1887 / 284 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Dec 1887 18:00:01 GMT) scan diff

[42138] Vermögens - Bilanz am 30. Juni 1887. ] [42342] Tagesordnung ist:

Minerva Retrocessions- und Rück- ‘O T |Zwickauer Steinkohlenbau- Verein. 9) Berierstctttam vom 31. August 1887 s-Gesell t Köl E, G A S] Im Einverständniß mit dem Aufsihtsrath des Sea g Uver das abgelaufene És E E I O, | crnbsid®, Wassarkraft Vercins hat das unterzeichnete Directorium be: nahe, In Gemäßheit der Vorschrift des §. 22 der Um äunun E 71220/75 | \chlofsen, auf die Dividende für das “Verwaltun sr n W. lußfasung nah Art. 40 der Statut

Statuten werden die Herren Actionaire bierdur zu Gebäude Ca Île, Schorn- jahr 1887 cine Ab Glagszablung von g 4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedeg el einer auferordeutlihen Geueralversammlung ie EEO 323181 chtzig Mark Bezüglich der Legitimation wird auf Art. 29 d E E auf Samsfítag, deu 17. Dezember cr., Vor- 2% Abschreibung | 6463 für jede Aktie zu leisten Statuten verwiesen. Anmeldungen können bei de e mittags 11 Uhr, in dem Geschäftslokale, Breite- S voran L Dos Di Aktions ; ; Direktion der Soda-Fabrik zu Fürther Kre, ce UnD ftraße 161, eingeladen 316717 i ae gechrten Aktionäre werden hiervon in Kennt- | und bei Hercen Friedr. Schmid & Co. in Augsb"

; Tagesordnung : Zugang |_7732 niß geseßt und unter Hinweis auf die zufolge §. 13 | erfolgen. « in Augsburg

der Statuten nah vier Jahren eintretende Ver- Fürther Kreuzung, 29. November 1887.

s img Tue e Tes t od es M rg erint dan M T L 4 4667 Der Aufsichtsrath. py 0 6 6 E 9 Eintrittskarten und Stimmzettel können während | Bau- Materialien-Conto : gegen Abgabe des 89 Dividerte Aibeines bei s Aldinger, Vorsigender. 9 der Bureaustunden vom 14. Dezember ab in dem Bold Vereinskasse zu Vereins lück, bei den Herren L S 0 Geschäftelokale in Empfang genommen werden. Maschinen, Apparate, el | Hammer « Schmidt in Leipzig uns Bei Beeren R O

D a

Köln, den 29, November 1887. Wasserleitung . . : , ; Minerva Retrocessions- 5 0/0 Abschreibung | 20729/50 "A DEE M A Zut erbeben, 8) Verschiedene und Rüekversicherungs - Gesellschaft, 393860 78 Das Diveetorium Vekanntmachun f ————————————— —F : E 3 ——————————- Der Bivertor : Zugang } 25688 419548 des Zwickauer Steinkohlenbau-Vereins. gen, Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 4 50 D | L L A Jusertionapreis für den Raum eiuer Druckzeile 30 s. QE S OeIeE. Eisenbahn-Anlage . . , [T22532 Rechtsanwalt Bruno Jahn. F. H. Berg. | [9266] „Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; | 3 l ad C Inserate nimmt an: die Königliche Expedition [42344] 10 % Abschreibung | 1225: Mar Pinther. Grofiderzoglkch Oldenburgische | für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition | E F S: des Deutschen Reichs-Anzeigers | | SW., Wilhelmstraße Nr. Mari j und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers

TTO27 äti R AD Ae Coburger Gesellschaftshaus. ain L E Uavigationsshule zu Elsfleth, L S Sibtduiatt Beeliren wie (8 vnseee Getves See U 90 | [42340] Beginn des Schiffereursus : 1. März und 1. Octover p —— ————— E : A zu der Mittwoch, den 28. Dezember 1887, | Gasanstalt. . . . , , [1216773 | Nürube Soda - Fabrik Beginn des Steuer mate E Abends 8 Uhr fu Speisefaale Ns Gesell schafts: 10% Abschreibung 1216/77 i w E A N e T a di L 1 Pn, des Steuermannscursus; 1. Iauuar, 1. Juni unh 4 : 5 C m D, , t ' —TTaEA 5E le Herren Altionâre werden hiermit zur ordent- | “Dauer s i Ñ hauses po nre ordentlichen General Adi E lichen Generalversammlung auf Donnerstag, | be inn des Voreursus (Vorbereitung zum Steuerm M 28 ® Berlin / Sounabend, den D. C) . A versammlung ergebenst einzuladen. gang D den 29. Dezember 1887, Vormittags 11 Uhr, ‘auer des fgile L August, 1. Uovember, it G R O f M 46 in den kleinen Saal des Gasthofs zu den drei Mohren Nähere Auttintt bee ker Unterzeichnete L E : A ; i y Se. Vajestät der König haben Allergnädigst geruht: von ihnen bekleideten Reichs- oder St0 Königreich Preußen.

Tagesordnung: 11348 1) G Weri@zt e uit se Bestände 466|— in Augéburg eingeladen Dr. 8 rar Sortegung der Jahresbilanz und Ge- Werkstätten: Handwerkzeuge | 5 E 4 L, : Í j ; N winn- und Verlust , fowie Ertheil j é / äuser-Administrations-Jnspektor bei dem Ants des Bundesraths vom Kaiser ernannt. Jal S 8 uni “Mi : der DeGärae, Sus Li aa N Ein a0Ieo [42360] : Berlin 1, Rechnungs-Rath N s: f, den Rothen dier: Ernennung L Stellyertbeteen erfolgen. So l M Pealeli ät der König haben Allergnädigst geruh 2) Feststellung des Etats für das laufende Ge- T3555 Dou T, G Orden vierter Klasse; dem Zahlmeister a. D. Schlender zu | gehende Vermehrung der rihterlihen Beisißek Erfo i dem Polizei-Hauptkassen-Rendanten von Lattorff in [äftsjahr, einshließlich der Ausgaben für Reservetheile u. Materialien: (9 | Hypothekenbankscheine in Umlauf Serie B, M €61 450, i Frankfurt a. M,, bisher beim Schleswig-Holsteinischen Dra goner- | Éönnen dur den eihsfkanzler für die Dauer dieses darfs | Berlin den Charakter als Rechnungs-Rath zu verleihen. __ gesellige Zwecke. O ' | ‘| 3030297 41100|86 iutfóótfiar E a u E E 1,734 600 Mit Nr. 13, den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse; D Le I Ls Rai Í e E Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: _— N A v 1,034,600 ; i : i i i we Ù siche E - : : sowie dem Wirthschafts-Jn})pektor Bol zu Gienow im Kreise lje zu den Entscheidungen des Re Cnderungsam1s na den Kommerzien-Rath A. Frenzel zu Berlin, den

M Mete E alier und von L t : W 8 D rei Mitgliedern des Aufsichtsraths. uhrwerkts-Conto: Wagen, Leipzig, 31. Oktober 1887. S i Ç nähere i rsißenden iehen sind Regenwalde, und dem Schleusenmeister Medel ju Planena herer Bestimmung des Vo sig 7 ziehen sind. Rittergutsbesiger Freiherrn von Langermann-Erlenkamp

Coburg, den 29. November 1887. Pee 3519 Leivzi thekenbank j ) j l Der Vorstand. 10 % Abschreibung a | elpziger Hypo he envani. im Saalkreise das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver eihen. i ; 9. 14. R E E N: Á

i 1 zu Lubin im Kreise Kosten, und den Rittergutsbesißer und

(Mie Berichterstatter (g. 5) hauen (ofern ea Joi beut Ta t-Ritterschafts-Direktor von Tettenborn und Wolf f

E 316710 Heinrich Goeßt.

[42119] Futterbestände | 121/70 80 rf ae S Vorsißenden angeordnet wird, vor den Te eine shriftliche Boe : s E 16 j ; E ; _ : I A s f 28 u Reichenberg im Kreise Ober-Barnim zu Mitgliedern des „Vereinsbrauerei zu Greiz. Mohilien-Conto: Comtoir- “l! Dette Publique Ottomane Consolidée Se M jeF ut der König baben Allergnädigft geruht: “| SaGdarsllng vorzulegen, R olfswirthshaftsraths für den Nest tee (Bad fünfjähri- Die geehrten Aktionäre der Vereinsbrauerei j S Eu | Revenus concédés par I’Iradé impérial du 8/20 Décembre 1881 : dem Stabsarzt Dr. Landgraf vom medizinisch-chirur- Die Protokolle sind von dem Vors enden und dem Pro- |} gen Sigungöperiode des legteren zu berufen. % O i; gishen Friedrih-Wilhelms-Jnstitut die Erlaubniß zur Anlegung tokollführer, in Fällen der Urtheilssprechi ng außerdem von

u Greiz werden hiermit ¿u der Sonnabend e : 2 s 17. Dezember 1887, in Grimms Lokal in | und Feuerspri ième Exercico Mois d’Octobre 1887. der aus Anlaß des 50jährigen Regierungs-Jubiläums J ! , LTLYCLLSIPTEU E E er aus L g gierungs-zubdiläums Zhrer | pen Berichterstattern und mindestens “‘einêm anderen Mitolied, Justiz-Ministerium

Be Greiz stattfindenden zweiten ordentlichen Ge- 10 % Abschreibung A U, O neralversammlung ergebenst eingeladen. 6 S P Vyaid payés Recettes nettes Ae Mde E En und Zrland ihm welches an der Urtheils\sprehung théilgenommen hat, zu / 1) Vorlage dee CODLUON ab der JIahres- Betriebs-Utensilien Zugang E frais d’'admi- [par la direc- des frais d’administration Provinciale E : / vollziehen. O e Wolmirsubt nete Wusterhaus in Jerichow ist nah L NeS Aa T ch© -Uken N nistration | ti ér. e A : i

Geschäftsjahr 1486/7 mit bem been bort Ur t 506 Abscreibung | 828/28 A ee et contralo S | hên von den Berichte | Dem Landgerihts-Rath Quehl in Danzig ift die na-

des Aufsichtsnaths, Beschlußfassung über Geneh- D | Deutsches Reich. i : fl von dem Vorsißenden, | gesuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt. i migung derselben und Ertheilung der Decharge an Reserven |__2913| 18650 Total des | Total 4 den Berichterstattern und mindestens einem andern Mitglied, Der Notar Weber in Krossen is in den Bezirk des mois pré- | 31, Oetbr. Verordnung, welches an der Urtheilssprehung theilgéènommen hat, unter- feines Wth e u entr fes Me mit Anweisung

L eine ohnsißes in Halle a. S,, versetzt.

ie Ge 8 : Allgem. Betriels- : ; ; ; /

®%) BesGlutsasiun iber Gewährung einer Tantième Sue En: 19236 Piastres Piastres Piastres Liv. Turq. cédents 1887 betreffend die Formen des Verfahrens und den | zseihnet. : t

für das Geschäftsjahr 1885/86 an den Aufsichtsrath. | Verpackungs-Kosten-Conto : E Geschäftsgang des Reichs-Versiherungsamts : Artikel L / Jn die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen : der Liv. Turg.| Liv. Tur / Die im Artikel T bezeichnete Verordnung. findet mit den Rechtsanwalt Bense aus Gröningen bei dem Landgericht TT

3) Beschlußfaffung über Verwendung des Rein- | Bestände. . . N 5457 ;

g Kohlen-Contoz Bestände . 0401 D Sellahren: of dan ul Grundder Gesege vorstehenden Abänderungen auf das Verfahren und den Ge- | in Berlin, der Gerichts-Assessor a. D. Wulff bei dem 4) Neuwablen des A tsrat 9 | Affsecuranz-Conto : vom 5. Mai 1886 und vom 13. Zuli 1887 errihteten ; eds Dat

aiae E He E ufsihtsrathes nah §8. 12 C D M voraus- 181 Tabac, (recouvrement i Schiedsgerichten. schäftsgang des Reichs-Versicherungsamts bei Ausführung der | Kammergericht, der Gerichts-Assessor Dr. Brock bei dem

Dée gebrudte Geschäftsberiht kann vom 4 De- | Nebenproducte: Bestände 47| | g Geseßze vom 5. Mai 1886 Reichs:Gesebbl, S. 132) und vom Landgericht 1 in Berlin, der Gerichts-Assessor Sinn bei dem

zember S4 ab bei dem Bankhause Philipp Clitnebee Papier Fabrikations-Cto.: Mibba S 8 124 382 99 | 7 380 239 72 0307 z | S Guta Vom 13. November 1887. 13. Juli 1887 (Reichs-Ge egbl. S. 3 E entsprechende An- Amtsgeri t in A der Geri ts-Assessor Karl

s Sar E | 4 f 4/915 96094] 58799168 Vir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, | wendung. E S Müller bei dem Amtsgericht in Hezamersizin, der Gerichts-

E | | | d u G an L 90 Absatz 4 des Unfallversi Die Verordnung voni 2 Mover 1885 über das Ver GLE Aer 8 Case Ler edi Amit ean in des

E | s 0. S - : ; f 7 Pr 5 ; E 7 | L ei saß G Ua DeRGe fahren vor den auf Grund des Unfallversicherungsgeseßes Dem Notar, Justiz-Rath Schönfeld in Anklam ist die

in Dresden sowie in unserem Contore in Empfang Rohmaterial . 31125 04 genommen werden. fertige und in Arbeit be- | Soie . rungsge)]eßes vom 6. Juli 1884 (Reichs-Gesebbl. S. 69), der y ; : : , Y Fi A 9a Absat, 4 E Gestée vom 4 Mai | errichteten Schiedsgerichten (Reichs-Geseßbl. S. 279) findet | nachgesuchte Dienstentla\ssung ertheilt.

| | Redevance de la Régie| | 562 500|—| 562 500 1886 (Reichs: . S. 132 i . 56 4 | auh auf das Verfahren vor den Schiedsgerichten, welche auf | | | S , P GOS-Gesebbl. S. 182), sowie der 9 7BIOL Grund der im Artikel I1 bezeichneten Geseßze errichtet sind, |

#

Æ

Ns

d’arriérés)

butio

1

VIcontr

Die on zur A E A an der General- findlihe Papiere . . , 72463 63 103588 versammlung erfolgt, außer durch Vorzeigung der | Cellulose- abrikations-Cto. ; | Aktien selbst, durch Depositenscheine des Bankhauses Nbbitaterial N 44323 /90 Philipp Elimeyer in Dresden über bei demselben in Arbeit befindliches u. hinterlegte Aktien. fertiges Fabrikat... |_9371/45) 53695

e ———_

Greiz, 1. Dezember 1887. onds-Conto : Best : L : x : Bestand. . 7687 ide: og e Greiz. O Bestand. 17013 Tribut. de la Bulgarie, C M Q, ? Wechsel-Conto: Bestand . | 11933: remplacé jusqu'’à . U, Merz. H. Haucke. Außenstände . 128686 fixation par Liv. T.

Tabac

und 100 Absag 4 des Gesetzes vom 13. Juli 1887 (Neichs- S L ;

bl. S. 329) im ° s Reichs l - | entsprehende Anwendung. : Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Geseybl, S ) im Namen des Reichs, nach erfolgter Zu Urkundlich unter Unserer Fug den Unterschrift Medizinal-Angelegenheiten. nstegel.

stimmung des Bundesraths, was folgt : ovember 1887. Königliche Akademie der Künste.

; Artikel T. [42124] 12462469: 100000 à prélever | Die 8. 2, 3, 4 Absazg 1, §. 5, §. 7 Absayg 2, 8. 14, : i / i : 2 Gewinn- und Verlust - Conto Púnniva, L s la Dîme des ali s J 08 | 0 L 17 Abjsaß 2 und §. 23 der Verordnung, Velen die A O o attlder A E L 0 R S R B A 0 OPPAO2POS 941 452| 99 969/51] 63 26376 ormen des Verfahrens und den Geschäftsgang des Reichs- a j 11 U r V ,0630g bis 2 U n rfo:gr nunmehr E E | Versicherungsamts , vom 5. August 1885 (Reichs - Geseßbl. von B s M 1887 hr Nachmittags. E R S. 295)*) werden aufgehoben. An deren Stelle treten folgende Bekanntmachung. eran, den 9. N Sauct

par Liv. T. 130 000 Bestimmungen : nmungen : Die Weihnachtssendungen betreffend. Sektion für die bildenden Künste.

sur solde de la Dîme g 9 Das Reichs-Vexsi ait bâlt bestimmten T Das Reichs-Postamt richtet au in diesem Jahre an das C. Beer. Das Reichs-Versicherungsamt hält an bestimmten Tagen Publikum das Ersuchen, mit dea Weihnag v orsen;-

À E und zu bestimmten Stunden Sißungen. Die Verfügung / E 1

| darül : i ißende i t, | dungen bald zu beginnen, damit die Packetmassen si : E A

| : rüber steht dem Vorsitzenden zu. Der Vorsißende ist befug idt: in. den! lebten dai. Ae vorn Fest gli: Ba Airfannten Kriegs-Ministerium. d

und beigedrucktem Kaiserlichen Gegeben Berlin, den 13. (L. 8.)

am 30. Juni 1887. Actien-Capital . 1000000 DLe | 100000

Debet. M. S M. g ypotheken O E | 36000

i A | ende Acceble. | 14824 Papier-Fabrikations-Conto: | | L | 6 Materialien, Löhne, Kohlen |212758[|35 | Se qulden S | 2100) selbstverarbeitete Cellulose . | 56462/87 269221 22 o S | S | Cellulose- Fabrikations-Conto: E | Tantième an d ; | Materialien, Löbne, Kohlen 235385 84 | fdtsratd / E E 1476/05 | ab: für selbstverarbeitete A 4 M D 30000|— en traites sur la | Cellulose 9646287 178922 97 Vortrag auf neue Nech- | Douane. , , | S

E

| | des tabacs ou traites | sur la Douane . ,; | _— Redevance de la Rou- mélie Orientale . Droits sur le Tumbéki

Assignations diverses

nah Bedarf außerordentliche Si ungen anzuberaumen. d SUgen Vor dem | | y „Zu den Sigzungen find bie in Berlin anwesenden Mit- ORE E s e e N Labes Bedingungen e l î @ i - . J % s

gieder unter Mittheilung der Berathungsgegenstände einzu Pappkasten , schwache Schathteln, Cigarrenkisten 2c. sind nit | für die Verleihung der Wohlthaten des Pots -

laden. O / aden Die Au f\chrift der Pakete muß deutli ; damschen großen Militär-Waisenhauses.

Der Berathung und Beschlußfassung in den Situn en | zu benugen. l : / unterliegen: hung shlußfassung Lung vollständig und haltbar hergestellt sein. Kann die Aufschrift Es is eine Aenderung der Bedingungen, unter welchen

Allgem. Betriebs-Unk.-Conto: | Und S 481 67 Parts contributives de Löhne, Verbrauch G oe | 2435634 | N 12462 152 la Serbie, du Monté- Betriebs-Utensilien-Conto : | \ Ö j 24624623 négro, de la Bul- O | 1528 Genehmigt 08 N Beneralversammlung am garie et de la Grèce D b g Unfall sich \ fgeführt Verpackungs- u. Kosten-Conto : | +4. vtovember 1887. | | | O ie im 8. 90 des Unfallversi erungsge]eßes aufgeführten | mchl1 ; , / 70/04 Coesliner aptier-5kabrik. Total . | 8495 834) 95! 744 143] 09 7751 691 86 : 1228030/45)1 303 754 WW Angelegenheiten ; sich di- Verwendung eines Blattes weißen Papiers, welches verliehen werden, A eworden. P pier-Fabrik | A E 4) diejenigen Angelegenheiten, deren kollegialishe Be- | der ganzen Fläche nah fest aufgeklebt werden muß. Am Die für die ß thung der Vorsigende oder das mit der Bearbeitung der | zweckmäßigsten sind gedruckte Aufschriften auf weißem nastehend zur Kenntniß der Armee gebracht. —_ l Sade beauftragte Mitglied wünscht. Papier. Dagegen dürfen Formulare zu Post-Paetadressen Berlin, den 27. November 1887. nal 4 Ai i Die Entscheidung ist, sofern nit geseßlih etwas Anderes | für Paketaufschriften niht verwendet werden. Der Name Der Kriegs-Minister 309/35/— 4 497/80|— 4 807115 bestimmt ist, dur die Anwesenheit von mindestens drei Mit: des Bestimmungsorts muß stets reht groß und | und Chef des Direktoriums des Potsdamschen großen Militär- gliedern einschließlih des Vorsißenden bedingt. kräftig gedruckt oder geschrieben sein. Dis Paetaufschrift Waisenhauses. 3 muß sämmtliche Angaben der Begleitadresse ent- Bronsart von Schellendorff.

O Meftaurationdaebänbe Kiede S Ube, | E : as Im Uebrigen erfolat dié Erledigung der Geschäfte durch | halten, zutreffendenfalls also den Frankovermerk, den Nachnahme- Plasinlos e | n A den Vorsibenden oder [ear dessen Mitzeihnung durch diejenigen | betrag neb|t Namen und Wohnung des Absenders, den Bedingungen, qus | n M Beamten des Reichs-Versicherungsamts, welchen die Bearbeitung | Vermerk der Eilbestellung u. \. w., damit im Falle des Ver- unter welhen die Wohlthaten des Potsdamschen großen O | E der Sache von dem Vorsißenden übertragen worden ist. [ustes der Begleitadresse das Paket auch ohne dieselbe dem | Militär - Waisenhauses im Allgemeinen S [7 295.000 —| V Jm Falle einer Meinungsverschiedenheit zwishen dem en O On a R werden. E A | o1sivenden und den mit der Bearbeitung der Sache beauf- | ren Orten i 1e, W0Jnung des Empfängers, au Die Wohlthaten, welhe die obige Stiftung bedürfti E N Y tragten Mitgliedern entscheidet das Kollegium. Paleten nah Berlin auch der Buchstabe des Postbezirks elt ernlosen und vaterlofen Soldatenwaisen die währen g 91 | E 8. 4 Absay 1. (C., W., SO. u. f. mw.) anzugeben. Zur Beschleunigung des aktiven Militärdienstes des Vaters bei preußischen oder unter preußischer H E lia 8 80 431/54 | : Die Sizungen sind, vorbehaltlich der Vorschriften des | Betriebes trägt es wesentlich bei, wenn die Pakete frankirt Militärverwaltung stehenden Truppentheilen ehelih geboren {ind, Én MdtRalcs A cir: 708g 693/71 79 247190! î 15 dieser Verordnung, niht öffentlih. Stimmberechtigt | aufgeliefert werden. Das Porto M Dadele ohne angegebenen | oder deren Vater als Soldat bei diesen Truppentheilen gestorben ift; N A j ind die anwesenden Mitglieder des A P A A Da O e En E a N fnahme in eine Erziehungs- Anstalt Cc c S129 f : , 5 2 1 i U 20 2 : : L ; —22/97| 1 298 948 sowie die zugezogenen richterlichen Beamten. Die Be chlüsse 10 Meilen, 50 3 au n Entfétüzen, g Bin Lee Bewilligung A o Pflegegeldes. . Aufnahme. 1) Kinder im Alter vom zurückgelegten 6. bis-zum 12. Lebensjahre können, wenn sie ganz eund sind, im m, im

nicht in deutlicher Weise auf das Paket gen werden, so empfiehlt | die Wohlthaten des Potsdamschen großen S ilitär-Waisenhauses

olge maßgebenden Bedingungen werden

O | [8 Reparatur- u. Werkstatt-Cto. : Reparaturen, Instandhaltung [41722] E encais. sur fonds

ire E

der Utensilien u. der Bahn | 1 2299654 : : O |— Gasanstalt: Beleuchtungskosten | 7188/27 Frankfurter Actien-Brauerei, = | Agio aur conversion de | Fuhrwerfs-Conto: Verbrauch . | 2343/33 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden | | | |

2 ; «LttIonar 4 moe Afsecuranz - Conto : Versiche- | hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General- rung gegen Feuer u, Unfall 5027/77 | versammlung auf Sonnabend, den 17. De- Total Général .

| | | | E | | | . 294! C Q I 5 le 95 99| g Handlungs-Unkosten-Conto . 29459/27 zember a. C., Nachmittags 5 Uhr, in unserem | i O e R u 24 7761 691! s Ao 122868216511 298 9492

Discont, Provisions- u. Ziné-

E: amen, | | ergebenst M 4 iscont u. Provisionen . | 7934/18 : agesordnung : Abschreibungen : 4 | 1) Bericht des Verwaltungsrathes über das Ge- | Sommes versées à valoir sur les obligations prévues par | 2% auf Gebäude . . , | 646362 | shäftsrefultat des verflossenen Betriebsjahres | Ll'Iradé Art. X et I... C j 5% „, Maschinen und Í | und über die Vermögenslage des Geschäfts | Sommes transmises en Europe et payées à Constantinople Apparate . 2072950 | der Gesellschaft im Allgemeinen. pour le service de la Dette consolidée , . S 5 % Betriebs-Utensil, 828/26 | 2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung | Traitements et frais généraux du Conseil d’Administration | 10 %o Eisenbahn-Anlage | 1225/32 | der Bilanz pro 1886/87 und Beschlußnahme | Déposé à la Banque Impériale Ottomane, en or efffectif et | 10 9% Gas-Anstalt . , | 1216/77 | über Grtheilung der Decharge. comptes dives, . . , 10 9% Handwerkzeuge, | 3) Feststellung der Bilanz und der zu verthei- id, id. id. Geräthe und | | lenden Dividende pro 1886/87. En cals8e à PAdministration Centrale, en or effectif | 6 os L evi 20 2 | 4) a eines Mitgliedes des Verwaltungs- id. id. id. en monnaies à convertir 25 396/85 “o e Mee E 4 O 2 ; Constantinople, le 5/17 Novembre 1887, werden i hrhei ; bei Stimmengleichheit l L L e M 399/291 32350/38 E Cie M e Ua eat ; Pour le Conseil d'Administration, giebt t Vorslhenve ben Mt efet0bt; i N E i “f N A is Postamts ewinn: Zantième an den | : 1 s : j 1 e Président - Le Congseiller-délégué, er Slaals})etretär des Reichs-Postamts. F Me ; | Aktien oder der v j H A ; L : . 0. i 3 arat S ¿00,08 | die Niederlegung von Aktien S Bespetciaer a (Signé) G. Aubaret. (Signé) Mancardi, Für den mündlihen Vortrag in den Sigungen ernennt In Seel Militär - Knaben - Waisenhause zu Potsda ilitär - Mädchen- Vortrag auf neue t |_|(cfr. §. 12 des Statuts) muß bis zu oben festge- ¿ )Y compris Ptrs. 514 915,07 1/4 soit en or, Ptrs. 501 866,54 1/4 remboursement u M E Dorsißende einen oder, falls er dies aus besonderen : fatbolilben ape Kinder gatholisher Konfession in der Rechnung. . , |__48167] 3195779 | seßtem Beginn der Generalversammlung in unferem | Mourourié (Droit restitué aux anciens négociants de Tabacs), g Bründen für erforderlich erachtet, zwei Berichterstatter. O eyen Srztehungsanstalt „Haus Nazareth“ in Höxter unter- —— [— | Comptoir, Fürstenwalderstr. 61 hierselbst, bewirkt E E E R ; Y Die Verfügungen und Ent cheidungen ergehen E der T lenarsizung des Reichstages A Min 2A D ster, A d Pei li ezeichnung: „Das Reichs-Versicherungsamt“ und werden in M y Y } / : 2 j rn und zu aelis, ontag, den 5. Dezember 1887, Nachmittags 1 Uhr. die Mädchen nur zu Ostern jedes Jahres Aufnahme.

624780/88 | werden. Credit. T Die! vom Aufsichtsrathe geprüfte Bilanz, das | S i Auswahl-Schachteln m vorzüglic isgekr,: ferti | ‘ie

g N O chacht Spn Anerkannt vorzüglichste Preisgekr,: er Ausfertigung vom Vorsißenden voUuzogen. Ta gesSordnun g: ä ér p L er inteeli 4 Sara n D b Ie zunächst in die Anwärterliste eingetragen. Die Auswahl der zu dem

Gewinn- und Verlust-Conto sowie der Geschäfts- G Vat et N R et R Beschaffenheit. 7. eldorf 8. 7 Absaß 2 Erste Berathung des Entwurfs eines Dies, betreffend nächsten Termin Aufzunehmenden aus “der Zahl der als berechtiat

Papier-Auêsgang 30287283 : y : A Cellulose-Auégang . 318020 51 | bericht pro 1886/87 liegen von heute ab zur Einsicht abri Mare J} allen R mm U T T T d, Frankfurt Die zu den Entscheidungen des Reichs-Versicherungsamts | ntwurf eleßes, die Unterstüßung von Familien in den Dientst eingetretener | und berüdck ungswerth zu dieser Wohlthat aufgezeichneten Kinder

Fonds-Conto . . 961/10 | der Herren Aktionäre in unserem Comptoir bereit. : Schreib. h G fn K Ari did ; ; i; : der- ;

fonds-Co | : 11 Frankfurt a. O,, den 1. Dezember 1887, D} waren-Hdlg. : h j A) A Madr ge Den richterlichen Beamten werden in der erforder- j n sichti :

Grlôs aus den Nebenprodukten 1189/27 | , j vorrätig. Ausführl. 2945 My Graz lihen Anzahl für d Bone der zur Zeit ihrer Ernennung | Mannschaften. Erste Berathung des Entwurfs eines Geseßes, | erfolgt nah Maßgabe der militärishen Verdienstlihkeit der Väter betreffend den Verkehr mit Wein. und der Bedürftigkeit der familien, unter Berücksichtigung des Alters

igen X s A4 Der Verwaltungsrath. / Preisliste kostenfrei, y ( y h Vortrag vom vorigen Jahre . 243717 Paul Mende. L Koh, Etuard SGmubler. ste kost i | (F Amsterdam | C : O LTAN s Antwerpen *) „Amtliche Nachtichten des R.-V.-A.“ 1885 Seite 211. der Kinder und thunlicher eachtung der Zeit ihrer ufzeihnung.

62478088 Carl Kühn. August Dammann. T S T S T P T D