1908 / 106 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

der Schlußtermin auf den 3. Juni 1908, Vor- | Vermögensstücke der Schlußtermin auf den DS Mai | ftücks A den 19. M | E ent ( , * * i 190 , 8 mittags A4 Ee vor dem Königlichen Amts- | 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem König- | mittags 10 ube, vor dem Königlichen Amisgericht Su l efterland a Sit 7 un A / - X grade Hattethnt, Sinner Ne, 24 betimiant, —= 7 R Ee dierfelbfh immer 6, bestimmt. | in Steinau a, Che, A er Nr. 1. anberaut, | 1, Mai 1907 in Kraft. Durch aser Madtrea wirb 1E E O emel, den 19. 908. Steinau a. Oder, den 29. April 1908. der Tarif Teil 11 vom 1. Mai 1906 und d j M sf fe den 2. ri Geribtesbreiber Sep Königliches Amtsgericht. de eise vom 1 Mai 1902 für den Vertehr um Deu en Rei ganzei Goslar. Bekanutmachung. “** [11728] | München. Belanniiiaiis [11782] T Das, Sextiatneniahtin über das Verm A U Bahnen ausgehoben C Ea n . "E | + e en. i 7 N Das am 20. Juli 1907 über das Vermögen des | _ Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung B Schuhmachermeisters Gustav Mori Kaden la Der Nadtrag enthält neue Fahrgeld- und Gepäck- Nd 106. : Berlin, Dienstag, den B

i =

r Kaufmauns Eugen Matthes in Goslar eröffnete | Zivilsachen, bat mit Beschluß vom 1. 1 RNabeuau wird nach Abhaltung des Schlußtermins | frachtsäße zwishen deutshen und österrei u

Konkursverfahren is, nachdem der Zwangsvergleich | das am 13. Oktober 1906 über das Vermögen des | hierdurch aufgehoben, Stationen einerseits und den Nordseebädern anderers F A E E seits, Erhöhungen bestehender Fahrpreise und Gepäck- Amtlich festgestéllte Kurse. Se abt x| versch. 300930 6 raden 01.10

03/8 10—500191,00G .02,04uk.13/14 5000—200/98,66G 0) ,10| 5000—100/99,00G do. 1907 unk. 1917 ._ [98/60G

I 1 4

) 4

y do 91,93kv.96-98,05.06/34 19088

do. Offenbach a. M. 1900 do. 1907 N unf. 15/4

D

bai» vg bestätigt ist, unterm heutigen Tage auf- e a Gaus s Johann | Tharandt, den 1. Mai 1908. t n nen, innere Wienerstrafßie 123, er- Königliches Amtsgericht. zonen in den nur über Bremerhaven gültigen Ver- : : P Schi erliner Börse vom 5. Mai 1908, 4 | 14.10 3000-20 199,00

Goslar, den 29. April 1908. eröffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten | Tilsit. Ko febröbe L nkurêverfahren. (11726) | febröbeziehungen infolge Verlegung der enen- ; : F Î E Königliches Amtsgericht. III. S entsprechenden Konkursmasse ein- | Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen s ebung ria Geestemünde und Bremerhaven- 1 Sranf, 1 a1 D, 1 ael E 1 Men Uetkiliea ftadilicber Iustiticte: rottkau. : (11731) | ** München, den 2. Mai 1908 Kaufmanns Paul Gauswiudt in Tilsit, Jn- | {dane E e in einigen Stationsverbindungen e ster -ung, W. = 0,85 4 7 Ghd, südd. W, | Oldenbg, staat, Kred. L ¿109 Grd 4 | verscp:| 3000—100 5 In dem Konkursverfahren über den Nathlaß des Der Kal. Sekretär: habers der Firma Friedrich Schmidt «& Co geringe Fahrpreiserhögungen infolge geänderter 200 4 1 Gld. holl. W. = 1,70 4 1 Mark Banco do, do. [34 .| 2000—500192,80G . do. D I Rel D do. 1902, 05/34 am 13. Juni 1907 in Grottkau verstorbenen ate E (11828) E Ta Dn der S{lußrechnung des E Natrag 11 auf . L aen Krong 7 = 1126 Le i C 200 Sa S ON 34| vers. DOE-IOO 92,75G , do. do, 16/4 | i; Hffeuburg Ô “1E a s ayr : erwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über n den achirag aufgenommenen zu\äß- (alter) Goldrubel = ©, M eso (Gold) = 4, . : 4,10| 5000—100|—,— t 1114 | 1410 i s A g 75 & 1 Dollar = 4,20 4 | do. do. f. 16/4 | 1,4,10| 5000—100/99,00G o. Gru dr Br L / o le E Et

Müllermeisters Paul Baumann ift zur Abnahme en ap 902 5000—

der Schlußrechnung des Verwalters, Das Konkursverfahren über das Vermögen des | die Erstattung der Ausl Ï lihen Bestimwungen sind gemäß den Vorschri io (aro. Dav) 10 03 4 89

ßrechnung des Verwalters, zur Erhebung | Kaufmanns Heinrich Verg zu Paderborn wird | ciner Vergütung u Al Mitglieder ba Blau iger | unter I (3) der Ei ibe havee ehrsordnung Semi, ice Sterling 20,40 4 de s-Mhein.Endkted.4 | 11. 4 : S 189 fen. QH 14 ors 1901/4 L, orzheim …. . 1901/4

2000—200189,50B 5000—200}/90,20B ä 90,20B 2000—200|-—,— 5000—200]93,50G 5000—500/90,25G 2000—200/97,990G z 97,90G 2000—100/89,50G

Fa a bm a a O A b O D “N

O

von Einwendungen gegen das Schlußverzeihnis und L E. 7 i N Sachs.-Meiri.Lndkred

zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nit ver- nah erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und | aus\husses der Schlußtermin auf den 26. Nähere Auskunft erteit unser Verkehrsbureau. Die einem Papier beigefügte Bezng [bela O Dd 1334| 1.1. : 500 ü «_. « 18994 | 1,3.9 | 5000—500 f

wertbaren Murg etiüde ane Slußtermin auf Vollziehung der S{hlußverteilung as auf- | 1908, Vormitta ub 10 Md tes dem U Altoua, den 2. Mai 1908. dime Nrn. od, Ser. Hl A OS P lieferbar sind. d ate ufid ‘5.11| 3000—200 7G do. R s - do. 1907 unk. 13/4

den 29. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr, | 200 lihen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 7, bestimmt. Königliche Eiseubahndirektiou, T 168 70b;B do. do. - uf. 18 S, 100,00bzG . 1900 : . : do. 1895, 1905

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Paderboru, den 28. April 1908. Tilfit, den 1. Mai 1908. : zuglei namens der beteiligten Verwaltungen. A 100 f, „(V0 do Do; 3 [3000 u.1000190,75bzB do. D. 9 mae ai ¿n

Nr. 11, bestimmt. Königliches Amtsgericht. Der Gerihts\{hreiber des Königlichen Amisgerichts. | [12094] s; l und Antwerpen| 100 r. Schwrzh.-Rud. Ldkr. d. 1699/4 . gi unk 0813 Abt. 7. Deutscher Eiseubahn- Gütertarif. Teil Ax. : d E Fs

p i 4

y tedam -MLELamt

I A PaI

81,00bzG burg .- - «1, G i: [80,70bi R E . 1907 N ukv. s so8 of 1900

—— |Bianibmeiallide - (4i| LL7 | 8000 do, 8 e | pam 2994, 1002 LL 108975G nua e785 « P d E j . m... «L, D 81/20bz SIOE Sitenerges : isenach 99 ukv. A ; uedlinb.03X ukv.18/4 | 1.4. . [98/20G E Wis e O ‘Bul LL e u X, 8 Regensburg 08 uf. 18/4 | 16.1: Ï 97,60G 112,05bz 19ma ° p A C : . konv. 1, 00G pn 97 01-08, 618 ¿ er R «i . L «L, O. [c 5 5 g A Brdbg. Pr.-Anl. 1899|34| 1.4, 100]|—,— do. 1903/33 1.1. Remscheid 1900, 1903/33] 1.1. 500190; 20'41b¿G Brdb P l NIT4 | 1,39 | 5000—100/99,40G Ems 4 / eme 189914 E 20'285bz do. do. XIX |35| 1,3, E Z do. 189133

XXI31| 13, ; . 1893 , Rostock . 1881, 1884/34

1901/4 do

71,10bz, do. do. Hann.Pr. A.V,R.XV 1903/33

4,19bz do. dô. Ser. IX/34| 1,5. da. do, 1895/3 | do. do. VII 3 | 1,4. Í do. 1879, 83, 98, 01 di Saarbrüden . . 1896/34

81'25b Ostpr. Prov.VII—X b 1901 St. Johann a. &.02N|3 ,29bz r. Prov. s R lensburg - « - t. Johann a. S. x L do, do, i T--X/86| LL L x 1 do. 1896/3 | 1.1. L Schöneberg Gem. 96 gi 4, 50 90,10G

714

Grottkau, dèn 30. April 1908. Paderborn. KRonfursverfahren. [11829] Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Vilbel. Konkursverfahren. 11792] | Besonderes Tarifheft @- (Niederschle juda Halle, Saale. Ronfur8verfahren. [11780] Se Michael Weuzel zu | Das Konkursverfahren über as Menabtn 2A Cecinkohlenverkehe n dee Staat babn ; 29 Ee In dem Konkursverfahren über das Vermögen der aderborn wird nah erfolgter Abhaltung des | prakt. Arztes Dr. Kohl in Großz-Karbeu wird, Gruppe L.) p 100 Lire Tâpifseriewareuhändlerin Olga Josopait in Schlußtermins und nach Vollziehung der Schluß- | nahdem der in dem Vergleichstermine vom 12. No- |. Mit Gültigkeit vom 20. Juni d. J. werden die do d 100 Lire Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung venn hierdurch aufgehoben. vember 1907 angenommene Zwangövergleih dur Framiese openhagen 100 Kr. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Paderboru, den 28. April 1908. rechtskräftigen Beschluß vom gleihen Tage bestätigt udwigsdorf— Jannowiy a. Riesengeb. auf 200 und sabon und Oporto| 1 Milreis gegen das Shlußwverzeichnis der bei der Verteilun Königliches Amtsgericht. und Schlußrechnung gestellt ist, hierdurch aufgehoben. | Rubengrube—Jannowiß a. Riesengeb. auf 210 3 . do. | 1 Milreis ‘zu berücksihtigenden Forderungen der Séblußtermin Piauen, Vogtl. [11790] | Vilbel, den 29. April 1908. erhöht. 7 auf den 4. Juni 1908, Vormittags 11} Uhr Das Konkursverfahren über das Vermögen des Großherzoglihes Amtsgericht. Breslau, den 30. April 1908. vor dem Königlichen Amtsgerichte in Halle a. S, Schuhmachers Paul Karl Graebuer in Plaueu | Wandsbek. Konkursverfahren. [11757] Königliche Eiseubahudirektionu. pollirade 0 Erdceshoß, Südflügel, Zimmer A Abhaltung des Schlußtermins hierdurh o S S das Vermögen des | [12095] N r. 45, bestimmt. . olouialwareuhäudler ilhelm Soltau in eutsch- Halle a. S., den 30. April 1908. Plaueu, n ¿n M 1908. Wandsbek wird nach erfolgter Abhaltung des Mi Es diem mten e e Stetion , Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. niglides Amtsgericht. Schlußtermins und Vornahme der Schlußverteilung | Scharrahberghèim der Eisenbahnen in Elsaß- Petersbur __ Abt. 7. __ P e E N e ier ours E Mai 1908 Zothringen in den vorkezeihneten Tarif, Heft 3, ein- À N Hamburg. ermögen , . Va ' ezogen. ü i wei äße ... Das E Ls Decuidtes Möbelhändlers Franz Zwierzycki in ‘Posen Königliches Amtsgericht. 4. N. 11. 06 b. d e Ftusverkedr cebffnet und besi Lic Ramte, R j .. des Krämers Johann Wilhelm Louis Rieche wird, nahdem der in dem Vergleichstermin vom | Weissensfels. Konkursverfahren. [11749] sodaß die Dienstbeshränkungen „St. OR.* sind. Die - Wtotholm Gothenburg Langenhorn, “wird, nahdem der in dem Ver- 16. März 1908 angenommene Zwangsvergleich durch | Das Konkursverfahren über das Vermögen der Tarifentfernungen bilden sich dur Anstoß von 25 km farshau ilieemine vom 16. Ave 1908 angenommene redtokräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, Ponpeltteos Marta Lier, geb. Felix, in j an die Sena von Straßburg Hauptbhf. De 07 wangsvergleih dur rechtskräftigen Beshluß von hierdurh aufge e il Weißenfels, Feldstraße Nr. 16, wird, nahdem der | Im Tarifbeft 3 wird mit Gültigkeit vom 15. Juni L Bankdiskouto demselben Tage bestätigt ift, hierdurch aufgehoben. Poseu, n E, E E A in dem Vergleichstermine vom 7. Februar 1908 an- | 1908 die Tarifentfernun Siterenz—Kattowiß von Berlin 5 (Lombard 6) Amsterdam 33. Brüssel 33 XYVIT, XXIV- Hamburg, den 2. Mai 198. niglies Amisgerihs las vom Wange E Be ret seen De: 1204 in 1205 km berichtigt. cEistiania 54, Italien. Pl. 5. Kopenhagen 6. Lissabon 6. XXVILXXIX 3 Das Amtsgericht Hamburg. Recklinghausen. [11762] S - Februar 1908 bestätigt ist, hierdurh | E sofortiger Gültigkeit werden in den Tarifs rana O adrid 14, Paris 8. St, Petersburg u. | po. XIX u Ii Abteilung für Konkursfachen. Konkursverfahren. . eften 1—4 die Tarifentfernungen von “Kolmar i. P.“ Barschau 63. Schweiz 34. Stocholm 6. Wien 44. do XVIE 31 Weißenfels, den 2. Mai 1908. (Bbg) auf tie Entfernungen von „Schneidemühl“ Geldsorten, Banknoten uud Coupons do. E XI, XIV/8 Schl.-H.Prv.07 ukv.19/4

2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kattowitz, O.-S. Beschluf. (12093) | Kölonialwarenhändlers Paul Koch in Re&@ling- Königliches Amtsgericht. ua Ma Q. oos Mtünz-Duk.} pr. —, Enal. Bankn. 1 £/20,415bz t 98131 S k i; and-Duk. Lol Bkn. 100 E C o. 02,05 ukv. 12/15/34

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Süd i E: R RLNE Sat) Teibre in Agtevwis wird hausen-S| id | zur Abnahme der Schlußrehnung | Wittmunack&. [11736] ; 90/39 s Sr Erhebung von Gi N L Köuigliche Eiseubahudirektiox, Sovereigns . ./20,39bz oll. Bkn. 100 fl./168,65bz us ; Se Sehlußverteilung aufgehoben. | gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Lerdwitts, Dabbo Jürgens Mammen- rröber Namens, DEE VENIMEN, Sen j E üde E Rorr ea N R D L Velifl r A lutv0 L Katiowit, den 27. April 1908. ju berü fbtgenden Forderungen und, tur BesMnd | n ne 1E Ur beutig Eläablgerersammlung den | „Mitteld bo (M E Su | e be Nit S , e heu Jmperi ; ‘do. 1000 Kr. 85,00 bz Königliches Amtsgericht. NBermögenéstücke der Schlußtermin auf den 2D. Mai | Königlichen Auktionator S eri Sous t i i Ee a e E, e L Raf. do. V 214204 de: Do: 1 L 31

bo C0 I C0 HD O5

S

ct 0P

[ _—

—_ bo i C5 O0 US H

bt jrt Ss C2

L

ch

É

ct

P

act, t} bet 4 —Ì S

SSS Se.

h o. hz B Pomm. Prov. VI,VIT d do. Stadt 04 N ufv.17 98,50G do. do. 07 X ufv.18 4, j 98,50B do. do. 1904 N35) 1.4. 89, 80G Schwerin i. M. 1897/34| 1.1. )0189,25bz Solingen 1899 ukv. 10 4.10| 1000 u.500197,75bzB do. 1902 ukv. 12 .4.10| 1000 u.500|97,75bzB Spandau . . . 1891 4.10| 1000—200|—,— do. i 1895/354| 1.4. 1000—200j91,60B 4 j Stargard i.Pom.1895/3i| 1.4. 5000—200]89,60bz 2000—200/97,50G Stendal1901 ukv.1911 1,7 | 5000—500|—,— 2000—200190,70G do. 1903|33| 1.4,10| 5000—500[90,75B Í 97,50bz Stettin Lit. N, O, P3#| 1.1, 5000—200/89,80bz ; 00G o. 1904 Lit. Q/33| 1.4.10| 5000—200|89,60bzG 2000—100 Stuttgart . . 1895 N 6.12| 2000—200|—,— ¿ do. 1906 N unf. 13 .1.7 | 5000—200|—, do. 1902 N ‘3:8 | 5000—200/90, Thorn 1900 ukv. 1911 4,10 5000—200 do. 1906 ufv. 1916 4.10 5000—200 do. 4,10! 5000—200 Trier c i : Viersen x Wandsbeck ¿ i: Weimar .1,7 | 1000—200j9: Wiesbaden ._1900, 01 4,10|-2000—200|—, do. 1903 ITT ufv, 16 4.10] 5000—200|— do. 1903 IV ufv. 12 4, ; 0 E REVW do. 1908 X unk. 37 2. Ï 100,20bzG do. 1879, 80, 83/34 .| 2000—200|—,— do. 95, 98, 01, 03 N35] 1.4.10| 2000—200|—,— Worms. .. 1901/4 | 1,1.7 | 2000—500/98,00%z do. 1906 unk. bel .4,10| 2000—20098,00bz do. 1903, 05/34 / 2000—200/89,60G do. konv. 1892, 1894/34| 1.1.7 | L 89,60G Zerbst . . . . 1905 IT|3i| 1,17 | Í —_

Preußische 5

,

—,— 9. do. 4, —,—

81,10G Posen. Provinz.-Anl. 1,7 | 5000—100]88,50G

E do. do. 1895/3 | 1,1,

112,05bz Rbeinprov.KXX,XXT

Es XXXI u. XXKI!

84,90G do. XXT u.XXTII XXX

iy do. j do. TIT-VII, X, XIT-

C0 US O0 D O D RAASASRSRS

bed prt pmk bnd pern erk pru rek S228 2ALE

00 00 D

enk pr: t 22; dD S8 o M 1s U O D J j

Co im fan f O E

R OOOM O

ce L Erd

Er REEAE

m m m m A dor“ mri

En

do. ;

Fulda 1907 N unk. 42/4

elsenk. 1907N ufv.18 4

Gießen 1901 4

De j

0.

Glauchau 1894, 1903/34

Gnesen 1901 do. 1907 uk

part O

pmk pmk pmk brrk fernk Pre Pre Pre jeh B S

j e, p bi n S7

jj

Eggers in Witt-| Vom 7. Mai d. Is. ab werden im Uebergangs- do, do, pr.500& 0. Do. r Kaukehmen. Konfuréverfahren. [11721] | 1908, Vormittags 104 Uhr, vor dem König- | mund als Konkursverwalter gewählt. Diese verkehr vou der Station Hessen Rlei teuesRuss Gld do. doe 500R./214,15b do. IV 8—10 ufv. 15/34 val Mete fiber gh Nomek des nied AReERe Redlinghausen, Zimmer 46, be- qn urs das Gericht bestätigt. h se Wahl bahn Heudeber - Mattierzoll nach É O zu B t. e 1216 20h) do. do. 5 Zu. 1R 214 ,00cv.B M harr Z S L zur Prüfung der nahträglih tas C den 29. April 1908. E Se e Aemidgerichi. I. Darstel) und Dachsteine, (Des ige Dab: do. fle V is 418010 Schwed. N-100Kr. 113,003 p Ey Treisins D L L Ube. 20 dem Gerkidiftage m iam E Königlichen Amtsgerichts. | witnenhausen. Konkursverfahren. (11752) | dfannen) bei Auflieferung in Wagenladungen von Vis R 10e. 81.0564 Sollcy. 100 G-R/—— | AntlamMKr.1aut N in Seckeuburg anberaumt. g E [11763] | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mindestens 5 t die Frabtsäße der Staatsbahnüber- cen 1112,00 do, fleine - - 1—— Venalv.Wi jn u.Telt. 4 Kaukehmen, den 28. April 1908 Das Konkursverf bte ersavren. Mühlenbesizers Karl Mauegold in Wigen- | gangsftation Heudeber-Danustedt widerruflich um Deutsche Fouds analv. ilm. u.Telt. 4 Le Des F O LOE tür g, don r ers ahren über das Vermögen des | hausen ist zur Abnahme der Schlußrehnung des 2 S für 100 kg ermäßigt. Staatsanleihen. Sit 1900,07unk.15 4 ; ; B on AIAEN ndlers Paul Koch in Rekling- | Verwalters, zur Erhebung von, Einwendungen gegen Erfurt, den 1. Mai 1908. Dtsch. Reichs-Schat/4 | 1.1,7 fêllia 1.7.12/99,70b “1890, 1901 Kempen, Bz. Posen. [11722] Jene T wird, abei der in dem Vergleichs- | das Schlußverzeichnis der bei der Ver'eilung zu be- Königliche Eisenbahndirektion. da UBQ L MM e 14129950G t-Anl. Koukursverfahren. e lei oa “Ét ul angenommene Zwangs- | rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung [12096] Bekanntmachung. do. auf 4% abg.|34 3. 30. Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des e z N e Es stigen Beschluß vom 10. Mátz | der Gläubiger über die nit verwertbaren Ver- | Deutscher Seehafenverkehr mit Süddeuischlaud. D D 2 Käufmanus Salo Stein in Kempen i. P. ist | “9 Ae g L h q us ase oben. mögensstüde sowie zur Anhörung der Gläubiger über | _1) Mit Gültigkeit vom 10. Mai 1908 werden die do. Do 34 zur Abnahme der Sthlußrechuung des Verwalters, zur e Ra ESe 1 en n April 1908. die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Stationen Ayenbach (Z.-Todt.), Schönau i. W. va Scatt Sthei S Erhebung von Einwendungen gegen das Shluß- niglihes Amtsgericht. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger- E Todtnau (Z.-Todt.) der Zell-Todtnauer rens Do n : verzeiisn der bei der Verteilung ju berücksihtigenden | Reutlingen. {11766] aus\hufses der Schlußtermin auf Freitag, deu | Bahn in den direkten Verkehr, die Station Aten- Di Reichs-A.Int.uk18 . „50bz Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger K. Amtsgericht Reutlingen. In Mai 1908, Vormittags AUL} Uvex, vor bah (Z.-Todt.) außerdem in den Ausnahmetarif 8 14 do. do. 3 vers. 5000—200/91,10bz Apolda Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer für Baumwolle mit direkten Säßen aufgenommen. do. e Wai versch.|/10000— A Aschaffenb. 1901 uf 104 ult. „V, 4

. [) |

die Erstattung der Auslagen und die Gewährung | Guftav Benz, Konditors von hier i as einer Vergütung an die Mitglieder des i i ji « „nun n f” Wigenhausen, den 27. ; tarif : Preuß.fni.A. iner Vergütung an die Mgliter des Gltuige, | eipaig -Plagwit, wurde, nad ediohtstiger Be: | per Gechtorelbee des Körigliden Amtsgerichts, | sgvelt nid in Speier 1E genom, t | e de (ved 18G IORI0WG | BadenBalen(on d 1908, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen | des Schlußtermins heute Cnaebobe 7 Abt. 1. “| Verbindung mit anderen Stoffen (Cacada dl . Voi Mai A erg T1 Baden-Baden 98,058 31 L 2000100 e Metalle) zur Ausfuhr über See nah außerdéatséen Baden 1901 unky. 09/4 | 1.1,7 | 3000—200/99,50bz e ‘0 1908/34) 1.6.12 - fv. 1902, 03 U . . . ,

Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. Den 2. Mai 1908. Gerichts\{reiber Wolfach. Befannt atdgerite Me, Mai 1908. Manet ad T Ar N an S An man Gub Ländern einshließlich der deutshen überseeischen do 99,50bzB i 4880/4 do ._1902, : Séchreinermeifters EngelbertBonath in Wolfa Kolonien neu eingeführt. s Es h 9, 1893 Ee 1910 do. 1901 N'4 E 1904 unkv. 14

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Das K ü E E : onkfursverfahren übe ch F

Königsberg, Pr. Ronfurêverfahren. [11831] | Händlerin Anua LeChet, Gaudäs p Saunih, wird nah rechtskräftig bestätigtem Abanaecdieut 2) Mit Gültigkeit vom 1. Juli 1908 werden die |

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des | in Ronneburg wird nah erfolgter Äbhaltung deg | aufachoben. Anwendungsbedingungen der Ausnahmetarife 8a do. 1907 unkv. 18/4

Kaufmanus Mox Ziegler, in Firma Imperial- | S(hlußtermins hierdurh aufgehoben. Wolfach, den 1. Mai 1908. (Sießereiroheisen) und 85 (Eisen und Stahl usw.), do. 76, 82 B70 Oel do. 1907 1 uno l

Drogerie, in Königsberg i. Pr. wird nah er- | Ronneburg, den 29. April 1908. Der Gerichtssreiber des Großh. Amtsgerichts: | Ziffer 1, geändert, wodur Frachterhöhungen ein- B 1901 N E Tei do: 1901, 1908, 1904

forgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurh auf- Herzogliches Amtsgericht. Reih, Großh. Amtsgerichtssekretär. een: Auskunft dis ; do. 18890834 Königsberg «p01

gehoven. Rottenburg, Neckar. (11769) | Zohden. Konkursverfahren. [11729] L U Section a E ps 1908 Ee 18 bl. 3 do. 1901 unkv. 17 3

Königsberg i. Pr., den 25. April 1908. Kgl. Amtsgericht Rottenburg a. N. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Hannover, den 28. April 1908 do , do. Eis

Königl. Amtsgericht. Abt. 7. 5 Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Suesmannd Johannes oer E S i ftermins Köuigliche Eisenbahndirektiou. do, Ldsk-Rentensc.

Königsberg, Pr. Ronfursverfahren. [11832] | Johaun Hechler, Müllers zur Brunne

ad em ieco Aua E p Vermögen des | Gde. Remmingsheim, uf ey anm Es hie M ge [11837] Bekanutwachung. Brus «Lün. Sch. VI1|3 Aufer thalts legt gu T , ¿. Zt. unbekannten | Vergleichstermin vom 3. April 1908 Angenommen eyden, ns b pril 1908. Güterverkehre Elsaf;-Pfalz und Elsas;-Badeu. do. Da, a R ens zu chl hier, Alte Gasse Nr. 14, wird | Zwangsvergleich dur rechtskräftigen Beschluß vom niglihes Amtsgericht. In den Ausnahmetarifen 1 und 1f erbält die BremetAnl.1N But.18 na . er : gter haltung des Schlußtermins hier- | gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben. Tarifstelle „Holzstoff und Holziellstoff“ mit Geltun 4 e 1905unk.15 "R Si GcE den 28. April 1908 Den 24 Apell 1908, Geridtlcbrlter Gußlin. | Di lie Trtu were T T I Bet e e B I Königl. Amtsgericht. Abt. 7. S Ste, Fouburs über das Bergen des Vésentin Tarif- A. Bekanntmachungen tarife wie bisher nur füe Holzstoff und: Holuellstof damburgee S T0 L ngennma i Keutdversaheen, (1176) Pigce, Gastein Breasler, 1 pen der Eisenbahnen, [n n r amode reten | L f gen de rau, Kunigunde geb. , in Unter- » i j 287-104 D E e e bbeiia A Minien a En Sehwarz. An Stelle des Gemeinderehners Otter- rere P Däuischer Eisenbahnverbaud über ritter Die aus. dew arien Tarliomegee zu do, 1886-1902 3 Lieckurad auscehaben erm ein wurde der Sparkassenrehner Reinhardt in | Vamdrup, ODvidding/Vedstedt und Warne- | nahmetarifs 2 (Robstofftarif) des i s e E Hessen 1899 unk. 09/4 Kreuzuah, den 27. April 1908. SEA n A La Ae Ee GETIE, münde—Gijedser. * | Tarifs werden mit Wirkung ren Mi 1908 S N unr 0018 Königliches Amtsgericht. Abt. 3s. * “Großb Bef Amisgeriht Am 1. Juni d. J. wird der Nachtrag V zum dahin ergänzt, daß der Ausnahmetarif im Verkehr d 1896-1905 /3 ncvotanacs. Mectvebrelabcen [11738] | Sehö S ). Den. Amlêgerit. Gütertarif für den obenbezeihneten Verband einge- | mit den s{hmalspurigen pfälzishen Lokalbahnen nur Lüb.Staats-Anl. 1906/4 Das Konkursverfahren über das Vermögen d O Ins esental. [11781] | führt. Dur ihn werden u. a. verschiedene Stationen | für die unter „Düngemittel* genannten Gegen- do. do. 1899/34 Kaufmanns Edmund Hor i “Ren es Bekanntmachung. der Direktionsbezirke Breslau, Cassel, Cöln, Elber- | stände gilt. g do. do. 1895/3 Kaufmanns Edmund Hornung in Kreugnas | De iets Rotuharv Kieser in Böllon | der shsishen, medlenburgischen, oldenb Magdeburg, | Straf fr Mie Generaldive Me ri, An, 88/31

hierdurch aufgehoben. wurde durh Gerichtsbeschluß vom Heutigen et däni d, e argen, O SLLO Dns ener dn teertton o. 1890, - t do. 1890, 94,01,05/34 Kreuznach, den 30. April 1908. stellt, nahdem sämtliche Ne Pläubiger ihre Ler degeisenbahn, der Mldliauloe Ebeicbér und. ber 1 S A 66 ai e

Königliches Amtsgericht. Abt. 3a. Zustimmung zur Aufhebung erteilt haben Georgsmarienhü 1836] 0. i g8marienhütten-Eisenbahn in den Verband auf- ü rttembergish-Südwestdeutscher Eiseubahn- S „GothaSt.-A.1998 ü t.-Rente/3 Z SAGN e Se fue versch do. 94, 96, 98, 01, 03

Ey liter Ri tnvan erfahren, [11728] obaau Sioiibribec Wr ae ei 4 genommen. verband. 2. Heft. Elsaß-Lothringis em Konkursverfahren über das Vermögen des er reiber Gr Amtsgerichts: Nu ch. erner werden verschiedene Stati f rgis i C taphine dre d N diben Kaufmauns Alfred Krüll in Lenzen ist zur | Stargard, Pomm. (11756) | nabmetarife 3, 4, 5, 6 7, 8 d d An E Di ae mE Güterverkehr. Séwrzb.-Sond. 1900/4 | 1.4,10| 2000—200|—,— Copenid A 1880/1908 Prüfung der nahträglid angemeldeten Forderungen | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Nachtrag enthält außerdem geringe Fracht- richt t St tion Eirelbur e Mbcibbusen if a D i E 11 U auf n 13. Mai 1908, Vormittags | Kaufmauns Hugo Reglin, in Firma H. & R. | erhöhungen im Verkehr mit verschiedenen sächsischen F Mai ©1908. Tj an s Sten ist am ische Rentenbriefe. 4 1895 Ee rar Muna g Königlichen Amtsgericht in Lenzen Me Lib meldet O zur Dres n a jedoch erst vom 15. Juni d. J. ab eröffnet LENN Ae en allgemeinen Frachtgutverkehr L 3000—30 |—,— . G. L angemeldeten Forderungen Termin | s ; D | Seien E L T A, quf den 25. Mai 1908, Vormitiags 10 Uhr, | /inserem Veckehigbureau zu erscht Genecaldirettion der K, W. Staatseisenbahnen C e / ; ihen Am i erkehrsbureau zu j ábrenve. : -undNm. (Brdb.) 3000 29 L Sinigl ge adt vor vem Lg Io er, Zimmer 17, Altona, den 1, Mai an erfahren als geshäftsführende Verwaltung. Kur-undNm. (Bun 4.10 : R B In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Stargard i. Pom, den 1. Mai 1908. Königliche Eiseubahndirektiou, Bauenburger io 090 gaufmanus Emil Lol in Memel, Breitestraße Königliches Amtsgericht. 5. als geschäftsführende Verwaltung. Vevanlwórt Pommersch 4. 99,20G do. Nr. 15, i zur Abnahme der Schlußrehnung des | Steinau, Oder. [11725] } (11838] Direkto Dr T I E ofe 14.10 99206 G O 1897 a Sat zur Erhebung von Einwendungen gegen | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Persouen- und Gepäckverkehr mit den rektor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Ee rf 90506 do. Ea S S Ee Sa D S | E E E oma a Beta uta gter | nf ne agu O E (E » ubiger m 15. Ju . Is. ; [ Wi j g n ritt der Nachtrag 11 zum | Druck der Norddeutshen Buchdruckerei und Verlags- Rhein. und Westfäl. : D.-Wilmersd.Gem 92 9.

fassung der Gläubiger über die nit verwertbaren | den Verkauf des zur Konkursmasse gehörigen Grund- Tarif für den Personen- und Gepäckverkehr mit | Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32, he : De Dil er tve 12 Säsische 1.4.10 30 199,10G do. 07 N ufv, 18.

pt t t t i S bed bnd dk bk pk jed bri jdk Pr pk Pk pmk fr fred Putk fre

L” B ia R R j j j CO P E a

pri J J bt brd bek puri derk J bur m] drri brt O O OOO0O00 58s

_—__— —1

e -

O R Ten reg E Temme BPEE R E RUE V E d: i 3A Da A - ° A E A Zt

M o sus 1 4 de Ra 1900 N31

E

e D se ri Ms b t S i i Gut E as

pri fnk jk þt drt d a R R!

11 1 j B Mt} trie !

—_—

Bes

1410 39 20G

pi fert f erd Peri Þrri brd dek m ] N A

O0 CNINDOMMP dre des Ee IMII E

) L L]

D.

. D, E. fündb.|354 Kur- u. Neum. alte|35

do. do.

Calenbg. Cred. D. F./35 do

do. do. neue|3i

bk jmd mek park jun M Jf be bt Ps

do. Komm.-Oblig.|4 do. DO, «ete «(OH do. do. 13 Landschaftl. Zentral 4 do. do, . (34

wr“ E ps pi prt jet jr j fri fred fd br brt Pg Pk fr jeerk bi

o. p

mort omm, 2 A

£8

e

S _—— O s

D Ostpreußische : do. 35

do. 3 | 1,1, Pommersche 24) j 34| 11.7 | 5000—100/89,40bz do. do. 3 | 1.1.7 | 5000—100/80,00G Posensche S. VI—X/4 | 1.1, 3000—200

do. XI1—XVII|: 17.1 it, D/4 | 1,17 |

Ke

c

Os

L, ad GWILT, DO DI ps B38 O

m A

S

ao o R} D

m m 00 nt pi nt jn bk fend brt jmd jmd

do. do. Hdlskamm.Obl./34 do. Synode 1899/4 do. 1899 1904, 05/34 Bielefeld 1898, 1900 do. F, G 1902/0834 Bingen a. Rh. 05 I, T: Bochum .. « « 1902: Bon» «-«. ch- 1900 do. 1901, 05 do. 1896/3 Boxh.-Rummelsb. 99 Brandenb. a. H. e 4

do. Breslau 1880, 1891 Bromberg . .. 1902 do. 1895, 1899 Burg 1900 unkv. A 5

Cassel 190 do. 1868, 72, 78, 87: 190113

do. Charlottenb. 1889/99

e o

L] c T pr pk prk

. —4 I

do. do. 1891, 92, 95, 01 Konstanz . « 1902/3 Krotosch. 1900T ukv.10 Landsberg a. W.90, 96/34 Langensalza . « 1903 Lauban 1897 Leer i. O. « « - 1902 Lichtenberg Geni.1900 Liegniß . ._ 1892 Ludwigshafen06 uf.11 do. 1890,94,1900, 02 Lübe 1895/3 Magdeb.1891 ukv1910 do. 1906 unk. 11 do. 1902 unkv. 17 N! do. 75,80,86,91,02N Mainz 1900 unf. 1910 do. 1907 Lit.Rut. 16 do. 1888, 91fv.,94,05 Mannes C :4001

do. 1895 unfv. 11 o. 1906 unk. 11 do. 1907 unkv. 17 4, do. 1907 unk. 12 do. 1885 konv. 1889: v do. 88, 97, 98 do. 95, 99, 1902, 05 i; do. 1904, 1905

Coblenz 85fv.97, 1900 j Marburg . . . 1903 N oblenz 85kv,9 L002 veA Merseburg 190lukv.10

1900 4. j Minden 1895, 1902

Di Be ©

N *1.7 [10000-1000/98,00B 34 11. 5000—100/90,00G

do. Ä Sächsische alte . . - 1

do. G e8

do.

do. Wu 2-8 Súles. alilgndschaftl.

do. do.

E ps p pf pi jd R

L]

Hr j M, O V F N DO ————1— —1

—__—P as OoO E O00

b OBD7

E L P D S E Ire E T

—2 00 [L]

E jt prt prt Prt jdk fndk funk n n 4 1 f Á bl s Jer Prk 2] n] Pndk Pr 2] Puck bert J I I OîDVD

S —_—

d D D M00. 0/0. S S e 1 j j, 1 1 1 Ta T

2,2}

m2

J S

|4 38

TE p pk denk jk S S t Mi pak juni pk

t 1 bs 1 L 0 M ph DO m l A m o Eee E j pt t pi A) bf bund I

E jus pan jet EE E jur enk jr jr drk dr

Ï

Art S

& m B

O mg A P S S

do. do. D'3 | 1,1, 5 Sclesw.-Hlst. L.-Kr./4 | 1.1, 5000—200|97,50B

do. do. [34x] 1.1.7 | 5000—200/91,00B

do. do. |3 | 1.1.7 | 5000—200|81,50G Weltsälishe Í 1,7 | 5000—100/97,90G 9.

L-M 4 A U CO A6 @ an by

21ck

O

5000—100/89/50bzG 5000—100/81,20G 5000—100/89/50bzG 5000—100/81,20G 5000—100]97,90G

x! L117 | 5000—100/89,60bzG 3 | LL7 | 5000—100|81,20G

do. do. | Westpreuß. rittersch. I 5000—2001/91,70G do. do. TB|

i if m i

T) G , n «Ee 4.10|/ 1000 do. Mülhausen i. C. 1906 q do. 1907 unk. 16 Mülheim, Rh, 1899 do. 1904, N ufy. 11 do. 1899, 04 N Mülh., Ruhr 1889, 97 München . . 1892 do. 1900/01 uf. 10/11

p ck [y [_] as Pry Frs fri Prt Pt Pt brt Pt Qx t b L E EEEE

pi pi pi 4 t t i S i b B

16 jf t b jP- 3? 16 1e 1 1 1 H E

pen pruck purck J brnk Je OoOOS Pr s - Lia

34| 1.1, do. 1906 unk. 12 34| 1,1.7 | 5000—200/91,10bz o. 1907 unk. 13 do. do: 13 L 5000—200|86,50G j do. 86, 87, 88, 90, 94 do. do. IL/34| 1,1,7 | 5000—200/88,80G 5000—200|—,— do. 1897, 99, 03, 04 , do. do. IL|3 | 1.1.7 | 5000—200|85,50G 5000—200]98,00G M.-Gladb. 99,1900 N do. neulandsch. IT/34 1.7 | 5000—60 |88,00b4G 5000—200/90,75bz do. 1900/4 do. do. IT3 | 1.17 | 5000—200180,00B * 2000—200]98,40G do. 1880, 1888 2000—200/90,00bz do. 1899, 1903 N 2000—200/90,00G Münden (Hann.) 1901 Münster . .… . 1897 Nauheim i. Heff. 1902 99,00b Naumburg97,1900kv. i 97,80G Neumünster . . 19

m S pri prt jk jr prr prrá .

Es i —_—— O0

gs Aa ch2 V S *

do. ¿ Danzig 1904 ukv. 17 N 1904 N'3

2000—200|—,—

2000—2001/97,75G unk. 13 199,20G

5000—200|—,— d L unk. 14 199,50G

1000—200/89,75G do. do. ake ö J

Í s do.Kom.-Obl. 1,7 | unk.13 499,20G i 98,60b do. do. YIL J unk, 44 199,60G

5000—-200198,60 do. do, B 91,40G

I I 00 b t A 34 I Sa ARZS A7

® bet pk pk pk frei prrmdk Pr jdk S D S

S S: A, E S bnd pk ps pur drk bnd jd Pk

s De ZUE

S E hot jh ad eo

00 I

S