1887 / 300 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Dec 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Louis Kessel daselbst als Kassirer wiedergewählt wor- 3) in dem Hamburgischen Correspondenten, Mayer hier; 3) O.-Z. 944 Firma Wilhelm | Schenklengsrela. andelsregiste den ist. Mi in dem Deutschen Reichs- und Königlich | Fasfing hier ; 4) D.-3. 1264 Firma E. Schlie- | Nr. 34. Firma: Mors Nathan C -YB il Königsee, den 16: Dezember 1887. Preußischen Staats-Anzeiger. mann hier : Diese Firmen sind erloschen. lengsfeld, und ist Inhaber der Firma: Handel ; or Ccn- E age Fürstl. Schw. Amtsgericht. Marne, den 10. Dezember 18 7. I]. Zum Genossenschaftsregister : mann Moses Nathan zu Scenklengsfeld, laut An Dr. Haucisen i. V. Königliches Amtsgericht. 5) Bd. I. O.-Z. 26. Firma Landw. Konsum- meldung vom 16. Dezember 1887. Ne , 9 I S 9 9 (S 9 * Salem, De pee Mehhasen aser eßene „Genosen, | “Engrtagen an 18, Depenher 1837 um Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger Königshütte. Bekanntmachun [45788 E Y [Gafs mit Siß in Mühlhausen : Der Gesell- | Schenklengsfeld, den 16. Dezember 1887 E G Die das Handels- Ganolenéchatts, und Mustec E J h A CLELIOS. f Füh N e aue m A e haf b i, cen O Aal Des AMINAOA : ; ' ; f ILerc- ür das Jahr werden die auf Führung des | des Unternehmens ist: Gemeinschaftl. bi igste Be- itt. * , Re Gar Aren Ae merden bei dem unter- Handels-, Genossenfhafts- und Musterregisters bezüg- | schaffung von Bedürfnissen der Haus- und Land- B M «ck00. B erlin, Donnerstag, den 26. Dezember 1887 E us Ki erichte L E N Ba dem Amts- lihen Geschäfte von dem Amtsrichter Münch unter | wirthschaft in bester Qualität, gemein|chaftl. Verkauf | Sehroda. Bekanntmachung. (46409 I, mama mes m EEE E ama B d N, un Zim e E R eler Mitwirkung des. Sekretärs Kortenkamp bearbeitet | von Produkten aus dem landw. Betriebe und Schuß | Die Eintragungen in unser Handels- und Genoffen: Berliner Börse vom 22. Dezember 1887, | Badische St.-Eisenb.-A. vers, f, bäud A i m. Ey É ite b d erihts- | werden. der Mitglieder gegen Uebervortheilung. Die der- schaftsregister werden während des Jahres 1888“ Bayerische Anleihe . ver\ch. 1105,20G o kleine/42/1/4.1.1/10,188,60 ebzG do. do. rz. 100/33/1/4.u.1/10.|96,30B ge N ei ns r eitel werden. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den | zeitigen Vorstandsmitglieder sind; Vorsteher: Bür- 1) im Deutschen Neichs- und Königli Amtlich fesigestellte Course Bremer Anleihe 8 u. 87/3}/1/2. u. 1/8.|98,90B do. do. 1877... 5 |1/1. u. 1/7.198,20bz Pr. Hyp.-A.-B, I. rz. 120| L u. 1/7.116,30G i Sal pen els- un E I Erailier er- | Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen | germeister Hermann Be, Kassier: Rathschreiber Preußischen Staats-Anzeiger, ch Y / : Großherzogl. Hess. Obl.|4 |15/5.15/11|—,— do. do, fleine/ò (1/1. u. 1/7.198,40à 5061rf | do. VI. rz. 110/5 1/1. u. 1/7./110,25G (olge en di s en werden durh den Reichs- Staats-Auzeiger, die Kölnische Zeitung und den | Burkhard Morlock, Beisißer : Müller Adolf Eble 2) in der Berliner Börsenzeitung Umrecchnungs-Sähte. Hamburger St.-Nente .|32/1/2. u. 1/8.|199/00G do. do. 1880... .14 [1/5.u.1/11/77,70bz Irf| do, div. Ser. rz. 100/4 | vers. 101,90bzG E Be: S Mlesishe und Breslauer Zeitung Münsterishen Anzeiger. u. Schmied Nobert Geisel, Alle von Mühlhausen. 3) im öffentlichen Anzeiger des Posener Regi 1D e E 7 Que ne E0 Mart, 1 Gulden & do: StaatsiAnl: 188613 [1/54 1/110. 0008 do. do. pr. ult. Dez) 77,80a,60bz | do. rz. 100/34 SIE 97,30G war iht werden. 13 Münster, den 15. Dezember 1887. Die Zeichnung für den Verein geschieht durh Namens- rungs-Amtsblatts, E bstereiulven holt. Währ. == 170 Mark. 1 Mark Bonce 2 1,33 Wor | do, amort. Staats-Anl. |: 1/5.u.1/11.199,10B do. do. 1884... 5 [1/5.1.1/11.1°1 10bzB Pr. Hyp.-V.-A.-G.Certif./41/1/4.u.1/10./103,00G Königshütte, den 13. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. unterschrift des Vorstehers oder seines Stellvertreters 4) in der Posener Zeitung 100 Rubel = 820 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. “f Mel. Cis.Schuldverschr.|35/1/1. u. 1/7198 75G do. do. fleine/5 |1/5.u.1/11./91,106zB do. do. 4 11/1. u. 1/7./102.09bzG Königliches Amtsgericht. - us und eines weiteren Vorstandsmitgliedes unter die | yeröffentliht worden. do. Staats-Anleihe. .|32/1/1. u. 1/7.199,40G «do. 500er... ./5 [1/5.u.1/11.fffehlen. do, do. 3¿| versch. [97,60bzG Münster i. W. Sandelsregister [46510] Fe des Vereins. Die Bekanntmachungen der | Die auf Führung des Handels- und Genossenschaft, Wechsel. Bank-Disk. Reuß. Ld.-Spark. gar. .|4 |1/1. u. 1/7./104,25G Eule Del 91,00 bz Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 44] vers. |100,75G [46516] | des Königlichen Amtsgerichts zu Münster i. W. enossenschaft erfolgen unter der genannten Firma | registers ih beziehenden Geschäfte werden für den | Amsterdam . . ./100 Fl. [8 T.|15, [168,50bz S.-Alt. Lndesb.-Obl. gar. 4 | versch. [104,60G k.f. | do. innere Anleihe 1887/4 [1/4.u.1/10,]24/60bz do. kündb. 18874 | versch. [100,10G Krefeld. Als diejenigen Blätter, in welhen im | _,In unjer Firmenregister ist unter Nr. 987 die | und werden im „Landw. Wochenblatt“, Organ der Bezirk der Königlichen Amtsgerichte von Schrodg do. [100 Fl. |(2M,|(28 167,85 bz d 34 versch. 1100,70B k.f. . do. pr. ult. Dez. do. do. 18904 AAA E do. do. 3411/1. u. 1/7.196,00 Schles. Bodenkr.-Pfndbr.'5 | versch. [104 008 do. do. rz. 110 47 \ch. [110 90G

V consol. Anl. 1875 1/4.u.1 /10.185,90G Pr. Centr.-Comm.-Oblg. 4 1/4.u.1/10. 102,20 b4 o. ;

machungen für die Fier geführten Handelsregister und | der Kaufmann Michael Kaltenhäuser zu Münster am liht. Das Verzeichniß dec Genossenschafter kann | dem Sekretär Günther bearbeitet werden. do. do. [100 Fr. |2M.|/°? 179,80bz Sächsische Staats-Rente/3 | vers. [90,30G O 9000er|6 [1/6.u.1/12.|—,— das Genossenschaftsregister erfolgen sollen, werden | 16. Dezember 1887 eingetragen. jederzeit bei Gericht eingesehen werden, 6) D.-3. 27. Schroda, den 14, Dezember 1887. Sfandin. Plätze|/100 Kr. [10T.| 5 [112,056G Sächs. Landw. - Pfandbr. versch. 1102,90B : do, 1884/5 |1/1. u. 1/7.184,10G hiermit bestimmt : G S i Firma Landw. Konsumverein Huchenfeld Königliches Amtsgericht. Kopenhagen . [100 Kr. |10T./3-34/112,05G do. do. 1/1. u. 1/7\—,— i do. ler/5 |1/1. u. 1/7.184,10G do, do. 4 ._ 1101.40G O die Krefelder Feitung, Münster i. W. Handelsregister [46512] | (eingetr. Gen.) mit Siy in Huchenfeld. Der London 1 L. Strl.|8 T. 20,33 bz Waldeck-Pyrmonter .. ./4 1/1. u. 1/7.|—,— . do. pr: ult. Dez. —,— Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Gs\. 5 1/1. u. 1/7./103,75G 2) die Kölnische Zeitung, des Königlichen Amtsgerichts zu Münster i. W. | Geselschaftsvertrag datirt vom 4. ds. Vêts. Gegen- [46514] do. 1 L. Strl.3M. 20,215 bz Württemb. Anl. 81—83 versch. [105,40G . Drient-Anleihe T. ./5 [1/6.0.1/12.[53,00bzG do. do. rz. 110 44/1/1. u. 1/7105 75G 3) der Deutsche Reichs-Anzeiger. Die unter Nr. 127 des Firmenregisters einge- | stand des Unternehmens ist : Gemeinschaftliche billigste | Solingen. Jn unser Firmenregister ist heute Lissab. u. Oporto|1l Milreis/14T. E Preuß. Pr-Anl, 10: 14 1116106; j do. IT. ./5 1/1. u. 1/7.51,90bzG do. do. rz. 11014 11/1. u. 1/7./102 30bzG Die auf die Führung der Handels-, Genossenshafts- | tragene Firma Max Grütering & Comp. | Beschaffung von Bedürfaissen der Haus- und Land- Folgendes. eingetragen worden : / do. 1 Milreis|3 M. —,— Kurheff. Pr.-Sch. 440Thl.|—| pr. Stück |292/00B . do. pr. ult. Dez. 51,90à 80 bz do. do. rz. 100/4 11/1. u. 1/7./99,75G und Musterregister si beziehenden Geschäfte werden | (Firmeninhaber der Kaufmann Mar Grütering zu | wirthschaft in bester Qualität , gemeinschaftl. Bei Nr. 576 die Firma C. W. Linder mit Madr. u.Barcel./100 Pes. |14T. 79,35 bz Badische Pr.-Anl. de1867|4 1/2. u, 1/8 135/00 bz j do. IIT. .|5 [1/5.0.1/11.52,80bzG Südd.Bod.-Kr.-Pfandbr./4 | versch. [101,50 bzG im Geschäftsjahre 1888 von den Herren Hülfsrichter Münster) ist gelöst am 14. Dezember 1887. Verkauf von Prodükten aus dem landw. Vetrieb | dem Sitze zu in der Bech bei Weyer und alz do. 100 Pes. 2M.\#* [79,00bz Bayerische Präm.-Anl. .|- 1/6. 113625B . do. pr. ult. Dez. 52,75 bz Gerichtsafsessor Stern und Gerichts\hreiber Sekretär L R T S und Schuß der Mitglieder „gegen Uebervortheilung. | deren Inhaber der Fabrikant Emil Linder daselbst New-York . . .[100 Doll.| vista 417,75 bz Braunschw. 20 Thl.-Loose pr. Stück [93 60b1G . Nicolai-Dblig. . . 4 [1/5.1.1/11.181,75bz Enshoff bearbeitet werden. Münster i. W. Handelsregister [46511] | Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Vorsteher : Solingen, 16. Dezember 1887. : Paris 100 Îe 8 T.12 [89,25 bz Cóöln-Mind. Pr.-Antbeil.|34/1/4.u.1/10./139,00B ; do. fleine/4 |1/5.u.1/11./82,70bz

j c Y oe l f do, 0. 33 —,— Laufe des Jahres 1888 die vorgeschriebenen Bekannt- | Firma M. Kaltenhäuser und als deren Inhaber landwirthschaftl. Konsumvereine in Baden, veröffent- | und udewitß von dem Amtsrichter Schaefer und Brüss. u. Antw. [100 Fr. 8 T. (31 80,20 bz Sächsische Staats-Anl. .|4 1/1. u. 1/7./104 25G . Gold-Rente . . . ./6 [1/6.u.1/12,/106 30bz 1rf.

Krefeld, den 19. Dezember 1887. des Königlichen Amtsgerichts zu Münster i, W. | Bürgermeister Ernst Albert Fuchs, Kassier: Gemeinde- öniglihes Amtsgeri{t. 1. 00 Fr. |(2M.|(? [79,90b auer St-Pr -9 31 ; Se . Poln. Schaß-Oblig.|4 |1/4.u.1/10.183,75G Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Die unter Nr. 107 des Firmenregisters eingetragene | rath Philipp Trauß, Beisiger: Rathschreiber Jakob N d aa Sibatad 1008 L s'L E / E p 18: 205,00G j 5 do fleine/4 /1/4.u.1/10./77,90bz Firma C. Linnhoff (Firmeninhaber der Kaufmann | Stöhrle und Goldarbeiter Jakob Letsche, alle von [46405) df 100 l 2M |—— E Lp S e R . Pr.-Anleihe de 1864/5 1/1. u. 1/7./149 50bz Eiseubahn-Stamm- und Stamm-Prior.-Aktien, N [46515] Caspar Linnhoff zu Münster) ift gelöst am Huchenfeld. Die Zeichnung für den Verein geschieht | Stargard i. MeeKI. Die Eintragungen in das Wien, öst. W. . 100 Fl. |8 T. 41 [160,50 bz Meininger 7 Fl.-Loose .|—| pr. Stück |24,20bz D O i 09 180615 1/8, u, 1/94184,0bg Krefeld. Dur Erlaß des Herrn Justiz 14, Dezember 1887. : durch Namensunterschrift des Borstehers oder seines | hiesige Handelsregister werden im Geschäftsjahr 1888 0. 100 Fs. (2M.|[*? [159,40 Oldenb. 40Thlr.-L p. St.13 | 1/2, [155,75 bz . 9. Anleihe Stiegl. .|5 1/4,u.1/10./54,60bz Div. pro'1885/1886 Ministers vom 23. November cr. ist vom L Ja- | nux L ; Stellvertreters und eines weiteren Vorstandsmit- | in der Neustrelißer und der Neubrandenburger Zei Schwz. Pläße .100 Fr. |[10T.| 4 |80,10bzB . 6. do, do. . 15 [1/4.u1.1/10.185,75 bz Aachen - Mastricht| 2}| 1 n 20. (ovember Cr. , x7 V0 | Münster i. W. Handelsregister (46509] | gliedes unter der Firma des Vereins. Die Bekannt- tung, sowie in dem Central-Handelsregister Stalien. Plätze . 100 Li T. | 78,750b do. Boden-Kredit . . ./5 1/1. u. 1/7.189 00 bz Altenburg-Zei 8/10] 91/10 nuar 1888 ab dem Königlichen Amtsgerichte zu | des Königlichen Amtsgerichts zu Münster i. W. | machungen der Genossenschaft erfolgen unter der das Deutsche Reich veröffentlicht Wee E u t L 9 | (92 78/15 bz Vom Staat erworbene Eiseunbahuen do, do. gar. 1441/1. u. 1/7./82,30 bz Crefelder V 44/5 44/5 Neuß die Führung der Handels e A Malts, Die unter Nr. 767 des Firmenregisters eingetragene | genannten Firma und werden im „Landw. Wochen- Stargard i. Meekl,, 20, Dezember 1887 St. Petersburg . 100 S.R.3W.\- 1175,20bz s : do. Centr.-Bodnkr.-Pf.1./5 [1/1, u. 1/7./72,40G Crefeld -Uerdinger| 5 | 5 e E O e N Md oa Firma Johannes Schütt (Firmeninhaber : „der | blatt“, Organ der landwirthshaftl. Konsumvereine Großherzoglihes Amtsgericht. R 10OGRN M 174 00 bg Aachen-Jülich St.-A. . .14 Va S do. Kurländ. Pfandbriefe|5 24/6. u. 12.|—,— Dortm.- Gron.-E.| 22| 214 Se L ENVCdITee SeYLrIgen amIBvezT Uber PNON ne cout zu Münster) ist gelöst | in Baden, veröffentlicht. Das Verzeichniß der Ge- S O 2 Warschau . . .[100S.R.|8 175,70 bz Angerm.-Schw. do. 6 1 Frs Schwed. Staats-Anl. 75/42 /1/2, u. 1/8./105,50bz do. pr. ult. Dez. Ärefele, din 20. Vaeuibir 1887 am 14, Dezember 1887. N on ei A E Giehen : a e Än O Wi s 4 4 21,20G E 4 L ef 13 u. E 105,50 bz O ä N : ; M / E! ' D, 20, G + Konsum: 340 HSeld- Sorten und . 0. Pr. (5 /4. |—,— 9. o. eine/43/1/2, u. 1/8.|—,— Frankf. Güterbhn. i Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. j L [45343] | verein Ersingen (eingetr. Gen.) mit Siß in | Stassfur«. In unser Gesell schaftsregifter f Ll Dukaten pr. Stück 9 67G Niederschl.-Märk. St.-A./4 1/1. u. 1/7./192,20B do. do. neue/34/1/6.u.1/12.196,25B C Bu T 9 4 11/1. u.7|221,50bz Nastätten. Die im Laufe des Jahres 1888 bei | Erfingen: Der Gesell\chaftsvertrag datirt vom | Nr. 61, woselbst eingetragen stehen: „Chemische Sovereigns pr Stück E Nordhaus.-Erfurt do. |4 1/1. —,— do. Hyp.-Pfandbr. 74/41/1/2, u. 1/8./101,75 bz Lübeck-Büchen i 1/1. [152,20bz [46389] dem unterzeihneten Amtsgerichte vorkommenden Ein- | 8. d. M. Gegenstand des Unternehmens ist: | Fabriken Harburg-Staßfurt, vormals Thörl 90-Francs-Stük E do. St.-Pr. 5 1/1, |—,— do. do. neue 79 411/4.0.1/10. S do. pr. ult. Dez. 151,50à152 bz Küstrinm. Die auf die Führung des Handels-, tragungen in das Handels-, Genossenschafts- und Gemeinschaftl. billigste Veschaffung von Vedürf- | & Heidtmann , Actien-Gesellschaft in Staß: Dollars pr. Stück s Dberlausißer St.-Pr. . .5 1/1. |—,— do. do, 1878/4 [1/1. u. 1/7./101,606z B Mainz - Ludwigsh. 3414 | 1/1. 195,90bz Genossenschafts- und Musterregisters bezüglichen Ge- | Musterregister werden in dem Deutschen Reichs- | nissen der Haus- und Landwirthschaft in bester furt‘, heute die nahstehende Eintragung erfolgt : Imperials pr. Stück Stargard-PosenerSt.-A.43/1/1. u. 1/7.1105,25bzG do. do. mittel|4 1/1. u. 1/7./:01,70bz do. pr, ult. Dez. 95,25à,10à,70 bz \chäfte werden für das Jahr 1888 beim hiesigen Anzeiger, im Anzeiger zum Amtsblatt der König- | Qualität, gemeinschaftl. Verkauf von Produkten aus „Die Bestimmung des §8. 11 der Statuten welche do pr. 500 Gramm fein do. do. fleine/4 1/1. u. 1/7./101,75B Marienb. Mlawka {4 | 1/1. 145,90bz Amtsgericht von dem Amtsrichter Löbker unter Mit- | lihen Regierung zu Wiesbaden sowie im Rheinischen | dem landw. Betried und Schuß der Mitglieder | [gutet: / [ S N E : do. St.-Pfdbr. 80 u. 83/42 versch. [104,00bGEkl.f. | "do. pr. ult. Dez. : 45,75à,250,90 bz wirkung des Sekretärs Jsenberg bearbeitet. Die | Kurier veröffentlicht werden. gegen Uebervortheilung, Die derzeitigen Vor|tands- Der Verwaltungsrath besteht aus fünf Mit- do. pr. 500 Gramm neue —— Anusläudische Fouds. Serb. Gold - Pfandbriefes 11/1. u. 1/7.,/31,80bzG Ml. Frdr. Frnzb.| 74] 6 [4 | 1/1. [129,00bz a i S. Lar im Ce R ee s “E a O A s gliedern“ i Engl Banknoten pr. 1 L. Sterl. . {20,33 bz Bukarester Stadt-Anl. .|5 [1/5.u.1/11,/90,60bzG E Rente S 9 (1/1. u. 1/7.176,40bzG do. pr. ult. Dez. | O aufe des Jahres in dem Deutschen Reichs- es Amtsgericht. rent, Kashier: emeinderechner August Retling, | i dur fol Besti:nmun ) : Ga Barnfnoten! de E AR 80 156 : », C5 11/5.0.1/11.190 60 bz G do, do. pr. ult. Vez. R O Ostpr. Südbahn .| T 0 [4 | 1/1. 163,10bzC und Preußischen Staats-Anzeiger zu Berlin, S 5 Beisiger : die Landwirthe Franz Anton Vögele und | "Der O R DUtDE ane df Stier, Batten Le 100 E 160,70 zB Siam die bin Anl 5 11/1 1 87 90b2B do. do. neue/ó [1/5,u.1/11,178,50bzG Do, Vet Dez. E 62AG3 20010 bz in der National-Zeitung zu Berlin und im Bürger- A [46395] | Karl Aydt, alle von Ersingen. Die Zeichnung für drei, höchstens fünf Mitaliedern ; innerhalb dieser do. Silbergulden e O l ee O T do. fleine/5 [1/1 u. 1/7./87,90bzB do. do. pr. ult. Dez. 78 Saalbahn 0 4 | 1/1. [43,00G le ju aae ale A O igte beit Mefiden Mnrtea c U Mals N E O gra, R s Grenzen steht dem Verwaltungsrath die Be- Russische Banknoten pr. 100 Rubel [176,00 bz Chinesische Staats - Anl.|/54/1/5.u.1/11./110,25et. bzB Q E 14 [hle 1/4 1/]66,90 bz B Se A i Pr S in, den . Dezember á ‘L 0 Ie geri le Ur das | Dorslehers 0! nes Slelvertre ers und eine stimmun er Anzc zu.“ 4 e4.175 T5ùà,50A 75h äFan.175 50à,75b an. Staal8-Anl. v. 86 34 11/6, 1.11/19,/97,590 b o. do. pr. uU. L2°ez. E errabahn. . …. | /1. 10,90 bz Königliches Amtsgericht. Geschäftsjahr 1. Januar bis 31. Dezember 1888 weiteren Vorstandsmitgliedes unter die Firma des Éintettogei e Sins vom 10. Dezem- n S Ou A U Ma A 31 1/L Á (T7 94 O Stockholmer Pfdbr.84/85/43[1/1. u. 1/7.,/101,75 bz do. pr. ult. Dez. 70,10à,80 bz dem unterzeihneten Amtsrichter ob. Die bezüglihen | Vereins. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ber 1887 am 14. Dezember 1887.“ R Zi 18fud der Reichsbank: Wechsel 3%/ Lomb. 34 u. 49% Egvptische Anleihe “4 1/5.u.1/11 74 00bzG do, do. 4 1/5,u.1/11.199,25 bz Albrehtöbahn It 1/1. u.7115,50 bz T gerichtlichen Verfügungen werden für den gedachten | erfolgen unter der genannten Firma und werden im Staßfurt, den 14. Dezember 1887. drs R G t ee Ï do. do. kleinec/4 1/5,u.1/11. 74,10B do. do. _neue4 1/8, t, N Aussig-Teplig 15 1 ¡/1 Kulm. Bekanntmachung, [46391] N in der Neustrelißzer und Neubrandenburger | „Landw. Wochenblatt“, Organ der landwir1hschaftl. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II Fonds und Staats - Papiere. do. do. pr. ult. Dez.| 74,00bzB do. Stadt-Anleihe |4 (15/6. u. 12./100,80G Bhm.Ndb..46p S. Á Die Eintragungen in die hier geführten Handels-, | Zeitung, jowie im Reichs-Anzeiger und den Um- | Konfumvercine in Baden, veröffentlicht. Das Ver- G D j ; Deutsche Reichs - Anleihe/4 |1/4.u.1/10,[106,70 bz do. do. 5 15/4, 0.15/10. ]—,— do. do, fleine/4 15/6, u. 12./101,10G Böhm. Westbahn| 54 Genofsenschafts« und Musterregister werden im Jahre | ständen na in der Hamburgischen Börsen-Halle be- | zeihaiß der Genossenschafter kann jederzeit bei Ge- Steinach. VBefanntmachung. [43407] do do. 34| vers. 100,10 bz do. do, Fleine/5 15/4. u.15/10.|—,— do. do. neue v.85/4 15/6, u. 12.[=,— do. pr. ult. Dez. 1888 dur den Deutschen Reichs- und Preußischen | kannt gemacht werden. y rit eingesehen werden, Pforzheim, 14. Dezember Schuhmacher Markus Köhler von Steinheid ist Preuß Consolid. Anleihe versch. ]106,30G do. do. pr. ult. Dez. E es do. do. Éseine/4 15/6. u. 12.[—,— Buschtêhrader B. Staats-Anzeiger, Danziger Zeitung und Kulmer | Neubrandenburg, den 17, Dezember 1887. 1887. Gr. Amtsgericht. Mitrl1ell, bis Ende 1890 als Direktor des Spar- nud do. do. do. |34/1/4.1.1/10./100,20bz Finuländische Loose . . |—| pr. Stück 149 20 bz Türk. Anleihe 1865 conv.|1 11/3. u. 1/9.[13,65bzG “do. pr. ult. Dez. Zeitung veröffentlicht und die auf diese e Großherzogliches AMtagericht, II, P i Vorschuß;vereins zu Steinheid « Siegmunds- Staats-Anleihe 1868 . .4 1/1. u. 1/7./10250B do. St.-E.-Anl.1882/4 1/6.1.1/12.199,75G do. do. pr, ult. Dez.|_ y 30'50G Csakath- Agram . bezüglihen Geschäfte durch den Amtsgerihts-Nath F. Swharen erg. On. : Vekanntmachung. [46397] burg e. G. wiedergewählt worden, lt. Anzeige vom do. 1850, 52, 53, 62/4 |[1/4.u1.1/10./102,60G do. 1886 4 1/1. u. 1/7.199,60B do. 400 Fr.-Loofe vollg. fr.| pr. Stck. [30,5 Dur-Bodenbach .

Gregor und den Ersten Gerichtsschreiber, Kanzlei- In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 35 | 14 d, Mts. und Eintrags Bl. 223 des Genossen- Staats-Sculdscheine . .|: [1/1. u. 1/7./100 00G Holländ. Staats - Anlcihe/32/1/4.u.1/10.}—,— do. do. pr. ult. Dez, 7177'40b5B do. pr. ult. Dez. 1/5,1.1/11.199,60 bz Ital. \teuerfr. Hyp.-Obl./4 |1/4.u.1/10./90,90 bz Ane Goldrente . .4 | / C10 7,40 Dg do.St.-Pr.Lit.A. 0.

P E D R R E S E S ET S E S S T A C E R T I O T T R T S M C E

1/1. 146,80bz (S 1/1. 1177,50 bz

1/4. 1105,00 bz

1/1. 197,25bz

1/1. 172,90bzB 72,40à,75 bz 1/1. [31,00bz G 1/1. habg110,25bG

D R R

N E S S E T E

Mir T E K L N

N e

1/1. u.7|—,— 1/1. 1119,90 bz 120,50à19,10à,50à,30 bz

r

O

Rath Kraschubki, erledigt werden. Nicolai. Bekanntmachung. [46394] | eingetragen : | chaftsregisters. urmärkisde Schuld / Kulm, den 16. Dejember 1887. Im Jahre 1888 werden die Eintragungen in das | der Kaufmann Detlev Wilhelm Christian Böhlk. | "Stein 16. Dezember 1887. e E

Königliches Amtsgericht. Handels- und Genossenschaftsregister des hiesigen Ort der Niederlassung: Plön. Herzogl. S.-M. Amtsgericht. Oder-Deichb.-Obl.T.Ser.

S p

P05

,

m ' .Thabg. —,—

r

122000 014

4 R 1/1, u. 1/7./99,60 bz do. Nationalbk.-Pfdb./4 |1/4.u.1/10./94,25G do. mittel 4 1/1 u. 1/7,/78,10G do. do. Lit.B. 1/1. u. 1/7.\|—,— do. Rente 5 |1/1. u. 1/7./94,40B+ do. do. fleine4 1/1, u. 1/7.178, 01G | Elis. Westb. (; at) W. Hoßfeld. Berliner Stadt-Obl. . ./4 | versch. 104 40bz do. do. Éleine/5 [1/1. u. 1/7.194,75bzB do. do. pr. ult. Dez. L 98 50 g fl.f, | „do. Gold-Obl. id 1/1. u. 1/7./99,40G do. do. pr. ult. Dez. 94,250, 30 bz D0 Dei O L n O e a S, 1/1/4.u.1/10.199,2 bz KopenhagenerStadt-Anl.|33/1/1. u. 1/7,[95,70B do. Papierrente . e esl 1/6.u.1/12. d G do.E.St.Schuldv. 1/4,1.1/10.,/103,208 Lissab. St.-Anl. 86, I. 11.4 | 7.176,10 bz G do. do, pr. ult. Dez. 60, 10aba bg G Gal.(CrlLB.)gar. 1/2. u. 1/8./102 80G Luxemb.Staats-Anl. v.82/4 —,—— 0e. d ) 1/1. u. 1/7,/104,00 bz New-Yorker Stadt-Anl.|6 |1/1. u. 1/7./129,30G do. St.-CGisenb.-Anl. .|5 1/1. u. 1/7.199,10G*® Graz-Köfl. St.-A. 5 4 4

e S Per

Amtsgerichts. durch: Firma: D. Böhlk. [46522] 1) a A E, R Ln Königlich Plön, den 16. N 1887. s L do / _[46522 _ Preußischen Staats-Anzeiger Königliches Amtsgericht. 6: : neue s Mila, es r hiesigen Handelsregisters 2) die Schlesische Zeitung zu Breslau, : / Triberg. Nr. 12825. I. Zu O. 3. 42 hs o N Gat “Bremerhavener Straßenbahn“ 1} pen DoerlMlefishen Anzeiger zu Ratibor, | Ragnit. Bekanntmachung, [16400] | sellschaftsregisters Firma L. Furtwängler Casseler Stadt-Anleihe vtieibe E i s enbahn 4) die Dber|clefishe Rundschau zu Nicolai, Dec Kaufmann Rudolf Friedrich aus Raguit Söhne in Furtwangen wurde cingetragen : Charlottenb. Stadt-Anl, ° Beur Beschluß T N l und die Eintragungen in das Muster- und Zeichen- | hat für seine Ehe mit Martha Kreztzzing durch Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, die 'Ge- ElberfelderSt -Obl.1877 A a g er Generalversammlung vom register durch den Deutschen Reichs-Anzeiger Vertrag vom 2. Dezember 1887 die Gemeinschaft sellschaft zu vertreten. : Es Stdt-Obl.1V u.V.S F E 98 Der Aufsichtsrath f (l fort s idt bekannt gemacht, und die auf die Führung dieser | der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und ist | 11, Zu O. 3. 96 des Firmenregisters Firma Königsb. Stadt - Anleihe “edt, ars icht h B Mit lied En au my | Register sich beziehenden Geschäfte durch den Amts- | dem Vermögen der Ehefrau die Eigenschaft des Vor- | C; Tîelecke în Horuberg wurde cingetragen: Ma Sb leger bo liger L 20 "i T ibbes Mit li 0 f n, t richter Alt unter Mitwirkung des Gerichtsschreibers | behaltenen beigelegt i Dem Kaufmann Albert Haug in Hornberg Oftpreuß Prov «Oblig j % i ‘idt h e c itglte es ufsichts- Thieme bearbeitet werden, Dies ist in unser Register betr. Eintragung der wurde Prokura ertbeilt Rheinprovin : Obli E Cie L En Ber auf feinen Namen | Nicolai, d 6, e E Ausfließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter | Triberg, den 14. Dezember 1887 E E : óniglihes Amtsgericht. Nr. 58 eingetragen. Un Aa iet O K A0 Beshluß der Generalversammlung vom U EIS Raguit, den 14. Dezember 1887. top per oa Nes auntageritht, Wesihrenß. “in Ad L 47. Es find fortan nicht mehr 10 Prozent | Osterwieck Im Gesellschaftsregist diee: a E a S I Berliner : : S É S : V * Jm SeseU]chasksregt|ler des unter- S ERSEN ; Us . e 4598 E ie e S fs Ven G e aber auf | zeichneten Amtsgerichts ist heute unter Nr. 27 die | Rheine. __ Handelsregister [46517] D Etat R na P aealfivratk 0] “4 N 08 e g e vas ltd versamm- Dadelogelel sat Fischer & Hodorff mit dem | des Königlichen Amtsgerichts zu Rheine. | das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts bo. Bie 88, 2 6 59 Ta L erve po überweisen. iße zu Osterwieck eingetragen worden. Dieselbe „Jn unser Firmenregister ist unter Nr. 52 die | werden im Laufe des Iahres 1888 durch den Deut- Landschaftl. Central- ê n "Die A ivivenden find ¡ährlich spätestens A au C E, begonnen. M A E Le n Ds in Ene schen Neichs-UAnzeiger, den öffentlichen Anzeizer A M N L B: : A i : und als deren Inhaber der Kaufmann Bernard Urse S t der Köniali Regi Wies- : i A gegen die ausgegebenen Dividendenscheine 1) M Kaufmann Ernst Joachim Martin | zu Rheine am 19. Dezember 1887 eingetragen. C e Nba M Ua Va uftndee A L d ateh : i BAN ischer, —— A A fFontst ; A rade ‘in Matern Lee Diet of | ge), HWiufigun Adolf Peter Theodor Hoborf, | S, Wlaslon. Bekanntmachung, [46408] | Va e Negt wnden, po mei ERDeN D , | beide zu erwieck, Nr. 10526. u V. 3. 3 des Genossenschafts- C Antalices 9 0 9 L A wede E oe sind Un zum Zwelke der | Die Gesellschaft wird dur jeden der beiden oben- | registers, landwirthshaftliher Consumvereiu Roma ces Amisgeridt, A viheilung 11. Prpreulle fordere pet En Ben, Handelsregister ihm er- | genannten Inhaber vertreten. Blasiwald e. G., wurde cingetragen : Wanzleben. SBefauntmachung [46412] 4 Vas E OTDeTeIW: eri Meinen mogen, Osterwieck, den 13, Dezember 1887. In der Generalversammlung vom 4. Dezember | Die öffentlihen Bekanntmachungen, bezüglich der d

s Ce unler ne E agrapzen befindlichen Unter- Königliches Amtsgericht. Abtheilung Il. 1887 wurden in den Vorstand gewählt: Eintragungen in das Handels-, Genossenschafts- und Lehe, de w Dezember 1837 ; ; 1) Landwirth Custahius Morath, als Vorsteher, Musterregister des unterzeichneten Amtsgerichts er- , den 19. ez : Paderborn. SHaudelsregister [46518] 2) Hauptlehrer Heinrih Büche, als Kassier, folgen dur) :

Königliches Amtsgericht. I. des Königlichen Amtsgerichts zu Vaderborn. 3) Gemeinderath Joseph Waßmer, und i dönigli Ras ch. „In unser Firmenregister i unter Nr. 276 die 4) Rathschreiber Alexander Mahler, als Beisitzer, “v RiAR EicetSAniciede SOHOO Firma Friedrih Drees zu Paderborn und als alle in Blasiwald. die Berliner Börsenzeitung ¿ Lötzen. Bekanntmachung. [46392] deren Inhaber der Kausmann Franz Drees zu Pader- St. Blasien, den 15, Dezember 1887, die Magdeburgische Zeitung, und S Lit. C3U1/1. u. 1/7198,60B do. 11, [I. u. IV, Em. Die dur die Führung des Handels- und Genossen- | 0rn am 17. Dezember 1887 eingetragen. Großh. Amtsgericht. das Wanzlebener Kreisblatt, . do. Lit. A.14 |1/L u. 1/7.|—,— Rumän. St.-Anl., große scaftsregisters verursachten Bekanntmachungen werden | Paderborn, den 17. Dezember 1887. Dr. Sa ch8. ' statt des leßteren aber, soweit die Veröffentlichungen 2 do, do. |44/1/1. u. 1/7,/101,00G do. mittel im Jahre 1888 Königliches Amtsgericht. S / die Kreise Wolmirstevt: Neuhaldensleben und Aschers- . do. Lit.C.LII.|4 (1/1. u. 1/7.|—-,— do. kleine 1) dur das als Beilage zum Deutschen j [46519] e n E Bnlevp c MbUive A] leben betreffen, durch die Anzeiger für diese Kreise. . do. do. IL4H1/1. u. 1/7. ed do. Staats-Obligat. f i ; . 82, 9 ; tel2) 98 60: ; . leine Reichs- uud Königlih Preuß. Staats- | pagerborn. In unser Firmenregister ist bei der | und ist Inhaber der Firma der Mühlenbesitßer Karl dite e A Matt 15 i en neue L. I (4. 1 u 7 : ba. do. fund.

R erscheinende Central-Handels- U 4 R Friedrich Drees ut zu Philippôthal laut Anweldung vom do, do, dd M U8 ¡v1 00G do. do. mittel

2) durch die Königsberger Hartung'she Zeitu ¿Ne 7 FINCELragen : « „ezember L Wanzleben. Sefanntmachung. 46411 S(lôw.H. L Krd. Pfb.|4 |1/1. u, 1/7.]=,— do, do. kleine

erfolgen, Y Ms O fa Zeitung Die Firma ist durch Erbgang resp. Vertrag auf Eingetragen am 16. Dezember 1887. In das Firmenregister des a in aid ati ant _ S: 31 La “4 1/7. 98,30B do. do. amort. e

Bearbeitung der auf Führung dieser ne. den Kaufmann Franz Drees zu Paderborn über- Schenklengsfeld, den 16. Dezember 1887. gerihts ist heute zufolge Verfügung vom 15, De- j Westfälische 1/1, u. 1/7/104,00B do do. fleine d i

S Big

alalaaa l

T AABEONA z .11.7178,10ct. bz G do. Loose pr. Stü [207,75 bz do. pr. ult. Dez. 78,10à78et. bz 34/4 . 183,40G .11.7/54,0C(S 69,75 bz

r

1/1. u. 1/7./102,25B klf. do. do. 1108,25G do O! kleine 1/1. u. 1/7.199,90G Kaschau-Oderbcr

1/1. u. 1/7./102,00B Norwegische Anl. de 1884 9, 1-—,-— do. Temes-Bega 1000r|5 1/4.u.1/10. —- : Sa O Le,

1/4.1.1/10.|—,— do do. fleine /3. 15/9,1102,70B do. do, 100er/5 [1/4.u.1/10.|—,— Lemberg-Czernow. §3,10G

1/4.u.1/10/99/25B do. Hyp.-Oblig.|31/1/1. u. 1/7,94,80bz do. Pfdbr.71(Gömörer)5 1/2, u. 1/8./102,00et.bzB | SeftUng St«pS 3314 | 1/1. |—,—

1/1. u. 1/7./102,30bzG | Oesterr. Gold-Nente. . [4 |1/4.u.1/10)86,90bzB Ungarische Bodenkredit ./42 /1/4.u.1/10.|—,— do. pr. ult. Dez. 351,502350a550,50 bz vers. |103,25G do. do fscine/4 [1/4,u.1/10,187,40B do. do. Gold-Pfdbr./5 |1/3. u. 1/9.]—,— Oesterr. Lokalbahn 4 |5 | 1/1. [51,80bzG vers). 99,30B do. do. yr. ult, Dez. —— Wiener Communal-Anl.|5 (1/1. u. 1/7./105,10bzG do. pr, ult. Dez, “* 51,50a,60bz

[1/4.1.1/10./102,40 bz G do, Papier-Rente . ./4{/1/2. u. 1/8.[—,— Türk. Tabacks-Regic-Akt.4 | 1/3. [76,00 bz Oest.Ndwb46pSt 4 |5 [1/1. u.71244,00B

1/1. u. 1/7./104,706G D OI ._./4{[1/5.u.1/11.62,30bzB do. do. pr. ult. Dez. 75,75 bz do. pr. ult, Dez. | E HES

. u, 1/7./116,00 bz do. do. pr. ult. Dez. E A do. Elbthb../6 pSt 3414 | 1/1. [253,00bz

u. 1/7.1110,50 bz do. do. ._./5 [1/3. u. 1/9.[73,10 bz do. pr. ult. Dez. 953a251a252 by . u, 1/7./106,20 bz do. do. pr. ult. Dez. A Raab-Oedenburg. 6 1/1. [18,75ct. bz G . u. 1/7.199,00 bz do. Silber-Rente . . S U. s E A Reichenb. Pardub. é t 1/1. u.7 59506

/7.1L0L 0b «leine 441/1. u, 1/7,64,30 bzG ; Züdöst. Lmb. p.S /5. [139,006

“1 1798,20 2 d S Deutsche Hypotheken - Pfandbriefe. R R ey 138/00 b)

. u. 1/7./87,90 bz do. do. fleine/4{/1/4.1.1/10.164,40 bz | J Ung.-Galiz. (gar.) 1/1. u.7|—,—

. u, 1/7.199,75G do. do. pr. ult. Dez. E Anhalt - Defs. Pfandbr. .|5 |1/1. u. 1/7.|[—,— Vorarlberg (gar.)| 1/1.u.7|75,50G

. u. 1/7.198,2ò bz B do. 290 Fl.-Loose 1854/4 | 1/4. 109,75B do. do. 4 1/1, u. 1/7./102,70B Baltische (gar) .| [1/1.u.756,20G Lf.

. u. 1/7./101,80 bz do. Kredit-Loose 1858/—| pr. Stück 1295,00 bz Braunschw.-Han. Hypbr. 4 | versch. |101.40G Donegbahn gar. . 1/6u12/82 90 bz

u, 1/7.197,10bz- do. 1860er Loose. .|5 [1/5.u.1/11.,/110,25 bzG Dtsch.Gr.Präm.-Pfdbr.1.|3F /1. u. 1/7./103,50B : Kurs Kiew. T 5 11/2. u.8/146,00B

u. 1/7.198,90 bz do, do. pr. ult. Dez. 110,00 bz do. do. 11. Abtheilung/34 1/1. u. 1/7./101,50bz Moskau-Brest . 83 13 (1/1. u 7156 95 b,

E do. do. 1864| —| pr. Stü [268,90 bzB ,*% | Deutsche Grkrd.-B. 11].,| A Nuss Gr.Eisb.gar. 1/1. u.7[116,40bz

do, Landes-Kr.[43/1/1. u. 1/7.|--,— do. Bodenkred.-Pfdbr. 4 |1/5.u.1/11,/101,50B S III a. u. Ib. rz. 110/35/1/1, u. 1/ 197,00B do E Dez, i eid

Posensche 4 1/1. u. 1/7,/101,90G Pester Stadt-Anleihe . .|6 11/1. u. 1/7.18450G S | do. IV. rüdckz. 110/34) . u. 1/7./97,00B Nuff. Südwb. gar. 1/1. u.7(55/ 25G

do. 3411/1. u. é 98,10G do. do. Éleine/6 1/1. u. 1/,./85,00G do. F rückz. 100/38 1. u. 1/7./89,80G do. do. große 1/1. u.7l54/60 bz

Sähsische 4 |1/1 u. 1/7.|—,— Polnische Pfandbriefe . .|5 [1/1. u. 1/7.[52,60bz® D.Hypbk.Pfdbr. IV.V.VI./5 ‘ed, [109.40G War}. - Terespol 9 [1/4 u10/87,10bz

Slesische altlandsch{./31/1/1. u. 1/7.199,10B do. Liquidationspfdbr.|4 |1/6.u.1/12./48,50et. bzG| do. do. 4 [1/1. u. 1/7./102,00bzG V6, Va E 5 15 [1/4uld— 4

Do. do. 4 |1/1. u. 1/7.|—,— Raab-(Graz (Präm.-Aul.)/4 15/4. u. 10.197,30 bz Va O. conv. 4 /4,u.1/ 4102,00 bzG Wars. Wn.p.Sk. 15 |4 | 1/1. 257,806;

landsch. Lit. A./31/1/1. u. 1/7.198,60B Röm. Stadt-Aulcihe I. 1 1/4.1.1/10.198,25 bz GkL.f. | Drsdn. Baub. Hyp.-Obl./34/1/4,1.1/10.195,75G do. pr. ult. Dez, 957,00à256,500257,50 by

8

N ck D D Be

N

L

R R

D S

r

N o _ = ais -

| [o ps

tom [Er

o

pu pm pra fremd pre prt pre dad pmk pa gemel uam Dem dem A D = O

i n i Pi Vil, R is k pem k dm ed med Drm ded ad errt eme Prem Prem

tot

M I U UI C r U e e Q Ï »

S ——

Co

Mee S G Wo

—_

dbriefe.

Pfan

E 96,40bz G 2 P Br A S Weichselbahn . b bi sd 1/1. u. 1/7./10b,50B do. do. 4 | vers. |102,006zG | Amst, -Rotterdam 6 4 | 1/1. [138,75 ba 1/1, u. 1/7./105,560B S | Mel. Hyp.-Pfd. L. rz.125/44/1/1. u. 1/7.1117,30G Gotthardbahn 3314 | 1/1. R i 1/1. u. 1/7./102,60 bz do. do. 4 | vers. 102,00G do. pr. ult, Dez. 8 1 Ca N 1/1. u. 1/7./102,60bzG | Meininger Hyp.-Pfndbr./4 1/1. u. 1/7./1101,80G Ital. Mittelmeer oèl4 | 1/7. N 1/6.0.1/12.198,80bz G do. Hyp.-Präm.-Pfdbr.4 | 1/2. [122 25bz do. pr. ult. Dez, A n U al19 bz 1/6.1.1/12./98,80 bz G Nordd. Grdk.-Hp.-Pfb.cv./4 1/1. u. 1/7./101,60G Lüttich-Limburg : D a O 1/6.u.1/12./99,00bz G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 |1/1. ú. 1/7./101 70G Schweiz. Centralb è 1/1. Vg p M 1/4.u.1/10,/90,60 bz Pomm. Hyp.-Br. T]. rz.120/5 [1/1, u. 1/7./113,90 bz do. pr. ult. Dez. Y (6,30à 20 by 1/4.1.1/10.191,00bz do. 1L u. IV. rz.110/5 1/1. u. 1/7./108,75B do. Nordost 1/1. 187,75 ba, 1/3. u. 1/9.190,20 bz do. Il. 13.110 44/1/1, u. 1/7./106,00G do. pr. ult. Dez. e O 1/5.u.1/11.|—,-— do. II. rz.110/4 1/1. u. 1/7. 102,40G do. Unionb. 4 | 1/1. pu M 1/5.0.1/11,/95,25G do. I. rz.100/4 11/1. u. 1/7./100,00G do. pr. ult. Dez, 4 Sr t H bz 1/5,u.1/11.195,25G Pr.B.-K.-B. unk. Hp.-Br.|5 |1/1, u. 1/7.,/113,10G do. Westb. 1/1. bis bz 1/2, u. 1/8./99,10(° do. Ser. 111.V.VI. rz.100 5 | versch. |107,25G Westsizil, St.-A_. 434 |_1/1. |—— 1/2. u. 1/8.199,10G *”| do. 13.115 . . ./44/1/1. u. 1/7./115,00B Áltd.-Colb.StPr A 1A T 1/3, u. 1/9.,191,30à,40bz do. X. rz.110 . , ./43/1/1. u. 1/7111 50B Bresl, Wr. do. ¿0 | 1/1, 148,75bzB 1/3. u. 1/9,/91,30à,40 bz 00. ..4 | vers. O Drt.Gron.E. do. 44 1/1. 1112,90bzG . rz.1

G G

; y egangen; vergl. Nr. 276 des Firmenregisters. Königliches Amtsgericht. : Pu ; 2199 50ct. bz B | Ruff -Enal. Anl. de 1822

iti ern A Ünaeribieau itr ingetragen zusolge Verfügung vom 16. Dezember Schmitt. Bovtne it E ‘Sig in Seehausen K. 2 i Westpreuß che zi 1/1 t 17 97.20B E E n do. de 1859

CNLPGUT, C A, folgen & ge, (Akten über das r als deren Inhaber der Snittwaarenhändler Her- annover O 1/4.1.1/10./104,30G do. do. de 1862

Löten, den 17. Dezember 1887. Firmenregister Bd. X. S. 12,) SchenKlengsfeld. Handelsregister. (46403] | mann Baußdouin zu Seehausen K. W. eingetragen. essen-Nafsau 1/4.u.1/10.|—,— do. do. fkleine

Königliches Amtsgericht Paderborn, den 17. Dezember 1887. Nr. 33. Firma Jsrael Katenstein in Scheuk- Wanzleben, den 15. Dezember 1887 Fur- u. Neumärk. . [4 [1/4,u.1/10,103,80bz do, consol. Anl. 1870

/ Königliches Amtsgericht. lengsfeld und ist Inhaber der Firma; Kaufmann Königliches ‘Amtsgericht in ae 8 1/1. U 1/7, E do. do. kleine

L [46393] E [46399] | Dae Kaenstein in Swenklengsfeld, laut Anmeldung ommers®e 1/4.u.1/10,/103,80G do. do. 1871 d l

arn : A O R : Ri ‘u.1/10,/103,80 ' L BD eine 0. rz. Hron |

Marne. Die Bekanntmachungen der Eintragungen | PsCorzheim. Zum Handelsregifter wurde ein-| Eingetragen am 16. Dezember 1887, Sia, Redacteur: Riedel. elbe 4 ib o 1083/70 G Io 4 1858 1/4.u.1/10 (91 30a 4064 | Pr.Ctrb.Pfdb. unk. rz.110/5 [1/1 u, 1/7.(116 5-2 Mactent M ho |. f S 1/1 I OIEG

im Handels-. und Genossenschaftsregister werden für getragen : Scheuklengsfeld, den 16. Dezember 1887, erein? Verlag der Expedition (Sol Rhein. u. Westf 1/4ul /10. 104,10 bz do. do. Fleine/5 |1/4.u.1/10.192,75 bz do. rz.110/45/1/1, u. 1/7111 70 bz Ostpr.Südb. do. 1/1, 1106,00bzG

“Diner Marne ge Tas n P irmenregister: Nönigli%es Amtsgericht. Ae E N 1E RF N Sächsische “14 11/4.u.1/10./103,80bz do. do, 1873/5 |1/6.u.1/12./93,80G i rz.100/4 1/1. u. 1/7./10240bzG | Saalbahn do. | t5 | 1/1. 05196 G 1) in der Marner Zeitung, 1) O.,-Z. 756 Bd. 1. Firma G. Schönhardt Swchmitt. Druck der Norddeutshen Buchdruckerei und Verlags- Sglesishe 1/4.u.1/10,/103,90 bz bo, Bo fleine!5 1/6.u,1/12.194,10G i; 1341/1. u. 1/7169 60B Unter-Elbesche 4) 1/4: |——

2) in der Nord-Ostsee-Zeitung, hier; 2) O.-Z. 891 Bd. 11. Firma Friedrich Anstalt, Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32. | Plebwig-Holstein 14 |1/4.u.1/10,/10380bz do.1871—73 p. ult, Dez.| __91,20à,10à,20bz : fündb. . 14 |1/4.u.1/10.|—,— Weim.-Gera do. 15 | 1/1. 183,60ct.bzG

Monaco acaaIIARmTaNanN U 5 C o

Rentenbriefe.