1908 / 84 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Berlinische Feuer-Versicherungs-Anstalt. Reéchnungsëabschluf.

L, Gewinn- und V m 1. Januar

ells S [dae 5

Bergwerksges

E S T E E

erlustrechuuug

1907 bis 31. Dezember 1907.

für das Geschäftsjahr vo

A. Einnahme. em Vorjahre: nte Prämien (Pr

e D E E E E D

E T t

Zeche Wilhelmine-Victoria

11 582 263 13 476 779 506

26 728 804

erven) aus d ch nit verdie

E e e R S E E M M d 0. S M R

1) lebertilge S 46 2184 046,— | 2 237 154|—

S A n S A ee

Sélägel & Eisen General Blument 2 e Vereinigtes Deutschland Reichskanzler - Magazin-(Materialien-

E e Et W-M S S

é o. d 90 E

b. S erh Shadenteserpe 367 412,—

erversicherung brachdiebstahlversicherung 9) Prämieneinnahme abzüglih der Ristorni :

e 2 608 716|—

5 303 300/33

Gee ee o s R

Siebente Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

M 84.

L UntersuMungsfaBen.

9, erlu

L Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicheru 5,

Verkäufe, Verpachtungen, i Verlosung 2c. von is Ms e

En st- und FundsaFen, Zustellungen u. dergl. ng.

Berlin, Dienstag, dea 7. April

| Öffentlicher Anzeiger.

1908,

ForgdudilgeleniGo en auf Aktien und Aktiengesells{.

Erwerbs- und haftsgenossenschaften Niederlassung 2é. v ä j O 2 on Rechtsanwälten.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5 459 866/24

S CTENDE L C A E E S * 6 10657 139,69 6 906 672.50

d E e lversiherung

Feuervers C nDeblebIaHINCHETHRGA 1. ae e eime fe d TORA 3) Nebenleistungen der Versicherten:

Feuerversicherung:

E a o a0 A E E

_ Gffektenbestände Diverse Debitoren :

L S S Ra 0 M N E

17 563 8121

dchtrags- und Erneuerungsgebühren

P Einbruchdiebstablversicherung Police-, Nachtrags- un

4) Kapitalerträge: a: Zinsen b. Mietserträge

L ao e ck69 o T

c A eteiligung bet der A E Konto der Beteiligung Konto der Beteiligung Konto der Beteiligung Konto der Beteiligung bei Konto der Beteili burg, Bahn

Bergwerksant Konto der B

d Erneuerungsgebühren

rkaufsvereinigung, G. m. b.

8, G. Os

nigung, G. m. b. H. . G. m. b. H.

blen- und Kokslager, Ham-

G I Mi S (Sd S L

Deutsh-n Amm bei der Deutschen Teer- bei der Westdeutshen B der Deutschen B dem Rheinish-Westfälischen hof Sternschanie Konto der Beteiligung bei dem

S e L e R E E E

NVerkaufsvereinigu enzol-Verkaufsver l-Vereinigu

[&l S

B. Ausgahe. herungsprämien : E a E L L iebstahlversicherung . . - - - M 3830,65 betrage abzüglich des Ante

1) Rückversi

| e R | T19 940 478/07

nden Schadenermittelungs8-

ins{ließlich der einst ils der Rücversicherer :

s den Vorjahren, Feuerversiherung:

- g 3, zurüdgestellt Einbruchdiebstahlversiherung:

3, zurüdgeftelt .. - ch « + *

eins{lteßlich der für E Einbruchdie

2) a. Schäden,

e e ooo Ps E

Aktienkapitalkonto Anleibekonto I, I1 und III Anleihekonto Schlägel Anleihekonto General

font reservefondskonto Anleihezinsenkonto T, Anleihezinsenkonto Anleihezinsenkonto Anleibetilgungskonto 1 und Arileibetilgungskonto - Anlethetilgungskonto Delkrederekonto

Diverse Kreditoren: a. Kreditorenkonto:

Ä ee oie ees 0 9e E E G G O R E B E T

Bluieilihal e «o oie ago ooooo E

1 e D R D Dal A L R B

Sal I 1H

ea ao o ob o) î0 e 0e

E ableo o eee ot s A

ooooo 00/00 E

6 65 006,95 1653,30 betragen- abzüglih des Anteils

b. Schäden,

Fl E

Schlägel & Eisen . General I 6 O General Blumenthal

bstahlversicherun den Scadenermittelungsfosten, im Geschäftsjahre,

der Rückversicherer : Feuerversicherung :

i M20 020.0

ee ooo on ooo E

A6 1 389 637,59 206 860,—

6 L S A E Ed E M S P Ml E

Einbruchdiebttahlversiherung:

E I S Ee S. R A

3, zurüdgestellt auf das

973 750,— 2 826 642,89 2 857 384,43

Knappschaftsverein in Bohum . . - T7 2 086 631/04

ufgelder von Grundstücksan 3) verschiedene O aa Ge oos ns L 2

b. Arbeiterunterstüzungskafsen c. Knappschaftskafsekonto d. Knappschaft8gefä s. Knappschaftsb f, Invaliditäts- un e R a S S O

ende aus 1903, 1905 und 1906

# 819 020,— 4 752 165,20 -

E E M S S Mei D: 9 Ga

chste Geschäftsjahr : verdiente Prämien, abzü (Prämienüberträge)

Ÿ inbruchdieb

aus Kapitalanlagen: Kursverlust, bu

6 657 777/32

3) Ueberträ ) Ve A des Anteils der Rück-

e epo soo 000 08 E N dis am P E E R T I U El

ld

[lekonto. . .- f3genofsenshafts d Altersrentenversi

1 157 825/40 0s 2

2 728 421/93

erungsfonto

4) Verlust 5) Verwaltungskoft

Rückverfitherer :

li des Anteils der fionen und sonstige Bezüge der A

Feuerverk Leriabl inbruchdiebftahlversicherung b. sonstige Verwaltungskosten

uerversih intbruhdieb

6) Steuern und öffentlihe Abgaben zu gemeinnüßigen

f gesetzlicher

Dividendenkonto niht erhobene Divid Gewinn- und Verlustkonto hiervon ab:

6 0M Q: M (M

A6 455 951,31

-

n der Anleihen reibungen

9 167 538/28 119 940 478/07

5 571 185,20 46 390 614,36

versicherung . -. -

eden, insbesondere für richrift beruhende... «eo

010: ck20 S 0

Bergwerksgesellschaft Sibernia.

Gewinu- und Verlustkouto per 31. De Feuerlöshwesen :

er 1907. 7) Leistungen

6) Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Feuer-Affssecuranz-Compaguie von 1877 in

Die dieejährige ordentliche Beneralversammlun 12 Uhr, im Bureau der Geiellshaft, Große Bleichen Nr. 2 fiatt Van ver Taneb erbat bt E

Vorlage der Jahresabrechnung und Dechargeerteilung.

Diejenigen Herren Aktionäre, welhe die Generalversam i / : mlung b pätestens 24 Stunden vor Begiun derselben im Bureau der Gesellschaft A Teaitimiceca und

irlaßkarten entgegenzunehmen. Hamburg, den 4. April 19083.

[2199] Eiunahme.

Der Vorftaud. J. W. Terryv.

Volksbank Areuberg-Meppen in Meppen.

Bewiun- und Verlustrechnung für 1907.

Hamburg.

haben fih

wollen, nah

Din E N ale otdentiis Generalversammlung unserer Gesellshaft findet am S7. April Miau agr Gemätdeit hr, in Löbau, Hotel Wettiner Hof, statt, und laden wir hi Z m des § 16 Be Statuten ergebenst ein. e mlene S8ovrduun s ? 1) Vorlegung des Geschäftäberits des V L . t A G : | D R fowie des Prüfungçsberihts de3 N R S E Eng O 5 S ußfafsung über die Bilanz und über die Gewinnverteilung ntlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. : 9 F eraitoatien: gedrudte Ges{äftsberi4t kann ab 13. April im Geschäftäfont i Ae ace E Dresden und bei der Lövaguer Bauk Ee Ea n , ge aa. Fn e Sa N entnommen werden 2A eser _ er bei der Laudständif B i r Städtischeu ‘g ras Bons E e Tae welche an Le Génceilbersigntats deilnehzen T Se am 6 Aveil f min s 23. April zu hinterlegen.

b. freiwillige nd dessen Verwendung: an den Ertrareserve\o an den Beamtenunter Tantiemen an die Aktionäre Vortrag auf neue Rechnung

936 740|— 8) Gewinn

180 000/— 103 960|— 240 000|—

sen der Anleihen pro 1907 :

1) An Zin a. Anleihekonto I

b. Anleibekonto II c. Anleihekonto III 4. Anleihekonto Schl e. Anleihekonto

Bäyua fónvs A E e opa o E E

o

3&6 0.0 e E

ae «a C010 0. E Bi d 0 S s G A DRAT E d P GLS O L E En aen K Me M

® P D

Gesamtausgaben . . IL. Bilauz für den Schluß des Geschäftsjahres 1907.

S I R . Aktiva.

an die Aktionäre für noch nit sel der Aktionäre

gen:

de der Versicherten b. Ausstände bei Generalagen c. Guthaben bef" d. Guthaben 3) Kassenbestand 4) Kapitalanlagen :

b. Wertpapiere c. Wechsel

5) Grundbesitz:

É p d el0& ® C

tige Zwecke de von # 60 000 000,— äße Tantieme uperdividende von Saldovortrag auf 1908

Abschreibungen pr Konto für w 4 9/9 Dividen

s 0 elo E 6. 9AM CLLE

1) Forderue ges e 2) Sonstige

IS1S |

14 738 723

ten bezw. Agenten O

de S0. S E

383 025/66 414 21175 107 045/04

118 13089) p. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten « . - - - -

Grubenbetrieb) iegeleibetrieb) (Gasfabrikbetrieb)

(Grubenbetrieb) (Kokereibetrie (Grubenbetrie (Kokereibetrieb) (Gasfabrikbetrieb) Grubenbetrieb) (Kokereibetrieb) (Grubenbetrieb) (Kokereibetrieb) (Ziegeleibetrieb hal (Grubenbetrieb (Kokereibetrieb) (Ziegeleibetrieb) (Grubenbetrieb) (Brikettfabrikbetrieb)

auf 1 Mont-Cenis-Kux pro 1907

1) Per Saldovortrag aus 1906

Gewinn pro 1907 : 3 ilhelmine- Victoria (

ernehmungen

bei anderen Versicherungsunt

2 735 200|— 2 443 393/60

die 06 s R heken und Grundschulden «ee ooooo

00 0 6A 0 0. 0M S750

450 000|— 240 000|—|

É 6 #6 0E

S Se R S E E E

rundstüdckonto

2 573 267/79

3 373 021/87 489 761/84

M E

S: @ M S P

Shamrock-Behrens\hächte ( Swhlägel & Eisen

de 6 p. D S S S .ck #0 G. M E

dd D D Es

1) Aktienkapital 2) Ueberträge au

f das nächste Jahr, Rückversicherer : 0s a. für roh nit verdiente Prämien F rsiherug. .. - + - * EinbruchdiebstahlversiWerung

b. für angemeldete, aber noŸ nicht beza

General Blumeni A S

L o O E R E

(Prämienübertr

1 Î 14 619 392/59 M 2 135 776,—

14738 723/48

t 6E. 000

G ———_ hlte Schäden (Schadenr M 204

R

2 209 219|—

R 4e 240 950|—|

*) einshl. M 28 284,— für die Arzeiterunterstützungskassen. en, sowie sonstige in Geld zu ]chägende

efen ur.d Grundschuld Nr. 5 der Aktiva

O Got eg den Grundstüde ) Sonstige Passiva:

j ben anderer Versi b. Guthaben der Generalagen c. unerhobene Dividend â4. Zinsen, die in 1907

5) Kapitalrese 6) Beamtenun

shast Hiberuia. 3) Hypoth Gesellshaft werden O E o | o i, daß vom 3. Ap l ds

eralversammlung ividende pro 1907

pro Aktie I. Emission à

Meyer jun. gerode, lade n 9. M

ira Geschäftslokale mten ordent-

des Eiseuwerks L. | 309 141/57

2707]

Die Aktionäre & Co., Aktiengesellschaft zu ih hiermit zu der auf S achmittags 2 ft in Harzgerode anberau lversammlunug ergebenft berechtigt sind nur die welche ihre Aktien oder Depotsh oder cines Notars über 5. Mai 1908 bei bei dem Bankhause Aron hinterlegen.

1) Erstattung des Bilanz- und Gewinn- das Geschäftsjahr 1907 un

ß über die Gewin 3) Erteilung der Entla Aufsichtsrat. Harzgerode, Der V

[1689] Bergwerksgesell Aktionäre unserer

dur benachrihtig ab die in der

beshlossene D folgt erhoben wer

mit #6 168,— pro Aktie 11, à Mh 1260,—, YVIII. Emission à M egen Auslieferung

Emission, Nr. Gmission, Nr. Ser

n Emission, und Nr. 1 S

E S E. S ..S: M.

cherungsunternehmungen ca S p gar ten bezw. Agenten ..« - - f 1908 gehören

von 14 9/9 wie

6 E M0 M

E E M

1908, N vereinnal mt, aber pro rata au

der Gesellscha

terstüzungsfonds 7) G A as oed S pie D

E L E e

IIL. u. IV, Emission Aktie V., VI., VII. u.

1000,— Dividendenscheine Emisfion, N Se

ihre Aktien bis zum

Gesellschaftskaffe oder 8 & Walter in Berlin W

sorbuung : berichts, Vorlegung der

Nerlustrechnung für d Genehmigung der

Berlin, den 4. April 1908.

Berlinische Feuer-Versicherungs-Anuftalt.

Die Dircktion.

Der Auffichtêrat. G. I. Raehmel. Paul Boehme. Vorstehender Rechnungsab\s{luß ift ia 4. April 1908 genehmigt worden.

. I der dritten * I der vierten Emission, der fünften Emission, Nr. 9 Nr. 5 Ser. I der er. I der ahten Gmis Herrn S. Bleichröder oder bei der

Verliner Hanudels8g oder bei Herrn „der Gesells Zeche Shamrock b Bergwerksg

Rud. George.

eralversammlung der Aktionär

teilung. nverteilung der ordentlichen Gen

2) Bed es{lu l Berlin, an den Vorstand und

esellschaft, Düsseldorf,

G. Trinkaus,

aftskasse in Herne. ei Herne, den 2. En Hiberuia.

den 6. April 1908. orfizende des Auffichtsrats: Fustizrat Reichmann.

Zu der auf Donnerêtag, den 23. April 1908, Nachmittags 5 Uhr, im Gastbof des t anberaumten 48, ordent- werden die Herren

Herrn Herfs hierselb lichen Generalversammlun Aktionäre bierdurch ergebenst eingeladen.

Der Geschäftsbericht liegt während 14 Tagen vor cht der Herren

der Generalversammlung zur Ein Aktionäre im Kafsenzimmer der A Sat aus.

Druckexemplare der Bilanz und Jahresrehnung tionären auf

ftehen vom 9. April ab den Verlangen zur Verfügung. N

Die Eintrittskarten zur Generalversammlung werden in den Tagen vom 9.— 23. April ver-

abfolgt. Tagesorduung :

1) Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und

der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1907;

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser

Vorlagen;

3) Beschlußfassung über die Genehmigung derselben, über die Entlastung des Borftands, des Auf- sihtsrats und des Seneraldirektors sowie über

die Verwendung des Reingewinns ;

4) Wahl für ausscheidende Mitglieder des Aufs

sichtsrats. M.-Gladbach, den 3. April 1908. Der Vorftaud. Der Geueraldirektor :

Kob. Croon. Haus.

[1263] Gladbaher Rüversiherungs- Aftien-Gesellschaft.

Zu der auf Dounerêtag, deu 23. April 1908, Nachmittags 54 Uhr, im Gasthofe des Herrn rfs hierselbst anberaumten 31. ordentlichen eneralversammlung werden die Herren Aktionäre

bierdurch ergebenft eingeladen.

Der Ges(häftsbericht liegt während 14 Tagen vor Einsicht der Herren

der Generalversamm ung jur Aktionäre im Kassenzimmer der Gesellschaft aus.

Druckexemplare/ der Bilanz und JFahresrechnung den Herren Aktionären auf

stehen vom 9. April ab Verlangen zur Verfügung.

Die Eintrittskarten jur Generalversammlung 9.—23. April ver-

werden in den Tagen vom abfolgt. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Berlustrechnung pro 1907. 2) Bericht des Aufsiht3rats über die Prüfung

dieser Vorla

gen. 3) Beschlußfaffung über die Genehmigung derselben, über ntlastung des Vorstands, des Auf- sichtsrats und des Generaldirektors sowie über

die die Verwendung des Reingewinns.

4) Wahl für autsheidende Mitglieder des Auf-

sichtêrats. é

M.-Gladbach, den 3. April 1908.

Der Vorstaud. Der Generaldirektor: Rob. Croon. Haus.

An Grundstückskonto

6 A Vortrag aus 1966 .…..…..... 4 098/34} Wechsel ien-* A TH: Wechseldiskonto ......-- 47 815/27 Kotiubareéntziusen" und -Provisionen Actien-Brauerei Löbau (vorm. Schreiber & Nätze) Kontokorrentziasen und Provisionen . 60 722/30} Konto für Verschiedene Zinsen und Pro- D: Mund! j i K Verschiedene Zinsen und Pro- Tala: E R [ j Bankenkonto G N oi Gadifiolen Ä 142/72 Se ties Hufen agr Pes Bilauz am 31. Dezember 1907. Pasfiva. ewinn auf Eren O Taae E S aus 1) Kassenbestand |s « |s - o L C | ca L0G T î î m j Ertrag auf Immobilien. . 1E e S 2) Grundstücke . .. . C E fers 7 3 300 000/— Db arr 371/25]| Zinsen a S E R 2 Geseglider Reservefonts . . . .} 100000/— Zinsen auf Separaikonto d. Lingen- | Bortrag für 1908 S 4) Konsortialkonto . L © E Rin Ss 7 418 905/70 Grafschafter Bank . ___% 9501/50 Reingewinn für 1907 . . .. N 6 P naeMtoren 1517 535|—}| 5) No ju ¿ablende Hvpothekenzinsen E TASE 143 671/72 a. Banka pro IV. Quartal 1907 7 : : . gutbaben . 1825 835 E 783 865/23 Aktiva. Vilanz am 31. Dezember 1907. Á L Tat Debitoren 125 C8158 1951 698/68 G) C ao be 402 182/73 eet i Q emem T D T E H T E E T E T m 1. Januar 1908 fällige Hypo- | Kassenbestand . . ot Aktienkavital thekenzinfen pro 1V. Quartal 1207 D a ate ne e 323 338 73 Gesel. Reserve A L1 447 736/60 —— Aéenturweckselbestand - - - - - - - | 265 346/34] Allgemeine Reserve . . . . | i LI 447 736/60 2 12204] Fen Sein und Berinsitonis pre Lee Kredit c P 9/90 t j . A8 H E S L ee 38 337/40 N U E Lg 1) Handlungsunkosten eins{l. Steuern 1) Gewinnvortrag aus 1906 gls SLI E REE S LARE ci rie f 2 its Sal Oene Dreblloren s s e 2) ie und Hypo- 2) Gewinne an verkauften Grundstücken | 706 265 43 : E als E Det s C E ¿ de Ei : cie Ee und Materialienkonto . . 2 740:— Schecktonto L La a. für bebaute Grundstücke F L pon bebauten Grundstü | E Bebikocen E Eo R 122 dirs P Gt b. für unbebaute 46 09 DRIE t 83 512,73 | Ce bei der Lingen-Grafschafter 150 “0 Rot geinn 1907 - a Ten d )K Grundstüte _—_. 2 s Grundstüen en 1266872] 96 071/45 ! Bt R s O E E h E Rur A 3 ursverlust an Effekten a ; | 4) Restkauf ac ic Gem ( | 2 180 273/22 4) nt S e s a wi 402 182/73 ) Lo: und 4 s __402 182/73 i Ls v4 62 273/93 eppean, den 17. Februar 1908. deé Staud 865 389/53 | 865 389/53 er Vorftand. e « | 7 Hartmann. Biermann. Immobilien-Verkehrsbänk. 1262] {2198| W i zenberg. eidaer Jute-Spinnerei & Weberei Act. Gef. in -Wei Gladbaher Feuerversiherungs- Aktiva. U a SL. Dezem e S R (Sachsen-Weimar). Aktien-Gesellschaft. Stand am 31. Dezember | shreibungen 31. Dezember

M l E 2 E E es as 4A Dampfkesselanlagekonto .......- L, W Lo a i e d A eleuchtungs8anlagekonto E t ie Á S tb N E Ca At Eiserbahnanschlußgleiskonto . .. E, Trinkwasserleitungsanlagekonto . . . .. R Ron c ale e ebr E E S Se L a E t E E E T A L E: A e V ¿ opewar anes * S L A s Konsortialkonto : Beteiligung bei dem Verbande Deutscher Jute-Industrieler . . .. L E oe oe ie S ais e L R ¿6s i Heer lallemorr e es Z orausbezablte Feuer- und Unfallvers.-Prä OTOEONO : «s «2 M 1: P s O a s ea ode 6 R Ld e e etl e ‘e . Noch nicht fällige Anleiheaufgelder

E, Vorstehende Bilanz und Gewinn- mäßig geführten Geschäftsbüchern der Weidaer Jute-

gefunden. Weida, den 21. Januar 1

Ernst Wucher, g

Debet.

As R v e ea o

Skonti, Zinsen 2c. . . O 4 p 6

E e o ie 6 aieidis «e de s

E e ga oos 699

Dice aae ea do ria o ooo abzüglih Abschreibungen... + + + *

s a O E

Der Divideudeuschein Nr. 9 d

Deutschen Creditanstalt in m oe und is D Der Auffichtsrat unjerer Gesell

Groß in Stuttgart, stellvertr. Vorsigender, Fa

Meerane i. S.

Bei der am 26. März 1908 erfolg Nummern geaogen A L eo 254 s, 349 408 469 e Rüctzahlung erfolgt gemäß § 3 der Anleihebedi meinen Deutschen Creditaustalt in L und dereu Fil agi Die Verzinsung. dieser Stücke erlischt am 31. Dezember 1908

Weida, den 4. April 1908. -

gefürzt.

110 168/25 632 088/73 1063 271/65

108 000|—

T1 T

492 383/75 1 085 285|—

d Verluflrech babe i Lugo und Verluflre@nung have ch geprüft und mit den ordnungs- Spinnerei & Weberei in Weida ZEA lilaand

revisor, Gera (Reuß).

908. erihtlich verpflihteter Bücher G und Verlustkonto.

Per Gewinnvortrag vom 31. Dezember 100 La Le

- 1 160 358/05 Uebershuß auf Warenkonto ....... + ++

155 119/46 150 000|—

306 962/33

1797 504/84 ftien unserer Gesellschaft g-langt mit ( 90,— an der Kasse unserer Gesellschaft, bei der Allgemeinen

jer Emil Blaufuß in Gera (Reuß), Vorsißender, Konful Kommerzienrat Karl Groß in Rottwe.l und S cifant L Beam fu

rs&reibungen unserer Anleihe vom 1. Juli 1900 wurd

Me I E R 1071 1075 1192. eden Je an der Kasse unserer Gesellschaft, bei der All

r TeilsQalover retumgen nebst Zinsscheinen und Ci cnctaigodénk, noch nicht fälliger Zinsscheine wird von dem auszuzablenden Betrage

ren Filialen vou heute ab zur Einlösung. haft bestebt zur Zeit aus ten Hetxen: Ren rikant Otto Maurer in Gera (Reuß),

ten notariellen Auslosung von 25 Teilshuldve 519 580 608 634 649 657 663 689 691 724 n am 31. Dezember egen Rüdgabe de Der Betrag fehlender,

Weidaer Iute-Spinnere! & Weberei. Der Vorstand. Gw. Pferdekämper.

as M Per Aktienkapitalkonto ....... 1 800 000 e Anlcihelgulo 2 ch «ao s 545 000,— Ausgeloste, noch nit zur Einlösung | gelangte Obligationen . . . .. 9 500|— Anleiheamortisationskonto . . 16 635 e Anleibezinsenkonto .... 5 107/50 Reservefondskonto. . . . . 39 047/41 E . _. # 104231476 « Bruttogewinn . . . 428 138,37 | zuzüglich Gewinn- | vortrag von 1906 28 823,96 | e A6 456 962,33 | abzügliG Abschrei- | bungen pro 1907 150 000,— | Reingewinn . . _. 4 306 9602,33| 306 962/33" | | Dai: M 3 764 567|—

Weida, den 15. Januar 1908. Weidaer Jutc-Spinnerei & Weberci. Ew. Pferdefämper.

Kredit.

1 768 680188

1 797 50484

E a ap M7