1908 / 123 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

l : .… Mi örmigen Aus- m, mit Abstufung versehenem Scheidenabshluß- i i : . Gebr. Hauuemann «& Cie., G. m. b. H., [| 24k. 339409. Mit kreisbogenf „_ Aus harzm, g em Scheidenabshluß- | 34d. 339 547. F-dernde Brikettzange. D. i e aufen Belgsunzetebe malt, T G. | Komentttpie = Prhnbs g g Vrrudenberg- lien. (8 d, Vi felinerrtung fie fern: | Sencert or" bele "Be Mend | he emile, dien Deme verlGjetene | Hangacy, Bremer Ae em dns M N. 2g8: | Diele, Woerdemanm, Bremen, Falfent: 1/3. Geselichofe fue Ausführung feiragender T m L R E nig. 24. 4. 08. | Shweidniß i. Sl. 26. 3. 08. F. 17 295. 21a. 339 1914. Umscaltvorrihtung für Fern- G rmmas Moabit 21/22. 19. 2. 08. K. 33 567. dir ra Leipi eia u s arl Robert | H. 36 640. ; 34x. 339 329. Automatischer Deelvershluß | G. m, b. H Düsseld 1 „System Stephan O ir. G. m. b. H, Chemniy. 24. 4. 08. 13e. 339 186. Vorrihtung zum Reinigen der . sprehapparate mit Armhörern. Memenroo Halsfe Sett V, S 74 L. Swangläufiger Wiksiuhl mit S I ¿tg, Go . 21. 29. 2. 08. Tes. BRD 778. Mit einem Sieber versehene | für Klosetts. Walter Ruhm, Berlin, Veteranen- | 87a. 339 516. # Fachis ibGs 2 va BL b. 339 772, B See e E l Ander f Eben Bohränetn Raphael Pan, “Bln 330 7609 Aufbängevorridtung für Mikro- | Musterblechen. Bruno Kuobloch, Apolda. 15. 4. 08. 33a. BAS Sie C Eeverdinbung der Schirm- Pee B E F gg E 34e 339 441 Rütteureite it Shw steh t a Äibereinander gelegter Bretter ber vershiebbarer Walze. C. G. Haubold jr. G. m. | zu einander stehende! (C G as e, bestehend aus voneinander isolierten Metall- | K. 34 203. ; E abel mit der rmshiene. Bremêhey «& Co., | 34e. 339 157. S@hnurführer z . eiber m amm- } lehen, die si an ihren Enden und den Stoßstellen 5 , V. St. A.; Vertr. : C. Gronert, W. Zimmer- | phone, bestehend au Lamb! : : . SHhnurführer für Zu vorhänge ummi- und Loofabpolsterung. Ludwia F. / Y Au a2 185 “Bügel sen Äfbefestigung mit S R eering, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. | streifen und Bügelhälften. Dr. V. Ta, anes Se. A i SAlan nos e M Vtligs N & g Zeadios, ‘déffen absraubba f & Karl Peter jr., Burkersdorf b. Burgftäbe nover, Andreäftr. 7 I R L r 4 g F: Mever, debiéfe Drerbali M gen ftufenförmig anges rdbrenfdrmigen Querftiften. Märkische 208. 13 e ‘239 187. Vorrichtung zum Reinigen von | Anw, Berlin S al 10, 10, 0 E Pag « Nadelheder-LoParieit, Setsfars S Mannes, Siemuly, Krüde-- Wey inen aufzushraubenden Sis : ersetzt 34e. 339 198. Zuobes Htung für uggardinen gummipolterung. " butvia L Mies “Pana, Dee E Dachfonfteuftionen in waren-Fabrik G. m. b. H., Halver. 10. 3. 08. e. . j " "339 160. Elektromagnetisher Antrieb | 16. 4. 08. S. L werden kann. red Lehne, Frankfurt a. M,, | u. dal. Felix Oelschlägel bli - ° { - Vannover, } Holz „Syftem Stephan“ G. m. b. §., Düfsel- , mit einftellbarer Strahldüse. Raphael Ac. 0 , i gl x gel, 8 - Ghrenberg b. | Andreäftr. 7A. 8. 4. 08. M. 26 688. l*t , a “4no 195. Umsteuervorgelege für Wasch- Hampel i BSk A.; Vertr. : C. Gronert, | für Shaltapparate mit runder Kontaktbahn. VyInis Silien ervor g g M gy va E O I É. As 208, En Leipiig. 27. 3. 08. O. 4614. 34k. 339 580. Papierauflage für Klosettsige. A ‘339 Su. Sade eth it mashin ito tischer Auérû orri{tung und | W. Zimmermann u. R. Heering, Pat. - Anwälte, | Electricitäts - Gesellschaft m. b. H., Unna. | sle wei Systemen s{räg laufender und einem abel mit der Swirmschiene. Bremsh Se Aer, 20 199, Verstellbarer Gardinen, u. dgl. | Johann Seidenberg, Zetel. 13. 4.08. S. 17105. | in die Zangen eingreife e Quai it fcd gegen Sülittenführung, Gmi Schmidt, Forst, Laufig. | Berlin SW. 61. 10. 3. 08. H. 36 394. (27. 4, 03. P. 13694. System längslaufender bogenförmiger Fäden gebildet Dbligs 27. 4. 08. B. 38 070 hey 9., | Halter. Theodor Sander, Cotta b. Dresden. | Z41. 339 134. L Uebershäumen verhindernber | Obergurk Gesellschaft “fi Au Don S a R 251 2 j 13e. 339354. Rohrreiniger für Wasserrohr- 2Ac. 339238. eee 22 L de S Un ift. Otto 'Flanhardt Barmen, Kreuzftr. 43, S ; 28. 3. 08. S. 17 029. Deckel für Milhkohgefäße. Vereinigte Deutsche | trageuder Dachkouftruktioz in Don S frei, Sd. 339 214. Wisdheklammer, bestehend aus | fefiel, besen Brödelrädehen dur Regulierung ie Berlin, Söönebergersir 32. 22. 4,08 S. W472 | ift Hito Flanhardt, e d esctelfeder. Alois Reiningee, Been 24, v6 | Gardinenstengs, Li de imandersGlebbare gesGligte Nickel Werke Att.-Ges. vorm. Westfälisches | Stephan“ G. m be H, Besor s g gfem î / er ile i ; i t werden \ L Gd i: t für , Skrubb : , . 29. 4, 08. : ei- alzwerk, Fleitmann, Witte & Co., | G. y L E E e Sn al Sani enia Dau | abers dhe di Mebr r befin.” Mr | Hebséalier - Siemens - Schucer(werke G. m. | 26d. 239 198. Teepsatparat für Strutben [F ss zigee. 20s Reininger En fürunG derlefera Mitte ne EE t | SMerte L W224 H, 0 « 6% | Dra ‘399 SU8 Fuhwertobogen, desen Di Sen S tierfeld. 7. 4. 08. A. 11272. Nixdorf, Rirdorf, Richardstr. 118. 13. 4. 08. Le Dee Betti, 8. aale tûr elektrishe | all. Eugen Blasberg, Koudensationsbau & Dien S en G Mlawna Eng vin i Bot ain alen m S r S An, E für Kochtöpfe. | gurt mit seinen Enden in versebieden i Nutere Ss s l Berlin Geßlerftr 21 B 12908 Lac. 339 473. Dampfturbinen-Ventilator. Otto Stromleitungen. Adolf Heinrich Mehb Iren, E G. m. b. H., Düsseldorf. 15. 4. 08. 14. 4. M E Fe Wefsterop , Düsseldorf, Steinstr. 84. | 23. 4. 08. d. 28 477. rend, elmühlenstr. 9% oes Ka Dae utt Aus- di. b sor. An fefergt its San | Son ate Balenbncle 6 14 9 | ge ES És Siepian Sat ut | 230, 550 Er, Bete nte E Le e Leine BIL L G | Bc, Bus Tus. ecbenitüten du geei Slim Bree ffe Gujtetete um | B "usi Slephan G: m: b. D. Dise Sd. SBO G07. Am Fenslezito® miliert Sharbere } Q. 96 827. Isoliermaterial mit Klemmschrauben. Otto Fischer, | gebildetem Düseneinsaß. Gebr. Sis Junh. Jacob Geift, Etuisfabrik, Mainz. 16. 3. 08. | liugex, geb. Hiesberger, München, Türken e | Tangen i IEs | dorf. 80, 4. 03. G. 19 200.

i Wäschetrocknungsgestell. . 339 526. Dampfmaschinensteuerung durch | Stm Z b. over. 11. 4. 08. K. 34164. , , 3. 16. 3. 08. ; 1 , Yürkenstr. 5, freiftehendem, abnehmbarem Dah zum Durh- | 37a. 339 660. ; Y "MIA Mihael Bit, Weißenborn, 9. L 08. N O. 4637. s Einlaßventile und durch zwei gleihahsige Aus- at A dee Fs f O Stlkilsclater Ds L Plessimeter mit Erböhung 6. 18 e. 190. Einsaß mit federnden Halte- T 209140. fintecf für Standspiegel, be, E Men g Ds Ter Eschweiler, | betondecken mit seitlichen Aas VeE ie Nippên- Sd. 339 600. Wäscheklammer, mit zwei dur | [aßschieber. Rud. Pawlifowski, Görlitz, Luisen- mit am unteren Gnde eingeseßtem Metallfuß. | (Konu Gebr. Johneu, Duisburg. 6. 4. 08. flammezn für Uhretuis. Geist & Gilmer, Inh. | stehend aus einer Holzsäule mit Blechfuß. Fa. i: E: De O Nh . rippen eine Hevälbeartige Gestalt verleihen. Fa.

3, 08. f

U 8). ; z einen Stift zusammengehaltenen Klemmteilen, die | straße 13. 31. 10. 07. P. 12 995. Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft, Berlin. | I. 7942 Jacob Geist, Etuisfabrik, Mainz. 16, G. 34l. 339 362. Vorrihtung zur Verhütung | Dermaun

L: . 7942. i i “l agg y emmer, Düsseldorf. 0, dur eine zwischen denselben liegende Blattfeder ein- | 15a. 339 350. Sriftkastenboden, hergestellt 15. 4. 08. A. 11303. J0a. 3839 699. Gelenkbefestigung des Messer- PPmermanu, Zirndorf b. Nürnberg. 23. 4. 08. | des Ueberlaufens der Mil über den Gefäßrand | W. 24 323. üfseldorf. 17. 3

seitig gegeneinander gepreßt werden. Otto §Dag- | aus einer dreifah zusammengeleimten Furnterplatte 21c. 339 468. Umsgthalter für Meßinstrumente | rahmens mit dem Schieber in Schneidwerkzeugen 336. 339 236. Rahmentresor, bei welchem die Z4f. 339 225. Bild mit auf besonderer Platte beim Auffochen derselben. Laudeck «& Gufimaun, | 37b. 339 158. Eisenbetonbalken für Den.

Ep : : O Cannstatt. 18 4. 08. L. 4 MARRn, E C: Berie. Me én Molo, Pat. an, uee Lingleunanaits uet De S mit E E E bai ges: De E Nh Rudolf Détert, vorderen Abteilungen aufflappbar ‘angeordnet sind | angeordnetem Hintergrund und mit an diese Hrette E u As M E dbu 5 Fle! Nother, Breslau, Lehmdamm 35d. 25. 4. 08. “1 e E L E Me, 4 : rebhbaren Kon ' : 26 M §

e und das fogenannte Rahmenteil zu einer verborgenen, | vorgesehenen, den Abstand von Bild und Platte fest- | Eich, Siegburg. 27. 2, 08 E. A s Sd. 339663. Wascheinrihtung, bestehend in | ruhe i. B., Kaiserstr. 172. 13. 4. 08. H. 36 790. in den Sglußftellungen | 30a. 239 736. Wundhaken aus ¡wei federnden änaiq zu 3 den G ' | Teaenden R¿ i , g. „4: 08. E. 11 092. 37b. 339 520, Doppelseitiger LoSstei -Düb einer auf einem Holzring angeordneten Waschtrommel | 15d. 339 370. Aus Randtasche und tschiene n Elie aufruht. “Mle eweis am einen SHenkel miteinander vereinigten Bügeln S Ae “Off pautasde ausgebildet ist. I e Meru, SEYMIRE & Sthröder, Berlin. 339 437. Flaschengestell für den Haus- | mit Flansch in Fugenbreite. Hermann Kies, E,

3 1 N : l i b alt. Fa. J. G. Leistaer, Chemniß. 3. 4 8 î

it übergestülptem Spülgefäß. Arthur Erler, | bestehende Befestigung für Schriftshablonen. Nate d t, Berlin. 15. 4. 08. | und auf deren Gnden verschiebbaren Haken. Heinrich "36 859. 34f. 339498. 5 z h ; mnig. 3. 4. 08. } burg, Eimsbütteler-Chaussee 41. 1. 5. 08, K. 34 362. Freiberg i S 2. 3 A aséine vit verstellbarem M Berlin, Todte. S. e L E “vao P d Einführungs P N OGRIER R E E S d E, Portetresor-S{hloß in Gestalt fulen, mit S Le: ues e [ie A x T So 533. Irdene Brotbüchse mit Ble Ab uge rid . 1 aitdie. R Larwparin Rupf,

. aim d . . : î - ° . T tr T 1 T f . « t , e Ms . A s E wehselndem Druck arbeitenden Wäschebeweger. Typenhebeln beeinflußter Universalshiene. Nürxu- Ae, FuR e. Heme uter, fis. Gefell schaft, 30a. 339 737. Keblkopfzange, bei welcher der daes EOY E A A ce neter efi i Lperbars C S Zeus Barons. Sa Kaerger, Breslau, Kreuzstr. 47. | 37c. 339 384. Dachziegel mit längsverlaufendem Arnold Kem“kens, Duisburg-Meiderih, Bahnhof- | berger Schreibmas Rente MAYEL E Berlin. 15. 4. 08. A. 11305. beweglihe Teil des Bergen oees M rie D. Deymann, Offenba a. M. 21. 4. 08. H. 36860. 34f. 339 779. Oese für Treppenläufersta ngen, | 34l. 339 S a mit Svpri Emi Absfag bei etwa ein Drittel seiner Breite, sowie mit Sd. 339 825. Bügeleisen-Uniersay mit Vor- | U5i, 539 168. Lrodenvorcihtung mi aus: | 2e: 839 470, Cleftrischer DrebhsGalter mit | seite des feststehenden Teile gefübri „it 33b. 389 289. Griff für Handtaschen, Hand: | aus einem Stück Ble gebogen, : : prige. Gmil . . : E m Drehungsfinn ï s

Arbeitéflàä e u Ia ern. Au . B uro e, ° , , . . . . .* w ung nut

i ] u BVlehgefäß mit durch Falz- | unter dem b eit , N (erden Febery aus Zsoiermatersal Bergmann. | 80s. SA9 AL0. Perfusfionsba umer mit Metan, F Se" O S. “Gt “ntt Ag 2 Se | D 05A: riefe Deuaóvfe pjamuene | verdadang fefoigtem Aula Mar Wh | fac" preteen Tele, Gultas Kritger, Mliken sd. 359 853. Wasmasinen - Bottih mit | Ly2° 0240 607. Küblshrank mit Küblung durch | Elektrieitäts-Werke Akt-Ges, Berlin. 15. 4.08, stopfen. Gebr. Johnen, Dultburg. 6. 4. 08. F quer Gustav Walter, Karlörube i B, Katser: | Serviettenhülle aus Zelluloid, Page gnEnebende | Lauter |. S, 15. 4. Stiche t puei qug | D p29 543. Îm unteren Ende gesligte ¿88 L ashmas{inen - l ¿ . ; L S . 928. 4. 08. W. f . dal. ; h rmig aufgebogene era cure c deren Rippen dur kerbartige Dlinnadvaline, Karl Holland, Frankfurt a. M., S M e 472. Anshlußdose für elektrische Lei- P 339 842. Bistouri mit flahem, hohlem ide R, Es DamieirEne mit besonderem « "Gottfriet Seducs Bed Nahmengraben 2 le ved B 9. dal. Material geprägten Haltebacken. | baken zur Befestigung der Dachitegel, : “Sen Auéshnitte buckelartig ausgebildet find. Aug. Vau- | Goebenstr. 4. 27. 4. 08. H. 36 965. tungen mit daran angeordneter Feder. Carl Veez, | Shlißheft mit Druckfeder zum Ausschieben und Fest- zur seitlich zugängigem, muffeartigem Abteil Wilb | 27. 4. 08. P. 13 692. . 60, Aaen. Ft a L Nanu, Göttingen, Weenderstr. 70. | Sonderer, Murnau, Oberbayern. 28. 3.08. S. 17 031. rose, Godesberg. 27. 4. 08. B. 38 057. 17e. 339 602. Kaminkühler-Hordeneinbau aus | s;sin Friedristr. 133. 15. 4. 08. B. 37 946. | stellen der Klingen. Wilh. Holzhauer, Marburg, Ulri, Offenba a. M. Sprendlingerlandftr 5 [ 34g. 339 117. Sprungfeder mit Gewinde an | BAO E e e ETS | STc. 339 765. Firftziegel mit untersGnittener Sd. 339 873. Plättbrettgestell mit verkürz- bzw. parallelen Reihen von horizontalen, unter Belafsung | S1. 339 476. Vorri{tung zum Abfangen der | 23. 4. 08. H. 36 932. / 93. 7. 07. U. 2480. G | dem in der Druckrihtung abgebogenen, in die St5 H Kaffee-, T, E Auswechselbares Sieb für | Nut und Ansaß sowie Rille zur Aufnahme eines verlängerbarer Verbindung der, Schrankteile bildenden von Luft- (Tropf-, Fall-) Räumen auf Hochkant Geräusche bei tônenden Leitungsdrähten. Richard | 30b. 339 379. Spiralgebißfeder mit Gummi- 336. 339 347. Handkoffer mit Metallstreifen- | eingreifenden Drahfeatn s oed Eceians Nee Be ets, Rei und andere Kannen. Heinrih Ruf, | Zinkdrahtes. Franz Marchlewski, Posen, St. Be. Mi O. Marlin, Dresden, Leipzigerstr. 228. | xbereinander anonen Leisten. Cs, Seyfarth, Hamburg, Tresckowstr. 60. 15. 4. 08. e dg Be e i, Pr. Einfassung. G. Löffler & Co., Offenba a. M. berg, Rotbenburgerftr. 31. 1G 4. 08. S. 17 193, 3 L, Na Ee S erihpl. - E 5 F D SAoens ¿L 6, 5, E N. 24 924. L 0. 4. 08. . 26 875. s . b. H. vorma orge, 17 erbersir. . S VO: Se O0 E 08 9 h f i : E d ige 0 D, . asrofette Î v s 339 126. Umschaltvorrichtung für Vakuum- C Se 4 08. C. 6375, E E adl 548. Robreinführungskappe mit auf 305. 339 745. Fixiervorrihtung für zahnärzt- I E fas Geldtà Ra r Berthold Sawecns aas E Peundorf, Meuselwitz. 28. 4. 08. ansäßen zur Befestigung der die Scuttalarata 0s g Mam Des Pen DUnG, BROLEo ISa. 339 g amts E Spies “2 ein Gewinde des Rohrstußzens ae A Dach. E Mee a E deren. unter dem Uebeln, Bee, g mger fn 31. 3. 08. L. 19270. ; ee 341. 339 8S6£. Sprigze mit Swild für Ge E R A JIac. Bröcker, Elber- dorssitr. 4, 13, &. 05, e 11 329. Einführung des dur ununterbrochen wegen?de | Aft.-Ges. für elektrotehuishe Unternehmungen, | Eugen s E s Rahmen geführten und berausziebbaren Abtei 34g. 339 230. Liegemöbel, dessen in der Längs- | brauhsanweisung. Emil i6. d. 339227 O Se. 339 770. Vorrihtung zur Behandlung ge» Hängebahnwagen zugeführten Materials in den | Minen. 1. 4. 08. A. 11244. 30. 4. 08. S. 17 172. ausztehbaren Abteil. Fa. rihtung ausziehbare Seitenlebnen am Ende d N 98, 4. 08 g. mil Peundorf, Meuselwigz. | 27d. 2339 451. Schmiedeeiserne3 Fenster. Stoffe, wie Decken, Teppiche u. dgl. B. e 3. Adolf Bleichert & Ü ¿L S. Es ! it in | 30d. 339 201. Bru@Whbandage mit Tragbeutel X. W. Heidenhöfer, Offenbah a. M. 25. 4. 08. : nde der Ber- . 4. 08. P. 13 698. | Sebr. Rühle m. b. H., Cöln-Sülz. 11, 4, : Felder Clóment, Luzern; Vertr. : A. Glliot, Dr. Co, Leiptig-Goblis. 4. 5, 08. B. 38 156, T Wilden und dad Dat cincekitteten Lébindingt- und verstellbaren Pelotten. . Joh. Ph. Bour H. 36 958. s{iebung eine geneigte Stellung annehmen. Karl | 341. 839 865. Kanne mit Spritze. Emil [ N. 21216. das 08

Dr I : . M. Lilienfeld u. B. Wassermann, Pat.-Anwälte, | 38e. 339 220. Vorrichtung zum Glühen und | „itteln. Akt.-Ges. für elektrotehuische Unter- | u. Charlotte Barth, Lichte b. Wallendorkf, S.-M. 33b. 339 50L. Portemonnaie in Form eines Nen Mitge- Erfurt, Casinosir. 7. 16. 4, 08. | Penndorf, Meuselwig. 28. 4. 08. P. 13 699. 37d. 339 509. Einsaßstück für Eten zur Ver-

: : s h : Tornisters. Gerhart Kyaù, Freiberg i. S. 27. 4. 08. 34. 339 866. Kanne mit Seil d| hi Berlin SW. 48. 14. 10. 07. F. 16 383. s Eisen-, Stabl- oder Metallteilen auf ¿ T4 08: A. TED05 31. 3. 08. B. 37 740. Tornif g 349. 339 i: e auch und | hinderung der S{hmugzansammlung. Frederik Emil L Sia e A l Fi Wf, Ui Bann, de | e SEO EEL Ei Fatior [Sti fue | Ss, 22 12 Sr Sd Îf 104 2ho 090. Bigtéihen, tf Berat | 2 Been de e Gai: Ge | Spn Beine Heskimt "2e 4. M | Huf gc ect Bem Bo Eni die Saugleitung eingeschaltetem, “hi : 41. 4. 08. Bi : m. b. H., Berlin. | einem mit Seiden e è e DEN Fonben® ï iße. Fa. ' i; , Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 30. 4, 08. \hlofsenem Abscheider. Hermann Hamumelrath, L 339 172. Zweiteilige Klemme zur Ver- rie E er ode S Otto Egardt, Chemniß, Roßmarkt 10. 27. 4. 08, durh über die Tragshnur gleitende Ringe bewirkt areifenden*Querstücken der Füße. gl Chr. Neuffer, | 35b. 339 247. Blockzange mit beweglichen | F. 7997.

' i : ird. iedri ; E Ulm a. D. 18. 4. 08. Ee S t . X , S Göln-Lindenthal. 29. 4. 08. H. 36 981. hütung des Wanderns von Eifenbahnschienen mit in- | gc, 339 583. Stern-Dreieck-Sthalter. Noftit | E. 11211. î. 34 oto E E 34g. 339 556. Sprungfedermatraze mit fieben: wig Stufenholz, A.-G.- Weiler « Ruhe, 24. 4.08. L: isen. Kelle @ Hildebrandt, D en.

Se. 339 869. Auséflopfapparat. Hermann Voll- einandergreifenden Schrägflähen. Fa. F. A. Neu- | x Chemniy i. S. 14. 4. 08. N. 7573. 30e. 339260. HSebevorrihtung mit s{rägen c. S9 28 z15e | dem Rahmen und Hakengurtung. Johannes Reutt é Dresden. mer, Halle a. S., Thüringerstr. 21. 29. 4. 08. man, Eschweiler. 12. 12. 07. N. 7281. & Boe, 39 586. Befestigungsshiene nah Ge- | Flächen [ee N Lee qgDr, Theodor Hall- E uf Wulitenr vieh e et! gdeffsen Hülle Boll b. Göppingen. 6. 4. 08 R Sl 18 Eo Se 339 280. Aufzugsvorri tung für Fäfer Ln M Ft e, N üt R 678. Maschine zum gleizeitigen Be- cte Mac vdebirrebey E rang p mit r rone Bui S S geen, L der Pever, Zudérters. Aus einem mittels schräg an- Ee e Dele E 0g een Auguft Schöller, Matraze. Ea L E Nefor E egsehüt- o. dgl., Anexend aus een Slitten, einer Troutiel- dem, selbsttätig wirkendem Ric 2 ‘Wender & S e A E 1 , efestigun n A R i s ieb- malkalden. 14. 4. 08. . 28 422. - Erste . me Sprungfeder- | welle und zwei an den Türpfosten zu befestigende Dürholt, L 18. 3 : \chneiden und Aufwickeln von stoffen und Ein Stiften und Leisten versehener Prismen. Carl Spannbügel. R. Wolf & Gräfe, Jugeuieur- | steigenden Flächen und Zahngetriebe längs verschi c. 339 243 s lexba Matraten-Geschäft, Haslah, Baden. 28. 11. 07. { Lagerböcken mit Winde. A n Lennep. 18. 3, 08.. W. 24 333. wideln des Meßbandes. Friedri Anton Mein- | Zydath jr., Lößen. 24. 4. 08. 3. 5075. *_ bureau für Elektrotechnuik und Maschinenbau, | bar gelagerten, hebbaren Rahmen bestehende Vor- vit Vorribtung Drei “Era res Fristereistn | F. 10 682 / ; R E Kronprin É 9. d. 08. 4 Fünafst, Posen, | 37d, 339 746, Abnehmbarer und verstellbarer j T5. , : M : : jenstr. 5. 29. 4. 08. J. 7987. hnenst l hold, Glauchau. 11. 4. 08. M. 26 733. 196. 339 848. Streuvorrihtung an Sahd- Erfurt. 15. 4. 08. W. 24557. f rihtung an Krankenbetten zum Hochheben des Kranken. R H idefk r DE {e Erwärmung. Marie 34g. 339 807. Sigbank mit Fußflü 35c. 339 532. Mi Fahnenstangenhalter. Bonner Fahnuenfabrik, 9. 339 689. Bürstenbüshel. Hermann Loewy, | freumashinen, bestehend aus zwei verschieden langen, | 21e 339 683. Nur bei abgehobenem Deel | Dr. Pheobor Hallmeyer, Indersdorf. 4. 7. 07, Mayer, Heidelberg, Obere Nearstr. 4. 23. 4. 08. bequemen Anzieben, Sénüren und Putan bér Sn . + Mit der Sperr- und Brems- | Bonn. 1. 5. 08. B. 38130, . S h / E . L B ; e L e, | vorrichtung verbundene Si t ir Hebe- L6a 980 40D, Kokéofenanlage mit einer die | edeneinander geneigten, gerippten Gleitbabnen für eibnungs[dile für elektrische Installationtapparate. | 30e. 389 703, Redressiontapparat, Dr. J, 3c. 339 251. @Einftedtamm mit Haltevor. | Nudol) Elstermann, Obnabrü, Än der Katharinen: u Felix Marbaise, Lamburg, Billwüeder | ftoßbobel. für Statturege “Erm inele und Nuten- ¡eitweilig aus dem Steigerobre aufshlagende Flamme | zen. 24. 4. 08. Z. 5076. Voigt & Haeffuer Aft.-Ges., Frankfurt a. M.- | Riedinger, Würzburg, Erthalstr. 3. 21. 4. 08. E R E abrix er Berliner Kamm- | 347 ‘339 844. FelbsDaukclitußk mit bewe. T L BHR L As De. 25 993. i: hausen. 1. 5. 08. L. 19 429. San Ee 18 L! let au | Bc Beide autofiee Bard | Lc" 229 ¿27 Hasevidte En: und Aus: | Joe, ‘339 897, Seierahmen f artbgvttiten t r Berin M L W|RHN, Ke ind veslbann Sly Pert | darin Beta gatnce F ierd ¿Stinder. | 7d 39 784, Abnasftare, mit dfimaste 106, B39 29G, Feueranzünder, bestehen aus | oder Abschlußtein für Fußsteige u. dgl. Jacob | s@alter für clektrishes Lit. Fris Stütel, Aalen, | Operationstisch, mit Fußstägen für bén E Lade c nibazes Siebert Ae SS ti 34g. 339 845. Frisierstuhl mit der Körper- | 36a. 239 270. Ofen zur Washmaschine mit | Claviez Att.-Goe Adorf L V. 1.5 e Er eBerei ee ie Ca E E ben Drähten umfaßt gv P R E E De, L SON a orri@tung mit toter L R Scala f bayer das Wickelband g 0: Berlin, Barbarofsastr. 18. 25. 4, 08. ens És gusAießenden Febuen. R. Noah, E iMerformigen Querschnitt bis auf die Nostauflage | 37d §339 757 MebrfaH LRivis oikocine e T: c N L C, ; , t , . “t S P G as . . L J i î / 4 4 (4 Ey 020 Gurte a auen | a e C d Éo f Wm rien l vei | 2 Ps Pans: Benno Mai 1 [e 390 278, Geeuire pi aeg a | 248, 650 §80. Beigulicbwngnonilun u | She P E" Mie g 508, Meuse | Fepertgtngblamae tf Bee Be p Faun inri s kraft das Gleihgewi t Slns@tenenbvaÿnen altern mit federgespanntem, achjia ) . : , s E värmung. A. Peloux, Genf; Vertr.: L MW am unteren Zelle der Iuten angebrahten Ver- | 36b. 339 591. An Gask ch | ‘embe in. P ITa. 339946. Einrihtung an Fadenheft E ird. Bernhard Gshwind, MainstockF d in Kronradsperrzähne eingreifendem Mitnehmer. | 21. 4. 08. E. 11 180. E De e, Derir.: L. Werner | ngungen und um die Bettleist e E Saslocyern und Gasherden | Tempelhof b. Berlin. 2. 5. 08. L. 19 440. a. G | E J ; j stod- s ie ein 1 Or. : 4 L Q. [ o ingender Auffangbehälter für nur eine Fl 3 7 maschinen zum Festhalten der Fälze auf dem Bogen- | bergestellt, wir : M camani- itäts - Werke Akt, - Ges, | 30f. 339 180. Tablette für medizinische und Fer{land, Pat.-Anwälte, Berlin W. 9 e en greifenden Haken- | anzubr e Flamme. | 87d. 339 759. Vorrihtung zur Verhütun irâger Gebrüder Brehmer, Leipzig - Plagwiß. u 206 1a. BAStaubtiider für Eisen- erne 10. D E O s Badezwecke. Emil Langbein & Co., MellenbaŸh. 2. 4, 08. P. 13 696. befestigungen. Friedrih Loev, Hamburg, Mithaelis- Willy Baum, Berlin, Elisabethufer 5/6. 18. 4. 08. daß in Zimmern das Liht unnöti t

z straße 48. 25. 4. 08. L. 19 409. ; : gerweise brennt. §. L 09, A IEA, bahnwagen, mit angeshweißten Dampfftußen, die | 21c. 339 894. Vorrichtung zum selbsitätigen | 20. 2. 08. L. 19 046. ane. 339 558. Haarsmuck mit Geflecht aus | 34g, 339 852, Küchenstuhl ‘mit Behälter für 366. 339 681. wh Beer 11., Lauterbah, Oberhefsen. 5. 5. 08.

; , d , 1 1 2 11 - [ tis e Es; i (l s s F adenzange un Fadenbeftvorrichtuagen, bei weläer | dur Muffen mit Rethts- und Linkögewinde mit | Anlassen von Elektromotoren mit gleichzeitig die | 30f, Roscige Geivemlidtcalegeonea is abbiciete Miene 9% 2 L d P verg rin, Belle» | Puggeräte u. dgl. Franz Eugen Müller, Dresden, | berdrahmen it fatzförmiger Nut eber Bouga 37d. 339 800 Treppenstangenö i ju dieser Bewegung. cia einarmiger ebel benuyt | den Dame mden oe A D M L Kühnscherf & Söhne, Dresten. 17, 2. 08. | Stellung, Medicinisches Waarenhaus Alt- [32.339 13A. Für Militärnwecke bestimmter | StteBnerstr. 35. 25. Polfterung mittels i 306. SB9 688. Raben S Be 24582, | drehbarem Verschlußbügel mit Hakenvershluß und U P E S nf | Eisenbahu-Bedarfs-Aft.-Ges., Gleiwiß. 23.4. 08. uscher , s t E L ü i: etbak n g- + potilerung mittels in horizon- | 36b. 339 682. Rahmen 8 ; : seben ist A. Era Men aeeng) eer D. 4651. K. 33 573. u 339 300. “- Setéluftftrahlapparat welcher - Kngsseiten. Piel ck Abe Bee aue a taler Lage flah angeordneter Federn. Simon Hein, | -Herde aus zusammengefalteten Blechitreisen ‘obert jum Fesibalten der Ereig jet ies “Regle schen ift. A. 19 302 is 20c. 339 143. Preßkoblenheizkaften mit un- | 21d. 339 882. Wethselstrom - Kommutator- | 30f, bel uwei forreipondierendè Balgen betätigk D, 13 680. , gen. 21. 4. O8. | Roblenz, Löhrstr. 81. 19. 11. 07. H. 35 243. Winter, Hannover, Arndtstr.21. 14. 4.08. W. 24533. | Berlin Fruchtstr. 4 27. 3 08. : N DE R Os 18 V. A 244. Buddedelartige Hülle für | mittelbar angeschweißtem Ableitungsrohr für die Ab- | motor mit von der Periodenzahl unabhängiger Ge- dur Le E s S Na mlitils cher Lu 23d. 339 217. Eisenbahn - SSlu ertif 34h. 339 858. Wieltish mit einer einsieb-| 36c. §39 G1 Aus keramischem Material ge: | DA2" S Gua 6 581. Rg Eg R E Ba | Béi, Stat E Su atte me e O pin L R | So dele den Sag Dadert, Gforline [J aon Bord, Bana M Y [E | 1er dgen fa Wee: fis Beine fu Ster E Gi Kl, S L, Olusoativ, Lon herz, : i l s . 23. 4. 08. V. 4653, _Att -Ves., V. (. 9, 0d. "208 A 11178- 17 351. ORS j . 27. 4. 08. R. 2. ein u. Walter Borsdorf, lig, Böhmen; ig i. E. 29. 4. 08. 7 E

24 L Sh, 93 476 O E 20c. 339 418. Steinwagen mit an den Stirn- | F. 15 565. iderstand mit 30f E d *inbacat ür Wee elektro 33d. 339 245. Rutsackfesthängevorri@tung, | 229+ 339 859. Wieltish mit drehbarer Längs- | Vertr.: H. Müller v. Berneck, Rtetsanto., Drt Sm es 339 287, “Pubbatea "Zie Straub 11d. 339598. NotizbuS mit an den De ‘fti der per ingen S ei Mr A iceres Melisicekchen ries D, Seinritl, aat Behandlung des len Kp ibend Tr uet mit Haken und Oese versehenen wange.. Ha. Albert Rosenthal, München. 27. 4. 08. L N Es 2 E s G G, spindel. Johann Meinkeu , Stheessel, "Bánie seiten vorgesehenen Klammervorrihtungen für lose Handgriffen ver L Ren. 14, 14. 3.08 N. 21 006 | Berlin, Ritteritr. 88. 15. 4. 08. H. 35 937. Alfred Vrofft, Wiesbaden, Luisenstr. 2. 1. 5. 08. Eh er Brust zusammenzuhakenden Riemen. Peter 34i. 339 193. In einem in der Neigung v ch ted is . blatt ud zur Verbindung von | 10, 1. 08. M. 25914. Zettel, Paungun, Lisp Nea, Noywein 1, G, Sein, San ege üt ärts wirkende F „1 21f. 339 177. Metallfäden-Glühlampe mit | B. 38 131. j ; j Eh Da » urlafingen b. Neu-Ulm. 24. 4. 08. stellbaren Gestell auf- und abwärts b bare, nit l itu ör be bi V reibfdemi ern nit Zu | STe. 839 448, Zerlegbarer Gerüstbock. Heinr. 22. 4. 08. K. 34 282, 20d. 339 404. Rückwärts wirkende Fangvor- ; Ï bügelförmigen Glübfäden, deren | 30f. 339 802. Belihtungstish mit Wider- . 28 492. ] t ewegbare, mit | leitungsrohr von freisförmigem Querschnitt. Paul | Küppeubendee , M. - Gladbah, Lindenstr. 126. T8 i für Straßenbahnwagen und andere Fahr- } einfa gehalterten bügelförmigen L bct A: + z 33d, 33 - | einer Löshvorrichtung versehene Wendetafel. Fer- | Reuß, Eisena, Mariental 24. 13. 3.08. R.‘ ; A 0A E : as E ga g E Weselihgung nen E f E Lien A von den Laufrädern aus an- | je ju ein und, Len, Yan Es Ca ager E, Span s ‘ea Wein See arte cs Be Gi E aube, Vieec: fir on Fes, T S d. Pieladh, Nieder- | 36c. 339 46. Flanschenverbindung M 37e, ‘2E0 633. Wecuñt, und Fahrdielen-Schuß- ende. Guftav May, Nirdorf b. Berlin, Richard- getriebenen geriffelten Gummiwalzen und Fangneg. | Halterung g O. 4656. Gleiwiß. 24, 3. E L 19 S ner, Pat.-Anw., | plattenbeizkörpern aus Shmiedeeisen. Paul Reuf, | kappe mit Kopf- und Seitenverstärkung. Aug.

7 ä ) - Akt-Ges, | straße 3. 28. 3. 08, D. 14063. . 4, 08. : ftraße 99. 14. 4. 08. M. 26747. arl Mächtle, FXeuerbach. 11. 5. 07. M. 24204. e R. eran ¿Fgmhon Gef f ibe 339 227. Spritflase mit Korkoers{luß d. 339 619, Vorrihtung zur Befestigung S SRS E g Eisena, Mariental 24. 13. 3, 08. R. 20 997. Groteubed, Elberfeld, Alsenstr. 49. 1. 5. 08.

Ile. 339 241. Abreißblock mit fteifer Hinter- | 20d. 339 407. Radsaß für Grubenwagen usw. 2 i ke dil d über den Flashenhals greifender, mit dem 2 Gegenständen am Erdboden. Wilhelm Schmidt, zum Aufbewahren | 36d. 339 249. Eisbehälter, zum Kühlen der | G. 1929 wand. Ernsi F. Guderlein, Dreoden-Radebeul, | mit in der. hoblen AGobathie einseitig nas unten p AäL S hen, M aben a leben isotiert | Spribröbrchen verbundener Melallkappe. Guftav Wesel, Oberste Gaffe 42. 29. 4. 08. S. 28 542. | "¿n Heihnungen, Kartons, Bildern mit nah hinten | Zimmerluft. Claus Peierih Jacobs, Hamburg, | 37e. 339 676. Vorrichtung zum horizontalen

- s i Go, l & Cie. f 91. Ub. 339 1 : niedriger gehaltenen Zwishenwänden am Ünterteil Luruperweg 31. 24. 4. 08. J j

Gartenstr. 33. 23. 4. 08. E. 11187. __| bin gelagerter Ahse. Dingler Karcher 5 leit Richard Rennow, | Mößmer, Offenbah a. M., Bernhardstr. 39 T22. Reibeisen mit Schieber als { r und vertikalen Ausrihten von Mauerwänden beim isregi . m. b. S., St. Johann a. Saar. 29. 1. 08. | entlang geführter Zuleitung. - uth f und einer nach oben überstehenden Nückwand mit | 36d. 339 276. i r

erve Mk wu ns de) Wiqgi ivipräte 4:95 Blätier auf, D. 15738 s Bernburg. 28. 4. 08. R. 21 298. 16. 4. 08. M. 26 803. Fg rribtung für die das Reibgut haltenden Pa Max Freitag, Alfeld a. Leine. 8, 4. 08, | Kalisch, Gr.-Liebterfelde, 6, q ingufsas Paul | Mauern. „Bholf Förster, Osterode a. H. 10. 4, 08.

: Sierbei j z 6. Koblenhalter für Bogenlampen, | 30g. 339 704. Drehbarer Medikamenten- Sächs. Drahtbürsten-Fabrik Schmidt | F, 29. 4. 08, R. 34329. | F. 17 368 nehmenden, durhingligen Tatéen. Wilhelm Bug, T Stecciéicen A raa en E drs eiuer festen e déweAlkdén halben f ständer. Arnold Baeiratb, Sat attendure, Wieland- & Pfeil, Hobenstein-Ernstthal. 15. 4. 08. S. 17 117. A 339 223. Abne 36d. 339 506. Scornsteinaufsaß mit Seiten- | 37e. 339 787. Vorrichtung zum Festklemmen

„oi i c S 1 1 } ; - hmbarer und a - | kanâlen. D - i “De 7 Madai P N stehenden, entsprechend geformten Bolzen geshlossen | massiven Metallhülse, die von einer Feder umshlofsen |} itraße 4. 22. 4. 08. B. ] 9 139. Shälbürste. Hermann Schurig, schiedene Breitstärken verstellbarer Berber di: b. S., Gbaciaiten ras L a T CANNé per zum Abstupen der oberen Kanten von Gräbern

g r - der ibi h Ei 4 A A E A O Kasten für die Aufnahme der SFriften. Emil Karst, | darfsartikel S. m. b. H. Sproc y s * 339 647. Regulierungs-EinriStung für | Remmler, Berlin. 9. 4. 08. R. 21175. Dit Meerrettich usw. beim Reiben und Hobeln. | 34i. 339 29 248 ge Ce 08, G. 19201, Friß Garpheide, Solingen, Sonnenftr. 16, u. Wilh. Berl j Ée, 08, 4 L 30. dckhôvel. 22. 4. 08. F. 17 425. 21f. 647. Regulierung g l z mud Dit eiben und Hobeln. . 9 235. Telephon-Notiz-Pult mit unter | 36e. 339 248. Gegenstrom - i; ü i i 239 654, n ames ipSa ‘Wand- 201 ‘339 101. Sigualooriibteag für Se C E rper E Dae t aae Sg R Pet, EBYES O T A t C G e N 26 aler, Fürth i. B., Ludwigstr.6. 11. 4.08. tre Eoiage Suite a, Jsaac SOufad Tbee, Erfurt, Nettelbeckufer g "24. 4.08. 27 23D L "Don der citiner ETIRATS ane: Zon Tee, L S A E E K etaktflächen ey Gir lane s(lagitift, die in einem Kästen oberhalb des | Sterilisation. E. F. G. Küster, Berlin, Kraut- 46, 339 544, Zweishneidiger Kartoffelschäler | A. 11 326 ' yreutherlir. 45. . 4. 08, T: ARG A480. Selzrobr für Badé, eines Hauses zu beshickender Kehrihtfang. Heinrich

g . B. 55, j : a5 ivi ; . 4. 08. K. 34 209. auft h: und Wasch- | Huttel, M im, U. 6.3. 25. 4. 08. H. j ibe. Eo TRT, Hodvakuum-Destillationskolben. streihenden und Stromschluß in eiuer elektrishen | Lampenkörpers angeordnet sind. Carl Bs Leipzig, | straße 4/5. 16. 4. 08 eigluftfterilisator Aug? l. 3. 08. ge amm. Peter Maisel, Bayreuth. | 234i. 339 326. Aus Straube und Sthienen | einrihtungen. Georg Glock, Essen R annbeim, U. 6, 3. 25, 4. 08, H. 36 947

: 1 L : , | Eisenbabnstr. 136. 25. 7. 07. P. 12 30i. 339 327. 93. bestebende Vorridbt : j a. 37f. 339 261. Grabeinfassung. Heinrih Huschke, S 190A L R E E E E tätigung von Sonn, Dibee Senn, Waisen: S1. 339 64S. Lampenkörper für Dauerbrand- | Dähnn, Greifswald f. Pom. 8. 4. 08. le. 3329 152, Fensterpubstubl, insbesondere | Kopf- und Seiten, be an Ge e (Ta S Sa ger 0.19 168. SHweinfurt a. M. 27. 4, 08. H. 36 966. 12c. 339 114. fKipvbarer Extraktor mit als chirurgischen Hartgummi- und Metall-Inftrumen , “g L Friemersheim. 24. 4. 08. Sh. 28 490. ring 6, 8. 4. 08. L. 19 3

; d eine S i Ï it Kraftantrieb. | 9. 4. 08. K. 34 166. | schlofsene Gewichts- und Koblenrohre un en. ischer t : und Scheidewänden. Hugo Zeyer, Dortmund, | 38a. 339 305. Sz o t ais Evers, Zürih: Vertr: E, Klever, Pat.-Anw., 20f. 339 127. FfsolatordeFel mit einem zur | Magnetspule mit geschlossener Pumpe nebeneinander E C R S Qr 2 9352. Küchenbank mit umlegbarem | 34i. 339 534. Zweisißige Shulbank mit aus- | Kurfürstenstr. 3, 2, 4, 08. 3. 5037. EPIEN a 05. Sägeschränkzange. Jakob Mohr

i i rdedel ipzig, Eisenbahn- | parate. mp., ertr: Wt als Spültish ausgebildet. Konrad G j 2 hr 0D Ba Poi Möhringen b. Ulm. S g ; Unterst des Sicherbeitebügels eines Fahrdrahtes | angeordnet find. Carl Peil, Leipzig, Eisenbahn- | parate Cn s. 3, 08. Mrk ei g Fonrad Grafßer, | ziehbarer Tischplatte, die in ihren Endlagen dur | 37a. 339 514. Borritun V 23. 3, 08. de Bt e Es t E BiCoweine Gert Belctieh, Belle | 21), 396 706. Boprlpade ahre Neger | Doberan Bem Bedi o De Las E25 Pte S I | for Serre e? wt «beit Bah | de Beilbden fe: Oie tee | B o em E E “der e S auitato i citäts-Sesellscha erlin. 48 59. : L : : von MWtarat c l o » Pege . . nwerder. 9, 3, 08. | von Fahwerksbogen, d aus i f wicsender, a e A E rve d S R , mehanismus mit zwei mit ihren Polen gegenliber- E E Î auft tas Iu Er bärpfen, thselben t Fie Transports{nüren bewegten, aus- | H. 36 383. miteinander zu R Aen Hbher elen C Nr e E A T ige ugen ver- C. F r, Pat.-Anw Karlsrube i. B. 14, 4. 08. | 20f. 339 141. Klemme für Kettenoberleitungen | stehenden als Blas- und Zündmagneten dienenden Pes Ei A, dur Lungenkranke. Peter Ei lame Vranße. un Epeeiviern, Georg Friederih | 34i, 339692. Zum Halten der Msbelrollen Eiseneinlagen. Gesellschaft für Ausführung frei- | Breslau, Berliner Chaussee 362 O, E. 11 160. d elekftrisher Bahnen mit Klemmshraube und den | Elektromagneten. Allgemeine Elektricitäts- | zwe n g ; G. 11147. midt, No E oonstr. 29, u. Max Friedri | dienender zugespibter, quer gerippter Einslagstift. | tragender Dachkoustruktionen ( \ T

i i i : I ; „, Sulzhof b. Ransweiler i. Pf. 9. 4. 08. ), Hdt : : ihetborh 0. 4 08, | 886. 31 2e. 339 125. Trennungspylatte für Vorri- | Aufhängedraht unmifassendem geschlißten Zapfen. Gesellschaft, E a5 Kifatic Od, ir ie Too 656. Am Vrigator-Rüenbleh be- M. 36 595 offtr. 26, Hamburg. 16, 12. 07. } Küpver & Kauls, Heiligenhaus, Rhld. 16. 4. 08. | Stephan“ G. m. b. H., Düsseldorf. 30. 4. 08. DOn 290 Fan. Ans@lag nas Gebraudhsmufter : ußhaude für Holzfräsmaschinen m

Heide isfigkeiten und Bei- leftricitäts-Gesellschaft, g h - Vor- Fle, » i K 34231. G. 19286. form eug Frlheiden p Eu i pri Us R Ta A T 337. g N A img agg arerme t ene Gehäuse „Sarl festigte, Pberuds uge Be San E Ims- men ego. a Mi ae det Bug i Es g A au Axängea an 27 Es 515. Vorrihtung zur Befestigung | vertikaler Frässpindel. Berthold Dägagelmann

g H ‘üng e i win eez, Berlin, Frie . 133. 19. 4. 08. D. 3 929. , E G ; [ : onnenbrodt, ' - j des Anlers ) ; S E L Elie D. Seve, Aowawes, vent Sei cdfaiarcierice Meld aiee 23a 339 616. Dampfwachspresse mit Rühr- } haven. 8. 7. 07. G. 17 589. p os ? N Bamberger, Lichtenfels i. Bayern. | straße 15. 30. 4. 08. S. 17178 O! Danen- } ei über die e Eten von Fahwerksbogen 9. dgl. | Plantieres b. Met. 23. 4. 08. D. 14 177.

; it verschieb- 11 auben geshobenen und in Ver- | 38d. 339 i » 16. 4. 08. L. 19 366, für elektrishe Trodenbagger, Industriebahnen o. dgl. ! werk. Carl Buß, Weßlar. 29. 4.08. B, 38 109. | 30k. 239 646, Irrigator-Sprige m 34k. 839 135, Papierrollenhalter. Bernhard | tiefungen des Pfostens eco Eisenplatten, Se l “igen Kiftenbeshlag aus einem Metall

x ir dret Ï 37o. 3 ; é f hau3zafie 5, u. Mar Harff, Kyffhäuserstr. 10, Cöln. | Bogenlampen, bei welhem an einer Platte ge- | 20i. 339 801. Apparat zum Sterilisieren pon vreiteilige Fenster. Friedrih Schlüter, Rhein- | Leipziger, Beuthen, O.-S,, Friedeid Wie Drabt 39 435. Rohrgewebe, welches mit starkem | 37f. 339 760. Eiserner Grabhügel. Mar f c 25.

verwebt ift, zur Herstellung von Zimmerdecken | Töpfez, Berlin, Pfalzburgerstr. 14. 5. 5. 08. T. 9419.

zten Zungen. Hugo Johannes