1908 / 87 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Siebente Beilage A

16. ; L , Borax und Boraxpräparate. 23. 106 222. L. 92 Täfser, Pakets edern, Falzbeine, Kurven, Winkel, Toiletitemittel, Fle e, ckwasser, Fledck 6 | Lineale even, e Salen, Teller, pafta, Puy- und Poliermittel Pugbomade, | E Mel hcreme, Schuhlack. » Büchsen, Kästen, Kübel, Taschen; Zigarren- und Pub und La S Pan [ar Me, | 19 NEE iEe L ; E Zigarettensvizen, Pfeifen, Zündholzbebälter, Ser- Un eee: ektions- | 20b. Wachs und Wahspräparate, Ceresin und n n t f o s nter-| 2, und Glyzerinpräparate, Desinf 20b. un pr z 8 ange it Bac eir air mbbnnctn pur ror 9 Ebi“ vas Gerefinpräparate, Paraffin und Paraffin- um Deulhen Reichsanzeiger Un onigli cußien aatsanzctagct. luftreifen für Fahr- und Wagenräder; Bremsklöge; | d. Toilettegeräte.[Kämme, Shwämme, Sheuer- Pepe g Seite S pas , : l s Asbest, Asbefipulver, Asbestfäden, Asbestpapier, Asbest- tücher. lechnishe Dele und Fette, , late M T. Berlin, Freitag, den 10. April 1908, pappe, Asbestgeflecht, Asbefttuche, Asbestshnüre. | E D, A60ON] HIE 100, Sue LiBmann, Wanner, S G : ; : 106 210. L. 8046. S S1 | trieb landwirtshastliher Geräte. W.: Boden- Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Guter ts«, Vereins-, enschafts-, Zeichen-, Mufter- und Börsenregi)tern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren- 2a EN GLI SCH PFL ASTER Q es E icitanataerite. La jeichen, Patente, GebrauGdmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmahungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel | 1a 26». 106225. W. 8674. P - S E ua e nte S I Zentral-Haudelsregister für das Deutsche Reich. 0. s7, 27/11 1907. P. Beiers- h P. BEIERSDORF «& Mis fAa88iK HAMBURGH es G : Li ura. —————————————————————————————; Das Zentral- register für das Deutshe Reich kann dur alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reih ersheint in der Regel tägli. Der 2 Ben E G: anae ; E == A a Selbstabholer auch dur die Königliche G dition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis Bezugspreis beträgt L 4 80 m fr das Viertelfahr. Einzelne Ulanen Fosten So A. Ÿ Fabrik. W.: Englis le S0 = URT PLAST FR S Staatsanzeigers, SW. Wilhelmftraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druczeile 80 4. : 4 Pflafter. 2E [a S S L , Ahornftr. 23. C i 7 G G S G fes N 120,040 C0 AN ISINGLASS ON FINE SILK “2 (Saat 262 To0R N Lein a P r E und Waren eichen. Bamberg. Befanntmachung. [3807] |} Liquidator ist dec Kaufmann Albert Wesse in | die der Aufsichtsrat ernennt und entläßt. Die von D f ees P BEIERSDORE e. C? crmcaL wez«s HAMBURG.| 66 andere Molkereiprodukte. j C6 e e betr. Inbabes R n des us as Woe G wtf ESelellsast E Do IDanteN E M [S0 ONDÓN OFACE +8 O LANE E G2 hr. Sofbauer n Bamberg. Inhs el Air. 35099 SVer!ehrStechnmsche Woche Ge- | werden in dem Deutschen Reichêauzeiger t er- 4 Veatas LONDON OFFIGE 7 15 SNESSS / Soda: 26 e. 106 226. K. 13 540, L (S@luß.) Cbristian Hofbauer gestorben; nuamehrige In- | sellschaft mit beshränfter Haftung: öffentliht. Die des Autsihtsrates werden nam-ns #4 0,4 23 29 696 (S. 2629) R.-A. v. 12. 4. 98. baberin: Magdalena Hofbauer, Kaufmanneëwitwe in Die Prokura des Kaufmanns Albz:t Matz in | desselben von dem Vorsitzenden oder dissen St:ll- i Tos zz6 B. 16431. O n a Die Firma der Zeicheninkaberin ist geändert in: | Bamberg. Groß-Lichterfelde ist erloschen. _ f vertreter erlassen. Die Generalversammlungen 16a. s ,„„Orivit“’ Aktiengesellschaft für kunftgewerb- Vamberz, 8. April 1308. z Dem Kaufmann Mar Marfels in Steglig ist | werden von dem Vorstande oder dem Aufsichtórate 26 €. 106 227. N. 13 543. lie Metallwarenfabrikation. Der Sih der K. AmtageriDt. Prokura erteilt. durch einmalige Bekanntmachung in dem Gesellshzfis- Zeicheninhaberin if verlegt nah: Cöln-Braunsfeld Bamberg. Scfauntmahung [3806] Bei Nr. 3787 Zeche Ellen, Gesellschaft mit | blatte einberufen. Die Gründer dex Gesellschast, 7 (eingetr. am 6/4 1908). Eintrag ins Handeléregister Bel beschränkter Haftung: die sämtlice Aktien übernommen habên, sind: On A 11 91374 (G. 6883) R.-A. v. 26. 10. 1906. Bamberger Ziegel- und Tonwerke Aktien- Durch Beschluß vom 18. Februar 1908 ist das 1) die Gesellshaft in Paris unter der Firma: B i G ; / 6 106 228 K. 13 563 Der Siy der Zeicheninbaberin if verlegt nach: gesellschaf:“ in Bamberg. Mit Wirkun vas Stammkapital um 100 009 4 auf 650 090 4 erhöht Compagnie Parisienne des Voitures Elec- t: 29/12 1906.” Handelsvereenigiug v/h van 26 C. Y K M Kaldenkirhen (eingetr. am 6/4 1908). 1. April 1908 an. wmde für August Klive. in worden. triques (Procédés Krieger) Société anonyme, 29 Laer & Co., Rotterdam; Vertr. : Rechtsanw. Dr. 25 1721 (S. 2) R.-A. v. 18. 1. 95. alleinigen Vorstand bestellt der Sinne Wilbelm Bei Nr. 3966 Verlag des russischen Medi- | vertreten dur den Barkier Ctarles Frédécic Bertz- Friedri Ublig, Dresden, Johannesftr. 17. 26/3 1908. O nN O / Die Firma der Zeicheninhaberin ist geändert Mavec in Bischberg, bishec in Bishofsbeim v. Rb zinal-Kaleuders Gesellschaft mit beschränkter | Audeoud, i e j G.: Import- und Expcrtgeshäft. W.: Beleuhtungs- in: Sächs. Musfi*inftrumeuten - Manufactur Bamberg. 8. April 1908 —— | Saftung: ; 2) die Gesellschafi in Bremen unter der Firma : L258 4 vorrihtungen, nämli Slaëleuchter, Porzellanleuter, 26 v 106 229. K. 13 564. Schufter & Co. (eingetr. am 6/4 1908). E Amtzgericht Die Vertretungsbefugnis des Isaak Aisinmann als Norddeutshe Maschinen- und Armaturen- Fabrik, i Steingutleuhter; Pinsel; Spirituosen, Spiritus, 17/21908. Vürgerliches 9b 98 484 (I. 3138) R.-A. v 2. 7. 1907. eiti baz : Geschäftsführer ist beendet. E Gesellschaft mit bes{chränkter Haftung, vertreten d: ch Brennspiritus, Bier; Hufeisen, Hufnägel; _ Draÿt- s / S Sre F O nN A Die Firma der Zeicheninhaberin ist geändert in: | Berlin, i [3707] Die Gefellschaft hat einen Geschäftsführer. die beiden Geshäftsführer, Direktor Philipv Thomas gewebe, Drahtnägel; Fahrräder und Bestandteile EaDon Holftenstr Minerva-Werk Herm. Joest & Co. (eingetr. In das Handelsregister B des unterzeichneten Bei Nr. 4156 Eiseumöbel-Gesellschaft mit be- | Justys in Bremen und Direktor Friedrih Hermann derseiben; Rohgummi; Leder, nämlich Ziegen-, D 1988 G.: Sbrquierel, 26 106 230 R. 13565 am 7/4 1908). Gerichis ist am 1. April 1908 folgendes ein- schränkter Haftung : s E Noltenius in Bremen, : Kalb-, Rind- und Jubterleder; Fette, nämlich Talg, M: Bier - alfobolfreies C. s Ô G 24 30619 (F. 2321) R.-A. v. 27. 5 988. pþgetragen-worden : Durch Beschluß vom 2. März 1908 is die Ge-| 3) die Gesellshafi zu Bremen unter der Firma: F Bratsette, Shmalz, Stearin, Margarine ; Hanf und | W. : Ter, Die Firma der Zeicheninhaberin ist geändert in: | Nr. 5194. Bornholmerstraße 5 Gesellschaft | sellschaft aufgelöst. , Deutshe Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Flachs in rohem Zustande; Kameel- und Ziegenwolle; Bier. O n A Erfte Deutsche Billardfabrik F. Fürslweger mit beschränkter Haftung. Liquidator ift der Ingenieur Bruno Sternberg in | Aktien, vertreten dur die persönlih baftenden Ge- Á Kautschuk ; Guttapercha; Schirme, Stôte; Petroleum ; Sohn (eingetr. am 7/4 1908). Siz: Berlin. : Berlin. : sellshafter, Kaufmann Fiiedrih Heinri Hincke in Treibriemen; Rohr-, Cifen- und Holzmötel; Mehl, 1/8 1907. Kakao - Compaguie Theodor 16a 34 155 (B. 4701) R.-A. v. 2. 12. 98, Gegenstand des Unternehmens: Bei Nr. 4865 Treptow Landgesellschaft mit | Bremen und Or. juris August Wilbelm Strube in Kakao, Schokolade; Zuckerwaren; Konditorwaren, Reichardt, G. m. b. H., Wandstek - Hamburg, Die Firma der Zeicheninbaberin ist geändert in: | Erwerb, Ausnußurg und Veräußerung des Grund- | beschränkter Haftung : Bremen, nämlich BViéekuit; Papier, nämlich Schreib-, Drudck-, 26/3 1908. G.: Versandgeshäft für Kakao und Brauhaus Hammonia A.-G., Hamburg (eingetr. | sücks Bornholmerstraße 5 zu Berlin. Durch Beschluß vom 28. März 1908 ift die Ge- | 4) der genannte Kaufmann Friedri& Heimich Pack-, Pergament- und Luxuspapier, weiß und farbig; Schokolade sowie sonstige Nahrungêmittel und Ge- am 8/4 1908). Das Stammkapital beträgt 20 000 fellshaft aufgelöst. ; : Hincke persönli, ; 9 Pappe, Karton und Kartonagen, Spielkarten; Glas tränke. W.: Kaffee und Kaffeesurrogate. Geschäftsführer : s j Liquidator if der Kaufmann Gerhard Richter in 9) Kaufmann Georg Heinrih Plate in Bremen. / und Glaëwaren, nämli Fensterglas, Prismen, “pap 224 §1 5dn (ER REE: d Jacob Lachmann, Kaufmany, Berlin, Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden : i A Vasen, Trinkgläser, Flaschen, Flacons; Schieß- Aenderung in der Person Se Z (Sh. 2659) R.-A. v. 22. 7. 98. Oeècar Danziger, Kaufmann, Berlin. . Bei Nr. 4904 Gesellschaft Photodurlith | 1) Charles Frédérik Beng-Audeoud, Kaufmann, waffen; Shmirgelpapier; Ziegel, Zement; Zigarren, des Inhabers Er Name des Zeicheninhabers wird berichtigt in: Die Gesellschaft iff eine Gesellschaft mit be- | (Steinphotosculpturen) mit beschränkter Haf- | Paris, A Zigaretten und Zigarettenpapier; Uhren und Uhr- es Inhabers. j; Schütze (eingetr. am 6/4 1908). shränkter Haftung. S tung : ; 2) Ingenieur Louis Krieger in Paris, ihränke. 27 G515 (P. 210) R.-Y. v. 31. 5. 95. __ Der Gesellschaft#vertrag is am 27. März 1908 Die Vertretungbefugnis des Friedrih Gärtner als 3) Kaufmann Georg Heinri Plate in Bremen, 13 J 106211. D. 681S. | 26a Zufolge Urkunde vom 17/2 1908 umgesck&riebcn shung. festgestellt. M 2 Geschäftsführer ist beendet. 4) Kaufmann Friedrich Heinri Hincke in Bremen, ——- ch am 4/4 1908 auf Papierwarenfabrik Mary 28 72028 (H. 10 110) R.-A. v. 4. 10. 1904. Jeder der Geschäftsführer ist zur selbständigen Bei Nr. 10422 Caxl Conrad Gesellschaft mit | 5) Konsul Salozon Marx in Berlin, Mill Franz Plentl Söhne Comm. Ges., (Inhaber: A. S. Heräng, G. m. b. H., Klein- | Vertretung der Gejellschaft berechtigt. beshräukter Saftuug: 6) Ingenieur Heinrich Wilhelm Schackow in Graz (Oesterrei); Vertr. : Pat.-Anwälte C. Feblert, Steinheim.) Gelöscht.am 6/4 1908. Außertem wird hierbei bekannt gemacht : Die Liquidation ift beendet, die Firma erloschen. | Bremen, « 0 S 0 L N G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, Berlin SW. 61. j Bekanntmachungen der Gefellsshaft erfolgen im Bei Nr. 2857 „Mundus“ Verlags- und 7) Ingenieur Pbilipp Thomas Justus in Bremen. * i 2 52480 (W. 3871) R.-A. v. 11. 2. 1902, Erneuerung der Anmeldung. Deutschen Reichsanzeiger. Reklame-Gesellschaft mit beschränkter Haftung: | Nah näherer Maßgabe des Gesellschaft8vertrages « 7TS 113 (R. 6585) „, y, 28. 4. 1905, Am 29/1 1908. Nr. 5195. Café edrihshof, Gesellschaft | Die Liquidation ift teendet, die Firma erloschen. | 6) bringt die Mitgründerin Compagnie “L S5 714 (R. 74185) , »„ 20. 3. 1906. 34 29 468 (M. 2816). mit beschränufter Haftung. Bei Nr. 3282 Juternationale Wafssergas- | Parisienns des Voitures Electriques (Procédés 13/11 1907. von Deylen & Sohn, Vifsel- Zufolge Urkunde vcm 27/28. 3. 1808 umgeschrieben Am 30/1 1908. Sitz: Berlin. Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf- Krieger) Société anonyme auf das Grundfapital ; bôvede (Hannover). 26/3 1908. G.: Zündholz- und | am 6/4 1908 auf Frau Therese Weigand, geb. 24 30619 (F. 2321) Segensiand des Unternehmers : ou L E O / 1 in die neue Geseliaft ein, wie diese übernimmt: E D Wichse-Fabrik, Vertrieb von Fetten und Delen. 13/12 1907. Fischindustrie von Hänselmeier, Münken, Pilgerétheimerstr. 2. Am 11/3 1908. Betrieb von Kaffeehäusern und Konzertlokalen Die Liquidation ist beendet, die Firma gelöst. 1) die sämtlichen Patente für tas Deutsche Reich, j 2 W.: Chemische Produkte für technishe, industrielle, Walkhof E Hamburg, Billhörner 2 102454 (O. 2940) R.-A. v. 29. 11. 1907. 37 34 720 (H. 4259). sowie aller einshlägigen Geshäftsunternehmungen, Bei Nr. 3331 Verlags-Anftalt & Annoncen- | das System Krieger betreffend, nämlich: {E M koSmetishe und pharmazeutishe Zweckde, Wachs, Canalftr. 18/19. 26/3 1908. G. : Zufolge Urkunde vom 27/3 1908 umgeschrieben Am 12/3 1908. insbesondere der Fortbetrieb des zu Berlin unter der edition Guftav Brauubeck Gesellschaft mit | Nr. 87401. Straßenfahrzeug mit elektrishem tehnishe Fette und Oele, Schmiermittel, Vaseline, ia, E Vertrieb von Fish- am 6/4 1908 auf Dr. phil. Friedrich August Volkmar 13 30 215 (P. 1584). Firma „Café Friedrihshof, Gustav Rüdiger“ be- | beschränkter Haftung: S Betrieb, Nr. 103 967. Lenkvorrihtung für Cert Lederfett, Lederöle, Suhöl, Zylinderöl, Ledercreme, Perl d g W.: Fishkonserven Klopfer, Dreéden-Leubniß. Am 14/3 1908. itebenden, dem Rentier Gustav Rüdiger gehörizen Die Liquidation ift beendet, die Firma erloschen. | betriebene fahrzeuge, Nr. 98 599. Antriebs- 2 5 Maschinenöl, Fette, Haarpomaden, Haarsl, ätherische j tonlerven. »e j 2 31115 (N. 864) R.-A. v. 17.6. 98. : 16a 34 155 (B. 4701). Cafés. : l Verlin, den 1. April 1908. vorrihtung für die mit einftellbaren Ahsscenkeln j Umgeschrieben am 7/4 1908 auf Heinrich Louis Berlin, den 10. Aprii 1908. Das Stammkapital beträgt 20 000 4 Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122. | versehene Lenkaßse von Motorwagen, Nr. 108 929. Geschäftsführer : E L (A AIELEE E Antriebsvorrihtung für die auf eiaftellbaren Ach3-

Kaiserliches Patentamt. Hauß.

Handelsregister.

Altenkirchen, Westerwald. [3804] Bei der in unserem Handelsregister unter Nr. 48

Oele, Pußpomade, Put- und Poliermittel, Roft- shußmittel, Lederpaß- und Konservierungsmittel, Wagenfeit, Pomade, Putextrakt, Schmirgel, ODfen- politur, Ofenglanz, Zündholzftänder, Taschen- und Wandfeuerzeuge, Zündwaren, Zündbölzer, Feuer- anzünder, Hülsen, Schahteln und Schieber aus Pappe, Papier und Holzspänen, Wichse, Seife und Seifenpulrer, Waschblau, Waschmittel, Waschpulver.

schenkeln sigenden Lenkräder von Motorwagen, | Nr. 109 339. Motoraufhänguitg für Motorwagen, H! Nr. 152106. Elektrisher Kraftœagen, Nr. 168 700. j Befestigung von Zahnrädern kleinen Durhmessers

- am Ende einer Welle,

2) fie räumt der Gesellschaft ein Vorkaufsrecht auf

diejenigen Auslandépatente des Systems Krieger ein,

welche ncch nit vergeben find,

Neubert, Bockau, Bez. Zwickau.

34 22613 (S6. 1980) R.-A. v. 19. 3. 97,

23 562 (S. 2024) „, ,„ 30. 4. 97,

29 468 (M. 2816) e H 29. 3. 98,

89079 (Sch. 8354) , ,„ 17. 7. 1906. Zufolge Bescheinigung des Amtsgerichts in Wolfen-

büttel vom 7/3 1907 umgeschrieben am 7/4 1908 auf

S üs G. m. b. S., WAfenbüttel. L: = aas 361) N: I. 2D

Berlin. Handelsregifter [3705]

des Königlichen Amtsgerichts Berlin - Mitte. Abteilung B.

Am 3. Avril 1908 ist eingetragen:

Bei Nr. 2167 :

Deutsche Bierbrauerei Aktiengesellschaft

mit dem Sitze zu Berlin.

Der Kaufmann Theodor Eugen Eduard Vogel

Guftav Nüdiger, Rentier, Charlottenburg.

Die Gesellschaft is eine Gesellschaft mit be- schränkter Haftung.

Der Gesellshaftsvertrag ist am 25. März 1908 festgestellt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemadht :

Bekanntmachungen der Gesellshaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

[3641]

34. 106 213. Sh. 9719. 106 217 S. 8008. |38 2886 (H. ' i i S 2, 106 216, K. 14 093. | 6. s . 14897 (, 356)- , e 31. 3. 9, Saone 4 Soonne ta emei E Der .Gesellishafter Rentier Gustav Rüdiger in | zu Berlin-Lankwig if zum Mitgliede des Vorstandes | 3) sie verpflichtet fi, alle das System Krieger f LŒÆS Le | s TROURA(: 1924) » @ 15. Dis ift eingetragen wordea, daß Fi Kaufma n Christian Charlottenburg bringt in die Gesellschaft ein das ernannt. Se E , betreffenden neuen Erfindungen, Verbefserungen, Ver- 4 H RGPTO( O ch2 C x ift von ihm unter der Firma „Café Friedrichshof Die Prokura des Georg Teuscher ist erloschen. vollkommnungen und Erfahrungen, mögen dieselben j L Mendel zua Altenkirhea Prokura erteilt ist. ae 5 ; G E R EE 2e F ¿ ; Pur i j | D * 16589 (, 1923) i D Altenkirchen, den 3. April 1908. Guftav Rüdiger zu Berlin, Friedrichstraße 42, be- Bei Nr. 140: i: gesezlich ges{chüßt sein oder nicht, der Gesellschaft “R I T oer S voile Pu: Gen i SURON N e Be D Sie, Prate derartig, daß das Gescbift vom 1 pri 1808 6 | mit ven Sie Bean S Aktiengesellschaft | obne besonderes Entgelt zur Verfügung zu stelle Mas H / c / c V. s , E » 5 96 i « ie - S _— - , ® j 1, It Wr “N YESSSCS E ATDA 4 N S L. s è « s S . G L : z Z B Z „S f S | U W iedentopf, Berlin SW. 12. 26/3 | 260783 (, 3319) , ,-10. 9. , Altena, Wes | ; [3803] } als auf ihre Rehnung geführt angesehen wird. Prokurist: Var Marfels zu Berlin. Derselbe Fabrikeinrihtung sowie sämtlihe Berehnungen und A E Aa Chemische Fabrik, W.: Ein hemi]ches| S7 012 (, 3388) , - 22. 10. , In das Handelsregister B ift bei Nr. 22 Leune- Im einzelnen wird -eiagebrat : i ift ermächtigt, selbständig für sich allein die Gesell- | Zeihnu: gen für die beim Bau von Kraftfahrzeugen - E A E : iedrich August Volkmar | Produkt zur Erzeuguna von Sauerstoffga®. D (M Lp Oas Sesellshaft mit beschr. Haftung, | a. die vorhandenen Warenvgrräte an Wein, Bier, saft zu vertreten. , n nah dem System Krieger in Frage kommenden Teile ). F. Schwarziose Sähns 17/12 1907. Dr. phil. Frie i # c BRIE ——106 218 R. 8966. | , 28902 (, 3710) , 22. 2. 98, erdohl eingetragen: Spirituosen usw. laut Inventurbuch. _ Die Prokura des Albert Maß in Groß-Lichterfelde | kostenlos zu liefern, L S Metau n 20 h Klawfer, Du a S 2 inge E » l E , . 30486 (, 3942) „, d D á Gf Sei N itaveraros ist dur p Delgiuß der b. ige E: O «G if Ren ito 9 fie räumt der Gesellschaft das Ne@t ein, in P s f E 1 e ogt O B E SURGS (¿D 5 0G esellshafterversammlung vom 26. März - rei Billards, enid Kaffee- un ne- nter Nr. 5197 : alle zum Vertriebe der Apparate nah dem System mazeutishen Präparaten. W.: Chemisch - phar- G: h s AuOS (, 383) «M. s . geändert. Œs ist Gegenftand des Unternehmens auch fannen, 1 Büterschrank, 1 Flügel, 2 Klaviere, | Firma der Hauptziederlafsung in Bremen: Krieger von ihrer Verkaufsçcesellshaft in Berlin 24. 106 214, Sch, 97290. } mazeutishe Präparate. r f 7 É rf 918 p a) 6 1900) die Beteiligurg an industriellen Unternehmungen. 10 Kronen, 2 Bilder, 8 Notenstäalüe: 2 Bogen- | Norddcutsche Automobil- & Motoren-Aktien- bereits obges{lofsenen Bertrkcs für Deutschlant ohne s T i R 7E MIL Das Stammkapital ift um 200 000 S erhöht und lampen, 2 Traréparente, 12 Fahnen, 1 Garde- gesellschaft. weiteres einzutreten, und verpflichtet sich, den Betrieb 12, 106 219. L. 9272. S Ea BOATS (_ 813) ¿--9, 59,:1903. beträgt jeßt 300 000 4. robeneinrichtung, Teppiche, Firma der Zweigniederlafjung in Berlin : der Verkaufsgesellshaft einzustellen. 4 2 Er Wi E Zufolge Handeléregisteraus¡ugs des Amtsgerichts Der zum Geschäftsführer bestellte Fabrikant Wil. | zum festgeseßten Gesamtwert: von 9000 .4 unter Norddeutsche Automobil- & Motoren-Attien- Als Entgelt hierfür erhält die einbringende Ge- á N S Rer L in Mülbeim vom 29/1 1908 ami fa dan tber s gg 4 gh ag e) Lees Tureanag f etne eve pr O Pa gLasbalt Fan ENeKe Berlin. sellschaft: f dar riß 0- 8/4 1908 auf Otto Cramer, um, Kaiser allein vertreten. Wilbelm Kaspar Brüninghaus un E: maunshof, Gesellschaft mit be- egenftand des Unternehinens: a. 450 für vollgezahlt erahtete Aktien der neuen münder, NRemscheid- Rilbelmstr. 15. Erich Brüninghaus können die Gesellschaft gemein- | shränkter Haftung. Herstellung und Verkauf von elektrishen Maschinen | Gesellschaft gegen Erfstaitung der Stempel- und Me, e cerser, F Wilh S s S s Person (R oder jeder zusammen mit einem Prokuristen Eis: Es dia una U raten, Marin E En Emissionskosten im Betrage von 3 9/9 des Nominal- ] . G. : Kabri- i reten. egenstan nternehmens: . j leglicher Art, Betrieb aller nah dem Ermessen des | wertes, fations-, Kommissions- c k ters Altena, den 2. April 1908. Bebauung, Vermietung und Verwaltung der | Aufsihtsrates damit in Verbindung stehenden Ge- | b. eine Lizenz auf Kraftwagen mit ganz oder teil- und Exportgeschäft. W. : es ertreters. Königliches Amtsgericht. Grundftücke Kottbuser Ufer Nr. 39 und Nr. 40 in | schäfte sowie die Beteiligung an anderen Unter- weise elcktrishem Antrieb, welhe berehnet wird, Messer schmiedewaren, 21 42 760 (R. 3360) R-A. v. 6. 4. 1900. j Berlin und® der darauf zu errichtenden Gebäude, | nehmen. nahdem jährlich die erften 175 Wagen dieser Art Werk jeuge, Sensen, JIetzige Vertreter : Pat.-Anwälte R. Scherpe u- Altona, Elbe. [3701] | welde die Bezeichnung „Erdmannshof“ erhalten Grundkapital: 2250 000 M. abgabefrei geblieben sind, und zwar für die folgenden 3/9 1907. I. F. Schwarzlose Söhne, Sicheln, Hieb: undStich- Dr. K. Michaëlis, Berlin SW. 68 (eingetr. am Eintragungen in das Handelsregister. follen, sowie aller damit zusammenhängenden ge- | Prokurist : chs 200 Wagen A 200,—, für die dann folgenden / (. » G e e 2 waffen. 6/4 1908). 6. April 1908. werblihen Unternehmurgen, insbesondere eines | Paul Adolf Carl Zilling in Bremen. 200 Wagen H 280,—, für die sodann folgenden Drevsestr. 5. 26/3 1908 tellung r - c F; Berlin, eye E Parfümerien, Toiletteseifen und 40 29 759 (B. 4521) R.-A. v. 12. 4. 98, A 1400. Hermaun Krone, Altona. Inhaber : | Elektrizitätswerkes und Errichtung von Troten- Derselbe ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus | 200 Wagen 4 360,— und für alle weiteren Wagen und Vertrie Artikel s W.: Parfümerien, Toilette- . 308302 (B. 4520) - 13. 5. 98. Kaufmann Karl Wilhelm Hermann Krone zu Altona. | kammern. mehreren Personen bestebt, in Mecaigaft mit } #4 400,— pro Wagen; bei Verkäufen ins Ausland kosmetischen Artifeln. n / Jetzige Vertreter: Pat.-Anwälte C. Gronert, W. A 1401. Hamburg - Altonaer Hartftein- & | Das Stammkapital beträgt 20000 einem Vorftandêmitgliede die Gesellschaft zu ver- | 25 % Zus@lag zu obigen Lizenzgebühren, Mörtelwerke Ernst Hirt, Altona. Inhaber: Geschäftsführer : treten. c. eine Lizenz bei Verwendung des elektrischen Transmi!sionssystems Krieger für andere Zwecke als

sei kosmetishe Puder, Schminken, Eau de C Haarfärbemittel, Haaröle, Mundwafser, Zahn- pulver, Zahnpasta, kosmetishe Pomaden, Nagelpflege-

7/4 1908). 13 30 215 (P. 1584) R-A. v. 6. 5. 98,

Zimmermann, R. Heering, Berlin SW. 61 (eingetr-

Kaufmann Ernst Wilhelm Hirt zu Hamburg. Kaufmann Hugo Heinrih Ludwig Brauß in Hamburg ift Prokura erteilt.

Otto Erdmann junior, Fabrikant, Berlin,

Friedrich Specht, Fabrikant, Weimar. Die Gesellschaft ist eine Gesellichaft mit be-

Dee eSait j Der sellscha!tsvertrag ist am 17. Mai 1906

festgeleht:

Die Lizenz beträgt für die ersten 200

für Wagen. für die dann folgenden

Verwendungen 4 100,—,

mittel, Räucher- und Luftreinigungsmittel, Sahets, 34 31664 (P. 1665) , y„ 26. 3. 98.

Zimmerparfüms, Kopfwässer, Tottettewäher, Loeitee 22a. 106 221. G: LmOS. Vertr,: Pat „Anw. Heinrich Neubart, Berlin B 5. Altonaer Vank, Altoua. Die Ver- \ch' änkter Haftung. ach ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn | 200 Verwendungen M 140,—, für die fodann

wffige, Hautpflegemittel, Er b L Bit SW. 61 (eingetr. am 8/4 1908). tretungsbefugnis des stellvertretendon Vorstandsmit- | Der Ge ellschaftsvertrag ift am 9. Februar 1908 | der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, | folgenden 200 Verwendungen 180,— und für

Desinfektionsmitiel, Zerstäuber, _Phanta N N ® g Kaufmanns Gustav August Adolf Jebsen zu festgestellt. dur jedes Vorstandsmitglied allein, dem der Auf- | alle weiteren Verwendungen #4 200,— pro Ver- nagen, Badeingredienzien, welpuder, aueh Nachtrag. [tona ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom | Di ellschaft wird durch zwei Geschäftsiü sichtsrat das Recht zur selbständigen Vertretun ;

O 1 Mr. clc Beévecforin a g e Gesellschaft w ch zwei Geshäfts{ührer | sich t zj g g | wenduyg

und Zahnreinigungsmittel în e id 3355) R-A. v. 14. 7. 1903. 2. April 1978 auf fernere drei Monate, mithin bis | vertreten. verliehen hat, oder gemeinshaftlidy durch zwei Mit-| Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein-

A 3d G61 (P. A i i verleat nad: ¿um 12. Jali 1908, verlängert worden. Bei Nr. 112 Bruno Schömann & Co., Ge- glieder des Vorstandes oder dur ein Mitglied des | gereihten Schriftstücken, insbesondere von dem

sellschaft mit beschränkter Haftung : orftandes und einen Prokuristen. rüfungsberiht des Vorstandes, des Aufsichtsra!es

Der Siß der

Königliches Amt3gericht, Abt. 6, Altona.

34 106212. M. 11357, i : = 14/12 1907. Fa. E. C. Flader, Idhstadt i. S. : nah: chL S y 1908. s Fabrik für Feuerwehrgeräte und Ss urg, eclinerstr. 155 (eingetr Annaberg, Erzgeb. j [3805] | _ Durh Besbluß vom 13. Februar 1908 is der | Zu Vorstandsmitgliedern sind ernannt: der | und der Revisoren kann bei dem Amtsgericht Bremen, Städtebedürfnisse. W. : Einzylindrige Dampifspr tze. | 2 : Auf Blatt 1150 des Handelsregisters ist heute die e der Gesellschaft nah Schöneberg verlegt. Ingenieur Hans Sigismund Meyer in Bremen und | von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der 23 106 223. Sch. 10 163, (Schluß in der folgenden Beilage.) am 6. April 1908 mit dem Sitze in Anuaberg ei Nr. 2550 Holzamer, Bauer & Co. Ge- f der Ingenieur Friedrih Kübler in Bremen. Handelskammer Seciten Einsicht genommen werden. z errihiete ofene Handelsgesellshaft unter der Firma | sellschaft mit beshräukter Haftung: i Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Berliu, den 3. April 1908.

: / H. Müller & Co. eingetragen und weiter ver- Durch Beschluß vom 10. März 1908 if tas | Das Grundkapital zerfällt in 2250 je auf den | Königliches Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

1/11 1907. Joseph Müller, Limburg a. L, Verantwortlicher Redakteur : Tautbart worden, daß Gesellschafter die Kaufleute | Stammkapital um 50 000 4 auf 300 000 4 erhöht | Inhaber und über 1000.46 lautende Aktien, die zum Obere Grabensir. 2a. 26/3 1908, G.: Seifenfahril, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Hermann Anton Konstantin Müller und Edwin | worden. Nennbetrage ausgegeben werden. Die Umschreibung Berlin. Handelsregister [3702] Handel und Export. W. : 8 1 erli Paul Rucks in Annaberg sind. Bei Nr. 3522 Berliner Metallleisten Judustrie | der Aftiea auf den Namen ist statthaft und erfolgt | des Königlichen Amtsgerichts Berlin - Mitte.

Kl. L Me 8/1 { 1908. ”« Lederfabrik Aktiengesellschaft, ; i Reaensb Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin, Angegebener Gegenstand des Unternehmens: Handel | mit beschräufkter Haftung, vormals Hermann | auf Antrag; ebenso ist die Umschreibung der auf _ Abteilung A. 34, Seife und Stiferpräparate in ¡jeder Form, A es Eyck ck& Strasser, Com.-Ges., 28/1 1968. Richard Schleicher, egens urg. Orutck der Norddeutschen druckerei und Verlags mit Kohlen und Futtermitteln. Muske, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: | Namen lautende Aktien gestattet. j Am 4. April 1908 ist in das Handelsregifter e‘n-

Soda und Bleichsoda, Stärke und Stärke- Es Cor der 32—34. 26/3 19C8, 26/3 1908. G. : Maschinengeshäft. W.: Landwirt- E li Berlin SW., Wilkelmstraße Nr. 32. M 8. April 1908. Durch Beschluß vom 17. Oktober 1907 ist die | Der Vorstand besleht nah Beslimmung des Auf- | getragen worden :

Berlin, Dron r, : \haftlize Maschinen und Geräte. is nigl. Sächs. Amtsgericht. Gesellschaft aufgelöft. sichtsrates aus einer oder aus mehreren Personen, Nr. 31 972 Firma: „Polarlicht“’ Louis Fr.

ä te, Waschblau, Farbzusäße für die Wäsche, ‘Parfümerien, foëmetishe Präparate,

Lederfabrik.

W. : Leder.