1887 / 280 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Nov 1887 18:00:01 GMT) scan diff

1d. Vekanntmachung. 41696] | 22. November 1887 eingetragen, und sind als Gesell- | eingetragene Genoffen aft mit dem Sige i i A : L : ie ; i i - E. s anntmachung [ ] Fbaîter vermerkt: : g L fi Gesell a Me ge C eingete eva ift zufolge Ver P E Maueib, sind für def Gee id, wenn ie Die C ist dur gegenseitige Do Aouigtiee Moreifier z g 0 en R H Eee Bare Feungs A. in unser Firmenregister: 1) die Wittwe Leimfabrikannt Ferdinand Loos, fügung vom 21. November 1887 an demselben Tage | Pol. 235, Franz Klappach in ; it der Firma/er N orstande everelnlunfl aufgelöst, SER T; Votne (o Q C : zufolge Verfügung S 12, November 1887 an Louise Catharina, gev. Reifenrath, zu Hilchen- | Folgendes vermerkt worden: In der Generalver- | haber August a ‘Frans Mübvas Dberwiesa, Jne liedern untæihnet sind. Das Verzeichniß der Neu-Ruppin, den 17. Novemker 1887. Der mann E. Fabrikbesißer Carl ein Sigdibause, Zutmee R 1887 demselben Tage: ba, ammlung vom 12. November 1887 hat die Genossen- Freiberg. : Genossenschafl fin jeder Zeit bei dem Amtsgericht Königliches Amtsgericht. bege Vi uy A L IONe zu Neun A Se en Das. Amtägeribt 1) die Firma: H. Wangrin unter Nr. 626, als 2) der Leimfabrikant Friedri Wilhelm Loos zu | saft die derzeitigen Vorstandsmitglieder und zwar: Am 17. November. Sebnitz eingesen! werden. T / e D Firma C. W ¿tee G , Bhanenregil ers Abtheiluna. für Sea und Nahhlaßsachen Inhaber derselben: der Bucbindermeister Hermann Hilchenbach, é 1) den Vorsißenden Rentier A Schulz, Fol. 463. D. Philipp, Heinri B Treuen, i [41853] | mi délöniederlassung de E d B oe E Der Gerichtsschreiber: Stede 2 Wangrin in Greifswald, als Ort der Niederlassung: | 3) der Leimfabrikant August Ferdinand Loos zu 2) den Kassirer Sekretär E. Rose, Philipp ist Prokurist ernhard Am 19. November. Oberstein. Auf geschehene Anmeldung ist heute Handelsniederlassung den Ferdinand Weinbrenner zu N H E ilhenba(h. Beide hier wohnhaft, Glanohav. ; Fo1, 166. Zamory, Inhaber Sally Zamory. | in das hiesige Handelsregister unter Nr. 384 ein- Een 018 Fie bestellt, ass U eN Waldonb‘é. getragen : November unter Nr. 195 des Prokurenregisters [41629] Konkursverfahren.

Greifswald, ; ode A / 2) die Firma: Minna Hilprecht unter Nr. 627, | Die Befugniß, die Gesellschaft zn vertreten, steht | auf die Zeit vom 1. Januar 1888 bis ultimo De- Am 17. November. b T: e rmerkt ist als Inhaber derselben: Fräulein Minna Hilprect | nur der Wittwe Ferdinand Loos und dem Friedrich } zember 1890 wiedergewählt. Fol. 506. Fickert & Leipziger gelöst Um 17. November. : Firma: Nudolf Wenzel. ve f S Ueber: ós i 1 R i ( i 6 Ns s L TE i E. / e x S. n gen 1) des Peter Spurk in Greifswald, als Ort der Niederlassung: Greifs- | Wilhelm Loos zu. A ; S ragen julorge Verfügung vom 21. November | Po]. 524. Gustav Pogorscheldty, Sb, Fol, p H A Cie Dise rets 1) Anlabee. Ribolt Wenzel, Goldarbeiter zu [41862] | früher Kaufmann, “nun Hüttenarbeiter, zu wald, vér A6b unter Nr. 628, als | Hörde Handelsregister 41700 Akten be, Gen in G ]II. Nr. 9 Band I Gustav Pogorschelsky. i : Bw, 2A Oberstein. i: Sonneberg. Jn Folge Anmeldung vom heutigen | Algringen wohnend, 2) des Nachlasses von f gn e! Franz 2 Franz Abb in Visa, | Bos Königlichen Ame critis l L: ] es 210.) E T, Ul 4E, AtT, and Il, Krossonhaln, V Nin 22. Novéeinber. Oberstein, den 18. November 1887. Tage ist auf Blatt 367 des hiesigen Handelsregisters | Margaretha Marx, lebeud Wwe. ‘in erst-r R d o D N Nea Die dem Buhhhalter Friedrich Sparkborst zu Krossen a. O., den 21. November 1887 Fol. 180 Sa, C Fol. 88, L. Kuntze, der ide N Großherzogliches Amtsgericht. e T Paul r e A D als Fe von Peters S M S Ren E E E ald, als 2 ede J: L E: i e / ; ° . 100, obig, ? O is Kunk j | | ä es genaunten Spurk, wir , am 24. No- 4) die Firma: Julius Parow unter Nr, 629, | Dortmund für die Firma Aplerbecker-Hütte, Königliches Amtsgericht. Globig als Fnhaber ausgeschieden dafür errmann Friedrih Azust Louis E A en, an dessen Groskopff. S i Eint au ias aut Nasfler zu vember 1887, Nahwittags 5 Ubr, das Konkurs. als Inhaber derselben: der frühere Schiffscapitain | Brügmann Weyland « Co. zu Aplerbeck er- A Mar Globig als folcher eingetreten errmann M Stelle ist arl Friedrich “dolph Lebzen getreten. g 3 tnkrag getommen. L Pet Gottfrie si in (Groifam : i è /5 ite ; S O V rzener Consumverein, cein- 41855 Sonneberg, den 25. November 1887. verfahren eröffnet, Der Geschäftsmann Gottfried A Sa als Drt der Nieder e L O pas Deo ‘urenten ens 1887 g O i [41709] Ö Am 17. November, ; N 10 „Wurzen Friedri Anton Blute Oberstein. Auf geshehene Aumeldung if beuts Herzogliches Amtsgericht. Abtheilurg I. Lauter von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. astung: Greif N Meugdehl unter Nr. 630, | gelöst r: er Küstrin. „Königliches Amtsgericht Küstrin, | Fol. 267. H. Neustadt, Zweigniederlassung dez i ger ausgeschieden, Johann Carl Gottfried | in das hiesige Handelsregister unter Nr. 383 einge- Loß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24, De- 9) ae B iben: e Wufinann Derutann : e Die unter Nr. 475 unseres Firmenregisters einge- | Kottbus'er Hauptgeschäfts, Inhaber Hirs Neustadt E Lis Kassirer und Mitglied des Vorstandes | tragen : M B zember 1887. Konkursforderungen sind bis zum als Inhaber derselben : [8 O td Niederlassung: | lmsterburg. Bekannt - | tragene Firma G. Leonhardt zu Goerit ist am | in Kottbus. Gründe : Firma: Ludwig Bach. Steele. Handelsregister [41869] | 24. Dezember 1887 anzumelden. Termin zur Be- Mengdehl in Greifswald, als Ort der Niederlassung: Sa unfer iste aun (Lans, L G 24, November 1887 gelöscht. Hartenstein, a iz Sitz: Oberstein. des Königlichen Amtsgerichts zu Steele. | {lußfassung über die Wahl eines anderen Ver- d Da: Nichard Mietner unter Nr. 631, | s{ließung der Gütergemeinschaft. f üntèr N 164 S Am 19. November, T Am 17. November. 1) Inhaber : Jacob Ludwig Ba, Goldshmied In unser Rirrtenreaiie, ist unter Nr. 75 die | walters, sowie über die Bestellung eincs Gläubiger- s E ab ‘selbe * Selma Richard Mießner | zufolge Verfügung vom heutigen Tage ci A Landsberg a. W. Bectfanntmacs / er 98, Otto Hofmann, Inhaber Otto Hof E pol, 3. Morit Müller in Olbernhau auf zu Oberstein (Schloß). Girma A, Tüpker und als deren Inhaber der | ausschusses und event. über die in 9. 120 der als Inhaber derselben: 7 “Ni 2 : Greifs daß der Apotheker Gd s Ne CnIEITagen, J Sa e Bekanntmachuug. [41718] mann, S Zruno Müller übergegangen. Oberstein, den 18. November 1887 Kaufmann Andreas Tüpker zu Steele am 22. No- Konkurs-Ordnung bezeihneien Gegenstände, sowie in Greifswald, als Ort der Niederlassung: Greifs- | daf er Apolheler Edmund Vöhmer in Nor- | Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei Johanngeorgonstadt, Moriß - Großherzo ¡liches Amtsgericht. vember 1887 eingetragen Prüfung der angemeldeten Forderungen wird auf wald, i 1 en r feine Ehe mit Fräulein Emma Rohloff | Nr. 1 unseres Genossenschaftsregisters Lauds- Am 17. November anl, A 10 Povauibas Gr sf o vff g A Samstag, den 31. Dezember 1887, Vor- zufolge Verfügung vom 15. November 1887 an L Se O0 Gir 21. E 1887 die Ge- berger Credit Verein, eingetragene Genosfsen- Fol. 5. G. F. Herberger « Sohn, Marie 1535. Oskar Liske & Cröniger, künftige S Steele. Handelsregister [41870] | mittags 10 Uhr, bestimmt. h ge: E a A O i er Güter und de rwerbes ausge- N Landsberg a. W., ¿— Folgendes ein- Auguste, L ILCDEO Dr. Böhme, geb, Her- aiins ‘Oskar Liske. i [41857] A Königlichen Amtsgerichts zu Steele. Kaiserliches E Diedenhofen. V GBe S T Se Ge Ss terbura. 2 l R verger, au8ge|Mieden. : Am 19. November. Oberstein. Auf geschehene Anmeldung ist heute n unser Firmenregister ist unter Nr. 74 die gez. Syffert. io ‘Sobann U f Oa e Dr Pen v0 E O O Sie ne Od N ite A 17) Noveurb Fo! 574. Hartig «& Breuer in Reichenau, | in das hiesige A unter Nr. S1 einge- E Mou O als ea ee Veröffentlicht: Schweitzer, Gerichts\cr. M ; E E d 6s Í „r E (. November. er die Fabrikanten ( Adolf i : er Handelsmc Stei er zu Steele am E S C der Niederlassung: Greifswald, 6 _qge, | Rendanten Carl Grundmann der bisherige Contro-| Pol. 34. Moritz Menzel, Inhaber Herman Inha A L Grnst Adolf Hartig und E E C 99. November 1887 eingetragen. Sd s [41632] | zufolge Verfügung vom 16, November 1887 an [41706] | leur H. Rühe von hier zum Nendanten und an Moriß Menzel. G Si Oberstein. E i Konkursverfahren. j [41868] Ueber das Vermögen des Ansftreichermeisters und

demselben Tage: i Koblenz. In unfer Handelsregister ist heute ein- | Stelle des Controleurs Nühe der Kaufmann Carl Leipzig. L ; ar ? 3) die Firma: C. Müller unter Nr. 634, als | getragen worden: 1) unter Nr. 192 des Firmen- | Hartung von hier zum Controleur gewählt worden, ia Am 16. November. Licoenwerda. Vefanntmachung. [41715] n Sach, M S E Strassburg. Kaiserl. Landgericht Straßburg. | Winkeliers Wilhelm Busche zu Essen ist durh

Inhaber derselben: der Kaufmann Carl Müller in | registers, daß das zu Kochem unter der Firma | au wird zur Zeit nur die Neumärkische Zeitung Fol. 3283, Karl Vaedeker, Buchhändler Jo, Y J) unserm Genossenschaftsregister ist bei dem unter Oberstein, den 18. November 1887. Auf Anmeldurg vom heutigen Tage wurde zu | Beschluß vom 26. November cr. der Konkurs er- Nr. 154 des Gesellschaftsregisters bei der Aktien- | öffnet.

Greifswald, als Ort der Niederlassung: Greifs- e¿Ant, Vauer“ bestehende Handelsgeschäft dur den | als Drgan für Veröffentlihungen der Genossenschaft inri Ri i Mit; S : eingetragenen i S i ain. E Tod des Inhabers Anton Bauer, zeitlebens Malte Lenut, ssenschaf ba O Ritter ist Mitinhaber, dessen Pro- Nr, 3 R C zit Elsterwerda: D Amtsgericht. Maf unter der Firma Ole TUnlon des | ee aufmann Alivid Srnee V wis H die Firma: C. Künstler unter Nr. 635, als | mann und zu Kohem wohnend, übergegangen ist auf | Landsberg a. W., am 25. November 1887. Fol, 6845. Carl Goldschmidt « Co Lud eingetragene Genossenschaft, E Gaz in Paris, mit ‘Bivel tederlassung in Straf- | Konkursverwalter ernannt. ' Inhaber derselben: der Kaufmann Carl Künstler in | dessen daselbst wohnende Töchter, nämlich: a. Jo- Königliches Amtsgericht. wig Herzfeld ausgeschieden E heue Spalte 4 Folgendes vermerkt : | l [41854] | burg, eingetragen : E E Offener Arrest und Anzeigefrist bis 10. Dezem-

Greifswald, als Ort der Niederlassung: Greifs- sephine, geborne Bauer, Ehefrau des Kaufmannes Am 17 November Our Beschluß der Generalversammlung vom el ift beute Durch Beschl , d dentlid General- | ber 1887 O wald, Eugen Klee, b. Catharina, geborne Bauer, Ebefrau Fol. 1086. J. S. Platky gelöscht 97 Oktober 1887 sind für die Jahre 1888, 1889 | Hberstein. Auf gesehene Anme qung N S u O Gefen gder om 7, Novembir | | Asche 1018 Dauines 0er Erste Gläu- B. in unscr Prokurenregister unter Nr. 90 | des Kaufmannes Jodokus Kehrer, welche dasselbe | Leipzig. Handelsregistereinträge [41906] | Fol. 3938, Bernhard Meißner gelös{t 1nd 1890 wiedergewählt : 4 das hiesige Handelsregister unter Nr. eins 1887 {ft M e B A des Artikels G Bl 2 i 0 Prüfunasteemi Ee Bb, H E Od vom 12, November 1887 an L ‘Me pnNlema Gesells erte emgemäß ai a Man O der die | Fol. 6907. F. Bosse, Inhaber Heinri Louis der E Albert Wilde in Elsterwerda | e: Adolph Wagner Statuten dur einen neen folgendermaßen lauten- ra cr., Aa 114 Uhr, Zimmer cmjelben Tage: j : f h t A L aslSregislers die | Kommanditgesellschaften an ien und die | Fritz Bosse. A um Vorsteher, A A Y e fe en: Nr. 4: 9 î bäudes n nh dem en E A lt egel ase R Beni une „Aut, Pal \@asten ns Ame) zusammen: 8 1 6008. Grundmaun & Nyfsel, errihte der Kaufmann Heinri Müller daselbst zum Bei- 1) Sndibar : Adolph Wagner, Kaufmann zu s C a L 4 Monats Oktober feu ten O 887. wald der Frau Sophie Hilpreht in Greifs N i ß ; begonnen am eut vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, | am 14, N 87, J ie K E siper, D / ine General i “erie 1e e ie O O Ga Klee r "EbereagQl00te dle Abga erg, 98 für Registerwesen. a Julius Áugust Carl Grlibnana Us E L Liebenwerda, den n B n Oberstein 18. November 1887 bura, Be 26, Novem 180 N Gerichtsschreiber des Köntalihen Amtsgerichts. retifSIwalD, . „(Ove . 5 ehrer, lede . todri ITY 0 s n i 6 9, 1 ‘rit. s E E 7 5 L G j P C EAO s Ee A ' Königliches Amtsgericht. A s P I der Gesellschaft berechtigt; Am 15. November. s R E H E S L O [41824] - E 9/ in das Prolurenregister: a. unter Nr. 585 das Fol. 524. Buchdruckerei C. &, Vieli Fn Fol. 603 F G Sti y N ; 0 L S : E “E Wi 3acri i Guben. Vekanntmachung. [41697] | Erlöschen der Prokura, welche für das besagte Han- | haber Carl Friedri Bielih, E pelt Arnftäd tS Folge MbfeE O Ed D E, G A A Na b Ae A N [41856] | WanäsbeK. Bekanntmachung. [41874] eta E De R E E id Die in unserem Firmenregister unter Nr. 394 | delsgeschäft seitens des früheren Inhabers Anton Am 22. November. Fol. 3719, Hugo Voi t, Buchhandlung ü Be See er ist heute sub laufender Oberstei Auf geschehene Anmeld ist heute Im hiesigen Firmenregister ift bei Nr. 103, wo Bauexn in Mittelbronn “Gemeindebe irts f eute 1 folge V fgr e H k S a ilt D h, a e 738 die P U ini ndit felde Nost & Comp. in Buchholz, Landwirthschaft, Gartenbau und Forstwesen, D “Theodor Cyron in F biefige Handelsregister unter Nr. 382 eine | die e „Schul & Hartje“ eingetragen steht, Frikenhofeu, ist heute, Vorm. 11 Uhr * pas ist heute zufolge Verfügung vom heutigen Tage ge- | Bauer ertheilt war, b. unter Nr. 738 ie Prokura, | Kommanditgesellshaft, der Komma ditist - F S n an E E O i; D j E A vermerkt: d etfalten ea HeE S Ce : I mae welhe dem Leßteren nunmehr für dee V n Saa Friedri Adolf Man Ses fem G SIdA A Bu 4 u Liegnitz und als deren Inhaber der Kaufmann getragen : . Emil Steff Die Niederlassung ist vom 23. November 1887 Geriditsfdreiber Gier in Gute Les: Guben, den 25. November 1887, Handelsgeschäft seitens der benannten Gesellschaft er- | ist Mitinhaber, die Kommanditgefellshaft ist in Landwirthschaft, Gart Miau d F s L 18 heodor Gyron zu vieanB zufolge Verfügung vom N L O ab nah Ottensen verlegt. mit Anzeigefrist e Nit nie Alaneltiie s Königliches Amtsgericht. T. Abtheilung. R S E eine Me Handelsgesellschaft umgewandelt worden. (Paul Moeser). E a he U Mt IRgp e Ua Droguist Emil Steffen zu e N H E Ta l SOUPUNE Fo Uber d bis S8. Dazember 1887 ® Erfte S G A O en 2. “tovember 1887, autzen, F 3905 o ; A S U S S - ‘öniglihes Amtsgericht. L, eilung. Gläubtacrnen N iat Hadersleben. BSefanutmachung. [41703] Königliches Amtsgericht, Abtheilung Il. Am 22, November. a A A „Hilgenbevg, Inhaber E Königliches Amtsgericht. D O E E D L E K E Gut ag : In unser Prokurenregister ist unter Nr. 21 heute E D Fol. 9. Goetjes «& Schulze, Mario Luks'sg Fol. 6910. 7 Thiemer's Verlag Inhaber S E / A 2 j L L [41577] mittags 10 Uhr. S M eingetragen: L [41707] | Kollektiv-Prokura gelöscht. August Hugo Thiemer in Hamburg. übecK. Eintragung [41746] Grosfkopff i Wittstoek. Die Eintragungen in das Handels- Den 26. November 1887. Der Bierbrauereibesiter Sören Christian Fugl- Koblenz. In unser Handelsregister ist heute Crimmitsohau, Am 921 Novemker. : in das Handelsregister. R A und Genossenschafts-Register werden im Laufe des Gerichtsschreiber : Langbein. sang in Alt-Hadersleben hat für seine Firma S. C. | eingetragen worden: 1) unter Nr. 4098 des Firmen- Am 22. November. Fol. 5287. Max Kretschmar, Kaufmann Julius Am 2%, November 1887 ist eingetragen : [41868] | Dahres 1888 dur den „Reichs-Anzeiger“, den —————— / 7 auf Vlatt 1372 die Firma: Friedr. Nicolai. öffentlihen Anzeiger des Amtsblattes der Königlichen

Fuglsaug I Nr. 77 unseres Firmenregisters eingetragen steht, | Kellerei des Brüderhauses, wohnhaft zu Neuwicd Max Kretschmar « Co i iefi i tr. 386 ei / : t: . F C e ; ; [in das hiesige Handelsregister unter Nr. 386 ein- ; A n nto Ds Meta:

Inhaber: Friedrih Johann Joachim Nicolai, getragen: P ar Ae att fe die Ost-Prignitz Ueber das Vermögen des Kleinhändlers Hein-

fcinem Sohne Malta Christian Fuglsang daselbst, | sein zu Koblenz unter der Firma ,,H. Partenheimer Am 16. November. Fol. 6911. Reudeuer Ziegelwerke Trovus welcher sich zeichnet : Chr. Fuglsang, Prokura ertheilt. | vormals A. Klett“ bestehendes andel8geschäft Fol. 1935, 2033, 2399, 2594, 2590, 26 262 Tp. 65 ; M: ge f 2 Kaufmann zu Lübeck. F: A - : E: De Sabcedleben den 29. November 1887 mit allen Aktiven und Passiven biritazen H 2788, 2856, 2866, 2874, 2916, 9936, 3018 Les | & a gon manditgesellschaft, Inhaber Kaufmann Lübe, den 99, November 1887. Firma: Jacob Dreher VI. Wittstock, den 21. November 1887. rih Jacobs zu M. Gladbach, Fran; straße 22 E A O / die ¿u Kobl Înenb s AASC R r Ola, 4010, 2900, - 9022 | Gustav Adolf William Tropus in Naumburg i 9 i i Siß: Dettenrodt. Sonialicbes 9 ; wohnend, wird heute, am 24, November 1887 Nach- Königliches Amtsgericht, Abtheilung T. L O dh C D Szau Regina ge- M 3029 des Handelsregisters für den Stadtbezirk, | persönlich haftender Gesellshafter und vier Kom- , Das Amtsgericht, Abtheilung IV._ 1) Inhaber : Jacob Dreher VI, Schleifer zu Königliches Amtsgericht. mittags 4 Ube hie Konkirdver fahrt R é Lia) Partie wel Me 8fI6 Me Hermann | Fo iriers 90, N 227 und 371 des Handels- manditisten, Moriß Richard Friedrih und Gustav Funk, Dr, H. Köpcke. Hettenrodt. Der Rechtsanwalt Dr. Strauß zu M. Gladba E Me E D di 864 C Es Firma weiterführt: dem L is B M Suherigen Meißn L AN geit, Clara Vetter, Paul Heinri Louis Reiche find Prokuristen, von den Lübeck Fintragu 41747 2) Profurist : Julius Veeck 1, Schleifer zu | Wreschen. Vekanntmachung. [41875] | wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde- 15e E A êr. 864 das Er- des Firmenregisters dio E 6 Witte Nr. 4247 Wil S dolph Dn Ernst Vackofen, vorstehend genannten Tropus, Friedri und Reihe E d agung : [41747] Hettenrodt. In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten rungen sind bis zum 7. Januar 1888 bei dem (ante Me Müblenbefite U E j; M Dana Me E M: U M E Od A 4 Deb U Le T A Ade Wis pi N S (also L É Am N ne Tae C E O p 19, O ad, E s E L dee Cintragung erfolgt: | Gerichte anzumelden, Es wird zur Beschlußfassung O / ib ) Nie ) A L N S d E U, Fe Dr elde Proturisten zusammen oder der persönlich baf- E N S S Hroßherzogliches Amtsgericht. aufende Nr. 18. über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über E nah Anzeige vom 18. d. M. De 18 Grid ba D O F: A. Groß, Chemni s n afolger, O Gesellschafter gemeinschaftlih mit Me Pro- N E 94 bei der Firma Mafimanu «& Groskopff. 9) Gia Le Gesellschaft: F. G. Fraas | die Bestellung eines Gläubigeraus\chusses int ein- C ¡ / n 1, weld, f ee G e 5 : mit | kuristen) zei@nen. E N p L E Nachfolger. s U ie in 8. 120 der §59 3s Hanau, den 22. November 1887. n a Philipp Partenheimer für Druckerei H. C. P. Thomä, C. Clauß « ) zei; Ut 99 Nobis 6 Kollektiv- Prokuristen: [41859] 3) Siß O eat: Posen mit Ziveig? orbnuna Be C E A der Konkurs Königliches Amtsgericht. I. Snhabert p endelsgeschä!t der jeßigen Firma- | Hesse, Neumann « Gundermann, Schaller | po1. 6919. Ei : i gyohann Heinrich Theodor Rae und *steïn. Auf geschehene Anmeldung ift heute niederlassung in Wreschen. itt1 2 Inhaberin ertheilt war & C Alfred S . Eilenberger « Wagner in Adolyh He acob S Oberstein. Auf ges ) l g ist h l C sung sch Mittwoch, den 21. Dezember 1887, W Belanutitta 41846 Koblenz, den 26. November 1887 Auton Fl Ne “ondermauu, Hofmanu «& Co., NReudniß, errichtet am 1. September 1887, Inhaber Lübe N nan in das hiesige Handelsregistcr unter Nr. 387 ein- 4) Nechtsverbältnisse der Gesellschaft: Vormittagë 11 Uhr, Que Detanntmachung. “o [ x ] Ce idt Abtl O e L Schönau, Hebelaud « Schüler | die Maschinenbauer Reinhold Oskar Eilenberger Di 7 : ovem Ab eiluna IV getragen : Die Gesellschafter sind: und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Im Handelsregister ist unter Nr. 9% „nah An- g «mtôgericht, heilung II. in eustadt, C. G. Günzel in Altenhain, Oskar | und Ernst Julius Wagner in Neustadt b. Leipzig, as Amtsgericht, Abtheilung IV. A Firma: Chr. Heiderich. a. der Kaufmann Albert Muthschall, Mittwoch, den 18. Januar 1888, zeige von heute die Firma „E. Parrot“ in Hanau S Sountag in Kappel, Ad. Klehmet Sohn in Am 23, November, Gunk, Dr. H. Köpcke. Sib: Enzweiler. b. der Kaufmann Albert Machowicz, Vormittags 11 Uhr,

zu Alt-Hadersleben, welche unter | registers, daß Philipy Partenheimer, Verwalter der | PFVol. 565, Walther Kohl gelöst. G H, L Ret S F S j E ER , Choumtte, h hl gelös Heinrih Koller Mitinhaber, Hnftige Firmirung Ï Ort der Niederlassung: Litbeck, Oberstein. Auf geschehene Anmeldung ist heute Regierung zu Potsdam, dur die Berliner Börsen- | [41645] Konkursverfahren.

und als deren Inhaber der Apotheker Eduard Parrot i A [41714] | Harthau und Brauerei «& Malzfabrik Alten- 7 : ; if ————— e : Ghristi ideri ? Beide in Po r d vot richte Sermt e aler eingetragen worden M fe gung voin Heutigen Tage ist E H Eiufiedel Edmund Heuschkel in Alten- Profurs U [41716] E E N Die Gesellschaft e 29. März 1882 be- “A a unte Pn M A I unter Nr 0000 M) A E ain erloschen. Am 21. N b Fol. 6115. Geißler & Co. gelöst. « Antter a. Bbge. Sm Genossenschaftsregister Oberstein, den 25. November 1887, gonnen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. No- | hörige Sache im Besiß haben oder zur Konkurs- Mon getes «amrêgertt, I, gesellschaft unter der Firma: worden die Handels- Fol, 447. Am, eh 4 L tovember : Fol. 6913. V. Wiesengrund in Reudnitz, Jn- Mur den hiesigen Bezirk it Fol. 17 bei der Firma Großherzogliches Amtsgericht. vember 1887 am 23. November 1887. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts

E i Süserit, L Dire S mal . hierfelder, künftige Fir- | haber Benjamin Wiesengrund. Alter Consumverein Wolfshagen, eingetra- Grosfkopff. Wreschen, den 23. November 1887. an_ den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Hanau. Vekanntmachung. [41845] welche ibren Sib in Köln und L beuti ng Mee 93. N b Markneukirohen, jene Genossenschaft“ heute vermerkt , _daß an L Königliches Amtsgericht. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem vf De Das C e, Le Ie Lai D nad Undeiae | Tre begonnen Vat L O N Paul Bfreufmee Inhaber pl ice e 0us dem Vorftande Wbgesddenen | Ord. h hes Dauntmacng. [41861] R Besige der Sache und von den Forderungen, für vot as Groschen der Firma Lind omp, ; 7 / L d S L / JCer, errid 01. 106. aul Pfretschner haber Pau orsters Rehn der eider Wilh. Bauerochse zu ährend des Geschäftsjahre 88 werden Ein- 5 welche Ne aus der Sache abgesonderte Befriedigun in Hanau (Inhaber Kaufmann Wilhelm Linden Vie Gefellshafter sind die in Köln wohenden Kauf- | am 1. August 1887, Juhaber die Fabrikanten Fried- Georg Alexander Maa [A f Wolfshagen A A A träge zum hiesigen Handels- und Genossenschafts- Würzburg. Bekanntmachung, ; [41871] in Anspruch nehmen, dem Konkiwäveroaliae Mien das.) heute eingetragen leute Ludwig Hüserih und Ernst Dähne, und ist | rih August Trummer und Heinrich Franz Günther Meerane Mwählt ist i zister veröffentliht werden durch folgende Blätter : n der Generalversammlung der Aktiengesellschaft 7, J 1888 Anzei he

Hanau, den 23. November 1887. E derselben berechtigt, die Gesellschaft zu ver- Döbeln. g | Am 17. November. Ï Lutter a, Bbge., den 24, November 1887. T den Deutschen Neichs- und Königlich “E Mea A Königliches Amtsgericht zu M.-Gladbach. Abth. IV.

Königliches Amtégericht. 1. Köln, den 16. November 1887 Fol. 404, F Schul; On Franz Theod Pol. 509. N. S. Streit, Lacffabrikant Richard p Herzogliches Amtsgericht. Preufsischen Staats-Anzeiger, 1) Die S8, 3, 4 und 8 der Statuten dahin abzu- j Beglaubigt: Shwacke, Heidelberg. Bekanntmachung [41704] _ Keßler, Gerichtsschreiber Sdulss A ô€, Inhaber Franz Theodor redi August Oertel ist Mitinhaber. , Lutterloh. 3) Wh D Bad ändern, daß die Aktien niht auf Namen, sondern Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Nt. 46407. Zu O.-Z. 138 Band Il. des Firmen-| L Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Dresden, ' "Ai L Novemitios! 4 E S E : Orb, den 24. November 1887. auf den Inhaber lauten, und daß die Bekannt- [41633] registers wurde eingetragen : Fol. 240, J Am 19. November. Fol. 172. C. F. Schürer gelöst M ersehu J fer Fi ift O l Königliches Amtsgericht. O der Gefellshaft niht mehr durch Cirkulare : Konkursverfahren.

di i mit Sig L : : 41713 ol. . Joh. Heiur. Hantbs 9 ol. 55 C Rioarn 4 : i Tre. In unfer Firmenregister ist heute S ACORN j ] : 1) Ueber das Gesellschaftsvermögen der offenen Heid A C oie mit S in | Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen 2 N Hantsch ist Mitinhaber. Hantsch, Hugo Alfred 40 999, C, Kiefling gelöscht. O Unter Nr. 536 die Firma C. Boe zu Lützen und Wagemann. 2) Das Aktienkapital zu 24000 46 durch Ausgabe Gcabed cem A gen s Slenet Kayser bia, 0 er pirma 1 Babette | hei Nr, 2378 des hiesigen Handels- (Gesellshajts-) Am 21. November. Reinhard Shuidt neh alta E „eren Inhaber der Kaufmann Carl Bock in Osnabrück. Bekanntmachung [41852] | von 176 weiteren Aktien auf den Inhaber zum eingettagel in unserem Gesellschaftsregister snb

Zu O.-Z. 273 des. Gesfellshaftsregisters wurde F egisters, woselbst die Handelsgesellschaft unter der | Fol. 109, Vorschußverein zu Loschwitz, ein- | herigen Mitinhabers Eduard Curt Vnt ist nunmehr ‘Mecgngetragen. E In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 812 Sag ege von je 1000. 6, auf 200 000 & zu ex Nr. 74, sowie 2) über das Privatvermögen des eingetragen: s Pieper & Hüserich“ Ne Genosseuswaft, Griedrih August Rein- | Hermann Reinhard Schmidt alleiniger Inhaber der : KönlgliVes Arnigticrie UL Abtheilung ARSeOE e E Würzburg, den 25. November 1887 Mete Gastes Se "s N o ,, Sri Lc ; 1 é . e S O A 5 t ( 3) ntogen de i Bu u Lange sind niht mehr, | Firma. L. Schweigmanu Der stellv. Vorsißende der Kammer für Handels\achen. Geseliatens f 40a as d Wilhelne

die Kommanditgesellshaft C. F. Salrein «&|. 6; Ma in Köln vermerkt steht, heute die Eintragung er- | sondern Ernst Heinri Megner in Lofchwi : E E ; ; s s i

j witz und Fol. 911, Hermann Rentsch, Snhaber Carl [41770 mit dem Niederlassungsorte Osnabrück und als

41770] | deren Inhaber der Kaufmann Louis Schweigmann Bergold. Wiedmer in Guben wird heute, am 25. November

eren Inh f chweig R SB A8 1887, Nachmittags 62 Uhr, das Konkursverfahren er-

Cie.“ mit Sig in Heidelberg. R x : A

Der einzig persönli haftende Gese ¿ge | folgt, daß die Gesellschaft aufgelöst worden ist, Johann Heinri Blumberger in Blasewitßz {ind ann Renb\{. 4 der lvige. Garins Carl E Ee A Köln, den 17. November 1887, : Mitglieder des den Vorstand bildenden Diretteiui Vetta 02 MR ard Eichhorn , Inhaber Karl “nsterberg. Vekanntmachung. zu Osnabrük. ie

Hcidelberg, wohnhaft daselbst. des . @8 K eßler, Gerichtsschreiber Fol. 5627. H. Kuuath, Inhaber Ernst Her- | Richard Eichhorn. : In unserem Firmenregister ist heute die unter | Osnabrück, den 26. November 1887. Ziegenhain. Bekanntmachung. [41876] | öffnet. Der vormalige Apotheker Herr Albert Fischer

Heidelberg, 25. November 1887. es Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V1. | mann Kunath. i: Vol. 913. C. Friedrich, Inhaber Thecla Clara t. 110 eingetragene Firma „Theodor Wierscher“/ Königliches Amtsgericht. I. Die durch das Handelsgeseßbuch vorgeschriebenen | in Guben wird zum Konkursverwalter in allen drei

Gr. Amtsgericht. S Fol. 5628. Moriz Francke, Inhaber Heinrich | verehel. Frie*rich, geb. Schuster. elöscht und unter Nr. 134 desselben die Firma Sulze. Bekanntmachungen werden im Jahre 1888 Konkursen ernannt. Konkursforderungen sind bis

Büchner. ECÖL : Nav fr , [41712] | Dtto Frande. u Pulsnitz, Ferrmann Haunuschild und als deren íFnhaber der A 1) durch den Deutschen Reichs- und Königlich | zum 22, Januar 1888 bei dem Gerichte anzu=

S I ATES t i M Pufolge Verfügung vom heutigen Tage | Fol, 5629, Expedition der Lampert’ schen Am 19. November. aufmann Herrmann Haunschild zu Münsterberg | Saarbrücken. Handelsregister [41866] Preufischeu Staats-Anzeiger und melden. Es wird zur Delta s über die

Heilsberg. Befauntmacung. [41701] 9 in ¿ as tesige Handels- (Firmen-) Register unter Heil-Präparate vou Paul G. Stepf in Gruna, | Po], 180, S. ESteglih in Bretnig, Inhaber it dem Ort der Niederlassung Münsterberg ein- | des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. 2) dur die Hessishe Morgenzeitung Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die

In das Handelsregister: D. des unterzeichneten | 5 r, 4972 eingetragen worden der in Köln wohnende | Inhaber Paul Gustav Stepf. Gustav Hermann Steglich / etragen worden. Laut Anmeldung vom 22. und Verfügung vom | veröffentlicht werden. Bestellung eines Gläubigeraus\cusses und eintretenden

Gerichts ist eingetragen : Maschinenfabrikant Anton Schroeder, welcher daselbst ____ Am 22. November. Sobnuitz, | Münsterberg, den 23, November 1887. 24. cr. wurde heute die Firma: Michel Bettinger | Ziegenhain, am 25. November 1887. Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be-

Nr. 39. Der Kaufmann Bernhard Kleiu von seine Handelsniederlassung hat, als Inhaber der g Fol. 1745. G, Mann Jjr., von dem bisherigen Am 22. November. Königliches Amtsgericht. mit dem Sitze zu Leidingen und als deren ÎIn- Königliches Amtsgericht. zeichneten Gegenstände auf den 22. Dezember

Heilsberg hat für seineEhe mit Mar garetheNeddig Firma: : Inhaber Friedrih Wilhelm Gottlob Mann, infolge Fol. 244, Konsumverein Eintracht“ zu haber der Müller Michael Bettinger daselbst unter Winkler. 1887, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung

dur gerihtlihen Vertrag vom 15, November 1887 _ e-Schroeders Maschinenfabrik“, Ablebens desselben auf Alma Marie verehel. Sebnitz, eingetragene Genossenschaft Datum Lys] Nr. 1702 des Firmenregisters eingetragen. der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den.

die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus- Köln, A Nee C [Ma A A übergegangen, Prokura der | des Gesellscha tsvertrages: 27. September 1887, N In nser Fire a i bes * unter tente Ga aue ttet, La A L THEN, n Mvar E CAER Ee gee , mma ann, geb, Thi öscht. ih s : ; ; , V1lL / donigli i iber : or dem unter Ÿ s

nn, geb. Thieme, gelöscht Sig: Sebniß. Zweck: Gemeinschaftlichen Einkauf F 144 die Firma Arnold Grunwald zu Mys- e N Ara Konkurse. Termin anberarinit. ;

geschlossen und ist dem Vermögen der Braut die des Köniali : ; ; « L glihen Amtsgerichts, Abtheilung VII. Fol. 5630. W. Münscher, Inhab isti O ; i M0 “Ce Daa B E gieigelegt, E Wilhelm Münscher. V nbaber: Cliristian (bes in M 0 D A M laß Ah it und als deren Inhaber der Kaufmann Arnold a L [41646] Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gung . November | Korbach. Bekanntmachun [41708] | Fol. 5631, Chulz « H i bas, 1 arlien an die Mitgliede A tunwald zu Myslowiß eingetragen worden. 5 Bekanut 41867] | : gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkurs-

g Ö offmann in Nieder ereins. Anton Friemel, als Vorsteher, Karl Wil | Myslowig, den 24. November 1887. Mae Gir f L po Oeffentliche Bekanntmachung. masse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nicets

1887 an demselben Tage. Die Fir i 0 i i Tage , Firma „Carl Ritter“ zu Korbach, Nr. 2 sedliß, errichtet am 1. November 1887 hab i assi s ónigli i E E A Or, des Firmenregisters, ist auf Antrag der Écben des | Edugcd August Schulz und Friedrich s ilbel G Sn i P Ce O Ao, Königliches Amtsgericht. Firma „C. Guses Nachfolger“ mit dem Siye | Ueber den Nachlaß des Kaufmanus Diedrich | an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder M S e verstorbenen Inhabers gelöscht. Hoffmann. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen dur i U N in Schrimm und als deren Inhaber der Kauf- | Alexander Schierenbeck, in Firma D. A. |zu leisten auch die Derpslicziung auferlegt, A én 0 Korbach, den 22. November 1887. : Pol. 5632. M. Angermann , Zweignieder- | bas in Sebniß erscheinende „Grenzblatt“. Denselben A-Ruppin. Bekanntmachung. [41850] | mann Arthur -Moebius in Schrimm eingetragen, } Schierenbeck, Löningstraße 13 hierfelbft wohnhaft | von dem Besige der Sache und von den Fordaz Veo M Si ia P g 9 N d Fürstlih Waldeckshes Amtsgericht. uug Es Kulmba@er Hauptgeschäfts, Inhaber | ist, soweit sie vom Vorstande ausgehen, die Namens- M unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver- | die unter N I auene Firma „C. Guse“ eten: (l u Merlin hie Offene Mee Besi Mie le a g s e Pelet z l chenbah. nton Eichenmüller. E La / va qung vom 16 tr 7. desfel dagegen gelö\{t worden. techtsanwalt Dr. Merling hierselbst. Maa S 14 vember 1887 f uben, 1. April 1887 ur Geld baftöreiers ist die ain "2 ‘unserm Genossens i T E wid F pat, beo Bim 23. November. Seiten des AufstGiêrathes erfolgen ‘bie Remend- enats bei der Firma Haupt & Schiller zu | Schrimm, den 0 N 128 S Met Va e N Due O Kéalalihes Amidgecide ter Guben, Abtheilung L. I ; ¿ eno}jen|chaftsregister, woselbft unter 01. 4082, Varthel & Franke, Karl Adol ; r 1 Dl iben. n-Nuppin, Nr, 30 i i Königliches Amtsgericht, icßlih, Anmeldefrist bis zum 31. Dezbr. 1887 | Königliches Am Lgeriht zu Guben, Abtheilung 1, errichtete ofene Handelsgesellschaft zu Hilchenbah am | Nr. 2 der Vorschuf;verein zu Crossen a. O. Hugo Barthel Aa, S l M Ulle Set des i A da Ncuida F orden : s : E E