1908 / 110 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

follen von Amts wegen gelösht werdezn. Gemä § 141 Ges. Freiw. Ger. wird zur Gcld nab eines Widerspruchs eine Frist v:n 3 Monaten gesetzt.

Berlin, den 23. Ap , Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122. Handelsregister des Königlichen Awtsgerichts Berlin-Mitte.

Am 1. Mai 1908 ist v S E

m 1. Ma eingetragen : unter Nr. us: é E ewerkschaft Elise Il

mit dem Sitze zu Beelin, y

Gegenstand des Unternehmens:

Bergwerksbetrieb.

Repräsentant ift :

Gerichtsassefsor Dr. Eduard Sachs in Berlin. a nah preußischem Net.

Terraingesellshaft und Sanatorium Bad

5 Birkenwerder bei Berlin mit dem Sigze zu Berlin.

Na dem Beschluß der Generalversammlung vom 30. März 1908 ist Gegenstand des Unternehmens nunmehr: Erwerb von Grundstückten jeder Art, ins- besondere solher in Birkenwerder, Betrieb eines Sanatoriums auf den leßteren und Verwertung der Grundstücke durch Verkauf, Par- zellierung, Bebauung und Abschluß aller zu diesem Zweck erforderlihen und dienlihen Rehtsgeschäfte sowie die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen, und ist der Gesellschaftsvertrag au anderweit abge-

Berlin, den 1. Mai 1908. Königliches Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

Handelsregifter des Königlichen Amtsgerichts Berlin- Abteilung B. Am 2. Mai 1908 is eingetragen: Bei Nr. 4350: Steff:ns & Nölle, Aktiengesellschaft, mit dem Sitze zu Berlin.

Die Prokura des Octavius Schulz ist erloschen.

Bei Nr. 1925:

Niederlaufizer Kohlenwerke

mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Fürsteuberg a. O.

_ Dem Kaufmann Paul Scheer in Charlottenburg ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er befugt ift, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be- steht, in Gemeinschaft mit einem nicht zur Allein- vertretung berzchtigten Vorstandsmitglied, ordentlihen oder stellvertretenden, Prokuristen die Sesellshaft zu vertreten.

B. hre’8.G. sglühlicht Aktienges v

„Vutke’8-Gasg t Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.

Die Prokura des Eugen Nowak ist erloschen.

Eugen Nowak in Charlottenburg ist zum ftell- vertretenden Vorstandsmitglied bestellt.

Bei Nr. 1975:

Daimler-Motoren-Gesellschaft Zweigniederlassung Berlin-Marieufelde. Zweigniederlaffung der zu Untertürkheim domi-

zilierenden Aktiengesellschaft in Firma :

Daimler-Motoren-Gesellschaft.

Nah dem Beschluß der Generalversammlung vom 6. April 1908 foll das Grundkapital um 225 000 #46 und um weitere 2332 000 4 erhöht werden.

Berlin, den 2. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin - Mitte. Abteilung A4.

Am 5. Mai 1908 if in das Handelsregister ein- getragen worden :

Nr. 32156 Firma: Inhaber Otto Spißter, (Geschäftszweig: Fabrik photographisher Apparate und Bedarfsartikel. Geschäftslokal: Gleditshstr. 47).

Nr. 32 157 offene Handelsgesellschaft: Seligsohn Berlin. Gesellshafter die Charlottenburg, und Die Gesellschaft

Bei Nr. 30113: (Offene Handelsgese «& Hartmann Th Die Gesellschaft ist ift erlo}hen. B r. 30889: M. Conde & Co., Berlin. ift aufgelöst. Die Gelöscht die Firmen: Nr. 18 258: Reinh. Blaurock' & Co. Nachf. Albert Friese, Berlin. 20021: Franz Bansbach, Charlotten-

gust Feka- Nixdorf. a ; : Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. Bernburg.

Bei der Firma „L. Keßler & Sohn“ in 4 pen ndel8registers Abteilung A

. Dem Dr. phil. Arthur Keßler in Bernburg ist Pcokura erteilt.

Beruburg, den 4. Mai 1908.

Herzoglihes Amtsgericht. Bialla, Ostpr.

Unter Nr. 41 des Handelsregisters A 14. April 1908 die Firmx Eugeu Ehrlich, Dry- gallen, Inhaber Kaufmann Eu Drygallen, eingetragen worden.

Königliches Amtsger Bingen, Rhein. Befauntmachung.

Bei der Firma Adolf Levy in Bingen wurde in unserem Handelsregister heute folgendes einge- tragen: Das Geschäft ist auf Frida geb. Levy, Witwe von Julius Levy, in Bingen übergegangen und wird von dieser unter der seitherigen Firma weitergeführt.

Bingen, den 5. M 8

Gr. Amtsgericht.

Bingen, Rhein. Befanntmahung. [13519] Bei der Firma Julius Levy in Bingen wurde heute folgendes eingetragen : Das Geschäft is:

ldorf-Store, aufgelöt. Die Firma Handelsgesellshaft Firma ist er sien. Geselidaft

Berlin.

Nr. 26 962: Au Berlin, den 5.

Nr. 80 des Ha ift heute eingetragen:

rrihtung und gen Ehrlich in iht Bialla.# *#

auf Samuel! Kahn, Kaufmann in Bingen, ohne Uebernahme der Aktiven und Passiven übergegangen und wird von diesem unter der Firma Julius Levy, Nachfolger in Bingen weiter-

Bingen, den 5. Mai 1908. Gr. Amtsgericht.

Bitterfeld. _In das Handelsregister A ist heute unter die Firma Alex Gladtke, Bitterfeld, Inhaber Kaufmann Alexander Gladtke in Bitterfeld, ein- getragen worden. Bitterfeld, den 4. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Blumenthal, Hann. Bekanutmachung. In unser Handelsregister B Nr. 7 is bei der Firma Automobilverbindung Vegesack—Vor- bruch, Gesellschaft mi: beschräukter Haftung in Blumenthal fol Die Besellschaft i Liquidatoren find der Kaufmann Heinrih Oelfken und der Bankvorsteher Hermann Vushmann, beide in Blumenthal. Blumenthal (DSann.), den 18. April 1908. Königliches Amtsgericht, 1.

[ In unser Handelsregister Abteilung A ift heute eingetragen worden: Bei Nr. 2914, Firma Paul Pech hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Ingenieur Frit Jeglinsky, Breslau, übergegangen. Prokura der Frau Hedwig Pech, geb. Goergler, en. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind- lihkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durh den Ingenieur Friß Jeglinsky ausgeschlofsen. Die ofene Handelsgesellschaft Kittfabrik Gräbschen Arthur Anders & Co. zu Gräbschen ist aufgelöst. schafter Kaufmann und Fabrikbesißer Carl Wolzens- dorf zu Gräbschen ift alleiniger Inhaber der Firma Arthur Auders «& Co Bei Nr. 3890.

mit einem anderen

endes etngetragen :

Breslau.

ift erloschen. Schöneberg.

Nr. 4000.

«& Wartenberger, À Max Seligsobn, ermann Wartenbergaer, Berlin. at am 5. Mai 1908 begonnen. Nr. 32158 ofene Handelsgesellschaft : Wilhelm Schmidt & Co., Friedenau. Wilhelm Hinrichs, und Carl Gustav Wilbelm Schmidt, Die Gesellshaft hat am Zur Vertretung der Ge-

Der bisherige Gesell-

Firma Carl Dangers Generalvertretung derBergmann Elektrizitäts- werke hier ift erloschen.

Bres®slau, den 2. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

Bekfauntmachung. In das Handelsregister A Nr. 465 ift heute bei Leipzig-Plagwitz, Zweigniederlassung Bro aberg, eingetragen : Vertretungsbeshränkung der Alwin Klein und Franz Arenhbold fällt weg. Jeder von ihnen ift berechtigt, die Firma allein zu zeihnen. Den Kaufleuten Hermann Ftiedrih August Zimmer- mann, Adolf Paul Zipßer und Friedri Wilhelm Emil Schuster, sämtlih in Leipzig, ist Prokura der- gestalt erteilt, daß jeder von ihnen die Gesellshaft nur gemeins{haftlich mit einem anderen Prokuristen vertreten darf. Bromberg, den 2. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntma Im diesseitigen Handelsregister Abt. B Band 1 O.-sZ. 9 ist zur Firma „A. Gromer, Holzindustrie in Bruchsol, Gesellschaft mit bes{ränkter Haftung“ eingetragen worden : ] Die in der Generalversammlung vom 2, Mai 1906 Erhöhung des Stammkapitals ist in öbe von 37 000 Æ ausgeführt, sodaß das Stamm- eßt 279000 M beträgt. der Gesellshafter vom 2. Mai 1906 ist § 5 des Gesellshaftsvertrags abgeändert; § 22 Abs, d des Vertrags ift aufgehoben und neu abgefaßt. y ist als Geschäftsführer aus- geshieden und dessen Vertretungsbefugnis beendigt. Ferner wird noch bekannt gegeben, daß die Ge- sellshafterin, Firma Schütt & Kiehn in Hamburg 10000 Æ ihrer Einlage durch Holzlieferungen ge- leistet hat, an denen jeweils die Hälfte des Netto- wertes bis zur Erreihung der Summe von 10 009 46 zurückbehalten wurde. Bruchsal, den 2. Mai 1908. Gr. Amtsgericht. Æünde, Westf. [ Ja unser Handelsregister Abt. A 10 ist bei der Firma Lottmann & Menuinghaus, Bünde, eingetragen : ie Firma ift erloschen. Vünde, den 6. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

{ellschafter :

Bautechniker, Stegliß.

30. März 1908 begonnen. sellshaft is nur der Architekt John Wilhelm Hin- Der Uebergang der im Geschäfts- betrieb des Architekten John Wilhelm Hinrichs begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ift

Handelsgesellschaft : Lanolin Company Berlin - Charlottenburg

ischer & Glowacki, Charlottenburg) : Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter JIotef Glowai ist alleiniger Inhaber der F

Bei Nr. 14407 (Firma: Joh. Michel, Berlin) : Inhaber jet: Frau Adele Michel, geb. Shwersenz, Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe. des Geshäfis durch Frau Adele Michel Dem Johann Michel zu Berkin ist

Bei Nr. 25 501 (Firma Ad. Richter, Berlin): O jezgt: Witwe Anna Richter, geb. Patté,

Bei Nr. 17 894 (offene Handel8gesellshaft: Ren- Schirp, Charlottenburg) : {haft ist aufgelöft.

Bromberg. rihs ermächtiat.

anegelvtoni en. Prokuristen

ausge\schlofsen. Bruchsal.

Prokura erteilt.

Die Gesell- Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 23 503 (Kommanditgesellshaft: Veelags- Co. Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft ift aufgelöst.

Feschlofsenez

apital demna anstalt Krebs «& Dur Beschlu Sharlottenburg): Die Firma ist erloschen.

Gelöscht die Firma Nr. 18 459 R. Otto Werner, Schöneberg.

Berlin, den 5. Mat 1908.

Königliches Amtsgeriht Berlin-Mitte.

Handelsregifter des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung A.

Am 5. Mai 1908 ift in das Handelsregister A ein- getragen worden :

Bei Nr. 19 884 : (Firma Café Runge, Schütting «& Runge. Berlin.)

Jetzt ofene Handelsgesellschaft. Paul Negker ist in das Geschäft als persönlich esellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1908 begonnen. der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver- bindlichkeiten auf die Gesellschaft i

Der Kaufmann

st ausgeschloffen. i

Buer, Wests. [13706] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 59 eingetragenen Firma „J. Strepp“ zu

Middelih vermerkt, daß dieselbe erloschen ist. Buer i. W., den 4. Mai 1908. Königliches Amtsgerih

Burgdorf, Hann. Befanntmahung. [13524] In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 152 ist heute eingetragen die Firma „Spargelplantage orstenfelde Huperz « Bockmaunu‘! mit dem iederlafsungsort Lehrte und als Inhaber derselben: 1) Kaufmann Theodor Huperz in Hannover, 2 Kürschner Heinrih Bockmann in Lehrte. ffene Handelsgesellshaft seit 10. Oktober 1900. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell- schafter ermähtigt. Burgdorf, den 1. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. L.

Buttstädt. [13525] In unser Handelsregister ist bei der Firma A. Ruppe & Sohn Zweiguiederlassung in “pzzigenutód unter Nr. 111 heute eingetragen worden: Die Firma lautet jeßt Berthold Ruppe in Buttstädt ats

Buttstädt, den 6. Mai 1908. Großherzogli Sächs. Amtsgericht.

Butzbach. SBefanutmachung. [13526]

Ina unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 50 eingetragen :

Firma: „Dampfmolkerei Gambach, Th, Adolf T er Nied lassung : Gambach, Fi

ri der Niederlassung : Gambach, Firmeninhaber :

Theophil Adolf Wiczoreck. ÿ

Bugztbach, den 24. April 1908,

Gr. Hess. Amtsgericht.

Butzbach. Bekanntmachung. [13527] In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 49 eingetragen: irma: Georg J. Müller. rt der Niederlafsung: Butzbach. Anme: Kaufmann Georg Julius Müller in

ußbah. Butzbach, den 25. April 1908. Gr. Amtsgericht.

Cassel. Sandel8sregister Caffel. [13528]

u Eduard Kühne, Erfurt, mit Zweignieder- laffung in Caffel ist am 4. 4. 1908 bezw. 1. 5. 1908 eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge- sellshafter Fabrikant und Kaufmann Eduard Kühne in Erfurt ift alleiniger Inhaber der Firma. Dem Ferdinand Herkendell in Erfurt ist auch für die Zweigniederlassung Caffel Prokura erteilt.

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIIT.

Cassel. Handelsregifter Caffel. [13529] Zu Cigarrettenfabrik Bukowina Klein & Comp., Caffel, ijt am 5. Mai 1908 eingetragen: Der Kaufmann Rudolf Bettmann in Caffel ist in das Geschäft als persönlih haftender Gesellschafter eingetreten, offene Handel8gesellshaft, begonnen am 1. April 1908. Zur Vertretung der Gesellshaft sind nur beide Gesellshafter gemeinsam ermächtigt. Kgl. Amtsgericht. Abt. X11.

Cöln, Rhein. [12944] In das Handelsregister ift am 5. Mai 1908 ein-

getragen : I. Abteilung A.

Nr. 2399 bei der Firma: „C. Daeves“, Cöln. Dem Johann genannt Hans Eyssen zu Cöln ift Prokura erteilt.

Nr. 2761 bei der Firma: „C. Eickelberg“/, Cöln. Die Firma ift erloschen.

Nr. 3877 bei der Firma: „Josef Terhaag Witwe“, Cöln. Neuer Inha er is Johann Horay, bisher ohne Stand, jeßt Kaufmann, Cöln- Braunsfeld.

Nr. 4381 bei der Firma: „Sgfr. Meyer «& Co.“, Cöln. Die Firma ist erloschen.

Nr. 4544 bei der Firma: „Stauch & Görz“, Fraukfurt a. M. m t Zweigniederlassung in Cöln. Die Zweigniederlaffung in. Cöln is zu einer selb- ständigen Hauptniederlassung erhoben. Perfönlih haftende Gesellschafter sind: Hermann Görß und Anton Albrings, Kaufleute, Cöln. Die nunmehrige offene Handels8gesellshaft hat am 1. April 1908 be-

gonnen. ____ITL. Abteilung B.

Nr. 75 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Telephon Dusfsand Gesellschaft mit be- schränkter Haftung“, Cöln. Die Liquidation ift beendet und die Firma erloschen.

Nr. 151 bei der Gesellschaft unter der Firma: ,„Media Gesellschaft mit beshränkter Haftung vormals A. Linneborn““, Cöln. Die Liqui- dation ist beendet und die Firma erloschen.

Nr. 489 bei der Gesellschaft unter der Firma: ,„Cöln-Brühler Stanzwerk & Maschinenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Brühl. Die Liquidation i} beendet und die Firma erloschen.

Nr. 557 bei der Gesellschaft unter der Firma: ,Dommes «& Nettesheim Gesellschaft mit be- schränkter Haftung“, Cöln. Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

Nr. 751 bei der Gesellshaft unter der Firma: e-Schirmfabrik Nova Gesellschaft mit be- schränkter Haftung“, Cöln. Die Gesellschaft ift dur ESesellschafterbeschluß vom 28. März 1908 auf- elôst. Liquidator ist der Kaufmann Wilhelm ellermann zu Cöln.

Nr. 834 bei der Gesellschaft unter der Firma: ,Friedrich Wilhelm Mengzelberg Gesellschaft mit beshräukter Haftuug““, Cöln. Die Gesell- schaft ist durch Gesellshafterbes{luß vom 30. April 1908 aufgelöst. Liquidator ist der Bildhauer Edmund Mengelberg zu Cöln.

Nr. 905 bei der Gesellshaft unter der Firma: e-Gesellschaft zur Gewinnung von Gerbstoffen mit beschränkter Haftung“, Cöln. Die Ver- tretungsbefugnis des Dr. jur. Fris Bestgen ist be- endigt und an seiner Stelle Walter Bender, Pro- kurist zu Cöln, zum Geschäftsführer bestellt.

Nr. 1084 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Rheinische Kühlanlagen-Bau-Gesellschaft mit beschräukter Haftung“, Cöln. Dur Gesell- shafterbes{luß vom 25. April 1908 ist das Stamm- kapital um 40 000 4 auf 60000 # erhöht. Dem Richard Kramer und Mathieu Ahlersmeyer in Cöln ist Gesamtprokura erteilt.

Nr. 1091 die Gesellschaft unter der Firma: „Kölner Kohlen und Koks-Kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln.

‘die Witwe Robert Snellenbah und Ehefrau A Küker aus der Gesellschaft ausgeschieden sind. : Vertretung der Gesellshaft sind die Gesells | Wilhelm Schnellenbach und Arthur Schnellenbah jeder für sh ermächtigt;

bei der Nr. 946 eingetragenen Firma C. J- alkenberg Nacchf., hier, daß der Kaufmann rthur Voß zu Barmen als. persönli haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten ist und die Firma in Pfarr & Voß geändert ist. Die nun- mehrige ofene Handelsgesellshaft unter dieser Firma, deren Gesellshafter die Kaufleute Rudolf Pfarr in Düsseldorf und Arthur Vo welhe am 1. Mai 1908 begonnen hat, ist unter Nr. 2800 neu eingetragen worden ;

bei der Nr. 2463 eingetrageren Firma Josef Spegtzius, hier, daß der Ehefrau Friedrih Seiffert, Margarethe geborene Biester, hier, Einzelprokura

Gegenstand des Unternehmens ist kauf von Koblen, Koks und Brik Stammkapital: 40 000 4.

Geschäftsführer :

Der Gesellshaftsvertrag ist am 11. April 1908 abgeschlofsen worden. stand des Unternehmens ift die Herstellung ohnhäusern in Dreèden und Umgebung, die Erwerbung, Aufshließung und Verwertung Art von Erundstücken für eigene und Rechnung, Betrieb / aller Art Geschäfte behu| reihung des angegebenen teiligung bei Unternehmen ähnlicher Art.

S k t einhunderttausend Mark.

t bestellt der Kaufmann

jeßt 800 000 4. Ferner sind dur denselben folgende Paragraphen des Gefell

Ein- und Ver- u Eschenbah ist aus dem Vorstande aus-

ihre Stelie sind getreten : bach und Kaufmann Louis

tand sind: er und Schlossermeister

vertrages abgeändert : „sowie die ähnlicher Betriebe teiligung an solchen“. Stammkapital der Gesellshaft beträgt 800 000 46*. Essen, Ruhr. [ ] Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Ruhr am 1. Mai 1908 irma „Wilhelm Marte“ ele dem Hans Marte erteilte

§ 4 erhält rrihtung und Uebernahme ch an anderer Ste

S 5 lautet nunmeÿr:

Anton Freundgen, Kaufmann, Cöln. Gesellshaftsvertrag vom 1. Mai 1908. ITI. Firmenregister. irma: „Ausfuhr Muster- r Rheinland und Westfalen J. B. Die Firma ift erloschen. - IV. Gesellschaftsregister.

Nr. 3868. bei der Gesellschaft unter der „Kölner Bleiwalzwerk & Verzinkerei aft mit beshränkter Haftung“, Cölu. uidation ist beendet und die Firma erloschen.

Kgl. Amtsgeriht Cöln. Abt. 24. Cöthen, Anhait. [

Abt. A Nr. 165 des Handelsregisters is bei der

Romauus Nachfolger Otto öthen heute eingetragen :

Die Firma lautet jeßt: Otto Vüchner.

Cöthen, 4. Mai 1908.

Herzogl. Amtsgericht. 3. Crimmitschau. [ ]

Auf Blatt 496 des Handelsregisters, die Firma Aug. Göruer . in Crimmitschau betreffend, ist heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Heinrich August Görner is gestorben. mann Willy Ernst August Görner in Crimmitschau ist Inhaber.

Crimmitschau, den 7. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

leiher und

Gaudigs, h Neu en in den Vor|

Ernst Wirkl

Louis Priese, beide in Schkölen.

Eisenberg, den 30. April

Herzoglihes Amtsgericht. Abt. 3.

Eltville. [

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 9

eingetragen worden:

„Vereinigte Shwarzfarben und chemische

Werke, Aktiengesellschaft“

mit dem Sig in Niederwalluf.

Gegenstand des Unternehmens ist: Herstellung und

Vertrieb von Farben und chemishen und Bergbau-

produkten und aller damit in Verbindung stehenden

gewerblichen Unternehmungen und Handelsgeschäfte.

Das Grundkapital beträgt 1 100 000 6 und isl-in

1100 auf Inhaber lautende Aktien von je 1000 4

zerlegt. Der Vorstand besteht nur aus zwei oder mehreren fsitsraf zu ernènnenden Mitgliedern. u Vorstandsmitgliedern sind bestellt : Hermann Brockhues zu Wiesbaden, Chemiker Dr. Franz Wolf-Burckhardt zu Biebrich. Der Gesellscha}tsyertrag is am 22. März 1908 Die Dauer der Gesell\chaft ist auf cine it niht bes{6ränkt. esellshaft verpflichten und für - dieselbe verbindlich sein sollen, müssen entweder von zwei Vor- standsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitgliede rokuristen oder von zwei Prokuristen der Gesellschaft gemeinshaftlich abgegeben werden. Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Unterschrift hinzufügen, und zwar die Proku- risten mît einem dieses Verhältnis andeutenden

Zusage.

Die Bekanntmachungen der Gesellshaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Zu den Generalversammlungen beruft der Auf- fichtsrat in der im § 4 des Gesellschaftevertrags angegebenen Form die Aktionäre wenigsten3 17 Tage vorher (den Tag der Berufung und den der Generalversammlung niht mitgerehnet) durch ein- malige Bekanntmachung im Deutschen Reihsanzeiger. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: 1) Dr. Friy Brockhues, Nechtsanwalt zu Cöln, 2) Karl Braß, Rentner zu Mainz, Heinrih Müser, Fabrikbesiger zuCöln-Lindenthal. e Gründer der Gesellschaft sind: Kaufmann Hermann Brockthues zu Wiesbaden, Wolf-Burckhardt

d

3) Rechtsanwalt Dr. Friß Brockhues zu Cöln, Rentner Karl B 5) Fabrikbesißer Heinrih Müser zu Cöln. ie Gründer haben sämtliche Aktien zum Nenns Der Kaufmann Hermann Brockhues und der Chemiker Dr. phil. Franz Wolf Burckhardt als einzige Gesellschafter der Vereinigten Schwarzfarbwerke, ftung zu Niederwalluf am Rhein, bringen in rehnung auf den von thnen zu zahlenden Aktien- betrag ihre sämtlihen Beschäftsanteile der Ver- einigten Schwarzfarbwerke G. m. b. H. von 575 000 4 zu diesem Betrage sowie die ihnen gehörigen sämtlihen 100 Kuxe der Dux Offegger- Koblengewerkschaft zu Dux zu 375 000 4 ein.

Die Gesellshaft gewährt hierfür die gedachten Aktien zum Nennbetrage. l /

Von den mit der Anmeldung der Gesellshaft ein- gereihten Schriftstücken, Prüfungsberihte des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Geriht Einsicht genommen werden, von leßterem au bei der Handelskammer zu Wtesbaden.

Eltville, den 18. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. : Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 31 ift beute eingetragen die Firma: „Rheinishe Metall- Industrie, Gesellschaft mit beschräukterHaftung, mit Siß in Eschweiler.“ nehmens i} die Uebernahme und Fortsetzung des von dem Beteiligten Georg Viktor Lynen unter der irma: „Stolberger Zinkwarenfabrik Georg Viktor ynen* zu Eschweiler geführten Fabrik- und Handels- geschäfts. Dieses Geschäft und somit au die neue Gesellshaft bezweckt die Herstellung und den Vertrieb Metallwaren und ähnlichea Fabrikaten. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellshaft befugt, gleichartige oder ähnlihe Unternehmungen zu sich an folhen Unternehmungen zu b teiligen oder deren Vertretung zu übernehmen, auch solhe Fabrikate zu vertreiben, welhe in Beziehung zu den Fabrikaten der Gesellschaft stehen. Das Stammkapital beträgt 300 000 A. Als Geschäftsführer bestellt sind die Kommerzienrat Georg Viktor Lynen, Fabrikbesißer in Stolberg, und Carl Stoltenhoff, Fabrikbesiger in Stolberg, mit der Maßgabe, daß jeder dieser beiden für sih allein zur Vertretung der-Gefellshaft und Zeichnung der Firma berechtigt ist. Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß die Geschäfts- fübrer der geschriebenen oder auf mehanischem Wege irma ihre Namensunterschrift beifügen. schaftsvertrag ist am 28. April 1908

\chweiler, den 4. Mai 1908. Königl. Amts3aericht.

Bekanutmachung.

Zu der im hiesigen Firmenregister unter Nr. 197 eingetragenen Firma: „Bote an der Jude (Esch- weiler Volkszeitung, Katholisches Sonnutags- blatt) Cornuel Herzog in Eschweiler““ ift ein-

Das Geschäft ist auf Herzog G. m. b. S

Nr. 6106 bei der

wedckes, endlich di

Amtsgerichts zu E} Abt. A zu Nr. 1262: Die zu Essen und die für di Prokura ist erloschen. EssIlingen.

K. Amtsgericht Eßlingen. Im Handelsregister wurde heute eingetragen : ‘a. in der Abteilung für Einzelfirmen : Firma Gottlieb Prof in Eßlingen: Die Firma ist erloschen. b. in der Abteilung für Gesellshaftsfirmen : der Firma Boley und Leineu, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eßlingen : Lt. notariëélle- Protokoll vom 28. März 1908, auf das Bezug ge- nommen wird, ist der Gesellschaftsvertrag aeändert und das Stammkapital auf 414 000 4 erhöht. Ferner wird veröffentlicht : Stammkapitol leistet der Gesellshafter Josef Leinen, abrikant in Eßlingen, folgende Sacheinlage: Grund- Markung Eßlingen Gebäude

Wilhelmstraße 3 a 52 qm, P. Nr. 38

um Geschäft Reinhpld Mäser in Dresden. | Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt egeben, daß die sffentlihen sellshaft durch das Amtsblatt des Königl. Amts- gerichts Dresden erfolgen. Dresden, am 6. Königliches Amtsgeriht. Abt. Ill.

Dresden.

Auf Blatt 11 661 des Handelsregisters it heute die Gesellshaft Friedrich Klotz, DBesellschaft mit beschräukter Haftung mit dem Sitze in Dresdeu und weiter folgendes eingetra

Der Gesellschaftsvertrag i abgeschloffen und am 2. Mai 1908 abgeändert

Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit allen Artikeln der Eisen- und Metallbranche, der Erwerb des zum Nachlaffe des Kaufmanns Friedrich in Dresden gehörigen Gisenhandlungsgeschäftes, der zu dessen Nachlaß gehörenden Außenstände und Grundstücke beziehungsweise ideellen Grundstück3- Erben des genannten Friedrich Klotz beziehungsweise dessen Testamentsyollstrecker zu vereinbarenden Bedingungen, sowie die Verwertung der fo erworbenen Vermögensstücke, der Erwerb und die Verwertung der ideellen Grundstücksanteile des Heyne in Dresden an den rundstücken Blatt 541 bis mit 572 und 462 des Grundbuchs für Leuben, an den Grundstücken Blatt 356, 315 und 874 des Grundbuchs für Stadt Neu- und Blatt 2684 des Grundbuchs des vormaligen Municipalstadtgerihts zu Dresden unter mit ge- nanntem Erwin Heyne zu vereinbarenden Bedingungen.

Das Stammkapital beträgt sechshunderttaujend

ark. Die Gesellshaft wird durch mindestens zwei Ge- oder durch einen Ge- äftsführer in Gemein|chast mit einem Prokuristen

Zu Geschäftsführern find bestellt der Geshäfts- führer Oskar Mohrhoff in Dresden, der Geschäfts- führer Carl Mobach in Dresden, der Geschäftsführer Carl Morawieß in Blasewiß und der Kaufmann Friedrih Richard Kloß in Dresden.

Prokura ist erteilt den Kaufleuten Ri und Ernst Fretwurfst, beide in Dresden. ihnen darf die Gese einem Geschäftsführer vertreten.

Dresden, am 7. M

Königliches Aintsgeriht. Abt. Il.

Dresden. In das Handelsregisier

1) auf Blatt 6759, betr. die Firma Actien- Gesellschaft für Beton- und Monierbau in Dresden, Zweigniederlassung ter in Vexlin unter der nämlichen Firma bestehenden Aktiengesellschaft : rokura ist erteilt dem Kaufmann Franz Paßsch in harlottenburg und dem Oberingenieur Stegmund art in Friedenau. Jeder von thnen darf die Ge- llschaft nur gemeinschafilich mit einem Vorstands- mitgliede vertreten.

2) auf Blatt 3397, betr. die ofene Handelsgesell- {haft Carl Tittmaun in Dresden: Die G:jsell- Der Gesellschafter Rudolf Franz

osef Anton Amalia Anna Bayer ist ausgeschieden. Der Buchhändler Oskar Engler führt das Handels- ge\chäft und die Firma fort.

3) auf Blatt 3361, betr. die Firma Georg Häntzschel in Dresden: Die bisherige Firmen- inhaberin Alwine ift ausgeschieden. farogit Esaias Hans

ekanntmachungen der

Büchner in : bei der Nr. 2503 eingetragenen Firma Bernhard

Schmelzer, hier, daß das - Geschäft unter Aus- {luß des Uebergangs der in dessen Betriebe be- eten Forderungen und Verbindlichkeiten an den Bauführer Alfred Steinbreher in Düsseldorf ver- äußert ist, von diesem unter der Firma Bernhard i fortgeführt wird und dem Maurermeister Bernhard Schmelzer, hier, Prokura

Düsseldorf, den 4. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

DüsseIldorf. Unter Nr. 560 des Handelsregisters B wurde heute eingetragen die Gefellichaft in Firma Pet. Keusen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Der Gesellschaftévertra

en worden :

t am 17. April 1908

Schmelzer Nachf. 5 « Auf das

Der Kauf- uf das erhöhte

Nr. 16 der Alle Erklärungen,

Crivitz. s

In das hiesige Handelsregister is heute die Firma Wilhelm Ratsh zu Crivitz, als Jnhaber Kaufs mann Wilhelm Rats daselbst und das Erlöschen Ebel daselbst eingetragen.

anteilen zu mit den 64 qm Bauplaßz daselbst, P. Nr. R A 7 a 25 qm

Bauplaÿ an der Schelztorstraße. * Die Einlage wird von der Gesellshaft zu dem Geldwerte von 116 000 4

Hilfsrichter Haller.

Sitze in Düsseldorf. und einem

am 9. und 28. April 1908 festgestellt. des Unternehmens is die Fabrikation von Zentral- heizungen und ‘sonstigen gesundheitstechnisch2zn Ein- rihtungen, sowie Abschluß von Geschäften aller Art, hiermit in unmittelbarem oder mittelbarem Zu- sammenhange stehen. Das Stammkapital beträgt 30000 4. Geschäftsführer ist der Kaufmann einrih Rempe und der Ingenieur Peter Keusen, ide zu Düsseldorf. Jeder der beiden Geschäfts- führer ift allein zur Vertretung der Gesellshaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt. Außerdem wird Zur teilweisen Deckung ihrer Stammeinlagen bringen in die Gesellshaft ein Maschinen, Materialien, Waren, Werkzeuge sowie Geschäfts- und Bureauutensilien, und zwar: a. die Ehefrau Peter Keusen, Bertha geborene Meusen, hier, im Gefamtwert von 7500 4, b. der Kaufmann Heinrich Rempe zu Düsseldorf solhe im Gesamtwert von 13 000 4. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch dezn „Deutschen Reichsanzeiger““. Düsseldorf, den 4. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

-Düisseldorf. In das Handelsregister Abteilung B wurde heute eingetragen die Gesellshaft in Firma „Custos, Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung, Herstellung und Vertrieb patent. Controll-Kassen“‘, mit dem Sitze in Düsseldorf. ist am 29. April 1908 festgestellt. Unternehmens if die Herstellung und der Vertrieb einer patentierten oder sonst geseßlich geshüßten Kontrollkafse! Das Stammkapital beträgt 20 000 #6. ind bestellt die Kaufleute Otto und Adolf Meyer in Barmen. Feder Geschäftsführer ist für sich allein zur Ver- tretung der Gesellschaft berechtigt. Außerdem wird Gesellschafter Otto zur Deckung seiner

der Firma Heinri Gegenstand Crivitz, den 6. Mai 1908.

Großherzoglihes Amtsgerißt. Dömitz.

angenommen. - Den 6. Mai 1908.

Flensburg.

Eintragung in das Handelsregister vom 4. Mai 1908: Flensburger Essigfabrik Inhaber: Kauf-

brikbesißzers Erwin

„Sprengstoffwerke Dr Nahunsen «& C°, Aktiengesellschaft in Dömitz“ ist heute in das hiesige Handelsregister folgendes eingetragen:

en Chemikern Dr. phil. Friedriß Johannsen und Dr. phil. Eduard Kayser, beide in Dömig, ist in der Weise Prokura erteilt, daß sie cinzeln be- rechtigt sind, in Gemeinsh:ft mit je einem Vorstands- mitgliede die Gesellschaft zu vertreten, als au die Firma per Prokura zu zeihnen.

Dömitz, den 4. Mai 1908. Großherzoglihes Amtsgericht.

Dortmund.

Der Kaufmann Heinri Schopen, früher zu Dort- mund, jeßt in Cöln, ift aus der offenen Handels- „Gebr. Schopen vorm. Wilh. Richter“ zu Dortmund ausgeschieden. haft ist aufgelöst.

Frit Martensen, Flensburg. mann Hoflieferant Friy Martin Martensen in Flensburg.

Flensburg, Königliches Amtsgericht.

Frankfurt, Main. Veröffentlichungen aus dem Handelsregifter. Gaea Tecrain - Gesellschaft mit beschräukter Unter dieser Firma ift heute eine mit e zu Fraukfurt a. Main errichtete Gesell- t beshränkter Haftung in das Handelsregister * Der Gesellschaftsvertrag ist am Gegenstand des Unter-

äftsführer gemeinscha O E.

eingetragen worden. 27. Aprik 1908 festgestellt. nehmens ist die Erwerbung, Verwertung und Ver- äußerung von in Frankfurt a. M. gelegenen Grundftücken jeder Art sowie der Abschluß aller mit diesem Zweck zusammenhängenden und thn Der Betrieb von Bank-

i L: und Umgegend E jen Chemiker Dr Die Gesell- Der bisherige Gesellshafter Kaufmann Peter Schopen zu Dortmund seßt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Dortmunud, den 25. April 1908.

Königlies Amtsgericht.

Dortmund.

Der Kaufmann Heinrih Kemper zu Dortmund ist aus der offenen Handelsgesellshast „Kemper «& Scheve“ zu Dortmund ausgeschieden.

Die Gesellschaft ift aufgelöst. Der bisherige Ge- sellshafter Kaufmann August Scheve zu Dortmund führt das Geschäft utter unveränderter Firma. fort.

Dortmund, den 25. April 1908

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. im Handelsregister

Úschaft nur gemein{chaftlih mit fördernden Geschäfte.

geshäften ist ausges{lofen. Das Stammkapital Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch die rankfurter Zeitung. Geschäftsführer ist der Architekt ans Weidmann zu Frankfurt a. M. Der Geschäfts- führer Hans Weidmann isst zur Vertretung der Gesellshaft allein berechtigt. Falls weitere Geshäftse- führer ernannt werden sollen, if zur Gesellschafts- veriretung und FKirmenzeihnung dieser Geschäftss führer erforderlih die Untershrift von je einem Geschäftsführer oder tefsen Stellvertreter mit einem einem Prokuristen, die Gesellsafter beschließen, daß auch den weiteren Geschäftsführern Zeichnungsbefugnis zustehen soll. Frankfurt a. M., den 1. Mai 1908,

Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.

Frankfurt, Main. Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.

1) Frankfurter Wurst- und Fleischwaren- Fabrik Wilhelm Remmele. betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Meßger Wilhelm Remmele zu Frankfurt a. M. ein Handels- {äft als Einzelkaufmann. _Kauf emmele zu Frankfurt a. M. ift Einzelprokura

Dem in Frankfurt a. M. wohn- haften Kaufmann Christoph Rudi ift Einzelprokura

3) P. J. Bardenuheier. gesellshaft ist aufgelöst.

eträgt 140 000 4. betrage übernommen.

ist heute eingetragen

Gesellschaft beschränkter

Der Gesellschafisvertrag Gegenstand des

Geschäftsführern

upper in Düfseldor insofern nicht

Vertretung

bekannt gemacht , Wupper, Kaufmann , Stammeinlage das ihm unter der Nummer 197 909 Reichspatent , Markenkontrollkafse, mit allen seinen Rechten aus der Erfindung in die Gesellschaft einbringt. Dieses Einbringen ist mit 15 000 6 bewertet. Düsseldorf, den 4. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

Düisseldorf.

In das Handelsregister A wurde heute eingetragen Nr. 2801 die offene Handelsgesellshaft in Firma Apparate - Bauanustalt z Geldern & Co.) mit dem Sitze in Düsseldorf. Die Gesellschafter der am 15. April 1908 begonnenen Gesellschaft sind der Kaufmann JIsak von Geldern und der Chemiker Dr. phil. nat. Felix Fraenckel, beide hier;

Nr. 2802 die Firma Rheinische Gummi- und Zelluloid-Waren-Judustrie Erust Oppler mit dem Sitze in Düsseldo Kaufmann Ernst Oppler,

eingetragere Firma: „Fuchssteiner & Frouing Spezialfirma für Prefluft-Aulagen und Ausrüftung““ zu Dort- mund-Cörue i geändert dustrie Max L. Frouing.“ Dortmuud, den 25. April 1908. Königliches Amtsgericht.

Dresden, In das Handelsregister ist heute eingetragen

d

1) auf Blatt 11 363, betr. die Kommanditgesell- haft Sersabeck & Co. in Dresden: Ein Kom- manditist ist ausgeschieden. Der Privatmann Richard eßt in Dresden wohnt, ift nicht sondern persönlich haftender Gesellschafter. Die Kommanditgesellschaft ift in eine ofene Handelsgesellschaft umgewandelt worden, die am 1. Mai 1908 begonnen hat. Karl Robert Gersabeck wohnt jeßt in Briesnit. - 2) auf Blatt 19 695, betr. die Firma Seiffhart «&@ Wiegand in Dresden: Der Kaufmann Otto Dorn in Dresden ist in das Handelsgeschäft einge- treten. Die hierdurch begründete offene Handels- gesellshaft hat am 1. Mai 1908 begonnen. Gesellschafter dürfen die Gesellshaft nur gemein-

irma W. Keslliug er Karl Richard andelsge\{chäft ein-

insbesondere

ift aufgelöst. „Prefßluft-Ju- hafr ift aufgelös

Unter dieser Firma

Marie verw. Hänßschel, geb. aufmann und Hänßschel in Dresden ist Jn- Die an Esaias Hans Hänßschel Prokura ift erloschen.

4) auf Blatt 4476, betr. die Firma Friedrich Klotz in Dresden: Die Firma ist erloschen.

5) auf Blatt 4573, betr. die Firma Hermann Clemen in Dresden: Die Firma ift erloschen.

Dresden, am 7. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. TIT.

DüsseIldorf. [ ]

Bei der unter Nr. 449 des Handelsregisters B eingetragenen Gesellshaft in Firma La minera Espanola Gesellschaft mit beschränkter Haf-

g- hier, wurde heute folgendes nachgetragen :

Die Gesellschaft ist dur Beschluß der Gesellschaster- versammlung vom 24. März 1908 aufgelöst. Buchhalter Eduard Cordes zu Düsseldorf ist zum alleinigen Liquidator bestellt, durch den die Gesell- haft vertreten wird.

Düsseldorf, den 1. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. Düsseldorf.

Die in unserem Handelsregister A unter eingetragene, nicht mehr bestehende De Fontaine «& Co_Nachf. h wegen gelöscht werden.

Eschweiler. Dem Kaufmann Karl

mehr Kommanditi Die offene Handels- -

_Das Handelsgeschäft ist auf den seitherigen Gefellshafter August Josef Karl Hahn zu Frankfurt a. M. übergegangen, der es unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt. Der Ebefrau des Kaufmanns Avgust Josef Karl Hahn, Mathilde geb. Kiefer, zu Frankfuri a. M. ist Einzelprokura erteilt. l Witwe Franziska Bardenheter, geb. Hahn, ist er-

H, Delliehausen.

Der Gesellschafter

und als Inhaber der

Nr. 2803 die Firma Caspar Dollhausen mit dem Siße in Düsseldorf und als Inhaber der Kaufmann Caspar Dollhausen, hier.

Nachgetragen wurde bei der Nr. 1623 eingetragenen Firma Arnold Obersky, hier, daß die Firma ge- ändert ist in „Aloyfia Hahu‘“.

Die Nr. 234 eingetragene Firma Emil Mädler Nachf., hier, wurde von Amts wegen gelöscht.

Düsseldorf, den 5. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

Duisburg-Ruhrort. Bekanntmachung. Die Bekanntmahung vom 16. März 1908 be- treffend Eintragung der Firma Gebr. Nefkens & van Steeu in das Handelsregister wird dahin be- rihtigt, daß die Gesellshaft am 1. Februar 1907 begonnen hat. Duisburg-Ruhrort, den 1. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

EFisenberg, S.-A. Befanntmachung. [13541]

Im Handelsregister Abt. B ift bei Nr. 4, Bauk- verein Schkölen Commandite Eisenberg betr., eingetragen worden :

Dur Beschluß der Generalversammlung vom 19. März 1908 is der Gesellschaftsvertrag vom 16. Dezember 1889 abermals geändert worden und hat eine neue Fassung bekommen.

Die Einzelprokura der

Dem Kaufmann Georg Delltehausen, wohnhaft zu Frankfurt a. M.,

Der Ehefrau Elisabeth Ganß, geb. Miram, und dem Kaufmann Friedrich Ganß, beide zu Frankfurt a. M. wohnhaft, ist

chtung2-Gesellschaft mit Die Gesellschast ist durh Beschluß der Gesellschafter vom 28. April 1908 Dex Kaufmann Moriy Geis ift zum Liguidator bestellt. 7) Frankfurter Glasversicherungs - Actiengesellschaft. Oberbuchhalter Philipp Becker und dem Schaden- abteilungsvorsteher Jan Vermeer , wohnhaft, ist Gesamtprokura derart erteilt, jedec derselben zur Vertretung der Gesellshaft in Gemeinschaft entweder mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Gesamtprokuristen berechtigt ist. Frankfurt a. M Königliches Amtsgericht.

Freiberg, Sachsen.

Auf Blatt 496 des Handelsregisters, die Firma „ESlectro-Techn. Fabrik“ Jul. Otto Zwarg etr., ift beute eingetragen worden :

Der Fabrikbesizer Julius Otto Zwarg in Freiberg ist als Inhaber dieser Firma ausgeschieden. Handelsges{chäft is von der Gesellschaft: Werk“ Electro-Techn. Fabrik, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, in Freiberg erworben worden. „Blitz - Werk“ Electro-Techn. Fabrik, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag if am 1. geschlossen worden.

shaftlih vertreten.

3) auf Blatt 8378, betr. die in Dresden: Der Färbereibe Kelling ia Radebeul ift in das getreten. Die hierdurch begründete ofene Handels- gesellshaft hat am 15. April 1908 begonnen. Sig der Gesellshaft ift nah Radebeul verlegt

4) auf Blatt 2934, betr. die durch Korkurs- erôffnung aufgelöfte Kommanditgesellshaft E. Wilke ck& Co. in Dresden: Der Gesellshafter Johannes Max Waldemar Richter rivata Sally Katharine gesch. Schlegelmilh, geb. ränkel, in Dresden ist nicht mehr Kommanditistin, sondern alleinige Inhaberin der Firma. nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der biétherigen Gejellschaft.

5) auf Blatt 11 660: Die Firma Hotel New- York Friedrich Balbian in Dresden. Hotelier Friedrih Balbian in Dresden ist Inhaber. 6) auf Blatt 10 586, betr. die Firma Carl Besser rokura ist “erteilt dem Kaufmann tto Hoffmann in Dresden. Firma Gustav

Einzelprokura erteilt. 5) Franz Gauß.

Einzelprokura erteilt.

6) Spiritus Beleu beschräukter Haftung. andelsfirma Der Inhaber dieser Firma hergestellten oder dessen Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruh gegen die Löschung bis zum S. September 1908 geltend zu machen.

Düsseldorf, den 2. Mai 1908.

Kgl. Amtsgericht. Düsseldorf. j

In das Handelsregister A wurde heute eingetra Nr. 2799 die Firma Otto Schlüter mit dem S in Düsseldorf und als Inhaber der Drogist Otto Schlüter, hier.

Nachgetragen wurde bei der Nr. 483 eingetragenen Firma W. Peters & Co., hier, daß die Kauf leute Friedrih Zahn in Düsseldorf und Wilhelm

immermann in Gichweiler als persönlih haftende Gesellschafter in das Geschäft eingetreten sind, die nunmehrige ofene Handelsgesellschaft, welche die bisherige Firma fortführt, am 1. Mai ] gonnen hat, daß die dem Friedrih Zahn erteilte Prokura erloschen ist und der Gesellshafter Wilhelm Peters jeßt in Oberkassel bei Düsseldorf wohnt;

bei der Nr. 790 eingetragenen Firma Gebr. ier, daß der Kaufmann Arthur | üsseldorf als persönlih haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten ist und

ift ausgeschieden. Tranusport-

beide dahier

namens

Sie haftet Eschweiler.

geiragen worden : Abteilung 16.

Die Firma i} erloschen. die Gesellshaft Cornel Eschweiler übergegangen.

Eschweiler, den 6. Mai 1908;

Könial. Amtsgericht. Essen, Ruhr.

Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Efsen, Ruhr, am 29. April 1908 bt. B zu Nr. 44 die Ges. m. b. H. „Dampfziegelei von Büscher und Compa Gesellschaft mit beschräukter Haftung‘ Cateruberg betreffend: : Generalversammlung vom 18. Dezember 1907 ift | das Stammkapital um 350 000 4 erhöht und be-

in Dresdea: Nobert Paul Albert O 7) auf Blatt 1371, betr. die Adolph Sieber in Dresden: Die Firma ift er-

schen.

8) auf Blatt 4827, betr..die Firma A. Winter in Dresden: Die Firma ist ena

Dresden, am 6. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 11].

Dresden. [

Auf Blatt 11 659 des Handelsregisters ift heute die Gesellshaft Wohuhaus - Gesellschaft mit be- \chräukter Haftung mit dem Sie in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden :2

Insbesondere ift

a. die Zahl der Vorstandsmitglieder is auf 5 echöht (8 29); : . die Vertretung der Gesellshaft erfordert - in bestimmten Ausnahmefällen nur die Unterschrift eines bestimmten Vorstandsmitgliedes 31);

c. die Bekanntmachungen der Gesellschaft sind au in den Deutschen Reichsanzeiger einzurücken

Gustav Schäfer ist ge-

in Freiberg

Schnellenbach, Der Sth ist

Schnellenbah zu

37). Das Vorstandsmitglied storben.] --