1908 / 117 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

14f. 338 492. Ventilsteuerung für Verbund- maschinen mit einer zur Hauptwelle parallel ge- lagerten Schwingdaumenwelle. Paul H. Müller, Hannover, Gr. Pfahlstr. 9. 3. 4. 08. M. 26 644. 15g. 338 550. Zweiseitiger Sperrzahn für die Wagenschaltung an Schreibmaschinen. Wanderer- Werke vorm. Winklhofer « Jaenicke Akt.- Ges, Schönau b. Chemniy. 16. 4.08. W. 24 561. 15g. 339 054. Walze für Typenanschlag an Sqreibmaschinen. Julius Fochtenberger u. Albert S eE München, Göthestr. 29. 17. 12. 07. 15h. 338 954. Stempelkissen. Eduard Beyer, Chemniß, Beyerstr. 21. 1. 4. 08. B. 37 769. 15i. 338 916. Antrieb der Haspelvorcihtung an Kopiermaschinen. Koeuigs Bogeuauleger G. m. b. D., Guben. 24. 4. 08. K. 34 279. 17f. 8338326. Gegenstromkühler. Paul Schmeter, Heidelberg. 19. 3. 08. Sh. 28 152. 19a. 338 490. Gleis3heber, bestehend aus einem mittels pendelnd angeordneter Schraubenspindel und «mutter vertikal drehbaren Hebel. Th. Gämlich, Düsseldorf, Herderstr. 74. 3. 4. 08. G. 19 119. 19a. 338636. Schwellenbohrmashine mit Handbetriek. M. W. Meyer, Varel a. Jade. 15. 4. 08. M. 26 762. 19a. 338 679. Einrichtung zum Loslösen von verlegten Gleisen. Otto Albin Arnold, Leipzig- Anger, Zweinaundorferstr. 641. 22. 4. 08. A. 11332. 19a. 339 007. Sthienenstoßverbindung. Jo- hannes Schröter, Wanheimerstr. 203, u. Otto Müller, Brüdtenstr. 92, Duisburg. 21. 4. 08. Seh. 28 483. 20a. 338 340. Seilklemme für Hängebahnen. Ad. Tourtellier , Mülhausen i. E., Lutterbaher- straße 14 26. 3. 08. L. 9309. 20a. 338 711. Drehbscheibe für Hängebahnen. Ad. Tourtellier, Mülhausen i. E., Lutterbacher- straße 14. . 26. 3. 08. T. 9308. 20c. 339 078, Schugzhülle für Negenshirme in Eisenbahnwagen. Alfred v. Jachymski, Tichau, O.-S. 1. 4. 08, J::7930, 20d. 339 100. Shmierbüchsenradsaßz mit shiefer Ebene, Rollenlagern und Büchsenabdichtungsringen. Gelsenkircheuer Gufßstahl- u. Eisenwerke vor- E E «& Co., Gelsenkirchen. 9. 4. 08. 20e. 339 042. Kuppelung für Eisenbahnwagen u. dgl., mit sperrbarem Gleitstück und am Gegen- wagen angeordneter Auslösevorrichtung für dieses. Gregor Schneider , Würzburg, Augustinerstr. 7, ans Mayr u. Nudolf Graf, Erlangen. 27. 10. 06. dh. 24 235. 20e. 339 046. Aus von oberhalb der Kupplung angreifendem Windewerk bestehende Hebevorrihtung für die Kuppelösen an Eisenbahn-Seitenkupplungen. Carl Freytag sen., Magdeburg, Kaiser Wilhelm-« straße 11. 26. 8. 07. F. 16 148. 20e. 339 085. Kupplungs-Sicherheitshaken. Fabrik für Bergwerks - Bedarfsartikel G. m. b. H. Sprockhövel i. Westf., Sprockhövel. 3.:4;:08. F 17333. 20f. 338 370. Uebersezungs-Mechanismus für Bremsea. Rudolf Braun, Berlin - Friedenau, Sponholzstr. 44. 2. 4. 08. B. 37777. 20i. 338 719. Eisenbahnlaterne mit Rohr an der Seite, zum Anzünden der Weichenlaternen und mit Vorrichtung zum Auswechseln der Glas- \cheibe. Heinrih Weßler, Bremen, Lübbenstr. 18. 31. 3. 08. W. 24 428. 20k. 338 335. Konisher Metallpfropfen mit zylindrishem ODrahtkanal. Gustav Eifig, New Vork; Vertr. : Dr. Max Eisig, Nürnberg, Bucher- straße 21. 25. 3.08. E. 11 091. 20k. 338 393. Sqraubensiherung für die Klemmschrauben der aus einem Blech bestehenden Scutßvorrihtung für die Fahrleitung elektrischer Bahnen. Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft, Berlin. 6. 4. 08. A. 11266. 201. 338 754. Beweglihes, federndes Schleif- tück für Kontaktstangen für Straßenbahnen. Paul Herrmaun, Berlin, Krautstr. 39. 10. 4, 08. H. 36 760. 21a. 338 804, Mikrotelephon. Paul Hardegen, Berlin, Luisenufer 44. 22. 6. 07. H. 33781. 21a. 339 032. Vorrihtung zum Absperren des Hèörers an Fernsprehern und zur Freigabe desselben nach Einwurf eines Geldstücks. Franz Mausbach, Barmen, Allee 206. 25. 4. 08. M. 26 838. 21c. 338 468. Doppelpoliger Umschalter in Dosenfocm. Hartmann & Braun Akt.-Ges., Frankfuri a. M.-Bockenheim. 27. 3.08. H. 36 617. S2llc. 338 480. Kontakteinrichtung für elektrische S Aar L mgep, Ernst Becck, Leipzig-Plagwiyt, ahnstr. 57. 1. 4. 08. B. 37 749. 2lc. 338488, Trockenkessel für Kabel mit fenkcechten, ebenen Heizwänden, welhe den Innen- raum in eine Anzahl Einzelräume teilen. Dr. Cassfirer & Co., Kabel- und Gummi-Werke, Berlin-Charlottenburg. 2. 4. 08. C. 6341. 2c. 338 493. Platte mit mittlerer Gewinde- ¿nung zum Anschluß von Wandarmunterteilen an durch die Mauer geführte Schubrohre elektrischer Lichtleitungen. H. Köttgen & Co., Berg.-Glad- bah. 3. 4. 08. K. 34 075. 21e. 338498. Zweiteiliges Ueberführungs- gehäuse aus Ifoliermaterial zum Schuße der Ver- bindung von Kabeln und Installationsleitungen mit einer vershließbaren Oeffnung zum Ausgtießen der Gehäusehöhlung mit Isoliermasse. Allgemeiue M Berlin. 4. 4. 08. 21c. 338 662. Durch einen Jsolierkörper mit Schalter nach unten abgeschlossenes, glockenartiges Wandschalter-Gehäuse. Siemens-Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 21. 4, 08, S. 17139. 2Lc. 338 806. Schelle zur Befestigung von Querträgern an-Maften, mit einer Konsole als Auf- lager für den Querträger. Façoneisen-Walzwerk L S «& Cie. Aft.-Ges., Kalk. 12. 10.07. 21Lc. 338 815. Starkstromschalter. Electrical Manufacturing Co., Oshkofh, Mon: Vertr. : A. Elliot, Dr. M. Lilienfeld u. B. Wassermann, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 48. 24. 2. 08. G. 10 989. 21c. 338 861. Zweiteiliger Stecklontakt für elektrisde Leitungen mit ineinandergreifenden An- les und Vertiefungen. Ffsolatoren - Werke änchen G. m. b. §H., Gräfelfing b. München. 13. 4. 08. F. 7956.

21Lc. 338 862. Eleftromagnetisher Schalter für Wechselstrom. Körting & Mathiesen Akt.- Ges, Leuß\ch-Leipzig. 13. 4. 08. K. 34 174.

bestehendes Lüdenscheid.

3b. 338 630. Portemonnaie mit Zahltasche d Goldtasche, deren leßtere mit Einschie

die einzelnen Goldstücke versehen ift. Stani a.

lemmzungen versehenen Blechschalen Engl. ; Vertr.: Eustace W. Hopkins u. Karl Osius,

Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 9. 4. 08. Q. 564, 34k. 338 588. Klosettsiz- nd Trichteröffnung überragender Lasche.

renzlauerstir. 43. 338 934. Aboris ng des hinteren

Wandungen besonders gestaltet sind zu ewirkung eines dur di ektrishen Stromes an die Stelle zu konzentrieren, welche zum Schmelzen des Sh gutes am geeignetsten ist. -

H., München. 16. 3 24a. 339 027. Einfafsungen für Oeffnungen in Asbestbekleidungen, vornehmli Dampfkesseln usw. Kslnerstr. ba. 24c. 338 519. Umsteuerklappenventil für Rege-

nerativöfen mit Rollenlagern für die Well do Mie Düsseldorf, Konkordiastr. 13.

24f. 338 839. An einem Feuerungsrost für Oefen und Herde befestigte Reinigungsvorri

R. Zimmermann, Wernigerode. 6. 4. 08. Z. 5044, Ernst Lochuer,

30e. 338 650. An orihopädischem Operations- ststellbare, bogenförmig gestaltete de it auswechselbaren Platten. Heinrih Erusft, erstr. 13. 18. 4. 08. E. 11 176. 338 651. Am Kop pädishen Operationstishes an vorrihtung, welche innerhalb beliebig einstellbar ift. Theaterstr. 13. 18. 4. 08. E. 30e. 338 652. Fuß für die ver i latten an einem orthopädishen Operationsti er ein Abnehmen der Tishplatten nah Lockern der E s

efäß, defsen gelab, De die Hi dungen gesandten e

han, Straßburg i. E., i 08 N Fbgges Se Siweig

T L Ras

9. -

E Ma dgei, E undenen enwangen mit übe

O s pépen en besteht. S mag V pa . Hermann Bau ;

66 00 mauu, Halberstadt.

. 91. Einsteck- u ¿d t

Gabel versehene Vorrichtung an Kartersuiltiiwen, S

Aufnahme von Gläsern, Streihhölzern,

Asche, B us Schwamm zur Fing usia ermer, j

G. 19 131. E E

von elektrischen 4. 0

338 864. Salt Widerständen,

Leitungen. Blau & Esterl, Ham- 8. B. 37 932.

tafel mit angeba1 mit wärmeisolierenden Schid

wischen Tafel und Widerständen. Fa. Max Kohl Eitauie: 14. 4. 08. K. 34188 j

Zimmerecke- passend 8 zwei Tat le

Hannover, Tb ende eines ortho-

ebrachte Gegenspann- es Winkels von 900

Heinrich Ernst, Hannover, 08. E. 11177. \hiebbaren Tis

Be G.

M., Töngesgafse 14. Wilhelm Heller

Portemonnaie mit Zahltasche, ittlere Geldtashe durch Ueberschlag de k Julius Mereu- a. M., Töngesgafse 14. 13. 4. 08.

b 38 632. Portemonnaie mit Zahltasche und eingefalteter Vortasche, die durch S Ueberschläge mit Drucknöpfen Mereuländer, Frankfurt a. M., Tönges-

4. Di es S E Gs N + Tasche für enträger mit Würgeverschluß. Walter Michelsou, Essen a. Ruhr, Rottstr. 12. 15. 4. 08. M. 26 765. 33b. 338 935. Federloser Schnappbügel für Taschen, Portemonnaies u. dgl. J M. Guuzenhäuser «& Co., Frank-

338 460. Frifiermantel, bei welchem

tlihe Einschnitte als Aermel dienende Teile Friedrih Bernbur

hvrg, Goethepark 9. 20. 3. 08. B.

33c. 33S 500. Einsteckamm, dessen umgebogener

Rücken mit Schleifen und Bändern verziert ist.

g, Manasse, Berlin, Belle-Alliancestr. 92. 4. 4. 08.

E: E, E s L em, porôjem, aufsaugun em Stoff. sd Boie, Dresden, Wettinerpl. f: 8 E 338 531.

spiegelrahmen und Kl Hohenlimburg i. W.

ds-Glement, bestehend" Verunrein

skanten wulstförmig umge- bogenen und mit Befestigungs-Oesen versehenen latte, welhe als Träger des aufzuwickelnden Wider- tandômaterials dient. Berlin, Ritterstr. 88. 21. 3. 08. H. 36 535. 2I1c. 338 958. Unterle für elektrishe Drehschalter.

Ges., Ensheim, Forbach u. Wörshweiler. 6. 4. 08.

Anlafser mit Nullaus\shalter und in der Zuleitung liegendem Elektromagneten. F. Klöckner, Cöln-Bayenthal. 9. 4. 08. K. 34 147. 338 967. Metallumkleideter, äußeres Metallftück betätigter Stromschließer. F. Klöckner, Cöln-Bayenthal. 9. 4. 08.

Durch Kettenradgetriebe ver- \hiebbare Plattform für Turmwagen. Kühlftein- agenbau, Charlottenburg. 10. 4. 08. K. 34 157. Selbsttätiger Bürstenschalter mit an dem Bürstenhebel drehbar angelenktem Winkel- hebel, zwishen dessen Armen, von denen der eine durch Lenker mit der Schaltergrundplatte verbunden ist, der vom Elektromagneten beeinflußte Fallhebel n\tuck, „Leipzig, Bayersche-

dessen - Fall-

länder, Merenläuder

2lc. 338 945. Widerstan 3b. 338 631.

aus einer an den Län ch an Feuerbühf

Mathias Sauer, Düsseldorf,

S, 17 159.

Ffnopf geshlossen werden kann.

. Heinrich, inder; Fran inrih Eru . 18. 4. 08. G. 11178. 338 655. Massage-Elektrode aus Spiral- federringen. Wilhelm Bosse, Dresden, Pirnaische- . 08. B. 37 983.

338 342. Farbiger, sauger. „Merkur“ Gummiwareufabrik G. m. b. H., Finsterwalde, 30g. 33S 653.

ndorf. 6. 4. 0 338307. 34f. 338 392. Kuhenstä

vom Glasdeckel E i mit unabhängig Kuchenschaufeln.

\{heibe mit Schußrohr ebrüder Adt

geschlofsen wird. und einführbaren

Bernudorfer Metallw s ‘Fabeik Arthur Krupp, Berndorf, Nieder-Oesterr. ;

E. Peitz u. K. Hallbauer, Pa

338 479. ntrifugenbutter. f ‘338 584. Bilbereah f . Bilderrahmen mit y

Stütze mit Verbindungskordel in dée Rücfwerb bes 92, a a. Nh., Severin-

34f. 338 762. Tasse mit Untertafse und s bindung mittels Ansaß und Vertiefung. e fabrik Weiden, Gebr. Bauscher G. m. b. H Weiden i. B. 13. 4. 08. P. 13656.

34f. 338 955. Aufhängevorrihtung für Bilder u. dgl. mit auf einem Stege verschiebbarer Oese. O DLR, Cassel, Hohenzollernstr. 1. 3. 4. 08.

34g. 338 306. Aus s{erenförmi - klappbaren Tragfüßen, gelenkig Gabe N Querleisten und festen Längsstäben bestehende Bett- S Schreiber, Stolberg, Rhld. 29, 2. 08.

338 402. Spiralstahlfedermat das Drahtnehz unterstützenden Sprungfedern. e ane Lanutelme, Sture a. M., Schöne Aussicht 17.

338 409, Matratenträger au ¿ Moritz Leipziger, Bértlen D. s T E N S4, Bos USD Holzsbeme g- 3. Holzshemel mit gegen

verdübelten Gratïeisten unter dem Sig, ili Ecker & Cie. m. b.H., Sinzig. 13.4.08. E. 11157. 338 554. Fächermatraße mit DeckXstreifen Ludwig Winter «& S m. b. S., Bischofswerda î. S. 18, 4, 08.

338 572. Als Bett verwendbare, Ger N eten Ee Meatra T mie vas nallen un urte le aus \ Katharina Blüm, Is L 11:07;

A. 11 268.

338 966. straße 69. 18. 4

33S S860. glaskflarer Gummi- Zwirnbehälter mit . 13. 4. 08. L. 19346. 24f. 339 036. Mehrteiliger Rost für Oefen.

Georg Grof, Feuerbah b. Stuttgart. 27. 4. 08.

Kaminbüchse mit Verstrich- aufrauhbung am Dichtungskonus, Glanzrußnute am Einmündungstrichter und Verschlußteller mit Gegen- fonus und besonderer Befestigung. Zwingerstr. 11. 8 808. Wurfschaufel, bei welYer das untere Ende der Vorderseite der Schaufel zurück- Otto Stichel, Negis i. S.

O. Hering,

G. 19 075. t. Anwälte, Berlin

N.-L. 27. 3. 08. Vorrichtung zum Abzählen und Einfüllen von Tabletten, Pillen o. dgl. in Gefäße mit weiten Füllöffnungen. stadt. 18. 4. 08. M. 26 800 338 654. Vorriht Einfüllen von Tabletten, Pillen o. dgl. in Gefäße mit engen Füllöffnungen. Fa. E. Merck, Darm- 18. 4. 08. M. 26 801.

338 675. Schachtel mit Fächern mit mit Ausschnitt versehener Querwand. Vereinigte AEELT Akt.-Ges., Charlottenburg.

Verschlie barer Behälter zur uswurfstofe.

G. 19 261.

K. 34 148, 24g. 338 451.

erck, Darm- ung & Dittmar, Fa. Carl Alberti, Uhlstädt,

33S 969. Salzungen, U.

ung zum Abzählen und

338 977. Albin Kühn, Heidelberg, K

24h. 33 vorgesehen find.

g- Gharlotten- 37 635.

gebogen ift. 13. 11. 07. 24i. 338 576. Einrichtung zum Zuführen von Luft bei Feuerung8anlagen. Rudolf Beckert, See- Alfred Albrecht, 16. 1. 08. B. 36 833. 24i. 338 923. Rauhabbläser für Lokomotiven mit auf der oberen Seite mit Bohrungen versehenem Rohrring um das obere Ende des Kamins. Hilfs- bläser im unteren Ende des Kamins und Schtieber- ventil zum Einlafsen des Dampfes. Syrlinstr. 21.

24i. 339 023. Vorritung zum s\elbfttätigen Schließen des Rauchschiebers beim Oeffnen der Carl MAURE, Dona - Ottensen, Am

beweglich ist. Paul Ei straße 80. 11. 4. 08. 338 978. Selbstausschalter, hebel an einem Arme des Kontakthebels begrenzt drehbar angeordnet ist. Paul Eiseuftuck, Leipzig, 11. 4. 08. E. 11156.”

21c. 338 987. Geschlitter, federnder Metall- ring zum Zusammenhalten zweiteiliger Verbindungs- stüde für JIsolierrohre zum Verlegen elektrischer Kabelwerk Duisburg, K. 34 168,

21c. 339 014. Stgellenartige Abzweigklemme Siemens -Schuckert- 24. 4.08. S. 17 145. 339 057. Wanteinlaßdose für elektrische Apparate, wie Schalter, Steckontakte u. dgl., mit zur Einführung des Schuß- oder Isolierrohres dienendem Rohrstußen. F-+ gesellschaft, Lüdenscheid. 6. 1. 08. B. 36 726. Bürstenhalter für efektrische Maschinen, mit federnder Spannvorrichtung in der GIEMER N N EN I CETs G. m. S. x

. 08. V. 639 30g. 339 063. Aufnahme eines Gefäßes für Weiß, Friedenthütte, u. Hugo K 2. 3. 08. W. 24 253. 30i. 338 466. Parfümlampe (Rauchverzehrer) mit einstellbarem Zylinderträ D

nah inder- | senkrecht verstellbarem Steindollen. Adolf Helmich,

Form einer Oékar Besser, Ilmenau. | Hagen i. W., Moltkestr. 10. 25. 3. 08. H. 36 550.

straße 69 c, Treptower

ee 5, Berlin. Chauffee 8. 4. 08. B. 37838.

weiteiliger Ning als Taschens- Friy Maas,

Bayerschestr. 80. Kr. Kattowiß.

deraufhänger. 13. 4. 08. M. 26 741. 33c. 338 878. Zur Pflege des Sthnurrbartes bestimmte, aus Zelluloid verfertigte Bartklemme. Milhelm Röder,. Naumburg a. S.

33c. 338 998. Knopfartig gestaltetes Puder- Mar bag g gestaltetes Puder

33c. 339 001. Duftträger in Gestalt eines S Oehmig - Weidlich,

vollständiger

er und Zylinder-Sch nkel, Offenbach a.

30f. 338 580. Gießkfannentülle mit einem Saß auswechselbarer Brausenplatten. berger, Kostheim. 30f. 338 670

Zylindertrà Rhld. 6 592 E Glühlampenbeheizung. Dr. Fri Mandlite L E :

; 2. Am Tisch o. dgl. zu befesti kugelförmiger Bindfaden-Knäuelbalter und A eph E oren, Soli a. Nh., Apostelkloster 26. 341. 338 592. Büchse mit Klemmyer . 4. 08. Warmhalten von Spelser, C I a7s Su uTG Leipzig, Kednprinzstr. 62/64. 24. 3. 08. M. 26 555. 338 598. Büchse mit Einsaß zum Warm- halten von Speisen. Hermann Moebius, Leipzig, Kronprinzstr. 62/64. 24. 3. 08. M. 26 556. 338 648. Blecheimer auf Holzfuß. Fr. Ewers «& Co. (Jnh. Akt.-Ges. für Car- tonnagenindusftrie), Lübeck. 18. 4.08. E. 11 174. 341. 338 692. Zusfammenlegbare Wanne. ever, Hamburg, Poolstr. 8. 22. 2. 08.

338 699. Aus enes u her- rie R j 341l. 338 258. ‘Christbau; Tociank 4 M c ristbaumkérzenhalter, bestehend aus einer durch ein Blechstück durchgeführten Spie Eduard Dito, Fen, Cbrisiba O. 4640. z ristbaumständ it drehbaren Hülse. «Geor Gn, Leidiig-Plae, ß. - 18. 4. 08. 3

Adam Weisen-

W. 24 094. . Apparat zur Narkose und gleih- zeitigen beliebigen Erzielung von Ueberdruck. Ge Albrechtstr. 42. ¡

30x. 338 674. Nasfenkänn#en mit ges{weifiem Rumpf und weiter, halsartiger Oeffnung. Lieberkueckcht, Berlin, Dorotheenstr. 67. 22. 4. 08,

Z3Lla. 338 731. Vierscitiger, zerle Amelzosen. F Nvanse- Bochum, Wes:

338680. S und Formen vo1 Metall technik zum Ausfüllen von Zahnhöhlungen oder zu ähnlichen Zwecken verwendet werden. Albert Bardet, . Bomborn, Pat.-Anw., Berlin SW. 11. 22. 4. 08. B. 38 017.

! S2a. 338 S872. Unterhalb des Glaspreßtisches angeordnete, in ihrer Höhenlage einstellbare, zum eben und Senken der Vor- G Fris Leffler, Hildburg-

32a. 338 873. Unterhalb des Glaspreßtishes angeordnete, in ihrer Höhenla das | wechselvorrihtung für Vor- Leffler, Hildburghaus 338 874.

B. 34 391.

. *+ b. werke G. m. b. H Bülowstr. 56.

ood 9. 25, 4. 08. 24i. 339 035. Ofenregulierung. J. Laemle Feuerbach b. Stuttgart.

338 516. Apparat zum Versenken der î Nadeln in den Zylinder an Rundstrickmaschinen. Mar May, Stuttgart, Taubenstr. 6. M. 26 708.

25d. 338 G11. Hohlnadel für Knüpfarbeiten, mit verstellbarem Anschlag. Charlottenburg, Windscheidstr. 20. 7.4.08. M. 26681. 26a. 338 §80. Fräßsapparat zur Nachbearbei- tung der Dichtungsränder an Retortenköpfen o. dgl. mittels einer in einem Bügel nachstellbar gelagerten ¿17 pte Sandreuthers

8. Verschlußvorrihtung

Marienkäfers. 3 Fciedrih Wil-

Zei, 18. 4. 08, O. 339 005.

Silepataalage, 33d. - 338 496,

. Busch Commandit- | & Söhne, Hermann Moebius,

Kamm mit eler Fischer, Ober-Namstadt.

Zelt - Häring aus Metall. Berliner Werkzeugmaschinen-Fabrik Aft.-Ges. 4. 4. 08. B. 37 800. 33d. 338 518. Sißtmalte für Reisende. Laura Fohn, Bremen, Utbremerstr. 56. 9. 4. 08. J. 7922. 33d. 338 S1L1. Sgulranzen mit Metall-Nand- Heinrih Wollet, Heidelberg. 15. 1. 08.

Halter für Fahrkarten o. dgl. Ricard Zelle, Mülheim a. Rh. 16.4. 08. 3, 506: 33d. 338 896. Feldflashe mit Spiritusbrenner zum Erwärmen der in der Flasche befindlichen Flüssig- E ER, Immenstadt, Allgäu.

33d. 338959. Nuksack mit d O - führten Vershlußriemen. l E ee 33d. 339 000 Ste ut behä ; ° reupulverbehälter in flaher Tashenetuiform. Carl Weinreben, kfurt a. M. E t E atur ; ellmaß für Brotschneid- inashinen, das, mittels Sbttaltnetedee vor die edri öffnung in Gebrauslage gebracht, die Schnittstärken begrenzt und, beim Schneiden mittels des an dem Messer bzw. Messerhebel angebrahten Druckstiftes von der Shhnittöffnung heruntergedrückt, die Schnitten fei abgehen läßt. Friedri

34c, 338 385, Ssherenförmiger Messerputzer, dessen mit einem Puy- oder Polierpräparat ausge- stattete Pußbacken unter Federwirkung stehen. Emil Lohmüller, Cöln a. Rh., Schildergasse 72. 4. 4. 08.

34c. 338 407, Scheuer- und Pußtuch-Halter. “irt Prokop, Dresden, Silber e 1g P 4, 08.

338 585,

338 553.

barer Tiegel- älischestr. 27.

leuderapparat zum Gie löckchen, die in der Za

Bürstenachfe.

b. S., Berlin. 21d. 338 S0L. Gleihstrom - Dynamomaschine elung der Maschine dienenden ei wechselnder Drehrihtung leichbleibender Richtung des abgegebenen Stromes. elten & Guilleaume - Lahmeyerwerke Akt.- Gef., Frankfurt a. M. 338 512.

über den Fächheröffnungen.

mit einem zur Selbst Mendelsohn, L. Seutker, Berlin.

Hilfsbürstensaß und e mit durch

aren Federn. Gundersheim.

33S 594. Spiralzugfeder-Matratze. Her- mann Graff, Elberfeld, Gesundheitsftr. 9. Le gea.

olster- u. dgl. uhr. 9. 4. 08.

geb. Antony,

F. 13 803. B. 36 759.

S{raubklemme zum Prüfen der Blitzableitungen. Elektro-Techn. Fabrik Jul. 8. 4. 08. E. 11 140. 2ILle. 338 944. CGleftrisches Meßzerät mit im oberen Teil des Meßbereiches reduzierter Empfindlih- keit. Mes O. Heiurih, Berlin, Ritterstr. 88.

2Le. 338 974. Zweikammergehäuse für elek- trishe Meßgeräte mit sektorförmiger, flanschartig überstehender Vorderkammer und kammer. Haxtmaun & Braun Akt.-Ges., Frank- furt a. M.-Bockenheim. 11. 4. 08. H. 36 768. 338 975. Mit zwei Grundplatten aus- gerüstetes Zweikammergehäuse zur wahlweisen freien oder versenkten Montage elektrisher Meßzeräte. ft.-Ges., Frankfurt a. M.- H. 36 769.

338 986. Strom- und Spannungsmeß- vorrichtung mit auf gemeinsames Zeigerwerk über- tragenden, voneinander unabhängig zu s{altenden Spulen. Arthur Bertram, Braunschweig, Sophien-

21f. 338 337.

W, 24415. 33d. 338 888.

Christbaumshmuck.

Fräserscheibe. Ott f Altena i. W.

26b. 338 316. Luftdichte für Karbid-Trommeln, verwendbar für jede Trom X. Kreißle, Leutkirch, Württ.

26b, 338 365. Transportabler Azetylen-Ent- | wickler mit zentraler Karbidbehälterbefestigung, kennzeihnet dadurch, daß in dem Befestigungsrohr Gewinde eingestanzt ift. G. m. b. S., Mannheim.

Bc. 339 090. Lagerung für Ventilatorgehäuse auf ihrem Lagergestell. Samuel Cleland Davidson, Belfast; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 338 571. Rahmen zum Aufspannen von chromge mittels an Spiralfedern und Ketten-Enden befind- ; licher Gn Hal o-a en.

Otto Zwarg, Freiberg i. S. J Qi i G. 19042.

Satt Be . Kiekuth, i Daa, "38 747. S S

g é ofabett. Paradiesbetteu- fabrik M. Steiner & Sohn Akt.-Ges., Franken-

338 748. Chaiselongue mit \treckbarem Paradiesbetteufabrik M. Steiner «& Sohn Akt.-Ges., Frankenberg i. S.

Klappsißmöbel. 10. 4.08. H. 36 749. Nach unten enger gebogene und am Ende mit einem Haken versehene Polster- , Wilhelm Block, Leipzigerstr. 85, u. F E En R IeIntE, 10, Halle a. S. 21. 4. 08.

An der Stuhll Z festigender Taschen, Rafler Kovfbalter ehne zu be Lanzenberger, Bärenstein, Bez. Chemni.

dessen Lehne als þparate-Bau Berlin. 8. 4.

338 989, Stuhl mit verstellbarem Sit,

Walter an, Berlin, H. 36 d g

enende Trittvorcihtung, g Bachmaunu, L ip i -Pl - 7 992 S as

341. 838 783. Christbaumständer mit \{chw: en Geora Vachmaunu, Pie

338 816. Verstell- und zusammenlegbarer, an Gerüst-, Steh- und Klappleitern dnbliabrete Leiterbock mit Trittbrett. Peter Reusch, Ransbach,

Nudolf Glagtel,

ge einstellbare Aus- Fa. Albrecht Kind,

Oberrheinische Metall- 1. 4. 08. | 32a. angeordnete,

Unterhalb des Glaëpreßtisches in seitliher Rihtung vershiebbare Aus- * weiselvorrichtung für Vor- und Preßform. | Leffler, Hildburghausen. 14. 4. 08. L. 19 350,

: 32a, 338 875. An Glasprefsen die Anordnung | einer in ihrec Höhenlage verstellbaren Luftpumpe. ausen. 14. 4. 08. L. 19 351. n Luftpumpen für Glas- en die Anordnung eines am unteren Ende des umpenzylinders angebrahten, dur Exzenter ver- chiebbaren DatgEeges

W. 24 563. P. 13 650.

338 752. Harlinghausen, Gütersloh. 34g. 338 787.

N. 20 941. 341. 338 822. Zaklteller. S@öneberg b. Berlin, Gustav-Müllerstr. 28. 20. 3. 08.

Leiter mit Sprossen, wel s C E O, ihne N eisen, erstr. 80, u. Johann Pennig, M - straße 32, Düsseldorf. 26. 3. E ns zie ae us e Pepe i vage in ännchens. Paul Engelbrecht, Lübe, s tauer Allee 19. 11. 4. V8. e N 338 991. Heizvorrihtung für Feldkocher. Landwehrstr. 12.

338 564, Salaufzug mit Kippvorrihtuny. Artilleriestr. 6.

338 565 Mit Lehne versehener Auflege- E Jäger, Halle a. S,

Tragpratze

Hartmann & Braun D. 14 096.

Bockenheim. versehener | Friß Leffler, Hildburgh

erbtem Leder ! 32a. G. 19013.

338 948,

338 876.

Fa. C. L. Becker, | R Drux, Cronen-

38 642. Gummidedte mit beiderseits { bausen. abgeshrägten Befestigungsrändern für Maschinen zum | 32a. Bearbeiten von Häuten und Fell fabrik Moenus A.-G., Fran M. 26 772.

338 66S.

friB Leffler, Hildburg-

338 877. An Glaspyressen die Anordnung drehbaren E Fritz Leffler, Hildburg-

B. 37,912. 338 82G. B. 37 709.

Schußkappe aus flüssigkeits- dihtem Material für Momentbeleuhtungsbatterien. drih C. Escheubach, Berlin, Kottöuser Damm 79. N E. 11 097. 338 444. ohlkörper mit mehrteiligen, berflähe eingeseßten Fafsungen. omm.-Gesf., Bockenheim. 21.. 8. 07. Sh. 26 453. Handscheinwerfer mit Trag- Elektricitäts-

Anton Her-

Maschinen- ; einer ffurt a. M. 16. 4, 08. } hausen. 14. 4. 08. 338 922.

27: de 08.

g 338 963. Stütze gestaltet ift. Compaguie S. m. b. S,, A. 11275.

Ofen zum Schmelzen von E. 11 154, Glasrohmaterialien mit Verfeuerung von flüssigem Brennstoff und oberhalb des Hafens angeordneter Niederrheinische - Glas- E m. b. S., Capellen, Rhld.

| 32b. 338 624. Transparente Zierver bei welcher auf ein Grundglas aufgeseßte Ue aläser mit linienartigen Vertiefungen kombiniert sind. . A. Frey ck& Cie., Zürich; ! Pat.-Anw., Berlin NW. 21. 33a. 338 419. Na der offenen Seite aus- geweiteter Schirmfutteralring mit einem defsen Oeff- Karl August Schott Sh. 28 392.

Brennapparat für operative | „A B C“ A Kaspar Hofmaun,

Zwecke. Georg Haertel, Breslau, Albre{htstr. 42. 30a. 33S 669. Sterilisierbarer Transportkasten | HRHENKENETLVE

Mehrflammiger Beleuchtungs- in Oeffnungen der

G. Schanzen- Frankfurt a, M.-

i Luftvorwärmkammer. Klammerartiger Messerpußzer

mit zwishen den federnden Schenkeln auswech|\elbar Uferkamp, Ober- U. 2590.

Abraham Nitke,

Wilhelm Mges, Halle a. S.,

in einzelne Teile zerlegbar. Boppitr. 10. 13. 4. 08,

339 028. Jagdstuhl mit zusammenleg- Briukmaun,

für chirurgische Instrumente. Breslau, Albrechtstr. 42. 21. 4. 08. 30a. 338 671. Swhußvorrihtung an biegsamen ; Armen für chirurgishe u. dgl. Instrumente. Albrechtftr. 42.

30a. 338 964, Automatishe Nähpinzette mit | Nik. Braun, Cöln - Nippes, ; 9. 4. 08. B. 37 862.

238 965. Kieferhöhlenstanze, zum Abs- tragen der zwishea Nase und Kieferhöhle liegenden ; Knochenwand von der Nase aus, mi Dorn und Üüberschiebbarer Röhre.

angeordneten Einlagen. hausen, Rhld. i Ic. 338 740, Filzbürste. Haynau i. Sl. 6. 4. 08. N. 7553.

34e, 838 388. Gardinenrofette mit Metall- und Muttergewinde zum Auffhrauben auf osettenstift. Max Anton Heidel, Schneeberg

3e, 338 403. In seiner Länge verstellbarer Halter für Vitragen, defsen auf einer in Röhren berlegten Zugschnur festgeklemmten Vitragenmit- nehmer unter der Wirkung einer mehrteiligen, in einer der Röhren befindlichen, nah innen drückenden Shraubenfeder stehen. Franz Jandorek, Plauen i. V, Jößniterstr. 23. 8. 4. C8.

34 338408,

‘bogenem Rüenteil. 8. 4. 08. L. 19 315, 338 612. In seiner Länge verstellbarer a für Vitragen, bei welhem eine ein eilige, in einem Rohr verlegte und die

na außen drü angeordnet es u int:

338 478, und Reguliervorrihtung. Gesellschaft Richter, Dr. Weil ck& Co., Frank- furt a. M. ; 338 486. entlastung für Bogenlampen. lampen- & Apparate-Fabrik G. m. b. H E. 11 126.

21f. 338 487, Auf das Spannshloß oder Seil er für die seitlihe Seilrolle zur Füh- eils an Bogenlampen für Straßen- Baugesellschaft für

korb für Sadckaufzüge. Artillertestr. 6. dal. Märkische M u. dgl. Mär e Maschinenbauansftalt Ludwig Stuckenholz, A.-G., Wetter a. Nuhr. 22. 4, 08. M. 96 806. ° S 338 405. Sicherheitsvers{luß für Türen Gebrüder Weismüller, Frankfurt a. M.-Bockenheim. 8. 4.08. W. 24 484. 338 440. Ofenrohrstüßze mit nach jeder Richtung beweglihem und einstelbzarem Stüßarm. Körnerstr. 27.

eisernen Füßen frei ruhende Tragplatte mit eingelegtem ae und angehängtem Ie: Lo für ermann Mehner, er / ¡ E antienatte jx deb + Luftzuführungsftück zum Heiz-

ofen, zwecks Aufnahme und Erwärmung kalter eet E E Goerdt, Mülheim a. Ruhr. 10. 4. 08,

36a. 338 645. Erplosionsfiherungs- und Kon- trollkapsel für Kachelöfen, bestehend aus einer Platte und einem durch cine Sanddichtung abgedichteten N «& Scchappach, Berlin. 16. 4. 08,

Asbest - Ifolierung in dem Außenmantel von Rundöfen mit Luftzirkulation. (uß spaerT M O, Weißenburg, En + r . , r o Eisena. 27. 3, 08, e O Is 338 544.

barem Si

339 060, August Palitß\{ch

B. 38 054, Auflege- Matraye. ag De Waisenhausftr. 25.

34g. 339 0783. Liegestuhl mit gelenkiger Ver- bindung der Nücken- Ulrich, Holzminden. 338 303;

G. 111158. Kontakikupplung mit Seil- Electr. Bogenu-

F. 17 372.

eststellvorrihtung.

tievenheimerstr. 14. i nung verdeckenden Griffring.

| & Roth, Stuttgart. 33a. 338429. Scirmschieber mit Verlänge- sftück hinter dem Einschnitt für die Federnase. 13. 4. 08. N. 21 197. 338 430. Sirmfeder aus einem Stück edernase aufgeschnitten ift.

von AufzugsF§ächten.

aufgeseites La rung des Zug beleuhtungszwecke u. dgl. eleftrische Anlagen Akt.-Ges., Düfseldorf. 2. 4. 08.

Elektrishe Grubenlampe mit 0. G O:

Schublate, welhe beim Aus- ziehen durch selbsitätige Schrägstellung eine Séreib- Laub Gust. Jhne, Kierspe i. W. 22. 2. 08.

338305. An Wänden, Tischen, Bänken o. dgl. anzubringende Haltevorrihtung für Schrift- stüde, aen gere usw. Carl Gerlach, Memel. 34i. 338 309. Kastenmöbel. Deutsche Werk- D Ee Handwerkskunst Deeoren G. m. b.

., Dresden.

t gebogenem } rung Ludwig Lieber- : Remak & Silber, Berlin. Dorotheenstr. 67. 9. 4. 08. L. 19 326. j 33a. Elisabeth | Metall, das hinter der mak & Silber, Berlin. | a. 338 530. Sperrvorrihtung für Schirme. bestehend aus f Fa. M L Hammerstein, Merscheid b, Ohligs. an ! 13. 4. 08.

fnecht, Berlin, 338 427. Menstruationshose. Sanden, geb. Hellwig, Schöneberg b. Berlin, Hauptstr. 9. 30d. 338 458. Wotenbettbinde, einer mit Schnallen versehenen Becken-Binde, der innen auf beiden Seiten ein Pflasterstreifen ans Verbaudstoff-Fabrik „Colonia“ } Dr. Vogt «& Dr. Rofiny, Cöln.

Plattfuß-Einlage aus Alu- j minium. Albert Boddieu, Parchim i. M. 17. 3. 08. | dem Griff. { S. 28 315.

W. 24 566.

B. 37 798. 338 456,

338 796. luftdiht abgedecktem Kontakt. Dresden - Radebeul, Pestalozzistr. 11.

21f. 338 798. Elektrishe Tashenlampe, mit welcher ein Docht zum Anzünden von Zigarren u. dgl. Sally Weinstein , Nymphenburgerstr. 67. 24. 4. 08. W. 24 594. Graphitshmelzgefäß, Wandungen besonders gestaltet {sind zu dem Zweck, die Hitzewirkung eines dur sandten elektrishen Stromes an die Stelle zu kon- zentrieren, welhe zum Shmelzen des Schmelzgutes Hugo SHSelberger G. m. H. 36 461. Graphitshmelzgefäß, welches als ein Stück ausgebildet ist, jedoch an verschiedenen Stellen verschiedene Mischungsverhältnisse seiner tandteile aufweist, zu dem Zweck, einem dieses Gefäß passierenden elektrisen Strom verschiedene entgegenzuseßzen.

S. 17 096. Sicherheitsnadel mit 9nG Leipzig-V.,

L: 20 799, 28. 2. 08.

338 536. Stolzwinge, deren massiver Kathelöfen. Boden mit der Hülse aus einem Remak «& Siber, Berlin.

338 957.

tück Metall besteht. 14. 4.08. R. 21210. Stock mit eingezogener Metall- \chraube an der Verbindungsstelle des Stockes mit A. Schülke Nachf., Berlin. 4. 4. 08.

338 999. Sirmgriff mit Celluloid- Ming Fa. Beruhard Noa, Berlin,

339 081. Shhirmgriff mit Celluloid- ¿0s Bernhard Nôsa, Berlin. 1. 4, 08,

339 099. Nahtloses Regenschirmfutteral.

Mebus, Wermelskirhen. 8. 4, 08. M. 26

338 455. Geldtasche mit Glühlampe,

Ubr und Kalender. Dr. Edmund Preismaun,

Odessa; Vertr.: C. Gronert, W.

R. Hering, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 11.3. 08. L

é 10.

33b. 338 474. TäsWchen als Zugabe-Artikel. Josef Seilnacht, Eisenbahnstr. 7, u. Claudi Leydel, Marienstr. 12, Freiburg i. B. 30. 3

e Handtasche. Barth B. 37781

gebracht ist. D. 13 919.

338 397. Doppel-Wandk z und Meiderhafen [für S andkonsole mit Hut

er, a . ‘q o , &. o Se uen omthurhof 4, 6. 4. 08

338 400. Verstellbares Reißbrett. Hofmaun, Zuffenhausen. e 338 473.

Schraubenfeder Franz Jandorek, Plauen i. V.

34e, 338 613. l ä

Sttrea L ai A Dae zum Aufhängen von

ggersir, 57. L

‘e. 338 694. Zugeinrihtung für Vorhänge.

Vilhelm Hahn, Reutlingen. 5. g 08. H j + 338 756. Verstellbarer Gardinenleisten-

r Gößl, Delmenhorst. 10. 4. 08.

Verstellbares Fensterblumen- j ini RNofßner,

34e. 338 960. Fenster-Rouleau mit am Fenster ; Rouleaustange. M., Erstes Sand- 26 695.

338 S1S. 338 586. Carl Friedri B. 37 582.

30d. 338 589, Halsumshlag zur besonderen Behandlung der Shlundgegend. Dr. David Sarason, ; Berlin, Taueniienstr. 2. 21. 3. 08. S. 16 986. 338 644. Elastishe Plattfußeinlage. Dr.

Karl Leugfeliuer, Berlin, Luisenstr. 41.

30d. 338 660. Kanüle für Kehlkopfschnitt. Stuttgart, Kronprinzsir. 12. 18. 4. 08, Aus einem einzigen Stück Papier bestehende Auffangtashe für Speichel und andece Absonderungen. G ori Spreer, Pat.-

33S 649. An orthopädishem Operations- tisch angebrachte Klappe für- Klumpfußredrefsement, welche um 180° drehbar ist und mit zwei na allen Richtungen beweglihen Handgriffen versehen ift.

die Wandungen ge- þ, Bielefeld, Ravens- 34 127.

Halter mit ifean) d alter m ahnkranz un eder zum Feststellen von drehbaren Tischstreben. os. Vüschges, a 3, Wi: B37 734.

ußplaite für el u. dgl. Georg Schött, Darmstadt, Karlstr. 54. 14. 4. 08.

Berschiebbares Schubladen- Mittelstück für Vertikal-Recfflrier Schräzfe mit an beiden Seiten durch Schrägschlißführun druck wirkender Spannvorrihtung. Ebe Stuttgart, Kanzleistr. 20. 18. 4. 08.

338 712. Becker, Heidelberg. 27. 338 781.

am geeignetsten ist. b. H., München. 338 938,

16, 4. 08, ! Bügel. 338 714. i N. 754

Verlängerbare und einstellbare | 33a. Albert Geißelmaun, { E

338 537.

338 823.

S. 28 448. gestanzten Ble L S. 3,

338 657. Druckluftflüf dessen Druckluftdüse mit A Wa Soi O R Res e b. Naspenau,

; Vectr.: Dr. B. -Katz, Pat.- J Berlin SW. 13. 16, 4. 08. R E eute 338 545.

Widerstände 338 G6GL.

338 939. Muldenarti welches als ein Stück ausgebildet ist, jedoch an ver- schiedenen Stellen vershiedene Mischungsverhältnifse seiner Bestandteile aufweist, zu dem Zweck, einem dieses Gefäß passierenden elektrishen Strom ver- schiedene e entgegenzlepean: Hugo Sel-

Zimmermann u. und Feder- ard Feter, 4. 08. F. 17 408. {enkühlschrank. Ludwig M fuß v e 700 elfußunterlage. V wai nin Ernst Ludwigstr. 23. 18. 4. 08.

34x. 338 520. Badewanne mit zusammenleg-

M ) verstellbarer angelédorff, Frankfurt a. äßhen 27, 7. 4. 08. M. 339 065. Heftzweckhaken zum Aufhängen rdinen an den @ardinenbrettern. gan, Bochum, Clemensstr. 6.

Verschließbare Hülse mit ein-

ges Graphitgefäß, R. 21 220.

l Druckluftflüssigkeitszerstäuber, en isen Men N egen au

en die Wassersaugröhrchen münden. Gustav Richter, Mildenau b. Raspenau, Böhmen; R N, Berlin

, Leipzig. 21. 4, 08,

S. 17 020. 33b. 338491. Fahrbar

«& Keck, Leipzig. Dr. B. Alexander- Ka

SW.-13. 15. 4, 08. R. 21 22

338 383.

düsen samt den vor ihnen mündend add fe "igte See

e mit die | Naspenau, Böhmen ; Vertr. : Dr. B. Alexander-K chubog, | Pat.-Anw., Berlin 8W. 13. 15. 4, 08. R. 21 299. 20. 3. 08. S. 28 171. SW. 18. 19. 4. 08,-N § zur Verhütung der e Da E C Le, ea - Troststr. 6, u. A. maun, | Böhmen; Vertr. : Dr. B. Alexander-K Maximilianspl. 46, Nürnberg. 2. 3.08, K. 33 685. | Berlin SW. 13 j lenz eite mte Lo Pa | Uidhtune (t vine ee B ändig auf Holzbreite durchzapft | Asbestfäden für a sind. Eduard Apitz, Nathenow. 20. 3. 08. A. 11184. C. Se S M PVEa i 5. Sicherungsblech (Tate) mit | Sch. 28 442." E zwei durchgepreßten gegenüberstehenden dreieckigen en zum Anschrauben unter Anlegeleitern. erghaus, Berlin. 338 323. führung. Wilhe

36d. 338 547. Einstellvorrihtung der Druckluftdüse mündenden Sau Ua U E befeuhtern. Güstav Richter, Mildenau b. Raspenau,

36d. 338 559. Einsaß aus Drahtgewebe und

36d. 8338 563. Ventilator mit an ihren Seiten

e a. } abgeshlofsenen Flügeln. James Keith, London;

aden- | 18, 5, 07. K. 31 066. E 1 VaS, Friedrihshagen b. Berlin. | 36e. 338 802. Sigerheitshahn für Gasbade-

Veêrtr.: Kaiser, Pat.-Anw., Frankfurt a. M. 1.

öfen. Kreuznacher Metallwarenfabrik Gebr.

341. 338 366. Haltevorrihtung für lose Ts

don doppelten Efsentr gern befiedend aus u E Hoffmaun, Bad Kreuznah. 1. 2. 07. K. 30 092 ck n Blechringen mit fe en Sthligen | befestigend

für Löffel und Gabel. Emaillirwerk Merten Bin i S R Le F 17208, B

Men an m. b, §H., Drensteinfurt i. W. 1. 4. 08. | 37a. 338 749. Zwischenkörper nebst Keilstück

37a. 338 317.‘* Unter einem Mörtelträger “z6.

zur Herstellung von Einshub- oder Zwischendecken.

338 377. Zylindrisch gestalteter Selbst- : T Ma ldetalb anti Rorfisoliércag. d Fübrungen [9 L 08. S Ene Dóhleitttelsir, : 111,

für das Einsaßgefäß. P. R "4 3. 4. 08. R. gefa P. Raddatz & Co., Berlin.

341. 338 384. Dampskohtopfdeckel. Friedri | Rundeisen verstärkt it. August Bauwhögger,

Reinhardt, Stuttgart, Christophstr. 13. 4. 4. 08. | Dortmund, Ardeystr. 78. 11. 4. 08. B: 37894,

338 452. Doppelwandiges Gefä Dewar mit ïanaem H flashe und Steckhülse. B. 37 313. 338 524. zimmer 2c.… Josef Dechesnue, 341 e una D tt- und Fußwärmfla\ z L eit- und Fußwärmflashe mit | Schenkeln. Emil Voitel, i i ÿ Rempis, München, | Guttau. 24, 8. 07. E PoR

37a. 338 982. Diele aus Stampfbeton, wel durch Streckmetall - Einlage in Berbiauag lde

37b. 338 333. Mauereckleiste mit einer aus der Leiste selbs ausgestanzten Steindollenöse und

37b. 338442. Jsoliet- und Leichistein aus

Wärmekasten für Kranken- | Sägespänen u. dgl. mit kieseligem Bindemittel.

Oscar Gerbig, Waldkirch i. B. 27. 5. 07. G. 17 411. 37b. 338 445. Winkelstein mit ungleih langen

37b. 338507. An den Ecken der Ausgänge

ender | ein- oder vorzubauende Rollsäule. M

37b. 338 543. Lichtverteilender Glasbaustein. Corrad Ebstein, Breslau, DeatteiBteeite 44.

37b. 338 570. Aufklappbarer Zuganker für Verankerungen aller Art mit dem Erdboden. Bau- und Betriebsgesellschaft für Centralanlagen Stelzenmüller, Chemniß. 13. 9. 07. B. 35 419. 37b. 338 824. Hängebügel mit unterem, vor- gebogenem Stüßhaken, zur Befestigung der Ein- Baug für “Bille L e Zee, Adolf ermann, mersdorf b. Berlin, t o L ie ao b. A rdbverankeryung für eiserne M ES Sr ¿E Fama Steine pra auerwerk. Juliu anz, 21:08. M S 3, Pforzheim. 2. 1, 08 c. 33 #7. Aus Bandeisen mit S{hlitz- verbindung gefertigte Nohrschelle, mit A bct, aufgentieteten Enden, darin befindlißen Muttern und einer Schraube mit Rechts- und Link38gewinde. R. Zimmermaun, Wernigerode a. H. 31. 3.08. Z. 5036. Set ü n E Sni DaGhziegel. er ÄUngerfstein, Vc.-Gladbach, d s G is. r B M1 B heydterstr. 177 a c. 2. orrihtung zum Au von Feststoffen in Abfallröhren an D ee

\haltstück mit herausklappbarem, oben gitterförmige unten siebartig gelodtem SYmußfänger. Christian r, Karlsruhße-Mühlburg, l n 2. 1. e d F Me s nielingerstr. 2 É. 11. Federnde kittlose Sprosse für

Glasdächer. Leutertfenster-Fabrik, G. m. b. Münster i. W. 23. 4. 08. s O 37c. 338 912. Dawifenster mit selbsttätiger, aus[êsbarer Sperrung. Leutertfenfster-Fabrik, G. m. b. H., Münster i. W. 23. 4. 08. L. 19 395, n AEO ea iecreœugerbindung für miedeeiserne Fenster. ilhelm Leut, s chat, E D A S 288. 1 OOAE

s + Aus Kunsftstein oder Tonm hergestellte Vodenplatte mit von der Dit RE aus nah den Seiten abfallenden Rinnen. Friedrich Sue ge Ar Gange L 9.4.08. N. 7564. - è A ugellagerung für Jal s und Rollladen-Walzen. Wilhelm Eferú S M

Gladbach, Neuhofstr. 18. 14, 4. 08. E. 11 162. 37d. 338 540. Aus Eisenblech durch Schweißen oder Nieten hergestellte hohble Tür. Wilb. Dreyer, Bad Nothenfelde i. Teutoburgerw. 14. 4. 08. D. 14 123. 37d. 338 667. Zusammenlegbarer Fußböoden- belag, ane Holzklößhen mit Längs- und Quer- E Fu chen e: ee O Lud- rig, Sonthofen, äu, i B 08, wia res, t gau, Bayern. 21. 4, 08 37d. 338 794. Haken und Oese aus Drahf zum Aneinanderhängen der Rolllädenlatten. Stol- berger Metallwarenfabrik Wirths, Bach «& Cie., G. m. b. H., Stolberg, Rhld. 22. 4. 08.

37d. 33S 851. Verstellbare Pri8marolljal ; bei der Kettenglieder mit einem Bes faneaute: mea une E R d erte in S(hlitzen der olzprismen en. é ohl ‘9 E E 37d. + Treppenwange, mit nach hint übergreifendem'Fassoneisen beseßt. Hermann SofieE D S ETL E: Fust 24. 4. 08. L. 19 407. e. + edenstüße. C Recklinghausen. 23. 11. 07. D. E 37e. 339 087. Apparat aus Ble, zum Voll- ia mea vel Sha oen an O: cinr raun, au j t ; ; P) 538 786. Sal : L L é + Jalousie-Formstein für Schorn- steinköpfe. Paul Gölduer, Görlitz, straße 74. 21. 4. 08. G. 19 217. E 37f. 338 S821. Zerlegbare Markthalle. Carl Graumanuu, Iserlohn. 20. 3. 08. G. 19 006. E TEn E Fug Oa mit das Heraus- è erschwerendem Fuß. H. Weygand, Ls. 908 906. H N A a. è andsäge mit durch die Drehung eines Handgriffs erzielter Verstellbarkeit des serabaHigen Sägeblatts. Th. Meyer, Hildes- eim, Bergsteinweg 19. 22. 4. 08. M. 26 839, E Be dess E Ps Vollgatter- ; er j : ; I a Brin E E E

21c. 338 863. Edtülle zum Verbinden der urter einem beliebigen Winkel stehenden Isolierrohre

H. 36 681. inrih Ernft, Hannover, Theaterftr. 13. 18, 4. 08.

21h. 338 940. Muldenartiges Graphitshmelz- usammenhängenden, leiht abtrennbaren Zahn-

338 617. Aus zwei formgleihen, mit barem Gestell. Richard Henry Quine, Manchester, | 36d. 338 546, Lusftbefeuhter, dessen Druckluft-

38b. 339 034, Abnehmbare S{hleifvorrihtun an Holzhobel- und Spaltmaschinen Li ne

21 222.

EES ei I Dee L L S

zum Reinigen derselben, bestehend aus einem Eins .