1887 / 304 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Dec 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Spiritus mit 50 K Verbrauhsabgabe loco obve Antwerpen, 24. Dezember. (W. T. B.) Ee- Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug, i ia- . Mi | Faß 48 bez. treidemarkt. (Schlußbericht) Weizen fest. | 2 = leiht, 3 =— schwab, 4 == mäßig, 5 ch fs n E aag iedegu vas Nei

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe loco ohne | Rogaen still. Hafer flau. Gerste fest. 6 = stark, 7 = fteif, 8 = stürmisch, 9 = Sturm, : m

Saß 31,4— 31,6—31,5 bez. s 10 = starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, | Die Wette um cio much einem Vorspie/ Weizenmehl Nr. 00 23,90—22, Nr. 0 22—20,25. Verlin. Central - Markthalle, 24. De- | 12 = Orkan. stattungsstüd mit Ballet in 5 A btb T roßes Ang,

Feine Marken über Notiz bezahlt. , zember. Bericht des städt. Verkaufsvermittlers J. Uebersicbt der Witterung. Bilder. von A. D'Ennery und J l E und 15 Roggenmehl Nr. 0 u. 1 17,00—16, do. feine Sanckmann auf Grund amtlicher Notirungen : Wild, Unter dem Einflusse eines Marimums mit einer fang 7 Ubr. nnery ues Berne. Yy,

Marken Nr. 0 u. 1 18,50—17,00 bez., Nr. 0 1,75 G | Rehwild 45—50—60 4, Damwild 30—50 Höhe von 772 mm bei Norbotten, wehen über : Ae 4 : Dieselbe Vorstellu

höber als Nr. 0 u. 1 vr. 100 kg Br. inkl. Sa. | Rothwild 30—40—45 4, Schwarzwild 25—50 &, | Skandinavien und Umgebung lebhafte nördliche bis g: EUNAe

Nichtamtlicher Theil. Spiritus mit 50 4 Kaninchen 40—60 pr. Stück. Hasen 2,50—2,65 4 östlihe Winde, während über Deutschland nördliche h: Vecbrauchsabgabe per April-Mai 50,5—50,7 bez., | Fasanenhähne 3—4,50 4, Fasanenhennen 2—3 4, | bis westlihe Winde vorherrschend sind, welhe im | Walhalla - Theater. Mittwoch: Gesamut, pr 6 , per Mai-Juni 50,8—51,1 bez.,, mit 70 4 Ver- | Wildenten 0,60—1,00—1,50 A Birkwild 1,50 | Nordwesten und Süden stark, sonst allenthalben nur | Gastspiel der Liliputaner. Mit gänzlich neuer Aus. 0 33,3—33,5 bez., | —2,2 5 # pr. Stück, Haselwild 1,00—1,15 Æ | chwach auftreten. Ueber Central-Europa ist das | stattung: Alle Neune. Posse mit Gesang und Tan Î reu |

É f vas R S « v ih A [5

#

brauchsabgabe per April - Mai 3 ] Mai-Juni 33,6—33,8 bez , Juni-Juli 34,5—34,6 bez., | pr. Stück. Schneehühner 06,90—1,10 K per Stück. | Wetter kalt, vorwiegend trübe und zu Schneefällen | in 4 Akten von Hans Groß. \

unter den noch festzustellenden Bedingungen für den | Wildauktion täglich um 10 Ubr Vormittags und | geneigt. Die Schneeböhe beträgt zu Berlin 4, Donnerstag : Alle Neune. Lieferungshandel in Spiritus. | i 6 Uhr Nathmittags. Fleis. Rindfleisch 25—40 | Wiesbaden 13, Karlsruhe 15 em. Haparanda Verlin, 24. Dezember. Marktpreise nah Ermitte- | —52, Kalbfleish im Fell 40—50—60, Hamnie! | meldet minus 34, Archangelsk minus 37, St. Peters- Friedrich - Wilh elmstädtisches T S t ¿s lngen des Könialiben Polizei-Präsidiums. G E es E S pr. Pi, burg minus 18 Grad. Mittwoch : Mit durhaus (8 n Cheater, i Das Abonnement beträgt viertelzäh Fay eig E A Erin nd Et be E E L É, 3 N inken ger. m. Knochen 60—80 „§, Speck ger. 50— Deutsche Seewarte. ittwoch!: raus neuer Ausstattung. 3y i e U vierteljährli M A T EEOA Iusertionspreis f De Tee 60 S pr. Pfd. Geflügel, fett , geschlachtet , fette 6. Male: Die 7 Schwaben. Volksoper pu j Alle Post-Anstalten nehmen estellung an; L —ck für den Kaum ciner Druckzeile 30 Gänje 45—50—60 pr. Psd. Fette Enten 40—55 „ch3 Akten von Puao Wittmann und Julius Baux für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition Per 100 kg für: M S M pr. Pfd, Puten 45—70 Z pr. Pfd., Tauben 30— Wetterbericht vom 27. Dezember 1887, SUE Frigsche, Millöcker. In Scene gesetzt von _ BW., Wilhelmftraße Nr. 32. Weizen gute Sorte . . . . 17 | 60] 17 A Sire le O E E L E E ONIO, s Uhr Morgens. Donnerstag: Zum 7. Male: Die 7 Schwaben, ARIEiRE Aummern kosten 2 4,

lebend. Gänse Ia 4,00—5,50 M, Ila 2,00—3,50 46, 2 Residenz-Theater. Mittwoch: Zum 5. May, j “T i 304.

S S ———

Î j t

4 “R.

um

Weizen mittel Sorte . . . 16 | 60116 Enten 0,86—1 50-295 2 E R ¡99—1,00—2,25 , junge Hühner 60—90 ; Nogren ute Sorte * | 12 | 80 | 12 | 19 | alte Dübner 1,001,904 ‘Lauben I-=4d «Spe. Sf ë YLOggen ( . s Puten 2,590—3,50. Auktion täglich um 9 Uhr Vorm. Francillon. Schauspiel in 3 Akten von A. Duital (Sohn). Deutsch von Paul Lindau. Donnerstag: Francillon.

Roggen mittel Sorte . . . | 12 11 und 6 Uhr Nahm. Obst und Gemüse. Weiß: | Stationen. S i i Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht : für Briefe . . « E TIL. Kroll's Theater. MittwoH: Gastspiel ta dem Präsidenten der Regieruig zu Oënabrück, von Gehr- für Posifartn . . 54 Die etiilernu bezgl ber Lf bien” L s eten iten erfolgt auf der : Enflave

Temperatur in 9 Celsius |

Bar. auf0 Gr 9.

u. d. Meeres red. in Mill

Wind. Wetter.

9

| p ck

r

L) S

Roggen geringe Sorte . . . 11 | 70 11 fleishige Speifsekartoffeln 4,00 #4, Zwiebeln e arg L Ô 4 * 2 13 M pr. 100 kg. Blumenkohl 25—26 „(6 per 100 Kopf. Gerste eringe Sorte I T O Birnen 8 —10—13—18 „#4, Aepfel 7—10—15—20,46 Mul 766 S bededt Safer aue Sorte. . : 11811019 12-122 e Baïcneic ibe 1 a A Oa | Moore | 762 [DSD bebet Mr. R. D'Oply Carte's Englischer Opern-Gesell fz den Rothen Adler-Ord D Waaren: éstabe b bezein B Ee S 2—12,5 Æ, Valencia 420er 15—26 Titronen rdeen BU 1wolfig L Ul, : e / aft, 1, den Rothen Adler-O zweiter Kla it Eichen- für s fl i Gafer geringe Sote: - : : | 11 | 2 | 10 | 50 | Malaga 187% pr. Kiste, Feldfrüchto ‘in | Sbrisfantins | 762 OSO 2 walfi Donneitiag: Wifado laub; dem Polizei: und Kassendiener, Waschmann und Ker “* “proben und Geste Kreie (Stadtkee L éi) Demiglich der A h é 3 ( gen, ein, tvel l P elles | d enh x c wolf : . R Dei 2 MF+F A 5 5 A E : E 5 5 F 7 : 5 L 0 6 ; Getoffeln 40,00 k per 1000 E Huter 97-130, Stockholm . | 762 N 6 wolkig Am 6. Januar Schluß der Saison der englischen liten Der Landessule Pforta, Hildebrandt, das Kreuz der indeß bed 10 1 E Q Mir je 20 S. E E Se Unt f s i B r u éa. 40215 Grbfen 120-200, Futtererbsen 119—120, Gerfte | Haparanda . | 766 | still bededt Opern-Gesellfchaft. Me nten Lehre Sant eatdens von Hohenzollern; dem | mindestens jedo 10 3 für biéleinzelne Send L E G E Ie aßgabe sei rben, gelbe zum Koten 15 L 105—180, Richtstroh 30—32,50, Heu 40—66 4 | St. Petersbrg.| 761 [OSO 2 Schnee Sonnabend: 31. Dezember (Sylvester): Grana emeritirten Lehrer, Kantor, Vrganisten und Küster A} her- proben, 20 S bei Geichäftsp PIeTer auf Koften der 1 erfolgt, mit der M sein en, weiße. . 60 30 | |[ pr. 1000 kg. Moskau .…. | 757 |SO 1/Schnee Hal masqué et paré. mann zu Bergshausen im Landkreise Kassel, und dem emeri- ! Die Einschreibgebühr Detrig , Bewenden (S. 2% Abs. 1 und 2 a. a. O.), daß der Rest des S Gork,Queens- „„„Pestellungen auf reservirte Logen werden \{on tirten Lehrer Schwarz zu Louisdorf im Kreise Strehlen den Berlin W., den 23. D gur A Kreises Ziege: _ Zur gemeinschaftlichen Uebernahme der be- a n town «.. [. 764 JOSD d4lbebedt jeßt an der Kasse entgegengenommen. Adler der Jnhaber desselben Ordens : sowie dem MWaldarbeiter ! Der Staatssekretär De ; j zeihneten ÜUnfalllast vereinigt und zu diesem dur die i Ereislorporation vertreten und verwaltet ird. Die Unier-

Rindfleisch B PRAS - S : 4) S C Cy : "e E -_ Answeis über den Verkehr auf dem Verliner | Brest... . | 763 |ONO 1/Schnee 2 Heinrich Weber zu Groß-Jppener im Kreise Syke das von Fer S ; é Der 068 N 1/Schnee j é ; Allgo F e 3 Z e f Dies mt f Schlachtvichmarkt vom 24. Dezember 1887, S E F E len Belle-Alliance-Theater. Mittwo%: @, } Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen | E ns auf ele T Eons E Unfalllast s forporation nach dem Lerbälenif iß, in

l

Auftrieb und Marktpreise nach Fleishgewiht, mit S x ; s L SY r N

Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewiat Hamburg A 759 N - 3 bedeckt j sammt - Gastspiel der Mitglieder des Friedri E Besblüße der Kreis -

gehandelt werden Swinemünde (902 NNW 6 'bedeckt!) Wilhelmstädtischen Theaters. Zum 4. Male: Der E A 0EE ¿ Az - E o we diese Gemeinden den Kreisabgaben beitragen.

Rinder. Auftrieb 1806 Stück. (Durscuitts- | Neufahrwasser| 752 |SSO 2 bedeckt2) lustige Krieg- Operetie in 3 Akten. Musik voy Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: E Nummer 5 des e-Gejesblatis, welche von heut: igs u Ee L

preis für 100 kg.) I. Qualität 102—-110, I]. Qualität | Memel ea A Mis S e a folg. Tage: Der lustige Kri Allerbölhstihrem Flügel - Adjutanten, Obersten von | Pn Tutgave E “E S ie Jukrallsetaing des er Vini * Der Minifier für Handel 762 [wolkenlos j / az NUteg, Brauchit\ch, Abtheilungs-Chef im Militärkabinet, die Ex- | , . “r. 1762 die Verorbumng über Inkr i L und Gewerbe.

| M E L Gram, | Geseßes, betreffend die Unpersideru: g der bei Bauten be-

86—96, 111. Qualität 74—84 4, 1V. Qualität M Ju Vertretung 64—70 A ünster. . eyes : S h wetne. Auftricb 597 EStück (Dur(b- Karlsrube i 760 SW 1 bedeckt Central-Theater Mittwoch : 23 117 Male: fr S S f: z30alid oldent i) C 5 Verdienfi i F E E Der S Innern Der A c E lien U A I r N ., E | ° wo: Z. 117, Make; euzes des Großhberzoalich oldenburgishen Haue- und Verdienf- s E e E / / - g g- snittspreis für 100 kg): Meklenburger 86 bis | Wiesbaden (600 NW l1sbedeckt |—10 Höhere Töchter. Posse mit Gesang in 4 Akt, Ordens des Herzogs Peter Friedri Ludwig zu ertheilen. betreffend die Unfallver E s r S inister des Jr inisier der s : M Orde z0g ) 32 N der Seeschiffahrt betheiliäts® Personen, vom 13. Juli 1887. Jn Vertretung: Arbeiten. Vom 26. Dezember 1887. E Herrfurth. :

8 W i | 60 | 88 4, Landschweine a. gute 82—87 4, b. geringere | München 797 NW- 3 Schnee 2 von Mannstädt und Schott. Anfang 7 Uhr. ‘759 [WSW 4|wolkig®) |—11 Donnerstag: Zum 118. Male: Höhere Töchter, s; Pp M Fut s —————— erlin den 28 Ds A 7 4 Berlin, den 28. Dezo “1887. Schuls. l

L o

e ¡

von der Keule 1 kg . Bauwfleish 1 kg . Schweinefleisch 1 kg. Kalbfleisch 1 kg . . ammelfleisch 1 kg . Butter 1 kg N Eier 60 Stück. Karpfen 1 kg . Zand | ¿ ander Hechte Barsche Schleie

A y [Éa L 9 L s L (60 NNW 4 bedeckt laubniß zur Anlegung des ihm verliehenen Ehren-Großkomthur- shäftigten Rersonen, vom A A e D A 4-13, A

I B bs p DD D b S D pk pk jd pná park l aaa Go

Bleie E Krebse 60 Stück . . 10 | Kälber. Auftrieb 52 Stück. (Dur{hschnitts- | Breslau : A E C 1 kg.) I. Oualität 0,88—1,08 #4, | Se D “769 |OND G6\wolkenlos | —5 Concert - Haus, Leipzigerstr. 48 (früher Vilfe) | J

Stettiu, 24. Dezember. (W. T. B. etreide- | preis für 1 k : L ;

L GeLs "Weizen ‘fest, E 160 Vg pr. De- II. Qualität 0,72—0,86 M J E O C E TEL? : Zwanzigste Concert-Saifon. T Deut sches Rei ch. Ba i niß - ; - i zember-Januar 164,00, pr. April-Mai 171,50 | Schaf e. Auftrieb 1390 Stück. (Durschnittspreis | 1) Nachts Schnee. 2 Nachts starker Sthneefall. | ¿Mittwoh, Abends 7 Uhr. Gesellschafts E Minisierium der gelfilithen, Antenxihts- au fest, loco 110-116, pr. Dezember- | fir 1 ks) T. Qualität 0,82-—1,00 4, Il. Qualität | 3) Dunst. 4) Früh Schneefall, Schneedecke d em. | Concert des Kapelimeisters Dirt DERt Betde Bei der Reichsbank sind ernannt worden: “_ Nedizinal-Angelegenheiten.

Rüböl | 0,60—0,80 A, I. Qualität Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug | 79 Künstler (10 Solisten), Streich - Orchester 50 die B vei-Aisiid tet V: ms c Seit ichs —— i ——

T 0e Daentleretaanar 50 ve Touile _1 2 = leiht, 3 = \{hwat, 4 = mäßig, 5 = fris, Künstler. j R 1e mdhais e Zl Utentie G E e WELL, Dan ;, E E i ai Bekanntma ch Ung.

Mai 49,50. Spiritus fest, loco obne Faß 94,00, | E i G = flark, 7 = steif, 8 = stürmisch, 9 = Sturm, | Programm. 1. Theil. Ouverture „Eurvanth! F Hildebran D, Broß, Naumánn, Tietze Körigrzie Preußen | _ Unter Berückfichtigung der in den Einkaufspreisen mehrerer

do. mit 50 # Konfumsteuer 46,70, do. mit 70 «| Berlin, 24. Dezember. (Bericht über Provisionen | 10 = starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 = | von C. M. v. Weber. Thema und Variationen und Capptuller zu Beklin, Usener zu Augëburg, Schön- / S / und Chemifalien eir getretenen Veränberungen und"

Konsumsteuer 31,00, pr. Dezember-Januar 94,50, von Gebr. Gause.) Butter. Das dieswöchentliche Orkan. aus dem Forellen-Quintett von Schubert. Zigeuner feld zu Bielefeld, Korn zu Bremen, Ullmann zu Chem- ajefiät Der Könis haben Allergnödigst erußt: “s hierdz r i Aenderung i Tax- s O a2 E S Geschäft vollzog sid bei guter Bedarfäfrags- pi ; M 3; fest aus. der D-dur-Suite von Mafsenet. Üngaris& j zu Kottbus, Mühling zu Essen, Hüléck E S tigt : nothwendig in dea L

per April-Mai 98,00. Petroleum loco 12,40. Se] ¿og 1d guter Bedarfsfrage; die Uebersicht der Witterung. S Ne S Li 9 N nis, Schwarß zu Kottbus, Mühling zu Essen, Hülcker, Konsistorial - Präsiden Dr. Stolz | preis effenden Arzneimittel habe ich eine Prüfung

Posen, 24. Dezember. (W. T. B.) Spiritus | Zufuhren von feineren Qualitäten und frischer Land- | Ucber Nordost-Deutshland, am Südlande des C PIONe A Dn Gr. Liszt, 2% Theil, Vor Göthert und von S&lihting zu Frankfurt a. M, T E E L LTIME u L PUEEN Be M tiernnE 9 ee f loco ohne Faß (50er) 45,00, do. do. (70er) 29,00, | butter gingen zu den zeitigen, fest behaupteten Preisen | bohen Luftdruckes im Norden, liegt ostwärts fort- | {Pie Q erar von R. Wagner. Tanz-Srite Eisenlohr zu Karlsruhe, König zu Königsberg, Fuisting ‘au den Hang eines Raths zweiter Klasse zu verleihen. nes MTELARE D eine neue Aufl: do. do. mit Verbrauchsabgabe von 70 Æ und | chlank in den Konsum über; Landbutter erreichte schreitend eine Depression, welche an der westdeut- | Aus A L ¿Märchen aus der Ghampagne De rb Hedler zu Leipzia, Lahn zu Magdebura, Hoffmann R 2, ig haben Alleranädiaît geru Den ausarbeiten lasen. L L darüber 29,00, pr. Dezember ——. Behauptet. | tbeilweise in Folge unzureichender Zufuhren die in | {en Küste mäßige bis starke nördliche, im west- | von J. M * Hantasie aus der Oper , Mikado d Obfkircher zu Mainz, Walter zu Mes, Ésfuge : e met 16 EE MERHE S: E Dn E Ae E

Breslau, 27. Dezember. (W. T. B.) Getreide- | den Notirungen zum Ausdruck gebrachten etwas deutschen Binnenlande meist {wache bis nordwest- | Von A eat 77 2, Theil. Ouverture a Vie Feljet eaiflau S Ld R Si, a Sémid u C mur ie Regierungz-Afeforen Dr. jur. Rösler, ftändigen ! in Kraft und enthält wiederum im Anhange Vorschriften markt. Spiritus per 100 1. 100% exkl. 50 M böberen Preise. Feine Qualitäten waren dagegen | liche Winde verursaht. Ueber Deutschland dauert E n ia, —»The lost Chord“, tid M Siegen, g nh ttai an T, P g E ea | Hülfsarbeiter bei dem Königlichen Eisen iebsamt in | zur Be g einer Anzahl gebräutlidßer in bie Pharmacopoea Verbrauchéabgaben pr. Dezember 45,50, do. pr. | genügend zugeführt und konnten im Preise nicht das trübe Frostwetter fort, in Süd-Deutschland | für A A von Sullivan, vorgetragen vor Hate zu E Iu E T also, | Dortmund zannenberg, fommifsarishes Mitglicd | Germanica nit aufgenommener Arzneimittel, wie solche bei April-Mai 49,00, do. 70 Æ pr. Dezember 29,50, | profitiren. Dieser günstige Wochenabs{luß dürfte berrs{cht strenge Kälte, München meldet minus 12, Herrn B. : iter, E die Unter-Kalkulatoren L Le. N L O RLLER L A Q -Direktion in Berli jur. BiTG: | Feftiezung der für diese Arzneimittel zubgeworfenen Preise do. pr. April-Mai 32,00. Weizen —. Roggen pr. | indessen gleihe Hoffnungen für die nächste | Kaiserslautern, Bamberg und Friedrichshafen | Donnerstag: Gesellschafts-Concert, Anf. 7 Utr berg zu Breslau zu Bank-Kalkulatoren; Ganbioen Gla Gi t e E b 08 E Dezember-Januar 113,00, do. pr. April-Mai 122,00, | Woche nicht erfüllen. Die hiesigen Ver- | minus 15, Altkirh minns 17 Grad. Die Schneehöhe | Sonnabend (Sylvester): Subscriptions-Ball. der Geheime Kanzlei-Assistent Kraffert do. pr. Mai-Juni 124,00. Rübsl loco pr. Dezember- kaufspreife : lind Hof - Und Genossenschafts- | beträgt in Rügenwaldermünde 10, Berlin 5, Alt- Geheimen Kanzlei-Sefkretär. | Ls ourriTorilhe A S Sis Januar —,—, do. pr. April-Mai 49,50. Zink: fest. E aus Dst- und Westpreußen, Posen, | kirch 14 ecm. Uleaburg meldet minus 32, Nicolai- Circus Renz. Mittwoh, Abends 7 Ut:: / | G Birdfos e S L E E E t

Köln, 24 Dezember. (W. T. B.) Getreide- Me Ia 114—117 A, Ia, 110—114 é, | ftadt minus 38, Archangelsk fogar minus 49 Grad. Große außerordentlidhe Vorftell \ Elimar* Strid, | n-Zirettion in Altona, Nez ur, Nändigen Sülfsarbeiter hee lo o 17,25, pr ea i 00 p M Krs S 115 «, He 110-112 4 f Flerbafts r Mute Seewdete, springer, oftpreuß Vollbluthengft Meefiit und ven | in Se “Mens es Mitclie neu co 11,29, pr. Marz 17,90, pr. Mai 18,35, | 119 , —112 M, fehlerha or- L! e) f : s Roggen hiesiger neuer loco 13,25, pr. März 13,15, | stehenden Produktionsländern 95 bis 100 4, geführt vom Direktor E. Renz. „Zyszka“ unt pr. Mai 13,45. Hafer hiesiger loco 13,50. Rübsl Landbutter : Preußische 90—95 d, Negbrücher 90— Eiseubahn-Einnahmen. gane O wor Ta U F s | “ag j n be : n loco 26,30, pr. Mai pr. 50 kg 25,90, pr. Oktober ne „Pommersche 88—93 #4, Polnische 88—90 M, Königlich bayerische Staats - Eisenbahuen. Novität! Ges 1 Gde! Aut 40 Male: iaten Versonen, vom 11. Iuli 1887 un es Ge- n Sienbvahn-Setr-tären Conrad un u E : pr. 100 kg —,—. Stlesishe 83—90 4, Galizishe 72—75 4, Mar- Im Nov. cr. 7379588 M (4 740185 4). big | Lovität! Geseg ih geshüßt! Zum 12. Male: aten net om 11. Jui 158 5 , N o] ; E a Nr G A R Ls In _ 3 stor I

Bremen, 24. Dezember. (W. T. B.) Petro- | garine 45—70 #4. Pflaumenmus: Türkisches | ult. Nov. cr ‘79 748 083 M (+— 4926 886 43 °| Japan, oder: Die neckischen Frauen des seßes, betreffen ie Unfallversiberung” der See- | Berlin, Jahncke zu Hannover, Reckhard zu Frankfurt __De1 dem FinanzMinifierium find die Jgalter Werft Lp „Sólußberit). Besser. Standard white s 17 L S 4, Neues Shlesisches Jtalienisches Mittelmeer - Eisenvahnuet; D Aftten d Up e E E ver E O | Sregana m _Gifuct some BHiliRA 2 lau den | und Kalfulatoren ernanni m mea Sefreiänen oco 7,25 Br. lo Æ. Schmalz: Troß dec zeitigen \{wäceren | ge Ne Moris E H n O Nen 14, RrOver T «Sdalaenne, Personen, vom 13. Juli 1887. | JTTgang #1 ap E pg

Hamburg, 24. Dezember. (W. T. B.) Getreide- | Bedarfsfrage haben die höheren amerikanischen a R “Écmith E ee i teh E Que u N E 26 ber 188 M a ta markt. Weizen loco fest, holstein. loco 162 | Notirungen au hier weitere Preisheraufseßungen D O81 Give iun Bt A E NETIONENVESTENT Hager. Auftreten der vorzüglichsten Reitküni RD O i R N EMIMEL. A mar: Wei l D eh l 1 S (1139 261 Lire, im Güterverkehr 2483 810 Lire, le d Neitkünstl ;

165 Roggen loco fest, medcklenburgiscer | veranlaßt. Die heutigen Notirungen sind: Choice zuf. 3 623 072 Lire, was gegen die vorjährige D kad o e Vir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser omman cene Toco neuer 122—136, russischer loco fest, 90—96. | western steam 47,50 M, Sairbank 46 t, Ham ia Meb-Elnnabras Von BUG.086 Ae E Donnerstag: Japan. / ir E Ee U R E GIIRIREN De ci M erium E andel und Gewerbe. S ; R n s Hafer still. Gerste still. Rüböl rubig. ‘loco 48. | burger Stadtschmalz 48-50 6. Bei größeren - San E. Reuz, Direktor E E, u, I | leneral bes V. Armee-Cores, Gat Spiritus böher, pr. Dezember 224 Br.,, pr. | Partien Spezialpreise, Generalversammlungen. E A Grund _ des Z- 9 5 besästiaten i E S - cue Vezember-IJanuar 222 e Be Fanuar- ebruar 17. Jan. 1888. : fäli - S E E R Ælresfend die S : : 224 Br., pr. April-Mai 234 B. Kase fest, Y Sie G Aen M A V did Personen, vom 11. Juli 188 Petroleum fet, Standard white loco 750 Br, | Wetterberibt vom 2. Dezember A 10) Familien - Nachrichteu. des F. 124 Absag 2 :

Hamburg, 27, Dezember. (W. T. B) Kasfee | —— Uhr Morgen 8, RTNSIRIIS P N EII I E ANE N C I E R D ott os be Frl. Glisabeth Kürten mit Hrn. Les theiligter R 13. Juli (Anfangsberit) good average Santos pr. Mär. 2 : C T | dor Wénders (Oberbilk-Rath). Frl. Johanna E ELIOL I, Be Leg Mate pr. Mai 82#, pr. September 79}. Rubig.

Wien, 24. Dezember. (W. T. B) Getreide- i markt. Weizen pr. Frübjabr 7,79 Gd., 7,81 Br, | Stationen. pr. Mai-Juni 7,87 Gd., 7,89 Br. Roggen pr. Frühjahr 6,22 Ed., 6,24 Br., pr. Mai-Funi 6,32 d. 6,34 Br. Mais pr. Mai-Juni 6,30 Ed, Mullaghmore | 763 |O0SO 2wolki L I pr. Zmi-Zuli 6,30 Sd., 6,32 Br. Hafer Aberdeen | 269 | still Neacu

HATuCtao i Od te î V L 2C4! e r Sz h j i i l i, y j E57 b 629 Be , 6,19 Br., pr. Mai-Juni Gbristiansund | 7605 DSO 2 wolkenlos E 9 Akten von Goethe, Musik von v. Wüllenweber (Berlin), Mit demselben Zeitpunkte tritt das Gese, betreffend die | behörde DeSjenu , L a E Pest, 24. Dezeraber. (W. T. B.) Produkten- | penbagen . | 756 [NNO 4Snee 2 is Mee L E Scene geseÿt vom Direktor | Geboren: Ein Sohn: Hrn, Ne@tsanwalt Hark Unfallverfiherung der Seeleute und anderer bei der See- | ausgefü Tvem, Basgmgen (E. L E. S R Stoctholm . | 765 |N 4 bedeckt nno. «ansang 6 r, (Zabrze). Hrn. Jul. Grubert (Bunzlau i. Sé) ihiffahrt betbeiliater Personen, vom 13. Zuli 1887 (Reits- | Ausstellung der in S. G L: R) i Ç E E E O G i } Bescheinigung hat die Gemezindebebhörde mit ie Baupoliz

-

|78—80 M bei 20 %/% Tara, Bakony —, Serben —, | Chemnig .

60 | Ruffen —. Berlin. 755 NW 3\bedecktt)) | —4

7955 |[W 2\wolkenlos |—12 Saiserlices Roft-2soi Amt S S E n 3 Li L

e T T1177 Bs Tung :

Roggen fe] ( Januar 117,00, pr. April-Mai 124,50.

s

LET,

iy E jp CITUTI

00° d D]

ri D Pu Tra. betreffend die Unfal-

1 s Wtr

Radtke mit Hrn. Rechtsanwalt Paul Gutow# S. 329) mit Zustimmung des Bundesraths, w E | Zur Zusführung des KReibögeieges, Jen ; | verficheru er bei Bau edástgten Perjonen, vom

i - M1120; (Dfterode—Ortelsburg). Frl. Auguste Prof Q 1, i erficherung De 2 ( DOM

9) Theater Anzeigen, mit Hrn. August Theisen (Solingen—Milépc) Das Geses, bet die Unfallverficheru: er Ver j 11. Suli 188 ae Gejegbl. S. 287), wird Folgendes

bas . E E, » o Gh : C Athator E E SAT R 11 Sul: 127 (Quas. 1c ne i N

Königliche Schauspiele. Mittwoh: Opern- Dr i P larvert Bay (Sort N a Bauten beschäftigten P s L. Z LEuUYS- | be

haus. 275, Borstellung. Lohengrin. Romantische feld), Frl, Marie Franß mit Hrn. Ober Gesezblait S. 287) trit pi fgr oen Pag a 7 5 &ÆE 4 255 ck21 Biel

Vper in 3 Akten von R. Wagner. Anfang 64 Uhr. Postdirektions-Sekr, Maximilian Droft (Liegnis) Gebiet des Reichs se N AREI R E SREEE N r ga eaten “E ck Se S | D Schauspielhaus. 288. Vorstellung. Egmont. | Frl. Alma Titel mit Hrn. Sec.-Lient. Kurt G2 | Des JLeLSge Se E nund der Gemcinde- | 5 A

| ; i ; treffe ie | behörde desjenigen Orts, in deren Bezirk die Bauarbeiten |

_-.

Î | | j

8\p.| tillim.

V:

Wetter.

Zar. auf 0 Gr.

Temperatur in 9 Celsius C. =49R

u. d. Meere 8 Tad H

red. in

| | |

Y

D

markt Weizen loco behauptet, pr Frübjabr 7,54 H | mm ca; D : O 76 s MET T TEOs et, pr. Frübjabr 7, aparanda . | 772 | till wolfke onnerstag : pernhaus. 276. Vorst, Alessandro I 5 1 I 2 A Di betheiligter f E ; Gb., (96 Br. pr. Herbst 7,73 Gd., 7,75 Br. St. Petersbg. | 765 |NNO 2 Sb, v | Stradella. Romantische Oper in 3 Abtheilungen N D Dn Ernst Beckmann (Leipzig). A. Gejeßbl. S. 329) seinem vollen Umfange na in a. j ACEEE e - R E E Hafer pr. Fzübjahr 5,78 Gd., 5,80 Br. Mais pr. | Fork Qi a —_—— p fia mit Tanz von W. Friedrich. Musik von Fr. von Dr Pablke (Berit Pori (Heilbronn). t: uen Urkundlih unter Unserer Höchsteigenhändigen Unteririst |} innerbalb der betreffenden Gemeinde führenden Behörde fch | 19. Dez Grizt 16. November 1587 beirzÆ “Mai-Juni 1888 587 588 S Sorf, Queens- | : ide . Pahlke (Vexlin). ; atdozente nD LEE ck E L: SÉOE A, f | S nebmen zu sesen. Settere {E Derpfs - inbe- i D) Srios vom 26. Hovember 1587, zterD S 2 Le O E T. B.) 969% | town g 7 | | 761 |ONO 3 beiter VEO e von Mon Me Mng d S Dr. Karl Lehmann (Berlin). git Sen Pr bent und beigedrucktem Kaiserlichen ZFnfiegel. A | ug La Je mant p gra S El Se R | die Ueberé eriragung deé der vormaliger Aftien geielihaït für der Zau ati its 73 fet Pr A E L O ; : L MCrIFEBUND, cio v. Kalkstein (Berlin). t Herî Gegeben Berlin, den 26. Dezember 188. | ti ee las L N S Sn E 2 cor Glcuar on Aa Mie Srünberg brs a. B. und avazuder 172 fest, Rüben-Rohzucker 16 fest. | Lelder. .…. | 760 \NNO 2/Shnee der Mohr von Venedig. T iel in 5 Akten | y Men (Derlin). Hrn, Hauptmann Hc ege L | arbeiten, für welhe na den Vorschriften des £ 22 | E E L, S : uni A. , / è i , - Zrauerspiel in 5 Akt j ; ; N Q | arbeiten, ur war nam Den Borihrifien bes & 22 Des | Lbriftianitad: na Sorau in der Regierungebezirfer urt u An der Küste angeboteo 1 Weizenladung. } va he NNO 9 heiter ú von Shakespeare. In Siu a vom Direktor R o (Pildesheim). Hrn. v. A (L 8.) Ee E Der Reichägeieses Naimeifungen vorzulegen wären, unt erforber- ! C “r Zeit arr bea Malids mir arf e a quf A s 26. Dezember. (W. T. B.) Die Getreide- S baaeiiibe A A zSdnee) Anno. Anfang 6{ Uhr. E P Dees Va E E 1 Hidensalls bei der Auslielluna odér Ergänzung dieser Naë- | dieter Strafe Su E Zültihar Cúmicbus Gre Sagan, ufuß etr E f | | c S e C s ¿ anvaas L j 2M ats baa s _D-S My P I R P “A „Lf O p pi iht D L Was S 4-L, - Ey E e M G, - 23. Dezember E Doe vom 17, bis zum |bededt H | weisungen (§. 22 Abs. 2 a. a. O) behülflih zu jein. | Freïfiatt unt Sorax, dur bas Amtéblati der Koniglidben Regierung

23. Dezember: Englischer Wei 3512, Neufahrwasser| 753 |SSW 1 |bedeckt E farrer Jdel (Velbert). Hrn. Polizei-Ratl | n n L E “auge aa A: 43 521, englishe Gerste 2937, Siebe 21 g et Premel ,,, | 755 |NO 3\bedeckt Deutsches Theater. Mittwoch: Göß von enzig (Köln). | : E E 99 S. Z73, ausgegeben dex 10. Dezember 1

lische Malzgerste 19 535, fremde —, englischer Hafer | Münster. . . | 758 _NW ln | Berlichingen. Anfang 64 Uhr. Gestorben: Frau Emma Bothe, geb. Tür! Bekanntmachung. : 329, fremder 24005 Orts. Énglisches Mebl | Karlörube . | 756 | 3/heiter?) Donnerstag: Goldfische. e o eana ) A ae, Be B E Beitritt des Shutgebiets der Neu-Guinea- | ziehung ur rihrung der Don Unternehmern ber bezeichneten | 18 209, fremdes 53 719 Sat und 700 Faß. Wiesbaden . | 757 heiter?) Freitag: Göh von Berlichingen. Anf, 6! Uhr. Fisch (Nied S fle) Henriette S ! Ärs Compaaniíe zum Weltpostverein. | Bauarbeiten zu entriétenden Trämien von der Berufsgenoßen- Amsterdam, 24. Dezember, (W. T. B) Ge- | München . . | 751 4|Schnee E B D us Un T pes ten 1d! E S he | Set :¿yren if (2 2 O.), wird im Einvernehmen mit Bekanntmagung freidemarft, Weizen pr. März 192, pr. Mai Chemniy ‘-| 796 | Ln Í Wallner - Theater. Mittwoch: Zum 32. M. ; bausen) e h a D A hic Das : L ieru uf vier vom Hundert des abzu- 5 S M R O0, Me ei 100, G 1-148 Ler 5 | Ein toller Einfall. Posse in 4 Akten nah dem Parchim) of Hr. Bberfbüiarterant ‘D, Wil @ welhem zunächst an den rar pag. 5, soweit derselbe midt für Die von ber Gemeinde | e V” raa 24. Dezember. (W. T. B.) Banca- Breatas e n 7 Sine i Dauer E gr a Fig zum 32. M.: belm v Maliszewski (Blasewiß). Her Louis gonstan E us A e L Ee Fnd. tritt jelbit für eigene Renung ausgeführten Bauarbezen ontiabs, - , i E |————— e ——— (oto _|_— Der zckado, oder; n Tag in Pititu.| v. M (l, 9. rhausen (Berlin). S j rer E L : festgesest. Die Gemeinbebehörde ift beredbtigt, Dieïen Betrag ! l rp tir P 24 Dezember. (W. T. B.) Petro- | Triest. ... | 757 |SO 1|wolfenlos | —1 | Parodistish-musikalischer Scherz in l Akt vot Otto | Frau Louise Éfimning, 00 Dri (diefe nuar 188 dem Weltpostverein bei. Demgem ; adt dl ; A aa mia ads uetielhen s der S ewo aer gOdIu E) Raffinirtes, Type P R O j i wald, walde a. Spree), Frau Emilie Schneider, g{ck das für frankirte Sendungen aus Deuts: | rana Br: g E 1 DeT CTgu- S Ms e, L F, per, Januar 18 Br., Ai Schnee. 2?) Schneehöhe 15 em, 2) Gestern Donnerftag : Pun 33, Male: Ein toller Einfall, | Mezdorf ( insterwalde). Hrn. Prem.-Lie: M dem biet : S E A e E. 171 Be Ke G l& Br., pr. September-Dezember | an altend starker Schneefall, #‘) Dauernd Schnee- | Der Mizekado. a. D, d . Krafft Tochter Martba (Berlin). i: fall. !) Scneehöhe 4 em, | ——_ Frau Auguste Engel, geb, Thiel (Berlin).

j

E23 -¡—

j

a U 4

A ho

« D

P R Q

H

S C R Q E y

s Q Uf juù

W A F B - A)

C +

s 4

L

D 2:

N

N

0

n Ip C S E O zl F B U F Cte 18 n inie Ne alias