1909 / 86 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

ratorgaëfeuerung, bei dem sih an den beiden Enden des zwishen den Kammerreihen angeordneten Haupt» gagkanals Gasgeneratoren befinden. 7. 1. 09.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt- machung der Anmeldung im R eiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schußes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die na&stehend bezeichneten, im Reich8anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemahten An- meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des ein ligen ußes gelten als nicht eingetreten. Sm. F. 20 461, Verfahren zum Hervorheben von Ledernarbungen durch Färben unter Abdeckung einzelner Teile. 11. 3. 07. 12þp. B. 37 584. Verfahren zur Darstellung von Indoryl, dessen Homologen und Derivaten dieser Körper. 4. 12. 05. 12þp. B. 38 002. Verfahren zur Darstellung pon Indory!l, dessen Homologen und Derivaten dieser Körper. 27. 11. 05. 15b. B. 47 617. Verfahren und Vorrichtung zum Aeven von Platten für Halbton-, Strich- und andere Druckverfahren. 295. 5. 08. 28h. F. 24 261. Vorrichtung zum Levantieren von Leder. 3909. 7. 08. i 43b. J. 9668. Selbstiverkäufer von Versiche- rungssheinen mit Datiereinrihtung zur Festlegung des Zeitpunktes der Entnahme des Scheins. 13. 2. 08. 45e. W. 26 951. Getreidereinigungsvorrihtung für Dreshmaschinen. 2. 4. 08. : 49i. D. 18 092. Verfahren und Verhütung der Orxydation bei der Erzeugung von Bronzepulver in Stampfwerken; Zus. z. Anm. D. 17 692. 6. 4. 08.

4) Exrteilungen.

Auf die Hierunter angegebenen Gegenftände find den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent- rolle die hinter die Klafsenziffern gesezten Nummern erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet den Beginn der Dauer des Patents. Am S@luß ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben.

Nr. 209 511 bis 209 700 aus\hließlich Nr. 209643.

La. 209 571. Stetig wirkende Entwässerungs- vorrihtung für dünn geschihtetes, durhlässiges Gut wie Erze oder Kohlen. Wilhelm Giesbert, Dort- mund, Moltkestr. 34. 11. 6. 08. G. 27 081.

1b. 209 604. Elektromagnetischer Scheider mit fh drehender Magnettrommel. Ferdinand Steinert u. Heinrtch Steia, Cöln, Klapperhof 15, 28. 7. 08. St. 13 196. 3

3b. 209 605. Kragenstüße. Ernst Landsberg, Mailand; Vertr.: J. Tenenbaum u. Dr. Heinrich

eimann, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 15. 5.08. L. 26073. 3b. 209606. Kleiderraffer aus zwei drehbar v?rbundenen, durch je einen Schieber \{ließbaren Klammern. Nels Johnson, Grove City, Minn., V. St. A.; Vertr. : M. Shmetz, Pat.-Anw., Aachen. 16. 6. 08. J. 10793. ; 3b. 209 638. Befestigungsklemme für aus- wehselbare Aermelaufs&läge, Kragen u. dgl. Albert Kliuk, Stuttgart, Stitzenburgstr. 4. 14. 5. 083, K. 37 643. «f 3b. 209 639. Befeftigungtklemme für aus- wechselbare Aermelaufs{läg?, Kragen u. dgl.; Zuf. 4- Pat. 209 638. Albert Klink, Stuttgart, Stizen- burgstr. 4. 9. 8. 08. K. 38 372. 3c. 209640, Styließteil für Drucknopfver- \chlüfse, bei dem die in eine Unterschneidung des Knopfes eingreiferden Federn durch Eingriff von außen geöffnet werden. Ferdinand Fiala, Prag; Vertr.: B. Petersen, Pat.-Anw., Berlin SW. 11. 25. 3. 08. #. 25 215. i 4a. 209 572. Vorrihtung zum Zentrieren und Befesiigen von Glühkörpern an Invertlampen. Neue Kramerlicht- Gesellschaft m. b. H., Char- [ottenburg. 19. 4. 07. N. 9029. 44. 209573. Tragvorrihtung für aufrech!e Gasglühlihtikörper. Ludwig Severin. Hagen, Westf., Eggenbauserftr. 77. 1. 3. 08. S. 26 218. 4a. 209 641. Vorrichtung zur Befeitigung des Glühkörpers an Lampen und zu seinem Schuy beim Ein- und Auspacken und beim Transport. Adolf Martini, Berlin, Potsdamerstr. 37. 17. 10. 07. M. 33 414 l 4f. 209 694. Auf die Gabel des Tragestiftes aufzuhängender Glühstrumpf mit Vorrihtung zur Verhütung des Pend?lns; Zus. z¿. Pat. 199 970. Wilbelm Mauer, Berlin, Landsberger Allee 125.

17. 3. 08. M. 34566. / 4g. 209 574. Doghtbrenner. Rudolf Lang-

ans, “atis: Schönhauser Allee 9. 8. 6. 07.

. 24413.

5d. 209 526. Federnde Geradführung an Vor-

richtungen zur Ermittlung des Abweichens von Bohr-

Iôhern von der Lotrehten. Louis Gebhardt, Nord-

hausen. 17. 4. 07. G. 24 760.

7c. 209642. Vorrihturng zum Herumbiegen

von Blech um einen runden Dorn mittels Biege- baden. Emil Seusinger, Friedrihroda i. Lh.

18. 7. 06. S. 25966. R

7c. 209692. Ma‘wine zum Vervielfältizen

von Notenblättern. Julius C. Bunge, Amsterdam ;

Vertr.: Dr. P. Weidinger, Rechtsanw., Dresden.

25. 9, 06. B. 44 180.

Sa. 209644. TroFenvorrihtung für Garn-

kFetten-Breits{hlidt- uad Leimmaschinen mit geteilter

Kettenführung. Carl Prüfer, Greiz i. V. 29. 2. 08.

P. 21 156. :

Sb. 209 575, Bremêwerk für Kalander. Jos.

Ec & Söhne, Düfseldorf. 19. 3. 07. E. 12 438,

Sb. 209 607. Dreiwalzenmangel, Dreiwalzen-

kFalander oder ähnlihe Maschine mit um die Waljzer-

asen drebbaren Keulenrevolvern ; Zuf. z. Pat. 203177.

Fa. Fr. Gebauer, Beilin. 11. 2. 08. G. 26347.

S2. 209 527, Staubabsaugevorrihtung, bei

welcher der Unterdruck durch Kühlang von Dämpfen

erieugt wird. Dagobert Timar u. Karl von

Dreger, Berlin, Belle-Alliarcestr. 92. 11. 10. 07.

T. 12 475.

Sm. 209 576. Verfahren zur Erzeugung liht-

und washechter roter Färbungen auf der Faser.

arbwerfe vorm. Meister Lucius «& Brüäaing, ¿hst a. M. 16. 5. 07. F. 24 109.

TIO04. 209 645. Vorrihtuna zur Gnlfernung

des Dickteeres aus Kokerei - Vorlagen. Arnold

Vremer, Sodingen b. Herne i. W. 6. 8. 08

33. 59 985,

Ila. 209577, Maschine zur Herstellurg und

Befesiigurg von Aufhängeösen. O. DSoppe & Co.

Nachf., Leipzig. 18. 7. 03, H: 44182.

au3 naÿheinander durch Exjenter oder ähnliche Maschinenteile niederbewegt werten. Alfeld a. Leine. 251 Lle. 209 693. Kontob Gean Dreyer. Ilmenau i. Th. 19. 4. (8. D, 19 909. e. Reaktionstürme u. dgl. dorf b. Berlin, Kaiser-Allee 181. 5. 8. 06. 129. 209 694. Verfahren zur Darstellung einer Natriumverbindung des Indens; Zus. z. Pat. 205 465. Vesensart für Teerverwertun 12q. 209 608. Verfahren zur Darstellung von Alkoxymethyläthern aromatisher Oryverbindungen. Dr. Paul Hoeriug u. Dr. Friß Baum, Berlin, Leyeßowstr. 23. 2. 5, 07. H. 40 603. 129. 209 609. Verfahren zur Darftellung von o-Dioryphenyläthanolaminen. Matnex Lucius & Brüning, Höchst a. M. 12q. 209 610. Verfahren zur Darstellung von o-Dioryphenyläthanolaminen; Zus. z. Pat. 209 609. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. 12q. 209 695. Verfahren zur Darftellung von p -äthoryphenylaminomethylsckwefligsauren Salzen. Dr. Roberto Lepetit, Saressio, Ital.; Vertr.: Dr. F, Ephraim, Pat.-Anw., Berlin SW. 11. 7. 9. 07. L, 24 843. 13a. / und Nebenkretislauf. j delphia; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Dfus, Anwälte, Berlin SW. 11. ( 13b. 209 570, Wafserreiniger und Vorwärmer. Sté. C. @ G. Pulinx. Lille, Nord, Frkr.; Vertr. : F, Tenenbaum u. Dr. Heinri Heimann, Pat.-An- wälte, Berlin SW. 13.

die Röhren von Wasserröhrenkefseln. Alfred Schröter, Magdebura, Bismarckstr. 35. 12. 7. 08. Sch. 30 512.

14d. mas@inen, insbesondere für die von Lokomotiven. George Nobert Sifterson, j Mitchell, Windsor, Engl. ; Vertr.: F. Schwenterley, Pat.-Anw., Berlin SW. 68. 39. 12. 05. S. 22 101. 14d,

dorf, Sulzaerstr. 8, 18. 12. 06. St. 11 740. 14d. 209 648. Vorricht 1 des Nückdrucks bei Kraftmaschinen-Steuerungen mit

t

Max eitag, Ñ Freitag

12. 3. 08. F. s mit losen Blättern.

209 681. tif üs ü Prisma (fet F E ay

en s 18 793.

Hugo

m. b S.,

sbura-Meideri. 13. 10. 08. G. 27774.

Farbw:rke vorm. F. 24 287.

16. 2. 08. F. 24 969.

Wasfserröhrenkessel mit Haupt- John Clinton Parker, r

al.» P. 20 134.

209 646,

29. 6. 07.

10. 5. 08. P. 21459. 13f. 209 529. Selbsttätiger Notvers{hluß für

209 530. Steuerung für Hochdruck-

London, u. George

209 647. Hebelvorrihtung für Um- steuerungen. Ferdinand Strunad, Berlin-Schmargen-

Borrichtung zum Aufnehmen

verstellbarem Exzenter. Franz Elêner, Görliß, Berlinerstr. 40.” 15. 10. 07. E. 12 936.

15a. 209 531. Verfahren und Vorrichtung zum gleichzeitigen Seßen und Ablegen von Lettern. Hubert Burg, MolUkirch, Post Heiligenberg i. E., u. Dr. Max vou Jaunez, Schloß Remelfingen b. Saargemünd. 23. 4. 07. B. 46 183.

15c. 209 532, Befestizungsvorri&tungfür Druck- plattenunterlagen. Engelbert Wiefßler, München, Erzgießereistr. 7. 2, 2. 07. W. 27 132.

15d. 209 649, Vorrichtung zum Befestigen von Scheidewänden in Farbkasten an Buntdruckpreffen, Art. Institut Orell Füß!i, Züri; Vertr. : Dr. B. Alcxander-Kaß, Pat.-Anw.,, Berlin SW. 68. 10: 6, 08. A. 15 818. Ï 15g. 209650. Zeilenshaltt-orriGtung für Schtreibmaschinen. WyckXoff, Seamans & Benue- dict, Ilion, V. St. A.; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u, E. Herse, Pat.-Anwälte, Berlin NW. 40. 29. 8. 07. W. 28 307.

15g. 209 682, Ra nor eius für die Typenbebl von Schreibmaschinen. Wycoff, Secamans && Benedict, Ilion, V. St. A.; Vertr. : H. Springmann, Th. Stort u. G. Herse, Pat.-An- wälte, Berlin NW. 40. 3. 8. 07. W. 28 168. 20a. 209 696. Anstellvorrihtung für vom Wagengewiht beeinflußte Zuzseilklemme ; Zus. z. Pat. 194998. J. Pohlig Afkt.-Ges., Cöln - Zollstock. 15. 12.07: P: 20835,

20b. 209 578. Dampfturbinen-Lokomotive mit Kondensatoreinrihtung. Prosper L’Orange, Mann- beim, Stamißstr. 2. 24. 4. 08. D. 6005. G 206. 209579. Sandftreuvorrihtuna für Shienenfahrzeuge. John Taylor, Liverpool ; Vertr. : E. W. Hopkins u. K. Osias. Pat.-Anwälte, Berlin SW.1L 6 0h L. 10ND ; Î Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom L 12 00 die Priorität

auf Grund der- Anmeldung in England vom 17. 12. 06 anerkannt. 20b. 209 697, Sandfstreuvorrihtung für Schienen- fahrzeuge. John Taylor, Liverpool; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Ofius, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 1L 17. 12. 07. Y. 12643. 5 i

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom 14 12.00 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Gngland vom 16. 1. 07 anerTannt. 20e. 209698. Selbsttätige Kupplung mit Oese und Fallbolzen. Karl Leppert, Heidelberg, Karpfengafse 4. 8. 11. 08. L. 26 994. 20f. 209 580. R-iburgsrolle für Heberlein- Bremsen. Heberlein-Gesellsshaft m. b. D., Berlin. 24 11. 08. H. 45 283. ; 20h. 209 699. Eisenbahnwagenschieber. Anton Auer, Ebensee, O.-De.; Vertr.: J. Scheibner, Pat.-Anw., Sleiwxiz. 20. 9. 08. A. 16 201. 20i. 209 651. Ecefktrish wirkende Knallsignal- vörrihtuna. Edward Sughroue, Bartlcy, V. St. A.; Nertr.: M. Schmeiz, Pat.-Anw., Aochen. 286. 2. 08, S. 26 185. 20i. 269 652. Elektrish?: Signalflügelkupplung. Carl Heuner, Berlin, Erasmusstr. 16. 29. 2. 08. H. 43035. 2

20i. 209 653. Elektrisch gesteuerter, doppelt wirkender Preßluftantrieb für EGisenbahnsignale. Maschinenfabrik Bruchsal Afkt..Ves. vorm. Schnabel «& Henuiug, Brcucsal. 26. 6. 08, M. 35 366. 20i, 209 683. Einfazer Stellhebel für Draht- züge mit zwe! Beweanngsrihtungen. Maschinen- fabrik Bruchsal Akt.-GVes. vorm. Schnabel «& Heuning, Bruchsal. 17. 1. 08. M. 34070. 21a. 209533. Scaltunaseinrihtung für Fernverbindungen in Fern) prehämtern. Deutsche Telephonwerke G. m. b, §., Berlin. 2, 8. 08. D. 20 357. Á

21a. 209 581. Z'rlegbarer Mast für funken- telegraphishe und andere Zwœeck2. Ludwig Leidl, Wien; Vertr.: Graf von A1co, Berlin, Tempelhofer

dem Uebereinkommen mit Oesterreiß-Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreich vom 10. 6. 05 anerkannt.

21a. 209 582. Staltung für Fernsprech- Linienwähler-Anlagen mit Zentra]batterie und Gleich- stromanruf. Aktiengésellshaft Mix & Genest Telephon- u. Telegraphen-Werke, Shöneberg- Berlin. 26. 7. 08. A. 15 983.

21a. 209654. Staltungsanordnung für Typendrucktelegraphen. Siemens & Halske Aft,- Ges, Berlin. 27. 2. 08. S. 26 193.

21a. 209 655. Doppelsprechschaltung mit Selbstinduktionsbelastung nah dem Pupinsytem. E «& Halske Akt.-Ges., Berlin. 6. 8.08. 21b. 209 684. Verfahren zur Erhöhung der Kapazität elektrisher Sammler dur Elektrolyse sehr verdünnter Löfungen unter Verwendung der Sammlerplatten als Glektroden. Johann Steimn- bat, Côln, Friesenwall 21. 19. 7. 07. L. 24 610. 21c. 209 583. Scaltanordnung zum beliebigen Ein- und Aus\chalten meßbrerer Lampen oder Lampens gruppen von zwei vershiedenen Stellen aus. Severin E Darmstadt, Soderstr. 34. 7. 1. 08.

t. c

21c. 209 G11. Einrichtung zur Vermeidung von Leerlaufeverluften in Transformatoren; Zus. z. Pat. 204 207. Allgemeine Elektricitäts. Gesell- schaft, Berlin. 27. 5. 08. A. 15 766.

21d. 209 584. Anordnung, um zufammen- arbeitende elektrische Maschinen beliebiger Anzahl glei(mäßig zur Gesamtleistung heranzuziehen. Felten «& Guisleaume - Lahmeyerwerke Act. - Ves, Frankfurt a. M. 2. 10. 03. F. 26 206.

SId. 209 656. Einrichtung zur Vermeidung von Gleihströmen in Wechselstrom- Kollek!ormaschinen; Zus. z. Pat. 197 827. Siemens Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. 13. IL 07. S. 25 576. 21f. 209 534. Kugelgelenk für gemeinsame Gas- und elektrishe Leitung. Alfred Furch, Berlin, Admiralstr. 21. 25. 11. 06. F. 22 593.

21f. 209 657. Verfahren zur Herftellunz von Metall- oder Metalloidglühfäden dur Reduktion in einer die Metallverbindungen reduzierenden Atmosphäre. Société françuise d’Jucandesceuce par le Gaz CSystème Auer), Paris; Vertr.: A. du Bois-Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 17.7. 07. S. 24 946. 21f. 209658. Metallfadenglühlampe mit federnd befestigtem Glühfadenträger; Zus. z. Pat. 197593. Wolfram-Lampen Akt.-Ges., Augsburg. 12. 4. 08. W. 29 586. ; 21f. 209 700. Bogexlamye mit in einem Vakuum einges{lossenem Lichtbogen. Karl Wittrin u. O?car Mus}o, Niga; Vertr.: E. G. Prillwit, Pat.-Anw., Berlin NW. 21. 19. 1.08. W. 29078, 22b. 209 535. Verfahren zur Darstellung rot- violetter, chromierbarer Säurefarbstoffe der Triphenyk- methanreihe; Zus. z. Pat. 189 938. Aniliafarben- « Extract-Fabriken vormals Joh. Rud. Geigy, Basel; Vertr.: Ph. v. Hertling, Pat.-Anw., Berlin SW. 11; 14..7..03.. À. 15 938.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom 14 1. 00 die Priorität

auf G-:und der Anmeldung in Frankreichß vom 6. 9. 07 anerkannt. 22c. 299 536. Verfahren zur Darstellung von Azinfarbstoff:zn. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 8. 5. 03. F. 25 470. 23d. 209 537. Verfahren zur Trennung der bei der V-rseifung von Fettstoffen und von Ozlsäure mit Ammoniak entstandenen Ammoniakseifen. Dr. F:lice Garelli, Pier A‘fonso Barbé u. Dr. Giulio de Paoli, Rom; Vertr.: M. Löfer, Pat.-Anw., Dreâden. 24. 11. 06. G. 23938. i‘ 24b. 209 659. Feuerungsheizversahren für Teer und andere {were Koblenwasserstoffe mit Pech- gewinnung. Friedrich Köhu, Stade. 16. 7. 08. K. 38 159. | Fa 2üg. 299 612. Vorrihiung zum Reinigen von Rauch- und anderen Gasen, bestehend aus einem dur wagerechie oder annähernd wagerechte Lä1g8- wände in Kammern geteilten Gehäuse zur mehrfachen in- und Herführung der Gase. James Black, lisoa Hall Lennox u. Harald Lenunox, New- castle-on-Tyne, Engl.; Vertr.: G. Dedrevx v. A. Weickmann, Pat -Anwälte, München. 2. 6. 08. B. 50 347. 28b. 209 538. Ledertreibriemen aus hochkant nebeneinander geshihteten und mit einander ve1- bundenen Lederstreifen. Charles Fiß Gerald Aaron, Brooklyn; Vectr.: R. Swe pe u. Dr. K. Michaelis, Pat.-Anwälte, Beilin SW. 68. 23. 11. 07. A. 15 063. 286, 209613. Kcispelmaschine. Friedrich Adam Geipel, Fleißen, Böhm.; Vertr. : C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pa2t.-An- wä't-, Berlin SW. 61. 24. 12. 07. G. 26 072 30b. 209614. Verfahren zum gleih:eitigen Brennen von künstlihen Mineralzähnen und Ein- \chmelzen von Befestigungssüften, Haken u. dgl. aus unedlen Metallen. Wwe. Marie Wienanud, geb. Kiehnle, Frankfurt a. M., Tannenstr. 10. 29. 6. 07. W. 29 572. 30d. 209 585, Köünstlißes Bein. Maurice Bawin, Brüssel; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.-Anwält-, Berlin SW. 13. 23. 9, 08.

B. 51 436. 30g. 209615, Selbstiätiger Dütenöffner. Wilhelmshaven. 5. 11. 08.

Wilbelm Niemit,

N 10 200.

23a. 209 616, Verfahren, die innere Ober- fläße von Schmelztiegeln für Metalle durch Ent- fernen des Graphits aus ihr niht Leitend für den eleftrishen Strom zu maten. Hugo Helberger, G. m. b. H., München. 17. 3. 08. H. 43 176. 3le. 209 586, Vorrichtung zum Auskeben des Gußstückes aus zweiteiligen, liegenden, mittels eines Drehtishes bew-gten Formen. Edgar Alan Custzr, Philadelphia; Vertr.: C. v. Ofsowki, Pat.-Anw., Berlin W. 9. 11. 10. C8 C. 17220. L 3lc. 209617. Vorrihtung zur Herstellung von Blôcken in ein-m fortlaufenden Stahlftrang. Mathieu Douteur, Lüttich, Belg. ; Vertr. : C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttrer, Pat.-An- wälte, Berlin SW. 61. 10. 10. 07. D. 19 079. 32a. 209 539. Verfahren zum Abtr-nnen der Kappen oder oberen Händer von Hohlglaskörpern. Paul Theodor Sievert, Dr:sden, Nürnbergerstr. 46. 26. 1. 08. S. 25 979 32a. 209 540. Ofen zum Erweichen von Glas- stäben und Abküblen der daraus gedrückten Gegen- stände. Adolf Müller, Neugersdorf i. S. 2, 7. 08.

33c. 209 61S. Verfahren zur Herstelluna von Haarunterlagen. Josef Filke, Halberstadt, Fish- markt 16. 30 6. 08. F. 25 724.

34b. 209 541. Vorrichtung zum Schäken von Spargeln. Robert Guse, Braunschweig, Hamburgers straße 58. 7. 10. 08. G. 27 732.

34b. 209 660. Brotshneidemaschine, bei der das Brot in einem ge[chlossenen Behälter durch einen von außen bewegten Mitnehmer vorgeshaltet wird. Julius Lichtenftein, Leipzig, Scharnhorststr. 38. 4. 9. 08. L. 26 654.

34e. 209661. Ausziehbares Blumenbrett. Wilhelm Rolofs, Essen, Ruhr, Grabenstr. 102. 14. 7. 08. R. 26 658.

34f. 209 542. Mosse zum Abdecken der Flüssigs Feitsoberflähe von Spucknäpfen. Ernst Puh!maun, Crefeld, Färberstr. 48. 10. 6. 08. P. 21 588, 34f. 209662. Teller. Friedrih Freund, Harnekoy b. Sternebeck. 14. 3. 08. F 25 147. 34g. 209 663. In ein Bett umwandelbares Liegemöbel. Ariur Prienbiürger, Shöneberg-Berlin, Genesistr. 2. 4 1. 03. P. 20 899.

34g. 209664. In ein Bett umwandelbares Liegemöbel; Zus. z. Pat. 209 663. Artur Petzen- Birner: MARENeED ENSAN Geneftsic. 2. 9, 5, 08, 34i. 209 543. Bualkongiiterklapptisch. Erich Doering, L-opoldshöhe, Lipye. 25. 7. 08. D. 20327. 347. 209 544. Borrihtung zum selbsttätigen Aufztiehen einer in bestimmten Abständen durchbrochenen Abtrittssißswußzdee. Dr. Peter Nell, Soch. 13. 9,07, N. 9297. ; 341. 209587. Kleideraufkänger. William Humphrey 2Wheatley, Londcn; Vertr.: H. Neuen- dorf, Pat.-Anw., Berlin W. 57. 24. 9. 03. W. 30 584. 341. 209 588. A Ehret für Fischkohkefsel. Nobert Ritzeunhoff, Cöln-Ehrenseld, Eichendorffstr. 5. 10/3008 N 210

34l. 2609665. Aufkängung doppelwandiger Gefäße nah Weinhold-Dewar innerhalb fie umgebender Umhbüllungen. Alfred Monas{, Berlin, Doernberg- straße 7. 7. 3. 08. M. 344587.

35a. 209589. Sqaltung für Drucknopf- steuerungen mit selbsttätiger, elektomagnetisher Tür- rer- und -entriegelung. Maschinenfabrik Stigler M. G., Mailand; Vertr.: N. Gail, Pat.-Anw., Hannover. 31. 5, 08, M. 35 146.

35b. 209 545, Hebevorcihtung mit an einer Lenkergradeführung aufgehängtem Lastorgan. Mär- Fische Maschinenbauxnftalt Ludwig Stuckenholz A. G., Wetier, Nuhr. 14. 11. C8. M. 36 351. 37b. 209 666. Verbindung von Metallteilen zu gitterförmigen Gebilden. Alfons Mauser, Csln-Ehrenfeld, Venloerftr. 155. 5. 8. 08. M. 35 641, 37d. 209 590, Drahtzaun, bei dem die Drähte dur ¿wei aus dem Pfahle oder der Hängelatte ge- \cnittene Haken festgehalten werden. John Francis Weedou, Bushbury Lodge, Süd-Afcika; Vertr. : A. Elliot, Pat.-Anw , Berlin SW. 48. 7. 7. 07. W. 283 044.

37d. 209 591. Vorrichtung zum Ausfüllen der Fugen und Risse in Mauern mit einem an beiden Enden ofenzn Mörtelbehälter, der einen dur ein Gestänge bewegbaren Preßkcklben enthält. Adolf Slawatsch, Poln.-Ostrau; Vertr: C. Feblert, G. Loubier, Fr. Ha:msen u. A. Büttner, Par.-Anwälte, Berlin 8SW. 61. 24. 5. 03. H. 43745.

386%. 209 546, Universal-Spindelstellvorrihtung für Vielfawh-Bohrmaschinen, bei denea eine Anzahl Bohrspindeln durch Stirnräder gleichzeitig in Drehung verseßt und gleichzeitig und gleichmäßig in ihren Abständen zu einander eingestellt werden können. Neinhart Trzebiatowskt, Stettin, Blücherstr. 19. 3. 9. 09. T. 12 050.

42a. 209566, Zirkel mit Nevokverkopf. Wilhelm Weiß, Freiburg |. B., Salzftr. 47. J. L 0/7 S. 20 019.

42b, 209619. Faÿenlehre mit aus8we@Ssel= baren Meßbackzn; Zus. z. P:t. 187269. Ludw. S Co. Kct.-Ges., Berlin. 27. 10. 68. . 26 931.

2c. 209 59S. Komp1ß mit doppelter Lagerung der Magnetnadel. A. « R. Hahn, Cassel. 2. 5. 08. H. 43552.

42e. 209 685. Woltmannwossermesser. Aktien- gesell shaft vorm. H. Meinecke, Breslau-Carlo- wiß. 4. 4. 06. A. 14579,

42g. 209 620. Einrichtung zur Herstellung und U-berwahung des Gleich‘auss eines Kinematographea und einer Sprehma\chine. Walter Vollmann, Berlia, Großbeerenftr. 56. 13. 2. 08. V. 7681. 42g. 209 622. Einri&turg zur Herstellung und Ueberw2chung des Gleihlauts eincs Kinemat9- graphen und einer Sprehmaschine; Zuf. z. Pat. 209 620. Walter VoUmaunu, Berlin, Großbeezren- ftraße 56. 21. 8. 08. V. 8.09.

421. 209 622. Jastrument zur Entnahme von Getreideförnern aus ge!ch!ofienen Säck:n und zum Prüfen dieser Körner. Johann Schmidt, Braun- \{chwveig, Wilhelmstr. 45. 3. 7. 08. Sh. 30 456. 42l., 209 686. Apparat zum ununterbrochenen Analysieren von Ga8gemi|chen. The Joues-J ulia Mauufacturing Co., New Vork; Vertr.: H. Neubart, P2t.-Anw , Berlin SW. 61. 5.2.07. J. 9708. 42n. 209547. Verfahren zw Herstellung plastish wirkender Landkarten. Dr. Max Kersten, Hameln. 8. 1. 08. K. 36 508.

42p. 209 593. Fahrprei8anzeiger; Zuf. 1. Pat. 189 555, Huzo Tirmanu, Pielach b. Melk, N.-Oe. ; Vertr.: Pat.-Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. 18. 6. 07. T. 12 176.

43b. 209548. S-:lbstverkäufer für senkrecht aufgestapelte Waren, wie , Zigarren, Zigaretten, Schokolade usw., b:i dem eine tu-ch Münzenetinwurf entsperrte Shublade jeweils da3 unterîse Warenstück herausgi6t, Johannes G:org Schiödte, Kopen- hagen; Vertr. : H. Bete, Pat.-Anw., Berlin 58, 14. 11. 3. 08 S. 29 668.

43b. 209 594, Selkstkassi-rende Maschine zum Drucken von Visitznkarcten, Etiketten u. dgl. Abel Charles Mary. Honcré François Jean Velat u. Charles Juste Lacoste, Neuilly \. Seine; Vertr. : A. Bauer, Pat.-Anw., Berlin SW. 68. 9. 8, 07. M. 32 896.

44a. 209667. Offener federnder Shmuck- reifen. ‘Fa. Aug. F+ Richter, Hamkurg. 2. 10. 07. N. 25 187.

45g. 209567. Mil{hkanne mit zur Führung, der aufeinandergestellten Kannen dienenden Hand- griffen. Joseph B. Whitehead, Salt Lake City, Utah, u. Timotty Mark Farrell, Pocatello, Idaho, V. St. A.; Vertr.: E. Franke u. G. Hirschfeld, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 13. 6. 6, 07. W. 27 853.

Ub. 209 528. Poap'e:besneidemaschine, bei der Mefser- und Prefplatte von einer Kurbelwelle

Ufer 9. 6. 6, 07. A. 1450. : Für dicse Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

M. 35 397.

45h, 209 668, Gitterrahmen an Futtertrôgen

¡um Festhalten des Futters. Smith, Spokane, V. Skt. A.; Vertc.: K. Zeisig S Pat. - Anwälte, Berlin SW. 61.

u. S. F. 29. 12. 07.

Für diese Anmeldung ift bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertr 2 58 age vom 00! die Priorität

den Vereinigten

. 45i, 209

[lage und unter

¿- Pat. 197 19

u. Emil Hammer,

K. 38 321.

Grunwald, 46a. 209

von Großgasmaschinen. vorm.

Mkt. Ld Gef. Siegen. 17.

46a. 209 671. 3 gt Ee Aepunpe, auufacturing Co., Chicago; oe S ela 9 hicago; Verte

U, 18. 2. 08. A

46b, 209 672. Verbrennungs- und Er Steuerung der Ventile Haferung, Berlin, Urbanstr. 175, 922, 9.

H. 39 997

46c. 209595, Vorrichtung

Temperatur eines durch die Erplosions Wegelin & Gübuae e in

Vergasers. fabrik Æ Ei 4:76.00, D. 46e.

Vertr.

46e. teilungs\hieber

Celer Letombe, Paris; e DE Berlin SW. 11. R D

Für dieje Anmeldung ift bei der Prüfung gemäß

dem Untonsvertrage vom A die Priorität

auf Grund der 13. 8, 06 anerkannt. 47b, 209 688, Traz- und Trennkugeln. 1

Nachodstr. 39. 48a.

4: 10,07 49b.

C.

49f, von Rohren. straße 12.

Murray

Fels,

Si o vg 56S, von Blechen oder Platten. zitäts-Ges. Ges, m. b. H

1. 8! 08: 49f, 209 674. Mittels beheizter Ofen zum Erhitzen M anderen Schmiedestücken. Burdon u. Matthew M Caldervale Works, Bell Pat.-Anw., Berlin SW. 48.

Für diese Anmeldung ift bei der Prüfung gemäß

dem Untonsvertrage vom s die Priorität auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom

S. 25 830.

14. 12. auf Grund der Anmeldung in Staaten von Amerika vom 29. 12.

623, 8. Wilh

Bredeney. 27. 670.

1. 08,

. 15 351,

du

; Zus. z. Pat.

#0: O00 L.

14,

I L O7

16 099.

209 596. Vorrihtung, s i i von Werkstücken aus Berkstüde ni ¿utreten. riß Werner, Lüßzowstr. 6. 25. 9, 06. 65 7 ode M 209 597.

W.

Sh.

24. 9. 06 anerkannt.

49f. 209 675, den N rupttenet pot dem

euerraum fein verteiltes Wasser eingeleitet wird. Aoie) Merk, Karlêëruhe, Leopoldstr. 15. 3. 3. 08.

M

S5lc. 209 529. Mit lendes Streichinstrumeat. beim, Bad. 28. 5, 08.

aus einer Tafel

dem Liniensy‘tem

P. 21 288.

583c, 209 550. Verfahren zum Bleichen von Mehl. John Alfonzo Weseuer, Cicao Mas Fr. Meffert _ u. Dr. L S°ll, Pat.-Anwälte, Berlin

. 13. 17, 3. 08. W. 29410. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom TC 15.00 die Priorität

Anmeldung in den Vercinigten om 20. 4. 07 anecfannt. Verfahren zur Herstellung von Zus. z. Pat. 200 144. dinger, Hamburg, Neuerwall 34. 26. 1.07. H. 39 782, 54d. 209 676, Lohungswalze für LoHvorrich- tungen. N. Heimann ck& Co., Pankow b Berlin.

SW. 13.

auf Grund der

Staaten von Amerika v 209 512,

53f. Bonbons ;

31, 7.08. H 4

54g. 209 624, Vorrihtung zur Eczieluzg zeit- t eines Gasbrenners mittels Thermostates für Lichtreklamezwecke. William V. D. Kelley, Newark, New Jers., V. St. A.; Vertr. : F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. Pat.-Anwälte, Beriin SW. 68. 23.

Für diese Anmeldung is bei der Prüfung gemäß

20. 3. dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität auf

Grund der Anmelduna . in den Vereinigten Staaten

von Amerika vom 3. 6. 07 anerkannt.

55d. 209 625.

P E Ns It C . Springmann, . Stort u. E. Herse, Pat.-An-

wälte, Berlin NW. 40. 10. 5. L lef

209 513.

weisen Au!flammens

56a. 57a.

Mar Hansen, Paris3; Berlin, Kurfürstenstr. 153. 7. 4. 08. 57a. 209 598, Vorrihtung zum des im Objektivbrett \{wenkbar angeordneten Ob- HeinriGß Merzenich, Barmen, Dörner- 209 551, P tischer “Ie ierrah

d neumatischer Kopierrahmen, bet welhem der Träger der lichtem!]

pra rückznstr. 11a. 1 STc.

und das Negativ

4 313,

7. 7. 07.

a eine mittels Luftpump: zu

Advance

Umfteuerungs Vorrichtung

aris; Dr. B. Al - Marie SW. 68. 24. 3. 7 R E

209 687. ¿ylindrige Erplosionskr

Sch miedefcuzr,

Papter- oder

i Zugstranghaken. Schueider, Cöln, Eigelftein 26. 6. 8.08 Sh. 30669. 209 514. Kinematograph für Seriean- bilder verschiedener Größe und verschiedener Lochung. Vertr.: Kenneth Romanes,

Hufeisen mit elasti Ein- dieser liegendem Auftriiteisee A

8.

9. 07.

K. Ze

at. - Anwälte, Berlin SW. 61.4

plosions-Kraftmashinen mit Gris

rch Etrzenter.

zur Negelung

chtung zur Verdampfung flüssigen Brennstoffes n Auguste Martha, b, Pat.-Anw.,

92

Anlaßvorrihtung für mehr- aftmashinen mit einem Ver- 9. Léon Abel inß, Pat.-Anw ,

194 709. 24 684,

12.

Fnmeldung in Frankreiß vom

Kaugelhalter für Kugellager mit Friedri Greiner, Berlin, . G. 24 192.

Vorri tung zum Galbvanisieren Solumbus Elektri- .- Ludwigshafen a. Rh.

um Maschinen zurücken, wenn

Vorrichtung zum Geraderihten Mor us, L Goßkowsky-

sigen Brennstoffes Nieten, Bolzen und John © doroeragE Taae urray Vurdon, {chill, Shotil. ; Vertr. : A. Loll, 6. 9, 07. B. 47 569.

nur einer Hand zu \pie- Philipp Nöfßling, Wein- N. 26 436

5e. 209 511. Notenlehrvorrihtung, bestehend zum Aufschreiben der Noten, die in Linie der Notenzeilen entsprechende Leisten geteilt ist, die unabkängig von einander beweglich sind und mit Tonerregern in Verbindung stehen. Rudolf N MARG Ditfurt, Prov. SaÿŸs. 29. 3. C8.

Emil Heimer-

E. Peitz, 5:08. N37. 719:

appenmaschine. torw.; Vertr. :

G. 26 892. Alois

. 43 316. chrägstellen

pfindlichen Schicht

James Stanley

Zuf. elm Knieper, Anhaltstr. 16/17, Motrenstr. 56. L / 46a. 209 669, Verbrennungskraftmashine. Carl G. 25 560. Auspuffschlize an Zylindern Lr Des DLSienbaw S ¿EAE echelhaeuser, weitafterplosionskraftmaschine Enginue and

aschinen- sengicsßerci Aft.-Ges., eugten Ges, Halle a.

209 6783, Vorr! des sirahlenförmig zerteilten von Explosionskraftmaschinen. Léo

bei welhem in Eintritt in den

--Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. Se A a Sg Bal

G3a. 209 515, Polftersahen ; Zuf. z. Pat. 164 027. H

. 21057.

B. 27.

E E 626.

unn, Brirton, London; “s

Pat.-Anw., Berlin W. 62, a

N und at: ter, den Luftreifen tragend

Q ULomcobil-Ges, m. b. G. Bere O.

64a. 209 516.

08. 28. 3. 08.

greifende

Lippenshußzvorrihtung. Carl

G. Dedreux u.

29. 1. 07, L.

ifig

für \{eibe drehbar und vzrs{hiebbar gelagert ift. Juli 64b. 209 599, gefäße. ftraße 81. 64b.

17. 12. 08.

E. 14 178. 209 627,

der ten

Graz, Steierm.; Vertr. : Frau Dr

München, Heilige Geistftr. 1. 23. 10. 0

t O i p eistsir 23. 10. 08.

die beim Befestigen des

E I Ba Lnge use reßt wird. i Ï

G Heinrih Rütt, Nbeydt. 19. 11. 0

65d. 209 628. G-esDHoßarti

Seite E, Rarlófrona, 1 A0 Luis A othenburg, wed.; Vertr.: F.

Pat.-Anw., Berlin SW. 68. rg

65f. 209 519.

motoren.

23. 12. 06. N. 8823.

S.

SHwenterle 17: 4 0%

von Kollektoren Maschinen. Act.-Ges., Berlin. Bi O 553. tiven an Glasgefäße. Deuben b. Dresden. GSa. 2099 569.

28. 4. 08. G. 26 808 12. 11. 08. K. 39 172.

mannstr. 4. 14. 5 08. K. 37641. 68b, 209 629, Vorrichtung zum Bervegen vo

GEbP Ra O9 de 26 718. s instellvorrihtun ir d Schußkamm von Rasierhobeln. E e

Auw., Berlin SW. 61. 2. 7. 07. A. 16 053. 70b. 209 690. Federbalter ¿zum Festhalten der Feder. Nürnberg, Dürrenhofftr. 51. TEa. 209 554, Verfahren die lien! bnd G einer falschen Brandsohle. ustav Adol Netterström, Kopenhagen; B Yan Pat.-Anw., Berlin 8W. 61. stellun t

elung von dvrchgenähtem Ledershuhwerk. Eberle, Dresden, Schäferstr. Í E. 13 204. A O Ea. 209 556, Nheydt. 22. 9. 08. K. 38 759.

30, 1. 08

zur Erzielung eines elastishen Ganges. Verte C iboff gi g cowgorad NRußl.; e Ge V. owsTî, t.- A . Di 29. 0A 2 S Pat.-Anw., Berlin W. 9 1b, 209 520. Lö3bare Befestigung mit federnden Schenkeln. Eduard E oten burg, Karthause 1. 28. 6. 08. S. 28 930. 7TIc. 209 630. Sohlen - Sneidmaschine mit einem Werkstükträger und einem Sÿneidmesser. R e BraGine Company, Montclair, s +: Me 2 SSCETL, 2 ; n, Pat.- A Sw. 1 ¿l 2. 06. M. 39 “H L BRLEA Ein a. 21, Abzugssicherung für Gewehre. H. Stephan, Eberswalde. 27. 2. G. St. T Be 72a. 209 522. Gewehrstüße. Fedor Goliber- n O Kaserne Bisctofsbec 25. 9. 08,

72a. 209 557. Ladevorrihtung für Revetier- E E E cinu’cSiebenden Pitcanen erlinden, :r8be k: 18. 11 06 be riem?rsheim, Kr. Mörs. - 209 523. Stloßhalter für Nückstoßlader mit gleitendem Lauf. Paul a N 24 207 f Yaul Mauser, Oberndorf S 58. Vorrihtung zum Negel Schußzahl bei Maschinenwaffen. Deutsche Waffen, E Munitioasfabriken, Berlin, 8, 10 05, 72h. 209 631. Patronenzuführvorricht ü Magazingewehre, M Amokawin ac bey o. B U tue Meffert u Bo, 2 Whg enb Ma è Vertr.: Fr. «D ell, P1t.- â L C. C R at.-UAnwälte, Berlin SW. 683.

Für diese Anmeldung ist M. der Prüfung gemäß 8

dem Unionsvertrage vom 14. 12.00 die Priorität auf Grund der „Anmeldung in England vom

20. 6. 06 anerkannt. 72h. 209 632. Vershlußstück für Nückst - waffen. Rheinische Metallioanvei s Meile fabrif, Düsseldorf-Derendorf. 21. 2. 08. R. 25 907. 72h. 209 633. Rohrrüklaufgeshüß; Zuf. 1. Pat. 196787. Compagnie -des Forges & LUcieries de la Marine «& D’Homecourt, St. Chamond, Frkr.; Vertr. : O. Siedentopf, Pat.- Anw., Berlin SW. 68. 13. 9. 08. C. 17 123. 72h. 209 677. Vorrichtung zum Regeln der Detal gt M Zus. z. Pat. 209 558, affen- Berlin 49 L D ENENVITEN, y 9524, Aufshlagzünder mit ei Scharfwerden des Zünders verzögernden Sicherund

Fried. Krupp Akt.-Ges., ; K. 36 872. pp Akt.-Ges., Cffen, Ruhr. 18. 2. 08.

evakuterende Kammer eingeschlofsen werd eisig | Pritchard u. Harold Pritchaet Enios: O

u. W. Dame, Berlin

erfahren zur Hallebg von Hamburg-St. Georg, Greifsw 2, U, F Poths. 20: 06 anerkannt. Pots Eimsbüttel, Sade e 27 E

Abnehmkbare Felge. Thomas | La G. Wohlfarth, D. 19 832. Motorwagenrad mit abnehm- Hansa- 12. 8, 06.

Am Rande v steckbare, über die innere und äußere Sit bes FelPes I. 10

Ljunggren, Providence N. I., V. St. A.; Vertr.: Gaoclamann, Pat.-Anwälte, München.

64b. 209 517. Büghsenöfner, bet wel einer in einen Dorn Nee Stange ee Mea

Mohs, Dessau, R eriadt 28, 15.11.08. M. 35 353. eintgung8vorrihtung für Trink- Friedr. Eckhardt, ntl E,

Flaschenverkorkmaschine, bei der aus den Korken vor ihrer Einführung Are Flaschen das Einweihwasser entfernt wird. Artbur Meyer, “M. 36 189" Stechhahn mit Dihtungss\cheibe, ahnes in der Zapflochbütse anaebrahten Ansatz fests

u. Nöhfß & Carlauder,

67a. 209552, Vorrihtung zum Abshmirgeln oder S(leifringen “an elektrischen Galvauische Metall-Papier-Fabrik

Maschine zum Ansleif vor Fa. Fr. Wilhelm Kub scher,

„Alarmvorrihchtung für Tür- andere Schlösser. Wilhelm Seoncee dort Ri

Oberlichtfenstern. Johann Rottkamp, Cöln, Hilde-

Company, New ork; Vertr.: Paul Müller, Pat.-

mit Blechbülse Ferdinand Ludwig, 30. 8. 08. L. 26633. zur Herstellung von unter Verwendung | Back

Anders, 8. 12, 07. N 9479 209 555. Verfahren und L-isten zur Her-

Paul

San es, ArtonKivelitz,

Ta. 209 60L. SMubwerk mit VorriStung Mihael

pauy Limited, Ottawa, Canada; Vertr. : H. Ps u, F: Dsius, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 7T5b. 209 559, Verfahren keramishen Unterglasur-Abziehbildern, Fa.

, Berlin. ; 20 Dos R 14. 11. 07. S6. 28 920.

fupplung von mbermont, Be[g.: V

Berl

E a 1 ertr.: M. Mint,

16. 10. 07. L. 25 003

rundspulmaschinen. Chemnib, aschinen 76d.

Paul Weber,

2l. 6. 08. W. 30015.

Reichenbrand 209 679. |

Chemniß, Reichsstr. 75.

Je. 209 525. Karufsell Schraubenspindeln efübrt Sie Cla Mae

Oscar Jacob, 704.

Dresden.

6.41008. Af. :

209 636, Vorrihtung zum gemeinsam

u3 | sonstigen Gegenständen. O

bés: 13. 11.08. D. go S Vosten, Nür Verkoblen von Torf u. dal. Ekholm, Höör, Schwed. MEiD er, : A Harmsen u. atte, Derlin SW. 61. 29. 12. 07. 10.102 SO0a. 209602, S{hlag- ind Sirichsà

für Zementda(fal : Amm:ndorf zusa ¿plattenprefjen

Wilhelm Theod A. Büttner, Pat.-A

alle a. S. 26. 7. 08. T. 1323

Zement ; Zuf. z. Put. 1883 741. Moörgan, Longue 7. } math, Pat.-Anw.,

rel

Cöln. 11. 9. 07. M. 33 140.

24. 12. 06 anerkannt.

durch Dru(zas bin Fabrik für bedarf Aft, Ges, St. 12 237.

SLe. 209 637, einer in dessen Luftr2zum

Georgmarienhütte.

ragenden, aus\{wingbare

m. b. H., Sal;kotten.

Wren l t 6083, indtesel wirkender Ventilstange.

n A Halle a. S. 25. 2. 08. D. 19 680.

Ge. . Schüßenau8wethsely

für Webstühle. Fames es E

19. 9. 07. F. 24153.

n

D. C. 07. 86g.

R. 24 750. 209563, Webschaft. heim a. Nh. ST7a.

10. 9. 08.

F. 26 101. 209 564.

NRatschenartig arbeitende ade und einem {wingbaren Griff.

89d. 209 565. in Maischen. burg, St. Michae!stc. 32. 26. 9. 08. F. 26 173.

Gebrauchsmuster.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klafse.)

Eintragungen.

368364 371301 bis 373 200 372 025. -

2a. 371 525. Verstellbarer Backtapparat.

Timm, Hamburg, Quickb E 7A Dm, g, utckbornstr. 47, 19,

2a. 371 927, schneider, Former eihe, Ae O. D 1146 a. S, uckersprize für Konditoren. F. Klostermann ««& Co., Berlin, 25, 2. 09.

R. 37 ¡ 2a. 372 121. Kucenblehvorseßer mit Erzenters Klemmbvorrihtung. Emil Höfgen, Leipzig-Lindengu, S der ER A, 3 e H. 40 4834, + Zwieback|chneidbrett. i Eli, T 24. 2. 09. B O O G . eigteil- und Fo Ï Carl Evertz, Nheydt. 28. 9. 08, & 1 dine Brótibene Wueas zeitung Ede von ( . Augu ornemanu, y s frage A S u R 41771. L RRE a. + Bwveiseitig benußbares V mit abnehmbarem Bündchen. G. A. Sieben, Me Gr. Bleiche 50. 15. 1. 09. S. 18 794. 2a cite e f vai mit MgeatbERttèn j; a. roschopþppþ, s L E cia ia a. + Korsett mit Hüftgürtel und i sih verstellbaren Leiblaschen. Fa. Eduard Schmidt, Coburg. 15. 2. 09, Sh. 31 198. 3a. 371 661. RKorseit mit Hüftgürtel. Jetili vou Nelinghausen, geb. Langen, Schloß Hal hausen b. Ohli,s. 18. 2, 09. R. 23 309. 3a. 372130. Tropenunterjacke für Damen mit in Brüstehöhe Age lührtem Vorderteil. Rigold «& Vergmaunu, London; Vertr.: Paul Theuerkorn, Pat.-Anw., Chemniß. 27. 2. 09. R. 23 409. 3a. 372149, Frauenbeinkleid mit elastishem Sattelgurt aus rundgewebtem Trikot und abstehendem, nicht dehnbarem Unterteil, das mit Gummikand ab- uis iw Gustav Silberstein, Berlin. 10. 3. 09,

3b. 371 390. Hosenshoner. Daniel Oppen- rinen Frankfurt a. M., Schwanenstr. 7. S 09,

3b. 371391. Riemen mit Erhöhun für Gamasdhen. Gamaschen- u. Wildleder- Manu- factur Jguaz Schübel, Berlin. 8.2.09. G, 21 319. 3b. 371 394, Riemen mit Erhöhung für Ga- mashen. Gamaschen- u. Wildleder-Manufactur Ignaz Schübel, Berlin. 8. 2. 09, S. 31 138.

»« 09.

Pfannkuchenfüller mit Teig- und Teigmesser. Alois Steller,

7£d. 209 678, Verfahren zum Geben akustisher

3b. 371439, S{lüsseltrageinrihtung für Klei-

Signale. Juternatioual Mariue Signal Com- E. W

¡ur Herstellung von F. A.

Vorrichtung zur Mil Stoßes beim Einschlazen der Abslag- ae e

Selbstspinnern. Ivan Linou, Pat.-Anw.,

76d. 209 635, Fadenführvorrihtung für Köter-

__ Verfahren und Vorriht Garnen auf Papphülsen festen Halt zu ciade D O8

Dresden-Cotta, Klopftockstr. 29, U: Emilie Ae M. 36 055, S pte

Aufrihten und Umlegen von Figuren, Kulifsen und

SOa. 209 560, Plattenpresse zum Pressen und Vertr.: C. Fehlert,

und Streichschiene Paul Thomanx,

SOc. 209 561. Drehrohrofen zum Brennen von i Thomas Matthew Pointe, Canada ; Vertr. : P. Har-

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

20. 3. dem Unionsvertrage vom 14. 12, 09 die Priorität auf

L. 24 106 Grund der Anmeldung in Großbritannien vom

Wendegetriebe für Schiffs-

G. Neudeck, Kiel, Holtenauerstr. 146. N 209 56D. Dur Glektromagnete betin-

flußte, mittelbar E e für einen é und her bewegbaren, inébesonder als Rohrpostbüchse bestimmten Kolben. C. Ee Eiseubahn-, Bergbau- u. Hütten- 5, 7. 07. 1 3b. 372192,

Exrplosionssicheres Gefäß mit Leitung. Fabrik explofionssicherer Gefäße G.

Wasserpfoiten mit hohler, als Fa. A. L. G.

} Rostron u. Thomas Wor- man, Bradford, Mandester, Engl.; Vertr.: E. W. Þ | Hopkins u. K. Ofius, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11.

elten & Guislleaume-Lahmeyerwerke Act. Set Müls

Scraubenschlüssel mit einer \{wingbar angeordneten

aul vom f} Eigen, Central b. Solingen. 25. 1. 08. L 13 194.

. Verfahren zur Verdünnung, Anwärmung und Affination von Zuckerfüllmasse u. dgl.

Willi Schäfer, Vèéagdeburg-Suden-

aus\chließl. Eugen 2

Schweiz; Vertr.? Dr. A. Levy u. Dr. F. Heine- mann, Pat.-Anwälte, Berlin S. 11. 1. 3. 09. B. 41 806. 3 E 3b. 371442, Verbindungsteil Bund des Hemdärmels und der abneh schette. as 27 1459. Apparat zur Verdeckung von 0- und X - Beinen. Gustav Horn, Maudeburas Buckau, Gnadauerstr. 1. 9. 3. 09. H. 40 624, 3b. 371466. Selbstbindekrawalten - Presse. E Keffelriug, Landau, Pfalz. 10. 3. 09.

K 371 620. Handwärmer, insbesondere für

11.

iwishen dem mbaren Man-

Exportcompaguiet G. m. b. H., c E. 12 L 5 E Os

3b. Radfahrer und Reiter. Carl Brocfmüll

Vülow, Botenburg a. E. 26. 9, 08. B. 2 1E 3b. S871 626. Gürtelshließe mit paarweise zu- sammenwirkenden Klemmstkegen. Raimund Vadelt, Wien; Vertr. : E Fr. Uhlig, Rechtsanw. ,: Dresden.

e MLEE *B. i; Z 1 650. Hosenträzersnalle, d - teil sarnterartig an den über s Fläche E Dae teils rechtwinklig umgebogenen Führungszapfen

g EPilYelin Berg, Lüdenscheid.

befestigt ist. Fa. 2. u B. 41 :

Ñ 1 665. Gürtels{loß mit S@lit a Unterteil zum Einklemmen des Gürtelstoffes. Beet «& Röveustrunk, Lüdenscheid. 19. 2, 09. B. 41 630. 3b. 371675, Pelerine mit angeseßten, nach ianen und außen fallenden Armschußstücken. Lax «& Löwenstein, Berlin. 23. 2. 09, L, 21 231, 3b. 371738. Elastisßes Gürtelband mit ein- geprägten und aufgedruckten Musterungen. Thoren, Reichert & Cie., Schwelm. 8. 3. 09. T. 10 430, 3b. 371 743. Badehaube aus wasserdi@t gummiertem Stoff. Carl Reinhold Shwaleuberg, Mannheim, Käferthakerstr. 318. 9. 3. 09. Seh. 31 449, 3b. 371755. Herrenhosenträger, deren vordere freie Enden durch Zufammens{hluß mittels Haken und Desen vor dem Hinterrutschen bewahrt werden. Heinrih Schäufele, Zaisenhausen. 10. 3. 09,

d e GE:

¿ 2181. Mit Doppelvers{luß aus8ge- gs Frade Ee Taiden x dgl. S denb Josepb - Frankfurt a. M., . 3 S: E 18. f ettenbofweg 106. 30.11.08.

+ 872188. Verstellbares Krawattenband mit Schnalle und Vershluß. Arthur Schönfeld, ° o kirhen, Bez. Trier. A E. O9; Se E S j nTnöpfbare Manschettenhalte- vorrihtung. Daniel Oppenheimer, Ef 5 Shwanenftr, 74 R 00 D. E E f n p 21983. NReitbeinkleid ohne Shrittnaht

Friedrih Martin, Würzburg, Ob. s gaffe Las S S 29 348, E

e. G aarkreppmaschine mit è Leuchtgas gebetzten Zzhnwalzen. Ard, Leuk, Mae? burg-Buckau, Gärtnerstr. 1a. 22. 12. 08. L. 20 828. g|4a. 371 326. Aluminium-Lampengehäuse für

Abwärts-Glühlichtbrenner. Max Enes, Betlin, Hagelbergerstr. 21. 15. 2. 09. E. 12273.

Aa. 371 319. Gaszuglampe mit Vorrichtung un B F Bete E einer beliebigen Stelle h; er ech!er, i A 9 10887, Î r olingen. 18. 2. 09,

La, 1 320. Aufhänge- und Feststellvorri r | für ausziehbare Hängelampen, A R L leuStungsförper in der veränderlihen Höhenlage dur ein Zahnstangen-Gesperre festgehalten wird. C. Hoff- maun «& Co, Berlin. 18. 2. 09. H. 40 392. 4a. 371 321. Aufhänge- und Feststellvorrihtung für ausztebbare Hängelampen mit innerhalb zweier E RATEO U Ee Rohre angeord- ufhânge- und Feststellorganen. C. «& Co., Berlin. 18. 2. 09. 9. 40 a E 4a. 371 323. Elaftisher Aufbhänger für Be- leuhtungs-Körper jeder Art. Marx Wegrich, Nix- dorf, Kaiser Friedrichstr. 22. 18. 2.09. W. 26 845, 4a. 371521. Vorrihtung zur Sicherung von Gaskronen u. dgl. gegen Herabfallen. W. Krüger Inh. A. Krüger, Berlin. 18. 2. 09. K. 37 810. fa. 271 676. Als Zug- und Saugglas dienende Schußhülle für Invertgasglüblihtlampen. Sächfische Glasfabrik, Nadeberg. 23. 2. 09. S. 19 071. 4a. 371677. A3 Zug- und Saugglas dienende Schußbülle für Invertgasglühlihtlawpen, mit einem Sächsische Gie TIOReN, wulstartigen Ring. S e asfabrift, p D D S. 19 072. adeberg. 23. 2. 09. a. 371 678. Als Zug- und Saugglas dienende Sut ble o D Ba mit einem, n oder Borsprüngen versehenen Nina. S BRe Glasfabrifk, adebece 23,2 09. ° (d.

4a. 371 679, Als Zug- und Saugglas di Schußhülle für Invertgasglühlihtlampes, fische Glasfabrik, Nadeberg. 23. 2. 09. S. 19 074. 4b. 371 622. Lampe für indirekte Beleutung mit oben offenem Gaëtreflektor und einem diesen be- deckenden, vershiebbaren und lihtdurchlässigen Schirm. S go Aar, Sargi, Schwe ¿; Vertr. : ; üller-Tromyp, 0 ¿j «K 17 10. 08, e a aw., Berlin SW., 68 Z 921. Mit Wasser zu füllende, d s Wan dige Ee qur E a Augenlii, elm SHaub, Ho 18 B O Ed, 11 1A er-Hütie, Post Holzappel. c. Á ugelgelenk für Gas[eitur R Zemlin, Berlin, Manteuffelstr. 29. 15. 2.09.

Z.

4n. 371313. Dothtfeststellvorrihtung mit

Skala. Ernst Bodenberger, ,

Oftstr. 02. 15. 2. 09. B. fl “ta: R 371 314. Blaubrenner für flüssize Brenn-

b.

en

en

Ns

or

ns

Cs

4g. stoffe mit am Lustzugsieb befestigtem Stauflzn\{, Ernst Bodenberger, ig- Y 18. L 09. Bl a eipzig-Neudniß, Oststr. 62. a. + Brandscheibe für Runddocht- blaubrenner. Ernst Bodenberger, Leivzig- Oststr. 62 45. 2. 09. Q, 11588, E g- h ergaser für flüssige Brenn- stoffe. Vereinigte Eschebach’sche W - Ges, Dresden. 9. 2. 09, cia e. olgen nf: 371 671, Einkopfacetylenshnittbrenner, Sn tee L den e unten geführten nitt freilegt. Fa. J. von warz, o Ostbahnhof. 22. 2. 0). S. 31281 ers 4g. 371836. Aufrehtstehender Gasbrenner m Regultervorrihtung zur Erzielung gleicher “E Erd Louis Schöne, Harzgerode. 23. 2. 09. 4g. 371 S881, Häugegas - Brenner. Neue Kramerliht.Ges. m. b, H. 12, 5. 06, & 2a 008 M E ELRSEE

dungsstüde, Léon Voillot, La Chaurx - de - Fonds,

5d. 371332. Ausziehbare Weiterlutte. Auguft