1908 / 83 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Ventilator | in Ulm, eingetragen, daß die Firma auf Karl Hug, [ Wurneom.

l HVausbriefkäften, im Werte von 15 000 46, Gesamiwert 35 000 # Die im Gesetze Se trie: benen öffentlichen Bekanntmachungen der Gesells.

en nur dur den er. De in Cu Mik afi im eter ne des eßes vom 20. April 1892/20. Mai 1898 auf Grund ‘des Gesellshaftêvertrags vom 28. März 1908. Gegenftand des Unternehmens ift die Fabri- kation und der Vertrieb des patentierten Universal- Türinnenvershlufses „Niat“, Patent Nr. 309 068, Warenzeihen Nr. 101 187. Das Stammkapital beträgt 20 000 4. Wenn mehrere Geschäftsführer di find, sind dieselben je einieln zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Zunächst ift zum alleinigen Geschäftsführer bestellt: Adolf Nümelin, Kaufmann Be Der Gesellshafter Paul Gerst, Postsekretär ier, leistet seine Stammeinlage îin Höhe von 15 000 dadur, daß er das alleinige Ausnüßzungs- recht des ihm für Deutshland durch "Bait Nr. 309 068 und durch Warenzeichen Nr. 101 187 ltbten Türinnenvershlufses „Niat“ auf die Ge- ellshaft überträgt, ebenso das alleinige Ausnüßungs- recht bezüglih genannten Artikels für die Länder Schweiz, Oesterrei, Ungarn, Rußland, Schweden, Norwegen, Dänemark, Großbritannien, Belgien und Holland, in welhen Staaten das Schuzrecht noch zu erwirkên ift, und zwar je auf die Dauer von fünf Jahren, vom 28. März 1908 an gerehnet. Die Schuzrechte selbft, sowohl für Deutschland als auch für die genannten Auélandéstaaten, verbleiben dem Gesellshafter Gerst. Alle Bekanntmachungen der Ge- sellshaft erfolgen aus\chließlich durch den Deutschen Reichsauzeiger.

Die Firma Welt - Kinematograph, Gesell- schaft mit beshräukter Haftung, Siz in Frei- burg, Zweigniederlassung in Stuttgart. Gesell- haft im Sinne des Reichsgesezes vom 20. April 1892/20. Mai 1898 auf Grund des Gesellschafts- vertrags vom 30. Januar 1906 mit Abänderungen vom 16, März 1906 u. 4./6. Februar 1908. er

weck der Geellschaft ist die Errihtung und der

etrieb von kinematographishen Instituten aller Art E und feststehenden) in Städten des In- und

u8landes, ferner auch der Betrieb von kinemato- graphisher Straßenreklame, die Erweiterung des Geschäfiskreises durch Fabrikation von Films, Trans- parentplatten und Apparaten für fixe und kinemato- graphische Projektionen, ferner durch Handel mit den erwähnten Artikeln und Vertretung anderer Fabrikate bei Vorbehalt. Das Stammkapital beträgt 30 000 4. Zur Zeihnung namens der Gesellschaft Ee die Unterschriften zweier Geschäftsführer er- orderlih. Zu Geschäftsführern sind bestellt : Bern- hard Gotthart, Franz Julius Wenk, Franz Steiger, fämtlich Kaufleute in Freiburg.

Die Firma Wilh. Reißer, Sig in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1908. Sesell- schafter: Paul Reißer senr., Ingenieur, K. Hofs Tieferant, Paul Reißer junr., Kaufmann, beide hier.

ofurist: Gustav Nobbe, Oberingenieur hier. S.

inzelfirmenregifter.

Zu der Firma Carl Weber & Cie. in Stutt- gart: Die Kommanditgesellshaft hat sfich durch gegenseitige Uebereinkunft der Gesellshafter aufgelöt, das Geschäft ist mit der Firma auf den persönli haftenden Gesellschafter Karl Weber allein über- gegangen, es ift daher die Firma in das Einzel- firmenregister übertragen worden.

Zu der Firma Württembergische Privatfeuer- verficherung auf Gegenseitigkeit in Stuttgart, Sig in Stuttgart: Hauptkasfier Franz Häußermann Hier ift als stellvertreiender Vorstand ausgeschieden, als Stellvertreter des Vorstands sind neu bestellt worden: Obersekretär Karl Payer, Hauptbuthhalier Hugo Wörnle, beide hier.

Firma Württembergische Vereinsbauk in Stuttgart: Zum stellvertretenden Vorstands- mitglied ist Gustav Shwarz hier ernannt worden; die Prokura des Genannten if dadur erloschen.

Zu der Firma Stuttgarter Jmmobilien- u. Baugeschäft in Stuttgart: Die Prokura des Karl Volz ift erloschen.

Zu der Firma Bilfioger «& Co. in Stuttgart: Die Gesellschaft ift aufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidator ift Theodor Teichmann, Kauf- mann hier.

Zu der Firma Federtriebwerke Stuttgart E. «&Æ J. Stegmeyer in Stuttgart: Die ofene Di egesellchaft hat fih aufgelöft, die Firma ift

n

Den 30. März 1908. Amts3gerichtsdirektor Sieger.

Stuttgart-Cannstatt. [1472] K. Amtsgericht Stuttgart - Caunstatt.

Im Handelsregister für Einzelfirmen Band II Bl. 263 wurde beute bei der Firma Otto Maier, Blechwarenfabrik in Untertürkheim, Inhaber Dito Maier daselbst, eingetragen:

Der Inhaber hat sein Geschäft nah Sulzbach a. d verlegt. Die Firma wird daher hier gelö.

Den 27. März 1908.

Amtsrichter Dr. Pfande r.

Stuttgart-Cannstatt. {1935] K. Amtsgericht Stuttgarct-Cauustatt. In das Handelsregister für Gesellshafte firmen wurde heute eingetragen : a. in Band Il Bl. 198 bei der Firma Thal- heimer und Stern, offene Handelsgesellschaft in

Caunfiati. E Gesellshaft hat fih aufgelöst, die Firma ift e

her. b. in Band Il Bl. 292 bei der Firma Daimler Motoren-Gesellschaft in Untertürkheim. Die Kollektivprokura des Oberingenieurs Josef Brauner hier ift erloschen. Den 27. März 1908. Amtsrichter Dr. Pfander. d

Ulm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [2122] In das Einzelfirmenregister wurde zu der g : einrich Waguer in Ulm, Inhaber: inrih agner, Kaufmann in Ulm, eingetragen, daß die irma auf die Witwe des bisherigen Inhabers, aria Wagner, geb. Kaiser, in Ulm übergegangen ift. Den 2. April 1908.

Hilfsrihter Rall. Ulm, Domau. A. Amtsgericht Ulm. [2123]

In das Einzelfirmenregister wurde zu der Firma Alfred Wider in Ulm, Inhaber: Luise Küchle,

bein TT.

als Sesellshafter aus der Firma Jugenheim pg den. Handelsmann Salomon graue Sally

Einzelkaufmann weiter.

Nr. 201 wurde eingetragen :

Kaufmann in Ulm, übergegan De L Arril 1008, o

Hilfsrihter Rall. Tem, L : das Hamer f d Sf 23 Märi 908 nachstehende Firmen E 1) / age eingetragen worden: Bi De 2) Karl Engftler junior,

Adler in Wangen, in Wangen, Band II

F,

Engstler junior, Kaufmann, Bd. Il Bl. 129; 3) Zeh, Siebe

Moritz s u. gemischtes Warengeshäft in Wangen, In-

4) Wilhelm Naufeisen, Säitler- u. Tapezier- geschäft in Wangeu, Inhaber: Wilhelm aufs eisen, Sattler und Tapezier in Wangen, Bd. 11 Bl. 131

5) Max Huber, Flaschnerei, Flaschnerwareu; u. CPegere E in Kifßlegg, Inhaber: Mar Huber, Flaschner Kißlegg, B IT Bl. 132;

6) Adolf Wetzel juuior, ckerei u. Mehl- handlung in Kißlegg, Inhaber: Adolf Wegel nen es und Mehblhändler in Kißlegg, Bd. II wai Josef N oa Aae u.

zwareu in egg, „n : Josef Paul- mil senior in Kißlegg, Bd. Il Bl. 134;

83) Frauz Xaver Paulmihl, Schuh- u. Leder- handlung in Kißlegg, Inhaber: Franz Xaver

GRLES, Schuhmachermeister in Kißlegg, Bd. II

9) Franz Xaver Beutele, Gerbereigeschäft in Amtzell, Inhaber: Franz Xaver Bentele, Gerber- meister in Amtzell, Bd. Il Bl. 136; 10) Paul Schellinger, Schnittwaren- u. Spezereiwarengeshäft in Amtzell, Inhaber: Paul Scellinger, Bäckermeifter und Kaufmann in Amtzell, Bd. Il Bl. 137; 11) Antou DHensler, Spezerei- 1. Colouial- warenugeshäft in Wangen, Inhaber: Anton Hens[er, Kaufmann in Wangen, Bd. IT Bl. 138; IT. als Veränderungen eingetragener Firmen wurden eingetragen: 1) Audreas Feuerftein, Eiseuhaudlung in Amtzell, Inhaber : Andreas Feuerstein, Kaufmanns, Witwe in Amtzell, Band IT1 Bl. 18; 2) Franz Waldvogel junior, Tuch: u. Kleiderhandlung in augen, Inhaber: Franz Waldvogel Witwe, Agathe geb. Nupp, in Wangen, Bd. 1 Bl. 107;

3) Ludwig Stocker, M aftur- u. Con-

G NETNE in Wangen, Inhaber: Ludwig Stoter, Kaufmann in Wangen, Bd. I1 Bl. 127; ITI. gelö\cht wurden folgende Firmen: 1) E. Fischer, Witwe, Möbelfabrik in Wangen, Bd. I Bl. 100; 2) Lorenz Seim, Daudlung mit Flaschuer- waren in Kißlegg, Bd. I Bl. 209; 3) Benedikt Altherr, Schnitiwaren u. Spe- zereihandlung in Amtzell, Bd. 1 Bl. 298; 4) Max Beutele, Gerberei u. Lederhaudel au E in Neuhaus bei Amtzell, Bd. Il 5) Wilhelm Reiuert, z. Adler in Wangen, Bd. 11 Bl. 82; ;

6) Anton Häusler, Clemens Locher's Nachf. Handlung mit Spezerei-. 11. Elleuwaren in Niederwangeun, Bd. 11 Bl. 86;

7) Friedrich Thomann, Brauerei z. Engel in Isuy, Bd. Il Bl. 101; 8) Matthäus Büchele, Kürschner in Kißlegg, Bd. 11 Bl. 108; ferner wurde in das Handelsregister Abteilung für N Tren Bd. I BI. 130 neu eiagetragen ie Firma: Gebrüder Fischer in Wangen, offene Handel8- gesellshaft zum Betrieb einer Möbelfabrik. Gesellshafter: Josef Fischer und Ignaz Fischer, beide Schreinermeister in Wangen. Den 30. März 1908.

Amtsrichter Dr. Shwabe. Werdau. [1936]

Auf Blatt 768 des Handelsregisters, die Firma Wenzel Spona in Werdau betr., ift beute ein- getragen worden : Die Firma lautet künftig Spona «& Co. In das Handelsgeschäft ist eingetreten der Ingenieur Wilhelm Ehmann in Werdau. Die Ge- sellihaft ift am 1. Januar 1908 errihtet worden. Werdau, den 3. April 1908. Königliches Amt3gericht.

Wöllatein, Hessen. In unserem Handesregister wurde beute 1) neu eingetragen : a. unter H.-R. A T Nr. 88 die Firma „Gustav A. Eagel“ in Planig. Inhaber Gustav Adolf Engel in Planig. Angegebener Geschäftszweig : Spezerei- und Kurzwarenhandlung. b. unter H.-R. A T Nr. 89 die Ficma „Moritz Wolf“ in Planig. Inhaber Moriß Wolf, Kauf- mann in Planig. Angegebener Geshäft3zweig: Manufaktur- und Schuhwarenhandlung. 2) gelöst: a. die Firma: „Georg Deibert“ in Wöllstein, b. die Firma: „Philipp Schmittmaun“ daselbst, c. die Firma: „Frauz May Witwe“ daselbst. 3) bei der Firma „Wilhelm Stoppelbein L.““, Sprenudliugen, folgende Aenderung eingetragen : e Die Firma wurde in „Wilhelm Stoppel- Beizeichen L“ führte, führ iebt das Belccigen 1,

eizei „1.“ führte, führt jeßt das eien IL Wöllstein, den 27. März 1208. M

Gr. Amtsgericht.

Wörrstadt. Befauntmachung [2132 eines Eintrags aus dem Handelsregister : y Otto Blatt aus Jugenheim, j in Mainz, ist dinand Blatt

[1937]

latt in Jugenheim betreibt die

iehhandlung unter der genannten Firma als

Wörrstadt, den 1. April 1908.

Großb. Amt3gericht. Wolfach. Handelsregifter. [1988 Nr. 4711. In das Handelsregister Abt. A Bend 1

Wilibald A ruster in Scheukeuzell.

geb. Sitritter, Witwe des Guftav Kühle, Kaufmanns

[1987] am

mit ls und Kolonialwaren in “oda der vet a

Seilereci- haber: M , Seilermeister in , Bd. Tl L L Ey Zeh ermeister in Wangen Bd

Kousumverein Bretteu, e. G. m. u. H. wurde

*=” 11939) Unter Nr. 417 des hiesigen Handels “Ab- teilung & ist heute die Firma j

Herzoglich privilegierte Apotheke zu Roßlau und als deren alleiniger Inhaber As e Siegfried Lebram in Roßlau eingetragen worden. Zerbst, den 2. April 1908. Herzogliches Amt8gericht.

Zwickau, Sachsen. F1989] Auf Blatt 1088 des hiesigen Handelsregisters, die Piemp Otto Wunderlich Nachf. in Oberp tr., ift heute eingetragen worden: Karl Hei Vogel ist ausgeschieden. Johannes Bernhard Hahn sabe n Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fort. Zwickáu, den 3. April 1908. Königliches Amtsgericht.

Genoffenschaftsregister. Aachen.

Im Genossenschaftsregister 7 wurde heute bei der ,„Spar- und Darlehnskfasse, eiugetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Walheim eingetragen: An Stelle des aus- geshiedenen Johann Frings zu Hahn if Johann Sap Hansen zu Walheim zum Vorstandsmitglied

elt.

Aachen, den 2. April 1908. L s Kgl. Amisgeriht. Abt. 5.

[2024

AIZey. Bekanutmachung. [1684] Bei dem Laundwirischaftlichen Konsumverein e. G. m. u. S. in Gau-Odernheim wurden an Stelle von

1) Philipp Lorenz Fauth,

2) Christoph Sander und

3) Georg Müller I.

als Vorstandsmitglieder eingetragen :

1) Andreas Müller, Landwirt,

2) Philipp Müller IL, Landwirt, und 3) Georg Müller 1V., Landwirt,

alle in Gau-Odernheim.

Edmund Diehl, Jakob Kraus II1. und Gabriel 4A jitden, da sie keine Vorstandsmitglieder find, g

Alzey, den 26. März 1908. Gr. Amt3gericht.

Asechaffflfenburg. Befanutmahung. [2025] Darleheuskassenverein Esselbach, eingetra- gene Genofsenshast mit unbeschränkter Haft- pflicht in Efselbach. _Der Maurermeister Andreas Rüppel in Efselbah ist in den Vorstand neugewählt. Das Vorftands- mitglied Valentin Schick ift ausgeschieden. Aschaffeuburg, den 1. April 1908. K. Amtsgericht.

Baruth, Mark. [2027] In unser Genofsenschaftsregister ift unter Nr. 2 bei der Molkereigeuosseushaft Baruth, eiu- etrageuen Genossenschaft mit beschräukter aftpfliht in Baruth beute eingetragen worden, daß an Stelle der au8geshiedenen Vorstandsmit- glieder, des Braumeisters August Grauer aus Baruth und des Bauern Berthold Haase aus S{höbendorf, der Inspektor Stefan Baranski aus Paplitz und der Lehngutsbesizer Hermann Bischoff aus Kemlitz in den Vorftand eingetreten siad. Baruth, 1. April 1908.

Königlihes Amtsgericht.

Bayreuth. Befanntmachung. [2028] Darleheuskafsenverein Politische Gemeinde Sanuspareil, eingetragene Genosseuschaft mit unbeschräukter Haftpflicht. Pankraz Retsh aus dem Vorstande ausgeschieden, an defsen Stelle Johann Weggel, Landwirt in Klein- bül, in den Vorstand CaeS bie Bayreuth, den 31. März 1908. Kgl. Amtsgericht. Bleckede. [2029] Im Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: Viehverwertungsgenosseuschaft Bleckede ein- getrageue Geuofseuschaft mit beschräukter Haft- pflicht, Siß in Bleckede ; das Statut vom 3. März 1908; Gegenstand des Unternehmens gemeins@aft- liher Verkauf von Vieh. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Bleckeder Zeitung und den Lüneburgischen Anzeigen. Vorftands- mitglieder find: Friedri Schnell, Bleckede, Gustav Grantin, Nindorf, Ernft Harms, Hittbergen, Her- mann Reimer, Brackede, Georg Jens, Neegze. Die Willen2erklärungen des Vorstands erfolgen dur mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namens- unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Om A je gestattet. edede, 23. 08, König- liches Amt3gericht. N s Bolkenhain {2030} In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar und Darlehuskasse e. S. m. unb. H. in RNohnsftock vermerkt, daß an Stelle des ausgeschie- denen Vorstandsmitgliedes, des Fleischermeisters Rebetz tit E Solle-det, Ke Ie n gew st. Vo ain, den 1908. Königliches Amtsgericht. as Bordesholm. [1571] Bei der Genofsenshaft Spar- und Darlehus- kafse Groß;--Buchwald ist heute eingetragen : Für Iohanns Blöcker in Gr.-Buhwald i der Se Otto Friedrichs daselbft in den Vorstand ge- Bordesholm, den 1. April 1908. Königliches Amtsgericht.

Bretten. Genoffenschaftsregister. [2139]

worden, daß an aufsebers E steher des Möhrenb

erein8vorsteber des er Darl . kafseunvereins, e. G. m. u. H. ju Möhrenbad t. wäblt worden ist.

en, etrageue Ge.

unbeschränkter Poft icht in

Stelle der Hofbesizer Artus O

Jeinsen getreten. T

[2032] In das Genossenschaftsregift Spar- unbescränttee ngetra cue Gen efensda Kir: mi ditmold am 30. März 1908 eing “a auge nen au ers riedrich Burghardt is der Schreinermeister Lud Bilte ju Cafsel-Kirhditmold in den Vorsiaab s Caffel, den 30. März 1908. e Kal. Amtsgericht. Abt. X11. Fürth, Bayern. Befauntmahung. [2034] Geiselwinder Spar- und Darlehnuskassen- Verein eingetragene Genosseuschaft mit unbeschräukter Haftpflicht —. Unter dieser Firma wit dem Sitz in Geiselwind hat f nach Saßung vom 29. März 1908 eine Genofsenschaft mit unbe-

] | schränkter Haftpfliht gebildet, welhe heute in das

Genossenschaftsregister für Scheinfeld Band I Nr. 13 eingetragen wurde. Gegenftand des Unternehmens ist: bung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Dur@führung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Bes ng der wirtschaftlichen Betriebs- miitel und günstiger Absaß der Wirtschaftserzeug- nifse. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands find abzugeben von mindestens drei Vor- standsmitgliedern, unter denen sch der Vorsteher oder defsen Stellvertreter befinden muß; die Zeich- nung für die Genofsenshaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Alle Bekanntmachungen find, wenn sie rechtsverbind- lie Erklärungen enthalten, wenigstens von drei Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vorsteher oder seinem Siellvertreter, in anderen Fällen durch den Vorsteher zu unterzzihnen und im „Landwirtschaft- lihen Genofsenschaftsblatt*" zu Neuwied zu veröffent- lien. Mitglieder des Vorftands sind: Müller, Meattbäus; Lorey, Peter; Krillenberger, Johann, und Bäßt, Korrad, alle in Geiselwind, Schubert, S ESi Luis Le Sett S er Genoffen währen ienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Fürth, den 2. April 1908.

Kgl. Amtsgeriht als Registergericht. Fürth, Odenwald. Befanntmahung. [2033] Ps unser Genoffenschaftsregister wurde heute ein- getragen :

Aus dem Vorstand der Spar- & Darlehus- kafffle Lindenfels e. G. m. u. H. sind Johannes Hechler und Lorenz Trillig ausgetreten. An Stelle des ersteren wurde Georg Hofmann Ik. gewählt und an Stelle des leßteren wurde Jakob Pfeifer von da bestellt. A8 Pari 2, Fürth i. O., den 3. April 1908.

Gr. Amtsgericht Fürth. Fulda.

Bekauntmachung. 2035 In das GenofsensGaftsregister i bei der Gefan saft Peterêberger Darlehnskafseuverein, eiu- R Genofseuschaft mit unbeschräukter aftpfliht zu Petersberg Nr. 11 heute a mde eingetragen worden : ie biëberigen Mitglieder Ambrosius Weber und Adam Leitsh sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle Magnus Vonderau und Joseph Bernhard von Peterésberg getreten. Fulda, am 31. März 1908.

Königliches Amtsgeriht. Abt. 1. Gandersheim. SBefauntmachung. [2036 In das hiesige Genossenschaftsregister Blatt 38 ist unter Nr. 32 beute folgendes eingetragen :

1) Firma: Konsumverein zu Wolperode und berclend, eingetragene Geuosseuschaft mit beschräukter Haftpflicht. 5 Rehder bältnisse Le 3 ‘Slatut toliert er e: Da t 25. Februar 1908. H Gegenstand des Unternehmens if der gemeinsame Ginkauf von Lehens- und Wirtschaftsbedürfnifsen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Die Zeichnung für die Genoffenschaft geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firrza des Vereins ihre Namensuntershrift hinzufügen. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlih für die Genoffenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Alle Bekanntmachungen und Erlafse in Angelegen- heiten des Vereins ergehen unter dessen Firma und jch mindestens von 2 Vorstandsmitgliedern unter- zeichnet. ur Veröffenilißung seiner Bekanntmachungen

E Kch der Verein des Gabe Kreis-

attes.

Vorstandsmitglieder sind: 1) der Schneidermeister Heinrih Kleimann, 2) der Lehrer Wilbelm Kleemann, 3) der Landwirt Wilhelm Grüne, i : Einficht er List der G e Ein er Liite der Genossen ift während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Gandersheim, den 27. März 1908. Herzogliches Amtsgericht. H. Müller. Gehren. Bekanutmachunug. 2037 In das Genossenschaftsregister ist da Stelle des verstorbenen Forft- einrich Köhler inm Möhrenbach der Dielen- dmund Bauer daselbst als stellvertretender

Gehren, den 2. April 1908. Fürstliches

Nr. 4870.

u O.-Z. 7 des diesseiti ; \Gaftdregisters 3 seitigen Genoffen

betr. den laudwirtschaftlichen unterm Heutigen eingetragen:

Wolfach, den 3. April 1908. Sroßh. Amtsgericht.

f Verantwortlicher Redakteur : Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

In der Generalversammlung vom 8. März 1908 wurde an Stelle des seitherigen Vorftand?mitglieds

Druck der Nord Ansialt Berit zier M

Ferei und Verlags- Nr. 32.

Zwölfte Beilage E zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staalsanzeiger.

M S3. Berlin, Montag, den 6. April 1908.

adt i i in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, , Vereins-, Genofsenschafts-, Zeichen-, Muster- und Börsenregistern, der Urheberrehtseintragsrolle, über Waren- „ilien, Pulraie, Scbraviineansier, Fealurie sowie die Tarif- Aabarngen aus ben Daunen, BOE E riéheint amp in einem besonderen Blait unter dem Tit

Zentral-Handelsregister sür das Deutsche Reich. (Nr. 83.E,)

ister sche Rei stanstalten, in Berlin Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Reih erscheint in der Regel täglich. Der Selbstabholer A Un Lis Korigliche G pedition des Deuts T4 eibe Be d Königlich Preußis Sep reis beträgt L « S0 4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 S. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Drucfzeile 30 A.

2 g Adckermann Carl Bartölke, Genossenschaftsregi d tem :

Ludwig Schmalz in Nievern ist an Stelle de ver- storbenen Klavierstimmers Karl Srill în Aitvern zum Vorsizenden gewählt.

Niederlahnfteiun, 27. März 1908.

Leipzig. [2044] In das Genossenschaftsregister ift heute auf Blatt 60 die Baugenofsenschaft Leipzig-Lindeuau einge-

ter

V yO

4) tem Kotsaß Chriftian Bertram, sämtlih zu SHlewecke. A

Gross-Umstadt. Befanntmahung. [2038] Die Einst der Liste der Genossen ist während

Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Spar- uud Darlehuskasse e. G. m. u. H. zu

ftadt eingetragen : i

An Stelle des aus dem Vorstand au2geschiedenen Heinri Funk 11 von Langstadt wurde Peter Kämmerer 11 von Langstadt in den Vorstand gewählt.

Grofß:-Umsftadt, 2. April 1908.

Großb. Heff. Amtsgericht.

Gummersbach. 4 [107558]

Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 29 Neu Dieringhausener Wasserleitungsgeuofsseuschaft e. G. m. b. S. in Dierinahausfen heute ein- getragen: August Lohmar jr. ift aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Hzinrih Wilhelm Prinz in Dieringhausen getreten.

Gummersbach, den 18, März 1908.

Königl. Amtsgericht.

Heidelberg. Geuoffenschaftsregister. [2140]

Im Genossenschaftsregister Band I O.-Z. 20 wurde zur Firma „Gaiberger Spar- und Dar- lehensfkfassenverein, eingetragene Genofsen- schaft mit unbeshräukter Haftpflicht“ in Gai- berg eingetragen: Rudolf Müller in Gaiberg ist aus dem Vorstande au8geschi-den und an seine Stelle Andreas Hznnrich, Küfer in Gaiberg, in den Vor- ftand gewählt.

Heidelberg, den 3 April 1908.

Großh. Amtsgericht. IL.

Hildesheim. Befanntmachung. 2

In das Senofsenschaftéregifter ist heute bei der Molkereigenofseuschaft Gödringeu, e. G. m. u. H. in Gödringenu eingetragen:

Heinri Köhler und Konrad Gieseke find aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle Nobert Busch und Heinrich Bähre getreten.

Hildesheim, den 31. März 1908.

Königliches Amtsgericht. T.

Kappeln, Sehlei. E ; [2136]

In unser Genossenschaftsregister ift bei der Firma Epar- und Darlehuskafse, eiugetragene Ge- nossenschaft mit unbeshräukter Haftpflicht, in Ulsuis folgendes heute eingetragen worden: Hufner Heinrich Niemann ist aus dem Vorstand ausgeschieden ; ftatt seiner ist Hufner Peter Schmidt in Steinfeld

gewählt. Ï i / Kappeln, den 31. März 1908. Königliches Amtsgericht.

Königshütte, O.-S. “eza LOTSOD) In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen Gencssenshaft Schrebergärten- verein mit beschränkter Haftpflicht heute ein- getragen worden: Paul Kroemer und Wilßelm Schneider sind aus dem Vorftand ausgesGieden und an deren Stelle Max Porwik und Pius Teuber ge- wählt. Königlihes Amts3geriht Königshütte, 18. ITIL 1908. Kreuzburg, ©.-S. A [2042] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 die Genossenschaft in Firma: Beamten- Wohuungs-Verein zu Kreuzburg O/S., eiu- getragene Genoßenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem S1ze_ in Kreuzburg O.-S. eingetragen worden. Das Statut ist am 17. März 1908 festgestellt. Geaenstand des Unternehmens ist Bau, Erwerb und Verwaltung von Wohnhäusern. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vorsigenden oder seinem Stellvertreter, unterzeidh- neten Firma in der Kreuzburger Zeitung. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschiebt, indem ¡wei Mitglieder, daruater der Borfitzznde oder sein Stellvertreter, der Firma ihre Namensunter- schrift beitügen. Die Haftsumme beträgt 300 , die höchste Zahl der shäftsanteile zehn. _Mit- glieder des Vorstands sind: Iosef Haedrih, Wilhelm oerster, Alfred Körner, Paul Woitschach und Felix enzel, sämtli in Kreuzburg O-S. Die Einficht der Lifte der Genossen ist während der Dienststunden edem gestattet. i Amtsgericht Kreuzburg O.-S., 26. IITl. 1908. Landau, Psalz. [2137] 1) Spar- und Darlehuskafse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräufkter Haftpflicht, in Steiunweiler. Aus dem Vorstand ift au3geschieden : Jakob Hauck X1I1.; neu gewählt wurde Johann Adam Hörner 1I1., beide Ackerer in Steinweiler. 2) Spar- und Darlehnskafse, cingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Lingenfeld. R Aus8geschieden ift Andreas Fröhlich 11.; neu gewählt wurde Johann Jakob Ulirich, beide Aerer in Lingenfeld. Statuten- änderung: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. März 1908 wurde bestimmt, daß die Be- fanntmahungen der Genossenshaft nunmehr im n Bi L E E , 3, 3. ; K. Amtsgecickht. dai Landsberg, Warthe. Bei dem im Genossenschaftsregister unter Nr. 1 eingetragenen Landsberger Credit - Vereiu

[2039]

enossen mit beschränkter Ei Se ete daß an Stelle des aus tem Vorstand ausgeschiedenen Stadtrats3 Groß

der Rendant Schaar in den Vorstand gewählt ift

tragene Genoffenschaft mit veschräufter Haft- pflicht mit dem Siye in Leipzig eingetragen worden. Das Statut vom 20. Oktober 1907 befindet fih in Urschrift Blatt 4 flg der Registerakten. Gegenftand des Unternehmeas ift die Erkauung von Wobnhäusern und Schaffung von prei3werten, der Neuzeit entsprehenden, gefunden Wohnungen fo- wie die Grrihtung von Turnstätten. Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft, mögen sie vom Vorstande oder vom Aufsihtêrät ausgehen, erfolgen unter dessen Firmenzeihnung und werden von zwei Vorstandsmitgliedern bezw. zwei Aufsichts- rat8mitgliedern unterzeichnet. E L , Die Haftsumme eines jeden Genofsen beträgt 30 #6. Die höbste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sih beteiligen kann, ift auf 3 bestimmt. Karl Otto Friedri, Hermann Rösch, Max Arthur Sgeller, Friedri Hermarn Albert Karl Peter und Paul Alfred Anton Uhlemann, sämtlich in Leipzig, sind Mitglieder des Vorstands. i Die Einsicht der Liste der Genofsen if während der Geschäftsstunden des unterzeichneten Gerichts jedem geftattet. : Leipzig, den 3. April 1908.

Königliches Amtsgericht. Abi. Il B.

Lenutenberg. Befanutmahung. [2045] Am hiesizen Genossenschaftsregister ist zu der Firma: „Kousumverein e. S. m. b. H. in Ducha““ heute eingetragen worden : / Do, Berginvalide Louis Wiefel in Bucha ift aus dem Vorstande auszetreten und an seine Stelle der Bergmann Karl Hoffmann in Bucha in den Vor- stand gewählt. : Leutenberg, den 1. April 1208.

Fürstliches Amts8gericht.

Lieberose. : N [2046] In unser Genossenschaftsregister ift am 22. Fani 1907 bei der Spar- und Darlehuskasse Liebe- rose, Eee Van. mie unbeschr. Nachschuß-

t folgendes eingeiragen: : O p lerweister Albert Wolff in Lieberoïe ist aus dem Vorstande geschieden und an seine Stelle der Kaufmann Johannes Schulze in Lieberose getreten. Lieberose, den 1. April 1308. Königliches Amtsgericht. Lobberich. „:z [2047] Genoffenschaftsregister Nr. 10. Hinsbecker- Acetylen-Gaswerk, eingetrageue Senofsen- schaft mit beschränkier Haftpflicht in Hinsbeck. Der Uhrmacher und Wirt Georg Pollen in Hins- beck is aus dem Vorstand ausgeschieden und an defsen Stelle der Lehrer Mathias Linxen daselbst in den Vorstand gewählt worden. Lobberich, den 21. März 1908.

Königliches Amtsgericht.

Ludwigsburg. K. Amtsgericht Ludwigsburg. Fm Genossenschaftsregister ift heute eingetragen worden : : 1} bei dem Darlehenskafsenverein Heutings- heim e. G. m. u. H. in Seutingsheim: Durch Besluß der Generalversammlung vom 26. Januar 1903 wurde an Stelle des ausgetretznen Vorstandsmitglieds Gottlob Klett der Aufseher Karl Stockburger in Heutingsheim zum Mitglied des Vor- tands gewählt. : y 2) bei dem Spar- und Konsumverein Zuffen- hausen e. G. m. b. H. in Zuffenhausen: Dur Beschluß der Generalversammlung vom 20. Februar 1908 ift § 83 des Statuts dahin ge- ändert worden, daß das Geschäftsjahr das Kalender- halbjahr, beginnend je am 1. März und 1. Sep- ten er/ 31. März 1908 . Mär k Stv. Amtsrichter Staelin.

Luíter, Barenbersg. E [2049] Im hiesigen Gencssenschaftsregister ift heute unter Nr. 21 eingetragen worden die Firma Schlewecker Molkereigenofseuschaft, eingetragene Ge- uossenschaft mit beshräukter Haftpflicht mit dem Sitze in Schlewecke. . Das Statut datiert vom 25. März 1908. : Der Gegenstand des Unternehmens ist die vorteil- hafteste Verarbeitung und bestmöglihe Verwertung der Milch mittels gemeinschaftlihen Geschäfts- betriebes zum Zwecke der Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Mitglieder. M Die Willenserklärung und die Zeichnung für die Genofsenshaft muß dur zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind- lihkeit haben soll. Die Zeichnung geshieht in der Meise, daß die ae am a zu der Firma der Ge- nofsenshaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die von der Genofsenschaft au8gehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeihnet von zwei Borstand®#- mitgliedern, in dem Raiffeisenboten, dem Verband®- organe ländlicher Genofsenshaften im Herzogtum Braunschweig, oder demjenigen Blatt,“ welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist. Die Haftsue E 100 Æ für jeden er- worbenen Gef nteil. : Die Höchstsumme der Geschäftsanteile, auf welche ein Genoffe sih E E beirägt 40. Der Vorstand bestebt aus: j 1) dem Ackermann Wilhelm Harbort, zuglei als Genoffenschaft8vorsteher,

[2048]

dec Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Lutter a. Bbge., den 1. April 1808. Herzoaliches Amt3gericht. MessKirech. Befanntmachung. [2147] In das Genossenschaftsregister Bd. T O.-Z. 26 wurde eingetragen : Laudwirtschaftlicer Bezugs- und Absatz- verein Krumövach, eingetragene Genofeuschaft mit unbeschräukter Haftpflicht mit dem Sig zu Krumbach, Amt Meßkirch. Gegenstand des Unternebmens ist : 1) Gemeinshaftlier Einkauf von Verbrauhs- stoffen und Gegenständen des l[andwirtsaftlichen Betriebs. : E 2) Gémeinschaftliher Verkauf landwirtshaftliher Erzeugnifse. : : M | Vorstand: Norbert Müller, Bürgermeiiter in Krumbach, Direktor; Johann Muffler, Landwirt in Krumbach, Rechner; Iosef Futterer, Landwirt în Krumbach, Stellvertreter des Direktors; Adolf Schreiber, Landwirt in Krumbach. Statut vom 10. März 1208. n Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent- lien Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma tes Genoffenschaft, gezcihnet von 1wei Vorstands- mitgliedern, die von dem Aufsichtsrat ausgehenden unter Benennung desselben, von defsen Vorsfizendem unterzeihnet, in dem WogZenblatt des landwirtschaft- lihzn Vereins im Großherzogtum Badey. Die Willenserklärung und Zeibnung für die Ge- nofsenschaft erfolgt durch ¡wei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geliebt in der Weise, daß die Zzich- nenden zu der Firma der Genoffenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. L : Die Einsicht der Liste der Genoffen if während der Dienfistunden des unterzeichneten Gerichts jeder- mann gestattet. L Mefßkirch, 29. März-1908.

Großb. Amtsgericht. Mülhausen, Els. [2050] Genossenschaftsregister Mülhausen i. E. In Band 1V Nr. 4 wurde heute eingetragen Landwirtschaftskaf}se Magstatt-Stetten, Spar- und Darlchuskafe, cingetragene Genofsen- schaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Nieder-

magsftatt.

Das Statut datiert vom 22. März 1908. Gegenstand des Unternehmens ift: u 1) die Gewährung von Darlehn an die Genoffen für ihren Geschäfts- und Wirtschaftsbetrieb, _

2) die Erleichterung der Geldanlage und Förde- rung des Sparsinns, V i

3) e ema iTe Beschaffung von Wirt- chaftsbedürfnifsen, ;

! 4) der gemeinschaftliche Absaß von landwirtschaft lichen Erzeugnissen. z

Die von der Genofsenshaft ausgehenden öffent- lien Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genofsenshaft, gezeihnet von zwei Vorstands- mitgliedern, und find in der „Landwirtschaftlichen Zeitschrift für Elsaß-Lothringen“ aufzunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für dle Genofsen- haft muß dur zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeihnung geschieht in der Weise, daß die Zeihnenden der Firma der Senofsenschaft ihre Namenéunterschrift beifügen.

Der Vorstand besteht aus: :

1) Franz Josef Wespieser in Stetten, zuglei als

Bereinsvorfteher, 7 : 2) Gmil Stern in Obermagstatt, zugleich als Stellvertreter des Vereirsvorstehers, j

3) Iohann Georg Sutter in Niedermagstatt.

Die Einsicht der Liste der Genoffen ift während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Mülhausen, den 2. April 1908.

Kaiserl. Amtsgericht. Neuwied. Mer [2051]

Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 38 ein- getragen die Landw. Bezugs- u. Absatgeuofsen- schaft eingetragene Genofseuschaft mit be- schränkter Haftpflicht in Melsbach. Gegen- stand des Uaternebmens ist der gemeinshaftlihe Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des [landwirtschaftlihen Betriebs sowie gemeinshaft- lier Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugniffe. Die Haftsumme beträgt dreißig Mark. Der Vorstand

efteht aus: 1) Sobann Kurz, Landwirt, 2) Karl Krämer, Landwirt, 3) Iosef Wirtgen, Landwirt, sämtlih in Melsbah. Das Siatut ist vom 14. März 1908. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der [andwirtschaftlichen Genossenschaftsjeitung. Die Willenserklärungen des Borsftants erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder ; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich- nenden der Firma der Genofsenshaft ibre Namens- unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge- nossen ift in den Diensfstunden des Gerichts jedem gestattet.

Neuwied, den 28. März 1908.

Königliches Amtsgericht. Niederlahnstein. Befanutmahung. [2052]

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 3 eingetragenen „Nieveruer Darlehus- kafsen-Verein eingetrageue Genoffenschoft mit Es E zu Nieveru“ fol- gendes vermerft worden : i L

ormer Johann Joseph Billig in Fahbach ist ge- iy An dessen Stelle ift Gärtner Heinrich zur

Landsberg a. W., den 1. April 1908. 8 Eönigliches Amtsgericht.

2) dem Ackermann Hermann Klingemann, zuglei "Ae Stellvertreter des Genofsenschaftsvorstehers,

Oppeln.

Königl. Amtsgericht. : [2053] In unser Genossenschaft3register ift beute bei der

unter Nr. 19 eingetrazenen Genoffenschaft Firma : Handwerker -Spar- und Darlehnêverein der

Stadt uud des Kreises Oppelu, eingetrageue Genofseuschaft mit beshränfktier Zaftpflicht, in Opvelu eingetragen worden, daß der Hugo Willimsky ¡u Ovpeln aus dem Vorstand ausgeschieden und an jeine Stelle der Rudolf Halama ebenda zum Vor- standêmitglied gewählt ift. Amtsgeriht Oppeln, 28. 3. 08. Padewitz. _ Ae [761] In unser Genofsenschaftsregifier ift beute unter Nr. 9 bei der Genossenschaft: Landwirtschaftlicher Ein- und Verkaufsverein, Eiugetrageue Ge- uosseuschaft mit beschräukter Haftpflicht in Pudewit eingetrazen worden, daß an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Gutsbefißers August Spielmann ju Pudewitz der Gutsbesizer Bruno Krüger zu Glowienka worden ift. Z Pudewit, den 27. März 1908. Königliches Amtsgericht.

Quakenbrück. Befauntmahung. ({2054] In das hiesige Senofsenschafteregister ist ju der Genossenschaft Gemeinuüßige Aufiedelungsge- nosseuschaft für das Kirchspiel Meuslage zu Menuslage, eingetragene Geuofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht beute eingetragen : Der Hofbesizer Adolf Eickhorst ist aus dem Vor- stande ausgeschieden und an seine Stelle der Hof- besizer Diedrich Ascherbebl gewählt. Quakeubrück, den 30. März 1908.

Königliches Amtsgericht. Rawitsch. [2055]

Bei der in unserm Genossenschaftsregister unter Nr. 9 eingetragenen Senofsenshaft Bank LudowFy, eingetrageue Geuofseuschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Golejewo, ist eingetragen worden, daß die von-der Genofsenshaft ausgehenden Bekannt- machungen nicht mehr în der Rawiticher Zeitung, sondern in dem Blatte Przewodnik Katolicki in Posen erfolgen. 7

Rawitsch, den 30. März 1908.

Königliches Amtsgericht. Regensburg. SBefanutmachung. [2056] In das Genossenschaftsregister wurde heute beim „Darlehenskasseuverein Rohr i. N., einge- tragene Genossenschaft mit unbeshräukter Haftpflicht“ in Markt-Rohr folgendes eingetragen: Iosef zzackermeier und Sebastian Kreisberger find aus dem Vorstand ausgeschieden; an deren Stelle wurden Iosef Jackermeier jun., Landwirt, und Alois Brand, Ziegeleibesiger, beide in Rohr, zu Vorstands- mitgliedern gewählt.

Regensburg, den 2. April 1908.

K. Amtsgeriht Regensburg.

Reichenbach, Schles. [2057] In das Genossenschaftsregister ift bei Nr. 8, die Spar- und Darlehnskafse eingetragene Ge- uosseunschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Peilau betreffend, am 27. März 1908 eingetragen worden: Der Kaufmann Paul Gutsh ift aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Max Hoffmann in Ober-Peilau 1 gewählt. Amtsgericht Reichenbach u. Eule. Rotenburg, Hann. 5 [2138] In das Genossenschaftsregister ist heute zu der Genosseuschaftsmolkerei Sottrum, e. G. m. u, H. in Groß-Sottrum folgendes eingetragen: Für die ausgeschiedenen Borftandsmitglieder Kauf- mann Johannes Behrens und Halbhöfner Diedrich Lüssen find neu gewählt: Halbhöfner Hinxih Pape und Halbböfner Franz Warnke, sämtliÞ in Groß- Sottrum.

Roteuburg i. Saun., 30. März 1908. Königliches Amtsgericht. Rüdesheim, Rhein. [2058]

In das Genossenschaftsregister Bd. T Nr. 14 „„Mittelheimer Spar- & Darlehnskafsenverein e. G. m. u. H.“ ift folgendes eingetragen worden : Das Vorstandsmitglied Andreas Löw ift gestorben, an seiner Stelle ist der Winzer Iohann Kauter I. in Mittelheim gewählt worden.

Rüdesheim, den 2. April 1908.

Königliches Amtsgericht. Samter. [2059]

In unser Senossenschafttregister ift bei der Spar- und Darlehusfafse, Eiugetragene Genuofsen- schaftmit uubeschräukter Haftpflicht ¡u Scharfen- ort, eingetragen worden:

Aus dem Vorstande ift der Ackerbürger Josef Siafranski aus Scharfenort ausgeschieden, und an M ist der Grundbefizer Josef Doudajewski gewä

Samter, den 24. März 1908.

Königliches Amtsgericht. Samter.

A [2060]

In das Genossenschaftsregister ift bei der Ge- nofsershaft : Spar- und Darlehuskasse, Ein- getragene Geuofssenschaft mit uubeschräukter Haftpflicht in Scharfeuort, eingetragen worden :

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma mit der Unterschrift von 2 Vorstandsmitgliedern im Samterschen Kreitblatte.

Samter, den 25. März 1908.

¡zum Liquidator gewählt

Heide zu Fahbah als Vorstandsmitglied gewählt.

Königliches Amtsgericht.