1887 / 279 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Nov 1887 18:00:01 GMT) scan diff

[41727] Lederfabrik zu Dohua i. Liqu. ; Die für den 29. November a. c. erlassene Ein- ladung zu der Genexalversammlung der Lederfabrik zu Dohna wird, da die Einberufungsfrist nit ein- gehalten worten, hiermit widerrufen, eine ander- weite Generalversammlung aber für den 11. Januar 1888, Nachmittags 4 Uhr, in das Bureau des Rechtsanwalt Meisel, Dresden, Iohanneé straße 23 11, hiermit mit folgender Tages- ordnung einberufen, i A 1) Beschlußfassung über Wahl eines Liquidators an Stelle des verstorbenen Herrn Poeppel. 2) Beschlußfassung wegen Klageerhebung gegen den Vorschußverein Langenau auf Rüdcgabe von 350 Stück Aktien der Gesellschaft. Dresdeu, am 26. November 1887. s Lederfabrik zu Dohna i. Liqu. Der Vorsitzende des Auffichtsraths. Schlegel.

l „Gutenberg“

Aktiengesellschaft vorm. Fischer vou Lanugeu « Co,

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonuavend, den 17. Dezember a. ec., Abends 6 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in Bielefeld stattfindenden fünften ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Die am 26. September cr. abgehaltene General- versammlung is wegen eines Formfehlers vom Handelsgerichte niht anerkannt.

Nach Schluß der Generalversammlung findet eine folhe derjenigen Aktionäre ftatt, welhe Aktien der Nummern über 240 hinaus besitzen, behufs Zu- stimmung zu dem Beschlusse wegen Abänderung der S8. 33 und 47 des Statuts, :

Diejenigen Herren Aktionäre, welhe an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien laut §, 31 des Statuts bis spätestens den 16. Dezember, Abends 6 Uhr, bei dem Bankhause Franz Gaedicke in Berlin, Neue Promenade 2, oder der Gesellschaftskasse in Bielefeld zu deponiren und dagegen cinen als Einlaßiarte zur Generalversamm- U dienenden Depositions\hein in Empfang zu nehmen. /

Tagesorduunug : 1) Bericht und Vorlage der Vilanz für das Geschäftsjahr 1886. Decharge-Ertheilung. 3) Neu- resp. Ergänzungswahlen von Aufsichts- rathsmitgliedern. 4) Wahl des Revisors. 5) Berathung über den Antrag auf Abänderung des §. 24, 33, 47 des Statuts. 6) Abänderung des Anstellungsvertrages des Vorstandes. Verlin, den 26. November 1887. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.

[41728] Bekanntmachuug.

Auf Grund der Ermächtigung im zweiten Absatz des §8. 6 des Gesetzes vom 28. März 1887 (G.-S. S. 21) und der Bestimmung im §. 6 des betreffen- den Allerhöchsten Privilegiums vom 22. Februar 1875 kündige ich hiermit

die vierprozentigen ehemals vier-

ecinhalbprozentigen Prioritäts-Obli-

gationen der Oberlausitzer Eisenbahn, soweit dieselben nit bereits auêgeloost find, zur baaren Rückzahlung am 2. Juli 1888.

Die Auszahlung des Nominalbetrages der gekün- digten Obligationen erfolgt von dem genannten Tage ab bei der Königlichen Eisenbahn-Hauptkasse zu Erfurt und bei der Königlichen vereinigten Eisenbahn- Betriebskasse zu Berlin Asfkanischer Plat Nr. 5 gegen Ausantwortung der Obligationen selbst und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinscoupons und der Talons.

Der Geldbetrag etwa fehlender Zinsscheine wird von dem Betrage der zu leistenden Zahlung gekürzt.

Die Verpflichtung zur Verzinsung der Obligationen erlischt mit dem 30. Juni 1888.

Berlin, den 17, November 1887,

Der Finarz-Minister. gez. Scholz.

Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz- Ministers wird hierducch mit dem Bemerken ver- öffentlicht, daß die in Frage stehenden Obligationen mit einem unterschriftlih zu vollziehenden Nummer- verzeihnisse, zu welhem Formulare bei den ge- nannten Einlösungsstellen unentgeltlich verabfolgt werden, einzureihen sind. Soweit noch biereinbalhe prozentige Obligationen der bezeihneten Anleihe bisher weder auf den ermäßigten Zinsfuß von vier P abgestempelt, noch baar zurückgezahlt sind, at die Einreichung derselben gleihfalls mit den zu- gehörigen Talons und den viereinhalbprozentigen Zinscoupons zu erfolgen.

Erfurt, den 26. November 1887.

Königliche Eisenbahn-Direktion.

[41723] : i : Dessauer Wollengarn-Spinnerei.

Außerordentliche Generalversammlung.

Die Alrtionäre der Dessauer Wollengarn- Spinnerei werden hiermit zu der am 17. De- zember d. J., Nachmittags 4 Uhr, in Berlin, im Lokale der Bank für Handel und Industrie, Stinkelplaß Nr. 4, stattfindenden auf:erordent- lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Einlaßkarten der stimmberechtigten Aktionäre

werden nach erfolgter Legitimation spätestens bis 16, Dezember bei der Bank für Handel und Industrie zu Darmstadt und Berlin, und in unserem Geschäftébureau wogen. egenstände der Tagesorduung sind:

1) Caduzirung der noch nit ausgegebenen alten Aktien und Erhöhung des alsdann ver- bleibenden Grundkapitals auf M 1 000 500. Aenderung der Statuten, insbesondere zur Herbeiführung ihrer Uebereinstimmung mit dem Aktienge j

Dessau, den 28. November 1887.

Die Direktion.

[40868] . Gewinn- und Verlust-Conto

per 30. September 1887. Debet.

Tagesordnung : 1) Vortrag des

Rechnung der fünfzehnten

An Hepsen-Coato., Malz-Conto . Steinkohlen-Conto . Accis-Conto Lohn- und Salair-Conto . Reparaturen-Conto . i Octroi-Conto . Unkosten-Conto . . ,, Harz- und Glasur-Conto . ; Conto für Bouchon und Spunden Eis-Conto. A Fourage-Conto insen-Conto . Cffecten-Conto . Gründungs\pesen-Conto : Steuer- und Umlage-Conto ,

Abschreibungen : Haus-Conto . . 6 7 500.— VBrauerei-Conto , . 10 800.— Liegenschafts - Conto , 3 875.— Maschinen-Conto . , 12275 38 Faß-Gonto As wv 946149 Vrauereti-Utensilien- 2 922.05

Gon Wirthschafts-Mobi-

i 968.30 2 134,20

liar-Conto. Flaschenbier-Conto . Ï E ev D STOBO Brauerci-Mobiliar- Conto... , 821.20

Pferde- und Wagen- Conto 53 628/05 Vilanz-Conto, Reingewinn 154 933/36

769 566/82

Credit.

M s 749 408/19 18 753/20 1 405/43

769 566/82 Der Aufsichtsrath. Die Direction. / Buisson. . Ganter. Die Richtigkeit der Buchungen und die Ueberein- stimmung der Bilanz vom 30. September 1887 mit den Büchern der Firma : Ganter’sche Brauerei- Gesellschaft in Freiburg i. B. bescheinigen. Freiburg i. B., den 13. November 1887, A, A mbros., August Streb.

Bilanz per 30, September 1887. Activa.

M 367 500

Per Bier-Conto ._, L Malztreber-Conto E » Zeug- und Hefen-Conto

An Haus-Conto . 4375 000.— 2% Abschreib. ., 7500—

» Brauerci-Conto . #6 433 000.— 22% Abschreib. . , 10 800.—

« Liegenschafts - Cto. 46 155 000.— 2¿°%/o Abschreib. . , 3 875.— Maschinen-Conto . 4 122 753.08 10% Abschreib. . , 1227538 Faß-Conto. . . A 61D 10% Abschreib. ., 946142 Brauerci - Utens.-

Conto . M 14610.35 20% Abschreib. . v: 2929/05 Wirthschaftsmob.-

Conto M 484150 20% Abschreib. . i 968.30 Flaschenbier- Cto. & 10 G7L.I0 20% Abschreib. ., 213420 Pferde- u. Wagen-

Co 20% Abschreib.

Brauerei - Mob.-

Co. A 410680 20% Abschreib. 821,20 Bau - Conto, Abzahlungen auf

neue Mälzerei, Kellereien und

C 192 913

«M Eo E S0) e O 669 i Vorräthe: D N . A111 025,62 O « 41 107,35 Mal ;

a « 36 352.74 Steinkohlen . ; 185.— Harz und Glasur . 480.90 Bouchon und Spunden 436.30 C 2 000.— Fourage- Vorrath 1 309,50

Malztreber 704.50

421 200 151 125 110 477

85 153

11 688

3 873

8 936/(

11 482

3 284

193 601/91 1 703 008/25

Passiva.

M. S 1 200 0002 348 074 89 1 703 008/25 Der Aufsichtsrath. Die Direktion. : Buisson. . Ganter. Die Richtigkeit der Buhungen und die Ueberein- stimmung der Bilanz vom 30. September 1887 mit den Büchern der Ae: Ganter'’sche Brauerei- Gesellschaft in reiburg i. B. bescheinigen. Freiburg i. B., den 13. November 1887, A. Ambros. August Streb,.

Per Actien-Conto div, Creditoen . .. ,, « Gewinn- und Verlust-Conto .

[41725] ¡

Lausizer Maschinenfabrik vormals J. F. Petzold in Vaugzzen.

,_ Die Aktionäre werden hiermit zu der in Dresden

im kleinen Börsensaale, Waisenhausstraße 11 L;

Dienstag, am 20. Dezember d. Is.,

Nachmittags 4 Uhr, N rig ordentlihen Generalversammlung ein- geladen.

C. Schneichel.

Oeffnung des Saales 3 Uhr. Swhluß 4 Uhr.

M 32 385/70 255 168/15 17 628/17 116 341/44 50 045/53 27 207/52 10 729/95 22 62401 1262/40 1332/74 3579/80 4928/17 7527/52 1738/40

3 623/98

4 881/93

des RNechnungsabschlusses. 3) Entlastung des Vorstandes.

Vorzeigung ihrer Aktien odcr Niederlegung bei

Wir beehren

Herren Aktionäre, welche derselben

1886/87, Vortrag der Bilanz

eshäftsberihtes der Direktion über das Rechnungsjahr 1886/87. s 2) Bericht des Aufsichtsrathes über Prüfung der

De

Geschäftsperiode | und

4) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrathes.

Beim Eintritt haben die Aktionäre ih durch durch die über deren der Gesellshaft oder bei einer öffentlihen Behörde oder Bank mit Angabe der

[41730] Société de Grosso Quincailler Ordenitlihe General

uns den Herren Aktionären un

16. Dezember künftig, Nachmittags 33 Uhr, im Lokal

Blauwolkengasse 14, in E unsere ordentli

eiwohnen woll

deponiren, wofür ihnen ein Récépissé gegeben wird, welcher

in Mugtig am Sizte der Gesellschaft,

in Straf;burg bei der Banque

in Paris bei der Gesellschaft Cré

Tagesordnung

1) Rechenschaftsberiht des Vorstandes über das Geschäfisjahr 1886/87.

2) Bericht des Aufsichtsrathes.

3} Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtêrathes.

4) Wahl eines Aufsihtsraths-Mitgliedes. Mußzig, den 2%, November 1887.

Sütt

, Genehmigung

sowie

Aktieñnummern legitimiren

Meusel & Co. und entnommen werden. Vaugen, am 27. November 1887.

ausgestellten Depositensheine ¡u r Geschäftsberkcht wird vom 4. Dezember

im Geschäftslokal in Bauten zur Ein § auss, fann gedruckt vom Li gli audlie

Dezember q s in den Comptoicen der Bankfirmen tafel

M. Schie Nachhf. in Dresden

Der Aufsichtsrath

der Lausitzer Maschinenfabrik vorm,

I+ F. Petzold. Rosencranß. v. Stieglißt.

ie de Mutzig-Framont. verjammlung.

serer Gesellshaft mitzutheilen, daß wir ay der Banque d’AlIsace et de Lorraine

che Generalversammlung abhalten. Diejeni en, fönnen ihre Aktien, spätestens aber, drei Tage U

als Eintrittskarte gilt:

d’Alsace et de Lorraine und dit industriel et commercial.

.

Der Vorstand:

erlin.

[41484]

Activa.

Immobilien-Conto. Geräthe- und Mobilien-Conto . Deo Casse und Wehsel-Conto Cffecten-Conto . . , Waaren Co Gewinn- und Verlust-Conto

Verlust 1886/87 A Allgem. Abschreibungs-Conto .

483 806/55 966 723/06 478 230 1 32 891 60 135 000/— 389 684 27 20 577 98

1806 91361 Gewinn- und T 1

20 577 38

40 577198

M. S

Actien-Conto. Partial-Obligationen-Conto .

591 Creditoren . . , Neservefond-Conto. . . , \; Allgem. Abschreibungs-Conto ,

Verlust-Conto.

NReservefond-Conto . Vortrag für 1887/88

Debenesse. Vilanz der Celler Schirmfabrik,

vormals Gebrüder Hugo in Celle

m

„am 31. Mai 1887. |

Passiva. M |y

1 050 000/— 460 000/— 182 934/99

33 978/69 80 000/—

1 806 91361

M 9 33 978/69

6 599/29 40 577/98

[41472]

Activa.

M Immobilien-Conto: Saldo vom Vorjahre . 1 490 Bau-Aufwand. ., , .| 135

Haus-Verkauf Gartenstr., Buchwerth 4 54 390.40 do. Eßlingen Buchwerth , 11 712.69 Verkauf von 3Grundftüdck. , 12 020.— 78

m E E

Fastagen-Conto: Saldo vom Vorjahre . . 89 Anschaffungen. . 5 94

Maschinen-Conto: Saldo vom Vorjahre . 55 Anschaffungen. 30

1 625

1 547 Abschreibung 1% . 15

431/18 Abschreibung 5% . 4

S 414/40 528/10 9432/50

123/09 819/41 478 19

344/67 086/51

721/55

635/80 933/29

56

Kühl-Anlage-Conto: D E 41 Abschreibung 10%. 4 Geräthschaften-Conto: Saldo vom Vorjahre . 32

38 Abschreibung 5% . 1 Fuhrwesen-Conto :

Saldo vom Vorjahre . Zuwachs A 9

29

Vorräthe:

Bier, Malz, Hopfen 2c. Cassa-Conto Debitoren und Darlehen . Tilgungs-Conto ¿

Soll.

Abschreibung 5% . ._, 4

Anschaffungen. .. ._, 6

20 488/32

Abschreibung 20%. 5 962/52

079/09 303/95

340/14 14— 084/05 363/29 T7734 922/34

324/20 812/52

2274 596/52 Gewinn- und Verlust-Conto per

Stuttgarter Vrauereiges Bilanz per 30. September 1887.

M S

p

1532 341/22

36 525

93 m 240 021|— 3 179/42 215 068/97 14 880|—

Actien-Capital-Cto.. Hypotheken-Corto

Hypotheken - essen- Conto, Zins per Aug.-Septbr. . Creditoren-Conto Ortssteueramt - Cto.

Sl, Ord. Reserve-Conto Spec.-Reserve-Cto. . Gewinn und Verlust :

Reingewinn pro

ellschaft.

Passiva,

N 718 600

M [s 1 050 000|— Inter-

723 390/66

4 790 105 516/42

er 30. d. verfallene | 77 611/46 26 854

139 833 166 V

1886/87 151 350/856

237155659 Haben.

30. September 1887,

2 An Gerste, Malz, Hopfen . 2) » Brau-Unkosten .

3) y 4 «» Gehalte, Unkosten und Inter

aftagen . Maschinen . Kühl-Anlage Geräthschafte

5 9% Reserve-Conto

6 E « Priorität 4 °/o Super-Dividenden . . ,, 15 9% Tantièmen an Aufsichts- rath und Direction . 14 % für Gratificationen . ú

Malz-, Staats- und Gemeindesteuer

essen .

« Reparaturen an Gebäuden u. Maschinen 6) Abschreibungen: Gebäude, Immobilien

n,

uhrwesen-Conto , . chlechte Ausstände . Vertheilung des Reingewinns:

5 d Dividenden- Reserve, Stamm-Aktien 0

en

1 106.51

Zuweisung zum Spezial-Reservefond

Die Coupons der Stamm- die Coupons der Prioritäten mit gelangen von Donnerstag, den 24. November a. c. ab bei un

130090 197 000 142000

. M 13 017.50 - 130659 30

M

15 478 4 721 4 303 4134 1922 5 962 2 932

7 567

14 124,

zur Einlösung.

M 6 907 676/87 165 975/27] , 220 085/93 ü

98 775 67

36 572/94

30|__151 350/85 | 11219 893/06 Actien mit 4 27.—. = 9 9%,

A M. 1 165 018

52 236 2 638

Per Bier-Ertrag. . Nebenproducte . Miethen .

—— —-

1 219 893((

A 30—, = 10% s oder an der Kasse der Württ, Vereinsbank

[40891]

für Bergbau, Eisen- und

In Gemäßheit des

X UNION.

Actien-Gesellschaft Stahl-Jndustrie.

§. 9 des revidirten Statuts veröffentlihen wir nachstehend die auf den

Ì 30, Juni 1887 abgeschlossene, von der Generalversammlung genehmigte General-Bilanz nebs Gewinn- und

Verlust-Rehnung.

Die auf 4 °/o für die Actien Litt. A4. für das Geschäftsjahr 1886/87 festgestellte Dividende kann gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 9 mit M 1,— vom 2. Sanuar 1888 ab Y in Dortmund bei der Kasse der Gesellschaft, in Berlin bei der Direction der Disconto: Gesellschaft, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. vou Rothschild & Söhne, in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppeuheim jun. & Co.

werden. erhoben Dortmu

nd, 26. November 1887, Die Direction.

General-Bilanz am 30. Juni 1887.

-Capital-Conti : a8 Abtheilung Kohlen-Bergbau . 9

B BVetriebs-Capital-

Magazin-Bestände,

Ganz-Fab

Cassa-, Wechsel- und Effecten-Bestände.

Debitoren .

ctien-Capital-Conto Litt. A. Actien-Capital-Conto R Conto des gesetzlichen Reservefonds N Allgemeines Reserve- und Amortisations-Couto . Special-Reservefonds : a, für Roheisen- Zoll . C b. für Rentenverpflihtungen aus dem Haftpfliht-Gesetz c, für Schienen-Ersaßleistunau. undirte Schulden: O I. 5% Partial-Dbligationen DIELVON Am IT. Capitalreste aus dem ersten Ankauf Ee III. Capitalreste aus dem Ankauf der Eisensteingruben und des Gutes

Bredelar IV. Sonstige

Dotationen, Kraukeu- und Pensionskassen

Creditoren :

Zeeb Gre

Sonstige Creditoren in laufender Rechnung. -_. Gewinn- und Verlust-Conto :

Saldo per 30. Juni 1887

Activa. M

. [11 757 336 . [12 419 560 . 121 320 326 6 017 407

8 097 020

Eisenstein-Berabauu Dortmunder Eisen- und Stahlwerke . Horster Eisen- und Stahlwerke. .. Henrihshütte, Eisen- und Stahlwerke . Conti : :

Dienst-Material, NRoh-Materialien, Halb- und

59 611 652

5 616 422 169 687 3 955 893 69 353 656 30 660 700 1 017 900 6 913

6 648 582

rikfate

Passiva.

174 140/05 55 419/93 . |__160 000 . M 18 000 000.— uis 240000 tate L

389 559

15 581 000 258 200)

2 007 727 45 900

. vem R | ave

17 892 827/50 290 455/98

1 696 505/04 2611 792/79

138 419 98 69 353 656/54

Restkaufgelder :

Gewinn- und Verlust-Conto per 30. Iuni 1887.

An General-Unkosten-Conto . «„ Zinsen-Conto . . Abschreibungs-Conto: 1) Immobilien und Anlagen. . A 2) Utensilien, Mobilien und Betriebsvorräthe . 3) Maggazinbestände. . S 4) Diverse Abschreibungen und Reservestellungen . « eto E Verwendung des Netto-Gewinnes: 9 9% Dotirung des Reservefonds E

4 °/%0 Dividen

Tantième des Auffichtsraths .

| Per Ueberschuß der Vetriecbs-Abrechnungen per 1886/87 : Abtheilung Oa x Cisenstein-Bergbau ï Dortmunder Cisen- und Stahlwerke . ü Horster Eisen- und Stahlwerke. .. Ï Henrichshütte, Eisen- und Stahlwerke E Coursgewiun uud Eingänge auf abgeschriebene Forderungen . - Vuchgewiun aus dem Umtausch von Nom. 46 130 500 Actien Litt. B.

gegen Nom.

l L. M S M E 338 793:

1077 106

1186 686/37 198 580/59 28 759/06 38 988/85

. E gpr—— | a.

1453 014 138 419

6 921 |— 128 869 2 629/98 E | 3 007 294/9 Haben. | 389 29177 93 223/76 1 948 046/90 9278 078/04 h 147 343/60} 2 848 984/07 M 7131091

87 000 3 007 294/98

de auf 198 869 Actien Litt. A4

Summa wie oben

6 43 500 Actien Litt. A.

[41477] Debet.

———— DER

An Rohzucker und Melasse .

« YFabrikationsunkosten

HDinsen und Diskonte N « Gewinn-Saldo inkl. Vortrag aus

1885/86

An Immobilien: Vortrag . Zugang

ab; Amortisation É

Vorräthe aller obiliar . , M (im rämie) . . Effekten-Bestan teuer-Rückver Kassa-Bestand . ebitores

. Á 2708 301,33

Actien-Zucker-Raffinerie Hildesheim.

Gewinn- und Verlust-Conto. Credit.

s M |S 4 616/25

er Vortrag aus 1885/86 . E j 5 402 645/67

M S 2 894 090/88 | Erlös aus Fabrikaten .

1663 589/28 , 143 460/08

706 121/68 | 5 407 261/92 5 407 261/9: Vilanz - Conto. Passiva.

——-

M S M. Per Aktien-Kapital U 000,9/0)

Prioritäts-Anlele . ..,, 1000 000

Kreditores und Banquierguthaben 943 980

a 39 807

Extra-Schuldentilgungsfonds . 157 500/—

Reservefonds 162 072 c

Delkrederefonds . O i 42 900

B A ibeIinlen N 26 340

ewinn-Saldo: M 706 121.68

ab; Amortisationen,

Reserven, Schulden-

tilgung, Tantièmen,

Gratifikationen 2c. ,„ 478 387.07

Rest 16 % Dividende . A4 224 000.—

Vortrag auf neue Rechnung... „, 373461 M6 227 734.61

„_94531.94 | ; ÁM 2802 833.27 » 207 051.80 u T0008 788 Art . 1249 910 " E R 7 000 (4 Voraus bezahlte C H Ÿ i 15 397 D 4 See ütungsscheine 236 T Y E Ï 20 102

93 375 227 734

[41493]

4 000 334/46 4 000 334 Hildesheim, den 31. August 1887.

th. Der Vorstand. SE N s Dr, C. Bittmann. O. Scho.

ür die Nichtigkeit : i j E. Diesterdi h gerihtlich vereidigter Bücherrevisor.

Gabelsberger Brauerei-Gesellschaft, L Vilanz pro 31. August 1887.

Activa. Passiva.

M S # |S 647135/97} Actien-Capital-Conio . ; 500000 21740738} Hypothekgläubiger-Conto I. 501048 42 182734/32 Hypothekgläubiger-Conto M 173797 6766074] Diverse Creditoren incl. Malzaufs chlag 221808 05 27639/67] Zinsen-Conto L, 718712 20260/90}] Abschreibungs-Conto . Í 17638 65 Gewinn- u. Verlust-Conto . 4109377 108253/67 Gewinnvertheilung : 751 |— Abschreibungen . M 18331. 42 9 9% Geseßlicher ¡18961107 4118/29

Immobilien-Conto I]. . Immobilien-Conto II, ; Brauereieinrihtungs-Conto . Faßzeug-Conto . . uhrwerk-Conto S ote Gon Vorräthe: Bier, Gerste, Malz, Hopfen U Dee Assecuranz-Cnto ¿ Diverse Debitoren und Hypothek- schuldner . . , E a Cassa-Conto .

„1138, 12

|

|

|

1138. 12 | 20000, | 486. 11 |

M IIOIT 77 | 1465573.01 1887. Einnabhmenu.

d 5

i S A L O S O T 23111/99/ Erlös für Trebern und Nebenprodukte . | 1582873 9233/27] Mietherträgnise . 11254810 34987/20 | 9696/55 | 3882/37 722488 11496 80 | 2088/98 | 9730/06 . | 16031/30 . |_41093 77 423009/61

München, 26. September 1887.

Gabelsberger Vrauecrci-Gesellschaft. Der Vorstand. München, 1. Oktober 1887. Ed. Greis#l. . S itler. C. Ungerer. :

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 16. November 1887 gelangt der Dividendenschein Nr.°3 mit 4 20,— sofort an unserer Kasse zur Einlösung.

München, 17. November 1887.

Gabelsberger Vrauerci-:Gesellschaft. Der Vorstand. Ed. Greis\l.

Reservefond . . 5 9% Special - Ne- servefond . 4 %/0 Dividende Gewinnvortrag

146557301 Ansgaben. Gewinn- und Verlust-Rehnung pro 31. August

Erlös aus verkauftem Bier incl. Bier- vorrath

M |s 171936 44

Gerste, Malz, Hopfen u. Hefe . G 86496 |—

Malzaufshlag

Brennmateriallen Cis, resp. Eismaschinenbetrieb Gehalte, Löhne und Haustrunk Schâäfflereiunkosten. . .

O nas h Diverse Betriebsunkosten . Steen Geschästsunkosten Zinsen-Conto .

Betriebsübers{huß

|

M 42300961 mit den Büchern übereinstimmend

Revidirt und befunden.

6] “Actien-Gesellshaft Maschinenfabrik „Deutschland“ Dortmund.

Activa. Bilanz am 30. Juni 1887. Passiva.

Ab P E S M S M |S§ Actien-Capital-Conto . 900 000|— 256 078/60 Hypotheken-Conto . 36 000|— 3 421/25 Reserve-Fonds-Conto . 180 000/— 292 657 35

Special-Reserve-Fonds- abzügl. 1% Abschreibung 252657 Conto. Gebäude-Conto am 30. Juni | |

Grund- und Boden-Conto Saldo am 30. Juni 1886 Abgang pro 1886/87

|

250 130/78 E | N Dotirung pro 1885/86 | 11 213/97 1886 Delcredere-Conto ._. 22:082/54

a. Fabrikge- Dividenden-Conto, noch |

. 6.323 228.54

"E Creditoren (ein\{chließ[. | | S j j 378 921/54 CeGUeN i |

L tude nicht erhobene Divi- gs) " 4 | häuser. „66 446,55 Anzahlung A 20 000) Reingewinn 35 336/35

389 675/09 965 67 390 640/76

11 719/22

dende pro 1885/86 j 146.650/27 Zugang auf erstere | Gewinn- und Verlust-

abzügl. 3% Abschreibung Maschinen - Conto am 30. Juni 1886. Zugang pro 1886/87

abzügl. 5% Abschreibung |

Modell-Conto am 30. Juni I N Zugang pro 1886/87 .

193 422/24 9 816 06 203 238 30 10 161 92

17 161/35

8 576/45

abzügl. 20% Abschreibung 5 147 [56 Werkzeuge- und Mobiliar- |

Conto N Saldo am 30. Juni 1886 34 682/21 ; 3 007/18

Zugang pro 1886/87 18 37 689/39

abzügl. 109 Abschreibung 3 768/94 Fuhrwerk-Conto 30. Juni 1886

abzügl. 9259/0 Abschreibung Bureau - Utensilien - Conto E 30. Zuni 1886. , 361/25 abzügl. 15% Abschreibung M9

Cafsa-Conto | Wechsel-Conto . | Effecten-Conto, 4% preuß. conf. Staatsanleihe .

Bestände: A. Halbfabrikate E B. Materialien . 65 047/50| 213 1

i inkl. Anzahl

Debitoren (ink Me B | 199.981 [88

M 2900). __ 192 981/82 E181 367 T3 Gewinn- und Verlust-Rechnung. S a g M | 2 140/21} Mietbe-Conto, Uebertrag| 4 391/08 Gfffecten - Zinsen - Conto | Uebertrag . 1 466/— Fabrications - Conto , | Ueberschuß nah Abzug F der Geschäftsup.kosten | 65 458/86

| 1843/97 460/99

148 323/40

1331 367/13 Credit.

Debet.

Zinsen-Conto, Uebertrag

Amortisations-Conto

19/0 Abschreibung auf Grund und Boden

39% do. ¿Gau

59/0 - Maschinen .

20% i - Modelle .

10% ; « Werkzeuge . |

2959/0 è « Fuhrwerk f | | « Bureau-Utensilien 54/18 |

m

Revidirt :

Dortmund, 26. Oktober 1887. Die Revisoren :

Carl Ernft Korte. ÿr. Carius. S Gemäß Beschluß der heutigen Generalversainmlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1886 bis 30. Juni 1887 auf 33% = 10 % 50 pro Actic festgejegut. Dieselbe ist vom 2, Januar 1888 ab bei unserer Gesellschaftskafse in Dortmund und ei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein zu Kölu gegen Einreichung des Coupons Ser. 11, Nr. 14 zahlbar, Dortmund, 23. November 1887. Die Direction, Der Auffichtsrath.

15% ì Saldo-Reingewinn .

71 315/97

P E

F T Tee ns “G R R G RA iti __. R F A Er Li r tim mder g ie wen Zti E B nta ‘0a E id S E Er”: L