1887 / 304 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Dec 1887 18:00:01 GMT) scan diff

p 00 D O

-

_ _

I UIRO bo en

-

uo o

hk

O I

NDPD 00ck D-I

- -

N sttIDOYO p

- -

- -_

G

p jp D N I OLD O

O Lo 0D H a O0 pak

-

pmk buek 00 0D

Ls 0 00 O

T OIETZ D

-

- -

- _

-

D H Us T0

S LES O

00 H S O L RND

D O

O O o

-

O ck #ck bo N RNLI

-

Tck

8. 5.

T S c

-

nor OLS

_-

m NRHRONoO N pk O50

_

R OIIRADOR T T Fo)

-

_

pk

_

N

_ -

—A OADDP A ORDB RDIOODH

-

_ _

_- _

pu bremek permek V RDO R S D bk O G05 I R E bo N p jk pk R D

_ _

h

».

or c AUUST

_ e D U UI D I

-

l

_

M o e

J

had

2 cer . S i h U

zum 9. 2 Abiaß 2 dis 5 des Gesetes La S N ° ms ck LAG ® A po M E s r : j E

_

_

00 Us i O0 D E LD

I -

OLANOUINS Two oOoMmeSo D N O N

D

- -

Ti ..

tren 31

ck R995 C Qr. Π9e0 W. O0 UNd 18 Is 209

L O O

“i © S A Cos E

jener Summen auf die einzelnen preußishen Provinzen entfällt. Indem 8, März 1888, 3 Uhr s i Land- und Forstwirthschaft. uns au O A A ange tamen, bei de: p rag der De Monopole. z , Uh ° Bukarest. General-Direktion der Staats- : é ; erung hauptsählich in Betraht kommenden Halm- und Hack- 1) Bau von kità ü ___ Die vorläufigen Ernte-Ergebn isse des Jahres 1887 früchte, auf ten Winterweizen und Winterroggen, die Sommergerste, Stadt Bukaret n Bitten se Belveder; Voranschlag: 290660 L x D an einzelnen preu erd en Provinzen (Stat. Corr.). | den Hafer und die Kartoffeln beshränken, machen wir darauf aufmerk- 2) Einrichtung der Dampfyeizung Ventilation und Wasserl it k E B î [ J ¿f as auf Grund der Schäßzungen der landwirthshaftlihen Ver- | sam, daß hierbei noh die bei der endgültigen Ernte-Ermittelung des daselbst: Voranschlag: 40000 Fr. Ens r c T a g eine für das Jahr 1887 gewonnene vorläufige Ernte-Ergebniß und den | Jahres 1886 gewonnenen Anbauflähen zu Grunde gelegt werden Näheres an vorgenannter Eielle F sih hernas berehnenden voraussihtlichen Ernte-Ertrag der wichtigeren mußten, da die im Jahre 1887 vorgekommenen Veränderungen jener i Um eut e: Il î Anti f d ? Melre en und Hülsenfrüchte, der Kartoffeln und des Heues im gesamm- | Flächen erst bei der im Februar 1888 gemeindeweise vorzunehmenden Verkehrs - Anftalt él - Nl cl (l und 0m tell 2 en preuß \chen Staat haben wir unsern Lesern unlängst berichtet. Es dürfte | definitiven Ernte-Ermittelung des Jahres 1887 festgestelt werden Os G dd E IzeIgeT. nun vielen Kreisen niht ohne Interesse sein, zu erfahren, welcher Antheil ! können. Im Jahre 1886 wurden bebaut mit : R Damburg, 27. Dezember. (W. T. B.) Der Po Ldainpfex M 304. E f î 9 : „Ru a‘ L z =. F C Winter- Winter- Winterweizen So mmer- Winterweiten E n B Uktien-Ges cll Dat if bon Mew-Dort foanneib bas, RL ies en E erlin, Mittwoch, den 28. Dezember 1857 in den Provinzen weizen roggen gj und gerste Hafer Kartoffeln und ; Sommer- millout auf bér Ss eingeteossen Deutsches Rei interroggen Wint t Hafer Kartoffeln London, 27. Dezember. (W. T. B.) Der am Freitag von D ei, das Bezirksamt dieselb zutreff F j is ifi ha ha ha ha ha ha inkerroggen gerste Darthmouth abgegangene Ca le-Dampfer „Hawarden Castle* Bekannt mit d aemäß & 1 Bf 3 e mers o E die Pot (& 6 das SUsEIigUR E E Ostpreußen . ._, 90339 390091 9 / hat heute auf der Ausreise Lissabon passirt, und der Da ntmachung. it den gemäß §. 1 Ziffer 3 dieser Verordnung unmittelbar | dur die Post (8. 69 daselbst), : 480 430 94948 9280289 150376 10,4 Grantullvy Caftle* i / „ver Dampfer Der Bundesrath hat Ausfü daselbst eingekommenen Nachweisunge d mi j 8) die Fürsorge für die Abliefe 5 Westpreußen . - 68.098 340 168 LIO 259 R 112037 - TE8 AcR „Grantu y astle“ ist am Sonntag auf der Heimreise in Ply- A bolek bia Ene lusführung des Geseßes vom bezirksamilih aufzustellenden Bes e uy „t bere Hiexna bébörbe Haulbicióor SUtd: ai L E „der von der Central-Poft- Stadtkreis Berlin . 1 170 171 88 87 184 mouth angefommen. : 21. d. Ft:/ Areisend die Abänderung des Zolltarifs, die na@- | zui 96 gay aUszustellenden Bescheinigungen, spätestens binnen | Beireto rien Deträge an die Postkasse (5. 75 dajelbst) und sür A Zal E E «A m2 0 s tew-Y ork, 27. Dezember, (W. T. B.) Der Strike der stehend abgedruckten: zwei Wochen nah Ablauf des Kalendervierteljahres an das M Sah ung der as L ur die Unfallversicherung bei solchen Pommern . ; 53761 394085 447866 60633 240314 168165 Angestellten der Philadelphia -Reading- Bahn ift beendet. A. Aenderungen des amilien Waarenverzeihnisses zum | Binoige Organ der betresfenden Genossenschaft (südwesilihe | Sj e Nasen (Es E 98774 513553 612327 89483 138810 248776 Cegwishen der Gesellschaft und den Angestellten bestehenden Streit- Zolltarif *) und O dum | Saugewerks-Berufsgenossenschaft oder Tiefbau-Berufsgenossen- | 3 : / 1 6 6 11 s 604 150 7 70 26 s Í 6s S ee. Mae punkte werden cinem Schiedsgericht unterbreitet werden. B. Ausführungsbestimmungen zum S. 2 Absat 2 bis 5 saft) mitzutheilen. S Wenn der Unfall bei Bauarbeiten oder in einem Betriebe vor ¿ 170014 200276 177532 M É beschlossen. L s ; . 3. gekommen ift, welbe organisationsmäzig einer anderen Staatsbehörde Scbleowi ; 11 082 144 441 185 473 54 090 191 901 30 846 Sanitätswesen und Quarantänewesen. Berlin, den 22. Dezember 1887. . Die Mittel zur Deckung der in §. 30 Absatz 1 des | als der Ober-Direktion drs Wasier- und Straßenbanes nume e Westfalen... . . 71027 230873 301900 25876 1509088 78424 Oesterreih-Ungarn. Der Reichskanzler. torjebes bezeichneten Entschädigungsbeträge und Verwaltungs- | als deren Unternehmer ein Kommunalverband (Kreis, Gemeinde) oder Hefsen-Nafsau L 62646 135778 198423 39043 1291422 79800 j e Laut Cirkular der K. K. Seebehörde zu Triest werden von Jm Auftrage: kosten werden dur Beiträge der Kreisverbände aufgebracht, | tine andere Korporation erscheint, so hat die Ausführungsbehörde sich heinland. . . . , 107507 226509 33406 40014 232637 165288 iegt ab pie aus Malta kommenden Schiffe, falls sie eine reine Aschenborn. Keeiabesterer d rwasenden Aufwand im Wege der | Pezeineten Angelegenbcilen 14 Le otte ai LZEE Hohenzollern . . 969 987 1956 5 533 8 679 3 994 ahrt hatten und unter normalen Verhältnissen anlangen, in den Kreisbesteuerung umlegen. Staaisbebörde, beebueweite a L E Von d Faminten 1888 Greuß t W s Häfen nur einer ärztlihen Visite und Desinfektion A. 4 Saat beziehungsweise wi dem Juständigen Bertoatinagse _Von der gesammten in Preußen mit Winterweizen und | Veränderung der Anbauflähen wird nach den bisheri N Readaraungen des amtliGen Maarontior oiRatrrs Die in §. 22 Abs des Geseves Lts 8,1 O t eEenven On VerDanDes Over Vex DeLTeNENNERN Winterrogen bestellten Fläche von 5 333289 ha (1 007 960 ha mit | im Fahre 1887 kaum stettget O De Ie Ein In entgegengeseßten Fällen, von denen die K. K. Seebehörde Pen e um Bolte paarenverzeiQnisses | rafen flieben" sofern fe vom Bez ieoe bezeichneten Geld- | Korporation ins Benehmen zu seen. , Winterweizen und 4325 329 ha mit Winterroggen) entfielen hiernah | 1886er Bun des Anbaues der Ermittelung der Ernte für 1887 nah sofort zu verständigen ist, wird die leßtere von Fall zu Fall ent- wel@é duch das Gesch vom 2N Dezember 1887 o die Staatskasse fer E aa Bir E ns i R E E A CUOINSSDCICIOREIER C 1e aNA S806 u ble Proukizen Sill, T) endficlen biernat: | 1988er alten D Se Be L B a MEIEe he LEEC gad scheiden. 3e ) S ei s S. Dezember 1887, betreffend die Ab- | die Won ?, Jofern ne vom Bürgermeister erkannt wurden, Ausfübhrungsbehörde die Besorgung der in §. 2 Ziff. 3—5 bezeich- Anbau der Sommergerste, dem überhaupt 910716 ha gewidmet | lihen Vereine vorgenommenen Schäßungen des Hektar-Ertrages zu Diese Verordnung findet au auf jene Schiffe Anwendung : anderung des ZYolltarifs, bedingt werden. in die Gemeindekasse. neten Geschäfte der gedahten Behörde, beziehungeweise dem Ver- waren, fand überwiegend und zwar mit 47,3% in den Pro- | Grunde, so berehnet sich der Ertrag an jenen Früchten für das welhe die bisher angeordnete siebentägige Observationsreserve noch Abgeseben von der Einstellung der neuen Zollsäße in die Spalte E L - . E IANgpoegan des Kommunalverbandes oder der Korpearation vinzen Sachsen, Schlesien und Ostpreußen statt. Von der mit | laufende Jahr auf 7389021 t A 1000 k) Jluormeken unk abhalten, welche leßtere nunmehr aufgehoben worden ist. „Zollfsaß für 100 kg“ des amtlichen Waarenverzeihnifes eriethet _V1e gemäß §8. 25 Absatz 4 des Geseßes den Gemeinde- anheimgeben, E L 2 E für S@lesien, stpreußen und Pommern, aus der mit Kar- | 20502442 t Kartoffeln. Von diesen gisanmien Guftauantum und Handel hat mit Verfügung vom 10. Dezember 1887 ‘die seiner 1) Im Artikel „Getreide“ (Seite 123 de3 amtliden Waagren- | Der Beiträge zu gewährende Vergütung wird im Einvernel met 3g zuftandtgen Behörden oder Verwaltungsorgaren über die Er- toffeln bestandenen Flähe von 1995052 ha aber 43,4% für | entfallen Zeit für Provenienzen aus Malta angeordnete 7tägige Quarantäne verzeihnisses und Seite 52/53 Nr. 153 der vorläufigen Aenderung | mit dem Reichs-Versicherungsamt auf vier vom H id i s iesclbes ta cyer Angelegenheiten Meinungöverschiedenheiten, so werden Schlesien, Brandenburg und Posen nachgewiesen. Eine erhebliche in eine ärztlihe Untersuhung umgewandelt. desselben) ist der vierte Absaß wie folgt zu änden: Es eingezogenen Beiträge festgeseßt E E E dea f heren bese ien Miustetiea cil Winter- Winter- Sp. 2u.3 So Winterweizen & Laut Anord d t Türkei. Ler Mon E S of i e L g. ( E m 7 Ea ; s nler- s . 2u. mmer- Sommer- i aut Anordnung des internati i , 2) Ver Arlilel „Malz* (Seite 223 des amtlien Waarenver- Soweit f C E S X E ei Soweit Anwei t M E ns c, auf die Provinzen weizen roagen zusammen gerste Hafer Kartoffeln ien felt Hafer Kartoffeln | stantinopel vom 19 Dueniber Ik nee e e 8 Mun, zeihnisses und Seite 90/91 Nr. 255 der d ie-Pana N Beg du bes Unte va unte ens j en L E R O ag Anlaß e Musalls zu machen bid, ; ; selben) erbält folgende Fafung: S gen de tcerungsgejeges vom 6. Juli 1884 | 7 l e Dauarbelten oder bei einem Betriebe ereignet bat, wle Tonnen 1000 gegen Provenienzen aus Messina aufgehoben und dur ein jelben) ervalt folgende Faffung: n os N A : « | organifationsmäßía einer anber Staal Ras es Osipreußen . . . , 188600 513750 662390 116364 823760 8,8 Le ärztliche Visite in den mit Quarantänearzt versehenen Hifen erseßt Be: E i | des leependung kommen, finden auÿ die zum Vollzug | Direktion des Wasser: 11d Stelie e A Westpreußen. 0 577 297 36 771 fünftägigen Observation unterworfen, soweit dieselben Telt dan, 2) anderes Malz wie das betccffe Berordnung vom 16. Oftober 1884, den Vollzug des Unfall- S orvoration t hat die Ausfübrunasbehbörbe ne Mes „fenttine Brandenburg . . / 82844 699578 782422 94539 939937 1. Dezember 1887 von Sardinien abgegangen sind. _pgeitaezte Seireide | versicherungsgeseßes betreffend (Geseßzez- und Verordnungs- | weise den Ersaß der bezüglichen Tottes Seitens bas Sau Steen O E eet N E ats —, S aüer Urt, auch dergleichen _ i blatt Seite 29), entsprehende Anwendung. | staatlichen beziehungsweise kommunalen oder Korporatiouskafse becbeie “r g +1 JM46ID:. 6b 821 699 833 109 078 145 444 Der General-Gouverneur von Algerien hat unterm 1. Dezember 3) Im Artikel „Reis (Seite 287) if ber amoito Sd E E dert Ql, Mee 1007, ees S S e: eh E 259 088 472 919 At Ar as alle Proventenzen von Sardinien bei ihrer los ais StärkefaLrikaticn ufer Kontróle Ne Les A E | Großherzoglihes Ministerium des FJnnern. A ; a 2, 9e T ca Shleswig-Holstein . . 106601 279493 386094 10639» 3881796 323 108 üntétworfen werben fol, S M IMgs-Luaranlane von brei Tagen zu streichen. E R x fichenden Steellglritee wis fe las MT A 2 Sto obe ä A (92 9 3 395 317 c ollen. i | “dt, Dr. Glockner B uhs relligretten wird fUr das Sebiet des Großherzogthums Hannover... 145480 628746 77426 41301 292319‘ 1390949 P, Die Namens der beibeliltes Sivale Mei Westfalen... . , 107616 335023 442639 27682 172759 1042 398 i der betbeilizten Staats-, Kommunal- und Hessen-Nafsau L TORGOO 181019 971660 40603 155176 886 308 jen zu wählenden zwei Beifißer und deren Ea 173471 338 229 511 700 45 542 271574 1591 179 Verli : N baues gade ect M A L N S 2 2 n, 28, Dezember 1887 TEzTend Di inderung des Zolltarifs, t, E - : G Sr Nor ber MARr us Ma S D Hohenzollern . . 1447 1 247 2734 6 635 7 924 24 189 , y E j E | | die Unfallversiberung der bei Bauarbeiten des Staats und äbnli baues gewählt. Vor der Wahl eines Beamten, twoelber dieser 2 X 2 E I. Wer auf Grund der Bestimmungen im §8. 2 Absatz 2 bis 5 | Betrieben beschäfti Personen betrefennh | nit organisationé ¿Sig unterstellt ist, hat sich die Ober-Direkti i Mehr denn ein Drittel cder 35,6 % der 1887 im Gesammtstaat | sammen 453 595 4, verbleibt ein Reingewi 592 35 , Unter dem Protektorat Ihrer Königlichen Hoheit der des oben bezeihneten Gesetzes vie Eingangéabfertigung von Waaren, | P b ai laien | der betreffenden venteclr DEREE L I N DIE D T geernteten wichtigsten Brotfrüchte wurde hiernach in den Provinzen n ein Gewinnsaldo aus E ld 6 Ht Van A Aa E E Joe dieses Winters der deren Zollfa dur das Gescß erhöht worden ft, nad en nledrigeren | Asagz 1 des Munmfallve (ien e 1 ae D S s R lativ über die Wabl der Arbetervertreter 2nd Schlesien, Sachsen und Brandenburg, mehr als die Hälfte oder 52,2 9% | dem gesammten verfügbaren Gewinn in Höhe von 667 268 4 erhalten P Oa be He e Bazar zum Besten der in dem Zolltarif vom 24. Mai 1885 vorgeschriebenen Zollsäßen in | Foo Br raunsaver]iherungégeleßes von - Zuli 1887 zu- | Sthiedégerichtsbeisiper aus ‘dem Arbeiterstande (§8. 43 und 47 a R 0 O U und n Schlefia genen die Aktionäre 272°/9 Dividende mit 660 000 4, während der Rest | angehöriger stattfinden Un Me Lan D eas L An ba tLeR en Bera De LO Linen vor | fcaften keinen Gebrauch gemacht hat, wird gemäß TF8. 3 bis 10 deg | -auversiWherungögeseßes) wird besonders E er entfielen 35,9 °%/% auf die Provinzen esien, Sachsen | auf neue Rehnung vorgetragen worden ist. E ; er em 26. November d. J. abgeschlossenen Vertrag die Lieferung dieser | 91a e COrau0 gemacht bat, wird gemaß F. : D] Gs G und Shhleswig-Dolskein, von den Kartoffeln 429 0/6 auf die Provinen | Dee Geananies wte Caen, bet Tokaf, 2. Dezeme | he e pelebGalotreile der Neis - Hauptstadt foll dem Unter- Waare na dem Zollinlande bedungen worden i | Ausdebnungögefepes vom 28. Mai 1885 (Reichs-Geseß! L Wenn ein 51 Abs, 1 des Unfallv sicherungSges E an T nicbin Ga Ste Mit O der Aae ber, berichtet: Der Ausfall der heurigen Weinlese in der Hegyalja Vorständen, der Genoffen ht Und ver Dontiont ctne E Leg E a E über Hôfen des Zollauslandes eingeführt | Geseybiatt v n 1687 Se v 2D. pm Bolten ‘Unia: | Sas p dlnder fasi det einer auf Staatérebrung aus- gerte nimmt mithin Schlesien bei allen vorbezeichneten Früchten den | (Ober-Ungarn) kann angesichts der stetig fortschreitenden geradezu | tretern d ; e werden, finden die gedahten Bestimmungen dann Anwendung, wenn | „oen Erie, O e 224) zum Douzuge de | geführten Bauarkbeit oder in einem staatlichen Bagaerei-. Prabm- ode cie, Mans ein, eriQeiut abes aud bet - ersterer untnitielbar na@- dec | teilen Berbobringen bee Ville richrell g z retern der darstellenden Kunst, wird die Aufgabe zufallen, der An- a. der Nabweis erbra@t wird. daß aus de Mee i ing der Arbeiter, w bei den vom Staat urd von E a 1 inem naatlimen Daggerei-, Prahm- oder , j ! xera quantitativ immerhin noch | ordnung des Bazars vorneh d es E ¿ weis erdrawt wird, daß aus der Zeit vor dem | , r 3 mes u R c O e : | HAYLLELTIEVE 1Y- . d 2 diejer AuSfudrungêévoririften) vor- Deine SaGiea an eiter Stelle: als cin boftedigenbèr TUCWat MOUN da burdisEnt ) g Dazars etne vornehme und künstlerisch geschmadckvolle 26. Soeben d E ShalaBen vorltenen- gus melden Loruarnokt | LUW V iffer 3 des [leßteren Geseßes für [eistungsfähig erflärten | fommt. o Bet d; : E D “Qeny v D nittlih soviel | Form zu geben. Die Betheiligung sämmtli ; c R V Q. ZYaaGen vorliegen, aus welchen hervorgeht, | Kommunaklver d [bes Koworntionen als Untecnebitee L E r unmittelbaren Leitung der Bauarbeiten Veterinärwes gefech# wurde, als im Jahre 1884; qualitativ dürfte indeß das Er- M L im Auslande l ber n s ie E day die Waaren {on damals zur Einfuhr in das Zollinland be- | ugactührten Bauarkotten e E Tann A Unternehmer | oder des Betriebes betraute Staatsftelle (in der Regel die technische p ai gebniß, soweit sfi im Allgemeinen heute überhaupt noh hierüber | Ausspielung von Gewinngegenständen verbund s em eine öffentliche umme waren, T j | Rechnur q verwalteten Bacgerei Probe un M aal auf eigene | Bezirksbehörde) gemäß S. 51 Abs. 5 des Unfallversicheruv-szesetes L , Rußland. urtheilen läßt, lange nit die anfänglich gehegten Erwartungen erreichen. | höhte Bedeutung geben A I S0 ONIE On b. die Waaren bei der Umlatung in dem a è Hafen | tigt find, auf Grund Allerböchster Éccüächtiauna aus Grokka Ee, | ol dec vorgeseßten Dienstbehörde als auch der Ober-Direktion

Die seit einiger Zeit in einzelnen Dörfern des russishen Gou- | Die Traube gedieh unter dem Einfluß abnormer Witterungs- ; : weder eine Lagerung »och eine unkoutrolirte Umpackung erfahren baben. | Staats: Ministerium und im Einverftändnit, 1:4 bon eel en | des Wasser- und Straßenbaues als der zuftändigen Ausführungs- vernements Petrikau herrshende Rinderpest ift neuerdings auch in den verhältnisse nur unvollkommen, und die Lesezeit gestaltete ih überaus N E E E Ulle P rufung der Frage, 00 (nt einzelnen ¿alle T al E lfaten Ministerien véévrdn t és 97 ions G e E Es / A k ha die p geschriebene Anzeige (fle Î | Ortschaften Rypultowice (Kreis Lask), Stara-Hatka uad Ruda- | ungünstig, so daß ein größerer Theil der Produzenten, namentli Bei den am 22. November i ; der Unier 1s bezeiineten Art vorliegen, bleibt den oberslen M Gef l Pabianicka (Kreis Lodz) ausgebrochen. L: aber die Bürger, beinahe aus\chließlich nur bei regnerischem Wetter gänzungswahlen e E N latten Gre es em : (F; E Die Befguisse und Oblicgcbelin 4 jenofsensGaftevers

G : lesen konnten; nur einigen Wenigen war es bescheert, in sorniger Zeit | dritter Abtheilung erschienen A N IERM a N Im Uebrigen „unterliegen Äntrage auf Eingangsabfertigung vot der Senoflens@aslsverjamms- : Gewerbe und Handel, ihre Fechsung einzuheimsen. Die Bildung der Trockenbeere wurde | gemachten Zusammenstellun hervorgeht 1 60 600 , Magistrat Waaren nach den in dem Zolltarif vom 24. Mai 1885 vorgeschriebenen | E p enollen] Qaslêvorslandes werden hin S

. „Um die Betheiligung der deutshen Gewerbetreibenden an der | in Folge der angeführten Umstände völlig vereitelt; es | Wählern 16727, d. h. 27 60% J fie ; e, Abthei eingelädenen Zollsäßen der Prüfung und Entscheidung der Zolldirektivbebörden. | Led : i nästjährigen internationalen Ausstellung zu Melbourne | wurde wohl der Versuch gemacht, hier und da solche aus- | von 17 730 eingeladenen Wählern B360, d H, 47,15 V Gd Uan „TIT. Die ctwa erforderlichen weiteren Ausfübrungsvorsriften | S1, zu fördern, haben die deutsdhen Cisenbahnverwaltungen ih bereit | zulesen, doch ist es mit ziemlicher Gewißheit anzunehmen, daß diese | Abtheilung war die Betbeiligung relativ ‘stärkst Eg rovin dn nad mat m Da Et Es g | neb erklärt, auf den ihnen unterstellten Bahnen abgesehen von einigen | Anmachungen den Wein eher vershlechtern, als verbessern werden. geladenen Wählern ¿tiWienen 5060 d E also 9 04 O E 9G Central 187 Unten untergeordneter Bedeutung für dicjenigen Gegenstände, | Nah alledem is anzunehmen, daß die heurigen Weine hinter den | beiden Stihwahlen in der dritten Abtheilu d 0E /0, Dei den ) S. Central-VBlatt 1879 welche nah einer von dem Reichskommissar auszustellenden Bescheini- a0 besseren Jahrgängen nicht unwesentlich zurükstehen werden. | geladenen Wählern 3637, d. h. 40,90%. Alle d i Abtheil iden gung auf dieser Ausstellung ausgestellt werden sollen, eine Fracht- enn troy alledem Eigner bedeutende Forderungen stellen, fo ift dies zusammengerechnet erschienen “von ins «fai t 81 819 aao vergünstigung in der Art zuégewähren, daß bei der Hinbeförderung die | zunächst der nunmehr allgemein gewordenen Erkenntni zuzuschreiben, | Wählern 27 147 d h. 33,18 9% 1885 betbeili t si t baLRe halbe tarifmäßige Fracht berechnet wird. Die Ausftellungsgüter sind | daß die Tage der Weinproduktion in der Hegyalja über- | gänzungswahlen 34,430,“ R R Al ae aubt Petanntmachungen, mit Bezetkelungen zu versehen, aus welchen ersichtlich ist, daß die | haupt gezählt sind, und wir besten Falls noch während j A die Unfallversicherung betreffend Seaae für e On bestimmt find, ap in den Fracht- a ustrums fechsen dürften. Diese traurige Perspektive i e I erthe d- VELLETTEND, riefen 1st zu vermerken, daß die mit denselben aufgegebenen Sendun- | im Verein mit den stark gelihteten Beständen in älteren V e dn gen durchweg aus Auéftellungsgut bestehen. Für die etwaige Rück- | Jahrgängen haben eine rapide Preissteigerung zur Folge b A Sa O E L 9 “i H i E 887 beförderung der Ausstellungsgegensiände ist die Gewährung der gleichen | gehabt, zumal auch die Bedürfnisse für den Export heuer viel Eren Leg MMAS Des Meinen 60h A e E E l d badifche Verordn! Vergünstigung in Aussicht genommen. t lebhafter und bedeutender waren, als in den letzten Jahrgängen über- Auf Grund des §. 2 des Geseyes über die Schonzeiten des ff| den Vollzug des Bauunfallversiherungs- éblatt Se

(Nat. Ztg.) Die Zahl der in Berlin befstebenden Innungen | haupt. Durhweg wurden in der Herbstcampagne 30—40 9% höhere | Wildes vom 26. Februar 1870 G.-S, S. 120 in Verbindung betreffend.

C E

4 4

N 4

betrug Anfang dieses Jahres 64 mit einer Mitgliederzahl von | Preise bezahlt, als im Frühjahre. Und allem Anscheine na geben | mit §. 107 des Gesetzes über die Zuständigkeit der S Noll A S c F e nesehoë 16 548. Die reichste Innung ist die der Tuhmacher, welche über | wir noch weiteren Steigerungen entgegen, denn was heute rod a Bermaltungdgericitébebörben n B 188F E a i Bn E des FFOAUR oer Berungägeleles vom | ÉtSbetrieke ein Kapitalvermögen von 419000 4 verfügt, dann kommt die | gewöhnlichen Handels- und Konsumartikel bildet, wird im Laufe der | wird die Jagd auf Auer-, Birk- und Fasanenhennen Q N i 1887 (Reichs-Gesebblatt Seite 287) wird gemäß | De Vi Schlächterinnung mit einem Kapitalvermögen von 134 000 4, | nächsten Jahre anfangen eine Rarität im Verkehr zu werden. Haselwild, Wachteln und Hasen innerhalb des Regierungs- d S Ba S daselbst verglichen mit 5. 109 des Unsall- | ] : die Schuhmaerinnung mit ihrem Grundstück in der Fischer- Der Einlöfungscours für die hier zahlbaren Oesterreichi- | bezirks Potsdam mit Ablauf des Sonnabend, den 21 Aue versicherungsgeseßes vom 6. Juli 1884 auf Grund der dur | persi&erungsg straße im Werthe von 120000 A, die Schmiedeinnung mit \chen Silber-Coupons is auf 160,25 4 für 100 Fl. Oesterr. | 1888 geschlossen. " i Staats-Miniiterialentshließzung vom 16. Dezember d. F. er- 9) auf die 5 auf eigene Renuna ihrem Grundftück in der Mulackstraße und die Schneiderinnung | Silber erhöht worden. Potsdam, den 22. Dezember 1887. folgten Allerhöchsten Ermächtigung verordnet, was folgt: | Prabm- und Fährbetriete (8. 2 Abs. 2 des Aust mit einem Kapitalvermögen von 39 261 46 Die größte Mitglieder- | St. Petersburg, 28. Dezember. Die „Börfen-Ztg.“ will Namens des Bezirks-Aus\chusses a 1 ms zahl haben die Shuhmacerinnung mit 2424, dann die Scneider- | sicher wissen, daß das Minister-Comité jüngst beschlossen habe, den Der Vorsitzende. : G A c Bao Btl a Dorst b Lo innung mit 1422, die Tischlerinnung mit 1404, die Weberinnung mit | Betrieb der Nikolai - Eisenbahn auf weitere 12 Jahre der J. V.: Gedike. „Die in dem Bauunfallversicherungsgeseze ezeihneten be- | l 1203 Mitgliedern. Die kleinsten Innungen sind die der Tuchscheerer | „Großen Russishen Eisenbahn - Gesellschaft“ zu über- bördlichen Befugnisse und Obliegenheiten sind von folgenden (5 Mitglieder), der Zinngießer (5 Mitglieder), der Schwertfeger | lassen und derselben zu gestatten, Obligationen im Betrage von H Behörden wahrzunehmen: 2 (8 Mitglieder), der Weißgerber (13 Mitglieder), der Brunnenbauer | 15 Millionen Rubel behufs Deckung der von der Regierung aus Die „Sport-Welt“, die in Berlin NW., Unter den Linden 60 1) diejenigen der Landes-Centralbehörde und der höheren | und Seifensieder mit je 17 Mitgliedern. f früheren Jahren gemahten Nachforderung auszugeben, sowie Obli- | erscheinende Wochenschrift für alle Sportzweige, enthält in ihrer y Verwaltungsbehörde vom Ministerium des Jnnern, welches | /ck Ueber die Abschlüfse einiger Zuckerfabriken entnehmen gationen in noh nit bestimmtem Betrage zu emittiren, welcher für | Nr. 68 als Kunstbeilage das Bild Fénelon'’s, des ‘besten in deutshem sich, soweit Staatsbaubetriebe aus dem Geschäftsbereih eines | wir der „Berl. Börs.-Ztg.“ folgende Nachrichten: Die Zucker- Neubauten auf der Nifolai-Bahn erforderlich sein wird. Beide | Besiß befindlichen Hinderniß-Rennpferdes, mit seinem Besitzer, Lieut anderen Ministeriums in Frage stehen, geeignetenfalls mit | ( E lebten GesEate E I nas Do L E E B s E 00 e aen, den He M Sattel. Der Preis der Einzelnummer mit leßterem ins Benehmen seßen “C | „im leßten Ge Ó 8 n H -York, 27. Dezember. (W. T. B. er em Bilde beträ ; i E e larhon im Cine ag g der einer Betriebseinnahme von 1 083 6295 Æ gegenüberstand, so daß sih | in der vergangenen Woche o et B E Produtte bete der „Sport-Weit- dadselse Vats E ad 5) MIENRen Der B Ee pprden zt e E S | ein Betriebsverlust von 12 849 A ergiebt. Außerdem sind dem Er- | 6 025 001 Doll. gegen 5 062 876 Doll. in der Borwoche. : ries 1 Bes Seepes und der untern Verwaltungsbehörden } L A2 on den Bezirksämtern, J A 5) bicierligen der in 8. 22 Absaz 1 des Gesetzes bezeih-

neuerungéfonds 25 900 M überwiesen und 46 913 4 sind als Verlustsaldo Z aué dem Jahre 1885/86 vorzutragen, wel{es zusammen eine Unterbilanz Submisfionen im Auslande. In den Gesammträumen des Concerthauses findet am D | A | Bal neten Behörden von den mit der Handhabung der örtlichen |

von 84 402 M ergiebt. Die Zuckerfabrik Schweß erzielte im Spanien Sonnabend, den 31. De S i 2 ; A z i ; ; / . Dezember (Sylvester), der erste Subscrip- s i a p LeDn Se GaNtnlane v F S eberiGus von 49982 4 Es , 23, Februar 1888, Mittags. Madrid: Ministerium des Innern, | tions-Ball in dieser Saison statt. Billets werden 08 10 Baupolizei betrauten Behörden, d. h. in denjenigen Städten, | Berl ‘s x zu decken: Abschrei ee N 48 273 Æ, Zinsen 70 047 4, | Direktion der Lokalverwaltung, Gasbeleuhtung der Stadt Valencia. | herige He ung in die im Bureau des Hauses ausliegenden Listen wo die Ortspolizei durch die Staatsbehörde verwaltet wird, | * erluft durch geringere Verwerthung der Inventurbestände von | Näheres an Ort und Stelle. ausgegeben. von den Bezirksämtern, im Uebrigen von den Bürgermeistern, | V 1885/86 27 743 M und Verlustsaldo aus dem Vorjahr 60138 4, Rumänien, j E debehö i E Stel E zusammen 206203 4 Die Fabrik {ließt daher mit cinem Verlust 23. Februar 1888, Nachmittags 3 Uhr. General-Direktion der 4) diejenigen der Gemeindebehörden von den ger: | ve Die rei n E Ei Q uf ch 156 219 e L bun onopole in Bukarest, Calea Victoriec 109; meistern. 5 en - ZudLerfabri rauuschweig erzielte im igaretten- und Packpapier versi Q 4 _ ; Ießten Geschäftéjahr einen Bruttozewinn von 17324 M Wachspapier T E, H T Hg Berlin: Alethidat c idbtaubia Soweit die Gemeindebehörden (Bürgermeister vergleiche / Nachdem 6270 Æ zu Abschreibungen verwendet, ergiebt Weihe Pei 14000 Eo O Verlag der Expedition (Sol S. 1 Ziffer 3 dieser Verordnung) mit der Entgegennahme be- | etwaig beifübrung ; De N Neagewnmn von, 11.004 H Derselbe gef Zinn in Stangen O E R N ziehungsweise Aufstellung der in §. 22 Abjag 1 und 2 des | digung na F. 6 des Unfallverfiberungsgesepes, : n Kraft. Von diefem Zeitpunkt an tritt die Verordnung vom vom vorjährigen Verlust ab, sodaß dieser noch 37 032 A beträgt. Soda bicarbonie. ; ¿4 ¿000 Druck der Norddeut|chen Buchdruckerei und Verlags-Anstalt, Gesetzes bezeihneten Nachweisungen und mit der in §. 22 9) die Vertretung Cl bezichungêwecise de: igte 1. Juni 1886, die Unfallversiherung in dea auf Staatsrechnung ver- verfloffenen Geschäftsjahr A B adiOin von L046 000 A Na v a E 0 Deut Be CRVCMIOaDe, Pie; 08: Abjaß 3 daselbst erwähnten Ausstellung der Bescheinigung, | Komn ate p offeutli ben Korporationen in dem Verfabre Baggerei- urd gewerbêmäßigen Pcahm- und Fährbetrieben . L l 94 h THDIIDe L d S z L t. : 1 L li pt 7 C d ce | vo „De S OSgerIT [ome Ie A 10)2 anu üt C » etwai be efend (GSesetes- und Ver Nur: blatt © cite 3235 m f E, Ztg der A ag erd 5 Bent eiugmgen und e T T 000 Mften Fünf Beilagen i Nu Sue e A M R Lia bey | Ginlegu Rekursés anb E L ' 38 | samkeit : 5), außer Wirk n en mit zusammen w Stei i , ms E - | des Bauunfallverfi l ieBes), z eberweisung an das Steinkohlen (lieferbar nah Jassy). . . 2600 Etr. (einshließlich Börsen-Beilage). betraut sin , haben die Gemeindebehörden diese Nachweisungen | 6) ble Uuioniéaabene dee Anni : i Gt L cht Tage nah Ablauf eines } anfprüchen ällen der §8. 59- Abf. 1 und 65 Abi. 2 des Es L R Tât, Dr. Glodner.

Delcredereconto mit 8000 4, Geschäftsspesen mit 11866 4, zu- Näheres zu erfahren bei vorgenannter Stelle, und Bescheini spätestens ‘a / l einigungen spätestens e 1 E, jeden Kalendervierteljahres an das Bezirksamt einzujenden ;

T om 29

unmittelbar vorgescßte

“. A

Gs , @) ev

tin e.