1887 / 269 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Nov 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Danzig. Vekanntmachun 39 î ai i In unser Gcsellschaftöregister ift Mute b 2 396] ] Zweigniederlassung in Düsseldorf, folgender Ver- Sit der Genoff : i i / e c . 309 | merk cingetragen worden: t | ; EnO enschaft: Heiligenstadt, Tridant mit Elise L | und fu eingetragen worden, da Es et a e ‘ag Tden: E Nechtéverhält er Ge : er 1887, nah melden N i N 6 f feine Sine Denis und fugus | e tigen ant Ea Ber ires fals Tones au Be H O | lee M Ban u Wouimtee 1997 | Dc S o ta Q d M sramomgem, etn tmadg I 1 M da Bete be Ma Diet eng (3949) Konfursverfah E e Bt A iquidatenen Pandelögefel Gal Dan Hirsch | F Todes 25, Dez uSgelteden. | gegründete Genossenshaft bezwedckt den kreditfähi e eiurs von Je 50 e und di Fi Dressel & Cohn vermerkt steht, ist | Overbeck übergegangen. oniur ayren lers, / Q P. „S - Cohn und Siegfricd Gompelsohn erloscen ist nuel | Am felben Tage ist in Folge Erbganges die Ehe- | und kreditwürdigen Mitgliedern | reditfähigen | Errungenschaft beschränkt ist, (f E E iltnisse der Gesellsaît? zue | Es ist daher die Firma hier gelöscht und unter ; Pte [er So en Bs Li ute V ie max |Gi Sund gl Lhalhaferis gert Lott | Brian ofiheeiede lenden Gei t | & dzr Tati 0 P Fimna Ener Fo tee mee Be E S U du | m 'Iy das Gesel'dastoceatsice unter Nr 308: | Karl, Sembach sn Gräfenthal} bett, am | den 30, Novembre 1285, Vormtano16 Ube: ontgliches Amtsgericht. X. gegenseitiger Ucbereinkunft am 31. Jan! } velmasfen, sowie Gelegenheit zu geben, Geldbeträ 29. Oktober 18 fgelöfi E A M i in al. 2 fema; Angust Overbeet, | fien erhe % 76 L 2 i : Sanne 1807 ( fee Ten Jo Eelegenp | ; räge, ; oder 1887 aufgelöst, etragen; ; O Dressel if unter d in Col. 2. Firma: Angust Overbeck 13, November 1887, Nachmittags 124 f, Das | und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf gegenfeitiger Ucbereinfunf i „Zeik an Verwendung in der Wirth-| 4) Unter O 2 [ues ; Í Der Fabrikant ODsfar Dressel i unter dem | i e R , kursverfahren eröffnet worden. ; j it 0 j 1D e eee ier me M | Sale 4 Do, er o unt | L Ki otltnttn ten. |& Swar dabier, - Aeu "See (f L Sep 1 aue d, irma aubnf ien | j Lol À Se Seen e (L R tend (N L ma, G in unserm Firmenregister unter Nr. 321 ein- | Beide zu Düsseldorf, unter unveränderter Firma, s glteder sind: G er seit 15. Oktober 1887 daßi er und die a: A s E ist zum Konkursverwalter ernannt worden. hause, Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt. getragene Firma Nichard Liese ist erloschen. " | jedo unter Verlegung ihres Sitzes von C 2 Magrcaulmann Leopold Regler, Vorsißender, | Handelsgefellschaft sind die Set beste es offenen Nordhausen, den 14 November 1887, find 1) der Lederfabrikant Heinri Overbeck Konkursforderungen find bis zum 17. Dezember Ullen Personen, N Ne late over 1e Made daten H Mg T aalen! 7 | Bod inie Daneoins (f Si ) üblenbesiher Herrn Fuge? Stellvertreter | fein c pelelscaft A uard Orn: ] Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ik. 1) er Lederfabrifan Heinrich _Overbeck, 1887 bei dem Gerichte anzumelden. Es ift zur Be- hörige Sache in Besiß haben oder zur Konkurs- ese und als deren Inhaber der Kaufmann Richard | Düsseldorf, den 10, November 1887. des Vorsitzenden, wohnhaft ÿe Delde ledig und dahier L E 2) der Lederfabrikant August Dverbe, schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver- | masse etwas schuldi / H uiO efarrie E gl nd als drren Sus do Saufmmann Mita isseldorf, 7 10. Nove e 3 Kaufmann Louis Rhode, B eisitze r, j 5) Unter O. 3. 162, Baud 11 Fla | berweissbach. Befanntmahung. [3945| Sie G cure E L m 15. September | walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger- L Len GemelusOmidae? zu verabfolgen eve zu leisten, Demmin, 3. November 1887. s i; E S Johann Michael Kühne, | Thomanu «& Sohu“ dahier. Vollberedt t A 77 des hiesigen Handels- und Genossenschafts- 1887. B c E §120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände | 220 Wie Lu von den Forderungen, für mee A Stguember S Düsseldorr. Wet Taimadinus, [39393] 6) S A Bea Bas Theilhaber der seit 4, Oktober 1887 dahier bestehe egisters ist laut Beschlusses vom heutigen Tage IIL. In das Prokurenregister unter Nr. 89 in | §.120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände | der Sache und von den Forderungen, für welche "Jn E Dandels-Fiemneeo iter aa E 7 Sin Dan t Deisiger, den offenen Handelégesell saft find Kaufmann Stefan ingetragen worden: i: Col. 8: auf Mittwoch, den 7. Dezember 1887, Vor- sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in E et E cine ragen worben ante s Sitimenreg R 4 Die Zei grn lich zu H ppa H j Thomann, verheirathet ohne Ehevertrag, und Kauf [ff Der Consumverein eingetragene Genossen- Die dem Heinrich Wilhelm Hermann Overbeck | mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange» | Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Doremuna gudelöregiste : Doe 007 : t rus a E 20 als bevee Q: v O E C iten N L D g „dadur, mann Adolf Thomann, ledig, beide dabier wohnhaft, schaft in Unterweifbach ist aufgelöst. und dem August Hermann Ecnst Oyerbeck für die meldeten Forderungen auf Mittwoch, den 28. De- | 109, Dezember 1887 Anzeige zu machen. n L Alien Lma i Dortmund: e daselos wobzende Kagfmann Chr t0p6 abet Unterfdrff A R N iee j) R Qn Genossenschaftsregister : : Liquidatoren iw y s Qudetvf in Unlriwellbas Firma August Overbeck zu Freudenberg ertheilte er Tunis eri M “G arie fal Königliches Amtsgericht zu Schöne5e. L Bun eldorf, S : sri | ; l l leit . D. 9, Ban i = . Tischler Deliu Ru bi As E | nin 3e eut / untmacu a. «Md, von der Nahmer“ hier (Nr. 1280 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VT. Beträge unte 150,‘ Uung bei Quittungen über | Vorschußverein Mühlburg“ dahier. An Se b. Tischler Wilhelm Rudolph E, S Termin anberaumt ; (39504] Bekanntmachung Inh. Kaufmann Ad. v. d. Nahmer hier). 400, E oder dessen Stellvertreter und ia G orsißenden | des Inspektors Richard Wettstein wurde Kaufmam [ff} Oberweißbach, den 14. November 1887. 1 i B irie ade in vi baben ode pur Ronsias l ger ral b. ¿22Fr, ;¡Wenker-Paxmannu“ hier (Nr. 1281 Elberfeld. Vekanntmachung [39399] allen übrigen Fällen, wenn sie voi E lid ta, Frlihlouto als Controleur und R E : A L add e a Siedin A Si e e E OA N Benedikt Langer ie Swömioeg i n e to- E t ; MTEA . 1201, En j ( tg. bri e : den | gleid) a ; ertre ; j rdy i. V. 1 tSgeri e . etwaé \{ , I l Í T8 i ( ffnet f nta oman biex (e 1291 Ey q Ge e ntinac f eute uf39800) 2 L e taten O Bes f E Stellv rtreter eines der C ernyardy 1 _In das Gesellsccaftéregister ist unter Nr. 166 Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, | vember 1887, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet enker-Paxmann hier). , woselbst die ofene Handels8gefell sißern erfolgt ist c et Verhinderungsfällen bestellt i i | | n i i fene eNicolaus Pindo“ zu Haunover mit Zweig W. Hodbdik «& Co. mit dét Gile T E A | - Die Veröffentlichung von Bekanntma w 2 A A - 9. 19, Band 11. Firma eeLand- Mfenbaclk Verichtigung [39458] h As e O 3 S Ea O W A ce fe L selbft" Anmelbofris fo “e fene Ame E nit An- i ; 985 : s Laugen- a@ungen ge- | wirthschaftlicher C L - Men ea De S 2 an der Sieg am 25. tober in Col. Sache und von den Forderungen, für welche sie aus | selb nmeldesriit sowie offener Arrest mit An- niederlassung in Dortmund (Nr. 1982, Inh. | verg vermerkt stebt, eingetragen : schich chaftliher Consumverein Teutschneu- Ja unserer Bekanntmachung vom 31. August d. Folgendes eing etanen: ver Sade abgesonderte Befriedigung 7 as Gläubigerverfammlung und Peüfangztermin ven

t durch die hiesigen Lokalblätter: Eichsfeldiag“ “4; :

Kaufm. Moies Rothschild ;n Bors) Der Färbereibesiger Wilsoqn O und die „Heiligenstähiee J olgltert „Gi sfeldia“ | reuth““ in Teutschnreureuth. Der Gesellschaft : ; innützige Gesell- ) : : tg E E

; Sa E ; 9 ne r zu g Me gentüdter Zeitung", vertrag datirt v 9 alte Mas: „Die Offenbacher gemeinnützige Gesell An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen | nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. Dezember Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den d. „Plugge «& Holtfort“ hier (Nr. 1983, Inh. Langenberg ist mit dem 31. August 1887 aus der | , Das Verzeichniß der Genossenschafter kann zu | bezweckt zunächst “dts! in Dit ur Betein Y chaft, Actiengesellschaft zu Offeubach betr“, Fabrikanten Arnold Steffen in Weidenau ist durch L Anzeige zu machen. i 20. Dezember 1887, Vormittags 10 Uhr.

Kaufm. Franz Plugge hier), cfr. nachstehend II Handelsgesellscbaft ausgeschieden. D jeder Zeit in der GeriWts\chreiberei e; r N; N l Förderun I ofe in Febl terlaufen, als der zweit- ;, N ; - ck Q: n 0. „D. Teichgräber“ hiee (Nr e R Ae Wilbelm Hoddick junigs N S L N Heiligenstade, S Moe eingesehen werden. A WVirthschaft feiner Mitglieder: a. gemeinschaft L A N es rtauten, den Oa aut aen U e Gräfenthal, den 13. E ¿ S E, E De, Fr Guribet O | ¡aue n der Bepcsesellscafter eingetreten. Derselbe Königliches Amtsgericht, Abtheilung V Haus- E f best O a jet E Bei Abstimmungen und Wzhlen der S Raa Earl bas in Oi mit L Maß- des S ia O ‘Abtheilung IT B e aliios . cu]@astregister ist eingetragen bei d n der Defugniß, die Gesellschaft j, ; h » n bester Qualität; a en wird das Stimmrecht nach dem ET+ r T A S ; 5 - g

Handel 8gesellshaften in Firma: E ah ausgeschlossen. O R dun Qa V jon Provullen aus : Sominalbetrag der Actien ausgeübt, doch darf 5 Getafal Me bem nDedex Bor tende fa E [39513] ) e S Konkursverfahren. a. Ostermann «& Koester“ (Nr. 464) zu Elberfeld, den 12, November 1887, Jever. In das Handels ion H [39471] Mitglieder i aftlichen Betrieb; c. Scuß der i niht mehr Stimmrecht als für 2000 Fl.* (statt oder dessen Stellvertreter vertritt und auch mit Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Mühlenbesizers ortmund Folgendes: Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Seite 61 unter Nr. 230 zur Fi gelt Heute auf | pesteht qug Segen Uebervortheilung. Der Vorftand 2000 6) „in einer Hand vereinigt sein.“ dies ‘inschaftlih die Firma zeihnet Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert | Karl Oswald Hesse in Dittmannsdorf ist Der Gutsbesißer Heinrich Ostermann, gt. S Sig: Subio, via R zur Firma : Aug. Müller, ft) N L n Direktor (Vorsteher, Geschäfts- Offenbach, ‘den 24. Oktober 1887. A E \ Jenett von hier ist heute, am 12. November 1887, | heute, am 14. November 1887, Vormittaas 9 Uhr, Deusemann, zu Westrich ift aus der Gefell- | x... [39479] 2) Die Fir ; ift h welchen eit i aer, 3) zwei Beisißern, von Großherzogl. Amtsgericht. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. | das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter : haft ausgetreten. Ersort. I. In unserem Einzel-Firmenregister | Jever, 1887 No e osen. vers etner nah Bestimmung der General- ———————— Sorau. Vekanutmahung,. [39555] | Öfener Arrest mit Anzeigepfliht und Anmeldefrist Rechtanwalt Ublih in Sayda. Offener Arrest mit s e 1887, November 8. versammlung als Stellvertreter des Direktors zu h In unser Genossenschaftsregister is bei Nr. 7, bis zum 14. Dezember 1887. Erste Gläubigerver- | Anzeigefrist bis 8. Dezember 1887. Erste Gläubiger-

b, „von der Nahmer « Storsberg“ hi ist vol. II. pag. 27 bezü lid e 9 ot ; Í (Ne 407) Solanbes s erg“ hier S taa O Sangcidate i O Großherzogli Oldenb. Amtsgericht, Abth. 1. fungiren hat. Der Vorstand vertritt den Verein Offenburg. Vekauntmachung. [39457] woselbst der Consum-Verein zu Sorau N.-L,, f l am 26. November 1887, Vorm. | versammlung am 8. Dezember 1887, Vor- Die Gesellschaft ist aufgelöst, Firma erloschen, | folgende Eintragung : : i Abrahams, gerihtlich und außergerid-tlih und zeichnet für ihn Nr. 21014. Zu D. 3. 12% des Firmenregisters | «ingetragene Geuofsenschaft, mit dem Sipe ¿u | 14 Uhr P Prüfunadteiti 23. Dezember | mittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis 22. Dezember Aktiva, Passiva hat der Theilhaber v. d. In dicses Geschäft ist am 1. Novemb 188 Die Beichnung geschieht retsfräftig durch Namens- irma „Carl Schaaff vormals J. F. Lenz in | Sorau N.-L. eingetragen steht, zufolge Verfügung | 11 Uhr, un 4 ed E n Königlichen 1887, 9 1d allgemeiner Prüfungstermin am 7. Ja- Nahmer übernommen (efr. zu 1a). der Kaufmann Paul Rogge zu Erfu Al er 1887 | unterschrift des Direktors oder seines Stellvertreters Zell a. H.“ wurde unterm 31, Dftober 1887 ein- | „0m 10. d. M. folgende Eintragung heute bewirkt | 1887, Vorm. 12 N es E uáe 1888 Vormittags 10 Uhr S c. „Plugge & Holtfort“ (Nr. 513) hier Fol- schafter eingetreten und die Firma baber A Jever. Jn das Handelöre ister ist h R L E peteren Vorstandsmitglieds unter die peiragen : ; i: V E O Bo veniliez 1887 “Sayda am 14 Nobembés 1887 gendes: gelöscht efr. 404 des Ges M iee8 r V Seité 124 ünter Nr. 419 ein 4 ag ¿1 veule auf | Firma des Vereins, Die von der Genossenschaft Der Inhaber der Firma, Herr Fabrikant Carl | “Her Hansbesizer und Webermeister Hermann Insterburg, den Mebr ; Der Gerichts\ reiber des Königl. Amtsgerichts : Die Gesellschaft ift aufgelöst, Aktiva, Passiva Verfügung vom 4 Nosernbes 1887 auf Firma: Aug Sal getragen : ausgehenden Bekarntmacungen etfolgen im „Land- Schaaff, hat si{ unterm 30. Juni l. Is. mit Mohr zu Sorau ist aus dem Vorstande ausge- E, iber des Königl. Amts erihts Köhler. Í O Sirma derselben sind auf den Theilhaber d selben Tage, F E E N Jeve wie E Cat, Organ der land- E O, E N i schieden und ift an seine Stelle der Webermeister | Erster Gerichtsschreiber des Königl. Amtsg Í / ugge übergega i un nhab opa / , j L [l en Consuimvereine in .— er a em Chevertrag, d. d. Sue, 40 Y ihael i i 1rch Beschluß der E i j d, „Siroever E Gama ter hier (Nr. 54) | ._ I in unserem Gesellschaftsregister vol. IT 1 ugut Air e iber Wilhelm Ludwig | zeitige Borstandsmitglieder sind: 1) Wilbelm Bar: 1887, wirft jeder Lheil von seinem Beibringen A dea C alen L 2 No: dde Konkursverfahrea. N Ea das Vermögen des Kaufmanns Salomon Folgendes: : folgende Eintragung: i O Jever, 1887 Noveinde 8. mann, Bürgermeister, Vorsteher; 2) Karl Graebener 109 „e zur Gemeinschaft ein, wogegen alles übrige | ¿wber 1887 als Vorstandsmitglied gewählt worden. | Ueber das Vermögen des Mühlenbesiters Hein- S b yri 5 St ttin it am 5 November 1887 Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firn Laufende Nr. : 404 Großherzogli Old, o H Pfarrer, Stellvertreter ; 3) Iakob Wilbelm Nagel, Vermögen, welches dieselben zur Zeit besißen oder Sobau, ven 10 Nobeinber 1887 ri Müller zu Frellstedt wird beute Zu 15 No- Sn E L L N los@en. , rma er- M Gesellschaft: Wg è E b miêgericht, Abth. L, Kaufmann, Kassier, und 4) Wilhelm Dabler, künftig durG Erbschaft oder Schenkung erhalten, Königliches Amtsgerit Abtheilung TII. ÿ 1887 Nathmittags 124 Uhr 5 G O ags 12Uhr, der Konk. os E E En 111. Im Prokurenregister sind gelöst di Siß der Gesellschaft: Erfurt, le E O atlggath, Leisier, sämmtlich in Teutschneureuth, [von der &emeinschaft ausgeschlossen wird. : A erfahren erbfnet. Der Mühlenbesißer Heinrich | Fauhann Hermann Frive zu Stettin. Offener furen: i: A RehlevAlie der S e. S Karlöruhe, den 8. November 1887. n Ma E [39664] | Bebrens in Oberlutter wird zum Konkursverwalter | 1957 läubiennefek mae Ln 7 Denen H des Kaufm. Fricdrich Viehoff, Gesellfcchaft er finde : S aues Bann ; [39473] Großh. Amtsgericht. . Großherzogliches Amtsgericht. Stettin. In unfer Firmenregister ist heute unter | ¿xnannt. Konkursforderungen sind bis zum 23, De- 1887, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin ?) des Kaujm. Ärnold, Heinri Lupken zu Ham- p: der Fabrikant Heineich Langethal, auf Seite 13 und 14 Utta Me s Ms a ju Frankenberg im Königreich Sachsen mit dex | Ler 1887 bei dem Geridte anzumelden. Cs | qm 4. Jannar 1888, Vormitiags 10 Uhr, s . de 2 e od) ann l 2 C N . h : Ä E nderg im on; i Be ung uder die i 7 für vorstehend zu I1 d genannte Gesellschaft. 9 , Veide zu G 0gae, 1) D Ui Mes Consumverein, Agen _ Sandel8register. i | 39402] TOstrowo. Sefkfanntmachung. [39546] N Hofmann“ und dem Orte der e e vis über die Bestellung eines E bas 8. November 1887. 3) pes Kaufm. Alb, Schrader hier (Nr. 128) für G der Gesellschaft am 1. November 1887. 2) Sit: Belfort in der enschaft. Na bet T Gebr. Alsberg in Kassel. In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts, | Niederlassung „Frankenberg“ mit einer Zweig- Gläubigeraus\{husses und eintretenden Falis über die in Kieckbusch, : 6 Mrd Firma „M. Engelhardt“ hier Magen au] Verfügung vom 4. November 3) Die Gesellschaft ist gegrü a ares Bant, manns Siegmy d Ae p annvales Kaufs» ist heute unter Nr. 312 die Firma: „R. Stolper“/ | niederlassung in Gartz a. O. cingetragen. §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Gerichts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts. ówar zu Ia, IIb. am 19, Ib, c. am 27. 887 an demselben Tage ber 1887 gegründet am 18, Septem- béteießen Sande êverg ist das von demselben und als deren Inhaber der Hotelbesißer Robert | Stettin, den 10. November 1887. auf den 7. Dezember 1887, Vormittags S L nde 8geschäft durch Uebereinkunft auf Stolper zu Ostrowo eingetragen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung RI, 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For- [39492] Oeffentliche Bekanutmachung

II1 3. am 28. v. M, 1d., ITc. am 2 IId, III1 | bewirkt worden, was hiermit bekannt i 4. am 7., Ie. am 10. d. Mts_ 2. “1 : Erfurt, den 4 Neu aeaN gemacht wird. | 4) Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffun dessen Wittwe Jeannette, geb. Rosenstein, zu Kassel ¿ 1887 4: au S Giunar 16966. Was, Oeffe1 fanut ing —— Königliches Amtsgericht. Abtheilung V E Oa Len, G verfönlihen at aa Os Ne raegangen N / S oriihes Amntégerit, j L f Vit f D Mies ai Uhr, vor L unterzeichneten "Gericht, Des T E Stettin.

; tungs- einer Mitglieder ; om (. Movember 1887. R L R di Stettin. Jn unserm Prokurenregister ist heute | Termin anberaumt. 10e me d N gen des Kaufmanns Gustav

DüsseIldorTr. Bekanntmachung [39395 N ? fortige 2 G : ¿ 5] y É Hegen sofortige Baarzahlung Eingetragen den 8. November 1 S 95 di i tav i R se ge- : S S ; ; E le Nr s ju der Firma Me E if Erfurt. Die unter Nr. 394 unseres Handels: i 2 WUE R u Befoci M E alia A 1887, “De e C Os sv N Rothholz , S tieines ‘Nüscte und Carl Kübler ge Sie in Besig E A Ini A i ae E Me 2 i, ; ] ederrheinische | registers eingetrage n es en zu Delfort als Geshäftsfüh öntglidhes Amtsgericht. Abtheilung 4 Der zeitige Vorftand des Vorschußvereins zu | 7. A Stetti ür die Handelsgesellschaft H A e U Feaeb i&ts | G. [fe, - (ove Dl, Viac)- Dampf - Schleppschifffahrts Gesell eingetragene offene Handelsgesellschaft b A F. Kruse dasel De[@aftesuUdrer. 189 eitung 4. geren : laenden Personen : | mmtlih in ettin, für die Handelsgesellschaft | masse etwas shuldig sind, wird aufgegeben, nid) mittags 124 Uhr, Konkurs eröffnet. Düsseldorf Folgendes eingetrac haft zu | Mertsh & Co. hier kat zu Nordhausen und ' Emst Feule daselbsi, als Shriftführer. Fulda. g Pillkallen E. G, besteht qus folgenden Personen: | Stenzel & Co. in Stettin gelöst worden. an den Gemeinshulduer zu verabfolgen oder zu rwaltert. Kaufinenir Sort Stroeats: Lee - L: gen worden : Mühlha Ce e t Un zu C. Emil Koepke daselbft, als K ' P E Gema i E i 1 D, Krause als Direktor, - . 5 8 j , ' c Verwalter : Kaufmann Ti D rocme Cr, 15 3 Diet o e gleeperalversammlung vom Erfurt, den 7! O R L Gua in E Leer. Vekanutmachung [394041] M 2) 4 G. Reinhardt als E Sletbnigliches Amtsgericht. Abtheilung X. Besu e e L es, O E s n: Canal : D etten ergehen er Verei ndel8roaií. S L Í c 3) Rudolf Ki 18 leur. N N A : S E z dts 20. 900. a. Unter Aufhebung des Artikels 4 des Gefell» Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Bêvden 8 n unker der Vereinsfirma und | In das Handelsregister des unterzeichneten Amts- o E Bert A E n ua [39553] Ne E E ie I aN rfte S gere ag am 160. Dezember : U : : A - Mittags 12 Uhr.

j Vorftande unterzeich ihts i s ( ; chafts E ; l E Unkerzeichnet. gerihts ist Heute Band IL. Pol, 40° F L 2 e shaftsvertrages: das Grundkapital der Gesellschaft Zur Veröffentlihung seiner Bekanntmachungen | N. Abels zu Südgeorgsfehn S deltigen 7 am 9. November 1887 in unfer Genossenschaftsregister | Stettin. In unser Gesellschaftsregister it heute | 7, Dezember 1887 Anzeige zu macven. Allgemeiner Prüfungstcrmin am 4. Februar

von 252 000 Thalern, zerlegt in 840 Aktien à 300 | Len Handelsregister (39398] | bedient si der Ver : fe Eta Oa Vei ; ; : Des ; óni N O Vetrag von 280 000 Æ, ein- Cl U E Amtsgerichts zu Essen. - l A und tes Norddeutschen, Volkablatten-” Lev, ‘den 2 Neven r F “Pillfallen, den 7. November 1887. SUAA Gand M e E D ras 18S, Mo R S Uhr, Terminszimmer 44. e n 280 Alktiea 00 i | . 781 des i ingetra- as ei ér F L O : : A Dönialiches * j S e E j S Stetti . November 1887. alten Aktien sind bis zum 1. Sli Ee Die gene Firma „L, Antwerpen“, bisborien ge ngett0- E e E Mine A andere Blatt eingeht Königliches Amtsgericht. I, 6 Königliches Amtsgericht. Die Zweigniederlassung in Posen ist aufgehoben. Beglaubigt: (Unterschrift), Gerichtsschreiber. It, S Gerichtsschreiber tion einzureichen, welche auf je 3 eingereichte Aktien Baus E jetzige Chefrau Betriebs-Sekretär | {timmt der Aus\chuß datúr a bes Ko ch. À Stettiu, den 12. November 1887. ———— des Königlichen Amtsgeriht, Abtheilung VI. rltgiohq Nten find, eine neue Aktie über 1000 | 1867 991d Michele zu Cffen, ist am 3. November | Das Verzeichniß ver Genossenschafter kann bei tem | Leer lad E: d O (390) Bekanntmahung. E zurüctgiebt und d V 1887 gelöscht l i - Geno] [ter Tann bei dem ° Vekanntmachun 39403 | In unserem Genossenschaftsregister is zufolge 297 Z c gereiditen Aktien an bor gungerer Zahl als drei ein- : L learzeit eingesehen werden. In das Handelsregister des utferzeicneten Arts: Vérfügung vom 2. diefes Monats bei Nr. 34 den Wehlau. GSefanntmachung [39557] | Ueber das Vermögen des Kaufmanns Her- | [9%1] Konkursverfahren. Ls : ee e , (0v ) ), î j c , 2 S - . . . . IEIN , . +(; 5 - R ; ; iotar in Düsseldorf i Grätz, Bekanntmachung. [39538] Großherzoglich Oldenb. Amtsgerisit Abth. 1 Sli (euie f A Col. 9 zur Firma A. F. | Konsum. und Sparkassen-Verein zu Cielmiß | ‘Hie unter Nr. 405 des Firmenregisters eingetra- | maun Fröhlich zu Mea d n É e [ | „Ueber das Vermögen des Jakob ¡Us des Be ; i l In das hiesige Firmenregister it bei der Firm Nabe : E Die Fi iede ragen worden: eingetragene Genossenschaft, betreffend, heute gene Firma „Geschwister Paul“‘, deren alleinige | vember 1887, Nachmittags red onfurs er- | Foell, Spezereihändler zu Nieder e E Lin, un in apteren Sal da et eee Cie L L eutomi hel Ne. 95 fol wee: fn 9 Mocanle Tar L Zei gun Va Bul jn Wehlau wat, f | Me u Butno: Cel Vorn vir Pte B gt eter 17, Ramin aßt, und tn leßterem Falle de lóô icli gende Elntktragung bewi . N f f L D palle 4: : : 8 ) euti Ta elôö\Qt erw : r Varl . )r, das Konkursverfahren eröffnet. _ i die Besißer vertheilt. Die Ee Aben berei Die Firma it etlosden G agen zufolge Ver- i, Bekanntmachung. [394741 Nöntgliches Amtsgericht. 11, | gie Genossenschaft hat sich aufgelöst. R E R D e M A an naer ¡Der Referendar Seaps Metten u Sol E er fortan allein zur Erhebung der Dividende und zur Tügung vom 12. November 1887 am falben Sue etragen: n die Handelsregister wurde ein- Ko. Plest, den 5. November 1887. Wehlau, den 10. November 1887. L «ubt s 6, Dezember | B lum Au ran L 1887 H i. des Stimmrehtes in den Generalver- | Gräß, den 12. November 1887 E O L. Zum Fi f E | Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. E Soi L U den 6, Dezember bena r sind e “iti Es. e e ammlungen. Königliches Amtszeri, *, Zum Firmenregister : ; 39405] —— s; Bormit p L ¿‘j Den Ee Ang een A O f s N auf S000 At. herabgeseßzte Grundkapital i: E au A L 1: ¿Firma „St, Tho- Stselscattee Min e ee. n 208 des [39459] 4 OeeOI N S U E R nang Dex L A, ues Gläubigeraus\chufses u t send mauere Ausgabe von 280 Stück Aktien Rae O Bekanutmachung. [39537] | 2) Zu O. Z. 164 Bei M erlosen, unter der Firma Geschw, Ka lia Ler jy Rotenburg a. Fulda. Firma F. Bertels: | Wiesbadem. Heute sind in das Firmenregister M Mad b M 10. November 1887 E t den F ls über die S 12 der Die biaberiarn Mit 00 f ent 0 Les A le ist bei der Firma | dahier. Dem Ca r E E offene gpandelsgesell/chaft zu Mai A A R f fler ift bet ver Ai folgende Einträge gemacht worden : Wbnigli \es Autägeoicit Abtheilung 6, Contntto ras Vaeibnelti Vena Tek zur ¿1 E auf Zetchnung dieser zu Graß Nr. 121 folgende Ein- | wurde Hot g: on er | am 1 h S i E A m hiesigen Handelsregister i ei der Firma |* E O E D M E R d A O i F : Aktien nach Verhältniß ihres Aktienbesitzes ein An- | tragung bewirkt worden: g in- | wurde Prokura ertheilt. . tovember 1887 eingetragen und sind als Ge- F. V s ; Et : d J. 4. Prüfung der angemeldeten Forderungen auf : E s Bin en! : 7 / ; Y F. telsmauu in Roteuburg folgender Ein- ; : recht. Dieses Anrecht muß bis d ian: I Die Firma if erlos Gen Wi 3) Zu O. Z. 167, Bd. T1. Firma „K. F. Zahler“ sellshafter vermerkt: erte 1, Ort der [39500] K É rsverfahren Dienstag, den 13. Dezember 1887, y L, 1 ¿ U ven. Eingetragen zu- | da L ie Ft ‘o Is e 1 ; ; F trag bewirkt worden: j ö Nt IGE ; oniu . ; ausgelibt E “D besessen G rettion e Teig vom 12. November 1887 ain 4) Zu O. S. T B E Gebr. Lipp 9 drâufein Selma ausm inn | (n n N RoE M R R en d if Nr O R TOAE: irma, Ueber das Vermögen e V P UA Ad. | or dem aicterzeiccien Greidle ‘Teri anberaumt. tf, : e Vi Srhöhung tri S SAgE: main“ ; E Ma + Lipp- Beide Bier bf « a elsmann zu Rotenburg übergegangen und i : önebeck wird heute, am 14. Novem- em n E i c fiebensigtausead Marx bestens fiebenzig Aktien oder | Gräß, den 5, vgn Bs män e 4 deshalb ee 4 O Mülheim a: d D e aats 1887 Aae s A NtY 1887 Firma eingetragen It. { "9042| Weinhändler Jacob | Wies- [Jacob Ditt Ler 1887 Nachmittagg 5 Ubr 2 A, a ébrige Sa6- in Bala Leben aa gy aae wn A Fay! : zelGnet werden, gltdes Amtsgericht. O. 3. 380, B E / er Königliches 9 " : nzeige vom 9./11, E Ditt zu Wiesbaden | baden Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Augu Dise ; faegaeb its b. In Artikel 5 werden die Worte dreibundert S : Dand 11. des Firmenregisters eingetra- önigliches Amtsgericht. Rotenbur lda, den 9, N ber 1887 F i V. L D i G N kurs etwas s{uldig sind, wird aufgegeben, nic Thaler“ dur die Worte „tausenz mente iundert | agen L. W n , gen. Inhaber der Firma ist Kauf T F otfenburg a. Fulda, den 9. November l 05] Puß- und Mode- e V. Leopold- | Luther jun. zu Schönebeck wird zum Konkursver- | “den Gemein\chuldner zu verabfolgen oder qu leisten, ] y sett. en L V. Handelsregister [39400] dahi usmann Theodor Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. waarenkb ändler Emmelheinz | walt annt. Konkursforderungen sind bis zum 3 G Er Besitz c. In Artikel 6 werden die Worte e des Königlichen Amtsgericht: A lppmann ahier._ MysIowitz. Vekanntmachung. 39541 i Nic ? N nan NOR Wort auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze zehn dis zwanzig" Prozent gestrichen „innerhalb a eS 9 : Nee Hagen i. W, e ZU O. Z. 252, Band 11. Firma „Hermaun | „Dn unser Firmenregister ist beute, unter laufend L ; Do an t 2 Ae E : L e N ales vi A ies der Sade und von den Forderungen, für Ns : ertel“ dahier. Ehevertrag d Nr. 143 die Firma Joseph Orawsk M [39551] 1ESDIeN : Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl 5 sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in i E LO, | Colonialwaaren- und Adolf Wirth | anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Anspru nehmen, dem Konkursverwalter bis zum.

4. Artikel 8 wird den geseglihen Bestimmungen | _ Ad Nr. 873 FReg., woselbst die Firm F es Firmeninhabers 1 1+ Ÿ c ) . s "s e te . 1+ S r î r I Q enffprechend (Art. 219, 184 bis 184 c des Aft.-Ges.) Kürschner vermerkt steht; l Firma Fr. | Hermann Oertel mit Magdalene Gartner von hier, | wit und als deren Inhaber der Fleischermeister Ses Roda, Ne, 9607, Qu. D, A e Delikatefsenhändler eines Gläubigeraus\huffes und eintretenden Falls | 7" Dezember 1887 Anzeige zu machen . . C4 C Ire 0

abgeändert. K j i h: 5 : h r i : L Karlsruhe, den 5. S Joseph Orawsk it ei Gesellschaftsregisters wurde eingetragen : | e ( [e : zahlung ‘10 o des fälliger Metrecege bogerter Cin» Kürsdne: üter adi Firma V Nina L ¿Hütergemeinschatt auf den Cine A Myslowig, B) 11 Mo geiragen O, Bi Frefzger s Soline in Wehr. Iohann S zu Se ae der Konkursordnung bezeiGneten Kaiserliches Liigraet qu Gas u. W. des Land- bezw. A i Di Nr. 890 F.-s l E Leh . 4 elchräânkt ift, Königli ; ; apti reszger und Berthold Trefzger, eide E Z ; zez. Dr. Mühlhäusfer. zw. Amtsgerihtes zu Düsseldor r F.-Neg. Die Firma Fr. Kürschner zu | 6) Unter O. 3. 379, Band 11. Firma „Süd- E ® ire Ade Kaufleute in 'Wehr, sind ausgetreten und wird die ‘Philipp Besier zu as E ie Dae bee an a M Pn Abschrift Le s@reibor Borries

i P und zur Prüfun ( ? Der Gerichtsschreiber v on Borries.

ftillschweigende Domizilwab[ auf der G Delstern und als deren F 9 \ schreiberei daselbst bei Zeichnun Heinrich Kürschner zu Delftep et der Fabricant goulsche Musteransstelluug für Baugewerbe | Neuhaldensleben. Vekanntmachung. [39456] irma durh Gustav Trefzger, ledigen Kaufnann in Wiesbaden den 4, Januar 1888, Vormittags 11 Uhr,

Aktien oder Quittungsbogen Nr. 342 Pr -Reg. Dem Fabrifkante OLIE Lichtenauer“‘ dahier Inhab a. Die unter 95 / ; ehr, allein fortgeführt. j 6 t j 2 E i : N, : j Aeg. Vem n Friedrich | K ; ; . nhaver | unter Nr. 187 unseres irmenregisters Seifen-, Lcht- und Adalbert d t ten Gerichte, in dessen Geschäft8- z a e r 3 werden die Worte S N Delstern ist für die Firma Fr. Rur beirathet ohre here nauer von Durlach, ver- {e ragene Firma J. R. Löhr zu Neues OOR en N Le eia Parsümerießändler Gaertner bause Zinmces Ne 7 Termin anberaumt. [39469] Konkursverfahren. „f z urch die Worte „zehn Prozent“ zu Delstern Prokura crtheilt, 7) Unter O, p; 381, Band I. ies Q Ala E Unte D ba vaefliuen Meciftris (8 i Weisser. F E Gârtner zu börige Sue t Bel Ba m gr aide das Ste ain s Ee: T ; 3 rs 1 er tesbaden e ache in Vel Haden 2s trauft zu icíöbade 1 ¿

erlett. ; é [Ck : c ; ¿vùà o” E 5 da ter. \ : ; , : , p d t. In Artikel 12 wird das Wort „April“ dur | Magen i. W. Handelsregister [39401] Abi a e Kaufmann Friedri Martin | Kaufmann Reinhard Herling zu Neuhaldensleben Wiesbadeu, den 9. November 1887. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts | 1887, Nachmittags 33 Uhr, das Konkursverfahren

das Wort „Mai* ersegr.“ des Königlichen Amtsgerichts ee r A L P 4 zu Sa en i W. o 7 4 ! Düsseldorf, den 7. November 1887. Unter Nr. 472 des Gesfellsaftéregistees ist die| 1) Zu 15 Zum esellschaftôre ister : Neuhaldensleben eingetragen. „In unser Firmenregister ijt unter Nr. 254 die —————— leisten, au die Verpflichtung auferlegt, von dem | Wiesbaden ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V1 am 1. November 1887 unter der Firma Werbe | v irma „Aktien-| Alles eingetragen heut i | irma O i i : u st mi igefrisi Anmeldefris von= fts : , 2 erein der Karl A gen heute zufolge Verfügung von erma Otto Stabenow mit dem Siße in ohlau. Bekanntmachung. 39996] | Besiße der Sache und von den Forderungen, für | Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist von Kon Düsseldorf. Befanntm Sügemühle bei Breckese(yo andelsgesellschaft zu } In der Generalverfammlung vonn 26" M, B MEE: V Meavaibealied den 1 Müblerbe D Sia M tee per N unser Genofenscaftéregister (ft heut bei Nr. 4 we de sie aus der Sache N els kursforderungen bis zum 5. Dezember 1887 ein« In unser Handels-Firmen-Reotstar ift beut 12) | 1884 eingetragen und sind le Bes 11; November | purde die Firma in „Karlsruher Gewerbebank“ Königliches Amtsgericht e 1987 müht zufolge Verfügung vom 8 November 1397 | Credit-Verein zu Dyhernfurth eingetragene | in Anspru nehmen, dem m [NUeTIN, Sit E E N R B egister ist heute unter 1) der Drechsler Friedri el (haf er vermerkt ; | sowie die Statuten mehrfach abgeändert, Es fve iches Aml8gerich ans No, ge b e S j ads Ge Genossenschaft folgende Eintragung bewirkt worden : | zum 26. Dezember 1887 Anzeige zu zua Ge M fungstermin Montag, deu 12. Dezem S7 kuhl“ in Düsseldorf eingetr; E Go ) der Drechsler Ewald S idt, e h, testimmt: Der Aufsichtsrath besteht aus | e Ï Schönlanke, j 8. November 1887, Jn der Generalversammlung vom 80. November NOIReE, Mgi 1 AMMNRSIES BELR tage A E S

Düsseldorf dent 10, Feten ria Beide zu Sägemühl Da erfeld 3 bis 5 Mitgliedern, welche von der General- S ies G Bekanutmachung. 39544] au G3 N ies Arats it 1887 sind die bisherigen Vorstandsmitglieder : Haus- f Wiesbaden, den 12. N fubar E M

Königliches Amtsgeridt. Abtheilung VI S Se a der ahl der Aktionäre auf die | in Colonne 4 Pete 0e Sli Qa —— mun Sflba A Lee Gie Sreepeider Herx R Konkursverfahren. Königliches Amiagerree Aotheilung V1. » / . res gewä eas ; , ) rüder mann Strietze \ ¡ / venn L :

A as Heiligenstadt. Jn tas G [39477] Aufsichtsrathêmitglied ide Sea "Rubol Sungolneh zu Dierdorf eingetragen worden : Siegen. Handelsregister [39475] | als Controleur, sämmtlich in Dyhernfurth, auf dre Ueber das Vermögen des Gan. Otto | [39507] Konkursverfahren. 8SeIdors. Bekanntmachung. [39394] | ist unter Nr. 1 heute T t enossenschaftsregister Herrmann hier gewählt. Die Bekanntmtchungen s Mitgesellshafter Ernst Jungbluth ist des Königlichen Amtsgerichts Siegen. Iabre, bis zum 30. September 1890 wiedergewählt | Loewe zu Schönebeck wird heute, am 15. “boveme iee vg N des Lederhändlers Karl 20 E, Na I Pandels ‘Firmg Augregilier ift Firma der Genofsenscha| O Heiligenstädter ate En, Hal im Tagblatt hier und ein tal willigung unverkne, Mp mi enen, Eins b e eee 190 D JogenTe Slatragungen L n, ne IONOOen 0 0e Ders guna ai ed M N N Hobect Fischer in Zittau, in ‘Mama ‘Deiurich Söhne“ . r irma „Joh. Schuuck | Spar- und Darlehuska enverei et8- Anzeiger Ne S efuHrt, ewir worden: i : . November 1887 am 10. November 1887. erôfsnet. Á G “An ZHZnebeck | midt jrun., wird beute, am 15. November 1887, h ff in, eingetragene uwied, den 12, November 1887. I, In das s unter Nr. 28 bei der | Wohlau, den 10. November 1887. Der Kaufmann August Luther jun. zu Schönebeck N 4 Unge e S tartven R

in Clotten a. d, Mosel, mit einer | Genossens u D. 8. 120, B i | nschaft, Dürr“ vahice. Elend 1. Firma „C, F. Königliches Amts i ; j önigli i ird zum Konkursverwalter ernannt. r“ dahier. Ehevertrag des Theilhaber Emil e gericht, A August Overbeck zu Freudenberg in Ae Ams RonkürsfuWberukaen sind bis zum 2, Dezember | Der Rechtsanwalt Chiemer in Zittau wird zum

Konkurse. 1887 bei dem Gerichte anzumelden, Es wird zur

, dahier wohnhaft. als Inbaber der Firma Reinhard Herling zu Schönlanke. Bekanntmachung. [39460] Königliches Amtsgericht. VIII. an den VewmeinsYulduer zu verabfolgen oder zu | eröffnet worden. Herr Rectsanwalt von EX zu N §