1908 / 103 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Kunstleinen, bezeihnet Dessin R, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 4 Jahre, angemeidet am 3. April 1908, Nachm. 6} Uhr.

Den 7. April 1908. Amtsrichter Buri. * Löbau, Sachsen. {10510}

Fn das Musterregister ist eingetragen :

Nr. 23. Firma Gebr. Müller in Löbau, 34 Stück Muster für Schußgdeckzngewebe, offen,

ähenmuster, Geshäftsnummern 291 bis 231, 301

is 303, Schußfrist 5 Jahre, angemeldet am 7. April 1908, Vorm. #11 Uhr :

Nr. 24. Firma Gebr. Müller in Löbau, 48 Stück Muster für Schupdeckengewebe, ofen, Elie ere Geschäftsnummern 401 bis 448,

ußfrist 5 Jahre, angemeldet am 7. April 1908, Vorm. #11 Uhr. Löbau, den 8. April 1908. Königl. Sächs. Amtsgericht.

Ludwigsburg. [10013]

Fn das Musterregister ift eingetragen:

Nr. 169. Gottfried Bizer, Mechauiker in Zuffenhausen, Modell für 1 Fuß zu einer Wage, versiegelt, plastishes Erzeugnis, Geschäftsnummer 1, Schußfrist 3 Jahre, anzemeldet am 10. April 1908, Vormittags 114 Uhr.

Bades, s 11. April 1908.

A t8gerit. Staelin.

Neumarkt, Schles. [9984] In unser Musterregister iffft unter Nr. 2 für die Mose Dt. Lissa eingetragen : 9 Mosaikplattenmufter, von denen jedes in vers schiedenen Farben gehalten ift, Flächenmuster, Fabrik- nummern 123, 124, 125, 126, 127, 128, 129, 130 a, ofen, Schußfrist 5 Jahre, angemeldet am 16. April 1908, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. Nenmarkt, den 22. April 1908. Kal. Amtsgericht.

Weumünster. [10031] Eintragung in das Musterregister, 23. April 1908: Firma Chr. Friedr. Köster in Neumünster,

120 Muster für Kleiderstoffe, nämli drei Pakete,

enthaltend Nr. 1: 50 Muster, Fabriknummern 12357

bis 12385, 12529—12548, 12559, Nr. 2: 50 Muster,

Fabriknummern 12569—12609, Nr. 3: 20 Muster,

Fabrifnummern 12610—12629, Flähenerzeugnifse,

Schußfrift ein Jabr, angemeldet am 21. April 1908,

Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.

Königl. Amtsgeriht Neumünster.

Ratibor. [10027]

In unser Musterregister ift eingetragen :

Nr. 45. Firma Herm. Reiners & Söhne zu Ratibor, cin versiegelter Umschlag mit drei Mustern für Zigarrenkifteabrandabdruck und einem Master für eine Zigarrenkistensiegelmarke, Fabrik-Nrn. 23, 24, 25, 26, Flächenerzeugnifse, Schußfrist 3 Jahre, ans

emeldet am 15. April 1908, Vorm 11 Uhr 15 Min. Amtsgericht Ratibor, am 15. April 1908.

Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. [10922]

Fn das Musterregifter ift eingetragen :

Nr. 162. Firma Schleuker & Kienzle in Scchweuxniugen, zwei Gehäuse mit Aufmahung in

ink verkupfert zum CEinseßen von Uhrwerken,

eckerubren, Wachauf Nr. 1571, Glückauf Nr. 1572, in Abbildungen, offen, plastische Erzeugnisse, Schußfrift 3 Jahre, angemeldet am 15. April 1908, Vor- mittags 94 Uhr.

Den 15. April 1908. Kopf, Landgerich!srat. Saalfeld, Saale. {10023}

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 51. Firma Merzdorf & Frosch in Saal- feld, 1 versiegeltes Patet entha’tend 1 Muster für Scheiben, Schußfrist 3 Jahre, Flächenmuster, ange- meldet am 15. April 1908, Nachmittags 4 Uhr, Fabriknummer 20735.

Saalfeld, den 15. April 1908.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. III, Schmalkalden. [10517]

Fn das Musterregister ift eingetragen :

Nr. 138, Firma Hugo Berger in Schmal- falden, ein vershchlofsen-r Ums§lag, enthaltend zwei Abbildungen von kunftgeshmied-ten Leuhtern, Ge- \{iftnummern 5232, 5233, 5234 und 5235, Muster für vlaftishe Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, an- gemeldet am 22. April 1903, Mittags 12 Uhr.

Schmalkalden, den 28. April 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Schwarzenberg, Sachsen. [9998]

Im Musterregister des unterzeihneten Amtsgerichts ift eingetragen worden :

Nr 234. Firma Albert Frauk in Beierfeld, 1 offenes Kuvert, enthaltend die photographishe Abbildung eines abnehmbaren Grammophontricßter- endstúckes (sogenannte Tulpe) in gepreßter Form, welches abnehmbar am Trichterrohr angeordnet ift. Dur die eingepreßten Felder erhält die Tulpe nicht nur ein bübshes Au€seher, sonderh wird durch die- selben ftabiler und widerstandsfähiger, Muster für plastishe Erzeugnisse, Schußfrift 3 Jahre, angemeldet am 1. April 1908, Vormittags 9 Utr.

Schwarzenberg, am 4. April 1908.

Königl. Sächs. Amtsgericht. Schwarzenberg, Sachsen. [9999]

Im Musterregister ist eingetragen worden :

Bei Nr. 194. Firma Nestler & Breitfeld, Gesellschaft mit beschzränfkter Haftung in Erla bat für das unterm 26. April 1905 eingetragene Muster, Photozraphie vom irischen Dauerbrandofen Nr. 12 darstellend, die Verlängerung ter Schußfrist um weitere 10 Jahre angrmeldet.

Schwarzenberg, am 14. April 1908.

Körigl. Sächs. Amtsgericht. Steinach, S.-Mein. [10003] Fn das Musterregister ift eingetragen worden:

dei Nr. 139: Glasfabrik Eruftthal, Justus Mülle:’s Sohn in Ecufithal a. R. hat für die unter Nr. 139 eingetragenen Muster die Verlängerung der Schuhzfrist auf weitere 3 Jahre angemeldet.

Steinah S.-M., den 4. April 1903.

Herzogl. Amtsgerit. I. Strassburg, Els. [10516]

In das Musterregist-r Band T wurde eingetragen:

Nr. 388. Karl Honauer, Photograph in Straßburg, vier Miüiitärbilder, Fabriknummern I bis 1V, Flächenerzeugnisse, verfieg-lt, SHußfrift drei Fahre angemeldet am 1. April 1908, Vormittags 11,39 Ubr.

Ne. 389. Firma E. Pofselt & Cie. in Straf- burg, Stickerei für Anfertizung von Blufen und Roben, Seschäftsnummern 504, 506, 508, Flächen- er;eugnisse, versiegelt, Schußfrist drei Jahre, ange- meldet am 28. März 1908, Nachmittags 5,55 Uhr.

Nr. 331. Firmx H. Kat & Cie. in Strafi- burg hat“für das unter Nr. 331 eingetragene Muster die Verlängerung der Schußfrist um brei weitere Fabre angemelzet.

Nr. 390 Theodor Schmusz, Kaufæaun in Straßburg- eine Tube, enthaltend Ideal- Leder- Crôme, Geschäftsnummer 1, plastische Erzeugnisse, versiegelt, Shutfrist drei Jahre, angemeldet am 14. April 1908, Nachmittags 3,30 Uhr.

Straßburg, den 30. April 1308.

Kil. Amtsgericht.

Triberg. [10025]

In das Musterregister unter Nr. 211- wurde heute einsetragen:

Kleophas Kienzler, Uhrevgestellmacher in Nufebach, ein verschlofsenes aket, enthaliend ein Muster von einem Streichholzhalter, angemeldet am 3. April 1908, Vormittags #11 Uhr, plastisches Erzeugnis, Schußfrist 3 Jahre.

Triberg, den 3. 1908.

Gr. Amt3gericht. Triberg. [10026]

In das Musterregister Nr. 212 wurde heute ecin-

etragen :

2 Siena Raimund §ilsex Nachfolger, Juhaber Karl Wehrle in Schöuwald, sieben nungen von Ubrenkäften: „Sirena“ Fabr.-Nr. 471, „Stella“ Fabr.-Nr. 472, „Hassia® Fabr.-Nr. 473, „Heurefa“ Sabr Nr. 474, „Nora* Fabr.-Nr. 475, „Melba“ Fabr.-Nr. 476, „Diana“ Fabr.-Nr. 477, angemeldet am 4. April 1908, Nachmittags 44 Uhr, plastische Grzeugnifse, Schußfrift 3 Jahre.

Triberg, den 4. April 1908.

Großh. Amtsgericht.

Trier. {10514}

In das Musterregister ift eingetragen :

Nr. 144. Firma Trierer Drudckerei - Gesell- haft, G. m. b. S. in Trier, ein Briefumschlag mit Abbildungen von einem Muster, Etikette zum Einvacken von Welle, offen, Flächenmuster, Ge- \häftänummer 14, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. April 1998, Mittags 12 Uhr 25 Minuten.

Trier, 29. April 19083.

Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Villingen, Baden. [10512]

Nr. 2484. Zum diesseitigen Musterregifter Seite 123 wurde eingetragen :

Nr. 101. C. Werner, Uhreufabrik in Vil- lingen. Ein versiegeltes aket, enthaltend ein Ührengehäuse aus Metall, Nr. 1500, Muster für vlastishe Erzeuanifse, argemeldet den 27. April 1908, Nachmittags 4 Ubr, Schußfrift 3 Jahre.

Villingen, den 27. Avril 1908.

Großh. Amtsgericht.

wansried. A C [10009]

In das Musterregister ift eingetragen:

Nummer 5. Firma Peter Israel, Lito- graphische Auftalt und Steindruckerei in Wausfried. 1 lithograzbisch im Steindruck ge- fertigtes Etikett, ofen, Fabriknummer 2725, Flächen- erzeuanisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. April 1908, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Wanfried, den 10. April 1908.

Königlihes Amts3gericht.

Werden, Ruhr. [10021]

In d2s Masterregister ist unter Nr. 73 heute ein- getragen :

Firma Friedr. Gerling in Schuir, 1 Modell Nerandamöbel, Fabrikcummer 340, 2 Modelle Blumentishe, Fabriknummern 124, 125, 4 Modelle Kindermöbel, Fabriknummern 850, 851, 852 und 853, plastische Erzeugnisse, Schußfrift 3 Jahre, angemeldet am 4. April 1908, Vormittags 11 Uhr.

Werden, den 7. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Zerbst. : L [10020]

In das hiesige Musterregister ist heute unter Nr. 52 folgendes eingetragen worden :

Firma F. Kauffmann in Zerbft, ein offener Briefumschlag, enthaltend 2 Véuster für FläŸen- erzeugnifse Nr4 6 und 7 litbographbierte Briefs kövfe, Nr. 7 mit ausweWselbaren Mascinen, Sc{huh- frist 3 Fahre, angemeldet am 15. April 1908, Vor- mittags 11 Uhr 30 Minuten.

Zerbft, den 15. April 1908.

Herzoglihes Amtsgericht. Zwickau, Sachsen. [1C030])

In das Musterregister ift beute eingetragen worden:

Nr. 130. Firma Blech- und Metallwaren- fabrik M. Herczka & Co. in Zwickau, ein vers&nürtes und versiegeltes Paket, enthaltend ein Muster für einen Eßlöffel, eine Eßgabel und cinen Kaffeelôöffel, Geschäftsnummer 50, plastishe Er- zeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. April 1908, Vormittags 10 Uhr.

Zwickau, am 25. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Aue, Erzgeb. [10493] Neber das Vermögen der Stuhlfabrik- und Dampfsägewerksinhaberin Emilie Hedwig verw. Becher, geb. Ullmann, in Aue, alleiniger Inhaberin der Firma Chriftian Becher dafelbft, wird beute, am 29 April 1208, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahrea eröffaet. Konkursverwalter : Rechtsanwalt Raabe hier. Anmeldefrist bis zum 20. Junt 1908. Wahltermin am 27. Mai 1908, Vormittags LL Uhr. Prüfungstermin am 11. Juli 1908, Vormittags Lk Uhr. Offenec Arrest mit Anz-igevfliht bis zum 26. Mai 1908. Königlih-s Amtsazeriht Aue.

Augustusburg, ErzzeD. [10188] Ueber tas Vermögen des Schneidermeifters und Herrenkleiderhändlers Hermann Robert Oito in Eppendorf wird heule, am 28. April 1908, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Korkursverwalter: Hzrr Rechtsanwalt König bier. Anmeldefrist bis zum 16. Mai 1908. Wakhl- und Prüfurgstermin am 26. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis ¡um 16. Mai 1908. Közigl. Amtsgericht Augustusburg (Erzgeb.), den _28. April 1968. Berlin. Konkure verfahren. [10441] Veber das Vermögen der offenen Hardels- gesellschaft in Firma Martin Wolff in Verliu, Müllerstr. 38a/b, wird beute, am 29. April 1908, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten, das Konkursver-

fabren eröffnet. Der Kaufmann W. Goedel jun. in Charlotteaburg, Tauroggenerstr. 1, wird zum Konkurs- verwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 14. Zuni 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\hufses und eintretenden Falls über die im § 132 der Kon- fur8ordnung bezeihneten Gegenstände auf den 27. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte, Zimmer 30, 1 Treppe, linker Flügel, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Juni 1908. Berlin, den 29. April 1908 L

Königliches Amt3geriht Berlin-Wedding. Abteilung 6.

Braunschweig. [10478]

Ueber den Nablaß der am 4. September 1907 ver- storbenen Ehefrau des Scchlachtermeifters Auguft Haarmann, Marie geb. Lampe, ist heute, Vormittags 114 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der ofene Arrest ist erkannt. Der Kaufs mann Fritz Heyser sen. hier, Howaldtstraße 1, ift zum Konkursverwalter ernannt. Koakursforderungen find

bis zum 15. Mai 19083 bei dem Gericht anzumelden, | H

Anzeigefrist bis 5. Mai 1908. Erste Släubigerver- sammlung findet ftatt am S. Mai 1908, Vor- mittags 10 Uhx, allgemeiner Prüfungêtermin am 29. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte hier, Am Wendentore Nr. (f Zimmer Nr. 76. Braunschweig, den 28. Avril 1908.

Der Gerichtsschreiber Herioalihen Amtsgerichts. 6.

Brieg, Bz. Breslau. [10437]

Ueber das Vermögen des Mühlenbefitzers Paul Brühl in Grofß-Döbernu ift heute, am 27. April 1908, Nachmittags 4f Uhr, der Konkurs eröffnet. Nerwalter: Kaufmann Stach in Brieg. Anmeldes- frift bis 29. Mai 1908. Erste Glävbigerversammlung den 20. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 12. Juni 1908, Vormiítags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis 20. Mai 1908.

Königliches Amtsgeri®t in Brieg.

Burg, Bz. Magdeb. [10450] Konkursverfahren.

Ueber den Nahlaß des am 24. April 1908 zu Burg verstorbenen Baukiers Gotifried Haseloff wird beute, am 27. April 1908, Nachmittags 6 Nbr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Her- mann Häusler in Burg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 4. Juni 1908 bei dem Geriht anzumelden. Erste Gläubiger- versammlung ist auf den 21, Mai 1908, Vor- mittags 10 Uhr, Termin zur Prüfuna der an- gemeldeten Forderungen auf den 1S. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr. vor dem unter- ¿eihneten Geriht anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Juni 1908.

Burg b. M., den 27. April 1908,

Königliches Amtsgericht.

Eddelak. KRonfurêverfahren. [10434]

Ueber das Vermögen der Handelsfrau M. Winzer in Brunsdbüttelkoog, ist beute, Nahmittaas 4 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Kaufmann Heuer in Brunsbüttelhafen. Erfte Gläubigerversammlung am Montag, den 18. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr. An- meldefrist bis 15. Juni 1908. Anzeigefrist bis 13. Juli 1908. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. Juli 1908, Vormittags 19 Uhr.

Eddelak, den 25. April 19098.

Königliches Amtsgericht.

Erfurt. [10451]

Ueber das Privatvermögen des Kaufmanus Her- mann Frie in Jlversgehofen, Hauptstraße 67, ist am 23. April 1903, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Karl Grdmann in Erfurt. Konkursforderungen sind bis 26. Mai 1908 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis 26. Mai 1908. Erste Släubiger- versammlung am 12. Mai 1908, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Juni 1908, Vorm. 10 Uhr Zimmer Nr. 96.

rt, den 23. April 1908.

Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. Abt. 9. Erfurt. [10455]

Ueber das Privatvermögen des Kaufmauns Ernst Beilschmidt in Erfurt, obenzollernstraße Nr. 26, ift am 23. April 1908, Nahm. 1 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Karl Erdmann in Erfurt. Konkur4forderungen sind bis 96. Mai 1908 anzumelden. Offener Arrest mit An- zeigepfliht bis 26. Mai 1908. Erfte ‘Släubigerver- fammlung am 12. Mai 1908, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungétermin am 16. Juni 1908, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 96.

Erfurt, den 23. April 1908. Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. Abt. 9.

Essen, Ruhr. KRoufurêverfahren. [10504]

Ueber das Vermögen des Kaufmauus Heinrich Zinner (in Firma Heinrich Zinner) zu Effen it durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann Robert Schulte zu Effen ift zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arreft und Anzeigefri“t bis 17. Mai 1998. Anmeldefrist bis 3. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung D, Mai 1908, Vormittags 10 Uhr. Prü- fungêtermin 11. Juni 1908, Vormittags 104 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgericht, Linden- allee Nr. 74 hier’elbst.

Essen, den 27. April 19/8.

Der Gerihts\hreiber des K3niglihen Amt3geriŸts : Habighorst, Amtsgerichtssekretär. Ettenheim. [10465]

Ueber das Vermögen der Buchbinder Ernft Kuhnt Witwe, Maria geb. Himmelsbach, in Kippenheim wird heute, am 28. April 1908, Nach- mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter : Kaufmänn Albert Dietshe in Ettenheim. Anmeldefrist bis 16. Mai 1908. Erfte Gläubigervzrsawmlung und Prüfungstermin: Diens- taa, den 26. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefcist bis 16. Mai 1908.

Ettenheim, den 28. April 1908.

Großb. Amtsgericht. Görlitz. [10435]

Üeber den Nahhlaß des am 25. Juni 1996 ver- storbenea Dachdeckermeifters Karl Heinrich Adolf Weinhold von Görlitz ist am 28. April 1308, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

|

und zum Konkursverwalter der Kaufmann Alfred Henschel in Görlig ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Mai 1908. Anmeldefrist bis 3. Juni 1908. Erste Gläubigerv-rsammlung den 18S. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr. All- gemeiner Prüfungs8iermin den 15. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 59.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Görlitz.

Graudenz. [10443]

Ueber das Vermögen der Frau Kaufmaun Hedwig Hartung zu Graudeuz ift am 28. April 1908, Vormittags 103 Ubr, das Konkuréverfahren eröffnet. Verwalter : Kaufmann L. Mey in Graudenz. Anmeldefrist bis 28. Mai 1908. Erfte Gläubiger- versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 5. Juni 1908, Vormittazs 11 Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Mai 1908.

Graudenz, den 28. April 1908.

Der Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts. Graudenz. [10442]

Ueber das Vermögen des Mechavikers Adolf Will zu Graudenz. Odberthornerftraß: Nr. 17; ift am 28. April 1908, Vormittags 11€ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter : Kaufmann olm in Grauderz. Anmeldefrist bis 28. Mai 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- fungstermin den S. Juni 19908, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Mai 1908.

Graudenz, den 28. April 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Heinrichswalde, OSstpr. [10428] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 12. April 1908 ver- siorbenen Kaufmanns Gustav Just in Heiurichs- walde ist beute, am 24. April 1908, Nahmittags 7 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Der Kauf- mann August Loerke in Heinrichswalde ist zum Kon- kursverwalter ernaznt. Konkursforderungen sind bis zum 6. Juni 1908 bei dem GeriŸht anzumelden. Es ift zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerauss{ufsses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeihneten Gegenstände auf Mou- tag, deu 18. Mai 1908, Vormittags 91 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen auf Montag, deu 22. Juni 1908, Vormittaas D Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Fonturfnone gehörige Sache in Besi haben oder zur Konkursmasse etwas \s{uldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu [eiiten, au die Verpflihtung auferleat, von dem Besize_ der Sache und von den Forderungen, für welhe sie aus der Sache ab- gesonderte Befriedigung in Anspru nehmen, dem

Konkuréverwalter bis zum 6. Juni 1908 Anzeige - zu

machen. (N. 9/08) Königlich-s Amtagericht in Heinrichswalde. Abteilung 3.

Heinrichswalde, Ostpr. [10446] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gaftwirts Heinrich Lef}at in Rucken F. ist heute, am 27. April 1908, Nachmitiags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rentier Karl Ebner in Heinrichswalde ift zum Konkursverwalter ernannt. onfkursforderungen find bis zum 13. Juni 1908 bei dem Gerichte an- zumelden. Es ist zur Beschlußfaffung über die Bei- behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu- bigeraus\chu}ses und eintretenden Falls über die im & 132 der Konkursordnung bezeihneten Gegen- stände auf den 21. Mai 1908, Vormittags 94 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 29. Juni 1908, Vormitiags D Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, Termin arberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sahe in Besitz haben oder zur Konkursmafse etwas shuldig find, wird aufgegeben, nihts an den Gemeinshuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver- pflihtung auferlegt, von dem Befige der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sathe abgesonderte Befriedigung in Anspru nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. Juni 1908 An- zeige zu machen. (N. 10/08.)

Königliches Amt3gericht in Heinrichswalde, Oftpr. Abteilung 3. HWüningen. Konkursverfahren. [10458]

Ueber das Vermögen des Gaftwiris Johaun Vaptift Dauter in Neudorf, O.-Els., ift heute, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Geshäftsagent Gugenheim in St. Ludwig. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Juni 1908. Erfte Gläubigerversammlung: 13. Mai 1908, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin: 17. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr.

Hüuingeu, den 18. April 1908

Kaiserl. Amtsgericht. Hüningen. RKRonfkfurêverfahren. [10459]

Ueber das Vermögen des Shuhhäudlers Auton Bächle in Hüninggn ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Korkurs®- verwalter: Geschäftsagent Rapp in Hegenheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung: 13. Mai 1908, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 17. Juni 1908, Vorm. 11 Uhr.

Hüuingen, den 18. April 1908.

Kaiserl. Amtsgericht. Jerickow. KRoufurêverfahren. [10766]

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kauf- mauns Friß Schultz, Elisabeth geb. Nothnagel, ¡zu Jerichow wird heute, am 28. April 1908, Abends 11} Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermarn Thomas zu Jerihow wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 30. Juni 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerauss{chufses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkurêordnunag bezeichbneten Geger stände auf den 21. Mai 1908, Vormittags D{ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerihte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge- bôrige Sache in Besiy haben cder zur Konkurs« masse etwas s{huldig find, wird aufgegeben, nihts an

ven Gemeinshuldner zu verabfolgen oder zu [eisten, qu die Verpflichtung auferlegt, v He und von den Forderungen, der Sache abgesonderte Befriedigung in ehmen, dem Konkursverwalter bis zum zeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Jeri

eriht dahier hat am E April 1908,

Uhr, ôg rsch, geb. Sirsch, Chesrau des ld Hirsch, in Landau das ffnet. Konkursverwalter : Ge- st| in Landau. Termin zur Beschluß- über die Wahl eines anderen

für welche fie aus

dan, Pal Das Kal. Amtsg

itiags ar 5 E po Ke aun eo Konkursverfah

} Verwalters Trowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\hufses and sonstige Maßnahmen:

zittags 107 Uhr. Es erlassen mit Anzeigefrist bis Aeußerste Frist zur Anmeldun Allgemeiner Prüfungstermin : Vormittags 10 Uhr, alle Ter gebäude dahier, Zimmer Nr. 10, parterre.

Landau, Pfalz,

Gerichts

23. Mai 1908, Vor-

wurde der ofene Arrest |_ zum 30. Mai 1908. 30. Mai 1908. 3. Juni 1908, mine im Kal. Justiz-

28. April 1908. reiberei des Kal. Amtsgerichts.

T Laugen-Schwalbach. Bekanntmachung. Veber das Vermögen der offenen Haudels- ellschaft Gebrüder Wöller in La ift am 28. April 1908 der Konk Verwalter : Kaufmann H. Henlein in Lan Anmeldefrist bis 2. Juni 1908. E: versammlung am 19. M Offener Arrest bis

ngeuschtwal- urs eröffnet. enschwalbach. e Gläubiger- ai 1908, Vormittags zum 19. Mai 1908. gemeiner Prüfungstermin am 12. Juni 1908, Vormittags 94 Uhr. Laugen-Schwalbach, den 28. April 1908. Königliches Amt3agericht.

Lichtenberg b. Bertin. Koukur

sverfahreu.

Ueber das Vermögen des Kistenfabrikanten Theodor Adolph in Rum Kraße 4, wird heute, mittags 124 Uhr, Der Kaufmann G

melsburg, Fischer- April 1908, Nach- s Konkursverfahren eröffnet. rnst Zuther in Schöneberg W. 30, E Barbarofsastr. 42, wird zum Konkursverwalter er- nannt. Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis ¡um 25. Mai 1908. Erste Gläubigerversamm- lung fowie allgemeiner Prüfungstermin am 83. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gericht Wagnerplaßz,

32, lies Amtsgericht in Lichtenberg. Abt. 1.

Minden, Westf. Routfureverfahren. [10425] Ueber das Vermögen der Firma Hartge & Co. in Minden, i am 29. April 1908, das Konkursverfahren eröffnet. Notar Fr. Engeling in Minden. Ÿ Anmeldefrist bis zum 28. Juni 1998. Erste Gläu- F Sigerversammlung am* 21. Mai 1908, Vormit- tags 1L Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 23. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr, Zimmer r. 18 des biefigen Amtsgerichts. nzeigefrist bis um 20. Mai 1908. Minden, den 29. April 1908. Königliches Amtsgericht.

Mühlberg, Elbe. Ueber das Vermögen des Gaftwirts Adolf Neumann zu Mühlberg a E. ist am 27. April 1903, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver-

N walter: Kaufmann Gumprcht hier. bis 6. Juni 1908.

Lichtenberg,

Verwalter : eht8anwalt und

Offener Arrest mit

Anmeldefrist Erste Gläubigerversammlung 21. Mai 1908, Vormitiags 10 Uhr. gemeiner Prüfungstermin 18. Juui 1908, Vor- Offener Arrest mit Anzeigefrist

Königliches Amtsgeriht Mühlberg a. E. Neustadt, MeckIb. Konkursverfahren.

Veber den Nachlaß des am 12. d. Architekten Ernst Seidel zu Neu- adt ift beute, Vormittags 9} Uhr, Konkurs er- | Der Rechtsanwalt Rudolf Eberbard in Neustadt zum Konkursverwalter ernannt. meldefrist bis zum 3. Juni 1908 bestimmt, die Släubigerversammluna deu 23, Mai 1908, Nachmiitags 4 Uhr, der allgemein2 Prüfungstermin auf Sounabend, den 20. Juni 1908, Vormittags 107 Uhr, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 1908.

Neustadt (Meeckl.), den 27. April 1908.

Großberzoglihes Amtsgericht. Oberkaufangen, Bz. Cassel. Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 10. April 1908 dahier verstorbenen VBäckermeifters Wilhelm Rode von bier wird heute, am 27. April 1908, Nachmittags 54 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeß- agent Theodcr Rüppell in Oberkaufungen ift ium Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Mai 1908 bei dem Gericht anzumelden. Gcste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 25. Mai 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbft. Arrest mit Anzeigefc:#| bis zum 16. Mai 1908.

Oberkaufungeun, den 28. April 1908.

Der Gerichts\chreiber Königliben Amt3gerihts. Oberkirch, Baden.

Koukursverfahreu.

Nr. 4767. Ueber das Vermögen des Händlers Joseph Huschle L. in Zasenhofen wurde heute, am 28. April 1938, Nachm. 6 Uhr, das Konkurs- verfabren eröffnet. Arnold Kuderer hier. Anmeldefrist, offener Arrest i Samstag, den 16. Mat 1208. Erste Gläubizerversammlung und Prüfungstermin: Montag. den 25. Mai 1908, Vorm. 9 Uhr.

Oberkirch, den 28. April 1908.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amt8aerihis8: Schneider. ODeis, Schles.

Ueber das Vermögen des früheren Dandels- manuns Gottlieb Wiesuer zu Zessel, früher in Alt Ellguth, wird heute, am 28. April 1908, Vor- das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermin Siebeneiher in Oels wird

zum Konkursvzrwalter ernannt. Konkursforderungen

find bis zum 18. Mai 1908 bei dem Gericht anzu- Es wird zur Beschlußfassung über die

Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines

anderen Verwalters sowie über die Bestellun

mittags 10 Ukr. bis 13. Mai 1908.

Sonnabend,

Konkursverwalter : und Anzeigefrist :

mittags 10 Uhr,

im § 132 der Konkursordnung bezeihneten Gegen- ftäzde, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen auf den 26. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte, Zimmer Nr. 26, Termin anberaumt. Amtsgericht Oels.

Olbernhau. [10497]

Ueber das Vermögen des Schuhmaéhermeisters Oskar Rudolph Lange in Olbernhau, Hütten- reibe 28, wird heute, am 28. April 1908, Nah- mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffaet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Loren hier. Anmeldefrist bis zum 23. Mai 1908. Wahltermin am 18. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungftermin am 10. Juni 1908, Vor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- vflicht bis zum 23. Mai 1908. : Olbernhau, den 28. Avril 1908.

Könialies Amt2gericht.

Pfalzburg. Sonfuraverfahren. [10467]

Ueber das Vermögen des Ackerers und Schneiders Fosef Martiu in Mittelbroun wird heute, am 22. April 1908, Nahmittags Uhr, das Konkurs®- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Geschäfts- agent Robach in Pfalzburg. Offener Arrest mit Anzeigepfliht sowie Anmeldefrist bis 20. Mai 1908. Erste Gläubigerversammlung am 13. Mai 1908, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin am 83. Juni 1908, Vorm. 11 Uhr.

Kaiserlihes Amts3geribt Pfalzburg.

Pillkallen. KSonfurêverfahren. [10433}

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Hillgruber in Pillkallen wird heute, am 27. April 1908, Nachmittags 3,40 Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Palfner in Pillkallen wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 21. Mai 1908. Grste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den S2, Mai 1908, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 9. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Mai 1908.

Pillkaliea, den 27. April 1908.

Königl. Amts3aeribt. Abt. 3.

Prenzlau. KRoufureverfahren. [10448]

Ueber das Vermögen des Väckermeifters Wil- helm Mehlberg aus Prenzlau, Schwedterstraße, ist heute, am 28. April 1908, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Albert Weiß in Prenzlau ist zum Konkursverwalter er- nannt. Konkursforderungen find bis zum 17. Juni 1908 bei tem Gericht anzumelden. Es ist zur Be- \{lußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters fowie über die Besielzueg Sines Gläubigeraus\hufses und ein- tretenden Falls über die im § 132 der Konkurs- ordnung bezeihneten Gegenftände auf den 13. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kön! lien Amtsgericht, bierselb, Zimmer Nr. 1, Termin an- beraumt. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 15. Mai 1908.

Prenzlau, den 28. April 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amt3gerichts : Schaefer, Amts8ageritssekretär. Rheinbach. [10765]

Ueber das Vermögen des Ackerers Jakob Königs in Wormersdorf ist am 25. April 1908, Nachmittags 8 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Verwalter is Rechtsanwalt Schneider in Rheinbach. Anmeldefrist bis zum 25. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung am 23. Mai 1908, Vor- mittags 104 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin om 11. Juli 1908, Vormittags L107 Uhr. Anzeigefrist bis zum 23. Mai 1998.

Rheinbach, den 25. April 1908.

; Könialih:8 Amt3aericht. Schwarzenfels, Bz. Cassel, [10427]

Ueber den Nachlaß der Eheleute Müller Jo- hannes Sperzel, Johann Georgs Sohn, und Maria geb. Gärtner, aus Mottgers (Hain- müßle) ijt am 28. April 1908, Nahmittags 3i Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter : Kanileigehilfe Schultheis in S{hwarzenfels. An- meldefrist bis 30. Mai 1908, Erste Gläubigerver- fammlung am 19. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 16, Juni 1908, Vormittags AUA Uhr. Offener Arrest mit An- zeigefrist bis 16. Mai 1908.

Schwarzeufels, den 28. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Selb. Bekanutmachung. [10487] : Ueber das Vermögen der Sattlereigeschäfts- inhaberin Therese Meyer in Selb ist am 28. April 1908, Vormittags 9 Ubr, der Konkurs e: öffnet worden. Konkursverwalter: Agent Ernst Fischer ia Selb. Offen-x Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Juni 1908 einschließli. Anmeldefrist bis 4. Iuli 1908 einschließlich. Erste Släubigerver- sammlung: Montag, 25. Mai 1908, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Mou- tag, 13. Juli 1908, Vorm. 9 Uhr. K. Amtsgeriht Selb, den 28. April 1908. Der Kgl. Sekretär: Walter.

Stadtprozelten. Betauntmahung. [10508] Das K. Amtz3gerit Stadtprozelten hat am 28. April 1908, Vormittaz6 11 Uhr, über das Ver- mögen der Sandlungsinßaberin Regina Berg- maun von Fecheubach den Konkurs eröffnet. Als Konkuréverwalter wurde der Sekretariatsassistent Ludwig Buhmavyr in Stadtprozelten ernannt. An- meldefrist bis 23. Mai 1903 einshließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs- termin am T ati den 25. Mai 1908, Vorm. 11 Uhr. ffener Arrest mit Anzeigefcist bis zum 20. Mai 1908 einschließlich. Stadtprozelteu, den 28 April 1908. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Weig, Kgl. Sekretär. Steinheim, Westf. [10501] Konkur®verfahren. Ueber das Vermögen des Süägewerksbefißzers Franz Weflerwelle, Nr. 110 in Bergheim, wird heute, am 28. April 1998, Mittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Scheibner hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. Juni 1908 bei dem Gerihie anzumelden. Es wird zur Bes{chlußs faffung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Be-

‘stellung eines Gläubigeraus\{uffes und eintretenden

Falls über die im § 132 der Konkur3ordnung bes

Gläubigeraus\{chufses und eintretenden Falls ü

¡eichneten Gegenstände auf den 16, Mai 1908,

-

Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an- gemeldeten Forderungen auf den 25. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Qu in Besiy haben oder zur Konkurêmafe etwas s{chuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Semeinshuldner ju verabfolgen oder zu [eiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der und von den Forderungen, für fie aus

gesonderte Befrie ng, in Anspruch nehmen, dem Do ¡um 13. Juni 1908 Anzeige zu

Königliches Amtsgericht in Steinheim.

Sulz unterm Wald. [10464]

Konkursverfahren.

Ergänzung zur Insertion über Eröffnung des (Li Dura macaet Sauen: a n Hatten : Anmel defrift bis 18. Mai E F

Sulz u. Wald, den 28, April 1908.

tsschreiberei des Kil. Amtsgerichts. Themar. Konkursverfahren. [10483]

Ueber das Vermögen der Mühlenbefitzers- eheleute Cart und Clara Wagner, geb. Schlott, in Troftadt wird, da die beiden Schuldner den An- trag auf Eröffnung des Konkursverfahrens gestellt und ihre Zablungsunfähigkeit erklärt haben, heute,

29. ril 1908, Vormittags 94 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der t8anwalt Dr. Schumann in Hildburghausen wird zum Kon- kursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis ¡um 15. Mai 1908 bei dem Gerichte anzu- melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausshufses und ein- tretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Sonnabend, den 23. Mai 1908, Vormittags 9 Uhr, und zur

Prüfung“ der angemeldeten Forderungen gleihfalls auf h

Sonnabend, den 23. Mai 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte Termin an- beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Satze in Besiß haben oder zur Konkurs- mafse etwas s{uldig sind, wird aufgegeben, nihts an den Gemeinshuldner zu verabfolgen oder zu leisten, au die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sahe abgesonderte B gung in Anspru nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Mai 1908 Anzeige zu machen. Themar, den 29. April 1908. ; Herzogliches Amtsgericht.

Thorn. [10447]

Ueber das Vermögen des Schueidermeisters Hermaun Haberer in Schöusce, Westpr., ist am 28. April 1908, Mittags 123 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Franz Tarrey in Thorn. Offener Arrest mit An- zeigepfliht bis zum 22. Mai 1908. Anmeldefrist bis zum 23. Mai 1908. Erfte Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 29. Mai 1908, Vormittags 104 Uhr, Terminszimmer Nr. 37 des hiesigen Amtsgerichts.

Thoru, den 28. April 1908.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts : Wierzbowski, Amtsgerichtssekretär. Vacha. Konkursverfahren. [10485]

Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Johaunes Bein in Vacha wird heute, am 28. April 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Korkursverwalter: Prozeßagent Auaust Frank in Vaha. Anmeldefrist bis zum 18. Mai 1908. Wabl. und Prüfungstermin am 26. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr. Offenec Arrest miï An- zeigepfliht bis zum 18. Mai 19083,

Vacha, am 28. April 1908.

Großh. S. AmtsgeriŸt. Wittenberg, Bz. Halle. [10484] Oeffentliche Bekanntmachung. x

Ueber den Nathlaß des am 9. April 1907 tot auf- gefundenen Sparkafseukoutrolleurs Bruuo Loose aus Wittenberg ist heute, am 27. April 1908, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Hannemann in Wittenberg. Offener Arreft mit Anzeigepfliht bis 23. Mai 1908 einschließli. Anmeldefrist bis 25. Mai 1908 einshließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs- termin: den 2. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlihen Amtsgericht ittenberg (Bez. Halle), Zimmer Nr. 8.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Weise, Amtsgerichtssekretär.

Wohlau. [10421]

Ueber das Vermögen des Fleischermeisters Karl Köhler in Wohlau ift am 28. April 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Eduard Höflih in Wohlau.

orderunc8anmeldefrist bis zum 6. Juni 1908. Erste

[äubigerversammlung 20. Mai 1908, Vorm. 94 Uhr. Allgemeiner Prüfängstermin den 24. Juni 1908, Vorm. 92 Uhr, Zimmer 12, Gefängnis- gebäude. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Mai 1908.

Königliches Amt3geridt Wohlau.

Zwickan, Sachsen. [10492]

Veber das Vermögen des Uhrmachers Alwin Wagner in Oberplauitz wird heute, am 28. April 1908, Nahmittags 5 Uhr, das Koxkursverfahren er- öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Golle hier. Anmeldefrist bis zum 23. Mai 1908. Wahl- termin am 18. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr. Prúfungêtermin am 1. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis ¡um 23. Mai 1908.

Königliches Amtsgeriht Zwickau.

Abensberg. Befanutmachung. {10495] Das am 18. November 1907 über das Vermögen Mechtilde Ober in Abeusberg eröffnete Konkurs- bestätigten Zwangsvergleich beendet aufgehoben.

(L. S.) Hell, Kgl. Sekretär.

vom 283. April 1908 das Konkursverfahren über das

in Augsburg, Flurstr. 41e, als durch Sthlußver-

teilung det aufgehoben. Augsburg, den 28. April 1908. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Bentschen. Konfurêverfahren. 110474 In dem Konkursverfahren über das Vekmögen Ls Kaufmauns Otto Gruudmaun ik WVomst ist zur Abnahme der S{hlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- verzeichnis der bei der Verteilung zu berückfichtigenden Perperungen der Ss auf den E Mai , Vorm r, vor dem Kön Amtsgerichte hierselbst bestimmt. ait Beutschenu, den 25. April 1908. Königliches Amtsgericht. Besigheim. 10764 7 K. Amtsgericht Befigheim. l Y Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedri} Grob, Schuhmachermeisters in Lauffen N. ift na erfolgter Abhaltung des Shluß- termins beute aufgehoben worden. Den 28. April 1908. Amtszer.-Sekr. Wrehbl. Bischhofstein. Ronfurêverfahren. T1075} Das Konkursverfahren über den S BLSE des am 8. April 1907 verstorbenen Kaufmauns Felix Kolberg aus Staurmhübel und das Vermögen seiner gütergemeirschaftlihen Ehefrau Franziëka Kolberg, geborene Kuschewski, aus Sturmhübel wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vischofftein, den 27. März 19098. Königliches Amtsgeriht. Braunschweig. KR8oufurs. [10477] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lotterie-Hauptkollekteurs Albert Lorber hier, in Firma T. F. Lorber, Lotterie-Hauptkollekte hier, ist- n erfolgter Abbaltung des Schlufi- Frias durch Beshluß vom heutigen Tage aufge«

oben.

Braunschweig, den 24. April 1908. Der Gerichtsschreiber Herzoglihen Amtsgerichts. 6. Crimmitsehau. [10473]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Fabrikarbeiters Friedrichßh Auguft Meier in Schiedel wird nach Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Crimmitschau, den 28. April 1908,

Königliches Amtsgericht.

Danxig. Konkursverfahren. [10422]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offeuen Handelsgesellschaft in Firma „Deutsche- Thomas-Amouiak“‘Phosphat Kalkwerke Stors8- berg & Luther in Danzig wird zur Beshluß- fafsung über den Antrag des Gemeinschuldners, Chemikers Wilhelm Luther, auf Gewährung einer Unterstüßung eine Gläubigerversammlung auf den 12. Mai 1908, Vormittags 11? Uhr, vor das Königoliche Amtsgericht hierselt\t, Pfefferstadt 33/35, Hofgebäude, Zimmer 50, berufen.

Danzig, den 24. April 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Deutsch-Eylau. Ronfurêverfahren. [10423]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dampssägewerksbefiz}-rs Paul Thude in Dt.. Eylau wird, nahdem der in dem Vergleichs- termine vom 10. April 1903 angenommene Zwangs- vergleih dur eStskräftigen Beschluß von demfelben Tage bestätigt ift, hierdurch aufgehoben.

Dt.-Eylau, den 25. April 1908.

Königlihes Amt3gericht.

Dingolfng. : [10491]

Das Kgl. Amtsgeriht Dingolfing hai mit Be- {luß vom 28. April 1908 das am 8. Mai 1905 iber den NaŒ(laß des pens. Bezirkstierarztes Ludwig Munkenbeck voa Mengkofen eröffnete Konkursverfahren nah nahgewiesener Schlußvertei- lung gemäß § 163 Konkur8ordnung aufgehoben.

Dingolfina, 29. April 1908.

Der K. Sekretär: Kargl.

Dirschau. Konkursverfahren. [10438]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Put- und S ER R E Clara v. Mirbach, geb. Lips, in Dirschau ist ¡ur Abnahme der Se(hlußrehnung des Verwaltere, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- verzeihnis der bei der Verteilung iu berücksictigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die niht verwertbaren Vermögensftücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger- aus\chufses der Shlußtermin auf den 5. Juni 1908, Vormittags 10 Uÿr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselb bestimmt. Schlußrechnung und Verteilungsplan liegen zur Einsfiht der Be- teiligten in der Gerihtsshreiberei aus.

Dirschau, den 25. April 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dirschau. Konfurêverfahren. [10439]

In dem Konkuréverfahren über das Vermögen der Putz- uud Kurzwareuhändlerin Marie Beyer, geb. v. Sagorski, in Pelplin ift zür Abnahme der S{hlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksibtigenden Forderungen und zur Beshlußfafsung der Gläubiger über die nicht verwertbazren Vermögensf\tücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus\{hufses der Schlußtermin auf den 5. Juni 1908, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Schlußrechnung und Verteilungs- plan liegen in der Gerichts|hreiberei zur Ginsicht aus.

Dirschau, den 25. April 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Dortmund. Konfurêsverfahren. [10506]

Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Hermanu Schultenjohaun zu Dort- mund, Kirchenstraße Nr. 6, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem

der Korbwarenhändlerseheleute Josef und verfahren wurde mit Beschluß des Kgl. Amtsgerichts ! Abenéberg vom 28. ds. Mts. als durh rehtskräftig ! Abensb den 29. Avril 19938 | As nd wt, all: red, oan E erg, den 29, Avr 0. ge zur Ein er Beteiligten niedergelegt. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsg:rihts. ; M

Zwangtvergleihe und zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 20. Mai 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts- geriht in Dortmund, Zimmer Nr. 78, anberaumt. Der Vergleih2vorshlag und die Erklärung des Ver-

Dortmund, den 22. April 1908.

| . Der Gerichtsschreiber des Snigl. Amtsgerichts :

Augsburg. SBefanntmachung. 10454] ! Das K. Amt3geriht Augtburg hat mit Beschluß Dresden. [10481]

Mimbera, Amts3aerichtssekretär. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Vermögen des Schreinermeifters Kaspar Rueß Zigarrenhäudlers Paul Emil Guftav Schreiber