1908 / 79 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

S —————

T! eines. Die Wertbriefe dürfen (ausgenommen in Deutschland und im Vertehr mit en-Herzegowin: | imi LOVE 1 ceamggire 1 Phar ogyauge rana ort efi fers vie rier: laben besa “is mi H G G a ia E G a Sitte e B N Me L Senn Z Bemerkungen T = Bustani: zuläsfig. E E E A Ani s ri E n Br Pee maren (ebnen 1 SG rw Shake D Dun Terr : ie Mi 42) Nur nad bestimmten Deren ——— a i lend Series und mit Lichten hein) beine ee für Wertkästhen F das Meistgewiht auf C 5 Plata. ' i: ( „teil. Jeder Art. 45) Wie Verein. Staaten v. Amerika, cster Sat. Wegen der Gebühr ab Münzen, Banknoten ende 2 g j 9th Begleitavresis ‘bei 2 en nicht erford d eser die Vrkhriien nsch der Besdassendeit der .- * * « «4 100 Dollars. E O w En ew York; L Die guBerein. ew York erteilen die Postanst. Auskunft. “nicht meclra : beizufügenden : ; a e » Sp. 6. v. i ; O - s é Aaituntt Im Bree mit einer Anzahl von. Ländern bei Bertkästchen die Zahlung der Zolibetr ä gs\durh den Absender 46) Portugal mit Azoren, Madeira 800 e 120 Pf. für je 40 A - : Sri ise Mit Babe T Durdmitsburse ter dem Einf, der Pa. Temes / Woche: erteilen die Postanstalten Auskunft. H J s / W Î S E | il. jeder Art. ., (47) a. Nur nah best. Orten in Capverdish. Inseln, Guinea, St. T omas u. : S “r A 47) T in Afrika S P Sterl. 920 Pf für je 20 ia s. Sp.6. 2 Ñ Pf 47) a. t E gi M ae H ambif , Wegen der Uebermittel. ab Lissabon erteil. L Ae +4 : 2 4 “nes - 20 P. o mbay; ) : l 4 die Po n Benennung Meistbetrag Porto für B emerkungen. Benennung Neisibetrag p 7] E = Eilbestellung zulässig. : 800 Bombay s. Sp. 6. , 7) b. Wie Nr. 10. | 47) b. a) Wie Nr. 11. Nur n. best. Orten. Wegen der Gebühr für die Uebermitt. i E Eilbestellung zulässig. * M E N = Na@nahme zulässig. ; 48) Ru Í U Ye für je 20 4 .: C - Mes ab Bombay erteil. die Postanst. Auskunft. 4) Wie Nr. 10, Absatz 1. der der - | Wert- | Wert- ruüngögebähr P Eicgime ESIdE ir S L L = Einführung ausländischer : 19) Ruge 1000 Lei. 120 Pf. für je 40 4 A ei ine it- 50 a Sa L ENA Orien. A 49) Wie Nr. 10, Say 1. / 2 7 inführun Subêe s g i Quittoris a 2 : : N - - 5 zahlung in Salvador n. d. 4.4 = 1 Pes . Aer Wertangabe.| briefe. _| fästéhen. Lotterielose. AARE Metan E 50) Snnland f. 300 Rubel. |20 Pf. für je 20 4 pekens49) : 10. | Hauptstadt San Salvador. T sint an tas gecl°, Sold San Cal Pf. M Pf. i 16) Mfrita: Comoren, Dahome9,

z E e nt 5 ; 7 i i P A, 720 Kronen. : j zu rihten. 51) E und T na bestimmten rien. 52) E; T. 53) T, Posa Dae u] - ph. B mae |5 Wn bf er e Paul Sie NQE | 15) Franfeeidim Mae] 8 | Solaline- Subun-- Mivagaitar 20 Vf. für je 04 a | Babe ohn Giengmai, L 7 gur nad Bangfet. Auna aber postgebiet, Bayern u. shränkt |'ome Gew. | Sat | mi ürBfe geg Franko: vang. || 16) FranzöfischeKolonien| 8090 #4 Be: Es : Sette Frz - è 59 __.\ Shriftl. Mit-| 57) e. Adrianopel, Alerandrette, Caiffa, Caválla, Dardanellen, Dede-Agati, p aeg ati A Unterschied J3zuläsfig. i S ilbestellgebühr im Falle d. 17) Grofbrit. u. Jrlaud| 8000 4 Amerika: Guadeloupe, Frz - Guyana, 55) Trausvaal 20 Pf. für je 20 92/1 Fr.u.Ct.(100Fr. 25 feil. jeder Art. | Durazzo, Gallipoli, Zneboli, Janina, Kerassunde, Lagos, Mersina, Metelin, 2) Dtsch. Schutzgebiete: | Vorausbez.bei Ueberbringung ines || 18) Jtalien Ee arinoj 8000 M Neu-Caledonien. - für je 20 53) = 81 4 40 M 53 Prevesa, Rhodus, Rodosto, Salonik, Samsun, San Giovanni ke Medua, a. Deutsch-Ostafrika \ 8000 Briefes m. Wertang. bis 800 4 || 19) Japan mit Taiwan

.

Mecikeid T PE E An e ‘Bemerkungen.

= | o |

ef s

ewicht

chreibbrief

An

reibbri i

wie 6

E anst. 60 Pf. N bis 800. (Vorz.- || 21) Marocco (dts. P.-A.)] 8000 46 | ) für Kästchen j L

A Republ 8000 Geb. 10 Pf. wird zugl. m. d. Porto || 22) Montenegro unbeschr. 5 rgent. ubl.. , M

Martinique; Australien: i R

17) E. 18) E; N bis 1000 Fr. 19) E 96) Tripolis (A 94)Matku:Pf.55) ti Quaranta, Scio (Chios), Scutari (Alban.)., Trapezunt, Tripolis

b. Kamerun, Togo . eins{chl. oder von Ablieferungs- Formosa) u. Karafuto A S Eo e Í 57) Tavert 4 5 Nr. 10/57) a. u. d. t. ck) ie Nr 10: (Svrien), Tschesme, Valona, Vathy (Sames). A E c. Kiautschou j seinen über Wertbr. nah Post: | (jap. Sachalin) u. Korea| 8000 4 20) Meistgew. 250 2; E: N bis “s. Constantinopel, Smyrna (dts ; 18 2e 65° 19). 1] Schriftl. Mit-| 57) d; Nur na bestimmten Orten

: L cheinen über We ted (N / Da : 800 6: L verboten. A E 01 aas ges dayeno d a3 | 10 Pf. f. je 20 ; mindestens] = 18 Æ 65 4). 29) teil jeder Art.| 28) Nur nach best. Orten. Ebenso T. 59) Nur nah bestimmten Orten. E,

9) VéavitinbncSueci für Briefe s ; Orten 21) Cafablanca, Mazagán, Mi ador, . O s H e us E p 20 Pf. 57) b, e: “Wie Nr. 52.159 L URE 60) Die Aufschrift muß außer d. Namen den Vornamen oder mindest. die

| ir Pelels, Saffy Tanger. Meistgewicht der S errcihishe Postanstalten : 98) Wie Nr: 52. : 160) Name fe Adresse nfangsbuchst. des oder der Vornamen oder Bezeichnung dex Firma des

8 Wal riefe 250 e N bis 800 c z O e R G IER f T Sea E mpf. weibl. Ges{[. mul Vorname ausgeschrieben u.

; : i : : Í oldge eloitrag u. Einzahlungs- itwe, Frau o. Fräulein inzugef. sein. Dem Bestimmun Sort ift der Nar

He Í 12 2) E; N bis 480 G iden. ruguay 200 . Göld =4 4 405) tag können - ange-/ des Staats (state). wenn mbalid, auch d. Kreises (com binpan f

: N

| o lor l po

erhob.). 2) Meistgew. d. Wertbr. | 23) Niederlande . . - . .| 20000. 5) Belgien . 4 8000 Me i L Nur n. best. Orten. N bis 24) Niederländ. - Judien| 8000 46 800 e, n. Dt.-Ostafr. 600 Rup. |25) Norwegen . . unbefcr. ] wina u. Saudscha schränkt 3) N bis 1000 Fr.; L verboten. 26) Oesterreih- Ungarn mit Liechtensi Novibazar . 4) Nur na bestimmten Orten. 27) Portugal mit Azoren, | 8000 A 7) Brit .-Judien m. Aden 9) E; N bis 1000 Fr. 5 Ma S Birma u. d. Andamanen-Ins\.| 2400 4 ¿ 6) Meistgew. der Wertbr. E 28) Port. Kolonien 8) Britische Kolonien .[1000-8000.46 Untrank. Bfe. zul. m. 10 Pf. Zuschl. 29) ete R 0) Chile, --. ; ] 8000 4 S aaa pag Min Franfie- } 20) Nußland mit Finnland 10 Chile . - . . ¿ . 8000 A rungszwang. Lverb. En. E 11) China: 8) Nur nach best Kolonien. Nach 31) Schweden. 4 3. Hankau, Ztschang, Nanking, Guyana E, Jes nur Georgetown 39) Schwei. Tichifa, Tictintieng, Finansa, und New Amsterdam; ferner L || 32) 3 Weihgien (dtsch P-A) .. verboten. 33) Serbien ; d, Liu-Kung-Tau, Ningpo, (brit. 9) L verboten. 10) E n. best. Ort.; s Dealai ita Sant és N bis 530 Pesos Gold. 34) Spanien mit Balearen, ® shak Urga (russ, Po) 11) a. N bis 800% e. E außer nah} Canarishe Inseln . - d. Foihas (Jusel Hainan), Mongtsen, der Mandschurei. N bis 400 Yen. |} 35) Tripolis (ital. P.-Ae.) 2 12) E nur nah Postorten, N mit }} 36) Türkei: Aus\{luß von Faröer, Grönland, | a. Constantinopel (dt.Pa.) Island. N (ausgen.nachGrönland b. Smyrna (dk. Pa.) . | bis 720 Kr. Wertkastchen n c. Beirut, Jaffa, Jeru- ey 40] Da ¡Zand R wz L ses E L j 12) Dänemark mit Faröer, L ver oten. 3) - d Fr. - ôst. S : Grönland, Island . 14) Nur nach besi. Orten. E; N e. Janina, Gia at

R t

6

für Ein "gleichen

5 D ë

BuEnieR - Derzego q unbe- 24) Nur nach best. Orten. N bis i u vou Amerika mit : [0 Doll. u. Cts. (100/geben scin. Sonstiges :) Nur n. Honolulu. ?) Nur n. Arecibo, Mayaguez, Ponce, San Juan.

ie Deutsch | : 1 :

9 |_]/16Briefe} 480 Gulden. 25) N bis 720 Kr. Guam, Hauai !), Porto Rico ?), Tutuila *)| 100 Dollars. oll.—422.,450-5).In iht zul. 7

4e 120 Kast (26) Meistgewicht d. Wertbriefe 250 g. o E ).n iht zulässig ) Nur Pago Pago.

cid a laol 2448 T m, iesen. ag. c ür Briefe gegen Rükschein, Nach-

1 2 abüiedelefe n, Eilbriefe Frauko-

E

it S At B E.

o7) B: N bis 800 E Nur nah - j Auftraggeber inzuzi bie für Verwaltung maßgebenden E Nr ( erhoben. best Orten E. 29) N bis 1000 Lei: srentden P : flammei e ES j Umreánung ift s e lia i weiterzugebeS ift. si ist cia eine | : an welche der Postauftrag im Falle der NiHteinlöfung 12. P Gotfenburi: Mals: Stati de Posleuitge Preis L es ealehen fe Le Spit Std E mia | tos, auf wis: mio U Ua S Rd Den [de i. Plbi Sableng dle BES Ine non ge gen, sode Hint usw. See U. Tripolis. D; N bis 1000.FL. i ._Einziehungsgzbühr (f. 9. Abi) vem Besansicags Stuten Pen Absender cid Beltet weg amar, ca é den Postauftrag selbst beziehen, sind unzüläsig. Der 24 h a. b. c. N bis 800 M nach Gon- anbt. / ¿ he m als Anlagen find unzulässig. m di i I gere purlichiehen lorvis irrtümliche Angaben

: ; ti dieselbe Sendung mehrere Wertpapiere enthal welche Ï [G firá weder eingelöst noch ndt worden find. e Ua B Siapena; Sr ci mebr ahlun Gt i ei Absenders cinzuzieten sink. Fixe erben N midt E S nsbrelddrief von Weledew Gend. 20 d. Nur nah e Orten. Meistbetrag

gn E T 20 N bis 1000 Fr. e. E.; N bis Meistbetrag

u 2 d eines Bemerkungen. : d 3

10009 Fr. In der Aufíchr. muß E „eines Bemerkungen.

: 60 bis 1000 Fr ban.) [ital Pa.] N] rena do Pont italien“ hin- a iere enn T) Sepr Tr T E E E Postauftrags.

13) Dänische Antillen . N er LtE f - T; becbot f. türfishe P.-Anit. i 24 zugef. fein. f. Nurn. est. Ort. Bcz.- eutschland 800 M L r eeipro sowie Zins- u ividendenschcine usw. 13) Oesterreich- 1000 Kronen 10) Wechselproteste werden vermittelt. Zins- u. Dividende t , italien. Kol. 2 40 s 15) E; N bis 1000 Fr. ; L verboten. iee - 7 20 and. Leitwege 2c. ert. die Pa. Ausf. 2) Aegypten ( ohne zulässig. Gebühr 30 Pf. ohne Unterschied des Gewichts. Meist- Ungarn it 78 S. | scheine, abgelaufene Me B TZ5IG E at 14) Erythrea, italic1 37) Tunis . 8000 ge Sudan) 1000 Franken | gewicht 250 ih ist Lieertlein mi I D S, laufene Wertpapiere zulässig.

A ; i ift bei den Vostämte agen. 37) N bis 1000 Fr. ; ran Ndl.-Indie g E Der Tarif für Briefe mit Wertangabe nah Griechenland und Kreta ist bei den Postämtern zu erfrage: ; 200 [uer nad best. Orten. Lose auMwärtig. Lotterien nit | 14) Pen |— 100. 12) Nur nah best. Brten: 9 belt. Orten. Sm uia L

20 M) : c Azoren, Madeira 13) Bei Aufträgen nach Ungarn sind Namen mit [atein.

C. Postanweisungen. ) erme Arad ober Pra minde. nage (13) Mumäkiem - --| 1000 8 | Beh n bene Ovins- 1, Dividendenscheine ufw. zulässig

| L E R Sd L Diet Ci: Bd Va AaS: : z verm Pro et „Proté H ns- und} “2 zel = 100) | 14) Nur na Lest. Orten. Die Postauftr. sind an bestimmte

dtiiciiak g : Aus: d. Form. (in deuts. u. franz. C L Telegr. Wegen O Ce g ar timme ry as As wog E Geo TO etzeS e.) und der Teildetr. (Centimen, ( 66 P P f d ge O ALETEY usw. zugelassen. / | 16) Schweden. 720 Kronen Vermittelungspostanstalten zu adressieren; Auskunft bierüber Aawendung. Au3zufüllen ist es mit arab. Ziffern u. mit latein. dect Sentalls bie Se Gebühr f. d ‘Auszahlungdschein, b) bie Gebügr f. d. || Cents 2e) jeder für fïh umaerechnet und fich ergebende Bruchteile jedesmal auf volle P. R. ichrgudet add 5) Ds F L I S 6) i Ur nah best. E ostaufträge find an das Postamt | 9 Kr. = 100 ) perteilt die Po stanstalt.

s egn mg a) die aewöhnl. Pofianw.-Gebühr u. erforderli s . d. ) Dänemark mit e Vatparaifo zu adreffieren. Zins- u. Dividendenscheine zuläsfig. 1 17) Shweiz ; 1000 Franken 15) Nur nah best. Orten. Zins- und Dividendenscheine,

m b ih Ei F L = Eilbeitellung zulästig- Faröeru.Jsland| 72 5) u. 6) Zins- ivi i ässig; : : f i ¿ffi i î Die Aus der Poft Post- 1 en . 7 in 1 / 1. 9) Zins- Und Dividendenscheine usw. zulässig; fremde 123 Fr. 50 Ct. | abgelaufene We e \

Benennunf der Länder M A Meh ih o E E Bemerkung T _= Zelear. Postanw. zu Gn. (nit a. Grönland) 4 #) Lotterielofe, amien-Sthuldverschreibungen und andere Schuld- G = S0 M) h 17) Sotterielof e pes Ela Lotteriespiel bez. Papiere aus- : E: T) Mark u. Pfenmg{ : 1) E (Zarif 1. unter A.) T, au nah dem Orts- u. Landbestellbez. des s) DänischeAutillen| 1 verschreibungen derselbèn Att mit den zugehörigen Zins-Y * geschl. Postauftr. mit Vermerke „Zum Protest“ oder Sofort 1) Deutjchiand (Reichspostgebiet, Bayern, u bis 5: 10 Pf.; üb. 5—100 A: B a-L Mark u. P} Aufgabepostorts. , f a Ä z : seinen ausgeschlossen. h la) Serbien... .| 1000 Franken zum Protest“ zul. Postaufträge mit Vermerke Zur SHuld- Württemberg) j 800 6 20 Pf.; üb. 100-200. : 30 Pf. / Ac Nuplenze Helle 2) a. b. c. Nur n. best. Orten. a. Nur nah Jap, Ponape. e. Nur n. Litsun, 7) Cas mit j 1000 Franken 2 Wehselproteste zul; bierzu Vermerk „à protester“ alf f j (124 Fr. 50 Ct. |betreibung“ werden an besond. Betreibungsämter weiter egeben 2) Deutsche Schutzgebiete : z. Deut - Neu- üb. 200—400 4: 40 Pf.; üb] (4 Rup. = 14-4) { Striftl. Mit- | Syfang, Tsingtau. Umwandl. in Landeswähr. (me - Doll. u. Cts.) n. Tagcs- g) Feaseuel Léonaco | (124 Fr. = 100 4) | d. Auftrag, außerdem \{riftl. Pian des Absenders zur || = 100 M) Protestvermerke u. d. Verm. „Zur Schuldbetreibuna* nd auf guintaz 9. euts F-Südwestasrila, 6. Kamerun, ra 400—600.4 : 90 Pf.; üb. 600 4} 3) Fr. u. Ct. (100Fr: teil. jeder Art. | kurs. *) Postanw. an Manns. d. Besay.-Trupp. bis 15 4 : 10 Pf. f. Nur - F 8) Jtalien mit San| 1000 Sranfen }Zablung der Protestkosten erforderl. Nach Algetien Wecjsel- 18) Tripolis 1000 Franken |die zu protest. usw Anlag. zu seßen. Zins- und Dividenden

linen, 0. 4 Kiautschou“), * Magrianen, g. Marsh.-Jus., 00 60 Dr M : ; O D D n. Saipan.- e. Nur L Zaluit L E Ans, Anccho, Atak- 9 Searino, Ae S Ds) E Ar Ny g ilen Drfen. L N (ital. Pa.) (124 Fr. = 100.4) jheine usw zulässig. s ; s- und D

up. c 2 s , Lome, Porto uro. Kk. Nur n estimmten Orten. S osterr. Sranien ) Wenn Einzteh. in Metal lgeld verlan t, Vermerk 7 n8- v, scheint t Ü

h 1000 Franken. | 90 Pf. für je 40 4 4) Pesos u. Centavos] 4) 3) Bul. nach allen Orfin erter, Mittel- u. Ober-Aegvptens bis Wadi-Halfa A Postanst.) (124 Fr. = 100 6) Î en monnaie métallique“ auf d. Auftcèe as auf öf. 1 19) Türkei: Mit Mane S E E

2 aas Sara] zwang. E; N nah Oesterr. bis l zugs

fi aab) La

atfhoi, Yunran- Fou (indocjin. C R B id A A e, Amoy,Canton, Changsha, Foohow, Hangchow, Newchwang, Shafi, Soohow, Swatow, Taiya, Tongfku, Wugang u. in der Mandschurei Gapan. B) 5

2 " wie für Einschreibbrief gleihen Gewichts E E

wie für Einschreibbrief gleihen Gewichts

L N Oobo do |

u Postanmweis. n. d. Dt. Sutgevieten u. d. Ausl. kommt ein beson

tit j Ï s {Goldgeld)(1Pefo] Lrt it im Suî E im Ortsbestellbez. T n. best. Orten. embu 800 i forderl. Auf Inbaber Q : . N z ¿ A , 7

4) Argentinische Nepublik 200 Pesos. 4 4 i einshl. u. nach best. Ort. im Sudan. E im Se ® P n, E rg... DUU Papier erfor erl. Auf Inh lautende Wertpap., Lose oder} a. Constantinopel, 800 M 18) Mur n. Benagasi u. lis. Alle auf Inbaber lautent Australien xa w-Wates Oacenlend, S}, 40Psd Sterl 20 Pf. für je 20 4 5) S { A). 5) Wie Nr. 10. Auszahl. in d. Landeêwähr._n. d. Satze 20 Fr. = 7714 Millièmes. s 480 Gulden Schuldbr. auswärt. Lotterien X. ausges{l.; Wechselprot. zul. ; Smyrna (dt. Pa.) [1 Pfd. t. Gow = 18 650.4 ice L So n Til E Dirie De iebos australien, Tasmanien, Victoria, Westauftr.,Neu-Seeland| 20 Pfd. Sterl|30 Pf. für je 20 M 6) Fr. u. Ct. (100 Fr | 6) 4) Nur n. best. Orten. E. : 2, E e 11) Niederlandeund (NdI.100F1.—168.4 hierzu Verm. „Protêt oder „Protêt immédiat® ga. d. Auftr., } b. Beirut, Jaffa, 1000 Franke geschlossen. 19) a. b. c. Zins- u. Dividendenscheine usw. zuläsfig. L I S FIRPGA/ 1000 A E l kg as ) = 81 M40 A f 9) Wie Nr. 10; jedoch fällt die Uebermittelungsgebühr ab London weg. Niederl.-Judien Ds R, außerd. schriftliche Verpflicht. d. Abf. z. Zahlung d. Protestfoft. JIerusalem(dt. Pa.) (124 Fr S 0G 19) c. In der Aufschrift muß „Oesterr. Postamt“ oter ivi 400 7H 1 20 Yf. für je 40 „4 7) Mark u. Pf. 7) \Sqhriftl. Mit- |6) E; T. ; E; Auszahl. in d. Landeswäh d. Tageskurfe 12) Norwegen 720 Kr T6) A R S es L c. ôsterr. Postanst. N ETIL Doibaa de Poste autrichien* binzugefügt sein. Verz. d. z i E j 8) Kronen u. Heller] 8) (teil. jeder Art. | 7) Nur n. best. Orten; E; Auszahl. in d. Landeswähr. n. d. Tagesfurfe. C e T ) In Aufschrift angeben: „Vester. Postamt“ oder „Bureau | 20) Tunis 1000 Franken ]Postanst. s. unter C. Postanweisungen, Bem. zu Nr. 57 e. 8) Bosnieu-Serzegowina u. Sandscha 1000 Kronen. [10 Pf. für je 20 .%; mind. 20 Pf. (100M ge O) 3) T im Ortsbestellbez. Z Í eda dén Ga (90 Kr. = 100 4) | de Poste autrichien“. Zins- u. Dividendenscheine u!w. zugel. 5 (125 Fr. = 100 4) 20) Nur nach best. Orten. 9) B filien 1000 Franken |20 Pf. für je 40 9) Fr. u. Ct.(100Fr.| 9) 9) Nur n. best. Orten. Lo d. angeures E res cer net E 2

rafen. : iy : adi M P t 410) Name u mindest.[10) Die Aufschrift muß außer d. Nämen mindest. d. Anfangsbuchst. eines y 10) p ca Bug ra wod u. D Donau. Au D E E A A Zulcelahisten] Vornamens des Empf, (b ee D i dane desselben) T ves E. Paketsendungen. L

y L aa S nei En E Vornamens des bsend ichz. mit Einlieferung der Poj anw. den f. von erfolgter Í l j ; f i E i Bei Tiee (Eco Get R I A f Sill. (s), Pencc) Abs. ( bz. Bezeichn. Eitcablune bes Beicatis durch besond. Schreiben in Kenntnis zu seyen. i rhalb des Deutschen Reichspostgebiets sowie nah Bayern, Württemberg und Oefterreich-Ungarn mit Liechtenstein. -

40 Pfd. 120 Pf. für je 20 4 ¿bis London] (a). 102=205,4 derFirma des Abs.) Gebühr für Uebermittelung ab London 3 d. für je 5 £. (Xach : ' ilen) : E „Pakete | ließlich wird ein Für die Begleitadrefse zu Paketen wird besonderes Vorto nicht in Ansaÿ gebra@t.

Mauritius, Nord-u. Süd-Nigeria, lodriguez,St.Helena, # (of h E : : ] : Seytellen, Sierra Leone, Zanzibar, Vermuda-Znseln|| Sterl. ab London siehe Spalte 6. ÜUnmrechnung:Lfüg feine Wohnung} Panama ab London gebühkrenfrei.) disher Ab vie | 10 | 0 100 | über Ó dos Befis mie E l Suer Begleitadrefsé, so wird für jezes einzelne Sthe s 1! T e di 2.

Brit.-Guyana, Brit -Honduras, Brit -Westind., Falt1and- h, su d fürsi). a7 ; F f Postanweis Personen in i F s 1 Q | 15 Ine Panama (b nst.)}— Brit.- v E müullen ange-111) Wie Nr. 10, Abs. 1. Auf Postanweisungen an Personen în u i 10 bis | bis / bis bis 150 ie erh Sperrgut gelten : s 4 Rord-Vornes, Ceylon, Saramwat, Straits-Settlements [1) Wie Nr. 10 eben sein. Sonst. funf muß Name, Stamm oder Kaste des Empf. u. d. Name des Vaters M. Gewichte D {80 [40 | 150 | N i e m Dees 1a m überschreiten oder b) in einer Aus Die Paketsendungen ind tunlichs zu fraukieren, (mit Labuan), Er Toaisaate Mert ewdilani 12) Fr. A E Mitteil. nicht zul.| desselben angegeben sein B 1 2 Hans 3| Heme 4 Gens 5 [ Bo ne 6 ibrer Beschaffenteie n 24 überschreiten E e ektor M Le wiegas ie Sie Babette mit Wertangade wird erhoben: 1) das sâr Paketé ohne mit Pakbang, Perak, Selangor Fidschi- n. = 81 4 40 4 11) Wie Nr. 10 1s . s e L E Í P lassen, i j ; genstä ertangabe zu ent tende Porto (j. unter A.), 2) ersiherungsgebühr glei&- ps C L E 2 a e Ir. 10. 9) T. E s L z n V e E per P ; rof A nehmen, | mäßig 5 Pf. für je 30) oder einen Teil von 300 „4 mindestens jedoch 10 11) Britisch -Judien mit Aben, Birma u. den Doll. u. Cts. (100 igt 115) e F E (1 CSEZ P as Nane der ins bis 5 kx einsqließslih . . .| 50 5x0 | 50 50 | 50 überhaupt B L Be Mars , stens jedo 10 Pf, ohme i E ferner Postansi. in Bahrein, Bagdad.| xd N p #12) Shriftliche Mit-113) Wie A0 _Abj. A E N untor ist Name der Provinz für jades welters Miogr. Gel S | 00 | V -[ 0_| 50 i - leere Zigarrentisten in gro ALNIMIS Dev Guiseriniag. 2 s s v 0 c - .- . fa 2 Ö e L 6 \ , r z 7 s fh S A V z Ber Fr # E e n be = Pas BRIO PN Sil V: (0e f M A Wie Mr. 10: 19) | oui 9, 19, (14) Wie Nr. 10, Ms P R Dai S R Sms CRETRS, | a Ci C Rer mTTan Fra Éa Tel“ Basnders Gebe uxfee Pert 12) Bulgarien . ¿ E P B O a 14) Wie Nr. 10. B | Wie Nr. 10. [14 Nur nah bestimmten Orten. E. : j ; ; 13) Canada (eins{l. Brit.-Columb., Neu- 15) Pesos u. Gentavos]14 16) Umwandlung in die Landeswährung (mexikanishe Dollars u. Cents) bei i 3. 5 K8 (,„Postpakete“) nach dem Auslande. ;

E as H. Dollars. Goldgeld)(1Pejo[15) 1 He E A L L Allgemeines. Für Pakete na j L Braunschw., Neu-Schottl., Pr. Edward-J.)| 100 Do (Soldgeld)(1Pejo S 8 stalten nah Tagesfurs. it erteilten di }} unfranfiert abgesandt werden Ueber bestehende Beschränkungen bezüglich Aus d Umf Poîtpakete” j 14} Capfolouiem.Brit.-Betshuanal.(Schutz- den Bestimmungspostanstalt n 1 ch T g L Weitere Auskunft erteilen die Postanstalten. Ländern erteilen die Vostantal g u3dehnung un ang der „Poftpakete” na einzelnen

20 Pf. für je 20 Gold=1.4654.,44).416) O, G E Tagesku : ; : ; Postfrachtstiicke“ na dem A j x c i Es Ea: E 7) Auszahlung erfolgt in der Landeswährung nah dem Tagesfurs. Die Voransdezahlung des Portos Desterveig Ie Bafete nach Bodnien-Herzegowina u. Sandschak Novibazar (ausl der Eil, für „Posipaketo- "5 L s An A iber adt nach dem Auslande (Paketjendungen, welche den Bedingungen s RNhodesia, Zululand 40 Pfd. Sterl. E 17) 5 117 17) TUSZAL TEL s e l er. T (na patete, Nabnahmepatete u. geg. Rückschein), Oesterreicz-Ung it tenstei L 5 z r iht entiprehen). Im rkehr mit einer Anza5l von Ländern ist die Zahlung der Zollderräge durch den Absender Hs 154 4 fratal, Rhodesia, Z 930 Pesos. 120 Pf. für je 40 19) A z J M 1 Pn: j 5 j Sgriftl. Mit- E E a E E F E | nicht n. Island u. Faröer ch Balnte u: Watte N E As L Ne ge C S asein (ausschl ; der Eilpafete, L Madimahts pafete, rue var, lor Ee ai Auggen Ländern auH nachträglich) sowie das Verlangen der Eilbesielung gestattet. Hierüber erteilen die Vostanftaites 16) China: Amoy, Canton, Futschau, Hankau. Jtschang, (100 Kr. = 112,4 teil. jeder Art. 20) E: T. 2 p cB Pos ; : S Rue ai E Sire T I E Nauking. Peking, S zanghai, Swatau, Tient 1 N À T D). ch na R e ab Malms wird seitens der wed. ostverwailung, n cie z —— emeriungen. D Der beizufügen- É Tant . Pa.) j. a. Nr. 2, Cie e 2 Pi (9 on 21) Für Uebermittelung caimo wird feitens L j L sland. bis zum | L i E ami emerfungen. Prang, Tsinanfu, Weihsien (d E a. Nr 800 10 Pf. fur Je 20 L E. 20 Pf. 20) Fr. u. Ct. (100Fr. 5 Gelde Ueberweisung der Postanweisun ¿beträge besorgt, eine Gebühr von Bcstimmungsland Gewichte g Ertiärungen | [W = Bertangabe zuläsfig. N Natnahme Bestimmungsland. j den Zoll-Jnh. [W E Ls a 17) Costa Rica (nur San José) 400 bis 80 : 20 Pf. für je M ; = 81 Æ 40 S). 2) 10/9 von dem O L ayambetrag in Abzug gebracht. —ar von i zuläsfig. E = Eilbestelung zulässig ] i L ruläiRe E = Eilbeselung y E ne uan

für jede weiteren 40 #4: 20 Pf151) Wie Nr. 19 L EHN: e boof. m i: Monaco: Alaezi Ge A 15 [A4 21 T

zie Philivvinen). Í E e AbEe As 23) Schriftlißhe Mit-22)- T na Franfreih, Monaco, Al inie E J / ° s : j / t ! der Spaite „Spra@ze“ dedeuter: 31) China: S | Ur n glei bi ie

19 Cuba (wie Philippinen) 720 Kronen. [10 Pf. für je 20 4; mind. 20 Pf. 22) | Fr. u. Ct. (100) "O Ve E 23) Nur n. best. Ort. in Dahomey, Élfenbeinküste, Frz. Guinea, Frz- Congog. / Ae avpten mit âgypt. Sudan . xS ¡ I 2 f d. deutsc, | f. = franzöfiss, a. deu:she Postanst.. | 1/169 bis T e E E Sms L E R Poss = s f A G Î î è zx: fd Le N j A ee c als fet vgs

9

19) Dänemark mit Jsland u. Faröer . K 22) | i l E S A Sar Üebécinittel : P L F S b ostan MEi n 1) für p 20) Dänische Antillen 1000 Franfen. S E eat E Led E E ne p v f ngola . N 2 —lo63| F d == oder: de 6 6d ip er S russ ant. fdt auf den Bene emrntà hme Kia

: : i L is wird seitens f | P is. d. Post- inische Nevublit on f i Í t Absender c. russische Postanst. in der nöôrdl. “""*"] fit auf d mob

L 360 Kronen. 24) j 40 4). L ebe Mrs: ab Paris wird seitens der franz. Postverw , welche d. Ueberweis. Argentinische Nepublit j ega i d: d 68 is det Absender je Pos 1 t“ u S

22) S rankreich mit Monaco, Algerien jowie 1000 Franken |/ 20 Pf. für je 40 4 25) Wie Nr. 10. 25) iet 8 10. Beis. anweisungsbeträge na d. Bestimmungsgebiete besorgt, eine Gebühr rom Ascenfion . | 1/60 bis | 3! j S in auge Meer fg per P a , | anderen n r M frz. Postanst. in China und Marocco T : 2 by

! - L / / d. brit. Postanst. ¿ f 7 E » I F Z inaeczablten Betrage in Abzug gebracht. 7 Auftralischer Bund (Neu- M j W bis 800 6, ; 2 g e ats À Ls ‘14 zaßlt Empfänger N nit zuläsfig; W nur dis Kol. (F Indien \. Nr. 11)} 500 Franken. N ers n De telegr. Postanw. 24) Nur A bestimmten. Orten. E. 25) Wie Nr. 10, Absatz E Süd-Wales mit Insel Norfolk und p | | | 9 bis 30 t; N Die 90 A «ata Columbien tant. S Es Hangthow, Newehwant Tal: 21) d. Changeho, 24 ia S : i 1000 Franfen 38) ena Sen (1 Yen L E 26) Nur n. best. Oricn. Auszahlung in der Landeswährung n. d. Tageskurse gern Howe, ‘Scensland mit Brit. | | | uet Belbara Tyr gp 2 d ‘les Tongfu, Wuchann Un jap. Bosen fe Der A e np A T L R S O) C . s E sa. s G ñ 4 9 91 euauin a ien, [P E G; ) I M u na h M A Ave L 1 R tf. s 25) Grofibritaunien u. Jrlaud E S S 20 Pt tir L 10 “U “gy e Sen 6) R i Mit- 7) As L E Abs T S Ba Umrechnung nah Tageskurs. z aen, Victoria, Westauftralien) 00 B fts Los n V ede bol, Bt Kas Oeder L China. 81) 0 Blaue Ç \ e o » M »' M6 7 ge S; r „L. , “S6 » ck “fs e _, u L g 4 shuri S §1 3 000 27 SaaTs n. Fil, De in China... 800 [20 Pf. für je 20 M 29) l Fen C 100Fr. g » Wi. Ier Es 28) E außer x tnsalo en Pa. in der Mandschurei; T n. best. Orten: } enteidtee S T ager 1 Dee Ceempel am as C E 3D d. W bls 2100 d M Jort Bacai: o 2 L 1 2 = 81. : A0 7 ite Vir. 10. ., 129) E; T nah FStalien u. S. {armmo. j E e gute: 8) W bis 400 46; N bis 400 4 / 2 Ea Se ouangt{beou-Wan, Pakhoi, tas, Potfi 25) ar rof Jap. Pa in China L ix ber edle { 400 Yen. || 31) en z ‘Sen(l Senl2s / Schriftl. Mit- 30) Nur nach best. Orten. E Für Uebermittelung ab Brüs} el wird seitens Orten; E nach Poftorten. 9 w dis 210) , Dänische Rg eeT: M e it dest Dele Be bis 400.4 aud 29) Jtalien mit San Marino, ital. P.-A. in S | y = 100 Sen ={[29) stþ teil. jeder Art. der- belg. Postverw., welche die Ueberweifung d. Postanweisunc ee nah R e „r unbegrenzt Dahomey und ae 4 t A best. Orten; E nad Pestecee e nach Tripolis (Afrika) u. Kolonie Erythrea . .{1000 Franken. : Sr 2 M 11 4). 30) Schriftl. Mitteil.}| d. Bejtimmungsgebiete besorgt, eine Gebühr vour Einzablungsbetr. in nur nach best. Orten; yy Toni bis cch- idé. 400 nuc nach Mayotte. 34) W bis 4000 „6; 29a) Kanalzone v. Panama (wie Philippin.) 1000. Fraukes 20 Pf. für je 40 32) Fr. u. Ct. ( 100 Fr nicht zuläffig. A. D D Ed T hel. mo L Aufschriét déIusati T R. Æ 15 Mur nach gest Orten. S A e Prei E L a. Zes best: p . en. eee 33] 1 s on a; s . 1 L Eo = I «D; is 2490 46: S f 1 21 E E 400 Yen. 33 u. 34) Mark & Pf 39) Schriftl. Mit- C alk D Office in Monrovia* trägt. AuszabLl. in Landes Tung : Bricisco-Setsbua O E e ) Ge REDEE. des Deftrr Lia W undegrenit: N dis 00 46 32) Kreta Ee 35) Fru. Gt-(100Fr.33) st teil. jeder Art. | (1 = 23 Cts). 4) E; ittelung ab Syrakus Bricisd-Guyana . nach Grönland: E nach Postorten ie Dee 33) Liberia 800 ; 5 = 81 Æ 49 4).134) 39) Wie Nr. 10, Abs. 1. Die Gebühr für dic Uebermittelun E % Vritisch-Honduras (Belize) . selbft 39) St. Thomas, St Jean und Ste. E O De ib, 200 O06: 10 Be 36) Mark u f. 135) Wie Nr. 10. (10 Centimen für L Fr.) wird von der ital. Postverwaltung vom Ein- d D - Indien F Birma 7 Be, E du Es E ankreich bis f ; Ud. ZUU— M ; 4 T Hoi x Bt : x eve e ablunasbetrag in zug ebrat. und d. Ändamanen-Ins. . à O 6; N bi ) 6; und N bis üb. 400—600 Æ: 60 Pf.; üb. 35) Dass Ct. 00Fr. 96) C abe e 36) Alfajsar, Palablanca, es, Larache, Marrakesch, -Mazagan, og fi e 1000 Franfen.(20 Pf ‘für ie 40 (6 = 81 M 40 E Wie Nr. 10. | Rabat, Saffi, Tanger, Tetuan. Auszabl. in d. Landeswähr. n. d. Tagcsfurs. 5) Malta (über Italien) Franfen.|2 p ü ¿ 4 » fur

20

S Ma O G5 S

05

T, O Wo 0 C00eS ee

pr

I R An n nen en

pr pr M 0%

R

va 6

naland .… .

f | e ee | E R D e ay

20’

t)

S a L: S rir A - E - 4 t aj T Cy t j e p D 7 s T; r S e E s s -

M An pr n bs DO O U I LD D S dée D D

R O

Sr E N

= te I O D ED N BO H B O ES | HD OO S pa F F S

Toy 2230

ps s jt Prp:

a. über Shweden . .-. nach dest Orten. 42) N bis §0 Æ 453) N b.s

b, direft zur See. R 50) Frankreich mit Mpuaco, direkt 51) Franzöfish-Guinea n“ - 52) Französisch-Guyana E

53) Franzöfisch-Judien 54) Franzöfif

0 O05 7 0% 07 O7 05 d

pr pr pr“ e pr“ pr

L

U) jut prets punck = E pin

r R 05 9%

r n G A

—_—

Para 3

An non

400 .% naq best. Orten. 411 N bis 900 f. ; Ri ster S i it. Gelde nah Tagesfurs. 23) V Ee i e 37) Wie Nr. 10, erster . Auszabl. in merxi ) 24 ¿ E 36) Marocco (deutsche Postanstalten) . …. .} 800 1 f. je 2 d ; mind. 20 Pf.139) | (1008 Ut, fen 5 h N t O É E “ie U U E éfterr. Erle, di faland (Schukgebiet) f. für je 20 40) | 50 A). - 40) | Sgriftl Mit- E g Ag ien amtl. Kurs. Á a TeO E A

Me 41) Kr.u.Oere(100Kr.}41) | P ) E; T n. best. Drten. e : 27) Cap-Kolonie cinsbließlid Bos i jen, Antillèn, Gupana)| 480 Gulden Pf. für je 40 4 Nr R Ln 2) teil. jeder Art. 40) Nur n. best. Orien. T n. Niederländ.-Indien. aa aland(Kolonie) Walsisbai 4) Niebel Kol. (Suden, nilca, Guan) 480 Gulden 12) ronen x Bela) 13) L" befleliebübe (25 Pt) bor Ubseider im voraus zu enttidten, T, 2 Endli Banca E) QEEWegen it Liecté 1, . für je 20 4; mind. 20 Pf.| (100K.=85.47.4). E 4 : T 00 03A 43) Orauiesu-Aoi r. Jo Pr Sto df E 6 20 X 43) Wie Nr. 10. 43) Wie Nr. 10. [43) Wie Nr. 10, Wf. 1. M e:

37) Mexiko 400 f 2 33) Maitenzecs 1000 Fuanfen,

2

10

o | A 2

39) Niederlande 480 Gulden.

Gee L T T4 G S H N S A 5 A A Ms C0 Mis 9 fa O O S ED D D T t 0A dA iqi I ey ey

|

+ E