 der Statuten bezeichneten Verhandlungsgegenstände,

1) Berathung des Geschäftsberihts und der Bilanz pro 30. September 1887 mit Gewinn-

und Verlustrechnung.

2) Dechargeertheilung an den Vorstand und Aufsichtsrath. 3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung und etwaige weitere Anträge.

4) Ergänzung des Aufsichtsraths.

Die Legitimation der Actionaire erfolgt gemäß §. 23 der Statuten unmittelbar vor Beginn der Generalversammlung durch Vorzeigung der Actien oder \chriftliher Vollmachten vor dem protokoll-

führenden Notar.

Der Geschäftsbericht, die Vilanz und die Gewinn- und Verlustrechnuug sind vom 25. d. M. an im hiesigen Geshäftébureau der Direction zur Einsicht der Actionaire aufgelegt.

8960 (3 Die Serrán Actionaire der

Berliner Dampfschiffahrts Gesellschaft

den hierdurh zur ordentlichen Generalver- fammlung auf Dienstag, den 6. Dezember 1887, Nachmittags 5 Uhr, nah dem Bureau | der Gesellschaft, Köpenickerstraße Nr. 8, T Tr., ein-

geladen. Tagesorduung :

1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz sowie Berichterstattung über das abgelaufene Geschäftsjahr. 4 :

9) Beschlußfassung über Decharge-Ertheilung und Dividenden-Vertheilung.

3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.

Zum Zweck der Theilnahme an der Generalver- sammlung sind die Aktien spätestens 3 Tage vor der- selben bis Abends 5 Uhr bei der Gesellschaftskasse, Köpenickerstraße Nr. 8a, oder bei den Herren Rieß & Itinger, Französishestraße Nr. 60/61, und die Vollmathten der etwaigen Vertreter spätestens 1 Tag vor der Generalversammlung bis Abends 5 Uhr bei der Gesellschaftskasse zu deponiren. Der Rechen- \chaftsberiht kann an den vorbezeichneten Depot- stellen von den Herren Actionairen in Empfang ge- nommen werden.

Verlin, den 8. November 1887.

Der Vorsitzende des Auffichtsraths.

(38361 Actiengesellschaft Bergwerksverein Friedrich Wilhelms-Hütte zu Mülheim a. d. Ruhr.

Gemäß Art. 29 unseres Statuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft, für welhe mindestens seit 4 Wochen vor dem Tage der Generalversamm- lung Aktien im Stamm-Register eingeschrieben sind, hiermit ur

diesjährigen ordentlichen General- versammlung auf Samstag, den 3. Dezember c., Nachmittags 33 Uhr, nach Köln in das Geschäftslokal des A. Schaaff- ae Vaukvereins daselbst ergebenst ein- geladen.

Tagesordnung :

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrehnung, sowie der Berichte des Auf- sihtsrathes, des Vorstandes und der Re- visions-Kommission.

2) Genehmigung der Bilanz und Decharge- Ertheilung.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein- gewinnes.

4) Wahl von Aufsichtsraths-Mitgliedern.

9) Wahl der Revisions-Kommission zur Prüfung

der Generalversammlung von Nachmittag 2 Uhr an im Sizungssaale statt und wird um 3 Uhr mit Beginn der Versammlung geschlossen. er gedruckte Geschäftsberiht wird vom 2. No- vember d. J. ab in dem Geschäftslokale der Gesell- haft zu Tinz, sowie in den Bureaux der Geraer Bank und der Geraer Handels- und Creditbank zu Gera zur Empfangnahme für die Herren Aktionäre bereit liegen. Gera, den 26. Oktober 1887," Der Auffichtsrath der Geraer Actien- Vierbrauerei zu Tinz bei Gera. Justizrath Sturm, orsißzender.

Görlißer Alktien - Brauerei.

Die Aktionäre der Görlitzer Aktien-Brauerei werden hiermit zur diesjährigen

ordentlihen Generalversammlung

Montag, den 5. Dezember a. er., : Nachmittags 4 Uhr, im Saal des „Englischen Gartens“, Consul- straße Nr. 46, zu Görliß eingeladen.

Tagesordnung. 1) Vorlegung der Bilanz sammt Gewinn- und Verlustrechnung des verflossenen Geschäfts- jahres, sowie Vortrag des Geschäftsberichts über dasselbe. 2) Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung, Ertheilung der Decharge und Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinns. 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes §, 18 des Statuts an Stelle des dem Turnus nach ausscheidenden Fabrik- und Ritterguts- ,_ befißers Herrn Stadtrath Guido Hagspihl. Die Aktionäre, welche ihr Stimmreht in vor erwähnter Generalversammlung ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens bit Sonnabend, den 3. Dezember cr., Nachmittags 4 Uhr, bei unserer Gesfellschaftskasse oder bei der Communalständischen Bank hier)elbst niederzulegen.

Görlitz, den 10. November 1887.

Der Vorsißende des Aufsichtsraths. Wm Loeschbrand.

[38789]

[37146] Vreitenburger Portland-Cement- Fabrik.

„In der heute laut §. 3 unserer Bedingungen für die Prioritäts-Anleihe im Bureau uer Gesell- haft vor dem Notar Herrn Dr. G. H. Wappäus stattgehabten Ausloosung unserer 6 °% Priori- täts- Obligationen wurden nachstehende 12 Nummern gezogen :

8 10 12 80 158 196 203 217 346 424 430 472

[38961]

Bürgerlihes Brauhaus Münthen

(Münchener Vürgerbränu).

In Gemäßheit des 8. 11 des

rauhauses stattfindet. Tagesordnung :

und Gewinn-

( Statuts laden wir die Herren Aktionäre zur VIkLk. ordentlichen General versammlung ein, welhe Moutag, den 12. De- ember a. €c., Vormittags 9 Uhr, im Lokale des

1) Berichte des Aufsichtsrathes und des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1886/87 nebst Bilanz und Verlust - Rehnung per

theilung der Decharge. 2) Aufsihtsrathswahlen.

* 110, Dezember a. c. im

31. August 1887 und Beschlußfassung hierüber sowie über Verwendung des Gewinnes und Er-

Anmeldungen zur Theilnahme wollen bis längstens Bureau der Brauerei (Kellerstraße 4) unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlage eines gerihtlich oder notariell beglau- bigten Besiß-Zeugnisses vorgenommen werden. München, den 10. November 1887. Die Direction, G. Proeb ft.

[38787]

Activa.

Werkzeugmashinenfabrik „Union“ (vormals Diehl), Chemniy. Bilanz pro 30. Juni 1887.

Passiva.

An Grundstücks-Conto . Gebäude-Conto . Maschinen-Conto Mobilien-Conto A. : Hülfêwerkzeuge . Mobilien-Conto B. : Modelle und Zeichnungen . Meobilien-Conto C. : Möbel und Utensilien Conto für Fuhrwesen . Maschinenbau: Conto

Cassa-Conto .

Wechsel-Conto Effecten-Conto

Debet.

Gonto-Corrent-Conto (Debitoren)

M.

137 260

S 151 603/71 216 727/23

85 448761 ,

Unterstüßungscassen-Cto. 43 771 77} Delcredere-Conto 26 791/94

301913} „C 2 118/77

l 779 203/81

Per Actiencapital-Conto « Hypotheken-Conto epositum-Conto

« Reservefond-Conto .

Reserve-Conto

Dividenden-Conto i: onto - Corrent - Conto (Creditoren) .

94 Gewinn- u. Verlust-Cto,. 82 945/49

3 84152 12 644/25 13 030/70 scheine .

Vortrag aus dem Jahre S6 Verfallene Dividenden-

“Gewinn pro 1886/87 :

M.

| | | |

| |

| 564 92

| 369|— 13 294/98

S M

531 300 164 000 519 420

2 623 13 667 23 700 918

27 824

14 228

j

|

779 203 Credit.

An Handlungs-Unkosten-Conto . «„ Gehalt-Conto .. . …, « Abgaben-Conto Interessen-Conto : Hypothekenzinsen. . Zinsen des Reservefonds . Reparaturen-Conto Conto für Abschreibung :

Garten-Conto . Bilanz-Conto .

pr. diverse Abschreibungen 1886/87

Mh

7 790 /— 650 85| 8 440 85

{

S A S | 8429/45 22 868/79 3934/23

119075] - 175/02] | 114 228/90

j Die Direction.

| 166 971/01

Gewinn- und Verlust-Conto pro 30. Iuni 1887.

Per Maschinenbau-Conto : Gewinn aus demselben Disconto-Conto . | Wiegegeld-Conto | Miethe-Conto Sconto-Conto Vortrag aus dem | 1885/86 7703/09 » Dividenden-Conto: verfallene Dividenden- scheine . Í

Jahre

M

[38790] Activa.

Bilanz-Conto.

Passiva.

|

ch2 Mil S Ta E R O E E A La ani Ä E É d E Erb eni

Ddr S E t ct

treyabarbiad if

Stuttgart, den 11. November 1887. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths : Notar Di stel.

der nähstjährigen Bilanz. 6) Ausloosung von Obligationen. Mülheim (Ruhr), den 12, November 1887. Der Aufsichtsrath.

h. ¡S 900000|— 600000 502500! 76250|— 2805/50 13500/— 42897|78 14 19640972

M | . 97089127 . |980677 85

Die Legitimation zur Theilnahme an der General- versammlung erfolgt durch Vorzeigung der Aktien oder der über deren Niederlegung bei der Gesell- \haftskasse in Kulmbach, oder bei einer öffentlicher Behörde oder bei der Firma „Eduard Rocksch Nach- folger“ in Dresden ausgestellten Depositenscheine.

Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust-Rechnung liegen vom 14. No- vember a, e. ab in unseren Geschäfts-Comptoiren in Dresden und Kulmbach, sowie bei der Firma „Eduard Nocksch Nachfolger“ in Dresden zur Ein- \iht der Aktionäre aus.

Dresden, den 9, November 1887.

Kulmbacher Export: Brauerei „Mönchshof“‘ (vormals Simon Hering), Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrath:

Victor Hahn, Vorsigender.

2178 2179 2213 2272 2306 2516 2629 2631 2637 2736 2803 2805 2861 2863 2942 3041 3054 3269 3294 3305 3493 3608 3614 3670 3688 3960 3972 4032 4201 4361 4364 4406 4810 4814 4892 4912 4979 5064 5084 5087 5245 5337 5374 5386 5475 9007 5576. 5660 5718 5835 6025 6107 6109 6154 6172/6305 6374 6375 6561 6678 6799 6838 6901 6902 6930 6943. 6949 7019 7107 7178 7194 7283 7499 7514 7519/7520 7521 7626 7659 7818 7828 7879 7880 7972 8091 8112 8162 8591.

‘Litt. D. zu 25 Thlx. (75 4) 113 Stück Nr. 4 11 14 32 46 48 94 203 206 270 273 320 368 376 392 394 401 437 442 521 528 610 674 682 830 843 872 933 965 1000 1025 1042 1066 1072 1113 1143 1147 1229 1285 1288 1368 1393 1432 1478 1581 1668 1769 1773 1789 1857 1926 1934 1951 1966 20092079 2110 2151 2188 2204 2233 2340/2385 2484 2511 2512 2525 2592 2621 2742 2849 2861 2886 2988 3014 3133 3247 3256 3413 3458 3480 3537 3558 3610 3629 3657 3889 3945 3999 4219 42574278 4287 4292 ‘4313-4371 4372 4412 4470 4512 4527 4546 4567 4590 5286 5390 5439 5717 5818 5819 5978 6122 6193.

Stamm-Actien-Conto i Prioritäts - Stamm - Actien- | C 1588489 15 Hypothekarishe Anleihe-Conto | Reservefond-Conto . Dividenden-Conto . , , Cautions-Perfonal-Conto . Personal-Conto, Creditoren Gratifications-Conto . Gewinn- und Verlust-Conto . Abschreibungen auf folgende Conti: Grundstücks-Conto M 970891.27 29% M 19417.82 | Maschin en-Conto | || 6580677.85 9% | Gagsanstalts-Cto,

und werden dieselben in unserem Bureau, große | Grundstücks-Conto . Väkerstraßze 8, gegen Einlieferung der be: | Maschinen-Conto . treffenden Stücke nebst sämmtlichen fälligen | Gasanstalts-Conto . . | 26126 53 | und unfälligen Coupons am 15. November a. e. | Hausgrundstücks - Conto | 1079350 u dés Mae en Diusen, GAFUBE. Betrieb-Conti: N

: . . amvurg, 1. ovember : adern-Conto . 5415450 Geraer Actien - Bierbrauerei Der Vorstand. D - 0a 28

j j C. T. Jacoby. Rud. Schönfeldt. Gle Conto 18216 75 Die E E n Holzstoff, Conto 10804 61 ¿ (887%) Actien-Gesellschaft

lung der Aktionäre der Geraer Actien-Bierbrauerei Sons - A 4 |

des Altonaer Schauspielhauses. |

|

|

t s 13 | |

[38967] Vereinsbank in Hannover.

Unter Bezugnahme auf §. 4 der revidirten Statuten vom Jahre 1885 fordern wir die Inhaber von Interimsaktien unserer Bank hierdurh auf, die vom Aufsichtsrath in seiner heutigen Sitzung beschlossene Einzahlung von # 115 auf jeden Interimsshein in der Zeit vom 15. bis 31. Dezember a. e. an der Kasse der Vereinsbauk in Haunover zu leisten.

Zugleich bringen wir den folgenden mit Stimmeneinheit gefaßten Beschluß der heutigen außerordentlichen Generalversammlung, in welcher ein Kapital von Nominal 4 1 283 250 vertreten war, zur Kenntniß der Aktionäre:

„Das Grundkapital wird von A 1500 000 auf 1000000 in der Weise herabgeseßt, daß zwei der mit 565 # eingezahlten Interimsscheine zu einer Aktie im Nominalbetrage von 4. 1000 zusammengelegt werden.“ :

Wir verbinden damit zuglei die Aufforderung, die Interimsscheine behufs deren- Abstempelung in Gemäßheit des obigen Beschlusses bei der Direktion der Vereinsbank in Hannover bis zum 31. Dezember dieses Jahres einzureichen.

Hannover, den 8. November 1887,

Der Aufsichtsrath. von Rössing.

[36329]

zu Tinz bei Gera soll Sonnabend, den 19. No- A iSonlo: Ordentliche Generalversammlun

vember d. J., Nachmittag 3 Uhr, in dem A 27381.72 | O [hen Restaurationslokale zu Gera abgehalten z Fertiges | erden. : am Sonnabend, den 10. Dezember bends ier ,116717.62 |1, 2, Die Tagesordnung wird bestehen in : S8 Uhr, im kleinen Saale des Vürgervereins. Ut s E T A 1) Geschäftsberiht und Rechnungsabschluß auf Tagesorduung : 13678121 der“ Abrehnung und Bilanz pro | M 26126.53 5% ,

E Gent ia

aschinen-Utensilien | 2 S

Verbrauchs-Conto . | 24051 /51 P R

Reparatur-Conto . 2176694 | 10793 Ed ho

Emballage-Conto 1276575 t, l G 2/0 »

Brennmaterial-Conto Veo | | grit aran 2901 | N « 13678.21 25% , 3918/23

52261.—

1306.32

das Betriebsjahr vom 1. Oktober 1886 bis 1) Vorlage 30. September 1887, sowie Ertheilung der 1886/87. Decharge. : : i : 2) Beschlußfassung über die Verwendung der 2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung Hälfte des Reingewinns (§8. 9 des Statuts). und Feststellung der Dividende. 3) Ausloosung von Actien. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. 4) Wabl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle Unter Bezugnahme auf die Bestimmungen des des statutengemäß austretenden Herrn Justiz- Statuts, wonach bei den Abstimmungen und Wahlen Raths J. Heymann. je fünf Aktien das Recht auf eine Stimme geben, 9) Wahl von 3 Mitgliedern und 3 Stellver- über 50 Stimmen aber kein Aktionär in si ver- tretern des Aufsichtsrathes. einigen darf, werden die Herren Aktionäre zu dieser Altona, den 12. November 1887. Versammlung hierdurd) eingeladen. Der Aufsichtsrath. Die Prüfung der Legitimationen findet am Tage Dr, Greve, Vorsißender. Conto . . . MReservefond-Depositum-

[38793] Conto

Bilanz der Actien-Gesellschaft „Charlottenhütte“ in Niedershelden | Cetgonto -

Cafa-Conto . Activa. pr. 30, Juni 1887, Passiva.

Wecsel-Conto . Uto j

Tilgungsquoten und Abschreibungen bceinträchtigt werden. K M E A M M. eortoren i

In Anerkennung dessen hat die Generalversammlung einhellig beschlossen, behufs Beschaffung | 2 An Cassa-Conto 3731/86} 1) Pr. Capital-Conto 476 2002 Betti L

des Capitals bis zu 15 000 Stamm-Actien der Gesellschaft gegen Nachzahlung von 200 4 pro Actie in 2) « Wechsel-Conto . 17 198/42 2) Meservefonds- |

Prioritäts-Vctien umzuwandeln, Die Prioritäts-Actien haben ab 1. Januar 1888 ein Vorzugsrecht 3) » Hochofen-Conto 168 629/20 C 123 935/13 ferner 6% pro auf eine Jahres-Dividende von 4% aus dem Jahresgewinn mit 12 4 pro Actie, genießen also für die 4) Grund-Erwerb-Cto. 3) Special - Re- | | Geschäftsjahr 12 a | | ven k Juli 88 ) zig 30.

[38957]

Die Aktionäre der Straßburger Grundrenten- Gesellschaft sind laut Artikel 14 und 16 der Statuten zur ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 17. Dezember d. Js., Nach- mittags 4 Uhr, einberufen.

Die Generalversammlung findet in Sträfburg i. E., Kleberstaden 5, statt. Tagesordnung :

1) e des Borstandes und des Au’sichts- rathes. 2) ara des Vorstandes und des Aufsichts- rathes. 3) Bestimmung des Gewinnstes. 4) Wahl eines Aufsihhtsrathsmitgliedes. Der Vorstand.

Straßburger Grindtenten:Geselischaft.

539.67

3419.55

3358.74] 80303/10 6000|—

5805 30 7110/66 6500

[38959

Dortmunder Steinkohlen-Bergwerk Louise Tiefbau.

Die Gesellschäft hat in Gemäßheit des Beschlusses der Generalversammlung vom 31. v. Mts. die sämmtlichen Kux der Zeche Bruchstraße bei Langendreer und damit den Alleinbesiß dieses Werkes erworben. Der Erwerb ist um so vortheilhafter, als die Zehe si bereits im vollen Betriebe befindet und für 1886—87 bei einer Förderung von ppt. 10000 Ctr. pro Tag eine Ausbeute von 178 298.78 M ergeben hat. Diese Ausbeute sichert \{on heute für den Erwerbspreis von 2 500 000 M zuzügli der zur Aufshließung und Ausrichtung der zweiten Fördersohle erforderlihen Aufwendungen im Hoöchstbetrage von 500 000 M eine Rente von 6/0 und diese Nente wächst selbstredend mit der zulässigen weiteren Steigerung der Förderung und mit der glücklich begonnenen Aufbesserung des Kohlenmarktes.

Vorausseßung ist dabei jedoch, daß die Actionaire den Capitalbedarf von 3 000 000 6 im Wege der Zubuße aufbringen, da nur daun die Erträgnisse des Unternehmens nicht durch Provisionen, Zinsen,

Ti Bunigs Colo Î | eshirr - Pana 340160|s1| Gescbirr- Gon o 1343496 H 13434.96 25 Es

Co... 1224 50|| Dotirung des Reservefonds 1

Geschirr-Conto . Sage Santo : Tantième an die Mitglieder

autionen - Depositum-

[37953]

Gewerlshaft Fohanun Deimelsberg Steele a. d. Ruhr:

Unter Bezugnahme auf die Bekanntmahung vom 29, März a. c. wiederholen wir hierdurch, daß der Rest der am 29, November 1875 ausgefertigten 6°/oigen _ Partial - Obligationen der Zeche ver. Johan in Höhe von 195 000 (4 per 2. Januar 1888 gekündigt ist.

Die Auszahlung ecsorat gemäß §. 4 der Emissions- bedingungen, und zwar bei den Bankhäusern

Gust. Hanau zu Mülheim a. d. Ruhr,

Süttemann-Korte zu Bochum, sowie an unserer

Grubenkasse zu Steele a. d. Ruhr.

Von der vorigiährigen Ausloosung sind noch nicht vorgezeigt die Nummern 149, 913 und 914, au

des Aufsichtsrathes ; Tantième an die beiden Di- G cRteR S z | ratificationen an Beamte, Ra | Meister und Arbeiter . . 9302 87 | Dividende: 69/0 pro Geschäfts- | | jahr vom 1. Juli 1886 bis

30. Juni 1887: auf 2000 Stück Prioritäts- Stamm-Actien à S 300.—

13500|

7617180

. « 102069.08 |:

haben Nachzahlung von 200 #4 vorweg eine Rente von 69%, und participiren an dem verbleibenden Gewinn- Abschreibung . 32 543 servefonds-Conto

38964 j f [ ] betrage gleichmäßig mit den Stamm-Actien. Die Ergebnisse des leßten, ungünstigen Rechnungsjahres 5) Maschinen- u. Kessel- 4) Arbeiter - Unter-

E R? 1E iu E T I T E

ad a

S TIE T, C

B T Si ar p P “E

E Rd ain mir Cin e R I T L N: ran

die Einlösung - dieser Stücke erfolgt bei den vorbe- zeichneten Zahlstellen.

Steele a. d. Nuhr, den 1. November 1887. Der Gruben-Vorstand der Gewerkschaft Johann Deimelsberg.

. Hemmér. Jul. Liebreccht.

Dr. H, Schulß. Schulte. W. Grevel. A. G. Everts.

5) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien u. Aktien - Gesellsch.

[(389%5] Vergschloßbrauerei Actiengesellschaft.

Auf Grund des §. 29 unseres ‘Statuts werden die Herrén Aftionäré unsérer Gésellshäft ‘zur zwölften orde tlihen Generälversäanmimlung iu Soun- abend, dex 10. Dezeniber“ 1887, Abeüds 64 Uhr,Zim Hotel Kaiserhof, Eingang Wilhelms- pas eraebenst eingeladen.

agesordnung: 1) Bericht über ‘die S E lage und Vorlegung der Bilanz, sowie der Gée- winu- und“ Verlustrehnung für das leyte Ge- \häftsjahr. 2) Bericht der Revisoren. 3) De-

Thode’she Papierfabrik - Actien- gesellschast zu Hainsberg.

Auf ftatuarishe Vorschrift wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Aufsichtsrath obiger Gesellschaft gegenwärtig aus den Herren

Geheimen Commerzienrath Wilhelm von Baensch,

Hermann Heuer,

Consul Gustav Kinder,

General-Consul Arthur Rosencrant, sowie Rechtsanwalt Ferd. Gerlach als Stellvertreter des unterzeihneten Vorsißenden, sämmtlich hierselbst wohnhäft, besteht.

Dresden, 11. - November 1887,

Der Aufsichtsrath. Ferd. Schüler.

[38814] Mannheimer

Portland- Cementfabrik.

In der- außerordentlihen Generalversaminlung unjerer Gesellschaft vom 5. November d. J. wurde die Erhöhung des Grundkapitals bis auf den Be- trag von #4 1500 000.— durch Ausgabè neuer Aktien, jede im Nominalwerth von 4 1000.—, be-

\{chlof}

ossen. Nach §. 5, Absay 3 und 6, unserer Statuten steht

zu Grunde gelegt, erscheint denselben eine Rente von 7 9/6 gesichert, steigend mit der Förderung und den

Preisen.

ci Auflöfung der Gesellschaft empfangen die Inhaber der umgewandelten“ Prioritäts-Actien

zunächst den vollen Betrag der geleisteten Nachzahlung zurück nebst 6/9 Zinsen seit Abschluß desjenigen

Jahres, für welches zuleßt Dividenden vertheilt

ind, und von dem Uebers{chuß den gleihen Antheil mit

den Stamm-Actien. Jede Prioritäts-Actie gewährt zwei Stirmnmen. / L Diejenigen Actionäre, welche \sich die Vortheile einer Umwandlung ihrer Actien in Prioritäts- Actien aneignen wollen, ersuchen wir, ihre Actien mit Talons

bis zum 26. November, Mittags,

bei der Direction der Disconto-Gesellschaft in Berlin, bei der Deutschen Vank in Berlin, bei den Herren Deichmann «& Cie. in Köln, bei dem Dortmunder Bankverein in Dortmund, oder bei unserer Gesellschaftskasse in Barop bei Dortmund unter Beifügung von 10 Procent der Nachzahlung oder 20 Mark pro Actie einzureichen. | Ueber die Hinterlegung der Actien und über die erste Rate der Nachzahlung, sowie Über die ferneren Raten der Leßteren werden Interims-Quittkungen ertheilt, gegen welche \chließlich die umgestempelten «Prioritäts-Actien ausgetauscht werden. Nachzahlungen, welhe vor Einforderung der einzelnen Raten eleistet werden, werden bis zur Fälligkeit mit 49/ verzinst ; für die nah dem 1. Januar 1888 einge- orderten Raten werden andererseits von: diesem Tage ab 4% Zinsen berechnet.

Veberschreiten die Anmeldüngen den Bedarf, fo werden dieselben im Verhältni

zu dem Actien-

besiß der einzelnen Actionaire reducirt und die überschießenden Actien und Einzahlungen kostenfrei

zurückgewährt.

Anmeldungen bis zu 3 Actien werden voll berücksichtigt. A Weitere Informationen stehen unseren Actionairen jederzeit zu Diensten.

Der Vorstand.

Barop, 12. November 1887.

O. Röder. T h.

attelmacher.

C E 100 052 « Röstofen-Conto 9 004 « Eisenbahn-Conto . 13 344: Brückenwaagen-Cto. 200 Wasserleitungs-Cto. 1 000 Apparat-Conto . . 87 229 «„ Gestell- u. Schacht-

Cy

Abschreibung . . 4 1 « Utensilien-Conto . 2 000 ŸÏ Mer Gonto à 335|— « Drahtseilbahn-Cto. 5 843/92 Neubau-Conto . . 7117/43 Debitoren 277 395/90 Vorräthen 111 641/81

830 26720] A Soll.

Gewinn- und Verlust-Conto pr. 30. Iuni 1887.

stüßungs-Conto 6) « Dividenden-Cto. 6) Creditoren . . 7) Gewinn- u. Ver- | lust-Conto : | Bruttogewinn pr. | 1886/87 . . . | 160 773/80| | Abschreibungen. . 20 000 Reingewinn pro | 188/87 . ., Verwendung des Rein- gewinnes : 1) 10% Dividende . 2) Tantième an Direction und Aufsichtsrath . 3) Special-Reservefonds

140 773/80

/ | 47 620 | 12 936 |

80 217

i

140 773

| | 830 267/20 Haben.

M. n) 10 080/61 19 034 62

160 773/80

1) An Zinsen, Sconto . « Steuern, Gehältern 2c. . « Bilanz-Conto .

189 889/03 Niéderschelden, 10, November 1887,

i: ) ; Mt R) 1) Pr. Betriebsgewinn pro 1886/87 189 889/03

189 889/03

Debet.

1

|

X

Oscar

1887. Juni 30. [An FinsedeCouto « Regie-Conto Didconto-Conto.

Bilanz:-Conto

Der Aufsichtsrath.

Oscar

7 Abgaben- und Affsecuranz-Cto.

2334377|—

Hofmann.

Gewinn- und Verlust-Conto.

Á.

20855 38941 /79]Septb. 30] , 14896/33] 1887. 1860188} Juni 30. . [19640972

28970472 Einsiedel bei Chemnitz, den 30. Juni 1887.

Chemniger Papierfabrik zu Einsiedel bei Chemni.

Hofmann.

L D E Vortrag auf neue Rechnung .

Juni 1887 auf 3000 Stü Stamm- Actien à #6 300.— = 6 900000.— . , 54000.—

196209 79

Einsiedel bei Chemni, den 30. Juni 1887. Chemnitzer Papierfabrik

Gustav Arndt.

90000'— 690/66

j ! ——

2334377;—

zu Einsiedel bei Chemnigz.

Credit.

N 1886.

Tai

Gustav Arndt.

Juli 1. |Per Bilanz-Conto Casfsa-Conto

ü Poylee-outo Ï economie-Conto . - Hausspesen-Conto .

M S 1165/43 12—

. 28784101

A C E A at I L D E Da E Ae Dee Ewr MERETEETT T erra y B L ie E O s t Fp df ri Far E5 455) Ae "a 2605p as Mt Sou S E L T I E I Ier: