1908 / 117 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

ü

über- ü haben die sämtlichen Aktien ü [16200] | Die Gründer i ig- | Darmstadt. Richard Jhssen für die Zwe äftsfü kurist Wilhelm ] Die dem Kaufmann i ger Der Geschäftsführer Herr Pro

A ch te Beila ge in- j nommen. d: j i, ndelsregister B wude e bes. | Mitglieder des Aufsichtsrats sin hemnig ist als solcher | niederlassung in Buen am: E eas r, "insihlich der Firma: Hessische Landes g icolaus Dannhof in Chemn Gelöscht Nr. 27 369. rma tor. aubgesMieden und Liquida

chsanzei d Königlich bischen Staalsanzeia in Prag, zeiger un d Preu den aaisanzeiger. der Gut er D e ine der Sesels@aît ein- r L ist erloschen. Boni it der Anmeldung der Gese lim. Haudelsregister t Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 9. Een ftadt, den 18, Mat 19d8 esiadt I. gereichten Sgriftsiücen indbefondert uon (eden M 7. 1908, des Königlichen Amtsgerichts Verliu- f Berlin. s L E Berlin - Sitte: D Seoßberzogties E [16199 | und der, evi si enommen werden. Von dem iten Patente, Gebradieler Beilage, e et Di 2 Tarife agde aus en as R R Fans ensaft8., Zeichen-, Muster- und Börsenregistern, der Urheberre Seflenga des Königlichen * Handelsregister B w Amtsgericht Gin R u bei der euge, ' , , s nvelanntmachungen der Eisenbahnen en in 8 isl eingetragen : Abteilung A. «| In unser Han Motoreufabrik | 5 iht der Revisoren kann a

Bei Nr llschaft | Am 13. Mai 1908 ist in das Handelsregister ein- | S en A Gesellschast mit beschräukter De lalaingeee zu Dresden Einsicht genommen o Deutsche Trausport-Verficherungs-Gese Fein Eee irma: Antoinette Lodemaun Darmstadt, Î c C 4 (Nr. 14 D.) mit dem Sitze zu Berlin. Boecker und des r. 32 198. : i

fura des Wilhelm Zoe Das Zentral- andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral - Handelsregister für das De Rei int in der Regel tägli. e jur Joh saft: | Apotheker Frip Schmi in Darmstadt ist zum L R A nete Selbstabholer au dur die Königliche » rpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugsprei „Benin D M S0 s A tue has Viertetiabr. erscheint in der Regel täglich Der in und dem Hugo 1217 (ofene Handelsgesellschaft: Liquidator bestellt. In das Handelsregister i i f Dem Marx Henseke in Berl fura erteilt | Bei Nr. 3 dukte, Berlin): | £19 dt, den 15. Mai 1908. S E E TEEE E ttenburg ist Gcsamtpro : t & Co. Bergwerksþpro , Daruistadt, tr. die Gesellshaft L : m y Su n E gerne ihnen berechtigt ist, in Ge- | Nemmer ist alleiniger Inhaber der [16201]} 1) auf Ra Cn, E änftev Haftung Handelsregister. s E ria i E Nees irma be NRittergutsbesitzer Andreas Wiersdor ie Gesellschaft zu vertreten. Die | schafter Paul Nemmert f a D S Firma „Sprengstoffwerke Dr. R. Nahnseu | Lumen Das Stammkapital ist dur Gesell, t

R ma g beiden E M Birma. Nr. 11 315 (offene Handelsgefellshaft: Paul | Zur Firma „Spr Genschel und Heinrich Schipmann jr.

Einzelne Nummern kosten 20 4. ertionspreis für den Raum einer Druczeile 30 . | Tau f

7 Dresden, . | a, der Kaufmann Carl Pick in j Z D tj ch R Gupothekenbauk, Betenge ten B Or, Ferdinand b. der Kaufmann Franz Pick in Dresden Veben. um cu fn cl ior, Berlin.) Die Prokura des 0 / önigl. Amtsgericht Aue, den 15. Mai 1908. | ser, N den 11. Mai 1908. Bérlin, Montag, den 18. M5 ihneten : isoren, kann bei dem unterze reditöeintranaraMs Ae E tragôrolle, û L urde „heute tiv, Amtsgerit ( insidßt , ersheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Mteintragêrolle, über Waren ß 0 j 00 L R Zentral-Handelsre ister sür das De aftung, Darmstadt: te Firma if | werden. 14. Mai 1908. : t | Automobilbetrieb, Berlin, Inhaber Gau Oie unterm 14. Märi d ae F Probten, Amtsgericht. Abt. 111. Dr. jur. John Schipmann in Charlottenburg is Antoinette Lodemann, U A Du erteilt. | wiederum in Liquidationkzu erloschen. Gustav Lodemann zu Fe Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, t L, worden: : bisherige Gesell- lihes Amtsgeriht Darmstad ff zu Annrode, | der daselbst tlichen oder stellvertretenden | Die Gesellschaft ist aufgelöst Der Großherzoglich a de | Ftergubesiber Andreas untode, 1e Vit meinschaft mit einem orden ist heut in Dresden: 13. Mai 1908 um sechzigtausend Frankenberg, Hess.-Nass. riedri Louis Lindt zu 4 ömi eute vom 13, inshaft | Schmidt & Co., Berlin): Die Niederlafsung ist | @ Co Aktiengesellschaft“ in Dömitz \chafterbes{luß 7 ihnen nur in Gemein|cha geändert, daß jeder von

t eingetragenen „Hohenzollern sche [16211] Frankfurt a. M. ein | L Robert Mey e Sd E abiubustrie g Aktiengesellschaft vormals 3 e rt a. M. ein ert Meyer zu Blankenburg a. H. h; ele“ in das Handelsregister Abt. A ist heute folgendes | Handels8geshäft als Einzelkaufmann. Leutnant Julius W j : unzigtausend Mark erhöht In t E Nu Ul Schöneberg verlegt. A. L, | i" das Beige Dan lpert ist aus dem Borstande | Mark, sona auf neunzigausend 31 eingetragen: Firma: Nr. 48

Vorstandsmitgliede, | na 9 108 (offene Handelsgesellshaft: A. L. er Dr. mit einem stellvertretenden É ‘beds Tele Bei Nr. 2

. jedoch nicht mit de

Heinrich Schipmann jr. je

: l: nF di laas | \ ( 1906 ift in 8 5 dementsprehend dur Gesfell- Nachfolger, ri Land ehr i | i | : } | | i ai 1908. w vert etenden Vor tand3mitgliede r. .

4. November 1907 ist das Grundkapital um 200 000 46 ) 1 Oekonom August Richter zu Wegeleben erhöht worden und beträgt jest 1100000 , d Ge ist in das Geschäft als persönli haftender | Oekonom August Wagenschein zu Wegeleben, Ô 4 der Satung erfuhr iifótae der Erhöhung des zftsführer Privatus Carl Inhaber: Kaufmann Friy Landwehr in Franken- | Ge Maler eingetreten. Die hierdurch begründete Oekonom Hermann Radecke ¿u Rodersdorf, Grundkapitals eine dementsprehende Aenderung. Großherzoglihes Amtsgericht. worden. Der Be Titel Direktor. berg. i L Du e O Le 9 dem Siy Hi Frant, Sai ley Loenstein zu Heteboru, Hechingen, den 12. Mai 1908. lotizuburá } gan 08 ff beute | 9) nuf Blatt 11 369, bete. die Gesellschaft Louis 1 FénialiGe Amte, U 20s | surt a. M. an „Gebr. Schulmeyer. o | Mühler Drache zu Ditfrf, ö zin bes Amtbgeridht. Der Direktor Wilbelm Bor 0 Swbipmann in | Verlin, den ee Zit Berlin-Mitte. Abt. 86. D uf Blait 11 666 des Ganbelduegns Ne U S iueitRUE, Geselischaft nut be: rraülfaes Ar R Johann Servatius. Die Firma ist er- | Dekonom Christian Dres Ditfurt, Banca dabe N ata Rab I fielwertretenden De t mite e f ea : [16190] | die Arte e N it bau ite in Nieversedlit ränkter Luns ¿N Ee TU l Patterversammlung Veröffentlihungen aus dem Handelsregister. S i J ean a D ieranns Johann out Cd nand E n rut nstedt 4 Jos Sichel, Höchst a. M. Die Prokura des : i: Beschluß der enera | nrauns , 2 : Aktieugese a den : ist dur eq mann Carl 1) Ferdinaud Steru. Unter dieser Firma be- : . D. . * —Ue ' Kaufmanns" Ma1kus Sichel ist erloshen. Die Firma wol tai 9A n 23. April 1908 find die ea: ¿ 1908 U in unsere Handelsregister | und weiter I O am 6. März 1908 | vom 6. Mai 1908 aufge, icht A Geschäfts- treibt der in Frankfurt a. M. wohnbafte Kaufmann Frankfurter Senn Company Mae: e oon S lian Mile ¿u A Benn ist erloschen. stimmungen des Gesellcaftsvertrags abgeändert; AbE A bei Nr. 11 für die offene Pa Ea fa n p i Weiter- | Gl P Liiibatoiea sind betelli Hie Bemeute g an v4 f, M, ‘elu Handels- | raue Gesellschaft mit beschränktee | Octenorn Karl Brennecke U D DAON N Ml Quai Ae 6 dai ‘Gerte der Gesel/Haft erfolgt, wenn rur | Louis O eingelragen: : Gegensiand ber e e S Brüder Pi“ Carl Ernst Oswald Jagemann und Anton Gusta I Caffel. Die ofene Oen delögeleUscaft poln a S DRioR, f egi Liquidation ist e t des zu Stgeleben verstorbenen Ober- fis P sd [16232] e nn j un e j : - 5 ; 8, : en. amtmanns Hermann erling: . : „1162 ein Vorstandsmitglied E: Mh e lellaétleiende R etiitteie Frau Kommerzienrat Deren Sr S i betriebenen Malifabrik N is Jatmabs, Zrait 10 607, betr. die Firma Niese 4 herigen Geseliaftee Siebe Ge h den bi Frankfurt a. M., den 13 Mat 1908. L rau Bauv Thielen, Miibeliiue ork, Jn unser Handelsregister Abteilung A is heute mehrere Vorstandsmitg ede d, von zwei derselben kopf, geb. Winkler, ist infolge Tode Weiterführung des damit verbundenen Vîa 08 und | Henneberg, Gesellschaft mit beschrän E è ‘M, übergeganáen. wel Ser @ tnlér ft Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Gronau, zu Straßburg, zu Nr. 43 bei der Firma Gebrüder Heistermanu Vorstandsmitglieder bestellt N oder einem stell- | \Hasterin anbge[Meden illy Karl Hübner aus Königs- | sowie überhaupt die gewerbsmäßige Herstellung tung in Dresden, mee iten aubt- A Firma als Einzelkaufmann fortführt. Freiburg, Schles. [16215] | b. Frau Leutnant Thielen, Emma geb. Gronau, E n E in Hofgeismar folgendes ein- vertretenden Vorstand L ie cis Woritands: v 616 persbnli haftender Gesellschafter ein- ea Srunveaplil beträat eine Million e Rsgéfts: Der Ditettor permann Psipner tf ey ut a M wobnbait ppsohn Alfred Pie 19” Mai lgoge andelöregister A enu N E E T iuin Dorothea Gronau zu Halberstadt, | Der Gesellswafter Georg Heistermann if am ' n ¿s s a . . P A r. o . . " S E B % us , 6 L ; itglied "oder stellvertretenden BVorstanbömitglied de Braunsberg, den 11. Mai 1908 E E rltriinea infbesonbere Jen eth | mehr enver ci bäfsfübrer ist bestellt der Ober lohn 1e als presoalis Vortritt aue via: | Sive ia Meg Sulraux nten Äsdhertleben nt Bilder, Glise geb, Tode das Geditt Lon ber Lei übersehen die Gesellschaft vertreten. Hunt: acibat: Königliches Amtsgericht. ¿D Vorstandes, sind für die Gesellschaft rechtsver ion av a Hans Schumacher in Grünau S rid per haft bai nee un Sun 7 L 2 e q D s erfönlih haftende Golf after derselben sind. bec | 6, Gustav Spierling zu alberstadt, Gesellshaftern Carl und August Heistermann mit Außerdem wird hierbei bekann Les Direktor oder E E [16192] nn sie, dafern der Vorstand aus einer Pete po nge ) auf Blatt 4293, betr. die Firma He gesell Mat 1908 begonnen. Die Fan, urt de M. | Persr besitzer Hermann Oh e derselben mad I D Sie Spies iu Dalberiiats den Kindern des verstorbenen Ge ora Heistermann, Der Vorstand besteht aus e tsrat zu | Braunschweig. : Dampffärberei | Lt von dieser allein, dafern er aber aus mehre sden: Die Firma ist erloschen. On E 0 brikdi A Ernst Mari IT. In die Gesellscaft sind als persönlich haftende | nämli: wird vom Aufsi ter der Firma steht, von diese der von | Liebel in Dre in: „Gebr. Philippsohn“. Fabrikdirektor Ern Maria Bauer in Nieder-Salz- p : j mehreren Miettaren, 24 SN Protokoll ernannt. A Waschanstalt „Union“ Rost Personen besteht, von E O Tit el E Pro- | Dresden, am 15. A riet Abt. III. E. B. Caffel. Das’ unter dieser Firma von | brunn. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1894 be- | Gesellschafter eingetreten: ; M a dep Zas Gruft Vogel, |Frieda gen at kann au stellvertretende Direktoren Ma chfl. betriebene Handelsgeschäft is am \siva, | einem derselben in Geme Königliches Amtsgericht. 16204] der Wwe. Rosa Cassel, geb. Stiebel, zu Frank- Bir D und hatte bisher ihren Sitz in Waldenburg. | Nr. 34. Frau Oberamtmann Irma Barnstorf zu | 8 , Î / ernennen. Die ARLane tue Aeauenacung it Mis. mit Aktiva, jedo Christian Rost A Bier Paten Vortand wird bestellt der Kaufmann Iosef. | riesen. ister B ift ive unter furt a. M. betriebene Handelsgeschäft ist auf den i ari Tetung der Gefellshaft ist jeder Gesell. Blankenburg a. H. tungen O Bekann auf den Fe E fe dasselbe die Se E: Pi En Dresden. G Cd, U nah use D ee C°, Gesellschaft Kaufmann Berthold Cassel zu Frankfurt a. M. den Gese a . uber(g , & chemische afschan Ferner wird aus dem e bekannt ge- r. Ge 0 = Bei Nr. 1400: itverficherungs- Dampffärberei Roft angenommen hat ; diese den hier eingereihten Unterlagen ncch bekan Deutsche Rüc- und Mitve „Union“ Christian en Gesellschaft

b, Marie eistermann zu Hofgeismar, dtigt. 69. Dekonom Walter Westphal zu Wedderstedt, & E La f fofdeifmar, Driesen“. Gegenfsfard übergegangen, welcher es unter unveränderter irma prnn it fe Dele E, Ohme in Nieder. Salz- - Oekonom Hermann Preime zu Nodersdorf, : der esrau des Architekten 0 ngenommen hat: diese mit Feldrnaer Fehn ‘riführung der bisher von m r E Sinelprokura des Berthold Cassel a. ter Van L acht: teht nah der ist in das Handelsregis : Dampffärberei | m d der Gesellschaft besteh S ist die Firma: Damp Der Vorstan mit dem Sige zu Berlin. lm Boecker und des | eingetragen, dagegen Die Prokura des Wilhelm

rotura erteilt. - Oekonom Heinrich Wagenschein zu Deesdorf, | Martha geb. Heistermann, zu Cassel, Wwe. Rosa Cassel, geb. Stiebel, Königliches Amtsgericht Freiburg i, Schl. , der | der Firma Ziegler & Comp. in Driesen betriebenen ju Frankfurt a. M. ift Einzelpr tsgeriht Frei s einem oder i uftalt „Union“ Roft NaÏfl. | immury des Aufsichtsrats au Dr. jur. John Schipmann in Charlottenburg ist | & chemische Wascha , Be d.

Oekonom Friedrih Palm zu Heteborn, 6. Hedwig Heistermann ded ofura erteilt. Fulda. Bekauntm (l, | Holzbearbeitungsfabrik. Dec ters Biegler 9) P. Dülfer. Das unter dieser Firma hbe- Handelsregister Band VII1 Seite 95 gelöscht. mehreren tgliedern. Es können auch ftell- H Geschäfts der im Pan i 1908. ig, den 9. Ma

erloshen. Berlin und dem Hugo | Brauuschwe

Dem Max Henseke in Ber

zu Hofgeismar, als persönli haftenden Gesellshaftern in der big, adung. [16216] i: Teetonont Strmnn Graßhoff zu Ditfurt, herigen Weise fortgeführt j In das Handelsregister À it bei der Firma Serenom Carl Pape zu Emerdsleben, Zur Vertretung der ‘Gesellschaft sind nur die ; triebene Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Peter Simon Weilburg in Fulda Nr. 12 beute - Dekonom Ernst Rohmann zu Harsleben, ifter- tretende Mitglieder bestellt werden. A Mil L S a Een E ivi A Georg Sre Dülfer ju ¿fam F Ps über- e Eingetragen eiden: A L Frau Anna Schäfer, geb. v. Byla, zu Wege- | Gesellshafter Carl Heistermann und August Heister vertreten Stellvertreter as Stamm gegangen, welcher es unter unveränderter Firma eßige Inhaber der Firma sind: Kaufmann ax iht. 24. s Vorstandes und deren ges{lossen. ohannes Ziegler - Efser in Charlottenburg ist Gesamtprokura. eal erzoglihes Amtsger Ÿ e 2E „Aufsihivcate E lars er- | Geschäftsführer sind E Tite in Driesen, fortführt. ri

E berechtigt ist, in Gemein- S [16193] | Die Berufung zu de derart, daß jeder von ihnen be llvertretenden schweig.

E tlichen oder ste ver Braun

haft mit einem orden

mann, und zwar sowohl Carl als auch August ) ä 5 Heistermann allein ermächtigt. Weilburg und Kaufmann Mori Weilburg in Fulda. F ulein Marianne Schäfer zu Wegeleben, Hofgeismar, den 4. Mai 1908 : 6) Pietät Marie Paul. Die Firma ist er- | Die Prokura des Weilburg ist erloschen. « andwirt Karl Schäfer zu Wegeleben, , i H inmalige öffentlihe Bekanntmachung Die Gescls@aft if eine Gesellshaft mit bespre loshen. Die dem Kaufmann Eduard Paul erteilte Offene Handelsgesellschaft. s i + Frau Amalie Radecke, geb. Rabe, zu Roders- Königliches Amtsgericht. i ndelsregister Band VIIT | folgt durch einma E dem Tage der Bekannt- Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Einzelprokura ist erloschen. Die Inhaber Max und Moriß Weilburg haben a TIfelad. Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu vertuen j Otts D E Har B ei ank r H. C. Pramme | dergestalt, dos E e Generalversammlung A neftellt. Deranmadungen, ge 7) L. Stern & Co. Die Gesellsœaft if auf- | die Firma durch Erbgang erworben und führen sie ; Feéulin Luise Drache zu Ditfurt, Vertreiungäbeingnis de Sipwann ir ift dahin oe A An, ist eee Ariheiden deS Mtgefellscpafters, Sti ‘Von M s. oi ce Ee erfolaen pu den Dorittee A Nr. 6 ist bei der gelöst. Die Firma ist erloschen. Genschel und 4 ihnen nur in Gemeinschast | 9 d. Mts. erfolgte Au hieselbst die unter | muß. Die Generalversamm geändert, daß jeder E den Vorstandsmitgliede, | Fzufmanns Hermann Nordmann hie mit einem stellvertretenden

[16212]

Gerdum,

16233] ffene Handelsgesellshaf räulein Herta Drache zu Ditfurt i Handelorezilex bes unterzeichnete n rid “Bu m6 fh h L en „Oer etlung lte Firma : s) Philipp Weil. Die Firma ist erloschen. Die Gesellschaft hat am 16. April 1907 begonnen. | 48. Frau Auguste Heucke, geb. Hohmann, il} „Hermann Trenkner“ mit dem Orte der Nieder- tragen : Das ! H att ma ie R E E C Bed e Sina Be n h “Walker @ Wiedertets (e sellschaft mit Gs igli 1 Ante: Abteilung 1 49. Oekonom Karl Heucke zu Ditfurt, Mle unt Bua, y hat prt ions E, it dem stell- irma bestandene offene Handel8gefe o der Gesellshaft ausgehenden Beka Tai nebst Firma ist au ma Sieger & bagn ie ae Le fe s E s h i n jr., jedoch nihcht m obiger Firm delsgeshäft von dem Alle von de it das Gese nicht etwas llshaft mit beshränkter Haftung eb beschränkier Haftune, Bi: oSefelscchaft mit E 4 Anti: 2 e E Es E j 2 t Be SEL R nung erte wis anderes irelbt, durch einmalig O Methegaigen: Der RE Nas pi ilsciten if he endigt. Die Firma ist ven, Acti 1 In das Handelsregister B ist bei der Firma J A Siena R L Crt E S ies Mete iht : t vertreten darf. aufmarn Rechnung fortgeseßt wird. | anderes vor ' i äfts begründeten Verbin e t 1) Dele L de qa E r Dur dae P #- | E : da E E Pn Sina i | Beaunscbweig, den fl, Mal im Deutschen Reichöangeitger. des Geschä châfts durch die Firma Ziegler haft. Den Kaufleuten Hermann B henbeimer , mit veshräukter Haf Halberstadt, den 7. Mai 1908. Itzehoe Bekauntnacun 1623 ade t : : Ra 5 Die Kaufleute I: f pie, Carl 9 F dem ree E ei h b {ränkter Haftung aut- d E t N feld, beid Ffu t M tung in Fulda Nr. 15 heute folgendes ein- Königliches Amtsgericht. Nbt. 6. ; e etann In, [ 4] E v eun a E Dredben, über n der fien] R und Grnst Rosenfeld, beide zu Frankfur a. L. | getragen worden: ————————— Z E T Verg Drogerie Wilhelm Wilde s teuer 1 R e, Me t h B po 1 mi 1008 E A A E s E E prirngen: die d A Pantelsgeel daft unter der Firma Beider 2M L N Königliches Amtsgericht. [16205] if glied É T Bieietung F. E Sea, L “Fulda. am 5. Mai 1908. ja E Firma F. Middelkamp mit Nieder- Der Úeberga D des G g 23. April 1908 sind die Dellimmun timmt: In das hiesige Vander die Firma Braun- | Yande [zfabrik und das damit verbundene Malz- L eine 20 ial pur Beriretana des Geselidat beer E ns dert ; dabei ist bestim ist heute eingetragen : trieber e Malz : ten Gegenstände A wurde heute nag ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. s Amtsgericht. lRgltmerteages E Gesellschaft G B a Radi "Präservelalz Us as e S geshäst, S ride Me Ne As Zuli 1907 vor- L In dem Handelsregister 4 wurde 1 A tine Banne ne Wn | BSRE ee Bio Lie ett 0 W | (a8 im Del, Le cet M Ber?” | Derftandemiti d, von zwei derselben } ha Vorstandsmitglieder bestellt sind,

werbe d äfts d di i a. Das Geschäft i zur Fortsetzung unter un- Wilde, 4 Ser ‘ausge [floffen ita ie ledige Dora Schnell Zes der unter Nr Lg beten Gelsenkirchen. L veränderter Firma auf den Kaufmann Albin Helbig | Jyehoe, den 14. Mot 1908 : t als Eeschäftsführerin ausgeschieden. Der zu : : 2 zu Dersmold übergegangen. i Königliches Amtsgericht. Abt. 1. g dlung mit Kon- 193 des Grundbuchs Ein r s R offenen Bandes Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Emil Schnell S Cu Wanne qu Vaft mit beschränkter b. Dem Kaufmann Richard Middelkamp in Vers- Kammin, Pomm. Befanntmachung. [16235] kuristen Angegebener Geschäftszweig: Handlung O sedlitz M E Si ft in Firma Kaufmaun «& Siegel, Cnt cl zum Geschäftsführer bestellt. Der zu Frank- etra A Aber: i mold ist Prokura erteilt. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute tenden Vorstandsmitglied mit einem Pro c d8- servierungésalzen. g für Niedersed igen Gebäude . 580 000,— | gefellscha sellshaft aufgelöst und der Prokurist Cur furt a. M. wohnkbaften ledigen Dora Schnell ift | 89 De Kauf ; F Haag if als Ges@äfts Halle i. W., den 12. Mai 1908. die Firma Herm. Rackow in Kammin neu ein- Ver Fin Prokurist darf nur mit e A Braunschweig, den L, E bt 24. N Me lite ain M Slnebe Vier zum alleinigen Liquidator bestellt ist. Einzelprokura erteilt. führer abberufen ranz aag a eIQa}Ig- Königliches Amtsgericht. getragen. Inhaber is der Kaufmann Hermann Racktois a Des E Bais ‘1 A E Apparate i Düffeldorf, den lies Amigerihi Fre ttieliana Amisgerit Abteilung 16 Ger, Mouss. Bekanntmachung. [16218] S M e ister A Nr. 147 ist 20] U Pomm., den 11. Mai 1908 e . L L # E Ra s e: n ndelsreg k, . op s ,

uhervem wird bestebt A N Dittéioo cie eine: De anm Bir 9589 ist zur Firma | 5) das gesamte Mobiliar 7 | Düsseldorr. A fas „C Meran, “ero [16218] Oällesto deldregifier vos m Febuiua | Firma M. Löwenstein in Hameln, eingetragen :

Der Dora. de ird vom Aufsichtsrat zu | Jy unscr Handelsregister e inigungs- | 6) die Zweiggleisanlage . .. . e Unter Nr. 2812 des Handelsregiste Saat ervffentlihung aus dem Handelsregister. , mehreren Direktoren. Er wir tokoll ernannt. ärberei und chemische Reiuig ämtlihe vorhandenen Säcke s n tragen die Fiima Mathias Va Deutsch - Her fufiteat fan au fleloearetente Ditfioren | guiglé Lina Müles iy Cel dna e tf | 1} L berden : | beute, eingetras

er Au „Dem Kausmann i ernennen.

Königliches Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. Kattowitz [16344] i Schweizerische Wasserbau - Gesell- | & C, Halle a. S. Filiale Gera vorm. Ge- Hamelu, den 8. Mai 1908. e L Sige in Düsseldorf-Werften, 21 71) F saft mit beschränkter Haftung, Unter dieser raden Thea, E Delveffend, ‘ift Heute ein- Königliches Amtsgericßt. 4, Nr. b7 die Seer rh beschränkter Hastun : - d 4000 mit dem Siß Mathias Vaaßen un Firma ist heute eine mit dem Sige zu rankfurt | {ragen worden: "A G TEEIN D ONIN e : Lung in é ilt.“ 9) Konto für Mean g 384,— haber der Tielhauuniermelmer Catharina geb. Efter, a.. M. errichtete Gesellschaft mit bebe kter Haf- Die Firma ist in Hallescher Bankverein von N R ailer Bf ae der ua O Firma: „Reinhold Marticke, Wiener Bäerei, Die Einladung zu den Generalversammlungen Ge, Prokura E 14. Mai 1908. 10) au n Ub S 1 501,66 als Prot S Sha ‘Außerdem wird bekann! tung in das Handelsregister eingetragen worden. Der | Kulish, Kaempf «& Co, Commanditgesell- A ia Ried S le ‘Meta, Das Si Gaft mit beschränkter Haftung la dem sieht dur einmalige Bekanntmachung in S Königliches Amtsgericht. i 15 Bestand an fertigem Malz . 494 109,34 | beide ¡u Dose als Gesellshaftszweig angegeben it: M Gesellshaftevertrag ist am 1. April 1908 festgestellt. [Val U Tes, S, Pale Gera, Blechvaarensabzie , Gesellschaft mit be. | ° " Kattowitz eingetragen worden. Der Be sellshaftsblättern. : ——_— [16195] 12) Be —T250 000,— M n E nehmen; Spezialität: Bau von Strafßt Gegenstand des Ünternehmens ist die Uebernahme u pu 1e ins era geändert. Berlin, den 9. Mai E Mitte. Abteilung 89. | Crailsheim. sgericht Crailsheim. ie Akliengesellschaft übernimmt diese Aktiven zu Tel Meinkabuen. und Durchführung des Ausbaues der Wasserkraft des , . . Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. N. Aut E gen E Einzelfirmen wurde | Die A ‘hend ersichtlihen Beträgen, gleichzeitig | un ldorf, den 14. Mai 1908. Rheines bei Laufenburg eri ande log werlin- Mitte. | „In das Pandeléregister fer het, vormals den ien fe als einziges Passivum die auf den ge- | Düsseldorf, s ts Berlin- * I beute bei s ingetragen : j Ü des Königlichen Amtsgerich ächli & Knaus in Altenmünster e Abteilung A Bächl

31. ‘M Ftir Haftung in Hameln, eingetragen, daß | sellschaftsvertrag ist am “2 Mai 1908 festgestellt. r Rechnung der A. G Fürstlihes Amtsgericht. die Firma fortan lautet: Verzinnerei und Blech- / s Amtsgericht. Kraftwerk Laufenburg gemä dstücken aufhaftende Hypothek von Königliches Amtsg: ans ber untér h ister ei ist infolge Verkaufs des Geschäfts er- | nannten dret Grundstü s delsregisier ein- | Die Firma ist infolg Am 13. Mai 1908 ist in das Han

ß besonderem Vertrag | GErresheim. Bekanntmachung. [16219] | waarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter ie ing bor Bagnend ist die Herstellung [16209] f auf Basi im 30. Juli 1906 vom | In unser Handelsregister Abteilung À wurde bel Haftung mit dem Elberfeld. 7 ift heute die ‘vegterung?rate des Kantons los Hiernach ergibt fich folgendes Rechnungswerk: In unser Handelsregister B Nr. 177 if o olen. x getragen worden : delsgesellshaft Adolf Den 14. Mai 1908. Nr. 32199. Offene Hande

T ertreibung von Bâereierzeugnifsen aller Art.

ive in Hameln. eg, | Das Stammkapital betr \ Aargau erteilten grund- | der unter Nr. 140 eingetragenen Firma Guftav Das Stammkapital beträgt: 30 000 6. Geschäfts. ihen Bewilligungen und der l : Haftung „Start F abl gung \ch Uebernommene Aktiva . . 1250 000 #4 Gesellschaft mit beshränkter Haf f : ter Bert \ch. llshafter : Kaufleute : Oberamtsrich Kuß & Co., Berlin. Gese E

iner St inlage v E000 / b as bee G , l einer Stammeinlage von Æ bringt der Ge- unter dem gleichen G inb FlempaeccMafter Karl ea Hameln Pot ie EEUN Sine eik R Sue , ränkter H! M nig n seitens des Großherzogli Badischen Bezirks. | „Dur Beschluß vom 1. Mai 1908 ift das Statut | bisher ihm gehörigen Laden-, Bäeret- und Küchen: E T | mng mil an Sihe, 1 Siber gte F Banggcan aen Queen Ünfunde dee e | Die Firm i llen) ter leliaft zu §8 1, 5, 11, 17, 27 Sah 2 gee | Gurtur0ey jowie sfntlidhe Geséstnwagen, Psecde ; - T 1 000 0 Um s tung U ternehmens 1e h | o K3 i li E ç L ndert wor en. ' , d , beide Berlin. Die Ge [16196] „Rest - : . Gegenstand des Un n Av F anlage am Rhein bet Laufenburg, ferner die Liefe- nigliches Amtsgericht. liAaft Le ss Mai 1908 begonnen. Zux Der: A bas hies e Handelsregister ist heute eingetragen | HDjefer Betrag wird gewährt wie lo zu je A und der Vertrieb von G G Ie sowi! MY kung und Ausführung sämtlicher damit im Zusammen- Ea bee ‘Gesellschaft ist nur der Kaufmann Adolf ien Va der Firma H._ vom Bast ag Se eron e 45 P Ligen werden : lagen und Artikeln, von Maschinen jede S. T beschräukter Haftun 1000 6, die zum Nennw Kuß ermächtigt. ‘rma Emil Krohne, Berlin) : | Gesellschaft mit

Bei Nr. 6407. (F'rma Em ;

G Die B R Transportrad, Hand- und leiwitz ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen | Rollwagen i esamt

b j :

i wertung von Patenten und sonstigt q stehenden Anlagen, soweit sie niht von der

333 000,— /6 Herr Josef Pick, gewerbliche Ver g G m G

; d Besch m‘ i 7 ist das '

T Tue. Elsner, Kaufmann, Berlin. | Crefe Besluß vom 26. April 190 A ch

Inhaberin jeßt: Else , i: ch

in bar 559,60 46, sodaß feine Gesomleinl es ¿ 90 H, fodaß seine Gesamteinlage [16220] | dur den Deutschen Reichsanzeiger und König, | ferner in bar y

44 000 G. Kraftwerk Laufenburg in Regie ausgeführt anes R, 0s B R E Gie Tadene lich Preufischen Staatsanzeiger. in Oöhe von 27 000 6 bewertet ist.

äat h . V, e rma aro e ohn eitv

888 000, e eTE DO Se auisfübrer ist Sa eoteniker Hans Stard! M werden, ß n 6 is

i S id eshâ

Betriebe des Geschäfts Durch 1 900 000 4 auf 1 482 000 4 232 000,— , Herr Franz Pi,

Der Uebergang der in n Verpflichtungen ist bei | Stammkapital von

begründeten Forderungen un

Bei Vasts führer ist der Bâermeister Reinhold Marti ei heute gelöst. Hameln, Knit 0A RntozriSt. É Kattowiß, die Gesellschaft wird, wenn mehrere Ge- Glberfeld; er ist für sh, allein zur Vertretun Dent Been betrggt 1 128 000 Gesellschaft Amtégeriht Gleiwit, 1. Mai 1908. Hamm, Wet [16227] | tener estellt find, dur) mindestens ¡wei ver. , er , , , F . bgesegt tr Josef Pi der Gesellsaft und jur SeiuunL Warte tri F ‘lgen durth den Dec ton der Gesea | o gau, | Hi cin: | Bei der unker bee Fine Feb Cet "E Kusivivis. be durch die Else Elsner autgeshlofsen. heravaeleF den 9. Mai 1908. 333,33 Herr Sale Die rechtigt. Der Sulenigalter erf slätteneinritund q Heschäftsführer ist der Oberingenieur August Im Handelsregister A wurde unter Nr. 431 ein- Naht. GA E, “app E Afelien Dante Kattowitz, O.-S, [16343] Lu B eabara des William Amandus Eduard Krohne g Königliches Amtsgericht. 383/38 #+ Derr A Pick eine vollständige Bureau- un bänken und Werkzeul' alterer zu Frankfurt a. Main. getragen die Firma Paul Josef Mummert in esell) aft (Regist ‘A "Nr 245) ist am 12. Mai | „Im Handelsregister Abteilung B ist am 9. Maî Mle Me E [16198] ___1333,34 Herr Franz leßtere bestehend aus YeD p sowie die deutsd gnd mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die | Wiesau und als deren Inhaber der Kaufmann Paul 1908 cligete L La “daß die Gesellschaft auf- | 1908 unter Nr. 58 die Gesellschaft mit beshränkter ift Ie 5 025. (Firma Georg Griep NaB!-- Crefeld. delsregister ist heute eingetragen 1 000 000,— M. it der Maßgabe, daß | maschinen im Werte gon n uad 168 295 nebst de Siquschaft durch 2 Geschäftsführer „oder durch ihre OPMEL a, v: N gelöst ist RG, daß das 'Ges châft unter der Firma Haftung in Firma: „Gruudftück Grundmaun- E a ois ena G. #W. mde, F Lune Be G | Q Ld an ofe t de Phi bt [Bn Me aer 18 111004 D pla Set f Game d | artmmecz Le Gietn 13 5 g m C E C

: worden äfte der L 7 rau M ì reler în Gemeinschaft mit einem . 6 L L , + h b veBei Nr. 15578, - (Firma it : s Pankow Debie G ellshaft ift aufgelöst. Die Firma ist fes hon vom 16, 7 über s, Die “légtere tritt pes Werte n G v 6, zusammen von 1 ard Ma, Fen, E 2 unserem Vie ao ster Metung g it heut E Fräulein Käthe Lur in Hamm weitergeführt Fngetragen 08 E iu Ge T Ma ltvertrag u lie

/ na cle , ; r . a . ! rt a. M., ¿ ; T le z o E S a . Ma eslgeitellt. egensta

Geri: E S vet, | [ofden, Die Prokura des Baulechnikers Peter Hotes | Attiengeselihast der Malzfabrikation und dem Malz, | in die Gesen) Detanntmaungen L (1008 M Kbnigliged Anger D 6. Großhandlung, Fruchtsast. une Apfeoct | amm, Westr. [16229] | nehmens ist der Erwerb, die Berwaltng "ere ver E a 92213. (Firma Friedris ister in Ern if E. 1908. gesGäft usammen angenten E deren B A A Reichsanzeigt": Perg Curt, Main. [16214] rel Du Teig Erei, als "0 Me et i Unter Nr Mgr des Amtsgerichts Nam. A Tg N dee S D be ia ¿Blatt Berlin): Inhaber 1eut: Na tem Betriebe des | Srefeld, Königliches Amtsgericht. Vie Aktiengesellschaft trägt die Kosten für die er- | gestellt feld, den 8. Mai 1908. )Ligui Lungen aus dem Handelsregister. der Niederlaffung Grüab L tragen worden. | 14 Mei 100 G i di Firma Weft- | kapital beträt 24 000 Geschäftoführer ist tee E ea, bindlichkeiten und Forde- sela E [erer f Zei aon grundbücherlihen Verlaut- | Elberfe Königl. Amtsgericht. 13. -- Wi Unter dieser Firme e une nor Mittwvich & Co. “Seründera E 19 Mat 90 gge ragen worden. fülisdie L Minde ragen worden: die Firm g L ührer er Geschäfts begründeten chäfts durch den | Creseld. lsregister ist heute bei der | [o die Besitveränderungsabgaben. furt a j Z - Rz TReE Acaigeociat it Nicrerl

ist bei dem Erwerbe des Gef n das hiesige Handelsreg j fe, | barungen und die L betrage. è + M. eine offene Handelsgesell)chaft eröffnet niglihes Amtsgericht. mit Niederlassu Nawfolger auggescloffen a Felix Klingenberg ia Niedertheiniseckhe Fattsand B rge Tes S Die Zttane er n E Nenn LEALLELE Sor lottenburs Gesel welche am 1. Februar 1908 begonnen hat, | Walberstadt. K f E Bet Der, L Bill vet | Ercel-Beetm ene Beier gats-| } e Toft Lol P f Bet, | Diretor Le T

, p t nah Ber 4 ä erteilung

vert e E Genn Berliner Drehrollen-| Nah vollständiger

alölimport Agnes Rollmaun | Kaufmann Bernhard Guttmann in Kattowiy. [16223] | frau Agnes j d Frau Anna Mittwih, geb. | Bei der Handelsre in Berlix Streiber, n je Vollmacht der Liquidatoren er- | 2) der Kaufmann Carl Pick in Dresden, Verlag der Expedition (Heidrich) E ist die Vollma nover, mit Zweig- vermögens fabrik Krigar «& JIhsseu Hau

nggort At, Ia vaDer q s Ehe- Amtsgeriht Kattowig. olmann, geb. Deitenbeck, in Hamm, untmacun 3) der Kaufmann Franz Pick in Dresden,

Kirn. Bekauntmachung. 16237 gister A Nr. 637 verzeichneten | Prokurist der Kaufmann Gustav Rollmann dafelbst. | Jm Handelsregister ift bei der unter ber Feu lecb M Fran aufmann Ludwig Breisig, beide zu | offenen Handelsgesellschaft Wiersdorff, Meyer «& | Wechingen. : [16230] | Elberbhagen & Cie. zu Simmerhammer bei Norddeutschen Buchdruckerei und Sd ju hat a. M. Dem Kaufmann Josef Mittwich | Comp. zu Wegeleben ist folgendes eingetragen : In das hiesige Handelsregister Abteilung B Nr. 3 Martinstein bestehenden offenen Handelsgesellschaft: ch 4) der Privatmann Adolf Pick in Dresden, Lieb DruA stalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. s "furt a, M, ift Einzelprokura erteilî, l. Aus der Gefellsaft find ausgeschieden: 4 W | ist heute folgendes eingetragen worden, und zwar bet | heute I en: Nen der Zweignieder- loschen. 12, Mai 1908. | 5) der Gutsbesitzer Heinrich Heller in Prag-Lieben. niederlaffung Berlin): oe Drehrollenfabrit Crefeld, den iglihes Amtsgericht. L lassung ist in E x - Berlin geändert. Königliche Krigar & Jhfsen Haunove