1908 / 119 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

en ift jedem dieser beiden Gesellschafter ein nota Dou D000 46 auf die Stammeinlage an- gerechnet worden. ner haben die Gesellshafter Heinrich Goecke, Al S Got und Dr. phil. Bilhelea Goede das Vermögen der von ihnen unter der Firma H. Goecke & Söhne betriebenen offenen Handelsgesellschaft mit allen Aktiven und Passiven und der Firma, mit ämtlihen Keller-, n-, Lager- und fonstigen orräten, lebendem und totem Inventar, Mineral- badeeinrihtung und Quellennußungsreht nach Maß- abe des Vertrages mit der Gemeinde O Ruf vom 13. Dezember 1905, sämtlihßen Buch- forderungen und dem Barkafsabestand, allen Geschäfts- buchschulden , laufenden Akzepten und Handschein- \{ulden, wofür ein Nettowert von 150 000 4 fest- esezt ist, G, E dieses Einbringen ift fene dieser drei Gesellschafter ein Betrag von 50 000 #4 auf die S R worden. Wildungen, den 10. Apr s A Fürstliches Amtsgericht. IT.

fürth. [16291] S cltratá B 1 ift bei der Chemischen Fabrik Sgrenors, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Egerpohl eingetragen:

Dur Beschluß der Generalversammlung vom 13. Dezember 1907 ist die Sesettichan in Liguidation getreten. Zu Liquidatoren sind bestellt:

a. Kaufmann Franz S e Mt,

v Marx Loos îin Gogarrken, v denen, jeder einzeln zur Vertretung der Gesell- berechtigt ift. - i

A Peter Zander tritt als Geschäftsführer llschaft.

ur Ss B Das Kaufmanns Franz Volejnik ift

erloschen. ürth, den 12, Mai 1908,

AOREE Königliches Amtsgericht.

ittstock, Dosse. E unser Handelsregister A ist unter Nr. 95 die Firma: „Frit Linunert, Wirttstoct“/ Material- waren- und Vorkostge{äft und als deren In- haber der SEEMIRR Frit Linnert zu Wittstock ein- getragen worden. ;

ck, den 14. Mai 1908. WittstoG, iglihes Amtsgericht.

ttstock, Dosse. . [17048] Vau unser Handelsregisier A_ ist unter Nr. 96 die irma „Richard Woelluer, Wittftock‘/ Kohlen- E und als deren Inhaber der Kohlen- bändler Richard Woellner zu Wittstock eingetragen worden. ck, den 14. Mai 1908. t Königliches Amtsgericht.

[17047]

17049] Zerbst. i: R! E nter Nr. 3 des hiesigen Handelregisters Ab-

uns B ist bei der Firma Leipzig-Anhalter Hautwollfabrik Haesloop & Co. Aktiengesell- schaft in Rodleben heute folgendes eingetragen :

Die Prokura des Friedrich Haß in Roßlau ift erloshen und dafür dem Kaufmann Karl Hovpe in Roßlau Gesamtprokura mit dem Kaufmann Richard Volland in Roßlau erteilt.

Zerbft, den 16. Mai 1908.

Herzogliches Amtsgericht.

Zwönitz. [17050] 6 (67) des Handelsregisters, die Firma L RE Clans R Thalheim betr., ist heute eingetragen worden: Die E ift T: s wönitß, den 16. Va è 5 s Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

e Bekanntmachuug. [17052] A den unter Nr. 10 in unserm Genofsenshafts- register verzeihneten Eper Spar- und. Darlehus- kafsen-Verein, eingetragenen Genofseuschaft mit beschränkter Haftpflicht ¡u Spe ist am S E ingetragen : §71 gt f Bereinsvorsteher Cl. Vocke sen. ist gestorben. An seine Stelle ist das Vorstandsmitglied Kupfer- \chmied Clemens Leefken zu Epe zum Vereins- vorsteher gewählt. Der Kaufmann Cl. Vote zu Gpe ist neu in den Vorstand gewählt. Königliches Amtsgericht zu Ahaus.

ndernach. Ï [17053] "N unser Genossenschaftsregister is Heute bei Nr. 13, betreffend die Genossenschaft in Firma Ochtendunger Darlehuskafsenverein einuge- tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Ochtendung eingetragen worden:

Der Gerber Carl Josef Schneiders zu Ochtendung ist aus dem Vorftand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Clemens Peters daselbst ge- wählt.

Andernach, den 15. Mai 1908.

D, dialiches Amt3gericht.

Bamberg. Befauntmachung. [17054]

Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. „Dar- lehensfafsenvereinDafeupreppach, eiugetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Safenpreppach. Johann Ulrih ift aus dem Vorstand ausgeschieden und für thn bestellt zum Nereinsvorsteher der Schreiner Karl Oeckler in Hafenpreppach.

berg, den 18. Mai 1908. ait Pt Amtsgericht Bamberg.

Æerlin. [17055] Beschlusses der Generalversammlung der Buol und Bürgschafts-Bank, ein-

getragene Genossenschaft mit beshränkter Haftpflicht i

erlin, vom 4. Mai 1908 ist das Statut mehr-

gau Baby Die Firma lautet fortan: „Be- amten-Credit- & Spar-Bank, eingetragene Genofsen-

- saft mit beshränkter Haftpflicht“. Gegenstand des Unternehmens if der Betrieb von Bankgeschäften ¡ur Beschaffung der für die Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft ihrer Mitglieder nötigen Geld- mittel. Berlin, den 15. Mai 1908. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 88.

Bischosfsburg. Bekanntmachung. [17056] In unser Genofsenschaftsregister ist bei Nr. 5, woselbst die „Maschinengeuossenschaft eiunge-

tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft-

neralversammlungen vom 13. April und 1. Mai 108 geändert.

den Minu M G. m. b. H. zu Dillenburg)

n worden : Gi g Generalversammlung vom 7. Mai 1908 ift die Aenderung des § 74 der Saßungen dahin be- {lossen worden, daß zur Veröffentlihung ihrer Be- O benen die Beo es ih der Zeitung für das Dilltal bedient. Blatt 45 der Akten.“ - Dillenburg, den 16. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. L. Res

den. ; Dee Blatt 29 des Genossenshaftsregisters, be- treffend die Genossenschaft Spar-, Kredit- und Bezugs-Verein Goldene Höhe, eiugetrageue Geuofseuschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Rippien ie beute eingetragen worden, daß Her- mann Preb\ch nicht mehr Mitglied des Vorftands ist sowie daß der Buchhalter Reinhard Starke in Rippien Mitglied mw POTaEN ist. am 18. Ma i;

Dre E ERe liches Amtsgericht. Abt. TIL.

Iberfseld. [17059] "Tae Nr. 4 des Genossenschaftsregisters Eisen- bahu-Bauverein eingetragene Menonvatt mit beschränkter Haftpflicht, Elberfeld is heute eingetragen worden: Der Vorstand besteht nunmehr aus: 1) dem Eisenbahnsekretär Karl Voigt in Elberfeld, als Vorsitzendem, 2) dem Eisenbahn- sekretär Emil Fliegenschmidt in Elberfeld als Striftführer, 3) dem Eisenbahnsekretär Ludwig Vogel in Elberfeld, als Kassenführer. Mündliche und \chriftlihe Willenserklärungen des Vorstands

nd für die Genossenschaft verbindlih, wenn 2 Vor- ln adomitalieder sie abgeben oder der Firma der Ge- nossenschaft ihre E Unterschrift beifügen. Elberfeld , den 7. Mai 1908.

Königl. Amtsgericht. 13.

rt. [17060] R ales Genofsenschaftsregister ist heute unter Nr. 59 die Dampfdruschagenosseuschaft Kirch- heim, eingetragene Genofseuschaft mit be- schränkter Haftpflicht in Kirchheim eingetragen worden. Statut vom 2. Mai 1908. Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf eines kompletten Druschsaßzes und der Ausdrush des Getreides der Mitglieder und der Nichtmitglieder. Die Haftsumme beträgt 200 4, die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist 100. Bekanntmachungen erfolgen unter der irma, gezeihnet von zwei Vorftandsmitgliedern, im rfurter Allgemeinen Anzeiger, bei dessen Eingehen bis zur nächsten Generalversammlung im Deutscheu Reichsauzeiger. Die Willenserklärungen des Vor- stands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder ; die Zeichnung geschieht, indem ¡wei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Das Ge- \chäftsjahr läuft vom 1. Juli bis zum 30. Juni. Vorstandsmitglieder sind: Auguft Ritze, Ernst Huth und Fritz Rite in Kirhheim. Die Cinsiht der Lifte der Genossen ist während der Dienststunden des Ge- rihts jedem gestattet. Erfurt, den 11. Mai 1908.

Königliches Amtsgeriht. Abt. 3.

hrbellin. [17061] an unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 18 Spar- und Darlehnuskafe, eingetragene Ge- nosseuschaft mit unubeshräukter Haftpflicht, Tarmow eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Bauern Adolf Eue ist der Bauer T N d

rbellin, den 13. Va ; n Königlihes Amtsgericht.

lensburg. [17062] T Ma in das Genossenschaftsregister vom 15. Mai 1908 bei eri und Darlehuskaf}e

. m. U. H. in au: : Ae Stelle H ausgeschiedenen Vorstandêmitgliedes Mübhlenbesizer Andreas Hansen in Frörup-Mühle ist der Hufner Nicolaus Johannsen in Munkwolstrup ählt. / A ib, Königliches E s st, Lausitz. : An biesigen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 27 zu dem Beamten-Bauverein, eingetragene Ge- uofsenschaft e Bevo Haftpflicht zu L eingetragen : Ge E sind auf Grund des Beshlufses der Generalversammlung vom 27. April 1908 ab- geändert. igli Amtsgeriht Forft (Laufiß), a t

otha. [17064] Ur das Genossenschaftsregister ist eingetragen: „Fraukeuroda-Ebenshausener Spar- und Dar- lehuskafsen - Vereiu, eingetragene Genoffeu- schaft mit uubeschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Frankeuroda a. Werra, errihtet auf Grund des Statuts vom 5. März 1908. Gegen- stand des Unternehmens ift: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Dur(führung aller zur Grreihung dieses Zweck8 geeigneten Maß- nahmen, insbesondere vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absaß der Wirtschaftserzeugnisse. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma in dem „Landwirtschaftlihen Genofsenschaftsblatt“ in Neu- wied oder demjenigen Blatte, das als Rechtsnach- folger zu betrahten ist. Die Willenserklärungen und Zeihnungen des Vorstands sind abzugeben von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen der Vereinsvorsteher oder defsen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften dec Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Mitglieder des Vorstands find: Paul Pl, Karl Gernandt, riedrih Wilhelm Werneburg in Frankenroda a. Lin Friedri Böttger und Johann Georg Lerp in Ebenshausen. Die Einsicht der Liste der Genofsen ist während der Dienststunden des Serichts jedem gestattet.

den 18. Mai 1908.

D A S. Amtsgericht. Abt. 6, Heide, WHolstein. Befauntmahuug. [17065]

Heute wurde in das hiesige Genofsenschaftsregister das Statut der Spar- und Darlehuskasse, ein-

Die Statuten sind durch die Beschlüsse der Haftslicht, u Tellingstedt vom 6. Mai 1908

Se iner Spar- und Darlehnskafse. Die Willens-

erkläru d Zeichnung für die Genossenschaft muß Vischofsburg, den 7. Mai 1908. 70 Be lieder erfolgen. Die Zeichnung “Eónigl Amisgeriht. Abteilung 1. t geidiekt in der Weise, daß : vie Zeichnenden j der

L auntm Ä 1705 irma der offen re men Ds GenofsensGaftöregister is heute zu | beifügen. Die Betannkmaungen der Genossenschaft Nummer 20 (Gemeinnütziger Bauverein für | erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge-

ans von iel Vorstandsmitgliedern, im landw.

Ee E y ang E avid an e ; stedt und Kaufmann Peter Christian Nifsen in Oefter-

borstel. Einsicht in die Liste der Genossen während ver Dienst S des ers ist jedem gestattet.

egenfland des Unternehmens ist der

leswig-Holstein. Der Vorstand M E D ift Claussen, Landmann

beide aus Telling-

eide, den 14. Mai 1 Y Königliches Amtsgericht.

Kerpen, Bz. Cöln. Befanntmahung. [17066] Im Genossenschaftsregister ist bei dem Türnicher Spar- und Darlehuskafssenverein, eing. Gen. mit unbeschr. Haftpfl. heute eingetragen :

An Stelle des aus\cheidenden Pfarrers Dr. Wer- hahn zu Balkhausen is Heinrich Dichans daselbst zum Vorstandsmitglied beftellt.

Kerpen, den 14. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

Kosel, O0.-S. Befkfauntmachung. [17067] Fn unserem Genossensthaftsregister ist bei der landwirtschaftlichen VBezugs- und Absatz- geuosseuschaft für den Kreis Cosel, ein- getrageue G. m. b. H., zu Reiuschdorf am 15. Mai 1908 eingetragen worden, daß der Bauer- gutsbesißger Paul Morawieß aus dem Vorstande aus- geschieden A y seine E der Gutsbesißer Max ntze in Kosel getreten ist. Bray Königliches Amtsgeriht Kosel.

apPpitz. [17068] N ee Genofsenschaftsregister wurde heute ein- getragen : das Statut vom 20. April 91908 der „Spar- und Darlehuskasse eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Mallnie. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und I ¡um Zweck der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geshäfts- und Wirtschaftsbetrieb sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förde- rung des Sparsinns. Die von der Genoffenschaft ausgehenden öffentlihen Bekanntmachungen find unter der Firma der Genossenschaft, gezeihnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Schlesischen landwirt- \chaftlihen Genofsenschaftszeitung zu Breslau aufzu-

nehmen. é

illenserklärung und Zeihnung für die Gfenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeihnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht

aus:

Karl Emmerling, Mallnie, Franz Sappok, Mallnie, Karl Suchanek, | Gorasdze, und Franz a Malluie '

aruha, : L D cht der Liste der Genofsen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Krappitz, 11. 5. 08. Limbach, Sachsen. [17069 Auf dem die Firma Spar- und Bau - Verein, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Oberfrohua betreffenden Blatte 12 des hiesigen Genofsenschaftsregisters ift heute folgendes

etragen worden : R er Gemeindevorstand August Bruno Nögel ift nicht mehr Mitglied der Vorstandes. Der Gemeinde- vorstand Paul Friedrich Willy Böhme in Oberfrohna ift Mitglied des Vorstandes, und zwar Vorfißender. Das Statut ift in § 2 durch Beschluß der General- versammlung vom 27. April 1908 abgeändert worden. Den Bestimmungen über den Gegenstand des Unter- nehmens ist die folgende Bestimmung hinzugefügt worden: Der Verkauf der Arbeiterwohnhäuser darf nur an die der A gugehorigen aon

idenversiherungs unterliegenden r erv folgen, und dürfen an diese au nur Einfamilien- häuser verkauft werden.

imbach, den 16. Mai 1908.

S Königliches Amtsgericht.

algarten. [17070] E s hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu demLandwirtschaftlicheu Konsumverein Vörden, eingetragene Geunosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Vörden in Spalte 6 eingetragen:

a. Die Berufung der Generalversammlung muß mit einer Frist von mindestens einer Woche in orts- übliher Weise gesehen, und fie ist, wenn fe vom Vorstande ausgeht, von diesem in der nah § 13 vorgeschriebenen Weise, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgeht, unter Benennung desselben vom Vorfißenden und wenn sie von dem durch das Gericht dazu er- mächtigten Genofsen ausgeht, von diesem zu unter- zeinen. Außerdem if möglihst jeder Genoffe von der Berufung der Generalversammlung schriftlich zu

richtigen. ie Bedauntuiaunzen der Genossenschaft er- folgen in den Bramscher Nachrichten in Bramsche.

Malgarten, 15. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

almedy. [17071] P irenboener Spar- und Darlehnskafsen- verein, e. G. m. u. H. ¡u Elsenboru.

Der Geschäftsanteil, d. i. die Geschäftseinlage, mit der fh jeder Genosse beteiligen kann, wird auf fünfzig MEr festgeseßt. Der Betrag kann voll ein- gezahlt werden. Ein Zehntel muß innerhalb 2 Jahren, vom Tage des- Beitritis an gerehnet, entrichtet werden. Eine Erhöhung der auf den Geschäftsanteil zu leistenden Einzahlungen unterliegt dem Beschlusse der Generalversammlung.

Malmedy, 13. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. 1. À Neumarkt, Schles. [17072

In das Genossenschaftsregister is bei Nr. 3 Leuthener Spar- und Darlehnskafseu-Verein, eingetrageue Genofseuschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, Leuthen der Austritt des Frei- stellenbesitzers Ernst Geide in Leuthen aus dem Vor- stande sowie die Wahl des Hauptlehrers Gottlob Müde in Leuthen in den Vorstand am 7. Mai 1908

iht mehr, der Sehulte in Königshain itglied des Vorstandes isi

tritz. | L 17074 uf Blatt 4 des Reichgenofsensaftêregisiero dd unterzeihneten Amtsgerichts, den Sparkassen-Vereiu zu Königshain,eiugetrageue

SSS E T una nta D ehr, »"und Feldbesiger Jakot

G betreffend, ist

Ostrit, den 15. Mai 1

Ostrowo, Bs. Posen.

kleinen Rentenstellen ift.

anzeiger.

u. H. eingetragen: : Si Uhrmather H. Dräger

F, Meyer zu Rehna durh

Darlehns- uud

F seph

Königliches Amtsgericht.

[17075]

Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ift bei der unter Nr. 24° eingetragenen Genossenschaft : Kleiufiedlungsgenofseuschaft, eingetragene Ge: nossenschaft mit beschränkter H Oftrowo eingetragen worden, daß Zweck standes des tenen as E O g en, vor allem : “ning ces Bekanntmachungen erfolgen an Stelle des Ostrowo'er Kreisblatts im Reichs«

Deutsche

aftpflicht des etn

wo, den 15. Mai 1908. E Königliches Amtsgeri@ht.

hna, Mecklb. A das hiesige Genofsens(haftsregister ift zufolge Verfügung vom 16. d. M schaft: Vorschuß-Verein zu Rehna,

x Gen ofsen- E. G. m.

ts. zur

zu Rehna ist verstorben,

an seiner Stelle ist der Maurer- und Zimmermeister

Beschluß der außer

ordentlihen Aufsihtêratsfi

ung vom 13.

Mai 1908

interimistisch bis zur

Saargemünd. Am 18. Mai 1908 wurd lehensfafsenverein ,

Solingen.

mit beschr

Mitglieder. Kreisintelligenzblatt“ und in Das Geschäftsjahr läuft v

30. September.

¡wei Mitglieder des schieht in der Weise

O Vorstand bestebt aus:

lingen. R asaains beträgt

Solingen, den 14.

Torgau.

halb auch Nichtmitglieder Éônnen.

Wildenhain.

anzeiger. folgen dur Unterzeichnung Beifügung der Firma.

gestattet.

Weiden.

Weiden, e. G. m. u. H

Wittlich. Nr. 24 bei dem Gladba

unbeschräukter Daf folgendes eingetra

pflicht“ verzeichnet steht, folgende Eintragung be- wirkt:

getragene Genossenschaft mit unbeshräukter

worden. T Amtsgeriht Neumarkt i. Schl.

Druck der Norddeutschen B

f , Solingen, Walter Hartmann, L Singen, Carl Smidt, Oberpostassistent, _

a ener Yami

S den des Vorstands gew worden.

u a f Mel. den 16. Mai 1908. Großherzoglihes Amtsgericht.

[17077] e eingetragen Band 3

Genossenschaftsregister.

Nr. 161 für den Merlenbacher Spar- und Dar-

inte Baspliu Merl it unbeschränkter

oar Die aus bos Vorftand ausgeschiedenen Mit-

glieder Paul Haag und S beg Carbiner {ind wieder

î w worden.

E Ae E t Saargemüud.

Genofssen-

[17079]

agung in das Genofseuschaftsregister. Vice Baamten-Kousumverein sür Solingen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft kter Haftpflicht, Solingen. Das

Statut ift am 25. April 1908 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens iît: Der gemein- \chaftlihe Einkauf von- Leben8s- und Wirtschafts. bedürfnifsen im großen und Ablaß im kleinen an die

kanntmachungen erfolgen unter der Firma, unter- E er “von zwei Vorstandsmitgliedern, im „Solinger

der „Solinger Zeitung“,

im Falle der Unmöglichkeit der Veröffentlichung in s dieser Blätter im Mel GEange ges,

om 1. Oktober bis zum

gerklärungen erfolgen durch mindestens Di titaliet Borstandes: die Zeichnung ge- daß die Firma der Genofsen|haft ihre

eichnenden zu der amensuntersrift

Heinri Kölsh, Bahn- Bureau-

20 4. Jeder Genosse

kann nur 1 Geschäftsanteil erwerben. .

Die Einficht der Liste der Genossen if während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. VI.

[17080]

n unser Genossenschaftsregister ist heute unter n 20 n N Ländliche Spar- und Dar- lehnskafse Wildeuhain, eingetragene Geuofsen- schaft mit beschräukter Haftpflicht zu Wilden- hain. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Spar- und Darlehnskafsengeschäfts zum Zweke der Gewährung von Darlebn an die Genossen für“ ihren Geschäfts- und Wirtschaftsbetrieb sowie Erleichterung der Geltanlage und Förderung des Sparfinns, wes-

Spareinlagen maden

tsumme 200 4, höchste Anzahl der Grsdditsanteile 50. Vorstandsmitglieder : Hermann Richter, Emil Rößler, Wilhelm Brenne, sämtli Statut vom 4. Mai 1908. Bekannk- machungen erfolgen im Torgauer Kreisblatt, beim + Eingehen E S u e Men Be- immung durch die Generalversammlung l eiché- na Willenserklärungen des Vorstands er-

von 2 Mitgliedern unter

Die Einsicht der Liste der Genoffen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem

, den 12. Mai 1908. t Königliches Amtsgericht. E iee e (N GLLERER S La Ee ¿N Generalversam bes{luß vom 5. April 1908 wurde an E eian Vorstandsmitglieds Johann Frishbli der Gastwirt Josef Kummert in Neunkirchen gewäh Weiden, den 15. Mai 1908. Kgl. Amtsgeriht Registergericht.

[17081

[17083

Jn unser Genossenschaftsregister wurde heute unker

cher Spar: und Dar

[O aper, eingetragene Senofsens m

tpfliht zu Gladba

en : G

us dem Vorstande ausgeschieden sind Wilhelm

n und Johann Peter Müller zu Gladbach; an

deren Stelle sind gewählt worden : Johann Schwali

zu Gladbach zum Vereinsvorsteher, Peter daselbst zum Vorstandsmitglied. Wittlich, den 12. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrih) in Berlin.

Schmitt

O

druckerei und Verlagb Ansart Berlin L, Wilhelmftraße Nr, 32

zum Deutsch

M 119.

s Der alt die zeichen, Patecte S

Das Zentral- Vie arcisier e

Selbstabholer auch dur

i die Kön Staatsanzeigers, SW.

Wittlich. In unser Genossenschaftsregister wur

eingeiragen :

An Stelle de3 aus dem Vorstand ausgeschiedenen ck-Krimish zu Großlittgen die ea der

Michel Aterer Peter Birnfeld-Niles Bene bestellt. Wittlich, den 13. Yeai 1908, Königliches Amtsgericht. Wölistein, Hessen. Vekanutmachung.

Gerihts, betreffend den verein, cingetragene schränkter Haftpflicht

an feiner Stelle wurde dec Dre(sler F daselbft neu, in den Vorstand gewählt. Wöllstein, 16. Mai 1908. Großh. Amtsgericht. Wollstein, Bz. Posen.

17085 In unser Genoffenschaftsregister ist heute E del urter Nr. 23 eingetragenen Spar- und Darlehnus- kafse, eingetragene E aosleniGalt mit unbe- abloue eingetragen, das Statut hat im § 2 Uge Erweiterung Ti 1 ezuges von Verbrauchs- stoffen und Gegenständen des landwirtshaftlihen Betriebes und A Res E landwirt- auSnaÿmsweile innen au Nichtmitglieder berücksihtigt werden, 4) der lebe Ur Ansiedlungsrentengüter. Königliches

shräukter Haftpflicht zu fahren: 3) gemeinschaftlichen

shaftliher Erzeugnisse,

nahme von Bürgschaften Woliftein, den 25. April 1908. Amtsgericht. Wollstein, Bz. Poesen.

In unser Genossenschaftsregister ist be unter Nr. 3 eingetragenen Spar-

Königliczes Amtsgericht. Zwenkau.

[17036]

Auf Blatt 1 des Reichsgenossenshaftsregisters Vorscchufverein, eingetragene

Genossenschaft mit unbeschränktèr Haftpflicht

Firma Zwenkauer in Zwenkau ist beute Q niht mehr Mitglied des Vorstands is un

gliede des Vorstands bestellt ift. Zwenkau, den 13. Mai 1908.

Das Königliche Amtsgerit.

Konkurse,

ArOSWalde.

geb.

Poggendorf, zu Aruswalde,

das Konkursverfahren eröffnet. nann Heinrich Wolter zu Arnswalde. !18 zum 13, Juli 1908. ng Montag, tttags 10 Uhr.

Uhr, O 3. Jult 190g ener Arrest mit Anzeigefrift

Arnstvalde, den 18. Mai 1908.

Gerihts\hreiberei 2 des Königlichen Amtsgerichts.

Ugustusburg, E g Ueber das Verzns des Ga duard G

n 18. Mai 1908, Mitt sahren eröffnet. K a Herr [walt Haase hier. Anmeldefrist bis zum dés ahl- und Prüfungstermin am d Vormittags ¿11 Uhr. A neigepfliht bis zum 6. Juni 1908. Uguftusburg, Erzgeb., den 18. Mai Königliches Amtsgericht.

onkursverwalter :

etrlin, Ueber da

s Vermögen des Hüttenbefizers

ilhelm Herb N Fi Le e ff zu Berlin

livMitte zu Berlin das K et, Verwalter :

‘stodstraße a: as

Fubg orderungen bis 28. Juni 1908, tags Lu und am L6G. Juni 1908 : r. 08. Vormittags 111

Uhr

J

lin, den 15. Gerihte Mai 1908. Berlin-Mitte. Abteilung 83.

rIlin, Hebe ft

r das Vermögen der o Zimmermaun & Cs S

ilbelmstraße 32, L

Genossenschaftsregister. |

[17082]

de heute unt Nr. 22 bei der Molkerei-, Eiirvterci us ‘Be:

sgenofseunschaft, eiugetra G Si unbescränfier Vastpsih zu Großlitigen

Ziegeleipähter Paul Jllgner in Zwenkau zum

Ueber das Vermözen der Frau Marie Dettmaun,

Ie Steintor- raße 18, if am 18. Mai 1908, Nachmittags 6 Uhr,

Verwalter : Kauf- Anmeldefrist Erste Gläubigerversamm- den 15. Juni 1908, Vor-

i Allgemeiner Prüfungstermín g ntag, den 27. Juli Sg adt riove

{16890] gen des Gasfthofsbefizers Karl rebuer in Grünhainichen wird heute, 12 Uhr, das Konkurs-

18S, Juni Offener Arrest

Georgs Glashütten- a M F. Wilhelm Herbst, ist beute Vor- 269 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht onkfurß8verfahren er- Dieliß in Berlin, zur Anmeldung der

Prüfungstermin am 28. Juli

„_im Gerichts- eue Friedrichstraße 13/14, 111, Stodwert,

ffener Arrest mit Anzeigepfli§t bis

{reiber des Königlichen Amtsgerichts [16865]

e, in welcher die Bekanntm, kurse sowie die Tarif: unt Fefe us den 4

Zentral-Haudelsx

für das Deutsche Re Expedition des De ¿ogen werden.

¡u Großlittgen zum

[17109]

In das S enossenschaftsregister des unterzeihneten Sprendlinger W Genossenschaft mit uu-

zu Sprendlingen bei Bingea, wurde heute fólgendes uge :

Das seitherige Vorstandsmitglied Georg Wagner in Sprendlingen ist aus dem Vorstande audgesbieben,

Sturm

ranz

[17

084] ute bei der und Darlehns- kasse, eingetragenen Genossenschaft mit uu- beschränkter Haftpflicht zu Rakwitz eingetragen, der § 2 des Statuts hat nachstehende Erweiterung erfahren: 3) der Uebernahme von Bürgschaften bei Shuldenregulierung der Genoffen durch die Deutsche NMittelftandskafse. Wollstein, den 15. Mai 1908.

l eingetragen worden, da der Privatmann Karl Eduard Plaul in ioenas

der

d da

[17121]

bis zum

1

Nechts- 6. Juni

1908.

[16114] Georg Heide-

Grfie , Vor-

gesell-

inzer-

Sechste Beilage

Handels8-, Güterre

rplanbekann!

Konkursverfahren eröffnet. Ver

Dielig in Berlin, Klopstockstraße 57. meldung der

Vormittags 11! Uhr.

11. August 1968, é Fen iattermin werk, Zimmer 106/108. O pflicht bis 22. Fult 1908. Berlin, den 16. Mai 1908.

Berlin-Mitte. Ab

Bremen. e Oeffentliche Bekanntmachung.

ohann Bringmaun,

Bremen, baufsee Nr. 206,

ist heute der Konk

öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Milarc Bremen. Offener Arrest mit Anzeige 30. Juni 1908 eins{ließli@.

30. Juni 1908 etins@Hließlich. sammlung 12. Juni LS0S V mittags 11 Uhr, im Gerichtshause ftraße).

Bremen, den 18. Mai 1908.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär. ges

Charlottenburg.

werke Sommerfeld-Oberklin beshräukter Haftung zu

heute, Nachmittags 12

eröffnet. Konkursverwalter ist Sin A zu Charlottenburg, rif zum a M E am + Zuni 1908, Nachmitiags 121 11 und allgemeiner Prlifimnatieeet in 15 s 1908, Vormittags 11 Uhr,

harlottenburg

der

Zimmer 17. Offener Arrest mit ¿zum 28. Mai 1908. Charlottenburg,

den 16. Mai 1908. Der Gerichts\{reiber i

Dresden,

in Liquidation in Niedersedlit, , | den Liquidator, den Kaufmann F daselbst, wird heute, mittags 22 Ubr, Konkursverwalter :

am 16. Mai 1908, Na

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. i 1908. Dresdeu, am 16. Mai 1908. Jy

Königliches Amtsgericht.

ElberrsTeld. Ueber das Vermögen des Vand-

grünewalderstraße Nr. 8, Inhabers der Firma

ati A S net worden. erwalter: Rechtsanwalt Dr. rimavesi, Elberfeld. Anmeldung der Forderungen is zum 9. Juli 1908 bei dem unterzeihneten Ge- riht. Erste Gläubigerversammlung am A1. Juni 1908, Vorm. 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Louisenstraße 87 a, Hinterhaus, Zimmer Nr. 21. Ln eran omn as un LOAS, Vorm. r, da z ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Juni 1908. tas Königl. Amtsgericht, 13, Elberfeld. Frank fart, Main. [16894] Ueber den Nathlaß des am 29. Februar 1908 hier verstorbenen, hier, Sandhofstraße 24 wohnhaft gewesenen Kaufmauns Alphous Justus Landauer ist heute nahmittag 14 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Georg Benkard hier, T Oase a La E Konkurs3- er ernannt worden. rrest mit Anzeigefrist bis 27. Mai 1908. Frist zur Anmeldun der e rungen bis zum 7. Juni 1908. Bei sriftlicher An- meldung Vorlage in doppelter Ausfertigung -dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung Sams- tag, den 30. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 17, Juni A908, Mittags 12S Uhr, hier, Seilerstraße 19 a, 1. Stock, Zimmer 10. Frankfurt a. M., 16. Mai 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abteilung 17.

Hildesheim.

(168861 Veber das Vermögen der Ehefrau des Glaser- meisters Mädge in Hildesheim, Ernestine geb. Wucherpfeunig, wird heute, am 18. Mai 1908, Nachmittags 122 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kokkursverwalter : Rechtsanwalt Harmsen in Hildesheim. Erste Gläubigerversammlung am 17, Juni 1908, Vormittags 94 Uhr. All- gemeiner Prüfungstermin am L. Juli 1908, Vor- mittags 94 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Funi 1908. Hildesheim, 18. Mai 1908

Borx-

Vormittags AUA 11 G Gerichtsgebäude, Neue Friedrihstraß. 13/14, r eet

Uhr, das Konkursverfahren

E A uroggenerstraße- 1. ¿ur Anmeldung der Konkursforderungen bis Erfte Gläubigerversammlung

des Königlichen Amtsgerichts. Se Bi E

[16898] Ueber das Vermögen der aufgelöften Handels- gesellschaft unter der Firma: (Fischer & Müller“‘

vertreten dur ranz Curt Müller

das Konkursverfahren eröffnet. eie Rechtsanwalt Dr. Ernst

it- | Schulze, hier, Marschallstraße 40. Anmeldefrist bis zum 9. Juni 1908. Wahl- und Prüfungstermin am 19, Juni-1908, Vormittags 9 Uhr. Offener

gea un , fabrikanten Jac. PriesackÆ zu Elberfeld, Oben,

en Neichsanzeiger und Königli Berlin, Mittwoch, den

t3-

ahungen der Eisenbah

egister sür das De

kann dureh alle Postanstalt in ü chen Reichsanzeigers und a Prei

S hagenerstraße 39/40, ist heute, Vormittags von dem Königlichen Amtsgericht Berli- Mitte A

Ger: Falsitans rist zur Ans- Konkursforderungen bis 22, &,

Erste Gläubigerversammlung am 4. Junt 20

ffener Arrest mit Anzeige- | V

Der Gerichtsschreiber des Königliden Amtsgerichts

[16905]

Veber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Schwathaufer

Cr-

t bie e

um Anmeldefrist bis R Erste Gläubigerver- f C ormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 24. Juli 1908, Vor-

i I, Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Sf

6 Ueber das Vermögen der Thou- uud Da]

e Gesellschaft mit

ift

Paul Schüller, Seifert &@ Schüller in M wird heute, am 18. Mai 1908, Vormittags {11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Herr Rechtsanwalt Vollert, hier.

München. ; {16902} Das Kgl. Amtsgeriht München I, Abteilung A für Zivilsachen, hat ü Magdalena Ueberreiter in München, Hans Sachs- straße 1/1, am 18. Mai 1908, Nachmittags 54 Uhr, den Fie W Me, München tr R

engner in München, Frauenstr. 11. Offener Arrest erlafsen , Anzeigefrist j und Frist zur An leßtere im Zimmer Nr. 82/1. Obergeschoß des neuen Justizgebäudes an der Lol stra, bis 9. Juni 1908 eins{hließli% bestimmt. Wahltermin zur Be-

chl

estellung eines Gläubigeraus\Guf}ses, dann ü B 5d 199, 134 und 137 s{ufes, dann über die er

auf

mittags 10 Uhr,

Jusftizgebäude an der Luitpoldstraße bestimmt. München, den 18. Mai 100g oem

Neustadt, Haardt. Bekauutmachung. [16884 Dur Beschluß des K. Amtsgerichts e a

18. das

Tapezierer uud a. Hdt., das Konkursverfahren eröffnet, der Nechts- konsulent Robert Weppler in Neustadt a. Konkurétverwalter ernannt, der ofene Arrest erlassen, die Anzeige- und Anmeldefrist auf 19. Juni 1908, der LT Uhr, und der PAe

r, und der Prüfungstermin auf 26. Juni 1908, Vormittags |

gerihtsgebäude hier, Sitzungssaal, festgeseßt worden. Neustadt a. d. pungsf fellgeses orden

Oelsnitz, Vogtl. Ueber den Nalhlaß des verstorbenen

Mrysiraße 15, ift

Eduard - Shellbach hier, Breiteweg 228. Anzei hs tsi bis um 4 iers 1908. E gerversammlung am S ni 1908,

mittags L012 Uhr. S E 1908, Vormittags 10 Uhr. u

vor dem hiésigen Amtsgericht, Suarezsiraße 13, Portal I, ITT Dee

Anzeigepflicht bis Marienberg, Sachsen.

Veber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich

nhabers der Firma arienberg - Gebirge,

Münchberg. Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Mügten- und Schirms- geshäftsinhaber3 Johann Solger in Mün berg ist am 18. Konkursverfahren verwalter wurde Prozeßagent Primus in ernannt. Anmeldefrist endet mit dem 20. Juni 1908 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis längste 1908. Erste Gläubigerversammlung am 1908, Vormitt. 9 Uhr, im Allgemeiner Prüfungstermin

ac. it. 9 Uhr, j vlesádÆ zu Elberfeld, is heute, am 16. Mai Vunni Uhr, ebendaselbft

das Konkursverfahren er-

20. Mai

vietg ues u enschaft8-, Zeichen-, Muster- und

d, erscheint auch in einem beson

Vereins»

ntral-Handelsregister eträgt 1 A T E g

Bezugshreis nsertionspreis

I

Leipzig.

Ueber das Vermögen dez Kaufm Freund in Leipzig, O

Das

Kronprinzstr. 52, Inh Handelsregister nicht eingetragenen Firma : Windmühlenstr. 3/5,

Bornaischestr. 32,

und in wird heute,

Kurprinzstr. 9. Wahltermin am 13. Juni 19 Vormittags 117 Uhr. Anmelbedi bis 23. Juni 1908. Prüfungstermin am 6. Juli 19 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit vg Sli bis zum 18. Juni 1908.

| - den 18. Mai 1908. T ipals. V

er das Vermögen des Delikatefsenhä

Max Alfred Beier, J Ce Bata waren- u.

Kronprinzstr. 76, wird

Las

Vormittags L0 Ubr. O Anzeigefrist bis zum 18. Sant 1908. Königliches Amtsgericzr, Abt. Il A!, Leipzig,

den 18. Mai 1908. Magdeburg.

in Firma B. Fricker in Magdeburg,

Uhr, das Konkursverfahren eröffnet t erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufma

Magdeburg, den 18. Mai 1908. Königliches Auitsgerißt A. Abteilung 8.

alleinigen J

Marienberg, den 18. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

[16896

eröffnet worden. um Konkurs

Zimmer

Ties bed A A erimt8]ckchreiberei des K. B. Amtsgerichts. Der K. Obersekretär: (L. 8.) Trg

das Vermögen der Trödlerin

Konkursverwalter : Rechtsanwalt

in dieser Richtung meldung der Konkursforderungen,

ußfafsung über die Wahl eines anderen Verwalters,

D, bezeichneten Fragen in ndung mit dem allgemeinen Prüfungstermin Freitag, den 19. Juui 1908, Vor- im Zimmer Nr. 84/1 im neuen

Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Dr. We yse.

Mai 1908, des Vormittags 10 Uhr, ift über Vermögen des erdinand Jakob Heurich, öbelhändler in Neustadt

Hdt. als

Juni 1908, Vormittags

11 Uhr, im Kgl. Amts- «, den 18. M

Kal. Amtsgerichts\chreiberei. Kaufmann, K. Sekretär.

[16899 Glasers

Königliches Amtsgericht. 1.

Gustav Albin Grüuert in Oelsnitz i. V. wird

heute

] ir das Vie ür den Raum einer Drudckzeile

[16870] Alfred

der Wäsche- 11. Trikotagengeschäfte unter der im

Fortuna, Juhaber Alfred Freund in ae

Leipzig-Conuewitz, L E Mai gee, onTursverfahren er t. erwalter: Kaufmann Paul Gottschalck in Sen

öniglihes Amtsgericht, Abt. 11 A 1, Leipzig,

{16871}

nhabers eines Kolounial- Delikatessengeshäfts in Leipzig,

heute, am 18. Mai 1908, Nachmitiags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

1 Anmeldefrist his uni 1908. Prüfungstermin: am 4. Juli

ffener Arresi mit

16882 Ueber das Vermözen der Roliniduditaetel ha ;

roße am 18. Mai 1908, Vormittags

und der ofene

[16891]

Konkursverwalter : Anmeldefrist bis

s | bigerv [ Mai 1908, Nachmitt. 32 Uhr, E s i

Münchberg

ns 3. Junt 5. Juni

Nr. 13. am 3. Juli 1908,

ch Preußischen Staatsanzeiger.

1908,

tern, der Urheberrehteintragsrolle, über Waren-

Börsenre, deren ri

it

utsche Reich. (Nr. 119B,)

as Deutsche Reih erscheint in dez Regel tägli. rteliahe _—_ Gitgelne Nummern kosten So S

88

———————————

Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtéanwalt Dr. Nöder bier. R Ei 2. Juni 1908. Wahl- und 11, Juni 1908, Vormittags Arrest mit geigepfli@t bis zum 2. Juni 1908. Königliches Amtsgericht Oelsnitz i. V. Saulgau.

K. Württ. Amtsgericht Saulgau

abers

*+

0s, zum 08, An-

Alleininhabers der

16. Mai 1908, N verfahren eröffnet. in Altshausen. Of und Anmeldefrist : 16 Uh ge

r. Prüfungstermin : ers | 1908, Vormittags 2:9

Den 18. Mai 1908.

ahmittags 4 Uhr, Verwalter : 23. Juni 1908. Uhr

Stuttgart.

e 16904] Verwalter: Kaufmann Johs. Müller in Leipzig K. Amtsgericht Stuttgart St Leibnüstraße 5. Wahltermin: am A3. i | Konkursers ü î 1908, Vormittags 11 Uhr. m Juni röffnung über das Vermögen des Franz

Gramm, K

1908, Nachmittags 5 Uhr

50 : verwalter: 50 Minuten

Nechtsanwalt Or. Nördlinger

1908, Vormittags 97 Uhr meiner P

1908, Vormittags 914 Uhr, Saal 55, nn | Solingen.

Konkursverfahren. - e- Ueber das fas

Solingen ernannt. 4. Juni 1908. Zimmer 38.

Soliugen, den 15. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

zum 1. Juli 1908. Wahltermin am 10; Juni - |

1908, Vormitiags L Uhr, Prófungälmia | C ettor Seid [16858] i - Vormittag r. dis

Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 30. Mai 1908. | gggtcber das Vermögen des Bäckermeisters

Martin Walser in Maunzeu, Gemeinde Linden- berg, wurde heute, den 16. Mai 1908, Vormittags 8 Uhr, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt ] Mühldorfer in Weiler zum Konkursverwalter ernannt. Anzeigefrist bis zum 6. Juni 1908. Erfte Gläu- Samstag, den L183. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, im Sigzungs- - | zimmer des K. Amtsgerichts dahier. Anmeldefrist bis zum 6. Juni 1908. Allgemeiner Prüfungstermin i Lo Ieas den 13. Juni 1908, Vormittags r. ecitbtiled E de er reiberei des K. Bayr. Amtsgerihts Weiler im Allgäu. Fischer, K. Selcetzn,

Weiler, Schwaben [16892] Bekanutmachung.

Ueber das Vermögen des Oekonomen Josef Kreuzer in Manzen, Gemeinde Lindenberg, wurde heute, den 16. Mai 1908, Vormittags 8 Uhr, der Stnbues erd E a Mau mals Mübldorfer in

eiter zum Konkursverwalter ernanni. An p s 6. Ras 1908. x E

amstag, den 13. Juni 1908, Vormittag@ 10 Uhr, im Sigzungsjimmer des K. Amisgerictts daiter. Prgadefrist qs f pa 6. Juni 1908. All- gemeiner Prüfungstermin Samstag, den 13. 1908, Vormittags 10 Uhr. Y Ou Gt Selen vet L De erichzts]qreiberei des K. Bayr. Amtsgerihts Weiler im Allgäu. Fischer, K. Sekretär. Weiler, Schwaben. [16883] Vekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Oekouomsehefrau Josefa Kreuzer in Mauzen, Gemde. Lindenberg, wurde heute, den 16. Mai 1908, Vormittags 8 Uhr, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Mühldorfer in Weiler zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige- Jen bis zum 6. Juni 1998. Erste Gläubigerver-

ammlung Samstag, den 13. Juni 1908, Ver- mittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer des K. Amts- gerihts dahier. Anmeldefrist bis zum 6. Juni 1908. Allgemeiner Prüfungstermin Samstag, den 13. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr.

Weiler, den 16. Mai 1908.

Serigte [reiberei des K. Bayr. Amtsgerihts Weiler m Allgäu. Fischer, K. Sekretär. Wolkenstein.

[16906] Ueber das Vermögen des Viehhäudlers Ernst Georg Linduer in Drebach wird heute, am 16. Mai 1908, Vormittags {11 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts- anwalt Liebshner hier. Anmeldefrist bis zum 5. Juni 1908. Wahltermin am 9, Juni 1908, Nach- mittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 28. Juni 1908, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit. Anzeigepflicht bis zum 5. Juni 1908. Wolkeuftein, den 16: Mai 1908, Königliches Amtsgericht.

, am 16. Mat 1908, Vormittags {12 Uhr, das

A O G T O L

Anmeldefrist bis zum Prüfungstertnin am 10 Uhr. Offener

[16887]

Ueber das Vermögen des Kaufnmanus Weinhändlers Tie Miuoos in Altshause rma Oskar Vinçcon (K Hinderer’s Nachfolger) in Altshausen T das Konkurs- Bezirksnotar Wörz ener Arrest mit Anzeigepflicht

Wahltermin : dex 12, Juni 1908, Vormittags

Freitag, den 10. Juli

Gerichtsschreiber K, Amtsgerichts: Sekretär Be cker.

aufmanus, Inhabers einer Woll s handlung hier, Büchsenstraße 53, am 16 Mei Konkurs-

bier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Juni 1908

Ablauf der Anmeldefrist am 19. Juni 1908. Erfte Släubigerversammlung am Samstag, den 20. Juni

2 Saal 55, allge- rüfungstermin am Samstag, den 18, Juli

Den 18. Mai 1908. Amtsgerihts\ekretär Kraut.

[16877] Vermögen der offenen Haudels- e | geleliGei Mehner @ Wachendocff fu Liqu t - u Solingen ur Desluß des König- Prüfungstermin aw F, Juli lien Amtsgerichts Solingen vom 15 Me 1908 B97 mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der L ali Justizrat Dr. Noeft in ener Arrest mit Anzeigepflicht

und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum „. Erste Gläubigerversammlung und

allgemeiner Prüfungstermin am 13. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude Solingen,

Erste Gläubigerversammlung .

s f Y