1908 / 122 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Die Gesellschafter bringen als Einlagen ihre gleich hohen Forderungen gegen den Architekten Oskar Gebhardt zu Caffel, berehnet auf 1. Januar 1908 nebst 4 9/0 Lien von da an, in die Gesellschaft ein. Der Wert dkeser mera de: wird auf den Nominal- betrag der PIOerangen estgesezt, sodaß die Stamm- einlagen geleistet sind. Die Gesellschafter Es nur für die Existenz, nicht aber für die Beitreiblichkeit der eingelegten Forderungen.

Kgl. Amtsgeriht. Abt: X11.

Cassel. Handelsregister Caffel. 17999 Zu Köhler, Reuse & Co, Gescllschaft mi beshränkter Haftung, Caffel, ist am 16. Mai 1908 eingetragen : Der Geschäftsführer Heinrih Köhler ist ausge- shieden und feine Vertretungsbefugnis damit er- loschen. Die Kaufleute Theodor Has, Wilhelm Fisher und Oskar Schade zu Cassel sind zu ftell- vertretenden Ge)chäftsführern ernannt; die ihnen

erteilte Prokura ist erloschen. Kal. Amtsgeriht. Abt. X1IIL.

Cassel. Handelsregifter Caffel. E E 2E t coStagen J g

. V. Steinmetz, Caffel. Inhaber ift Kauf- mann Ernst Göttling in Cassel. ) y | Der Ana der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des bisher im Handelsregister niht eingetragenen Geschäfts durch den Kaufmann E. Göttling aus-

eschlossen. s Kgl. Amtsgericht. Abt. XIITL.

Celle. Bekanutmachung. [18002] In das hiesige Handelsregister A Nr. 162 ift zur Firma Herm. Wihßmaun in Celle eingetragen : Die Firma ist in Celler Tapeten & Teppich- Haus Herm. Wißmaun geändert. Celle, den 18. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Il.

Chemnitz, [18003] Auf Blatt 5906 des Handelsregisters, betr. die Firma Apollo - Theater Gesellschaft mit be- shränkter Saftuug in Cheamig, ist beute das Erlöschen dieser Firma verlautbart worden. Königliches Amtsgeribt Chemnitz, Abt. B., den 20. Mai 1908.

Darmstadt. [18004] In unser Handelsregister Abteilung B if heute unter Nr. 58 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma: Juternationuale Elastigen Compagnie mit beschräukter Haftung P mit dem Siy in Darmstadt eingetragen worden : Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb einer gummiartigen, elastischen Masse „Elastigen“ genannt, welche hauptsählih zum Füllen von Fahrzeugbereifungen jeder Art dient. Das Stammkapital beträgt 20 000 4. Geschäftsführer find: August Kracht, Ingenteur in Darmstadt, Dito Hirs, Kaufmann in Mainz. Von den Gesellschaftern bringt: 1) Ingenieur August Kracht in Darmstadt die von ihm gemachte Erfindung: Herstellung einer elastischen gummiartigen Masse und das Nezept zur Herstellung dieser Masse: „Elaftigen*“ genannt, ein, wofüc ihm A ae rain Due 6 000 4, 2) Kaufmann Dito Hirsch in Mainz Werkzeuge, Utensilten, Apparate, technishe Betriebsmittel terid Rohmaterialien ein, wofür ihm auf seine Stamm- einlage 2000 M angerechnet werden. Ai

deren Inhaber der Kaufmann und Juwelier Paul

Hermann Schüler in Brandenburg a. H. eingetragen. Brandenburg a. H., den 13. Mai 1908. Köntgliches Amtsgericht. /

[17991]

Brandenburg, Havel L: Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A unter Nr. 590 die Firma: „Walter Liese“ in Brandenburg a. H. und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Liese in Brandenburg a. H. ein- getragen.

Braudeuburg a. H., den 13. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Breslau. [17992]

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 35, die Gesellshaft F. Reichelt Gesellschaft mit beschränkter Bali Be betreffend, heute eingetragen worden: Dem Max Kunz, Breslau, ist Gesamptprokura dahin erteilt, daß er in Gemein- haft mit einem der Gesamtprokuristen Paul Czis{, Breslau, oder Franz Beerel, Breslau, zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sein soll.

Breslau, den 15. Mai 1908,

Königliches Amtsgericht.

Gmilie Louise Ulrike geb. Neumann, in Borkum übergegangen ift. Die Prokura der Ehefrau Schu- macher ift erloschen. . Embden, den 18. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Erfurt. {18017} In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 168 verzeichneten Firma G. L. Krüger in t eingetragen : Die Firma ist erloschen. urt, den 18. Mai 1908. . Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Essen, Ruhr.

Aktiengesellschaft Hochfelder Walzwerk Aktien- Amtsgerichts zu Essen, Ruhr. Ta 1. ‘Ma 1908

Verein zu Duisburg betreffend, e ngetragen : } j Elze preaue} Heinrich Gißke zu Duisburg ist Flrma „Ah. Bußmace L En gesellschaft in Die Kolo Ftivp Ren L sellschafter sind die Kaufleute Theodor Bußmann und 1) Heinrich Gißke, Paul Gothan zu Essen. Die Gesellschaft hat am N einri Hulfershorn, t Mai cent taa : ax Kolkmann, ira De y Wilbelm Küpper, Eintragung in das Handelsregister des Königlichen [18001] | 5) Gerhard Suen und A togeriGis zu Effen, Ruhr, am 15. Mai 1908 Abt. Nr. 1312: Die Firma „Karl Kuklinski, Metallgießerei, Maschinen- und Armatureu- M Efseu: Inhaber: Kaufmann Karl Kuklinski Ettlingen. Bekanutmachung. N. 3193/99, In das Handelsregister A wurde Ba ai 3. e Firma Marktdrogerie Nobert Ruf in Ettlingen. Inhaber: Robort Nuf, Kauf- mann daselbst. O.-Z. 155 die Firma Handlung von Eugen Maisch, Bruchhausen. Inhaber : Duloauy Gugea Maisch in Bruchhausen. O.-3. 156 die Firma Wilhelm Ziegler, Kuuden- mühle, Säge- & Hobelwerk, Ettlingen. In- haber : Müller Wilhelm Ziegler in Ettlingen. O.-Z. 61 bei Firma Emil Spe in Ettlingen: Die Firma ist erloshen. O.-3. 70 bei Firma Funk «& Ziegler, Ettlingen: Die Firma ist er- loshen. D.-Z. 89 bei Firma Adolf Alteubach, Ettlingen: Die Firma ist gelöscht. O.-Z. 68 bei Firma Bernhard Wunsch, Ettlingen. Die Firma ist erloshen. Ettlingen, den 27, April 1908. Ä Gr. Amtsgeriht. I.

Frankenstein, Schles. [18020] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 118 die Firma Franz Wienskowski und aks deren Inhaber der Kaufmann Franz Wienskowski in Frankenstein i. Schl. eingetragen worden. Geschäftszweig: . Kolonialwarengeshäft und Wein- handlung. Fraukeusftein, den 15. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

Frankfurt, Main. [18021] Veröffentlichungen aus dem Haudelsregister. 1) Kais. Kgl. Zentral - Spitzenkurs Wien, General-Vertretung und Niederlage für Süd- deutschlaud uud die Shweiz Alfred Auerbach. Unter dieser Firma betreibt der zu rankfurt a. M. wohnhafte Kaufmnana Alfred Auerbach zu Frank- furt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. 2) Adele Spitz. Unter dieser Firma hat die zu Sanct Iohann an der Saar wohnhafte Ebefrau des Kaufmanns Eugen Milton Lepmann, Sophie geb. Spit, zu Fraukfurt a. M. eine Zweigniederlassung ihres unter gleiher Firma zu Sanct Johaun an der Saar von ihr als Einzelkaufmann betriebenen

rofura ist erteili dem Kaufmann an Vintlerg 19 E aaa au att 2588, betr. die Firma e Flachglas-Grofßhandlung Julius S Fe Dresden: Prokura ift erteilt dem Kaufmann Karl Wilhelm Martin Wienand in Dresden. 6) auf Blatt 8752, betr. die ema Otto Heiue- maun in Dresden: Prokura ift erteilt dem Kauf-

mann Martin Heinemann in Dresden.

Dresden, am 21. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 111, Duisburg. i . [18007] In das Handelsregister B ist bei Nr. 27, die

Band 1V, O.-Z. 47: Firma Condit / maun Moris, reibur e Fd onditorei Her ist in das

Auguft Walk; Konditor in Freiburg, SLASE als persönlich haftender Gesellschafter ein- Die offene Handelszesellshaft hat am 1. Mai 1908 begonnen. Betriebe des Geschäfts be-

Aktiengesellschaft. : f fee L esellshafisvertrag ist am 23. März 1908 estgestellt. : : ie Vertretung der Gesellshaft erfolgt durch zwei Vorstandëmitglieder. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentlihe Bekannimahungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und in der Deutschen Tageszeitung. j as Grundkapital ist eingeteilt in 6000 auf den Namen lautende Aktien über je 1000 4. Der Vorstand besteht aus zwei oder mehreren Mitgliedern, von denen wenigstens eins ausübender Landwirt sein muß. Die Ernennung erfolgt durch den Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll. Die Einberufung zu den Generalversammlungen geschieht dur öffentlihe Bekanntmachung im Deut- schen Reichsanzeiger und in der Deutschen Tages» tung. i : Die Aktien werden zum Nennbetrag ausgegeben. Die Gründer, welche sämtliche Aktien übernommen haben, find: 1) S tergugeipee Fretherr Conrad von Wangen- beim in Klein-Spiegel, 2) Rittergutsbesiger Dr. Guftav Noesicke in Görs- dorf bei Dahme-Mark 3) Kommerzienrat und Rittergutsbesigzer Nudolf Scchönner in Berlin, 4) Rittmeister außer Dienst Otto von Kiesenwetter in Friedenau, 5) Verkaufsstelle des Bundes der Landwirte Gesell- haft mit beschränkter Haftung in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1) Rittergutsbesißer Freiherr Conrad von Wangen- beim in Klein-Spiegel, 2) Major a. D. Ernst Endell in Posen, 3) Kommerzienrat und Rittergutsbesißer Rudolf Sc{hönner in Berlin. BYon den mit der Anmeldung eingereichten Schrift- stüden, insbesondere von dem Prüfungsberiht des Borstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Ne- visoren au bei der Handelskammer zu Berlin Ein- iht genommen werden. Bei Nr. 290: Deutscher Apotheker-Verein mit dem Sitze zu Berlin. Nach dem. Beschluß der Hauptversammlung vom 3., 4. und 5. September 1907 hat die Saßung unter mehrfaher Abänderung ihres Inhalts eine vollständig neue Fassung erhalten. Bei Nr. 4867 : Gewerkschaft Atlas mit dem Sitze zu Gotha und Zweigniederlassung in Berlin. Durch Beschluß der Gewerkenversammlung vom 29. August 1907 sind die Bestimmungen der Saßung, betreffend die Zahlung von Zubußen, abgeändert. Bei Nr. 524: Deutsche Niles-Werkzeugmaschinen-Fabrik mit dem Sitze zu Berlin. Dem Kaufmann Hugo Kriegeskotte in Nieder- \{öneweide ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvers tretenden Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten darf. Bei Nr. 4381 : Berliner Wäschefabrik, Aktiengesellschaft vorm. Gebr. Nitter, mit dem Sitze zu Berlin.

Bei e s N Gesellschaft mit

beschräukter Haftung:

M Die Veriretungtbetuani des Franz Fessel als eshäftsführer eendet.

vent Löke in Nixdorf ist zum Geschäftsführer tellt.

“Bei Nr. 4471 Der Küchenmeister Weinhaus

L. Ranges Gesellschaft mit beschränkter Haf-

tung: ;

Dee R Paul Krätling ist nicht mehr

äftsführer.

A Carl Wegener in Berlin und Kaufmann

Eugen Muyßkbauer in Berlin sind zu Geschäftsführern

bestellt worden.

Bei Nr. 4694 Vertriebs-Gesellschaft Prof.

Be, E Präparate Gesellschaft mit eschränkter ug:

Dare Beschluß vom 24. April 1908 sind die

Saßungsöbestimmungen über die Geschäftsführung | ie

geändert und ift insbesondere bestimmt worden:

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt; so wird die

Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder dur

einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

Bei aa del fege L Neu Moabit it beschränkter Haftung :

mit e B icbluß vom 27. November 1907 sind die

Satzungsbestimmungen über die Vertretungsbefugnis

geändert und ist bestimmt worden:

Feder der beiden Geschäftsführer ist zur selbst-.

ständigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Bei Nr. 4963 Central - Bureau für die

E Presse. Gesellszaft mit beschränkter

tung: A B adru@er Karl Lewin in Berlin ift Pro-

k erteilt. Die Vertretungsbefugnis des Buchdruckers Karl

Lewin als Geschäftsführer ist beendet.

“Der Redatieur En Lewin in Berlin ift zum

Geschäftsführer bestellt.

e A L De O Ame da Teicha

mit beschränkter Haftung: :

Die Bertretungöbefugnis des Adolf Hein als Ge- äftsführer ist beendet.

E Setten Martin Bräuns în Teicha b.

Nietschen ist zum G E bestellt.

Dur Beshluß vom 7-zzzj 1908 sind die Be-

stimmungen über die Vertretungsbefugnis geändert

und ift bestimmt worden :

Zur Vertretung der Gesellshaft sind nur beide

Geschäftsführer gemeinshaftlich oder jeder Geschäfts-

führer mit einem Bevollmächtigten berehtigt.

Bei Nr. 50294 Berliner Sortimentsbuch-

handlung, Gesellschaft mit beschräukter

Haftung:

Durch Beschluß vom 22. April 1908 ist die Firma der GSesellshaft geändert und lautet nunmehr: Stuhr’she Buch- und Kunfthandluug Ge- sellschaft mit beschräukter Haftung. Bei Nr. 1927 Chemisch-technische Fabrik Dr. Alb. N. W. Brand ck& Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftuug:

Durch Beschluß vom 4. März 1908 ist die Gesell- haft aufgelöst. i

Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kauf- mann Isidor Simonowitsch Danziger in Charlotten-

burg. Bei Nr. 2969 Beling & Co. Gesellsháäft mit

beschränkter Haftung: e) Beschluß vom 4. Mai 1908 ift die Gesell-

Geschäftsführer : lius Waldmann, Kaufmann, Berlin.

a Die Gesellschaft ist eine Gesellshaft mit beshränkter ng.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Mai 1905 festgestellt und am 23. April 1908 geändert.

t ein Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge- sellshaft dur diesen oder einen Prokuristen, ges mehrere Geschäftsführer bestellt, durch zwei Ge- \chäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

D GLE RdEA der Gesellshaft erfolgen im eutschen Reichsanzeiger.

Es bringen in die Gesellshaft ein unter An- rechnung auf ihre Stammeinlagen die Gesellschafter: a. Kaufmann Julius Waldmann die von ihm

fertig gestellte Papierrohrmashine, Werkzeuge

und im Bau vorgerichtete unfertige Maschinen sowie die Erfindung bezw. das Fabrikations- geheimnis, betreffend die Herstellung der Jsolier-

rohre zum festgeseßten Werte von 280 000 4,

; pan Marx Stempfle in Berlin Metall-

earbeitungsmaschinen, T Mobilien,

Warénlager sowie die ihm zur ideellen Hälfte

zustehenden Rechte aus folgenden neuen ge-

\chüßten Gebrau8mustern:

Nr. 180570 190664 194582 203 170 210 231 211 810 223 478 230 123 189 667 ¡um festgeseßten Werte von 9000 #,

c. Fabrikant Max Steckelmann in Berlin Metall» bearbeitungsmaschinen, Werkzeuge, Mobilien, Warenlager sowie die ihm zur ideellen Hälfte zustehenden Rechte aus den unter þ bezeihneten Gebrauch8mustern

¡um festgeseßten Werte von 7000 4. j

Nr. 5317. Balkan-Syudikat Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Vermittlung und Kommission aller Arten von Geschäften mit dem Balkan, insbesondere Vermitt- lung von Ho- und Tiefbauten, Bau von Eisen- bahnen, Finanzierung von Montanwerken und Berg- werksunternehmungen jeder Art, von Anleihen jeder Art und sonstiger Industrie, Handel und Bankwesen betreffenden Geschäfte. ;

Das Stammkapital beträgt 20 000 4.

Geschäftsführer :

Egbert von Simon. Kaufmann, Charlottenburg,?

Ernst Freiherr von Wrangel, Privatier in Wilmers-

dorf. Die Sesellshaft ist eine Sesellschaft mit beshränkier

ftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Mai 1908 e : :

ie Gesellschaft ist auf die Dauer von fünf Jahren bis zum 15, Juni 1913 ges{lofsen.

Feder der beiden Geschäftsführer von Simon und Freiberr von Wrangel ift zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Bei Nr. 446 Rheinische Winzerftuben, Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung:

Durch Beschluß vom 4. Mai 1908 ift unter Ab- änderung des Gesellshaftsvertrags die Dauer der Gesellshast auf unbestimmte Zeit festgesetzt.

Bei Nr. 3078 Baufinanzierungs-Gesellschaft mit beschräukter Haftung : i

Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Emil Vogts als Geschäftsführer ift beendet.

TII.

inbeten BEbiedlite gründeten Verbin eiten auf di tudgeSlófen. g f die Gesellschaft ist an VD.-Z. 274: Firma Bureau Fortuna, [18018) Jo eph Hitz, Rie ift erloschen. F Band IV, O.-Z. 302: Firma Josef Hâättich, ut baber sef Hättich nhaber ist Jose , Sägebesigzer, St. Märgen. (Sägewerk mit Holzhandel ) S DeE Es Freiburg, den 18. Mai 1908. ¿éé Großh. Amt3gericht. “p Friedberg, Hessen. [18025] Bekanutmachung. In unser Handelsregisler wurde heute eingetragen : Die Firma Herz Kahn in Nieder-Florstadt fowie die dem Albert Kahn daselbst erteilte Prokura ist erloschen Friedberg, den 16. Mai 1908. Großherzogl. Amtsgericht Friedberg.

Gera, Reuss. Befauntmahung. 18026 In unfer Handelsregister Abe B Nr. N did Firma Sächs.-Thür.-Ziegelverkaufsvereia, Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung, Gera, be- treffend, ist heute eingetragen worden, daß der Kauf- mann Karl Ludwig Wilhelm Krüger in Gera als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle M n R acaA Köhler in Ronneburg, n Gera, zum Geschäftsführer b ; Gera, den 19. Mai 1908. l E Fürstlihes Amtsgericht. Gera, Reuss. Bekanntmachung. 18027 In das Handelsregister Abt. n e: be, die Firma F. A. Mrose in Gera betreffend, ist heute der bisherige Inhaber Kaufmann Friedrich August Mrose in Gera gelöst, als neuer Inhaber der Kaufmann Alexander Wolfgang in Gera eingetragen und verlautbart worden, daß die Firma in Alexander Wolfgang vorm. F. A. Mrose geändert und, der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts egen aeten T Otten bei seinem Erwerbe ur exander Wolfgang ausges{lofen ift. Gera, am 19. Mai 1908, Ee A Fürstlihes Amtsgericht.

VBekanutmachung. 18028 In das hiesige Handelsregister A Nr. 45 l bei der Firma Carl Fischer in Goslar beute fol- gendes eingetragen: Jeßiger Inhaber ist der Kauf- mann Carl Fischer in Goslar. :

Goslar, den 19. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. L

Gross-Gerau. Befanntmachung. 18135 In unser Handelsregister wurde eris beri, dez Firma August Ziun in Groß-Gerau eingetragen : Loks Prokura de August Zinn Ehefrau ist er- Groß-Gerau, den 27. April 1908.

Großh. Amtsgericht.

6) Friedrich Wilhelm Weber sind erloschen. Duisburg, den 8. Mai 1908.

Breslau. [17993] Königliches Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abteilung B is bei Nr. 249 C. Kulmiz Gesellschaft mit be- schränkter Haftung hier, Zweigniederlaffung vou Jda- und Marienhütte bei Laasan heute eingetragen worden: Die Gesamtprokuristen Paul Schönfelder, Jda- und Marienhütte, und Arthur Röhrich, Saarau, sind, außer mit einander, auch ein jeder in Gemeinschaft mit einem der Ge- {äftsführer zur Vertretung der Gesellshaft und Firmenzeichnung befugt.

Breslau, den 15. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

Duisburg. 18008] [16627]

[

In das Handelsregister B i} bei Nr. 16, die Aktiengesellschaft „Mittelrheinische Bauk“ zu Koblenz mit Zweigniederlassung in Duisburg betreffend, eingetragen :

Der Rentner Julius Bronstin ist mit dem 31. De- ¿ember 1907 aus dem Vorstande ausgeschieden.

Zum Direktor der Mittelrheinishen Bank, Filiale in Met, -ist vom 13. April 1908 ab Josef Leo Muller zu Mey ernannt, mit der Befugnis, die Firma mit einem sonstigen zur Zeichnung in Metz Berechtigten zu zeihnen und zu vertreten,

Duisburg, den 12. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. 4 [17994] In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 341 die. Staubsauger- und hygienische Neu- heiten-Vertriebs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Vreslau heute eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Mai 1908 errihtet. Gegenstand des Unternehmens ift Erwerb und Herstellung, Verkauf und Verleihung von Staub- saugeapparaten und hygienischen Neuheiten, ferner Erwerb und Verwertung von Lizenzen und Patenten einshlägiger Art. Zur Erreichung dieses Zwecks ift die Gesellschaft befugt, gleihwertige und ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder \sich daran zu be- teiligen, oder auch deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital : 20 000 S Geschäftsführer pes die Melene Alfred Schmelt und Josef Klein, beide in reslau,

Bekanntmachungen der Gesellshaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Breslau, den 15. Mai 1908.

Königliches Amisgericht.

Breslau. L heute In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden : Bei Nr. 797, Firma Wolff Lewisohnun hier: Die Gesamtprokura des Moriß Freyhan ift erloschen. Dem bisherigen Gesamtprokuristen Wilhelm Kanus, Breslau, ist Einzelprokura erteilt. Nr. 4420, Firma Alfred Oschinsfy, Breslau. Inhaber Kaufmann Alfred Oschinsky ebenda. 2 Geschäftszweig, nicht eingetragen: Agenturgeschäft in Möbeln und Bilderleisten.

Duisburg. {18011] In das Handelsregister A ist unter Nr. 739 die Firma „Serimala - Haus“ Karl Zimmermaun zu Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Zimmermann zu Duisburg eingetragen. Duisburg, den 14. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. 4 Duisburg. [18010] In das Handelsregister A is bei Nr. 446, die Firma „Spezialgeschäft für fomplette Schlaf- zimmer-Einurichtuugen . Cäthchen Trappmaun zu Duisburg betreffend, eingetragen : Die Prokura des Kaufmanns C. Trappmann ist erloschen. Die Firma ift erloschen. Duisburg, den 14, Mat 1908. Königliches Amtsgericht.

Goslar.

Duisburg. [18009] In das Handelsregister A is bei Nr. 470, die offene Handelsgesellshaft „Salmagne «& Co.“ in Duisburg betreffend, eingetragen: ersen NENE ist aufgelöt. Die Firma ist Duisburg, den 14. Mai 1908. Königliches Amtsgeri@ßt. Gr. Salze. 18029 In unser Handelsregister A ist heute tér 68 die Firma Christian Nielsen, Maschinen- und Motorenufabrik Gr. Salze, als deren Inhaber

Eiberfeld. [18014]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein- getragen worden:

zu Nr. 9 Köhler & Ruminski, Elber-

Der Büherrevisor Max Schlesinger in Berlin ist ¡um Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 3402 Preußische Credit-Bank, Ge- sellschaft mit beschräukter Haftung:

Die Prokura des Oberleutnants a. D. Albert Grams ift erloschen.

Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Erich Jaeger als Geschäftsführer ift beendet.

Der Oberleutnant a. D. Albert Grams Wilmersdorf ift zum Geschäftsführer bestellt. _

Dur Bes{luß vom 13. April 1908 ist die Firma geändert und lautet jeßt:

Creditgesellschaft Sesellschaft mit beshränkter Haftung. j

Bei Nr. §824 JIdeal- Steppdecken- Fabrik, Sesellschaft mit beschrönkter Haftung:

Die Vertretungsbefugnis des Ernst OÖffterdinger als Geshäftsführer ist beendet.

Bei Nr. 3843 Gebrüder von Streit, Glas- werke, Gesellschaft mit beshränkter Haftung.

Der Ingenieur Rudolf Frankenbusch in Hosena ift zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 3870 Neue Bau- und Betriebs- Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Gustav Loesche als Geschäftsführer ift beendet.

Der Kaufmann Nobert Meier in Tempelhof ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 3894 Berliner elektro-chemische Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Dur Beschluß vom 18, Dezember 1907 ist das Stammkapital um 50 000 4 auf 150 009 #4 erhöht worden.

Durch die Beschlüfse vom 19. November und 18. Dezember 1907 find die Saßungsbestimmungen über die Vertretungsbefugnis geändert und ift ins- besondere bestimmt woiden: ; S

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, fo wird die Gesellshzft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro- kuristen vertreten : : |

1) bei Eingehurg von Wechselverbindlihkeiten für die Gesellschaft, .

2) bei Genehmigung der Abtretung von Geshäfts- anteilen an Nichtgesellshafter und von Teilen von Geshäftsanteilen an Gefellschafter, A

3) bei Abhebung von Geld oder Kapitalien aus dem Bankdepot der Gesellschaft,

4) béi Bestellung von Prokuristen.

Bei Nr. 4185 Deutsche Gasglühlicht-Gesell- schaft Krisch «& Co. Sesellschaft mit be- shräukter Haftuug: e

Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Siegfried Rosenbaum als Geschäftsführer ist beendet.

Der Geschäftsführer Ingenieur William Krüger in g ist zur selbständigen Vertretung der Ge- sellshaît berechtigt.

Bi Nr. 4281 Thermofix zur Erzeugung von Flaschen für Wärme- und Kälte-Conser- virung, Gesellschaft mit beschräukter Haftung:

Die Vertretungsbefugnis der Kaufleute Hubert Henn und Max Anacker in Berlin als Geschäfts- führer ist beendet.

in

haft aufgelöst. | Liquidator ist der Kaufmann Erwin Beling in Berlin. Bei Nr. 3088 Stein, Sochaczewski & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 22. Februar 1908 ist die Gesellschaft aufgelöt. i: Liguidatoren find der Kaufmann Emil Sochaczewski in Charlottenburg und der Major a. D. Carl von Oppeln-Bronikowski in Charlottenburg mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen zur selbständigen Vertretung der Gesellshaft berehtigt ist. Bei Nr. 3701 Albert Henning Geldrollen- Papier-Judusftrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: _ j Dur Beschluß vom 3. April 1908 ist die Ge-

sellshaft aufgelöst. i j Liquidatoren find die früheren Geschäftsführer Kaufleute Armand Frey in Charlottenburg und Franz Rakenius in Berlin mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Bei Nr. 4140 Messow & Hirschfeld Gesell- schaft mit beschräufkter Haftung: i Dur Beschluß vom 10. April 1908 ist die Ge- sellshaft aufgelöit. i i Lquidatoren sind die Kaufleute Hans Messow in Berlin und Kurt Hirschfeld in Berlin mit der Maß- gabe, daß jeder von ihnen zur Vertretung der Ge- sellshaft berechtigt ift. Bei Nr. 4729 Verlag der Neuen Revue Ju- haber Heinrich Caspari Gesellschaft mit be- \chränkter Haftung : Dur Beshluß vom 14. April 1908 ist die Ge- sellshaft aufgelöft. : i / i Liquidator ift Dr. jur. Friy Caspari in Berlin. Bei Nr. 1456 Foke- Pflaazung, Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Die Liquidation ift beendet; die Firma erloschen. Bei Nr. 1457 Ekona-Pflanzung Gesellschaft mit beschränkier Haftung : Die Liquidation ist beendet; die Firma erloschen. Berlin, den 14. Mai 1908. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

Berlin, Handelsregifter [17983] des Königlichen Amtsgerichts Berlin - Mitte. Abteilung kW.

Am 15. Mai 1908 ift eingetragen :

unter Nr. 5318:

Kaliwerke Ummendorf. Eilsleben Aktien-

gesellschaft mit dem Sitze zu Beclin.

Gegenfland des Unternehmens:

Erwerb und Betrieb von Bergwerken, insbesondere die Gewinnung und Verwertung von Salzen, Mineralien und Fossilien jeder Art, und Vornahme aller Handlungen, welhe mit derartigen Geschäfts- betrieben in Verbindung stehen.

Grundkapital: 6 009000 M.

Borstand:

Rittergutsbesißer Dr. Gustav Noesike in Görs-

dorf bei Dahme-Mark, Otto von Kiesenwetter in

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. Blaubeuren.

beute folgende Firmen neu eingetragen :

wirtschaft,

Die Prokura des Paul Jordan ift erloschen. Berlin, den 15. Mai 1908.

[17986]

K. Amtsgericht Blaubeuren. In das Handelsregister für Einzelfirmen wurden

a. Friedrich Autenrieth zur Königin Olga, b. Otto Straub, Brot- u. Feinbäckerei, c. Heinrich Schwenk, Bäckerei und Schank-

fämtlich in Blaubeuren,

d. Jakob Söll zur alteu Mühle in Ger-

hausen.

Den 18. Mai 1908. Oberamtsrichter Do del.

Blomberg, Lippe. j [16977] In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 81 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Villerbecker Dampfziegelei Siekmanu & Co in Billerbeck eingetragen, daß der Gesellschafter Ziegelmeister Sustav Peter in Billerbeck ohne Ein- \chränkung befugt ist, die Gesellschaft zu vertreten und für diese rechtsverbindlich zu zeihnen. Blomberg, 13. Mai 1908. Fürstlihes Amtsgeriht. T.

Boizenburg, Elbe. [17987] In das hiesige Handelsregister ist heute zu der Firma: Sudenbrückenverein im Amte Boizen- burg zu Baudeckow, A. G., eingetragen worden, daß der am 5. d. Mts. neu gewählte Vorstand besteht aus den Erbyächtern Wilhelm Steffen, Nr. 7 zu Bandekow, Wilhelm Pingel, Nr. 11 zu Gülze, und Heinrih Kohl, Nr. 1 zu Bandekow. Boizenburg, den 18. Mai 1908. Großherzoglihes Amtsgericht. Bonn. Bekauntmachuug. [17988] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 576 (Firma Mathias Schlemmer & Cie. Kommanditgesellschaft zu Röttgen) heute ein- getragen worden, daß die Gesell|hafter Mathias Schlemmer, Unternehmer in Siegburg - Stallberg, Nikolaus von der Bank, Abteilungsvorsteher in Note Erde, und Peter Sieben, Rentner ia Kripp, als Liquidatoren ausgeschieden sind und an thre Stelle Rechtsanwalt Heinz Wassermeyer 11. in Bonn zum alleinigen Liquidator bestellt worden ift. Boun, den 18. Mat 1908. Königliches Amtsgeriht. Abt. 9.

Brandenburg, Havel. [17989] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A unter Nr. 588 die Firma „Wilhelm Busse“ mit dem Sitze in Braudenburg a. H. und als deren íInhaber der Architekt und Maurermeister Wilhelm Busse in Brandenburg a. H. eingetragen.

Branudeuburg a. §., den 13. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. [17990]

Brandenburg, Havel. Bekanutmachung. In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A unter- Nr. 589 die Firma „Hermann Schüler Jr.“

Bretten.

Breslau, den 18. Mai 1908. |

Könialihes Amt3gericht. ä Handelsregister. [18131]

Zu O.-Z. 69 des Handelsregisters Abt. A Band I,

betr. die Firma Levi Dreyfuß vormals Emil Ettlinger Witwe, Bretten, wurde eingetragen : Nr. 2. Die Firma ift erloschen.

Bretten, den 1s. Mai 1908.

Gr. Amtsgericht. #romberg. Befanutmachung. [17996] In das Handelsregister Abteilung 4 Nr. 432 ist

heute bei der Firma Siegfried Cohn hier ein- getragen :

„Die Firma ist erloschen“. Bromberg, den 12. Mat 1908. Königliches Amt3gericht.

Buer, Wests. [18133] Im hiesigen Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. 5, betr. die Gesellshaft Krankenhaus Elisabethftift Gesellshaft mit beschränkter Haftung Erle folgendes eingetragen worden:

beträgt jet 30 000 M.

Ferner: Gemäß §8 des Statuts ist an Stelle des versezten Pfarrers Bernard Strumann der Pfarrer pier Steverding, als derzeitiger Wie der katho- E Kirche in Erle-Middelich, Geschäftsführer ge- worden.

Buer i. W., den 12. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. Burg, Bz. Magdeb. [17998]

Die Firma Richard Schlüter in Burg soll im Handelsregister gelös{cht werden, weil fie erloschen ist. Demeingetragenen Inhaber Kaufmann Bruno Schlüter oder seinen Rehisnahhfolgern wird zur Geltend- machung eines Widerspruchs eine Frist von drei Monaten bestimmt. s

Burg, den 20. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

Cassel. Handelsregifter Caffel. [18000] Am 16. Mai 1908 ift eingetragen: Breiteubacher Steinbrüche, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung, Caffel, mit Gesellschafts-

vertrag vom 8. Mai 1908.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Steinbrüchen, insbesondère der Gebhardtshen Stein- brühe zu Breitenbah, verbunden mit Steinmeß- geschäft, sowie Vornahme aller hiermit im Zusammen-

S C oyrer ist Hermann Korte, Ingenieur in afsel. ie Stammeinlagen der einzelnen Gesellschafter betragen :

1) Hermann Korte 4300 6,

2) Friedrich Neising 809 6,

3) Friedrih Heine 4800 4,

4) Firma Uehling & Romain 1200 4,

5) Conrad Kotendörffer 1500 M,

6) Caspar Wolfram 1600 #,

7) Firma Schmidtmann & Scheele 900 F,

8) Hugo Herrmann 2000 4,

9) Witwe Gebhardt 10 000 #,

Der Kaufmann Hugo Bulle in Berlin ift zum Geschäftsführer bestellt.

Rittmeister a. D. Friedenau.

mit dem Sitze in Brandeuburg a. H. und als

10) Hans Mergard 600 A.

Das Grundkapital ist um 10060 #4 erhöht und

hang stehender Geschäfte. Stammkapital 27 700 - *

Oeffentlihe Bekanntmachungen der Gesell aft, den e E as Gee Ee 1908 Lt geste , erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Darmstadt, den 18. Mai 1908. BIEIriSE

Großherzogliches Amt3gerit Darmstadt L. Delmenhorst. [17701]

In unser Handelsregister Abt. A is eingetragen die Firma August Leydecker, Delmenhorst, und als deren alleiniger Inhaber Kaufmann August Leydecker, Delmenhorst. (Manufaktur-, Weiß- und Kurzwarenge\{chäft.)

Delmenhorst, den 11. Mai 1908.

Großh. Amtsgericht. I. Döhlen.

Auf Blatt 286 des Handelsregisters, die Fi „Vernhard Sieber“ Y gister e Firma

; in Potschappel b ist eingetragen worden: Potschappel betreffend,

„Die Firma ist erloschen.“ Döhlen, am 19. Mat 1908.

Königliches Amt3geriht. Dresden, [16988}

Auf dem die Firma Elisabeth Wesseler in Dreôdea betreffenden Blatt 6918 des eet e registers is heute einget:agen worden: Die bisherige Firmeninhaberia Klara Marie Elisabeth Wesseler, die jeßt eine verehelihte Stülpnagel ist, ist aus- E en N Ra Ie Veran Eva Anguse

, geb. Hanich, in Dresden ist Inhaberin.

Dresden, am 18. Mai 1908. As

Königliches Amtsgeriht. Abt. 111, Dresden. R A [18906]

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden :

1) auf Blatt 10089, betr. die ofene Handels- Wlelshaft Vinner & Noack in Dresden : Die

esellschaft it aufgelöst. Die bisherigen Gesellschafter aul Max Alfred Binner und Theodor Hermann Bs sind ausgeschieden. Der Kaufmann Richard Ë car Meyer in Dresden ist Inhaber der Firma. ber haftet niht für die im Betriebe des Geschäfts pmtündeten Verbindlichkeiten der Gesellshaft und fünf pibherigen Gesellshafter. Die Firma lautet “y N d L ichard O. Meyer vormals Biuner

2) auf Blatt 8062 betr. die ofene / j j andels- giidalt Friedrich Heriug in Dredea: Die haft last ist aufgelöst. Die bisherigen Gesell- D e atharine Sidonie Toepelmann, Curt Theodor my pelmann und Johannes Richard Toepelmann sind ec Mieden. Der Kaufmann Wilhelm Heinrich S in Mügeln ist JFnhaber der Firma. Die Dro apniederlassung ist nah Mügeln (Bezirk etlosdee verlegt worden. Die Firma ist hier 9) auf Blatt 1507, betr. di

7 . die Kommanditgesellscha geeêduer Chromo- & Kunsidru@ Papiccfaten Paul e & Baumann in Dresden: Die an erlos dri Hentschel erteilte Gesamtprokura ist

4) auf Blatt 11 670: Di & Co Viiads Coufid e Firma Wys Muller . entia in Dresden, ig- niederlassung des in Berlin unter der eiben Fiees,

[18005]

feld —: Der Ort der Niederl

Vohwinkel verlegt, Sti Gd bio Tine zu Nr. 68 I. Wegeuer, Elberfeld —: Sebi Br ie je 6 X SEERERs Nachf. eßiger Inhaber derselben K

Gutsafs, Elberfeld, u er Kaufmann Paul zu Ir. 80 Degenhardt & Oechmeu, Elber- feld —: Die Gesellschaft ift aufgelöt, Die Firma

ist erloschen, unter - Nr. 2220: die Firma Eugeu Hüls- und als ihr Juahaber der

maun, Elberfeld, Mechaniker Eugen Hülsmann daselbft. Elberfeld, den 13. Mai 1908.

Königl. Amtsgericht, 13. Elberfeld. [18012] In unser Handelsregister Abt. A if heute eins getragen worden : unter Nr. 2214: die Firma Elberfelder Leder- ivarenfabrik, Juhaber Ehefrau Ernst Rahm, Adele geb. Böhlhoff, zu Elberfeld und als ihr Pa er zu Se L u E geh. Böhl-

of, zu erfeld. Dem Kaufmann Ernst Nahm in FERRy s S L Alti unter Nr. 2221: die Firma we. Friedrich Schone geb. Emma Bayer, Vohwinkel, und als ihr Inhaber die Witwe Friedri Schone, Emma geb. Bayer, in Vohwinkel ;Y

unter Nr. 2222: die Firma Niem?’s Postkarteu- verlas, Inh. Frau Hulda Niem, Elberfeld, und als ihr Inhaber die Ehefrau Albert Niem in Elberfeld.

Elberfeld, den 14. Mai 1908.

Köntgl. Amtsgericht. Elberfeld. [18013] L O Handelsregister A ist heute eingetragén zu Nr. 1246 Michael & Mußhoff, Elber- feld —: Die Firma ijt in Mußhof} & Möller umgewandelt worden ;

M en e B : A L EilDeiR Dtr,

rfeld, und a r Inhaber der Kaufmann Wilhelm Andernach daselbst. v Elberfeld, den 15. Mai 1908,

Königl. Amtsgericht. 13,

Elberfeld. E 18015)

In unser Handelsregister Abteilung A f heute unter Nr. 1974 eingetragen worden: Die Firma Trompeter «& Schießl zu Elberfeld is von dem Buchdruckereibesißer Friedrih Lochmann da- felbst erworben worden; dieser führt das Handels- gewerbe unter der bisherigen Firma ohne Beifügung eines Zusatzes fort. Die im Betriebe des Geschäfts E Forderungen und Verbindlichkeiten gehen | nicht auf den Erwerber über. Die Prokura des Friedlieb Trompetter ist erloschen. Elberfeld , den 16. Mai 1908.

Königl. Amtsgericht. 13.

Emden. Bekanntmachun i H unter S 360 Bs

register verzeihneten Firma: „Ernst Schu- macher“ in Borkum ift heute eingetragen vi

13.

ß [18016] tesigen Handels-

bestehenden Hau ptgeshäfts. Der K Josephus Maria Gouver in Paris (l Sen

daß das Geschäft unter unveränderter Firma auf die

Handelsgeschäfts errichtet.

3) Franz Eckert & Co. Die ofene gesellshaft ist aufgelö. Das Handelsgef auf den feitherigen Gesellshafter Kaufmann Franz Eckert zu Frankfurt a. M. überaegangen, welcher es unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fort»

führt. 4) Mandler & Cie. Der Kaufmann Philipp M. ift in die Gesellshaft

andel8- äft ift

Ae lia paniqurt a. als persön aftender Gesellschafter eingetreten. 9) P. Schauften. Der zua Frankfurt a. M. wohnhäfte Kaufmann Heinri Bock ift als persönlich haftender Gesfellshafter eingetreten. Die hierdurch begründete ofene Handelsge|ellshaft hat mit dem A Fraukfurt a. M. am 1. Mai 1908 be- gonnen. 6) Carl Quilling. Das Geschäft ist auf eine ofene Handelsgefellshaft gleiher Firma, die am 1. Suli 1907 mit dem Siß zu Frankfurt a. M. begonnen hat, übergegangen. Gesellshafter find die in Frankfurt a. M. _ wohnhaften Kaufleute Karl Quilling und Heinri Quilling. Die dem Kauf- u Kal Quilling erteilte Einzelprokura ist er- n. 7) Carl Warncke. Der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Adalbert Ortolph E als per- fönlih haftender Gesellshafter eingetreten. Die hierdurch begründete ofene Handelsgesellschaft mit dem Siy zu Frankfurt a. M. hat am 15. Mai 1908 begonnen. Die Firma ist in Carl WarnckÆe «& Co. umgeändert. Fraukfurt a. M., den 20. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.

Frank fort, Oder. [18022] In unser Handelsregister Abteilung B bet Nr. 15, betreffend die Firma Glashüttenwerke vormals I. Schreiber u. Neffen, Aktiengesellschaft in Wien mit Zweigniederlassung in Briesen Mark) ist heute eingetragen: Maxime Kraßny in Wien und Max Gurewicz in Warschau {ind als Mitglieder des Verwaltungsrats und Adolf Eschert in Größ- Ullersdorf sowie Gottlob Ritter von Kralik in Zay- Ugrocz als Prokuristen mit statutenmäßigem Fir- mierungsrechte bestellt, Die Prokura des Johann Göpfert it erloschen, Franz Wels als Mitglied des Verwaltungsrats gelö\cht und das Amt als Vor- sißender des Alfred Shmidt sowie das als Vor- n E eriteler des Josef Leo Schreiber ist

oschen. Frankfurt a. O., 20. Mat 1908,

Könial. Amtsgericht. Freiberg, Sachaen. ; 18024 Auf Blatt 681 des Handelsregisters, die 4 fremd: August Loeffler, bi vit: mit beschräukter Haftung in Freiberg betr., ist heute eingetragen E ; filr Mann Otto On erg ist a e sführer ausgeschteden.

Freiberg, am 21. Dai 1938. gel Köntgliches Amtsgericht. Freiburg, " Dante,

andelsregister. In das Handelsregister A wurde Band I, -O.-Z, Sg

[18023]

eingetragen Firma August Heiurich

Witwe des Bauunternehmers Ernst Schumather,

der Kaufmann Christign Nielsen in Hamburg un als Prokurist der Kaufmann Thorleif Owen * Gr. Salze eingetragen worden. Gr. Salze, den 6. Mai 1968. Königliches Amtsgericht. Grumbach, zx. Trier. [18030] Bekauntmachung. In das. Handelsregister Abteilung A Nr. 33 ist beute die Firma „Offenbacher Vürsftenfabrik Joh. Heiurih Noel in Offenbach am Glau“ und als deren Inhaber der Bürstenfabrikant Johann Heinrich Noel daselbst eingetragen worden, Grumbach, den 16. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Hail, En, ‘öónigl. Amtsgericht Hall.

Im it polter Ware La E

. ge : die offene Handel9gesell Diegiex L, P L E

. neu eingetragen : die Einzelfirma Fr. Ziegler, Hauptniederlassung in Mevgeuticin, A ite lassung in Hall. Inhaber: Friedri Ziegler, Kauf- mann in Stuttgart. Den 15. Mai 1908.

Landgerichtsrat Frommann.

Haile, Westf. Befanntmahung. [18031

In unser Federer Abteilung A Nr. a ift heute die Firma Ravensburger Gelee fabrik Clara Droege mit Niederlafsungsort Amshauseu und als Inhaberin derselben die Chefrau Kaufmanns August Droege, Clara geb. Dirks, zu Amshausen gr N daselbst einget

erner aselbii eingetragen, daß dem Kaufmann August Drôge zu Amshausen Prokura erteilt l Halle i. W., den 18. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. Hannover. [18034] Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen: in Abteilung À 1 Nr. 180, Si n eilung A zu Nr. , Firma Noelcke & Matthiesen: Das Geschäft it mit der Firma von dem Inhaber Rudolf Matthiesen an den Ingenieur Friedrih Milius in Hannover und von diesem an die Chefrau Kaufmanns Paul Meißner, Amalie geb. Lossius, in Hannover veräußert. Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind» lichkeiten sind bei dem Uebergange des Geschäfts von Milius an Frau Meißner S mit übergegangen. Die Prokura des Friedrich ilius ist erloschen. Dem Paul Meißner in Hannover ist Prokura erteilt, in Abteilung A unter Nr. 3304 die Firma Her- manu Marcus Herren - Maa - Schneiderei Abounements-Haus mit Niederlassung in Han- nover und als Jnhaber Schneidermeister Hermann 4 u zu NEMOET.

n eilung A unter Ne. 3305 die Firma Spitzen Haus Manne mit Niederla ung B nover und als Jnhaber Kaufmann Isidor Manne

in Hannover. am 15. Mai 1908: in Abteilung A zu Nr. 323,

[18032]

Firma

Leibenfrost & Comp. : Der bisherige Gesel dafiet

Gustav Heise in Hannover ift alleiniger Inhaber der

Schulz, Freiburg, ist erloschen.

Firma. Die Gesellschaft ift aufgelö L