1908 / 107 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

“9

Firma William nhaber: Ries, Johann Georg, Kaufmann in Pfe ag eferungöaesellshaft mit beshräukter | Kirchhain, x.-L, & ist erloschen.

aft als persönli haftender | 9) auf Blatt 5526, betr. die heim. Haftung. Diese Firma ist erloschen. In das Handel ¿ [12365] | Wohnhäusern und deren Vermietuna, 4) die- Cassel. Handelsregister Caffel. [12347] | zu Cöln ist in das Geschäft {t “in el in Dresdeu: Die Firm ° . Facettspiegelfabrik Loewi «& Mai 1. ndelsregister Abteilung A ist bei der anda Besie ng, 4) die Pro- | Neumünster. Am 1 ga! Lg S it beschräukter A uhl g! atdndert und me tr: 4562 Î vie DUEi s E e Mlcixa f erloschen, ubi e G in Fürt E " Mfred oavi eshieten: Ge hmann e gers 4 ggr Veit delgesellschaft disters E beil 1908 e 1 abi: festes, 5) de Sörderung der Bali t dea j ggtraguug in das Handelsregister am 30! April . A. Kayjan, i t ingetragen. e L 16. 1908 aus der e G j von dem: : 2E ger tfeld. am:k‘ : ) Hafiung, ; iel, mit Gesellschaftsvertrag vom s ofene S, April "1908 begonnen, renten, n 2 ader Abt. 1. M riß Ublfelder, Kaufmann in Fürth, betreibt 2s SIIEOON Kt after F. P. D. Hohmann uit Res F 2E vi 1e Die Gesellschaft wied durch T M: ci rae M Pauls Æ Sehe ieifwerkzeug abrik, Zer "8 egenstand “des Unternehmens ift der Betrieb | Nr. 4556 bei der Firma. Morin P bil 1 CLSOBA} | C Ae UEDEAS wird von ihm unter unveränderter Fièma fort: Königliches Amtsgericht. Hen. “p | id, D schafter: Tischler R aftende Gesell-

iktor genannt Dresden. : : ; ter. [8 eines Export» uad Importge\chäfts, insbes andere per | Weil! ‘zu Tôln ist F das Gesgzäst als persdnlit Jn das Handelsregister ist heute eingetragen worden: | v?" J, C. Engelhardt“, Neustadt a. O. seßt. Königsberg, Pr. Saudelöregister [12366] fanntmadungen vorschreibt, erfolgen diefe dur ein- Handelögesell (haft “Die G: in Breiedt. Offene

8) I t des Königl

ortbetrieb des von Kaysan bisher unter der Firma eingetreten. Die nunmehrige | 1) auf Blatt 11504, betr. die ofene Handels- | chj¿ Ficma ist erloschen. . Otto Verner & Co. Einzelprokura ist erteilt an en Amtsgerichts Königsberg i. Px. | maligen Abdruck im Deu e Gesellschaft hat am 16. Fe- inri A. Kasan in Gast] betriebenen Hannes | oie "handelogelelthast hai am 10. April 1908 | geselidaft E. Vier «& Sohn Parfümerie ata | 9) Geschwister Engelhard Bus, del erin Gesam tprokuriten F H. Röper. gef 2. Mal 1808 f eingetragen Abteilung A | © 2) Bier-Imbort. Compagnie mit besdenbies | die! 20 beoonnen. Dem Kaufmann Fris Adolph

äfts. s L Neu . O. «09e ra i é . : : ae führer find die Kaufleute Heinri Auguf K | 0" ggl. Amtsgericht Cölu, Abt. 24. Gesellschafter Margarethe Glisabeth Bier, Ln D aus: mit dem Sl in Neustadt a. O. betreiben nel E did Sue, lassung u Kbnigggen fseinfabrik mit Nieder. vertrag f am 6 grit 1908 abgescblofe (Fat. Königliches Amtsgericht Neumünster.

und Georg L T [12352] | mann, un hardt, Frit, Engelhardt, Johan / . andelsgese Frau Architekt es haberin die nternehmens is die Einfuhr und der | Nossen. O

burg. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ger | Crefeld. te eingetragen | geschieden. Der Kaufmann Friedrich Ernst Dar | Luise Felicitas, sämtlich in Neustadt a. O, eine ist aufgelöst worden und die Firma erloschen; das rchitekt Antonie Lehmann, ged. Voß, hier. | Verkauf von europtischem Bi Lese | Auf Blatt 16 Vftien: : Kavsan bringt zur Be- | In das hiesige Handelsregister ist heute eingetrag den i Jnhaber. Er haftet nicht : llschaft. Zur Geschäft ist mit Aktiven und ; Dem Architekten Robert d er und zum Biergeshäft uf Diatt 166 des Handelsregisters, die Aktien- iee dge von (him unter der Firwa | worden bei der offenen Handelögesellschaft Till, | Nee: im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver- | Yudgng ver Gesellshast ft nur Fris Engelhardt bisberigen Geselliäafier C. A H. Strunk übere | #28 f Pr. it Profura erteilt an Wi M0108 | Gnährung von Darteler n pte ferner die | L’ ghanem ‘1° rvar, und Darlehnsverein

: hrung von Darlehen an Bierab au Nofen in N A. Kaysan in Cassel betriebene Handels- | Gerber Söhne in Crefeld: / keiten der bisherigen Inhaber und der Gesell- nommen worden und wird von ihm unter sei Köpenick. ; atung und Iterabnehmer, die n Noffen betreffend, ist heute cin- Bebiit nebst Zu ebr, insbesondere mit allen Aktien | Die Gesell Jol f E e e (aft es gehen auch die in dem Betriebe begründeten N SRermiann Münch“, Fürth. Dem Kauf- Namen fortgeseßt. E Bei der in unserm Handelsregister B v le B me ‘aller zur Grceltpung des Geg | glied ‘bes Bortends autaridier: n Fan eea8, Mik

i j ornahme aller zur Ecret lied des Vorst ? irma, in die Gesell- | sellschafter; ber. in Fürth ist Cäsar Körner. ber: - L fien, insbesondere (e: | Fram Gmil Brüder in Nossen, Kassier. aepaltiwen, os obne d Drmse 1 1 N a Gertee in Grestf» i alleiniger Snbabor der | 99e O 80, bete, die Firma Magdalene | Engen et S armerman fn M Pet B al Be, Ramme, n (Nl mie delBeatie Dafting Reni | GNUH 27" Moden “Die Dare de | di eten l Kaser, Mall eie Danr meer 108 f af v Samt | ‘Erde, dey 2 Mr 1 e, | Mrde Hanne = an, Maselie “term Kul | vate Arnieur Geora etge Bird: “Pi Mae «Sai (n e dus | ved Bd i Sebi Bte tene t E | Gmmd Ia Q Ware tue | fe e ae e f d . 2 f Ü - 4 7 s | i wp L 2 Ï efté l r dieser Gesa fte: in B ema | einlage des Kaysan verrechnet, die damit geleistet ist Königliches Am!g eb. Kindermann, ist ausgeschieden. Der Theater je Firma lautet nunmehr: „Kunst u. Foto ndelsgefellschaft eingetreten. aufgelöft ist. D "Gras äftsführer bestellt, ä | Die Bekanntmachungen, Je G erfolgen Crefeld. Lz dn ias en dinttor Carl August Hermann Witt in Dresden ift 6 Zus „Amateur“ „Georg "Krehu““. Adolf Aner Diese Firma jt aben. E Siu I Ai U las ema N s Augen ur élinigen Vertretung und Zeith: n Tue U RE A w E s e dur den Deutschen 4 In das hiesige Handelsregtsler . | Inhaber. „| Fürth, den 1. Ba è . rma ist erloschen. - den 27. April 1908. : o Bree egast berechtigt sein. ì s igelheim folgendes R m n ao | "P Eigen Va Ghietsi Fabeln P | uaheee le Dees, mei e E | em e E E 9 E E S e Gee [mimar, wed B e (1207) 1 BW B Secon Selig mi 1e | Le bten des Mond Be 1 m E d M Ee abtidregisier Abteilung B ist am 1. Mai ga e Gla, geborene Séhönberg in Crefeld- | Berlin unter der glekhen Firma bestehenden Haupfe Gera, Reus, Beste E au Saudberg S Schneidewind. E Geschäft ist | In unse: Handeloreciie AE e Ung. id ‘riot g Dastung. Siv: Partcut o s samiveEa La Gase geor A s ie Me e ] : : c j : , 993, ) erander Jones Kiers, Gotthelf Wil- | Nr. 54 j D g O. FerGesellihaftövert 7. April i ura in der Weise 1908 eingetragen : jun if Proëura c 8 Ernst Stappmanns Lina ist je erl hen e Walter Müller in Gera betr., ist heute der bis helm Walter Brey und Ad “iu Kolmar 4 ge Birma Christoph | 1908 abges! “fes Unternehmens | daß ee in Gemelnscart mit cle Le Q Nr. 233 bei der Gesellschaft unter der Firma | Die Prokura des Kaufmann irma T e o" Petr. die Firma Hermann | herige Mitinhaber Kaufmann Gustav Spiß in Gera, Schnarz, Kaufleuten, zu H pot Joseph Otto | Käding zu Kolmar i. P. A otheke und | ist di Meter abme uad Anotubriecs Unternehmens | daß ex in Gemeinschaft mit einem der S el after Granudin & Fils Gesellschaft mit beschränkter | in Crefeld ift erloschen. 4) auf Bla t. Di ist erloschen. üher in Untermhaus, gelöscht und eingetragen worden ; di - zu Vamburg, übernommen | Drogenhandlung und als he e Zebernahme und Ausführung sämtlicher mit | zur Vertretung der Gesells Trier (6 Wolter e: “u 28. April 1908. Hampe in Dresden. Die Firma ist erlo früher ' [ôst en; die ofene Handelsgesellschaft hat am | Apothekenb ding zu Folinae i, P, | uan Baugeschäfte zusammenhängend 8 t nur in Gemeinsa’: mit cinem dee Haftung, in Liquidation‘, Cölu. Die 51908 SIEE Pes iglihes Amtsgericht. Dresdeu, am 4. Mai 1908. worden, daß die offene Handelsgesellfhaft aufge 29. April 1908 begonnen und seßt das Geschäft | eingetrage ‘worden. 900 Küding zu Kolmar t. P. | Hoh» und Tiefb nabme von “Bau: | anderen @efeldaster oder be Gele t ist dur Gesellsafterbeschluß vom 22. April 1E leine a (123851) | *"* Rönigliches Amitsgeribt. Abt. 111. und Lithograph Wilhelm Walter Müller in Gera unter unveränderter Firma fort as Geschäft | eingetragen worden, eitungen, sowie der Erwerb und die Vagußzon | Mie gde ‘lhafter oder dem Gesamtprokuristen abgeändert in Französische Weiukellere Se Crefeld. tf Béule deE g [12355] | alleiniger Inhaber ist. Die im _Geschäftsbetriebe begründeten Verbind Amtsgericht Kolmar i. P. von Immobilien S rwerb und die “erdusermis Moriy Asch zur Vertretung der GesellsGaft E schaft mit beschränkter Haftung. An Stelle | Jm hiesigen Handelsregister ist heute ege ros | Düren, Rheinl. ift beute zu der Firma | Gera, am 2. Mai 1908. lihfkeiten siad nicht übe n | Wottbus. Bekanntmachu: shaff ist auf 10 Zabre vom 1. gane der Gesell- | redtigt. h Grüters und Carl Hoemann ift der irma Deutsche Sauerftoff-SGesellschaft m Im hiesigen Handelsregister ist beute zu der - t8geridt. ; : enommen worden. t D A Inli. - Stammfpitt n gg Til 1908 » aar | mann Wihelm Gries par alige Lal | hejchuntiee- Hostunß, m Lif de Grof, (bf | gEhomas Iajeh „Heimbach, „Seseisdeh mi E eee E Gee E U e A r. 477 bei der Gesellschaft unter der Firma Sea eitiluva T fe Beckeuf von Gasen und E dee e B ain Düren, zum Prokuristen a gg Handelsregister Abt. A Nr. 54 Mas e G U Einzelprokura ist erteilt g E den 30. April 1908 E Dartenkirchen, “Tege Ur Rie E E n A [12381] . 2 a . L / ) t ¿KJ, Sul Soha Kacf, Gefe vas mil he, | Apuataien, wélde g Nen e Geitts: | L M pen 27, Ml 1908. a Dot atze Gefes Sri I 1 N Sett bas Tos a dete Geben Wess: | tetfenben Brat Bde Ut G2 eien Peites ; : , hen. 5 in Crefeld und ; tageriht. 6. her in Untermhaus, gelöscht und einge- erloschen. rotoschiIn irma „Gebrüd ; , Brauer Adolf Schanz in Duloait r il veentes O E Sina chaft “Vete der Firma führer sind erag i E Ble Eller. a e bung 12486] t S “bali F offene Handelsgesellschaft Chr. Roscher. Diese Firma ist erloschen. In unser Handeléregister Abteilung A if Put betriebene Saucen us n 0 Partenkirhen, | haber, Brauer Adolf Sanz in Delenis nidt mehr E. I e LS c C leaner Gesellschaft mit Se Häftsführe r bedarf zum Abschluß von Ver- gie ifier A Band 2 Nr. oa ift aufgelöst und Lithograph Wilhelm Walter Müller Gartton- Restaurant Max Fischboru. Das Ge- per Nr. 242 die Firma „Johann Domogalski, und Pasfiven, im einzelnen nah ‘Mberer Mat Len PAEEr, londera Figentümer des Handelsgeshäfts ift. beschränkter Haftung“, Cöln. Dur BesGluß | trägen, deren Gegenstand den Wer vo"gescäfts, | bei der Firma F. D. Spethmann eingetragen? | in Vera alen i 1908 Hestaurateur, zu Hemde epeilbelim Meisoner, | nehmer SFohaun 9 deren Inhaber der Bauunter» Gesellswaft ie ert 288 ein. Zur Vertretung der 1 Königliches Amts Amtsgericht der GesellsGaftewer fam i E e Tlcuivaies M erbo, Æ Bu ne frag if 6k n til es E Spethmann in Eckernförde | Gera, am Fürstli ches Amtsgerisht und wird von ihm ie, e Taba O getragen worden omogalski zu Krotoschin ein- b tigt. GelSa erag eiden gHeshäftsführer allein Goritaenai Zas 2 L ist die Gesellshaft aufgelöst. führers. Der Ge : ; ist Prokura erteilt. E Reftaurant Carl Meiss “| Krotoschin, den 1 L i Kaspar Braun, fer tellung A t unter Mat aufgdef Zan Lait er f | führers. Der Gesel /Gaftövectrag it am Y, Apr E ava 1908. j [12362] eissuer fortgesezt. -_den 1. Mai 1908. eitler in PartenkirGen, und Kaspar B In unser Handelsregister Abte!lung A i Carl Pfan uch, Ing L E der Gesellschaft erfolgen dur den Eckeruf B Brigliches is eridt. 2. QueeE, . Handelsregister Abteilung A ist bei der Ta O GUeTiant mit beschränkter Königliches Amtsgericht. Sue, in München. Die Bekanntmachungen de Nr. 19 heute die Firma Theodor L E Nr. 1089 die Gesellschaft unter der Firma j Deutsheu Reichsanzeiger. Eitorf. R E 12356] | unter Nr. 59 eingetragenen Firma A. Silling B. Freyhan ist Otto Eberhard Carl ausgeschiedenen | Liegnitz. esellschaft erfolgen nur durch den Deutschen | Oerlinghausen und als alleiniger Inhaber der

o t ch o Î L r 1 53] R san ci . e s Sue l Gesellschaft mit beschränkter S de e O Cenlgetrit In das hiesige Handelsregister B Nr. 1 ist heute | in Guesen der Kaufmann Ot?o Schilling in Gnesen ¡u Hamburg, zum Geschäftsführer Fie dere In unserem Handelsregister Abteilung A G 474 eichsanzeiger Firma der Kaufmann Theodor Nagel hierselbst ein-

; i 4 . i 3 Hastung“, Cöln. [12350] | bei der Firma: „Schoeller’sche und Eitorfer | als jeziger Inhaber der obigen Firma eingetragen Weltwunder Company, Gesellschaft mit be: | Lieg eder Firma „Körber und Lehnshack, babe: Bade eT “s Bruck. In- | Lige* Firma axf dei (aner au vermerkt" das

e al Lieguiß“ eingetragen worden: Di : Max Wurmdobler “in | bige Firma auf den Kaufmann Wilhelm Nagel j d j Crefeld. F mmagarnuspinnerei Actiengesellschaft“ mit dem | worden. schränkter Haftung. Die biesige i s g orden: Die Firma ift | Bruck, Buchdruck i i tage Brieh ‘eines des Unten E “System ¿Mi das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen 8 Lide E Breslau und der Zweigniederlaffung Gnesen, den 28, April E t las ung der nunmebr ¿8 Hülsen (o Sit bobeabke, Förder E n f -— Fgrbenindustrie 5) Gustav Eidemann Sie Mecchen In E ERuies als alleinigen Inhaber über- 4 D 1 Ç en: Ks 2 e s 7 , s n f , 2 E S - a Ler Gerngali uhrun Alfti-ns Gesellschaft in 1905, etiesleny vie ommanbitgefellcast auf" ult | n Si weiteren Vorstandsmitgliedern sind bestellt f M aufgehoben und die Firma hier | Liegnitz, den 28. April 1908. er! Kaufmann Gustav Widemann in München, | Oerlinghausen, 24. März 1908. em h y , betreffen "

) i Wamburs. ___ [11885] erloschen. EGngrosvertrieb von Bindfaden, Kord j ürstliches A Mülheim am Rhein gehörigen Grundstück an der Barmer Baukverein Hinsberg, eer & worden Friedrich Cerutli, Direktor in Bres Brcttor Eintragungen in das Handelsregister. Deutsche Ecuador Cacao Plaruta ris Und Königliches Amtsgericht. garn, Guldeinstr. 50. f ordel und Hanf Fürstliches Amtsgericht. Rechtshule 3 in Cöln (Hotel Victoria). in Barmen, Zweiguiederlafsung | Fiser, Direktor in Breslau, g , 19

E OMenbach. Main. Befanutm 2 08. April 30. Export- Gesellschaft Aktiengefellschaft. Om, MERERS: [12e s ae Sih: wurde clngelrdgen unler Stammkapital : 56 000 4. S orseld, wird berichtigt, wie folgt: in Breslau. dem Gustav | Doose & Zisenis. Prokura ift, erteilt an Che- “4 Generalversammlung der Aftionge e gier Handelsregifter Abteilung A ist m Hotelier Hans Hübner in “ründien, Hotel -Gurs: Du A E E E Geschäftsführer: Stefan Grandinger, pat S eeien Bankdirektor Oswald Keussen in A S Martir Rüger zu Gitorf E E SibeNe, ae: CRRTe: O Seselli@afidvertree Knd des § 23 des | Kogenau keute naten O R L N ) ‘Ludwig Nievermei : M, Offene Handeligesellshaft. “— Peeioeltd „„Gesgästafübrer: Stesan Gentner Vergehen, | Dem Bankbreltor Dhwald Keussen in Crefeld f | gene s N E L leber vowbnen neider. Doofe erteilte Prokura is er- Ferner wird bekannt n worden. Die Firma lautet jet: „Paul K i I ber: T evermeier. Sig: München. | a. M. Offene Handelsgesellshaft. Persönlich Ernst Kienscerf, Cöln-Lindenthal. äße Gesamtprokura erteilt. : ist Gesamtproku rit einem Vorstands- Die an P. H. Doose erke : Die nt gemacht : Julius Hillmann.“ J t Que | Motorenbauwertslätte moe edermeyer in München, | baftende und beide vertretungöberetigt 2 91. März 1908. Sind | 96m : berechtigt ist, in Verbindung mit einem loschen. ie Einladung zu der Generalversamml t ogepnhaber ist der Kaufmann N eiae, Wilsrats ; : | fmann ps Denhas G Sr ei Geschäftsiührer vorhanden, Ln Crefeld, ven De B atze Mitgaee oder einem anderen Prokuristen die Firma E Feenthgrs: Ia er: Johann Saxt Beta E Sgoie Zee Togelochnuag bre an E Bats ‘Gesditio ear Et R A L lite 1) Münchener Hef f cgefragenen Firmen e M (7% Oie Agtan, Faust 1e Gee, die Gesellshaft entweder durch zwei Geschattsuyrer mstadt. [12353] j du zelnen. Kaufmann Emil Horten zu Eitorf er- Dren n E richt ingetragenen Firma den Geselisch ftsblätter ‘rjammlungstage in } feiten und Forderungen ist bei t g dn E u Sis: Müawer Fabrik Aktien- | demnächst zu Offenba a. M. S oder dur einen Geschäftsführer in Verbindung mit | Dar ser Handelsregister B wurde heute ein- Die den ‘ift erloschen 5 das von ihm unter der Füh t “Geschäft fortseßt Hamburger Vertri bs Gern ju veröffentlichen. | Geschäfts durch Paul Kurzweil a A I wer Os gese 9 MorstandEmitglin en. Neubestelltes | Handelögewerbe it: „Agentur aaa a einem Prokuristen vertreten. ; { L Ái en hinsi tlih der Firma Süddeutsche Eisen- lente Fre f Ren 30. April 1908. Z: G. S. Derters aer “Gesellschafter H. L. Artikel Gesellschaft s T CCLITO ft für Konfum- | Der Geschäftszweig besteht ay eid M: Jr e Borstandbmitglied : Kaufmann Hermann j Industrieerzeugüifsen 2c“. | Ferner wird bekannt gemaht: Die Bela ¿ be m esellschaft, Darmstadt : wh Königliches Amtsgericht. 1. Werber & Fe, Fanuar 1908 dur Tod aus „In der Per febagas! Aan peshränkter Haftung. Stabeisen, Träger und Baumaterialien T 2) einri b Bag | T Bis tus machungen der Gesellshaft erfolgen lediglih im Das Vorstandsmitglied Direktor August Rötel- E [12450] G: Werber. V andelsgesell chaft ausgeschieden; 28. April 1908 ist die Aend rung des & 5 La | ben, den U Ns A D Frie eau Nlias Heinri Baare Gd | c L ; : Bureau ' Deutschen Nee e l@aft unter der Firma | mann in Darmstadt ift zum Vorsitzenden und | Eltvills. dieser offenen Hinte, zu Hamburg, und Gesellschaftsvertrages bes@lofsen worden, E E es L Le orge: Guuptnlcdrl fans: Imehi 2 1

Ÿ zndelsregister A 85 ist bei der Firma leihzeitig sind Robert j Q ccuo Gerberei-Maschinen Compauie mit | Direktor Otto Dalf n R E18 des u Gai, e inb Weitlauff““ eingetragen worden : e Alexander Werber, zu Wandsbek, Kauf- : Jeder der Geschäftsführer Müller und Tietgens | Mainz. Solln, A.-G. München 11. Zweigniederla Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 235 i

j 12374 ffung: : Vev aitud M Trtcenciaeins ist der Vertrieb Llica0, eta Vorstandsmitglied, Eisenbahn N A itcia Weitlauff, geb. Willenbacher, - zu eas R Le g ¿A Werber erteilten Wereinigie Tabaticka Alien esch D Solciact Rbr ate Se ingetragen ; Hellas Mecbatre iu Be aohausen. Profurist : depodes A ARS u. Reick in Ohligs E 6 8 stellvertretende Vorstandsmitglied, 9 G : i Das Vorstandsmitglied A. 6 ch , aft mit ? ; Der K i é und Herftellung von Eerbereim a A enugung von | diettor Sigmund Nettel in Mannheim it pum | Gi händler Bernhard Anslinger in Eltville. | Fig Weberstedt. Alexander Heinrich Wilbelm Vorstande aubgesciedmu as de | e assun ees; ain Hofheim, Zweig- | Inhabername lauten ridtig: Meile Staccp "nd | aus der Gesellichaft ausges 88 H und Modellen, towie etbecti inen oder Appa- | Vorstandsmitglied ernannk. Lee fura der Frau Maria Weitlauff, geb. Fri Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesell- Amtsgeriht Hambur Amt als S Pftofübder ei Rudolph hat sein 9) Dr Seinrich L b E, unier: 2) Die Firma ist in die Firma „Karl P H G U E Gi a Baurat Harry Jon ae ori Aiilcabater, ift bund Uebergang des Geschäfts er- hafter eingetreten: die offene Handelsgesell\ aft Abteilung für das Handels gister. {luß Dor Gele ‘vom 13 De, 13004 e 1. April 1908 bene HandelSeclcUG B N A M und als deren “lliniger Aue S ital: ¿ stadt ij zum Qo! Di 0 1. April 1908 begonnen. Ül L schafter: die K ; s * | haber der Kaufmann Karl Philipps in Obli * Stammkapital : O “Charles Fohn Glasel, } Hedderih in Darmftadt und Direktor Otto Karl era ift dem Kaufmann Georg Weitlauff zu wai E Prokura is erteilt an Heinrich raus. 111886) Erline der Sina abgeändert, da jur Ver- | Alleininbaber, Ur Es Fer aOMy bisheriger etragen worden. Diese it ini 0s “a Vell a Gri Knust, ohne Stand, Cöln. Hubrich in Essen find zu stellvertretenden Vorstands- EúÚville erteilt Friedri Konrad Tatje. In das Handelsregister B i unter Nr. 30 ein: | befugt ist ait jeder Geschäftsführer allein München. Forderungen und Ne bi dlEHE beide in Nr. 239 nah dem Handelsregister 4 Nr. 270 äb G Tb r schaftövertrag vom 24. April 1908. Jeder | mitgliedern s rren Rötelmann, Wolff, Nettel, | Das Geschäft ist von dem früheren Eigentümer | J, N. Stiller. Diese Firma ist erloschen. aeet die Firma Helpenser Keuperbrüche, 2) Cornelius Schilling, Mainz. Das Ge- | "t übergegangen. erbindlihkeiten find | tragen worden. Le A Lts AES. Es» der beiden bestellten Geschäftsführer ist Er Seid ra Jordan” Hedderich und Hubrich find berechtigt, jeder | an dessen Ghefrau und L. Le Bernhard | Joha Wileens. Biele D E Genen Sie Rd beshräukter Haftung, mit dem n ist auf den Bautechniker Franz Müller in Petit, S Geith. Siß: Müncheu. Weiterer as, Ric i zu: Vertcetung der Gesellschaft und zur Zeichnung die Gesellschaft einzeln zu vertreten. Anslinger e Ee D ‘Avril 1908 ; Nordis@er era E ionäre vom 28. März 1908 egenstand des Unternebmens ift der Betri Fi aînz übergegangen, der es unter unveränderter Neue Ai erti in München. g mtsgeriŸt. “teur. H t gemaht: Alle Veröffents Da s Lg fene ry Srtmildts Eltville, ‘Fönigliches Amtsgeri Ht. persamee E hung des lezten Absayes des & 1 des Siteinbrü hen und Verwertung Bex ba pr L Ine tos D, rien ie Prokura des Franz Müller ist Gesellschaft E beschräutter Buftune ofe E ie Handelsregister ist am 2 M A Großherzogliches Am L P G GSHENZ F B Eff llshaftsvertrages beschlossen worden. rodukte. 3) Leonhard R Müncheu. In der Sesfell ; ? ter 2. Ma lihungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut d [11059] | Eltville. [12451] | Gesella d Union“ Acltieugesell- Das Stammkapital beträat 20 27, “eonhard Rathgeber, Finthen. Das Ge- | 59, April 1 elellschafterversammlung vom | eingetragen worden, daß die in Abt. 4 unter Nr. 191 - D 7 é 90 x E E J « schen Net Punsgeriht Cöln, Abt. 4. Hie mim Handelsregister eingetrageie Firma: | Jm Handeloregler D abeie Kora und Haase | seat, Sohn Paul Frisch ist uum Gesamt, g 218 GelGäftöfübrer ist der Steinbruchbefiger Paul | Witwe des Weinhändlers Leonhard "Ratb" sSaftevertrags na näherer Mahgabe de Prototolls | Linder, Söhne“ ju Ohligs erlo iff D - S uhwareuya i worden. an . V- ameln beste r eslosen. * fien e » | . Cöln, Rhein. ; ; Ln Stn ih geändert in: Gesellschaft mit beshräukter Haftung, Nieber- A Smidt tik Gesamtprokura is erloschen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. April 1908 Ki Geor rer Wilhel e Kinder Leonhard, neubestellter Gestfübeee: F: i Paul eor 24 Baetiaaue Lir tener O In das Panbelbeegiior Abteilung A is am Schuhwarenhaus Mercedes Melchior E: gere ei t N 1908 Actien. Brauerei -Geselschaft Friedrichshöhe abgeschloffen, ; ‘Rathgeber org, in Fi ben woge ted atharina verwalter in München : Franz Futerer, Häuser- R g T eger . Mai 1903 eingetragen: h I EE 44 e, den 29. . L Berlin mit Zweig- ingebraht in di s L [ n 8 2 que. . ° ekanutmachung. 3 (1238 me 09 i ver Sis Von Hamm a. d. Sieg Dortmund, pen liches Amtsgericht E C387) nieberlastung 4 Hamburg Friv Mind qu-Pro- Aula „Mer sein Steinbru@öletrib it Bn | bertadecter Fier in Erbengemeinshaft soctseten Zapf als Inhaber geld, Nunmebene Zobte bei der? unter NE 28 cia Abtellung B i beute Nippes, wohin der j u, K Königliches Amtê2ger!ck@T. Essen, Ruhr. Georg Teuscher, beide zu Berlin, sind zu Pro- nlag?en, Borräten und Berechtigungen. Der Ge- | Mainz, 1. Mai 1908 * {Kaufmann Kurt Zapf in München i HE eingetragenen Firma Vank verlegt ist, und als Inhaber Heinrich Grau, Kauf“ | resden [11869] | Eintragung in das Handelsregister des Königlichen | Furisten bestellt worden; jeder von ihnen ist mit famtwert dieser Einlage ist auf 10 000 (6 festgesetzt Großh. Amtsgericht 9) Oberbayerische Aktieugesellschaft Botocte o ictschaft uud Industrie Kwilecki mann, Côln-Nippes. A ister ift heute eingetragen worden: | Amtsgerichts zu Efsen, Ruhr, am 1. Mai 1908 inem Vorstandsmitgliede vertretungsberehtigt und Eingebraht in die Gesellschaft ist v i 089. Amtsgericht. Kohlenbergbau. Siz: gesellschaft für | Potocki & Comp., Kommanditgesellschaft auf en bieser ck Wie, Cöln. Perdnlidh I) af latt 4398, betr i E j es Pren Bie Lili L e Coms a Eren i arer? mte usammen mit einem Prokuristen berechtigt, die SLURn O S jn Hameln cin im p T biefigen Handel 87e) Generalversammlung en 28 April 1908 Pai M die Kaufleuten Stanislaus Wage "Rd Miccctalos irma : d P ia ; L lhelm aßig in Dresdeu : ene unp. zu Cr e i u zelnen. amein a ¿ cingetra L eigen Vandelsregisters ist anderung des Gefell tsv XteczySlaw haftende Gefellschafter sub Josef E bal üm ae M e Der Gesellschafter Friedrih | wehrbellin. [12358] L Sioman «& Co. Kohlendepot Cuxhaveu besißp, Gemarkung Hameln, agene Sena gute 0e Firma: Markraustädter Mutocobin, Sigzzes der Gesellschaft [haf E S alu ¡des ale i I Gesamtprokura erteilt ift der- iefer, Kaufleute, Cöln. e Wilhelm Patzig ist ausgeschieden. Der Kaufmann Bei der unter Nr. 19 des Handelsregisters Abs Gesellschaft mit beschränkter Haftung. In Parzelle 125/61 und 126/61. Der Wert dieser abrik, Sugo Ruppe in Markranftädt und als | ver|ammlung beschlossen. Sitz: nunmehr München. | fugt sind e gemeinshaftlich zur Vertretung be- 23. April 1908 begonnen. Baer“, Cölu, und | Curt Winckler in Dresden führt das Handelsge\Säft | ¿¿isung A eingetragenen Firma: Karl Brehe 86m. | per Versammlung der Gesellshafter vom 22. April inlage ift auf 4000 4 festgesetzt. gers, Inhaber der Oberingenieur Paul Hugo Ruppe | 10) Hermaun Schilke. Sig: Pasing, A.-G. Pose i, den 29. A Nr. 4565 die irma: ne n T öln. "Dem | fort. Die Firma lautet künftig: F. Wilhelm | jn Fehrbellin ist heute eingetragen, daß die dem | 1908 ist die Aenderung des § 1 des Gesellschafts- Die Bekanntmachungen der efelschaft erfolgen n Markranstädt eingetragen worden. Bi IL. Prokura des Heinrich Diermayer ge- n, den 29. April 1908.

P Beer zu: Cin ist Prokura erteilt. Patzig Nachf. Curt Winckler. aufmänn Karl Brehe jun. in Fehrbellin erteilte | yertrages beshlossen und bestimmt worden: i nur im Deutschen Reichê- und Preußischen Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Ver- Königliches Amtsgericht. a

s K e î E ka y n Nr. 341 bei der Firma: „Harry Trüller“/, | 2) auf Blatt 11 E de Gim Jae Iames Prokura Lees drs s. Avril 1908 Die Firma f rod pu alias A P A Tara M xvcir dns Fiel, con Traftfahtzengai und Kraftmaschinen für das pt eEbayerische Zellstoff: & Papier- | ® am. xftsb [12387] Celle, mit Zweigniederlassung in Cöln unter der f berg in Dresdeu. er Fay baber (Angegebener Se «iy E Caigei richt. gamburs. In beschränkter Haftung. , Königliches Anigocigt Markranstädt, am 4. Mai 1908 Weiterer P a ceneselsckast, is München. ¿eis es etrieb der in unserm Handels- Ficma: „Harry Trüller Cöln,“ Die Firma der Nosenbera in De citation Lon Phantasiehüten.) L icónubeti O [12359] ai E ‘Gesellschaft mit beschränkter L ck Königliches Amtsgericht. saiitobkara: mt Ge Foujar Die, Dee „Dugo Zeruneit“, Petévace enen Ee ZUigut ea ens E Eiern ‘’ Cöln, | 3) auf ‘Blatt 11 236, betr. die Bra S In unserem Handelsregister Abt. A i die unter | Haftung. _Der Geläse/uhrer H. Palme ift Karlsruhe, LOE [11480] | Merseburg. [12376] sta 2s mehrgliedrigem Vorstande mit einem Vor: witwete Kaufmann Agnes Zeruneit, geb. Kirstein, M sine Inhaberin is Elisabeth Fuß, geb. Terbaag, | Co. Wilhelm & Pauline line B se eh: Graf, | Nr. 58 eingetragene Firma „Wilhelm Reus aus sein Wilhete a e ber Qaufmann ju In das Handeln Ba; In das Handelsregister B Nr. 7, betr. die M i ri EOION L bergegangen, welhe das Geschäft unter ¡et Ebefrau des Kaufmanns Johann Kaspers, Cöln. | Die Schriftstellersehefrau Pa f d Fabrikant am 17. April 1908 gelö\{cht worden. Martin Wilhelm Vie Cihrer bestellt E Scite 105/106 ift ¿0 E Band IT O.-Z. 13 } Magdeburger Privatbank, Zweigniederlassung 1) Deu öshungen eingetragener Firmen: unveränderter Firma fortführt. jeß Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts | ift ausgeschieden. Der Schriftsteller Wi den ist | Fraukeustein, den 17. April 1908. Blankenese, ist zum Bes eilt Prokura ist urobil- Gesells A ngetragen: zur Firma Auto- | Merseburg, is heute eingetragen: Die in der eutsches Kaffee - Jmport - Haus Gesell- Potsdam, den 29. April 1908. is de desen Uebernahme begründeten Verbindlich- | Wilhelm Bernhard Martin Bosse in Dresden Köntaliches Amtsgericht. Die an H. H. Keumbein erteilte in Karlöruhe: Durs B C E Hafiuug Seneralversammlung beshlofsene Erhöhung des eee ME pesMräntter aftung. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. tis Lun, Sorverungea bes, Jer JA e 0 V auf Blatt 10 838, betr. die Firma Berlog P E beiter gistereint pom E Miisui & Co. Brauch Hamburg, Zweignieder- y. 29. Apcil 1908 i} die Gese daft aufge lef e Grundkavital Lee N H DOO A E G00 S München; “legtere aufgegeben. n E “Su ais ‘Ha delsregift L . ( . einirage: ck \ s 4 r angel i der offenen Handelsgesellschaft unter | „Meteor“ Wilhelm Pee n e Fisthee it 2E E Walthe:“ in Fürth. Die Firma if | lassung der Firma E Me T: N Leut A n in Karlsruhe als alleiniger | haberaktien zu je 1500 6 und 8600 Fnhabe Ren 2 Max Hübler. Siß: München. die Gesellschaft e ra ern, f zan atze t d ver Firma: „Carl Weismann“, Cöln. Die Buchhändler Wilhelm Carl x ul i er que } erlosäsen, Prokura für die diesige i g oper h age A “na zu je 1000 G). Der § 5 Absay 1 des Gesell-| A e Burn ober, Sig: Bruck. strafie 20“ mit dem Siße in Potsdam D Gesells§ast ist aufgelöst M an “er Abib ela Fier D ALOE Se * Die Firma its e ae Stockert““ in Fürth. Die Firma E E Diese Firma if geändert ‘Großh. Amtsgericht IIT Gel ide agt Bankdiettae f tarnberg. E S 1G 1908 fest E “Bag rad Mon 30. April Kaufmann Carl Weismann alleinig lautet künftig: Verlag „Meteor“ Wilhelm erloschen. ¿ ie Fi in Georg O. Embden. , h Lewandowsky zu Hamb M ankdirektor Julius 5) Alois Leituer. Sig: Tege s eslgelleUt. Gegenftand des Unternehmens ift der Firma. 0E : 3) „Göß Hellmann““, Burghaslah. D e Firma ‘Soblen-Kompanie Hamburg mit Kehl. bestellt ¿u Vamburg ift zum Vorstandsmitglied 6) Anton Schulls : Tegernsee. der Erwerb und die Verwertung des in Lichtenber _ - mann Heyden“, | Fischér Nachf. j N Ferro-Panzer-S0o {11897] } vestellf. chuller. Siß: Tegernsee. ungstraße Nr. 0, Cöln 8 ersônlich E es ‘Gesellschafter find | 5) auf Blatt 5934, betr. die Fin Dre Bon ist e e «& Stiegler““, Laugeuzeun. An | beschränkter Hastung. i f er Bergung o Daudelorogister Abteilung A_ Band Il ist bei Mrteiaos, den 29. April 1908. fi 7) Gebrüder Braun Baugeschäft Parten- Fön tige: Amtögeridkie Wen e Grundbuche des ira Heyden jun., Katharina Heyden, Maria | Eisenbahu, und Fremden-Zeitung Tina ; | Stelle des verstorbenen-Gesellshafters Daniel Lotter ist | der Gesellschafter vom 24. Februar „3 eingetragen worden, daß die Firma Salonion Königliches Amtsgericht. Abt, 4, rcheu. Siß: Partenkirhén, A.-G. Garmish. | berg Band 10 Blatt Nr. 279 G U

c ; : i Kauf- d des Schlußsaßzes des Wolff in Stadt- Ei 5 A berzeihnet , den, Cäcilie Heyden, Kaufleute, Cöln. Die | Kaiser in Dresven : Protura Ey R Lotter, Eleonore Regina, Kaufmanns- und Dampf- | Aenderung E Abs 1 G. Wu Bo LSeiell- Kell, L ede TOLIGR ist. München. HSanudelëöregifter. (11918) | schränkt M Sts i eine Gesellschaft mit be- | sttücks fowie andere Zummobiliargesdälte. Das Stamm: e1Qartgsu)rer r

h ¡ Wolfgang Eci Kaiser in Kloßsche. 5 8 als |* S 2 sowie der i er Haftung siehe oben 1, 3 —. nunmehrige offene Dn Pie Altiven und Passiven 9 au Blat 2408 S Al LAfe mis beshrüntiee e April 1908 018 |* F bftóvertrages beschloffen und u. a. bestimmt Gr. Amtsgericht. 1) Baugesellschaft Senbline Geselscchast mi | en a E lind, | aufmann Dax Lebmeri, Potodie B ed 2 ; | ehe c u . Das unter dieser | worden: beschräunkter Haftu h i : Amisger ünchen I. der Gesellshaft ) & g des Geschäfts sind von der offenen Handelsge]ellschaft Sena in Dresden: Nah beendeter Liquidation | 95) „Fr. Keru“, Nengenbein rel it Gegenstand des Unternehmens bildet Kempten, Schwaben. [124521 | Gefell aftuug. Siy: München. Der A d: aaf und die Zeichnung der Firma erfolg nicht übernommen. Je zwei Gesellschafter E P 4 fh etlosében. Firma von Christine Wilhelmine Kern Je r e at 5) der Betrieb von mechanishen Schuh- Handelsregistereintrag ] Ge schaftsvertrag it am 27. April 1908 abge- | Mümsterberg, Schles. 12377 fofern mehrere ibt ührer vorhanden sind, due A die Gesellschaft vertreten. x i, 7 Blatt 7730, betr. die Firma Dr. R. Th. Geschäft wird seit 21. April 1908 von mi 6 reparaturwerkstätten auf eigene oder fremde Die Firma Gustav Widemann in Kempt loffen. S des Unternehmens ist zum | Die in unserem Handelsregister Abteil ]| iwei Geschäftsführer, sofern nur einer vorhanden ist, rokura des Hermann Heyden jun. ist erloschen. au ¿dent Die Firma if erloschen. | mannseheleuten Adam und Christine Wilhelmine ist erloschen. einpten } Zwecke der Erschließung des Sendlinger Oberfeldes | Nr. 28 i gtiler eilung A unter | dur diesen allein. Bekanntma ungen, welche in Proku 4365 bei der Firma, Ern Fasbender““, M Rat Zee bete vie n Séalienisher Mulsinger in Nertenhein gls PUELEes Firma 4 vam M r freien und Hansestadt Ham- Kempten, den 4. Mai 1908. U E E U Bs wihtiger Straßen- Münsterberg it clio E MENNEE t deu Relaoii zu erfolgen haben, crlulten Keb Cöln. Die Firma ist erloschen. Natioualkeller Siivio Scrinzi in Dresden: Die | in 6) c BS üt t in Jpsheim. Nunmehriger burg und der Provinz Schleswig-Holstein. Kgl. Amtsgericht. 3) bie Erbauung, Erionbina und der B tas e aa 10os. Potsdam, beit: 1. Mai 1908.

Nr. 4567 bei der Firma: „I. P. Kremer & ; N i Cie, Cöln. Der Kaufmany Gustav Paul Uhlig * Firma ift erloschen. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.