1908 / 113 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Reinheim, Hesse2n. [14823]

Betr.: Spar- und Creditverein e. G. m. u. H. Brensbach.

An Stelle des aus dem Vorstand B edenen Ludwig Göß 1. wurde Peter Heinrich Büchler als Vorstandsmitglied bestellk.

Reiuheim i. O., den 8. Mai 1908.

Großherzoglihes Amtsgericht.

Rendsburg. 14824] Eintragung in das Genoffenschaftsregister Nr. 15, Spar- uud Darlehuskafse e. G. m. u. H. in Damdorf: Rendant Jacob Jensen ist aus dem Vorstand aus- eschieden, an ne Stelle ist der Kaufmann Johs. ensen in Hamdorf getreten. Rendsburg, den 8. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. 2.

Rheydt, BZ. Düsseldorf. [14825]

Unter Nr. 9 des Genofsenschaftsregisters ist heute folgende Genofsenshaft mit dem Sitze in Rhein- dahlen eingetrazen worden: „Vaugenosseuschaft'“ eingetragene Genosseuschaft mit beschräukter Haftpflicht. Der Zweck der Genoffenschaft ift, den Genossen aus dem Arbeiter- und Handwerkerstande und sozial diesen gleichstehenden Personen gesunde und zweckmäßig eingerihtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. 5

Die Haftsumme beträgt 200 4 auf den Geshäfts- anteil. Ein Genosse kann mehrere, jedoch hôöchftens 100 Geschäftsanteile haben.

Den Vorstand bilden: 1) Kaufmann Josef Baums zu Rheindahlen, 2) Weber Robert Mertens daselbst, 3) Weber Johann Fishelmanns zu Genhülsen.

Das Statut ist vom 29. März 1908. Die von der Genofsenshaft ausgehenden Bekanntmachungen gesehen unter der Firma der Genoffenschaft, ge- zeihnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Die von dem Aufsichtsrat ausgehenden werden, unter Nennung desselben, von dem Vorsitzenden unterzeichnet. Sie erfolgen durch das „Nheindahlener Volksblatt“. Beim Eingehen dieses Blattes oder bei Verweigerung der Aufnahme hat der Vorstand mit Genehmigung des Aufsichtsrats ein anderes Blatt zu bestimmen.

Mündliche und \chriftlide Willenserklärunzen des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn sie von zwei Vorstandsmitgliedern abgegeben

werden. Die Einsicht in die Lifte der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Rheydt, den 4. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

St. Goarshausen. Befanntmachung. [14875]

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 27 Consumverein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Niederwall- menach eingetragen worden :

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General- versammlung vom 31. März und 11. April 1908 E

ie Uquidation erfolgt durch den Vorstand.

St. Goarshausen, den 7. Mai 1908.

Königl. Amtsgericht.

Schweidnitz. [14131] In das Genofsenschaftéregister ist heute bei Nr. 9, betr. Spar- & Darlehuskafse, e. G. m. u. H. in Domanze, FNREITIES S Hermann Scholz ist aus dem Vorstande aus- geschieden und an seine Stelle der Hausbesitzer Gustav Schmidt zu Domanze getreten. Schweidnitz, den 8. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

Schweidnitz. [14132]

úIn das Genoffenschaftsregister ist heute bei Nr. 14, betr. die Spar- «& Darlehuskafse e. G. m. u. H in Puschkau, eingetragen : Der Wirtschaftsinspektor Albrecht Habel in Puschkau ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Wirtschafts- inspektor Julius Kramer in Niclasdorf in den Vor- ftand gewählt.

En den 8. Mai 1908.

óniglihes Amtsgericht. Segeberg. Befaunntmachung."? * [14134]

Heute wurde in unser Genofsenshaftsregister unter Nr. 30 der Landwirtschaftliche Bezugsverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Groß-Rönnau eingetragen.

Das Statut ist am 18. April 1908 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ift gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs\toffen und Gegenständen des landwirtshaftlihen Betriebs.

Die Willenserklärung und Z-ihnung für die Gz- vofsenshaft muß durch zwei Vorstandêmitglieder er- folgen, wenn sie Dritten gegenüber Nehtsverbindlih- keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge- nofsenshaft ibre Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, gezeihnet von ¡wei Vorstandsmitgliedern, im landw. Wochenblatt für Schleswig-Holstein.

Der Vorstand besteht aus Heinrih Schweim, Hufner, Friy Schacht, Hufner, und Friy Nathje, Rentner, sämtlich in Groß-NRönnau.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Segeberg, den 2. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. Seligenstadt, Hessen. [14135] Bekanntmachung.

Laut Statut vom 12. April 1908 hat \ich zu Klein-Auheim unter der Firma „Konsumverein für Klein Auheim und Umgegend“ eine Genossens- ichaft mit beschränkter Haftpfliht mit dem Siß in Klein-Auheim gebildet. Gegenstand des Unter- nehmens ift der gemeinschaftlihe Einkauf von Lebens- und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Bearbeitung und Her- stellung von Lebens- un» Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen und \chließlich erstellung von Wohnungen erfolgen. Die von der Genoffenschaft ausgehenden öffentlihen Be- kanntmahungen erfolgen unter der Firma der Ge- nofsenschaft, gezeichnet von mindestens zwei Vorftands- mitgliedern, die von dem Aufsichtsrat ausgehenden unter Benennung desselben von dem Vorsitzenden. Sie erfolgen im Offenbacher Abendblait. Die Mit- glieder des Vorstands sind: 1) Zigarrenmaher Va- Ientin Josef Heinzinaer, Geschäftsführer, 2) Diamant- \chleifer Johann Ferdinand Heinzinger, Kassierer,

Der Fleischermeister | pflich

- | eingetragene Genossenschaft mit beschräukter

Willenserklärung und Zeihnung für die Genofsen- {haft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Das Geschäfts- jahr beginnt am 1. Juli und cor am 30. Juni.

Die Liste der Genossen kann während der Dienst- tunden des unterzeihneten Gerihts auf der Gerichts- chreiberei von jedermann eingesehen werden. Eintrag in das Genossenschaftsregister ift erfolgt. Seligenstadt, den 5. Mai 1908.

Großherzoalides Amtsgericht.

Steinau, Oder. [14826]

Raudtener Molkerei (Inge ragene Genofssen- schaft mit unbeschränkter Nachshuf pflicht in Raudteu. Gn.-R. 3. Heute is berihtigend ein- etragen, daß das für Alfred Bohrish Fes orstandsmitglied Johannes von Schweiniz in Wandritsch, niht in Dieban wohnt. Steinau a. O., den 8. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

Straubing. [14827] Darleheuskafenverein der Pfarrgemeinde Lam, eingetragene Genofseuschaft mit uu- beshräukter Haftpflicht in Lam.

Salzberger, Karl, Hausbesitzer in Lam, "ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden.

Am 7. Mai 1908.

K. Amtsgeriht Straubing Registergericht.

Stuttgart. [14828] K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Consumverein Botuaug E. G. m. b. H. ein- getragen: An Stelle des seitherigen Kontrolleurs Jakob Jeremias wurde Friedrih Däschler, Ge- meinderat in Botnang, in den Vorstand gewählt. Den 29. April 1908. Oberamtsrihter Kallmann.}

Stuttgart. [14829] K. Amtsgericht Stuttgart Amt.

ImGenossenschaftsregister wurde heute bei demDar- leheuskfafseuverein Scharuhausen eingetragen : Für den verstorbenen Vorsteher Johannes mann wurde Gemeindepfleger Strobel, seither Vorstands- mitglied, zum Vorsteher bestellt und Adam Strobel, Bauer, neu in den Vorstand gewählt.

Den 29. April 1908.

Oberamtsrichter: Kallmann.

Stuttgart. [13792] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

In das Genoffenschaftsregister ist heute zu der Firma Beamten-Wohnuugs-V in Stutt- gart, eingetragene Genofseuschaft mit be- schränkter Haftpflicht, Siß in Stuttgart, ein- getragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand ausgetretenen Moriß Hägele, Kanzleisekretärs hier, ist Heinrih Dobler, Bezirksnotar hier, zum Vor- stand8mitglied bestellt worden.

Stuttgart, den 4. Mat 1908.

Amtsgerichtsdirektor Sieger.

SuhL. 14830]

In unser Genof\enschaftsregister ift heute bei dem Konsum-Verein Selbsthülfe zu Viernau, ein- getragene Genofsseuschaft mit beschränkter Haft-

icht in Vieruau, eingetragen worden: An Stelle des Justin Albrecht und des Robert Auguft Grat und Karl Günther in Vorstand gewählt.

Suhl, den 8. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

Teuchern. [14831] Bei dem unter Nr. 2 unseres Genofsenschafts- registers eingetragenen Konsumverein zu Teuchern,

ellmann sind iernau in den

Haftpflicht, ist eingetragen worden: Dur General- versammlungsbes{luß vom 17. April 1908 find & 48 und 53 des Statuts geändert. Danach läuft das Geschäftsjahr vom 1. Oktober bis 30. September.

Teuchern, den 5. Mai 1908. Kgl. Amtsgericht.

Toftlund. SBefauntmachung. [14139]

Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts- register das Statut des Bauvereins für Toftluund und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Toftlund vom 17. März 1908 eingetragen. Gegenstand des Unter- nehmens if Beschaffung von kleineren Wohnungen in erbauten oder angekauften Häusern, um dieselben an die unbemittelten Vereinsmitglieder zu vermieten oder zu übereignen.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, in- dem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunter- chrift beifüzen.

Der Vorstand besteht aus: Bankvorsteher Anders Fuhbler in Toftlund, Postverwalter Johannes Ohlsen in Toftlund, Gemeindevorsteher Heinrich Jürgensen in Oerderup, Weichensteller 1. Kl. W. Schlie in Toftlund, Lehrer P. J. Hübshmann in Oerderup, Restaurateur I. Juncker in Toftlund, Schornftein- fegermeister Adolf Grabig in Süder-Otting.

Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.

Toftlund, den 18. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Traunstein. Betfanutmachung.' [14832]

Im diesamtlichen Genossenschaftsregister wurde ein- getragen: Wasserwerk Eggftätt, E. G. m. b. S. Siy: Eggftätt, A.-G. Prien.

Das Statut ist vom 14. Januar®*1908.

Gegenstand des Unternehmens ift die Herstellung und Unterhaltung einer Wasserleitung für die Ge- nofsen.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im NRosenheimer-Wendelstein und sind, wenn sie rechtsverbindlihe Erklärungen enthalten, von beiden Vorstandsmitgliedern, in anderen Fällen durch den Vorsitzenden des Vorstands zu unterzeihnen.

Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt 300 4 dreihundert Mark; die höchste Zabl der Geschäftsanteile 25. z

Vorstandsmitglieder sind: Alois Gilg in Eggstätt, Vorsteher; Wsölkhammer, Georg, dort, Stellvertreter.

Die Einsicht der Liste der Genossen is während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Traunstein, den 9. Mai 1908.

Kgl. Amtsgericht Registergericht. Trier. [13688] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter

licher Beziehung zu verbessern, die dazu nötigen Eins

ür Welschbillig und Umgegend, eingetrageue Beaofsens aft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Welschbillig“ mit dem Siße in Welschbillig eingetragen worden. Das Statut ist am 29. April 1908 festgestellt. Zweck des Unternehmens ist, die Nerhältnisse der Mitglieder in materieller und sitt-

rihtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlihen Geldmittel unter ge- meinsastliher Garantie zu beschaffen, besonders auch Gelder anzunehmen und zu verzinsen. Vorstandsmitglieder sind: Zimmermeister Peter Theisen, Ackerer Michel Grevenig, Ackerer Nikolaus Wol ‘amtlid in Welschbillig.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen in der Trierischen Landeszeitung in Trier unter Zeichnung der Firma durch zwei Vor- standsmitglieder, unter denen fich der Vereinsvor- steher oder sein Stellvertreter befi1den muß.

Die Willenserklärung und FeEues für die Ge- nossenshaft erfolgt durch zwei Mitglieder des Vor- stands, unter welchen sich der Vereinsvorsteher oder defsen Stellvertreter N muß. :

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Trier, den 29. April 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Vechelde. L In das hiesige Genossenshaftsrezifter Blatt 65 if heute folgendes eingetragen: Spalte 1: Nr. 29. Spalte 2: Wahler Spar- und Darlehns- kafseuverein, eingetragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Spalte 3: Wahle. Î Spalte 4: Das Statut ift datiert vom ‘Cape 1908 und befindet sich Blatt 3—12 der Akten. Der Gegen- ftand des Unternehmens besteht in der Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und in der DuarGführung aller zur Erreichung dieses Zweckes eeígneten Maßnahmen, insbesondere in der vorteil- buften Beschaffung der wirtschaftlihen Betriebsmittel und im günstigen Absaß der Wirtschaftserzeugnifse. Alle Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbind- lihe Erklärungen enthalten, unter Angabe der Firma wenigstens von drei Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vereinsvorsteher oder seinem Stellvertreter, in anderen Fällen durch den Vereinsvorsteher zu unter- zeihnen und im Naiffeisenboten, dem Organ des Verbandes ländliher Genossenschaften im Herzogtum Braunschweig, oder dessen Rehtsnachfolger zu ver- Legen. Der Vorstand besteht aus fünf Mit- edern. s eitige Vorstandsmitglieder sind der Halbspänner Heinrih Ehlers aus Wahle Nr. 9, zugleih Vereins- vorsteher, der Kotsaß Theodor Ehlers daher, defsen Stellvertreter, der Brinksißzer Heinrih Siedentop daher, der Landwirt Heinrih Pape jun. daher, der Halbspänner Hermann Hogrefe daher.

Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor-

stands erfolgen wie die

Bekanntmachung rechts- verbindliher Erklärungen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts. jedem gestattet. Vechelde, den 28. April 1908. : Herzoglihes Amtsgericht. m Klus meyer.

Waldenburg, Schles. [14833]

In unfer Genofsenschaftsregister ist am 7. Mai 1908 bei Nr. 10, Hirsch-Dunker* scher Spar- und Vauverein des Kreises Waldenburg i. Schl, Eingetrg. Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Waldenburg, das Ausscheiden des Iosef Arlt aus dem Vorstand und der Eintritt des Bergmanns Paul Jang in Nieder-Hermsdorf in denselben eingetragen.

Amtsgericht Waldenburg i. Schl.

Weiden. Bekanntmachung. [14834]

„Darlehenskafsenverein Thurudorf, einge- tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“

Durch Generalversammlungsbes{luß vom 12. April 1908 wurden an Stelle der ausgeshiedenen Vor- standsmitglieder Johann Barnikel und Johann Henf- ling als neue Vorstandsmitglieder Gastwirt Philipp Kummert und der Schreiner Iosef Shwemmer, beide in Thurndorf, ersterer zugleih als Vereinsvorsteher, bestellt.

Weiden, den 9. Mai 1908.

Kgl. Amtsgeriht Registergericht. Zweibrücken. [14479]

1) Firma: „Laudwirtschaftlicher Cousum- Verein BVallweiler-Welingen, eingetragene Genofsenschast mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Liquidation. Sig: Ballweiler. Dur Be- {luß der Generalversammlung vom 8. März 1908 wurde die Auflösung der Genossensbaft beschlossen. Die Liquidation wird dur den Vorstand besorgt.

2) Firma: „Landtwvirtschaftlicher Consum- Verein, eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht Kleinfsteinhausen und Umgebung.“ Siz: Kleinsteinhausen. Vor- standsveränderung. Ausgeschieden: Jacob Hüther. pes bestellt: Friedrich Kiefer, Ackterer in Kleinstein-

ausen.

3) Firma: „Spar- und Darlehenskasse, ein-

etragene Genossenschaft mit unbeschräukter aftpflicht.“ Siy: Dellfeld. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. April 1908 wurde S 36 des Statuts dahin geändert, daß die von der Genossenshaft ausgehenden öffentlihen Bekannt- machungen nunmehr im „Rationellen Landwirt“ aufzunehmen sind.

Zweibrücken, den 8. Mai 1908.

Kgl. Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Crefeld. [13026] In das hiesige Musterregister it eingetragen worden : Nr. 1742. Otto Kaeftner G. m. b. H. in

Crefeld, ein mit einem Ge\schäftssiegelabdruck ver-

\{lossener Briefumschlag, enthaltend ein Muster für

äußeren Buchshmuck, Flächenerzeugnisse, Fabrik-

nummer P 3450, Schußfrist dret Jahre, angemeldet am 2. April 1908, Mittaas 12 Uhr. Nr. 1743. Worms «& Lüttgen in Crefeld,

Briefumschlag, enthaltend 2 Muster für Karton- dekoration, Flähenerzeugnisse und plastishe Erzeug- nisse, Fabriknummern 1239, 1240, 1241, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 2. April 1908, BVor- mittags 11,45 Uhr. Nr. 1744. J. P. Kayser Sohn in Crefeld, ein mit zwei G2schäftssiegelabdrücken verschlofsener Briefumschlag, enthaltend 50 Modelle für Tish- und Zimmershmuck, plastishe Grzieugnisse, Fabriknummern 5040 bis mit 5089, Shußfrist drei Jahre, angemeldet am 4. April 1908, Mit1ags 12,30 Uhr. Nr. 1745. Wilhelm Wefers in Crefeld, 1) ein mit zwei Geschäftsfiegelabdrücken verschlossener Briefumschlag, enthaltend 20 Muster für Zigarren- ringe, Flächenerzeugnisse, Geshäftsnummern 6095, . 6096, 6051, 6052, 6053, 6054, 6055, 6080, 6083, 6084, 6085, 6086, 6087, 6088, 6089, 6090, 6091, 6092, 6093, 6094; 2) ein mit zwei Geshäftssiegel- abdrücken vershlofsener Briefumschlag, enthaltend 24 Muster für Etikette für Weinflashen, Flächen- erzeugnisse, Geshäftsnummern 7163, 7183, 7182, 7164, 7173, 7178, 7188, 7187, 7153, 7160, 7172, 7174, 7176, 7175, 7177, 7180, 7181, 7185, 7184, 7186, 7190, 7159, 7158, 7154, Schußfrist drei E angemeldet am 24. April 1908, Mittags r.

Nr. 1746. Gebr. Reuter in Crefeld, ein mit zwei Geschäftsfiegelabdrücken vershlossener Brief- umschlag, enthaltend 22 Muster für Schirmstoffe, Flähenerzeugnisse, Geschäftsnummern 5469, Pa 5481, 5483, 54834, 5486, 5494, 54944, 54947, 5497, 5499, 5499§, 5504, 5504k, 5511, 30568, 30566, 30593, 30595, 30585, 30602, Schußfrist dret “r dan am 23. April 1908, Vormittags

i r.

Nr. 1747. Heinr. Seyuen in Crefeld, ein mit einem Geschäftssiegelabdruck versehenes Paket, ent- haltend fünf Muster füc Gaufrage und Druck, und ¿war für sämtliße Gewebe der ‘Textilindustrie, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 47296, 47297, 47598, 47599, 47600, Schußfrist drêi Jahre, ange- meldet am 28. April 1908, Nachmittags 5,50 Uhr.

Crefeld, den 4. Mat 1908.

Königliches Amtsgericht.

Ellrich, [14679]

In das Musterregister ist eingetragen :

Nr. 9, Firma Carl Gropp, Inhaber Carl Lohoff zu Beuneckenstein, versiegeltes Paket mit 7 Mustern für Haushaltungsgegenstände, Fabrik- nummern 2111, 2110, 2158, 2109, 2091 neu, 2190 neu, 2244, plastishe Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. April 1908, Vormittags 10 Uhr.

Ellrich, den 16. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Lübeck. [13873]

In das Musterregister ist eingetragen :

Nr. 185. Lubecawerke, Blechindustrie uud Maschinenbau-Ansftalt, chemisch-techuishe Fa- brik, L E mit beschräukter Haftung in Lübeck, drei Muster für verzierte Blehdosen, offen,

abriknummern 7, 8 und 9, Flächenerzeugnisse,

chußfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. April 1908, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Saargemünd. [14680]

In das Musterregister ift eingetragen :

1) Nr. 222. Firma Ußtbschueider «& Cie. zu Saargemüud, ein versiegeltes Paket, enthaltend : 1) ein Blatt kolorierte Zeichnung, 4 Teile des Tafel- services Form Lauzun F der natürlihen Größe mit Dekor Claudia, darstellend; 2) ein Blatt kolorierte Zeichnung, 4 Teile des Tafelservices Form Lauzun der natürlihen Größe mit Dekor Marie Louise, darstellend; 3) ein Blatt kolorierte Zeichnung, 3 Teile des Tafelservices Form Lorena # der natürlihen Größe mit Dekor Salvator, darftellend ; 4) ein Blatt kfolorierte Zeihnung, 3 Teile des Tafelservices Form Lorena # der natürlihen Größe mit Dekor St. Hubert, darstellend, eingetragen im Geschäfts- buche für plastishe Erzeugnisse unter Nr. 453, 454, 455, 456, Muster für plastishe Erzeugnisse, Shutz- frist drei Jahre, angemeldet am 1. April 1908, Nach- mittags 5# Uhr.

2) Nr. 223. Firma Utschneider & Cie. zu Saargemüud, ein versiegeltes Paket, enthaltend: ein Blatt kolorierte Zeihnung, Washkrug Form Ocean mit Dekor Rosa darstellend, eingetraaen im Geschäftsbuche für plastische Erzeugnisse unter Nr. 457, dieser Dekor Rosa wird auf die Form Ocean sowohl als auch auf sämtlichen Waschgarnituren angebracht, Muster für plastishe Erzeugnisse, Schußfrist dret Ne angemeldet am 11. April 1908, Nachmittag® 43 Li

K. Amtsgeriht Saargemüud.

Konkurse.

Altona, Elbe. Ronfursverfahren. [14605} Veb:r den Nachlaß des am 19. März 1908 in Altona verstorbenen Milchhäudlers Johan Friedrich Christian Kühl, zuleßt wohnhaft in Altona, Paulstraße 4, wird heute mittag 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: RNechts- anwalt Dr. Mengers in Altona. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1908 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den S. Juni 19608, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefcift bis zum 1. Juli 1908 eins{ließlich. Allgemeiner Prüfungs8- termin den 14, Juli 1908, Vormittags LO0Uhr.

Altona, den 11. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N 25/08. [14644]

Berlin. Ueber das Vermögen des Fuhrherrn Paul Liepack zu Charlottenburg, Gutenbergsiraße 11, ift heute, Vormittags 11} Uhr, von dem Königlichen Amtsgeriht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er- öffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, Claudiusstcaße 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 12. Juni 1908, ríte Gläubigerversammlung am 6. Juni 1908, Vor- mittags 9} Uhr. Prüfungêtermin am 4. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr, im Gericht gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, 111. Stockwerk, Zimmer 113 -115. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis 12. Juni 1908. ° e GebtesGHreiber d s Kön [ichen Amtsgericht er 81Mre es Kôn mttg g Berlin-Mitte. Abt. 84. Bernburg. Konkursverfahren. [14634] Ueber den Nachlaß des am 26. März 1908 zu

3) Lithograph Heinrich Hermann Stephan, Kon- troll-ur, sämtlich wohnhaft zu Klein-Auheim. Die

Nr. 85 die Genoffenschaft in Firma: „Landwirt- schaftlicher Spar- und Darlehunskafseuvereiu

ein mit zwei Geschäftsfiegelabdrücken verschlofsener

Bernburg verstorbenen Kaufmanns Friß Arlt

ist heute, am 8. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann William Nadestock in Bernburg. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 29. Mai 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- u am 6. Juni 1908, Vormittags r. Herzogl. Amt3geriht Beruburg.

Bielefeld. Konkurs. [14629]

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Guftav Schmidt in Bielefeld, Brüderpfad Nr. 6, ift heute, am 9. Mai 1908, Vormittags 113 Uhr, der Konkurs eröffnet, Konkursverwalter: Kaufmann Alfred Swhröder in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeige- frift bis zum 24. Mat 1908. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 25. Mai 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs- am 4. E 1908, N LONE AnE uße,

wer gn r. 18, im Amtsgerichtsgebäude, Gericht-

aße 4.

Bielefeld, den 9. Mai 1908. Der Gerichtsshreiber e Ge Amtsgerichts.

Bremen. [14659] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das . Vermögen des Juhabers eines Zigarreugeschäfts Conrad Sikmaunn, Inhabers der Firma Conrad Sickmann, früher hier, Bahn- hofstraße 36, jeßt unbekannten Aufenthalts, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Barkhausen in Bremen. Offener Arrest mit An- geigefrilt bis zum 30. Juni 1908 eins{hließlich. An- meldefrift bis zum 30. Juni 1908 einschließli. Erste Gläubigerversammlung 5. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 24. Juli 1908, Vormittags A1 Uhr, im Gerichtshause hierselb, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße).

Bremen, den 11. Mai 1908.

Der Gerichts\{hreiber des Amtsgerichts : Ahrens, Sekretär.

Dinslaken. Konkursverfahren. - [14663]

Ueber den Nathlaß des am 1. Januar 1908 zu Walsum gestorbenen Wirts Christian Katten- dahl ift heute, am 2. Mai 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkurs- verwalter ist der Neht3anwalt Kayser in Dinslaken ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Juni 1908 bei dem unterzeihneten Gerihte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- fung8termin am 12. Juni 1908, Sizungsfaal. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Funi 1908.

Dinslaken, den 2. Mat 1908.

Königl. Amtsgericht.

Dömitz. [14635]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Zech zu Dömitz if am 10. Mai 1908, Mittags 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Berwalter :

Kaufmann Heinrich Förster zu Dömitz. Anmeldefrist | |

bis 1. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung am 25. Mai 1908, Vormittags 1A Uhr. Allge- meiner Prüfungstermin am 4. Juni 1908, Vor- mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1908.

Dömitz i. M., den 10. Mai 1908. Großherzoglihes Amts3gericht. Duisburg. Konkursverfahren. [14622]

Ueber das Vermögen des Kaufmanus und Ge- treidehändlers Wilhelm Breuer (in Firma Wilhelm Breuer) zu Duisburg wird heute, am 9. Mai 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Büerrevisor Julius Rißmann zu Duisburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon- kursforderungen find bis zum 6. Juni 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Erfte Gläubigerversammlung den 4. Juni 1908, Nachmittags 5 Uhr, Termin ¡ur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 16, Juni 1908, Nachmittags 6 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerihte, Pulverweg Nr. 72, Zimmer 38. Offener Arrest mit Anzeigepfliht an den Konkursverwalter bis zum 3. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht in Duisburg.

Flensburg. Konkursverfahren. [14620]

Ueber das ernan des Buchhalters Jakob Hansen eSLres n Flensburg ist am 7. Mai 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hans Ehmcke in Flensburg. Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1908. Erste Gläubigerversammlung am 23. Mai 1908, Vormittags LO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Mai 1908.

Flensburg, den 7. Mai 1908,

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Gera, Reuss. Befanntmachung. [14628]

Ueber das Vermögen des Papiecwarenhändlers Otto Zetbsche in Gera, Passage, ist am 1. Mai 1998, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Wedekind hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 20. Juni 1908 bei dem Gerichte an- zumelden. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den 22. Mai 1908, Vorm. 10 Uhr. All- gemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 3. Juli 1908, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit An- meldefrist bis 22, Mai 1908.

Gera, den 7. Mai 1908. Die Gerichts\hreiberei des Fürstlihen Amtsgerichts.

Farl, A.-G.-Sekr.

Gera, Reuss. Befauntmachung. [14627] Ueber das Vermögen der Emma verw. Kehl, geb. Neunübel, aus Gera, z. Zt. im Genesungs- hause zu Noda, geseßlih vertreten durch thren vor- läufigen Vormund, den Friseur Otto August Echtner in Gera, ist am 4. Mai 1908, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechts- anwalt Ackermann hier ist zum Konkursverwalter er- nannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Junt 1908 bei dem Gerichte! anzumelden. Erste Gläubiger- versammlung: Freitag, den 22. Mai 1908, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin : Freitag, den 3. Juli 1908, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 22. Mat 1908. Gera, den 7. Mai 1908 Die Gerichts\{reiberei des Fürstlihen Amtsgerichts : Farl, A.-G.-Sekr. Gollub. [14606] Ueber das Vermözen des Kaufmanns Viktor Sobczak in Gollub ist heute, Mittags 12 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet und der Prozeßagent ! Machbolz zum Konkursverwalter ernannt. Es ist | der offene Arrest erlassen und die Anmeldefrist für

fcift S den 1. Junt d. Js. bestimmt. Termin zur ersten Gläubigerversammlung und - zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den 5. is Vormittags 93 Uhr, vor dem htesigen Amts- geriht, im Shöffensaal, anberaumt.

Gollub, den 9. Mai 1908.

Der Gerichts\{reiber des Königl. Amta8gerihts.

Hainichen. i [14636]

Veber das Vermögen der Kolonial- und Kurz- warengeschäftsinhaberin Auna Lina Eckert, geb. Großer, in Hainichen wird heute am 11. Mai 1908, Vormittags {10 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. . Konkursverwalter: Herr Rehts- anwalt Mittenzwei, Hainichen. Anmeldefrist bis zum 30. Mai 1908. Wahltermin am 30. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 16. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr. gs Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Mai

Hainichen, den 11. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

ms i; Ger eea Le R 6 [14653] * Ueber das Vermögen des Kau 8 Hermann Sürig in Aplerbeck ist heute, am 9. Mai 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Justizrat Schrop, Hörde. , An- meldefrist bis zum 15. Juni 1908. Erste Gläubiger- versammlung am S. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin am 7. Juli 1908, Vormittags AU1 Uhr, vor tem Atntsgerichte Os Wiesenstraße Nr. 4, Zimmer Nr. 5. Offener

rrest mit Anzeigepfliht bis zum 15, Funi 1908.

Ore Vehelte des Anttgris

er Ge reiber des Amtsgerichis. Schulte, Amtsgerichtssekretär.

Hehengaalza. KRonfursverfahren. [14604]

Veber das Vermögen des Handelsmanns Stanislaus Kokorniak aus Jerzyce wird heute, am 10. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Sally Kayser in Hohensalza wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Mai 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 5. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr. Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 27. Mat 1908.

Hoheusalza, den 10. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

Karlstadt. RKonfurs8verfahren. [14649]

Das K. Amtsgericht Karlstadt hat heute, Nach- mittags 3 Uhr, über das Vermögen des Handels- maunes David Zucker in Thünugen das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter : Herr Rechts- anwalt Schwager in Karlstadt. Offener Arrest mit Anzeigefrift sowie Anmeldefrist der Konkursforderungen bis Montag, 1. Juni 1908 eins{l. Allgemeiner Prüfungstermin, Wahltermin sowie Gläubigerver- ammlung zur Beschlußfassung über die in 8 132, 134, 137 K.-O. bezeichneten Fragen: Donnerstag, 11. Juni 1908, Vorm. 9 Uhr, Sigzungssaal.

Karlstadt, 11. Mai 1908.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

Magdeburg. [14639]

Ueber den Nachlaß des am 27. April 1908 ver- storbenen Kaufmauns Anton Baumeister in Magdeburg, Wilhelmstraße 13, ist am 11. Mai 1908, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der ofene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Pescheck hier, Mosltkestraße 12b. Anzeige- und Anmeldefrist bis ¡um 5. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung am 5, Juni 1908, Vormittags 10 Uhr. E E am 19. Juni 1908, Vormittags

r.

Magdeburg, den 11. Mai 1908. Königliches Amtsgeriht A. Abteilung 8.

Müölhausen, Els. Ronfurêsverfahren. [14674] Ueber das Vermögen des Aron Guftav Baum- gärtel, Musfikinftrumeutenhändler in Mül- hausen i. Els., Colmarerstraße 30, is durch Be- {luß des Kaiserl. Amtsgerihts Mülhausen heute, am 8. Mai 1908, Vormittags 107 Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursver- walter wurde Geschäftsagent Beha in Mülhausen ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 6. Juni 1908. Erste Gläubiger- versammlung am 283. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, neues Amtsgerichtsgebäude, Hoffnungsstraße, Saal Nr. 22 (N, 13/08). Die Forderungsanmeldungen sind an das „Kaiserliche Konkursgeriht“ zu senden. Mülhausen (Elsaß), den 8. Mai 1908. Gerichts\hreiberei K. Amtsgerichts.

Mülhausen, Els. Ronfur8verfahren. [14675] Ueber das Vermögen des Anton Ginuder, Jnhaber eines Schuhwarengeschäfts in Mülhausen i. E., Dornacherstrafe 67, ifft durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgerihts Mülhausen heute, am 9. Mai 1908, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröfnet worden. um Konkursverwalter wurde Kanzlet- gehilfe Krafft in Mülhausen ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepfliht bis zum 6. Juni 1908. Erste Dag am 23. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü- fungstermin am 20. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, neues Amtsgerihtsgebäude, Hoffnungs- straße, Saal Nr. 22 (N. 14/08). Die Forderungs- vg 1 mi find an das „Kaiserlihe Konkursgericht“ zu fenden.

Mülhausen Sol). den 9. Mai 1908.

Gerihtsshreiberet K. Amtsgerichts.

Nordhausen. Ronfursverfahren. [14838] Ueber das Vermögen des Kaufmanus Paul Müller zu Nordhausen, Inhabers der Firma Müller & Möbius zu R wird heute, am 11. Mai 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter i der Kaufmann Wilhelm Schreiter hier. Offener Arrest mit An- zeigefrist bis 1. Juni 1908, Anmeldefrist bis 20. Juni 1908 eins{chließlich. Erste Gläubigerver- sammlung am 10. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin - am S. Juli 1908, Vormittags Ak Uhr, vor dem unterzeihneten Geriht, Zimmer Nr. 2.

Königl. Amtsgericht in Nordhausen. Abt. 2.

Nossen. [14642] Veber das Vermögen des Bierhändlers Friedrich Paul Oelsch!lägel in Noffen wird heute, am 9. Mai 1908, Nachmittags 3,5 Uhr, das Konkurs-

die Konkursforderungen auf den 3. Juni, die Anzeige- ;

Oito Bruno Müller bier. Anmeldefrist bis zum 29. Mai 1908. Wahltermin und Prüfungstermin am 6. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mai 1908. Nof}fen, den 9. Mat 1908. Königliches Amtsgericht.

Oehsenfurt. Btfanntmachung. [14650]

Das Kal. Amtsgeriht Ochsenfurt hat auf Antrag der Firma S. Em. Rau, Malzfabrik in Ochsenfurt, heute, Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Firma Ludwig Heidel Nachf. in Ochsenfurt und deren Gesell- schafter Johann Reuß und Eduard Schmitt,

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Goller in chOchsen- furt. Offener Arrest is erlassen; Anzéigefrist in dieser Richtung bis längstens Mittwoch, den 27. Mai R uf M s i BIEIE tandes

. Jun n\chlie ; abltermin zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Ver-

aus\chufses, dann über die in den 88 132 und 137 K.-O. bezeichneten Fragen, ferner allgemeiner Prü- fungstermin ist bestimmt auf Samstag, den 13. Juni 1908, Vormittags S{ Uhr. Ochsenfurt, den 10. Mai 1908. erihts\chreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Königl. Sekretär Hattemer.

Oppeln. [14610

Ueber das Vermögen der Geschäftsinhaberiu Maria Goliasch in{Oppelu ist heute, am 9. Mai 1908, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Verwalter ift der Kaufmann Urban in Oppeln, Ring. Offener Arrest mit An-

orderungen bis 4. Juni 1908. Erste Gläubiger-

versammlung und allgemeiner üfungstermin am

183. Juni 1908, um 11 Uhr, Zimmer 4. erihts\chreiber des Amtsgerihts Oppelu.

Pfafsœnhofsen, Ilm. [14840] Bekanntmachung.

Das K. Amtsgeriht Pfaffenhofen hat unterm Heutigen, Vormittags 11 Uhr, auf Antrag des Rupferschmiedmeifters Jakob Federl in Pfaffen- hofen bei vorhandener Anga E gteit die Er- öffnung des Konkurses über dessen Vermögen be- \{lafsen. Als provisorisher Konkursverwalter ijt der Gerichtsvollzieher Johannes Schultz in Pfaffenhofen ernannt und zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie Gläubigeraus\hufses und über die in den §8 132 und 137 der K.-O. be- zeichneten ragen Termin auf Dienstag, den D. Juni 1908, Vormittags 8 Uhr, im hiesigen Sißungssaale anberaumt. Offener Arrest ist erlassen und wird demgemäß allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben oder zur Konkursmasse etwas \s{chuldig sind, aufgegeben, nihts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen bder zu leisten, auch wird ihnen die Verpflihtung auf- erlegt, von dem etwaigen Besiße von Sachen oder von den Forderungen, wofür fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspru nehmen, dem Konkursverwalter bis längstens Dienstag, den 2. Juni 1908, Anzeige zu mahen. Die Konkursforderungen mene unter ate ihres Betrages und Grundes P : des etwa beanspruchten Vorrechts und unter

eifügung der etwaigen urkundlihen Beweis\stücke oder einer Abschrift hiervon, entweder s{riftlich beim K. Amtsgerichte dahter eingereiht oder zu Protokoll des Gerichts\hreibers angemeldet werden. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet am Dienstag, den 2. Juni 1908. Der allgemeine Prü- fungstermin findet am Fzg den 15. Juni u908, Vormittags 9 Uhr, im diesgerihtlichen Sigzungsfaale statt,

PVfaffenhofenu, den 11. Mai 1908.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Obersekretär: (L. S.) Hartstern.

Preussisch-Friedland. [14612] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Jacks in Pr.-Friedland ist am 11. Mai 1908, Bormittags 10 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Paul Freyer in Pr.-Friedland. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1908. Ablauf der Anmeldefrist am 20. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung am 6, Juni 1908, Vorm. 9} Uhr, an Gerichts- stelle hierselb, Zimmer Nr. 2. Allgemeiner Prü- fungstermin am 27. Juni 1908, Vormittags 97 Uhr, an Gerichtsstelle hierselbst, Zimmer Nr. 2.

Pr.-Friedlaud, Westpr., den 11. Mai 1908.

Königliches Amt3gericht.

Rudolstadt. KRoufursverfahren. [14625] Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Der- mann Duphornu in Volkftedt ist heute, am 11. Mai 1908, Vorm. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter : Agent Wilhelm Böttger in Rudolstadt. Erste Gläubigerversamm- lung und Prüfungstermin: den 6. Juni 1908, Vorm. Uhr. Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 29. Mai 1908. Rudolstadt, den 11. Mai 1908. Fürstl. Amtsgericht. (gez.) Dr. Mayer. Veröffentliht gemäß § 111 der Konk.-Ordn. : Seidenbusch, Amtsger.-Sekret., Gerichts\hreiber Fürstl. Amtsgerichts.

St. Vith. Konkursverfahren. [14662] Ueber das Vermögen des Reulander Spar- und Darlehnskasseuvereins e. G. m. u. H. zu Reuland wird heute, am 9. Mai 1908, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kassen- rendant C. Leweck zu Reuland wird zum Konkurs- verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 10. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung 5. Juni 1908, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prü- L U Sen m E E E L, ener Arrest m nzeîgepfliht bis 20. Juni 1908. Königliches Amtsgeriht in St. Vith.

Schivelbein. Konfurëverfahren. [14607] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Genz in Schivelbein wird heute, am 9. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Paul Trapp in Schivelbein wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 18. Juni 1908 bei dem Gericht an- zumelden. Es wird zur SesGtußamung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines

Kaufleute in Ochseufurt, den Konkurs eröffnet. | m

walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger- L

] | Stollberg, Erzgeb.

zeigefrist und Frist zur Anmeldung von Konkurs- | b

in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- stände auf den 4.. Juni 1908, Vormittags Sz Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen auf den 27. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. Allen sonen, welche eine zur Konkursmafse gehörige in Besig haben oder zur Konkursmafse eiwas \{uldig Knd, wird aufgegeben, nihts an den Gemeinschuldner ¡zu verabfolgen oder zu leisten, au die Verpflihtung auferlegt, von dem Besize der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ahb- esonderte Befriedigung in Anspru nehmen, dem onkursverwalter bis zum 1.-Juni 1908 Anzeige zu

Königliches Amtsgericht zu Schivelbein.

Stavenhagen. Konfurëverfahren. [14618]

Ueber das Vermögen des Töpfers Franz Silberberg in Stavenhagen wird heute, am 9. Mai 1908, Nachmittags 2 Uhr, das kurs- verfahren eröfffiet. Konkursverwalter: Stadt&fretär . Jahncke in Stavenhazen. Konkursforderungen sind bis zum 26. Mai 1903 bei dem Gerichte an- zumelden. Erfte Gläubigerversammlung am 28. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis ¡um 23. Mai 1908.

Großherzoglihes Amtsgeriht Stavenhagen.

[14678]

Ueber das Vermögen des Steinbruhpächters Karl CSIE Tempel in Brüäulos wird heute, am 1.1. ai 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Lokalrihter Tzschiernsh. in Stollberg. Anmeldefrist is zum 1. Juni 1908. Wahltermin am 29. Mai 1908, Vormittags ¿12 Uhr. Prüfungstermin am 11. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis ¡um 23. Mai 1908.

Stollberg, den 11. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

Volkach. Sefanntmachung. ae

Das K. Amtsgeriht Volkach hat am 11. Ma 1908, Nachmittags 4 Uhr 10 Min., über das Ver- mögen des Metzgermeifters Johanu Boll in Volkach den Konkurs eröffnet. Als Konkurs- verwalter wurde der K. Gerichtsvollzieher Kaspar Winzheimer dahier ernannt. Anmeldefrist bis 1. Juni 1908 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 10. Juni c., Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Montag, den 1. Juni 1908 einshließlich.

Volkach, den 11. Mai 1908,

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerihts Volkach.

(L. S.) Schneider, Kal. Sekretär.

Zabrze. Konkursverfahren. [14626]

Ueber das Vermögen der Frau Kaufmaun Bertha Steiniß, geb. Vändel, in Zabrze N., als Inhaberin der Firma E. Steiniß in Zabrze, ist heute, am 11. Mai 1908, Vormittags 11,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufs mann Jacob Froehlih in Zabrze. Anmeldefrist bis zum 11. Juli 1908. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Jani 1908. Erste Gläubigerversamm- lung am 13. Juli 1908, Vormittags 112 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. Juli 1908, Vormittags A1L Uhr, r. 39. 4N 13/08 —,

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts in Zabrze.

Zimmer

Auerbach, Vogtl. {14633] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gafthofsbefißzers Franz Richard Wolfram in Rebesgrün wird nah Abhaltung des Schluß- termins bierdurch aufgehoben. Auerbach, den 9. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Bauerwitz. [14614] Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Dampfmälzereibefizers Alois Vilzer zu Bauerwiß wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Verteilung der Konkursdividende hierdurh aufgehoben. i. Bauerwitz, den 28. April 1908. Königliches Amtsgericht.

Berlin. Konkursverfahren. [14645] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinbergbesfizers Conrad Metten in Berlin, Köthenerstraße 2, in Kostheim, Vodenheim und Hochheim am Maia ist infolge Schlußverteilung nah Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 8. April 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amt3gerihts Berlin-Mitte. Abt. 84.

Berlin. Konkur®êverfayren.

[14643] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Waldemar Klahr in Berlin, Gitschinerstraße 110, Firma: Dobberke & Schleier- macher, ist, nahdem der in dem Vergleihstermine vom 13. März 1908 angenommene Zwangsvergleich dur rechtskräftigen Beshluß vom 13. März 1908 bestätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 21. April 1908.

Der Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin-Mitte. Abteilung 84.

Berlin. Konkursverfahren. [14646] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Max Wronker - Flatow, in Firma Flatow, Bros & Co. in Berlin, Strelitzerstr. 53 (Privatwohnung: Thomasiusstr. 6), ist infolge eines von dem Gemeinshuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleihs- termin auf den 9, Juni 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Neue Friedrichstr. 13/14, Zimmer Nr. 111, 111. Stock, anberaumt. Der Vergleichsvorshlag und die Erklärun d'sGläubigeraus\{chufses sind auf der Gerichts\{reiberel des Konkursgerihts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Verlin, den 28, April 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 83.

Werlinm. Konktursverfayren. [14647] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Schütze (Firma Schüße & Co.) in Berlin, Gormannstraße 14, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeihnis der bei der Verteilung zu berücksihtigenden Forderungen

verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann

Gläubigeraus\{chufses und eintretenden Falls über? die

der Schlußtermin auf den 27. Mai 1908, Vor-