1908 / 114 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

kuren des Ludwi find erloshen. g Cahn und Edgar Jaquard Mayer | 4 N tensaiei Sihe: unter der 5) R Frenger, Fühlingen maun Gesellschaft k Gebr. Faust & Ana: Göl Fühling, auf Ritter neuer I Cöln. Die F mit beschränkte Scheur- } 6) Joha n gut Horbell bei | Hamb nhaber der Kaufma Voit L Mai rma ift durch Gesell x Haftung“, | 7) Lud nn Degenhard Komp, i urg eingetragen. Gl nn Georg Propfe i Gebr ai 1908 in „Ac ellscha erbeschluß 8) udwig Liz, Schönratherho Bohem er als Zweigniederl: eihzeitig ist das bis n | Das Handels Sang rthnder tet cumulatoensabeit | beim, U Got fhertsi be: Mien a nt, | mitedasana rlebeassung dez Jlldnanigen Fitma | dagslle urter Gd gle 28 ergegangen, walde vertrag bezügli E U der Gesell kter | 9) Rent , alle Gutsbesiger : Poul- | Harb ung erhoben. zu einer Haupt- unter unveränderter f übergegangen, wel pon (L ktiganteile Bestimmung über Mea Die ner Peter RNRöllgen B urg, den 9. Mai 1 ckenwalde, den irma ortführt. he d en. eräuße mit der Anm , Brühl. Ko 908, 30. April A ula A E cla Anti, 1x E i Tai | [ant E i tung Cölu Gesell: wen N dem a eide pu rag O ben Heil, p eingetragenen oe AS ung A Hanpeltge Gat iee Scholib Nr. 208, offene : m cu en ? e b E n t E F rihtungen, Appa mens ift Vertrieb von al Gecen- | nommen wer de Gandelokammer der Revisoren | \°igendes einge g in Hersfeld“ ilhelm | Die Gesells s esngetragen worden in Lucen- N ; B c die , Apparaten, Instru von allen Ein- en werden. mer hier Einsicht ge- Der E getragen worden : ist heute | fell esellschaft ist aufgel orden : My 14 cl § ? : Î Recha geen Biseterten aud olagen | Bron, R n beute d * ege G Bande (d em S be fat ——— anzeiger und Königli E ammfkapital : 90 0 i Fm hie ° | eld, den 29. Ap C Prokura ' enwalde, d e er unverändert E Ae ; S Geschäftsführer : 00 t. die Fi esigen Handelsregist [15085 Königliches ril 1908, erteilt. den 4. Mai 1908 fortführt. zèidhen, Pat Inhalt dieser 9 p genieure, Nr: llclivertraa Hugo Galle, In} Me R ae “für, heute eigetzagen Msxtor. : e g Abt. 2. A A i : e E eee Desags, 0 N die Belantinosh Berlin, Donnerstag, d l reu ih en Sta a Nr. 824 bei a 9. Mai 1908. m 29. pril 1908. bei nternehmens ist D S aua Nr L U Handelöregister Abt. B“ [151C6] Ps unter der Firm eStpr. 15 ow die Tarif- ungen aus den G , ei 14 ‘M 9 tsan pw 7 „Brühler Gl er Gesellshaft unter Kessel F 04 Art, der V nlage von Zentral Cem eingetragenen Aktien t. B ist bei der unte Gaz 120 des Hand 18 S. Hoffmeister 116 eutr Fa rblanbekcitntimbang Güterrehts-, Verei - al ¡ci c! chränkter H asfabrik Gesellsch der Firma: | di el, He zungskörper fa ertrieb dazu gehörender beut entwerke Höxter - RAEIENIRONE Portland- arusee bestehende Deter mee Abteilun achf. d A tmachungen der ci Vereins-, Gen s ® beibluf vom aftung. e Brühl, Dur pa mit be- St Beteiligung an äh enes parat e eingetragen worden: odelheim ju H | mann Hugo Sell andelsgeschäft ift ß S in Sel Das Zentr nen enschaft3-, Zeichen / . ; iden U äte und | 1) Der C rden: öxter | Firma l ell in Garni ift ift auf den Kau}- bstabhol al-Handels 5 n sind, erfi „3 -, Mu um 100 000 6 April 1908 ist das Gele e Stammtapne, 90 000 a G M nternehmungen aus de hemiker Or. phil. S autet jeßt: G ee übergegangen Staats er auch dur di pegiet für das s hein auhch în ster- und Börs 190 Nr. 1093 Leg und beträgt jet ammkapital | yo n Josef Dreesbah, eschäftsführer: Kaufs 9) A Gesellschaft am 1. A ally Wormser ist ugo Sell“. Dex . Hoffmeister Nach ._D L anzeigers, SW ilbe Königliche E Deutsche Reich k cer einem besonder enregiitern, der U S, „Braunkohl e Gesellshaft unte gt 350 000 6. | f ai 9. Mai 1908. Bek ren. Gesellschaftsvertr * | ift He n Stelle des aus0 Ui 1908 au8geschied nebft Zusa ift beute neúe Inhaber sowie d - Juh. . Wilhelmstraße 32 pedition des Det ann dur alle P Y en Blatt unter d rheberrecht8eintr Sktiengesell E und Se ileiwverk der Firma: S erfolgen durch den tanntutadnnges Ver Gesell: get 'ósd Kurt Wendland lge denen Dr. W Tie E eingetragen 0g Nr. 120 unseres c rma , bezogen werden. en R E E ice INUiLINeN in B 5 e em Titel agsrolle, über Waren Gegenstand daft , Brühl. Berggeift, ïüren, 8. Mai 1908 eutshen Reichsanzeiger 4 e eilt t und ist demselbe xter als Chemiker ki . Mai 1908. Ksni Den, Marieunwerd ndel8- Handelsr i ' und Königlich P eran Ie P : Braunkoblenb es Unternehmens ift Königliches A 7 Thi , daß er berechtigt sein Prokura in der Art Meyenb riglihes Amtsgericht. er, den Osnabrü egister / No reußischen Bezu Das Zentral je e N Erwerb 4A ernan und Brifettfabrikal etrieb von | Eiehstätt. mtsgeriht. ele oder dem Prof n soll, mit dem Di s I urz, Prignit Im CcK. Bekan L ttenburg, I I gspreis beträ „Handelsregister 7 C Î tion zu zeihnen ofuristen Schr rektor n unser Handel Me hiesigen H utmachun in Rottenbur: nhaber: K nsertions rägt L S r für das D ® (Nr 11 von “A oline von Kuxen ation sowie | Betreff : Handel 3) Gemä ebèe dis Firma | L Ema el3register A ist he [1511 getragen word andelsregister À g. [15127] | Seshä nburg, wurde aufmann Ad preis für d Ö S für d eutsche Reih . 114B.) Gruntfapit M und Anteilen “dne [15229] | vom e Bes{luß de d ala d Paul Bandelow is ute unter Nr. 2 tragene offen: en, daß die dort bt. A ist heute ei T O fts gelöscht. heute infolge U Rebstock | Blat en Raum einer D as Vierteljahr. eint in de a Vorstand: L E 000 M. Die Einzelfi efanutmachuug schaft . April 1908 {ist L 1 Generalversammlun Bandelow 9 Fnhaber der B in Meyenburg Nichter i ne Handelsgesells ha unter Nr. 28 A n en 4. Mai 1908 ufgabe des S t 171: Die F ruckzeile 80 L inzelne Nu 1 Regel täglih. Brübl, Th rx. Franz Flecken Eichstätt w rma Julius Pap aper Bages dahin abge 8 Abs. 2 des Ges 08 Meye n Meyenburg ¿fiat rauereibésizer Paul werb: int n Osuabrü auf aft in Firm Rud nge- | RudolIlstadt 8. Amtsrichter Ms Le ergerboten irma „Buchd . mmern kosten 20 Der Deter, O Pingen, entner Cme Sa lenleimee gelösht. Unter aphenbeinen in | von er Aufsihtsrat b rp Ge nburg, den 7. M 4 EAGENe Gesellf er u veränderte gen ist. Das G olph In das H - Bekauutma gerle. paichingen“ ist vou Alber ruckerei des Ge ' ; ' , 6 11 C00 bezieht eine jährl Z zni ai 1908. hafter Ka r Firma_v eschäft | heute andelsregist hung. Blatt 185: gelöscht; t Zwick Bet der ee t i, Badorf. onn, Peter Pappenbeimer 1 Herreanes der Leder ändle Julius | Betra , buchstäblich elft jährlihe Vergütung | niglihes Amtsgeri fortgeseßt ufmann Erich S on dem früße die offene H er Abteilun [15132] | in Ald 5: Zu der Fir: er insin W Firîna Alois De lane leiten vom 8. April 1908 A ier, als Ec a aci N ler Julius | selben - auf die nach § 32 Ab 2 lad Mark. wel@ber rs. alies Amisgerihi. Osnabrü Struck zu Osnabrü mann & Fritze andel8gesellschaft Fi Nr. 360 ist | D ingen: r Firma Friedri Hand aldsee: Der I Wegmann, Weéhuieiste Pingen und e ist für ih i: Lderhandl esellschafter seit 15 ermann Reis, | ij en zukommende Tanti \. 7 des Statuts er | In unser Hand ck, den 7. Mai rüdck | getragen word mit dem Site i Firma Ack Ser Inhaber bet rich Haller | D ndel mit Zement nhaber der Fir e fter y ter Det allein, Theodor | f ung8gesGäft i E aas ntieme in Anrech dem- | Nr. 9 ei elsregister B i [15118] Königliches Amtogerih Inhaber sind: Gast Fiema AœŒev- \ E iafiobetrich Min unte je Firma wird gelöst ees E zur N rets L ecker sind nur gem i eodor | in Eichstätt n offener Handels ein | beshließ e Verteilung an di nung zu bringen j b eingetragenen Firma : #st heute bei de Ost glihes Amtsgerid aber sind: stedt ein- Wirth m Sägwerk r der bisheri B wird gelöscht. mentwaren nih den Ferner wird befe Gesellshaft berechti einschaftlid) Eichstätt, d adelsgesellshaft | Höx t der Aufsichtsrat. e einzelnen Mitgliede rauecei vorm. Heinrich Grafschafter Kr: d erode, Harz. rit. VI. a. Kaufmann Ari Den aftsbetrieb ist a eine Holzhandlun; Firma | handl der Firma Aloi a vat „gBet Gemen f n gabe N gi niggeiit ler, den L lies U (iei B B Sa E ou o e Bled oe R a E 2 er O R E S IE erlegt, w aberaktie D R Isenh glides Amtsgeri aus rektor L rden : rode h: fe & . A ift ur ast hat n Bolk :|S rit 2 f, 1: Me erd Erböhungdbes ebbbung Senrwerte aufgegeben Amtsgerichts in das Handelsregister des K [15092] 2N ie S E [15108] autgeldieten \ id aus dom Vor ¿ariser Geselishast p nter zet bisherige Snbaber, u ‘Oste Geselliaster 6 der Geselli&aft if 1908 begonnen e a, der : den ted Weingewerbes S bes Ges Nktien auf d ‘luß selbst festzus apitals ist | Abt. À ¡u Efsen, Ruhr i zniglichen unter Nr. 8 eingetr gister Abteilung B ist rop, zum alleini r reuer, Kauf O euer Inhaber d erode (Harz), ( abrikant ngegebener G gt. eder der beiden In das Bekanutmach [1 Goa ngeschäft in W riedr. Fettig nausgeht. sollen. Trifft d Fnhaber oder auf He ehen, ob die | zu Effe zu Nr. 1265, die Fir A am 5. Mai 1908 Wittingen, G-fellscha Kartoffeltro L heute | Mörs, den 6 Ma S bestellt mann in DLN (Hari) aa Fabrikant D Ot und ¡ellanfabrik.’ eshäftszweig: Bet eingetra Handelsregister aa, 4784] | Fried der Witwe des aldsee: Das agene lo lacten bi er Beschluß hierüber n tamen Lecuten L'BA fu K betreffend: Dem Ra „I. Broch off“ tung, Wittingen schaft mit beschräukt anlage Königli de 1908, : A Du ist redit îe ch Weber zu Rudolstadt, d etrieb einer Por- gießer " Thüringer ist bei der unte N Fettia, Kauf bisherigen E R ITE wird Erböhung v ktien ebenfalls auf Le Bestimmung, Essen ist fen und dem Kauf R Ludwig Brock- ist Anlage und Betr Gegenstand des Unte er Haf- | MusKa hes Amtsgericht. 8 Les der Uebergang vgn Es ift fern Prokura des Fürs 11. Mai 156? Steinb e let sevaft dite Temper uud E 2B 3ogt, unter der seitheri in Waldsee, ae Karl Aktien der G Grundkapitals ift die Mee Bei | G6 ir Brotuta erteilt, jedem ge Julius Menz zu von Kartoffeln. S einer Fabrik zum neuer In u ser ; E L Verbindli in dem S en, | Saarlo ürstlihes Amtögericht Die V ‘Hallenberg, et beschräukter Daftu hl Sébindler Firma Ou erigen Firma weit He BoOi als dem ¿Mcatdein g zu einem höh usgabe von Sea Lo ON Bekan gesondert für sich. führer : Rittergutspä Ua 60 000 4. G rei, Ailivadiis Handelsregister B ift b [15120 n durch den je Meles bei dem is Geschäfts Ns “lug f beendet. ertretungsbefugnis Tagen worden: 0g- erlos lers Nachf. in U Winghardi erbetrieben. Zur Deckun etrage statthaft. eren Betrage | Fi n das Handelsregister Un ma R [15093 tingen, Hofbesiger Hel Gustav Dobberkau A Glashütten Firma „Ladiges S unter Nr. fterode (Har L gen Inhaber aus rwerbe des | Firma G Danbetaregier Abtei [1 Steinb es Hans Pilgrimm i Im Aulendorf: Die Firma ift die Zuderfabrik des gesamten Grundk n A F. Busse in Geest r. 85 ist heute zu d ] | wittingen, Kaufman cinrich Lahmann, S it- | Haftuu teuwerke Gesellschaft reiner & C2 Königliche 5A 8 au (Nr. 301 B A Ur A a ach-Halleuberg, d m ift | firme Hantelsregister, A «tas die rier nb Passi mien S e Brit R fteminde Me dent Bngen, E S s tin it, | Worden g“ „u Weißwasser mit beschränkter Ottmach hes Amtsgericht. 1. N e E u in Dillingen a. d Mei Königliches Amis 7. Mai 1908 firmen, wurde eingetra óteiluna für Gef der: Maßgab und Passiven in die Ges hast in Brühl S ura erteilt ist. artmann in aen eto 6/7. Mai 1908. G ertrag vom 22. Ap il Wit- | besiters R an Stelle des heute eingetragen Fn das Sand S SL dato worden: Die E April 1908 Pes Strassbur alies Amtsgericht. j Wa acer, BatteLeae die Firma S, Grundkapitals daß diese für den ev ein mit eestemünde, den 5. M e | tung. Zur E Mea wit beschränkt bezw. | Schneid ilhelm Selsdorf S Fabrit- Inhaber Hanbellzeaistee Abteil [1512 Dillin ior ist der Kauf esellschaft ist olgendes Sandels Els, De N t NAGLONE wt nghardt der Zuderf b S Wert d e Summe des Königliches Amt ai 1908, Erklärung oder Seicht der Gesellschaft er Haf- bestellt ist in Görliß zum allei ¡Hoflieferan. Ewald August Stie unter Nr. 4 eilung A ift beute 8] Sas n. mann Myrtil gge Es3 wurde Feuer Straßb [14785 Aulend inghardt und LRTED. ‘Ge Ges Bilanz dr Bud Brühl Schuldneri es Einbringens Geestemünde bes Amegger VI. Die Zeichnung geschi nung zweier Beate Ne Muska nigen Geschäftsführer die verwit eber vorm. Em Sltragenen Fi Le r{ouis, den 22. Apri a d eingetragen : q S. )| ber G orf. Jeder Gesell/a Wader, Kai er Bilanz dee Zu erfabrik Brühl erin bleibt, Die In das Sie Sefanntma Gu i S Sena. dex Gei cht borart, daß die Zei teführer au, den 9. Mai 1908 Seidel Mee Kaufmann Th tehr in Ottma Parr Ä Königliches Fu 1908. Band IX N das Gesellschafts 1. PAIaN ermächti hafter ist zur e in Bergwerksei tiven: . April 1908 der Firma Hei egister A Nr. 267 f 5094) | Oeffentliche Bek ellschaft ihren Nam nenden Königliches Amts Ottm Ottmachau ein eresia Stieb au | Saarlouis es Amisgeriht. 6. betrieb v r. 3 bei der Fi register : D ai 1908. gt. Beginn der ertretung gentum . getra urich Koch i #st heute zu folgen d ekanntmahunge en beifügen. Neur gliches Amtsgericht. achau, de getragen w er, geb. In d - mit ormals é irma Stra en 11. Mai r Gesellschaft : Bemorin einbegriffen d 1 E nier urverdnbetter Siri Ged ur Fontfegung 3 dutd das Zlenlagerer Reil ete | hes d unfer Handelsregister Ab [15121] Paderb finiglies A mit b “Saubstoiubriihe Semi Ge [12895 Nicderlahnstein Hastung mit ‘d Gesellschafi | Wat Amteriter Di auf Auflafsun D er Anspru E G temni ist. auf dessen Tohter Ma E Königliches A E Fi er daselbst verzeich r Abt. A Nr. 82 it h | In d G / tra eschräukter Ha je Samson G t N ralzurg i, E a E N E j LLLORSQROIE É rer mt auf Auslaf ung non Sl 222.10. eestemünde, den 7 gda | Jauer alies Amtsgericht. le duard Aceeme Gandelbgesellsbaft in Gn das Gesellschaftsregi uh aiarleoataedes fon, Gesen urch Beschluß itevlafiuza in [der AiRUSAC a d. Bekanntmach Gebäude ert von 21 222,106) Königlich . Mai 1908. In Gd getragen : Die G ermann, Neur zaft in d schwister Schw register ist bei [14774] Gegenstand des ngen““ einge- vember 1907 i der Gefells der Abteilun R elsregister ist h E: [15145] A bu a : 45 Gera, Reuss hes Amtsgericht. VI die Firma l Handelsregister A_ ist [15107) bisherige Grselshatten, Ka f faclóst T ein- N Mi) Ae L Mi 1008 2a i der” Ftrmá | LeTD D Unternehmen E Eu after vom 5 I e Un Mor eute bei Nr. 1 a L Vg , S. : i fter, K elöst, Der bi „Die am 1. Mai 1 erborn (Nr. 9 | ‘4 er bishe s ift Uebe ERE jvorden und beträ inkapital u l Ea Tut er Utsh Lts (worunter S r 000, L Fn das Ha Ss Bekanntmachu | deren a Wilhelm Heutsch beute unter Vr. 135 in Neurode, ist all Es aufmann Hud lf A fo S Ebefrau Æ 908 einget ir. 95 en Peter S r von dem ernahme und and VI N eträgt jeßt m 450 009 je Firma l getragen: zu Watten 2 000 di ndelsregister A ng. [15095 Inhaber d el, Jauer N , ist alleiniger Inb olf Ackermann Schwarz, i opold J ragen worden: Das S amfoa betri zu Dilli versi r. 7 bei d 909 000 4 frau lautet jeßt: j bundene Masi m Boden bver- [— " die Firma Heinrich r Abt. A Nr. 7 f 5] | Hentschel er Getreidek - und als curode, den 6. aber der Fi f „ist aus d onas, Amal rden: Stammk riebenen S ngen yer- cherungs er Firm y Peter gt: Peter U Ditte . 761 ift heut el in Jauer ei ekaufmann W . Mai 1908 rma. ührt Fräulei er Gesellschaf alie gebor Geschäftsfük apital beträ andfteinbrü , - Die g8gesellsch a Alsatia Unte t\{ch zu W t\ch, Juh von 150 000 nen im Werte Gera (Bauwaren er in Untermh e Kal. Amézgeri ngetragen word ilhelm Königliches . alleini ein Emilie S aft ausgeschied ent | mont ftsführer ist d gt 110 090 4 rüdje. l Prokura des aft, in Stra , Feuer- ¡Ter der Firma wi attenscheid . Ehe- Mas@hinen 16, losstehende deren Inhaber der K geschäft en gros) aus bei | pg geriht Jauer, den D Neurode gliches Amtsgericht. : Firm ge Inhaberia das S in Pade ean und | P ter S: und seine Ste Kaufmann Heinri osen. Heinrich Emil Carae geschäft betrieben ird ein Uhren- un 270 000 6) im Werte von in Untermhaus ein aufmann Johann He und als oblenz. a Mai 1908, Di 2 : a fort.“ eshäâft unter d rborn als eter Samson, Eli tellvertreterin di nrich Grand- Band VII N oedecke ift Watteuscheid, und Goldwaren- getra inri Ditt Im : e Firma Heinridh Paderb er bishe lingen. , Elisaket n die Wit Rhe rx. 119 b E eid, den 8. Mai “O E 1 vorr #| rel dec Firma fasse Automat Gesell (gg108) | ®Meurobe, d einris Conrad jun. ju efi P M Bewe a ier S B T genden m0 Meigeinfi rone Zieles Anitzerit G aran t 100 000'— ° Gl es Amisgericht | räukter Haft omat Gesell 4 , den 6. Mai 190 e gelöst. aderb gliches Amtgericht. aft befugt. idig zur Vert ne Stellver- urch Gef urg: eschräu? In unf E i a E R 000'— ogau. E, A ung i schaft m s. orn, Vo: A i elellschast ter | nîer Nr. j Pera O0 20 Im Handels Lange Se des flbeen Geschäfte eingetragen: it | oberh Königliches Amtsgericht. TÔl n das Handelsregi Des S n Gefellschafter see B la Gesell shaftävert eschluß vom 29. Apri unfer Nr. T delsregister A ist [15147] esdfttanteli an bem Braunkoblen 86 000,— ; | trage Sue e lgen Handelägejell- | I Ae cil 1906 ohann V N Nl iorats vom L R des Registers) am, E Abt i de ge L4778] | Psd P. Samso bege If pa be, Mine TN S Urtunde Wied Gf bie dei d April 1908 | Song Réleniniivaren- und En e S aae erfaufsverein G R ¡— « | tragen: Ka e, Glogau, gesell- | Joha ohann Wilhel rats vom} _I efanutma [15123 ers) am 6 zu Neuh cma | geshäft nad amfon® b ge das u nom unde übe e bei dem G ; ongrowiz eu. und W ofta mit beschränkt esellschaft bez G ufmann Isidor B wurde einge nn Wilhelms ist d elms, an Stell n unserem Handel chuug. ] Das Geschä . Mai 1908 ei aus (Nr. 82 | ei nach dem S etriebene S nter der men und insb r die Abänd ericht ein- Schosta und al einhaudlung““ 9, Anspruch auf aer Haftung zu Cöln Mit esellschaft ausgescied adt is durch Tod gee rats vom 15. De urch Beschluß d elle des | Nr. 309 die Fi elsregister A ist in Neuh äft ist auf de eingetragen w : eingebraht, al tande vom L andsteinbrup- Aufhebung d tJopdere berv erung Bezu get 0, Hotelier und als deren Inh G Mi Î L ber 190 es Aufsichts- | mit d rma Otto ist heute unt b aus i. W. übergega Kaufman orden: | Artikel 25 so die i + Novemb I Bauce dee Gel bisheri orgehoben d -gee f Seitagait Word nd Kaufman aber „Carl sonderen Erw eteiligung an be- 4 500,— y haftend Regina Badt en ut, für ihn ie Wirt zu Koblenz E 6 Peter Hochgü em Sitze in Sterk Horstmauu & C er isherigen Fi übergegangen n Iosef Adrian | b 295, Stersd m Grurdbuch er 1907 uer der Gefell gen Artikels 3 , daß unter Æon E n, Wongrowiß" faufsvercins erbungen des Ver- ck09 ende Gesellschafterin mh adt, als persönli d Koblenz, den 7. M eschäftsführer bestellt gürtel, Otto Horftmann erfrade gelö\{t und di omp. Adrian ist e ena fortführt, Di. der es unter A SELLNE! Artik orf Artikel 387 e von Büren geschlossen gilt. chaft als auf unb in Zukunft die growit, den 8. M g" ein- E ad ‘aut M ; getreten. n die Handelsgesell\ch Königliches A ai 1908, worden. | schaft mit dem S) u. C2, S aub Firma Paderbor osen. e Prokura des Jo er | Grundstücke nebft el 589 und Mgrk Kerprich Die Prokura estimmte Zeit Königliche: ai 1908. N É 9 z j 5 , des L ab- Wr fi es Amts hinterlegba prus auf Rückgabe 9 000,— , Amtsgericht Glo aft | oblen Amtsgericht. Abteilun 5 eingetragen. Persônli in Sterkrade unt itgesen, rau, den 9. Mai 1908. sef edin und Zubehör namentli eingetragenen Moe, ouis Goey i FRDRra «api dam lie 08 Vorräte rer Wertpapiere Gnesen. ht Glogau, 8. 5. 08. Im Me g 9. der Kaufmann Otte ih haftender Gef use Nr. 000 P Königliches Amt 8.8 agen, Gerät fertige Stei ch Cisenbahn- u Kollekti n Straßburg ist L. Heiter & Vorrichtungsarbeiten E N 31 373,80 , Die in unserem H ber Fi Handelsregister B Nr. 2 (15110) ist ein ommandbili Horstmann in St ales ist archim. glides Amtsgericht. werte von O und Werkzeuge Maschinen stellten ls Go R nd Die ofene H Co. [15151] S ibechlte Feu As 70 000 7 T Ri giserers Paten Abteilun MOA Gevei . 29 wurde heute b hat am 1. Apri ist vorhanden. D erfrade. Gs In das hiesige einlage 50 000 4, wobon auf i bn Gesamt: lla 2 eil und Wilhel ernannt die A 5. Mai 1908 andelsgefellshaft i : A t ) einget igte W il O pril 1908 be ie Gesellschaft Ee Cn Handelsregist [147 Sa #6 angereh auf ihre Stamm- Pe Nr, 7 B m Fries zu S nge-‘} Ludwi erfolgte A ift dur prämie Feuerversicherungs- 0 000,-- , ist heute gelöscht w Firma Julius Her G unter | beschrä n eingutsbesi berhausen, d gonnen. af D und als t gister ist die 97] arlouis, d echnet werd tamm- chelbxoun ei der Fi zu Straßbur g Heiter usscheiden d das am S Gneseu, d orden. 3, Guesen | und ukter Haftun her Gesellschaft , den 6. Mai 1908 uwner in Par eren Inhaberi Firma Elise Ks en 25. April 190 en. beshränkt er Oelbergw rma Verein g. | Würzbu aufgelöt. Di es Gefellshaft S ___4000— , den 4. Mai 1908. und Mosel cingetra g in Koblenz an N mit Königliches Amtsge , Parchim, d him heute einget rin Fräulein Eli} Sn ôniglihes Amté 8. Durch er Haftung in Me, Gesellscha igte Kal irg, den 5. Mai l Firma ist erlos i «a Ueffizea-cinen t s Zil s Königliches Amtsgeri Dem Kaufmann ge hein Opladen. Bef gericht. G en 8. Mai 1908 ragen. E erbauen Be 6. 1908 i Beschluß der G traßburg: ft mit gl. Amtsgeriht 908, hen. eservefond 4 883,80 M rlitz. gericht. samtproku riß Engels In u efanutmachuug. roßherzogli , n unser Han i st der Gefell esellschaft s / Würzbu richt Würzburg, Neagi sodaß dat Reinvermögen O T „In unser Handelsregister Abteil (150981 | ici cionA aube Welle ecteilt, Hab er gemeinsam Albe S L zt a 216 if "Sn das hiesig E LLEE fofaendes eingetragen worben ift heute unter T, funde fiber die die hei dem Ge ‘abgehndert worden Friedrich Keßler n Aufsihtsrat b der Gesellschaft b 4883,80 6 | Firma: D ber offenen Handeli0 a it unter | Die | A bertvitan M uristen die Ficma | d ert Doeu «& Sessen, n aft unter der Fi E Handelsregi [1 S glei wer etw A L LETE E d rit eingereihte Ur- | Fried er vorstehender Fi S tellte esteht E h : Frankfurth andelsgesellsch t ie Fritz B i nn. irma orf, eingetra U, mit dem Si trma agen: ) register Nbt il s 5129] i t beschrä ahrradwe f atuten zu L Nr. 71 di ezug geno e Ur- e ri Keßl Firma füh icéingen ‘d estellten Personen. Die L vom | folgendes ein et er & Frankl aft in } loschen erghaus ezteilte G Die G gen worden. ye in Wies- Nr. 866 di eilung A wu n Saungerha änkter Haftun rfe, Gesell andau mit e Firma G mmen. Handel3g er’ das von rt der Kauf inaGungen dee S E igl us 3 pom | Die Gesellschaft is weden. in Görlitz | Koblenz, | csamipeokara ist er | Dorn esellschafter find der Bi R A O E Me | " SUS ice des Ünteticduten 4 mit bei Gite | Die D weigniederlaffung 1 Bboisen i DeR der aufgelösten offenen Staatsan E und Königlich. durch den | sellschafter R aft ist aufgelöst. D enz, den 8, Mai 1908 Cöln. und der Rentner Wi er Bierbrauer Albert helm Türk als deren Inhabe m Türck in Nem- | Fahrräd des Unternehmens abgeändert word de Offene Hand E O Weißen- Sige i erflelungs- und er & Co. betrieben offenen Gese elnmal erfolgt E als acbèrig ergangen, f Sörlig, Jubaber der {l Branffuciher in Gei eni E Amtsgericht. Abteilung 5 out Gesell tat am 1. Seitrae 1908 be- Nemscheid, den 8 Mai L der Kaufmann Wil Sangerhausen d Babrradteilen. die Fabrifation | Persönlich A mit Beginn vom 12. F faufmann weiler vg E Vefaufsacldift mit de versammlungsbes{l aßung oder ei , daß das tai 1908. Es ist einget , den 29. April 1908 Ro es Amtsgericht Schroda alies Amts8geri , ) Seiler, Joh Gesellshafter Kal Ari 5, Mai 1908 machung anord eine iebeinaliae General» Golda niglides Amtsgericht 1) am 99 Arril worden in das H [15111] Königliches Amt L gasen, Bz. Po . Abt. 5. Bei d s cht. 2) Seiler, Hei ann, sind: W - Amtsgeriht b in derselben are Die Bekannt ge Bekannt-| I P. Bekanutm : irna, Bri pril 1908 auf Bl andel8register : Opladen gliches Amtegericht i; Bek SOn. gie “a in unserem H Möbelfabrik einrich, ürzburg M R Negister S n Weise unter ntmahungen n unser Hand achung. i ermann W att 63, betr. m. Vekanntm Im hiesige anuíima [151i r, 00 andelsregist [15134] | Be! quten, exit Va f E holt yorshrelót gelsnung der Sina! pee M wie tg Be al ae, ge erte Le Lesintinäai on O ai n Sms t Hardeldregilier Abl: 4 Nr 18 e Sell Pen ea wtelung A | Sirafiburg, den 7 S ge P L R arge anat avi 6 Seefániitmas ; Erläßt a r e ell- Szittkeh r Broszat er artftein- 2) am 39 ‘A ar endt r ctallinduftr nz‘ Aktieu G T. ¿le Ka N, am 7 M recht in No N rit zu Stara autet jeßt: Al n worden : n E K . at 1908 g rektor Ludwi . 0 engesell- ie Berann na ang, 10 F Russ a Der Gesell | S riet Brogiat in Sit Jah n ee M eritSfiber 2 L SL e Bag 27 et pr Deuttnieten Kaufmann Philipp A 11 1908 in das Gel@uit der | Ms aDteka Pod ortem S7 Tils1t aiserl. Amtsgeric 0. April 1908 aus dem Vorstand Unterschrift czeiGnung „der Aufsichts a der Gesell- | Gold Broszat in Szittkeh aber der Fabrikbesizer | "Zk in s Veruhard Jul 106, betr. die | eingetragen wo En und JImmigrat E after eingetreten E zu Rogase eshâft der | Als Sni Piasecki. ortem Ste In de Vekan di Würzburg g dem Vorstand Wirkung vom feines Stellver Vorsißenden des A srat“ und die dap, den 6. Mai 190 men eingetragen. D am 4 buigöbrüz Die Fi h. Arthur Leh- | „28 Grundkapita h folgendes Eme Hantelsgesell n als Gesell- | Kasimi nhaber der Firma nhaber | unter das Handelsre almacbung, Kal. Amtage ut aufgeIiGeR. Aufsichtsrat k ers hinzugefügt ufsihtsrats oder öniglihes Amtsgeri . G. M . Mai 1908 auf Bl E ist erloschen. der General apital ist entsprechend ertretung ist ted ellschaft seit 7. M S r Piasecki in Ee ist der Apothek Til Nr. 719 die x er Abteilung A [15141] | gericht Würzbur ¿ die V gt werden. Goldber Amtsgericht. Abteil + Tschersich Blatt 6, betr. di 700 alversammlun end dem Beschluß und Philipp Aufre LIIR E L 0E L0O. chroda, de roda ‘einget clanbeiver | S N E L N Je PRDUrS. E machungen au R eröffentlihung d Derf J 8, Schles ung 1. ist erloschen zu Königsbrück: e Firma 000 4 durch A g vom 4. April 1 u No p Aufrecht ermä en Gesellsch Zur n 4. Mat 190 getragen word Georg S als deren J eorg Salo ute | B. amt. jedoch hängt n anderen Jeitnnig er Bekannt- n unser Handelsre ist [15100 4) am á 2 Die Firma lautenden Aktien ü usgabe von 700 auf d 908 um gaseu, den 7 e after Louis | Sch Königliches n en. Gei alomon hierselb nhaber der Möb TmoR in 1) Di rzinger in [1 Lo r die Wirtsa: LO cia fe diesO: Ba ai arte A 15100) | Firma Arth Mai 1908 ‘auf Blatt E E ul P3000 d Königliches Amts; Ban, Os Arie. Mi Mtweig: Ci, fabrikant | scheldens tes GefellGaft E: IROSs nicht ab. e Wirksamkeit der Bekann in diesen LerE, folgende Meder Firma J. Sevfert, erloschen. hur Walther in Stenz: 80, betr, die Die Fassung d O f Rostock, M gliches Amtsgericht ¡u Nr das hiesige Hand Tilfit ellung und Vertrieb gelöft S I caftors ¡Julia ist infolge A Die Berufu anntmachungen | geb as Geschäft ist auf rang vermertt worden: 6) a M 3: Die Firma ist dur Beschluß d es § 3 des Gesellschafts In das H ecKIb. : as 42 (Firma: Her elsregister Abt. A [15135] t, den 9. Mai 1908 eb von | 2) Die Fi ¡Julius Kürzince us- dur einmali ng _der Generalve geborene Sülz, zu Gol e Witwe Julie S : | Firma Gebt ai 1908 auf B 1908 geändert er Generalversamml verirags if Lippold andelsregister ift [15 ie Kirn mann Eichler, e Fee Königliches Ar hard Ba aur O Me ge öffentlich rsammlung Goldberg | oldberg über eyfert, ebr. Koppel latt 88, bet E ert worden. ung vom 4. April und als d heute die 157] ie Firm -Schwart Uebe ¡lihes Amts3geri ürzinger în en Wein y genannten Blatt e Bekanntma erfolgt rg i. Schl., de gegangen. ellshast ist elt in Shwepnitzt r. die 8 wird ferner b ae Lippold i eren Inhab Firma Hans | S a ist erlosch au) rlingen gericht. gegangen n Würzbur großhändler B Weneralversa atte. Die Bekannt ung in dem Königliches 2 9, Mai 1908 ichard K aufgelöst. Der G nitz: Die Ge- gabe der Akti x bekannt gemacht, daß gentur- u n Rosto einget aber der Kaufm us | Schwartau, den 2 M Nr. 2869. J1 Haudelsregi Würz g als Alleininhab iber. dem E muß nrfdestens ahung einer Greven i E j besißer E ist - ausgeschiede esellschafter Karl geseßt ist. en ein Mindestkurs vo Ur e L Roftoct 2 Warenvertretumg. Geschäfts weig: Großherzoglides U IEOS cingetragen: E Handelöregister [15143] K P Ani den 8. Mai E BeéréSuüng s en Termin veröffentli 20 Tage vor In das hiesi , MecKIh. 0 ge[chäft un es Oskar Koppelt Füh Der Fabrik- Opladen, d n 150 9/0 fest “Sn 11. Mai 1908. zweig: | Schwerin, W ides Amtsgericht. Abt zu O.-Z. 8 b er Abt. 4 wurde | gl. Amtsgericht 1908. die Bekanntm eser Frist sind der Grscheir sein. Bei Nr. 143 die irma Handelsregister ift h [15101] e Firma fort. ührt das Handels- x H 30, April 1908. R roßherzogliches Ar „In unserem A aren IL, Neufrach: Di etr. die Firma „A Üürzburg. iht Würzburg, Registeramt Tag der Suk enthaltenden ged der | Lamburg“ in Gr „Eruft Freuz voiel unter | Lehe nigl. Amtsgericht Königs Osch nigliches Amtsgericht BRLGOEs roflertog es Dunsgeri Wf E unter Nr. A areger Abteil [15136] mit O.-Z 2 R ist erlosche: lois Koh“ in Karl Sündermaun i j Die E Bersammiag N turen O nt der | aber der L RIOA e s v Stadt | In d Belauncaäs gsbrüd. A dan, . ul das Handelsregi s omp. in Sch Mane Fir g ist heute Neufrah. Inh die Firma “Wend Vorstehende Fir ann in Würzbu [15153] ¡ S erfabrik er Gesellschaft find: en. Tbáieit wet iger Ernst Frenz daselbst e In- | ift Mog hiesige Handelsre isten [15113] Of Blait 307 des Handels [15126] eee Koch TAE ster ist heute di [15159] esiger Romanus gerin a. W., Inhak Genge & in Neufrach. A aber: Wendelin Qin Koch“ in Jahreiß in Würzburc ist auf den arg: 5 Be tier T Brühl Akti engesellsdh y i: Levesmühlen (M einge- | Sitz in L die Firma Julius, Gr Abt. A Nr. 205 | Of n ist beute die Firm registers für die Stadt Jett hilde Koch, geb r deren Inh e Firma S{hwerin (W enge, gelöscht wo Fa Fabrik Warengeschäft ngegebener Geschäfts och, Kaufmann Würzburg, 8 N übergegangen aufmann Adam 3) Gutsbesiß heodor Pingen, Bonn aft, Brühl, Großber Reietb.), den 12. Mai 1 Ain A ehe und als deren Tes mit dem verehel und als dexen O in lan Pippig in Rosto + Borchwardt, zu is Grau | g önic TrIe), den 9. Mai 1! Ueberlingen, d [häft8zweig: gemischtes A0: Amtsgericht 10S 4) Se Peter Deer Badoz Grünberg, S zoglihes Amtsgericht ai 1908. | gegeb ulius Kagenstein in L nhaber der Kauf- | weit el. Pippig, geb. Schö erin Frau Anna Gmili ftocck, den 12. M oftock cin- | Sni. gliches Amtsgerih E » den 9. Mai 1908 Würzb ht Würzburg, R beodor orf, &, Schles : gebener Geschäft n Lehe einget - | weiter verlautbart ne, hier ei G E M O I Vetka N Gr. Amt i Sea e Nea Horbell b or Fühling, a In unserm E Daselb szweig ist M getragen. An- | Pippi art worden, da ngetragen und roßherzogli : m biesigen untmachun Uerdin t: R Max S / 5 Guiabesiger Heinri Destrée, Eff Ot E ee Ho esngrizagene M Ste A I Ragenstein un semer unfer Ne. 40 qu der Piem erteilt Gren t 0e obige firma Ten Le, ee gericht. breisig a Handelöregister A unter Ea gie unser Handeltre: nutmoheug. [1 Weinh if der vater Vene L R E Die Mitalied en sämtliche Aktien üb eren. deute gelö! t esiger Emil Rindfleisch indfleisch, erloî he esellschaft ist n Die a Or alwaren- us Meblban ener Geschäftszweig: Verlag Er ift heut [15160 die Whefran er dp worden, daß inget in Nieder cingetra afobi «& Schm A Nr. 176 ist a, Würzbure wurde A Firma betrieb 1) Josef B e des Aufsichtsrats een, Grünber S zu Grünberg, | Leh il. st, Die Firma ist \chatz, den 12. Mai E der Kaufma ouz Herbert tis e dic Firma Bea Maria Kathari es Kaufmanns edie Inhaberin Das gen: j mig, Uerdiugen ei der Kai urg, den 9. Mai TNERos verlegt enen 2) Si lm a, Sofienhöhe bei Nied, g- den 8. Mai 1908. e, den 7. Mai 1908. Königliches A . Rostock, nn Franz Herbert i als deren Jubaber breisig ist. na Karoline geb. C eodor Lövent n} uf de eschäft ist oh / , heute * . Amt3geriht 908. ; 3) Heinrich D "oan DEIDETYEm, MACdReS AbnigliBes Amisger Vi. neen O Ee IV E Roat Großherioglidhes. A “t tingetragen. Sinzig, den 9. Mai 1908 E O Nieder: Boum Mbtarognge Eduard Sou 1 de S Jim Handels —— Es i ' n das hie Ú In u - Bekannt : stocK, M rzoglihes Amisgeri Königliches Am er Siß d Tx u Crefeld- | Firma: register B ist u F Machunoty in Harburg i tr. 612 A ues Vbtelung A ist bel Direktor Dr Tyrol in Charlott: Im Handelöregister il heute di t tes) v2 Sis A E 0 4 C schaft nit beschränke d ugtes Me, 21 bei det is heute als etragen worden : o & Sohn) y Tyrol in Charlotte MLLMEAA, o. S e die Firma F tee bat De Le O en, den 1. M „Hafen | fingetragen: D er Hastung“ in Z Gesell- je Gesellschaft | folgendes Verlag der E ottenburg- oftock, den 12. arlita Wahl rau Alice | N et Nr. 47, d elsregister Ab [15138] N ie ai 1908. lung vom 2 ur Beschlu ng“ in Zeit ist aufgelöst Dru rpedition (Heid Fen Ju Mal s hlmaun gelös A e e Bijmia Bi teilung A ist | W nigl. Amtsgeri schi s O 1908 M Sue heute \ ck der Nordd ri) in Berlin Rot roßherzogliches Ar cht. | Die Firma ist erl: rich Peterseu stt | Eures ner enen Braumetis 08 ifl an Stelle des ausge: Anstalt orddeutiBen Buchdrucker tenburg erog pes Fmtogeris Sonbectu ist erlosche in | In unser Ha Sehles. meister Herma ers Ferdinand elle des ausge» n SW ei und Verlaç#“ A ie Sade y erburg, n « | 8. M Handels schäftsführer der Zimm nd Héy ‘d i Wilhelmstraße Nr. 2 Of in Danke E ai Saiten) S TOIN O L ai 1008, 8. N AME bie Peer 4 rant M N n E S Ui n Rb N T Ge, tragene Firma Aelt R Bd. 1 Btonduna, P 8 Amtsgericht. Abt. 11 Gottesberg f er fbebung der Zweigniederlaffung as E gewählt. . Geo eb . 121 einge- . Amt H getragen. + Pfoert gliches Amtsge e ne | 22 L M OBNRE eus E R: aht getragen: nzelfirmen B Kal. ürtt. L . Firma E des hie 1 and I gl. Württ. w : rus Bär esigen Handels [15155] “o Be Ei L Qlefime auge Lt Pet et E etragen : ür Einzelfirmen n Zwicktau ist aufmann E , geb. Bär, ist , | Zwickau Inhaber. rnst Otto Morgenei N agde i aa gean ent Königliches Amts mtsyeriht.