1887 / 292 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Dec 1887 18:00:01 GMT) scan diff

und Bangquiersgattin Alice Reverchon, geb. Boch, in Zittau. 3) die Göttingen-Grubenhagen'she Zeitung in | Stanislaus Ciszewsfkfi zu Posen i engsrseld. Sandel8register. [44728 [44737] | mit dem Sitze in Weimar eingetragen steht, Fol- | 166, 167, 168, 179, 180, 177, 178, 175, 176, 173, Trier, sind Mitinhaber der Firma, jedo von der Am 3. Dezember. Northeim Inhaber der Firma S. Ciszewski dasel) MenonEs Firma Le. Gaus Pl egist p A z ] Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde | gendes vermerkt worden: : 774, 147, 148, 187, 188, Muster für plastishe Er- Vertretung derselben ausgeschlossen, Edmund Bahh- | Pol. 24, J. F. Gebhardt, Friedri Wilhelm | bekannt gemacht werden. Nr. 2202 des Firmznregisters und dessen Chef * Scheuklengsfeld. im Firmenregister eingetragen : In der außerordentlihen Generalversamm- | zeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet „am mann ist Prokurist. Gebhardt auëgeschieden. Northeim, 6, Dezember 1887, Fobutina, geb. Zupaúñska, nah eingetreten Die Firma Susmaun Plaut et Cp. zu | 1) unter Nr. 1805 dic zu Saarburg unter der lung vom 29. November 1887 is von diesem | 29. November 1887, Vormittags 9 Uhr, Beil. Nr. 321. Fol, 4896. Wilhelm Gceidel, von dem bis- Zöblitz, Königliches Amtsgericht. IIT. roßjährigkeit der Leßteren, in der Verhandsy® Schenklengsfeld is erloshen laut Anzeige vom | Firma „Anton Becker““ bestehende Handlung, deren Tage ab die Liquidation der Gesellschaft be-| 3) Unter O. Z. 58. Firma Gebrüder Sorn berigen Inhaber Friedrich Wilhelm Geidel auf Am 3. Dezember. Schoenemann. bom 4. November 1887 E 7. Dezember 1887. Eingetragen am 7. Dezember Snbaber der Holzschneidereibesißer Anton Beer da- {lossen und als Liquidator der Direktor Julius | in Hornberg, cin Muster für ein Nauhscrvige, Raimund Löhnert übergegangen, künftige Firmirung Fal. 74, G. Soffmaun & Co. in Olbernhau S ihre Ehe ausgesch{lossen haben. füt 1887 felbst ist. Bunge aus Nehmsdorf ernannt worden. i offen, Fabriknummer 1062, Muster für plastische Wilhelm Geidel Nachfolger. aufgelöt, Günther Hoffmann und Hermann Knobloch [44719] | Posen, den 9. Dezember 1887. Scheukleng8feld, den 7. Dezember 1887. 2) unter Nr. 1806 die zu Saarburg unter der Der Liquidator is ermächtigt, unbewegliche Erzeugnisse, Schußfrist 5 Jahre, angemeldet am Ebersbaoh. find Liquidatoren. Oberstein. Auf geschehene Anmeldung i1t heute Königliches Amtsgericht. Abtheilung 19 Königliches Amtsgericht. Firma „A. v. Frankenberg“ bestehende Handlung, Vermögensstücke au im Wege des freihändigen | 30. November 1887, Nachmittags 24 Uhr, Beil. Am 2. Dezember. Zwiokau, in das hiesige Handelsregister zu der Firma „Ph. ——- : Schmitt. deren Inkaber der Kaufmann Alfred von Franken- Verkaufs für die Gesellschaft zu verkaufen, Nr. 322. Fol. 271.- Johaunis-Apotheke Oskar Thiele, Am 28. November. Gottlieb zu Oberstein“ (Nr. 144 der Firmen- berg daselbst ist. Weimar, am 3. Dezember 1887. Triberg, den 5. Dezember 1887. : Inhaber Johannes Oskar Thiele. Fol. 63. Seinrih Dietel in Wilkau, Johann | akten) eingetragen: : l Pyritz. Bekanntmachung. [44791 Schenklengsfeld. Sandelöregister. [44731] | Trier, den 7. Dezember 1887. ; Großherzogl. Sähf. Amtsgericht. Großherzoglih Badisches Amtsgericht. Am 7. Dezember. : _| Sottlob Dietel infolge Ablebens ausgeschiedea. 2) Der Firmeninhaber ist gestorben. In unserem Firmenregister ist folgende G Nr. 1. Firma Moses Weiuberg zu Schenk- | Der Gerichts\chreiker des Königlichen Amtsgerichts Mithhel. S. Müller. dies Se E m Ee aaniE Ä 3) Cbar wird G N, ee der tragung at n f E in! lengófeid. Semmelroth. Wréi E G G B A2 [44742] usta iele in Altgersdorf, Jnhaber Gustav eitherigen Firma von Ernst Gottlieb Bäker, r. 170: Kaufmann Moses Raba g t es einberg zu Schenk- eissen fels. ekanntmachung. 1 au h Die | Firma. Mez Mi Ms , 44739] Im Jahre 1888 werden die Eintragungen Konkurse. Konkursverfazren.

Adolph Thiele. [44795] zu Oberstein, als nunmehrigem Firmen- falkenberg. : feld ist erloschen laut Anzeige vom 7, De- Glauohau, Leipzig. Auf dem die Firma „Westdeutsche inhaber. Ort der Niederlassung : Altfalkenber lengôfe ingetragen am 7. Dezember 1887. e: ; Lz y 1) in das hiesige Handels- und Genossenschafts- ; h Am 5, Dezember f Verficherungs-Actien-Bank in Leipzig (Zweig-| Oberstein, den 8. Dezember 1887, Bezeichnung der Fibna: Moses Rab, E E 7. Dezember 887, G Ut raguages e Ggdelde und register: | , U

Fol. 525. E. Nichter & Co., Inhaber Kauf- niederlaffung) betreffenden Fol. 2700 des vormaligen Großherzoglihes Amtsgericht. Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Dezemb Königliches Amtsgericht. aen af tes A de sf licht werden. dur: a. im Deutschen Reichs- und Königlich Ueber das Vecmögen der Schmied Wendelin Goitl b Ds a0 aqu an dane i004 v Pie. e w L aR E ia en WEASLOP N. “U am M Dezember 1887, D | Schmitt. 0 ben “Deutschen ‘Reichs- und Königlich b Ore en Ao Ruzeiger, HSurft Wittwe, Barbara, geb. Kern, von Die- Soitlob Dörr. getragen worden, daß da orllandsmitglied Herr yrit, en 6. Dezember 1887. e h ¡In aer . in der Berliner Vörsenzeitung, delsheim wurde heute, am 8. Dezember 1887,

E R E PENRGUO Hammacher seinen Wohnsitz in E C avbelacigitièe [44718] Königliches Amtsgericht. / SchenkKklengsfeld. Sandelsregister. [44732] 3 die Eee B Ide ger, Sin E O iat: Vormittags 11 Uhr, das Konkuréverfahren eröffr.et.

Ie Qu Gu fo dea | uo Pud Wtsanng 16, | eo Ábnigdiden Rmioezlahio zu Oelde. R A A veel adt tee eineien B | Lena: e Dg 18 L iee manditgesellschaft. Carl Gusfta oif Krebs al: ontgliches Amtsgericht. Abtheilung Tb. „Zn unser Firmenregister ist unter Nr. ie | Rathenow. Bekanntmachung. 79 Ee D ; S ekannt gemacht werden. A / : persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Steinberger. Firma Anton Pott und als deren Inhaber der | Jn unser GesellsGaftöregister is bei e M N E E O E Uchte, V G Weißenfels, den 8. Dezember 1887, 10 Ube. Prófuitcnn: Mos Le E

tei M 98. November S 1 Pott zu Delde am 9, Dezember Me e: Oandelägesellschast Gebr. Picht « 6, ers Eingetragen am 7. Dezember 1887 van E C Königliches Amtsgericht. nuar 1888, Vormittags 10 Uhr. Offener Je t Mrde e H ; : mit dem Siß Rathen F T A y 7 : F N 19

Fol. 109, Alban Schillinger in Obersachscn- Mülhausen i. E. Handelsregister [44711] | Oelde, den 9. Dezember 1887. gendes E O B S E E S E Zörbig. VBekanntuachung.' [44746] lg ean F L R 1887

berg, Inhaber Alban Stillinger. desKaiserlichen Landgerichts zuMülhausen i. E. Königliches“ Amtsgericht. In Berlin ist cine Zweigniederlassung ey ew / Uslar. Genosscuschaftsregister. [44738] | Jn unserem Genossenschaftsregister ist heute bei 4 Großh. Bad. Amtsgericht Leipzig. A | In das Ie g er Vany I. a 27 E ridtet. N B Auf Grund des CeN Ma vera vous 2. a A 2, E iy Zer T Saiten Bai gez. Schenk : S E S A N E ERE Lie CNFIIA 7) er Darlehns: Nathenow, 10. Dezember 1887. ister. [447307 | ¿ember 1887 is im Genossenschaftsregister des unter- | Verein zu Zörbig, Eingetragene Genofsen- ; 5fentliht: Der Geri hort

Fol. 6571. A. Förster's Verlag, Zweignieder- | kassen - Verein Eingetragene Genossenschaft [44720] | Königliches Amtsgericht. Schenklengsseld. Sandelöregifter. [44730] | „¿ihneten Gerihts, gemäß Verfügung vom 9. d. M. | schaft, data eht, folgende Eintragung be- d S A R T L e: laffung, nach erfolgter Aufgabe des Görlißer Haupt- | zu Wittelsheim“ eingetragen. Der Gesellschafts- | O1Aesloe. Im Jahre 1888 werden die Ein- Nr. 24. Firma Salomon Abraham in Schenk: | inter lfd. Nr. 5 beute die nachstehend im Auszuge | wirkt worden: e E, geshäfts zum selbständigen Geschäft erhoben. A P verlrag datirt bom 20. November 1887. i: | tragungen ins Handelsregister veröffentliht werden lengsfeld und is Inhaber der Firma Handels- mitgetheilte Eintragung bewirkt worden: Das mit dem 31. Dezember 1887 qus- [44491]

Fol. 6919, , Expedition der Wochenschrift für Zweck des Vereins ist: Die Verhältnisse seiner | durch Insertion in folgende Blätter: Ratzeburg. Bekanntmachung, [44739] mann Salomon Abraham in Senklengsfeld, laut Firma der Genossenschaft : Adelebseuer Spar- scheidende Vorstandsmitglied, Bubindermeister Bekanntmachung. S Yrungoutitiel & Kochkunst Max Schmeißer, Mitglieder in sittlicher und materielier Beziehung zu a den Reichs-Anzeiger, e In das hiesige Gesellschaftsregister ist bei Ne d Anmeldung vom 9. Dezember 1887. und Darlehnskassenverein, ciagetragene August Schaaff zu Zörbig, ist auf die Zeit vom Das Königl Amtsgeriht Deggendorf hat auf Inhaber Carl Max Schmeißer. verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, b. das Regierungsamtsblatt zu Schleswig, (Ratzeburger Ukticubrauerci) in Colonne 4 (jy: Gintragen am 9. Dezember 1887. Genosseaschaft. 1. Januar 1888 bis 31. Dezember 1890 wieder- Gläubigerantrag unterm 9. Dezember 1887, Nach-

Vai daa Am 2, Be a Au namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder erfor- e. den Hamburger Correspondenten, getragen : ck 4 ein: Schenklengsfeld, den 9. Dezember 1887, Sit der Genossenschaft: Adelebsen. gewählt worden. mittags 54 Uhr, die Eröffnung des Konkursverfahrens Auaut Sha E chmidt, Friedrich derlichen Geldmittel unter gemeinschaftliher Ga- 4 die Altonaer Nachrichten, Laut Protokolls der Generalversammlung dy Königliches Amtsgericht. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft : : Zörbig, den 9. Dezember 1887. über das Vermögen der Väckerseheleute Anton N S O ausges Brill E rantie zu beschaffen, besonders auch müßig liegende e. den Oldesloer Landboten. ; Aktionäre vom 26, November d. I. ift an Stel | Schmitt. Zweck des Vereins; Den kreditfähigen und kredit- Königliches Amtsgericht. und Therese Aschenbrenner von Plattling S abrik. Hoff e a ros F iedrde Aue c Gelder anzunehmen und zu verzinsen. Oldesloe, den 19. Dezember 1887. des verstorbenen Mitgliedes des Aufsictsrathz T S Ee würdigen Mitgliedern desselben die zu ihrem Wirth- beschloffen, offenen Arrest erlassen, den Rechtsanwalt SO dieg atis g Schmidt, Friedri Augus T N e B Königliches Amts8gericht. Bres P S A der Herr Hauptmaun a, Y [44734] E l E L _zu Rae S in Be aud e L A ars

0] 6942 c ck ; "E AA S S S ' S von Kamecke bieselbst in denselben ein etreten, und f Prim, Die im Laufe des Jahres 1888 | sowie Gelegenheit zu ge en, Geldbeträge, für die e : ermin zur Beschlußfassung über die Wa eine e X Cam O Db künftige Firmirung 2) N Hohrbad, Stellvertreter des Ver- „574 | du Revisoren für das nätste Geschäftsjahr die he N b Eintragungen in die bei dem unter- | zur Zeit an Verwendurg in der Wirthschaft fehlt, Muster 5 Negister Nr. 135. anderen Verwalters, fowie über Bestellung eines

Am 5 Dezember 3) Alois Mere Pfoerzkei / j [44725] Senator Bentheim uud Kaufmann Dierking, sowi: zeichneten Amtsgecicht geführtèn Handels-, Genossen- verzinslih anlegen zu können. E Muster “i t Gläubigeraus\chusses Freitag, deu 30. Dezem-

Fol. 6827. Gotthard Enke, Zwei niederlassun 41 F 7 l A b | Beis orzkelm. Zum Handelsregister wurde ein- | der perr Architekt Bartels als Ersaßmann gewih(t [f schafts, Marken- und Musterregister werden in Der Vorstand besteht aus: : (Die ausländi ch en Mus li v en unrer ber c.,, Vorm, 9 Uhr, als allgemeinen Prü- Friedri Adol b Dönik ift Profurift g atung, E) N E Beisißer, getragen : ; i : Eingetragen am 9, Dezember 18837 zufolge Ven 1) dem Deutschen Reichs-Anzeiger (Ceutral- 1) dem Apotheker Meyer zu Adelebsen, Leipzig veröffentlicht.) ' fungstermin Dienstag, den 10. Januar 1888,

Fol. 6920 Ritter « Waselewsky, errichtet H M erog cs L O Gefellschaftsregister: fügung vom selben Tage. - Handelsregister für das Deutsche Neich), als Vereinsvorsteher, e Barmen. E [43694] | Vorm. 9 Uhr, und als Ende der Anmeldefrist Mes a Datebee 1a87 See be "Que h 4 A Gefe Uf e E a E u S e S E Nageburg, den O I 1887, 5 9) den Amtlichen Mecklenburgishen Anzeigen, 2) dem E S U neb ; Musterregister Nen Amtsgerichts s E 3. P OO bestimmt.

E iT{ ; Dee e N s „El felt (, Seplemver Königliches Amtsgericht. L 3) der Meckle ih itung, als Stellvertreter des Vereinsvocsteher Barmen. Am 10. Dezember 1887. Hermann Gr N tes Ritter und Eduard machungen erfolgen unter der Unterschrift des Ver- | d. J. bestehenden offenen Handelsgesellschaft sind E n d) e A 3) dem Bäckermeister H. Koch daselbst, i Nr. 1168. Firma Rob. Bernard in Barmen, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts S aselew N A u E einsvorstehers „in der zu Mülhausen erscheinenden Steindruder Gottlieb Sies, wohnhaft dahier, und E H 4) dem Hamburgischen Correspondenten 4) dem Schneidermeister H. Engelhardt daselbst, Umschlag mit 7 Band-Mustern, versiegelt, Flächen- Deggendorf. 1 Dézetiber 10 Ebe der ‘Bubändlee Caël lie E bee, Siena E Ae L e A e h Dee, ith E RKRothenb (4394 : öffentli befannt gemacht werden. 5) dem P A. Kruse daselbst, S e a O Per 188, S Sd i a æ L O s ; 1 4 ie : i t | ‘otg 5 Tepterer tl verbeirathet mit Frie- othenburg 0.-L. Im Geschäftsjahr 185 S i . Dezember 1887. als Beisitern. ein Iahr, angemeldet am . November 7, S Ce U in E und der Karthogravh Q hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat mit derike, geb. Bertsh, und nach dem Ehevertrag vom | werden die Eintragungen in unser O f E s Amtsgericht. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft durch Vormittags 10 Uhr. ; [44515] Konkursverfahren

Pol. 1031 be; d S8 7 Vis l del uénahme der nachbenannten Fâlle nur dann ver- | 12. August d. J. is die chelihe Gütergemeinschaft nossenschaftsregister dur E S Namenêunterschrift des Vereinsvorstehers oder dessen | Nr. 1169. Firma Kruse @ Breying in Unter- N x

E E O LOL S Handels- | bindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder | auf cinen beiderfeitigen Einwurf von je 10 H be- a, den Deutschen Neichs- und Köni lid : Stellvertreters und mindestens zweier Beisißer unter | barmen, Umschlag mit 8 Mustern für halbseidene | Ueber das Vermögen der Frau Auna Amalie egillers des Königl. Gerichtsamts Leipzig 1. dessen Stellvertreter und mindestens 2 Beisißern er- | ränkt. Preußischen Staats-Auzeiger "n Springe. Bekauntmachung. E Firma der Genossenschaft; bei Quittungen über | Taillenbänder , versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- | Charlotte Wiese, geb. Kahle, in Firma A. Basler & Bomnik in Leipzig mit einer Zweig | folgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurü- 24 11, Zum Genossenschaftsregister : b, die Berliner Börsenzeitung, - e aaa in ae etge Dundee Cte untèc: 150 4 gentiot d E 6 5003, 5004, 5015, 5016, 5017, | Wiese in Dessau, wird heute, am 9. Dezember P in Schönefeld, jeßt Neustadt, Paul erstattung von Dariehn sowie bei Quittungen in den 2) Bd. I. O.-Z. 24. Die Firma Landw. c, die Shlesische Zeitung i A Genossenschaftsregister werden im Jahre 1888 im seitens anes Beisitzers J 5026, 5048, Su frist fünf Jahre, angemeldet am | 1887, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. udwig Schilling's Prokura gelöscht. Sparkassenbüchern über Einlagen unter 500 4 ge- | Konsumverein Ellinendingen (eingetragene d. den RNothenburger Anzeiger / Deutschen Reichs- und Königlich Preufischen Wlannitmalungen t Genossenschafts - Angcklegen- | 15, November 1887 Namittags 4 Uhr 15 Minuten. | Verwalter: Rechtsanwalt Langwagen hier. Offener : or Nr. 1170, Firma Windrath «& Hausmann | Arrest mit Anmeldefrist bis 8. Januar 1888.

die Gütergemein daft

Am 7. Dezember. nügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher Genosseuschaft), mit Sig in Ellmendin E l ige j Deutfsc cichs- A / | : 24 V ; ; j ; ; d i E ; gen. | die Eintragungen in das chen- 6 Staats-Anzeiger, im Hannoversche er, ; vom Vereinsvorsteber oder L Sl Ann Fol. 6835, Franz Esser in Plagwiß, Peter | oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei- | Der Gesellshaftsvertrag datirt vom 28. v, M, register E lediglich dur E A : der Deister- und Weserzeitung und in der Neuen O N ernen a dur die a Uslar er- | in Varmen, Umschlag mit 5 Mustern für Galons, | Erste Gläubigerversammlung 6. Januar 1888, offen, Flähenmuster, Fabriknummern 404, 405, 406, | Vormittags 10 Uhr.

Mathias Bergrath ijt Prokurist. sißer. Das Verzeichniß der „Genossenschafter kann | Gegenstand des Unternehmens ist: Gemein C i ; ; isterzei ieselbst veröffentlicht werd j i Ö . / ; e ; - | und Königlich Vr : S ; Deisterzeitung hieselbst veröffentlicht werden. ; i: 5 ten“ veröffent- 1 j glih Preußischen Staats - Anzeiger Springe, den 10. Dezember 1887. E eSollinger Nachrichten“ zu veröff S 408, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am | Prüfungstermin 20. Januar 1888, Vormit-

Königliches Amtsgericht. i Í ; Q iftaas 9 40 Minuten. | tags 10 Uhr. ( Die Einladung zu den Generalversammlungen | 14. November 1887, Vormittags 9 Uhr inuten Dessau, den 9. Dezember 1887.

Loisnig. jederzeit auf dem Sekretariat des Kais. Landgerichts | schaftliche billi J f Bedür ¿fentli / ; ( . gste Beschaffung von Bedürf- veröffentlicht Am 30. November, eingesehen werden. nissen der Haus- und Landwirthschaft in b ster Qua- ? i z Fol, 206. A. P. Heinß, Inhaberin Amalie Mülhausen, den 8. Dezember 1887 lität, gemeinshaftl. Verkauf ton Produkten bus ais Ratiendung Q... den 1, Dezember 1887. Engelhardt ; j i t ; ; ¿T4 zl n ' i : Königliches g Sngelhardt, Ç E dem Er- L. irma Vlanke «& Naacte in 4 | / Fie Stem ah A D Ehristian Der vandgeriGt&Dbersekretär, U as S B lieder gegen | L iet E E D A R 00 toller Bari Ümséhlag mit 1 Muster für Brief- Herzoglich S: A, . ; ; everborlhetlung. Die derzeitigen Vorstandsmitglie- 733 L I rts, kolorirt mit Bildern aus dem Seeleben gez. Siegfried. L Am 2. Dezember. S der sind: Vorsteher Bür i if V Stralsund. Bekanntmachung. [44733] | Weise erfolgen , | couverts, : ‘em Deeleven, A B Sekret m9 A : L J : er sind: ver Bürgermeister Christof Wüst, | Wyvbnik. Vekanntmachung. i Fn unser Fi i if i Verzeichniß der Genossenschafter kann bei | offen, Flächenmuster, Fabriknummer 266, Schußfrist Zur Beglaubigung: Schumann, Sekretär, Su E Bete, Qs Lde | des Maherlben Leuvocrtinis Billet E | Stat Md ee MdoA Belipes Ge | "Tyne rata 18e cur L auf L Dome Home ff ufer Bac, | Dae Vebghtnts der Geroseofdater unn b nel ‘Salt anemefdet am 9 Rovembee 1957, Vere | Garlcssshrelbes des Hecogliden Umgerihts rih Heinß und Chriftian FriceciH Wilbelrn Sl R Gefell saftsrezi ste C O erne Sbbann: Marin Si CNetDe* des Handels- und Genossenschafts-, sowie des Zeichen Nr. 719 bei der Firma „J. P. Lindner Sohn“ | werden. mittags 10 Uhr 45 Minuten. A : ; ; e E Pe]eu l : i 12 0 Fieß, alle von Ellmendin- | und M t t j 8B e of Fro 67 E ; d Dezemb : Sehlb Sohu «& Stein- 3 der e T c 9 H 1 c N 2 4 h nd Musterregisters sih beziehenden Geschäfte für f e : l 9, Dezember 1887. Nr. 1172. Firma Sehlbach j pel O l S O Zand A offene Handelsgesell\ckaft unter der j gen. Die Zeichnung für den Verein geschieht dur | den Bezirk des S Es f : oa Le V G esGäft ist cine Zweignieder- L as Königliches: Amisgeriht. II, hoff in Barmen, Umschlag mit 31 Band-Mustern, ber bas Mind des Hofbesizers Deert ete O ger, g A anze, und at ree FaU- | Firma „Levy & Nueff“ in Mülhausen cein- Namensunterschrift des Vorstehers oder seines | Amtsrichter Kruhl unter Mitwirkung des Vor las 4 G Hwa erribtet, _ Backs versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5697/4, 6, Ueber das CENSGER De OY Al t ch- ine A BOND geb. Ziehner, als Theilhaberinnen getragen worden. Dieselbe hat am 5 Dezember 1887 Stellvertreters und eines weiteren Vorstandömit- stehers der Gerichts\chreiberei Abtheilun T i Evan B vin 7 Dezember 1887 S 8, 10, 12, 5697/4, 6 coul,, 5698/3, 5, 7, 5699/3, Jacobs in Tating wird auf dessen rate e M Pol. 79. Vogel, Fis j d C Legonnen. Die Gesellschafter sind Fräulein Jeanne | gliedes unter die Firma des Vereins. Die Betr Beide zu Rybnik bearbeitet und die bezüglichen Br “O tónigliches Amisgeriht 1 749] | 5, 7, 5699/3, 5 coul, 5741, 42, 43, 44, 45, 6761, | dem derselbe seine P Beinaber 1887, Va ittags L N . Vogel, Fischer, Jäger un Comp., Levy und Fräulein „Eugénie Rueff, Weißwaaren- | machungen desselben erfolgen unter der genannten kanntmachungen dur te bezügli) Königliche 8g ; Vlotho. Bekanutmachung, [44749] 62, 63, 64, 65, 5815/3, 4, 5, 7, 5815/3, 5 coul, | dargethan, heute, am 7. Dezember (7 Dormitiag Büchen Vi, M A Fischer, E Rennen, in Mülhausen wohnhaft. Firma und werden im „Landw. Wogenblatt“ 1) den Deutschen Reichs-Anzeiger : E Die Eintragungen in das VUnLEls, und Selpllene Schußfrist zwei Jahre, angemeldet am ‘22. No- | 9 Bi M A e Beta M abiand Andresen lehwege ) Heinfßz jan. ge n, sen i. E.,, d 6 7 : D 2 S i À MEEE C2 ° | 9 t if e id utsgeri 1 / S A E y ; S ar ‘Di einß j gescbiede tlhausen i, E., den 9, Dezember 1887. rgan der landw. Konsumvereine in Baden, ver- 2) die Berliner Börsenzeitung, ( : Tofséiland. BSVefauntmachung. [44743] | schaftsregister des unterzeichncten Amtsgerichts werden vember 1887, Vormittags 10 Uhr. in Gade Ea van 4s L A ata Matthias

die Tuchfabrikantin Amalie Pauline verehel, Hein ¡ Landagerichts- NEYLN S Fentltd Nom ol Punk ch) die Verun | E ! j P C ¿ : 1 geb. Zlenten N Theilbaberin Fine O s E L: A t P ‘noi E verdffenilit, s D i Guslau, S R A A A Denen! mda, und Preuftischen Dp S Taae T Jans im Kirchspiel Tating. Feb 1888. Wabl ontenstein, E 3) D.-Z, 25, Die Fi è ] in ; : 2 ä (8 Sahres 1888 in dem Deutscheu Staats-Anzeiger zu Verlin E : Anmeldefrist bis zum 4, Februar 1888. Wahl- E Am 30. November. Mülhausen i. E. Handelsregister [44713] iere D. (einne "Da S Rybuik, u e 0 ï Reichs. t Vbiiaris Gee Staats, b, das Setfortee Kreisblatt zu Herford, HarIlaruhe. [44534] | termin den 7. Januar 1888, Vormittags ol. 216. W. Stäger & Co. in Kallnberg, | ves Kaiserlichen Laudgerichts Mülhausen i. E. Nicferu. Der Gesellschaftsvertrag datirt vom h E Anzeiger, den Hamburger Nachrichten und in der | e. das Vlothoer Wochenblatt zu Oeynhausen Nr. 30 370. In das Musterregister ist cingetragen: u 16 ASBR Boa 10 Us den 11. Fe-

E E 1 N R 4 j ruar , .

&riedrich Wilhelm Stäger ausgeschieden, Kaufmann Zu Nr. 23 Band Il1. des Gesellschaftsregi 29 i ; S Fre f ; ; ‘intraz | veri j ; : : s ] ) , : ch ; registers, | 29. v. Mts. Gegenstand des Unterne 1 : ¡lenösburger Norddeutshen Zeitung, die Eintra- | veröffentlicht werden R : 2 : e f E June fe R d Vlotho, den 6. Dezember 1887. Nr. 80, Badischer Me O Offener Arrest ift erlassen.

Vermann Emil Pampel in Lichtenstein ist Mit- betreffend die ofene Handelsgesellschaft unter der Gemeinschaftl. billigste îirfni i ze U i i i r, des Lekter di T. A R O El * gle Beschaffung von Bedürfnissen 3567] À gungen in das Markenshuß- und Musterregister B24 Ged S 4 ter in ofenem Umschlag, E 7 S A8 inhaber, des 0A E ias E Bille & Gie zu Mülhausen, ist | der Haus-_ und Landwirthschast in bester Qualität, | SaarIonis. Durch cinen vor dem KénigliGe u . allein in dem Dentscheu Reichs- und Königlich Königliches Amtsgericht. Stitkercien in jederlei Art von Stoff. Die Muster | Gardiug, A Fol, 16. A. Vauch, der bisherige Sabel aufgelöft A 0D Bleie 08 A M 4 Prod len aus dem Gich zu Saarlouis am 18. November 1887 Rep, f Men Staats - Anzeiger veröffentlicht Wippermann. sind für einen R A MANoge N amappe Veröffentli Ht: S Wind! er, Gerichtss{reiber. Friedri Auguît Bauch jun. ausgeschieden Hermann Firma erloschen ist Uebervo th : : 4! r ç llgtleder „gegen r. 10 784 zwischen 1) Paul Kreutzer, Unter 2 erden. j r A T und 2 Tischde en, Tur p ajit Me „Srzeugnise, Be x ————— ——- a skar Ri Hr A L E ( A —. rtheilung. Die derzeitigen Vorstandsmitglie- nehmer, Wittwer von Ma tha d Toftlund, den 10, Dezember 1887. : äftsnummern 16 —19, Stußfrist 5 Iabre, an- | - s e Mehfge e i L L idiis Obers Ei, O Cs „Borsteher : Zrioatier Karl Friedrich Hauser, | 2) Angela Wirth, Wittwe E . Königliches Amtsgericht. Wehen. Die Eintragungen in das SauditE, 00 t am 28. November 1887, Nabmitîags 14 Uhr. | [44514] Bekanutmahhung. oisson. gr. er Lan e N ersekretär: ; e Tie td Lorenz Vräuner, Beisißer: Ge- | wald, ohne Stand, Beide zu Fraulautern, errichteten V Wollmann. Genossenschaftsregister im Jahre 1888 werden ver- Karl®8ruhe, den 6. Dezember 1887. Nr. 30 792. Ueber das Vermögen der Schreiner Am 3.. Dezember. 6 Geor F O Georg Boden und Bierbrauer | Ehevertrag, haben Kontrahenten Folgendes bestimmt: | e öffentlicht: Großh. Amtsgericht. Karl Jmmler Ehefrau, Rosa, geb. Laier, in Fol. 14. Angust Zehl auf Emma Helene E E E bin Ri A N Die Zeichnung für BVetreffende Stelle : h Tondern. BSBefanntmachung. [44736] 1) im Deutschen Neicchs-Auzeiger, v. Braun, Oberamtsrichter. Nanouude wurde heute das Konkursverfahren er- Hedwig verw. Zebl, geb. Bernhardt, übergegangen. | Münster. Bekanntmachun [44715] | Vorstehers t L ae / amenêunterscrift des „__ Artilel I. 8 Die Eintragungen in das Handels- und Genossen- 2) im Anzeiger zum hiesigen Regierungsamts- E T a öffnet. Rechtsanwalt Guttenstein dahier wurde zum Oberwiesonthal : Jn unser Genossenschaften P i N ] 7 t e N E Stellvertreters und eines „In der zukünftigen Ebe soll gar feine Güter F schaftsregister des unterzeihneten Gerichts werden für blatt, Mannheim. D Ï [44747] | BRerwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Ati 3, Derétber. matiepnler Q O O e n l s e ige e ala ors: Aa milaliódes unter die Firma des | gemeinschaft, sondern vielmehr eine vollständige Güter das Jahr 1888 in dem Deutschen Neichs- und 3) im Rheinischen Kurier Ju das Musterregister wurde eingetragen: , | 31, Dezember 1887 anzumelden. Gläubigerversamm- Vol. 56. Gustav Päßler in Hamnmerunter- und“ Darlebnskasseuve ins Sfacte a as ie Tekanntmachungen desselben erfolgen trennung stattfinden, wie solbes dur das bürger Königlich Preußischen Staats-Anzeiger, der 4) in der Nassauischen Volkszeitung. 1) O. Z. 158. Julius Jahl, Kaufmann in lung am 5. Jauuar 1888, Vormittags wiesenthal gelös{t. Genossenschaft, heute ei A d eingetrageue Wohe bl genannten Firma und werden im «Landw. | liche Geseßbuch und namentli die Artikel 1536 Kieler Nord-Ostsee-Zeitung, der Flensburger Nord- Wehen, den 5 Dezember 1887. Mannheim, ein versiegeltes Paket, enthaltend 9 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Oelsniîz, 1) Oekonom Sofef S Bul “Lwenbs t. O i O att“, Organ der landw. Konsumvereine | und folgende näher bestimmt ist.“ deutsden Zeitung und der Tondern’shen Zeitung, A Königliches Amtsgericht. vier und drei Etiquetten für zwei Cigarrenkisthen- Forderungen am 19. Jauuar 1888, Vormittags 6 Gene N an A S C A Bett: 26 gt. Dover- 1a Daden, veröffentlicht. Das Verzeichniß der Ge- Saarlouis, den 3. Dezember 1887, die Eintragungen in das Muster- und Zeichenregister S Auësstatt! ngen, Muster für Flächenerzeugnisse, Schuß- | H Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis miar Gu nte § Waarenhaus, Zuhaber | 2) Betonam Bere, Shlia, Alo ge Ange | retten Plortpine Legate L GU | q e für fe Mata tides Uacgnges ein n, dew Dentschen Reichs-Anzeiger ver E Moritz Ernst Arndt. ; R N O 21e uit L Ae : ° s «D, j au]en, öffentliht werden. Weida. s delsregister der unterzeihne- ormittags 512 Uhr, Â Karlsruhe, 5. Dezember 1887. 8 A : E E e Un O E 00 Amtsgeriht. Mittell[. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [F Ce den 8. Dezember 1887, y fen Behörde ift Tay "Beschlusses vom 3, N Mts. |- Vinibein, A O See Zimwar Gerichtö]hreiberei Großh. Amtsgerichts. Am 3, / E N Us , ——=—— E »Zntalî iht. i Í N Ua in Mannheim, e geltes8 l, ent Fol. 83, G. E, Selma verw. ues efonom Josef Lütke Twenhöven iu M Pillkallen Handelsregister [44722] | Samt V A E Oer 0e eng IT die elei Peter in Münchenbernsdorf, 0 A für Etiquetts, und cin Mee E ae O agemann, geb. Jost, übe | L : M E L. Haudels j 22] | Samter. eschluß. 4761 È 2 - ußmarken zur Verpzckdung von Farben, Muster 7 D 5 “P lanen, R a 6) Apot agister Josef Genius zu Wolbeck und | In das Firmenregister ist unter Nr, 189 die Im Laufe des abs s werden e Tondern. Befanntmachung [44735] Sünelter E E O s Sriedeis D Lr Ib für Flächenerzeugnisse, Schußfrist zehn Jahre; ange- [44519] Konkursverfahren. Ain 5. Dezember Münster # 98 N or E zu Wolbeck. Firma E, Luds uweit in Kusmen, deren Inhaber tragungen in unser Handels- und Genossenschafts- F Unter Nr. 10 unseres Gesellschaftsregister ist heute eingetragen worden meldet am 3. November 1887, Vormittags 10 Uhr. Ueber das Vermögen des Restaurateurs Theo- Fol. 616. A. Hippolyt Mayer Silahietdei Vonieli n Ae u btbeilung 2 ufge E O en Me ist, | register durch B pt S No MgeleliGan die Firma „Madsen SBei Sn, den 6. Dezember 1887, * 3) D. Z. 169. Firma O E V dor Esch in As E Zeus am % Ta Res , j i ng vom 2. Dezember 7 am a. den Deutschen Neichs- N rölih““ eingetragen. s ib S Nmtagert “H ; : Mannheim, ein versiegeltes Paket, enthaltend | Nachmittags 5 Uhr, das Kon ursverfahren eröffnet, 48 B A omalis Großherzoglih S. Amtsgericht. Abtheilung IV 24 Muster für Etiquetts und Brandabdrücke zur Verwalter: der Rehtsanwalt Zielewski in Konitz.

lassung der gleihnamigen Firma in St, Gallen, E 3 G 2 2 : : : R ch - Dezember 1887 eingetragen worden, Preuftischen Staats-Auzeiger, ; Die A O SlD E Stepha nu 8, Verpackung von Cigarren, Muster für Flähen- | Offener Arrest. mit AnzeigepfliÞt bis zum 20. fe

gelöscht. : E ) Radobers. 44717 Pillkallen, den 2, Dezember 1887, b, die Berliner Börsenzeitung, / eigepIt 11 g n A e ibes die Berit Im SalvUltiahr 1888 fol É Königliches Amtsgericht. V C; h Pelenes Tageblatt 9 2) P en veolad Belguntitacwuna [44744] erzeugnisse, Su frist drei Iabre, angemeldet am puar 1888. und Anmelvefrist bis „n , „Zus

Fol. 119, i ; i | di elannlmahungen der Einträge i i E etannt gemacht w ; ; n : T : iftors cine | % November 1887, Vormittag r. . Z. Erste Glaubigerver)ammlun ne " Einst Türke mae Ceumpf in Großerkmanns : aftöregister durch die | Pillkallen. Bekanntmachung. [44724] Samter, den 1 Vuamdee 1887 Siß der Gesellschaft ist Tondern. Die Fol. 161 Bd. Il. des Handelsregisters cin Mannheim, den 7. Dezember 1887. Prüfungstermin den 28. Januar 1888, Vor- h Großh. Amtsgericht 2. mittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 25,

dorf, Ernst Türke ausgeschieden Handelsregister uud Genossenschaftsregister durch die 4 ; , i y ; ; ida“ : i dc : s “N , . Dez tragene Firma „Liuna Haase zu Weida“ i

Relohenbaoh, Amtlichen Melenburgisch rhugs Hiesige Register zur Eintragung der Aus Königliches Amtsgericht. d B O 0E, MPANOEN dis, L, Dereiuhes it. ‘Wesch vom "7. d. Ms aelsdt und weiter v. Senger Konitz, den 8. Dezember 1887

. t . , . .

en Anzeigen und das ; - j i Central - Hanudelsregift L \chließung der Gütergemeinschaft ift zufolge Ver- / S t. Bi ) : Fol. 596. Morih ae {6 Divlau Snhaber Reich. E gister für das Deutsche fügung vom 6. Dezember d. I, am g! Sa eibe Tondern, den 8. Dezember 1887. die Firma „L. Haase in Weida“ Fol. O: bp B E E ah, Franz Moriß Seifert ' Neubukow, den 10. Dezember 1887. 1887 eingetragen, daß der Kaufmann Emil Ludszu- | Sandau. Veklanutmachung. [43985] Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11. des Handelsregisters und als dexi R er luß Triberg. 144532] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Am 5. Dezember. Großherzogliches Amtsgericht. weit aus Kusmen für seine Ebe mit Anna | Für das Jahr 1888 werden die Eintragungen in T E E R R O Albert Qr b pr . Beschlu Nr. 12515, In das Musterregister Band 11. —————————

Fol. 539, Gebrüder Matthes, Clemens Bern- A. W. Martens. inger dur Vertrag vom 19. Juni 1885 die das von uns geführte Handels- und Genoffenshafts- Treptow a. R. Sefanntmahung. (43703] von demselben U G LISe or en. wurde eingetragen : i _| [44482] Konkursverfahren

hard Matthes ausgeschieden, nftige Firmirun A. Hol dfreder. Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ‘ausge- | register durch den Deutschen Neichs- und König- Eintragungen in die Handels-, Genossenschafts- und Weida, den 8, Dezember ; Abth. IV 1) Unter O. Z. 56. Firma Gebr. Siedle in y , Otto Matthes. j x T R E S E lossen hat. lich Prenftischen Staats-Anzeiger, die Berliner Muster1 egister werden im Laufe des Jahres 1888 Großherzoglih Sächs. Amtsgericht. h. IV. Triberg, ein versiegeltes Paket, enthaltend 2 Muster | Ueber das Vermögen des allhier unter der Riesa, BVillkallen, den 6. Dezember 1887, Börsen-Zeitung, den Havelberger Courier, das durch ; Stephanus. für Uhrenschilde, darstellend das Müncherer Kind’l, | Firma Föhring & Hotel bestehehenden Am 1. Dezember. Northeim. Die Eint / [43990] Königliches Amtsgericht, Havelberger Wochenblatt und das Westhavellän- 1) den Reichs-Anzeiger, ( Modell Nr. 154, und Löwe mit Wappenschild, | Alfenide-, Neusfilber-, Glas- und Porzellan- R 28. Ferd. Naffs, Karl August Ferdinand register und das Genossenschaftöregister A S Ln O teEMentliWt die Eintragungen in 2) das Stettiner Amtsblatt, d Lie es Ce o Tae int in das Sd u ft Sal N De L Ae bet ABAT G L 1887, Nachmitiags, b Nba, ad Fans affs ausgeschieden. i i ) ; Í i as Zetchen- un i ¿ d drei \{chlusses vom heutigen Tage ist in das | Schußfrist 3 Fabre, angemelde 9. ove , . ezem Ol, Had) ; e DRL STIHE Wal gen Ss ag deri werden im Laufe des Jahres | Posen. Handelsregister. [44723] | den Deutschen Reichs: und Knie Reth 4 die Ai Bi I Uilericbntten Behörde bei Nachmittags 3 Uhr, Beil. Nr. 320. ,_| kursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechts- Am 3, Dezember. 1) den Deutschen Nei : In unserm Register zur Eintragung der Aus- | schen Staats-Anzeiger veröffentliht werden. : bekannt gemacht Folio 200 Band A, woselbst die Firma: 2) Unter O. Z. 57. Firma Rud. Bachrodt in | anwalt Dr. Nienholdt hier. Anmeldefrist bis mit Fol. 168, Gottfried Uebel: Inhaber Jobann Buen S Med Föntalis ug nta E b gemeine Sandau, den 5. Dezember 1887, Treptow a. N., den 3. Dezember 1887, Rehmsdorfer Minueraloel & Paraffiu- AIELD,. M ene B O E L Zinuax Gncaiines Tee Ga E

i : s tor a6 : DersUgung vom i i 'öntali i i i ogen mit Zeichnungen von 20 Mustern vor ë / p 0 8

Gottfried Uebel. 2) den Hannoverschen Courier in Hannover, heutigen Tage eingetragen worden, daß der Kaufmann Nänigli@es/Amtögericht, AORG er Lnuse Mga ericht, Vormals Q Bühne fäften, Fabriknummern 169, 170, 171, 172, 165, | am 19. Januar 1888, Vormittags 11 Uhr.