1908 / 115 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

lie Gläubiger d (15602) e ubiger der in Liquidatiou etretenen ; B O ihne «& C°: Ges. m. b. H. Werden auf- MASaRaE Veleiatunu E Es re Forderungen umgehend bei mir geltend it des Besu ted G iniRait in Liquidation 1. Wesel der Earant M Erwi ge eten. orderungen sind bis um 30. ® aranien .. . 2s e A0 S M S E00 O. M O0 M i Berlin Erwin A cir 6 1908S anzumelden. Liquidator if der Selsmann 0 A E ie E A E ECAS R E E 334050 d J S7 Allgemei . 6, | J. Schulz zu Berlin, Samariterstr. 36. E D N ut Ta e L A8 ; 2 626 837 un Î t E B E î L d g e gemeiner Deutscher Versiherungs-Verein in Stuttgart V. Berta o tunen) A gn zum Deutschen Rei î N | i § ; “al Die Mitglieder der Sekti J uf G egenseitigfeit. 2) Wertpapiere im Sinne des § 59 Ziffer 1 Sah 2 þr-V.-G., nämli: t ei anzeiger und K on li j i „t 1908, Nachmittags 34 Uhr, im Gie e H äcgremusas der am Mittwoch, deu 8. Juni a. na landesges, VorsGrslt vi ri Att Ge ündelgeld zugelaffen | 32 987 V 115 : y reuy1 en faalsa stattfindenden dreiunddreißigften or eutiiißen L des Diirgermusens E 4B, zu Stullgart |} V. G Sa a Dau T Di R s Menn o 87 907/50 E O 1906 i Tages8orduung : ngezaden. VIL Reidsbankmäßige W el ehen auf Policen „.„«- » N 528 202/37 Der Inhalt diefer B , | / A al y Z der ontrolommission über e Prüfung der Jahredrech C Hn Sils nin Us und 1) bei Bankhäu ern t R R E Le R E A zeichen, Patente, Sebraubbmuster, Konkurse sowie die Tarife und Fahrplanbek Sit aSancÓn der Gileal Be Denossens cih 1908. d Bilanz und die Ge-|] 2) bei anderen Versicherungsunternehmur ndetan x ; - jy 2) a i jd de ahresrechnung, Bilanz und S Dbinbezteitung sür. 1907. und die Ge- U A Aeefiberitaern M erat 6: eure Fe nimagjungen der Gilenbahnen ten nd, erschein d ; U uNd Börsenregistern, der Urheberrechtseintr N 3) Wabl V A des Aufsichtsrats. / Ix. Gestundete Prämien . QEN boi bs U Me ches 69 415/04 Y c A ch ande r e ® em besonderen Blatt unter dem Titel agsrolle, über Waren- ufsichtsrats. : ide Binsen und Aen L i, « 1 02s (ard Gar p si 13397829 : D i 5) Seitetung cln E Km on X1. Ausstände ei Generalagenten bezw. n U e 23 115/04 Das Zentral-Handelsregister für das D 5 er r n ci R & E E ta Gil A I E Cid. (fr. 1154) Mng ma run bg ey D Bote \s Gu Gegenseitigkeit. „A1, Darer S E A «L N —————— SICIORRE, AEMNOIKE Pre ee citigt L 80 N O E n e geoel alis D P Ie, er Vorstaud. Betde R e e T R eas 56 253/04 V T : E n\sertionspreis für den Ra erteljahr. Einzelne N Ug, —— Sr (E Gebeimer Kommerzienat. Pala L et Saustontdurlaien an versicherte Beamte . L Ae T 2 8260/86 7 om „Z al-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die N um einer Drucfzeile S0 s. - ummern kosten 20 S§. l E E L: M E 00 j fóglea ; Waren ei : ie Nrn. 115 4., 115 B. und 115 C. aus Hoh Tôcht d l C S E 6 6:0 H D K l ci, 6 Cc. gegeben. ; reie wat A A E (Gs bedeuten: Das Datum vor dem Namen den T 102.009... E419 049, | besondere 2 “ete Vorb Beginn 1. Avril 08. Institut T. Rgs. Unterricht u r. Haus haugE E: B. Pasfiv 4 1830 210/47 Eintragung, E. = Geschäftsbetrieb, W. = Raten, Ut Fp Dung, dos hinter dem Namen den Tag der | : ! : Séhreib- Maenarllas Afkfordeons, Konzéè2înas Ste leiftungöfähigen Ves Gf e enog E Praktikerin D G elbledrcciN f CEInas L D B ; M a E verd = Der Anmeldung ist eine Beschreibung Farbstifte, Me Sterb geo ei Blei- und Ia Referenz. Müäßige ‘Vocifé: era L Es Finauz- u. Justizdieuft. Norzul, Grfolge. S e and am S{hlufse des G C a a atis 92 875/68 11. 107 031 ; necessaires und Tuschkaften. , Federkasten, Schreib- d. Hr. Shulrat Remppis, Stdtpf. Fr uifteriel genehmigte Stellenvermittlg. Auskft. erteil- uwahs im Geschäftjahre § 378 der a Sa e Lz REWO | | s C. 7409 34 j Frl. Emma Groß, 0:50 Prettin d. d Horiteberin: T. MRELSEAR (8 37 Pr.-V.-G., § 262 H.-G.-B.) § 37a “der Saßung: 30} 95 565/98 Z i ub . 107 043. S. 8144, [15268] S L ScirihtiA u. staatl. gepr. Lehrerin d. Stenographie. Y Seats au E mie des Vorjahrs . . . T A a 10 1907, Chemische | S s s erlustrechnu»g für das Geschä e S e Ra n vorm. Weiler- / R R TA A r das Geschäftsjahr 1907. ITI. Prämien eeres C 2 690291 22 056/77 ten AAE E L E 1 0 e [J L L . s alversiherunge 8. G. : Favrilatio 21/2 I. Ueberträge aus dem Voriabre: H S #H d # S 2) Fe bltalvceliSerungen a9 Bn Le l s a C A S 2 970 65777 von Anilinfarben und Seit De a Fa. SDermaun Siegél, Remscheid 1) Vortrag aus p R E H 461 755/09] 3 432 412/86 schen Produkten. W. : Farb- | E A S G: Petlielung uny Ver- 2 n L C T Mo 60 09/0 8 872 721 82 ; B ¡Fapiteen zun Le Sdisitt 2 L n Peiparate Tíe Phar | S mittel, A oel „Puy und Polier- 4) eserve für \{webende Versicherun D D D O M: 00M 9 75 . e er en Ur mwe en e NBersicherungsfälle : D E E A E D R T 8/09 itli : 1 ; : n s ® M e s ME b ünstlihem Wege erzeugte i 35. 5) Gewinpreserve der Versiherten sichs (0 T 2 E e de aan 7 500|— Riechstofe, anorganishe che- | L FRANKEURT A, : M 045. N; 9091. 4 Goéti E em Uebershufse des Vorjahrs . . 3 531 215/92 VII. Sonstige Reserven, und zwar : E S a a 0 n S mise Sellung reen welche : d : Zuwa e L O usse kes E TTS 130/57 2 Res t enero Eer L S L a E 3 398/50 pr erle Anneendung idt a. R abla 10S TeorA Schepeler, Frankfurt éé I]. Prämien für: «P 4056384] 158 694/41] 3 689 910/33 3 Kriegsreserve . Verluste und sonstige Bedürfnisse... . +- 569/59 Kisten, Fässer, Körbe, Flaschen, tessen-, Wein- und Zigar Kolonialwaren-, Delika- 1) Kapitalversicherungen auf den Tod O Reserve in Verwaltung der R S M E an 6 192/53 Ballons, Kartonagen, Bleh- Kl. Ie U os a Tab abGBloseR zua : A e T Slaata Rüdversuherer „. « - ++ -++- 65 823/56 emballagen, Blehteller, so- 1. Aerbau-, Forstwi ; I E a S 423 697 51 6) Augleidhungtfonds RHCRDEINMETLRGeE Ls 2 852/91 wie Reklameschilder. S E N bote Von M und | 16/12 1907. C 2) Kaplintper Engen auf den Lebensfall : E A i“ D E Ae D p Versie 16 oie bes 3 600 E 113 476/22 i A E i 2 Arzneimittel, chemishe P E straße 23/24. 2514 1208 G dg E: : 1 O e n E a S : . aben anderer E i 4 j E L A L y ishe Produkte ;, | Vertrieb Sy Zus, .: Herstellung und b, in Rütdeckung übernommene . . . » » -»-- 42 564/63 IX. Barkautionen . . en E N N Ee via s 876/06 16a. 106293. Eh. 10311. Et : Wusche und bygieuiiche wee, pharma eutis ind Deuctetelaiciguiien BOtes photographischen Il. p d E, S 466 904/18 X. Sonstige Passiva, und zwar: U E I 9 729|— Ei y . ee SW. 13. 25/4 1908. @.: Metallwaren ogen und Präparate, Pflaster, Serhaads geschäft. W.: R S Import- und Export- M 1) Dea e f R R 2E 2) Plltechobene e S der Gesellschaft 235 223/62 1 igentum der Brauerei foöpfe R Eu uge: Annähdruck- Deiafektiondmittel Pflanzenvertilgungsmittel, Sid Elfen aus Kuogen, Horn Schildpatt: üe festbelegte Gelder “bene Dividende der Garanten « + « E é 1E 3 d l rudfnöôpfe, anscettenknöpfe. , Konservierungémittel ishbein, Elfenbein, | Schildpatt, 2) Busen für vorübergebead belegte Geher. - 120178 ) Miblerbobene Sertftatis n e272 | gehützenberger-Schiltigheim“. A E Sadentadpls: | d. Boriten, Bürstenwaren, Pinsel, K 18e | fiau, Figuren fáx Konfeftiors- und Feisear wedte übergeben belegte Geher f | A 16861ba| X. Gim annen C R : “s x C. 1 i , Pinsel, Kämme, «und Küchengeräte. Musikin R Er V, Sein. aus Kapitalanlagen: 19 344/6 166 cie R E M ego S O 968/10 E Z 11/3 1908|. S@ügenberges Ee & Cöhne, | 07 037. Sch. 9704. i; Ske Molettegeräte, ; » BUgmateril, ¿cgenftände, Posamentierwren, Befaart fel ae L M 4 O Aa | 2l ° raßburg - Schiltighei Œ “S E D a S S S R R E R R E E E A R R E T S pen, SUdereien. todelli N , bege dei Rlielveriohnere für : s 11 850|— Poseu, den 31. Dezember 1907 4 130 210147 20/4-1908/ .: Draueren e Bien S Mean ; E l Mhietecinttel Bohnermasse. (Des: und 6 ‘Shufwaffen und Ges&offe. Gesell: reserveergänzung gemäß-§ 58 Pr.-V.-G V U l i 11, 107 032 7 M ck 16 a. Bier. i ' nermafse, | \Vafts- und andere Spiele, Spielwaren, 1 k 2) Eingetretene V fälle E 3 358/97]. esta Lebensver erungss- e M. 11589. 7 E E n b. Weine, Spiri Sportgeräte. Zündwaren, Zündhö aren, Turn- und 3 Sonstige bie: Beinen nao : L N Da M On 757 c A E E iee L ZY K h | A E Ei s s Minezalwoäfser, alfoholfrete Getränke Brunne körper. Uhren und Ubr völzer, Gene omeris- VIL. Sonstige Einnahmen ge Leistungen . = «.+ . - 9 35728 25 71695 » O N Len E Dr. von Mieczkowski | N C S U HERRLICHSTEN TEMPEL-DIESE LEVOITE | 20 a. E ed s j E 107046. F. 68 M een E A 371173 : Es wird Lierburi bésiäiigt Generaldireftor. : C Ee ck. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ocl 25/1 1907. Fa. A ; GeG in 2 y I TLEL S NES ZNE-VON-WO-AVS- SIE- Ÿ H Ge SEI ' mi\che ; a. i E emen E | wee enfen V Ge ésttabret 197, unte: Poss Ne Bilan ver ess Y ocfeliigafi Chufolenburn, Sie“ Mrt, 2 S I C O - . 2 a N - r : i s . Î zen, : e. Zus N 3 h ablungen ffe pnelédiate Verse nade der Vortae C a 0 Ger N LA % eiugeite, Pesglemasee Gat b A lgrt Y II (Bie Ghamiide Sani n arben Lad a2 N aae Vir fafgerate 8a | 2e Via E Y e teestelli E 08 S eei e oe 6s 14 19635 P. pat Pi d S TEES er. 1901 berehnet it vaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 13. 107 033. B. 16 336. | = b. Eier, Milch, Butter, L Deine, “Srcife- Hieb- “ats Stichwaffen, II. Zahlungen für Versi E O O L S d Bap 1500|—| 15696|35 Srednidcki. Karol Mizgalski, mathematisher Sathverständiger der „Vesta“ E N S S c Reife B i Ta, Sattler-, Riemer-, Lungen E E ebe lGlofienen Versuberung L E : e M S V i 26e. 107 0 » E R L US ei Teitwaren, Gewürze ain Su 1 S f S TEE T ol da RA os. ea. orn E E errn deni | A Le: odesfall : der ordentlichen Seneralversammlung der c , Biberach a. Riß. y S : , , Dent, KoMali. ge cor E „Vesta», „Lebendpet Teri aat a u Posen Iduna“ Lebens- Pensions- und i ilika e: Lack- anr r E d S R Ie Zuckerwaren, Back- und | 20h. 107 047 s E S 267 384/50 Mitalie! ai cr. ist das turnu8gemäß ausscheidende Leibrenten-Versicherungs-Gesellscha ta. G li oliturenfabrik. W. : N é - i o. Diätetisch N ese, Backpulver. - Sch. 9910. b. ncüdestelt I S s ot R EIA 52 000|— Dr Biierdki BOOE O Ae err Konsistorialrat zu Halle S fta. s P Lade und e aa L Eis e Nährmittel, Malz, Futtermittel, E E L a d 0/9 020,048 6 000|— 325 384/50 9 osen, ein mmig wiedergewählt . P. C s i NOIMEROGS 2 98. j Á 2) Kapitalversierungen auf den Lebentfall: E d an Melle des era ee Aussibtsrattmit- gHierdurt laben, wix die Mitglieder unserer Gesel, TABACOS. | N Partieen Toumetische Mittel, âtheris E A E als s 37 93521 T G Sarwoindt gewäblt Es e Arzt Dr. | versammlun rigen ordentlichen General- a 2 Dele, Seifen, Wasch- B , dtheri@e| k M s ois Soda o ode j wsft n en. g ein, welche 10. s 6 und Bleichmittel, Stärk | t Schli i So ¿tungenfür inRüZdeckung übernommeneVer s 363 31971 | Vosen, den 13. Mei 3908. 1% Uhr Mittags, in S n: S E. ar I-- 16b. 107 034. Sch. 9527. Ç p Stärkepräparate, Fle@enentfernungsmittel, C A 07. Ernft Schliemann's Export- 1) Prämi ee gen: V U ° Stadt H zur ostshußmittel, P ; Fabrik G. m. b 9) D Sefras gerad & 58 Pr.-V.-G. Ps esta Lebeusversicherungs8- ab N E enes ge Sa Nr. 73, hierselbst F C C O C L B (ausgen ommen A S Sälelirittel, “4A G.: Anfertigung und terie L cu B : rsicherungsfälle . . . . : E —— i 36. 28 e / el. | W:.: Ga L eresin. L So aufgelöîte Veifihörtngen - - - « ./» « « bank a. G. zu Posen. ür die Berehtigung zur Teilnahme an. der CT T] d i A E E S 38. Fetdwaren, Zin erter: i (ein tim fie 10 at oder Harz oder Aeresin IV 2 hl onstige vertragômäßige Leifkungen . . - . .. 32/08 32/08 Der Vorftaud S E find die Bestimmungen des ¿E E TO , Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. | was oder ein mittels g BEaE e Bienen- U a - L (1 E c . Ó j ] B Bersherungen (Kü) - - - selbst abgeshlofsene A Á Dr. v. Mieczkowski. die §8 19 pes Statuts Go Oa 19 ves Statuis 25/4 1908, G E E Koblenz a. Rh. | a 2 f 5 ans Georg Schepeler, Frankfurt R Fa R y B. 16 223. | ‘vonn Wachs mit Carnaubawas kde d may E T 18 871/47 5619] von 1872 sowie 16 der Statuten von 1863 und 1854 Uk . G.: Branntwein- und Kognak-Brennerei, | tefen-, 25/ s. G.: Kolonialwaren-, Del Dresden-L. 25/ olf Vartyÿ, 2. 107 04 - im Gesbäftejahre: abgehoben Staatsbauk M meflialies tf örfabrif, Weingr handlung und Siaumwein 2 M li 1008. G: Folonialwaren Delifa- | F iitfbüher -Fabrit, Bud: n E V1. Rückversicherungtprä hoben «ooooo 3 aur vou arofío itglieder, wele an de ellerei sowie Vertrieb aikobolfreier Getränke. W. : Kl. : | ücher - Fabrik, Buch- : Kapit Maas S R ite 8 256/35 G Ordentliche Generalversammlung. . veiszunebmen beabsitigen, S Sena A Beam Punschextrakte, vergorene und 1. Ackerbau-, Forstwirtschafts-, Gärtneret- und drudere «Stolte O: Vin. Gteuern und Verwaltungöfosien: a] In Gemälheis des Ae e oi iatuten | Wenttage vor dex Generalversammlung, als unvergorene Trauben, und Obiitweine, SV Mineral: S ate E Silhfang | Papier, nämlich: Shhreib., Post-, dem pharma Ci ab ie) ee e 9 rdurch zu der ordentli . Juni d. JI., 12 5 , Limonaden, Mineral- | agd, : s Ner brióne Soden: | E O S S 561|— Generalversammiung enber en, die O unt unter Nachweis threr Sit ntberedtigung, ide 2d v E ck Att chemishe Produkte für medi- 2 AlaHter, Pabien E D 94/7 1907 F vent M a. Abschlubprotision . eiti um 23 Uhr Paris, 3 Rue Volney, Grund der betreffenden Versicherungspolice und der 18, 107 035 S Di he und hygienishe Zwecke, pharmazeutische Zeichenblocks, Schul amer O A) L 1907. Radlauer’'s E b E o ia mio A 17 053/34 nden wird. seine Prämie-quittung festgestellt wird, thr Er- : M AEMES, via und Präparate, Pflaster, Verbandftoffe, | Und Zeichenheft Wr Ede ID ) ronen - Apotheke Dr. m ©. sonfilge Verwaltungen; 2 oon oe 6 18676116 1) Beri Tagesordnung: scheinen bei der Divektion angetnsdet haben. ; ier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Des- | Schreib-, Brief e, Drucksachen, Briefumschläge- Homeyer, Berlin, Friedrih- VIN. MbsGreibun aba anb) 79 499/52] 115 790/02} 92) Veri eses “7 a MTO „„Beollmäd|tigie ftimmbereStigte Mitglieder haben énfeftiondmittel, Konservierungsmittel für | Liften, E Ae ? Medanngin, Gabe Fabrik und Versant- E , ebenfa ät jz N Q t re, Nech: O D N Versant- L Belusi au SavN L ces Gesctèiabs jus: 263086 | 9 Becidt des Rechmungtomuiffars (Art, 38 der | jeg durch 18 Seneralveesamulung chren fa eres . Barsien, Büestenwaren, Pinsel, Kümme, | Gier, faffen aniiennnbler | Li! Por 1 ATIE : . r e e me, oilettegeräte, "1 a e s egleitadre}jen, iets N arate. E E = 3) MbitelceiCeronoen I E 22 2 970 657/77 C S Er cedted Rechnungen für das Geschäfts- | berehtgung (hres Auftraggeber dund) Bestbeinigun Rie 0 pee 7 Schwieder, Sächs. Gummi- | 11 S ose, Farb d E Mecsetuthzlarien und Sirauen. Semi diütetiche Nahe [F latiqnemite F L E . enden Gener . ap¿rchaw , - a d / rben. 7 ‘ale, DIaret - Nähr- ERSTEN RANGES XI. Prä mienübertai E A GeRarie es für: 461 755/09] 3 432 412/86 5) Wahl eines oder mebrerer Scaaitibittid E in iers es. Da E 2 Aktieuges. I einitte Q: Gups Fs 13. Klebstoffe, Wichse, Lederpuß- und Lederkonf 107 042, H. 15 656, und Kräftigungsmittel, Mel, Preis:2,00 Mk i e S balerna E ana eon egan Bes R S S E ua E Om rata det fta, Stolte, || Em “UT A E bd ss 0 0000 n : n der Generalver r ageso : / G. ie, G L i t Ö | Y\ olen. rge da L 2 wg auen [E Ee Ben O E | g E ay i roe Qt, D: Sütiube, Kamen Bidtargn, Busse; | ® Mine n ie einsi Es er te , eser i erichts. onscheiben, i Ste ? 1 : äfser, frei : Milk und Vas E X1II1. Sonstige Reserven Der e o ole 30 Tage vor dem Datum E mindelene 2) Genehmigung der Bil und Giuurgis O ien, fowie tehnische und Badesalze. alkoholfreie Getänke, Brunnen- | 27/2 1908. Fra j E ee nit dee Fema: F X1Y. Sonstige Ausgaben E e «e ais o 06 113 476122 l den Büchern der Gesellschaft auf i Na Nau Erilaftung g ilanz und der Erteilung der Gravhitpa A Len: Af bett -Guniinid (Gt Felipa mge 20 a. Brenymaterialien straße 7/8. 25/4 D L Betlin, ftitle A Or. Homeyer, Berlin W.0/ZN L R a0 0E 6 R Se T 39 505/62 152 981 84 ngeiragen t. 3 Beschlußfaffun über G wt platten, Grapèbitplatten i io Mb gen, 1Deits b. as, Leuchtstoffe tehnisch O von fosmetischen Mitt 1 L Gert un 3ertrieb M) Friedrichsirarse 160. ZÆF Gesamtausgaben . | ie Wesiger von weniger als 20 Aktien ks 4) Wabl von Ansnchts fe Ss S owie Asbestaewebe. Schmiermittel, Benzin e Oele und Fette, | und flüssige Seifen r n d eräten. W.: Feste : C. Abschluß 4 318 553/26 | si zusammentun und si von ei S om 27. Mai d P gern, : 107 036, D. 6873 e. Kerzen, Nalhtlicht D creme, Rasi A A Seifenpulver, Rafier« Gesamteinnabmen . S] verteeten lasen. (Art. 0 a einem unter ibnen | Frfordern e ai d. J. ab wird jedem Mitgliede auf * | 26 a. Fleish- und Fis e, Dochte. Kopfwa erpulver, Rasierwafsfer, Parfümerien #, 107 049 D E ia, Ed 4 372 353/53 b und 41 der Statuten.) | unab Ar Gpemplar der Bilaaz und der Na&- serven Gemü ilEaren, Fleischextrakte, Kon- Sp Pomaden, Zahnpulver, Zahnccem E é D. 6749, L O 0600 WL0 O R i ; : Uet 4 / z 5 , Bartwasser, Mund 7 t m 4 318 553/26 [14599] : E und Ausgaben im Direktions b. Gier, Milch, But A ruSlaite, Selces, tische und koôm ti undwaäjser, Pharmaten- S ; Ueberschuß L anche O7 Süddeutsche Speditions & Schiffahrts Be RE diat L SLASAEM Syelseöle und Fette. er, Käse, Margarine, | und Hébandlüng (bu S ve DOIA Jur Psiege I. An dn B C OB) rep. S 0A E37 Pr. V c Gesellschast m. b. S. i. Liqu E E Bessicheen LOGS Peufions- und _ Rie ae O, Tee Zucker, Sirup des Schnurbartes und des Mundes. Beschr artes, C ü z «, s . ; . s e s s , 1 Pr E rio 1 f / . -

IT. An die sonsti D O L 37 a der Sabung. . . 5 380/10 va a obiger Virima u Würzburg und Frank- „Iduna““ zu E a. B 6/12 1907. Deutsche Patent-Möbel-W Saucen, Essig, Senf, Koh. Gewürze, | §5 107044. K. 14167, | 12/10 1907. Dietrih & i 11. An die Akti gen Reserven 37 c. der Saguna). . . - j | d ch B . domizilierte Gesellschaft m. b. H. ist Glimm Vorsigender. 7 Aug. Peters, Königsberg i. P ‘3h el-Werke, d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, B * | Kappel. 27/4 1908. G.: L Wolf, Chemniy- TV, Tantiemen E oder Garanten 37b der Sagung) . 1936|— ae fe ata nte, Gesellshafter am 1. Januar 1907 | [14523] \ 2 Möbelfabrik. W. : ch7 dd E S s und Konditorwaren, Pefe, ape Y j Laternen für Fahrräder, Motorgwelrüter, A tos.

D BANLG eo B S E C 3 600|— sellschaften 1 e uf 1I des Gesetzes, betr. die Ge- aft Bauidaton der Ms S O Mia Gesell 30, 107 040. €. 9280. | “Ss etishe Nährmittel, Malz, Futtermittel, bilen und Kutshwagen. , Automo- e Ae, E t C |_2324/200 5924 20 Wänbig E L Dailts werden etwaige hier zeige ih die Auflösung ang in Bi “19 D. ruckereierzeugnisse, Schilder, Drustöte. F uu ME 107 050. W. 8427 an die Versicherten. „„ « + ++ -+ - 40 559/97 bei dem unterzeichneten Liqu E E X ups L fb bei beri Rin SEEREREE der Gesellschaft auf Dele, Seifen Weste ub Bleichmitt Se 2 S A | é en. erselben zu melden. Stärkepräparate mittel, Stärke 53 8002 Der Liquidator: L U und Stärkeprä te, - , ALSAT E 7 Conrad June, Mainz, Rheinstraße 451/15. Berlin, Alt Moabit 60, den 12. Mai 1908. Bleerentfernunggwitel RofsWupmittel, Pu / DAU P c oliermittel (ausgenom r 10 i 21/12 1907. Ed s Leder), S(leifmittel men für| 7/1 1908. M. Kohnftam & Co., 9 showiß, duard Lokesh « Sohn, Hale- | 36. Aba BA m S 25/4 1908. G.: Nertri A o., Fürth.

Prag; Vertr. : Pat.-Anw. Arpad Bauer, ! 38. obtabat, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier nd Spitlieceen gd elSengecäten. W.: Spiele 274 1908. B: Srah Nud Etrabhrun F y aren, Musikinst ir Ki : . G.: FadHrrad- e d R nstrumente für Kinder, ins- | W.: Fahrrad-Bestand- und ct E s dage