1887 / 275 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Nov 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Weiligenbeil. SBefanntmachung. [40813] | Vaudonin mit dem Sie in Krefeld, wurde auf | [40820] Das ftatuteninäßig a : | z ¿ :

Die unter Nr. 90 unseres Firmenregisters einge- | Anmeldung heute cingetragen, daß diese Gesellschaft | Patschkan. Die in unserem Firmenregister des Directorii ta G “un oi Me ir L e ius M ofe 9 [40776] Konkursverfahren. Biema F- Dieckmann, wird heute, Nachmittags | eröffnet. Der Kaufmann Oskar Bauer zu Nakel

Anne Mia e B Iu Vladiau ist am VTLUAENN gens Beri 9 SMODeE E auf- unter M 2E Fe Firma August Stehr Anstalt hieselbst, Ackerbürger X Bu L Nr 2s de Gesells Haftsregisters ift die am | _ Ueber das Vermögen des Restaurateurs und N as B F C2 Blaue wird zum Konfurdverwälter ernannt. Konkursforbe-

Heiligenbeil, den 18. November 1887 daß: die bisherigen Mitgefell chafter Emil ‘Aacobs | Patsehtan, d 19, November 1887 Schönberg is in der am 10, November, 19. November 1887 unter der Firma H. Boßmann | Getreidehändlers August Heinze in Coswig | Kattrepelsbrüe 3 E O Bet E. 20 MGOIEE IOET Be DON

E Königliches Amtsgericht. : und Adolph Bandvüin Zis E Aeifeiain Vulius P v önigliches Amibecriht, : u C par A ieser Anstalt neaversam «& Comp. Ee Me E eladelGaNt zu E E Vormittags Téssakér Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. De- U wird ine BesWlußfafsung über die Wahl

E Rd Jores, Alle hier wohnhaft, die Liquidation mit der I Directorii wiedergewählt word lied D U s Ae A E O K j üller in ig wird | per d. J. einschließlich. eines anderen Verwalters, fowie über die Bestellun

Maßgabe gemeinsam führen, daß zur Gültigkeit der Posen S ¿ ; dur! bie ad [A4 orden und als sq sind als Gesellshafter vermerkt : er Kaufmann Wilhelm Müller in Coswig wird Anmeldefrist bis zum 31. Dezember d. J. ein- | eines Gläubi eraus\chusses und eintretend g

; L O D | : andelsregister. [40823] ur die ad [34] act. anliegende notar ann Boßñ zu Bi zum Konkursverwalter ernannt. iefili " T R nd eintretenden Falls

Die auf Führung des, "Daiteiae Lub Genoffen: schrift Veo Aeutvaras S 2 R In unserem Firmenregister ist bei Nr. 1315, wo- funde d. d. Schönberg, den 10, November 18 ») L ry Gerhard Hansen zu Bislih Konkursforderungen sind bis zum 23. Dezember | Este Sttabicervzsantnilicn den 14, Dezembe e Ge fts L Jorof e a Tor drunig VEIADS

\caftsregisters \ich beziehenden Geschäfte für den | bisherigen Mitgesell hafter 2c. Jaco!s und 2. Bay: aufgeführt Ube ole Bea Jn Sehwersenz | Ebi und Zeichnung des Roe Aima Die aa, ae Cer Uai 0, vortreen, E! TOlusffuira Aber e an en, VIN g De d, A: Corn A “mt den 31. Dezember 1857,

i j dönigli - i ih is d ze Verfügung vo L 1 i in ig- : f i i j é G ; f

Bezirk des unterzeihneten und des Königlichen Amts- | douin erforderli ift. Tage: AUbfeRciE M A Raa ß s M So e igen 2: L Bove enthâls, legitimirt. eitens 4 O Kaufmann Hermann Boßmann zu Bis walters, fowie über. die Bestellung eines Gläubiger- E R aa T Bee den 17. Jaunar G S E nor dem unterzeihneten era, im s A 2 ; " : ; p . e R 4 ,

g, rstenthum Nagteburg, i E aus\{usses und eintretenden Falls über die in Amtsgeriht Hamburg, den 22. November 1887, | Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge-

gerihts zu Ruß werden im Geschäftéjahre 1888 von Krefeld, den 18. November 1887. ; Sf 4 dem Amtsrichter Michelschn und dem Sekretär Königliches Amtsgericht Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang und Ver- 18. N x 18 : i ä ; trag auf die Wittwe Röshen Kaaß, geb. Stol;- . Noveniber 1887. e s §. 120 der Konkursordnung bezeihneten Gegenstände ; Z F; ; ; “nt : Ó ‘c B Be ge A Großherzogl. Amtsgericht. O, Ä ‘Genosse Eatenliter ist beut bei auf Montag, den 19. Dezember 1887, Bor: D i ana nige e fbuldig find B: L u R Mt ) Â : , wird aufgegeben, nichts an den mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange Gemeinschulder zu verabfolgen A zu leisten, auh

Wilkat bearbeitet. E À Die nach dem Deutschen Handelêgescßbuch und 406961 | !nann, zu Schwersenz übergegangen, welche dasselbe Dr. jur E dem (Benossenschaftsgesez vom 4. Juli 1868 vor- | kírefe]a. Zwischen den zu Krefeld wohnenden m On Firma fortsegt. am Nr 5 Vorschufß;verein in Wohlau einge- [det [40847 geschriebenen Bekanntmachungen werden: Kunst- und Handels-Gärtnern Heinri Peshges und | „Die Firma ist übertragen nah Nr. 2307 des tragene Genossenschaft Spalte 4 folgende | M beren Forderungen aut Montag, den 9. Ja- ] Konkursverfahren. die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der N Gnas E pr de eds E N Dllober 1887 eine E: in unserem Firmenregister unte E S erauntinachung, [408 Gnu ae A vit l 6. N b Ed Eten Ge Terttn a N Ueber das Vermögen des Gärtners Gerhard | Sache und von den Forderungen für welche fie aus nzeiger, ossene Handelsgesellschaft sub Fi Sa E un (C j nter n unfer Firmenregister i i de ; In der Generakversammlung vom 6. Nov | e , 5 : 9 L e S et A Fr ph ; -

9) taeG bie Béctiner Börsenzeitun; S Eie, imi dem Siye in Nrafeid. ei es Nr. 2307 die Firma Siskind Kaatz zu Schwersenz, | eingetragenen Firma Heinrich Wine l 1887 if an Stelle des ausgeschiedenen Kassirers | - „Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasse ge- oer Tue h L a E O nébuten, Vei M alte Hi i D E

3) dur die Königsberger Hartung'she Zeitung, | diese auf Anmeldung beute sub Nr. 1756 es | und als deren Inhaberin die Wittwe Röschen | stehendes eingetragen worden: eut I Kasowski der Gasthofsbesißer Kieper in Wohlau | börige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse Verwaltes; NeGtöänwalt Thi N d d zember 1887 Anzeige zu Ds S pot) durch das Heydekruger Kreisblatt Handels - Gesellschaftsregisters hiesiger Stelle einge- E geb. Stol;mann, daselbst beute eingetragen S "e Firma ist erlo\{en.“ als Kassirer ne Ae bis Ende Februar Sema Cas nd E E Mie meldefrist 7 A Arret 2 F E M bel es 95 N Aa has erfolgen. ragen worden. s A ; iveidnitz, den 17. November 1887. 1888 neugewählt worden. O SEOSIS | zum 23. Dezember 1887 | O liches Acutägert:

Posen, den 21. November 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Eingetraaen zufolge Verfüguna vom 11. No- Saite Une L Mein R Ne e ö Erste Sea bi ergorsamartuna 25 1 Saite ömgliches Amtsgericht. P 1887, und allgemeiner Prüfungstermin am 24. De: | [40762] Nachstehender Veschluß :

Heydekrug, den 17. November 1887. Krefeld, den 18. November 1887, önigli i i : Königliches Amtsgericht. / Königliches Amtsgericht. Nönigliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. vember 1887 am 16, R L der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch ties Amisge g Wohlau, den 12. November 1887, : f A ember 1887, V ittagé i t zen b - Vormittags 11 Uhr, Zimmer Konkursverfahren.

Schw eidnitz. Bekanntmachung h R i : a at : z 3 | Î [48 Königliches Amtsgericht. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. Dezember Kastrop. Handelsregister [40720] | Krersela. Seitens der ofenen E, Jn uta Selten ter. ift bei R C eder sind heute nadhsteai E 5 MRAE Anzeige t N vor En : Iserlohn, 22, November 1887 Ueber den Nachla des am 2%. Septemb b: 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Kastrop. | sub Firma Gebr. Reuter mit dem Sitze in | woselbst die Aktiengesellschaft in Firma „Posener | 1) bei der unter Nr. 138 des Ges [\chaftsregi [40836] Veriogn ges Paldgeriet zu Coointg 2 Mlels, verstorbenen Spinuereipacchters Karl Stein “in In unser Firmenregister ist unter Nr. 23 die Firma Krefeld ist dem Eduard Hipy daselbst die Ermäch- | Pferde-Eisecnbahn-G mit de i inget | roi MOIGSRI. ems Berfliqung vom heutigen ott urid, Geri E des Königlich i ¿lie 6 | / anber 188 À ise e Nr 9 i ; pa is erde-Eisenbahn-Gesellschaft“ mit Len Sie | eingetragenen Gesellichaft Hugo roe leg j gung 1 Beglaubigt: Ulri ch, Gerichtsschreib Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Kolva wird heute, am 21. November 1887 oseph Zumloh, Ringofenziegelei Castrop, | tigung ertheilt worden, besagte Firma per procura | zu Vosen aufgeführt steht, zufolge Verfügung vom | Colonne 4 Rechtsverhältnisse der Gesell \chaf “De Tato Ut in das hiesige Sénofsen/Vastaregiiter betreffs S E s s Der BorfGupuereins rol S S i ; und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph | zu zeichnen. ; / / ; i , i: s [chaft; tor Nu 2 eingetrage Molkerei 2 ( 7 9 ‘rsahren eröffnet. i i j heutigen Tage nachstehende Eintragung - bewirkt Die Gesellschaft ist aufgelöst und das der unter Nr. 2 eingetragenen Molkercigenossen Der Vorschußvereinskontroleur F. Seydel hier Zumloh zu Oberkastrop am 14, November 1887 | Dieses wurde auf Anmeldung heute sub Nr. 1335 | worden: inci 9 ri O Manne GaU s „Eve | [40788 î Ö ins ; f is L u e Alleineigenthum des Kaufmanns Erich Fron schaft h qung [ ] Konkurs-Cröffnun ] Konkursverfahren wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- eingetragen, des Handels-Prokurenregisters hiesiger Stelle ein- Dur Beschluß der Generalversammlung vom | zu Schweidniß dur Kauf , übergegangene n worden: E g. ; 9 Ee forderungen sind bis zum 16, Dezember 1887 E rügod getragen. 26. September 1887 ist der §. 28 des Gesell- | geshäft unter der bisherigen Firma „Hugo [h Col, 4 ad c, Vorstandsmitglieder vom 26. Ok- L das Vermögen des Kanfmanns Joseph O Ueber das Vermögen des Kauf- | bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Koblenz. Sn unser Handelsregister iff u Krefeld, den 19. November 1887, \hafts-Vertrages nah Maßgabe des Notariats- | mann“ bei Nr. 640 des Firmenregisters cingetra tober cr. ab: , Fe tke gber Jopengasse 9 (Geschäftslokal 19 N. E R in Karlsruhe ist am | Beschlußfassung über die Wahl eines anderen eingetragen worben 1) unter Nr 1066 des Gesell- Königliches Amtsgericht, E a vom 26. September 1887 abgeändert | 2) unter Nr. 640 des Firmenregisters die Firm D ler S mitiags 104 Uhr dét &: i 1 et 6 As, furöverfahren eröffnet worden ‘de e “auf naa | G E E l O i | E : 8 90 i Protoki Gia U neten, 18 104 , der Konkurs eröffnet. onkurs- n eröffn N. „Derr Kaufmann | Gläubigeraus\chusses und eintretenden Falls über die A i ugust erf C Ae Ri Lübeck. Eintragung [40709] Posen, den 21, November 1887, / zu Schweidnitz und als deren Inhaber der sui 2) Herr Vfarrväter Karl Strecker Woldegk. S H Ge O an her | t R afi eie a Daeutter Ode ant e N bezei neten Gegen: unter der Firma „Ang omp.“ mi in das Handelsregister. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV mann Erich Frommann zu Schweidniß | 3) Herr Kammerpächter C. Drevs Golm. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Dezember | ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Dezember | stände und zur Prüfung der angemeldeten For- En O M 1E E ae bee Mt A P Äeee Am 21. November 1887 ist eingetragen : E / Schweidnitz, den 17. November 1887 Woldegk, den 19, November 1887. 1587. Anmeldefrist bis zum 6. Januar 1888. 1887 anzumelden. Gläubigerversammlung am | derungen auf : e g d r Qs gauigerolt D A E aal a O i E Johs Jürgens. | F agnit. Vekanntma Vas, [40824] Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Sobn al Ges Amidgeridit, 1887, Vormittags T1 Uge eater ember os B n L E e A A E Tie Her LREH, DAndelG0ft unter unveränderter Fim foutse f S abee: Gu AELEE ; A In unser Negister zur Eintragung der Aus\cließunç G U : ungétermin am 21. F D a emeldeten Forderungen am Mittw den 28. G e ormittags r, demgemt 2) unier E 116 de „Siemeneegifers S as E Johannes Jürgens, oder Aufhebung der „thelidhen Gltergemeins aft ift U u Fpubelevanfes [407 ol Uhr, daselbst. vHanuar 1888, Vormittags je mber A Bormiitnas v Ur N Ora e Personen, ide Gre e S I er genannte August Her] als Jubaber der besagten | Lübe, den 21. November 1887. unker Nr. 96 Folgendes eingetragen worden : es Königlichen Amtsgerichts zu Schwe Danzig, den 21. November 1887. rrest mit Anzeigefrist bis 15. Dezember 1887, öri in Besitz haben od i r6s Sirina mit dex Niederlaîuna zu Ee, Goar. Das Amtsgerict, Abtheilung IV. Die zwischen dem Kaufmann Rudolf Rosen- A Die dem Commis Wilhelm Brink zu Gerl Konkurse. Der GerlHtofWreiber 0 Königl. Amtsgerichts. XI. Karl83ruhe, den 19. November 1887. N de a E E e gur e Koblenz, den 18, November 1887, Funk, Dr. bach zu Szillen und dessen Ehefrau Marie, geb. für die Firma F. A. Brin zu Gevelsberg y Grzegorzewsfki. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. den GemetitGuldger zu "verebel ar i F fta: E Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. H. Köpcke. A B (ne D N e E E E n s des Prokurenregisters ti [40688] Bekanntmachung. W. Frank. auch die Verpflichtung auftrlide, von dés Besige AbE A e A llèr und des Grwerdes, ist nachdem über das - j getragene Protura it a S 4 n i / S ' für w [40694] | Metz. Tribunal civil de Metz [40817] mögen n Ehemanns durch gerichtlichen Beschluß gelöscht. e November 1 i e das L e Aa E [40793] [40639] Konk sv f l fe A Le Ee R ae N Koblenz. Jn unser Handelsregister ist heute ein- Im biesi d Mete ck21 | vom 24, März 1857 der Konkurs eröffnet worden, P eL, Und deren Ehemanns Franz Nies, | Ueber das Vermögen des Handelswebers Karl i ontursversayren. Anspru nehmen, dem Konkurs lter bis t j Nr. 872 5 Im hiesigen Handels- (Gefelischafts-) Register | auf Antrag der Ehefrau vom 11. November 1887 ; Dei ster, Beide in Alzey wohnhaft, ilt |@ z in Eber, | “s x : , | / 367 Anzeige zu maden Leser, daf von den dori genannten bret Ehe: | oa, deute ju der offenes Pardelegu el aft urter | au tber’ merten 6. am 17, | 0D Wiinbe Pans Welsifo borne Ie F Kretici Sn 006 S | endes 17 Modi 1) U Cenfurs ecófnc | Vitemet "fn Wach, ‘enann Got | 14 Buen 1507 Änl ge habern der offenen Hantelsgesellschaft unter der d Gefells ; zu Bolcheu, als Singetragen zufolge Verfügung vom 16. am 17. Swiebus hat für ib , geborene Zaat, onturs erôsfent. Konkursverwalter: Julius Schol- Konkursverwalter: Rehtsanwalt Kroker in Ebers- Firma Carl Viermehz t Limbach ift heute, am Großher tb SZANT Bo E ; G , » S ) 9 ; 5 j ; v l : E eute, Bherzoglih Sächsishes Amtsgericht. Firma „M. Mayer“ mit dem Sitze zu Koblenz, l E die Zeugshmiede Johann Schmitt | November 1887. p Nr Ur Thr unfer der Firma; ten, Kaufmann in Alzey. Offener Arrest mit An- | bach. Konkursforderungen sind bis zum 17. Dezember | 19. November 1887, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs | z. Schmi irma p, e n; tt, zu Bolhen wohnhaft, eingetra- N it, den 16. N Wolf}fsky“/ bestehendes, unter der Nr. 101 t iaevflicht bis zum 19, D b 1887, Erft E E Aa « (Ovember , Jtadmiitagsg hr, das Konkurs- : N gez. Schmid. nämli): 1) Mayer Mayer, 2) Simon Gustav n Vie mi , eing aguit, den 16. November 1887. : E ; N P AeT zetnepnt zum 19, Wezemver 158. Crsle | 1887 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger- h / t worde 1 ( ih be f : : n S y ‘16. Not 8 Q e ] s i ) zumelden. C udiger- | verfahren eröffnet worden. wird hiermit öffentli bekannt gemacht. Mayer und 3) Karl Mayer, die beiden ersteren in 9 A Gejelsbast it 80 N 1e ab Königliches Amtsgericht. 6 „Schwiebus Bi S a Sva ee G n oe N verfammlung, verbunden mit allgemeinem Prüfungs- | Konkursverwalter: Rechtsanwalt Pußtger hier. Neuftadt (Orla), den 21. November 1887. A ten e “ierung öU | dur den Austritt des Gesellschafters Iohann S{hmitt Verlin““ ; d 3 Uhr. : s E E L E Os L E G a R E S E ¿Mayer -Alberti“ angenommen baben und führen; A DabitioO E e Mae S Vefellichaftorete d iti Me 48 E Wolffsky zu Bl O M Valle Med | Semer Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. De- r crnelbefcist für die Konkursforderungen bis zum | [40773] | , daß in jene Gesellschaft deren Prokurist Nichard ter d i is Smit j ; | eingetragene Firma Weigel & Stackebrandt ge- wohnhaft : j A rialiches” Erfte Glénbigeca chrendt ju Pasewalk witd beute am 21° No Mayer, welcher in Folge gleider Erlaubniß eben- mee er Firma François Schmitt zu Bol{en lft: na gel ¡ckebrandt ge- „wohnhaft Königliches Amtsgeriht Ebersbach (Sachsen) Erste Gläubigervc l D ; L A: Ll : l ; tén a eiter Die Gefellschaftsfirma ist mithin erloschen, | !ö[cht; dagegen ist in das Firmenregister Folgendes | Prokura ertheilt. 40686] K. Württ. Amtsgericht Backnang. 4 Mat dure Act, M S 2 Voribilials 10 Ade, S. Dégembeu \ Behrens zu Nohmittans ( Ube vie Me A Piat führt A A ani ueee im Sumeinteaisler beute eingetra- R Nr. : 267 E ist A Nr. 1 des Ern venregisias zufold [ Konkurseröffnung Ain Gottlob Klink, P S vi E 10 ias 1888, Vor ees ca L teen 1 1d | en die Firma Framçois Schmitt zu Bolheu, aufende Nr. : 267, j E Verfügung heute eingetragen worden. Schäfer in Oppeuweiler, am 19. v : i Geh ug | Di - est mit Anzeigefrist ur Pertreihg der Gels LET N a Bibaber ist Franz Schmitt, Zeugshmidt, zu Vollen Bezeichnung des Firmeninhabers : Ziegeleibesizer | Schwiebus, den 19. November 1887, 1887, NaHmittags 3 Uhr. 2 R [4026] Konk sv f CimbaG, den 1 Anmeldefrist bis jum 20. December 1887 inie Nr. 691 4 Eu aft veregt tit; B. unter wohnhaft. &riedrih Stacebrandt zu Rathenow. Königliches Amtsgericht. Konkursverwalter! Not.-Cand. Kurz in Backnang 0ntursver ahren. Limbach, den 19, November 1887. Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 1887 einihl., Hd besa as s pen gisters e der | Meg, den 21. November 1887. Ort der Niederlassung: Nathenow. E Offener Arrest mit Anzeige- und Aameldefrist big | _ Ueber das Vermögen der Putmacherin Jo- Das Königliche Amtsgericht. erste Gläubigerversammlung den 21. Dezember Alberti“ : gon bee besgten Gejellschaft "ertbeilten E ê geri s Sekretlrz A der Firma: Weigel & Stacke- [400 13. Dezember 1887. Y M G A d Oa C e fungétermin den 18. Januar 1888, Vormit Prokura. er, Natl S S Solingen. Jn unfer Firmenregister ist lat Grste Gläubigerversammlung und allgemeiner | da die Senannte unter Vorlage eines Vermögens- 7 gs 11 Ul A E ael enow, 21. Novernber 1887. Î ? | | Priifunas j D | verzeichnisses, aus welchem si ihre Ueberschuldung | [40761] tags 11 Uhr. L Sue Gltine It Mühlhausen i. Th. Haudelöregifter [40699] Königliches Amtsgericht, L Gon S Pole a O eaa R E E Nb, fat | 00 énialiides Aotageci@t j : 1Ihan: .Th. S 2 4068 nes am De O { ; A Vergleihsvorschlag dahin gema at, daß sie ihren 00 M GImtegertcht ZudwtgShafen a. Hh, ha niguches Amtsgericht. E ged Nauen L Th. | Rathenow. Vekanutmachung. [40826] E R LURNDOE, ist dur Vertrag auf d Mee leon, Gläubigern 30 9/0 offerirt, 15 % zahlbar nah Zu- | am 21. November 1887, Nachmittags 4 Uhr, über e S Königsberg i. Pr. Handelsregister [40816] heute O E E U e E O 1 Mee e ift unter Nr. 23, | Schmirgelfabrikanten Ernst Wester zu Obligs ib [40852] Konkursverfahren E N “ae Ertl a L Clefoies Cre Ran, Cen ada POIREI Konkursverfahren. s . Pr. + (40816] | de ; O L zilirte | woje ie Firma: ver fi : o dlinaterme e Cnc O Ras abrikant, isabet: er, | 5 e L Königöberg i Pr. hat für (i Sg En | Pr E sopb terem Kaufmann Christoph | Die Altstädtische optische Judustrie-Anstale | segnen, welcher dasselbe unter unveränderter fin leber das Vermögen des Spezereihändlers | Shuhmacermeistèr Emanuel Morgenthau bier als | fabrikant, und Maria Elisabetha Wegzler, Wfbleabefiaers Hnioe Aa A d . . n e alic E T R i ilbe o +7 y j 0 E A A A i i A Pas ! ; T » N, c4 1 ìî offnet 2 2 è S eee i auch durch Crtlärna mut as lade Nr. 72a), Sobn des Mitre Seh Frtbs e e O "RENas E A 971 Obli Mie La Qa S Jo Ma Aas E f a 16 Mvembee 10 M ag O e ben Satt Mete Geshäfts- in Nebesgrün ist zur Abraüme ps Sb gr rihtlichen Protokoll vom 11. November 1887 die | rich Walter hierselbst, Mitinhabers d } ; Berlin ift cine 2weianteder la, ; mir dem Sie zu Ohligs und als deren Inh 8 röffnet er F nwalt | kur 1 eröffne | O in. Ludwigshafen i inbèc | nien acl Ms O O Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes is Firma, die Ermächtigung ertheilt M e A M Berlin ist Ne Zweigniederlassung errichtet. | der Schmirgelfabrikant Ernst Wester daselbst. Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt i h N evor tizr ; tr Ofen D N A oe ist bis 5, Dezember | dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der geschlossen; das eingebrahte Vermögen der Ehefrau | per procura zu zeichnen : i s A at i e, s A riot Solingen, 16. November 1887. Sia S A Knd o D onfu; bea ae M O O E zue Besétubiafung ver Gin ea a ingeb1 : 1 eichnen | önigliches Amtsgericht. SnigliGes AmtsaeriGk Kon ursforderungen sind bis zum 10. Dezember | Konkursverwalter ernannt. tf d is Beschlußfassung der Gläubiger über die ni hofin, Weidente Gllublille ader “font n es dne e E E M Se Btebfafene fee He Walt tet Mere Wr | 1807 Va len Gade mdundheaee % Deer | (G auf Mena der Konfurtforderangen Hl | E a M E S E joll die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens s athenow. Bekanntmachung. [40828] [407 T are L R E anderen Dos | ARN Ier Lon Serte um Ai Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Ver- | Sonnabend, den 17. Dezember 1887, Vor- (am selben Tage unter Nr. 1133 in nitg!, ZKmtêgerichts zu Mühlhausen i. Th. | ¿tete l e 0 ers T h: | Firma Wilhelm Meyer zu Stadthagen h! der Konkursord bazeiGneten Gegenstände fowie | den 16, Dezember 1887, Vormittags 93 U Gläubigerauëschusses und die in §. 120 K.-O. vor- | erichte hierselbst bestimmt. das Register zur Eintragung der Ausschließung | Im diesseitigen Firmenregister ist (neu) unter rthümlich unter der Firma Gebr. Picht Folgendes eingetragen: E A E E A T R hte anberaumt. esehenen Fragen, fowie zur Prüfung der angemel e Ee oran n ehelichen Slierdemeitt daft acta aan N. 469 die Firma Bugo Seuß mit dem St L & Compagnie eingetragene Handelsfirma in Gebr. Der Kaufmann Karl M bisheri irma zur Prüfung der anaemeldeten Forderungen auf | vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. gesehenen Fragen, sowie zu rüfung der angemel- Ri Star Ens, i ( E rmc be ¿U | Picht & Co. berichti j “if 0h a D L den 15. Dezember 1887, Vormittaas 11 Uhr, | Es ist der ofene Arrest erkannt. deten Konkursforderungen: Montag, den 19. De- Gerichts\hreiber des Königli Sgerits “O snglides Umitgerigt, X 7 | Kaustwonn Hugo Sen bielt r Frbobe der | gtathemow, 21 Nocember 1837 dur Gedan g teen Ecten gbergcun, F Bem inna nten Gerl, Sipungdlazh, | Königfukes Ynsgor(dt 10 Gieivege, Abts, 1 | Fembor 1587, Nachnnttags § Ube, im Stzungs: | ertoschraiber dos Köngliden Autsgerits L Senß, ) nhaft, ein- Königliches Amtsgericht. ; 4 ge E 54 ermin anberaumt. Beglaubigt: Humburg. R ape O Dep 587 787 : f , : getragen worden. E | glich gerid) lih 1) dessen Wittwe, Charlotte Meyer, geb, B Allen Personen, welche cine zur Konkursma#e ge- E Ludwigöshafeu a. Rh., den 21. November 1887, | [40787] Konkursverfahren. Königsberg i. Pr. Sanvelsregifter. [40815] B 1 en i. Th., den 17, November 1887. E mann; 2) dessen minderjährige Kinder : Marie, Sh hörige Sache in Besiß haben oder zur Konkurs- 40849 D N D reinere, In dem Konkursverfahren über das Vermögen unfer tee Firma Perwig, Buy a Ba 008 Amibgeri Abibeilung 19,“ | Nmdolotnat, Oeffentlije (40825) | lotte, Ditilie Thekla und Karl, sämmtli zu 6 inasse eiwas sGuldia find, wird aufgegeben, nibte | 140%) Konkursverfahren, Mer, K Sekretir, de Gau erfabren her das Vermöge 4 ‘Honeam i C 4 A kauntmachung. ; / E d an den Gemein duldner zu verabfolgen oder zu leisten, Ueber das Vermögen der Posamentengeschäfts- | - c N Rautenkranz ist zur Abnahme der Schlußrenun bestehende Handelsgesell Gat ist am hiesigen Orte | Nürnberg. Bekanntmachung. [40701] R Ee hee o Rae Beschlusses S Cine ae a au die Berpflichtung auferlegt, von dem Besige | inhaberin Marie Emilie verw. Ncveutisch in S Amtggeribt Ludwigsbaf Nh. hat des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen ? g ol. 50 die Firma Adolf der Sache und von den Forderungen, für welHe Glauchau ist heute, am 17. November 1887, | 55 N S ber 1887 S OE R Übr, ber A | gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung 22. November 1887, Vormittags r, über das zu_ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß-

Heydekrug.

1887, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü-

eine Zweigniederlassung am 15 Oktober 1887 er- Mit Zustimmun Auffi i i j Mit - g des Aufsichtsrathes der hiesigen | 92: n N Î 3 g irkuer hier gelöscht werden. treten. sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Nachmittags 5 Uhr, ‘das Konkursverfahren eröffnet Vermögen des Kaufmanns Jakob Luß in Lud s i S | fassung der Gläubiger über die nit verwertbbaren

richtet. Aktiengesellshaft Nürnb i M Die Gesellschafter sind: N g ) Urnberger Leben®versiche- Rudolstadt, den 15, November 1887 Die Firma ift beibehalten. j , | / gs-Bank vom 14. Oktober 1887 wurde vom e E u ee QHDET ; i, x j Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum | worden. ias d 3 ) 1) Der Fabrikant Carl Zach in Coesfeld, Vorstand diefer Gesellshatt die dem Math ematiker PRNUO arburg, Amtsgericht, Stadthagen: S a a 10, Dezember 1887 Anzeige zu maen. Konkursverwalter ift Herr Rehtsanwalt Grimm | Wigöhafeu a. Rh. den Konkurs eröffnet. Kon- | Vermögensstücke der Sülußtermin auf Sounabend, Wolffarth. gen. Königliches Amtsgericht zu Barmen. hier. Ge E Dhoinas Ce Geschäftsmann in | den 17. Dezember 1887, Vormittags 10 Uhr, D Erste Gläubigerversammlung: 15. Dezember | Ludwigshafen. ener Arrest mit Anzeigefrist bis | yor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt.

2) der Fabrikant Hermann Honka ónigs- i ir diess Ft ; E Ou Me Sbnlas Nei O Aden verde N DSIeE aEs A A Stadthagen, den 19. Oktober 1887. } S, [40778] 1887, Vormittags 10 Uhr, s A Cmalina der Konkl'urêforderungen bis Auerbach, den R 1887, j i j 7 ichter,

3) der Fabrikant Alexander Christian Herwig | 1887 aus dem Di iste d \

| i ten Gesellschaft | Sagan. Vek L f

zu Coesfeld, ausgeschieden ift vom 1 Oktober 18 h 5 ekauntmachung. [40830] (gez.) Langerfeldt. Ucber das el L! -

j | i i 887 ab ; 2 : Fa / 200] eber das Vermögen des Kauftnanns Gnstav Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1887. k T ATtoOL Dieses ist sub Nr. 932 in unser Gesellschafts- | gezczen und im bten: DaUB Sts acts Me Das unter der Firma e-Gustav Kirsch“ hier- ——— 4 Sto hier, Kastanien-Allee 44, i heute, Nath- All E Ou stermin: 16 Jani : 1888 18, Dezember l. Jrs. einschließlich. 5 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts register am 16. November 1887 eingetragen worden. Nürnberg, am 19. November 1887, M ie e N Bn Heinreih Schiller be- [408 mittags 5 Ubr, von dem Königlichen Amtsgerichte Vormitta 8 10 Uhr E [I ALLL, Une alteren Borwallors, Bis R “e ; ebene Handelsgeschäft is dur Erbgang auf die Stettin. Der Kaufmann Emil Friedrich E Berlin T. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter : Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. No- O Sr Gel E der | [40772] Konkursverfahren

: Ï in F. 1 . L. vorge)ehenen ¿Fragen und Prüfung .

Königsberg i. Pr., den 17. November 1887 Königli i l A Po 5 j . gliches Landgericht Nürnb i :T; ; ; i , ¡ Königliches Amtsgericht. XIL. Kammet für Dri Der, A e O Stille Schiller, geborene | zu Stettin hat für feine in Stettin unter der in Kaufmann Conradi, Weißenburgerstraße 65. vember 1887. ; ; e inder: Fr. Pitschky & Co.“ bestehende, unter Nr. 18 Erfte Gläubigerversammlung am 9, Dezember | Glauchau, am 17. November 1887. Je Dezermber 1887, Nathmittags 8 Uhr A K au dem L Dr Laa Di Dermedgen des 20. 8ST, S é - 1m | Kaufmaun arcu enchel hier, Chaussce-

Der stellv. Vorsigende: a. Hedwi i : g, geboren am 17. September 1879 des F ist i den 80 f N PN | J j es Firmenregisters eingetragene Handlung den A 1887, Vormittags 101 Uhr. Wettley, i : sgeri igshafen | straße 107, in Fi t in  E e R Lambert Martens! d E DE O E tBeracadR E Mes L a R Firma Pen ann S E S P 188g tener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Februar | Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, N Rh Ne E E iat fon i dein Gemein Gatten Bor arina, ge . Vo ; an elsfrau U vel j PPe n. V É ¿ . . . L i » ' So L 4 n . api o U . Gc 5 L 2 - N ne E Le Bz Po unterm 12. November cr. in das e r rb In dem Fette T de die ite ree N s Ms Gefell Oese A E in unser Pyokurenxegifler Unter Nt Srift zur Anmeldung der Konkursforderungen bis | 40841 A its eribtos reib “e L o ezember 1897, Serutans unter der Firma A. Martens geführte Handels- | worden: tragen. [t8reg ge- | heute cingetragen. 11. Februar 1888. Prüfungstermin am 2. März [ ] Konkursverfahren. 9 N EA Sara is 11 Uhr, vor dem Könicliehen At rilte L bee: geschäft ihre beiden Söhne, die zu Kevelaer wohnen- | 1) unter Nr. 303 die Lösung der Firma L, Hey- | Die Gesellschafter sind: Stettin, den 18. November 1887. 1888, Vormittags 104 Uhr, im Gerichts | yber das Vermögen des Bietbvauereibefiters Merck, K. Sekretär. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hier- den Kaufleute Wilhelm Martens und Hubert | manu zu Oppelti mit Nücksicht auf den Ueberagan 1) die verwittwete Kaufmann Ottilie Schill Königliches Amtögeriht. Abthéilung X. gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B,, Julius Thomesfsen aus Geldern ist vom König- S felbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C, Martens, als Mitgesellschafter aufgenommen und is des Handelsgeschäfts und der Firma auf die E geborene Wabner 4 E / parterre, Saal 32. lichen Amtsgeriht Geldern am 21. November 1887, | [40843] Konkursverfahren Vie ti 0 S aas für die also errid;tete ofene Handelsgesellschaft die | wittwete Kaufmann Marie s geborene 2) Hedwig Schiller, geboren am 17. September | C'emplin. Vekauntmachung. [4078 Verlin, den 21. November 1887. Vormittags 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 8 ‘Wiurkeli O Tes G bisherige H dals -, A. Martens“ beibehalten | Adler, zu Oppeln, zufolge Erbgangs; 1879, j O Oie unter Nr. 223 unseres Firmenregisters d ; Thomas, Gerichtsschreiber worden. Konkursverwalter Rechtsanwalt König zu | @„Ueber das Vermögen des TOiRTEtiers nus dcs ea a R btb. 50 worden. Borstehendes wurde auf Anmeldung heute | 2) unter Nr. 384 die Firma L Heymann, als 3) Clara Stiller, geboren am 12, August 1882, | getragene Firma „Louis Benzmann““ ist zu/0| es Königlichen Amtsgerichts I, Abtheilung 49 | Fleve, Konkursforderungen sind bis zum 31. De- | Löthers Augnst Tequlte 08 Tei D Li tiedes neur as Hie iat a ern ' | Verfügung von gester tigen Tage gel ber 1887 bei d i (Wittebuxe) is am 21. November 1887, Nach- 77 4 gestern am Heutigen Tag [40795] zember ci dem Gerichte anzumelden. Offener ittags 6 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet [40779] Konkurs. Arrest und Anzeigepflicht bis 10, Dezember 1887, | Mllag E L S L E Konkursverfahren. Verwalter: Kaufmann Friedrih à Brassard zu In _dem Konkursverfahren über das Vermögen

bei Nr. 2882 des Handels-Firmen- und resy, sub | deren Jnhaberin die verwittwete Frau Ka sämmtlich i : l : ; ufm [ammtlih in Sagan.

cin e017 des Gesellschaftsregisters hiesiger Stelle | Marie Heymann, geborene Adler, Ÿ Oppely, als | Die Gefell saft hat am 25. März 1885 begonnen. “Seulufi den 15, November 18 emplin, den 15, November 1887, Ueber das Vermögen des Maurermeisters | Erste Gläubigerversammlung am 15. Dezember ; R t efrist ES - ; densheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis L c 1887, Vormittags 103 Uhr. Allgemeiner Prü- | 70 Trfte G2 uber des Kaufmanns Hermann Wittkowsty hier 15, Dezember 1887. Erste Gläubigerversammlung ist zur Abnahme der S Sbubredmena g Bes

eingetragen, zugleih auch bei Nr. 1005 des Pro- | Ort der Niederlassung Oppeln. ur Vertretung der Gesellschaft ist di it Schiller welche bef ! N L Q Königliches Amtsgericht. Gottlob Pfau in Dürrenzimmern ist heute, fnabbacini 19. J 1888, Vormittags ungslermin am 19. Fanuar » Vormittags | ind allgemeiner Prüfungstermin den 23. Dezem- f walters der Schlußtermin auf

kurenregisters registrirt, daß die dem genannten Oppeln, den 20. November 1887 it nderi Wilbelm Martens ertheilte Prokura zur Zeichnung Königliches Amtsgericht. ist, allein berechti. Vormünderin threr Kinder E D Na mifiaos Le nbe bas E v eas S engen —— Sagau, den 19, November 1887. wt i [5 wörüen, “Miridaliee Der Hilfs-Gericbisf Erie 105 Uhr, am Amtsgericht hierselbst. ber 1887, Vormittags 10 Uhr " “Königliches Amtsgerict. E Pein dnung, [40819] Königliches Amtsgericht, Nr. 240" bi Dien Vog on Heute rei Sfaidle bei dem K Amtsgericht Brackenheim, Gerichtsschreiber bed Kör lichen Amtbgerichts Fuhrmann, Gerichtsschreiber ae d oed A RSTe T1 Len A, A | getragene Fitma apita art: a js s B a e : —— i die dem Nicolaus Caspary, Bierbrauer zu Tier, i Tauer Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Dezember g Y ; des Königlichen Amtégerichts in Lüdenscheid. FriedetbA C Le Ans L S tene ; 40695 j 8 E ; 40604] | die Firma A. Caspary ertheilt ; ; ; A S t B ; ——— ric . 13, Hof, , part. 2, Krefeld. Bei Nr. 1434 bes Handels: Gesel ist Ba Bi oge gan Koruen) Schönberg. In das hiesige Handelsregister Trier. den 18, Dlle EAE era m0 E A aener FrLungeteemiz [40796] Konkursverfahren. [40785] Konkursverfahren. A den 17. November 1887 Paata “at erescoo die Handels- "Königliches Amtsgericht. Vorschuß-fuscle M Etdabeec nis cas i Semmelro th, : Brackenheim, den 21, No S8T, E Ueber das Vermögen des Möbel-Tischlers und | Ueber das Vermögen der Händlerin J. Schatz Trze b iatows ki, Gerihtsscreiber Mina S. Is S eingetragen : j; : it Htsschreiber des Kgl. Amt8gerichls, Amtsgerichtsschreiber Veittinger. Häudlers Johann Jochim (Joachim) Die: | schneider zu Nakel wird heute, am 22. November | des Königlichen Amtsgerichts 1, Abtheilung 48. t maun zu Hamburg, Kraienkamp 48, früher in 1887, Vormittags 94 Uhr, das Konkursverfahren ——————

40697] (L.