1909 / 88 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

am Lehrerseminar in Merseburg der bisherig i É randen i e Präpa- [der italienischen Zivil: und Militärbe ' ; eer Ko s ; aus Wandersleben als ordentlicher 4 s Bülow und dex deutsche Botibajter ge P Pes fp E der aroiton den i Wunsh aus, der neue welche die 2 Dem Oberlehrer an der Augustaschule in Berlin Dr. Max | gebracht. wurde den Majestäten eine Serenade dar- schriften sowie auf die Aufrecterhe i E dee mae Vor- z L aa T Lori! E a1 V Tao Bit a d Bividüee 181 TB6S, augilt, in der Zeit vom 21. bis 26. Märi „. . . . . . 20740 dx uttner is der Charakter als Professor verliehen worden. | Spanien. größere Sorgfalt verwenden. s dee assung ein Gesamt- TE 7E E B NS S2 Pláng, 694 Kupferstiche und 1735 Medaillen und Mün 7 a eius geit R0N A E r oa E A Finanyuini terium sind, einer Meldung des „W. T. B.“ aa, Uniee des Vors gern Eci iere an- M “a s chA ¿8 2A | Büder auf ee Angaben Taertur is Paris Mae vg P ey on aus Rußland H e, Gesezentwürfe ausgearbeitet worden, die eine völlige | klärte sih d i ersprähdenten Risa er- c. Lehreri in den S : 2 fünfziger Jahren des verflossenen Jahrhundert ; L er Zeit vom 4. bis 9. April... . . . . „102050 , Personalveränderun Reorganisation der verschiedenen S ar gf 2A 1 das Haus für nit beshlußfähig und beauftragte s DESIS T RRNMILDER MIRTIEB:: Vereinigten Staat E T LLOREE. Vou. den davon. aus Rußland . . . . ¿ . . . 58217 „. Ü Sie. öffentliche ete in Höhe einer Milliarbe fe | telegraphiss imultien? e deulige Siung alle Abgeordrefen Hs 10204 | 1901 . (081 1812 0 Jutiavi jo iden dee E i au erfeitera. Das große 7. n dg SOllniederlagen in Marseille befanden sh am L é en umfassen. : : ¿ , on Jame - . Apr Offiziere, Fähnriche usw. Berlin, 3. A 2 egebenen Aus L fassen. Jn einem ‘gestern bekannt- Weitere D peschen des „W. T. Y.“ z 1051—1350-, { 1906. 480,3 318,7 1570 407. 44 Smithsonian Institution. Rebe R “ri A S EANIUnE des E j i , pril. v. Rüts d zug s dem Geseßentwurf betreffend d K n B.“ besagen : 1901 , 456,0 385,7 2199 447 177 hlreich wissenschaftlichen Pam. m Invalidenhause in Carlshafen, zum Ænvalidenkbause in auernde äußere Schuld, heißt es: i le die N onstantinopek, 15. April. Soweit bisber nt ift, ift 1906 . 212,6 471,7 289,3 1389 619 19,3 Inftituten und Sammlungen befaßt ih diese auch mit der Ver- UebersiGt L Bien versegt. v. Elbe, Lt. a. D., zulegt im Ous. Regt. Fürst Zur Tilgung der Shuld wird aus den Ueberschüf} d M aht ohne Zwist enfälle verlaufen.” E waren L1G e i 1901 . 128,5 462,8 4287 2145 1126 407 mittlung von Tausschriften nie anz Amerika und Europa. | über die Ein- und Ausfuhr v G M na Sie dine C) i ne etatsmäß. Leutnantsftelle Os „und H ¿u Lafien der Soldelunabinen aus ge B T ewfif Pasha ad heben die TM E das neue Kabinett 1651—1950 , { 1926. 101,5 409,0 261,7 1718 83,1 vfzits agner dadag vf e Siitbsonlan Zuflitution | füx den Sthriften- in Antwerpen ie Mae as E Kartoffeln F Neues Palais, 13. April, v. Bu ch, Hauptm. und tin Fonds von 6 500 000 Goldpesetas gebildet, zu dem Lie Zinsen | hervor. e Haltung der Truppen lobend " 1 1901. 94 203 282,7 3104 267,2 1140 | Sgriften. In den Jahren 1852-1895 waren dies 1 459 148 Baue, | (Nah einem Béricht des Kaiserlichen Generalkonsuls des Kriegsministers, als Komp, Cüet ta L LN- Haup, und Adjutant Titel d , die ¿folge der Amortisatiozen vom Staate erspart werden. Konstanti r 4 1951—2250 1906. 0,3 1244 385,8 276,4 161,6 | vafete, im Fahre 1900 weit ü es 1459 448 Bücher- E eneralkonsuls in Antwerpen.) 8 y G E 12% | er äußeren ul nopel, 15. April. Das Kri ; « )-1901 A : re weit über 39000. Die Zahl wächst vo Eingeführt wurden: F M p B u, Oberlt. im 3. Gardescbatt Réct, zur g! f F: verseyt qu d wo hnen mden, E werben wer val Mar M Un, wo fie K Dag ith (LceAnde ter meifien biefigen Regimenter a o D | 1906 L 2 1422 Aud 260 p E vi E E fich jedoX nur Ta Torf: Roggen: aus Deutschland . . , 99 954 dz 2 D I nfommen aus beweglihem Vermögen ein Zinsab sind, fehlen ' en Jungtürken oder sonst verhaßt s := 00 E E DSLL ; A. e eet 2 209% eintritt. Dies ni adzug von , fehlen. R R 2 s Ein Versu, mit teilweisem Erfolge auch in E z E 8000 Î Dur& Verfügung der Feldienem nten 1. April, | Lor durs Geseh geregelt, Am 25 November 1909 wid sud vas | [unaitilhen Blältee Fa “un * Sartonerumliéfelten der 25612850 «1 10) 0 154 2802 | (aud gnt ju orognisieen, warde im Jahre 1886 urt ejn den Berehntgien” Staaten in A Sghulze, etatmäß. Revisor bei der Geshüßgießerei, mit dem 1. Arif | 1028 313 600 Pes rapitel der äußeren abgestempelten Shuld auf | Räume des jungtürkischen Kl bg und deg F Hurat Ummet* sowie die über 2850 E T r 9% 009 91,0 | Sliaten wären Bell E P GEA e beteiligten Saa N 4855 A A 1909 zur Art. Werkstatt in Spandau verse erei, mit dem 1. April & N 313 600 Pesetas belaufen. Es wird durch Sulbenbaug unter Führua e en ubs und des Frauerklubs sind vom Pöbel - 11901. —— 8,2, | von Awerik, li gien, Brasilien, Spanien, die Vereinigten Staaten |- “O fac g . T H s mme von 325 Millionen Pefetas getilgt werden, di BOn ner Chef g von Soldaten zerstört und geplündert worden. Der on Amerika, Italien, Portugal, Serbien und kie Shweiz. Jeder den Niederlanden es s 4 täten verteilt werden. Die Differenz der beiden Sum; N B Sal redaffeur des ,Tanin“, der Deputierte Hussein Dschabid und der d. Lehrerinnen auf dem Lande: - dieser Staaten verpflichtete sh ein Taushbureau einzurichten und reo aevguge I E O i geglihen dur die Zinsen der amortisierten B sien wird aus- E “miggg Deputierte Dschavid follen si in eine Botschaft geflüchtet bis 1050 A ( 1906 . 6204 365,9 434 E a nicht nur die amtliGen Druckschriften und RegierungédrucksaSen Rude E E Gs 520 À hinzugefügt werden. eiräge, die der Annuität | baben. Auch die übrigen jungtürkishen Deputi i Ne : 1901 . 688,4 416,66 1112 | untereinander au8zutauschen, sondern au die Tavshschriften wissen- S C S awd, d Nichlamtkli festgeseßt. Die erste Annuität ist auf 6 500 000 Pesetas | ragende Jungtürken haben si teils verfiedt, teils find Tie cet 1051—1350 \ 1906 . 348,8 467,3 428,6 1026 211 | [{aftliher Gefellshaften zu Leidrvern. Unter Tae “ber Vertgipueg 51157 dz. t des. Portugal » ] 1901 . 260,4 438,1 5157 2084 75 folge dieser Konvention z.- B.“ die Tauschvermittlung durch die | Weizen: als DEuCiBiand 4 19922 dz 0 h A Amerika, 1351—165 1906 . 30,8 165,6 396,0 462,7 2918 33,6 | Zentralbibliothek in Bern. Deutshland hat si an dieser Konvention Argentinien . . 5 Deutsches Reich. Zn der Deputiertenkammer erklärte gesiern, ,W. T. B.“ Wie ein Telegramm des Blattes „Nacion“ meldet 1650 » 1 1901 . 512 1442 3074 570/33 4887 660 | nit beteiligt. den Vereinigten Staaten von a N 4 P : A ufolge, der neue Ministerpräsident Telles, daß er das | ‘er Senat der Republik Paraguay ei M 1651—1950 , / 1906. L2 123,9 3395 4645 4552 Pon deuisher Seite ist in Fahkreisen wiederholt auf die Not- Amerila . 340 073 i: reußen. Berlin, 15. April. rogramm des früheren Kabinetts zu dem ‘seini d er Das angenommen, der die Aufnahme ee Anlei Gesetzentwurf - } 1901. 11 65,7 1858 413,6 590,3 wendigkeit eines vermiitelnden Institutes hingewiesen worden. Man C 74450 7 A Taurbem der bigherig e hiesige {wedishe Gesandte Graf werde. gen machen Millionen Mark vo rschlägt. nleihe von vierzig 1951—2250 , | tel . 8,1 Es 1A A8 Ut: Mer ten M E nene, und S 4 lag deem. ulizglien - L E O + 4 ube von hier abberufen worden ist, führt der Legati Türkei. A T S ' , 1,8 ; E en zu zentralifieren und den E e a0 o 6 os 63500 ; i Freiherr von Essen die Geschäfte der G andtschaft, E Der authentische ergang der vorgestri N i Afrika. 22912990 1901 E E E 9 e 12 j thotag Tad Betvine ete N T O Sea a Maltkhee Biblio, Buleimien S I o eignisse in Konfiantnäoif nah Meldun C cen Er- Gef ah einer Meldung des „W. T. B.“ sind an die Groß- 9551— 2850 \ 196. “90 [| schaft für Sriftenaustausch“, mit ihrem Siye in Leipztg. O E e 20 ° folgender: ; gen des „W. T. B.“/ i Ee f ie lay H afid in Nabat erwarten A s | 1901 a Sf: 8 E e Mileliebibelttat, ider ae A TarsS@riftengegen einen mäßigen Manne A S S4. du n der Nat h / , um ihnen zu em ei allen Gruppen verschiebe fla 055 l men sowie auch neue Anregungen zur An- Cn SCICDELIANVEN « « s 9 L 1 vor cftern ‘von M des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Loreley“ | der Salonikier Skaer gegen 3 Ube zum Plaße dos vierte Bataillon | nah dem Muludfeste nah Fes zu Uar (Se en LOS mit fortshceitendem Dienstalter immer Le mk dos ilen fnpfung neuer Tausverbindungen geben. Dabei soll mit den be- T fs. T7 j S 7 S 0 s nah der Kovetabucht (Jnsel Milet) in | erhielt bald Verstä:kung aus anderen Kasernen. Sämtlî med“ und | Zusammenstoß mit dem Roghi zu erwarten stehe. Cinkommensstufen hin, wie natürli. In den niedrigen Dienstjahren | ce Bien weder De T M een Tälsdetn iu Veibinbitkg G : E i ee gegangen. kamen bewaffnet, aber ohne Offiziere an. Gegen 6 M Truppen e erreihen war nur verhältnizmößig wenige entweder als Lehrer in es weeden. Die konstituierende Generalversammlung der „Ge- erfte: aus DeutsGländ. . . „., 543 dz L S. M. S. „Condor“ geht am 28. April von Sydney einige Bataillone ter Yildizbesazung ein, Die S ava E trafen [eitender Stellung oder als Jnhader besonders gut dotierter Stellen U Ie Par Scheistenausiaus@ findet am 25. d. M., Vormittags Rußland... 90940 , Hi nach Suva (Fidji-Jnseln) in See. “Nagge ul S e braŒten Hohrufe auf die Mae Eu E E Me Tens E ¿e ist do gemerkendwert, daß dies | fünfte erteilt Carl Bex a Mage I ftatt. Weitere Aus- Bulgarien E, G7 17 190 L ittelpu ° orfommt, un 8 ä r s . o E E S8 S 2 gebäude und die Daz E ha E aen Statistik und Volkswirtschaft. Städten zu beobahten ift. “Wine Lu e) dime b or E An Argentinien... 13508 , Hesse sich ungeheure Voiksmengen an, die sih mit dem Militär verd moe en Malzverbrauc in den Brauereien d 1906 ergibt in Uebereinstimmung mit der bzreits früher nahgewiesenen Literatur. oe L A R 9934 , ; Die Regierung hat, der Darmstädter Zeitung“ zufol 2E NA 1E incl pheologie actes von dea Soldaten E: Brausteuergemeinschaft. norddeutschen Sre her “eam E S C mment Piue sehr 4 Im Verlage von Paul Kittel in Berlin is ein zweibändiges “rats T E Sue ; den Ständekammern abermals eine MWahireforu ufolge, | Slodengeláut und v D èn. Kurz nah Mittag ersien unter j leßten Jahrfünftes, die gmuletilommens währen es | würdig auegeftattetes und mit reihem Bilderschmuck versehenes Werk, den Vereinigten Staaten von f i atn C ruppen beschügt vor der Hagia S f Im 4. Viertel es , die sih auf alle hier berücksi§tigten Gruppen und | „Die deutshen Befreiungskriege“, Deuts&lands : Ameri 7 zur Einführung des geheimen, direkten Landta alle Zua Ulenas, die laut Gebete herscgten. Um 2 Uh Marin Rechnungs Im 4. Viertel Dienstaltersftufen erstreckt. von 1806 bis 1815, von H M Aller-Bobu, o Ats E S A 2220 , gehen lassen. Die Vorlage enthält wüedepum drei j 2 ôu- | infanterie mit Élingendemt Spiel ein. Gegen 3 Uhr Necbmitt Deine: jahres 1908 desRechnungss : Diniielsmügen diefer rubrrceiiin, Goc er-Bohn, erschienen. An E v a oes o ea e 1160 _, Ce s i - ° wa irektiv e gen diefer ruhmreihen Epoche der preußisch-deut s —— r ia. der erste betrifft die Abänderung der Artikel S Le Mustä ura 8 Ur TEmedplages unzugänglih und in deu Sänbie D bezirke b brau- Direktivbezirke LIges 1908 Zur Arbeiterbewegung. shihte ist ja kein Mangel; es sei nur an die Werke O 162215 dsz. 2 de drt der Verfassungsurkunde, der zweite die Landstände und | stati. Der Minifter des rEorte. fund inzwishen ein Ministerrat fteuerpflihtig stéuerpflihti Die Ausfperrung der Bauklempner, die zum Teil shon A reiste, F. Förster, Beißke, Oncken, Dechend u. a. erinnert. Hase: aus Argentinien . 8918 ds er dritte die Wahlkreiseinteilung. Gesamtdemission des Kabîneita a Minister SiGL 0 1A die A ) geworden !) s der pern ia “4 Ausstand getreten waren, ift, der „Vofs. j ild gi Ug f « affe eute Seslibier eer Sto treili@ ge- A E 5048 , 4 Sinne und der & E heaA : em à h E. g.“ zufolge, in Groß-Berlin in allen Betrieben durchgeführt. n midt; die befferen E S O e 1463 , Demission des abinetis Me, es Dilblbalash um ie muesreußen e 46209 || Königrei S A: N E Beilegung der Streitigkeiten find t g R eser Ret Co Due e Dee Ee us Schweden «R E E f Großbritannien und Frlaud bleibenden Minister hielten inzwischen einen neuen Ministerrat dem v S1 29 424 en M D LOO Ta if di Ueb uptsahs an der Weigerung der Arbeiter, in dem neuen tümlice Darstellung der Befreiungskrie e, in e OD Großbritannien. L 7 tai l and, der Kammerpräsident Achmed Rig beiwohnte. Nah r 998 122 R 71 260 rif die Uebernahme ter Akfkordarbeit festzulegen. Die Arbeiter be- Ergebnisse der neueren und eft ge, er auch die E anhtiia Bente Le p E U teschaftigt sih in einem ravas batte man es für notwendig, daß der Kumi e 33 706 Tharienburs Zu die Arbeligeber sb nit einlassen wolien werden soll, worauf | yerwertet sind, wird man SAL ait Mreceel Lang, Iwedentspreliend Bn T6 294 dz ( den en Vorfißenden des liberalen | demissioniere. Gegen 4 Uhr traf der Erst 1e 23 657 E ä Ns vorliegenden Werk, das S j Es aus Deutschland . . Klubs von Dundee richtete, mit der Flott Îit dex Kammer cin: u e Sekretär des j: Oldeuburg . . 8 809 Der în Nürnberg abgehaltene Verb&ndstag der Glaser enden Werk, das Seiner Kaiserlihen und Königlichen Hoheit Rußlant, E 8776 ds kämpft den jüngsten Flottenalarm É ottenfraga und be- | Demission des K-binelts are, cin Kaiserliches Zrade, in dem die 121 940 . | 27019 hat, wie die „Köln. Ztg.“ bertchtet, mit geringer Mehrheit die Ver- | ‘ey Kronprinzen gewidmet is, muß man naht ühmen, daß in ihm gi min O R E O t : ill sagt, „W.T. B.“ n. netts mmen- nd die il 95 013 }| Anhalt elz it e Der- | alles wesentliche beahtet wurde, was eine geshichtlihe Darstell den Vereinigten Staaten von zufolge, in dem Briefe: E ‘V j Schexiatgesezes betont ide flaung i Heiligen 4 Fr, 19 470 ung mit dem Deutschen Holzarbeiterverband ebenso wie die | guten Sinne volkstümlih mat. D f e Darstellung im Amerika i s ; j Q j 4 R a - ü . “hat einen warm- ; R 590083 , j e Admiralität ist bereit zu beweisen, daß die briti Um €4/Uhr wurde ein neues Made veedfte eh ra #0 Atueotdnete. 76239 | Brêmen F Ne Vornahme einer Urabftimmung hierüber abgelehnt. Ferner wurde | herzigen Ton anzus{lagen gewußt, der auH den Leser Bulgarien... 29 230 nit nur jeder vernünfligerweise wahrscheinlich:¿n Kom [e Flotte | in London Tewfik Pascha zum Grofnvesir und Lea M hafter 198820 98 S 20 576 i cin Antrag, mit den Verbänten des Baugewerbes wegen Gründung | wenn Goethe das A bon Dégéliter en Leser erwärmt. Und Frankrei L 20265 i Mächte überlegen ift auch im Jahre 1912 jen binatton zweier | Pascha zum Kriegsminister ernennt. Die in der K ar[chau Cdhem K Cs as 26 795 eines allgemeinen Bauarbeiterverbandes in Unterhandlungen zu treten, Zweck jeder Beschäftigu Y t t egeisterung als den eigentlichen E ae 20265 i Kombination der beiden nächststärkften Mädte ern au eixer | Abgeordneten hatten inzwischen den Abgeordneten für Berat, d MeEROER inland . a 108 ebenfalls abgelehnt. Der nädhfte Verbandstag wird im Jahre 1912 populäre, für weite Kreise ard ngs: s ili my rar bera L 6820 , Madsi@t darauf, ob eine solide Kombination "wahrscheinli Zus Sluciari Dée ul e E ewählt. In dech nelen | AnigretG Preußen e ri in Dretden abaealien n R duritaus beistimmen Tonnen E wan fd a n R R M 7 H uns sein, wenn wir Schi E DVoëporus geleßt, was zu dem Gerücht e ; ¿ ne Ge jan e so viel des Begeisternden S - gegen „hie ereinigten Staaten bauen „Wollten L Gs ift Le Anlaß gab, n ges On S E N einer Stärke von j “Wifslcari s des Rehnungsjahrs 1908 | 7 466 372 (Weitere „Statistishe Nachrichten“ \. i. d. Ersten Beilage.) S don aal p eine [e wabrbaftige Dach etn auch bie 205 920 dz, ti r 2 i Schat h 7 ú : ringt 2: ga die amerikanishe Floite g u B A e eat Sanganbaitentes Freutenschteßen veriete. an url viertel tale, nahträglier Berichtigungen aus dem Vor- Kunst und Wiffenschaft. Dér Herausgeber hat es. denn ö vers Zer a Es Kartoffeln: aus Is tb S 24 ds fnftigerweile wahriG inli glaguéen , daß irgend eine ver- Truppen saügefundes va Se hat kein Kampf zwischen Berlin, den 14. April 1909. Im Kunst b i me as er bor dem Leser entrollt, versGönernd herum zu re- Großbritannien A 580 N | } e r|einlice, ja mensYlich faßbare Kombination dutihaus zufried n, da die Aufständishen mit dem Erreichten Kaiserli m Kunstgewerbemuseum ist die Hohzeitsgabe der | tushieren. Die Ergebnisse der modernen Forshung sind benußt, die Algier E S è gegen den Frieden und die Freiheit Großbritanniens bestehen könnte aus zufrieden zu fein seinen. Die Ma§t der Jungtürken er- aiserliGes Statistishes Anzt. Provinz Sachsen für das Kronprinzlihe Paar ausgestellt: | ganze Darftellung hält sich aber frei von wissenshzftlihem Ballaft, E O E L SS E 45 die die Flotte der Vereinigten Staaten in si \chlöfe. Der größte [cheint völlig gebrohen. van der Borght. ein figürliher Kandelaber aus Silber mit reihem Email, nach Ent- | wie auch mit der Darstellung der politishen und kriegerischen g 14341 dz, Sa ist der, daß es einen tiefen Interefsengrgensaß zwischen dem _ Wie über die Vorgeschihte der militärishen Bewe wurf von F. Steiger von den Goldshmieden Wraßke und Steiger in | Seshehnisse, Schilderungen des literarishen und kulturellen Lebens Ausgeführt wurden: Sa dem englischen Volke gebe, der nur dur etne äußerste | obiger Quelle zufolge, verlautet, hatten sih die ersten A gung, Abstufung des G t Halle ausgeführt. Die s{chlanke Gestalt der Saxonia hebt einen | und ihrer Strömungen Hand in Hand gehen. Den Helden | X9ggen: i, L 8640 ds d Sttäfals, wavidersleblig ent ieder und der Wedhsel ‘des eines Uunzufriedenen Geistes ' inT_ deé Garnison vor O | den ff entsilen Balke Gute enten s D Ter u fesiat find Das Kleie ift mit Gle ee die Ker ientalter PersönliGkeiten ift ta doe Deesilang bes 47 - nrr: Rer g! vonn E IANE # *- * «wia j Vorstellung könnte das Hirn E Se Es coerhängnivollere Lagen anläßlih einer Kundgebung der Hodjas gegen die alter 1901 und 1906). Ae während den weiten Mantel farbiger ' Schmelz Mis gt rágende Pla ‘ebigeräumi ebenso abèr Loi t E leati iber 1OORV ‘am i leinen natürtihen Gegensaß zwischen den Shieressen Ks englisher e M ny cu lerzu kam, daß die Geistlichkeit in den H Faßt Ritt Lehrkräfte der öffentlichen Volks\hulen Preußens eihnung bedeckt, Diese s{chwierigen Tehniken sind in fo E Vater]andsliebe und heldenbaftem Opfermut Sre Ia Wetzen: nah tig: b br du e Ee 524 367 ds Haf R Volkes. Keine jener Streitigkeiten, verursacht durch | willenloses Werk [fiziere predigte, die aus den Truppen ein jet hrem eisftalter in größere Gruppen zusammen, fo bejogen:vou aßftabe bisher selten verwendet worden und mußten erst durch müh- | gesamten Volks in ihr zu ihrem Recht, die ja gerade dieser Geshihts- Gr SLENAN U S 32600 , Raffen-, tertitoriale, dynaftishe oder religió]e Fragen, die in bee | wiuenioses Werkzeug des Komitees machten und Einfluß auf | !* ‘aufend der in diesen Dieustaltersstufen vereinigten Personen same Versude erprobt werden. Den Oryrsockel der Figur dedecken | epoWe ihren besonderen Charakter aufprägt, Beide Bände umfassen D s 6+ E e g ergangenbeit die Welt ‘bewegt haben, oder in der Gegenwart u 1 L Geist der Truppen ausübten. Weitere Anzeichen waren {ülberne Nachbildungen bekannter Baudenkmäler der Provinz. Das | iufammen nahezu 1000 Seiten, und dennoch ermüdet die Lektüre nicht 557 071 dz. E unbeständigen Haltung der Staaten beitragen, ezxistiert zwisen | die Meuterci der albanishen und arabischen Bataill d im Ganze mißt mit seinem Tis über zwei Meter und wird als ein her- | fie hält vielmehr den Leser bis zur lezten Seite in Spannung. Be- | Gerste: nah Deutschland B ns aa E D ê&t je zwis°en e existiert. Wir 2er SSaisbesadung sowie die Ermordung des Chefredakteurs ein Sesamt- “# «E E. E SE S5 Fadbaenofen rang Boveg meg li wg c öfe I Srete +9 Abbildungen, gg T ti fügten M tmile “ria reden | 2M Niederlanden 0) Mei 6 500 G Cn j gat t zu erinnern und | des „Serbesti“. Die in den T Ä 9 eink S N 1E S Tee SEIT S en größeren Sonderaus- gen und dem Tert beigefügten Faksimiles zeitgenössisher Frankrei e A nihts zu vergessen, Es gibt zweifellos ‘eine Rivalität del tgi eri n den Zruppen gärende Bewegung R : [t +00 100 D ellungen des Museums werden die alten Handzeihnungen im Lihthof | Urkunden. Unter ihnen seien Brief der Königi E «0 % wae E es gibt aber auch eine wirklide und w G im Handel, | entging den Offizieren in den Stambuler Kasernen nicht; die “e e a Se Sa a bis Sonntag zu sehen sein; die japanische Scunilitua Meos[ n Blüchers, Körners sowie ei k nil d LMigi Luile, Sltins, 17 189 ds. J e Fontinentale Nation ist unserem Sudd aat N: Offiziere unterrichteten vielmehr den Kriegsminister davon und a. Lehrer in den Städten: 7 E . Donnerstagmittag ges{hlofsen. T. D »„Sthlesischen Zeitung“ ‘vom D. Mie M e P ge Hafer: nichts. A Trol sand, es ist unser bester Kunde, wie wir es von ibm sind. | he it uoigie den Großwefir. Die Regierung war aber bis 1050 a 1906 O T0 21s e ia Aufruf des Königs „An Mein Volk“ enthielt. Der Bilderschmudck rührt | Mais: O DoutsMlanb a4 tats 30 879 dz A r t de elwollénder Kräfte, die wir in allen Ländern am Werke sehen, Mal s machtlos. Die Revolte war erst für Donnerstag in 1901. 2009 33 s Eu a von den Professoren Carl Rödhling, Richard Knötel und Woldemar De SCIEVETIONDEN «o 46 21 445 unt d er europäish? Friede rox Jahr zu Jahr auf immer breiterer usfiht genommen, aber die Führer waren mit dem Gan 1051—1500 | 1906 . 717,2 2990 600 03 0 Seit Erfindung der Buhdruckerkunst spielt der Austausch der | Friedri fowie von dem Kunstmaler Franz Stassen her, der nament- A 6 ra C Sd: ba eferer Otundlage. Die Veiflechtung der gemeinsamen Interessen, | der Untersuchung der Ermordung des Redakteurs des „Serb ris © | 1901 . 653,8 4584 897 01 E Erzeugnisse der Press e cine niht unbedeutende Rolle. Der | li sehr hübsche Vignetten zeichnete. Der Preis beider Bände beträgt Großbritannien... 50, Bert Un e “mr irig S E rot urs g inden derart, ap meden, daß sie hon vorgestern nacht das Laien 1501—1950 , { E . 40,0 515,6 291,9 44/2 0,8 is war, 109 nas Srantfur De E L n e g Der wüsten, dab das Werk E etc AA li E E 54418 is Komforts, cene See A en Siberkeit zu ultur und des | Um éz cuhr gaben. ; 02,6 484,5 399,2 81,0 1,6 t Jahres hrSien Mei bort ) , um seine im Laufe des nsen, da n rect zaÿlreiGen Familien Eingang findet | Kartoffelxn: nach den Vereinigten Staaten v i : j oi 1906 . 12/1 g e erke dort zu verkaufen oder sie gegen Verlags- j und daß die öffentlihen Büchereien es in ihre Bestände auf : on geuticer , erkennbares „gemeinsames Jateresse e ane imer nah N er Ner ves vorgestrigen Tages scheint, 1961—2400 I. 98 1504 3847 303,0 i Su werke anderer Buhdrucker einzutauschen, sei es daß er Aufträge vou es dürfte in ihnen zu den viel verlangten R ekdrea und seine d Aren E E 4050 ds Deutibland unt Ent perges n mehr als ¡wischen | bureaus“, größer N sein, als L fancg M yemKotrespondenze 2401—2850 pi 28 834 2248 2813 2134 1456 Ves Le ma 4 E hain gie S Tutoadez Ee A Kad Res Le paterlndismhen Sinn einwirken. Cuba er s i b s IN( . enn allmäßlich ein ernsthaft s A : : / ( ngenommen wurde. 7 «0,9 2 Y 5 P ' | ' es auf eigene Nechnung, in der Vas Vearihest der Monatss{hrift „Nord und Süd“ (Ve C O LOTEN - Es ge Zee hervorgerufen worden ist, fo Tis E Zu [hät lest die Zahl der Toten und Verwundeten auf 2851— 3300 ( 1906 . 1/0 T 2004 t SEDE Hoffnung, die au?getauscten Werke zu Hause vorteilhaft abseßen zu | «Nord und Süd“ G. m. b. H., Berlin W. 35) i a Aas Eo pDriaRn R ooo O E f E ren E auf das Wirken irgend welcher natürlichen oder r ais hundert. Vie Disziplin der Armee ist natürli »« 11901. 04 10,9 1879 220,5 243/8 b NNEN, ALL Hon eise enten Zahrqundert cine Relhe vonUaivertitäten} tionen ein QiHnis Edgar Allan Poes (Holzshnitt von John Hoerter), L s luyerldn ichen Kräfte, sondern auf die verbre&ezishe Tätigkeit einer durch die vorgestrigen Ereignisse sehr shwer erschüttert. Zahl: | 3301—3900 {1906 . 03 L914 E ; egannen, die Arbeiten ihrer Doktoranden auf deren Kosten drucken zu | Vierfarbendrucke nah Botiicelli, ein stimmungsvolles Bild Douzettes : erhältnismäßig kleinen Anzahl von Petfönl keiten in beid“ Lene | reiche Offiziere wurden mißhandelt, verwundet cet ert: ahl- * 1 1901. 06 04 26 iet E 292,7 [afien, taufchten si: diese Schriften mit ihren Shwesteranstalten aus. | „Mondnaht am Wasser“ in Kupferdruck, eine Gravüre von Knaus: Budapest, 14. April. (W. T. B.) Heut de d u E Ae Pit cinsie e ubigtet breiter Mershichten. Es Sl sind noch gefangen oder halten sich versteckt. “Eilgelne 3901—4800 , E E S 2859 Universitäten folzten die Akubentien A fok, V ie Glbrtes GUN L S S as gew Ee nah Gemälden | nationale agrogeologishe Kongreß unter Teilnahme tel; wie ein AlpdruF auf uns laftendoa Stincn femer ‘aner sein, diesen alle von Mißhandlungen oder Racheakten gegen Offiziere - 1908 E 7 e L MAI schaften und Vereine, die im achtzehnten hauptsächlich ióG i : [ist wieder ‘sehr reichalti S Kurt A n beat t fen S | E D A Maar eiern eröffnet. Deutscklaud die gehässigen und täuschenden Annahmen oe aat 2s auidita und | waren auh gestern zu konstatieren. über 4800 , 1E 4 2 87 37,2 436 neunzehnten Jahrhundert zahlrei entstanden. B achte der A d fatyrishen Rom Di s t Zran A GRen YUimor tir ar Professor Devle-Münen, Koehne-Müncden, Professor Wa nschaffe- Y iwcisen, Die Meuterer haben vorgestern eine Pr oskripti Ge an e 68 292 41,4 der Univerfitätsschriften dite literarische Kleinw L : e der Austausch irten Unf an s E Hages olze*“. Zu der im Februarheft be- | Berlin u. a. vertreten. Au Rußland und Norwegen entsandten Ver- Rußland, aufgestellt, auf der si hundert Militär- N ionsli ste þ. Lehrer auf dem Lande: En in unsere wissen\chaftlichen Bibliotkeke. o Tae, es dee ral Lee uen über E Bien dus religiöse Grund- | treter. Profeffor Glinka (Rußland) hielt einen Vortrag über die Der Kaiser Nikolaus hat, „W. T. B.“ zufolge, gestern personen befinden, darunter Hilmi Pascha, A Die bis 1050 ( 1906 ¿090,1 L121 97 e, H gelehrten @efellschaften ihre Zeits®riften als willkommene Gabe für profefsoren Dessoir is Bassermann “Seikelber V Dori di, Bodenzonen des europäischen und afiatis@en Rußland. in Zarskoje Sselo den zapanishen Prinzen Kuni nebst chießung bezw. Auslieferung fie verlangen. Wie in ; De C0 1608. - 11,50 T T iets le lena | Dehalfet und leite Bek e eARE (S) L Zang Nieviria, clnn Kein lee Best Cb Bee Gefolge empfangen. Pera, „W. T. B.“ zufolge, verlautet, haben die Tru Le IB -\ e 0 E L Die E ec UEMGE fe nd Bua L P ien ton Élehair Be End Ca R Briefwechsel P T R Ftalien. Abordnungen an die fremden Botschaften ppen 1901 . 251,3 747,0 489,7 60,3 E mehr. Eine Universitäisbibliothek, die zugleich Bibliothek von { wischen dem Ehepaar Herwegh und Ludwig Feuerbach wird weiter Die dem ermäßigten S L j Das D / Versicherung abgesandt, daß die B Jaften mit der | 1501 —1950 { 1906. 3,0 162,5 3894 3811 1804 551 gelehrten Gesellschaften ist, erhält durch dieses Taushsystem jährlich | mitgeteilt. Ueber Edgar Allan Poe schreibt H. Ewers, Karl Ettlinger | frankierten Bri L en Sas von 10 S für je 20 g «F it d eutshe Kaiserpaar is, „W. T. B.“ zufolge, | Fremden richte: Leber, ie Bewegung sich niht gegen die * 1 1901. 1,5 110,9 3812 480,1 2210 730 tausende von Schriften, unter denen fih eine große Anzahl sehr werte | s{hildert in einer Novellette „Warumsky“ russisch-deutsches Studenten- A n ika aut riefe na den Vereinigten Staaten von J m em Prinzen Oskar von Preußen gestern mittag in Gefahr Gest R b en und Besiß der Bürger seien nicht in | 1951—2409 x { 1906. 03 88 1593 3543 3695 3587 voller Zeitschriften befinden. Alle diese Bücher werden nah voraus- | kleben, über die Dresdner Richard Strauß-Wowe urteilt der Professor Schiff 1 Sli n L En Zeit mit folgenden direkten 4 N enedig eingetroffen und auf dem Bahnhof von dem Präfekten, | Die Truppcn befind end war die Stadt fast vollkommen ruhig. 1901. 02 1/2 1062 3301 3969: 3962 gegangener Vereinbarung ohne Rücksicht auf ihren Handelswert unter | Dr. Arthur Seidl, über Leo Pay schreibt Ecih Felder. És folgen Dai bland“ ab g ‘15. April gen Dee, den Spigen der italienischen Behörden, ereianda fi oige e wieder in den Kasernen. Tagsüber | 2401—2850 , \ oar ‘¿O1 A 294 159,5 281,1 326,1 drA Teuil res Ser Le ame N Hriften gelangen a E ge e Geheimrat Dr. Ladwig Geiger u. a. fowie s „Prinz Laus ilbelm“ ab Bremen 17. April, vou Bülow pat A Doiskatee a ge O Berteguggen vorkamen. 0406/: MERRA: dui-. denen , einige 2851—3300 , Es A 23 1608 124.9 1590 auch vie N Fietalenden Be tebt dioses Auttausches, machten sih Pfigrers, kefjen musifalisde Persönliikeit Professor De W. Altmann "e in Wlibelre= S Gn 2 Ar Monts und der Grâfia von Monts, dem Ges i as neue Kabinett ist gestern gebildet und . 02 15 227 100,0 1409 e vershiedenfien Bestreburgen bemerkbar, um ihn zu organi- dert. ; t bia lac e , m 2 / Hesandten von | wie folgt, : e : und set sih, | 3301—3 O O Qs f ' eren So fing z. B. in den dreißiger Jahren des vori «Amerika® ab Hamburg 29. April, Agen i: deutschen Militär: : Uns Marinea tach R ti ilde e Taler L A G dl ha, urs 900 , { 1991 2 03 08 Z ZAe ey Zubrhunderis der Franzose A. maltemaro mit * gutem Erfolge Land- und Forftwirtschaft. eSronrimessin k en 4. Mal, i E gen worden. n einer mi t / A aja, | 3901—4800 , ns 1, f f an, erbindung zwischen Frankre und den WVer- M O fuhren die Majestäten mit dem Prinzen Oskar vliter Bara : h g A E eint wie bisher: Rifaat j I 0's Z0 G einigten Staaten auszubauen. Zwar erstreckte sch dieser inter- Weizeneinfuhr in Marseille. . "Sa er Ae dex robe L een 4 Mah ebhaften Kundgebungen der Bevölkerung nah der „Hohen- Hassan Fehmi wie bisher: Noradunghian, Justiz: | über 4800 , ( E E et Gc ane Aüstausch in erster Linie auf die Doubletten der Biblio- Nah den Wochenberichten der in Marseille ersheinenden Zeitung "Kaiser Wilkelm 11,“ ab Br Ham "Mai, S zollern“, wo Abends eine Tafel stattfand, zu der die Spigen | ül Jslam wie bishe. Bi Din: Nuri-Bei, Scheich A e s R A 0/6, E d N Iten ge au | „Le Sömaphore“ hat die Weizeneinfuhr Marseille s auf dem See- „Deutschland“ ab Hamburg 20. Mai, - Hia-eddin. Jn der Ernennungs- | *) Na Band 209 der „Preußishen Statistik. | unsere europäischen Bibliotheken wanderten. Cine U-bersibt | {n der Zeit vom 14. bis 19. März . . . 32713 da "Sronprimz Wilbelm“ ab Bremen 25. Mah, über den Umfang dieses Privatunternehmens zeigt eine Statistik, : davon aus Núüßland . . . . , 21258 Ï "Eincinnati* ah Hambils 27. Mai. M