1908 / 94 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

E R N E E M A E Pl e T E Aa O P E E S T I N m E E E

- *

-

0.

h ¿ ; c i ; Char . Schmey, . s Anw., Aathen « 19. 9. 06. : 20. 3. 83 A : „Anwälte Dr. R. Wirth, C. W Dr. H. Weil, | Vertr. : Neubar -Anw., Berlin SW. 61. ]| tionsbüro , Seybot , Baumann & Co., 63e. 197 921. NRadreifcn für Fahrzeuge jeter j Dele: p Anwälte "Dr. R Wirtb, E. Deihe dun a ‘Dwight Maaitaun "Chatitiaoge, G. 23 649. En dem Unionsvertrage vom 14 19, 06 die Priorität auf | Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, ‘Berlin S 13. ( 30. 9. 08g. 23 231. E ickau. 25 3. 07. R Ba 305. Art, bei welchem der Laufen! Lrt cadiale, a : Dr. H. Veil, Frankfurt a. M. 1, u- W. Dame, | Y. Si Nie Berin Sir 11. 266,06 | zue Reinigung der iee” p Mei ‘eng gui ved) Lou ‘var gnt A A 44 4 P R 16 1. Q E O tomobiliuybrile mit ge: | Ff diese Anmeldung ift ixi der Prüfung gemê | Gib in beiden Bewegungöritzngen durch pwei von On E ai E E 4 H E dacére ha der Peituna gende | BLc "E, fu 448, “Ectitae Forum | Bremclafltiner as. fe Sibnen Ä Go | 1g, Los 048, Loofe mit wn | lbunbsudige «Went "vie Dieb Ene | wr Grund dee Aametdang is Seite vom | La vin P h elen | mnggtttun susamncnbrisfarem - Eanfrise | dem Unionsvertrage vom 2. 8 die Priorität | lr “Magenkait ge ilbela Sieb, Düfeldo l] A 97 954. Windshüßer für Laternen. barer Stoßstange für Wärmö onrad Erdmann, _ Ÿ Recordon, Paris; Vertr. : F. Haßlaher E. Dippel auf Grund der Anmeldung in Frankreichß vom | ausrüdbar ift, ma tanaei g H Glied von | Jacques Desoudhes, Paris: Vertr. : “Pp. Rüert, G 14. 12. 00 en agenkaften helm h fseldorf, C Louis s. Lüdem q ta R Sield ei 52. Bochum, Friederikastr. 78. 7. 5. 07. E. 12 550. e, Frankfurt a. M. 1. 17. 2. 07. 30. 11. 05 anerkannt. ;

dem Hebel unter Vermittlung von Anschlägen mit- Pat.-Anw., Gera, Reus, 18. 6. 07. D. 18 630. ommen wird. Frederic Montagu Rufsell u. | 63e. 197 987. ufmantel für Luftradreifcn. fred James Jung, London; Vertr. : C. Pataky u. | Charles Lancaster Marshall, Borough Road,

E. Wolf, Pat.-Anwälte, Berlin 8. 42. 6. 11. C6. | Surrey; Veritr.: P. Müller, Pat.-Anw., Berlin

20f. 198 016. Bremskopvf, der mit dem Brems- P

{u mittels Keilrippe und d ist. Van 30 N 197 901. Ver ahren jur Reingewinnung

Buren Lamb, New Haven, V. St. A.; Vertr. : Fr. Meffert u. Dr. E at -Anwälte, Berlin der inneren Sekrete von ddrüsen, Kröpfen un

Scheurenstr. 22. 18. 10. 07. auf Grund der Anmeldung in der Shweiz vom | gh, S. 28 721. Sésleudermaschine mit in

f: der Trommel umlaufenden, von Wänden umgebenen 51d. O. 5726. Auswethselvorrihtung für die | Shnecken zum Herausdrücken des getrockneten

28. 5. 07 359. 4b. 198 006. Gasglühlihtlampe für diffuse Beleuchtung. Julius Hardt, Hamburg, Grimm 9.

42h. 197 906. Doppelfernrohr mit Ein

lung auf den Augenabstand durch gegenseitige Ber, Fiehung der Einzelfernrohre; Zus. z. Pat. 162 839. a. r

«A

Walzen von Orchestrions. Origiual-Musfikwerke anderen : Auf, eiß, Jena. 28. 5. 07. 3. 5342. L . 61. 24. 2. 05. M. ;

Paul Lochmaun G. m. b. H., Leipzig. 23. 8. 07. E U Belée 7 Mob cen P D nis: pu H E Ehr Schrämmashi SW. 13. 18. 12 06. B. 44927. E (Lv age 168 s e u 42h. 197 907. Anamorphotisches Objektiv aus Rug 67 914. Maschine zum Fräsen von Kegel- bag 10% 4 M dleitshugvorrichtun für ' 54d. M. 33 086. Padckmaterial zum Herftellen | Bertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.-Anwälte, | mit : d ar ämmashine | 20f. 198 073. Verbindung des Bremzkopfes . 39 473. ¡wei gefreuzt angeordneten optischen Systemen mit | rädern. Percy Leonhard Weston, Sydney, Neu | elastishe Radreifen. Jacques Ancel, Paris; Vertr. : von Säcken für große Lasten und Vorcihtung zur | 5 lin SW 11 24 11 A 7 ; , | mit zwei nebeneinander liegenden, von Motoren | mit dem Bremsshuh. Van Buren Lamb, New La. 198 053. Fahrbarer Tiegelofen mit linderflächen. N enower optische ustrie- | Süd Males, Ausir. ; Vertr. : H Neubart Pat.-Anw C. v. Ossówski, Pat.-Anw Berlin W 9. 27. 1. 07

Herstellung desselben. Georg Matthiaß, Deutsh- | §36. K. 35 234. Sgaltung elektrischer Uhren Deetia f Ae a S Pieper S Sein: Set D R De A r 11 De elschacht und Luflvorwärmekammet, die dur Anstalt VEEM, l Vush A..G., Bathenon. Berlin SW. 61. 31. 12. 05. W. 24 984. O 06 E 6

Wilmersdorf, Kaiserpl. 4, u. Hermann Gueffroy, im Anschluß an Fernspre nee m t Dopp eitungen ; Me St e q 0 Bis He S ca - l, „Anwälte, Berlin SW. 13. 18. 12. 06. O mittels Lage fen in einem fahrbaren 13. 9. 07. R. 25 095, z 49a. 198 058 Werkzeughalter für Drebbänke 63e. 197989. Gleitshußzvorrihtung für Luft-

Berlin, Wormserstr. 11. 3. 9: 07. Zus. ¿. Anm. K. 33 021. Bevo Kraufie, Sollten, (A0 N b D L, T Rahmen drehbares Gehäuse gebildet wird, sowie mit | 42h. 198 029. Prismendoppelfernrohr mit | Hohel- und andere Werk evamashinen. Emilius | radreifen. Wilbelm Weidling, Magdeburg, Werft-

57c. A. 14 849. Vorrichtung zur Bestimmung | Burgstr. 43. 16. 7. 07 "1ER Anmeldung bd ber Sri 20i. 197 961. Vorrihtung zum Auswehseln | \{üfelförmigem Boden. Matthew Harvey, Wal- | dur eine mittlere Scharnierahse einftellbar mit- | John Günther, Gars e V Didsburbv, Lancaster, | straße 38. 26. 3. 07. W. 27 436.

der für eine Bliglichtaufnabme nötigen Menge von SSD. ‘D 18 923. Brunnenanlage mit einem Für diese Anmeldung 9 3 fung gemäß | der Zungengleitflähen an Straßenbahnweichen. Paul R Stafford, Engl.; Vertr. : H. Neubart, Pat.- einander verbundenen Ginzelfernrohren und geneigt u L: Nertr.: C Fehl t G Loubier, Fr. Harmsen | 64a. 198 095. Das Nachfüllen verhindernder

Blißpulver. Actieu - Gesellschaft für Auilin- | „n Schacht zu Schacht führenden Heber mit Ent- | dem Unionsvertrage vom = 2 die Priorität Manthey, Charloltenburg, Marburgerstr. 18, LE Berlin SW. 61. 1. 2. 07. H. 41754. zur Richtung der Objektivachsen angeordneten Okular- M Büttner, Pat ‘A lte, Berli “I 6 laschenstopfen. Curt Heinrichsdorff und Rudolf

Fabrikation, Treptow b. Berlin. 27. 9. 07. t F Vg Marie Dachsel, geb. Schuri : 14. 12. 00 30. 9. 06. M. 30687. 31b. 198 027. Durthzug - Formmascine für rohren. Optische Auftalt C. P. Goerz, Aft.- 2. 7 E 9 “bgt cid | Bimpel, Berlin, Puttkamerstr. 19. 13. 7.07 E 63c. J. 9556. Sperrvorrihtung für die Stell- S C fte f e R urig, | auf Grund der Anmeldung in Frankreih vom | 21a. 198 017. Tragstüye für Fernsprehhörer lange Gegenstände. Clemens Adam, Cöln, Lütticher- | Ges.- Friedenau b. Berlin. 20. 12. 06. Se 5477 | 2: 2. 07. G. 24297. j H. 41 164 'e L ee r E

stangen ‘von Zahnräderweselgetriebe, insbesondere | Z6b. L "E 480, Vorrichtung zur Katlenbe-| 2 L anerkannt. mit einem drehbaren und in der Höhenlage ve:stell- fleale S 0B: G00: R T 42k. 197 975. Festigkeitsprüfer der Eptosses Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß | §46. 198 034. Maschine zum Abfüllen bon

für Motorfahrzeuge. „Jtala“ Automobilfabrik, | e ung für Facquardmaschinen Les Fils d’Ema- *”c. 197 927. Verfahren zur Herstellung von baren Tragarm. Siegmund Brinkeuhof, Berlin, ; 31b. 198 054. Fahrbare Formmaschine. Bas- | von Leitern. Franz Kemper, Schussenried, Württ. | dem Unionsvertrage vom 20. 3. 83 die Priorität | unter Druck stehenden Flüssigkeiten; Zus. z. Pat.

Turin, Italien; Vertr. : A. Loll u, A. Vogt, Pat.- | quel Lang, Mülhausen i. Els. 27. 1. 08. Muffen an schmiedeeisernen glatten Rohren. Heinri | Kaiser U eunle, 2 A e B dische Maschinenfabrik & Eisengießerei vor- | 17. 4. 07. K. 34477. 14. 12. 00 187 932. Fa. Wilhelm Noll, Minden i. W.

Anwälte, Berlin W. 8. 5. 12. 06. nuel Lang 6. Kettenbaumregulator für Web- | Stüting, Witten, Ruhr. 28. 6. 0s. St. 10 360. | = 5 @ : elegraph, bei welchem die E o und Sebold & N |, Durlach, | 42p. 197 908. Zählvorrihtung mit senkre{t | auf Grund der Anmeldung in Gngland vom 2.2.06 | 17. 12. 07. N. 9485.

sih Geber und Empfänger synchron bewegen. Joseph Baden. 25. 1. 07. B. 45 278.

*c. 198 069. Selbsttätige Schußvorrichtung Haar, Bieliß, Oe.-Sl.; Vertr.: Hans H imann,

anerkannt. 64c. 197 990. Vorrihtung zum Ausgießen für Exzenterprefsen und ähnliche durch Exzenter an- orrichtung z usgieß

geführtem Schaltknopf, der bei jeder Schaltun mittelbar zuglei eine Signalvorrictung in Tätigkeit 49a. 198 059. Stneidevorrihtung für vier- | zäher Flüssigkeiten aus Fäfsern. Gustav Woithe,

63e. B. 48 597. Elastisher Radreifen aus | 7 einzelnen, ia kastenförmige Rahmen eingesetzten keil- stühle. Ja Emil Jäger, Neustadt, Orla. 30. 7. 06.

L L S8G6c. S. 25 294. Einrichtung zur Einführung c S2a. 197/966. Verfahren zum Pressen von förmigen Klögen. Fa. H. Büsfing, Braunschweig. ; Sti aft, | getriebene Werkzeu maschinen. Wilhelm Kolwihßz Pat.-Anw., Berlin SW. 11. 28. 5. 07. H. 4080 A sezt. Theodor Rickermaun u. Theodor Walten- | kantige und für andere beliebig geformte Löcher. | Leipzig, Hainstr. 14. 13. 4. 07. M. 27 947. 18, 19. 07. der Grelserstange u E baareebsilible, Stbaft- | y: Peter Glasoe, Bergedo: f. 17. 8.06. K. 32684. | Ub, 198 019, Verfahren im n Dee Karl SHa Ta ms Dise pon luter uns E ee e Deaain. B T O7 M. 23 909. kantige und für andere beliebig E rather: | 68a. 197 991, Antriebsvorrichtueg für Ketten- 64a. D. 19 095. Drahthebel. Flaschenvershluß. sche Webstuhlfabrik, Chemniß. 20. 9. 07. 8d. 198 070. Waschmaschine mit beliebig ein- vanischer gane Las BAMREs Dr. Karl Société Anonyme des Manuufactures de 43a. 197 909. Markenkontrollkasse sür Gast- | straße 122. 17. 4. 07. K. 3448. chiffe und Kettenbaÿhnen. Carl Aron Berlin, rig Dornacher, Arlesheim, Kt. Baselland, | §56. C. 14 977. Druckluftwerkzeuganlage, bei | stellbarer „Zuführung von reinem oder vor mit u f ünchen, Moximilianstr. 2. 24. 2. 06, Glaces et Produits Chimiques de Saint- | wirtshaften mit einer Vorrihtung zum Transportieren 49b. 197 981. Werkzeug mit dur Eingießen | Ludwigskirhpl. 10. 2. 9. 06. F. 22 203. weiz; Vertr. : Dr. D. Landenberger u. Dr. E. | per das Werkzeug mit zwei Druckluftleitungen ver- | einem Reinigungsmittel vermishtem Wasser. Peter 21b 198 020. Kontaktvorrichtu fe di Gobain, Chauny et Cirey, Paris; Vertr. : | Und Schaustellen der eingezahlten Markenbeträge. | von Metallkomposition in Nuten des Werkzeug- | 65a. 197 992. Haltevorrichtung für Rettungs- Sea d. eda, Vai.Annälie, Bedin SW: 81 | iy 1h, von denen de tine boeizanie Brattaf | EvBnsenr @ oge 5e Gurmsca u i, Bhiines | Elflodenplaien aglvontider Glemenl, elde d V S C, Koi P Polbo u, Be, W. Pepe, Pat. | ito Wupper, Clberselt, Sülobleide 46. | Up Bichho Dat 13. 12.1206 M 31 195 | lwardi, armösie ‘21, 1 Pans Bittinger, . 10. 07. à 7 . Fe . Loubier, armsen u. A. i 1 “L - : . 10. 06. W. ¿ : el b. Berlin, Hauptstr. 12. 12. 12. 06. Bc. 3, wardt, Harmsstr. 21, u. ns uger, 64a. F. 24 652. Tropfenfänger, bestehend aus [ur u. Are ay Me audere niedrig os Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 11. 6. 07. C. 15 759 leichte und rashe Auswechilung -der Elektroden ges e E A 24. 5. 07. S. 24658. 43b. 198 085. Saltvorrihtung für mit Saug- 49d. 197 943. "Maschine zur Erzeugung von | Fleethörn 26, Kiel. 20. 12. 06. B. 44 946. 7 einem Metallring mit saugfähiger, auf der Oberseite | Climax Patents, Limited, Manchester, Engl. ; Se. 198 007. Troenfilter für Staubsauger. E D Selle, Strasburg, Weftpr. 31. 5. 07. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß | syft ‘arbeitende, felbstkassierende Tasteninstrumente | Feilen- und Raspelhieb; Zuf. z. Pat. 157 758. Gott- | 65a. 198 035. Vorrichtung zur Verminderung abgeschrägter Einlage. Albert Fuchs, Karlsruhe, | Kertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.-Anwälte, Rudolph Siemfssen, Eydtkuhnen. 24.8.07. H. 41507. | D s dem Unionsvertrage vom 77557 die Priorität mit einem aus zwei dur ein Ventil miteinander | lieb Peiseler, Charlottenburg, Cauersir. 28. 8. 1.07. | der S(hlingerbewegungen von Schiffen. Anna Raths Gôthestr. 37. 12. 12. 07. h Berlin 8SW. 11. 27. 9. 06. 8m. 198 008. Verfahren zum Cas von | 2üc. 197 931. Unverwethselbaxe Shmelz- 14. 12. 00 verbundenen Kammern bestehenden Steuergehäuse. | P. 19 388. u. Julius Raths, Bonn, Kirschallee 3. 14. 12. 06. 64a. V. 7646. Sthiebervershluß für niht | §84. K. 35 702. Regelvorrihtung mit gleih- Azetylzellulose. Knoll & Co., Ludwigshafen a. Rh. ftetund bei der die Unverwechselbarkeit dur ver- auf Grund der Anmeldung in Frankrei vom 2. 6. 06 fa: K. Heilbrunn Söhne u. Wilhelm Pape, | 49e. 198 031. Dampfhammer mit zwei über- | R. 23 726. wiederfüllbare Flaschen. Vincen Paul Me Vovy, | „tiger Regelung der Austrittsquerschnitte des Leit- | 19. 2. 07. K. 33 974. chiedene aag Det die gegenseitige Lage von anerkannt. Berlin, Keibelstr. 39. 31. 8. 06. H. 38 645. einanderliegenden Zylindern, bei dem ein Federventil | 65d. 197 923. Abzugsvorrihtung für Torpedo- Pensacola, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. | ** des und des Laufrades für Ueberdruckturbinen mit | §Sn. 198 0483. Verfahren zum Aeten von In- Se n\aß “l B el L Fe erzielt 346. 198 055. Zitronenpresse. Fran; Stephan, | 43b. 198 086. Selbstkassierendes Rätselspiel. | zur Vermeidung zu hohen Kompressionsdruckes an- | ausstoßrobre. Whitehead «& Co., Akt.-Ges., oubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.-Anwälte, | „chsialem Wasseraustritt. Karl Kirmesß, Johns- | digo mittels Chlorate. Lembach «& Schleicher- S “97 An Schulz, Barmen. 12. 4. 07. Untermbaus b. Gera, Reuß. 26. 11. 07. St. 12 566. | Anna Pauline Wenzel, geb. Moewes, Dresden- geordnet ist. Karl Pohl, Roßlau a. d. E. 18. 7. 06. giums, Ung., Vertr.: O. Siedentopf, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 27. 1.08. Î dorf b. Zittau. 17. 9. 07. G. m. b. H., Biebrich a. Rh. 27. 6. 07. L. 24521. ch. ° : 34e. 197 967. Gardinenzieher, bestehend aus | Laubegast, Dobrißerstr. 15. 24. 2. 07. W. 27 279. P. 19 805. erlin SW. 68. 10. 2. 07. W. 27 186. 64c. M. 30 258. Spund für Weinfäfser u. dgl. : 9. 198009. Pinsel mit am Pinselstiel be- 21lc. 198 O21. Anordnung zur Sicherung zwei Nürnberger Scheren; Zuf. j. Zu Pat. 190 712. | 44a. 197 936. Sparkasse mit besonderer Ein- ‘50b. 198 060. Walzenmüble, bei welcher die | 65f. 197 924. Schiffsshraube aus einzelnen zur Verhütung von Schimmel- und Pilzbildung. | 2) Zurücknahme von Anmeldungen. | festigtem Kork; Zus. z. Pat. 189 819. Jens Hansen elektrisher Leitungsanlagen gegen Ucberspannungen; Clara Wiudrath, geb. Wulff, Düsseldorf, Flora- | stecköffnung für Papiergeld. Friedrih Hottmanu, Mablwalzen \{hräg oder senkreht übereinander ge- | Blättern oder Lamellen, von denen jede mit einer Carl Mächtle, Feuerbach, Württ. 25. 7. 06. a. Die folgenden Anmeldung ist vom Patentsucher Nielsen, Rapstedt. 13. 10. 07. N. 9356. Zus. z. Pat. 190663. Allgemeine Elektricitäts- traß: 2a. 14. 6. 07. W. 27 908. Hiilbronn a. N. 1. 6. 07. H. 40845, lagert find. George Briddon u. Robert John | Nabe versehen ift. Thomas s John Trufs, 65a. E. 12821. Sprahrohrleitung für urüd ie g Tle. 198 071. Für zwei Lohweiten einstell- Gesellschaft, Berlin. 23. 8. 06. A 13 520. 34i. 197968. Rahmenartiger, von einem s45a. 198 030. Hackmaschine, bei der die owler, Manchester ; Vertr. : A. Elliot, Pat.-Änw., | London; Vertr.: A. Rohrbach u. W. Bindewald, Sáifffez Zus, Fat. Se ene & Halske | Alf, S. 22 814. Verfahren zur Herstellung | barer Papierloher. Karl Bosch, Stoltgart, Tübinger- Woif ca abi is vim mig es atr yy ri ven Ane teen E getragene, ne L Arbeitsbreite sämtlicher Werkzeuggruppen vermittels Es A iti B. S Dorn i Dan, Mage Ms, din 05. T Solicten „Ges, 8. 07, i des Ls afe 10/12. 24. 3. 07. B. 45 891. u. A. , Ma , Gontardftr. 34. en- un räglage verstellbarer Modellhalter } ei i . . Vorrichtung zur Befestigung von a. . Maschine zum Polieren von 65b. D. 18 688. Bootaufshleppvorrihtung | von Glübfäden aus Legicrunaen des Wolfram mit straße 10/ B 5. 6. 07. W. 27847. für Zeichentische und Schulbänke. Johann Smuda, LiREE, VEMEININEN TIner[Mtene eingestent werden Kaffeemühlen an Tischen. Georg Moering u. Gott Gegenständen aus Gold, Silber und anderen Metallen

12a. 198 044. Verfahren zum Etindampfen

fann. Carl Bongart, Mielershof b. Dülken. von Laugen und anderen Flüssigkeiten. Gottfried gar r8hof ülken

¡zum Aufziehen des Bootes in seirer Quetrrihtung anderen {chwer \{chmelzbaren Metallen. 11. 3. 07. 97. 3. 07. B. 45 948.

21lc. 198 074. ußshaltung für Glei ¿hü S. . 58. 13. 10. 06. mittels eines auf Schienen laufenden Wagens. Robert | b. Denen Ni an der vor der Grteilung zu a 4 Æ D E E

ard Krahmer, Niederlößniß b. Kößschenbreda. | mittels eines Polierstahles. C. Hugo Voos, Hingens und Wechselstromleitungs - Systeme. Felteu & S. 23 498. h h nig schen es P h Hug ng

13. 8. 07. M. 32915. bera, Post £öbscheid b. Solingen. 2. 9. 06. V. 6724.

; r , Kaiserslautern, Rheinpf.- 8. 2. 07. Z. 5201. 45 197 937. ü ; , ¡ Devold, Grlelund, or Vertr. : W. I. E. Koch, ragene s: emt ta gelten folgende Anmeldungen Spe, Ss r ebe reidtung, bei der die | Builleaume-Lahmeyerwerke Act.-Ges., Frank- 34i. 197 969. FNpgorr a für Tische, S iusenactia L ort 2) tragene SOc. 197 982. Shleudermühle mit aus zylin- | 67a. 198 097. Maschine zum S{hleifen von L Dae F. M . Pogge, Pat.-Anwälte, Ham- =8b. S. 24 137. Weinpresse mit kontinuier- aufzulösende Masse auf einem Trichterboden gelagert furt a. M 7. 5. 07. F 283 486. 4 Bânke und ähnliche Möbel. Josef Buhl, Konstanz. | Blechmantels hindurhtretenden Greifern. L. Bau- drischen Siebsegmenten bestehendem Ringroft. Paul | sphärishen Konkav- oder Konvexlinsen. Wilhelm 684 M. 30 427 Elekt tishe Antriebs lihem Betrieb. 30. 12. 07. ift. Sieg-Rheiuische Hütten Akt.-Ges , Friedrich- 21c. 198 075. Anlaßvorrihtung für Elektro- 3. 7. 07. B. 46 902. maun, Lübz i. Meckl. ‘25. 10. 06. B. 44 428. Dienemann, Schöneberg-Berlin, Cheruskerstr. 12. | Berliughoff, Wadersloh, Kr. Beckum. 14. 6. 07. vorrichtung, zum Schließen T Bon 006 "Tür; 65d. Sch. 27 331. Zündvorrichtung für See- Wilheiwe- Bt e 30 En S. 23 Le Bt T At URE 9. L MOA AOA DELgeTs Seil ecleitunodbeden g ry ref io en L Si 198 056. Verfahren und Maschine zum L S S ur ibr Eigengewiht an der S A 993. Oberliditfenstervers{luß. Con 2 é é S ; 1 s «Doe D, D, Ul . a . n p agen b. î ¡ . . » è j - riegeln o. dal. Metallschlauchfabrik Pforzheim | minen. 16. 1. 08. L uslaugeborrihtung, Fürstlich | 2 1h. 197 932. Verfahren zum Betriebe von Berlin, Sonatagstr. 29. 5. 6. 07. @. 25 018 Pflücfen von Hopfendolden 07 e gb gpL 7 | Siebbespannung herabgleitende Klopf- und Bürst- | rad Köchling, Bielefeld, Bahnbofstr. 46. 16. 3. 07.

vorrihtung für Sihtmaschinen. Hermann Appel, | K. 34 179. i:

Posen, Grabenfstr. 2. 5. 4. 07. A. 14271. 7Lc., 197 994. Kederheftmashine. Fa. Wolf- 55d. 197 983. Vorrichtung zum Entwässern | gang Steruefeld, Go. 13. 1. 07. St. 11 803, ° von Holzstoff, Zellulose u. dgl. Erich Schreiber, | 72a. 197 946. Doppelvershluß für Kipplauf- Berlin, Lynarstr. 24/25. 7. 8. 07. . 32 878. gewehre mit unteren Laufhaken. Gebr. Kueifel, 56a. 197915. Bei außergewöhnlihem Zug | Mehlis i. Th. 13. 8. 07. K. 35 426.

an ten Zügeln zur Wirkung kommende Nüstern- | 72b. 197 947. Zündblätthen für Kinder- klemme. Christian Fröber, Bielefeld, Heeverstr. 42. | Pistolen und Gewehre. Louis François Mauuy, 23. 6. 07. F. 23 702. Grand-Montrouge, Frankr. ; Vertr.: Hans Heimann, EYa. 197 984. Vorrihtung zur Herstellung | Pat.-Anw., Berlin SW, 11. 24. 5. 07. M. 32316. y photogräphischer Aufnahmen von Geländeabschnitten | 72c. 197 995. Vorrichtung zum elektrischen mittels einer unterhalb eines Luftfahrzeuges be- | Abfeuern von Schiffsgeschüßen. Johann Küpper, weglih befeftigten Kamera. Vogelperspektive Gelsenkirchen-Bismarck. 17. 3. 06. K. 31 609. G. m. b. S., Hamburg. 18. 8. 07. V. 7322. 12d. 197996. Militärpatronengeschoß aus 57b. 198 061. Herstellung saurer Oxydations- | Stabl. W. Hebler, Küßnacht, Schweiz; Vertr. : bäder für photographishe Zwecke. Fa. Dr. R. | C. Nöstel u. N. H. Korn, Pat.-Anwälte, Berlin Krügener, Frankfurt a. M. 9. 8. 07. K. 35 408. | SW. 11. 26. 3. 07. H. 40 299.

Syc. 197 985. Lichtpausapparat, bei dem | T2e. 197 997. Fallscheibe ; Zus. z Pat. 192 926. Original und lihtempfindlihes Papier um einen | Alfred Müller, Domäne Ruhleben b. Spandau.

eim | sa L. 23 551. Sglüsselsiherung, bestehend | Stolberg'sche Maschinenfabrik, Magdeburg. S T 4 ihenmann) G. m. b, Gi, Pforz | us ¡wei gegeneinander federnden, in den runden Teil | 26. 3. 07. Ei 11 972.

i . 24 916. ü des Schlüfsellohes einzuführenden, durch einen von | 12f. 197 928. Eiser- oder Stahlgefäße zum A 2E E t fis d my E E N e pen der Innenseite der Tür aus zu verschiebenden Keil zu Aufbewahren von flüssiger Kohlensäure. O. M. C. folge angeordneten Riegel- und Zuhaltungsangriffen. \preizenden Sperrbacken. 13. 1. 08. Heyl, Charlottenburg, Sa!zufer 8. 23. 4. 07. Kurt Richter, Flöha i. Sa., u. Emil Jaschek, G8Sa. L. 23 578. Shlüfsellochsiherung, bestehend | H. 40 505.

Leuben b. Dresden. 7. 8. 07. aus zwei gegeneinander federnden, in den runden Teil | 112i. 197 955. Verfahren zur Herstellung von 2%1b. f. 36582. Sgußplatte mit gezacktem des S@tlüfselloches einzuführenden, dur cinen von | Chlor nah dem Deacon-Prozeß. Dr. Otto Dieffen- Rand für Sohlen und Absäge. Dr. Klatt, Berlin der Innenseite der Tür aus zu verschiebenden Keil zu | bath, Darmstadt 3. 6 06. D. 17 148. Sqhellingstr. 15. 17. 12. A ' | spreizenden Sperrbacken; Zus. z. Anm. L, 23 551. | L2n. 198 072. Verfahren zum Ausziehen von 7Ic. U. 2967. Maschine zur Bearbeitung von | 13. 1. 08. : Bleioryd aus bleiorydhaltigen Erzen oder Hütten- Schuhwerk; Zus. ¿. Anm. U. 2964. United Shoe 68b. L. 24 471. Oberlichtfensterverschluß mit | produkten mittels Zuer. Jules Babé, Honfleur, Machinery Company, Boston u. Paterfon; einem am Fensterrahmen angeordneten, das Oeffnen | Frankr., u. Wilhelm Witter, Hamburg; Vertr. : Vertr. : F. C. Glaser, L. Glaser, O. | fd u | und Schließen des Fensters bewirkenden Hebelwerk. | J. Tenenbaum u. Dr. Heinrich Heimann, Pat.- E. Peitz Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 38. 9. 06. | 13. 1. 08. Anwälte, Berlin SW. 13. 4. 9. 06. B. 43 998. 72f. V. 47 180. Zielkontrollvorrihtung. Gustav 686. M. 33027. Sprelzstangenvershluß. | 12q 197 929. Verfahren zur Darstellung Beckmann, Ksönigsberg i. Pr. 27. 7. 07. 16. 1. 08. haltbarer, für Bunt- und Weißäßzwecke geeigneter 72f. L. 24 907. Feldgeshüß, bei welhem die 71a. A. 14 820. Sghuhwerk mit verstellbarer | Hydrosulfitpräparate ; Zuf. z. Pat 188 837. Gesell- Lafette aus zwei dur einen vertikalen Zapfen dreh- | Weite. 20. 1. 08. schaft für Chemische : ras in Basel,

Arbeitsmxschinen mittels Steuerdynamo. Felten 341. 198 078. Eierkocher, bei dem das Kolhen & Guilleaume - Lahmeyerwerke Act. - Ges., der Eier mittels Wass:rdampfs bewirkt wird. Nic. Frankfurt a. M. 29. 11. 06 F. 22617. Becker, Düsseldorf, Zimmerstr. 33. 5. 11. 07. 21d. 198 022. Einrichtung zur Verhütung des B. 48 125.

Außertrittfallens parallel geschalteter Wechselstrom- 35a. 198079. Siterheitsvorrihtung für maschinen. Morgan Brooks u. Milton Kent Akers, Fördermaschinen. ns Goerrig, Essen, Ruhr, Urbana, JU., St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Schützenbahn 6. 27. 2. 06. G. 23 553.

Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.-Anwälte, 35a. 198 080. ODrucknopfsteuerung für Auf- Beriin SW. 61. 27. 2. 07. B. 45 648. züge. Felten & Guilleaume-Lahmeyerwerke 21g. 198 023. Saltung für Unipolarzellen Act.:Ges., Frankfurt a. M. 20. 10. 07. F. 24 355. mit einem während des Betriedes dauernd vorge- 36a. L198 081. Ofentürvershluß. Heinrih shalteten Widerstand; Zus. z. Pat. 173 401. Robert Lehmann, Schwaan i. Meckl. 21. 2. 07. L. 23942. Grisson, Berlin, Sächsiscbestr.2 11.1 07. G. 24180, 36c. 197 935. Bei Minimal- oder Moaximal- 22b. 197 933. erfahren zur Darstellurg von Druck von gegebener Stärke fich selbsttätig shließendes Anthracenderivaten aus a-Dianthrachinonyl; Zuf. z. Be- und Entlüftungs-Ventil, bei dem das Abschluß- Mat. 190 799 Dr. Roland Scholl, Kroisbach b. Graz, glied zwisd;en zwei Federn freilieger d angeordnet ist. Oesterr. ; Vertr. : Dr.Gustav Lichtenberger, Rehtsanw., F. Butke & Co. Akt.-Ges. für Metall-Ju- Ludwigshafen a. Rh. 30. 8. 06. Sch. 26 177. dustrie, Berlin. 10. 3. 07. B. 45 763.

22b. 198 024. Verfahren zur Darstellung 37d. 197970. Doppelter Fensterflügel mit

45f. 198 057. Forstbohrer, der in seinem oberen Teil zylindrisch, in seinem unteren Teil konish gestaltet ist. Max Benudorf, Rirdorf, Maybach- ufer 4. 29. 12. 06. B. 45 043. ,

25h. 197 976. Mit einem Oelbehälter starr verbundene Sißstange für Vogelkäfige. Karl Hiek- ma E SNLIa Wernerstr. 26. 28. 4. 07. 45f. 197 910. Falle für Mäuse, Ratten u. dgl. Ful. Thb. Schmidt, Koog b. Nebel auf Amrum. 8. 1. 07. ‘S. 26 945.

45f. 197 938. Tierfalle. Sigismund Brofig, Patschkau i. Schl. 27. 4. 07. B. 46 251.

46b. 197 939. Vorrihtung zur Verringerung der Gemischverluste bei Zweitaktmaschinen; Zuf. z. Pat. 184 865. Peter Shwehm, Hannover, Dieterich- straße 27. 190. 5. 06. ¿25 625,

46c. 197 940. Karburator für Explosions-

bar verbundenen Teilen besteht. Guiseppe Lenaz, 72d. N. 9004. Mittels Treibspiegels zu ver- | Basel; Vertr. : A Loll u . Vogt, Pat.-Anwälte, | ines grünen Küpenfarbstofs der Anthracenreihe. innerem Hauptfensterflügel. Franz Speugler, kraftmas@inen. : Peter August Poppe, Coventry, dursichtigen Zylinder geführt werden, in welhem | 22. 6. 07. M. 32 532. Fiume, Vertr.: A. Elliot, Dr. M. Lilienfeld u. fenerades rounensremges Geo pi Ber t Ta E “S Bcaitietierun wit Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Berlin, Lindenstr. 44. 3. 1. 07. S. 23 933. oi Saece Beit nSilie Saar 11 E 08. Quecksilberdampflampen angeordnet sind. Thomas | 72f. 197 998, Geschüß mit einem um die . Wassermann, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 48. a E E “im E E eiae Die “8 dâe Sabelint lier Geienterlinüde tite s tiven Elberfeld. 19. 4. 07. F. 23 364. 37d. 197 971. Verfahren und Vorrichtung zur P 19 048 86, t / g11. 19.10. 06. | Thomassen Sabroe, Kopenhagen; Vertr.: A. du Bois- Achse der wagerecht.n Sch‘ldzapfen unabhängig vom 25. 9. 07. s MaRUna 4 8 uo ili Schußes i 1s nicht | Mitnebmer unt Ausklinkhebel S N i6 Anonyme 22b. 198 025. Verfahren zur Darstellung von Befestigung von Bligableiterstützen auf dem First | 46c. 197 941. Karburatordüse zum Mischen Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.-Anwälte, | Geshüßrohre einstellbaren Träger für die “Eer 72f. S. 24 776. Zielübungêvorrihtung. Sub- Ungen des Cm werigen I M d 8 A iens Etablissements Mazeran ck& blauen Küpenfarbstoffen der Antbrachinonreihe. von Satteldächern. - Fa. Herm. Ulfert, Berlin. | „on Brennstoff, Wasser und Luft "Mw Addle | Berlin SW, 13. 21. 12. 06. S. 23 863. vorrihtung. - Fried. Krupp Akt. - Ges., Essen, Target Eun Co., Boston; Vertr.: M. Minß, eingetreten. S b Me St Denis-Paris; Vertr.: e r Deikl Badische Anilin- & Soda. Fabrik, Ludwigs- 5. 2. 07. U. 3041. D l Vongucmaïe, geb Leciébne, Paris; Veite:: 57d. 197 945. Verfahren zur Herstellung von | Ruhr. 1. 7. 06. K. 32 381, Pat.-Anw., Berlin SW. 11. 14. 6 07. à 3) Versagung. Dr 6. ’Dölner n ‘M. Seil “s 9 t A “elte, hafen a. Rh. 23. 6. 07. B. 46 80s. 3Sc. 198 028. Abnehmbare S@leifvorrihtung | H Neubart at „Anw Berlin SW E 94 11.06. photomechanischen Dreifarbendrucken durch Zusawmen- | 72i. 197 999. Granatzünder mit mechanischer 72f. Sch. 25 073. Elektrishe Beleuchtung für | Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichsanzeiger Berli z N. 61 99. 10. 05 B Â 280 nwülle, | 22b. 198 048. Verfahren zut Darstellung von an Fräsmaschinen zur Holzbearbeitung. Friedrih 1 & 53517 4 . 61. 24.11. 06. | Fruden von drei nah der Methode der objektiven | Zündnadelsiherung. Rheinische Metallwaarenu- Schußwaffen zur gleihzeitigen Beleuhtung des | n dem angegebenen Tage bekannt gemahte An- Gr are odo E / Kondensationéprodukten der Anthracbinonreihe. Ba- Maurer, Stuttgart, Möhringerstr. 46. 22. 6. 07. | 6c. 197 942. Vorrihtung zur Sättigung Farbentrennung erzeugten Farbformen. Sinsel & | und Maschinenfabrik, Düsseldorf - Derendorf. Korns und des Ziels. Paul Schwenke, Lichtenberg | eldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen AAy, LOD LEN, Einrihiung zur artig der | dische Auilin- & Soda-Fabrik, Ludwigshafen a.Rh. M. 32 536. i J Aüssiger Brennstoffe für Explosionskraftmaschinen Co., G. m. b. H., Oepsh b. Leipzig. 16. 6. 06. | 26. 2. 05. R. 24 232. b. Berlin, Niederbarnimstr. 28. 6. 2. 06. | des einstweiligen Schußes gelten als nicht eingetreten. Damypfspannung bei der Entnahme von anpî aus | 27. 3. 07. B. 45 932. 38g. 198 082. Sneidmefser für Rohr oder | zit Sauerstof. Otcar Geisel, Genf; Vertr.: S. 22 931. : 74b. 197948. Vorrichtung zur elektrischen 72g. S. 24115. Géepanzertes Automobil | 201. S. 23 489. Verfahren zum Steuern der den Zwischenbehältern von Cowpound- oder Mehr- | 22d. 198 026. Verfahren zur Darstellung ähnliche stabförmige Körper, bei dem an einem Hohl“ | 5 Neuendort, Pat.-Anw Berlin W. 57. 17. 8. 07. | 3b: 197 916, Vorrichtung an luftdiht ab- | Fernübertragung von Zeigerstellungen, insbesondere Société Automobiles Charroy, Girardot Stromabnehmer oder der Hauptschalter eines elektris faherpansionsmashinen. Akt. - Ges. Görlitzer | olivgelber Su'finfarbstoffe; Zus. ¿. Pat 196 753, körper eine Schneide für den Kern und außerhalb | g 25 377. ; s l, 10.8, V] fhließbaren Tierleihen-Transportwagen zum Auf- | der Stellung von Windfahnen. Valerian Alexeeff, «& Voigt, Paris; Vertr.: Eduard Franke u. Georg | Tn-etriebenen Zuges vom führenden Wagen aus unter Maschinenbau - Anstalt u. Eisengießerei, | Leopold Cafsella & Co, G. m, b. H., Frank- dieser Schneide besondere Schneiden für den übrigen | , Wy und Abladen der Tierleihen. Desider Mandel, | Enseli, Persien; Vertr.: E. v. Nießen, Pat.-Anw., Hirschfeld, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 13. 9. 2. 07. Verwendung ner dur den Zug geführten elektrischen Görliß. 13 4. 07. A. 14308. furt a. M. 8, 2. 07. C. 15 392. Teil des stabförmigen Kö.pers angeordnet sind. Joseph 46d. 197 977. Verfahren zur Verwendung der | Nyirbátor, u. Max Kovács, Budapest, Ung. ; | Berlin W. 15. 5. 9. 06. A 13 554. j Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß | Litung. 21. 3. 07 15a. 197956. Cinichtung für Matrizenseß- | 22d. 198 049. Veifahren zur Darstellung von Beujamin, Singapore; Vertr.: R. Gail, Pat.-Anw., Abgase von Gas-Dampfturbinen zur Erzeugung von | Vertr. : H. Neubart, Pat.-Anw,, Berlin SW. 61. | 74b. 198 098. Vorrihtang zur Fernanzeige 20. 3. 83 i R i und Zeilengießmascinen zur Führung von Matrizen. | Shwefelfarbstoffen. Act -Ges. für Aniliu-Fa- s Hunover. 28. 6. 07. B. 48 838. Dämpfen mittels Wärmeübertragungsflächen. Carl | 5. 1. 07. M. 31 338. k von Temperaturen. Alphonse Jacobs, Brüfsel ; dem Unionsvertrage vom 77 5. 0@ die Priorität 4) Erteilungen. MEtena TERLIHN GARPIY G. m. b. H., brikation, Berin, 0 rh S B 38h. AST Ars Mersalten n Kaierpleren Eer Dortmund, Weißenburgerstr. 50. 15. 3. 05. G. E, Ca E. Fabauene Serie. F W Voplins E. K. ius, Pat.-Anwälte, au und der Anmeldung in Frankreich vom i - ENIR, Ge Ae n 255 Le i 22e. : erfahren zur VarstelUung von von in den Erdbodewz einaebauten, imprägnierten oder | =, e 5 artin er e., Zürich; Vertr.: Han erlin ¿al 20 9-00. ; 13. 206 anerkannt. s s N M E Marm nas Men dgn Megensinte E 15d. 197957. Schablonentrommel für Vere | blauen Küpenfarbstoffen. Farbwerke vorm. nicht imprägnierten Holzteilen. Wilhelm Brase, | #7c. 197 911. Hoblzylinder-Reibungskupplung | Heimann, Pat.-Anw., Berlin SW. 11. 23. 1. 07. | 74c. 197949. Einrichtung zur Verminderung 15a. W. 28 895. Vorrichtung zum Nieder- | rolle die hinter die Kla enziffern ‘gesetzten Nummern V gungen mit aan Es, S e Meister Lucius «& Brüuiung, Höchst a. M. Friedrihe hagen b. Berlin, Seefir. 71. 28. 4. 07. a 108 Ane Cm T dat, Haupt- | F. 22 879. ; des Einflusses von Spannungsshwankungen auf s{lagea einer druckfähigen Schicht auf Metallplatten ; | erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet tirnseite gänzlich offenen Trommel. Uuderwood | 31. 1. 07. F, 22934. B. 46 249. E T SUR, - Nabenbclillianne flir Räder 63b. 197 918. Luftfederung für Kraftwagen | Uebertragungsapparate, welhe auf dem Refonanz-

und andere Fahrzeuge mittels in Zylindern ein- | prinzip berubea; Zus. z. Pat. 196 593. Felfen &

SEpeiarites Co., New York; Vertr. : H. Licht u. | 22e. 198 051. Verfahren zur Darstellung rot- 41d. 198 083. Dur Anwalken von Gewebe

iebing, Pat:-Anwälte, Berlin SW. 61. 4. 9. 07. e!n- urd mehrstufiger umlaufender Maschinen. Albert

us. z. Anm. W. 27 004. Julius EPEBEN, LEPIg den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß branner bis brauner Küpenfarbstoffe; Zus. 4. Pat. over Fäden verzienter Filz. Emile Mégemond,

L y Ul L eschlossener Druckluft. Henri Gendebien, Brüssel ; Guilleaume-Lahmeyerwerke Act.-Ges., Frank- S E SORLEE Gee r E ist jedesmal das Den es N: U. 3189. 191 097. Gesellschaft für Chemische Judustrie Bort, Frankr. ; Vertr : A. Elliot, Pat.-Anw., Berlin | Hugueuin, Zürich; Vertr. : C. Pieper, H. Spring- Vertr.: Ea Menzel, Pat.-Anw., Berlin N. 4. | furt a. M. 21. 9. 07. F; 24221. geräte zum Nachabmen des Ruderns. Frit Discher, | La. 198 066. Verfahren und Vorrichtung zum | A5d 197 958. Zylinderantrieb für litho- | in Basel, Basel; Vertr. : A. du Bois-Revmond, SW. 48. 6. 3. 07. M. 31773. mann, Th. r L E. Herse, Pat.-Anwälte, Berlin } 12. 3. 07. G. 24521. j 7T4c. 198 062. Einrichtung zur Sicherung der Berlin, Putbusersir. 30. 2. 1 ‘08 ' | Sortieren fester Körper nach Gleichfälligkeit und graphishe Rotationsmaschinen. Schnellprefsen- M. Wagner u. G.Lemke, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 13. 42a. 197973. Apparat zum Zeichnen und Dan M T S de 224. E 63b. 197 919. Vereinigte Blattfeder-, Luft- | Meldung bei Leitungsbruch oder Saule bei 77h. H. 40 590. Sgneeshuhbindung. Eduard | spezifishem Gewicht unter Benußung eines senkcechten fabrik Frankeuthal Albert « Cie. Aft.-Ges., | 26. 3. 07. G. 24 639. Schneiden von ellipsenförmigen Kurven. Friedrich c. 197 978. Réeibungtkupplung mit Ausrück- | und Vollgummifederung für Fahrzeuge. Max Werner, | elektrischen Meldeanlogen mit Ringleitung; Zus. z. Hauenstein, Rubpolding b. Traunstein. 29. 4. 07. | Sortierstromes. René Emile Trotiier, Husfsein- Ls ois Pert E 28 S E 24c. 197 962. Gasumsteuerungworrichtung für Bu „Dautburg, Hammerweg 12. 24. 11. 06. und etro E Dr F Ebert Hann, atoes a ae S E. Dat S L RERA Hamburg, Paupkfeuer- i - : .¿ G. Pi ; ; : . Verfahren zuc Herstellung von | Regenerativöfen mit einer oberen Kammer ür den Î : h, ; „Pont, e Dr. 25e im, b. s 4 . ' î . 9. 1. U. . : áncidtani. PSeinrich diéatiee, Casircp, S Don: De SiE 1 E. Herse Dat Aodlte Berlin N W-40. Eer... p Ferd. Ashelm, Verlin. Gedeinlaß La eirer geteilten unteren Kammer, ave. uri Ms. Breiittina, juni Teilen os Pat As N L O Sl iRbpluva, Ditille arts ge. Witte, Leipzig, Süditr 31. Fe, OOS, i R Es £6. 10. 07. j T A . 11382. . 4. 0s. A. : deren Hälften je mit dem Schornstein und dem reisen und Winkeln in gleiche Teile in Form eine . . - | 1. 6. 07. B. z G j ) er 76. R. 24 699. Ballonventil. August Rie- lia: L98067. Y Stauchsiebsezmaschine mit ge- | U5d. 198 045. Schneidvorrihtung für Ro- | Ofen aa sind. Alphons Beiczánn, Alt- Stangenzirkels. Adolphe Poincenot, St. Imier, Mer A 0ER s gra Le 63c. 197 920. Drosseleinstellung für Explosicns- wia agg Sh ar v «& Guilleaume - Lahmeyer- dinger Ballonfabrik Augsburg G. m. b. H., | trenntem, mehrfahem Austrag! für das Setgut. tationsdruckprefsen für veränderlihe Bogenlängen. wasser i. Schl. 31. 3. 07. H. 40 343. Schweiz; Vertr.: B. Kaiser, Pat. -Anw., Frank- Ae 198 087 r pl | Arbeits inen motoren O Motorfahrzeugen Ie H Gerte n ct.-Ges., Franffurt a. M. 26. 4. 07. Augsburg. 24. 6. 07. Fohn Marriott Draper, Pollokshields, Glaëgow, Schnellpressenfabrik Frankenthal Albert | 26a. 198 052. Ofen zur gleichzeitigen oder futt a. M. 15. 5. 07. P. 19919. je landwirt tiliSe Maschi Ur Al A t vorrihtung, Beschleunigungs-Fußhebels und Reglers. | F. : - 79b. 3. 5335. Zigarrenwickelzugform. Fa. Engl.; Vertr. : H. Neubait, Pat.-Anw., Berlin SW.61. j} & Cie., Akt. - Ges, Frankenthal , Rheinpf. | aufeinanderfolgenden Herstellung von Leuht-, Wasfser- 42c. 197 902. Entfernungsmesser mit mehreren G: Ans Tf aschinen o. dgl. S d Deutsche Automobil. Cousftructiousgesellschaft 76b. 198 064. Verfahren zum Verarbeiten von Gebr. Zahn, Hanau a. M. 18. 5. 07. 23. 9. 06. D. 17562. : 28. 9. 07. S. 28 589. und Mischgas mit von außen beheizten Retorten, Basislinien. Béla von Kary, Budapest; Vertr. : ruse, Svneidemühl. 23. 4. 07. G. 24786. |m. b. H., Berlin. 19. 1. 07. D. 17 980. Werg- und Hedeabfällen für die Herstellung von 80a. 8K. 34 166. Presse zur Herstellung von | 2b. 198 040. Teigknetmaschine mit drebbarem | U5g. 197 959. Zeilenschaltvorrihtung für | die im Innern mit einem gelohtea Gassammel- R. Deißler, ‘Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat.- | 4T7c. 198 088. Verfahren und Vorrichtung zum 63c. 198 093. alier Bang E eiondere Garnen See Dare, FRELDE Textil- Falzziegeln mit chwalbenschwanzförmigem Vorsprung gros: Louis Charles Bugaud, Paris; Vertr.: Schreibmaschinen mit in der Höhenrichtung ver- und Abzu,„srohr au3gestattet find, und Verfahren de Autwälte, Bartin S El 20 e 0 nuit eiuer Tala Ven E au S alien) e O e Verte: Fe Meffert u. e E 06. B. Fe angenheßen b. Werdau. im Kopffalz und entsprehender Aussparung im | L. Schiff, Pat.- Anw., Berlin SW. 11. 7. 2. 07. | ftellbarer Papierwalze. Schilling «& Kraemer, | Benußung des Ofens. Hermann Croifsaut, Pasing . . L MLUTiWeR ‘Gegeuständen. Gustav Schmidt, | L. Sell, Pat.- Anwälte, Berlin SW. 13. 3. 4. 06. | 77f. 197 950. Vorrihtung zur Beinflufsung

b. München. 13. 1. 05. C,. 13 301. an einem Schiff o. dgl. befestigten Zugstange, einer 26b. 197 9683. Azetylen-Erzeuger. Vital am Ende derselben angeordneten, auf dem Wasser- Dubois, Fontaine-Valmout; erfi Pat.-Anwälte i an Een oder mio mag Me Zina . Stich, Nürnberg, u. Dr. H. Fried, lin SW. 61. o. dgl. und einer zur Anzeige der LUitese dienen 2 1206 D. 0e 885 M ODS 7 an der Rolle befestigten Peillatte. Cornelius

26c. 197 964, Gasolinverteilung2apparat für Buzeman, Lübeck, Israelsdorfer Allee 10a.

Suhl. 23. 4. 07- Ss. 27 602.

L5g. 197 960. Einstellvorrihtung für den

Papierwagen an Schreib- und ähnlichen Maschinen. einri Drewell, Charlottenburg, Pestalozzistr. 9. . 6. 07. D. 18 584.

16. 198 014. Verfahren zur Herstellung künst-

K. 31 734. der Fahrgeshwindigkeit von Spielfahrzeugen; Zus. z. 63d. 197 986. AbnehmbareRadfelge. Michelin | Pat. 169 432. Nürnberger Metall & Lackier- & Cie., Clermont - Ferrand, Frankr.; Vertr : warenfabrik vorm. Gebrüder Bing A.-G., Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.-Anwälte, Berlin | Nürnberg. 2. 10 07. N. 9328

SW. 13. 6. 6. 07. M. 32 428. 18d. 198 065. Als Christbaumschmuck oder

Ueberdeckungsfalz. Kater & Kramer, Bielefeld. | B. 45 422. 12 (0. On: 2b. 198 068. KNnet- und Mishmashine. Ma S0a. M. 31 874. Kniehebelpresse mit Ober- | Ketterer, Leipzig-Reudnihz, Heinrichstr. 21. 28, 4. 07. und Untecstempel und seitlihen Profilstempeln zur | K. 34591. :

rstellung von Platten mit Feder und Nut aus | 3b. 197 926. Kragenslütze, deren Stäbchen durch

Elberfeld, Königstr. 1234. 2. 6. 07. S. 27 852. 47f. 198 089. SMan@tupplung mit Hahnen- kegel für Luftdruckbremsen, bei welher an jeder np eee zuerst eine mechanishe Befestigung der Kupplungshälften zu einander und dann erft ein

ement oder ähnliher Kunststeinmasse. Rud. | eine um jeden Randfstreifen berumgebogene Klammer Wi ir Slluminati ck dbare K g - m E L ri ¿ E L t. 184712. 14. 2. 07. B. 45 501. Oeffnen des Luftdurhganges stattfindet. Johann 63d. 198 032. Federndes Nad. ilfrid | für Zlluminationszwc È verwendbare Kerze. Heinrich Detlbein, Rubr 5 20 R Raa s Mann, Bein a se b1 24707. N E A 'Seteöder, Pun De Pedro e ee Aa der Ghriftuskirche 10. BTN: binentabrit E RLEE Var U Ÿ: e „Glisabetbpl; 2, u. Max Ege) Sun E Tonn R Bd er Y E, e L 1260 L R 80a. M. 34 237. Kniehebelpresse mit Ober- | M. 32773. : ernandez - Krug, Grofß-Lichterfelde b. Berlin, | 14. 11. 06. B. 44 605. Maschinenfabr . Reuther eisert m. | Kanalstr. 19, Vcünchen. L O 4 . W. , Pat.- , . 61. , , . . 0, Vf. : . und Ünterftenpel und ide Bree meln s 3b. 198 041. Damenhuthalter mit federnden, Beet, §/10, «De, iTbeL Hampe, Berlin, | 27c. 198 076. Ventilator. Henry Julius b, Po Hennef a. d. a 24. 4. 07. H. 40517. | 47g. 1979183. Rohrbruchventil mit zwei in | 14. 12. 06. B. 44886. i in ah n Di L D: R O Tes un dreh- Herstellung von Platten mit Feder und Nut aus | von Zugschnüren gehaltznen Nadeln. Karl Weiß, | Zimmerstr 97. 5. 2. 07. H. 39 845. : Sram an L A Copping, Lomon: Be t Fried fie h Rep. L E E angen ea R 1E O: Ee E. ars Mosel, D R 1 Ai - A d Ÿ E . “revi Cuies Se - ähnli tstei : R ; . 28. 30. 4. 07. W. 27 650. 7b. 198 015. Misch- und Gefriermashine für | Vertr. : C. Pieper, H. Springmann u. L. Sort, erlin, Friedriqiir. 194. . 0. V9. - . 7 t 9 E E 0 f L G Ne : q Anm, M. 3 874. Nud. Meyer, Att Ges. für Aa, L97052. Stoßfangvorrihtung für Gas- | Speiseeis. Jehu ‘Petr Schäfer, Lodon: Vertr. : | Pat.-Anwälte, Berlin NW. 40. 13. 10. 05 T. 10719. 42h. 197 905. Vershluß für die Faffung von | ordnet sind. Weinmann & Lange, Bahnhof E D Nd K t seitliéhen die Spelben Sti Pat.-Anwälte, Hamburg. 183. 12. 06.

29b. 197 965. Verfahren zur Erhöhung der Brillen u. dgl. mit Hilfe einer die Backen ohne | Gleiwiß. 9. 1. 07. W. 26 972.

Maschinen- und Bergbau, Mülheim, Ruhr. | brenner mit Verbindung zweier Rohrteile dur | H. Neubart, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 19. 12. 06. L x zr | ersevenden Scheiben. Emil Hartung, Mühlhausen | 80a. 198 099. Verfahren zum Neicloes t / 8 10:07. i l ikörper. Ernest Robert God- | Sh. 26 806. estigkeit von Kunstfäden und ähnlihen Gebilden. - Anwendung eines Werkzeugs leit lösbar verbin- | 47g. 197 980. Rohrbru(siherungsventil für | erseßenden Scheiben. Emil Hartung, usen . . gen von i Ga, O. 5592. Zuführvorrihtung an Ver- ne R G Seid: Vertr.: 1 Für diese Anmeldung if bei der Prüfung gemäß E Eschalier, Villeurbanne, Frankr. ; Vertr. : denden Gewindespindel. Leon Libman, Paris; | Drudleitungen; Zus. ¿ Pat. 192 838, Koustruk- ! i. Th. 30, 11, 06, H. 39 311. Ton, der in Form eines Stranges gegen eine sich y

L e N